,,,,
auf M den 29. April 1889, Schnster dahier,
e sordunug: Aenderung ber seitberigen
Statuten nach M ö. eines neuen Ent- . und hierbei Erhöhnng des Grund⸗ apitals.
Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei. 9. Der Aufsichtsrath.
ein
an g rbho Ertrat ri 9 8 Ce.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 29. April a. C., B Uhr, im Bureau des Herrn Iwan Gans, Alterwall 14, Hamburg.
Tagesordnung: Erledigung der im §. 18 der Statuten vor ⸗ gesehenen Geschãfte.
Bilanz und Jahresbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft aus.
Der Vorstand.
Irons Lebensvorsicherung
in unserem hiesigen Geschäftslokal — Königsplatz Genecralversammlung eingeladen.
Gegenstände ver Verhandlung sind: 1) Entgegennahme des Geschaäftsberichtes des Vorstandes. 2) Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungsrathes
Verlustrechnung und der Bilanz für 1888. . 3) ö 6. vorzulegenden Gewinn und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1888,
sowie der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. 4) Ertheilung 94 Decharge an Verwaltungsrath und Vorstand für das Geschäftsjahr 1888. bz Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. n Die Dividende für das Jahr 1888 ist vom Verwaltungsrathe auf 4060 der Baar⸗Einzahlung oder M 12 — für die Aktie festgesetzt worden. Die Auszahlung derselben erfolgt nach Genehmigung der
Bilanz durch die Generalversamml
ung. Rechnungs ⸗Abschluß und schaftebericht fur 1338 werden vom 20. April 1889 ab im Gefchäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Königsplatz Nr. 6, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Breslau, am 6. April 1889.
Schlesäische Lebensversichernngs-Actien-GesellschnaFt.
Für den Verwaltungsrath: Landsberg.
Schlesische s- Actien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre sowie die stimmberechtigten Versicherten der Schlesischen Leben versichernungs-Actien-Gesellschart werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Mai 1889,
Vormittags 12 uhr, Re , me,, .
Nr 6 — staitfindenden diesjährigen lordentlichen
über die Prüfung der Gewinn und
Der General⸗Director: Ruüdiger.
(ing?
Activn.
Vllanz der Berliner Terrain⸗ und Bau⸗Gesellschaft in Liquidation
am 31. März 1889.
Hass ivn.
t
1698310: hdd 000 —
690 56 316679 14677 . 109175
1036053
Kassenbestand und Guthaben bei Banquiers.. JJ Gffecten · Conto. Mobiliar · Conto Diverse Debitoren. Pflasterung · Conto. Caution Conto
Der Liquidator.
8. T, Ki
A6 Actien · Capital .. 20000 Schuldbriefe. .. Diverse Creditoren Reservefonds . Reserve Conto.
ö 1659 58 Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto
283205
1036053 8
eintjzes.
1796
Activn.
Elberfelder Bauverein.
Dezember 1888.
Passivrn.
Vilan; pro 31.
*
—
6 . I44450 — 1078 83 dd 26 99
536 75
Immobilien ⸗Conto, 8 Arbeiterhäuser.
= Neuanlagen Banquier · Guthaben . Cassa · Bestand
odr s?
Son. Gewinn und
66 9 i444 50 —
S25 — 1044 47 2240 43 hz 177
164891 67 Saben.
963 Actien à M 150 .. Nicht erhobene Dividende Reserve CVonto. .. Reparaturenfondsz .... Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto
Verlust - Conta.
— —— 2
6 449312 1032 — 66 78 633177 1191367
An Reparaturen und Unkosten. Verwaltung und Steuern. Abschreibung ;
Gewinn pro 1888
Elberfeld, 31. Dezember 1888.
Der or stan d. J A.: August Frowein. Die für das Geschäftsjahr 1888 festgesetzte Dividende von 4 0,0 —
vom 1. Juni 1889 ab bei dem Herrn J. Wichel Dividendenscheines Nr. 8 der 2. Serie zu erbeben.
Der Vorstan d.
—
. miri z
Per Miethen. 347 81
Zinsen
Verfallene Dividende
e AÆG. — pro Actie ist haus C Sohn in Elberfeld gegen Einlieferung des
lison Bilanz per 31.
Activn.
Bank von Elsaß und Lothringen.
Dejemher 1888.
Hassiva.
