1889 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Aaania Chemische zabri i Teopoldshall 2 Bormittagẽ * Uhr, in Berlin, 6. Nord

deuntscher Gof. . ndenden Genera ist nachträglich folgender Antrag Deimann Co, Berlin) eingegangen:

a. des Actienkapitals (auf 2 alte à

zur Ab⸗

600 Æ eine neue w 3 erung

sto der thek und Vergrö 2 Hypo 9 v. Aenderung des 5. 25 Absatz? des Statuts

was hierdurch bekannt gegeben wird. Leopoldshall, den 5. April 1889. Der Anufsichtsrath. ?

1337]

Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Elsässi⸗ schen Ban esellschast sind benachrichtigt, daß ibnen vom 15. April ab für den Dividenden⸗ Rest pro 1888 6 5, 60 pro Aktie ausbezahlt

werden. Die Zahlung findet statt gegen Einreichung des Coupons Nr. 14 bei den Filialen der Gesellschaft in: Colmar, 50, grande rue. ankfurt a. M., 24, Junghofstraße, ebweiler, 24, grande rue, Metz, 16, rue Nexirue, Mülhausen i. Els., 47, rue de la Sinne, Straßburg i. Els., 8, rue du Dome. Straßburg 1. Els., den 29. März 1889. Die Direction. Alfred Herrenschmidt. J. Bruel.

28) lilig gemeine Ver sicherungs⸗Gesell⸗ schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗

transport in Dresden.

Wir laden die Aktionäre ., achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. April er., 12 Uhr Mittags, Dresden, . z, part., ein, um über folgende

,, Beschluß zu fassen:

)Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos (Rechnungs- Abschlusses) für 1888.

2) Genehmigung des Berichtes des Prüfungs⸗ Ausschusset und Ertheilung der Decharge.

3) Vertheilung des Reingewinnes und Bestim— mung der Dividende.

4) Wahl des Prüfungs ⸗Ausschusses für die Rech⸗ nung 1889.

b) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungd—⸗ rathes und des Stellvertreters an Stelle der nach dem Turnutz Ausscheidenden, welche wieder wählbar sind.

Die Legitimation erfolgt in der in den S§. 40 und 43 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt 4 . Versammlungslokal an den dort anwesenden

otar.

Nur Aktionäre können in Vollmacht vertreten.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokale der e di ausgelegt.

resden, den 21. März 1889.

Der Verwaltungsrath.

1231 Lachsisce Rüctversicherungs . Gesel schaft in Dresden.

Wir laden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. April er., Nachmittags 1 Uhr, Dresden,

ohannesplatz 8, part., ein, um über folgende

agesordnung Beschluß zu fassen:

I) Geschäfts-⸗Bericht des Verwaltungsrathes und der Direction, Genebmigung der Nilanz und des Gewinn und Verlust · Contos (Rechnungẽ⸗ Abswluß) für 1888.

2) Genehmigung des Berichtes des Bücher⸗ Revisors und Ertbeilung der Decharge.

3) Vertbeilung des Reingewinnes und Bestim W der Dividende.

4) Wahl des Bücher ⸗Revisors für die Rechnung in 1889.

8) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs rathes und des Stellvertreters an Stelle der nach dem Turnus Ausscheidenden, welche wieder wählbar sind.

Die Legitimatien erfolgt in der im 85. 21 des Statug dergeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungs lokal an den dort anwesenden Notar.

Vur Aktienäre können in Vollmacht vertreten.

Der Geschästzbericht ist im Geschäftslokale der Gesellschatt ausgelegt.

Dresden, den . März 1889.

Der Verwaltungs rath.

ion . Aetienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Von der gestrigen Seneralversammlung ist für vas Jahr 1888 eine Dividende von 300 *. sestgesetzt werden.

