lasmn „Der Anker
Gesellschaft für Lebens⸗ und Nenten⸗Versicherungen in Wien. Gewinn und Berlust Canto.
130831] . ö
.
2 am „ven 18. Mai dieses
hres, nie gn, 3 ühr, im nstaltß· Sol. . ude der sellschaft. = e Nr. 1 selbst, werden die stimmberechtigten Mitglieder
rimit ergebenst eingeladen. 1
I Vorlage der von der Direktion gelegten, von
dem Kuratorium und von der Revisiong Kom⸗
mission geprüften Jahresrechnung und Antrag b.
auf Entiastung der Verwaltung.
Y Vertheilung des Ueberschusses aus 1887 als 8.
Dividende für 1889. 4.
3) Wahl dreier Mitglieder des Kuratoriums . 6.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 9O. Berlin, Freitag, den 12. April 1889.
Der Jmhañ Tiefer Benlcge. i welcher die Beknnntrngchungen aug den Handels, Genoffenschaftg , Jeichen / und Muster ⸗Regiftern, lber Patente, Tartf⸗ . der dente Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ster teaiftern. fler Patente, Konkutse, Tarn: and Fabchlan . Kendermaen ber dauntsaäe
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. con
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, 6 Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
3 Rückversicherungs · Průmiend . . 216 b5o 7? Gewinn ⸗Nebertrag aus dem Vorjahre. Zahlungen für fällige Versicherungen abzüglich der Rüͤckversicherungs⸗ k 1 und Ueberträge aus dem Vorjahre. Antheile, und zwar: erwaltungsgebühren⸗Reservve. ö w 2. Fur Sterbefälle. Au 135 418, 12 Reserve für unerledigte Sterbefälle 8 164 820, 36
Gegenversichetungen und Zeich nerder⸗ Erlebens versicherungen. ö 2 016,12
sicherungen Prämien · Einnahme: Versicherungen nach Tarif N. a. Für Todesfall⸗ersicherungen. . Æ 3 173 93798
JJ . ö 326 136, 02 a. M 62 149, 48 .
Erlebensfälle Erlebens · Versicherungen.. Renten ⸗ Leibrenten ..... . 152 40112
die Zeit von 1. Juli 1389 bis Ende Jun w W (63448 39. 1 838 Sd ga] Verwalttunggebühren von Afsociationen.
18965, und zwar an Stelle eines verstorbenen Reserve fur angemeldete Sterbefälle Inas III 0 οσ. . kö
16 951 667 1 196379 184 788 48 196
3 66 l h 74
553 121 40 4286
10650678 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs! und Königlich Preußifchen Staatz! Abonnement beträgt ü 4 S0 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 83. — 325 111 Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ⸗
170196 — — ——— — Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 900 X und 90 B. ausgegeben.
ö 2) Kaufmann Gustav Rosenhaupt zu Frank ⸗ sowie die dem Julius Oelbermann früher ertheilte 2961
Handels⸗Register. furt a. M. Prokura erloschen sind. HKäölm. Zufolge Verfügung vom heutigen 3. h Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1885 begonnen. Köln, den 28. März 1889. . bei Nr. W738 des hiesigen Handels (Prokuren S* ch ken? dert Königreich Würt tem ber g' und Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Gitschiner⸗ Keß ler, Gerichtsschreiher Registers vermerkt worden, daß die von der zu dem Großherzogthum Hefsen reerden Dienstagt straße Nr. 80. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Köln ⸗Bayenthal bestehenden Handelsgesellschaft unter bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril
In unser Fi gist sind je mit dem Sitze zu 2957 9 ö ,, gien gn . ie er p fg. resp. Stuttgart * und Darm stadt . ö. er Firmenregister sind je mit dem e ann, er . ; 296 en Herren Heinrich Emil Leopold un ichar i ; . ᷣ. r ö ge Verfügung vom heutigen Tage ist Pellenz ertheilte Kollektiv⸗Prokura erlo ist. verßffentlicht, ri beiern garstkf., wöchenttich, Ai unter Nr. 1g ag die Firng: ken, nn e een, ne, ve, Ie el lern,
