1889 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

58

peut, am 3. April 1839 12 Nr. das erõffnet. Der

ernannt. Ronkursfer derungen 1889 bei dem Serichte aammelden. Gs wird E g über die eines anderen ferie uber die eines Glãubigerangichuseas und Fallg uber die ia 5 120 der neten . auf den 3. Mai 1889. Bormittags 11 Uhr, und zur Prũ der 11 ee. . . ; ; vor dem u neten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt.

Allen Perlonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bõrige Sache in 1. haben oder zur Konkurs. ind, wird aufgegeben, nichts

nsyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

3. Mai 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht ju Ortelsburg. Zernikt.

1984

Ueber das Vermögen des Erbpachthofbesitzers Th. Zersch zu Neuburg bei Parchim ist heute, am 5. Apris, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Heucke zu Parchim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai d. J. An⸗ meldefrist bis zum 8. Mai d. J. Wahltermin am 1. Mai d. J., Vormittags 107 Uhr, und Piüfungstermin am 15. Mai d. J., Vormittags

103 Uhr. Parchim, den 5. April 1839. Großherzogliches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Stocks, Akt. Geh.

lisss! Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des Schuhmachers Friedrich dermann Starke in Pegan ist am 6. April 1839, Vorm. 11 Uhr,. Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1889. Anmeldefrist bis 6. Mai 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Mai 1889, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1889,

Vorm. 11 Uhr. Pegan, am 6. April 1889. Königliches Amtsgericht. Schuberth. Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber.

ig) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tobias Samuel von hier ist am 4. April 1889, Vor- msttags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtzanwalt Horn hier. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 9. Mai 1889, Vormittags 190 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmelde, frist für die Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1889. Prüfungè⸗ termin den 186. Mai 1889, Vormittags

Saalfeld, den 4. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Vi

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Conrad Grube zu Schönebeck ist am 5. April 1889, Nach⸗ mittags 5 Uhr 45 Minuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Luther jan. zu Schönebeck. Anmeldefrist bis 7 Mai er. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai er. Termin zur

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über Bestellung eines Gläubiger

autschusses und zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen 16. Mai 1889, Mittags 12 Uhr. Schönebeck, den 5. April 1889. Königliches Amtsgericht.

sss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gntsbesitzerin Anna n verehel. Frenzel, geb. Rndolph, in Jahnsdorf ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schroeter in Stollberg Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: Mai 1889. Gläubigerversammlung? 7. Mai 1889. Vor. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 21. Mai 1889, Vormittags 8 Uhr.

Stollberg i. Erzgeb., am 5. April 1888.

Der Gerichts schreiber des * Sãchs. Amtsgerichts. Jähn. 1990) K. Württ. Amtsgericht Urach.

Ueber das Vermögen der Katharine Wirsum,

eb. Munz,. Wittwe des Mechanikers Georg

irsum in Metzingen ist beute. Vormittags 10 Uhr, vom biesigen Amtsgericht das Konkurs . verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Ricker in Urach. Konkurs forderungen sind bis zum 6. Mai 1889 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses ꝛe. ferner zur Prüfung der angemeldeten

orderungen, fowie zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters auf Verkauf der vorhandenen Liegenschaft aus freier Hand; 15. Mai 1889, Vorm. SJ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 66. Mai 1889 ist erlassen.

Den 6. April 1889.

Gerichteschreiber: Keller, Stv.

liese! Konkursverfahren.

Trier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Adam zu Trier, ist heute, am h. April 1889, . 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Recht anwalt Meurin zu Trier.

Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 28. April 1889. ef ph ubigerver . ö , am Montag, thellung 1V,‚ 3 er Nr. 16. . Hie gg Abheilung. 1 . Abtheilun ö . t: Semmelroth, uch gschteiber

mm NReonkurs derwalter sind bis um 16. Mai

leds]. Konlursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Julins Veter in Weimar ist beute, am 4. April 1889, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Petters in Weimar. Offener Arresf mit gms; und Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mai 1889. rste , versammlung: Mittwoch, den 24. Anril 1889, Vormittag 19 Uhr. rüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 2L9. Mai 1889, Vormittags O uhr.

Weimar, den 4. April 1889.

