1889 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Nummer des . eneraltarifs.

Benennung der Waaren.

Vertrage zoll. Lire.

Nummer des Italienischen Generaltarifs.

Benennung der Waaren.

Vertrags zoll. Lire.

163 a

163 b aus 165 a

172

aus 1762

182

183 a 183 a uU. f

185

186 a2

sowie Parguetten oder Tafeln für Fu aus gemeinem Holz, auch mit Nut Feder, nicht eingelegt.

Hierunter fallen: Schindeln und

dauben.

polstert: 1) aus gemeinem gebogenen Holze.

2) andere aus gemeinem Holze... Diese Möbel können mit gemeinem

Ruder, Pfähle und Stangen. .... J bearbeitet

Holze: J b. polirt oder bemalt.

Löffel, Näpfe und andere Gegenstände

und Werkzeugen dann gemeine Holischuhe ihrer Bearbeitung unter die 1702 und b.

gehören je

Reifen oder anderen von gemeinen Metallen versehen sein Gemeine Holzkurzwaaren .... Anm erk. zu 170 und 171. Hölz

je nach ihrer Bearbeitung behandelt. Kn aus Bein, Hörnern, Steinnuß, machs und ähnlichem Material, fe Pfeifenrohre aller Art mit aus Bein, Horn oder Holz fallen unter Kurzwaaren aus Holz. Kinderspielzeug aus Holz. ,,, d Halbzeug aus Holz, Stroh und ähnlichen Stoffen Papier aller Art, weiß oder in der Masse gefärbt Packpapier, auch in der Masse gefärbt: a nicht durch den Cylinder geglättet. . b. auf einer Seite durch den Cylinder geglätt Kupferstiche, Lithographien und Etiketten. Gemeiner Pappendeckel... . Als ordinärer Pappendeckel werden Pappe in Masse und die aus gekautsch stellten Deckel verstanden. Alle aus oder mit Papier überzogenen Pappen hören unter die feinen.

Ausschluß von Seide und Sammet.

Trantmissionsriemen J Netallhaltige Mineralien (Erze) Brucheisen...

oder ohne Verzierungen von Zint... Beschmiedete Nägel aus Eisen Oder Stahl... Gehärteter Stahl ist dem nicht gehaͤrteten gle J Sensen und Sicheln ..

Kupfer in Blöcken J

'

Brenner und Galerien für Lampen

Zink:

a. in Blöcken und Bruch

J

. ö. . . . andere Arbeiten mit Vergoldung. , . . . Maschinen:

oder ohne Kessel Dampfkessel: 1) mit Siederöhren 2) andere. schinen (Turbinen, Wasserräder, latoren, Aufzüge, hydraulische Lokomotiven ohne Tender 7 J Schiffs maschinen ,,, Lanzwirtlschaftliche Maschinen aller Art. Maschinen für Spinnereien. ö Webmaschinen und Webstäble Werkʒzeugmaschinen

ahrstühle ꝛe.)

benmaschinen, Bohrmaschinen ꝛc.) Dynamoꝛelektrische Maschinen:

1) bis zu 20 Pferdekräften

2 von 20 oder mehr Pferdekräften Im Tarif nicht benannte Maschinen

der betreffenden Maschinen.

3) Holz in dünnen Brettern zu Schachteln, Sieb⸗ reifen u. dergl.; Holzreifen von beliebiger 6

3) Brettchen oder Tafeln für Fußböden, eingelegte Möbel und fertige oder rohe Möbeltheile, nicht ge⸗

Diese Möbel können auch in Verbindung sein mit einem aus gemeinem nicht geboge⸗ nem Holze bestehenden Theile und mit Flecht⸗ arbeiten aus Stroh, Stuhlrohr u. dergl.

fournirt und mit Flechtarbeiten aus Stroh, Stuhlrohr u. dergl. ia Verbindung sein.

Geräthe und verschledene Arbeiten aus gemeinen

Schaufeln, Gaben ; Rechen, Schůsseln.

