1889 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber das Vermögen des Schu h⸗ mache rs Echuhwaarenhändlers Christian . st aun in Mosbach wurde heute,

rmittags 114 Uhr, vom Gr. Amtsgericht bier Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter Kaufmann Anton

scher hier. Anmeldefrist bis incl. 23. April J. Is.

ener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 April 1889. Erste Glärbigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ funge termin: Dienstag, den 30. April 1889, Vormittags 9 Uhr.

Mosbach (Baden), den 2. April 1889.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Heber. ;

(1358

Das Kal. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Krämers Otto Gschwender, Auenstr. 26 / , r., hier, auf dessen Antrag heute, Vormittags 109 Uhr, den Konkurg eröffnet., Konkursverwalter: Rechtsanwalt erh hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist n dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis zum 20. April d. Is. einschließlich bestimmt, Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwal ters, sowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ ausschusses, dann über die in §§. 120 und 126 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 29. April d. J.. Vormittags 9 Uhr, Ge— schäftszimmer Nr. 23/1. festaesetzt.

Müluchen, den 509. März 1839

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

ls. gKonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Seilermeisters Fried⸗ rich Könnecke zu Schöppenstedt ist heute, am 1. April 1839, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwaljer: e, , . Schne⸗ gelsberg in Schöppenstedt. nmeldefrist bis zum Ib. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fung termin den 8. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1889.

Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt.

ej. P. Peßler. Beglaubigt: 8. Jeimke, Gerichtaschrelber.

iso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Kindler zu Etrausberg ist auf Anord⸗ nung des Königlichen Amtgerichta hierselbst am d. April 1889, Vormittags 103 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Dr. Peucker bierselbst. Erste Gläubigerversammlung: 1. Mai 1889, Vor⸗ mittags 10 uhr. nineldefrist bis zum 15. Mai 18890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: 29. Mai 1889, Bormittags 10 Unyr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1889.

Strausberg, den 4. April 1889.

Jaco bi, Aetuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts.

zen Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Häudlers Adolph Dond« in Ahlbeck. ki ech 19, ist beute. 2. 2. April 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rentier Utpatel von hier ist . Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest st erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12. Wril 1889. Anmeldefrist bis zum 20. April 1889. Erste Glöubigerversammlung sowie zur Prüfung der ange meldeten Forderungen den 1. Mai 1889, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Linden straße 14. Zimmer Rr. 4.

Ewinemünde, den 2. April 1889.

; Wiese. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. lisss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Eckmann hier, Span- dauerbrücke à, in Firma Eckmann & Lajarus, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt zu einem Zwangedergleiche Vergleicht. termin auf den 29. April 1889, Mittags 69 n . w * en inte ft L. bier elb ene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part. Saal 2. anberaumt 2 6

Bersin, den J. April 1889.

Thomas Gerichteschreider des Königlicihen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

i635 ;.

Bekanntmachung.

Das Konkurtverfabren üder das Vermögen des Vãckermeisters Mag r. zu Schüne derg. pi 2 nr . 2 äftiger Be Kẽitigung

im W Februar 1889 angenommenen Zwang ˖ vergleichs bierdurch auf gehoder. . Berlin, den 4 Ayril 1889. , , Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 7. Jenichen.

un! Konkursverfahren.

Dag Konkurtderfahren über den Nachlaß des zu urau verstorbenen Gastwirthè Nobert Grün- hagen wird nach erfelgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Braundberg, den April 1889.

Königliches Amtsgericht. Ild26] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deinr. Wolk in Beerfelden haben sich Aktiv- Masse und die Summe der unbevorzugten Forderungen nachträglich geändert. Erstere beträgt setzt 26 Æ 44 8 und leßtere 1058 Æ 18 3. sodaß Auf die unbevorzugten Forderungen nur 2 by zur Vertbe kommen.

ilu

Beer den 3. April 1889.

Ver . W. O. Kumpf.

hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des S ö termins durch Beschluß des Amtsgerichts von 13 aufgehoben. Bremen, den 3. April 1889. Der Gerichtsschreiber: Stede.

liez6]. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schilder C Ce in Breslau, Inhaber staufmann Reinhold Liwowski und verehel. Kaufmann Ottilie Schilder, geb. Gras, ist, nachdem der in dem Ver gleichs termine vom 11. Februar 1389 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Breslau, den 29. März 1889.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1617 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Drehers Georg Wolf I. von Ober⸗Ramstadt ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 15. März 18889 angenammene wangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtebeschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Darmstadt, 1. April 1889.

