1889 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Sobald hiernach ein Beamter zu einer Einkommengaufbesserung oder unter Beachtung der wegen Besetzung der Subalternbeamten⸗ stellen mit Militäranwärtern ergangenen Bestimmungen zur etatg⸗ mäßigen Anssellung an der Reihe ist, wird die Generalkommission davon benachrichtigt und gleichzeitig ermächtigt werden, die . erung eintreten jzu lassen oder die Stellenverleihung aus zusprechen. Ich vertraue, daß nur dann der Ermächtigung gemäß verfahren werden wird, wenn die Führung und die bisberigen Leistungen des Beamten völlig befriedigend waren. Eine etatgmäßige Anstellung y. aber immer erst nach zuvoriger Anhörung des Spezial kommissars ersolgen.

ür die e n der Generalkommission, durch welche eine Spezlalkommissiontz·Serretärstelle verlieben wird, hat der Spezial ˖ lommissar bei ibrer Uusreichung einen Stempel von 1 h0 von dem betreffenden Beamten einzuziehen und zu dessen Personalakten 3 entwerthen. Daß solches geschehen, hat derselbe der General ommission anzuzeigen.

Erscheint es aus dem einen oder anderen Grunde angemessen, dem Reamten die Ausbesserung oder die etatsmäßige Stelle big auf Welteres vorzuenthalten, so ist darüber alsbald an mich zu berichten.

b) Densenigen Spezialkommissions Büreaudlätaren, welche eine Anwartschafi auf Anstellung im Büreau. oder Kanzleidienste bel der Generalkommission besitzen, soll eine Spezialkommissions Sekretär ˖ selle vorerst nur unter Vorbebalt des Widerrufs verliehen werden.

as denselben alsdann zu gewährende Gehalt kann aber nicht höber, als auf den Jabreebetrag des Anfangagehaltg elnes Generallommissiont · Büreauassistenten bezw. Kanzlisten festgesetzt werden. Will der Beamte in böhere Besoldungsstufen einrücken, 8 —'— er die Zurückhabme des vorgedachten Vorbebalts bel der Heneraikommisston erbitten. Die Generalkommission ist ermächtigt,

die Versetzung eines Spenlallommlssiong ˖ Sekretärs verfuͤgt wird, die diesseitige Genehmigung dazu nachzusuchen.

2 Spenialkommisstons Sekretäre und Büreaudiätare, welche aus irgend einem Grunde im Geschäfstsbezitke einer Generallommission dauernd enthehrlich werden, haben in den Geschäftsbenirk einer ande, ren Generalkommissson überzjutreten. Um dies herbelzuführen, hat jede Generalkommifston, sobald das Entbehrlichwerden eines selchen Beamten sich herautstellt, dies den übrigen Generalkommissionen mitzutheilen. Der entbehrlich gewordene Beamte ist bis auf Weiteres einem anderen, möglichst an demselben Orte wohnenden Spezial⸗ kommissar zuzutheilen, ohne Rücksicht darauf, ob dieser bereits zwei Staate beamse im Büreaudienfte beschäftigt oder nicht. Grscheint solcheg nicht angängig, so ist er bis auf Weiteres im Büreaudienste der Generalkommission zu beschäftigen

Hierüber ist mir sogleich zu berichten, und behalte ich mir vor, ju geelgneter Zeit die Versetzung des entbehrlich gewordenen Büreau— beamten zu einem in einem anderen Generalkommissionsbezirke statsonirten oder noch zu statlonirenden Spezial kommissar ju verfügen. Sobald letzteres . en, hat die Generalkommission, in deren BVenrk der Beamle blaher beschäftigt war, denlenigen General - lommissionen in fen Bezirk der Beamte nicht verseßt wird, ent— sprechende Mit lher ung zu machen. In der Zwischeénzeit ist ede

e , verpflichtet, vor jeder Annahme von Personen sür den Spezlalkommisstong. Büreaudienst, sofern 9 nicht lediglich i ,,,, Beschäftigung erfolgt, meine Genehmigung ein zuholen.

z) Für die Dauer der zu 2 gedachten zeitwelsen Beschäftiqung hat der Spezlalkommissions ⸗Büregubeamte sein bigherlges Dienst. einkommen sortzabestehen und daneben, falls die Beschaäͤftigung nicht an seinem biäherigen ständigen Wohnorte . eine nach Ablauf eines jeden Monats jahlbare Zuschuß Remuneraflon von täglich wel Mark zu erhalten.

In der Verrechnung der Besoldung und der düätarischen Remune

knüpft sind. Wegen sonstiger Urlaubsbewilligungen ist in jedem einzelnen Falle an mich zu berichten.

Auf die Spenialkommissions Sekretäre und Büregud lätart sinden bezüglich der Fortzahlung oder Kürzung ihrer Dienst bezüge während der Beurlaubung die Bestimmungen ves Allerböchsten Erlasses vom 16. Juni 1863 . Bl f. d. gef. innere Verw. S. 137) Anwen⸗ dung. und hat die iner itdmdisffsn das demgemäß etwa Erforderliche zu veranlassen.

Den Spezialkommissions Büreauanwärtern darf die ihnen be⸗ willigte Remuneration nur während eines zweiwöchigen Urlaubs un verkürzt belassen werden. Für den übrigen Theil eines länger wäh⸗ renden Urlaubs fällt sie dfnr ganz fort und ist als erspart zu ver⸗ rechnen. Geschiebt dies. P st mir davon Anzeige zu machen In Erkrankungesällen kann ihnen die Remuneration höchstens auf drei Monate unverkürzt weiter gezahlt werden, und sind sie, wenn ibre Beibehaltung nicht diesseits genehmigt wird, mit Ablauf des dritten Monatd zu entlassen.

b) Alle Gesuche und Anträge der Spezial kommissiong.- Büreau⸗ beamten an die Generalkommission oder den Präsidenten derselben, sowie an andere Behörden und Beamten sind dem Spezialkommissar vorzulegen. Derselbe hal solche, nachdem er sie mit einem Gelesen⸗ vermerle verseben oder sich in elnem WBegleitberschte darüber geäuszert hat., der Gene alkommission benv. deren Präsidenten zur weiteren geelgueten Veranlassung einzureichen.

