1889 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ils] RB

Das Konkursverfahren 4 No . em r, gg r ü uufebo

abge : * den . 7. ; 2. chreiberei des Kal. Autggerichts Lauf. ar e e ic, r, Fal mgrricht auf

inis] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,. ers Carl Friedrich Böhmer ier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Februar 1889 wangs⸗ vergleich durch vom

bahnen, nördliche Linien, aufgeno ö

51 1 , e. r e n, r die Station v

sätzen der ordentlichen e ge gie gie.

ug⸗ tarife A ( ö . * A. (Holj), O (Kalt) und N. (bestimmte

Giverfeid, 6.4. 89. Cönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands verwaltungen.

d g B g. Febru e . er, ,,, Schiltigheim, den 6. pril 1889.

Kaiserliches Amtsgericht.

gez Klein. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Leue, Amtsgerichts Sekretär.

liste! Konkursverfahren.

Nr. 26531. Das Konkurgverfahren über das Nachlaß · Vermögen des Josef Die wald von Itten⸗ chwand wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß ermins heute aufgehoben.

Schönau, den 5. April 1889.

Gerichtoschreiber r, nm. Amtsgerichts:

Feu ersteln.

ng. egen den Büttuermeister ofen wurde nach heute

Sechste Beilage ; ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Montag, den 8. April 1889.

Der Inbalt die , . , dendss, dennen, geschen. and Mfuster Rehsstern, sber Patente, Konkurse, Tarss. und Fahrplan = Mendetungen der deutschen

ie mn entdalten sind, erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an vn für Das Central - Handels - Reglster für dag Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Dag

Das Central Handels ⸗Regisser für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten Nummern osten A 3. *

Keller. (L. S) Seni Kgl.

II9ls] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 ußfassun er die Verwerthung der Immobilien des Her g fene Termin jur Gläubigerversammlung auf Mittwoch, ven 17. April 1889, Vormittags 103 Uhr, in dem Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts anberaumt worden. Gummersbach, den 2. April 1889.

zum Deutschen Reichs (ig) 86. ——— ser an.

Staatsbahn · Güterverkehr Breslau Berlin. Staatoõbahn · Güterverkehr Brelan =

Bromberg. Staatobahn · Güterverkehr Breslau

Magdeburg. Breslau · Sächsischer Verbands Güterverkehr. Lokal ˖ Güterverkehr für den Gisenbahn

vom 16. angenommene

rechtskräftigen

Dreßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sioss] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des * n

machers Wolfgang Welker dahier, wird Folge ech e J . gehoben.

Herzogenaurach, 7. April 1889.

6 mtsgericht. Schneidawind, O.⸗A.⸗R. Zur Beglaubigung:

(L. 8. Der K. Sekretär: (Unterschrift).

lis id Bekanntmachun

In dem Konkursverfahren über des Gottfried Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Ter min auf Camstag, L7. pril 1889, Wor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt worden.

de helm! 3. April 1889.

Köntglicheg Amtsgericht.

lis Bekanntmachun

1

In dem Nonkurgverfahren Über 8. Vermogen des staufmanns Carl Kupfer in Firma Carl Kupfer Käansum ⸗Geschüst zu Jauer, ft zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Lermin auf den 24. riül 1889, ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amté⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. W, anberaumt. Jauner, den 3. April 1885. n .

Gerichtsschrelber des Königl chen Amtsgerichts.

ins. Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Färberei besitzerd August Bonnier von hier ist durch , , n. beendet und wird hiermit auf- gehoben.

Johannlaburg, den W. Mär

ö

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

1928 Kalm,. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des

Johann Friedrich Moros, Kutschers in Kal,

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

und Volljug der Schlußvertheilung beute aufgehoben. Den 6. Aprll 1889. . Gerichtsschrelber , . tt Amtsgerichts.

Nagel.

0 linen. Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 3. 1 Mis. bat das K. Amts. gericht Kandel das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ratharina ien Mehlhändlerin. zu Rülzheim wohnhast. ittwe des allda verlebten Johann Adam Seelinger, auf Antrag der Gemeinschuldnerin und mit Zuͤstinmmung aller bekannten Gläubiger eingestellt.

Kandel, y Ayril 1889

K. Amtsgerichts schreiberei. (L. 8) Wever. K. Sekretär. 1936]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Üüber das Vermögen des tonditoreibesigzers G. Klaus hier wird, nach dem der in den Vergleichsterminen vom 8. und 20. März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtokrättigen Beschluß vom 20. März 1889 be- stätigt ist, dierdurch aufgehoben.

stüänigaderg, den 6. April 1889.

