. k ossen, aus baarem 1 250 M z
. ier
Zander Gerichteschrelber ded Kaiferlichen Amtsgerichte.
[1778 entliche Zustellung. Der Job. Baptist Geiger, Eigenthümer zu Diefen⸗ vertreten durch Notariategebülfen Grandadam 7 ller, klagt gegen 1) Benjamin. 2) Beatrix, ) Felicitas Rochel, ohne bekannten Aufenthaltsort, und Genossen, aug einem Schuldscheine vom 6. Ja⸗ nuar 1861, mit dem Antrage auf Zahlung von zoo 00 M nebst h o ginsen seit dem 6. Januar js, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreltös vor das Kaiserliche Amts ⸗˖ 9 zu Weiler auf den L2. Mai 1689, Bor mittags SH Uhr. Justellung wird dieser Auszüg der Klage bekannt gemacht.
Zander, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
(1825 Oessentliche Zustellung. Die Marla Josesa Reinhard, Ehefrau des Franz Herrmann, Landwir he und aͤndler zu Hügelsheim, vertreten durch Rechtsanwalt Rein arnd. in Rastatt. Nagt geg bemann dessen Ausentbaft zur 4 unbelannt ist, uit dem Anirage au Vermge n ⸗ absonderung, und ladel den Hellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civil lammer II. des Großberzogllchen Landgerichts zu Karlaruhe auf Montag, den 4. Juni 18989, Vormittage 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen *. '. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu en. und zur Kenntuißnabme der Gläubiger wird dieser Aucjug der Klage bekannt gemacht. Karlsruhe, den 4. Aprll 1889. (. 8 Nebel. Gerichtaschrelber des Großberzoglichen Landgerichta.
lis ro Wekanntmachung. . Die Gbefran des Bierhrauereibesißers Heinrich Aengeneyndt. Josephine, geb. Bollen, ju Geldern, vertreten durch Rechtsanwalt Hoffmand in Kleve, klagt gegen ihren genannten Ghemann 1 Guter · trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Nechtsstreits vor die 1 Civil. lammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 2. Juli 1889, Gormittags 10 Uhr, mit der Au , einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Qehlerking. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
ll8agl . Die Ehefrau des Kohlenbändlers Theodor Schmitz u Köln-Deutz, Bertha, geb. Wegelin. Prozeß evollmächtigter Rechtsanwalt Zündorf, klagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. Termin zur erhandlung ist bestimmt auf den 31. Mai 18899, Vormittage 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Cipilfammer. lu, den 3, April 1889 Der Gerichteschreiber: Schulz.
en ibren
i826 .
Die Ehefrau des Schreiners und Wirten . Rasquin k Altenberg. Gertrud, geb. Feinhals, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Br. Reuß, klagt degen ihren Chemann au Gütertrennung. Termin ur Verhandlung ist bestimmt auf den 31. Mai 88g. rn, , 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civiltammer.
Käln, den 3. April 1889. .
Der Gerichtsschreiber: Schulz.
lises)⸗;
Die Ghefrau des Drechslers Hubert Mainzer zu Kalk. Wilhelmine, geb. Roßbach, Prozeßbevoll.˖ maäͤchtigter Rechtsanwalt Kremer, klagt gegen ihren Gbemann auf Gütertrennung. Termsn zur Ver ⸗ 1 ist bestimmt auf den 1. Juni 1889,
rmittags H uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, III. Civillammer.
sKüln, den 3. April 1889.
Der Gerichtsschreiber: Schulz.
l623]
Die Ghefrau des Sergeanten im 4. Garde Grenadier · Regiment Königin, Friedrich Wilhelm Rapsch, Helene, geb. Fischer zu Koblenj, vertreten durch Rechtsanwalt Loenartz, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Chemann auf Gütertrennung. Zur münd-⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf den 28. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzunqdsaale der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.
Breuer, Gerichtsschreiber des Konialichen Landgerichts.
1827
Die CGhefrau des Schreinermeisters Friedrich Schneider, Katharina. geb, Weinen, zu Rheydt, ver⸗ treten durch Rechtganwalt Belles 11. bier, klagt
en ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann. mst dem Anirage auf Gütertrennung, und ist Termin *. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der
l. Civilkammer deg Königlichen Landgerichts zu Dusseldorf auf den V1. Mai 1889, Vormittags O Uhr, bestimmt.
Düsseldors, den 4. April 1889.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1839 Bekanntmachung.
Die Delpbine Jolly, Chefrau von Emil Charron dier in Alben, vertreten durch Rechtganwall m * n e fegen eil
l mündlichen Verhandlun echte streits gn ze öffentliche Sitzung der Civil ˖
des Kalserlichen Landgerichts zu vom ö den 7. April 1889.