; Sodann ist unter Nr. 2382 desselben Registers Thelemann & Kegel vermerkt worden, daß die von dem zu Köln woh⸗ die Eintragung erfolgt, daß die genannte Handel- KRergen a. R. Bekanntmachung. 2778] (Geschäfts lokal: Steinmetzstraße Nr. 8) und als Zufolge Verfügung vom 4. April 1889 ist in un⸗
nenden Kaufmann Hugo Baruch für seine Handels 6 den in Köln wohnenden Herren Heinrich deren Inhaber der Maurermeister Hermann “niederlassung daselbst geführte Firma: mil Leopold und Heinrich Cremer Kollektiv⸗Prokura
serem Firmenregister die Firma Nr. 205 „Heinrich Ludwig Gottfried Thelemann zu Berlin,
Blodo“„“ Inhaber Kaufmann Heinrich Blodo in
The „Sugo Baruch“ ertheilt hat. unter Nr. 19 542 die Firma; erloschen ist. . Köln, den 29. März 1889. Gingst, am selbigen Tage gelöscht. Carl Fürstenheim Köln, den 283. März 1889 Keßler, Gerichtsschreiber Bergen a. R., den 4. April 1889. (Geschäftslokal: Jerusalemerstraße Nr. 15 IJ.) Ke ßl er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Königliches Amtsgericht. II. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Fürstenheim zu Berlin,
eingetragen worden. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7, Köln. Der Kaufmann Eduard Albrecht Kotzenberg zu Firmen ⸗Löschungen von Amtswegen.
Charlottenburg hat für sein hierselbst unter der Verfügung. . Firma: Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. Maͤrz 1888 soll die Eintragung des Erlöschens nach- Eduard Kotzenberg
folgender, in den Handelsregistern hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragenen . von Amtswegen Bergen a. R., den 4. April 1889 bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 3874) erfolgen, da die Anmeldung des Erlöschens derselben behufs Eintragung in die Handelsregister von den Königliches Amtsgericht. II. der Frau Anna Marie Kotzenberg, geborenen Kuhnt, hierzu Verpflichteten nicht hat herbeigeführt werden können. — — zu Charlottenburg Prokura ertheilt und ist dieselbe X. Im Firmenregister. Rerlim. Sandelsregister 3077
unter Nr. 7863 unseres Prokurenregisters eingetragen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Sitz.
worden. Nr. Zufolge Verfügung vom 10. April 1889 sind am Die dem Philipp Ernst Adolph Carl Büxten zu selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura 728 Ründeroth Gustav Adolph Zapp. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 265, wo⸗ Bergneuftadt Friedrich Wilhelm Reusch. Ründeroth 3 Carl Zapp.
. 4 . Mitglieder, deren h fällige Erlebentz · Versicherungen = 68 530 379 536 0 , ag:
ahlzeit abgelaufen ist. Zahlungen für zurücgekaufte Policen. . 2 86 O34 16 Ertrag der Ju mobilien
4) Wabl zweier Mitglieder der Revisions ⸗Kom⸗ Prämien⸗Reserven und Präͤmlen-Ueberträge mit Ausschluß der Ver⸗ Sonstige Einnahmen.. mission auf drei Jahre. sicherungen mit Gewinnantheil:
b) Genehmigung der Uebernabme dreier Wechsel⸗ a. Fur Todesfälle... . . . 0 13 357 520, 94 ] verpflichtungen zum Begründungskavital durch b. . Erlebensfälle. 2 A486 64g, 50 * andere, als die bisher verpflichteten Inhaber . RNenten IJöol S00, S6 16 544 0 α
6) ö Uebertrag der Prämien ⸗ Einnahme für Todesfall ⸗Versicherungen mit Gewinnantheil
ie Stimmb ĩ itgl I KJ k . ,, 66 ö . r Fer , mn fuͤr Todesfall ⸗Versicherungen mit nnanthe w d Reserve für Verwaltungs⸗Gebühren. Aerztliche Kosten .. d Incasso⸗Provisionen.. .. .