Könlgliches Amtsgericht. VL a.

1889.

ld26]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cduard Friedländer, Inhaber der Firma P. * M. Rachmann Wachsolger, soll die Auaschüttung der Masse i fr wozu M 639. 06 vorhanden 23 Das Verzelchnlß der dabel zu be⸗ rücksichtigenden Konkurssorderungen Æ 24 283.89 ist n der Gerichtsschreiberel 111. des biesigen Königl. Umtẽgerlchts niedergelegt.

stoitbus, den 6. April 1889.

Der stonkurdverwalter. Louis Schubert.

litt, Belanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers 2 TEchnupp in Kronach findet 6 Abnahme der ußrechnung, zur Erbebung von . gegen das Schlußverzelchnig sowle zur gls ung äber die von den Mitgliedern den J 1 usses heanspruchte Vergutung und die nicht verwertbbaren Vermögendstücke nn n Don ˖ nerstag, den 2B. Mpril 1889, Vormittags 9 Uhr, in dem Ges mmer Nr. Is statt.

stronach. 9) * 1 6 at

nig miggericht.

8) Strasser.

1980 k. Württ. Amt agericht Kuüngzeldan. . u Tonturs verfahren, rave ber . ; k e ee, . ar nr! * ab n . chs aufgedoben. Gerichte schreiber Gn dig.

g lestätigten Zwangsvergleich auf⸗

9 7 Vermögen errmann von Wicker ist jur

4.

des

(19s

von

Idas

lid

lung

Firm

als du

(L.

Kauckli

a. Rb.

dei im nn . e

19ab]

Dag Konkursverfahren über den Nachla September Christliebe verw. Vieweg,

Mülsen St. Nielas wird na

ichlußtermins hierdurch Lichten ö. den 5. A

7

berufen. Es soll über den Gemeinschuldner ) Band J. l, 5h20

iga8]

Mit Beschluß des K. Amtsgerlchis Ludwigshafen vom 6. April 1889 versabren über das Vermögen des in Ludiigehafen⸗ en n,, pezereikrümers Johann chneys nach abgebaltenem Schlußtermin und voll. 2 Schlußvertheilung aufgehoben.

din ig dhase

Ueber den Wachlaß des ve VUpam Schmoll von Adelshausen wird heute 26 März 1889, Nachmittags 4 Uhr verfahren eröffnet. Der Gastwir zu Adelsbausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Welsungen,

gez. Vie Richtigkeit d

Dan Kal.

A.

85)

183

l ĩ

St

ericht. Abthellung I. erger. Bekannt gemacht barch Beck, G. S.

Konkursverfahren.

1888

au il 1 oöͤnigliches Sevle r.

verstorbenen eb. Günther, aug erfolgter Abhaltung

1 oben.

. 88 mtsogericht.

Beshhluf.

In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren über das Vermögen des Rittergutsbe in Kütten wird auf Antrag de eine Gläubigerversammtun 1889, Vormittags H Uhr, Zimmer Nr. 6, ein

reibändigen . der dem

. stretzschmar 8 Nonkursverwalters auf ven 17. Upril

. gen. in Grund t Artikel 6 eingetragenen Wiese Dektar und 30. 40 Thaler Reinertrag ä ! gefasn werden.

lebenwerda, den 5. April 1889.

Königliches Amtsgericht

Bröͤse.

Bekanntmachung.

n a. Rh., den

wurde das Konku

6. .

K. Amt gerichts chreiberel.

Merck, K. Sekret

far.

Konkursverfahren.

rbenen Schmiedes

am 26. Maͤrz 1889.

Ferkel, i.

2 V.

er Abschrift beglaubigt:

Streich, Gerichtsschreiber.

Amt egericht

dagenauer.

mt München 1. ür Givilsachen, hat mit Beschluß vom d M das am 8. Mai 1838 über das Vermögen es Echneidermeisters Jases Deuschmann, in J. Duber hier, eröffnete Kenkursper ahren * Schluwwerthellung beendigt aufgehoben. München,. pril 1889.

Der geschästsleitende Kol. Gerichtsschreiber:

Bekanntmachung.

mit aufgehoben.

i924]

Rorden, den 2 April 1889.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanausmanng G. A. Aden zu Ekel bei Norden wird nach Beendigung der Schluhvertheilung bier⸗

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

durchgeführt worden ist.

iso

(1. 8.) Ver geschäftsleitende i . (1. 8.)

