1889 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Sch! Dpfere Prief Schl Gag A. Gef. Schrfig Ges. Duck Stett. (n. Dpf. C Stobwasser... Strals. Syiellart do. St. (Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Im‚m. Mo fb. Nordh. k St. Pr Union Baugesells. Vikt. Speicher ⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e. do. ö gf ̃ 5 Union St. Pr ö Bergwk. Zeitzer Maschinen

244, S0 bj G

132, 006 30, 00 b; G 117.50 99, gobz G 57 006

ö 145, 008 ze n. Eb 133,00 G I000 119,90) gzoY i. M 14h, 00et bG 600 33, 90 bz G 300 271,256

1

ĩ * 3 22 C = . 2 8 7 2 h 6 6 4 6 6 m

Versicherung s Gesellschaften.

Cours und Dividende M pr. Sta. Dividende pro (1887 1888

3 euer Mog v. 1000 Mer 420 Rach. Rückv.⸗G. 20 5/9 v. 400 Man 108 Brel. Ed. u. Wass v. 20 / a v. 00 Mar 120 , v. 1000 Mer 150

Aiog G 18506

3350 Brl. Sag. A. G. 20 no v. 1000 Mn Ih3 Brl. Lebens v. G. 20 v. 1000 MM I75 4025 G Göln. Hagelv. G. 20 0so v. ᷣ00 Mur 36 Czln. Rückv. G. 2000 v. H00 Mr 40 Colonia, Feuer v. 2 Mv. 1000 Mur 390 Concordia, Lebv. 20 6 v. 1000 Mer 97 2080 Vt. Feuerv. Berl. 20 ov. 1000 Mm. 0 Dt. Cloyd Berl. 2070 v. 1900 83m 200 3h00 bz G . Phönix 20 66o v. 1000 MMαν 114 visch. Trnep. V. 26 fo / ov. 24000 150 20006 Dröd. Allg. Trsp. 10 9 v. 1000 Mer 300 36106 Dũüss ld. Trop. V. 10 *so v. 1000 Mr 226 Elbers. Feuerv. W 0/ o v. 1000 Mn 250 62516 ,,,, 20 0lo v. 1000 MMαυ 200 2981 6G ermania, Lebv. 0 0s0 v. 00 Mr 456 05283 Gladb. Feuerv. 20 *9so v. 1000 Ru Celpziger Feuerv. Goo v. 1000 Mar 72 Magdeburg. Allg. V. G. 100 ge 26 Magdeb. Feuerv. 20 060 v. 1900 Rem 188 Magdeb. Hagel. 33 Yo v. S 00 Mr. 56h Magdeb. Lebens v. WQ v. A0 bt. 20 Mangdeb. Rückvers. Ges. 100 3 45 Niederrh. Güt. .A. 1000 v. 500 MRM, S0 Nordstern, Lebv. 20 9so v. 1000 ν 92 Oldenb. Vers. G. 200 /9 v. 00 Mer 36 . Lbns v. G. 20 0/gv. b00 Mn 371

660 b G 46056 6hß bz G 4036 1050 e bG

0660

996 iz loch

1351311 J 8818 1114

reuß. Nat. Vers. Wb öso v. 400 Mer 690

rovldentia, 10 9,½9 von 1000 fl. 40

hein. Wstf. Lld. 100/9v. 1000 Mer S4 Rh. ⸗Westf. Rückv. 10 v. 400 Mr 30 Sãchs. Rückv. Ges. Ho /o v. J) Min 75 Schles. Feuerv. G. 200 / ov. 00 Mer Thurin ia, H. G. 2 Mv. 1000 M 200 Transall. Gütr. M c½ν v. 1500.0 120 Union, Hagel vers. 20 i v. HOM Mm, 40 Victoria, Berl. 20 / v. 1000 Re 158 Wstdtsch. Vi. B. 200½ v. 1000 MMιν., 60

1808 eo

18006

v * 9 ö o

15006

Berichtigung. (Nichtamiliche Course.) Gestern: Centralbotel rz. 110 93, 25bzG.

Fonds⸗ und Aktien ˖ Borse.

Berlin, 6. April. Die heutige Bärse wies bei Eröffnung recht feste Haltung auf; die Course setzten auf spekulativein Gebiet fast ausnahmslos höber ein und konnten sich weiterhin mit einigen Schwankungen gut bebaupten und tbeilweise noch etwas besser stellen. In dieser Beziehung waren die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden günstigen Tendenzmel⸗ dungen um so mehr von Einfluß als sich hier regere Kauflust auf fast allen Geschäftsgebieten bemerklich machte. Das Geschäft entwickelte sich ganz allgemein lebhafter, und viele Ultimowerthe batten recht belang reiche Umsätze für sich. Im späteren Verlaufe des Ver⸗ kebrs gestallete sich das Geschäft zwar ruhiger, doch blieb die Stimmung im Grunde fest.

Der Kaxitalsmarkt bewahrte gute e. für heimische solide Anlagen, die auch lebhafter gehandelt wurden; fremde, festen ö. tragende Papiere waren gleichfalls fest. belonders Rufsische Anleiken, Ungarische Goldrente und Italiener eiwas besser und lebhafter.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien fefter und ziemlich lebhaft; Franzosen, Elberhalbabn. Dux · Bodenbach, Warschau Wien ꝛc. belebt und steigend, auch andere ausländische Eisen ˖ bahnen fest. .

Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in sehr fester Haltung ung zu besseren Coursen belebt, namentlich Lübeck Büchen, Ostpreußische Südbahn, Mecklenburgische ꝛe.

Bankaktien waren fester und lebhafter, namentlich die spekulativen Hauptdevisen einschließlich der Aktien der Deutschen Bank,

Industriepapiere fest und mäßig lebhaft, auch Montanwerthe etwas besser und ziemlich belebt.

Course um 23 Ubr. Sehr fest. Desterreichische

Kreditaktien 157,87 Franzosen 102,50, Lombarden 4250 Türk. Tabackaktien 102, 109. Bochumer Guß 205,26, Dortmunder St. Pr. 97,50, Laurahütte 140, 900 Berl. Handelsges. 184,62, Darmstaädter Bank 18090, Deutsche Bank 175 75, Digkonto Kom Ziandit Täs 5. Fluss. Br. 65 Js CLübed- Büch. 186. 7h, Mainzer 118.25, Marienb. Sa *r. Mecklenb. 174 b0, Vstpr 109 25, Duxer 202 00 Glbethal 92, 90, Galizier 25.20. Mittelmeer 119, 10, Gr. Russ. Staatsb. —, ier dwesth. Gotthardbahn 145 20, Rumänier 108,26, Italiener 6 37 Dest Goldrente 94.50. do. Papierrente 70 70 do. Silberrente 71,75 do. 1860 er Toose 123,10. Nassen alte 107 50, do. 1880 er 92 40, bo. 1884er 102,50, 40 Ungar. Goldrente 87.12, * . 90 75, Muff. Noten 217.87. Russ. Orient Il.

b

ö S], 87, do. vo. II. 67.37. Ren d de fo Serb. Nente S7. 50, Neue

Breslau, 5. April. (W. T. B. Matt. 6 Land. Pfdbr. 101. 95, 40/9 ung. Goldr. S6, 60,

resl. Diskb. 112.50, Brest. Wehelb. 107909, Schles. Bankverein 130,50. Kreditaktien 156 50, Donnertzmarkh. 78. 40, Oberschl Eis. 112, 5, Opp. Cement 131 00, Kramsta 142,50, Laurahütte 138, 00, Verein. Oelf. 95. 50.

Frankfurt a. M., 5. April. (W. T. B. Schluß ⸗·Course. ) Fest. Lonk on. Wechsel 20 447, . Wechsel 80 956, Wiener Wechsel 168 75,

eichsanleihe 108,5, 4 9609 ungar. Goldr. 86, 60, Italiener 96, 20, 1880 Russen 92,00, 3 0 port. Anleihe 66,50, 5 G serb. Rente Stz,0, Serb Tab. I-20, 5 os amort, Rum. 97, 90, Franzosen 2033, Galizier 1755, Gotthardbahn 140,10, vHessische Ludwigsbahn 112,890. ombarden 824, Nordwest⸗ bahn 1533, Kreditaktien 2506, Darmst. Bank 175,60, Mitteld. Kreditbank 112,50, Reichsbank 133 90, Diskonto⸗Kommandit 236, 40, Dresdner Bank 163,60 ex., Privatdiskont 14 0

Frankfurt a. M,, 5 April,. (W. T. B. Effekten ˖ Soeietät. (Schluß.) Kreditaktien 26516, . 2044, Lombarden 85, Galizier 175,

igypter 90,70, 4 0690 ungar. Goldrente 86,70, 1880er Russen 92,30, Gotthardbahn 140,90, Diskonto⸗ Kommandit 237,40, Dresdener Hank 154,20, Mecklenburger 168,50, Mainzer 115,90. Fest.

Leipzig, 5. April. (W. X. Ez. (Schluß - Gourse,) 3 o sächs. Rente 96 45. 4 c sächf. Anleihe 101,0, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 194,75, vetpz. Bank Aktien 1413 00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 131,76, Altenburger Attien⸗Hrauerei 270,009. Böächsische Vant · Aktien 110,75, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Altien 236,90, Zuckerraffinerie Halle-Aktien 136,00, Thür. Gatz-Gesellschafts ˖ Aktien 154,00.

Hainburg, 5 April,. (28. . B.) Sehr fest. Pr. 4 Gonsols 167 80, Kreditaktien 251,50, Franz. 08, 0, Lombarden 208,50, Deuische Bank 171,60, Distonto⸗Kommandit 236, 70, H Kommerzbank 131,70, Nordd. Bank 171,B70. Lübeck. Büch. Eis. 177,90, Mecklenb. Fr. Fr. 166,40, Unterelb. Pr. Akt. 102,30, Laurahütte 138,50, Nordd. Jute Sp. 163,00, A-». Guano W. 146,70, Hamburger Packetf. Akt. 144,00, Dyn. ·Trust. A. 102. 50, Privatdist. 14966.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 27782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 125,5 Br., 125,21 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20, 364.eä Br., 20,51 Gd, London kurz 20,463 Br., 20413 Gd. London Sicht 20,43 Br., 20,45 Gd., Amsterdam 168,25 Br., 167,85 Gd., Wien 167 50 Br., 1665,50 G., Paris 80,50 Br., 80,20 Gd., St. Petersburg 216,00 Br., 214,00 Gd., New ⸗Jork kurz 4,20 Br., 4,145 Gd., do. 60 Tage Sicht 4171 Br, 4,115 Gd.