Nachdem auf diese Dividende bereits 100 Æ ab- schläglich bezablt worden 1 so werden die geehrten Aktionäre ergebenst ersucht, die zur Erfüllung der obigen Dividende zu gewährenden 200 * für 6 6 gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. J

reitag, den 12. April 1889,

welcher In Gemäßbeit 8. 7 der Statuten als

ablungetermin angesetzt worden ist, bei der Vereins

asse am Bürgerschachte oder in den ee, e. der rren Gduard Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, es kann aber auch gedachte Dividende an den erwähnten Jablungsstellen schon von beute an erboben werden.

au, am 4. April 1889. as Directorium des Uetienvereines der

Zwickauer Bñn ewerkschaft. Recht anwalt Ur ban. irn 3 Kegel. Carl Schre iber.

isn garmer Bau Geselsschaft

für Arbeiterwohnungen.

Die bern, Aktionäre der Barmer Bau⸗Gesell⸗ schaft fur Arbeiterwohnun gen werden hiermit auf Grund der §§. 25 und 26 des Statuts zu der

18. ordentlichen , , .

auf Montag, den 29. April e., Abends 6 Uhr, im Hotel Vogeler hierselbst, ergebenst eingeladen. Tagesorduunng:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver lust · Conto, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz,. Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende.

3) . von 5. Mitgliedern des Aussichts⸗ rat hes. ;

Behufß Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist es nach §. 15 der Statuten erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorstande oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Herrn Hinsberg, Fischer C Comp. hierselbst zu deponiren, oder sie in der Generalversammlung dem Vorstande vorzu⸗ zeigen.

Barmen, den 3. April 1889.

Der Vorstand.

1493

Geraer Jute Spinnerei & Weberei zu Triebes.

Nachdem von der heutigen Generalversammlung beschlossen worden ist, daß für das Geschäftsjahr 1888 auf die Prioritäts⸗ Stamm Aktien itt. A. eine Dividende von 16 9,½ und auf die Prioritäts— Stamm Aktien Litt. B. eine solche von 10 9 ge⸗ währt werden soll, machen wir dies mit dem Be— merken bekannt, daß die betreffende Dividende von heute ab gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 9

mit M 86 —— für die Prioritäts⸗ Stamm ˖ Altien Litt. A., mit 30—— für die Prioritäts⸗ Stamm Aktien Iätt. B. I. Emission, und gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 2 mit . für die Prioritäts. Stamm Aktien itt. B. II. Emission bei der Geraer Handels E Credit Bank zu Gera und

den Herren George Meusel C Co. zu Dresden erhoben werden kann.

Triebes, den 4. April 1889.

Der e, , , . Die Direktion. Justigrath Sturm, Herbst. Richter. Vorsitzender.

69101 Actiengesellschast für Teder=, Maschinen— riemen- und Militairefferten-Fubrikation.

(vormals Seinrich Thiele) zu Dresden.

Die geehrten Aktionäre werden zur siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 185. April d. J, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee Nr. 9 hierselbst, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslokal wird von 4 Uhr an geöffnet fein. Die Legitimation erfolgt durch Vor zeigen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine über die zu diesem Zwecke beim Banquier der Gesellschaft, rn V. G. Lüder in Dresden N. oder dei einer Gerichtoͤbehörde hinterlegten Aktien.

Gegenstände der Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1888; Justifikation der Rechnung und Entlastung des Vorstandes; Beschluß über Verwendung des Reingewinnes.

Druckeremplare des Geschäftsberichtes nebst Rechnungsabschluß können vom 8. April er. ab im Bankbüreaun der Firma H. G. Lüder, Dresden ˖ N. in Gmpfang genommen werden.

Dresden, den N. März 1889.

Der Vorstand. Artbur Thiele.

1m . Zwickauer Brickenberg⸗Stein⸗ kohlenbau⸗Verein.

Die geebrten Aktionäte unseres Verrins werden zu der Donnerstag, den 25. April 1889, Vorm. 93 Uhr, im großen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden n gg Generalversammlung hierdurch ein · geladen.

Die Anmeldung beginnt 9 Uhr und wird 91 Uhr Vormittags geschlofsen.

Tagesordnung:

I Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung für das Jahr 1888. sewie des von dem Auffichts⸗ rathe erstatteten Berichts.

Beschlußfassung über die Genebmigung dieser Vorlagen und über die GEntlastung des Direktoriums.

N Erqänzungswahlen für den Aufsichtsratk.