Mirnberg, den 3. April 1889.

Der Konkurs über das Vermögen des Herren- aarderobegeschäftsinhabers S. Neumann hier wird wieder aufgebeben, nachdem das Versahren

Königliches Amtsgericht.

Eismann. Zur Beglaubigun

Amtsgerichts. Hacker, Kal.

R

Das Konkursverfahren über das Vermögen den

Gäckermeisters Bernhard Polster in

wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming

bierdurch aufgehoben.

11921]

Vlauen, den 4.

i 1889. Könialie Steiger.

es Amtsgericht.

Konkursverfahrrn.

hierdurch aufgeboben.

19237]

wird

8.

Koniali

nachd a

Vosen, den d. April 1889. ches Amtsgericht. Abibeilung IV.

——

EGlamwołi osen 21 nach recht

zestätigung des angenommenen Jwanqsvergleichs und nach . der 1 3 .

Dad Konkursversabren über das Ve es Caus manns 36 n e Ts Der Glaweori zu

,

Konkursverfahren.

Das n e, über

Johann Ly der in dem 89 angenommene

7 leichoterm

am das Kontur. ih Heinrich adwig

er des Königlichen kretär.

f Beschlu 16. Februar 1889 be m 3 hiernꝰl aufgehoben. b

der am ohanne

uche

von

rðᷣ

1889.

Abt hei ·

lauen

(19521 K. Mmtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkurgperfahren über dag Vermögen der

Firma Emil Fischer, om. (vormals Gnummel

M gien dahier ist, nachdem der den Zwangs-

vergleich vom h. Rovember v. J. besiätlgende

Gerichtsbeschluß vem 10. dess. Monalg die Rechts⸗

lraft beschritten hat, durch Gerichtabeschluß vom

Heutigen g, , worden.

Den 29. März 1889.

Gerichtsschreiber: Neuburger.

en.

al. Württ. r,. t Tettnang. Das Konkuräperfahren uber das Vermögen des Simon Grossinann, Wirths in Unterraderach, Mde. 6 wurde nach vollzogener Schluswerthei⸗ lung durch Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Den 4. April 1889. Amtsgerlchtsschreiber Rahn.

( 3 wis! Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Vutzhündlerin Emilie Scart in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ilsit, den W. März 1889.

Königliches Amtsgericht. V.

1923

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Můhlenbesigers Rieis Schsen rode rsen zu Lademark, Gemeinde Ballum, ist in Folge eines von dem Gemein chu dner gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche auf seinen Antrag Wergieichs. termin in Verbindung mit dem allgemelnen Prüfungö= termin auf Mittwoch, den 1. Uyril 188. Varmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte zu Tondern, Abtheilung 1, anberaumt. Täandern, den 5. April 1889. Köntgliches Amtsgericht Ver offentlicht: Lorentzen, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

* Dankuranerf

lie! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers Ciman Dechantsreiter von Forst, Gde. Ranmwaldstetten, wurde durch Gerichtsöbeschluß von beute, als durch Vergleich erledigt, aufgeboben. Vilabiburg, 26. Marz 1889.

Abtheilung 1.

(1. 8

942 * ligten! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gãrtuers Wilden Schäfer in Weilburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. rungen Termin auf Samstag, den 20. Ayril 1889, Vormittags 9H Uhr, vor dem Königlichen Amts.

Aigner, K. Sekretär.

Weilburg, den 3 Apr 1883. Königliches Amtsgericht.

1925 In dem Nonkurse über das Vermögen der Wetien Gesellschaft Credit Bank zu Rees soll

Ueichfalls von letztgenanntem etch der

lichen (Steinbruck) (inerseits und Braunschweig anderer 1 Nichtigstellung um O30 suͤr 100 Rg erboͤbt.

gericht hierselbst, Zümmmer Nr. 3. waumt. 3 ; 1 ö 9 r anderaum * bei den beideiligten Verwaltungen und Ver⸗

Direktion sbegirk Breslau.

Am 15. April d. Jg. wird die Statson Beutben O. S. C. alg Emp e,. in die in oben- genannten Verkebren für Erze und Schlacken ze. nach n,, . Hüttenstationen bestehenden Aus⸗ nabmetarlfe (Nr. 11A und 14 D, bezw. Nr. 15 Rr. 2. Nr. 4, Nr. ) einbezogen.

Die begzüglichen Fiat. sind bei unserem Verkehrs. Bureau und den betreffenden Güter · Expe · ditionen zu erfahren.