S 90 h22 h52
191 53542 12655 Sas go 26 gs3 gs
öh dd zz 463 633 g zg? ß i zz 251 32 177 195 14 Ih 460 6
zh 2360 76
28 70 6
12 655 1] bah lz 7s
23 286 boo 82 Vilanz ⸗ Conto.
sellschaft.
Vie Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts⸗ lokale unferes Dienstgebäudes, Spandauerstraße 1, statifinden, woselbst die Lifte der Anmeldungen nach
d . J n ö. here dee er gleg; Auslagen für Gehalte, Miethe, Drucksorten u. allg. Unkosten.
mittags 6 Uhr, geschloffen wird. Spesen der General⸗Agentschaften und Repräsentanzen. Ver Geschäftsbericht kann vom 1. Mai dieses . JJ
. ; JJ , n, J Erwerb und Einkommensteuer, Gebühren,
April 1889. Minderwerth des Effectenhestandes am 31. Deiember 1538 . . ; , . und diverse Abschreibungen. . ewinn · Saldo.
KRergen a. R. Bekanntmachung. (2779
Zufolge Verfügung vom 4. April 1889 ist in unser ö unter Nr. 220 die Firma „Julius Suhr“ Inhaber Kaufmann Julius Suhr mit dem Sitze in Gingst, am selbigen Tage ein— getragen worden.
Hin. 2962
23 285 500 Fassiva.
30971 Actien Gesellschaft Eintracht Activa.
in Bonn. 6 Einladung fur unsere stimmberechtigten Aktionäre Forderung an die Actionaire für nicht eingezahltes Actieneapital 1 090 90 — zur der auf Donnerstag, den 25. April, Abends Cassastand am 31. Dezember 18888. 3. ; . . - 78 88h 70 6 uhr, im Lokal der Gesellschaft anberaumten Vorrath an Valuten. .. 12 45934 General versammlung. Disponible Guthaben bei Credit ⸗Instituten 111494232 Tagesordnung: Rechenschaftsbericht und Vor Realitaͤten der Gesellschaftt. .. 3 Sas 309 82 lage der Bilanz Pro 1888. Decharge⸗Ertheilung. Werthpapiere zum Course vom 31. De⸗ Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. von 2 zember 1383 — 40 4 840 746,72 Rechnungẽ ⸗Revisoren und Antrag des Vorstands zum daran haftende Zinsen... 609 88142 Verkauf des Hauses Sand Kaule Nr. 165. Verlooste Obligationen Der Aufsichtorath. Sypothekar⸗Darsehen ... Darleben auf Werthpapiere .. Vorschüsse auf eigene Policen
M6 Emittirtes Aetiencapital.. . 2000000 Prämien ⸗Reserven, respective Assecuranzfonds:
A. Für Todesfall⸗Versicherungen: a. ohne Gewinnantheil. MS 13 0899 468,64
hierzu: Ueberträge, abzügl. ;
im folgenden Jahre faͤl⸗
liger Raten... 268 0965140 40 13 357 520, ( b. mit Gewinnantheil .. S 3 9534 318,12
hierzu: Ueberträge, abꝛügl.
im folgenden Jahre fäl⸗
,, 125 074,765 .
B. Für Erlebensfall Verf er ungen;
Fir men. Inhaber.
Gusftav Zap Fr. . irsc
4 910 628
R 64 h38 12 936 769 48 h09 379 3. 3 265 938
ift erloschen und ist deren Löschung unter Rr. 2800 741 selbst die Akriengesellschaft in Firma: des Prokurenregisters erfolgt. 793 3. C. Zapp Königstädtische Bangesellschaft Leer mühle einrich Hellenthal. Wipperfürth ulius Burgmer.
Berlin, den 109. April 1889. . Sos Sp. Hellenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 66. S824 Jul. Burgmer Mila. Rümbrecht rg, ge. Wipperfürth w. Christian Caüsemann, geb. Blum⸗
4 059 392, Se tragen: 900 Hoffmann sche Apotheke
Durch die Beschlüsse der Generalversammlung — — 941 Wwe. Chr. Causemann
28281 er gectra⸗ Aktiengesellschaft für Galvanoplastik zu Aachen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. April, Nachmittags 6 Uhr, Amtestube des Kgl. Notars Herrn Matzerath hier⸗ selbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz. Y) Statutengemäß erforderliche Wahlen.