Wien, b. April. (W. T. B.) (Schluß · Course.. Oesterreichische Silberrente 84.90, Böh⸗— mische Westbabn 334,90, Buscht. Eisenb. 348, 0, Nordb. 2690, 00, Lemberg ⸗Czernowitz 4357, 00, Pardu⸗ bitzer 16400, Alp. Mont. Att. 73, 50, Amsterdam 10020, Deutsche Plätze 9, 29, Lond. Wechsel 121.00, Paris. Wechsel 47,974, Rufs. Bankn. 1,283, Sil ber⸗ coupons 100.00.

Wien, 6. April. (W. T. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 303,50, Oest. Kredltaftien 298 506, Franzosen 241,K,77, Lombarden 100, 0, Galizie: 207,75, Noꝛdwestb. 182,50, El bethal 209,25, Oest. ,, 84, 074, 5 oo do. 99,90, Taback 118,00,

nglo 131,50, Oesterr. Goldrente 111,B50), Hog ung. Pavierrente 94,924, 40 0 ung. Goldrente 103,10, Marknoten 69, 15, Napoleons 9,574, Bankv. 109,25, Unionb. 2265,75, Länderbank 259,25, Buschthierader 359. Mangels krästiger Anregung und infolge Wochenschlusses andauernd reservirt, vorwiegend fest. London, 5. April. (W. X. B.) Fest. Engl. 229i, CEensols 985, Preuß. 4 0½ά Consols 106, Italienische 5 d Rente gög, Lombarden is, 480 ungarische Geldrente 85g, Ottomanbank 128, Suezaktien 886. Canada Pacifie 514, De Beers Aktien neue 166. Platzdiscont 180ν ,. Silber 421. Rio Tinto 118. Rubinen Aktien 2 Agio.

In die Bank flossen hente 22 000 Pfd. Sterl.

Paris, 5. April. (W. X. B. (Scluß⸗ Gourse. . Fest. 3M amortisirbare Rente 88. 15, oe, Rente S5, 47s, 4 Anleihe 10467, Italienische So Rente 96, 45, 4 ung. Goldr. 86, 8, 0o0 Russen von 1880 93,35, Franzosen 508, 75, Lom⸗ barden 227,50. Lomb. Prioritären 306 25, Banque ottomane doö8 75, Banque de Paris 722,50, Banque d Escompte 210, 0, Gredit foneier 1237,50, do. mobilier 398,75, Meridionalaktien 751 25, Panama⸗Kanal-Aktien 51,26, Panama⸗Kanal⸗Aktien 5 oO Obligationen 52,50, Rise Tinto Aktien 296.25, Sueztanal Aktien 2252.59, Wechsel auf deutsche Pläße 3 Mt. 1223, Wechsel auf London kurz 25.243, Cheques auf London 25,253.

Comptoir d Escompte 152.

Paris, 5. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ Vertehr 3 oo Renre 85,50. Italiener 96,45, 40j0 ung. Goldr. S6z, Türken 165,55, Spanier 74. 90, Eavpt 458, 43. Ottomanbank 5öo9. 87, Rio Tinto 295, Comptoir d'Escompte 152, Credit foncier 1247, Credit Lyonnaise 677. Fest.

St. Petersburg, 5. April. (W. T. B.) Wechsel London 3,50, do. Berlin 45,80, do. Amsterdam 77,306, do. Pariz . Impsrialt 7.44, Russische Prämien ⸗Anleihe do 1864 in,. 2699. do. de 1866 (gestplt.) 243, Russ. Anleihe von 1873 1468. do. I. Drientanl. 99t. do. III. Drientanleihe 190, do. von 1884 1464, do. 400 innere Anleihe 844, do. 41960 Boden—⸗ kredit ˖; Pfandbriefe 14341, Große MRuss. Eisenbahnen 2371, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 3489, St. Petersb. Distb. 648 do. internat. Handelsbank 502, do. Privat⸗ ö 326, Russ. Bank für auswärtigen

ndel 237, Privatdiskont 5)

üUmsterdan, 5. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai ˖ Nov. verzl. 693, Silberrente Januar Juli do. 708. 4 90 ung. Goldr. Sh, Russ. gr. Eisenb. 1221, 34 o holland. An—⸗ leihe 10268, Ho garant. Transv.„Eisenb⸗Oblig. 105, Marknoten 59.10, Russ. Zollcoupons 1903.

Londoner Wechsel kurz 12,08,

Mew⸗Hort, s. April (hh. T. 7. (Schlui⸗ Geurse.) Fest. Weqiel auf Lend. (60 Tage) 4 86t, Gabe Tran. ers 4.893, Wechsel auf Paris (60 Tage) b.l86,. Wechsel auf Berlin (66 Tage) 65, ö. oi een. 283.

eld leicht Regierungsbonds 30 ½ für andere Sicherheiten ebenfalls 34 a6 .

PBrodnkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 6. April. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschlaß von Rauhweizen

Per

za sie Erbsen, gelbe zum Kochen.

fest. Gek. 900 t. Kündigungspreiz 167 6, gestern 1865 Ss Loco 175 195 S nach Qual. Lieferungs. qualität 187 M, per diesen Monat und per April⸗ Mai 187— 187,5 187,25 bez., per Mai⸗Juni —,

per Juni⸗Juli

190, 25 190,75 190, 25 bez., per

Juli⸗August 190,75 191 bez., per August⸗Sept. —, per September ⸗Oltober 189 190 189,75 bez.

