4
* . wurde . chien h a u s al cker r e, le, fe. . dec. ,,,
h ahier, v elte et, enthaltend eine run 50. ri „Nachmittag . 2 * in 8 O3 168. Firma. ies Gedttn, 13039, in verschiedenen Erd heim, . Kprii i888. Gr. Amte gerl s 2 eh r deer f; k , . ö Börsen Beilage
gemeldet am 14. März 1389, Nachmittags 16 Uhr. hier, versiegeltes Packet, enthaltend einen Berloque⸗ r. 126. Lauchhammer, verelnigte vormals
2 O. 3. 189. einische Gummi⸗ patemstift, Nr. 368, in Gestalt des Pariser Eifel⸗ Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, ein ver⸗ z z ISS] n. sl. Bid gbr rm ner e fe. ein ver n, , ,, in verschiedenen 6. Muster 3 Packet lch Mustern und . Som g. 8 GG. B erlin ' Montag, den 8. ö. pril
1m. n das Masterregister ist eingetragen: ltes Packet, enthaltend ein Muster von Kinder⸗ für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. März schrank mit Consol, Fabr. „Nr. 2817, Photographie⸗ — — . —y—— — — . 8 iegeltes Packet, enthaltend e ster von er für plastisch 9 F Photographie — — olland. Noten 69. 003. Vfaudbriese. Vommersche.. 4 1,4. 10 44 4 4
eltes Packet, enthaltend r n , Inke. angemeldet am 12. März 1889, Vormittags — 2 2 . 2 12 * ‚ ,,, , n ., ne, ee gerne e ne me m n dernde len zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
14. 10 14. 10 14. 10 14. 10
ad, ee nir. zu Köln⸗Chrenfeld, i ver⸗ und Größen, Fabriknummer 2, Muster für plastische 6) unter Nr. 864: Firma Karl Hammer Phothographierahmen, Boudoirformat,
Berliner.... siegelter Umschlag, enthaltend 31 Mausterzeichn ungen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dahier, verstegeltes Packet; enthaltend a. ein 2939, Photographierahmen, Kabinetformat,
— h abr. Nr. lte ( Amerit. Noten Nordische Noten 112, 0b; do... 0 zoo = gb] 12 po bi G eu von Gläsern, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 29. März 1889, Nachmittags 44 Uhr. Schreibzeug, Sfeuerrad mit Kompaß darstellend, in 2940, Pbotographierahmen, Doppelvisitformat, Amtlich fesigestellte Course. 1000 u. 500 9 Dest. Bkn. p 100fl 170, 35 bj do. 4 4 3 3
sische 22 hein. u. Westfäl. 3000- 1501102, 00 Sa hz. ‚. 10000. 1501104, 506 84 sche. 14. 10 bon = 1 bo io, zo p) Schĩz w. Holstein d i / 4. io: ooo - ih zb Gobi G 000 - 150 — — Badische Eisb. A. 4 versch. z 000 — 150102, 90b G Bayerische Anl. 4 wversch. 3000 - 150 04,006 Brem. M. Sh, 87, 8. 39 1/2. zh hh = h iz oh by gr n H n. iys n 3000 - 75 i02, 25 b G rg. Et. ⸗Rnt. 31 1/2. 5 000-75 — — do. St. Anl. 86 3 15.11 00h — 76 J — do. amrt, St. A. 31 1/9 11 3000 — 200 101, 90606 Meckl. Eisb. Schld. 3] 1 / 1.7 000 -= 200 102,003 do. cons. St. Anl. 33 1/1. 7 3000 - 75 ö vd. Spgrk. 4 1.11.7
An Nr. 433 RNheinische Glashütten spiel 8 Celluloid, hberzustellen in all ben 1889, Nachmittags 45 Uhr; rahmen, Doppelkabinetformat, Fabr. Nr. 2938 . er, arz 128 mper. neue. n h elzeug aus Cellulo zustellen in allen Farben achmittag ppe keck ö Verliner Värse vom 8. April 1889. 6 ban ö falten? Noten 3000 - 160106. 30
3000015011925 Posen che....
3
ug, S661 bis 691. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mannheim, 7. April 1689. Holz e den f, polirt, auf runder oder vier⸗ Fabr⸗Nr. 2941, Pbotograpbierahmen, für 1 Kabinet⸗ Umrechnungs-Sätze. Amer. Not. kl. Russ. do. p. 100) 8 2851 ;, 18. Mär 1889. e lenz 10 Uhr 45 Minuten. . Großh. Amtegericht. 3. edkiger Matte mit einem Ruderfederhalter, Nr. 2365, 36 2 Visitformnat. Fabr. Nr. 2942. Photographie ˖ paer e, . , . ,. Em, do. Cp. b. N. J. 4. 1678b6 salt. April 218a218 „5b. Landschftl. Central Käötn, den 31. März 1889. Düringer. Muster für plastische Erzeugnisse, b, ein Schreib⸗ rahmen, Visitformgt, Fabre - Nr. 2943. Blumentisch, 1b Kulben holt wahr. * igb Mart. J Mart Vanto = 1 Mari gi Noten So, 90 b; sult. Mai 2184218, 25 b o do. 3] Keßler, Gerichtsschreiber w . zeug, Rettungsgürtel und Boje darstellend, in Holz Fabr. Nr. 3436, Muster für plastische Erzeugnisse, 100 Rubel za Markt. 1 giore Sterling — 16 Mart Engl. Bk. x. 1 — — Schweizer Noten — — do. do. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. MHülhnusen 1. E. : IüIls899] verschiedenfarbig polirt, auf runder oder viereckiger Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1889, Wechsel. . Sl, oB Hfuss. Zolleoup. 323, 90h 7 Kur. u. Reumärk. z ! J
— — — — . * K 2
— In das Musterregister ist eingetragen: latte mit 2 Ruderfederhaltern, Nr. 2366, Muster Nachmittags 15 Uhr. vant⸗ Dia insfuß der Reichsbank: Wechsel Jo /, Lomb. 3 u. 4 / do. neue ...
slm. (iss Nr. 11655 Firma Schaeffer E Cie in Pfastatt, für plastische Erzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, Königliches Kmtagericht Riesa, am 2. April 1889. Amsterdam .. 8 * ; Fouds und Staats ⸗ Papiere. do. In das Musterregister ist eingetragen bei Nir. T6; ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für Flachen. angemeldet am 20. März 1889. Nachmittags 4 Uhr; (Unterschrift.) do, 2 2M. 3. J. 3. Tn. Etiside jn Ostpreußische. . Ʒabritant Franz Börner in Köln hat für erzeugnisse, Fabriknummern RG 64 8 6657 12191 7) a unter Nr. 868: Firma Ernst Heinrichsen — Brüssel u. Antwp. 36. Dtsche. Rchg.⸗ Anl. q JI. io obo ( 2WGosios, 23 Vommersche die' in einem Packet unter Rr. 250 eingeiragenen 12181, 12171, 12161, 12151, 121416 12131. 12122, dahier, offenes Packet, enthaltend ein Original · Rudolstadt. 1165] do. do 19 3 7 zn versch. S000 = 200 10. 2b ĩ .