1
Zum Zwecke der öffentlichen S
Zum Zwecke der fentlichen Zustellung l
un Venanntneacnng.
n vom 3. April 1889 ist die a . den Gheleuten,
r aufgel ft
y. Geige un, Gastwirth, un hk geb. West
e Gũtergemeinschaft
Metz, den 4. April 1889. Der Landgerichts ⸗Sekretär: Kaiser. 1826 ö .
. , nn,. Urtheil der III. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 9. een. 1889 1 die ,, . (. den Eheleuten Fuhrknecht Johann Leonhard Kappertz und Anna Margaretha geborene Lanzer, zu Mülheim a. Rh. au eldfl worden. Mit der Autzeingndersetzung ist der Notar Cramer zu Mülbeim a Rb. beauftragt.
stüln, den 3 April 1889. 3
Der Gerschteschreiber: Schu].
(1822 i , n, n,
5. Urtheil des biesigen K. Vandgerichts vom 2. April 1889 wurde zwischen den zu Rentenburg 1 Eheleuten Carl Schott, Ackerer, und
e . geb. Haugwald, die Gütertrennung aug⸗
rochen. .
abern, den 4. April 1889. 9 Der Sekretariat ⸗Assistent; Mach.
— — —
ge
1830
Dur Landgerlchts ju Etraslburg i. G. vom 2. wurde die Gütertrennung zwischen den Leo Nordmann, Handelsmann, und Ernestine, geb. Schwab. in Stra burg ausgesprochen. ur Aug. eĩnanderse ung der Vermsögengverbältnisse wurden die Partesen vor Notar Br. Keller in Straßbur verwlesen und dem Cbemanne die Kosten zur Last
elegt. 9 8.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel.
Urtbell der J. Civlltammer deg Kalserlichen April 1889
heleuten
1839 Durch Urthell der J. Civilkammer des Kaiserlichen dandgerichts zu Strassburg i. G. vom 2. April 1889 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe leuten Johann Moser, Schuhmacher, und Catbarina, eb. Gruber in Breuschwickersheim ausgesprochen. ur Auseinandersetzung der Vermögensverhältnisse wurden die Parteien vor Notar Amann in Ober- bäffolsheim verwiesen und dem Chemanne die osten zur Last gelegt (L. 8) Der Landgerlchts ˖ Sekretär: Krümmel.
1821 Ve kanntmachung.
Durch rechtskräftiges Urtbeil des Könlalichen Land gerichts 1 CGivilkammer zu Kleve vom 26, Februar 1889 ist die zwischen der Gbefrau des Clgarren machers und früberen Kleinbändlers Lureag Janssen, Sophia, geborene Gudde, zu Kleve und ibrem ge nany ten demon bestebende Gütergemeinschast Ei aufgelöst erklärt und die vollständige Gütertrennung . worden.
leve, den 30. März 1889.
Oehlerking, Aktuar. Gerichtsschreiber des Rdnlgiichen Landgerichts. ——— — ———— ll JL80] Verkganntmachung.
In die Liste der bei dem i ich Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtzanwälte ist der Rech i anwalt Huge Wilhelm Gottfried Lattermann, wohnhaft ju Berlin. heute eingetragen worden. Berlin, den 2. April 1889
Königliches Landgericht Berlin J.
Der Präsident: Angern.
1731 Der Notar Peter Eiven zu Waldbröl ist beute in die Liste der Rechtsanwälte am Amtsgericht da—⸗ selbst eiggetragen worden. Waldbrül, 4. April 1889. Königliches Amtsgericht. Queck.
1730 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte ö der unter Nr. 42 eingetragene Rechtsanwalt und Notar Alexander Puruckherr in Kahla in Folge Todes am beutigen Tage gelöscht worden. . ltenburg, den 3. April 1889.
Herzogliches Landgericht. Pilling.
1728 Vekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Martin Perl ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 2. April 1889.
e n, Landgericht Berlin .
Der Präsident: Angern.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
i776 1 schw. Cobstute, fehlerfrei, i, 4“, edel gez, sehr gängig, ger. u. gef., steht . Verk. Rittergut Falkenberg b. Weißensee, Berlin No.
lö7769! Bekanntmachung.
Das in der Provinz Hannover im Landkreise Göttingen belegene Klostergut Weende mit dem Vor⸗ werke Veppoldöhausen soll auf die 17 Jahre vom 1. Mai 1890 bis dahin 1907 n, meistbietend verpachtet werden, und ist dazu Termin auf: Dienstag, den 7. Mai d. 6 Vormittag 11 Uhr, in unserem Geschäftalokale, Gichstraße Nr T hierselbst, an 1
Zu dem Klosterguke Weende mit dem Vorwerke Deppoldobausen gehören:
1) Hof ⸗ und Baustellen
Weiden Wege, Triften und Gräben
rtheil deg Kalserlichen Landgericht,t zu Metz Verm
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein digronibles ögen von 180 go0 M erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönliche ualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber ch spätestens 14 Tage vor dem Verpachtunge⸗ lermine gugzuweisen hat.