Abschnitt VI.

Uebergang in den Generalkommisstons Büreaudienst.

1) Spezlalkommissiong⸗Buürcaudiätare, welche sich als hervor⸗ radend tüchtig ewahrt haben, können m RBedarsesalle von dem Präsidenten der Generalkommission als Militär- oder Givilauwärter,

3u⸗

und burt.

Vorname.

nebersicht

der persönlichen und dienstlichen Verhältnisse des Spezialkommissiong !. ...

Militãrdienste Beim ver⸗ K GCivil⸗

Militãr lorgungs· bel welcher staats· erdlente Charge. der An⸗ Gigenschaft vereidigt Kon ·

session.

Datum In dem des Civilstaatsdlenste

Civil · beschaͤstigt gewesen: 1

scheing Behoͤrde, oder in welcher

diener

stellungs · und bel 2

ͤ welchem beschelnl Vlenst⸗

gung. zwelge. *)

10.

Spejlal der vom In eine Dienst · und

kom · Spe ial⸗ missiong · kommissars kommissiontz · (aus; maln (einschließlich zahl 6 Bureau ertheilten Büreau / Se⸗ sschließlich der Kriegs · der Kinder .

anwaͤrter VBe⸗ dlaͤtar kretär · ange ˖ faͤhigungo⸗ nommen bescheinl⸗ eingerückt zum deld⸗

Familien ·

und Al Datum Jährliches Orden Vermögens⸗ a, .

o leinkommen 8 verheirathet Speial Angabe Ehrenzeichen de ner,

Woh⸗ Neben · denkmilinnen chehn csahe

Stelle nungt⸗ amter. und der derselben

außzeichnung) fählgkeit, Schul ben⸗ verhaltniß.

jum ung. zuschuß)

20.

merkungen.

. 3 Bitte 1 n a. . ö n rn, a. e angemessen erachtet. e Zurücknahme den hehalts hat das em f fer oder le lasse ; enerai- Lid ge, der 2 2 Anwartschaft jur 34 und 9j mir tion tt lit, eim n, n, fan senn der denn, enn g,, ,, , ö e g zur Berichtigung der diesseitien Listen 9 davon Unzeige zu Beamte (nem audergn Speglalkommissar jugetbeilt wird; auch ist in ) bör ö VBnrran blatt Ra e. 2 1 . e Kr den' l erstatten. ird der . nicht zurückgenommen, dann sell. nr. Falle, die Zuschustemnmmncratten der nm ahn, b * denn ine Ge gallen ng ülollsuker lumekre an: sobald der Beamte nach seinem Dienstalter J.. etatsmäßtigen An Sekretäre auf ersparte Speslalkmmisstons . Sekretärbesoldungen bel genommen werden, auf die biöher von lhnen bekleldete Speglal⸗

stellung im Bureau bezw. Kanzleidienste der Generalkommissien an Gtatatitel 2 Abschuitt B und. die Bu huß. em nneratlon der Wureau · fommüisstond-⸗Würeaudtätarstelle und das Vienstelnkommen derselben , n, . n h e en rn r erhaben af n em 366, 6

8 Y 1 ver 1 Ve 8 / unn Wird ein solcher Büreaubeamter aber bel der Genernalkonmüssion Jahre lang aus eincnen Mitteln oder durch Unterstükun Anderer . Kommanhit-Ghesellschaften auf Aftfen u. Aftlen⸗-(eellsch

weiden. den MW derru aucushrechen beschartigt, so sind mit dem Tage des Untritts dieser Beschästigung Gteckbrlefe und Untersuchungg⸗Sachen 2 6) Bei Verwendung zu auswärtigen Geschästen haben die ball. r . r, Wüöpbdall sul! unterhalten können. Von leder Einberufung ist mir alsbald Unzeige 23 9. NAusqebose, Vorladungen u. dergl 5 . zerusa⸗(JHenossenschaften, seine Menstbesüge auf Fonde der Generalkommission zu übernebmen aer stalten. l. eg een, zen, n . 3 gen u. dergl. 6 en her nze ger. , , ,

. ) Ist ein Beamter bel verschledenen Behörden oder in mehreren Plenstjwelden beschäftlgt gewesen, so lst dle Jeltpager seder dieser Yeschůftiqungen genau anzugeben,

Sxezialtommisstons. Sekreiare, Büreaudiätare und Würeauanwärter s ere. g,. :

l . ; 83 „y ** und bei der bisherigen Gtatastelle als erspart zu verrechnes Vie ; ö ; 4 erkäuse Verpaächtungen, é

, . Ruß 3 gesammten Dienstbejte sind, wenn im einzelnen Falle diedseits uicht Y Vie zu dachten Re mtzn ind lunächst robe weise u be⸗ ö Verloo ung. Ilnsjahlund ze. von öffentlichen Papleren. g. Nerschießent Hefanntmachungen.