. do. do. 3 Muster für ornamentale ildrahmen die Ver⸗ 12107, 11922. 11941, Sch frist Jahre, ange muster Bleisoldaten, Schlacht an der Katzbach, In das Musterregister ist eingetragen: Skandinav. Plätze . Preuß. Cons. Anl. 4 versch. b009 — 160107, 0b 1 9 Schutzfrist n auf 6j ear ö. meldet am 8. März 1889, . 56 Uhr. G. Nr. 634; Nr. 133. Firma Chr. ilh. Zufall in Kopenhagen. . . . 100 Kr 102. do. do. do. 31 1/4 10 3000 - 200 10,75 bi Nr 11656. Firma Weist— Fries in Kingers b. unter Nr. Stzas: Dieselbe, offenes Packet, ent⸗ Rndolstadt, 1 Schreibzeug von Porzellan, offen, London 14 3. do. Sts. Anl. Hd 4 II. 7 3000 - 150102, 706 o. a 3 H. do. M, s3, Sa 4 ig 19 3000 601000 S 24 es. a
—— d w —
8
—
gemeldet. 8 — ü n 23. März 1889. heim, ein versiegeltes Packet mit 42 Mustern für haltend ein Oriqinalmuster Bleisoldaten ‚ General Fabriknummer 67, plastisches Erzeugniß. angemeldet U . . ö E63 n er te schtei er Flächenerzeugnisse Fabriknummern obld, 54, C3], stab auf dem Schlachtfelde, Oesterreicher—Russen“, . 6. März 1888, Vormittags il Uhr, mit zözäh⸗ Lissabon u. Dporte ] Misreis 14. do. St. Schdsch. 34 111.7 3000— 75 si0l, ob G ltlandsch
des Königlichen Amtegerichts. Abtbeilung 7. ob hz3, 6672, Sz! g, S70l, 734, 67a, 6765, 6792, G.Nr. 6323; riger Schutzfrist. do. do. 1 Milreis 3 I. 6812, 6832, 6852, S6 l, 887, Sooß, 6939, 694. . unter Nr. S67: Dieselbe, offenes Paget, ent r 154. Firma Herm. Da gt in Eqaca, Madrid u. Bareel. 100 . tg. tͤlnn 1884 6970, 69y9z, 7001, 70265, 7041, 79068, 7090, 7109, haltend ein Originalmuster Bleisoldaten ‚General⸗ 23 Muster für Porzellangegenstäͤnde in per do. do. 10 Pef. 23. * das Musterregister ist eingetragen: 7125, 7145, 7165, 7182, 3148, 7203, 7222, 7245, stab auf dem Schlachtfeld, Preußisch — Französisch', schlossenen Kiste, , ,, 266, 2671, 2676, 1068 Yin 3 436 . gt oenigi ir den n. RKaist. 26s, 7282 392. 165148, 16193, 16378. 18734, Ge- Nu 6. sämmtlich Muster für plastische Er. 2684, 2693, 2696, 2699, 2751, 2762, 2753. Asg, . 6 8 T. Oestr. Sof Chocol. Fabrhianten Gebr. Etoll, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. Maͤrs 1889, zeugniße, hußfrist drei. Zaßre, angemeldet am zh, Jb. 2758, zäh, zztzs, Zitzꝛ, 566. soi. 199 Fres. 2M. ge, . . r nschlaß i. . Nachmittags 5 Uhr. 20. Mär 1889, Nachmistags 44 Uhr; 2802, 2803, 2804, 2805, 2806, 2807, 2808, 2309, 106. 36 Pen wn asichen kee serChonckide nislse; Fir. zib s. Firma Schaeffge ck Cie in Pfastatt, SM untär Ne, Söst Friedrich diöthsngehbfer, 31s, Päastifhße Griznghiff, anneimesdet am F. Mir; ioo 4. 3M. Grjeugniß, Fabriknummer 34 Scutz tif so Jahre ein versiegeltes Packet mit? Mustern für , Flaschnermeister dahier, offenes Packet, ent. 1889, Vormittags 49 Uhr, mit Zjähriger Schutzfrist. 100 33 ee, . am 2. Mrz 1885 Vormittags 9) Uhr. erzeugnisse, Fabrlknummern 8 12193, 8 12201, 812211, haltend ein Originalmuster „Lokomotive“, verkupfert, Rnudolstadt, den 1, April 1889. do. . 199 f. 3M. en. den zi. Mär 1889. g S8 12221, 3181, JR 84. JR 63, Schutz frist 2 Jahre, mit Federkraft, G-Nr. 402, für plastische Erzeunnisse, Fuͤrstl. Schwarzb. Amtsgericht Schweißer Pläße. Loe Fres. 1G. Keßler, Gerichteschrelber angemeldet am 15. März 1889, Vormittags 9 Uhr. Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 21. März 1889, Wolfferth. Italienische plätze 199 ire 1032. a f Essen St. bl. IV. 4 11.7 30M · 2000 — — do. 2 des Königlichen Im te ericht⸗ Abtheilun * Nr. 1168. Die sglbe Firma, ein versiegeltes Vormittags 11 Uhr 40 Minuten: — — do. do. 190 Lire 2M. 6 do. do. 34 ii. 7 Job - 200 —– — Wftpr. rittrsch J. R . Tren. 29 ‚. mit einem Mustern für Flächenerzeugnisse, Y) unter Nr. 869 Firma Huber, Jordan X Sornm. 1889 St. Peteraburg. IGR. S * ag. 4 Sy E] hb Königeb. St. Anl. 4 154. 109 10-756. — — do do. II..