Wreslau, den 3. April 1889. Königliche CGisenbahn Dire ktlon, Namens der betbeiligten Verwaltungen.

1984 Verkanntmachung. Sagarkohlen⸗Werkehr mit der Werrabahn. Mit Wirkung vom 19. April J. J. treten für den Kohlenverkehr aus den Saargruben nach der Statten ern, der Werrabahn die in dem Saarkohlen= Ausnahmetarlf Nr. 19 vom 19. September 1884 (Verkehr init Nordbavern) enthaltenen ra he . Lichtenfels zuzüglich 0 0h für 196 19 n Nrast. srüln, den 4. April 1889. irunigliche Gisenbahn - Dire ktlon iurkorheinische).

k.

estdentsch⸗Oesterreichisch · ngarischer Gisenbahn⸗-Werband.

Werkehr mit Ungarn.

(Oerauszabe des Nachtrags zu 3 3, 6 zu Vest 4 und 4 ju Hest 6 des Verbands Gltertartfa,) Am 1. Mal d. Ja, kemmen der 2. Nachtrag zu Vefst 3, der 6. Nachtrag zu Hest 4 und der 4. ich trag zu Hest 6 des Gilera für oben bezeichneten Verband zur CGinführung. Vieselben enthalten auderweite und neue Frachtsätze zwischen verschiedenen Deutschen und Ungarischen Stationen, serner Aende⸗ rung von Stationsnamen und des Artikel. Verzeich. uisses einzelner Ausnahme ⸗Tarise, sowie Aenderung der besenderen Bestimmungen für Buckau,. Magde—⸗ burg, Neustadt. Wagdeburg und Sudenburg Der Nachtrag 2 zu Tarifhest 3 enthält auch eine Cours=

differenz - Tabelle iCn welcher seste Beträge aufgeführt ind, welche Behuss Ausgleichung

Coursstandes der osterr. ö . e, . enthaltenen He h zen burn, dn 188 dis auf Weiteres zugeschlagen werden Diese Ju⸗ , h. erei des Königlichen Amtsgerichts: clan kommen von Hun d. J. ab n ö

e des leweiligen 3a den in diesem

ebung

Gndlich werden durch Nachtrag 6 zu Tarisheft 4 2 m Jeitpunkie ab die

Siückgutklase 1. zwischen sämmt

Budapester Babnuhösen. Jowie Köbanva

Gremplare der vorbezeichneten Tarif ⸗Nachträge

audsstationen käuslich zu erhalten. ane, den 1. April 1889. Künigliche Sisenbahn⸗Dirertion,

2

Namens der betheiligten Verwaltungen.

demnächst eine zweite Vertheilung aus der Masse statt. Kaden. Der zur Jeit verfügbare Massebestand be trägt Æ 139 462 97 und elan en hiervon auf die bereits früher in dob von ee 398 20 1.35 anerkannten Forderungen 33 do sowie auf eine noch nachtraͤglich sestgestellte Forderung von Æ 100, zahlung.

Der dezigliche Vertheilungsplan nebst Verzelchnlß der bei der Vertheilung zu berischsichti enden Forde⸗ zungen liegt von heute an während 14 Tage zur Einsicht der Betheiligten beim Umtsgericht zu Nees aus.

Wesel, 4 April 1889. Der Konkurauermalter:

August ten Hompel.

ö 9, zur Uus⸗

Tarif⸗ 11. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Anzeigen.

ann hur

desorgen a verwerten 0

( 24 ,. 15 M, z, e, 1

255 *

En Run W. friedrieh-Str78. Mme Hera Mer r aa her en den ig

23. 1 91

1 ö

Nr. S6. lis o]

In den Deutsch⸗Niederländischen Verbands Güterverkehr wird mit dem 10. Wyril 1889 die

21

C. Granert

——— Patent · Analt erlin, Neranderstr. 25.

Statien Dedem dugart der Niederländischen Staatz.

Vortrotun in Fatoent́d - Frooosaon.

Ri Lauder worden

eM PilkMIk

prompi a. Korrekt

n Firma friger

ert heilt

ll

trüber Donent an der techwischen Hochschule za Zurich KHerlin NW., dSehirrvanecr damm He. . Eeradmkiehe, prompte und energisede Verte s us

hM. M. RorrSn. diploirter Ingenienr,

os ienanse

enheiten, Muster u. Markenschut?

BE RKIRM. . lindens egg

J. des abeim ine vom

B Druck der Norddentschen Buchdruckerel und

erlin: Wedaetenr: S BV.: Siemenrotb. der e , m , .