Jun IS iGheleh- Sam ml. S. Wo) w n, . 8 kon iwas Underes bestlmmt iwird, bel Clatstitel 10 Wesitien U in Uuß . bastigen *. die Vauer dieser Veschästiqungz, welche bret Mongte r e n n,, Jun 1852 16e * S. Mo) um nem des Gesces abe mäcbdzuweisen. ulcht üͤberstelgen darf, baben sie lhre bisherige diätarlsche Nemunergtlon mmer,

ĩ sortzubcztehen und daneben wenn der Amtssih der General lommissien 1) Steckbriese

vom J. März 1877 (GesekzSamml. S. M) in Ansahk zu bringen ; ) Spezlalkommissions Büreaubeamte, welche bebuss Antritts 136 6 ! ein anderer, als derlenige der Spezialkommission, bel welcher sie bisher inderer, e lenige der Spezialkommissson, be Her sie bishe und Untersuchun ge Sachen. ir Ee, 4 zember 1864 zu Plagow, Keeitz Arnewalde, 1666 zu Stolzenselbe, Keel Arntmalbe, am 185, September 186 zu Perasee, Rreis Arnd

sind, die im Artikel L 8 19 des letzteren Gesekes für den Protokol. ö ute 86 sürer sestgesetzten Reisezulagen und Reisekosten zur Erstattung zu de * ] , , u g e n w ö deschästigt waren, st - cine nach Äblaus cines seden Mengis zabl— lie uldiren. en, bo del l h 7 or'lte dend de 18 nellen auen 1 h 9 82 unn M . ere 19 86 ͤ z dem vw . 5 ö 645 9

. Bei Reisen im rn, n. steben ibnen dagegen die Und Rellekolign bel der Generalkomuission La lihhidren. Leher be , , , ,,,, i gen n anno 9 17220 Stect brigso Erledigung, ö d) Garl' Üugust“ Jüliuß Hebbe, geboren am (646) Carl Frieprich Holz, gehsren an z2. Sep, wäalhe, im Artikel J S8. Lund 4 der A iddcsten Verordnung vom 19. April ol he unter Beachtung des u 15 Gesaaten sestzuseßen und elbstandig ion in us abe nachzuwelfen. Yer gegen den Arbeit Enl Hseisser, sle⸗ 14. November 1564 zu plagow, srrei Arntzwalde, tember 1865 zu Marhin, reg Arntzmwaltze, 1065) Carl Ernst uhr ig srall, geb een am 1 De⸗ 1876 (Gesez Samml. S 107) den Subalternbeamten der Lokal zur Jablung anzuweisen, auch, wie dort angegeden, verausgaben 9 Sob 81 4 ed dan . gpenalko sslond nannt Langnlckel, wegen Diebstahlt in den Alten Ig) Ferbinand Avolf Echemenzfte, geboren am 65 (Grnst Friehrich Eireiten feld, geboren 1m zember L665 zu GIrsineße rg reis Aras lt, beborden zugebilligten Tagegelder und Reisckosten ju. M lassen. mar? i g 16 enn t 3. ö n n , r nl. eng J. Ii. D. G4. ä unter dem l? Vltober 66 . 4. Aprli 1864 zu Pladow, Krelg Arntzwaälbe, G. September 145 zu Fürstenau, sereigß Ardtmalge 106) Reinholt ve Naß fe, geberen am 14 Mai

Die Liquidationen sind nach den für die Liquidirung der Kosten ) Bei Versekungen stehen den im Spe zialkemmlssionð · Bureau · 3. if, ; 2 3 n . an n war, , lassene und unter, ben 0. September 1684 er. 29) Mgilhelm Hermann Pätter, geboren am 66) Voustz tiein, geboren am 25, Deiember 146. 6, zu Nen fortaitz, eeig Aengmalae, der Gr ee en. maßgebenden Gruündsäen und dis dabin, doß dien te deschästigten Spezlalkommüissions - Sꝑekretären, Bürezudiaätaren Kere den z di, mn n. gen dzn 1 ne e e. ewelsen e neuerte Steckbrief wird urückgenommen. 24 Geptember 15651 zu Madun, rel i e lb ju Neumer ell, srrei Ürngmalte, 1M, Gael Far el, Lölelaun, see, am 1 Mat die Königliche Ober- Nechnungs kammer entsprechende Anordnungen und Bürcauanwaärtern ebenso, wie den wur inlermaloris deschastigten bz 1 19 8 were m len, renndlenl . V. * l e fn, Bertin, den 3. April 18656, 30) Frledrich Wöllbelm Schuldt, geboren am 6M) Carl shilhelm Freitag, geboren am 19. Mar 166 zu Krtenegau, Jeeis Achau, trifft, nach den für die kommissarischen Liquidatignen vorgeschriebenen PVersonen Den lekteren ad nur daun, wenn die Versetzung im 3 dan. g n n 8 ae eff 3 Fal r gr lag sanwallschast 16. 30 1664 zu Rietzig, Kreitz Arntzwalde, 16h zu (Großgut, Kreig , . 109 Cwil Otte Timmes, geößeren am 17 pril Kotmulgren aussustellen, auch demalicqh ldrer Nichtigkeit von dem dienstlichen Intersse erfolgt . ür die. Weil ven dren rere, e. 1 een mn . e en,. . nn x bel dem Königlichen Landderlchte. J. ü) Auqust Hermann Kllhwn, geboten an 6. Auqust (K Auqusi Herhlnanb Lamwrenz, gehoreg am bK, ju Hätten, dee, e, Spegnlaikommissar n bescheinigen. Sie sind zugleich mit denlenigen Lewetligen Wobnerte nach lhiem Häastigen Bestimmungdorte eg n 2 det H 8 i Rr . e e e, 4 fg 1864 zu Nohrbeck, Kreltz Arntwalde, 1h y i 1j ju Röstenberg, srress Arngwalne, 1065) Carl Heraagn Zeidentrass. dre, ma der Ce nl iar bön den leßteren der Generalfomuission zur die zu i' C. vedachten Tagegclder Und. Velsckollen Und den *. an. a Wen inn a 1 g n 6 17231 Etect bre se Erledigung. ä Join Jüllus, Cwalß böpüe, Ceboren am gh zrtebrich KWilheim Radluzel, getzoren an 19. Mär, Iboht, zu Srsakaf, Zee Lenze, Festsckung und Jablungdanwelsung einzureichen. Spezlalkommnisstond - Sekreidten außerdem Umüngzkosten. nach Den Seeger. . . Dare, nen 6 e 3 an m n Der a den Baͤckerlehrl nl . 8am ö. 13. Jull lö64 zu Rohrbeck, Kreis Arügwalhe, J. Jun jh zu Jieten fler, sresß Acngmaltze, 116) Hermann Hei nat, Thee, n, ga. Für dle Tage, an welchen Spezialkemmüissions-Wilkregubegmte, lür Die Suhalternbeamten der Lelaldebdrden im Geke vom e m Gr Läen n, Tn 9 dber ber Rlasse [e, fr h , e. wegen w ar r er ff ien eiten fn e ü ü) Juallus Hellmuth wiaurer, (eboren am 0) Garl griehrich Wilhelm Schmiginsei, 3. rem er lets za Kägersb ue, Feen Trasse, die elne Zuschuß ⸗Remuneration beüeben (1412. M z und VI 3) Neise 24. Februar 185 Gels. Sammnl. S. 19). destlnnnten Sätzen . J doͤrin. d 31 'r unté' Fortsall seiner sänmllchen bisherige 1884 in den Atten 1 11. ö 4. Jul 1561 zu Vorwerk Schönfeld, Kreitz Arng geboren am 4. Vejember 1961 zu Liebenom, Ktrein III) Irie ch Walheim Jas gw, e,, ma