Die erscheinenden Aktionäre haben kt vor Ablauf der obenbenaunnten Anmeldefrist durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der über deren Deponirung von der , , von öffentlichen Bebörden, öffent. lichen Kreditanstalten oder den Zablstellen des Vereins ausgestellten Depositenscheine, auf welchen die Num mern der deponirten Aktien aufgefübrt sein müssen, zur Begründung des Umfanges ibres Stimmrechtes und Empfangnabme der Stimmettel zu legitimiren.

Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen für die Akttionäre vom 10. April 1889 ab auf dem Werkabureau, Brückenbergschacht J. und bei den Zablstellen des Vereins zur Abholung bereit.

Swickaun, den 3. April 1889.

Das Directorinm ves Zwickauer , ,

erein s. v. Steindel. E. Ancot.

(1499 Actien⸗Gesellschaft der chemischen

Producten⸗Fabrik Pommerens dorf.

Wir bringen Fiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit,

und zwar: der Verwaltungsrath durch die Herren Kaufmann Theodor Kreich als Vorsitzenden,. Kaufmann Ernst Böttcher als Stellvertreter des D e rg, Director C. A. Keddig, Stadtrath Georg 266 Commerzien Rath Rudolph Abel, die Direction jedoch durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, zu deffen Stellvertretung Herr Theodor Kreich, in dessen Behinderung Herr Ernst Böttcher designirt ist. Stettin, den 4. April 1889. Die Direction. H. Kaldrack.

1485

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Nennwerthe der nach unserer Bekanntingchung vom 16. März d. Is. aus früberen Verloosungen rückständigen, vom J. Juli 1886, vom 1. Juli 1887 und vom 1. Juli 1888 rückzahlbaren Obligationen der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn L. und II. Emission, soweit dieselben nicht inzwischen zur Einlösung gelangt sind, bei der gesetzlichen Hinter legungsstelle der tniglichen Regierung zu Erfurt gemäß §. 11 des Allerb. Privilegiums vom 4. Februar 18656 und §. 10 des Allerh. Privilegiums vom 25. Juni 1866 hinterlegt sind und demgemäß die gedachten Obligationen mit den in ebiger Be⸗ kanntmachung angegebenen Coupons und Talons zur Empfangnahme des Nennbetrages an die bezeichneten Hinterlegungsstellen ö sind.

Erfurt, den 4 April 1889. stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

1606 Nordland⸗Panorama e ert 236. Wilhelmstraße 10. Heute Sonntag, L Eintrittspreis nur; 9 z Jed. Besucher kann 1 Kind unter 10 Jahr. frei mit einführen.

Glekt. Beleucht. d Gemälde nur noch 2 Wochen.

„Ad una“

700

1 ven anl des Berliner Kassen⸗ Vereins

am 1. April 1889.

Activa. 1) Metall- und Papiergeld, Gut ˖ haben bei der

eichsbank ꝛc.. M 16,593. 166.

2) Wechselbestände ꝛc. . 16,373. 631.

3) Lombardbestände. 13, 683,809.

4) Grundstück w ö. 776, 009. ; Passi vn.

Giro⸗ Guthaben ꝛc. . 36,576, 595.

isi Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. März 1889.

Activa. Kassenbestand . M 84,770. 07. Wechsell .. 269,123. 35. Effekten.. d Conto⸗Corrent⸗ Saldo. 1,586, 308. 30. Lombard · Darlehn 3,988,495. —.

Immobilien und Mobilien in Sondershausen und Arnstadt. b8, 918. 68.

. eingeforderte 60 0υC des Aktienkapitals... 1,6090, 000. —. d /) 32,983. 80. S T7, 13, 7827. 80.

. . Passiva. Aktienkapital. MS 2,500, 00. —. Depositen Hh. O3 d, O36. 49.

Accepte J 2.722. 5C. k J ziverse. 149. 325. 59. Tri re. X.

62366 die Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt des Lieutengnts a. D. von Hartun in Cassel nimmt zu Ostern junge Leute zur Vorbereitung zum ,, auf. Programme unent-⸗ geltlich.