C. Werschy, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

leon) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren iber. den Nachlaß des am 23. April 1888 hierselbst verstorbenen Kauf⸗ manns David Swartte (Leipzigerstraße 23) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen e gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schl ußtermin und gleich zeitig Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über die Liquidation des Gläubigerausschusses auf ven 29. April 1889, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. bestimmt.

Berlin, den 2. April 1883.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

23s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Hilscher hier, Mark- grafenstraße bl, ist in Folge Schlußvertheil ung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. April 1889.

Pae 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.

lool] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Ednard Jüpner in Ober⸗ neukirch, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Mai 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, den 6. April 1889.

. (Unterschrift.)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

is Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Pieck zu Branden⸗ burg a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 4. Mai 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46. bestimmt.

Brandenburg, den 3. April 1889.

Pinezakowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

leon Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Ziegeleibesitzers Heinrich Kock mann zu Ochtrup wird auf Grund der Anzeige des Konkursverwalters vom 4. April 1889 und in Gemäßbeit des 8§. 150 R.-K. O. zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 1. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. Al, anberaumt. Die Schlußrechnung lann von den Betheiligten innerbalb der letzten 3 Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei L eingesehen werden.

Burgsteinfurt, den 4 Mril 1883. Buch heister, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2282,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwirkers und Handelsmanns Franz Lonis Brandt in Kötzschenbroda wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1889 angenommene Zwangdvergleich durch rechtskrãftigen 2 von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ig g en.

resden, den 6. April 1889. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: ODabner, Gerichtsschreiber.

22890

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Engen Maximilian Rudolf Krüger hier wird nach erfolgter Ab baltung des Schlußtermins hierdurch aufgedoben.

Dresden, den 8. April 1889. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

is Konkursverfahren.

Nr. 5508. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Maier Oaas von Gichstetten ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf Montag, den 29. April 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an ˖ beraumt.

Emmendingen, den 4. April 18889.

Jäger, Gerichtsschreiber des Gn ber glichen Amtsgerichts.

lola Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Rosalie Trätmar, hier Große Arche 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichniß der bei der Ver theilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur

werthbaren Ver mdgen stũcke der Schlußtermin auf

den 265. M 1889, e, n, ,,. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt. Erfurt, den 4. April 1889. Baf ch, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtögerichts, Mbih. Vin.

iss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ctaufmanns Ednard Jeaurenaud, in Firma Ed. Jeanrenaud dahier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Beschluß⸗ fassung über das den Mitgliedern des Gläubiger⸗ außschusses zu bewilligende Schlußtermin auf n n, den 25. April 1889, Vor mittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amte= n,. IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, estimmt.

Frankfurt a. M., den J. April 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

loo] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers und Bauunternehmers Friedrich Man aus Grost-Eschenbruch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner r Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ben 27. April 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Insterburg, den . 1889.

ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts.

lens?! Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Müller meisters J. SH. Reimann aus Parchan ist durch Schlußvertheilung beendet.

Lüben, den 6. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

lisss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lindenau in Lban, West⸗

rensen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Wh fan der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver= mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. April 1859, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt.

Löbau W. Pr., den J. April 1889.

Falkenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

z ? iss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hofbesitzers Johann Nieolaus Peters, früher in Kannemoor sist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 30. April 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt.

Marne, den 25. März 18839.

Gdert, Gerichtsschreiber des Köoniglichen Amtsgerichts.

973 ß int! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kanfmanns Angnst Schlüter zu Dünweg, Bürgermeisterei Burscheid, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sql ßer echt der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen der Schlußtermin auf Samstag, den 27. Uhr 1889, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Opladen, den 3. April 1883.

Roerig, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9 oon! Belanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat am Deutigen, Vormittags 10 Ubr, auf Antrag des Notariatsbuchhalters Alois Seel von hier beschlossen:

Es sei über den Nachlaß des Pfarrers Franz Josef Rudolf von Dinkelshausen der Konkurs zu eröffnen.“ Provisorischer Konkurtverwalter: Kauf mann Isidor Fürsich in Neuburg a4. D. Anmelde⸗ 5 bis 30. April J. J. einschließlich. Wabl⸗ und Drüfungstermin am Donnerstag, den 9. Mai J. J., Vormittags 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 16. Offener Arrest mit ö bis 23. April e. erlassen.