( Schell, Hülfsgerichteschrelber Gr. Amtsgerichts II.

i6zz9 w sonkursverfahren Jakob Schäfer, Darm⸗ stadt, nach Schlußvertheilung aufgehoben Gr. Hess. Amtegericht Darmstadt .

i638) Konkurgverfahren Wilhelm Schäfer Wittwe, Darmstadt, nach Schlußvertheilung aufgehoben. Gr. Pess. Amtsgericht Darmstadt 1.

5 ĩ ĩ ; 2 iner! Konkursverfahren.

Das Konlursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Köhler zu Kühn⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtokräftigen Beschluß vom J. März 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 20. März 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

ö. 9 ö lion Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des leischermeisters Wilhelm Langelotz, in Firma rang Langelotz zu Erfurt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu

30. April 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. H8, anberaumt. ö Erfurt, den 2. . 1889. Basch, Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abtheilung VIII.

1629 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Vausirers Fey, früher zu Immerath, jetzt zu Katzem wohnend, wird, nachdem der in dem Ver— Aleichstermine vom 20. März 1889 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestättgt ist, bierdurch aufgehoben. Erkelenz, den 4. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

534 ö ö ie. Beschluß. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ubdrmacher Bernhard Strickling zu Essen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußdertdeilung aufgedoben worden. Efsen, den 3. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

1532

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dandelsmanns Salamon Mannheimer zu

Ungedanken wird, nachdem der am 14. März 1883

geschlossene und gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich

rechte kräftig geworden ist, diermit aufgedoden.

Fritzlar, den 30. März 1888.

Der Gerichts schreiber Königlicken Amtsgerichts. Nieledock.

8e d f isse! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierdranereibesitzers Julind Thomessen zu Geldern wird nach erfelgter Abdaltung des Schluß termins hierdurch aufgedoben. e Geldern, den 2. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

ger. Pfeffer.

. Beglaubigt: Do bm, Gerichtsschreider des Königliciãhen Amtsgerichts.

dss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de FKaufmanns Siegmund Käöͤrdchen aus Geldern wird nach erfolgter Abdaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. J Geldern, den 3. Arril 1889. Königliches Amtegericht.

ö. Ser Vfeffer.

. Benglaubigt; Wellin. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

lld820] C. Württ. Amtsgericht Gmünd. Das Tonkurtverfabren über das Vermögen des Ulis Wadbl, Ochsenwirths in Rechberg, nnd dessen Ehefrau Creacentia, gen. Zeller, wurde nach erfolgter Aktaltung des Sc lußtermins und nach vollogener Schlußvertbeilung durch Gerichts ˖ beschluß don beute aufgedoben. Den 8. April 1889.

Gerichts schreiber: Wankmüůllet.

. Kontur nerfahren,

In dem kurs verfab über daz Vermögen des Weder and Josef Vollat zu Katscher und seiner Ehefran Auna, ver · wittwet gewesenen Sicha. geborenen Seidler. ebenda ist in Folge emes don dem Gemein

ig ginn batlsagdecfaheen lber den K

einem Zwangävergleiche Vergleichöätermin auf den

vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Ayril 1839, 56 9 Uhr, vor dem Königlichen d,. elbst, Zimmer Nr. 9 an

Katscher, den 2. April 1889. (V S. . Kastalsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri his.

(1632

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Amtszimmermeisters Wilhelm Dunker von . wird nach stattgebabtem Schlußtermin und eendeter Schlußvertheilung aufgehoben.

stönigslutter, den? April 1889

Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

16 Konkursverfahren.

In dem. Konkurgyerfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers August Schöpke zu Löwen⸗ berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner hema shten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1 . den , r,. 1889,

ormittag r, vor dem Königlichen Amts- gerichte bierselbst anberaumt. 2 .

Lömenberg i. Schl., den 3. April 1889.

. Grzeskowiak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

liszi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Emil Welsch hier . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Magdeburg, den 1. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 6.

iss! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schoenwald aus Mohrun⸗ gen N. 88 ist zur Prüfung zweier nach dem allge⸗ meinen Prüfungttermin angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 27. April 18389, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt worden.

