In unser Firmenregister ist unter Nr. Firma Augnst Wuttke ju Juliusburg und als deren Inhaber der Faͤrbermeister und Schnittwaarenhändler Ernst August Wuttke zu Juliusburg heute eingetragen worden.
Oels, den 3. April 1889.
908. 914, 916, 920 und 925 in einem versiegel ten Het b. 24 Muster für plaftische G an g.
r. Fol, gg, io. Sil. gi big mit fo, Sig. 226, 928 bis mit 932, 9g34, 938, 940 bis mit gas, 964, 999, 1024 und 1026 in einem versiegelten Packet; zu a. und b. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1889, Nachmittags 4 Uhr.
. . 2 225 Me Zufolge Verfügung vom 29. Mä i. ist kdie in unserem Firmenregister Nr. 1589 ein⸗ Firma Benedict Loeb in Mayen ge ˖
agene . worden. ; Königliches Amtsgericht Mayen. II.
Nr. 521 (früher Nr. 420). 1 g des Firmeninhaberg: aufmann Albert Gerber zu Stargarb i. Pomm. Ort der Niederlassung: Stargard i. Komm. Bezeichnung der Firma: J. Wolff R Ce Stargard i. Pomm., den 4. April 1889. Königliches Amtsgericht. .
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Hemel. r, ,, , 2254 Die in Stettin unter der Firma Üünion. Jabri chemischer Brodukte eing tragene Aktiengesellschaft 9 in Memel eine Zweigniederlassung mit der irma: Union. Fabrik chemischer Produkte vorm. MU. Scharffenorth C Ce errichtet, welche unter Nr. 139 des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen ist. Der Gesellschaftsvertrag der Hauptniederlassung datirt vom 28. November 1872. Das Grundkapital beträgt 1 200 900 M und ist in Aktien über 600 auf den Inhaber vertheilt. ᷣ Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Her⸗ . Kaesemacher in Stettin als alleinigem Di⸗ rektor. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
rch
1) den Reichs⸗Anzeiger in Berlin,
2) die Ostsee⸗Zeitung in Stettin, .
3) die Berliner Börsenzeitung in Berlin, 4 die Magdeburger Zeitung in Magdeburg. Memel, den 3. April 18883 Königliches Amtsgericht.
Messkireh. Bekanntmachung. 2263 Nr. 3141. Zu O.-3 114 des diesseitigen Firmen registers: Firma Wilhelm Richter, vormals Hegele⸗
du
. Königliches Amtsgericht. Oldenburg. Großherzogl. Autsgericht 2260 Oldenburg, Abrth. I. lead In das Handelsregister ist auf Seite 305, Nr. 517 zur Firma „Blömer Æ Wieferich in Oldenburg“ eingetragen: Mit dem 1. April d. J tritt der Kaufmann Josepb. Wieferich hiers. als Theilnehmer der Gesell schaft ein. 1889. März 30. Harbers.
. — ö E
Rm dolstadt. Bekanntmachung. 12267] In das Handelsregister des unterzeichneten Fürst⸗= lichen Amtsgerichts sind am heutigen Tage auf Fol. 116 laut Beschlusses vom 3. April 1889
a. der Fabrikdirektor Friedrich Wilhelm Richter,
b. der Kaufmann Gottlieb Jacob und
e. der Kaufmann Anton Jofeph von Wronski als Prokuristen der Firma F. Av. Richter Cie. in Nürnberg, welche in Rudolstadt eine Zweig ˖ niederlassung hat, jedoch mit der Beschränkung ein. getragen worden, daß nur je zwei das Handelsgeschäft gemeinschaftlich betreiben und per Kollektivprokura die Firma gemeinsam zeichnen dürfen. Rudolstadt, den 3. April 1889.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolffarth.
gtautem. Oandelsregistereintrãge. [2272 Nr. 3454. In das Firmenregister wurde heute
ein ö 99 „3. 59: Firma Philipp Dierenbach Wittwe in Pfaffenweiler: Die Firma ist erloschen. Staufen, den 5. April 1889 Großh. Bad. Amtsgericht. Urnau.
12281 Tilsit. In unser Handelsregister ist unter Nr. 147 4 der Firma B. Fürstenberg Nachfolger ein⸗ getragen:
Für den verstorbenen Gesellschafter Rudolph Bremsteller sind als Theilnehmer dessen Wittwe und Kinder und jwar:
a. die Wittwe Hedwig Bremsteller, geb. Saßnick, b. die Geschwister Marie und Fritz Bremsteller von hier, eingetragen. Tilsit, den 1. April 1885. Königliches Amtsgericht.
Trachenberz. Bekanntmachung. I2278]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 105 die Firma G. A. Schütze und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Schütze zu Trachenberg, mit dem Orte der Niederlassung Trachenberg, ein⸗
Hanau, den 30. Märj 1889. Königliches Amtsgericht. I.
Pasewalls. 08]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Kaufmann Hirsch Behrendt in Pase⸗ walk, 1“ Modell für ein Grabgitter, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 93, 93, 94, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Marz 1889,
Nachmittags 44 Uhr.
Pasewalk, den 1. April 1889. Königliches Amtsgericht.
Remscheid. (2016
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 40. Firma Alexandermwerk A. von der Nahmer in Remscheid, Packet mit 3 photo⸗ graphischen Abbildungen von Mustern für Maschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugn isse, Geschäftsnummern 613, 1801, 1802, ö
Jahre, angemeldet am 26. März 1889, Vor ⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
RNemscheid, den 1. April 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Stuttgart.