6 3
2 400 000 — ois oh os 7 180 388 17
Actionaire. Cassabestand .. Wechselbestand. Correspondenten H 214 209 43 Debitoren . 11 866 434 94 Effectenbestand und Syndieatsbeibei⸗
J ,
ligungen Ordnung · Conti 44730 85 199 098 76
11 Mobiliar und Material ⸗Conto 10 156 36 Bankgebäude in Straßburg und Mul⸗ K., 380 000 — 222 964 49
Immobilien ö .
hausen. 31 188134386
Bank von Elsaß und Lothringen. Dezember 1888
Auszug per 31
2 3 9 6d oo — 323 do? 30 3rd 317 8 46095 T8 205 lil os dg ? 2244 385 6 al 294 zh
1ꝗ 846812 43 11 39 985 15353 z8e t d l 34 8s
zl 188 134 86
Aetien · Capital. ; Statutarische Reserve. Außerordentliche Reserve. Correspondenten ... Conto · Corrent · Creditoren Depositen · Conti ..... Conto für Börsenaufträghe . Aeceptationd⸗Conto (wovon AÆ 1215885 92 J für Cautionen). . Rückdisconto . . Unerhobene Dividenden. Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto .. Vortrag vom 31. Dezember 1887
moebet. — —— ⸗e. 800 418 4665
1128
Honorgre der Censoren für das Ge⸗ schäftejahr 1887... Geschäfdunkosten in den sämmtlichen ilialen und Agenturen.. Abschreibung auf Mobiliar und Ma⸗ Ale e gn gt . reibang kur Reparaturen an den . in Straßburg und Mil
s . 1797 387 477
S0 d 69e
gut von Glsast und Lothringen. 5 der Generalversammlung wurde
eschlu . * Diyldendenscheins Nr. 30 als Er⸗ ü r, , ., 1888 auf G o/ des ein⸗ 8 . pitals fe 1 23 2
m ab zur Auszahl it: M 18 fur auf den . an 2
b H Mewinn ˖ Saldo.
aus dem Gewinn- und Verlust-⸗Conto.
Erträgniß des Geschäftsjahres 1887, abzuͤzlich Verlust bei Konkursen
und zweifelhaften Forderungen. dog 669
M 1452 für Aktien auf den Inhaber samend in Elfast - Lothringen bei den RWaffen der Ge⸗ sellschaft.
M Sohn, in Stuttgart bel der Württ. Vereinsbank.
ig garter Gemeinnũtzige Vaugesellschast.
z in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg.
in Frankfurt a. M. bei den Herren G. Hauck n
Nachdem das Aktienkapital unserer Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung von „ h564 900 auf MÆ 470 750 (jede Aktie von M 300 auf S 250) berabgesetzt worden ist, fordern wir gemäß Art. 243 des H.-G. B. unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft Etuttgart, 30. März 188
Der a nn, ne,.
A. Moser, Vors.
Volksbank Geilenkirchen ⸗Hünshoven.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Vleugels zu Geilenkirchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
hi melden.
1210]
Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, des Vorstandes und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths. .
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Di⸗ vidende. Ertheilung der Entlastung.
3) Ersatzwahl für drel Aufsichtsrathsmitglieder.
4) Beschluß über event. bis zum 21. d. M. ein ⸗ gehende Anträge von Aktiongren. ;
Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet. Diese sowie Stimmzettel werden den Aktionären vom 18. bis 27. d. M. während der Büreaustunden in unserem Geschäftslokale ausgehändigt und liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn ⸗ und , zur gefl. Einsicht und Abnahme ereit.
Geilenkirchen ⸗Hünshoven, den 3. April 1889.
Der Aufsichtsrath: Dr. Rocks, Vorsitzender.
lösss! Altien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit
Auf Grund des Art. 46 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Mai d. Is., Nachmittags 2 Uhr, hierselbst im Geschäftslokale, Münstergasse Nr. 1, statt⸗ findenden siebenzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen die im Art. 44 der Statuten der Beschlußfassung der General- versammlung vorbebaltenen Gegenstände und zwar:
1) Geschäfts bericht der Direktion;
2) Bericht des Aufsichtsraths;
3) Bericht der Revisoren;
4) Feststelung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die ju vertheilenden Dividenden;
5) Entlastung der Verwaltung;
6) Wahlen zum Aufsichtsrathe;
7) Ernennung der Revisoren fuͤr das Jahr 1889.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßbeit des Artikels 50 der Statuten ersucht, ihre Aktien be⸗ ziehungsweise ihre Vollmachten
spätestens bis den 20. April d. J. bierselbst in unseren , . Münstergasse Nr. 1, oder spätestens bis den 13. April d. J.
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co.,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a/ M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,
in an bei der Württembergischen Vereins⸗ bant,
in Basel bei den Herren von Speyer A Co,
in Basel bei den Derren Zahn C Ce,
in Mülhausen t. E. bei der Bank von Mül— hausen,
in Colmar bei dem Herrn Aug. Manheimer,
in Metz bei den Herren Maper K Co. zu deponiren.
Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch gtordaeten Verzeichniß einzureichen, wovon eines quittirt mit Angabe der darauf fallenden Stimmen dem Deponenten zurückgegeben wird.
