1889 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Oberschlesische Eien⸗ und

; n der beute im LZokfale des

loofung von 200 Stück mferer 5 * e . 3 373 235 470 414 423 447 462 491 309 518 524 531 537

600 5 8 86 4 8 32 64 373 5375 323 695 790 755 7561 7537 797 8543 51 j 822 31

S683 563 36 398 5 231 315 n 835 465 2 999 1019 195 j0ig 105

1099 Hl 1H I 1I45 1181 1182 1188 1

1363 1575 1387 1393 1417 1823 143 14551

2443 2453 2173 241935

Die Rüchaßlang der auzsgeloosten Obli nicht verfallenen JZinst oupong

Stucke and der uoch

Ez e die genannten Jahlstellen jedoch beauftragt, vie geloosten Sti

am 1. Jali er, jälligen Goupons auch schon 15 ö. . e . Tie i nn Noch rickftändig

nnserer Gesellschaft: ber

igatisnen sind folgende 157 14 145 179 189 213 231 234 2535

Donner smarckhütte Kohlenwerke Actien⸗Gesellschaft.

vom 1. Juli 1889 ab

erlin durch Herrn Jacob Landau,

in n durch die Norvdeutsche Bank, .

n Breslan durch ben Schlesischen Bankverein.

1. Juli 1836: Nr. 119.

per 1. 9 15337: Nr. 367 611 655 100 10997 1861.

J

a

st den zugehörigen eute ab gegen 3 0 Dißgcont⸗Abzug einzulösen. 6 der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1.

t uli 1889 anf. sind von den zur Rückzahlung ausgeloosten Holo ;

rtial · Obligationen

Schlesrỹ ben Bank · Vereins in l. 1 ü. Breslau stattgefundenen achten Aus

, zs in js ö 599 jh zy jöhtz 156 1353 133 1 6 121 133 1851 1857 1639 1865 16531 16587 1659 1711 74 1730 Ih U. 131 1 136 6 1316 1350 13.33 147 1925 1947 i943 1945 i545 9j i991 157 AM 6 , , , , 2s 2199 2195 2121 2135 2131 2147 2156 2174 21535 207 D , 6 2305 2315 2315 2357 2355 2389 236565 2387 2599 2591 2420 23121 z452 2447

gationen erfolgt gegen Einlieferung der betreffend Nr. 17 bis Nr 24 3 .

ver 1. Juli 1855: Nr. 457 645 14195 16589 1604 1668 1773 2054. Jabrze, den 1. April 1889. Der Vorstand. ,. * ——— ——— * G a l d a. *. , ee n, , er w. i Aetien⸗Gesellschaft „Seebad Heringsdorf“. Aetiyn. Vilanz Conto 15858. Hnussivn. / . 6 3 , 3 , , nsr, , ) . . j J 3 . J . h 1 F MW 200 . An Serbade⸗Anstalten⸗Anlage⸗Gonto— 9090 er , , em . ; 1 An Wasserleitungg Anlage⸗Gonto, 110090 Per Mividenden-Gonton n n . ͤ kJ 33 03 nicht abgehyhene Dividende 2280 3 3 * n, ; 1210 Per Theslschusdberschreiuinge. Jin sen. Cto. . enn l. nlage Gonty 114 ggg ; nicht eingelsste Zinsscheine 382 50 ö n 8, s. Gyntit o9h0 —= Ver Gewinn pro 1885: 3 , , . 6. ö? für, , 10800 yy Goynt).. .. 2. 56, Yipfdende des tten Un Wm, Schlutom, Steitin.. 2356610 . an e em ch . 22500 An Berliner Hotel · Gesellschaft, RVerlin 16999 . 6. Tantizme an den Aufsichtsrath Mn Gassa CGonty . und Vorstand w ol 5g dis 3 s

Ifllchow Stettin, den 31. Dezember 1868. Ver Mnfsichtsrath.

Der Norstand.

Schlutow,. Ff Sußmanns Heltborn. Dr. Vghrn. Ludwig Delbrück. Pr. Delbriq. Aetien ˖ Gesellschaft Seebad Beringsdorf“.

, Deobet. Gewinn und Verlust Conto 1888. xedit.

n n r . 16 . 8

An Jinsen CGonto 181092 er Seehbade Anstalten⸗Betrieb8s Conto. 13398 84

An Verwaltungs onto n Kurtare-Gonfo,

n KRunststein⸗Gonth

n Ernenerungsfond-Gonton.

In Vantis ve Gonton An ivibenben-Gontys, An Abschreibungen.

309719

; ä 571765 Ver 120270 604110 10800 Per 2700 wer 225909

49909 84 64623 49

Zillchvw⸗Stettin, den 31. Dezember 18868

Der Mn ffstchterath.