ö schuß - R Pöest Vagegelder. Welserdsten Und imnnqäkösten sind auch Jolchen ösdslian daun alt wr unter Hertkal, lem aun rl gen bisherigen brief wird zurückgenemmoen, ald Arno walbe⸗ 27 anuar Laß u Cglerasftßer Tee cas dlae zulagen oder Tagegelder erhalten, fallt die Zuschuß = Remu⸗ * , answohnen nd aug eie Dienstbejüge weiterbin als Generalkemmissions - Givilsupernumerar Ayrll 1889 wal he, , , an . n mm, g,, . ; neralion sort. . Speꝛlalkommissiong · Sekrefaren u gewäbren, welch in Folge der a n ju besch tigen n. Berlin, den 2. 169 9 lal. Landgerlcht z4) Wilhelm Friebrich Nril er, geboren am 7I) Friebrich Wilhelm Giegeuhagen, geßoren 112) Nil belm Erieerich NAeif zebarza 2 Vor Ublauf elges jeden Monats, in welchein die Juslebung elnes lhnen verbliebenen Auwartschast auf Austellung lm Generglkommissions.˖ * , , l 9 täte der vrobewelsen Beschähn ] Staatsanwaltschaft bei dem Königl. Landgerle 26. Juli 1564 zu Schulsendorf, Kresg Arngwalbe, am J. Vejember 1662 zu Piürbenfelte, Rcei Acad. 12. Sertenmber It ea immersser, Fee Lrag- solchen Buͤreaubeamten zu auomnärtiKgen Geschäsien, stäligesunden bat Vüreau. eder Kamleidienste in ehe Genergltomnmmissiond S Büreanu. C 9 n 34 . Mur tze de 297 . leg l cg, ang, m 6) Emil Gustav Hermann staufmann, gehoren walhe, . , . . Un dses unler Bcöeichwung der Dauer der auäwärtiden Hir asligen assistentenstelle bezw. Kamnlistenstelle eingerückt und. dedbalb ur Genen lle in fene, e , ausꝛufübrende Neise⸗ wle ahh (17171 . Verkanntmachung. am 72. Dezember 18654 zu Schwachenwalbe, Kreit 72) Hermann Rudolf Nicharh Win telmann, 112 e. Li e, n Tah, ede, ru, . 2 von dem Spe ao nm ssar der Wenernkonnnssston an une lnen, und Gcneralkemunssign e, ind Die Unnugdkosten sind stets Reer X ar seng i ebernqh mn, n drm ebe hgeda chte n Diet Der Schneidergeselle Heinrich , , bis Arngwalhe, geboten am 24. Mai I6tzb zu Bernsee, reit Acng⸗ 66 ju Hiebende, ee, ne, e.

) . 66 er Zufschuß. R war , unter Jugrundelegung der Gntsernung zwischen dem bisherigen uüͤbrt, für died ückreise behufs Wiedereintritts in den Speꝛial· vor Kurzem beim Schneidermeister chnurrbusch 36) Hermann Carl Wilbelm Lubitz, geboren am walbe, . 1147 ralf Tkegze Manche. re,. hat lektere dann an, n du nl Kuß Remunetatlon die ständigen Wohnorte und dem künftigen Bestimmungsorte in Ana kommissiond. Büregudienst, steben den Speʒialkoumi siond· Bilreau · hler in Arbelt, dessen Jegenwärtiger Aufenthaltsort 21. April 1864 zu Schwachenwalte Kreis Arnt⸗ ö) Carl Hermann Oehlke, geboren am 26. Ja- 26h zu Märchens He, Tem, Lem,, asse mit entst lachen 9 nwellung M perseben. ; . zu bringen. diätaren die iu 111 6 gedachten Tag ehelder und Reisekosten 9m. unbekannt ist, soll als Zeuge vernommen werden und walde ; nuat 1563 zu Ygciehenan reis Irnswalhe, ö ̃ Carl Aaluft Feraagen Gandte,