Zugleich erhält der Deponent eine Eintrittskarte als Legitimation zum Eintritt in das Lolal der Generalversammlung und zur Empfangnahme der erforderlichen Stimmzettelformulare berechtigend.
Straßburg i. EG., den 4. März 1889.
Der Uufsichtsrath: R. Sengen wald, Praͤsident.
o z66 Lugauer Steinkohlenbauverein betr.
Kuͤnftigen Donnerstag, den 25. April 1889. Vormittags 10 Uhr, soll im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne in Zwickau die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Lugauer Steinkoblenbauvereins stattfinden, bei welcher folgende Gegenstände zur Berathung und Beschluß fassung gelangen werden.
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres ˖ rechnung für 1888, eventuell Justifikation der Letzteren, Beschluß über Verwendung des Reingewinnes, Neuwahl zweier Aufsichtgrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Otto Grimm und Otto Händel,
3) Gwaige sonstige unter Beobachtung von
§z 2698. der Statuten gestellte Anträge von Aktionären
Auch wird in dieser Generalversammlung die all jährliche planmäßige Ausloosung unserer Prioritäts⸗ anleihen stattfinden.
Die geehrten Aktionäre werden zur Theilnahme an dieser Versammlung, für welche der Einlaß um 9 Ubr früh beginnt, mit dem Bemerken eingeladen, daß Druckeremplare des Geschäftsberichtes vom 15. April d. IJ ab bei den Herren Hentschel C Schulz zu Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, . C. G. Händel in Krimmitschau und Herrn
erdinand Heyne zu Glauchau bereit liegen werden.
Lugan, am 28. März 1889.
Der Uufsichts rath
2)
llaso 2 . 2 .
ziger Cafsenverein. Die nenen Dividendenbogen können 3 die mit einfachem Nummernverzelchniß einzureichenden Talons auf unserem Burean/ Markt Nr. 2, in
Empfang genommen werden. Leipzig., 5. April 1889.
; — kielengeselsshhaft zum Ankauf K Verwertung von Liegenschaften.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am fert ven 26. NApril d. J., Nachmittags 3 Ühr, Lokal Güntersthalstraße 37, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tnhgesordnung :
1) Vorlage des Geschäftsberichts u. der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) y, . des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths.
3) Neuwahlen des Vorstandes und des Aufsichts- rathz. Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien vor dem 26. April d. J. dem Vorstande nach⸗ zuweisen.
Freiburg i. Baden, 3. April 1889. Actiengesellschaft zum Ankauf X Verwertung von Liegenschaften.
Der AUufsichtsrath.
6) Berufs⸗ Genoffenschaften.
726 hlhlinisch. Weslfülische ütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.
Bekanntmachung. Der biabertge Vertrauensmann des 4. Bezirks der Section Vll (Hagen), Herr Ingenieur Baedecker in Werdohl, und dessen Stellvertreter, Herr Ingenieur Rob. Barlen daselbst, haben ihre bisherigen Stel lungen aufgegeben und ihre genossenschaftlichen Ehren ˖ ämter niedergelegt Der Stationvorstand hat an deren Stelle gewählt: a. Herrn Tbomse jun. in Werdohl zum Ver trauensmann, b. Herrn Ingenieur F. W. Mever daselbst zum stellvertretenden Vertrauensmann des 4. Be⸗ zirks der Section VIII Essen (Ruhr), den 5. April 1889. Der VBorstand der Rheinisch⸗Westfälischen Hütten ⸗ und , chaft. Jencke.
. 8) Verschiedene Bekauntmachungen.
1727 Bekanntmachung.
Die neu ereirte Kreis Physikatsstelle des Kreises Schildberg mit einem jährlichen Gehalte von 900 M ist zu besetzen.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal G Wochen bei uns melden.
Posen, den 2. April 1889.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. d. 8 olwede.
12055] uebersicht vom 31. März 1889 gemäß Art. 29 (neu) alin. 2 des Statuts resp. §. 33 Abs. 2 des Herzoglich Coburg ⸗Gotbhaischen Gesetzes vom 4. April 1885.