Maͤhrungen, den 30. März 1889.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwagrenhändlers Richard Fischer in Rossen wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

NMossen, den 3. April 1889.

. Königliches Amtsgericht.

Brühl, HR. Beglaubigt: Funke, G. S.

ö N 8 lißss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Docllert vor Scharkuhnen ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver— walterd, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimint. 3 Muß, den 2. April 1889

. Link, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1368 . 8 ö 8* 3 2 2 8. In dem Konkursderfabren über das Vermögen

15281

des Jacob Ries, Schuhmwagrenhäudler in Saarbrücken ist in dem Vergleidtermin vom

28. März er, eine Mebrbeit im Sinne des § 169 K. O. nicht erreicht worden und neuer Vergleichs . termin auf Antrag des Gemeinsckuldners auf den 27. April 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Saarbrücken, den 2. April 1889. Lam by. Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. dem Konkursverfabren über das Vermögen er Wittwe. Marie Rebder in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußzerzeichniß der bei der Vertheilung zu be . räcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. April 1889, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abibetlung 11. hierselbst bestimmt. Schleswig, den 2. April 1889. König, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtb. II.

357 ges 6 Beschluß. In Sachen das Konkursderfabren über den erb lofsen Nachlaß des am 20 Sextember 1888 zu Watzum verstorbenen Wollhändlers Heinrich Schrader von dort betreffend, wird damit die Vornahme der Schlußdertbeilung genehmigt, und zur Adnabme der Schlußrechntng, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver wertdbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Mai 1889, Morgens 11 Uhr, an⸗ beraumt. Schöppenstedt, am 1. Mil 18889.

Der oglichs Amtsgericht.

gen P. Meß lr. Benlautit: & rinnt. deri iess reide lis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Sandlung Adolf Fran kenstein. n, . In⸗

aber der Kaufmann Adolf Frankenftein ju

Stettin wird, nackdem der in dem Vergleichstermine

dom XN. Februat 1889 angenonunene Zwangdergleich

durch rechts krämgen Beschluß vom 27. Febtuar 1888 beftãtigt ift, bierdurch aufgeboben.

Stettin, den 2. April 1889.

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗

iss gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verms des Kstaufmanns Markus Groß vahier ö gafse 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur e nh. Run der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

zermögensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ tag a in n . , e, , , 9 Uhr,

r dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Kom⸗ missions zimmer 6, 6 5

Strastburg, den 3. April 1889.

((L. 8) Schönbrod,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

1536 gl. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

Das Konkursverfahren Über das . des Anton Schreiber, Bauers von öolingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermüns und nach Vollzug der , n, mt durch Be⸗ schluß vom PVeutigen aufgehoben.

Den 3. April 1889.

Gerichtsschreiber Stiewing.

k J : . . ĩ ö ; Konkursverfahren, as Konkursverfahren über das Vermögen des een 2 9 n wird nach n. ung des Schlußztermins hierdur fge Weida, den 3 April . ö m , Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abtb. II. gej. Ackermann. Zur Beglaubigung: Kohlmann, Gerichisschreiber.

(. 8)

(1530 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ,. 8. Bampuch von Gros. Etrenz wird, nachdem die Schlußvertbeilung genehmigt is aufgeboben. , K Winzig, den 309. März 1889. Königliches Amtsgericht.

1931 üörn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Wiiheim Nölle zu Lnnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß vderzeichniß Termin auf den 27. Upril 1889. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amis« gerichte hierselbst, Simmer Rr. 7, bestimmt. Die Betbeiligten werden bierzu mit dem Bemerken vor geladen, daß das Schlußverzeichniß und die Schluß rechnung nebst den Belägen auf der Gerichts schreiberei 11. niedergelegt sind.

Witten, den 3. April 1889.

J Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1637 d f lie! Konkursverfahren.

Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Wagenbauers Emil Breidau hier wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beryst, den 5. April 1889.

Verzogliches Amtsgericht. gez. Mavländer. Jur Beglaubigung: Zerbst, den 5. April 1889. (d. 8 Dein icke, Sekretär, Gerichtsschreiber Perjoglichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 106. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. S5.