(16100 Das neue Deutsche Reichs⸗

Genossenschaftsgesetz Ergänzt und en. durch f a M riolien

der Gesetzgebung von R. Höing haus. 192 Seiten

Preis 1,2 „4 (auch in Briefmarken) erschien soeben

in Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin

SW. 12, Zimmerstr. 9. Vorräthig in allen Buch⸗ handlungen.

Lebens Pensions⸗ nud Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Halle a. S.

Wir bringen

hiermit zur Kenntniß der Mitglieder

unserer Gesellschaft. daß die diesjährige

ordentliche Generalversammlung am 27. April d. J. 12 Uhr Mittags, in dem Saale des Gasthofes . stronprinzen hierselbst abgebalten werden wird. In Betreff der Berechtigung zur Tbellnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen in 8. 12 des Statuts von 1872 resp. F. 16 der Statuten von 1863 und 1854. Thellnebmende Mitglieder müssen mindestens 48 Stunden vor der Generalversammlung, also bis zum 25. April d. J, 12 Ühr Mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf. Grund der beireffenden Verficherungs ⸗Poliee und der letzten Prämienquittung festgestellt wird, ihr Erscheinen bei

der Direktion angemeldet haben.

Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben der Direktion ebenfalls mindestens 48 Stun den vor der Generalversammlung ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten nachzuweisen.

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet.

Tagesordnung: 1) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 2) Ergänzungswabl von zwei Mitgliedern für den Verwaltungsrath.

Vom 20. April d. J. ab wird jedem Mügliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung—

der Cinnabmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions Bureau ausgehändigt.

Valle a. S., am 1. April 1889.

Der Verwaltung srath der Lebens Pensions und Leibrenten Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna“ in Halle a. S.

von Voß,

8281

Vorsitzender.

Die dem Serrn Hermann Fritz in Kusel (Rheinpfalz) von mir ertheilte, durch den Notar Herrn Viktor Arseniewitsch Arisenko ausgestellte Vollmacht wird

hiermit für erloschen erklärt. Zaritzin, 21. Februar 1889.

L. von Locher *), Grmnas. Professor ) Nicht wie in Nr. 77 dieses Blattes irrthümlich inserirt X. von Loch.

1497

Rechnungs- Abschluß der Zrandenburger Spiegelglas -Nersicherungs-Gesellschaft pro 1888.

Einnahme. Gewinn und Verlust⸗Conto. Ausgabe. . 3 9 3 N Prämien ˖ Reserve aus 187 89297 7 1) Veiwaltungskosten . .. 23862 62 2) Schaden ˖ Reserve aus 2) Agentur⸗Provisionen abzüglich Eintrittsgeld. 34415 42 188377 . .. 6996 33 37 Regulirte Schäden. 3 IlIl536 9 8) Prämien ⸗Einnabme. . 167238 0639 Reservirt für noch schwebende 218 Schäden. 7000 4) Zinsen ˖ Einnabme 4883 28 5 Abschreib. auf Mobil. 6 58.25 5) Tours gewinn an Effeeten 11020 auf zweifelh. Forder. . No. ne 3856 30 8) Saldo ˖ Voerag auf 189 2760 18 6) Prämien ⸗Reserve · Conto. . Ts fᷓ T TS PDebet. Bilance⸗-Gonto. Credit. . 6. * 606 2 1) Kassenbestand 31. Dez. 18885 208 48 1) Kaxital · Reserve. 30000 2) Sppotbeken und Grundschuldbriefe . 24700 2) Prämien ˖ Reserve. 0622 61 3 estand an Effeeten zum Course vom 31. 17. 88. Uols 13) Schaden Reserve. J7o00 4 Guthaben b. Brandenburger Vorschußverein, eing. Gen. 300 4) Schulden an 3 Haupt⸗ 84 38) Mobilien und Utensilien V d24 k 676 23 38 Drucks. Schilder Papier ꝛct. 4509 5) Dividenden ˖ Conto. 1602 89 Außenstände bei 28 Vauptagenten 11412 05 8) Gewinn ˖ und Verlust ˖ Conto. N60 ld 12990168 129901 68

Brandenburg, März 1889.

Das Direktorinm der Brandenburger Spiegelglas · Versichernngs · Gesellschaft.