Die , , . und Lieitationg.˖ regeln, sowie die Karte und das Grundstũcksyerzeichniß können im Büreau des Klosteramtesg in Göttingen und in unserem Bureau an jedem Wochentage von 19 Uhr Vormittags bis 2 Ubr Nachmittags eingesehen, die ersteren au i Erstattung der reib⸗ gebühren ꝛe. 7 eif ch von unt bezogen werden.
Wegen Besichtigung des Pachtguteß wollen Be⸗ werber sich an die jetzige Pächterin, Frau Amtsrath Grieffenhagen in Weende wenden.
Hannover, den 18. März 1889.
stönigliche Kloster⸗ Kammer. Sauerbering.
—
1724
Verding von Arbeiten bezw. Lieferungen
ür die Stadtbahn Köln.
Die Ausführung der Fundamente des an der neuen Maximinenstraße gelegenen Theils des Central Personen ⸗Babnbof Köln, unf end
rund b6h0 obm Ziegelstelnmauerwerk, , n, h. Liefernng der Materialien vergeben werden,
Zeichnungen und n, . liegen in i ff Central · Neubau · Bureau, Trankgasse 23 hierselbst, vom 11, April d. J. an zur Einsicht offen.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto- und bestell geldfrele min n von 3 . durch den Bureau ⸗Vorsteher Evertz, Trankgasse 23 bierselbst, bezogen werden.
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unter⸗ nehmer, welche sich über ihre Leistungs= sähigkeit durch Vorlage von geugnissen aus neuerer Zeit genügend andmeisen. .
Angebote sind verstegelt unter der Aufschrift ‚An— gebot auf Ausführung der Fundamente des Central. hersonen⸗Babnhofs Köln“ bis zum 2B. Upril 1889, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die enn derselben erfolgen wird, gn uns,
rankgasse 23 bierselbst, porto und bestellgeldfrei einzusenden. .
nadebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Namenszug und Siegel versehenen Proben nicht bei⸗ gefügt sind, werden Leim Verding nicht zugelassen.
Juschlagsfrist 3 Wochen.
Aüln, den 5. April 18s.
Königliche CGisenbahn · Direktion ¶ linke
rheinische) Abtheilung NV.
Bindzahlung ꝛe.
4) Verloosung, ö h ö en Papieren.
von öffentl
69a 23] — ; ndigung der zu 4 90 verzinslichen Anlehen der dt Mainz Litt. G. vom Jahre 18278 und Litt. M. vom Jahre 1883, bezw. Um ˖ wandlung derselben in 3 o Unlehen. In Gemnäßheit des Beschlusses der Stadverordneten Versammlung vom 27. März dieses Jahres werden hiermit die zu 4 Jo i, D . Anlehen der Stadt Mainz Litt. C. vom Jahre 1878 und Lit. HI. vom Jahre 1883 zur Veimzahlung auf den 1. Oktober 1889 gekündigt. . I. Deim;zahlung. Die Verzinsung der gekündigten Schuldverschrei⸗ agen erfolgt nur nech bis zum 30. September 1889. Bei der Einreichung zur Heimzahlung sind mit den Schuldverschreibungen einzuliesern:
a. bei dem Anlehen att. G6. der zugehörige
Talon nebst den noch nicht fälligen Zins⸗
abschnitten vom 1. Oktober 1889 d (Nr. 10
bis Nr. 19),
bei dem Anlehen läͤtt. H. der zugehörige
Talon nebst den noch nicht fälligen Zins—«
abschnitten vom 1. Juli 1889 ab (Nr. 14 bis
Nr. 19. . Für die Schuldverschreibungen Litt. H. werden die Zinsen zu 409i jährlich für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September d. J. bei der Heimzahlung des Kapitals baar vergütet. Sollten bei der Einliefe⸗ rung die vorbezeichneten noch nicht fälligen Zins⸗ abschnitte fehlen, so wird der Betrag derselben an dem Kapltalbetrage in Abzug gebracht. Die Aus⸗ zahlung der zur Einlösung kommenden Schuldver—⸗ schreibungen findet vom 1. Oktober d. J. ab bei der hiesigen Stadtkasse oder bel den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. statt.
I. Ubstempelung.
Es steht den NMhabern der zur Heimzahlung ge— kündigten 4 0 Schuldverschreibungen Lätt. G. und H. frei, ihre Schuldverschreibungen — durch Mbstempelung — in 9 oo Schuldverschrei⸗ bungen umwandeln zu lassen.