Schlutow. L. Snß mann Heltborn. Dr. Dobrn

Döäuser⸗Betrtebs-Gonto

Basserlestungs. Betriebs. Conto

der Gas- Betriebs -Conte Der Kurhaus Betriebs- Conto

orst · Betriebs Conto

Warmbad⸗Retrtebs⸗Conto, Per Pareellen⸗Verkaufs⸗Conto.

Ludwig Delbrück.

Delbrück.

Sol? h 473658 308463 17842 29 63 62 4752 38 1h06 10

56462 40

Der Vorftand. Pr —;

es aj Gladbacher Spinnerei & Weberei. Lertvo. Bilanz am 31. Dezemher 1888. passiven k. . 6 r . 1 8 3 4 I) Immobilen ⸗Gonto, Ankauf der Grundstücke S9 436 54 Actkien Capital ⸗Conto 3750009

2 Wau - Conto,

Schlichterei,

sämmtliche Spinnerei und We und Wafferleitung, Werkstatte, Rauherei⸗ n. Deeat

ebe rei

Gebäude Brunnen und Bassin

Dirckter

Wohnung und Arbeiterhäuser ; 3) Maschtnen⸗Conto für Spinnerei n. Weberei

Vampftesfel und Dampfmaschiner Werl. Schlichterei,

Maschinen, Utensil ) Mobilten . Conto, abg 5) Wechfel Conto ö

Trieb Ranb⸗ und Meeatur⸗

den 2. ! eschrieben im P

ortefenille

6) Caffa⸗ onto, Baar Vorrat )Effeeten . Conto, Effecten⸗Bestand.

) Affecuranz · Com to, vor

and bezahl Fe Prämien

N Ausstebende Forderungen 10 Waaren Conto, Vorrath:

an roher QWanumwolle 11985 322 80 an halbferligen und fertigen Garnen und Geweben Koblen Be- trtebs materialien für Spinnerei u. Weberei 1388 154. 30

Hei zn ng, Gad⸗

Lagerhäufer, kur ⸗Gebäunde

1758 338 05

81776368

58 168 4

39 30216 539 830 2

55 4685 2 S287

J 8 2 588 47 . 1

787 94

9 130 442 9

Vip erf ; Credi toren

zinsungsfonds

Ende 1887

pro 1888

3) Arbeiter Spareassa, Ver⸗˖

) Abschreibungs⸗Conto fm Maschinen n. Gebäude

A3 645 0900.

110 906.

8 786 od

1 I

2 109960 pro

* 22 8— . 1888 375 00.

11 8) Neserde om

M6 Dididenden / Conto

. růckständige Coupons . 414.

.

o0 0990 .

.

.

Gewinn ˖ n. Verlust Cto. Vortrag anf 1889

753 34

eher. Gewinn- und Rerlust-Conto. Cc. n ; 2 4 1 N An Fabrikattond ⸗Cento, Fabrikatton3. und 1) Ver Vortrag and 1887 7 945 5

Verwel tung kosten pro 1888

3 Steuer Conto, pro

888 gerabite Steuern

Assecuranz · Conto. Antbeile der Fener⸗

versicherungk. Prömtien pre 1888

9

Abschretbungẽ Conte, Abschreibung au

Maschtnen und Gedände pro 1888 5) . Reingewinn pro 1888:

Go Dioden de Vortrag auf 1889

R S735 009. D. 84

380 83762 34 078 g

10000

2) Waaren · Conto,

Pro 1888 Effe ten · onto

Sin er. Neberich 1888.

375 758 84

15142366

Brutto · Neberschuß

uf

14 1112

633 996 84

23 8 115 278122

9 13044280

1492 17999

1514 23669

Die Dividende für das Geschüfgstahr 1888 betrag? 10 gleich 609 * pre Mrtie,

dieselbe ka'nn von 83 ab 8 Conpon

der V der d

Disconto Gefell

den . Del brick Co. in

Lee Mligle der Band 2 Schaan sche eath Reilmann in Krefeld, mark hier, Quack & Go bier,

Nr. T erhoben werden dei: fe in Berlin,

Im,

Der VBerwaltnngsrath.

.

J

[2672

An Frachten, Schlepplöhnen und 3i

Kölnische Dampfschleppschifffahrt Ge

Betriebs Ergebnis pro 1888.

inn ahmen. nsen

sellschaft.

382 772.91.

An sabe n. Nummern gezogen wonden 1 Z 163 79423 240 250 ahrkosten k . 77093. 88 ha oh Instandhaltungskosten der Schiffe ꝛe. 73555 725 76 g3z3 ö 7 hy J 568922 21 2 0g jhg, i074 1097 5) Zinsen der Obligationen pro 1388 .... . ; 85848 31100602

Brutto-Vilanz Ende 1888.

n 60

1 705 958

Materlalvorräthe . 3 Schleppbyote . 1 wehren

e, . *

2616

ͤ NAetiengesellschaft

k 22 ö ö n n Brutto / Neberschuß .