Neuburg, den 6. April 1889.

(L. 8.) Haggemüller, K. Gericht schreiber am K. Amtsgerichte Neuburg a. D.

ess! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sotelbesitzerin Wittwe Amanda Bergmann, geb. Lucht, hierselbst ist zur 8 der nach · trãglich 1 Ferderungen Termin auf Mon ⸗˖ tag, den 15. April 1889, Vormittags * Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ beraumt.

Rendsburg, den 5. April 1889.

. nterschrift)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

issn Konkursverfahren.

Nr. 2688. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Maier van Todtmoos ist zur Prüfung nachträglich angemel deter Forderungen Termin auf Donn den 25. NUpril J. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst bestimmt.

St. Blasten, den 4. April 1889.

Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts. . IMeuer.

ti eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver

dae ,.

[2286] .

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Cigarrenfabrikanten Emil Otto Schüller, in irma Otto Schüller, in Aue, wird nach erfolgter ö. des Schlußtermins hierdurch ufer r Kgl. Sächs. Amtsgericht Schneeberg, am 4. April 1889.

e

Tarif 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

2 8

1 isenbahn⸗ Direktion sbezirk Altong.

Zum Lokaltarif vom 1. Juli 1888 für die Beför

derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren

elangt am 15. d. Mts. der Nachtrag II. zur Ein. übrung. Derselbe enthält außer einem vervoll. ständigten Verzeichniß der zur Ausstellung von Leichen pässen zuständigen Behörden und Dienststellen eine Abänderung der Tarifbestimmung, betreffend Fracht . berechnung für Kleinvieh in Wagenladungen bei Be. förderung in mehrbödigen Wagen. Insoweit durch die veränderte Frachtberechnungsweise gegenüber der bisherigen Berechnungsart Frachterhöbungen herbei geführt werden, tritt die anderweite Bestimmung erst mit dem 1. Juni d. Is. in Kraft.

Der Nachtrag IJ. kann. sowelt der Vorrath reicht durch die betheiligten Dienststellen unent . geltlich bezogen werden.

Altona, den 4. April 1889.

Königliche Cisenbahn⸗Direktion.

[1967] Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn ⸗Verband. Güterverkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit tritt im Verkehr von Station Witt s oc der hr gn be Eisenbahn nach Berlin (Hamburger und Lehrter Bahnhof) für gebrannte Steine (Mauersteine, Dachsteine, Thonsteine, Lehm⸗ steine, Chamottesteine, feuerfeste Steine) bei Aufgabe in Ladungen von mindestens 10 000 kg mit einem Frachtbries auf einen Wagen, oder bei Frachtzahlung für diese Gewichtsmenge, ein ermäßigter Ausnahme— frachtsatz von 0,33 e für 100 kg in Krast.

Altona, den 6. April 1889.

Königliche Gisenbahn-⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.

1968 Staatsbahn Vieh ˖ ꝛec. Tarife Altona —Breslan bezw. Bromberg und Berlin.

Mit sofortiger Gültigkeit treten im Verkehre zwischen den Stationen Hamburg B. und Oldesloe des diesseitigen Bezirks einerseits und sämmilichen Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Bromberg und. Berlin andererseits für die Beförderung pon Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche bei den genannten Expeditionen zu erfahren sind.

Altona, den 6. April 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

1966 Die Station Niederschönweide (Johannisthal) des Direktjonsbezirks Berlin wird in den Ausnahme— tarif 4 (Eisen und Stahl des Spezialtgrifs 1I) des Staatsbahn Güter Tarifs Elberfeld Berlin vom 1. Mai 1885 aufgenommen. Der Frachtberechnung sind vom J. d. Mts. die Frachtsaͤtze für Berlin (Görlitzer Bahnhof) unter Zuschlag von O, 98 Æ für 100 Kg zu Grunde zu legen. Elberfeld, 6. 4. 89. Königliche Gisenbahn-⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

1963 Rheinisch Westfälisch⸗Oesterreichischer und Rheinisch Westfälisch⸗ Böhmischer Kokeswnerkehr.

Am 1. Mai 1889 treten die Nachträge II. und J. zu den Tarifen vom J. Juli 1887 in Kraft, ent— haltend neben einigen Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen direkte Frachtsätze für die Sta tionen Langendreer Rh. und Unna Königsborn. Die Nachträge sind bei den betreffenden Gütererpeditionen zu haben.