Hausgebrauches, Handhaben von Geräthen mit oder ohne Zwingen,

i Positionen Die unter Nr. 176 begriffe

nen Artikel können auch mit Beschlägen, Nebenbestandtheilen

Knöpfe aller Art werden als Holzarbeiten, Papier⸗

Mundstücken

nicht zusammengeleimten Schichten herge⸗ sammengeleimten Papierschichten hergestellten

Schuhwaaren aller Art aus Leder oder Stoffen, mit

Lampen und da mpentheile aus Cisenguß, verzinnt, emaillirt, vernickelt, vernirt, oxydirt, lackirt, mit

Dampfmaschinen, feststehende und halbfeste, mit

Waffer oder Luftmotoren und bydraulischẽ Ma ulsometer, Pumpen und Hebemaschinen, i. Accumu⸗

zut Bearbeitung von Hol; und Metall (Sägen, Hobel, Drehbaͤnke, Tad!

Unvollstaͤndige Maschinen unterliegen dein Jol

böden und

Fa

Soli

des

nach

erne öpfe tner

die

et die ten, zu⸗

ge⸗

ich⸗

aus 231 a

aus 232 b

259 262

aus 265

267 276 278 279 281 283 a u. b 283 e 288 d 283 e u. f 283 g 286

291

300

301 b 306 b 306 6 306 b u. e 306 du e

309 311 315 321 e aus 325 b aus 329

331 e u. f

334 9g

messer.

Dicke oder in Draht von mindestens 2mm Durch

Dc ji Bijouterie:

goldene Juwelen und Ketten.

silberne Juwelen, auch vergoldet Taschenuhren:

mit goldenem Gehäusses. . .

mit Gehäuse aus irgend einem anderen Metall Walzenorgeln oder Musikdosenn. ö DJ ö. Opale, Onyx, Granaten, bearbeitet, auch au

J

Afenkacheln aus gewöhnlicher Thonerde. Majolika (Fayence) oder Arbeiten aus farbiger Masse

Steinzeug... . b. weiß oder einfarbig. ... c. mehrfarbig oder anders verziert Porzellan: JJ b. vergoldetes, farbiges oder anders verziertes.

aus Thon.

Metallen werden als Waaren aus Thon, Fayence oder Porzellan behandelt. und andere Nebenbestandtheile aus Nickel legirungen an solchen Pfeifen werden nicht als versilbertes Metall betrachtet. Glas und Krystallwaaren: a. einfach geblasen oder gegossen, nicht gefärbt, nicht abgerieben, nicht geschliffen, nicht gravirt Gläser und Krystallwaaren, welche die Marke oder den Namen der Fabrik, ein Glasplättchen oder eine eingravirte Bezeich- nung des Fassungsraumes an sich haben, sind von Nr. 2658 a nicht ausgeschlossen. Einfach geblasene oder gepreßte Glas und Krystallwaaren fallen auch dann noch unter Nr. 268 a, wenn sie am Rande. Boden oder Stöpsel abgeschliffen oder abgerieben sind. b. farbig, in der Masse gefärbt, geschliffen, ab gerieben, abgeschmirgelt und gravirt ... Die in Nr. 258b enthaltenen Glas und Krystallwaaren können ganz oder theilweise gravirt sein. C. bemalt, emaill irt, vergoldet, versilbert oder anders verziert. J / ,, . Glas, Krystall und Schmelz in Form von Perlen (conterie), Steinen und Prismen für Kronleuchter und andere ähnliche Arbeiten.... Malz unterliegt dem Zollsatz von Gerste; die trockenen Hülsenfrüchte jenem der Hetreidearten (granaglie) der Nr. 2656 des italienischen Generaltarifs Kastanien , Pomeranzen und Limonen. K J .. . frische, nicht besonders aufgeführten. 11 Mandeln mit der Schale oder geschälte . , n, ,, . Früchte, ölhaltige, nicht besonders aufgeführte. . und Trauben, getrocknete... rüchte, getrocknete, nicht namentlich aufgeführte. ö . , K gt b schl a. im Gewi is einschließlich 10 E b, von mehr als 10 kg.. ö. . K Fleisch, gesalzenes, geräuchertes oder anders zubereitetes Fische, getrocknete oder geräucherte, mit Ausnahme w J Fische, gesalzene oder in Salzlake, mit Ausnahme z . Sardinen, getrocknete, gesalzene und gepreßte . Sardinen, Anchoris und. Thunfisch, marinirt oder kenservirt in Oel, in Fässern und Büchsen . . JJ äse