10620 17500 ö6ö00 20 68 1713530 93

.

Kölnische Dampfschlepyschiffahrt⸗ Gesellschaft.

2035 2043 . . ; Ilg Iyhj * 343 Immobilar . ; 51000 Aktien Kapita!⸗!! .. . 507200 8 Mobilar und Lagerschiff . ; 914939 Obligationen. 169500

NMorddentsche Steingutfabrik in Grohn.

24034 29 630277 4150404 lI1765 85 20307

Grohn, den 31. Dezembe

Vorstehende Bilanz ist

Die Dividendenscheine pro Bremer Gewerbebank A. G. eingelöst

G. Wilm sen.

Gewinn und Verlust⸗Conto: Uebertrag auf 1889.

1300433 35 18858

Der Morstand.

C. Scherenberg F Springer

mit den Büchern übereinstimmend gefunden

Der Mufstchtrath. * DV. Dietrich. 1888 werden mit M 60 pro Aetie von beute an

Grohn, den 25. März 1889

Grohn, den 10. April 1883.

Der Worstawnd.

Dehbet. Geminn- und Verlust Contv. Credit. 106 * . 8 An e , ; . 10 665 Per Saldo: Ueberschuß von 1887 ; 322 * v Reparaturen. Conto , 730429 Waaren Conto: Vrutto⸗Gewinn 48 53252 9 n,, Abschreibung 41090 g Mobilien onto; Abschreibung A1I6 75 Reservefond Contöo: 5 ½υ laut Reichs gesetz. 973 495 J Vividenden Conta 18000 Saldo: Uebertrag auf 1889. 3h 062] 48 855 ol n epet. Bilanz Conto. Credit. t Aetivn. 6 3 HVassivn. 6 * An Cassa- Corto 35325 50 Per Aetien⸗Capital-Conto M00 000 ů Wechscl. Conte 12 303 88 . Okligattons Conto 8 232 099 Immobilien · Gonto 66 9000 Conte pro Diverse: Credftoren 95 465 33 Mobilten · Canto ö 110 918 255 . Reservefond⸗ onto 55 985 Gonto pro Viperfe: Debitoren 123 446 73 . Viyidenden⸗Conto: Waaren Cento 301 2046 Dipidende pro 1888 18000 Material Gonto. 143 3650 27 rückständig von 1385, J dnn. Conte ; 5 696 04 1886, 1887 3 48750 18 487350 Versicherungs · Gonto. 567808

49552 D) d

1300433 35

am Gontor der

hs ; 8 8 888 2888] Bilanz pro 31. Oczemher 1888. Voll og. Abschrei. et vn. bungen Vossivn. , m . 1

. . Ron 1 . 400 42809 Aetien · Capital. Conto 180000 oy * 1 * W * rn n R er⸗Conte 3800 doo oo Anleibe⸗ onto ] 5100990 Tie dau Conte 40600 6801000 Anlei de Conto II 6800000 ech dan gene r 8 5807 52 509000 Arbeitslohn Conto ; 44638 93 6 a Beamten ˖ und Arbeiter⸗ . ZinSeoupond · Einldsungs-

1 Wohnungen . Kö. 1488 14300 Conto 1 ; 12750 Sols brennerei- Conto 40090 18680090 Zindeoupons · Einlõ ung:

Anschlußbahn Gonto ; ; 1996 56 580900 Conto II 17988 Conto Wasserleitungsanlage 500 1800 Accepten Conto 129214 49 Marg ( ö 2 Acce en one 129214 49

Na inen onto 10009 287000 Creditoren-GConfto ; ðh 377 46

ö r * 9 6 ( 7 X . Seil bahr Conte 00 20000 Unterstützunge - Gonto I 9850 Aten stlien onto 1404582 26409090 Gonto Staats! und Ge—

Mohilien⸗Conto 26 900 ; * ĩ 968

Mobili dont 5 70 400 meinde Stenern 107 39

Asfeenranz⸗ onto 106 42

Cassa⸗Conto Betriebd · Conto · sSrube

Depot · Conte w.

Gewinn und Verlust⸗Conto

Material ien · Conto

Wechsel : Gonto

ore bier Vorrath für den Se hstverbr.)

ek 8. TX Debitoren Conto

4883 72 24410 42731468

Gewinn und R

489005 70 370042827

erlust Canto pro 31. Dezember 1888.

370042827

Abschrei⸗ ener. bungen Credit. 4. 4.