Die Abstempelung in 31 M Schuldverschreibungen ndet bei der . en Stadtkasse oder bei den tederlassungen der Bank fur Handel und Industrie zu, Darmstadt, Berlin und Frankfurt 4. M. statt. Die Einreichung zur Abstempelung hat bei den vor— enannten Stellen in der Zeit vom 3. April ig 3. ai d. J. zu geschehen. Die behufs plan. mäßiger Tilgung des Anlehens Litt. . am 1. April d. J.. zur Rücklahlung auf den 1. Oktober d. J auszuloosenden Schuldverschreibungen können zur Umwandelung nicht vowrgelegt werden. Die oben unter J, verzeichneten Talgns und nicht fälligen Zingabschnitte sind bei den Abstempelungsstellen ein zuliefern, andernfalls der Betrag der fehlenden Zins- a wn lf an die Abstempelungsstellen baar zu be⸗ zahlen ist.
Die Talons werden den Einreichern wieder zurück ⸗ gegeben und dienen solche, nachdem sie ebenfalls mit dem Umwandelungsvermerk versehen worden sind, ⸗— 5. ur Erbebung der neuen, über z Joige Zinsen autenden Zinsabschnitts bogen. Die Schuldverschrei⸗ bungen Litt. G. erhalten neue Zinsabschnitte vom 1. Oktober d. J. ab laufend und die Schuldver ,. ätt. H. solche vom 1. Juli d. J. ab aufend. Bei den letzteren Schuldverschreibungen wird der am 1. Januar k. J. zahlbare Zingab
über ¶ ige inen ü i
Ende ember d.
5
Lr, e. en wird s. 3. eine besondere Be⸗
anntmachung .
23 e 3 in 1 ler einern Main. 6a chrlft), ben, nen,
5) K dit · Gesell .
kHelliner Land⸗ u. Wasser⸗Trans⸗ ort⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Dle Herren Aktignäre werden zu der am Freitag, den 8. Mai d. d Vormittags 190 tr, im Geschästslokale der Gesellschaft., Neue Fried⸗ richstraße da (Börsengebäude), eine Treppe hoch, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
,, ! 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Gewinn ˖Verthellung. 3) Beschlusfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.
4) Vornahme der Wahlen für den Aussichtorath,
owie der Revisoren. Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Vor⸗ standsõberlcht mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes werden vom 8 d. Mig. ab in unserem Geschäͤftelokale zur . der Aktionäre ausgelegt.
Berlin, am 4. April 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtoraths. H. Badewitz.
2061
zul Bezug auf die Bekanntmachung des Herrn i,, n. vom 1. d. M., nach welcher den Inbabern der Priorität ⸗ Obligationen III. Gmis- flon der Bertin, Siertiner Gisenbahn der Üün— tausch ihrer K 2 gegen Schuldver⸗ schreibungen der 3Iprozentigen konsolidirten Staats- anleihe angeboten wird, bilngen wir zur öffentlichen Kenntniß. daß bis auf Weiteres die Uusreichung der Jinsschein Reihe 1V. zu diesen Obliqationen, welche nach unserer Bekanntmachung vom 13. v. M.
am 28. d. M. beginnen sollte, nicht statt finden wird.
Der FJeitpunkt, von welchem ab die Ausgabe er- folgen soll, wird später bekannt gemacht werden. Berlin, den 6. April 1889. Känigliche Gisen⸗ bahn · Direktivn.
2069 Wekanntmachung. Die ber ne, der in diesem Gabre zu tilgenden Echuldverschreibungen a. der Berlin ˖ Stettiner Eisenbahn⸗VAnleihen II., II. und VI. Gmisston, b. der Werlin⸗Gürlitzer Cisenbahn⸗Anleihe Lit. in., der Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ Anleihe, der Thüringischen Eisenbahn⸗ Anleihe VI. Serie, e. der Berlin Damburger Gisenbahn · Anleihen J. und III. Emission erfolgt zu a. bis . am 25. d. M., Vormittags von 10 Uhr ab, zu d. am 26. d. M., Wormittags von 11 Uhr ab, zu e. am 27. d. ; 10 Uhr ab im Sitzungssaale unseres Verwaltungs⸗ ebäudes bier, Königgraͤtzerstr. Nr. 132, 1 Tr. erlin, den 5. April 1889. gtönigliche Eisen⸗ bahn · Direktion.
2080 Ischipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahngesellschaft.
Zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 10. Mai 1889, Mittag 12 Uhr, in Krappe's Hotel zum Deutschen Kaiser“ zu Fiusterwmalde werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Beschluß über die Ausdehnung des Babn⸗ unternebmens bis Senftenberg und Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel im Wege der Anleihe. .