Nach Beendigung der Generalversammlung findet um 61 Uhr im gleichen Lokale eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aftionäre ebenfalls hierdurch ergebenst eingeladen
werden. Tagesordnung: 1) rf ffn über Auflösung der Ge⸗
ellschaft. ) Wahl eines Liquidators. Aachen, 11. April 1889. Der Aufsichtsrath.
sos . Actiengesellschaft Bürgerverein.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden biermit auf Montag, ven 29. April 1889, Abends 8 Uhr, zu der im Gartensaale der Ge⸗ sellschaft stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstandes und Revisions⸗ bericht des Aufsichtsraths.
N Ertheilung der jährlichen Decharge.
Is Reuwahl von 24 Mitgliedern des Wahl⸗
kollegiums (5. 16 der Statuten).
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt . . April, Abends von 7— 9 Uhr, im okal.
Hanau, den 9. April 1889.
Der Vorstand der Actiengesellschaft Bürgerverein. Kehl. Böhm. Fritz.
reitag, ereins⸗
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
28h
Versammlung erfolgten Neuwahl von 2 Gruben . vorstands · Mitgliedern konstituirte sich der Gruben Vorstand unserer Gewerkschaft wie folgt:
5 . Ang. Banch in Lichtenstein,
orsitzender, Herr Kaufmann Frauz Meyer in Glauchan, dessen Stellvertreter, Herr Kaufmann Hermann Hoffmann in
Leipzig aN? ii itz eiter Bruno Woller in Stoll⸗
ber 9. = ⸗ err Juftiheath Otto Hase in Altenburg, err Bergdirektor S. eibuer in Lugau. Bergdirektor H. Scheibner in Luga Oclsnitz i. E., am 3. April 1889. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.
Velsnitzer Bergbau- 2 gewerkschaft in Jelsnitz 2 i. Erzgebirge.
Nach der am 4. d. Mts. in der Gewerken
Diverse Debitoren... Effecten des Pensionsfondddsn.. ; Guthaben bei Rückversicherungs⸗-Gesellschaften.- Effeeten und Policen ⸗ Darlehen der wechselseitigen Ueberlebens⸗ Kö ) Effecten und Hypotheken ⸗Darlehen der auf Lebensfall mit Gewinnant heil Versicherten .. Ausstände bei Agenten... . Werth des Inventars. ,
Einnahmen.
. 152 28442 - ö b42 O6tz 11 506
29 066 196
14 948 668 179 296
a, ohne Gewinnantheil. M X A429 946,56 hierzu: Uebertrage, abzügl. im folgenden Jahre faäͤl⸗ ,, . b. mit Gewiangntheil ... . C. Für Leibrentenversicherungen: a. υ, 639 703,80 hierzu: Ueberträge, abzügl. im folgenden Jahre fäl⸗ e ten,, 3 539, 82 S6 643 243, 62 ö 58 557, 4 .
5h 70294 .
2 485 649,50 16 003 706,28
720 So0 , 86
Fonds der wechselseitigen Ueberlebens⸗Assoeiationen. Verwaltungs ˖ GebůhrenReserve. . Capital · Reservefonds —ᷣ. Gewinn · Reservte .. Immobilien · Adaptirungs Fonds
Reserve für schwebende zahlungen... Diverse Ereditoren .. w Ünbehobene Actien ⸗Zinsen und Dividenden. Fällige Gewinn ⸗Antheil⸗Dividenden Jener g. d Butbaben der Rückversicherungs . Gesellschaften.. Gewinn ⸗ Saldo aus dem Vorjahre. ....