Bekanntmachnug. 36. Liban Romuner Verkehr. Mit dem 13. April d. N. treten der 1. Nachtrag zum Theil 11 und der J. Nachtrag zum Theil 11. des Tarifs für den obenbezeichneten Verkebr in Kraft. Der Nachtrag zum Theil 1. enthält Frachtsätze für die Besörderung von Getreide u. J. w. von Stationen der Moskau · Njã aner, Rijäsan Koslower, Riaschsk⸗ Wijäsma⸗, Tambew-⸗Saratower, Tambow-KoL lower Orenburger, Morschandk⸗Spsraner, Rja det. Mor sansdk · Samata · Ua . Moskau Nischn · Nowgoreder und Muromer Giseababn nach den Stationen Brauns berg. Elbing, Gumbinnen, Insterburg und Tilsit. In dem Nachttage zum Theil III. sind die Frachtsätze ent balten, nach welchen die Rückbeförderung der bei der Umladung von Getreide u. J. w. in Wir- dallen leer gewordenen Säcke nach Stationen der vorgenannten rzussischen Badnen zu erfolgen hat. Exempiare der beiden Nachträge sind von den am Verkebr betbeiligten Stationen zu beziebe gten Stationen zu bezieben.

Bromberg, den 28. Marz 1889. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,

als geschäfts führende Verwaltung.

1374

(1540 Die bisberige Omnibut⸗ Verbindung zwischen der Station Eltville und den Badeorten Schlangenbad und Langen chwalbach wird in diesem Sommer nicht wieder einge fübrt. Der diesseits bewirkte Personen und Gepäck ⸗Verkehr nach und von den genannten beiden Badeorten bört daber von jetzt an auf. Frankfurt a. M., den 3. April 1889. Fönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

1341

Eüdwestdentscher Eisenbahn · Verband. Im Verkebr jwischen Mannheim und sämmtlichen Stationen der Pfälüschen Eilenbahnen werden mit Wirkung vom d. April d. Je. ab Milchtendungen bei Aufgabe mit weißen Frachtbriesen eilgumäßhig zu den einfachen Frachtgursatzen befördert. Karlsruhe, den 2. Mär 1889.

General Dixetktion

der Großh. Badischen Staatseiser bahnen.

——

Redacteur: J. V.: Siem en roth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Rönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Drudk der Nerddeetsche? Buchdruckerei vrt Beila 11.

zum Deutschen Reichs

M S5.

Der Inhalt dieser Beilage, Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

in welcher die

Central⸗Handels⸗Register

ann durch alle Post ⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers 8w., Wil helmstraße 32. bezogen werden. c ᷣ···

Handels Ategister.

andelsregistereinträge aus den Koͤnigreich i Württemberg und

Die

Sachsen, dem , .

dem Großherzogthum Hefssen werden Dienstaqz

bezw. Sonnabendg (Württemberg) unter der Rubril

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffenklicht. die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

1379 aachen. Unter Nr. 4507 des Firmenretisters wurde die Firma „August Schwan“ mit dem Orte der Niederlassung „Machen“ und als deren Inhaber der Kaufmann August Schwan in Aachen eingetragen. 8

achen, den 2. April 1889. Königliches Amtsgericht. V.

1380

Anchem. Die unter Nr. 2353 des Firmenregisters eingetragene Firma „Wilhelm Sieben“ mit dem Orte der Riederlassung „Machen“ wurde auf An trag gelöscht. . Unter Rr. 4505 des Firmenregisters wurde die zirma „Withelm Sieben“ mit dem Orte der Riederlassung „Wachen“ und als deren Inhaher der Kaufmann Wilbelm Sieben zu Aachen ein⸗ getragen. ; Unter Nr. 4506 des Firmenregisters wurde die Firma „Wilhelm Sieben Nachfolger“ mit dem Orte der Niederlassung „Aachen“ und als deren Inbaber der Kaufmann Peter Schwilden zu Aachen

tingetraqz. . . Bei Nr. 321 des Prokurenregisters wurde die Seitens der Firma „Wilhelm Sieben“ zu

„Machen“ der Johanna. Ophüls, Ehefrau Peter Wilbelm Sieben, zu Aachen, und unter Nr. 1298 die Seitens derselben Firma dem Wilhelm Sieben, Kaufmann in Aachen, ertbeilte Protura gelöscht.