1) Gesammtbesitz der Bank an Hppotheken⸗ Grundschuld⸗ und Renten ⸗ Forderungen (sowobl der den Pfandbriefinbabern verpfändeten wie der zu freier Verfügung der Bank stehenden)
MS 80 297 63913 à conto dieser Forderungen sind noch zu verzahlen . 371 000 — bleibt effektiver Gesammtbesitz TT dö dT 2) Den Pfandbriefinbabern außer ⸗ dem verpfändete bypothekarische und Grundschuld ⸗ Forderungen, einge⸗ tragen auf der Bank gehörigen Grundstücken. . ;
2865 580 7 e d . 2g. 84
Summa 3) Unter den Forderungen sub 1 sind enthalten: a. Hypotheken, bei welchen eine persönliche Haftpflicht der Schuldner zur Zeit nicht bestebt (Dannoöversche Grundstücke in antichretischer Verwalmng), aber innerhalb der statutarischen Beleihungsgrenze . 1 10 538 335.— Grundschuld ˖ Forderungen an der Bank nicht gehörigen Grund · 1 vpothelen ⸗ und Grundschuld⸗ orderungen, welche zu freier Verfügung der Bank stehen . 4) Bis einschließlich 1888 aus- gelooste, noch nicht zur Einlösung prãsentirte Pfandbriefe nom. b) Pfandbriefs Umlauf am 31. März 188899... . . 77 522 600.— Der Umlauf setzt , aus: 340 /oigen Prämien ˖ Pfandbriefen M 13 314 300—
1279 250. —
3 014 671.28
266 300. —
Abtheilung JI. 3s / igen Prämien ˖ Pfandbriefen
25 021 800—
Abtheilung II., IIa... . 13 351 700 - 310 /oigen unkündbaren Pfandbriefen Abtheilung IV. . 34o/oigen unkũndbaren Pfandbriefen
1889 600-—
Summa XT T DNTöõd -
Gotha, den 31. März 1889.
Abtheilung II. Abtheilung III b.. 95671 100— Abtheilung V..
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
des Lugauer Steinkohlenbanvereins.
Der Vorstand.
Otto Grimm, Vors.
3 o/ igen unkündbaren Pfandbriefe 3 0/oigen unkündbaren Pfandbriefe 8294 100.— Guttmann. Keßner.
SG.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Gisenbahnen enthalten sind, erscheindk auch in einem besonderen kö dem Titel
Fü˖⸗nfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 8. April
ndele . Genoffenfchafte. Jeichen· und Muster· eg tern. Iber Perm.
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. . 61)
Das Central Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ˖ Anstalten, önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich ig 1
Vom „Central ⸗ Handels -Register für das Dentsche Reich“
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Rei int — . 50 * für das Viertel . nn,, nm,,
Abonnement beträgt Insertionspreig für den Raum einer Druckzeile
— Einzelne Nummern Ffosten Xch me
*.
werden heut die Nrn. So . SC n. und SCC. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Heng die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen . Benutzung geschützt. asse. K. 9299. Neuerung an Teigtheilmaschinen. — F. Rrünimgg in Halle a. d. Saale. HK. G6780. Rüböl⸗ Sturmlaterne. — C. A. Kꝛeomunnmn in Erfurt, Schotten ⸗Gasse h. L. 5ELIG. Neuerung an der durch das Patent Nr. 43 609 geschützten Lampe. — The Lucihgen Eight Compamy, Limited, und George Gerrnrd in Westminster, Page Street Graf⸗ schaft , . England; Vertreter: E. C. Ilgsen Königlicher Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. zum Heben der
N. 19189. Vorrichtung Handlaternen — H. Mün-
Cylindergaslerle an mamm in Berlin, Kesselstraße 41ñ᷑ und R. Müncheberger⸗
Rerischinger in Berlin,
straße 2.
Seh. 5709. Dochtführung an Lampen; Zusatz zum Patente Nr. 42 876 — Sehwintnor * Gräf in Berlin, Sebastianstr. 18 VW. 56961. Neuerung an Lampen mit zer⸗ stäubtem Brennstoffe. — Won dt X Wandel in 8,
X. 1853. Anwendung einer neuen Beiz⸗
sflüssigkeit beim Schwarzfärben. Charlos
François Xavier Noroy in Paris, Boulevard
de Straßburg; Vertreter: Richard Lüders in
Görlitz.
17. EH. S988. Neuerungen an Apparaten zum Comprimiren von mit einer Flüssigkeit gemischten gasförmigen Fluiden. — Louis e en. in Nemw⸗ Vork, V. St. A., Broadway 247; Vertreter: Brydges & C0 in Berlin 8W., Königgrätzer straße 101.
19. G. 2783. Schienenstuhl mit einer festen und einer lenk sg n Backe. — Robert Card v ll in Liverpool, 173 Boaler St,, und Samuel Watson in Manchester, 2 Lime Bank St.; Vertreter: Louis Wolfsberg in Berlin 8W., Kochstr. h4 B.
20. M. 9339. Eilzug⸗ Lokomotive. — Ala RHeöthy in Jasz Apäthi, Ungarn; Vertreter: CO. Gronert in Berlin C., Alexanderstr. 25.
M. 5221. Wegeschranke mit Signal. — G. G. Qtto Mossonw, Bremser der Königlichen Eisenbahn Verwaltung in Harburg.
26. F. 3918. Verfahren zum Anzünden von Gaslaternen. — Heinr. Fnhrię in Erlangen, Bavern.
30. F. 3953. Instrument zum Offenhalten des Mundes und gleichzeitigen Festhalten der Zunge.
W. Frantnen in Hamburg, Alster⸗
arkaden 11.