In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 623. August Mink, Kanfmann in Stuttgart, hat für das unter Nr. 623 eingetragene
2014]
M S7.
Berlin, Dienstag, den 9. A
pril
1889.
Berliner Bärse vom J. April 1585. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sä tze.
1 Vollar * 3,2s8 Mark. 190 Francs — 39 Mart. zstere. Währung == 3 Mart. Gulzen sübd. Bährung — 13 Mar. 6 ulben holl Bähr. * 170 Mart. i Mark Banczk * 1,6 Mar 100 hiubel a Mart. 1 Sire Sterling 25 Mar
100 109 100
Anisterdam
do. kö Brüssel u. Antwp. de. do. Skandlnap. Plätze kopenhagen. zondon do.
Lissabon u. Oporto do. do. Madrid u. Bareel. do. do. 100
. 100 Frets. 100 Fres. )
100 100
ö
res. ; 100 Fres. 2 M.
1 65*. 1Milreis 1Milreis 100 Pes. 100 Pes.
6
ö
1 9ulden
112, 306 112.206 20,455 b 20,36 bz
Imper nene.
do. pr. 500g n. Amerik. Noten
1000 u. 500 9 Amer. Not. kl. do Cp. zb. N. J. Belg. Noten. Engl. Bk. p. 14
rz. Bk. 100F.
Zinsfuß der Reichsbank: W
zolland. Noten talien. Noten . est. Btn. p Russ. do. p. 100 R
alt. Mai 2186 Schweizer Noten . HfRuss. Zolleoup.
Fonds und Staats ⸗Papiere.
ö. che. Rchs. Anl.
o. do. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. Sts.Anl. 68 do. 52, 53, 62
do. St. Schdsch.
Kurmärk. Schldv. Neumark. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. do. do. neue Breslau St. -Anl.
do.
3
55. 3
111.7 3000-75 115. 11 3000- 1501101, 503
Tm. Stüc zu S
4. 10 5000 - 2001108 306 versch. S000 — 200 104, 106 versch. H 000 - 150 1107,70 bz 14. 10 5000—- 200 104,70 bz 1.11.7 3000— 150102, 506 14. 10 3000— 300 100, 756 101, 50G
1i.7 350 - 15M ibl pob; . Goos = 60 =. ooo = 166 io 2063 zoo -= 75 zoo0 = 75 lioʒ 30G doo - 260 ia, go b; zb = 266
169, 30 bz Sl. h bz 7b. b bj 218 2605; alt. gpris 18, Si 184 3. 35b
; bi en Hob echsel 30 / J, Lomb. 3 u. 4060
6G
3.
G
Berliner
Kur. u. Reumäͤrk.
Sãchsische ... Schles. altlandsch. do. do.
do. Idich. It. A. CO. 3
Pfand orte r.
do. do.
do. do.
do. neue...
do. do. Lit. A.C.
do. do. 1.
1 c . — — — — Q — — — — — W — — — — Q — — Q —
]
— — — 2
3000-75 3000-75 3000 - 75 3000 - 75
— — — ——— —— — .
3000 - 60 3000 – 60
— — 8. — — ——
. — *
z300σ - 160 3000 = 300 3000 - 159 3000 169 10000-1560 5000 1h90 000 — 150 00M - IBO. — —
d io zo 3000-160
3000 - 200 000 -= 200 3000 7165
zoo = Ibo zbõG -= 156 - zoo6 -= 150 bo = 1h60 zoo = Ih6 zõbõ = 1h50 jb = 166
1192563 11240 bz 1064053 191, 906 104, 006 162.70 3 Jö, 126
o o bz 102,25 bz G 101,60
or so 101, 90 bz
or do 101, 906
102. 1063 167 066
Schlesische S .
IVI. soo - 0 14. 10 3000 - 30 4. 10 3000 - 30 4. 10 300090 - 30 14. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 39
106 006 105,80 bz 105,906 106 006 1605 806 105,806
4. 10 3000 - 360
105, 806
Badische Gisb. 1 Bayerische Anl. . i . f rßhzgl. Hess. Db. , 6 o. do. amrt. St. A.
Meckl. Eisb. Schld.
do. cons. St. Anl. ö Ld. Spark.
Sach · Alt. Lb Ob. . St. A.
S
Sächs. St. Rent.
do. Ldw. Pfd. u. Kr.?
do. Ldw. Pfb. S 1.8 do. do. Ser. gu. ff. do. do. Kreditbriefe Wald. ⸗ Pyrmont. .
t. Anl. 86
versch. 2000 - 200 versch. 2000 - 200 12.8 5000-500 16/6. 1 2000 200 12.8 2000—- 500 15. 1 5000-500 15S 1115000 - 00 111.7 3000 - 600 3 1I. 7 3000-100 11.7 5000-500 versch. 000 - 100 11.7 150075 versch. O00 -= 500 11.7 2000-100 versch. 2000 - 75 versch. 2000 - 75 versch 111.7
2000 - 200 3000 - 300
105, oG 107 768 102 566d; 103 75 bB 3 736 8 102,50 b; oh go 107535 105,50 6
.
lol 40 bz G
Iod 0b; 6 103,40 b G
— —
Widenmeyer in Meßkirch“ getragen worden. 8 101,606 Württmb. SI = 33 4 versch. 2000 200 — —
Muster eines Kastens zum Parquetbodenbürsten die 100 fl. No ob:
5000 — 200
wurde unterm Heutigen eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Meßfkirch, 4 April 1389. Großh. Amtsgericht. Bonns.