das
000 -= 60 101, 906 Sachs⸗ Alt. Lb ⸗Db. h] versch. ß 000-50 — Sachsische St.⸗A. 4 1ꝭ11. 3000 - 150 Sächs. St. Rent. 3 versch 3000 — 150 do. Vdw. Pfd. u. Kr. II. 3000 - 190 — do. dw. Pfb. S H. 1 3000 — 150 lol, 9oG do. do. Ser. gu. ff. 4 versch 2000 – 75 3000 — 190102 00b) do. do. Kreditbriese 4 versch 2000 - 209 3000 - 150 - — Wald. Pyrmont. 4 1.1.7 3000 — 309 3000 - 150 — — Württmb. 81 — 83 4 versch. 000 — 200 104, 006 000 - 200. —, — e. Pr. A. Hh 14. 176,50 8 000 — 100 106, 1063 g. Pr. Sch. — p. Stck 3265, 00 000-100 3e geg Bad. Pr. A. de 67 4 12. 8 ĩ 144,20 1 G 000 -= 2001102, 256 Bayer. Präm. A. 4 16. l 144,90 3 000 -= 200102, 256 Braunschwg. Loose — p. Etch ; 106, 90065
— 2
Kurmärk. Schldv. 31 1/6. 11 3000— 150101, 50b o. do. Neumärk. do. 39 11.7 3000 - 190101, 50bz do. ldsch. Lt. A. C1 Oder ˖ Deichb Obl. 33 11.7 3000-300 — — do. do. Lit. A. C. Berl. Stadt ˖ Obl. 4 versch. 000 — 100 104 25et bz G do. do. do. do. do. 30 1.1.7 3000-75 — — do. do. neue] do. do. neue 37 1/4. 10 3000 - 75 104,003 G do. do. D. Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000 —- 200 104,606 do. do. 6 Cassel Stadi nl 3M rersch 0b – 260 io obi & do. do. do. IJ. 179 1063 do. 1887 3 1.1.7 — — Schltzw. Hlst. L. Kr. 169, 80 bz Charlottb. St.“ A. 4 1.1.7 2000 1001106, 00 z do. do. . Elberfeld. Obl. ev. 34 111.7 5000 - 00 -, — Westfälische .
ee,
*
3 2. 8. — G 2 222222 2222222222 — 42
—— — — — — —— *
acket . . ĩ . z 436 J abriknummer DNS77, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Körner dahier, versiegeltes Packet, enshaltend fol⸗ Seitens des unterzeichneten Gerichts ist n do. .. 100R. S. 3 M. 216 26h63 Magdbg. St. Anl. 3 I. 19 b0οο -- 200 οQ, obi do neul ndsch. Il. boo = 60 io Gir, . . ? Hr d essau. St. Pr. A. 33 JM. 57.000
Hiᷓnn. 1886] meldet am jJ. Mär 15889. Mittags 1 Ühr, gende Origtnalmuster: Nr 930 Blumen, H 1 Musterregister unter Nr. 28 Folgendes eingetragen: Warschau. . Jico5. S. d T. 6z Eis, ißb; Ostpreuß. Pry O. 4 1/1. 7 300 - 100 -, — Nenten briefe. ; . . 14. 10 3000 - 30 8 Loose 15.
2
In dat Musterregister ist eingetragen: Nr. 1169. Firing Ftullmann . Ci in K 1 Blumenrabmen? HI K 2 verierte Rahmen, Firma U Nenmann Nr. 66 r Rhei R e Du. 00M. — — —
5 Nr. 9. 8 2 I 2 . ; — F. zu Sorau (Nr. 642 Geld Sorten und Banknoten. Rheinprov. - blig. 4 versch. 1000 u. 500 —, nnoversche ... i ; r ;
Nr. zd. Firma „Koenig. Preuß. u. Taist. Wiüihgusen, ein verfiegeltez Packel mit T4 Mustern Rr. 1551 Äbwehbilder Wlumen, Fir. 10bꝛ üb, des , . ein versiegeltes Packet mit einem Dulat pr. St. — — Dollargz pr. St. 4, 186 do; do. 3 persch. 1ooou. MM Io obi essen· Nassau s. 4 I. 19 30og - 30 . übecker Logsg. 31 114. igh onghi
z, ziehbilder Amoretten, Nr 932 Abziebbilder Handtüchermuster, Nr. 263 für Flächener eugnisse, Sovergð p St. = — Imper pr St 16,7 bi Schl dy. d. Srl Kfm. M 11.7 16500 - 300 — — r. u. Neumärk. 4 16. 19 39000 39 lob, 10G Meininger 7 fleg. . v. Stck 27,006 000 — 200 102.506 Lauenburger . 4 11.7 3000— 30 — — Oldenburg. Loose ) 17 13,40
Sesir Dof, Chocoi.Fabrikanten Gebr., Stoll. sur Fiächenerzeugniffe, Fabrikunmmern 83. . 6, 8, werck zu öln, 1 der een tg Packet mit einem 5. 195, 11. 50. Hi, ba, 5h, b 6, 58. S8 24, 25, 26, agen, Ornamente, Nr. 396 Akbliehbilder Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 20 Fre- Stüc I6, 25 h do. pr. 00 g J. — — Westpr. Prov Anl. g 1 /. 10 Modell für ö Riemen mit Hlechuht, plastisches 25, 29, zo, z2, 33, za, z5, Stk bd. Schützftist Drnamente mik Blumen und Vögel, Rr. 1128 Räg, Rachmittagẽ Übr 4 Minuten. Erʒzeugniß. Fabri nummer . Schutzfrist 10 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1889, Vor Abziehbilder Landichaften für Kohlenkasten, Nr. b0zh Sorau, den 3h. März 1889. tiusländische Fonds. Russ. Engl. Anl. v. 1322165 1.3.9 l1056— 111 4 106,40; Ungarische Loose — p. Stck 100 fl. 266,90 bj angemeldet am 2. ri 1839, Vormittags 95 Uhr. mittags 10 Uhr Abziehbilder Ecken, Nr. 5HI4 a Abziebbilder Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1II. 3. F. 8. Tm. Gtuce zu do. do. v. 18593 1. 11. 19099 u. 100 R 82,6060 vo. Gt. Gisenb. Anl. 5 11.7 24090 - 120 f. 102, 3065 stöln, den 31 n, d, Nr. 1160. Firma Echenrer Rott X Cie in Verzierungen für Tabalkästen, Nr. 132 Abziebbilder —— Argentinische Gold ⸗ Anl. b II. 7 10009- 109 6 97,003 do. v. 183675 15,65. 1] 1000-9 4 —— v6. do. kleine I 1.7 120 fl. 102, 306