Gryedition Sch ol. Sn. Willelerftraße Ne. 32.

Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatg⸗

Anzeigers 8w., Wilbelmstraße 32. bezogen werden.

Sandels Register.

Die Pandelregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großberjogthum Hessen werden Vienstagzg

bejw. Sonnabends (Wärtteniberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

verd enllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

w nrannachwoln. Bei der im Handelsreglster Band 1 Selte lh eingetragenen Firma „J. Fröhlich E Ph. Baumkauss“ ist heute vermerkt, daß die Inbaber derselben, die Bau-Unternehmer Joseph Fröhlich und ar Baum kauss bieselbst den Her amc Christlan Ebbecke dieselbst als Gesell ˖ schafter in das unter unveränderter . sort · betrlebene Handelsgeschäft selt dem 1. Januar 1886 aufgenommen haben, .

raunschwelg, den 2. April 1889. Vergogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

1669 nrannehweln. Vel der im Handelsreglster Band 111. Selte 29 elndetradenen Firma „C. Th. Lampe“ sst heute vermerkt, paß das unter der— selben begründete Handelédeschäst von den In— haberlnnen;! Ghefrau des Kaufmanns Fritz Schridde, Unna, geb. Lampe, und deren Schwester, Johanne Porotbee Christiane gent. Ilse Lampe, den Kauf— leuten Helnrich Meinecke und Rudolph Horenbarg hieselbst aum 1. d. M. obne Akilva und Passiva abgetreten und übergeben ist, und daß diese das Pandelsdeschäst in offener am 1 de M. begonnener Vandelsgesellschast unter unveränderter Firma fort ehen.

Hr auuschwein⸗ den 27. April 1859. Verzoallches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

1667 Rraunachw elk. Die für die im Handelrengister Band 1I. Seite 101 eingetragene Firma „Weigell * Ce“ dem Kaufmann Paul Knauer ertheilt gewesene Prokura ist gelöscht und die für gedachte Firma den Kaufleuten Carl Tellamann und Heinrich Schulze bieselbst erteilte Kollektivprokura ins Handels register eingetragen. . Braunschweig, den 3 Aprll 1889. Derzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

nretten. Vandelsregistereinträge. 1801]

Nr. 369z. In das Genossenschastsregister wurde heute eingetiagen: ;

Zu O. 3. : Laudwirthschaftlicher Consum— verein Vedelsheim: .

In der Generalversammlung vom 28. Februgr 18839 wurde an Stelle des Bürgermeisters M. Gwinner als Vorsteher Jalob Risp, Landwarth in Diedelsheim, und an Stelle des Hermann GEiseln als Rechner Christof Argast, Kaufmann von da, in den Vorstand gewählt.

Bretten, den 28. März 1889.

Großh. Amtsgericht. Schenkt.

NHiüss eld ort. r, n,, ,. 1914

In unser Firmenregister wurde eingetragen:

a. 3. . 2428, die Firma „Fr. Leuthäusser Nachf.“ hierselbst betreffend: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Metzgermeister Franz Vossen zu i eth übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt;

vb. unter Nr. 27965 die Firma Nachf.“ mit dem Sitze in. Di a Inbaber der Metzgermeister elbst.

Düsseldorf, den 2. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

PDüsseldorr. Bekanntmachung. (1912 In unser Handelsregister wurde ,, a unter Rr. 1350 des Gesellschaftsregisters, die

Firma „Anders & Go.“ betreffend: Die Gesell⸗

schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Max Isaae zu Düssel dorf aht das

Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort.

b. unter Nr. 2795 des Firmenregisters die Firma „Anders Æ Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf 3 6 deren Inhaber der Kaufmann Max Isaac daselbst.

Düfsseldorf, den 2. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dusseldort. Bekanntmachung. 199bl In unser Handelsregister wurde eingetragen: a. Nr. 2794 des Firmenregisters die Firma „P.

Wilke“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als

deren Inhaber die Ehefrau Gustav Wilke, Pauline

Helene, geb. Küppers, gen. Schäfer, daselbst. b. Mtr. 905 des Prokurenregisters die von der Firma

„P. Wilte“ dem Kaufmann Gustav Wilke hier

selbst ertheilte Prokura.