Rauhweizen per 1 M00 kg.

Gek. t. Kündigungspr. Æ Loes

—. Ge nach Qu Juni —, per Juni⸗Juli

Roggen ver 100 kg

Loco 138-150 M nach Qual.

Loco

Gelbe Lieferungsqualitãt diesen Monat —, ver April⸗Mai —,

Temine

6, ver per Mai⸗

Loco fest. Termine fest. höher. Gekünd. 2800 t Kündigungspreis 146,5 Lieferungsqualitãt 146,5 4Æp6, russ. —, inländ. —, per diesen Monat

per April⸗Mai 1465 146,5 146,25 bez., per

Mai⸗Juni 146,75 147,25 146, I5 bez, per Juni⸗ Jul 148 148,25 148 bez., per Juli⸗August 149 149, 25— 149 bez. ver August⸗ September —, per Sept. Oktober 149,75 15090 5 - 150,25 bez.

Gerste per Me, kg Siill. 120— 197 A Futtergerste 120 135 60

Hafer per 1000 kg Loco höher.

Große und kleine

Termine ferner

gestiegen. Gek. J. Kündigungspreis K Loco Ldieferungsqualitchi

140 —- 160 u 144 46.

nach

Qual.

pvommerscher und schlesischer mittel 146

148, besserer 149 150, feiner 154 158 ab Bahn bez.,

per dirsen Monat —,

per

April ⸗Mai 143,75

144,75 144,5 bez, per Mai⸗Juni 141,25 141,75 -

141,5 bez., per Juni⸗Juli 140,25 141 bez,

Juli ⸗August 139,75 —– 140 bez.,

138 bez.

Per

per Sept. Okibr.

Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine —. Ge

kündigt t

Kündigungspreis t

Loch 125

146 n. Q., per diesen Monat —, per April ⸗Mai

—, per Sept. Oktober —. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 A,

Futterwaare 135 145 S nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. I per 100 kg brutto inkl. Sack.

Höher. e . M6. 20,50 20,45 bez,

Kartoffelmehl pr.

Gelündigt

Sack. Kündigungepreit per diesen Monat und per April⸗Mai per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ Juli 20,70 - 20 65 bez., per Sept. Ok 100 kg brutto

.

inel. = ci

Geschäftslos. Gekündigt 200 Sack. Kündigungspreis 24,50 M Prima⸗Qual. loco 20 - 25, 90 M n. Qual, per diesen Monat , per April⸗Mai 24,50 bez, Mai Juni M6, per Juni⸗Juli M

Trockene Kartoffelstärle pr. 100 kg brutto ine!

Sack. Geschästslos. gungspreis 25,30 ÆS é n. Qual.,

Juni Juli M Rüböl per 100

Faß 4

Loco ohne

Prima Qual.

. per diesen ver April Mai 4,50 bez., ver Mai. Juni „t, 2 kg mit Faß. Gek. Termine flauer. Kündigungspreis 1000 Faß .

Gekündigt Sack. Kündi⸗

loco 24,80

Monat .

per

Gtr. Loco mit per die en

Monat „6, per April Mai 56 5, 6 bb, 8 bez., per Mai⸗Juni —, pr. Juni⸗Juli bez., per Sept.“ Okt. 0,7 0, 1—= 50,3 bez, per Oktober —.

Petroleum.

(Raffinirtes Standard withe) ver

1096 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Behauptet. Gekündigt Eg. Kündigungapreis M Loro —,

e) 3 6 23,2

per diesen Monat

„S, Durchschnittspr. 23,2 M

Spiritus per 1600 1 10 e 10 0001 7 nach

Tralles loco Gekündigt Monat —.

mit ih. (verfteuertet). Termine. ; ündigungspreis per diesen

Spiritus mit 50 „. Verbrauchsabgabe obne Far. wenig verändert. Gekündigt 170 000 1. Kündigungs

preis 53,8 S Loco ohne Faß b, h5,2 bez.

Loco

mit Faß M, ver diesen Monat und per April Mat 53,8 3,9 53,8 bez., per Mai⸗Juni 54, 1—

54,2 54,1 bej., per bez.. per Juli ⸗August

Juni⸗Juli 54,5 54,6 54, 54, 9— 55 5439 bez,

per

August September 565,3 565,5 55,3 bez., per Sep⸗ tember ˖ Oktober 55. 5 55, bb, bez.

Spiritus mit 70 . Verbrauchsdabgabe. Gekündigt 120 000 1

verändert.

Wenig

Kündigungspreis

54,80 6s Loco obne Faß 35,5 bez., mit Faß loco

34.8 34, bez., bez.,

bez.,

per diesen Monat und per Avril ⸗Mai 34,7 „vper Mai ⸗Juni 34,8 34, 9-34, 8 per Juni⸗Juli 35,4 35,3

per Juli⸗

August 35,7 35,6 bez., per August⸗ September 36 September⸗ Oktober

36, U1= 35, 8 - 365,5 bei, 6. 1 = 36. 3 = 56 bez.

per

Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. O0 23, 25

21,50 bei

Nur in billigeren Marken begehrt. Roggenmehl Nr. O u. 1 20,50 19,75, do. feine

Marken Nr. O u. 1 21,50 20,50 bez. Ne. 0 4.