Aachen, den 2. April 1889.

Königliches Amtsgericht. V. . 1138 Altomn. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 1663 die Firma Drechsler Horst zu Altona eingetragen worden. ; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute:

1 . Drechsler zu Altona.

25 Carl Heinrich Daniel Horst zu Hamburg. Die Gesellschaft bat am 1. April 1889 begonnen. Altona, den 3. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

1377 Altomn. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. joß2 die Firma Erdmann C Ce zu Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: . 1) Ferdinand Alphons Berthold Louis Heinrich Erdmann zu Ottensen, 2) Ephraim Eduard Josl zu Hamburg Die Gefellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Josl zu Altona, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa

Rielereld. Sandelsregister 15631 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld, Unter Ri. 489 des Gesellschaftsregisters ist die, am' 1. April 1889 unter der Firma Fischer Krecke errichtete, offene Handels gesellschaft zu Bielefeld am 2. April 1889 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 der Kaufmann Carl Gustav Fischer Bielefeld, 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krecke zu Bielefeld.

zu

ib]

Bomm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage zu Ratzekurg, hat ür ihr zu Ratzeburg unter der wurde 9d hir 1136 des Handels Firmen. Firma F. M. Schmalmack und unter Nr. 48 des regifters, betr. Firma „Gebr. Sinn“ zu Bonn, sirmenregisterg eingetragenes Geschäft dem Geschäfts Inhaber Kaufmänn Wilhelm Sinn daselbst, die ührer C. A. Friedrichsen in Ratzeburg . . Tintragung bewirkt, daß in das Handelsgeschäft die thellt. Dies ist henie in unser Prokurenregister dafelbst wobnenden Kaufleute Hubert und Anton unter Nr. 2 , 6 Sinn als Gesellschafter eingetreten sind. Natzeburg, 9 39. Märß ö

3) In das Handels Gesellschaftsregister unter Kön aliches Amtsgericht. Nr. 606 die Handelsgesellschaft unter der Firma ;

mit dem Sitze in Bonn und als Ruhrort. Sandelsregister (13265

„Gebr. Sinn“ m deren Inhaber die vor

wodon Jeder berechtigt ist, die Firma zu vertreten, Unter Nr, eingetragen. am 1. April 1889 unter der s) Unter Nr. 1330 des Handels ⸗Firmenregisters C Ce errichtete offene

die Firma „Hugo Büscheén“ mit dem Siße in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann und

Fabrikant Hugo Büschs zu Godesberg, und

4) unter Nr. 300 des Handels. rokurenregisters die von dem genannten Hugo Büschs für sein 2) der Kaufmann Handel ageschäft dem zu Godesberg wohnenden Kauf⸗

Christian Schock erthellte Prokura eingetragen Veröffentlicht: Bonn, den 2. a 1889.

wind, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

mann

Brandenburg a. H. Bekanntmachung.

Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 19 eingetragenen Firma Jatten Æ Simon

ist Nachstehendes vermerkt:

andels Register für das Deutsche Reich i önigliche Expedition des Deutschen Reichs ˖

enannten drei Kaufleute,

(1386

Sechste Beilage

einem besonderen Blatt unter dem Titel

dator ernannt. Braudenburg a. S., den 1. April Königliches Amtsgericht.

Rreslnu. Bekanntmachung. 1) Louis Friedländer zu Breslau, 2) Julius Joßmann ju Breglau,

hier für dessen hier bestebende, i

register Nr. 3005 eingetragene Firma

heute eingetragen worden

Breslau, den 30 März 1889. Königliches Amtsgericht.

BEreslnu. Bekantitmachung.

eingetragen worden Breslau, den 1. April 1889). Königliches Amtsgericht

wetanntma ung.

Hroslam. heute

In unser Firmenregister ist worden:

Julins Foferichter & Ce Die Firma ist in Albert Haude

Albert Haude zu Breslau Breslau, den 2. April 1889. Königliches Amtsgericht. Hnuer i. W. Sandelsregister des stöniglichen In unser Firmenregister ist unter

y, V. 1. April 1889 eingetragen.

Vandelsregister

Das Erlöschen der unter Nr. 51] irma „E.

ö gung vom Eisleben, am 29. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister Das Erlöschen der unter Rr. 119

Verfügung vom heutigen Eisleben, am 29, März 1889. Königliches Amtsgericht.