2) Ersatzwablen zum Aufsichtgrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder vpätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Finsterwalde oder späte—= stens am 8. Mai C bei der Kur ⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlebnskasse in Berlin, Wil hel ms vie Nr. 6, hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten. sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen. Berlin, den 30. März 1889. Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landesspndikus der Provinz Brandenburg.
203 lꝛoss! Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Actien⸗Ban⸗Gesell⸗ schaft Ostend werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung in Gemäßheit des 5. 21 des Statuts auf Montag, den 6. Mai 1889,
Nach s 6 Unr, Berlin. Leipziger Straße Nr. 103, 2 Treppen ergebenst eingeladen.
z 1) Vorlage der Geschäfts berichte des Vorstandes und deg Aufsichtsratbes, sowie der Bilanz Verlustrechnung fũr
M., Vormittags von
Aufsichtg rat hes die theil durch
Du La Sekretär: Kaiser.
genf 4865. Dat Nindeftpachtgeld ist auf 30 O00. A festgestellt. I d
6) Antrag auf Aufhebung det Den f . 1j
Generalversammlung vom 2 ,n, , , ren .
des Grundkapitals big auf O00 M durch Ausgabe neuer Aktien ü 1000 4, . den Inhaber lautend, unter er tlg es Aufsichtgrathes zur Aus- i leses Beschlusses, insonderbeit auch 6 6 der Bestimmung der Raten und
en. W der Berechtigung zur Theilnahme verweisen wir 5 b * 22 . * unseres Leder f,
Akt 6) err, ginn, 600
doppelten Nummern · Verzeichnisse derselben spätestens wel Tage vor dem Versammlungstage bei der
srektson oder bel dem Bankhause Georg Fromberg
Berlin, den 6 Apr! J Der Vorsttzende des Uußssichtsrathes
der Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend.
Dannenbaum.
6
Hannobersche Gummi⸗Kamm⸗ Compagnie, Aclien Gesellschast.
Die Actionare der Hannoverschen Gummi ⸗Kamm⸗ Compadnie Uetien Gesellschaft werden hiermit ju der am Enz. Upril a. C., Machmittage 4 Uhr, in dem Geschästslocale der Gesellschaft. Striehl
neralversammlung eingeladen.
Piꝑesenlden Uktlonäre, welche an, der General; versamml ung theilnehmen wollen, haben nach 8. 27 unseres Statut ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens einen Tag vor dem Versamm lungatage bel der Direetslon vorzujeigen und eine Legltimationskarte zum Eintritt in die Versammlung nn, n.
agesorduung: 1) Erlediqung der in dem 8§. 34 unseres Statutt
18. ĩ ; Firma 9 ell Rauchwaarenbhandlung vor⸗ o
mals Pinny chrift in Art. 243 des ordern wir die Gläubiger au chaft zu melden
Statut und bemerken, . die Aktien nebst einem s
hierdurc X Co. in Berlin zu 6 sind. 3 4 Uhr, Seestraße Nr. 4 1, im Ge
versammlung ergebenst . n u
Generalversammlun
vertrages bis n. den 26. Bankhause Gün straße Nr. 1b, stattsindenden ordentlichen Ge ⸗ Nr. 4) 9 hintertegen.
an bei ung oder den Herren ünther . Rudolph
entnommen werden. Dresden, den 6. April 1889. r
Dresdner Gardinen⸗ & 6
792 3 Beschluß der , , vom
März d. J. die Aktiengesellschaft unter der
i , , 9 der 2 esetzbuchs zu genügen,. . f 6 bei rea , ell
Leipzig, den 4. April 1889.
Teipniger Tell & Nauchwaarenhandlung
vormals Pinuh Wolff; An 119m.
Anton H. Wolff.
052
Die , Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. Mpril n. C., Nach⸗
lokale der Herren Giluther Nudolph fer, stattfindenden F. orventlichen General⸗
Tagesor
ker rinigte Radeberger Glashütten,
rn. M. Ninsch Gebr. Hirsch). Radeberg.
ö. er Herren Altionäre agg 4 . im Restauraut zur Glasfabrik in Nade
oder der Depositen Mende & Täaͤubrich in Dregden oder bei der schaftokasse in Radeberg hinterlegten Stüc uch vom 19. vg. Mic, ab gedrugte Geschäftebericht: mit Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für die Herren Aktlonäre hereit .
ordentliche Genera , . d en 27. Upril, Nachmltt
erg. Te, mn: H rr rer des Geschäftt⸗ berlchtes und der Bilan z 888 und Bemer⸗ kungen des nn ,,. serzu. )) Verwendung in een enk 5) 1 des Vorstands.