1.5 höher als inkl. Sack. fremde vernachlässigt.

Berlin, 5. April.

1èẽ nr.

Feine Marken über Notiz bejahlt.

Nr.

4 „ion Kg br. Hiesige Marken begehrt und höher,

46 Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei Präsidiums.

Pochste Niedrigste

Preise.

Per 100 kg für: Richtstroeh ...

Speisebohnen, weiße. d i Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg. , n 1g. Butter 1 kg... ö. 9. 6. ; arpfen g * Zander Vecht⸗ Barsche Schleie Bleie —ᷣᷣ. Krebse 60 Stück.. Stettin, 5 April mar!

; (W. T. Weizen unveränd., loes alte Usance 176 - 182.

* Or d= dd Nd RCL &

B.)

66

8 *

O de M 1

80 80 80 40 20 20

40

80 40 40

70 20 60 h0

Getreide

l 1 0 —1— l 1

do

do. ver April⸗Yiai 183.00, do. pr. Sept. Okt. neue

Usance 185,50.

Ronger loc behauptet, alte Usaner

138-143, do. pr. April⸗Mai 43 0, do. pr. Sep⸗ tember⸗Oktober neue Usance 14800. Pomm Hafer

loco 138 - 142. 56, 70, pr.

Rüböl September⸗Oktober

ruhig,

pr.

April · Mai

6 te 51.00. Spiritus böher, loco ohe Faß mit 50 „6 Konsumsteuer 64,70, mit 70 Mm Konsumsteuer 35,12, rr. April-

ioo) kg Loco ohne Umsatz. Termine spätere Sichten Mai mit 70 M Konfumsteuer 34 00, pr. August⸗

Produktenmar kt.

September mit 70 Æ Konsumsteuer 35,89. Petro⸗ leum loes 12. 00.s

Posen, 5. April. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 52.70, do. loco ohne Faß 70er 353.00. Still.

Breslan, 6. April. (W. T. B.) Getreide markt. Spiritus per 100 1 100 ‚„ exkl. 0 M pr. April 53, 00, pr. April Mal 53 O00, pr. August⸗ Sept. 54, 50, do. 70. 66. Verbrauchtsabgabe yr. April 33,30, pr. April⸗Mai —, pr. Mai⸗Jun . Roggen pr. April 149,00, pr. April ⸗Mai 149, 00, pr. Juni-⸗Juli 15290. Rühöl loer vr. April 58. 50, do. pr, April⸗Mai 57, 5o. Zink: umsatzlos.

wtagveburg, 5. April. (W. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 920½ 23 90, Korn— zucker, exkl.. 88 60 22, 90. Nachprodufte, exkl. U Rend. 18. Matt, Preise für erstes Produkt nominell. ff. Brodraffinade —, fein Brodraffinade 33.00. Gem. Raffinade 1J. mit Faß 31,0, gem. Melis 1. mit Faß 31,25. Ruhig. Rohzucker 1. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. April 17,979 bez, pr. Mai 17,65 bez., pr. Juni —, pr. Juli 17,80 bez. Fest.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 96 000 Ctr.

Mannheim, 5. April. (W. X. B.) Get erde⸗ markt. Weizen pr. Mai 19,89, pr. Juli 20,06, Pr. November 18090. Roggen pr. Mai 14, 85, pr, Juli 14,96, pr November 14,70. Hafer pr. Mai 14,45, pr. Juli 14, 6b, pr. November 13,26.

Bremen, 5 April (W. T. B.) Petro— leum. (Schlußbericht). Fest, loco Standard white 6,25 Br.

. 5. April (B. T. B. Getreide⸗ martt.,. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 195 175. Roggen loco matt, mecklenburgischer loco 184 166. russischer matt, loco. S. 10. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvers.) matt, loco 578. Spiritus fester, pr. April- Mai

23 Br., pr. Mai⸗Junt 235 Br., pr. Juli⸗August

245 Br, pr. August September 260 Br. Kaffee fester. Umsatz 2000 S. Petroleum sfest, Standard wbite loco 6,b0 Br. 6.459 Gd., pr. Mai 6,40 Br.

Hamburg, 5. April. (W. T. B.) Mach— mittagsbericht) Kaffee Good average Sanros pr. April 836, vr. Mai 834, pr. September 8öz, pr. Dejember 854. Ruhig.

Zuckermartt. Rübcn Rohzucker 1. Produkt, Basts 83s „e Rendement, frei an Bord Hamburg pr. April 17,55, pr. Juli 17,0 pr. August 17,775, ꝑr. G (Durchschniitsnotirung) 13. 725. Stetig.

Wien, 6. April. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Junt J.45 Gd., 7,0 Br., pr. Herbst 64 Gd, J, 69 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 6.8 Gd., 6,43 Br., pr. Herbst 6,20 Gd, 6430 Br. Mais pr. Mat ⸗Juni 5, 17; Gd. d, 22 Br., pr. Juli⸗ Aug. 5,30 Gd., 56,39 Br. Hafer pr. Mai Juni 5, 86 Gd., 5, 88 Br., pr. Herbst 5,83 Gd., 5,88 Br.

London, 5, April, (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht. ) Fremde Zusuhren seit letzten Montag: Weizen 19 230. Gerste 13 270, Hafer 30 620 Srtr.