Keßler, ericht g chr be Thaun, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Jagdstücke. Nr. 398 Abziebbilder Kerzenverzierungen Soram. 1888 do. do. kleine h 1.1.7 bo0 - 100 Pes. D7, 2983 ; do. kleine 6 1/6. 11 1099 u. HM 104, 25 bj do. Temeg⸗ Bega gar. 5 1/4. 19 5000 - 190 fl. — — des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 4657, 468, 459, Italien, Nr. 02 Abziehbilder Amoretten, Nr. 400 Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das do. do. 1888 43 14.10 109599 — 1090 Pes. DG,2 pe Gñkl f. eeons. A. v. 18705 152.3 1000 - 00 4 102.90 b3 G do. do. kleine 40. 10 100 f. —— 3 , san] 449, 452. 494, 4558. 455, 491, 2088, 2093, 2085, Blumengrau u. Silber, Ni. 940 Absiebbilder Pfau Musterregister unter Nr. 29 Folgendes eingetragen: Bukarester Stadt⸗Anl. b 15.117 2000-4090 M so76öobzGt 3 , do. kleine 1.8 100 u. h0 * 102, 90h do. Pfbr. II(Gomör.) . 112. 8 100 Mt, 10.506 NH qhlln. [1887] 20849, 2086. 26089. 2082, 2081, 2079, 2086, 2095, und Vaft, Nr Jgäl Abziehbilder Pfau und Vase, Firma A. F. Neumann zu Sorau (Nr. 642 do. do. v. 13885 1j6. 12 2000 400 M ehm Ge ; do. v. 18715 1.3.9 10900 50 4 105, 063 do. Bodenkredit AI. 10 1000 - 109) fl. — — In das Musterregister ist eingetragen: 2090. 2091, 9997. z10tz, 3110, 10030, 10038, Nr. 1, 2, 3 Abnebbilder Amerikanische Landschaften des Firmenregisters), ein versiegeltes Packet mit einem Buenos Aires Prov-Anl. b 1.1.7 5000— 500 4Æ Hä, g0 bz == ds. lleine 5 15. 9 1009 u. 0 4 103,306. 30. Bohenkr. Gold- pft 5 153.5 „1906 00 f, —
Nr. 446. irma „⸗Kenißl. Preuß. u. Taiss. i019. zor, zor, jCooz, zibz, zidz, zis z, in z Kuüdern, Rr. L245 Abzicbbilder Kopnen Tischtüchermuster, Nr. 261, für Flächenerzenquisse, do. do. Aleine . Li. 00 . 38. 206) vo. ». i875 fi„c.ih 1hb6—=-b6h ioä,ho hic; Wiener Commnnal Ani, 3 11.7 1000 u 20 fl. S8. —
Cestr. Hof ⸗Chocol. Fabrikanten Gebr. Stoll ˖ 10026, 19002, 10036, 10032, 9998. 10907, 19013, Puderdosen, Nr. 490 Abßichbilder Blumen in Gold Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mär Chinesische Staats ⸗Anl. b S 1B. 11 1000 4 ⸗ ö do. kleine 5 I. 19 109 u. 0 * 102, 90 bi G Lürkt. ,,,, 1/9. 500 Fetz. — 8 1. 17 1000 - 50 4 103,903 do. do. p. ult. April 102,406
d
werck, n Köln, 1 versiegelter Uunschlag mit einem ghgö, zl, zo69, os, zoöb4, zb, Ig, zqäg. ü. Silber, Rr. zꝛ0 Abzicbbilder Karsentellerverzie. Tödd, Rachmittasd J Ur ? Minuten n. Landmannsb. Obl. 4] 1.1.7 2000 — 209 Kr do. v. 1873 Modell für gafriß Riemen ö Wrdailten, plalzistes Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am id. Mälz iss, rungen, Fir 106 Üübzichbiker andschaften und Sr. Sorau, den 27. März 1865. o. do. 3 11.7 2000 - 409 gr. . * do. leine p 16 12. 100 u. So 4 1030038 Erzeugniß Fabtstnnmnmer w. Schutz frist 0 Jahre, Vormittags 15 br. namente, Nr. 4090 Abziehbilder Fruchtstück, Nr. Ig Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. do. Staattz⸗ Anl. v. S6 zz ute in d0o00 — 200 Kr. so8, 0 B do. v. 18 1.73 v. ult. April . 102,60 ,h bz Eisenbahu⸗Prioritäts⸗Attien uud Obligationen. angemeldet am 2. März dd Vormittags 95 Uhr. Nr. 1161. Firma Frores Koechlin in Mül. Abziebbilder Vögel in blumenumrankten Nestern, k Egyptische Anleihe gar. 1000— 100 ER — — ; do. v. 1875 4511/4. 10 10900 – 69 * , Bergisch⸗ Mart IMI. A. B. 3 zoo0 -= 3090 Æ 1M 203 din, den l Mäãärz laß. ir ein versiegeltes Packet mit 42 Mustern Nr 10 Abzehbilder Laterna magien in 12 ver⸗ Triberg. 1342 I . lo00 - 20 4 P9I, 10 b 6G . do. kleine Kl ld. 19 100 u, 30 & ho hh 8 . sh gg 117 9. 35 11. 16067 76 3 ͤ Keßler, Gerichte schte iber für ä enn . Fabrlknummern 12860, 12881, schiedenen Bildern, Nr. oh griechische Portrait Nr. 3129. Unter O. 3. 78 Band II. des diess. . kleine H. 100 u. 20 l, 10 bz y ; do. v. 18509 4 1/6. 1. 6265 u. 126 Rbl. 52 90h Irf. — . 31 ; n 164 3563 des Königlichen Amtögerichts. Abtheilung ⁊;. 15143, 12863, hs, 16112. 760, 76514, 18163, verzierungen in 2 Vessins. Nr. 404 Landschaften., Musterregisters wurde eingetragen do. pr. ult. April 0, ah l hz G do. p. ult. pril dꝛ hon h en. rf. J . m J „ Iäzfi, iühaz, 14531. 135i. idöz, zo. brd. änemnmtlich Muster fur. Fiächener eugnisse, Schußsrist S Füma!! L. Furtwängler! Söhne in Furt— w 1 Y, 00 — 9 6 iGo big No. v. 66d Ii. n] go =- , ge, egg . 