HR atneburz. Bekanntmachung. getragen:

unter Nr. 44: Die Firma ist

Schmalmack, geb. Cabell, in gegangen.

B. unter Nr. 48: rina Maria Dorothea Schmalmack.

Bezeichnung der Ratzeburg, 29. März 1889.

KRatvgeburg. Bekanntmachung.

als Gesellschafter vermerkt: II der Kaufmann Heinrich Homberg a. Rh.

Schmiedeberg i. Schl.

enzel

, ollektivprokura eingetragen worden.

Als Kollektivprokuristen Nr. 485 bezw. 32 unter der Firma

Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige

nebereinkunft aufgelõst.

12

eingetragenen, dem Fabrikbesitzer

Der Kaufmann Vietor Carl Hermann Fatken zu Brandenburg a. H. ist zum alleinigen Liqui

In unser Prokurenregister sind Nr. 1681:

als Kollektivprokuristen des Kaufmanns Julius Lion in unserem Julius Lion

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4651 das Erlöschen der Firma Julius Freund hier heute

a. bei Nr. 6726, betreffend die Firma:

p. unser Nr. 7726 die Firma Albert Oaude= hier und als deren Inhaber der Kaufmann

Amtsgerichts zu Bner i. W.

Baumeister und als deren Inhaber der aufmann Heinrich Baumeister zu Gladbeck am

Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. des 8 Amtsgerichts Eisleben. 0

incke“ in Mausfeld ist zufolge Ver⸗ eutigen Tage eingetragen.

Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts Eisleben.

n „Eonrad Diesel“ in Mansfeld st zufolge 66 Eingetragen.

In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute ein⸗

menis auf die Wittwe Katharina Maria Ratzeburg

Bejseichnung des Firmeninhabers: Wittwe Katha⸗

Ort der Niederlassung: Ratzeburg. Firma: F. A. Schmalmack.

Königliches Amtsgericht.

Die Wittwe Kath. Mar. Dorvthea Schmalmack

des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. 405 des Gesellschaftsregisters ist die 6 Sengstenberg

andelsgesellschaft zu Ruhrort am 3. April 1889 eingetragen, und sind

Hengstenberg

; Hermann Hengstenberg zu uhrort. .

Reininghaus, Amtsgerichtssekretär.

i mr, .

In unserem Prokurenregister ist heut bei Nr. 3

6. 4 das Erlöschen der den Direktoren

und Paul Fellmann zu Arnsdorf für die Heinrich Richter zu Arnsdorf ertheilten

⸗Anzeiger und Königlich Preußis Berlin, Sonnabend, den 6. April

Bekanntmachungen aus den Handelt, Genoffenschaftg⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente,

für das Deutsche

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Abonnement beträgt i M 50 8 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.

chen Staats⸗Anzeiger. 188

Konkurse, Tarif! und Fabrplan Aenderungen der deutschen

Reich. (Mr. 85 b.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Einzelne Nummern kosten 20 83.

1889.

in unser Prokurenregister unter Nr. 8 heut eingetragen worden.

1381

Firmen ·

1382

wund, unter, der Rubrik Rechtoverhältnisse bei Handels gesellschaften“: 1383 Ber Handelt gesellschaft, begonnen am 1. April

eingetragen 1889*

eingetragen.

Schöningen, den 1. April 1889.

hier: Herzogliches Amtsgericht. verändert. A. Heise.

16641

Nr. 24 die

1388

eingetragenen

i390

eingetragenen

(1152

nuselgz Testa orothea über ·

1153

zu

1154

Arthur

der am Orte Arnsdorf

j. Riesengeb. bestehenden und im Firmenregister aud

Heinrich Richter zu Arnsdorf i. R. gehörigen Handels- einrichtung sind

gehäzkzzgen. Im Handelsregister für den hie⸗ . Amtsgerichtsbezirk ist heute Vol. J. Fol. 138 die

der Direktor Paul Fellmann und Herr Ernst Weinrich. Beide zu Arnsdorf i. Rgb.,

Schmiedeberg i. Schl., den 2. April 1889. Königliches Amtsgericht.

i330]