33. L. 6266. Vexirverschluß für Taschenbügel. — Hermann Lehmann in Offenbach, Main.
87. W. 5619. Muldenförmiger Falzziegel. — Wilh. tor Wontem in Aachen, Junkerstraße 17.
42. J. 1878. CGlektrische Vorrichtung zur Messung der durch Belastung verursachten Dicken verminderung einer zwischen festen Flächen befindlichen Flüssigkeitsschicht. ähnag, Königl. Eisenbahn ⸗MMaschinen⸗Inspektor in Köln, Klapperhof 48.
S. 4522. Rechenmaschine; Zusatz zum ö. Nr. 39 634. — Dr. Eduard Seiling,
4.
8.
—
rofessor an der Universität in Würzburg, ieboldstr. 11.
44. K. 9409. Taschenfeuerzeug mit selbstthätiger n, , KEIan in Berlin, Luckauer⸗ raße 7.
H. SSZ4. Vorrichtung zur selbstthätigen Gebührenerhebung für die Benutzung von Stühlen, dag Oeffnen von Thüren u. dergl. — Bertie Hallett in London, 61 Charlotte Street, Portland Place; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.
Seh. 5691. Apparat zur Perstellung von Glagknöpfen mit Metallsteg. — Moritz Schön in Krimmitschau.
45. H. gai8. Dornen ⸗Preßvorrichtung. — . Heinrich Horman in Wechmar bei
otha.
NX. 1903. Stabhalter für Topf ⸗ und Kübel⸗ ler. — J. Georg Nobis in Chemnitz, imbacherstr. 32.
W. 5603. Neuerung an Dengelmaschinen; iat zum Patente Nr. 46 705. — Moritz M. sᷣ . in Frankfurt a. M., Wöhler⸗
raße 8.
46. i. 3682. ,, , zur Verstellbarkeit der Zündvorrichtung für Gas⸗ und Petroleum maschinen. — G. BDacwel in Kiel.
L. S307. Schmiervorrichtung für die Kolben . Gasmaschinen. — Boris Lutnkeꝝ in
arburg.
H. G258. Elektrische Zündvorrichtung für Gag. und Petroleummaschinen. — Chn. Mann- eld in Leipzig · Reudnitz.
W. 5600. Gasmaschine mit zwei Kolben. — Jac. Weber in Neuötting a. Inn.
7. H. S698. Umsteuerbares doppeltwirkendes 8 altwerk. — A. Henchkètoe in Haus . neindorf b. Gattergleben.
49. HI. 8597. Mefferanordnung an der unter
Zusatz jum Patent Nr. 44 642. — Christian
9 ö Hahn in Berlin 8W., Sol mestr. 44. asse.
5Il. H. 9240. DOetavenkupplung für Plano⸗ fortegz. — Alfred George Mrowmnoe in Hull, Derringham Street; Vertreter: Felix v. d. Wyn-= gaert in Berlin 8sW., Königgräßtzerstr. b6.
52. H, 6834. Einfädelmaschine für die Nadeln der Heilmann'schen Stickmaschine. — Julius Heilhncie und Friedrich Figehor in Plauen i. V.
53. IB. 9296. Verfahren, die Nährstoffe der Schlempe mittelst Wasserglas ausjuscheiden und r ß zu machen. Adolph Heer in Berlin N., Veteranenstr. 26.
58g. L. H272. Voppelte Kniehebelpresse mit Kurbelantrieb. — Wilhelm Loronn in Kailt⸗ ruhe i. B
Fo. ID. 3733. Vorrichtung zum Heben' von Flüssigkeit durch Gasdruck. — B. Dontecom in Stolberg, Rheinland.
KE. 4111. Mehreylindrige Kurbelpumpe, welche durch Wasserdruck geirieben wird. C. LPrqtt in Witten.
623. G8. Hz. Hinterrad ⸗Bremse für hohe Zwei⸗ räder. — Joseph Goldauchmidt zr. in Neu- markt, Oberpfalz, esgete n nn, 8.
M. 8747. Lenk Vorrichtung an dreirädrigen Fahrraͤdern. — Ph. HHLoing in Rostock i. M. L. 5235. Doppel Fahrrad mit neben ein⸗ ander angeordneten Rädern, von denen eines lenk⸗ bar ist. — Wilhelm Lampe und 8. Franks
in Frankfurt a. M, Uhlandstraße 23.
70. II. S666. Verstellbare Ziehfeder für Noten⸗ linien; ie um Patent Nr. A6 j0z. — Rein-. nold ir md in Leipzig, Langestr. 27.