An Bilanz ⸗-Conto (Saldo aus 1887) ö er Conto · Corrent· Gonto Unfall versicherung s Conte 20438 4 . Gonte der Neben ; Zinsen · onto Inleihe · Zinsen) 7353 1 einnabhmer⸗ Zinsen⸗Conto Did. Zinsen 38741 72 Dividenden · Conte vrs 3 Unkosten · Conte 124564 295 ,, PBVrovisions-Contofo 63848 90 . Betriebs⸗Conto Grube = rler stüung? Gonte ö . 452 Effecten⸗Conto Allgemeine Verwaltungskosten · Conte 229124 x Bilanz · Conto Betrieb derwaltungs kosten · onto K. ; Betriebs · onto Kokerei 294 185 51 GEffee ten · Conte I 2760

BGrundbesiz · Conto ö 400 Grubenfe der⸗Contdo So00 Tiefbau Conto 4000 Dochban⸗Contoo ; 5807 52 Gonto Beamten ˖ und Arbeiter Woh⸗ . TNołabrenneret - Gonto- 400900 ö —ᷣ ,, 1986 56 Conto fierleitung · Anlage 5060 MWaschinenConto 1 16000 Conte Seilbahn 1000 Atensilien · Canto 14545 32 Mobilien · onto 26s G „og3 7 . 2 —— ergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Borufsia⸗ Die Dirertion: Fr. Springorum. C. Dier gardt.

2. * 270 64

7558 hl

435 48862 42 39 826713 40

88597897

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 11. April

M S9.

18869.

l b 7 77 77 7 7777 7 777 7 7 77 7 7 , Fisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. Su)

Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers 8sw., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Vas Central

Abonnement beträgt i n F für das Pierteljahr.

andels Register für das Veutsche Reich erscheint in der Regel fäglich,

Dag Ginzelne Nummern kfosten 20 4

Insertionspreis für den Raum elner Vruckzeile 346 *.

rr

a

Vom GCentral-Kandels Register für das Dentsche Reich“ werden heut vie Nrn. Sy N. und Sg h. ausgegeben.

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände baben die Nach enannten die Ertbeilung eines Vatentes nachgesucht Ver Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen ugbefugte Benutzung geschützt Klasse.

1. M. 85783. Vorrichtung zur Jerkleinerung ond Sortirung leicht zerbrechlicher Materialien Maschinenban Anstualt Mnmholdki“

in Kalk bei Köln . Rh 7. M. 6459. Cinspannpprrichtung für Weiß⸗ bleche an der unter Rr 47270 patentirten Weißblech⸗Putzmaschire; JZusatz zum Pafent Rr

45 278. M. Joseph niere in Schalke ji. W Kaiserstr. 24.

8. F. 4022. Verfahren zum Eckhtfärben thierischer Faser mit sußstantipven Baumwoll

Färbmitzeln. Tarbenfabriken vormals Friedr. Mayer 8 o. in Elberfeld.

H. 4039. Sammelmappe. Jean Hoh! in Köln an ker Linde Rr. ]

11.

12. Cd. 2858. Kontinnirlich wirkende Auslquge⸗ und Filtrirvorrichtung. B An nose in

Lyon; Vertreter; F. G, Glaser, Gsniglicher Ggom

missions⸗Rath in Merlin SW, Lindenstr. 80 T. 2327. Verfahren zur Varstellung von Wasserstoffsuperpryd. Dy. phil. & meg,

nranbe in Breslau, Tauentzienstr. 22.

13. M. 3693. Schutzringe für die Oeffnungen

in Fenerbüchsen mrost d Sehnmliz in

Breslau, am Vberschlesischen Bahnbof 29.

H. 4152. Beim Springen des Wasser⸗ standeglases selbsttbätig wirkende Abschluß— vorrichtung Rügen Holte in Magdeburg Sudenburg.

R. 5259. Vampferzenger aus U-förmigen Röhren. Rothenfelder Salinen * Sol bad Metien Geselschaft in Rothenfelde.

1 si. 220. Wasserabscheider ür Wasser⸗

röhrenkessel. Carl Siroomnnn in Köln

a. Rhein, Silvanstr. 3.

Si. 2244. Neuerung an Umlauf- Wasser⸗ röhrenkesseln; Jusatz zum Patent Rr. 45174. . 8 Gd. Steinmüller in Gummersbach Rheinprovinz

W. 593. Vampfwaßer Ableiter mit Aus- debnungsrobr. R. Wen le in Alt Wallmoden bel Ringelbeim, Provinz Vannodber

R. FIi51. Apparat zur Rutzbarmachung der lebendigen Kraft, welche bei Kältemaschinen der vom Kondensator nach dem Verdampfer über⸗ tretenden Flüssigkeit innewobnt nycnlosᷓi Grüss d CG. in Berlin C. 22. Neue Pro— menade 2.