Otto Meinicke. Herm. Putzmann.

Adolyb Mülier. Heinr. Lob vogel.

[lis porotbekensorderungen.

Pyrothekenbantscheine in Leipzig, 50. November 18838.

ninlauf

Serie B. M 1275 050.

*

2,182, 364. 55

Serie C.. Dz5 50. , 2 0990 100.

Leipziger Spothekenbank.

Heinrich Goetz.

zum Deutschen Reichs⸗Anz 85.

Fünfte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. April

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Vost Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

722

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts ⸗, Zeichen und NMuster· Registern. über Patente, Konkurse, Tarif un

für das Deutsche Reich. an. za)

Dag Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der

188g.

D Fahrplan Nenderungen der deuischm

Regel täglich. Datz

Abonnement beträgt 1 S für das. Viertellabr. Einzelne Nummern kosten 2B . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 „.

Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 32, bejogen werden.

Ddr r, ne, Renner fie das Tenfsche Reiche werden heut die Nrn. Ss . und Sd n. ausgegeben.

Sandels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Hesssen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. H erlin. Sandelsregister (1648 des Königlichen Auitsgerichts . zu Berlin. Zusolge Verfügung vom 3. April 1889 sind am selben Tage solgende Eintragungen ersolgt: In unser GesellschaftZregister ist unter Nr. 10 983, woselbst die Aktiengesellschast in Firma: Eisenhilttenmwerk Thale, Ueilen⸗Gęsellschaft mit dem Siße iu Thale und einer unter der Firma: Gisenhüttenwerk Thale, Aetien ⸗Gesellschast Niederlage Berlin zu Berlin bestebenden Zweigniederlassung vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. Dezember 1888 ist durch einen Zusaßz zu 8. O des revidirten Statuls das Grundkapital auf 1209 600 (eingetheili in 37 Stamm = Aktien zu ie 300 und 2000 Prioritäts-Aklien zu je 600 Æ) auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung bom 18. Januar 188 festgestellt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 868,

woselbst die Aküiengesellschast in Firma: Deutsche Verlags und Buchdruckerei Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Werlin vermerkt getragen: . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1889 sind die 8s§ 7, 18, 19, 20 und 29 des Statuts nach näherer Maßgabe des be— treffenden Profsokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 724 zum Gesellschaftsregister, Vol. J., Seite 77 und folgende befindet, geändert worden. . Der Buchhändler Friedrich Luckhardt ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Alhert Peemoeller zu Berlin Kollektivprokura, dergestalt ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesell schaft die Firma der Letzteren zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 814 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

steht, ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11493. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Filiale Hirsch, Janke Comp. Die Hauptniederlassung zu re ner führt die Firma Hirsch, Janke C Comp. Spalte 3. Siß der Gesellschast: Weistwasser bei Muskau mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. NRechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Atolf Hirsch zu Weißwasser, 2) der Kaufmann Carl Janke zu Weißwasser, 3 3 Glasmacher Julius Müller zu Weiß— wasser, 4) ö Hermann Mally zu Weiß⸗ wasser, b) der Schmelzermeister und Glasmacher Adolf Müller zu Weißwasser. Die Gesellschaft hat am 158. Juni 1884 begonnen. Zur Vertreiung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Adolf Hirsch berechtigt. Das hlesige Ge schäftslokal befindet sich Louisen Ufer 12.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:

11 600. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: F. W. C. Noest. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Münfter mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhälmisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann 63 Noest zu Münster, 2) das Fräulein Elise Noest zu Münster.

Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1882 be⸗

gonnen.

Die Befugnih zur 6 derselben steht beiden

Gesellschastern nur in Gemeinschaft zu.

Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Spandauer⸗

straße Nr. 76

ie vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Peter Lehnhoff zu Münster Prokura ertheilt und ist die⸗ felbe unter Nr. 7847 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden. Berlin, den 3. April 1889. Königliches In ,. I. Abtheilung b6. ö a.

KBerlim. Sandelsregister

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Hi wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: llge meine Häuserban

mit dem Eitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Il649] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. Upril 1889 sind am

ellschafisregister ist unter Nr. 3632.