Wird elne Velse ven den Sreziallensmih'aar und einem Schal. Die un Uebrigen nach Maßgabe der bestehenden Bestimmungen Die Jdiesbenlnlichen, Liqutdatiouen Und von, dem General · „errLäher Um Mittheilung seines jetz gen Aufent! z, Johann Friedrich Wilhelm Klingbeil, 4) Garch serizehrich lhelen stelm, geboren am Terruar IG n . kommis lond Sekretär, Vüreaudialar oder Büreguamparter emen am außszustellenden Liquidationen ind derlenigen Generalkommission ein kommi ssions . Präsidenten estzuseken. Derselbe hat die Kosten unter haltsorts ersucht. geboren Im 8 April 1864 zu Schwache nwalde Kreis 9. April 1365 ju Krapnick Treis Ienasmalhe, alt ; auägeübrt, so dat der Kemmissar die etwa durch die Besörderung zureichen, in deren Weirrk der neue Wobnort liegt. Die General Berücksichtigung der zu 1 2 gefoffenen Bestimmung selbständig zur Nordhausen, den 3. April 1889. Urngwalde, 75) Wilbelm Neinkale Fergingas Dittmann, der Ükten und Karten ze. entnedenden desonderen Nosten allein zu komintssion hat diese Liquidationen sestinsehen und unter Beachtung Jakblung aujuweisen und die zu zahlenden Beträge, wie dort anne Ver Uutersuchungorichter s) August Carl Ferdinand Gaster, geboren am geboten am 22. Februat 1363 1 Jteuwer ell, reis 1d a Tenres- l, Tre, Lens ae tragen., auch liebt dei Neise‚n Zu * Dandwene wel den Jommissar des vorstehend zu 15 Gesagten selbstäudig zur Zahlung anzuweisen, geben, verrechnen zu lassen. bel dem Königlichen Landgerichte. 6. i 1864 zu Sellnow Frei Arnga alte, e , . . 117, Genst Aaadtasg Schwide, k , 86 zuch die zu zäblenden Beträge, wie dort angegeben. in Ausgabe oN An Stelle eines zur probeweisen Beschästigung im General- . 39. August Friedrich Schlute, geboren am 6, August Julius paart Steinberg. Aug 35 u Aenne, Tre, Arme me. , , i n ih e, , ,,,, g , mf e e, , ref, fe . atars ist. n irgend angängig, für die Vauer dieser Probewenlen ) eckun gs⸗Nequ paul Gustav Max Uecker, ge ö. ö Verhältnin 8 den beiden Beamten sür die betreffende Landwegsreise Beschaͤftigung kein dad . den Spezialkommissions ·˖ Büreaudienst He,, , m, gn, . 9 10. Juli 1864 zu , Rreitz Arnswalte, 77) Mar Aronheim, geboren am 5 Nac; 1444 lustebenden Verdutigungen aul zudt ingen ö. ö. . elnzustellen. Grweist sich solches aber als unumgänglich ustdig. Io ist I Heinrich August Ferdinand Bolduan, geboren 45) Albert Gustao Hermann Block, geboren am zu Althütte, Kreis Arnewalde, w

Bei Qranziebung der insormatorisch beschäftigten. Militt⸗ die Generalkommission zur Einberufung eines Grsatzes ermächtigt, am 27. Auqust 15 i zu Arnzwalde, Kreis Arntwalde 8. Dezember 1864 iu Stolzenfelde, Kreis Arng⸗ 79) Gacl Jerdinan Lothert, . n und Sidilannarter und. der auf die richtige Hahrung. der Protokolle Y Sämmtllche im Spenlalkommmfssteng . Büreaudienste beschastigte dem neu Einzustellenden muß aber ausdrücklich bei seiner Ginberufung 2 Johann Eduard Schulz, geboren am 12. Juni walde, . 8. Dejember 1564 zu Berkenbruggde, kreis Aras ve licht eten Rechengebülsen zu auswärtigen Geschästen hat dagegen 8 n fe . ö 1 e e net ba ern eröffnet werden, daß er, wenn der betreffende Speʒialkommissions · 1851 zu Berkenbrügge, Krels Arnwalde, 427) Gäcilian Friedrich Wilbelm Schmidt, ge⸗ walde, .

Ri. Spe lalkemmissa ann bie dig ch ent t henden Kosten u . ih 2 ö k r a. Büreaudiätar in den General kommi sio nd. Dürcaudienst nicht über- 3) Wilbelm Jusius Alexander Uecker, geboren boren am 22. Dezember 1864 zu Zühledorf, Krei⸗ [6 Dustar Tebert Welk, geber,

ülbernedmen und dal bei Reisen in urge ingnder eßun z achen die * ;. 66 ö (e. le n Ve re. 1 * fe chorde uad 9 nommen wird und nach den beste henden Bestimmungen die Annabme am 30. Januar 1861 zu Neuenburg in Rußland. Arnßwalde, brrar 1864 zu Schar fel de FRreis Arnswalcz,

zu 6 bezeichneten Vergütigungen und bei Reisen in anderen Angelegen nn * er e. 53 m. zu Ucten. Außer em ind lie der eines anderweiten Beamten für den Spezial lommissiond · Bureaudienst 4) Ludwig Hermann Schulz, geboren am 2. Sep- 43) Ernst Werner Carl Gaede, geboren am 3606 Jobann Friedrich Eilbelm Ve rch.

beiten die wirklichen Auslagen in Rechnung zu stellen. X. len taulsich ded Sxe valle nnn csard unteytellt und baben dessen nicht zuläsig ist wieder auszuscheiden bat. Daß ein Ersatz ein. tember 563 zu Rohrbeck, Krelß Lirnswalde, 7 Vezembel 1555 zu. Arngwalde, Kreis Arnzwalde, am 29. Jani 155 zu är neagda, Rca i, dal. 8) Die von den Spezialkommissions. Büreaubeamten in Aus- dienstlichen Anordnungen jederzeit pünkilich Folge zu leisten. berufen und dem Betreffenden die ebengedachte Eröffnung gemacht b) Wilbelm r störner, geboren am 6. Fe⸗ 44) Carl Rudolf Julius Kownick, geboren am I) Hermann August Sener, Jeecren em I