Weizen ruhig, unverändert, angekommene Ladungen stetig, Mehl stetig, Mais fest, Hafer fester, russischer knapp, t bis g sh. theurer, ührlge Arntkel träge.

Liverpool, 5. April. (W. T. B.) Baum wolze. (Schlußbericht Umsatz 8000 B.;, davon für Spetulation und Groort 500 B.. Stetig. Lieferungspreise fest. Middl. amerit. Lieserung: April di /e Verkäuferpreie, April ⸗Mai do., Mai⸗Junt Hu / . Käuserpreis, Juni⸗Juli 5t Ver— käuserpreis, Juli⸗August or do., Auqust⸗Septem ber D* ina do., September —, September ˖ Oktober b do., Oktober November 65 do,, November⸗Dezember eme, d. Käuferpreig.

Liverpool, 5. April. (W. T. B.) (Baum wollen · Wochenbericht. Wochenumsatz 58 00 B. v. W. 48 000), desgl. von amerikanischen 48 000 (v. W. 38 000), desgl. für Spekulation 2000 lv. W. 3000), desgl. fuͤr Export 3000 (v. W. 2000), desgl. für wirkl. Konsum 52 900 (v. W. 40 29 desgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäuser) 4 0090 (v. W,. 61 00), wirklicher Export 7000 (v. W. 7000), Import der Woche 103 000 (v. W. 121 00, davon amerikanische 74 000 (9. W. 3 000, Vorrath StKzo 000 (vx. W. S846 00), davon amerifanische 66d O00 (v. W. 662 000), schwimmend nach Großbritannien 273 QMο (v. W. 258 0600, davon amerikanische 120 000 (v9. W. 136 000). Glasgow, 5. April (W. T. B. Roh ei sen. (Schluß. Mixed numbers warrants 44 sh. 103 d.

stetig.

Paris, 5. April (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ttäge, pr. April 2479 pr. Mai 2480, pr Mai⸗August 25.00. pr. Juli⸗ August 2430. Mebl träge. per April 54a, Io, Ur. Mai „d,69, pr. WMai⸗August 54a, 75, pr. Juli - August 54,B,I5. Rüböl ruhig, pr. April 10, C09 pr. Mai 67 C00, pr. Mai- Uugust 63.76, pr. Sepiem ber. Dezember 56,50. Spiriuz ruhig, pr pril 4125, pr. Mai 42500, pr. Mai⸗August 42.75, pr. September⸗Dezember 41,75.

Paris, 5. April. (B. T. B.) Nohzu cker Zb ruhig, loco 43, 28a45, 50. Weißer Zucker behauptet, . ö . 100 6 . . .

ai 47,50, pr. ai⸗Aug. 5, pr. Oktober⸗ Januar 39.00. ? . j

St. Petersburg, 5 April. (W TL. B.) Talg loreo 46,00, pr. August 30,9009. Weizen loco 11,50. Roggen loco H. 60. Hafer loreo 3.75. Hanf loeo 46, 00. 96 loev 12,50.

AUmsterdam, 5. April. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 50. Bancazinn 573.

Antwerpen, h. April. (W. T. B. Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht, Raffinirtes, Type , ö , Br., , . 161

r., pr. Juni r., pr. September ˖ Dezember 173 Br. Fest. ö.

Nem⸗York, 5. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗RYork 106, do. in New Drleanz 191616 Raff. Petroleum 3 do Abel Test in New Jork „(0 Gd, do in Philadelphia 6.80 Gd Rohes Petroleum n. New York 26, do. Pipe line Certificates 3063 Nuhig, stetig. Schmalz loco 7I,33, do. Rohe und Brotherg 60. Zucter (fair refininz Mugcoyados) 56. Mais (New) 441 Rother Winterweizen loco S884. Kaffee (Fair Rio) jsz. Mehl 3 D. 15 G. Getreidefracht 2 Kupfer pr. Mai —. Weizen vr. April Sz, pr. Mai SSt, pr. Dejember 963. Kaffee Rio Rr. 7 low ordinary pr. Mai 16,55, pr. Juli 16, 80.

aats⸗ Anzeiger.

2

*

e ů /// /

öniglich Preußischer .

Alle Nost⸗Anstalten nehmen KBestellung an;

P für Kerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Erpedition

sw., Wilhelmftraße Nr. 32.

Insertionayreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. Juserate nimmt au: die Köuigliche Expedition

nud MAöniglich Rreußischen Staats Anzeiger

des Neutschen Neichs Anzeigers

.

Berlin g., Wilhelmstraste Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 9.

1889.

Berlin, Montag, den 8. Ap

K n 3 r

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Leibarzt Sr. Majestät des Königs von Portugal, Dr. May Fig ueira, den Rothen Adler-⸗Orden zweiter Llasse; dem Leibarzt Höchstdesselben, Professor Dr; vo n Lancastre, und dem bisherigen Dolmetscher⸗Sekretär bei der Kaiserlich chinesischen Gesandtschaft in Berlin, Kinginthai, den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse; sowie dem in Dresden wohnhaften braunschweigischen Staatsangehörigen, Br. Hhij. Boh, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse

zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Patrouillenführer Schausch Chomba wadi Hamit fh . das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse zu ver— eihen.

Deutsches Reich.

. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergnädigst geruht: den 6 Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor erdinand ieffer und den bisherigen Regierungs⸗ ssessor Pr. zur, Wilhelm Offermann zu Straßburg i. E. erungs Räthen und Mitgliedern der General-Direktion mnbahnen in Elsaß⸗Lothr ngen zu ernennen.

Betanntmachung.

Die am 12. Januar J. J. gegründete ef. des Vereins deutscher r h e en in Pirmasens ist burch Beschluß der Königlichen Regierung der Pfalz, Kammer des Innern, vom Heutigen, auf Grund der * 1 und 6 des Be g e eg. gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Soziälbemokratie verboten worden. Speyer, den 5. April 18389. Königlich bayerische Regierung der Pfalz, Kammer des Innern. von Braun, Königlicher Regierungs⸗Präsident.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Rath To dt in Köln zum Ober⸗Regierungs⸗

Rath, sowie die Regierungs⸗Assessoren Berndts zu Danzig, Schack

u Merseburg, von Zakrzewski zu Minden, Gießel zu Ey und Evert zu Berlin zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; und

dem Bankier e n Lehm ann zu Halle a. S. den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Pfarrer Manger zu Rosenthal zum Metropolitan der Pfarreiklasse Rauschenberg zu ernennen.

Der Königliche Hof legt heute für Ihre König⸗ liche Hoheit die Herzogin von Cambridge die Trauer auf vierzehn Tage an.

Berlin, den 8. April 1889. .

Der Ober Ceremonienmeister. Graf A. Eulenburg.

Berlin, den 8. April 1889. Se. Königliche Hoheit der Prinz Christian zu k , und . Sohn, Prinz Albert, Hoheit, sind in der Nacht von gestern zu heute hinjselo eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Gesetz, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in Herne. Vom 20. März 1889.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Kbnig von

Preußen c., ö verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages

Unserer Monarchte, was folgt: . In der Gemeinde Hernẽ im Landkreise Bochum, wird

1) aus dem Landkreise Bochum: die Gemeinden Herne, Horsthausen, Baukau und Hiltrop des Amts Herne; 2) aus dem Kreise Gelsenkirchen. die Gemeinde Holsterhausen des Amts Wanne. . . . . 2 ö * Der Tag des Inkraftirétens dieses Gesetzes wird durch Königliche Verordnung bestimmt,. rkundlich unter Unserer Vöchsteiß und beigedrucktem Königlichen Insiege!⸗ Gegeben im Schloß zu Berlin, n 20. März 1889. (.. 8) Fürst von Bismarck. von Boett Freiherr Lucius von Ballhau von Scholz. Bron sart von Graf von Bismarck. Herrfu

von Maybach. von Goß ler. chellen dorff. non Schelling.

Gesetzes über die n vom 14. Jun i 1888 240

Gnaden König von

betreffend die Ergänzung d Erleichterung den Volks schull Gesetz Samm!

Wir Wilhelm, Preußen ꝛc. verordnen mit Zustimmung den ganzen Umfang der ö

Die Höhe des . 8.1 Ww ; 14. Juni 1888, betreffend die Erle , der Bolla lasten, aus der Staats kasse zu leiste i rlichen u dem Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an den Koln] hren wird fortan so berechnet, daß für die Stelle I) eines alleinstehenden sowie eines ersten ordentlichen Lehrers 500 , . 2) eines anderen ordentlichen Lehrers 300 M und einer ordentlichen Lehrerin 150 M, . 3) eines Hülfslehrers und einer Hülfslehrerin 100 ,

ezahlt werden. geth Artikel II.

Wo bei Volksschulen für Kinder, welche innerhalb des Bezirks der von ihnen besuchten Schule einheimisch sind, eine chr nnd von Schulgeld noch ef den fällt dasselbe in demjenigen Betrage fort, um welchen in Folge der Ein⸗ richtung neuer Schulstellen in einem Schulverbande nach dem Inkrafitreten des Gesetzes vom 14. Juni 1888 oder gemäß der Vorschrift in Artikel J des gegenwärtigen Gesetzes eine Erhöhung des Staatsbeitrages bereits eingetreten ist oder fortan eintritt. .

Das hiernach einstweilen vom 1. April 1889 ab noch zu⸗ lässige Schulgeld ist nach 5. 4 Nr. 2 des Gesetzes vom 14. Juni 1888 erneut festzustellen.

Artikel III.

ö. Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. April 1889 in

raft.

t Artikel IV. . Mit der Ausführung dieses Gesetzes werden der Minister

der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-A Angelegenheiten

und der Finanz⸗Minister beauftragt. . Urkundlich unter Unserer w Unterschrift

und beigedruckiem Königlichen Insiegel. ; Gegeben im Schloß zu Berlin, den 31. März 1889.

. 8.) Wilhelm.

Fürst von Bismarck. von Boettich er. von Maybach. Freiherr Lucius von Ballhausen. von Goßler. von Scholz. Bronsart von 56 n dorff. Herrfurth. von Schelling.

sser des Landtages für seldgt:

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Ober ⸗Regierungs⸗ Rath Todt ist mit der Wahr⸗ nehmung der Geschäfte des Dirigenten der II. Abtheilung der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische) in Köln definitiv betraut worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Prosektor und bisherige Privatdozent Dr. Paul Schiefferde cker zu Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der dortigen Universität er⸗ nannt worden. ;

Der bisherige nicht vollbeschäftigte ordentliche Lehrer an der Königlichen akademischen Hochschule für Musik in Berlin, Professor Woldemgr Bargiel, ist zum Vorsteher und voll⸗

,. e I bleiben des Jahres ebschlusses wegen an f Ge ö

für den

Ober⸗Rechnungskammer.