2261
Met. Kaiserliches Landgericht zu Metz.
Im hiesigen Handels⸗ (Gesellfchafts) Register wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kreutzer . Senf, mit dem Sitze ju Diedenhofen, eingetragen. Dieselbe hat am 1. April 1889 begonnen und bezweckt den Betrieb eines Baugeschäftes. Die Gesellschafter sind: 1) Peter Kreutzer. Bauunternehmer zu Oberjeutz und 2) Richard Senf, Civilingenieur, zu Dieden⸗ hofen wobnhaft. Jeder der Gesellschafter ist be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Metz, den 6. April 1889. ;
Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Mülhausem. Handelsregister 2250 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Zu Nr. 145 Band 1V. des Gesellschaftsregisters
ist heute vermerkt worden, daß die offene Handels-
gesellschaft unter der Firma „Leonhart * Cie in
Dornach aufgelöst und die Liquidation beendet ist. Mülihansen, 4. April 1889.
Der Ober⸗Sekretãr: Welck er.
2259 Wenhor. Im Handelsregister Nr. 1, Firma Hein⸗ rich Heck zu Nenstadt ist eingetragen: Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom 30. März 1889. Neuhof, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht. Kell er.
Bekanntmachung. 22681 Die unter Nr. 77 des Firmenregisters eingetragene Firma „Moritz Briele“ in N. Wildungen. In—⸗ haber: der Maler und Anstreicher Moritz Briele daselbst, ist erloschen und heute im Register gelöscht. N.⸗ Wildungen, 27. März 1889. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Nordhausem. Bekanntmachung. 2330
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 882 die Firma Oscar Ebert mit dem Sitze in Nordhansen und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Ebert daselbst eingetragen.
Nordhansen, den 5. April 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
2261
Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist
heute zu der Firma „Gottlieb X Wagner zu
Oberstein“ (Nr. 277 der Firmenakten) eingetragen:
4) Prokurist: Friedrich Ludwig Gottlieb jr.,
Kaufmann zu Oberstein. Oberstein, den 3. April 1889. Großherzogliches Amtsgericht.
Groskopff.
R. Wildungen.
Oels. Bekanntmachung. 2264
In unserm Firmenregister ist heute der käufliche Uebergang der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Carl Schneider zu Juliusburg auf den Kauf- mann Paul Schneider zu Juliusburg vermerkt und unter Nr. 264 die Firma Carl Schneider zu Juliusburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schneider zu Juliusburg unter Nr. 264 neu eingetragen worden.
Oels, den 27. März 1889.
Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. 2266
Die in unserem Gesellschaftsregister Nr. AI ein⸗ getragene Handelsgesellschaft Nengebaur * Wilke zu Oels ist heute gelöscht worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 263 die Firma Neugebaur C Wilke zu Oels mit Zweig⸗ niederlassungen zu Rathe und Bahnhof Si byllen⸗ ort, Julinsburg und Gohrau und als deren Inhaber der Kaufmann Gustas Wilke zu Oels heute eingetragen worden.
Oels, den . März 1889
Königliches Amtsgericht.
Oela. Bekanntmachung. 265 Die unter Nr. 62 unseres , ennehister . Etragene Firma Eduard Pathe zu Juliusburg
ist heut gelöscht worden. ;
els, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. Handelsregifter 2271] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Der Inhaber der Firma Wilhelm Schulde, zu Dudweiler domiziltrt, hat dem Kaufmann Karl . zu Dudweiler für die Firma Prokura er⸗ eilt. Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom 3. April er, unter Nr. 347 des Prokurenregisters. Saarbrücken, den 3. April 1889. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Schleswig. Bekanntmachung. 12269] In, unser Firmenreginter ist heute bei der unter Nr, 76 verzeichneten Firma Theodor Zillen in Schleswig in Rubrik 6 das Nachstehende ein—⸗ getragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Marcus Johannes Jubl in Schleg⸗ wig übergegangen, welcher dasselbe unter der abgeänderten Firma Marcus Juhl Theodor Zillen? Nachflgr. fortführt. Gleichzeitig ist in dasselbe Register unter Nr. 80l die Firma Marcus Juhl Theodor Zillens Nachflgr. mit dem Niederlassungsort Schleswig und als deren Inhaber der Kaufmann Marcut Johannes Juhl in Schleswig eingetragen worden. Schleswig, den 4. April 1885. . Königliches Amtsgericht. II. Steltzer.
Sies en. Sandelsregister 12276 des Königlichen Amtsgerichts Siegen.
In das Gesellschaftsregister ist am 23. März 1889
unter Nr. 181 bei der Firma Imheuser et Knie
zu Freudenberg in Col. 4 eingetragen:
Bie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Siegen. Sandelsregister 12277
des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.
Unter Nr. 326, des Gesellschaftsregisters ist die
am 1. April 1889 unter der Firma Siegener
Ofenrshr⸗Fabrik Steffe E Comp. errichtete
offene Handelsgesellschaft zu Siegen am 4. April
1889 eingetragen, und sind als Gesellschafter
vermerkt: .