18. C. 2813. Verfahren zur Bestimmung des

Oärtegrades von Stabl und Eisen auf elektrischem

Wege. Carl Angust Gnshpersson in Fors-

backa, Margretehill, Schweden; Vertreter: Firma

Garl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. 8. 4574. Neuerung an galvanischen

Batterien. R Sanerw ald in Berlin 8W.,

Kreuzbergstr. 261.

39. M. 8447. Operationsstuhl mit teleskopartig in einander geschobenen hydraulischen Cylindern.

bnnesn Dewar Mepbnurn., Nr. 6 Lexington Street, Londen W. und Edward Gardner. Cornbrook, Manchester, England; Vertreter: Julians Möller in Wärzburg, Domstr. 34.

31. M. 6295. Herstellung von Achs buchsen. W Mechler in Damm bei Neudamm.

4. L. 5188. Brodschneidemaschine mil Leinert in Dresden ⸗Neustadt, Louisenstr. 88.

P. 4121. Klammer Ring zum Aufhängen von Zuggardinen. Oscar Hoseck in Berlin W. 9, Köthenerstr. 28.

38. L. 5047. Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Zündholzjschachteln. Frans Lundgxrem in Stockholm, Brahegatan 43; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Firma C. Kesseler in Berlin 8w., Anhaltstr. 6.

41. RK. 9284. Neuerung an der durch das 2 Nr. 42 817 geschützten Hutbügelmaschine; Zusatz zum Patente Nr. 42 817. Carl RHort- relat in Bremen, Wachtstr. 20.

42. A. 2020. Umdrehungs-Kraftmesser. August

Ackermann in Grellingen, Schweiz; Ver⸗

treter: C. Feblert G. Loubier, in Firma:

C. Eesseler in Berlin 8SsWw, Aahaltstr. 6.

L. 5233. Wärmeregler. F. u. M. Lauten- sehläser in Berlin N., Ziegelstr. 24. Seh. 5683. Lehrmittel für den Unterricht

im unbestimmten Zahlenkreis. Karl Schulte,

2 und Ernst August MHontien in Lüden

scheid.

V. 1311. Beim Tragen über Terrain selbst⸗ thätig das Nivellement aufnehmender Apparat, Auguste Rdouard Denit Floran de Villehitꝶzuc in Paris, Villa des Rosetz, Mug bes Batignolles; Vertreter: CG. Fehlert und G, Loubier, in Firma: C. Ketseler in Berlin sw., Anhaltstr. 6.

486. Geh. G64. Gteuerung vorrichtung für Gasmaschinen; Zusatz zur Patent⸗Anmel pung Seh. 54IJ0. J. Nan quard erh lim hadh in

Berlin N., Auguststr. 80

47. ID. 367. Sicherheltęporrichtung gegen Gxplosionegefahr hei , nnn, ,, J flu sige Kohlensdure. = Iran em & Grin in Lübeck, Braunstr, 16,

12.

21.

Alaffe.

47. X. 1929. Mefallringliderung mit entgegen gesetzt wirkenden Vichfungsfedern. William Guy Nivon in Rose Monnt Villa, Stapleton Road, Bristol. England; Vertreter; Lenz & Sohmidt in Berlin We, Genthinerstr. 3.

F909. MR. 4999. Körnerfrucht⸗Fördernngs⸗, Rei⸗ nigungs. und Aufschͤttungsvporrichtung mittelst DYruckluft. Frit⸗ M öder in Reudnitz b. Leipzig, Mühlstraße

FJ. HD. 34975. Verfahren zur Herstellung von Gold und Silberpapier ohn vom den Honhnhnenbnnma in Merlin ., Maldemarstr 32

84. M F192. Reinigungsvorrichtung an Ach buchen mit Glasscheibe Dan . in

Barnsleh, England? Nertreferr Robert; R.

Seh midt in Berlin 8Wer Königgrätzerstraße 143 G6. M. 8773. Fleischmühle Kd. Meinel vorm G. AM. Hamwer sey in RBraunschweig,

Hel mstedferstraße 680.

709. 6 2806. Fererbolter

sesigungsbülse Adolf

Sebastignstraßte 1 11 1. 897. Magaiin Federbal ler. John

saidore Hnnwris ih 8 Vietorig Builvings,

Hueen Street, Melk onrne, Victoria, Australien;

Vertreter! F. CG. Glaser, Königl. Gommissiont⸗

Rafh in Nerlin sWe, Lindenstraße 89

G. 1132. Reißschiene mit verstellbarem und auswechselbarem Anschlag W. Gertling 1n Berlin, Ghausseestraße 27

33. v 1238. Maschine zum PVerspinnen von Röoßhaar, Tampito, Sisal und anderen ähnlichen vegetabilischen Faserstoffen behufs Kräuselns der⸗ elben für Pylsterarbeiten Jenn Vor hrung gm in Labr, Baden, Kreutz straße

37 W F587? Spielsfisch mit Vorrichtung zur Bezeichnung des Kartengeberg. Hermann Wegner in Berlin, Naunvnstr. i, 82.

S9. W. Foz. Probenehmer für Gentrifugen⸗ ablauf. n. Wijolnn k iewöien * o. in Marschau; Vertreter! J. Brandt G G. Wr von Nawroeki in Rerlin We Frieprichstr. 76.

2) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt gemachte

prehbarer We— Berlin,

mit ohn in

Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Pie Wirkungen des einstweiligen Schutzetz gelfen alt nicht eingetreten.

Nlasse.

24. S. 4227. Regeneratip-Gaßofen ohne Zug⸗

Vom 24. Mai 1385. 3) Uebertragungen.

Mie folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten . e elner sind auf die nachgengnnten Per⸗ sonen übertragen worden.

Klasse.

1090. Nr 41 766. Stettiner C hamotte⸗ Fabrik NUetien- Gesellschaft vorm. Hidier in

Stettin. Neuerung an horizontalen Koksöfen.

Vom 12. März 18857 ab.

Nr. 40 014. Firma Gompagnie Lu- for mo, Tabak und Cigaretten⸗ Fabriken, in Vreßden. Bronzirmaschine für Firmen und

anderen Vruck. Vom 10. Dezember 1836 ab,

Nr. 42 377. J. G. A. HKammoser in

Berlin, , 5, und H. Gericke in

Berlin, Oranienburgerstr. 1. Neuerung an

Prägestempeln. Vom 7. August 1837 ab.

20. Nr. 34 357. H. Uhr in Straßburg im Elsaß. Bewegliche Endachsen für dreiachsige Eisenbahnfahrzeuge. Vom 3. Mai 18535 ab.

29. Nr. 39 537. Actien⸗Gesellschaftt The Serrell automatic sil reelins Company, limited, in London, 34 Nicholas Lane, Lombard Street, E. C.; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln, Sionsthal 11. Apparat zur Vorbereitung des Cocons für das Abbaeveln. Vom 30. Oktober 1886 ab. ö

Nr. 40 742. Actien⸗ Gesellschaft The

Serrell automatic silk reeling

Company, limited, in London, 34 Nicholas

Lane, Lombard Street, E. C.; Vertreter: G.

Adolf Hardt in Köln. Sionsthal 11 Apparat

zum Schlagen von Seidencocons. Vom 1I. Ja

nugr 1887 ab. .

Nr. 42 313. Acetien⸗Gesellschast he Serrell automntic silk reelinz Company, limited, in London. 34 Nichelas Lane, Lombard Street, E. G.; Vertreter: 6. Adolf Hardt in Köln, Sionsthal 1. Ma— schine zum Putzen von Seideneoeons 6. Mai 1887 ab.

44. Nr. 42 72x. J. G. X. Manana oser imn Berlin, Feilnerstr. 6. und E. Gerieke imn Berlin, Alt⸗ Moabit Nr. 138. Medaillon · oder Anhängerstempel. Vom 2. August 1887 ab.

Fn4. Nr. 42 439. J. (t. A. M nnn oser imn Nerlin, Feilnerstr. H,. und U. Gericke in Verlin, Vranienburgerstr. 12. Schau fen ster· lasten mit innerer Vreheinrichung. Bom 2. Ser= tember 1887 ab.

Gn. Nr 14 G66. J. C. Verlin, Fellnerstr. 5. Berlin, Hranlenburgerstr. 12. und für Velchselstange'n. Vom J.

741. RJ 10 1091. ( 11 Gottlieb

n Mresben, Wiesenthorsttaße 13

unt Sigualistren bestimnmter Wärmegrade

7 Helember 1886 ab

wechsel.

15.

Ausloösevorrich⸗

Vom

M und H. Gerie ke in

August 18837 ab. e e . Apparat Vom

4) Erlischungen.

Hie nachfolgend genannten, unter Fer angegebenen Nummer in vie Patentrolte eingetragenen Patente sind auf Grund des 8. 9 des Gesetzes vom 275. Mal 1377 erloschen. lasse.

2. Nr. 44108. Ginback-Schneidemaschine G6. Nr. 39 8834, Fhermmeterhalter zum Ge brauch für Malztennen, Harren und ähnliche Zwecke. 12. Nr 36 7109. Perfahren und Gewinnung von reinem Kohlenorpd— iß. Nr. 441531. Hampffessel init zwei Flamm rohren von elliptischem Querschnitt. Nr. 44 561. Porrichtung zum von Vampfkessel⸗ Speisewasser 209. Nr, 39 801. Neuerungen an selbstthätigen Nremsen für Eisenbahnfahrzenge Nr. 44 022. Streckenssromschließer GFisenbahnsignale

Nr. 44 802. Signallsiren von Gisenbahnzügen, Yrehhrückenstellungen,

Nr. 32* 136. Regulator für elekfrische (Gh lichtbelenchtung, vornehmlich für RBühnenzwecke. Mr. 38 617. Neuerung an NVotrichtungen

Apparaf zur

Reinigen

für

Nhrrichtung zum selbstthätigen Weichen und

.