Köln, den 5. April 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ). 19701 Westdentsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahn⸗ Verband. WVerkehr mit Oesterreich. (Einführung neuer Frachtsätze für Kleie 2c.)

Die durch Nachtrag 4 zu Heft 1 des Gütertarift für obenbezeichneten Verband eingeführten Fracht= sätze des Ausnahmetarifs 7 (Kleie 2c. zwischen Wien und Aschersleben e. haben vom 1. Mai d. J. ab auch für den Verkehr zwischen den Stationen Jed lesee und Kornenburg der Desterreichischen Nerd= westbabn, Floridedorf⸗Donaufeld der Kaiser Fer⸗ dinands : Nordbahn. Stadlau der Desterreichisch= Ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, sowie Klosterneuburg Weidling und Nußdorf der k. k. Desterreichischen Staatsbahnen einerseits und den 3 deutschen Stationen andererseits Gül⸗

gkeit.

Magdeburg, den 4. April 1889.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

1861 Südwestdentsch· Schweizerischer Güterverkehr.

Zu dem Tarifheft iI F. Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn · Direktionsbezirks Köln linksrheinisch und Stationen der Vereinigten Schweizerbahnen) ist mit Giltigkeit vom 15. April J. J. der III. Nach 99 erschienen. Durch diesen Nachtrag wird die Station Aadorf in den Ausnahmetarif Nr. 8 (für Eisen und Stahl ꝛc.) neu einbezogen.

Karlsruhe, den 4. April 1889.

. Verbaaosverwaltungen:

Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anftalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

* I 28 SJ. 7758637565 Venlage. in welcher die Velanmmg ung Eisenbabnen enthalten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Central⸗Handels⸗

Das Central Handels Register für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen gmeigers 8w., Wilbelmstraße 32. beiogen werden.

Siebente Beilage, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 9. April

ens den Dandelg, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Muster Reglstern, äber Patente, Konkurse,

für das Deutsche Reich. in. 8.)

Das Central Handels ˖ Register für dag Deutsche Reich erscheint ln der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 9 6 Go * für das Viertelsabhr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Infertionspreis für den Raum ei

Register

Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Reichs! und Königlich Preußischen Staats

m 2 r Q ᷣ¶Q—¶Kiy

8

Sachsen,

veröffentlich

Aachen. wurde die Seitens Uachen dem Kaufmann Louis ertheilte Prokura eingetragen.

Sandels Register.

Die Handel sregistereinträge aus dem Königreich dem Königreich Württemberg und dem Großherzogtbum Hessen werden Dienstagg bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt t, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Machen, den 4. April 1889. Königliches Amtsgericht. V.

Adenan. Der zu Adenau wohnende Holzhändler Jakob Hoffmann, Inhaber der Firma J. Voffmann

ertbeilt.

Gingetragen in das Prolurenregister des hie sigen Amtsgerichts unter Nr 4 an 30 März 1889.

Udenan, den 5. April 1859.

Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung II. Prim.

Aden. In das Gssellschafts register den hiesigen Amtsgerichts wurde am. 25. März d. J. die Firma Geschwister Gyr mit dem Nieden lassunggorte Kelberg eingetragen. Gesellschafter sind Johanna Veronica und Maria. Josepha Gyr, Kaufleute in Kelberg. Die Geseuschaft hat am 209. Januar 158 begonnen und ist jeder der Gesellschafter zur Ver⸗

tretung berechtigt. . Uvenan, den h. April 1889.

Gerschreschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung III. Prim.

Ahnns. Nachstehende Firmen: 1 „Joseph Triep“, eingetragen Nr.