Gewinn⸗Vortrag der auf Todesfall mit Gewinnantheil Versicherten
Todesfall⸗ und andere . Versicherungs⸗
AM 13 366, 3 682 ʒas 14
36 608 .
hi zoo eq
20 oo o 7 1 356 Saz gõ 1600 6004 1666 66 1s Id ghz di
455 287 96 198 815 26 bod 669 50
17 600 — 132 624 46 189 B23 28
74 O73 70
a5 1128
72 943 868d
Bilanz der Todesfall Versicherungen mit Gewinnantheil.
. do. des Rechnungsjahress.. . .
72 43 868 0b
Ausgaben.
Gewinn⸗Nebertrag aus dem Jahre 1887. Uebertrag der Reserve per 31. Dezember 1887 . im Jahre 13838...
JJ
6. g 435 6278 3 388 487 50 475 823 34 168 069 98
Rückversicherungs⸗ Prämien.. , w Verwaltungsgebühren .. Reserven und Ueberträge. Gewinn⸗Saldo * ö
4 467 9453160
6 93 40 41 62 368 183 18 17 28872
h 99h
3 527 932 478 891
4 467 943
Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Jahre 1887. Uebertrag der Reserve per 31. Dezember 1887 . im Jahre 1888...
JI
Mp0 101 941 414699 365 8ð2
23 4665
Rückversicherungß⸗Prämien. Sterbefälle...
Rückkãufe. 2 Provisionen, Steuern und Gebühren.. Reserven und Ueberträge.. ( Gewinn · Saldo.
Geprüft und richtig befunden vom Revisions ⸗Ausschuß: Hermann Flesch m. p. Dr. Hub ert Freiherr von Klein m. p. Max Theodor Schiff
Maßgabe der in jenem Jahre gejahlten Von diesem Saldo entfallen auf die im
Im Jahre 1888 wurden eingereicht. Hierzu Bestand am 1. Januar 1888
Abgelehnt, nicht perfect und annullirt wurden und durch Rückkauf und
Nichteinhaltung der Prämienzahlungen erloschen ...
Durch Todesfall erloschen. . ;
ob 988
m. p. Von diesem Saldo entfallen auf die im Jahre 1883 bereits in Kr
ahre 1884 bereits in Kraft Maßgabe der in jenem Jahre gezahlten Prämien repartirt werden.
Geschäfts⸗Ausweis für Preußen.
Gesehen: Der landesfürstliche Kommissär: Johann Muck, K. Sectionsrath.
ies ergiebt eine Gewinnquote von 265 9so.
293 Anträge Æ 2413047, 20 1629 Verträge . 13 385 460, 40
1977 Vertraͤge.
in Summa 33 Anträge M 312 999, 45 16 . 94 979.48 49 .
16 58 937 66 461
9973 75 736 h 82 369 162 529
ob 988
Der Buchhalter: Wilhelm Müller m. p.
l q aft gewesenen und derzeit noch bestehenden Policen Æ 99 024,94, welche nach rämien repartirt werden. Dies ergiebt eine Gewinnquote von 25 9io. ewesenen und derzeit noch bestehenden Holicen M 29 796, 34, welche nach
S 15 798 507,50
20 260902
Dessard amn Januar T; T Deren.
X o wo bod
Die Einnahmen im Jahre 1888 beirugen an Prämien und Tina gßcn „Der Anker“, Gesellschaft für Lebens- und Neuten - Versicherungen in Wien. Der Geuneral⸗ Bevollmächtigte für Preußen:
Paul Schlesinger.
6 ho dig. dd
vom 16. Oktober 1888 ist das Grundkapital auf 150 000 MS erhöht worden. Dasselbe be⸗ steht jetzt aus 150 Aktien über je 1000 M Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 130, wofelbst die Genossenschaft in Firma: Luisenstädtischer Darlehnskassen⸗Verein zu Berlin (Eingetragene Genossenschaft) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in Luisenstädtische Genofsenschafts⸗ Bank
(Eingetragene Genossenschaft) umgeändert.
Die §§. 1 und 58 des revidirten Statuts vom 1. Januar 1887 sind durch Beschluß der außeror? / entlichen Generalversammlung vom 26. Marz 1889 geändert.