Stearinsäure Bettfedern .. Perlmutterknöpfe. Kurzwaaren: z ͤ , b. feine, deren Hauptbestandtheil aus Leder aller Art bel b htasch . slch w rieftaschen, eldtäschchen, Cigarren⸗ taschen, Notizbüchelchen und ähnliche Leder⸗ arbeiten (nit Ausnahme jener aus Juchtem), mit gemeinen, weder vergoldeten, noch ver⸗ silberten Metallen montirt, werden als ge⸗ gemeine Kurzwagren verzollt. Nebenbestand⸗ theile aus Nickellegirungen an solchen Gegen⸗ ., n nicht als versilbertes Metall etrachtet. Nicht besonders benannte musikalische Streich und w Kautschuk und Guttapercha: zu Posamentierwaaren, Bändern und elastischen Gwen ,,,, Elektrische Drähte und Kabel:

Gewalztes Gold in Bändern von mindestens 1 mm Dicke oder in Draht von mindestens 2 mm Durch

Gewalztes Silber in' Bändern von mindestens 1 mm

mit Email oder undurchsichtiger Glafur überzogen: a. Nliesen, auch mehrfach bemalt und gemeines

Anmerk. zu 252, 253 u. 255. Pfeifen Fayence (Majolika) oder Por- zellan, auch mit Reifen oder Deckeln aus gemeinen, nicht vergoldeten oder versilberten

Deckel

f

9 1

3 113113 R

D R

1*

ö .

8

J

. —— ö w 1

——

2 6

Steckbriefe und Nntersuchungz · Sa

JIwangt voll streckungen, J u. derel. Oeffentlich er

3. Verkäufe, Verpachkungen, 1

Berloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

5. , i auf Aktien n. Altien · Gesellsch. Genossenscha 5 ö.. er deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeiger.

5) Kommandit⸗Ge 6884

8 2 ; = arte leni ergebenst einzuladen und verweisen bezüg

der Statuten. der Generalverfammlung hinterlegt bleiben müss

lzaol

versammlung auf in unserem Geschäftslotale, Kälterwall Nr. 190 hierselbst, berufen. ben spttestens am Tage lürot la

Kassazimmer der Gefellschaft ausgegeben.

sellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellschaften. Rheinische Bergbau- & Hütten wesen⸗Actien⸗Gesellschaft.

i ie ionã er ( s 6. Mai er., Nach⸗

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am g ĩ ädti zu Duisburg beginnenden ordentlichen Genera

, n , lich der ö zur Theil nahme auf 5 10 .

; bis

bei denen die Actien spätestens am 2. April er. hinterlegt sein und bis nach hi

en, bezeichnen wir;

das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg., die Bergisch Märkische Bank in Disseldorf,

Als Depoͤtstellen,

595321 * . Steinkohlenbauverein Concordia

Auf Interimsschein zur Prioritätsaktie Nr. 450 ist die 5 bis 9. Cinzahlung mit zusammen 225 4,

geleistet worden. . Auf Grund von § 8 unserer Statuten, verbunden

mit Art 1844. des Handelsgesetzhuches, ferdern wir die Inhaber gedachter Interimtscheine unseret Ver⸗ eins hiermit auf, die rückständigen Einzablungen

für jeden Interimsschein nebst 10 0 Konventional⸗ stiafe und Erstattung der antbeiligen tosten

bis zum 29. Mai 1839 an unserer Werkskasse oder in Zwickau bei Herren Heutschel & Schulz oder Ferd. Ehrler Æ Banch zu leiften, widrigenfalls sie ihrer Anrechte autz der Zeichnung der Aklien und der geleisteten Theiljablaͤngen zu Gunften unseres Vereins verlustig erklärt werden.