In der Generalversammlung vom 18. März 1889 ist, nach näherer Maßgabe des betref⸗ fenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 262 zum Gesellschaftsregister, vel. Il, Seite 315 und folgende befindet, beschlossen worden:

a. nachdem seiner Zeit das Grundkapital auf 1297809 M festgestellt worden, von einer weiteren Ausführung der, die Herabsetzung des Grundkapitals brtreffenden Beschlüsse der Generalbersammlungen vom 24. Mär 1877, 21. März 1879 und 18. März 1882 abzju⸗ sehen und diese Beschlüsse insoweit anfzubeben,

dagegen

b. eine Erböhung des Grundkapitals der Gesell schaft um 1 792 00 M herbeizuühren.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 460, woselbst die Aktiengesellschast in Firma: Bonner Preussenkneipe mit dem Sig zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Wirkliche Geheime Rath und Präsident des Reichsbank-Virektorit Hermann von Vechend ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Königlich sächsische Gesandte Wilhelm Graf von Hobenthal und Bergen zu Berlin ist Vorstand der Gesellschasft geworden,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10169 woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Naturheilaustait Gonimanditgeselischast Oscar Muche X CX. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Zur Vertretung der Kommanvitgesellschaft ist der persönlich hastende Gesellschafter Kaufmann Hermann August Ogcar Mucht zu Berlin nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen der Kom manditgesellschaft berechtigt. Dem Paul Bumcke ju Berlin ist für die vorgenannte Kommanditgesellschast dergestalt Kollektivprokura ertbeilt worden, daß derselbe zur Vertretung und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Hermann August Oscar Muche zu Berlin berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 7847 des Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 7786 woselbst die dem Paul Bumcke und dem Johann Baptist Schmeidel, Beide zu Berlin. für die vor genannte Kommanditgesellschaft ertheilte Kolleltip— prokura vermerkt steht, eingetragen:

Die Kollektivprokura beider Prokuristen ist gelöscht und diejenige des Paul Bumcke zu Berlin nach Nr. 7847 übertragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 192 86,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. W. Arendt

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

agen: Die Gesellschaft ist durch den am 4. November 1888 erfolgten Tod des Kaufmanns Julius Wolf Arendt zu Berlin aufgelöst. Der Kaufmann Max Arendt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 19616 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 515 die Handlung in Firma:

J. W. Arendt

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Arendt zu Berlin eingetragen worden. Dem Julius Marcuse und dem Max Hirschfeld, Beide zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma derart Kollektiv⸗Prokara ertheilt worden, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen der Firma jur Vertretung derselben be⸗ rechtigt ist. Dies ist unter Nr. 7846 des Pro- kurenregisters eingetragen worden. Die der Frau Rosalie Arendt, geborenen Fränkel, zu Berlin sür die erstgenannte Handelsgesellschast ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6920 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5011, wofelbst die Handlung in Firma: Ad. Behmer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Kaufhold zu Kassel über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Ad. Behmer Nachf. Richard Kaufhold

fortsetzé. Vergleiche Nr. 198518 des Firmen registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 19518 die Handlung in Firma: Ad. Behmer Nachf. Richard Kaufhold mit dem Sitze ö. Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Kaufbold zu Kassel einge⸗ tragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 261, woselbst i Handlung n Firma:

mit dem Sitze, zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Vas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Mar Mever zu Berlin über

gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Julius Ury Machf.

fortfetze. Vergleiche Nr. 19621 des Firmen registerð.

Demnächst ist in unser Firmenregister

Nr. 19621 die Handlung in Firma

. Inlius Urn Nachf.

mit dem Sitze u Werlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Max Meyer zu Berlin eingetragen

worden.

unter

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 576, wo⸗

selbst die Handlung in Firma:

Leopold Perdelwitz

mit dem Sitze zu Beriin vermerkt steht, ein—

getragen:; .