1) der Schneidermeister Jacob Wilhelm,
2) der Kaufmann Friedrich Steffe,
3) der Rohrschmiedemeister Heinrich Münker, sämmtlich zu Siegen.
Krüger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Snandaunu. Bekanntmachung. 2274 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 9 eingetragene Handelsgesellschaft Schieifer X Wolff . . ist durch gegenseitige Ülebereinkunft auf⸗ gelöst.
Spandau, den 4. April 1889.
Königliches Amtsgericht. Spandam. Bekanntmachung. 12275 In unser Firmenregister ist unter Nr. 498 die Firma Georg Wolff mit dem Sitze zu Velten und als deren Inhaber der Buchoruckereibesitzer Georg Wolff zu Velten beute eingetragen worden. Spaudau, den. 4. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
Sta de. Bekanntmachung. 12270 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 358 eingetragen die Firma Fritz Schumann mit dem Niedetlassungsorte Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Fritz Schumann in Stade. Stade, den 6. April 1885.
Königliches Amtsgericht. I.
Stade. Bekanntmachung. 12270 Auf Blatt 230 deg hiesigen Handelsregisters ist heute zu der n W. Schumann eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 6. April 1389. Königliches Amtsgericht. I.
(2268)
Stargard 4. Pomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ tragen: 1) bei der unter Nr. 420 ö . ulius Wolff; Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— übergegangen; vergleiche Nr. 521 des Firmen⸗ registers;
—
Trachenberg, den 4. April 1889. ö Königliches Amtegericht.
Walkenrie d. Bekanntmachung. 122821 In dem hiesigen Handelzregister ür Aktiengesell= schaften ist Fol. 1 bei der Firma Wiedaer Sütte heute eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Hüttendirectors Preen ist, der Factor Gustar Lenck zu Tanne als technischer Dirigent in den Vorstand gewählt.
Walkenried, den 4. April 1889.
Herzogliches Amtsgericht. Voges.
Walen ode. Bekanntmachung. 583 Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
; R. Boltze in Walsrode eingetragen:
I) Die Firma ist auf die Wittwe und das Kind des weil. Brauereibesitzers Richard Boltze in Wals rode übergegangen. . 2) Dem Kaufmann Carl Brammer in Walsrode ist Prokura ertheilt. Walsrode, den 28. März 1889. Königliches Amtsgericht. JI.
; 22841 Weber. Die unter Nr. 4236 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma „W. Reyners“ mit dem Orte der Niederlassung „Niederkrüchten“ wurde heute auf Antrag gelöscht. Wegberg, den 6. April 1889.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. . 12283
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in
dem Handelsregister der unterzeichneten Behörde
Band B. Folio 790, woselbst die irn Friedr.
Daum in Weimar eingetragen steht, Folgendes
vermerkt worden:
a. die Wittwe Emmg Daum, geb. Kahle, zu Weimar, ist als Inhaberin der Firma aus—⸗ geschieden,
b. der Buchhändler Arthur Huebner daselbst ist Inbaber der Firma.
Weimar, am 4. April 1889.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Michel.
Mufster⸗Register Nr. 38.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Engen. (2182 Nr. 4590. In das Musterregister ist eingetragen: Orcs. 3. Firma Gohl * ö in Engen, 2 Muster für Unterhosen, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 51 u. 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1889, Nachmittags 47 Uhr. Engen, den 3. April 1889. Gr. Bad. Amtsgericht. (L. 8.)
Gießler. Errart. [20165] In unserem Musterregister ist pag. 55 unter Nr. 107 eingetragen: Kaufmann A. Kleemann zu Erfurt, in Firma C. A. Kleemann, Naturmuster von Petroleum—⸗ und Rüböl ⸗ Lampen, Fabrik ⸗Nr. 35, 36, 200, 225, 396, versiegelt, plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 36. März 1889, Vor- mittags 11 Uhr. Erfurt, den 1. April 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Rohland.