16r g6 Kigaaphe, . l42z! 7ogä, ai, Gios, 6871, ih, 16036, i566, 67 J,, drei Jabte, angemeldet 2I. März S8, Vormittags wangen, hn offeneg Packet. enthaltend 4 Photo. . llelne 4 206. 1 lo- 20 4 100, 5 bi G . do. kleine 5 16.11 100 u. 50 * 10235306 1 163 . M das , . des unterzeichneten Gerichts isziß, 13352, 6hbhi, 7ötzl, 14931. 446. 6e, 11 udr bo Minuten; graphlen von Mustern von Ubrengebaäͤufen, Fabrik. do. 0 ibi. 1 1000·„ 20 5 110 t, 30bzG , de. S0 er 6 1/6. 11 . feblen , Hess HRarỹ . istg⸗ 9 ö eingetragen: 14961, 12984, 7406, 11676, 14982. 431, 413, 466, 19) unter Nr. 870: Blechspielwaarenfabrikant nummern 122, 126, 129 u. 131, Muster für plastische 3 kleine h 16 /i. 10 100 u. 20 4 104,306 G ö do. p. ult. April 16r sos Co bi Berlin! aut 5 3 = ir. 9. F u ug. Hammer in Laasphe, ein 45, 12932, 12973. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Joseph Deuerlein dahier, offenes Packet, enthal⸗- Erzeugnisse. Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am do. do. pr. ult. April ; . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 100 10000 —- 100 Rbl. lo 7, 30 bj B er . nha e, , or , . , . Pa 39 e. ein gystriktes Um ⸗ am 275. Maͤrz 1889, Nachmittags 2A Uhr. tend 1 Modell. G. Nr. 6865. Schütze zu Pferde, 13. März 1889, Vorm. 116 Uhr. innländ. Ovp. Ver. -Anl. 4 16.3.9 4060-406 M i020 kl. f. ⸗ do. p. ult. April e, ü r, gerli 53 1e, . ye, zwe fen em. n und einen Mültzausen i. G., den 4. April 1889. während des Reitens eine Pistole abfeuernd. Muster Triberg, 1. April 1889. innländische Loose .. . — p. Stck 10 Mum — 30 MÆ 64. 00 Gold⸗Rente 15835 1,6. 12 10000 —- 125 Rbl. 147063 Ver. k. . ö 3 , , 8 in en, * chenmus 1. Fabriknummern Der Landgerichts ⸗Sekretär: Herzog. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jabr, an Gr. Amtsgericht. do. St. E.-Anl. 18824 1/6. 12 4050—- 405 J —— ; do. 5000 ers6 16. 12 . 114 90G erl. tz , ,,,, n — g g cbꝛbfris sechs Jabre, angemeldet — 2 — gemeldet 27. März 1889. Nachmittags 3 Ühr; König. bo. v. 18536 2 1Ii.7 16056 = 105 M — . bo, v. 18815 Ii. 7 009-125 Rbl. i600, 26b3G . 9 wa in. öh, ge, ß e we, e,, . 116 Ubr. Wnüunchenn. i428] ii) unter Nr. S7 : Gonditreiformenfabritant J Griechische Anl. i8si-isò 1.1.7 S0 u. So Fr. 0,23; H 1er 11.7 100 25 bi G er . , . 3 an ande 6. ialic vr Unogeri In das Mausterregister ist eingetragen: G. Normann dahier, versiegeltes Coupert, eni⸗ Waldenburg. 1890 do. do. hoher 90, 40 bz Do / pꝛult. April ,,, Berli 26 tti 6. . / Königliches Amtsgericht. a. Nr. BJ. Martin Pauson, Glas. u. baltend eine Form für Gefrorenes, darstellend eine In das Musterregister ist eingetragen: olland. Staats ˖ Anleihe zi 1/4. 10 12000— 100 fl. — Drient. Anl. 1.5 1/6. 12 10909 u. 1090 Rhl. P. 57,1 dä, a9; n. rn, . ruehemwaknce--- 189 Vorzellanhgudlungsgeschäftoõinhaber in Mün⸗ Blumen ⸗ eder Fruchtvase, G-Nr 177, Muster für I) Bei Nr 44. Firma Websky, Hartmann C tal. steuerfr. r 14. 10 260 Lire S7, 40 bz ! do. II. 5 1111.7 1000 u. 100 Rbl. H. ] ha, Cob B K . n em l s*MM chen, ein Muster eines Bierkrugs, Gesch Nr. 126, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange Wiesen in Wüstewaltersdorf, bat für die unter do. Nationalbk. Pfdb. I 114. 10 00 Lire M, 0p kl. f. do. p. ult. April r, bi, Bresl. Schm. Ir Ut 1 R gr n . 6 ü ngetra en Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, offen. Schutzfrist meldet am 27. März 1889, Nachmittags 4 Ubr; Nr. 44 eingetragenen Muster, Fabriknummer 562 do. PHi. 7 20000 - 100 Frs. 6,0. J do. Ul I /6. 11. 1000 u. 100 Rbl. p. lõ ha Hobi J * . e n. 6. us zu Sucten; 3 Jabre, angemeldet am 6. März 1889. Vorm. 12) bei Nr. 474: Der Spielwaarenfabrikant und b? die Verlängerung der Schußfrist bis auf do. do. kleine ß 11.7 100 — 1000 Fre, P6, 1h b) . do. x. ult.· April . do 765 ,, , , n, , ,,,, n , Georg Reiff (girma G. Keisfz dahier bai fär drel Jahre ange med . do. do. pr. ult. Aptii Hs cnrctobis3: Fo. Ntcolai-⸗bl, 4 le, eh, gr.! , ‚HBDreslg: Warscha? * J eichm an ,, von Stoffen fut galten. b. Nr. 392. Lndmig Sailer, Schlossermeister das von ibm am 25. März 1886 mit einer drei 2) Nr. 83. Firma Wehsky, Hartmann Kopenhagener Stadt Anl. 35 I1.7 1800, 900, 300 t z7,obi. 3 do. kleine S 109.1] bo) rt. . Fzln⸗ Mindener JV. Em. 5. r n 2 er ,, . Ergeug in München, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein jäbrigen Schutzfrist angemeldete Muster eines Spiels Wiesen in Wüstewaltersdorf, 1 Packet mit 28 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. I. 4 1.1.7 2000 400 M 86,00 bęG 3 Poln. Schatz Obl. 4 14. 