——

—— ——

-. // x

bh] Rudolf Adolf Eduard strüger, Geboren am 62) Carl Martin Hartwig, geboren am 10 bf 1025 Gustar (Erich (walz Nattetz, geboren aus 17. Oktober 1864 zu Pammin, Krelg Arntzwalde, tober 1969 zu Jägenghorf, Kreig Arnewalbt,, 22. Mai LatKzh ju Vzeraser, frre , mn de, 26) Gustav Friedrich nm,, n. am 9. De⸗ 66) Garl August Jaeck, geboten am 21. April 1064) (Grast eriebrich mil Echbönselsld, bor en

Abeschnitt V.

Dienstaufsicht und Beurlaubung.

; de ren, wen . p wa Der Kommissar ist verpflichtet, darüber zu wachen, daß ein leder orden, i ae * . 9 8 . h 9 36 ir silbũer Era Ice ale elnanderseungssachen ausgesübrten Reisen sind, wie dies schon bisher . 28 r . 3 Ko worden, ist mir anzuzeigen. 8362 zu Züblsdorf, Kreis Arnswalde, 19. September 1865 zu Arnswalde, Kreis Arns⸗ 1364 zu Kleirsilber FRreis Ice ml-- .

denglich der Weisen der Protokollführer geschah, jusammen mit den 6 ken g e n . . her chtist, sich in be hz ien lee fsn Ferdinand Stürmer, ge, walde, ; * Garl Friedrich Trass Sxiecker, . .

von dem Spezialkommissar unternommenen Reisen in der, nach der u n ** . ö e an den. g . we enbeitos allen aon Abscnitt vn both 'am! 27. Sttober 1867 zu Zühlsdorf, Kreis 45) Ernst Carl Julius Pohlei, geboren am 3. Mär; 1854 zu Lieben gw, Kreis Anwalts (. allgemeinen Verfügung Nr. 32 vom 19. Juli 1884 1. 7160 Hen * 9 r, n,. een, . , . un 5 . Arnswalde, 9g. Dezember 1865 zu Arngwalde, K reis Arnswalde, 83) Martin Frierrickh Karpptin. . dene dern Sdehlalkommnsssar zu sührenden. Hielsenachwel ung. nach-. Wen) , n n. ud . nn , ; ie,, Abgänge unter den Beamten und Bezüge der Hinter- 7) Friedrich Wilhelm Gustap Breitenfeld, g 16) Franz Hermann Riese, zehren am 12. Fe 14 Noremter 1834 zu Mienen. d n..

welssen, auch ist die der Generalkommission viertellährlich einzu e ren, er l ue mn 36 5 ö. 65 , om . 5 2 bliebenen verstorbener Beamten. boren am 11. August 1863 zu Liebenow, Kreis Arng« bruar 1865 zu Arntwalde, Kreis Arnswalde, S4) Friedrich Dil belm Dt CeBlte, =

reichende RNeänicktinl dieler Jiachwelstäß nach zie Cbor ur Ke k uch 8 d . . M . walde 47) Johann Wilhelm Witt, geboren am 3 Mai am 19. Nai 1** * . . 2

von dem Spezialkommissar unterschristlich zu vollziehen. Die Pele 9 * hg a. . in. 8 be e. . 14 run : mn res 8) Jarl Wilhelm Oehlke, geboren am 16. August 1865 zu Arnswalde, Kreis Arnemglde, S5) WBilbelm Friedr. Höhn. ,

am Schlusse einer jeden Vlerteliabrs. Nachwellung. Mu fertigende Zu⸗ 2 363 , er, e, Ire ade ng. Ber, ist bis au Weilgres. in jedem Sihlelhen Falle unter Beifürnng der 1863 zu Arntwalde, Kreis Arnswalde, 18) Franz August Wilbelm Schmold, geboren 18 JZankgar 1234 2 .

sammenstellung Und Geldberechnung, der Reisekosten muß aber n . t er m 3 6 D n, , 5 1 9 in r vorgeschriebenen Pensionsvorschlags Nacweisung an mich zu berichten. 9; Friedrich Wähelm Bahr, geboren am am 5. November 1856 zu Marienhof, Kreis Arne S5 Ju ins Albert Kart. bc m .

lenobl är den Kommmnissar, aig auch für leden dei Deinselben beschis.! m lingen küsse * 6a . ö 6 Jeder sonstige Abaang unter den ebengedackten Beamten, sei es 217 Auguft i853 zu Marienwalde, Kreis Arnswalde, walde, tember 1864 a Renn esel. Sees L-. -

igen Büuͤrcaubeamten, welcher nach 6 vorstebend Neisekesten zu * 3 r . . . er ee. * 9 o m, . eee durch Ableben, Entlassung, freiwilliges Ausscheiden. Zurückberafung 10 Gustav Adolf Krüger, geboren am 28. Ja⸗ 49) Carl Friedrich Wilhelm Butt, geboren am 1. S*) Carl Auge ft Nar Wierzma. ;

liguidiren dat, besonders aufgestellt werden, damit die Forderung eines n, n, und Verrechnung derselben das Erlorderlicͤhe ju ver- oder Uebernahme zur Generalkommission, ist alsbald ju meiner nuar 1864 zu Altklücken, Kreis Arnswalde, 20. November 1855 zu Kürtow, Kreis Arnswalde, 3. Serten dee. Nerre en. T

Leden ven buen ersichtlich wird. WUus die hiernach einem seden lug Died ich das vorgedackte Gesetz einer Provinlialbehdrde bei Kenntniß zu bringen. Ui) Johann Hermann Friedrich Droß, geboten 50) Johann Friedrich Wilhelm Schroder, ge ⸗· . Recert Rare =. dnnn.