Firmen egi ners (Firmeninhaber: Bierbrauer Josepb

Triev zu Schöppingen),

M „E alom on Löwenstein“, eingetragen Nr h6 des Firmenregisters (Firmeninhaber: Kaufmann Karl

Löwenstein zu Abaus),

z „Franz Schwieters.“, eingetragen Nr. h2 des Firmenregisters (Firmeninhaber: Kaufmann Franz

Schwieters zu Legden)

D „Derm. Harpenslaeger, eingetragen Nr. 2 des Fim enregisters (Fir ments haber: Kaufmann Her⸗

mann Harpenélaeger zu Gronau),

b „ir. Berendes“, eingetragen Nr. 70 des zirmenregisters (Firmeninbaber: Apotheker Dr.

Berendes zu Ahaus), J sind gelöscht am 18. März 13889. Ahaus, 18. März 1889 Königliches Amtsgericht.

Ahnus. Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. Die dem Jobann Bancken zu Ottenstein für die Firma F. J. Bancken zu Ottenstein ertheilte,

Re. i3 des Prokurenregisters eingetragene,

unter Prokura ist am 29. März 1889 gelöscht. Ahaus, den 29. März 1889. Königliches Amtsgericht.

Arnstndt. Bekanntmachung.

Im biesigen Handelsregister ist zu Fol. 389, Sele 1145 und 1150 eingetragen worden:

Unter Firma: I) den 6. April 1888; Gebr. Pietzsch in Arnstadt, gegründet am 1. April 1889;

laut Anzeige vom 6. April 1889, Bl. 1 der

Spezial ⸗Firmenakten. ö Unter Inhaber: 1) Den 6. April 1889.

Die Kaufleute Gebrüder Paul und Wilhelm Pietzsch zu Arnstadt sind Inhaber der Firma, fau Anzeige vom 6. April 1889, Bl. 1 der

Spezial · Firmenakten. Arnstadt, den 6 April 1889.

Fürfstlich Schwarzb. Amtsgericht. I.

Br. Langbein i. V.

Rallenstedt. Bekanntmachung.

Auf Fol. 518 des Handelsregisters ist heute die 6 Oito Schütze in Frose und als deren In · aber der Üührmacher Otto Schütze in Frose ein⸗

getragen worden. Balllenstedt, den 5. April 1889.

ere ,, ,,, Amtsgericht.

linghammer.

Rech um. Gesellschaftsregister

des Königlichen Amisgerlchts zu In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. (Firma Gebr. Becker zu Beckum) folgende Ein⸗

tragung bewirkt worden;

2 Golonne Rechtsverhältniß der Gesellschaft:

de Becker ist durch Tod er Gesellschafter ern,. aus *. Handelt

ff. chieden und dessen

esellschaft ausgetreten, und statt derselben der bis⸗˖ 6 i ef der Firma, Stefan Becker als e. haftender Gesellschafter eingetreten.

richtet.

B., im Nennbetrage von 1200 M zusammen⸗ gelegt werden. Bie Aktionäre haben stehenden Beschlusses na Uussichtsrathä festzusetzenden naheren Bestimmn namentlich innerbalb der Seiteng desselben festzu⸗ setzenden Frist, libre Aktien bei den noch zu bezeich nenden Stellen einzureichen. Ver Uussichtsrath wird ermächtigt, die näheren Bestimmungen wessen Auefübrung vorstehender Be⸗ schlüsse zu treffen.

1889 am 30. März 1889. (Akten des Gesellschafts ˖ registers Bd. 1 Bl. l106 ff.)

Beckum, 29. Maͤrz 1889.

Königliches Amtsgericht.

wecks Ausführung des vor⸗ Maß abe der Seitens det

Prokurenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. Pie unter Nr. Z des Prolurenregisters Kupferschmied Und Mechanikug Beckum und Kupferschmied und Mechanikug zu Beckum) für den Kaufmann und zu Beckam ein⸗

nHeckum.

Gerbard Becker Kupferschmied Etefan Wecker e getragene Prokura ist gelöscht aim 30. März l Prokurenregister

des Königlichen Umtsgerichts zu Weckum. In unser Prolurenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden:

I) Colonne Laufende Nr. . 4“.

2) Colonne Bezeichnung des. Prinzipalg: Nauf⸗ mann Gerbard Beder zu Beckum und Kaufmann Stefan Wecker zu Reckum“.

z) Golonne Bezeichnung der Firma, Prokurist zu zeichnen bestellt ist: „Gebr. 6) Golonne Ort der Niederlassungen und Schwelm“.