80. Seh. 55 48. Herstellung abgetönt schattirter Zeichnungen auf geschliffenen bezw. polirten Stein⸗ flächen. — August Sehrnep, i. F. F. A. Sehraop, Hoflieferant in Rostock, Mecklenburg.
81. H. 1143. Hülsenkupplung für mittelst Kabel zu bewegende air nf, Paul Hriolle in Nanteg, Frankrelch; Vertreter: C. Fehlort & G. Loubier, in Firma G. Keggeler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. *
IE. 5050. Eine Aufhängung von Seilbahn⸗ wagen. John Eearce Hoe in Upper Tooting, 19 Foulser Road, Grafschaft Surrey, England; Vertreter! F. Edmund Thode 6G Knoop in Dresden.
S2. HM. 8571. 6, und Gemüse⸗Darre. — K. Hero in Leipzig -⸗Reudnitz, Gemeindestr.
83. H. 4112. eckuhr mit Klopfwerk. — Waldemar Bruns in Hannover, Verlängerte Friesenstr. 11.
85. H. 2413. Verschluß für Senkschächte und dergl. — Eisenwerke Gutgtgzenan A.-G. in
. ,
ö. ch. 5787. Brauseeinrichtung, bei welcher das Wasser durch entgegen ge cht strömenden Dampf erwärmt wird. — H. Schanmattüdt in Gießen, Bahnhof⸗Str. 24.
86. H. 9197. Neuerungen an Webstühlen mit mehreren Schützen. Henry Rerger in Lyon; Vertreter: Richard Luders in Görlitz.
FE. 3935. Mechanischer Webstuhl mit Wechsellade; Zusatz zum Patent Nr. 46 099. — C0. Foratmann in Bocholt i. W.
MU. 82563. Florschneider für mechanische Sammetwebstühle. — Wilh. Henwinz in Viersen.
IH. 6826. Herstellungsweise gewebter Möbel⸗ stoff bordüren mit Franzen. — Eduard HKorni cke in Chemnitz, Sonnen⸗Str. II.
89. S. 45653. Messerkasten und Schnitzelscheibe
für Schnitzelmaschiner. Sang erhänser
Actien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei
vorm. Hornung C Nabe in Sangechausen.
2) Zurüdziehung.
Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs ⸗Anzei ger
an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗
e, n. ist zurückgezogen worden.
asse.
15. K. 6356. Neuerung an Rotations⸗Druck⸗ maschinen für wechselnde Formate; Zusatz zum Patent Nr. 36 459. Vom 8. Oktober 1888.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs
Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte
Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
nicht eingetreten.
Nlafse. .
83. V. 1231. Err ffn mit Glasstöpsel⸗
Verschluß. Vom 2. Juli 1888.
P Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein 6 von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle
ist unter der angegebenen Nummer erfelgi. a P. R. 47 394— 47 450. asse.
2. Nr. 47 398. Neuerung an Teigformmaschinen.
— P. Gagaen in Köln, ler e, ,, len ⸗
gese Nr. . und J. H. Gehe in Köln. Vassage 1. 33. Bom 6. September 1888 ab.
4. Nr. 47 399. Neuerung an Petroleumlampen
und Oefen. — E. Toooy iln Lowell, Ran ⸗˖
8.
11. Nr, 47 405. Heftlade. — C. Grun di in
13.
15.
198.
20. Nr. 47 429.
21. Nr. 47 406. Tyypendrucktelegray
22. Nr. 47 426.
28.
30.
22. Nr.
28. Nr. 47 419. Dolihobeltrommel mit schragen
Nr. 44 647 patentirten Gewinbeschneidkluppe;
/
dolph Street 164, Staat Massachusetitz, und J. 8. HrlIand in Grand Rapids, Staat
Michigan, V. St. .; Vertreter: Robert KR. gohmidt in Berlin Sw. Königgrätzerstr. 43. ar 4 25. September 1888 ab.
asse
g. Jr, 47 443. Mtallfaß jum Pasteurlsiren und Exportiren von Bier. — K. Mocger in Berlin 80., Görlitzerstr. 6. Vom 14. Juli 1888 ab.
Nr. 47 446. Verfahren und Apparat zur Destillation von Wasser und anderen Flüssig⸗ keiten mittelst Sonnenwärme. — Jh. Tiom in Lalro; Vertreter: Dr d. Kranse in Göthen, Anhalt. Vom 16. August 1888 ab.
Nr. 47 448. Neuerung an der durch An⸗ n 2 deß Patentes Nr. 32 620 geschützten Malztrommel; II. Zusatz zum Patente Mr. z g). — A. nt undon in Paris, d. Mi8nroem- und H. von Adelaom in Berlin; Vertreter: 9. Pioper in Berlin 8w., Gneisenaustr. 109.110. Vom 11 Oktober 18588 ab.