109 500 - 1099 Rbl, S. gl, het by 3. . 6 V 16 8 . . det am 2. Marr Muster cines Schlostkastens mit Riegel und Aufzieb „Kugel mosaik', Ge Nr. 736, die Verlängerung der Mustern sür Bettdamast, Handtücher, Kinderserviet . do. do. lleine 400 4 J. * . do. kleines 14. 10 150 u. 00. Rbl. S. 37 ; 2B k 3 ö ö . kngpf, Gesche Nr. 10, Muster für plastische Erzeug Schutzfrist um 2 Jabre am 285. März 1869, Nach. ten, Servietten. Decken, Stoffe und Kleiderstoffe, Luxemb. Staatz · Anl. v.82 4 114. 10 1900— 1990 . — Pr. Anl. v. 18645 1, 1.7 100 Rbl. . 1 do. Vi Gm i Xin ic 21 ö, h ĩ nisse, w . 3 Jahre, angemeldet 11. März 1888, mittags 4 Uhr, angemeldet; Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 922 bis einschließ⸗ Mexikanische Anleihe 6 versch. 1000— 20 4 h. Iobz 100rf. ⸗ do. v. 18665 165.9 100 Rbl. 16b,. 00 Deutsch Nord. Aoryd 1 nigliches Amtsgericht. Nachm. 4 Uhr. 13) bei Nr. 476: Für das von der Firma Louis lch 949, Scußg e ist 3 Jabre, angemeldet am do. do. kleine ß versch. 20 * 97.20 b3 5. Anleihe Stiegl. 5 114. 10 1009 u. 500 KBbl. . elberstabt- Glantenburas 4 , m. ; 8. Nr. 393. Karl Rothmüller, Ciseleur in Vetter in Nürnberg am 29. März 1886 mit einer 21. März 1889, Vormittags 8t Übr. do. pr. ult. April Ih, 10a, 4) bz 8 e,, 14 19 500 Rbl. S. 6 elne , Tr 4 1 Luüdengehęid. 1609 München, eine , . Schachtel mit fünf Mon dreijäbrigen Schutzfrist angemeldete und in 19 Exem⸗ . 3) Nr. 84. Firma Weboky, Hartmann 4 Moskauer Stadt Anleihe 5 1.3.9 1000 —– 100 Rbl. P. S3. 59 b; G Boden ⸗ Kredit. 5 1.1.7 100 Rbl. M., n ar, , ,. 4 In unser Wusterregister ist eingetragen worden: dellen für kunstgewerbliche Gegenstände, nämlich; plaren hinterlegte Muster von Schraubenverschlüssen Wiesen in Wistewaltersdorf, 1 Packet mit 7 Rew-⸗Jorker Gold ⸗Anl 6 1.IJ.7 1000 u. 500 8 G. 1531, 106 ; do. ar. 44 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 67,306 Mann der, 3 iss Nr. D63. Firma W. Lißmann * Söhne ju 1 Modell für cinen Stockknopf, G.-Nr. 43. 1 Modell zu Tuben mit Lappenansatz, G. Nr. T 16601, ist Muftern für Decken und Stoffe, Flächenerzeugnisse, do. Stadt ⸗ Anl. 7 115. 1 1000 u. H00 § P. 104,603 G Cntr . Bdtr . Pf. I. 5 111. 400 0 . z do 15735 Lüdenscheid, 3 Muster für Manschettenknöpfe, in für eine Broche, Ge Nr. 43. 1 Modell für eine die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Fabtiknummer Köö bis einschließlich Foz, Schupfrift Norwezische Hypbk.- Obl. 33 1.1.7 4h00 = 450 M, ,. do. Kurland. Pfndhr. ß. A*. 1009. zo0. 190 Rbl. S6, M- Magdb . Leiyig Lit =. ginem versiegelten Packet, Fabriknummern 9026, Broche, G. Nr. 44. 1 Modell für eine Vorstecknadel, Jahre am 25. März 1889, Vormittags 9 Ubr, an. 3 Jabre, angemeldet am 26. Mär; 1889, Vormit⸗ do. Staats ⸗Anleihe 3 1.2. 8 20400 - 204 7, 75 hʒ G Schwed. St. Anl. v. 1873 4 1/2. 3000-509 ,. 3 * x zig i n Wel, Wes, plastische Gröeusinisse, Schutzrrist drel Ger. 4b, 1 Modell für eine. Vorsiecknadel, Jemeldet; tags 107 Ubr. Desterr. Gold⸗ Rente. 14. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,50 bz do. do. mittel 4. 12. 8 1300 4 1623931 Magdb . Wittenberge Jahre, augemeldet am 6. Mär 1889, Nachmittags (ö. Nr. 46, sämmtliche Muster für plastijche Erzeug = 14 a. bei Nr. 479: Die Firma F. Ad. Richter ) Nr. 5. Firma Carl Krister in Walden do. do. kleine 4 14. 10 200 fl. G. 96, 108 do. do. kleine t] 12. 8 300 1030 6X . Ho / dg gar. 4 br, ⸗ nisse, e n, 3 Jahre, angemeldet 16. März 1885, . Co. in Nürnberg hat für einen Theil der von burg, 1 Packet mit zwei Zeichnungen, Rr 1 Rrister⸗ deo. pr. ult. April — — do. do. 1886 35 1/6. 12 5000-500 AÆ 1a gam d ; Nr. d6 Firma Herboth Comp. Mn Lüben . Nachm. 4 Uhr. — ibr am 8. April 1886 mit einer dreijährigen Schutz., Muster, Rr. 2 Tberesia⸗WMuster, ür keramische Er⸗ Papler⸗ Rente. 44 12.3 19090 u. 190 f. L 2,-Bobz do. St · Renten · Anl. z I2.3 S000 1000 *. 6 37 scheid, 19 Mußter / r. Metall knöpfe, in einem ver d. Bei Nr. 79. Heinrich Liebermann, Kauf frist angemeldeten Muster von Steinmodellen, und zeugnisfe. Flächenerzeuaniffe, Schutzfcist 10 Jabte, 5 15. 11 1000 u. 100 2400 h do. yy · Pfyr. v. 1879 15 9 . ee. 66 . do v 11. 1600 , sibs 0 , 111. go u. 365 iss 1p ö .