5) Colony Verweisung auf. das Ges register: „Vie Firma , Gebr. Becker ist eingetragen unter Nr. 3 des Gesellschaftsregister g.“ G6) Golonne Bezeichnung des Proluristen: KNauf⸗ mann Garl Bros zu Schwelm.“ 7) Golonno Zeit der zufolge Versügung vom Profurentegisters Band Beikum, 20. März 1889. Königliches Amtagericht.

Unter Nr. 1427 des Prokurenregisters der Firma „Carl Mitsche“ in

Willems in Aachen gefordert, sich

u melden, welcher auß dem, Vrftz oorsteher He lente, dem Wrinksitzet Heinrich Yen und dem Halbköthner Helnrich Martenß zu letze hasteht.

nonpnurdd. In unser Firmenregister hel Nr. 129 sst in Folge Verlegung des in. Boppard unter der Firma „Vie. Grossman“ bestandenen geschästo von Boppard nach srtzin das 0 genannter Firma heute eingetragen worden, Boppard, den h. April 1tztzh. Königliches Amtsgericht.

vom 7. April 1859 am 3. ejd. m, äragungen bewirkt, und zar bet Nr. 3h robo nne h⸗ Pie Firma G. Echeel ist darch (Erbgang auf die Witwe (Scheel, Rertha, geborene Pochat, und deren Kinter Paul, Karl, Mlise, Clara unh Vernhatzh

sibergegangen.

n Adenau, hat seinem Sohne, dem daselbst woh⸗

nenden Häelzhändler Anton Hoffmann, Prokura welche der

Intz hiesige Handeltzre Fand V. Seite 19 it heufe unter der Leopold Rai . Ee“ (sturz. Woll! und swunarenhandlung) schaft, als deren persönlich h ber Kaufmann Leopold Katz Kommanditist, B raunschwesg eingetra Braun schmweig, d

rnunna eh wol.

Kommanbitgesell⸗ affenber Gesellschafter

Ntederlassung J. Jlpril 16569.

Herzoglsche Amtggericht. R. Engelbrecht.

Eintragung! Eingetragen 9. März 1859 am 3. März

181.7 ff.)

Vie im Handeltzlnegister Band IV. Selte IId verzeichnete, unter der Firma: „Ev. C. M. Hammer won.“ Handeltzgesellschaft ist, durch daß Mlutschelden des Ingenienitz Garl Hüther hieselbst

rang eh wol.

nent hen O.-B8. Veanntmachung. In unser Firmenregister ist unt die Firma Carl Lichho Zwelgniderlassung zu deren Inhaber der Kausmann Oppeln am 29. Mär 1889 ein Beuthen O.. S., den 20). M Königliches Amtsgericht.

Haudelsre

er laufende Nr. 4161] Seipce vorm.

Oppeln mit iner Beuthen O. S. und als Garl Lichhorn zu

getragen worden. ggeschäft wird von dem Higherigen

Heipcke hieselhst Rechnung fort⸗

atz Hanel Miigesellschafter Kaufmann Eduard unter obengen. Firma auf alleinige

eg .

rauuschweig, den 3 April 15530.

Hersoglichet Amtsgericht. R. Engelbrecht.

n remerha von. Bekanntmachung. ; In datz hiesige Hanzelsregister ist am heutigen

Tase eingetragen: Bernhard Wolff,

miele folld. des Königlichen Amtsge unser Firmemegister

Firma Christian Schnittker als deren Inbaber der Kaufmann fer zu Biclefeld am 4. April 1889 eingetragen.

Sandelsregister lichen Amtsgerichts zu Bochum. Kegister, beireffend Ausschließung der ist am H. April 1889

chts zu Bielefeld. sst unter Nr. 19739 die zu Bielefeld und Christian Schnitt⸗

Bremerhaven. Die Firma ist am H. April 155) erloschen. m 6. April 1855. . der Kammer für Handelssachen.