21.

zum Füllen und Entleeren von galvanischen Nattertsen. ; fa,. r. 42 162. Eleftrische Maschine,

Nr. 45 147. Regulafor für elerfrische Glüüh—⸗ [ichfbelenchtung, vornehmlich für RBühnenzwecke; Jusatz zum Patente Nr. 32136.

Nr. 45 697. Neuerungen an elektrischea Um⸗ schaltern.

22. Nr. 41 184.

Verfahren zur Ueberführung

Sandelholz und anderen Santalln enthaltenden

Patente Nr. 39 335. 26. hahnwagen / Laternen.

30. Nr. A6 293. Tragbarer Heizapparat Damp. und Heißluft⸗Väder mit Vorrichtung zum Reguliren der Heißluft⸗Zuführung.

Nr. 36 59 *. und Franken⸗ bettftelle.

32. Nr. 28 646. Einrichtung zum Blasen von Glasgegenständen mittelst komprimirter Zuft 35. Nr. 36 664. Hebemaschine mit scheeren⸗ förmigem Gestänge und Selbstsperrung für bau⸗

technische Zwecke. Nr. 46 297. Kupplung scheiben mittelst Kugeln

236. Nr. 43700. Geschloffene Gasfeuerung für Luft / und Wasserhel zungen.

38. Nr. 39 542. Schraubknecht

42. Nr. 44 066. Schreibvorrichtung ür regi⸗ steirende Dynamo meter.

44. Nr. 42725. Vorrichtung zum Schutze don Taschenuhren und anderen in der Tasche getrage⸗ nen Gegenständen gegen Taschendiebe und Beraus⸗ fallen.

Ent bindungs⸗

zweier Aufzugs⸗

Nr. 44 771. Verschluß ür Manschetten⸗˖ Hemdenknöpfe u. dergl. . 45. Nr. 28 114. Neuerung an Hackmaichtnen

Nr. 26 259. Vorrichtung zum Entkurvein des Viebes bei Feuersgerahr.

46. Nr. 29 923 JZündvorrichtung ür Gas- motoren.

47. Nr. 40 549. Einrichtungen zur Reinigung des Ventilsitzes und des Kegels bei birerr⸗ dentilen für hochgespanmnte Gase und Jüfsig keiten.

der chied-

md

Nr. 44 O1. Seilgetrtebe mit don baren Kegelmänteln gebildeten Tautfranzen Neberfetzungdänderung. . 49. Nr. AT ZT. Verfahren und Machine zur Herstellung eckiger metallener Einfasfungen.

Nr. 28 R7. Verfahren. mehrfeitig roftlirte Gegenstãnde unter Anwendung Reibunns ˖ ringen auszuwalzen.

Nr. 45 460. Topirdrehbank.

Nr. 46 318. Dobel maschine.

51. Rr. 5302. Mustkalisches Instrument, dei wel hem die Tone mittelst Flammen don Teucht ˖ gag erzeugt werden.

Rr. 24 ESt. Neuerungen au einer Millen . maschine zum Zwecke der Verwendung der eben

don

ald Bondonmäschine; abhängig dom Vatente Nr. L21868. 36. Ne. 39 Sg. Merdelcheoner.

39. Nr. 46 194. Dopdelsteuerung ür zwei

kamnierige Daumpfwasserhe ber Vullomeler).

Ga. Nr. B K, Wfa brcad.

G.. Nr. 46 G02. Deckel ür luftdicht zu schließende Büchsen

G8. Ni. A4 228. Tenster der schtuß.

TO. Nr. 27 X62. Sta h feder mit Tus (ber.

Nr. 34 816.

Zusag um Matente Re. R dw. Ne M Sal. Wleistißthaller, 23. Nr. M Odd, WMlüdefe'n zar Ne stronlian n Nr. 26 800. Güholsen zur

Aetzstrentian mit von ein der getrennt in dee

Kammer einmäündendn We und Gaskanälen

Jusaz zum Watente M. 24 08.

der

Dar stesung

glasse.

S806. Nr. 27 586. Muffel mit senkrecht hindurch⸗ geführten frei stehenden , , r. für Brenn⸗ Ffen zu keramischen Zwecken.

8I. Nr. 39 878. Faßpackmaschine.