4 , des Aussichtgrathes. Legltimation erfolgt dur Den n, der Aktien scheine über die bei den Herren esell⸗ woselbst
Madeberg, den h. April ; . Die ,
lꝛ9an Gummersba
6 A Lołal eingeladen.
er W. Steinmüller ir,
Volks bank.
Ein Unsere Aktionäre werden zur dies sährlgen ordent⸗ Generalversammlung auf och eit er., Rachmit eg d uhr, in daß 6 Gerrn Carl * hier, ergebenst
n genehm re , Meng unn Bh Henehmigung der Jahregrechnung un Gewinnvertheilung und Ertheilung der 3
lastung. 2) Wahl dreler Mitglieder in den Aussichtsrath für die nach der Reihenfolge Autzscheldenden. Stimmberechtigt sind nur diesenigen Aktionäre, ihre Aktien blg zum 21. April er. bel der
, Gesellschaft hinterlegt haben.
nmmerobach, den 4 April 1889. Der Uus rath. d. Sondermann,
Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
Beyrich.
g:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz. Justifikation derselben und fee, , der Decharge an den Vorstand, sowle 3 über die Verthellung des Reingewinnes.
ö. Wahl zum Aufsichtörathe.
Dlelenlgen Herren Uktlondre, welche an der
Theil nehmen wollen, haben
8. 22 u g Gesellschafts⸗
April a. e, bel dem hler ( Seestraße
eschäftoberichte können vom 27. April a. e,
hre Aktien gemä
er & Rudolp Die
Manufactur Actien⸗Gesellschaft.
chluß
ur Hun liihr,
a Statuts vorgesehenen echnu
Wochbahler galł⸗Judustrie in Liquidation.
ordentlichen Generalversammlun auf
ven 8. Mal 18869, Rmachmlttag
m Wein⸗NRestaurgut S. Seulen zu
Tages ord . i g, der 26 agesordunng: rledigun er im S.
f gz hhess lfte Si n ng.
opal, den 7. April 1889.
H. Bewerunge.
Georg Marwitz. C. H. Siegel.
vorgesehenen Geschäfte. ) Neuwahl des Aussichtsraths. Hannoner, den 4. April 1889. Der Mussichtorath: Der Vorstand: Stto Stockbardt. W Breul. Dr. M. Heeren. Georg Heile.
gil nchen · Dachauer Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation
in München.
Dle Aetionaire unserer Gesellschaft werden hiemit ju der am Dienstag, ven 30. April d. J., Vor⸗ mittags 10 ühr, im kleinen Saale ves Musenms · Gebäudes, Promenadestrasse 12, dahier stattfindenden XRIX. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagedordnung:
1) Bericht des Vorstandes ünd des Aussichté⸗ rathes mit Vorlage der Bilanz;
Berathung und Beschlußfassung hierüber.
2) Antrag des Aufsichtgrathe6z wegen Umwanp⸗
lung des Unfallversicherungsfonds ˖ Conto in
ein ,, ,
3) Verwendung des Reingewinnes, beziehungsw.
eststellung der Dividende. .
4) Neuwahl eines m dn.
München, am b. April 1889.
München ⸗ Dachauer Actiengesellschaft für Maschiuenpapierfabrikation er Vorstand. ; Louis Weinmann.
O berhausener Wasserwerk.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird am Freitag, den 26. April d. J.. Rachm. 3 Uhr, im Lotale der Gesellschaft Haideblümchen hierselbst stattfinden, zu welcher dle Altionäre unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung hierdurch eingeladen werden:
I) Bericht über die Lage des Geschäftes und die Resultate des verflossenen Jahres. Fest— stellung der zu vertheilenden Dividende nach vorliegender Bilanz. . .
2) Ertheilung der Decharge über die Jahres⸗ rechnung. ⸗
3) Wahl eines Mitglieds des Aussichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser General⸗ e ,,,. ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, wollen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei dem Vorstandomitgliede, Herrn Liebrich, deponiren oder den Besitz e . durch eine genügende Be⸗ scheinigung nachweisen. .
Oberhausen, den 6. April 1889.
Der Aufsichtsrath.
Einladung
zur Generalversammlung!
Die Herren Aktionäre unterzeichneter Zuckerfabrik
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗
ammlung zum Mittwoch, den 24. April d. J.,
a 23 uhr, im Gasthof zum Dentschen Hause in Brehna eingeladen.
Zortam Törn nd Heron
1) Vorlegung de eschäfts⸗ un evisions⸗
) been , e des Rechnungs ˖ Abschlusses der
Campagne 1888/89 und Entlastung des Vor⸗
standeg und Aufsichtsrathes.
) Festsetzung der Dividende.