Rochnum. der Künig In unserem d ehesichen Gütergemeinschaft, unter Nr. hl Folgendes eingetragen: mann Hermann A

Bremerhaven, a Der Gerichte schreiber

lͤberg in Mannheim AUisberg zu Mannheim mit hat für seine hanie Oppenheimer durch Vertrag die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, bis auf einen Be⸗ ken in Gemäßbeit des S, 1500 Theil zur Güter⸗

nruchhanuen. Bekanntmachung. das Genossenschaftscegifter z Bruchhausen ist auf Fol. 3, betreffend Mühlengenassenschaft, eingetragen.

in Firma Gebr. Zweignlederlassu Ghe mit Step vom 28. Februar 1

; . es Königlichen ng in Bochum In da des lich . Amt gericht

trag von 200 „, des Bapischen Landrechts jeder gemeinschast giebt.

Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu B ellschaftsregister ist bei ochumer Bergwerks Attien April 1889

2 Vollkõthner Feitz R

I) Vollkotbner Wilhelm Heusmann, sammtlich in Uenzen.

zufolge Verfügung dom

Eingetragen 8 dom act. an demselben Tage.

hum. ; nochn 136 sen emng

In unserem Ges betreffend die

Gesellschaft zu Bochum am Folgendes eingetragen: Am 28. Mär 1889

nruchhangen. Betanntmachnug. In das Genoffen chaftẽregister des Rõniglichen

sind sowohl in der General⸗ Amtsgerichts Bruchhausen t *** Fal. 2. Kerr. die

schen Staats⸗Anzeiger.

1889.

Tarif und Fabrylan. Aenderungen der deutschen

ner Druckzelle R . . a man irma A. Ech ossler und al deren Inhaber der

Kaufmann Uugust Schosster in Buer am b. April 1889 eingetragen.

18667

nurn drr. Im Genossenschaftaregsster deg un ter⸗— zeichneten Amtagerichts ist eingettanen hel der Firma „Uetger Etürkefabrit“:

Die eingetragene Genossenschaft Reger Stärke-

abrit“ sst wurch Beschluß ver Genossenschast vom Januar 18839 aufgelöst,

Bie Gläubiger ber Genossenschaft werden guf⸗ 64 dem Vorstande der , . nr

Wnrgdorf, den 4 April 1859. Königliches Amtsgericht.

Dommin. Bekanntmachung. 2709

In un er Firmenregister sinh mae fe , . volgende (hin⸗

PHemnächst ist unter Nr. 36] deg gie menre ters

hie Firma „Carl Scheel“ mit dem Die n Treptomm a. Toll. un als heren mnhaben n die Wittwe betz Faufmanngg Johann Carl Anton Scheel, NYertha, geborene Pochat, daselbst, eingetragen worhben,

Demmin, 7. April 1555 ̃ Röniglicheß Amtagerlcht.

205

müren. Unter Nr Ib de Gesellschaftar, mern sst heute bie Firma M. Becker mit bm Sitze ia PYüren eingetragen worden. ie IYesellschaft dat am 7. März 153369 begonnen und find die ver oõnlich haftenden Theil haber:

1) Robert Becker, Buchdrucker zu Dären, .

, Mathias Hecker, Huch en gereifat or alelbst, J, Therese Peder, one Cheschs st ale 6

I Hertruh Becker, ohne De cant xaselbst,

5 Carl Becker, in der Alerianeranftalt u Aaken.

füt welchen der zu 1 genannte Robert Bede aur Grund reg J. 2 der Vormund sch⸗Ordg. m Juli 1575 als Pfleger beftellt it.

Zur Vertretung der Gefell schatt ist aur der 241

genannt? Robert Hedtr berechtigt.

Türen, den . März 1379. . Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung N.

Cher walde. Betanutmachuug 2111 Ja unser Jirmenregister ift nter 2 Sitze 4 Eberswalde di⸗ . be rawalde Gentrifugen · Molkerei auf Eichwer der Wahle und als deren Jahaber der Sfensaamerter Pant Taiebazdel u Berlin enger 1c orden Gocrgwalde, en T. März 13. Tõnigliches Latz gericht.

a, Eimnpeck. Betaantmachnug. * In das biensige Sandelsce gister st ere er-, 2 6 mugerragen- TD erter mr Tra Gg. Ehiera erm, 1 9 * 7 * rieser Tirma berrießene Jace, 5 R 5 H 179 a z Peibehaltang der Fra e, Here e,, mae rr ar der ne, nnn er 2

Aktiaa and af

zer e, leer sr.