Hanam. [2017] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 419, Firma G. A. Forff in Hanau, 1 Muster für plastische Erzeugnisse. Nr. 94 in einein versiegelten Couvert, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1889, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 420. Firma Conr. Deines jumr. in Hanau, 45 Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 732, 773, 774, 775, 776 A,. 771A., 772A, 773 A. 774A, 775A, 776, 777 bis mit 802, So6, S807, 6 . S* fand zn, . in einem ver⸗ iegelten Packet, utzfri ahre, angemeldet am 7 März 1889 Nachmittags 4 Uhr. ;
Nr. 421. Firma Rhein X Comp. in Großsz⸗ anheim, 3. 44 Muster für plastische Erzeugnisse, ir. 45, 85, 152, iss, 185, 268, 552, 5, hg, 662, 654, 71, 745, 752, 772, So6, So4, 811, 814,
fügung von demselben Tage Nachstehendes einge . J. Wolff C Comp. (Inhaber Kaufmann mann Albert Gerber zu Stargard i. Pomm. 2) unter neuer Nummer:
sSI16s bis mit 820, 829, 830, 832, 833, 840 bis mit
Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet. Nr. 960. Richard Hettler, Ingenieur in Stuttgart, 1 Körbchen, aus Garn gehäkelt, gesteift und mit Stickerei verziert, System F. W. Munz, Geschäftsnummer bo, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr. Nr. 961. Titz. Baur, Firma in Stuttgart, 1 Rouleaur mit stylisirtem Ornament, Fabrif⸗ nummer 11, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 962. E. Missel, Firma in Stuttgart, 1 Feilkluppe, Geschäftsnummer 98, 6 Heu⸗ und Dünger Gabeln, aus 2— 4 einzelnen Zinken zusammen⸗ gesetzt, Nrn. 13— 15, 17. 18, 20, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1889, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 9533. Carl Schönleber, Metalldruckerei C Metallwaarenfabrik in Stuttgart, 1 Pfeifen reinigungsapparat aus gedrücktem und gebogenem Metall, Fabriknummer 330, und 1 Verdichtungs⸗ ring aus gedrücktem Kupfer mit Asbesteinlage von 19— 1000 mm, Fabriknummer 400, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Februar 1889, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 94. C. S. Burk, Firma in Stuttgart, 50 Etiquetten, Geschäfts nummern 1-3, 5—7, 9, 10. 12 —15, 17, 21, 23, 25, 27, 29, 33 - 35, 37, 51, 54, 58, 62, 63, 94— 96, 122, 123, 124, 135 — 139, 199, 200, 319, 331—ů33, 416, 430, hi6, 616, 2027, 2V0h3, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1889, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 965. Carl Bofinger, Cliché⸗ „ Kaut⸗ schukstempelfubrikant in Stuttgart, 2 Farb⸗ stempel zum Eindrucken des Augenrisses in Kranken geschichten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Marz 1889, Vormittags 19 Uhr. . Nr. 966. Felix Krais, Verlagsbuchhändler in Stuttgart, ein Bilderbuch „Der Osterhasen in Form eines Hasen ausgestanzt, Geschäfts nummer 1, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1889, Vormittags 113 Uhr. Nr. 96J. C. R. Küfter, Kaufmann in Stuttgart, 1 regulirbarer Spirituskochapparat, offen, Muster für plastlsche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1889, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 9868. Karl Ost, Direktor der Süddeut⸗ schen Bekleidungsakademie in Stuttgart, 1 Centimetermaßband mit Winkelansatz und 4 Schnitt⸗ muster für Herrengarderobe, offen, Muͤster für Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1889, Vormittags z Uhr. Nr. 869. H. Gutmann R Söhne in Stutt gart, 2 Korsettstäbe mit Verschlüssen, welche durch 6 von Metall hergestellt sind, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 11. Marz 1889, Nachmittags 34 Ühr Nr. 3870. E. Missel, Firma in Stuttgart, 2 Stopfbüchsenbandyackungen, Fabritnummer 99, versiegelt, Muster für plastische Grieugnisse, *. frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Nr. 971. August Schreiber, Schuhmacher⸗ meister in Stuttgart, 1 gebogene Drahtform, Ge—⸗ schäftanummer 51, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. März 1889, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 977. Richard Hettler, Ingenieur in Stuttgart, 3 Bieruntersätze, aus Metallblech ge⸗ g mit eingelegten metallenen Abtropftellern, Geschäftsnummern 50-52, System G. Luipold, versiegelt, Mtuster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1869, Nach⸗ mittags 34 Uhr. Nr. 973. Franz Glück, Kaufmann in Berg, LTintenwischer zum Einklemmen in den Hals des Tintengefäßes, 1 desgleichen mit Metallunt erfatz zum Befestigen am Tische, 1 desgleichen in Draht gefaßt zum Befestigen außerhalb seden Tintengefäßes mit- telst zweier von der Einfassung auglaufender Hebel, Geschäfts nummer 191 — 103, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. März 1889, Vormittags 11 Uhr. Den 30. März 1889.
5 Amtsgericht Stadt.
mtsrichter: Sieger.
Redacteur: J. V.: Siemen roth.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholyzy. Drud der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags .
842, 845, 847 bis mit 849, 864, S65, goz, 907,
Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
o 100 fl 100 Fres. 100 Lire 100 Lire 2 M. 100 R. S. 3 100 R. S. 3 100 R. S. 8 T. Geld ⸗ Sorten nnd Bankusten. Dollars pr. St. Imper pr St. do. pr. 500 gf.
d Schweizer. Plätze. Italienische Platze do. do. St. Petersburg..
Warschau
Dukat pr. St. 3, s0 & Sosvergs. ꝓ St. 20,41 bz 20 Fres⸗ Stück 16, 245 b;
3 R.
169, 96 bz S0, 75 b 80, 70 bʒ 80. 30 hz 217,40 63 216,00 bz 217,80 bz
1, 186
— — 4
Charlottb. St. ·A.
Elberfeld. Obl. ev. Essen St. Dbl. I.
do. do. Rönigsb. St. Anl.
Magdbg. St. Anl.!
. Prv.⸗O. Rheinprov. Oblig. do. do
Schldy. d. Brl fm. Westyr. Prov. Anl. ]
14. 14. 111.7 versch. versch. 11.7 114.
2000 -- 100
I 5000 - 500 3000 -— 200 3000-200 1000— 75 000 - 200 3000 —-— 100 1000u. 5090
10
1600 - 300 10 3000— 200
oh. ioG 16
10606 u. So ie 90 102.506
annoversche ... essen⸗Nassau .
do. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. Westfälische .. do
MWstyr. rittrsch d 3 do do. I. do. neulndsch. II. 3
Rentenbriefe.
r⸗ u. Neumärk. Lauenburger .