Oelsnitz i. E., den 12. Februar 1839. Das Directorium des Tteinkohlenbauverein Concordia. Otto Hirsch. A. Bleyl.

zu Nieder⸗Oelsnitz

Interimsschei 321, 76 7655 die 7. Interimsscheine Nr 321, 764 und 76 . Einzahlung mit zusammen je 109 nicht

i u D. Fleck E Scheuer in Düsseldorf, 36 ger r r fh Bank in Elberfeld,. den 21. Schaaffhausenschen Bauk⸗Verein in Köln.

Tagesordnung:

eon]

Activa.

Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei Weberei. Bilam vom 31. Dezember 1888. pass ivn.

) Geschãäftsbericht. 4 ö . Milan p 31. Dezember 1888 nach §. 19 der Statuten.

3) Ergã zwahl des Vorstandes. 3 Kerl inn Rechnungsrevisoren für das Geschãftsjabr 1538. 5) Ausloosung von . k i ini ütte bei Duisburg, den 28. . Niederrheinische S .

Transatlantische

Feuer ⸗Versicherungs⸗Actien Gesellschafst. Eiñ

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 17. ordentlichen General B

Dienstag, den 30. April d. T., Nachmittags 25 Uhr,

Die laut 5§. 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten wer

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn. und Verlust · Rech

2) in hn für die ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrathes, der Revisoren und

deren Stellvertreter. Hamburg, den 30. März 1889.

nung und Bilanz pro 1888. Decharge⸗

Immobilien ⸗Conto, Ankauf der Grund⸗ Gebande. Conio, sãmmtliche Gebäude

Maschinen Conto,

Arbeiterwohnungen⸗Conto

Bleichmaterialien · Conto . Diverse Debitoren... . Waaren⸗Conto, Vorräthe an Flache,

Cassa · Conto .. Wechsel Conto. Kohlen ⸗Conto Oel Conto Kohlen ⸗Conto

M6 Ml Actien · Capital · Conto .. 2a ooh) 170642 Diverse Creditoren , 336 51 Sparkassa Conto 160559 Amortifations Conto

stůcke

für Spinnerei. Lagerhäuset. Werk ö. ti o .

ö ü I bis Ende 15637 M 1850000.

i. elfe eth n ich Ma⸗ pro 1883 . 100000. Reserve⸗Capital onto

1374435 15 bis Ende 1857 A 175000

138390 58 pro 1835 30b00— ] 206000

ig

Dividende / Gonto pro 1887... 414 67 1696 Dividende ⸗Conto pro 1388... 240000 r ts ss Gewinn und Verlust⸗Conto ö a,, Borterag anß is3z43. 90 647035 87

1488911714 337499 goßol is äs 8 god do 13436 30

bialbla 8a Gewinn- Und erlust-⸗Nechnung pro 1888.

1960000

schinen für Spinnerei, Hechelei, Dampfmaschinen, Triebwerk ꝛe. .

asanlage · onto Riemen, Bobinen⸗ und

Fabrikinventar⸗Conto ;

leichanlage · Conto

Werg und Garn.

Tir ss Credit.

Der Direktor:

Hebet.

W. Jacobsen.

2845 PDebet.

Bilanz der Gemeinnützigen Baugesellschaft für 1888. Crαν.

66 *

S,

Capital Conto:

Eingeiahites Capikal auf 360 Actien

,

wovon zwei Actien Nr. 156 und 157 3 M 1000. von den Erben der deft. Frau Julie Meister ge schenkt.

Diverse Creditores:

, , insen⸗Conto: . . . 1. Jahr auf 6 100000. in

der Sster⸗Rente à 409... Caution und Einzahlungs: Conto: Cautionen und monatliche Einzahlungen der Bewerber. K Dividenden⸗Cont o:. nicht erhobene Dividende von 1883 7 Stück à

w von 1885 4 Stück , von 1886 16 Stück à iger s Stic 29 Stü

vohg ,, 1160. MS 2190.