Der bisherige Regierungs⸗Sekretär Johann Friedrich Os kar 56366 und der bisherige Kreissekretär Dutz mann, Beide aus Berlin, sind zu Geheimen revidirenden Kalkulatoren bei der Königlichen Ober⸗Rechnungs kammer ernannt worden.

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

Der in die zweite Pfarrstelle an der deutschreformirten Gemeinde zu Brandenburg a. H. berufene bisherige Super⸗ intendent der Diözese Pritzwalk, Oberpfarrer Spieß in Pritz⸗

walk, ist zum Superintendenten der Diözese Altstadt⸗Branden⸗

burg, Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden.

Die Nummer 8 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ; :

Nr. 9375 das Gefeg, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in Herne. Vom 20. März 1889; und unter r. J326 das Gesetz, betreffend die Ergänzung des Ge⸗ setzes über die Erleichterung der Volksschullgsten vom 14. Juni 1855 (Gesetz! s amml. S. 210). Vom 31. März 1889. Berlin, den 8. April 1880.

Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Didden.

Bekanntmachung.

Die Buchhaltereien des Einziehungsamts bei der olgenden

zerkehr mit dem

zahlungen von Gerichte often in der

können. , .

Auszahlungen dagegen werden

kaßse ohne Unterbrechung geleistet.

Berlin, den 29. März 1889. Königliche Gerichtskasse J.

dem 15. h mit

40eeiges vormals Nassauisches Staats⸗Anleben von 4000 000 Fl., 4. d. 29. November 1858.

Bei der am 11. d. M. stattgefundenen 26. Verloofung der Partial lin, des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. negociirten 40/Nigen vormals Naffauischen Staats ⸗Anlehens von 4000 000 Fl., d. d. 29. No- vember 1858, sind nachverzeichnete Nummern gezogen worden:

A. Zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1889.

Litt. F à 100 Fl. 171 4 43 3 Nr. 4 96 201 329 351 509 5Ii0 548 585 825 884 S895 1015 1120 1775 1895 16 Stück über 1600 Fl. 2742 88 3. .

Iitt. G. à 200 Fl. 342 16 S6 8 Nr. 155 165 328 324 540 842 975 1088 1572 1373 1400 1537 1660 1795 1854 18964 16 Stück über 3200 Fl. 5485 06 76 J.

Iitt. H. à 300 Fl. 514 96 29 3 Nr. 1956 438 312 6065 677 756 783 80 951 9 Stück über 200 Fl. 4528 * 61 3.

Litt. J. à 500 Fl. 857 M 14 3 Nr. 34 58 88 2860 1115 1202 1331 1346 1363 1525 1551 1860 Bs? 1617 1662 180 1897 1942 1961 2041 2058 35 2169 2259 2287 2686 2751 2820 2925 3646 3715 3726 3753 3801 3962 4027 36 Stück über 18 000 Fl.

Hitt. K. à 16500 Fl. 1714 M 28 A Nr. 387 413 451 590 731 797 800 853 960 9 Stück über S000 Fl. 15 428 * 61 3.

Zusammen 86 Stück über 384 500 Fl. 59 142 M 80 3.

B. Zur Rückzablung auf den 31. Dezem ber 1888.

Iitt F. à 100 Fl. III M 453 83 Nr. 128 221 286 492 586 695 738 897 956 1022 1311 1422 1426 1477 1505 1561 1826 1892 18 Stück über 1800 Fl. 3085 M 74 3.

Litt. G. à 200 Fl. 347 86 3 Nr. 47 62 429 599 603 S844 947 955 1044 1571 1463 1654 1811 1813 1865 1933 1940 - 17 Stück über 3400 Fl. 5828 62 J.

JTitt. H. à 300 FI. 514 29 3 Nr. 31 164 300 360 400 8 Stück über 2400 Fl. 4114 A 32 3. 8657 Æ 14 3 Nr. 121 136 244 269 447 1039 1073 1093 1213 1448 1501 1817 18665 O33 2245 2264 2321 2431 2563 2679 2818 3740 4080 37 Stück über 18500 RI. 31714 A 18 4.

Litt. E. à 1060 Fl. 1714 9 298 1 Nr. 191 263 2849 481 555 667 689 919 936 9 Stück über 9000 Fl. 15 428 2 61 3.

Zusammen 89 Stück über 35 100 Fl. & 1IT1 AM 47 3.

Die Jababer dieser Partial. Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntni aft. daß die Sayntte welche nur bis zu dem betreffenden d r , e. genden Stellen erhoben werden können; . 8e, n ,,, in Frankfurt a. M., der König e in baden somie bei jeder anderen Könd der Sdnglichen Stagt g bul den. en

Kön Kreiskasse in . 8 erfo a

beschäftigten ordentlichen Lehrer der Abtheilung für Kompo⸗

ein Amtsgericht errichtet. Demselben werden 6 unter Abtrennung vom Bezirk des Amtsgerichts zu Bochum:

sitlon an derselben Anstalt ernannt worden.