Nr. 47 450. Differential ⸗Faßrollmaschine. —
W. Uitter in Altynag, Friedenstr. 17. Vom
15. Dezember 1888 ab.
Nr. 47 4297. Neuerung an Apparaten zum
ärben und zur anderwelten Behandlung von
Tertilmaterial — C. A. d. Schmidt in
Langensalza, Thüringen, Krlegsthor 1.
26. Mal 1888 ab.
MNr. 47 435. Plättmaschine. — II. Vio mon in Plauen b. Dresden, Gartenstr. Nr. H J. Vom 4. September 1888 ab.
Nr 47 438. Maschine zum Färben, Waschen, Bleichen, Entfetten u. s. w. von Textslmaterial. — Ch. Van dermeliraache in Pariä, Rue ere 40; Vertreter: Brandt . Funde in Ber- in 8We, Königgrätzerstr. ß a. Vom 7. No⸗ vember 1888 ab.
Nr. 47 4839. Kasten zum Verpacken von Sammt, Plüsch u. dergl. — d. Hacohbiny in
Krefeld, Jungfernpfad 2. Vom 15. November
1888 ab
Vom
Görlitz, Steinweg Nr. 43. Vom 5. August
1888 ab.
Nr. 47 397. Dampferzeuger für Klein⸗ motoren. -B. Amd orf in Opalenitza, Posen.
Vom 19. August 1888 ab.
Nr. 47 441. Vorrichtung zur h, e,. von Dampfwasser in den Dampfkessel. — W. Kurnhnam in Nr. 519 Gornell Avenue,
yde Park, Cook County, Illinois, V. St. A.;
Vertreter: gpecht, Jiese & Co, in Hamburg.
Vom 18. Dezember 1888 ab. ;
Nr. 47 423. Einrichtung zu besserer Farbe⸗
verreibung an Tiegeldruckpressen. — Krüger
Eohl in Berlin, Alte Jakobstr. 131. Vom
12. Oktober 1888 ab.
Nr. 47 400. Schwellenstopfapparat. — Jacobi, Gisenbahn⸗Bauinspektor in Stettin. Oberwiek 1. Vom 19. Oktober 1855 ab Lüftungsvorrichtung für Eisen ˖ babnwagen. — J. Andernon in Oban, Schott- land; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8 W., Königgrätzerstraße 1951. Vom 15. * 1 ab.
Firma
Siemen K Halalte in Berlin SW.
Markgrafenstraße 94. Vom 24. August 1835 ab. Nr. 47 415. Neuerung an elektrischen Appa⸗
raten; Zusatz zum Patent Nr. 46616. — Dr. F.
KEorel in Cortaillod und E. Eaccand in
Lausanne, Schweiz; Vertreter: M. H. Rotten in
Berlin NW., Schi bauerdamm 29a. Vom 7. Fe⸗
bruar 1888 ab.
Nr. 47 417. Elektricitãtezähler. — J. 6G. Munk er, . Professor a. D. in Nürn⸗ berg. Vom 29. Mai 1888 ab.
Verfahren zur Darstellung von e, , r, ,. und von Ajofarb⸗ stoffen, die daraus abgeleitet sind — E Rerer-
dim und Ch. de In Harpe in Genf, 3 Rue
du Stand; Vertreter: F. C. Glaser, Königl.
Kommissiong⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 30
Vom 25. April 1888 ab.
Nr. 47 408. Neuerung an Lederschärf ˖ 2 23 bak jum — 33 33 9 —
; rehmer in agwitz · Leipzig. om
13. September 1888 ab.
Nr. 47 410. Maschine zum Schaben und Weichmachen von Hãuten. — 9. V. Amderaon und Ch. W. Gonert in Wilmington, Staat Delaware, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Sehmidt in Berlin SW., Käniggrätzerstr. 43 Vom 16. Oktober 1888 ab.
Nr. 47 433. Neuerungen Wet Nr. M 373. geschützten Led erzuricht Ma. ird , gm , ,,, ? eg, sämmtlich in Königshütte D- S
Vom 20. Juli 1888 ab.
Nr. 47 394. Verstellbare 2 — — Joh. Jeniorashkꝝy in Berlin SW. Zimmer ˖ sttzße sI , 23. Februar 6
eines aseptischen und antiseptischen ers. —
Dr. A. Groaai
in Fi
v.
Vom 6. Juni a .
407. Vorrich zur
einer bestimmten Buchseite. 1
in London; Vertreter: C. F. Scheler in Berlin
N., Wörtberstr. 8 Vom 12. September 1888 ab.
an der durch
40.
14. Rr. 47 415.
45.
Nr. 47 429.
0.
Nr. 47 445.
Nr. 47 412.
68.
72.