Marifelder Mühlengese llschaft, 3231 Der Vorstand wird bildet aus ; =.

I) Vollmeier Joda zender des Ber er Jobarn Herari 3) Halbkõt ner Rennig Dẽblke⸗ 1bksthner Bilbelm Merer. 3 Deinrich

Aktionäre, wie in der der

versammlung sämmtlicher er d in der der Aktionäre

Aktionäre Littera A. ö Littera B. folgende Beschlüsse gefaßt: Das Grundkapital . ; Rominal M 560 G00 Vorzugtaktien Littera C.

C., jede auf Æ 1200 m 1. Januar 1889 dende von & Yso verbleibenden

.

naleich Ber - . , mae, die ef mr, Del, gene, ,, . 1

1

wird dur 2) Ve llmei

Die Vorzugkaktien Littera mit Dividendenberechtigung vom 1. ab lautend, erhalten eine Vorzugsdivi ihres Nennbetrages. Restgewinn ist auf außer der 5. prozentigen VoYrzugsd Dividende zu vertheilen, auf eine zusammengelegte als Jahresdividende,

rühere Betriebsjabre, Bei Auflösung der Ges aktien Eittera C. aus qui Neunwertbe vorweg befriedigt. Die Vorzugsaktien Littera C

er der Aktien Littera A. und die In- ktien Littera B. haben das Recht. und Einlieferung von 2 hlung von * 600, letztere itien Littera B. unter Vorzug aktie stennbetrage von e 12 ju be- Den als Ginlage einzuliefernden Aktien und B. sind die

Von dem altzdann if jede Vorzugsaktie L lwvidende noch eben welche statutgemã Aktie Littera A, sei es Nachzahlung auf insgesammt festzuse ellschaft werden die der Liquidationsmasse zum

Stellvertreter des Bort an des 1) Halbmeier Friedri ckman⸗ 2 Volllõtkner Sriedric Dem-.

Bollkẽt kart Jebaenna Sielefe] d.

) Vollkẽt baer Tat her Smren an.

alle in Nartfeld.

Ilge Berfãgnng

an dem el den Tage. Sexichtẽsetłretãr.

Eingetragen 1883 XI. XT aer

2 werden zum Pari en, . Zufolge Verfũgung 27. Mãr; 1888 in unrer eingetragen orden:

course ausge

hab er der A zwar erstere gegen littera A. und Zuza gen Einlieferung von 2 A von S 900,

, s , , 2 ma EFaferegitster Soi gendes r = 4 2 ; a

2 Sirna der

Dividendemn Ceine für das Jahr 1889 und folgende, sowie die Talons beizufügen.

Um den Nennbetrag der ausugebenden Vorzugsaktien Uktien Litt. A. beziebungtweise das aus hen zuletzt genannten beiden bestehende Grundkapital beraba

Älußerdem wird der sodanm Us

des letzteren dadurch b von 1200 und a

Die Gel dene Gaga de = rande, , d, Xda ig cdek

er als Ginlage auf die neu Litt C. eingelieferden se Aktien Litt. B. wird Vtktiengattungen

dleibende Ren l, daß dier Aln im Nenndelags hi Uttien Litt. M. M einen

irma hat eine Zwelgniederlassung in Schwelm er⸗

Gingetragen zufolge Verfügung vom 29. März

D. me, Seregscharftscegrtere n, der, re.

2

Bs algen Tat des Tœrlbaee--- Fifen R But -= mr ,-, . Nirtheri h Tarn, Fer, ecm Fagen n, . Sat trerh es e, dam ee d,, mare, mern erer, rm,

Demra sft nt ia , rem r-, . T= rr n, rn, G D Fier, mr, m Säften n., es, der, Obe der der, , mr, Ser Seer, Tagen, Gen, dae, emed.

1 dee altes bert lten, , Fete nn, =, . z. 9 D Ter, ee e, Dee, r , de nd n Des mater Tr, e,, eg xa currur eite me regen erden.

2

e . 3

Sen lt Rem d W w . Mleemtgee, Dm Dann Heure er de de e, ere 8 —ᷣ— . ;

85

Tes de R

, e.