— 8
— — — —— —— — — — . 22 2 — 22
* 2 —
3000-500 AÆ 104 25 b 6 3000-0 4A — —
500 0 — — 20060 30 60 104.256 3000 — 300 S 104 258 100. — 00 A 104 256
300 0 — — 30060300 4 104 2606 30060 200 MÆ 3060-300 30MM - 500 4 M0 a. 300 M 1000 u. 50 AÆ Vo — 500 41 30M — 300 0
— —— M —
= .
— ——— —— — — — — —— —— ——
—
— — —— w
2 — 8
288333
r . e —
ore te- - to-
C — — — — *
Cen-
8 * l S
or S8 =
om 73 mn
s , , , ge, es de- m, = .
2
J
*
zo. ö siegelten Vacket, Fabriknummern 4778 bis mit 4796, mann in München, hat für das unter Nr. Joy ein. zwar für die G-Nrn. 32 und 33 KB, is GR, 3 - angemeldet am 28. März 1889, Nachmittags 7 Übr do. pr. ult. Aprii 71,7 5a72, 25 bz do. do. v. 1878 vlastische Grzeugnisse, n n drei Jahre, ange⸗ getragene Muster einer jerlegbaren Federmatratze 34, 460, bt, 2s und 129 6B, 883 und 108 G9, die Welden neg. den * April 1889. , wr. do. . . 5 13.9 1000 u. 100 fl. 185, 7bet. bz B do. do. mittel an der am 8. März 1889, Nachmittags zh Ubr. neuerdings, die Verlängerung der Schutzfrist auf Verlängerung der Schutzfrist um weltere drei Jahre Königliches Ämtegericht. do. pr. ult. April —— do. do. kleine Nr. 665. Firma Gastav Kolbe zu Lüdenscheid, weitere ? Jabre angemeldet. am 31. März 1389, Vormittags 10 Uhr, angemeldet; k Silber Rente . 4 1.1.7 ; I72,50obzB do. Staͤdte / Pfdbr. 1880 92 1 B . Muster für Damenbesatztnpfe, in einem ver e. Nr. Jh. Stto. Grosch, Kaufmann in b bei. Rr. 480: Die Firma F. Lid. Richter E12. (1800 . kleine 11.7 fl. [260 bj do; 1833 46 1. 11. 3000 300 * 103 . . siehesten Packet, Fabrihnummiern 54, 863, 4853, Mtüuchen, eine Musterseichuung für Stickerei, Co. in Kürnbers bak. für die von ir am * In daß Musterregister des unterzeichneten König! 22 48 1,4. 19 ; 72, 60et. G6 Serbische Gold- Pfandbr. 5 11.7 00 8 338 ; 18 dz i9, 4851, 489, 4890, 4898, 4899, wo?, 4998, Gesch. Nr 12, offen 5 Schutzfrist 8. April 1888 mit einer dreisäbrigen Scbutzfrist an; Sächs. Amtsgerichts ist eingetragen worden: ö. do. leine 4 1/4. 10 fl. —— Serbische Rente 18855 11.7 00 . S6. 40 bi 16 4914. Kals, Hol? 4918, ald, aal, zz, 3 hre, angemeldet 2c; März 1839. Vorm. IJ Ubr. gemesdeien Muster von Ciitejten, G-Rrn. zi—=160, Yin, is Fabrirbefitzer Srust Louis Richter do. pr. ult. April — do. do. p. ult. April . 4 39 1924, 4926, do2 7. 4928, 4929, 4930, ag31i, München, den 26. Marz 1886. die Verlgngerung der Schutffrist um weitere 3 Jabre in Biumenan, ein Muner cines fogenannten Denk- Loofe v. 18654... 14. 2b0 fl. 8. M. 119, 20bz do. do. 18865 1565. 11 400 A 86. 30 bi d vlast sche Gr eugn ssse Schutz fyist drei Jahre, ange Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen am 31. Mar 1889, Vormijtags 10 Uhr, angemeldet. maldaukastens ; plastisches Erz., angemeldet am Kred. Loose v. H 8 — p. Stck 100 f. Oe. W. 331, 75 bi B do. do. p. ult. April . me spel n 26. Marz 1881, Nachmittags zt Uyr. am Kal. , München J. Nürnberg, den 1. April i889. 16. Januar 1589. Vormittags 12 Uhr Schutzfrist 1860er Loose . 5 165. 11 1000. 00. 100 fl. 123.909 Spanische Schuld. 4 iM 2Mο0ο · ο0 O0 es. d, 0 i Nr. bag. irma ee * Fischer zu Lüden ˖ Arnold, Kal. Landgerichtsratb. Kal. Landgericht Nürnberg, Nammer für Handeldsachen. 3 Jahre ; ; ö do. pr. ult. April 123, 9Da, 7het , go bi do. Do p. ult. April 1665750 ꝛ a n. 39 Modelle fur Stock. und Schirmnbeschläge, — Der stellv. Vorsitzende: Rr. i838. Sãchs. Serpentinsteinactien Gesell⸗ Loose v. 1884. . — p. Stck. 100 u. 50 fl. ß519 208 Stockhlm. Pfdbr. v. i S5 4 1.1.7 105,60 9 . . t n einen versiegelten Packet. abtirnum mern 1110, Närnken x. 1608] (E 8) Kolb, K. Landgerichts Ratb. chaft zu Zöblütz, ein Pluster, an welchem die Ver do. Bodenkrd. Pfbr. 4 I5. 1 20000- 200 M si01.706 do. v. 1886 4 1156. 11 ol. Sobn Hl. s. do. Mersckl Zwoh d zt Ilha. Uta, Ile 2a. alla, 26da, RWbe, 2ßd4,ů Im Musterregister ist Lingetragen: — —— indung von ger bten Pboꝛrographien. gleichdiel Pester Stadt · Anleihe 6 1.1.7 1000 100 fl. P. S9, 75 b G ; do. v.]1887 4 1 /3.9 J e,. de. Stargate. . da, ar 280. 2812, 2820, 38a, 234, I) unter Nr. 859: Drechslermeister J. M. Pęorzhoeim. llsgs] S6 Portraliz, Genrebil de? oder em a e. mit do. do. kleine 65 M17 Stadt ⸗ Anleihe. . 