Buͤreaubeamten zustebenden Forderungen kann die Generalkommission lea z 26 * ge ass en 9 x * *. g . 6 adrde dei In diesen Berichten bat die Generalkommission, wenn für den am (. Sftober 1853 zu Arnswalde, Kreis Ärntwalde, boren am 29. Januar 1565 zu Kürtow, Kreis Ins. 1. Mär; 1262 1 t-.

demselben eine Voischuß. bezw. Abschlagszablung bis in Vöbe von geleeten M ainlinardelngnm he eden, . mm! stan ju. betreffenden Beamten bisber noch kein Ersaß in den Spezial- 17 August Wilhelm Kaminski, geboren am walde, 388) Dulta Settlic -= ö xe-ere

1e x (nennzebn Jwanzigsteln) der Forderungen bewilligen. Die be- 2) Ueber jeden Spezialkommissiond · Sefretär Vnreaudiatar, kommisstions · Büreaudienst eingestellt worden ist, sich darũber zu ãußern, 5. September 1864 zu Arnswalde, Kreis Arnswalde, 5I) Johann Gottlieb August Meyer, geboren am 12. Otteber 1884 8 Res t ..

willigten Beträge sind als Kassenvorschuß zur Zahlung anzuweisen und Büreauanwärter und ieden informgtor isch beschäftigten Militär- und ob und wie ein solcher Ersatz beschafft werden soJ. 15) Gustav Eduard Reel, geboren am 7. Mär am 9. August 1865 zu Diebelbruch, Kreis Arns-⸗- * Garl Augen NI

durch Ginbebalöung der in den einzelnen Sachen zur Zablungs Civilanwärter sind, weh! bei der Generallommission, als auch von 2) Die Gnadenbezüge, welche etwalgen Hinterbliebenen der 1864 zu Arnswalde, Kreis Arnswalde, walde, j 10. Sextember 186 n =

anwelsung kommenden Forderungen zu decken. . dem Syte ß ial kommi sar Personalakten zu führen, de'nen bezüglich der im üktiven Dienste verstorkenen Spezialkonmissisns ⸗Sctr täre und 14) Theodor Ärthur Richter, geboren am 8. De. 52) Carl Ludwig Bläsing, geboren am 30. Ja- I) Garl Axngast der- =-

Har leden Bärcaubeamten, welcher eiwen solchen Verschuß erbalten, nm h brill! dcn Sbedialkommis ion Sekelür. der Burgau. Vareaudiatate auf Grund des Scsekeg vom 56. Februsr iSi (Se. zember 1861 zu Arnzwalde, Kreis Arnswalde, nuar 1365 zu Hagelfelde, Kreis Arnswalde, 23 ; . ist bel der. Generglkommission ein Vorschuß; und Ferderungdkene diätarstellen einrückenden Personen sogleich, und bezüglich der übrigen sez · Samml S u) und bezw. des Allerbschsten Srlaffeßs dom 156) Hermann Theodor Eduard Otte Schmidt, 53) August Friedrich Schliewert, geboren am * n. dec del Sies t- nach den in der ügemclnen Verhügung vom lg Jul 1834 e i6 Phoncnzalobald diesfllen Ei; Vühchädäätsre,nnrnnnifs wege, m Uiprü isse (tim. Li. f. . ef. imnncte Verh. S is mitder gebolen an 28. Äpril. i864 zu Arnzwalde, Kreis 7. Mär; 1665 zu Granow, Kreis Arnswalde, tember 886 n s- ahdegebehen Formulare zu fäbren. WDieses Fei mus mit dem Kechrshl ann estenn dn gedachten Ulebersickt vothnbesten it. Piese dat die Generalloörmmisston. soweit nicht nac Sbengä achten Se mim Arnswalde, Albert Fari Augäst Beusch, Reberen n 8 c Verschußmmahguale der Kasse in Feter Ucberginstinnnung! Kebalten und nes nn fan n, den nen,, , n, r,. e, s; mungen die diez seitige Genebrnigung einzubolen ift, eld frärdig festzn= 16. Carl Ludwig Martin Standke, geboren am 18. Rovember 13565 zu Marienwalde, Kreis Arn -= Sertember 188 2 Su dec ders. Tr] kur vor Ablauf eines jeden. Rechnungssabres abgeschlossen werden. weisung Der sr den Angaben derselben im Laufe eines Kalenderiabres seßen und zur Zablung aun uwelsen? Die zu zablenden Betrage sind 11. Nobember 1864 zu Auguftwalde, Kreis Arns⸗ walde, . 2 2 2 . Tas sich alckann ergebende Gutdaben ' autujablen und. der ewa Elutreienden Vefänderkndzkn ist mit inn Jaunat, fleden Jabred lach au das Dienftelnkommmen der versterbenen Beamten za Sercechnen, ia walde 55) Julius Georg Beetz, geboren am 5. Abril X eee a D —·— . e e ungedeckt gebliebene Vorschuß in das nächste Gtatsjabr zu übertragen. . die allgemeine Verfügung Nr. 1 vom 1ẽ1. Februar 1888 daß letzteres erst nach Abiauf des Gnadenquartals bein. Sr bes- 17) Rudolf Albert Gustax Wickert, geboren am 18655 zu Katbarinenfeld in Rußland. ; 1 ren, e . .