Immobilien · Conto: a. Kaufpreis für an Er. werber überlassene 63 . b. er wpreit f. Schul⸗ häuser à 35090 2 k. Conto: , drr gen, m auf 131 . Häuser 259455 r- Assecuranz · Prämien · Conto: ö Voraus . Prämie. 2012 tanten⸗Conto: K . n. Abgaben.. 229 Norddeutsche Bank: . erbobene Coupons von 1883, 1885, 1886 und ;;,

'? to: ö . der Norddeutschen Bank

S6 ̃ 237850. 7000. 244850

2190

24245 M. 210.

180. 640.

Dividende für 1888 à 40s 0νν 1το00. à conto rück⸗ , 9 ö . 1800. M 16200. - Abgaben und Wasser Beitrags · onto; ö sür noch zu zahlende Abgaben ö Gewinn und Verlust⸗Conto: ; Vortrag auf 18889 ... 156597 532982

DIT sj

rn u gr de Tl, Ben,. ö C. W. L. Westphal, stell vertretender Vorsitzender.

„Vorsitzender. ; . (

Die Revvisoren: A. Münchmeyer. Oscar Büsch. 1888.

Gewinn und Verlust- Conto.

ang öh von 1887

o von ,,,

Sl ende auf zwei geschenkte Obligationen. 1 . Dividendenschein . . Miethe · gonto

gegebenen Haus ern

An Fabrikations Conto.

für Divi dendenschein Nr. 2 unserer Kasse hier oder be

l. 3

695 104 72 9000 1 18279 731.

100000 30000

240000

D006

MGs 7a 5 1003 74 51 ie Auszab er in heuti eneralversammlung festgesetzten Dividende mit 10 9 oder 60

, n n. i er . 1888 erfolgt gegen Ablieferung desselben von heute ab an

ü den Banquiers der Gesellichaft, den Herren:

Sal. Sppenheim jr. Co. in Köln, ö

JI. Schaaffhausen scher Bankverein in Köln,

Grunrling . Co. in Fraukfurt a. M., von Beckerath- Heilmann in Krefeld,

Molenaar K Co. in Krefeld . . Bankverein, Quack X Co. in M.⸗Gladbach,

Groethuysen Liuxweiler in Viersen.

d 0. April 1889. ,, Der Verwaltung srath.

läs, Rhenania, Versicherungs-⸗Actien⸗-Gesellschaft. gegen. Yiechuungs⸗Abschluß für das Jahr 1888.

Gewinn- und Verlust-⸗Conto. Ausgabe. 1 *

13 ö ö A. Transport · Versicherung. Rückversicherunge Pqdzᷣmien 2490463 K An H00789

60 1827 1088579 268 40

Per ern nen . n, Asse = Ueberschuß au aaren · Conto. ̃ Miethen für Land und Häuser. Amortisetions⸗ onto Einlage in den Reservefonds Dividende Conto (190 9) Gewinn ˖ Saldo Vortrag auf 1889

Einnahme.

A. Transport- Versicherungg. Schaden · Reserve a. 1387 222409

Prämien · Reserve a. 1887 217000 Schwebende do. stheil der Rück 234000

ämien p 388 Främien⸗Reserve] versicherer 217000 J pre lh eo 28 e, , i. und Verwal⸗ J

ü . tungs kosten

igl. Cour⸗ . . un 119994. 373578925 B. Un fall⸗Versicherung. ö. Policegebühren 1084 Růckversicherungs Prämien; 9 . il Ber blteE baden sa pe glich An⸗ 186559 . k . .

1837 27000 Schweb. Schäden] versicherer

5 ö . 5 von Prämien in . . ö . 163 6 Folge beruft genossenschaft⸗ Prien Re eh eg, 6 licher Versichernng und Ge⸗˖ , 3276 winnn · Antheile 4 . ö ö . i . on stige zahlungen abzüglich Anthe ö. Einnahmen. innl gas gt der l her sicher ge . Zinsen u. Efferten Gewinn 48 en er e de aigügiich u Aetien UÜmschreibunge it'll ber Nückversicherer⸗ Hebühren 393 M Agentur⸗Probision und Uebertrag aus 1887. . 1261 baltungskosten

O. Soustige Ausgaben. Abschreibung auf Conto zweisel

hafter Debitoren Saldo

1286890

10816

8h dhl 200000

uno a] 1616315 73

3000 178406 81

298461254 Passiva.

DDr 5 Vilanz.