, ,. „den 2. April 1889. e önigliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Pusseldorrt. Bekanntmachung. 19183 Die unter Nr. 1257 des e selten , eingetragene Firma „v. Hirsch Kaiser“ hier⸗ sel bst ist erloschen. Düsselvorf, den 3. April 1889.

r. Leuthäusser eldorf und als ranz Vossen da⸗

Johnnnindurz., Bekanntmachung. 1690 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 eingetragen:

Vie n nnn burger Creditgesellscha i an Stelle des ausgeschledenen Stellvertreters für den Vorstand, deln h Eichbaum, als solchen den ? Posthalter Ernst von Hamilton hierselbst für die ü Jeitdauer vom 1. April 18590 bis dabin 1894 gewahlt. . . ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April 1869) an demselben Vase. . d Johannlisburg, den 1. April 1859.

Königliches Amtggerlcht.

der Neuen

Jüterbotz. BVerkanntmachunn. 16839 Zufolge Verfügung vom 2. April 1850 ist ber Nr. 76 des hiesigen Handelgregisters vermerkt worden, daß das von dem Kaufmann Carl Gustav Mülelenh hier desührte Handelsgeschäst in Firma Karl F. Lv. Krügel durch Vertraß au den Kan mann Jean Courtois in her kz lber gegangen ist, welcher das Geschäft unter der Firma „Karl F. v. strügel Nachfgr.“ , . . Sodann ist in demsel ben RKegister unter Nr. Iz ber Kaufmann Jean Courtolg in Iäterbog als Inhaber der Firma „Karl F. v. strügel Nachfgr.“ heute eingetragen worden,.

Ille bon. den J. April 16639. t

Königlichesß Amtsgericht.

II9h098 t ohblenn. In unser Handels (Firmen) Register ist heute zu der unter Nr. 3103 nge r nn Firma „Wwe G. Eigtes, vormals J. J. Nechmann“ serner eingetragen worden, daß das Handel ggeschäst burch Erbfolge und Vertrag auf Mathilde Glökeg, Inhaberin elner Kurzwaarenhandlung, in Koblen⸗ wohnend, übergegangen ist. .

Hemgemäß ist unfer Nr. 436 des Firmenregisterg die Mathllde Elökeg, vorgenannt als Inhaberin der Firma „Wwe G. Elistes, vormals J. A. Mech mann“ mir der Niederlassung in Koblenz ein— detraen worden. soblenz, den 4. April 188.

Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung II.

1969]

Hoblenn. In unser Handelt (Genossenschafts⸗) Register ist heute unter Nr, I] eingetragen worden der „Metternicher er neff, nn, ein etragene Genossenschast“ mit dem Sitze in

zetternich, gegründet durch Gesellschaftsvertrag

vom 24 Marz 1839.

Der Verein hat den Zweck, die zu Varlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ zinsen.

Der Vorstand besteht gegenwärtig autz folgenden Personen: .

1) ee Becher, Lehrer, zugleich Vereing⸗ vorsteher,

Jacob Caspers, ,,. zugleich Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehers,

Peter Anton Hoefer, Ackerer,

August Rath, Ackerer,

Jacob Ollig, Ackerer, U ad 1, 3, 4, 5 autz Metternich, ad 2 aus Bubenheim.

Die Legitimation des Voistandes erfolgt durch das Wahlprotokoll der Generalversammlung. Die Zeich nung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten

älle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom

ereingvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 A4 genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen Alle öffent . lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirth⸗ schaftlichen , n,, bekannt zu machen.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingese hen werden.

Koblenz, den b. April 1889. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

, f . r. ufolge Verfügung Fürstlichen Amtsgeri vom 13 . ist unter Nr. 5 des Genossenschafts registers eingetragen: . „Heringhäuser Kirchspiels Spar⸗ und n, eingetragene Ge · nossenschaft. Die . chaft hat ihren Sitz in Stormbruch und bezweckt, den kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern die ju ihrem Wirtbschaftsbetriede fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Ver ,,, in der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen u können. ö Nach dem Wahlprotokoll vom 17. Mär 1888

nd gewählt: it 17 aft Peuster zu Stormbruch als Vereins vorsteher, 3 Christian Brocke zu Stormbruch 4 inn i. Bitter n .

oha nung t hat am . 1889 inn bel Quittungen über Beträge unter dessen Stellvertreter und einem e fen, e

machungen erfolgen durch die Gor

H tt inn. erloschen,

2, April 1889 an demselben Vage,

.

an bemselben

Abonnement beträgt i 4 do . für dag Vlertellahr. Einzelne Insertionspreig für den Raum einer Druckzeile 0

Dle Chung ür den Ptrein Cechtht pan

daß dle Jelchnenden zu der Firma des Verelns ihre Unterschilften hinzufügen.