3 . der Rübenpreise für Aktien ⸗ sowie aufruͤben der Aktionäre.
I Beschluß über Ergänzung unbrauchbar gewor ⸗
dener Centrifugen und des Kalkofens.
5) Wahl einer Rüͤbenbau ˖ Beaufsichtigungs ·˖ Com ·
mission. .
6) Grsatzwahl statutenmäßig ausscheidender Auf⸗
er ef,
7) . ö r ii über weltere Reinigung der
ußwaͤsser.
8) Autscheiden des Herrn Richard Kreysing,
Brehna, und Aufnahme an dessen Stelle von
errn Hugo Kreysing, ebendaher, in die Ge⸗
z ⸗ . eh fung des Aktien · Kapitals. 1889.
ell ö 9) Antrag au en . . April
120
2028
laoco ECisenberg⸗Crossener
Eisenbahngesellschaft.
Zur viessährigen ordentlichen General- versammlung werden die Attlonäre eingeladen, am Dienstag, ven 80. April n. C., Vormittag 103 ihr, im Rathhaussagle hier zu erscheinen.
Tagesordnung: z Bericht det Vorstandeg über Vermögensstand und PVerhältnisse der Gesellschaft. 2) Vortrag der Jahresrechnung auf, 1888.59. z)I Bericht des Aufsichtgrathetz über Prüfung der selben und Reviston der Bestände. 4 Decharge⸗ Ertheilung. 6) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnetz,. E) Beschlußfassung liber die Reihenfolge des Ausscheldens und die Jeitdguer der nen e ellen Aufsichtsrathsmitglieder. 7) Die Er⸗ wellerung des Bahnhofeg hler: a., das Erweiterung ⸗ prosekt, b. die Beschaffung der Mittel dazu, Auf⸗ nahme einer Anleihe biz 60 000 S, e. Abänderung deg §. 16 des Statuts und 5. 4D. des Pacht- vertrageg. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung, der Vorstandsbericht, sowie dad Bahnhofs ⸗Erweiterungs⸗ projekt liegen 2 Wochen vor der Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokal des Unterzeichneten aut. Gisenbevg, 6. April 1889.
Der Vorstand ver Eisenberg⸗Crossener
Eisenba rer nn, auß.
2047 Arenberg'sche Actien - Gesellschast für Verghau und Hüttenbetrieb zu Essen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren
wir uns unter Bezugnahme auf §. 31 u. f. unseres Statuts zu der
am Freitag, den 26. Ayril er.,
Nachmittags 3 Uhr,
im Lokale der Gesellschaft Verein hierselbst
statifindenden ih, .
ordentlichen Generalversammlung ;
mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß die
Tagesordnung die folgenden Gegenstände umfaßt:
3 Entgegennahme des Geschäftsberichtes, der
Bilanz und des Berichtes der Revisions⸗
kommission. ö ;
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein ˖
gewinnt.
3) Ertheilung der Decharge an den Verwaltungs
rath. ; 4) Wahl einer Revisionskommission für das Jahr 1889. . 5) Wahl eines Verwaltungsraths ˖ Mitgliedes. 6) ö,, von Obligationen. . Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Ge— winn und Verlust⸗Conto liegen zur Einsicht der erren Aktionäre auf unserm Comptoire, Schacht rosper J bei Berge ⸗ Borbeck, vom 10. April er. ab auf; gedruckte Exemplare werden baldigst zugesandt. Essen, den 6. April 1889. Der Verwaltungsrath.
2053 . Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche. Attien⸗Gesellschaft zu Bielefeld. Unter Hinweisung auf §. 30 unseres Statuts beehren wir uns, die sellschaft zur ordentlichen , auf Freitag, den 17. Mai, Ra — 4 Uhr, im Lokale der hiesigen Ressonree, bier ˖ durch einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1 . 2 Vorlage der Bilanz und dez Garinn. und Verlustrechnung pro 1888. Be schlußfaff ung ) 4 Der Geschãftsbericht Gewinn ⸗ und Verfust
uber deren Genehmigung und über die Ge- winnvertheilungen. ö. Umwahl von Mitgliedern des Aussichtgratbe. Wahl von 2 Rechnung erevisoren.
sowie die Bilan und
der Herren Aktionäre offen.
verfammlung verwelsen wir auf 8.