Firma: „Markmann C Schwekendiek“ Gisen und Eisenwaaren⸗Geschäft,

als deren Inhaber:

a., der Kaufmann Albert Markmann und

p., der Kaufmann Carl Schwekendiek,

Beide hieselbst, als Sitz derselben; „Schöningen“

1326 solinken. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

13 Bei Nr. 236 des Firmenregisters Firma Wwe Gotisr. Hoppe zu Solingen Das Handel sgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Ver: frag auf die Fabrikanten Friedrich Hoppe und Carl Robert Hoppe zu Solingen übergegangen. . 2 Bel Rr. zo des Gesellschaftsregisters: Die irma Gottfr. Hoppe Söhne mit dem Sitze zu olingen und als deren Inhaber I . Hoppe, 2) Garl Robert Hoppe, Beide Fabrikanten dafelbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Gesellschafter berechtigt, 3) Bei Nr. 6) des Prokurenregistertz: Die Seitens der Firma Wwe Gottfr. Hoppe zu Solingen den Fabrikanten Friedrich und Carl Robert Hoppe zu Solingen erthellten Prokuren sind erloschen. Solinssen, 1 April 18899.

Königliches Amtsgericht. II.

1328 solingen. In unser Gesellschaftsregister 1 heute Folgendes eingetragen worden: . Vei Nr. 301 die Firma Deppe Æ König mit dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber 1 6. dinand Beppe, 7 Carl König, Beide Schirmfabri⸗ kanten, daselbst wohnend .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Gefellschafter berechtigt. Solingen, 1. April 188. Königliches Amtsgericht. II.

Solingen. In heute Folgendes eingetragen worden; Bei Nr. 303. dem Sitze zu Merscheid und als deren Inbaber: 1) Eduard Bald, Kaufmann zu Merscheid,

2) Julius Bald, Kaufmann zu 1. Mai 1889 ab zu Wald wohnhaft.

di n berechtigt. Solingen, 2. April 1889. Königliches Amtsgericht. II.

1329 J.

ift laut Verfügung vom 28. März d.

1889 hat der Verein, welcher daz Kirchspiel Wicht

umfaßt, den Zweck,

licher Garantie zu beschaffen, . liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Ber Vorftand bestebt aus folgenden Personen: 1) Adolf Roth, Pfarrer, Vereins vorsteher, 2 Johann Heinrich Bachmann, Stellvertreter des Vereinsvorstebers, 3 Conrad Ludwig. Ackermann, 4) Carl Heinrich Möller, Ackermann, 5 Johann Martin Schröder, Schmied. —⸗ J 1 bis 3 in Wichte, zu 4 und 5 i

icherode wohnbaft.

tere Vorstandsmitglieder erfolgt ist.

1327 unser Gesellschaftsregister ist

Die Firma Gebrüder Bald mit

Vörde vom

ur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der

Spangenberg. In unser Genossenschaftsregister unter'm

heutigen Tage unter laufender Nr. 2 eingetragen

die zu Darlehen an die Mit⸗

glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft · besonders auch müßig

Bürgermeifter.

ausgebenden Bekannt ˖

lassenbüchern über Cinlagen unter 00 M genügt

jedoch die Unterzeichnung durch den Vereingvorsteher

oder dessen Stellvertreter und mindestens einem

weiteren Vorstandsmitglied.

Das Verzeichniß der Vereinsmitglieder kann jeder

Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen

werden. .

Epangenberg, am 1. April 1839.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

1156 gtettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 745 bei der Firma „Nenata, Dampf⸗ schiffoõgesellschaft in Stettin. Th. Gribel“ Folgendes eingetragen:

Burch Beschluß der n, , ,. der Kommanditisten vom 5. März 1889 ist in Ueberein⸗ stimmung mit dem persönlich haftenden Gesellschafter 4 bdetz Statuts dahin abgeändert, daß der Gesell⸗ chaftzvertrag auf unbestimmte Zeit verlängert wird. Autfertigung der in der Generalversammlung auf genommenen notariellen Verhandlung befindet sich in den Gesellschaftzakten Band J. Blatt 49. Stettin, den 30. März 1889.

Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

(116651 Stettin. In unserem Firmenregister sind heute

folgende Firmen gelöscht worden: r i 240 die Firma „Adolph Zesch Ce“ zu

tettin, 2) Nr. 637 die Firma „Albert Mauer“ zu Grabow a. O., 4 3) Nr. 680 die Firma „J. Stamper“ zu Stettin, . 4) Nr. 933 die Firma „Carl Gallert“ zu Et

ettin,

5) Rr. 1103 die Firma „Wilhelm Kluge“ zu Stettin.

Stettin, den 1. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

gz tuttgz art. I. Ginzelfirmen RK. A G. Stuttgart Stadt. Ernst : in Stuttgart Inhaber: Ernst Hochberger, Gan? ier in Stuttgart. Bank⸗, Kommissionz - Ind Lenturan- eschäft. (29/3. 88) G. Kuhn in Stun gart⸗ erg: Zweigniederlasfung in Berlin Die Firma ist als Gir jelfirma erloschen; die Prekara des Srn Kuhn bat aufgebärt (23 3 533 Augunst Hoch- berger in Stuttgart. Die Firma ist erle cea, Senf die Yrokura des Ernft Hochberger. C 3 3 7. B. Metzler sche Sortiments buchhandlung Naft in Stuttgart. Die Firma ift erlas chen. ebenfo die Prokura des Friedrich Sta 6b l.. 3 36) G. J. Göschen sche Verlags handlung n Stuttgar? Jetziger Jnkaber: Adolf Nast. Dach- händler in Stultgart. ( 3. 33) Ctte Ber sert in Stutigart. Prekarist: Rudel Sieb (25/3. 88) Albert Heitz in Stuttgart. Jes iger Inbaber: Bernbard Deieselmann. Buchbäad ler n Stuitgart.

1240]

worden: rz ig Firmg der Genossenschaft: niederiaffung in Rutes hein. . Denker,. Kirchspiel Wichter Dar lehnskassen⸗Verein, Zweigniederlaffung in Rornthal Bat anf gebr. eingetragene Genossenschaft. 79 . .

Sitz der Genossenschaft: FR. A. G. Backnang. H. Frein; vormals Wichte. A. Seeger, 3emisch lea e atea se st, =

Rechtsverhaͤltnifse der Genossenschaft: fᷓxkardt. Jnbaber; Dana 33 Karmann in Murr- Laut des Gesellschaft: vertrages vom 109. März kardt. C7. 3 895 F. V. Seeger, em schtea

e Waarengeschãft und Inbaber: Julius 26 Tarfmannd Wette. toöilde, geb. Hern. is rbardt. Die Firma nt in Folge Todes der Jababerin and Verkaufs schafts erlof Hen uns ird des ball geisscht 6.

K. A. G. Hall. Shr. Aug st. Dauntnit der- laffung in Ilsbofen, Gisen · und Srezereimaaren bandlung. Inbaber: Cbristian Augst in 8 ü G60 3. 83) n

R. AL G. Heilbronn. . Roman,. r nd. lung in Dellbronn. Inbaber: Kätkchen Ramann ; Gbefrau des Ferdinand Romann, Gerhera n Nair n dronn. Der Cbemann: Ferdinand Num mn Delt bronn. Proklurist. die Dillahermn ist m

Die von dem Verein 26. Mär 1889 das Konkurgwerfahren machungen müffen durch den Vereingvorsteber unter C7 3. 36. J. Gnwbel amn Mm Dun d eichnet und in das andwirtbschaftliche Genossen und Wechselgeschäft in Deilhrann. Raden, ee bla. eingerückt werden. Abrabam Gumbel, Bankern . Ver Vorstand giebt seine Willengerklärung kund., mit Finwihligung des eiter en Sräedere, Ja indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Gumbel dessen ,,, Dir 25 beigefügt werden. Die Zeichnung bat nur dann ver ⸗- Max Gumbel ist erkeschen und Re Kijk Guun del . Kraft. wenn sse durch den Vercingvorfteber gek. Aren. Gattin den Dh , oder dessen Sielloertreter und mindestens jwei wei - rtbeilt worden. (. 4 . WD.

hät hn Qahhrnmnm, Drage

Agenturenge Deil hen nn. Se ellicha rea.

Stlabl. Kaul mann n

einrich Richter Bel ,. oder tbelmeder Zurückerstattung ommerzgtentatß ! von Darleben, sowie dei Quittungen i'n den Spar;

rnn eG cken, G. d, , d, woc, om