) Schreibmaterialienvergütigungen werden den Spezialkommis⸗ 1. . en mitgetheilten Farmiul art 9 nam ichen monats anderweit verfügbar wird. 17. Januar 1864 zu Klosterfelde, Kreis Arnswalde, 6 . Gustav Ferdinand Ludwig Feld, geboren am d 2 m 1 slond Büuͤreaudeamten nicht gewäbrt vielmehr sind die Spezlalkommissare 3) Der Spe ialkommissar hat die zu 2 gedachten Personalakten GEtwaigen Dinterbliebenen von Spezialkommissicn?-Bürcau- is) ÄAuguft Hermann Juljus Klückmann, ge. 8. März 1865 zu Radun, Kreis Arnswalde, 188 2 Sed dder nach wie vor verpflichtet, die zur Ansertigung der dienstlichen Arbeiten r und in stetem Verschluß zu halten, dieselben auch, falls ein auwärtern kann außer der Remuneration für den Sterbermonat emes boren am? 13. Februar 64 zu FKrranzin, Kreis S7) Georg Wilhelm Krause, geberen —— 2 4 erforderlichen Schreidmaterialien in natura zu verabfolgen. bei ihm beschäftigter Beamter einem anderen Spe ialkommissar zu Weiteres nicht gewährt werden. Arnswalde, 2. August 1865 zu Rietzig, Kreis Arnswalde. . 8 u Sr . TR. Tee ö geteilt wird, dem leßteren obne Weiteres zu übersenden, im Falle 3) Die selbständige Bewilligung der idm Gef 20 Mai 18) Otto Hermann Wilke, geboren am 6. August bs) August Hermann Dellmer, 8 12 Sade Albert Sag. dee o DQ .

Aabschni y eines anderwelten Abgangs des Beamten aber der Generalkommission 1885 (Gef eg 286, i , . 3 1864 zu Kürtow, Kreis Arnswalde, 19. Februar 1865 zu Sammentbin. Nreis Ars 18 * De re . des ..

schnitt V. einzureichen. Cbenso hat die Generalkommission, wenn ein Spezial 2Mdẽr an die Vinterd lichencn der im anmmen Sienste n, . 20) Wilhelm Friedrich Rise, geboren am walde, R e Di den ——ᷣ r 9 kommisstons Büreaubeamter aus ibrem Geschäftsbezirk in denlenigen 85 e e , , r m m, 6 ; 3 * 11. Januar 1864 zu Granow, Kreis Arnswalde, oo) Wilhelm Hermann Schalomm. geboren aun 8 . e n J . ö 8 Versetzung. einer anderen Generalkommission versetzt wird, der letzteren ohne a n. ,. . 3, . * r de. ; DB Dre Mert Waere, eee, na,, e

8 1 982 8 ö 2 8 D. ge].

9 ; ener alte on 2. ĩ 21 ri joke, geboren am 11. Ja. 8. April 1865 zu Schönfeld. Kreis Arnswalde, 1X . ; . m 0 ) Die Spezialkommissteng ˖ Bügeandiätare und Büreauanwärter, Weiteres die bei ibr über diesen Beamten geführten Personalakten lone re Verw. S. Joo) andermeite Arerdanng Sersen fi, ore Ti- nnn ö . 6. Alen e Eo) Julius Hermann August Börker, gedoren den MUrdar. Deen eser D. a Dard de mr, , k * ewie die im Srenialkommnifsions. Büreandienste informatorisch be! zuzustellen. Ben illigung nah den Vorfchtiften in 3 14 des 3 erselgea 6 2

: ö . 9a * r . - r , Rn, Ne xder 2 Dede, Donn, D n, men 25) Friedrich Hermann Rudolf Giefe, geboren am L 4. November 1838 ju Schönfeld. Keb Mud. QO Wen, e, * r.N 2 deere wältigten Milhtr. und Ciorlanwärter können von der General- ) Den Spezialkommissions . Büreaubeamten kann in einem und fell Dierdurck dem Sencraltorzmifsic ns- Präsites tes ectraqen am vod Januar a. zu Kölzig, Kreis Arnswalde, walde, 2 Dede, Tes, Dee, dre, r mmission ün dienstlichen Interesse ohne Weiteres von einem zum demselben Kalenderlahre von dem Spezialkommissar eis Ulaub bis i 29. Mär 189 ; anderen Spenalkommissat degselben Generalkommissiongbezirks versetzt zu zwei Wochen und von dem Generaltemmissions.Präsidenten bis zu Berlin. den Man 1833 Der Minister jür Landwirt ofchaft, De mãr ea und Fer sten.

* . J 3 e 8 dere WV Deren Qesded * deen de D Dee Denne, dae, deen, er, e! 25) Hermann Otto Gustav Bröge, geboren am 61) Hermann 2 BVutzin, cdere'n 22 8 ** W = * 8 8 3 ledoch ist mir von Leder Verseßzzung eines Büreaudiätars oder 6. Wechen innerhalb oder 4 Wochen qußerbalb, des Deutschen Reichs 8 nrtauanwartert alsbald Ängeige zu erstatten. Dagegen ist, bevor ! ertheilt werden, wenn damit keine Kosten fur die Staatskafse ver Freibert Lwucivz von Ball hau sen. 24. April 1864 zu

1) Wengen Pensionirung von Speynialkemmissions⸗Bäüreaubeamten

ne wem, meer

m = eee, da, een,

2

15. Mär 1864 zu Marienwalde, Krels Arnswalde, 30. August 1868 zu Schwachenwalde, Weid Wug= dem de 2

8 Dr * 88 r dee 0 doe, N 8 2) Albert Carl Hermann Bömler, geboren ani walde, d r 8 , r . leuklücken, Kreig Lingwalde, Wed e Däne, De, Dede, Mee ded Ddr de, De, D md, De.