4 is / 6. 1 d 102,506 nr . 1 i 6 38 In. e e, n. , m. w. ' rh. rc . , . Nr. 10 960. Zum Musterregister wurde ein! irgend welcher Faffung von c Bein Mer all oder polnische Pfandbr. I- IV 8 ' * a, Z33ba, 336a, „Baga, z ; int äblerstize,. (CG. Mr. . uster für getragen: ö Stei ; st E 66 ⸗. do. do. V. jb g, iir 3 165, Jisz um 11655, nia Er n e, Säussrist zin Jabt. ange. I ö. M. O 3. br4. Firma Th. Ungerer *in n,, n,, . bo. Vguh * Pfdbr vlastische , . drei, Jrhre, au. meldet am J. Mär 1880, Nachmittags 4 Ußr; bier, 1 Schmetterling aus Silber, gefaßt mi Sit Form bäben welche ez auch fe. Angemeldet an Vortugiesische Conv. Anl. , gg 26. Märg 1668, Nach nitiagg 4 Ubr. 2) ugter Nr. Sz: Firma Georges Carette & milirosen, mit Federmechanif zum keliebigen An. 27. März 1j6s5, Vormittags 5 uhr? Schuzfrift do. do. pr. ult. April te 6ß7. Ficma Jaeger gie u Lüven· Ce dahier, verstegeltes Packet, enthaltend stecken auf das Kleid mit Geschäfts-Nr. 7540, ver⸗ 3 Jahre z g ð Raab · Graz. Pram. . Anl. scheid, 26 Modelle und Muster für Stock. und Oclginalmuster von Spielseug. Universal. Schienen), n Muster für plastische rg nig Schutz JZöblitz, den 4. April 1889 Röm. Stadt · Anleihe J. . ̃ . e, in inem verfiegelten Packet, Fa! G. Nin. 36 und 37, fur plastische Erzeugnisse, frist ! Jahr, angemeldet am 9. Marz 1889, Vor⸗ Königlich Sãchs. Amts ericht daselbst do. H- V. Em. — 6 nummern za, zala, z22u, 28a, 8 da, 34d da, Schutzfrist, drei Jahre., angeineldet am 2. Mär mittags ot Uhr. 3) D. J. b75. Firma Hermann 5 4 . Rumãn. Ste · Anl., grohe 1 ha, ola, 34]la, zige, 48a, Zhen, 36e, 1889, Nachmittags 5 Ubr; Drems hier, II Zeichnungen von Armbändern mit . do. do. mittel 63 3 36 ö 53 1 63. . 8 : t n * Blech · J Eile ,,, , , do. kleine . ; 72, pla e Erze ugnisse, aratfabrikan osep e ahier, ver r plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Redacteur: 8 — SBSBtaaig⸗Obligat. Fin rf drei Jahre, angemeldet am 26. ß kiff Couvert, enthaltend zwei Zeichnungen gemeldet am 23. . 1889, Nachmittags 44 Ubr. Berlin: J V: Siem en roth. ⸗ 59 a ö n, . Uhr. eines Schlüssel halter, 5 102, und eines Züpd⸗ J) O. Z. 576. Firma Wilh. Stöffler hier, Verlag der Gryedition (S . cheid, den 1. April 1889. n Tffe⸗ G. - Nr. 103, für plastische r fu g f, 12 Zeichnungen von Anhängern für 3 Wünzen mit erlag 369 ition (Scholy. Königliches Amtegericht. Schußftist. drei Jahre, angemeldet am 8. März den Geschäfts,. ru. S0. 6b. 68741. 6877. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla — 1889, Nachmittags oz Uhr; 6776, 67 98 - 6804, offen, Muster für plafstische Er⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wil belmstraße Nr. 32.
.
.
1.
23MM — 300 o 6 30MM -M M D366 104258 104266 1a G 6842366 ü 103 83d G . 14 6 ol RG
.
en 866 ö ; 1
versch. 3000 - 300 * 100.206 ö Lit. Bã.... 36
— — — — — — — — ——— —
ö. . ö — — — — — — — —
— — — — — —— — *
or- o- — 2 n r
er,
& IX 5 S.
. . . . . 6
ö
2 *
2
2
1. 2
11.7 zoo e . a do bn· do. lein 4 16a. ij libr Mc . 11.7 3600 - 06 Rbi. H. 64. 30 z do. neue v. Sy 4 166. 1 iss sb 6 k. . .. 1000 - 100 Rbl. S. 58, 25 bz ö do. kleine 4 18/6. 11 IG bo G ö . zosꝗ -= 4608 M, = de. do. do. vz id /z. d Rr, Fr Sdobr S * ö.. ñlIL00er f. Fler — — Türk Anleihe v. 1365 ev. 1 1.3. 9 10. 80G Rbeiai
100 Qu S Ib fl. S job, oB bo. do p. ult. Aprii ,. ; . 23
ö 3 — — 6 — —ᷣ — —
O CG C CO—J—“a⸗zs
2 2
——
ho0 Lire 98, 8obz kl. f. do. Lyose vollg. .. fr. x. Stck 4100 Frs B56. 40d i Do. p. ult. April bz, os d. 7daddet. bB
hoo Lire 94,70 bz & do p. ult. Apri . m , . 1 ra, ,. S7. 0 1 é F * ö Seim Seta . 100 1 88 008 . 881 - 88 4 ult April S7. 28a. 40d rechts behn gar.
bob A* God? nl Tl 1000 200 . G. Iii 2G err dee. 100 A 2 do. do. 1000 - 4090. 1002008 Suschebrad (dold ? dN. 16000 - 400 A do. Papierrente .. 1ͤoo0 - 100 8280 bd Dur ⸗· Boden becchch⸗··
Moo u. 400 MÆ do. do. p. ult. April S1, 3M ssl, Sobę do N
2
*
2* 8
aho0o00 u. 12500 Frs. —, do. (Egypt. Tribut) do. do. p. ult. April
Ungar. Goldrente gar.. do. do. mittel 1400 4
do. do. kleine 41000 A do.
* — 2 —3 27
3 — l
.
7h00 u. 1250 Frs. boo u. 260 Frs. M00 u. 400 4
32
23 2 1
ö
*
. — — — 2
unge dos
**
5
—— — — — — C —— — 222 —— —
2
— — — * 69 *
* * *
C O O O O