Dag Handelsgeschäst ist nach dem am 23. No⸗ vember 1883 erfolgten Tode des Kaufmann Leopold , zu Merlin auf

l) die Wistwe Emilie Pervelwitz, Richter zu Berlin,

2) die Frau Geheimsekretär Lydia Emilie Ma— rie Perdelwitz, geborene Perdelwitz, zu Berlin,

g) das Fräulein Louise Auguste Pervelwitz zu Berlin,

4) dag Fräulein Martha Olga Rosalie Perdel witz zu Berlin,

h) den Kaufmann Leopold Garl Auqust Juliut Perdelwitz zu Berlin,

sibAergegangen,

Die Gesellschaft, welche das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma fortsetzt, ist nach Nr. 11 503 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 11503 die offene Handeltzgesellschaft in Firma:

Leopold Perdelwitz

mit dem Sitze zu Berlin und sind alt deren

Gesellschafter die fünf Letztgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 23. November 16658 be—

gonnen. Die ilfe jur Vertretung derselben

steht nur der Wittwe Emilie Perdelwitz, geborenen

Richter, zu.

Dem Leopold Carl August Julius Perdelwitz zu

Berlin ist 6j die leßtgenannte Handelegesellschaft

Prokura eitheilt und ist dieselbe unter Nr. 7545 des

Prolurenregisterg eingetragen worden,

Dagegen ist bei Nr. 721 des Prokurentegisters

vermerkt worden, daß die der Frau Emilie Perdel⸗

witz, geborenen Richter, für die erstgenannte Einzel⸗ firma ertheilte Kolleltivprotura erloschen, diejenige dez Lerpold Carl August Juliutz Perdelwitz nach

Nr. 7845 überiragen worden ist.

geborene

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 516 die Firma: Apotheke „zum Bär“, G. Jonas (Heschäftslokal: Grüner Weg Nr. 102) und als deren Inhaber der Apotheker Gustas Carl Eduard Jonas zu Berlin, unter Nr. 19 517 die Firma: Albert Sommer (Geschäftslokal: Pritzwalkerstrake Nr. 13) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert So: n mer zu Berlin, unter Nr. 19 519 die Firma: Hermann Funk (Geschäftslokal: Brunnen traße Nr. LI b]) und als deren Inhaber der Kaufmann Decar Her mann Funk zu Berlin, unter Nr. 19 570 die Firma: Guftav Hoppe (Geschäftslokal: Mariannenstraße Nr. 34 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Paul Gustav Hoppe zu Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 4 April 1889. : Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 55. Mi la.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

113394 1384

den 1. April 1889:

Stadtlander erteilte Prokura ift am 30. War; 1889 erloschen.

die Firma erloschen. . Wilhelm Dappach, Bremen: Am 31. Mär 1889 ist die Firma erloschen. . Ed. Pfeiffer, Bremen: Am 30. Mär 1889 ist die Firma ereichen. . S. Stein, Bremen: Am 30. Mär 1883 1st die Firma erloschen. . Schleus . Mener, Bremen: Am 26. Mari sH ist die an Anden Walkelm Dermarm Becker

ertbeilte Prokura erleschen.

S. Bagel. Bremen: Dedadec ee Gontnd Deinrich Pagel Gbefrau. Deariette Tech e, geb. Warfelmann., welcher de Gderann dee Gim.

Cirtragung als Dandeltfeak n Ned Dardel · n, 2 Prodert rt W. Man ist Fran Gearad Ninrdẽd Paas, J Ctadtlander C Go.. 3 Goran an did

Actien⸗ Gesellschaft in Berlin

Julius Ury

J. S. Bachmann, Bremen: Die an lies

R. Eichler, Bremen: Am 28. März 1880 ift

. 1

ö

willigung am Seschärrs deträede wd e ihrer

sönlich haftender Theilhaßer ist der hiesige Kaufmann Carl Julius Stadtlander. Vem Geschäfte ist ein Commanditist beigetreten.

B. W. Docter, Bremen: Vom 29, März d. J. an wird dag Geschäft von dem Inhaber unter der Firma B. Hweter fortgeführt.

Wilh. Nieland, Bremen:; Geit dem am 21. August 18685 erfolgten Ableben von Friedrich Julius Wilhelm Nieland ist dessen Wittwe Anna, geb. Maat, kraft Erbgang und Zustun⸗ mung der betreffenden Miterben Inhaberin detz Geschäftö bei unveränbert gebliebener Firma gewesen. Am 30. März 185 ist die Firma erloschen.