Sz. Nr. 44 233. Neuerung an Uhren

84. Nr. 36 379. Sanghaggermaschine

S. Nr. JI 894. Ventil für Waßsserpfoffen,

Nr. 40 302. Auf Heberwirkung beruhende Spül vorrichtung. Nr, 43 356. Spslung. Merlin, yen 11. April 1835 fraisersiches Patentamt. Bojanomski

Handels⸗Regifter.

Die Pandelzregistereinträge auß dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruhr? Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffenfsicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich 2729]

M. - GInd bneh. In das Handelsregister ves biesigzn Königlichen Amtsgerichts ist nh Nr 1693 des Gesellschaftsreglsters, woselbst die zwischen den Kaufleuten Karl Schroers und Robert Strauch Beide in M⸗GGladbach wohnend, zafselbst unter der Firma; Sehroers 4 Strauch hestehende Handels-

Glosefeinrichtung mit bemessener

(2748

detz in Wasser schwer löslichen Farb ioffesz von

Farbhölzetn in einen in Wasser löslichen Farhstoff. 265. Nr. 39 885. Maschine zum mechanischen Knüpfen von Smyrna⸗Feppichen. Nie. 41 1531. Maschme zum mechanischen Knüpfen von Smyrna⸗Teppichen; Zusatz zum

Nr. 37 525. Kleinstellvorrichtung für Fisen⸗

ür

Sta dlfeder uit Rägel nike;

Dan

Dar . 2

gesellschaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch den am 10 Mai 1885 erfolgten Tod des Gesellschafters Schroers aufgelöst und das Handelsgeschäft mit Aktien and Passiven sowie Firmenberechtiguag auf Robert Strauch äber⸗ gegangen, sodann ist anh Nr. 2247 des Rrmen⸗ registers daz von dem zu M- Gladbach wohnenden Kaufmann Robert Strauch daselbst unter der Firma⸗ Schr oers Strauch errichtet? Handelegelchãft eingetragen worden; endlich ist nb 7783 des Pro⸗ kurenregtsters die für das besagte Handelageschäft

ders Æ Strauch er Gherfran H. Strauch Glise, geb Schroer, zun M⸗Gladbach wohnend theilte Prokura eingetragen worden

ẽr⸗

M.⸗Gladbach, den März 1389

Rönigliches Amtsgericht II

25630

Görlitz. In unser Sesellschafts regifter ft dente

unter Nr 269 betreffend die Firma Nenner C Ce Folgendes eingetragen worden:

Golonne 4. Der Ger ellschafter Fabrrkbenftzer Alfred Reyer zu Kohlfurt ift aus der Gefellschart ausge⸗ schieden

Die Gesellschaft wird nunmehr unter (. berigen Firma von den Fabrtkbesitzern Duftav Mat⸗ thaens Anton Bror zu Kohlfurt ortgeretzt Jeder HSerellschafter ist befugt, die Gerels chart zu vertreten und die Firma zu zeichnen

Sodann ist in unferm Proturenregiste Nr. 1565, dierelbe Firma betreffend

,,,

der his⸗

und

un

ö d

9 ; .

den Fabrifberttzer Gustar Matthäus geisscht worden. Gärtin, den . Avrtl 1889

Tömgliches Imtsgertet

Göttingem. n das Hienige Handelsregt ter t. bente Rlatt 714 eingetragen die Firma Dein. Mener nir der Niedertanunasorte Gättingen

und als deren Inhaber der Wage't aertkent Heinrrt Merer n Göttingen.

Gãttingen. en Vril 885

FTeniguches Iwrsger:cht.

R anenm. Setanntmamuna. ——

In mier Rrmenregtster st beute nige Ver- fügung dom 5. April er. Folgendes eimgerragen worden:

X ber Rr G0 Firma Iniins Drener Tan-

foiger n Gaben Maite s . Tas Dandeisgerchäst it durch Vertrag nt den

FRaufmann Tarl! Büttner u Suben berge angen. welcher dasfelbe unter der Firma Jm Dre ae Rach5. c. Buütruer ortfetzt. Vergleiche d. I des Firmenrenisters

B D WM da, rüber Mt. MM

Bezeichnung des Firmenindbabers: Tausmann Jarl Büttner a Duwen. ) Drr der Rtederlan ung: Sa den. . 2 Bezeichnung der Fame Suden, den 8. Aprii IDs. Tonigliches ml sgericht. 1 . Den Dandel dregister t auler zeige don hene das 120

Da daber Buchhändler Mel Sag da eld

ein ertragen. 3 12 daa nn. Ra W

Tönigi iches n, n Da Dandel eee ter n,. R 8 Wm.

eine den dene Nie Tires Tadal ein * deen .

n Daaga nd As

Del Seba md, dee meer belber , Mer ddt mlt den Werner en, een, da Ne Delel cha n 1. Aye n 8X dege nen 1

Daaan,. dan . wer d Dönmg lie Matkgericht.