Act vn.

1

Dãuser · Conto, Gewinn bei dem Verkaufe von fechs juric auf Feuer Af ecuranz · Prämien · Conto ,

4 31 . 1) Solawechsel der Actionaire .. Goo 1) Actien ˖ Kapital

11021511 2) Reservefonds

3) Schaden Reserve =. 180000 , Schäden 409000

104 3h k. für Ji zahlende Renten sb s6s rot z3 17 4) Prämien. Reserve 196515339 63 55 Kicht erhobene Dividend 125333721 65 Guthaben der Rückversicherer ö und diverse ö ) ueberschuß

Apparat aus Kupfer oder anderen Metallen zum Er⸗

hitzen, Raffiniren, Destilliren ꝛc. . .

auß einem oder mehreren metallischen Leitern be⸗ Instrumente, optische, mathematische, hrůrisions Ob⸗ i nn ,, e,, ö 60 gleer le iggbemische, physikalische, chirurgische. ö aus 337 b Männerhüte aus Filz, Haaren oder Wolle auch

Eifenbahnwa en: 9 9 9 9 * ö . 9 9. * * 2 * 9 2 garnirt . . . 9 . . * 4 9 2. * E * . 9 100 St. 50 *

k ĩ w ö . 9 Vertrag mit Oesterreich-Ungarn: Pflaumen, getrocknete, Zollsatz 2 Lire für 100 kg. h JJ . Y Vertrag mit Oesterreich⸗Ungarn: Die gesalzenen gardelle, acciughe, bojane, seoranze, GHennf chte Wagen unierilegen dem höchsten gol! sgombri, lanzarole, angusigole, maride, robi und suri werden zollfrei zugelafsen. . Ebenso wird die getrennt, aber gleichzeitig mit den Fischen eingehende Salzlake bis zu 10 9610 des ö ach dem Generaltarif fre Gewichts der Fische zollfrei behandelt werden. ) Vertrag mit Oesterreich⸗ Ungarn: Zollsatz 12 Lire.

S 7380. 18 27 . K ö

J ,, mmnobillen⸗Abgelbe und Umschreibekosten. Conto J 3) Im e ends .

sär gi quf Fiamen geschriebene Däuser 3 Mobi n .

. . idol. 35 3 Effecten zum statutarischen Course

Kbgaben und Wasserbeitrags Conto? «- ö Hypotheken nebst Stückzinsen.

1094354 4170900 2400

98932 10 178406 81

Verl i 9 en⸗Conto

7 Guthaben bei den Banguiers 8) Ur e de Bestäãnde bei Agenten,

Versicherungsgesellschaften ꝛc. 9) Wechsel⸗Bestand

351108 . . ie Bilam wird in Gemäßheit ö Gewinn! und Verlust Rechnung. sowie Bilanz wird, in ? 2 Statuts , e, t, . . ö ö 3 . ; Heneralversammlung der e urnus ausg; schi r ch ! eln nne e, ü, n, , 66 . . 1, , i eyendecker in Köln, Vorsi h ich Stein in Kölns atel del, ,, Heechels in Köln; Robert Gberle in Köln und C. W. Sternberg in Köln. e 4 1889. Köln, den 10. April ;,

Dividende für 1888 . 14400. auf Gapltal M 360009. 4904 K

onto rückständiger Bauzinsen J 7sJs .. . mos jbb9. go

5 1889. Vortrag au 2

ö 31. Dezember 1888. . err Pi. Sloman, Vorsitzender.

W. L t ph al, stellvertretender Vorsitzender. . Die . werden vom 12. April ab von der Norddeutschen Bank in

Hamburg mit M 45. pr. Stück eingelöst.