Der Vorstand. s. Or
(früher Badische Schraubendampsschifffahrts⸗
Gesellschaft zu der am Montag, den 26. Myril — 23 Vormittags 11 Utzr, im Lokale des ⸗ a
.
de
rechnun 3 vom M.
dz. Mtg. an in unserem . e Mar Giaftcht W theili der Aktion dte au der . egen Betbeiliqung 1 i
IFlhein · M See⸗Schifffahrts⸗ Gesellschaft Köln
Gesellschast e ,, Wir beehren untz, die Herren Aftlonäre unserer
affhausen'schen Bankverein in Köln statt⸗ ordentlichen Generalversammlung
lerdurch einzuladen. eBsordnung:
Ta
Laut 1 24 der Statuten:
spezlell Mittheilung der Bilanz und Gewinn⸗ und Her late , owie detz Bericht; des Vor⸗ standetz und dez Aufsichtgraths, nebst Vorschlag zur Gewinn vertheilung, Genehmigung der Rilanz unb Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung detz Ge⸗
winnet.
Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General versammlung jeder Aktionär berechtigt, der sich sotteh zy 3 Tage vor dem Versammlungetage aber en Besitz von Aktien bei dem Vorstande derart autzwelst, daß die Attien big nach abgehaltener Generalversammlung bei der Direktion der Gesell schaft oder bel dem A. Schaaff hausen schen Bank verein in Köln deyonirt bleiben. stöln, den 16. März 1855.
Der Anufsichtsrath.
laozol Concordia, Cõlnische Tebens · Versicherungs Hesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am Freitag, den 3. Mai a. ., Vormittags 160 Uhr, im Cafins am Augnftinerplatz hier⸗ selbst abzuhaltenden ordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladea. . Gintrittskarten werden am 1. a 2 Mei a2 in unserm Geschäfttelckale (an Ball rlaz3). * gegeben, woselbst auch etwaige Vell machten ar Der- tretung abwesender Aktionäre rοulegen fe- Zur Theilnabme an der Sereralersamlt-ng können nach Vorschritt des Statat⸗ t 4 —
Der Au fsichtsrath. J
loch Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrit.
Zur jährlichen ordentlichen Generalversamm-
lung werden die Aktionäre nach S5. 30 — 34 und 36 des reyldirten Gesellschaftsstatutg (om 25, Jun Einladung 18866) auf Gaumstag, den mittags 19 Utzr, nach Maunheim eingelahen,
11. Mai 1889, Gor⸗
Dle Persammlung findet in den Lokalitäten der
Mheinischen Creditbank statt,
Tagegorpuung: 1) i n H. 7 der Statuten bejeichneten Ge⸗ enstände, 2) l rng von g. 18 Iiffer? der Statuten, ür Theilnahme an der Generalversammlung II berechtigte Aktiongre hahen sich 2 ber den Besitz ihrer Aktien mindestens ein Mache 3 Gesellschaft in Lubwigt⸗
vor dem Tage ber Generalversammlun
auf dem 8 der fen a. h.
ober bel den Bankhaäusern:
MWürttembergische Vereinsbank Stuttgart un
deren Zweiganstalten, .
Iheinische Crehitbank Mannheim und deren
Zweiganstalten, .
H. O. Lab enburg & Sohne, Mannheim,
G. Ladenburg, Frankfurt a. M,
Veutsche Vereins bank, Franffart a. M..
J HB. Juater & Co, Mosgtaa
— und gent imatlorsfartes in Enwfang mu nehmen.
Vierzehn Tage got der Gentralversammlung liegt Bilanz und Geschästs bericht ür rie Attigaäte af dem Bureau der Gesellschaft in atwigs hafen au Rhein zur Ginsicht auf . Ludwigshafen am Ntzein, a Arril 135.
Für den Hufsichtsrath:
Rudolrh Treaty
ea,, . ppfalzische Cisenbahwer. a,. cGeneralversammlung der Vialzi⸗
cEisenbahu⸗Gesellschaften berr. e, — 2 87 mar G Ker Gel ell ett az ner, , der m, Denne. gekänte in eri eren, * le =.
den 1 1859, Bernnittags 10
gar M
L Verlage der Sila. der . rechaerng eme e, .
Dire keien ee ,. . 34 s
e , nn, d,, Verte Serrrn 2 D der .
I ĩ * 13835 gens, 6 HI N
Deren
de Sr nm
solche Aktionãre zugelassea werden, die ire .
befizz spãteftens am 6. Fekraar 2 in die Seer
der Gesellschaft haben eintragen Lasen. Gegenstãnde der Verhandlung:
2.
1) Vorlegung der Direlnon uber d elanfenen Jabres ü .
2) icht des Verwalter ger aths ber dẽe c.
9 — Reriñica cc
der Dechar
sowie für freireillg ae der ed err geschied ene . der Direltaa ad
Herren Aktionäre unserer Ge ver
Actlen · Juther. Fabrik Brehna.
G. Sennau.
n e, Fre l Kdo. ,
.
estftelmng der Diride⸗nde nad Grete ; e ; . ) Srfaßwaßl fur die satet .es , er dere.
r r, m, mr, mer rf rl