Ven 3. April 1889:

nunnairgeueliaehnrt „ünion“, Bre- men: In der Generalversammlung vom 23. März 1569 ist an Stelle det a usgeschiedenen Viebrich Heinrich Wätsen zum Mltglied det NVorstanhg (Heorg KMilhelm Vlberz Smidt ge wählt. Am 25, Mär 166 har ker Horstand. zum DVorsigenden Robert öoyen und zum Stell 3 Georg Wilhelm Vlberz Smipt ge⸗ wählt.

R. Sarnighausen, Bremen: Yahaber (Gottlieb Theodor Richard Hermann Sarnighausen,

G. Wieting Æ Go., Bremen: Mit dem am 17. Marz 1809 erfolgten Ahletzen von Friedrich Johann Köhler ist deen, beriehung— weise 162 Erben Betheiligung bei ber Firma erloschen und sind seithem Intzaber: Emil Frichrich Abolph Wieting Wwe, Agnes Rebecka Gatharsna, geb, Imhorst, Gustas Einil Wieting und Johannetz Gaspar Wieting, welche Kaz Ger chäft unter unveränderter Firma und unter

ebernahme der Acuvn und Passign undgeräntert altz offene Handeltzngesell schaft Jortsetzen.

Sp. Æ GC. Matthias, Cremen: offene Hanhels-⸗ sesellschast, errichtet am 1. April 1439. Ja- aber; Die in Hamburg wohnbaften Kaufleute Heinrich Friekrich Lupwig Matthiag uns Carl Friehrich Wilhelm Matthias, wie der in Iremen wohnhafte Kaufmann Garl Friedrich Gonrah Hartung.

A. Mestwerdt Æ Co., Bremen: er Mit⸗ inbaber Gottlieb Theckar Richar? Hermann

Sarnighausen ist am 1. April 18865 aus der Handels gesellschatt ausgetreten und iese zan Johann

worten. Der Mitinhaber

altz Theil haber ausge ieten

ö Hand elegeselllchait auf gelõst nil haber Frederic Artbur Hartrort kat die Ati und Passi⸗a rer letzteren aberncam es rar fechet das Geschaft seit rem 6M. Jack 18535 far eme allein ĩge Rechnuag nate neee adm ter-, irma

fort.

ausgetreten ud ist aufgelõft worten wig Ateelmeyer ieyt 2. Gesch t natme sämnmtlicher Acta Tad Taff em- selben rd ö alleiniger Tebaber fert . Schlesische Fener - Versichernnzw Gesellschart in Rreslan- . m der Seel dart . . Gamer mm, rr, ne. . 2 Bremen, ae der Gen le der Fame, fr Handelesacher, dea 3 Mail 183. C D Thule fing, Dr.

, ir T r rer en m 2 ? Er rr

) 283 .

wer m ee

Ae Serre des 8. 2 der Seseßes c . Wr. 1888 ρ—tτ die in nuerem NRegifter ingen Firmceinbaber: e

em r, mem, Friedrich Sermann Quffur. Cerf aar, Ferdinand Theo dar Stren.

. Teen an Robert Eduard Seen.

Tarfmarn M. Salz Æ Sie-.

oder deren Rechte nachfolger aufgefar rer.

bis zum 1. Auzast *

gegen die Soschuag ikrer anter sir.* n. e mn ursetem DYandelscegister amparrnnener Fremrer eiten cmaigen Wider druch sihrerrtiidk wer, mum Protokoll des Serichteschrei ere Ratten in muchen

idrigerfalls die bezenhnettu Riemen um Inn

wegen gelõscht werden. ö . Nm *. Mare, n,.

Reẽniglichte .

Charlottemdar . .

a *nser Firentnrerniiter . nurn =. der 4 März e Weure FRolgendek wanne nnn ver den:

dae Ide WM, mah eb da Ferme, Mr neee ne, Trõmer - ng ennen ite hm Die Vw lt rh then

defelfchaft, eri ket an WM Wär ws, Mr.

e , , mn m wi, Denn, enn . Dir RBremn in nd ichen;