— — — — — — — Q —
* 6 — — — —
* 8 5 3 2 . — 1 2 — 1 4 1 — . . 2 — 4 — 2 2 2 — 2 — — — 2 — —— — 2 — 2 2 ——— — — — —
5000 - 60 4. 106 3000 30 4. 10 3000-30 10 3000350
3000-30
000 - 200 000 - 100 1000 - 100 5000 0= 200 000 -= 200
104,006 101,90 bz 106. 1068 102,30 B 102.25 bz G 102,25 bz G 102,25 bz G
Bayer.
10665, 8o b
. Pr. ⸗A. 55 33 urhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr. .A. de h? rãm. A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. ; , Loose . übecker Loose .. 3 Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose
176,00 bz 325,00 144, 10 bz 144,80 bz G 106,50 B 144 50 bzB 137,00 b 149, 00 bz G 141 00 bz G 27.20 136,90 B
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold Anl. do. do. kleine
do. do. 1888
Bukarester Stadt ⸗Anl.
do. do. v. 1888
Buenos Aires Prov. Anl.] kleine Chinesische Staats ⸗Anl. ß Din. Landmannsb. - Obl. ; J
do. do.
do.
Egyptische do. do dy. vo. do. do. do. . do. do. . do. pr. ult. April
do. innländ. OHyp. Ver. Anl. 4
innländische Loose .. do.
do. v. 1886
Grrcchische Anl. issi . S6?
do. do. hoer . Staats ⸗Anleihe
tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4
do. Nationalbk. - Pfdb. do. do. do.
do. do. pr. ult. April
Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. 31 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4
do. do. kleine
zuremb. Staats Anl. v. ðꝛ Mexikanische Anleihe.
do. do. kleine
do. pr. ult. April
Moskauer Stadt ⸗ Anleihe: New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6
do. Stadt ⸗Anl.
do. 3 do. Staats ⸗ Anl. v. 86 3
4 kleine ;
kleine
St. G. Anl. is
85 sh
5 46
Norwegische Hypbk. Obl. 31
do. Desterr. Gold ⸗ Rente... do. do. kleine do. pr. ult. April
Papier⸗Rente .. 4 d 4915. 11
o. ö . pr. ult. April
o. . do. pr. ult. April Silber⸗Rente . do. kleine do. . do. lleine do. pr. ult. April Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose. do. pr. ult. April Loose v. 1864... do. . HPester Stadt · Anleihe. do. do. kleine ö. che pimm hr. 1—1V ö .
ö o. 4.
do. Liguid. Pfobr. Portugiesische Conv - Anl. do. do. pr. ult. April Raab. · Graz. Prãm. · Anl. Röm. Stadt · Anleihe J. do. II- V. Em. Rumãn. St. Anl., grohe do. do. mittel do. kleine Stacttz · Dbligat. kleine fund. nittel lleine amort. kleine
do. do.
Staats ⸗Anleihe ?
5 *
5
4x
* J 1
OG . MO .- —
SCO O, O D
71. 10
y 111.7
3 16. 10
. 8. Tri. 11.7 11.7 14. 10 15. 11 116. 12 1.41.7 1.7 15. 1/1. II. 6. 5. ö
11 /
1 .
s
5
/*. i
20/6. 11 206. 1 164. 10 18/4. 10
1555.9 p. Ste 16. 17 1.1.7 11.7
14. 10 14. 10 11.7 1.1.7
1.1.7
14. 10 versch. versch.
113.9 11.7 1I5. 11 11.7 112. 8 14. 10 114. 10
112. 8
1/3. 9
1.1.7 11.7
114. 10
114. p. Stck 15. 1
p. Stck 15. 11 11.7 1.1.7 1.11.7
Stucke zu 1000 - 100 Pes. h00 — 100 Pes. 1090 100 Pes. 2000 - 400 M66 6000-500 500 A 1000 4 2000 — 200 Kr. 2000 — 409 Kr. 000 — 200 Kr. 1000 - 100 1000-20 E 100 u. 20 E
000-20 4 100 — 20 * 1000-20 * 100 u. 20 *
1050 — 405 MS 10 Men — 30 A6 0h0 — 405 Ss 4050 — 405 St hᷣo00 u. 500 Fr.
12000 - 100 fi. 250 Lire 500 Lire
0000 — 100 Frs.
100 - 1000 Frs.
1800. 900. 300
2000 = 400 . 40) 1000 — 100 416 l0o00 - 20 * 20 *
1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 85 G. 1000 u. 500 §5 P.
ob —= 450 ½ς 20400-2094 1000 u. 200 fl. G 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fi.
1000 u. 100 fl.
2b0 fl. KR. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl
100 u. 0 fi. 20000 - 200 S. 1000 - 100 fl. P.
100 K. R. 2 — 9.
2000 - 100
3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.
080 — 408 Ss 100er f.
160 Mur — 150 fl. S.
po) Lire 500 Lire
J1.7 25000 u. 17560 Frz. J.. 56 u. 1356 res.