Die Abänderungen befinden sich Seite 74 des Beilage⸗Bandes Nr. 130 zum Genossenschafts⸗ register.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10931, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Max Bielschowsky x Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann 6. Bielschowsky zu Berlin sez das Handelsges äft unter unveränderter Firma fort. ;
Vergleiche Nr. 19 539 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 539 die Handlung in Firma: Max Bielschowsty . Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Bielschowsky zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17630, woselbst die Handlung in Firma: W. Rettig, Bootswerft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Bootbauer Emil Gustav Dehrmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un ⸗ veränderter Firma fortsetzt. .
Vergleiche Nr. 19 b41 des Firmenregisters.
Demnächst ist in, unser Firmenregister unter Nr. 19 541 die Handlung in Firma: W. Rettig, Bootswerft mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Bootbauer Emil Gustav Dehrmann zu Berlin
eingetragen worden.
ie der Frau Elisabeth Philippine Pfahler, eborenen Köhler, zu Berlin für die erstgenannte 6. ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 7118 des Prokurenregisters
erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:
513. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Rosenhanpt C Co. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M. mit einer gweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Joseph Rosenhaupt zu Frank⸗ furt a. M.
Elbing. Bekanntmachung. 2210
Zufolge Verfügung vom 4. April 1889 ist an demselben Tage. .
a. in unferem Firmenregister unter Nr. T85 die Firma Rudolf in Nachfolger, deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Klinge war, gelöscht und unter Rr. Sol die Firma Rudolf Popp Nachfolger in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Stahl in Elbing eingetragen;
b. im Zeichenregister bei Nr. 10 vermerkt worden, daß die dafelbst befindliche Marke für Brillant Gran · Platt · Sel auf den neuen Firmeninhaber Hugo Stahl übertragen ist. ö
Königliches Amtsgericht Elbing.
Kehl. Bekanntmachung. [2963 Die Führung der Handelsregister betr.
Nr. 2448. In das hiesige Firmenregister wurde eingetragen:
I) Zu O. 3. 101 des Firmenregisters:
Die Firma Friedrich Zimpfer in Scherzheim ist erloschen.
2) Unter O. 3. 190 daselbst:
Firma August Neber, Friedrich Zimpfer's Nachfolger in Scherzheim. Inhaber Nugust Neber, Kaufmann in Scherzheim. Derselbe ist ver⸗ ehelicht mit Karolina, geb. Stengel, von Lichtenau laut Ehevertrag d. d. Karlsruhe, den 7. September 1887, wonach die Errungenschaftsgemeinschaft fest⸗ gesetzt wurde.
35 Zu O. 3. 111: -
Die Firma Karl Friedrich Schoch in Lichtenau ist erloschen.
3 Zu O. 3. 52: i Firma C. Schick in Stadt Kehl ist er ⸗ oschen. Kehl, den 9. April 1889. Gr. ö nn, . izi.
2959 HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen *! ist in das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 3117 eingetragen worden die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma; „Rosenbaum . Schmitz“, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 2. März 1889 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Qin ir Anton Joseph Rosenbaum und Peter mitz. Föln, den 23. März 1889. Ke . er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
(2968 Köln. Zufolge een vom heutigen Tage i bei Nr. 1757 des hiesigen . Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der
Firma: „Gebrüder NRolefs zu Thorr, Bürgermeisterei Heppendorf, ver merkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Köln, den 27. März 1889. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
(2960 Köln. Zufolge . vom heutigen Tage ist bei Nr. 1861 des hiesigen Handels. (Firmen ⸗) Registers und bei Nr. 2132 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die von dem nunmehr ver ˖ storbenen Kaufmanne Carl Friedlich Wehner zu Riedergaul bei Wipperfürth geführte Firma:
„C. J. Wehner“,
1089 J. Clever
1352 K. A. Hoelscher 1480 Lebr. Schürmann 1485 Chr. Schumacher 1717 Rob. Nörrenberg 1733 Albert Gogarn 1918 C. M. Prässer 2173 Georg Brandt 2b25 Robert leinjung 2672 Engen Henser 2674 Theodor Haarhaus 2951 Julius Schumacher 3043 J. Kleves
36573 C. Æ A. Bausenbach
3920 E. Herbst zr.
4287 A. Sondermann
Math. Pies .