Messern. — 0. A. Winter in Buxt — Vom 35. Mal 1653 ab. n Hurtehude
stlasse. 38. Nr. 47 491. Maschine zur
Profili Leisten. — . H cater in . 9 often Grüner Weg 127. Vom 26. September 1888 ab.
Nr. 47 422. nn, — D. H., CO. o
Müller in Hamburg. Nr. 4. Verfahren zum Lautern von Nickel und Kobalt. — P, w... in Lyon, 1 Rue Childebert, Frankreich z Vertreter: F. 9. (laser, Königlicher Kommisssongrath in Berlin 8 W., Lindenstr. S0, ane. . . ab, perrvorrichtung für Klapp⸗ sitze, die mittelst eines eingeworfenen . gelöst wird. — E. Uhprin in Berlin ⸗Westend. Vom 10. August 1887 ab. Vr. 47419. Kartoffelaushebemaschine. —
II Helilche in Zielenzig. 14. 6 Zielenzig. Vom 14. August
m 29. September
49. Nr. 47 411. Hydraulische Nietmaschine. —
— A. Wille in nr, . IFrankfurter⸗ strahe 2. Vom 20. af 6 . aschine zur selbstthätigen sersten n geschliff ener dl n, 6 L. J. Haddan in London, 18 Buckingham ,, 6 , 2 . & (. 9 v. awrocki in Berlin W., Friedrichstr. 75. 10 in gg. Masth cl ne , u, Nr. ö aschine zur Reinigung staub⸗ erfüllter Luft; Zusatz zum Patente ö 44 377. = IH. Beek in Vregden, Leubnitzerstraße 15. Vom 17. Mai 1858 ab.
l. Nr. 47 442. Musikwerk, welches durch Ein⸗
wird. — F, toll in Köslin. om 4.
werfen eines Geldstückes in Thätigkeit gesetzt ö
1885 ab,
löte mit Trillerklappen. —
A. Richter in Wieshaden, Dotzheimerstr 15.
Vom 9. August 1888 ab.
52. Nr. 47 404. Verfahren zum Reinigen von
. — f. D. Grotmneks in Fleinflott- eck. Vom 31. Juli 1885 ab.
Centrifugal⸗ Sicht und Hi Apparat für Flüssigkeiten. — W. ELereliadt
— in Schöningen. Vom 23. Oktober
61. Nr. 47 449. Gletirisch bethatigte Jeuer⸗
lösch Vorrichtung Th. R Honne in Chatham, 28 Clover Street, Kent, Eagland; Vertreter⸗ J Brandt &. G. W. v. Nanrocki in Berlin W.,
Friedrichstr. 78. Vom 15. Oktober 1335 ab.
63. Nr. 47 447. Wagenrad mit elaftischem Rad-
kranz. — A. Hirachberꝶ in Zuckenwalde, Vom 11. Oktober 1889 ab.
64. Nr. 47 409. Neuerung an Trinkgefäßen. —
H. E. Feigenapam in Sindenau bei zeipzi Vom 14. Oktober 1883 ab. een
65. Nr. 17440. Fluß ⸗ oder Kanalschiff, aus
zwei Schiff skörpern bestehend, die durch Drehung eines jeden um M0 im bertikalen Sinne zu einem einheitlichen Schiffs gefãhße zufammengefetzt werden können. — N. Ritter von . em. E. k õsterr. Seeoffizier in Wien. 9. Bezirk, Beethoven gaffe 10; Vertreter: F. E. Thode & ERnoop in , Amalienstr. 31. Vom 14 Dezember 4B. Nr. 47 403. Scloßeinrichtung. KRremer in Remscheid ⸗Hasten. Vom
16 * 1383 ab. .
71. Nr. 47 101. Neuerung an der unter Nr 43 335
vpatentirten Majchine zum Poliren der Absage an Schuhwerk; Zusag jum Patente Nr. 13 33363. — Maschinenfabrik Gros Æ C. in Dberursel 6 Frankfurt 4. M. Vom 23. Oktober 1333 ab. Nr. 47 418. Handfenerwaffe mit durch einen SBlockschieber festftellbarem Cylinder · derschluß und Trommel Magazin. — G8. RH Schnee, tnigl. prenßif Ger Pangtmann a. D. ö Gõthestraße 39 0. Vom 15. Avril X
Nr. 47 425. Einrichtung an Geschutzen zum Entfernungs cãtzen ĩ E Andrema m Boolrich and J. A Vortam in London; Vertreter: Firma Carl Pieper in — 2 Gneifenanftt. II0. Vom 28 Mär) 8 ab.
Ven 15. Wm 88 . ; fũr Dand nerwaffe 1 8 r ons- MX
18 in Berlin
Sm. Iindenstr. 30. Dom XN. Dan 888 ab.