500 u. 260 Frs. doo u. 400 6 400 4A (000 A 2000 400 M 18000 = 400 000 u. 400 M
II24, 006 G 124, 25 et. A 123, 75a, 124, 20a 124 bz
fler -=. —
N, 00 b G 97, 10 83
90, 25 b G
MN, 60 bz G ** 97. 60 b G* . M, 00 B — 588,208 1 114,00
a9 1, 20a, 10 bz Io, S0 100,806 104,50 bz G 104,50 bz G 101,10 kl. f. 54 00 bz l0l, 25 b G 90, 25 bz G 9M, 40 bz B
87, 20 bz
N, 00 bz; Bkl. f. g6ß, 7het. bz G * 36, 80 B
g6, 40 b; * 8, 00 bi G
Sb. Het. b G Sb CH bi d *
35, 60 bz 100rf. 97,20 b 96, 30 bz 65, 50 B
130, 9061 G
77,7 0a, SQu, 60 bz 6. ĩob
Sh, 40A, 60 bz 73, 25 bz B 73, 25 bj 73, 50 b; B
72 90obi G 119,00 bz G 34 Jobe G
319.403 go oo bz G h 00 B= 6b. 005 od. 50 h
1
lob, Sobz G gs. IH bz kl. f S4, 25 bi.
104,90 bz 104,90 bz 108,006 los, 9O0) 6G 102,75 bz G 102.75 G 1092 206 98 008 58, 20 bz G
Russ.⸗
O.
Engl. Anl. v. 1822 do. v. 1859
. v. 18657
do. leine cons. A. v. 1870 do. kleine do. v. 1871 86. kleine do. v. 1872 do. Ilelne ho. v. 1873 do. kleine
do. v. 1371.73 v.
v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. April do. do. dg. 500er do. p. ult. April
inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. April
Gold⸗ Rente 1883 5000er
v. 1884 do. Ler do. p. ult. April
Drient ⸗Anl. do. II. do. p. ult. April do. do. p. ult. April
Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine
Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine
Pr. Anl. v. 1864 do. v. 18665
5. Anleihe Stiegl.
6. do. do.
Boden⸗Kredit ..
do. ar. nt Bdkr . M] J. Kurländ. Pfndbr.
do.
do. Schwed. St. Anl. v. 1875
do. do. do. do. do. do. do.
do.
do. Serbt Serbi
do.
do. do.
do. mittel do. kleine
do. 1886
6 Haren vp. Pfbr. v. 187 do. v. 1878
do. mittel
do. kleine Stãdte · Pfdbr. 1880 do. 1883 c Gold⸗Pfandbr. e Rente 1884 do. p. ult. April
do. 1885
do. p. ult. April
Spanische Schuld.. ..
do.
.
do. Türk. do. bo. do. do. do.
do. p. ult. April fdbr. v. 84 / 8 o. v. 1886 do. Stadt ⸗ Anleihe .. do. kleine do. neue v. dh do. kleine do. do.
Anleihe v. 1865 ey.
do. p. ult. April Zoose vollg. ... do. p. ult. April (Egypt. Tribut) do. p. ult. April
. Goldrente gar. .
do. do. do.
do. mittel deo. kleine do. p. ult. April Gold · .
o. Papierrente ...
v. 1854 5 kleine ß
III.
5
v. 1887 4
867
.
r r = d
6 Il. 12 6 16. 12 11.7 111.7
1 t. 12 111.7
5
5
L165. 11 15. 11 14. 10 114.10 111.7 113.9 114. 10 14. 10 111.7 9
1 '
1 !
4 4 4 4 5 5 5 5 1 5 5 4 4 14 3 3 4 4 4 4 1 4 5
5 165. 11
11.7 15. 11 113.9 16/6. 1 is / . in 18 / 9. 19 16/6. 12 33 15/3. 9 13.9
fr. x. Stck 44 10/4. 10
III. 115. 111.
h 1.1.7 46 1.1.7 5 16. 12
4
do. p. ult. April
1036 - 11 4 1000 u. 100 100 — 50 ER 100 u. 506 4 1000 — 50 F 100 u. 50 * 1000 — 50 4 100 a. 50 4 10, 6 * * 160 Xx. 23 * 1600 * 8 100 u. 50 E
1000-50 R 100 u. 50 E 625 u. 125 Rbl.
1900 - 50 100 u. 0
JIM. 10 10000 100 Rbl.
10000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. s67, 50 bz
26500 Frs. h00 Frs. 00 -= 100 Rbl. S.
150 u. 109 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 106 Rbi. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M
1000. 500. 100 Rbl.
3000-300 A0 1500 300 66
b 000-500 A
boo0o = 1000 M
3000-300 6
400
al.] 2οοο0 - 1000 Pes. 76 &
(000 — 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S00 u. 00 Kr. S000 = 400 Kr. doo u. 400 Kr. oo -= doo Kr. 1000 - 20 R
Ho Fro.
3. 30ad2. 7h a h3. 25 bʒ
1000 20 E
10900 100 fl. 500 1090 fi.
10001 299 fl. G. 1000 - 400 fl. 1000 - 100 fl.
I'kl. l. 90 bz
106. 30b; , 6 ch
104, 30et. bz G 102, 906 102,906 103,406 103,40 6 103,00 63G 103, 00 bz G 163.105 103, 10 bz 102, 70 bz 100, 1063 100, 80 bz
33, 10b 1rf. 9ꝛ, do bz rf.
100, lobz G
37 25 ö
101, 90 b;
* 40a. 26a, 0 b
67, 50a, 60 bz 67, 30 bz
67, 30 bz M4 00 bz B 94 00 bB 91, 25 bz 39, d0 bz 183,560 G 165. 006 69, 70 bz 96, 30 bz 102 756 97, 60 b G S4, 00 B 66, 00 bz 102. 80 102, 80 102, 80 101,60 38,10 B 104,25 G 103, 10G 103, 106 103, 10635 100, 506 103,75 63 8, So G db, 30 bz G
od so hid
oh soG ol. Soc
so3,. 60 bz Pl, 90 bz
37, 20 bj 87, 70 B 37,70 B S7, 10 bz
102, 1063 G 100, 50et. b B S2, 70 b B
Ungarische Loose do. St. Gisenb. Anl. ds. do. kleine do. Temetz ⸗ Bega gar. v6. do. kleine do. Pfbr. II (Gomõr.) do. odenkredit ... do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.