Rechtaverbindlichkeit für den Verein hat

mfg Mark, wenn sie vom Vere . n

brigen Fällen, wenn sie vom Vereintzvorsteher

defsen Stellvertreter und mindestens jwei Bessitzern erfolgt lst.

Dag PVerzeichnlß der Genossenschafter kann em Amtägerlcht eingesehen werden, Hie von der Genossenschaft fange mg Berl

Korbach, den 3. Aprll 1869.

Ver erste Gerichtsschrelber Fürstlichen Amtsgerichts,

W, Maurer,

Gelanntmachnung. . Hie unter Nr, g unseretz Firmentegisterg jettagene Firma F. Lü, vange ottwug

J (Elngetragen zufolge. Berfügung.

sKtäotthug, den 27. April 16669. Königliches Amtsgericht,

KVetanntmachnns. In unserem Firmenregsster sind folgenhe ragungen bewirkt:

Il, Zu Nr, hi0:

Hie Firma F. Gogula

hier hette

daß Hanbelsgeschäft ist hurch Vertrag auf ben Kauf— mann Gustay

Walter Westen zu Fotthut

welcher daßselbe unter her

Nr, 624 den Firmenregisterg,.

Glngetragen zusolge Verfügung vom 2. April

age,

II, Unter Nr. 6.

Wezelchnung deß Firmeninhabertz Ver Kaufmann Gustay Walter

Kotthug. Ort der Nlederlassung: Cottbus.

Weste

Me ten.

stottbus, hen 2. April 186zt. Königliches Amtegericht. Hotthug. Betanntmachung, tragung bewirkt: Nr. 195. Firma der Gesellschaft: Gebr. Linde. Sitz der Gesellschaft: Nottbus. Rechttzverhältnisse der (Gesellschaft: Vie Gesellschafter siad⸗: 1) der Tuchfahrikant Paul Linde, 2) der Tuchfabrikant Ernst ziade, Beide zu Kotthbus. ̃ Die Gesellschaft hat am 1 April 1885 bes

an demselben Tage stottbus, den 2. April 1335 Königliches Amt? gericht.

HRotthun. Bekanntmachung. . Die unter Nr. 105 unsere Firmenregister

an demselben Tag? ö stottbus, den 2. April 13373. Königliches Amtsgericht

Krennnach. In das Firnenrzgifter za Königlichen Amtsgerichts ist Fente

v. Th. Brauneck“ mit dem Size ju und als deren Inhaber der Axetheker Brauneck damelbst. . streuzuach, den 2. Arril 18335. Königliches Amtsgericht Abtheilnag N

registers, woselbst der Borschnỹ Berein.

tragene enichaft 4 Zandedẽ hat tragen steht. ist zafelge Berfégeag rem 2X 1889 felgender Vermerk :

Verstande ans ge schirdenen Gentrelere

disorisch zan Gentrele'nt geri neden. Sragetragen fel Verfügung arm, . 1889 am 8 Arril 180 bent eingetragen erden. L den 3 Meinl 1880 Cdæaig lde] 2

Les. etanntmachun. Rar Blatt 1 de de ne, D del. beute za der Fama M. Mer deen, n

4

1.x roch.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

farrer Fornier zu Herin .

ar

6) Christian Becker v. Obmes Mu Stormbruch

Gre dr Re n, , , , da m,

undert ·

acher Zeitung,

gegangen, Firma F. rn, Nachsolger (G6. L. Agesten fortsetzt, NRergleiche

, der Fitma: F. Bogula Nachfolger cin getragen zufolge Verfigung vom ? April 1855 an demselben Tage,

lIany5) In unserem (Yesellschaftgregsster it folgend? Ein

Eingelragen zufolge Verfügung dom 2. April 12 Lache m.

getragene Firma J. Rich se⸗ Cottbus? , e.. Eingetragen zufolge Verfügung dcοm 2. Arril 1326

bite nin treter 4365 eingetragen die Fita „Einhorn Apotheke

Tren nac Lasnwaklester. Falgeng Sinteadung n r-. Therder Sen ffenfcknefgeenste mr, Srttutemmuh ug, wir

Landeshnut. Unter Nr. unferes Sec ner E= i

5 bier der Farbermeister Merts Rlaaer

ns.