Carl Barth, Inhaber einer Kunst⸗ und Buchhandlung
M. Goldhagen
Wilhelm Holzhausen
M. H. Meurers
953 ö C. Serbst
4341 4773
4243 4736 2144 ö017
2880 ö 3648 Heinrich Scholten 93 Unt. Jos. Orth 249 Jacob Eassel 357 Carl Gebühr 13566 Ph. Schmitz 15565 2 Cohn 1641 J. Binsfeld 1382 Hch. Beckers 1583 Peter Pütz 1663 Georg Kiefer 1729 Fried. Buchholz 22066 M. Seligmann 2870 Joh. Bapt. Firmenich Cie. 3031 Georg Braun 3174 J. Broil 3391 Friedr. Dreesen 3b07 Heinrich Schulte 3697 Schwecht C Mertens
2703 2163
Al. Kanertz Cie., Dentsche Raffee · Compagnie Vve. Boncicaut & Cie.
Weiler C Riffart söln Franz Simons Cie. 9
2762 2371
Engelotirchen Niedersesimar
Ründeroth Leyersmühle Ohl
h Wipperfürth Bergneuftadt Ründeroth Gummersbach Bickenbach Neuenhaus Wipyerfürth Carlsthal bei
gaiserau Wipperfürth Niederseß mar Wipperfürth göln
II. ,
e s weigniederlassung in 0
berg. Franz Carl Herbst. Johann Clever. Carl Alexander Hoelscher. Lebrecht Schürmann. Christian Schumacher. Robert Nörrenberg. Albert Gogarn. Carl August Prässer. Georg Brandt. Robert Kleinjung. Eugen Heuser. Theodor Haarhaus. Julius Schumacher. Carl Kleves. Adolf Bausenbach.
Ernst Herbst jr. August Sondermann. Mathias Pies.
Carl Barth.
Meyer Goldhagen. Wilhelm Holzhausen. Max Hubert August Meurers. Louis Kübler.
oseph Wilhelm Cluse.
einrich Scholten.
nton Joseph Orth. Jacob Cassel. a. 6. r. .
ilipp mitz.
ulius Cohn. Johann Binsfeld. Heinrich Beckers. . Pütz.
eorg Kiefer. ö Buchholz.
ichael Seligmann. Johann Baptist Firmenich. Georg Braun. Jos. Broil.
riedrich Dreesen.
einrich Schulte.
oseph Weiler.
in. Alfred Kauertz, Paul Gassen und Bertram Derkum.
einer Margarite Gusrin Ww.
Franz Simons und Edmond B.
Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufge
ordert, ihren etwaigen Widerspruch onaten schriftlich oder zu Liege, Köln, den 29. März 1889
en die
Eintragung des Erlöscheng binnen einer Frist von drei es Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilun
7. Zur Beglaubigung: Keßler, ee nn schteiber.
(2807 Lärrach. Nr. 5246. 1) Zum Firmenregister wurde eingetragen:
a. Mit O. 5. 167. Die Firma Konrad Weber, Zweigniederlass ung der gleichen Firma in Basel mit Sitz in Binzen. Natur des Geschafts: Fabrikation von Schappnähseide und Handel in Seidenzwirnen. Alleiniger Inhaber ist Fabrikant Conrad Weher von Bafel. Nach dem Ehevertrag mit Marie Matter de dato Bafel, den 30. September 1884, Art. 2 ist die Che nach den Grundsäßzen der ehelichen Güter⸗ Hr r t abgeschlossen. Als Prokurist wurde
ottlteb Kalt von Gippingen bestellt.
b. Mit O. 3. 168. Firma und Niederlassungt⸗
ort: Johannes i Wollspinnerei in Ran dern. Inhader der Firma: Johannes Spitz, lediger Kauf
Lörrach, den 6. April 1889. Gr. 5. ericht. au d.
mann in Kandern.
Ludwigslust. Ad Nr. 1092 des bien ö!
lwVoꝛl
4