Wiener Communal⸗Anl.
Türk. Tabacks Regie Att. 4
do. do. p. ult. April
.
ö
ö
fl 24050 - 1204 fl
ibod - 6b ff 1000 u. 200 fl. S. 509 Frs.
264, 90 102, 30 * 102, 306 33, 10et. bi G S3, 10et. bz G 101,006
101, 90a, Sobz
Eisenbahu⸗Privritäts⸗ Aktien und Obligattvnen.
Bergisch Märk. III. A. B.
d III. C..
kö
V,
. do. Hess. Nordb.
Berlin ⸗Anhalt v. 1857 I.
do. Iit. C. ..
Berlin⸗Görl. Lit. B. ..
ö j o
Herl · Ntãd.· Ng)db. Tit. A do. Iit. C. Berlin⸗ Stettiner.
ö ö Braunschw. Landeseisenb. Bresl. Schw. ⸗Frb. Lit. H. do. Iit. K.
do. v. 1876 Breslau⸗Warschau. ... Göln⸗Nindener IV. Em. do. V. Em.
do. VI. Em. A. B.
do. VII. Em. Deutsch⸗ Nord. Lloyd .. Halberstadt · Blankenburg , Marschbahn. übeck⸗Büchen gar. . . .. 2 v. 1865
o. v. 1873 , o
it. A.. . Lit. B.. . . Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. IG ev.
do. v. 1874
do. v. 1881 Meckl. Friedr. Franz · B. Viederschl. NMrk. III. Ser. Oberschles. Lit. B. . . .. do. Lit. D...
Iit. E. .... Lit. F. I. Em. ö k Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. Em. v. 1880. do. Em. v. 1883.
do. (Ndrschl. Zwgb.)
do. Stargard · Posen Ostpreußische Südbahn. do. do. IV. , LSer. ev.
; o. N. Ser. .. Rbeinische
do. Em. v. 58 u. 60
do. Em. v. 62 u. 64
do. Em. v. 71 - 73 Saalbahn Schleswiger . Thüringer VI. Serie. Weimar ⸗ Gera Werrabehn 1884 — 86
33
D . . . . . . ö ö R 6 R R 6 ö 2 ö 6 ö 4 R 6
31
6 —
2 Y 2 —
12 —
2 tee . 22
22 —
11. 111.7 1411.7 111.7 111.7 111.7 111.7 111.7 111.7 111.7 111.7 111.7 111.7 11.7 114. 10 111.7 11.7 1410 LI. 7 1. 10 14. 10 114. 10
— — .
1
8 — k 2 * 2 35 k 2 4 2 2 —— SS —— — — — 3 = ——=—
K
—— — 3
3000 - 300 46 300 A0 1500-300 41 3000-300 4 3000-500 10 3000-500 4. 1500 u. 300 S½ 1500 u. 300 M 5000-500 Sp 3000-300 1500 150 6 000 - 300 4106 600 6 300 M10 3000 600 MS, 3000 - 300 46 500 S0 3000-300 6 3000 - 300 S½6 1000 300 S 300 jz 3000 -- 300 Ms 3000-300 M16. 3000300 3000-300 A1. 3000-500 S 500 u. 300 AM 1000 u. 500 A1 3000-500 M 3000 - 300 00 3000 300 0 3000-300 0 3000– 300 6 600 A 600 Mt 1000 u. 500 600 0 1900 u. 500 41 hö000 - 500 6 300 6 300 3000– 300 60 3000 300 4A 3000-300 60 3000 300 S0 3000 300 3000 - 300 3000 - 300 0 5000 - 300 Æ 3000-300 0 3000 300 411 3000 - 300 4M. 300 u. 150 1500– 300
1X10 — 300 4
liol , 25 b; G
102,25 bz G 102,25 bz ich 104, 106 104, 106 104 106 104,25 b G 104, 166 104, 75 b G 104, 006 104,25 b G 104,25 bz G 104,006
tol III.
—
164 5c ·
Old gẽ
104, 25 bz G 104, 25 b; G 104,25 bz G 103,006
104. 106
104, 106
104, 1060
104, 106
102, 30G kl f. 103, 006 tl. f.
J
104,25 b G 104, 008 104, 80 6 104,003 9b, 00 B 103, 40 b 103, 106
on 25 6
104,25 bj 104,25 bz G 10d, 006
104,25 bz G 104,25 bz G 103,70 b B 104, 25 bz G 104,25 bz G 101, 606
or io
10a. 25 b36 164 5d G
104.25 bz G 104,25 bz G 104,20 bz 162, 60 B 104,25 bz G 104,25 b G
od 25 G
Wrede rsbarn zar Böhm. Nordb. Gold ⸗Pr.
r . t 6 V 1 4 8
d eher he r, n mt.
Dur Sodenbach ..... 6 do II.
1.7 4. 10
W060 Mia 30 0QMο -= 300 p. 1200 u. M0 doM = 100 Mes
100 Ma
87.203 G 103, 30et. b G