*. urch,

stand deg Unternehmens ist Uebernahme und We

etrleb der selther

. datirt vom 8. Februar d, J, die

unter der Firma

oder allen her

bestanbenen Thonwagrenfahrlk Kanhern. Hag Grundkapital der Gesellschaft besteht

tende Aktlen A 10900 M Ver Norstanh hesteht

auf

gewählt werben. Hie

annt⸗ versammlung geschicht hurch Nerßffentlichung

66 muß esonheren ref einzulaben ber (-Hesellschaft zu 1697 9.

st vom Rheinischen Krebitbank in Freibarg, Fran Har, Rilhelm Heneß unt . Albert DLemißz,

j Vahr ifant r, Helly

1abtzl Gin

olf Marquler, Raufmaan,

fenh:

ber- . . * ; Privat in Hesbel berg, PHiftor Tafel,

Jousg Ganter, HBrauerefzfreftor in Hrn

166 gewahlt Herr

Norstan wurh⸗

n Brelburg

222

n zu

ö

Faufmaan Gustar Aral in Frrißarg Lörrach, en 183 13

Ta nd.

Luke. Eintraqunus

in dag Gandelszegiñer.

Am 2. April 183 n aeternam

auf Klatt 1465 bie Fiera M. J. Baer. Drt Ker Niereclaffasgg Süße

Inhaber: Moses Joer Baer, Rauf arm Lotter ie⸗Callertent n .

LLübed, den 2 LrriUl 1er

« Pas Hartegeriht. Nirkeang J Zan 7

7

nnen, . Var F gerichte weiter gef ißrten malen Nrarts gerits Gnrtan Ft 12 eingetragenen Fenn: mn (1695 Za haber: Nradean Nene re 5 Sr k . t re, eee ere 5 ein⸗ ] 3 ndern em Fremrenminhder

Sammer fters es

r ger

vr 3. Pretirtter- Faurmanmn Mere n Sin b ü :

Nr. ö 6421

ro, S

einge n n. Taurus? Nr! bene

In der Versammleng des Are deffes des San dee huter Vorschuaßderrine. eingetragene Senæaf ert Gar. vom 23. März 1888 ift an Selk de Rn dem

3 der-

. chnrern Gerrit amine warmen. r . unn. ö

Dand eng zgedidden Jesedkd Derne, m,

3 * ö. . 1 ; m , o ara gitn TDade Rt

238 000 M, a . in 2145 auf den Namen lau—⸗

wurde elngetragen! Thonwerke standern, Metten gesellschast init Eitz in Kandern. Her Ghesell⸗ Gegen

lier. ¶wolman,

Dewitz A Cle. (K6ommanditgesellschaft auf Aktien)

auß

auß

elnem ober zwel Mitgliebern, ble vom Aussichtsrathe zusammenberufung her General⸗

her

Zelt, des Vrttz und ber Lagegorhnung im Deutschen Nelcht. Auzesqer, bie 14 Tage bor ben Termin qe Außerhem ist seher Aktsonr burch 1. Vie von den Organen st zu erlassenben efangtmachungen erfolgen im a. Neichg⸗ Anzeiger. Vie CGrsinber Inh Johann Jafoh Albrecht, Hahrikant in Kandern, rlehr, Schanjlin, Faßrifaut von da, Rsliale her Fahr ikant Stantßlduß LJBöolman sösttwe und inter in Törrach, Hauinspeftor in Fresßzurg, Faufmaan und Rentner Moritz Hola tant in Kanhern, Kreund, prakf, Art, Joe G felbrecht, Gegmeter, French afeßsen, Arch iett, ran Tang, ,. Art, Ir, Emil Martin, Vberstahbtzarst, Karl . Hang Martens,

Privat, Peter Mlutter, Mreftor, Cedar, Vofflen, , re, sämintliche in Freiburg; Albert Schema Rtechnungtzrath in Hagengu, Ir, tt Sg tenfsad'

in

bembel Star ttath, Frag Konsul Loulse Gärtner, Thegdet Haatz, Prigat,

Hie

selben haben sämmtliche Affen sierndmmen Ils Ditetor Albert Dewitz in Kandern, als Stellsertreter, dsach ar für zwel Monate, Herr C. A Marguler, Ram mmm, Lie h un gliese, e, zm, m e. ind: Kaufmann C. A Narquler, Feier ch een, e n, und Viktor Tafel, Stae trat, Seel e treter Franz Tär, TauinsBeltar sg Her bm, De. in Gemäß eit bes Art. 2b, , des , , , nn. Nerisoren siad?⸗? Baafeiretter Gegen Bene, m

1

.

8 Fär da

n 306. 3 zes am wenne, mr,

Mur

ö

Ter iskerge Rr

Senund

Dan Genmfärntiknnttrrtnftre Run rMrezeit t Pm

21