1889 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

gelöst worden und besteht die Firma seitdem nur Ayril 9 Der Vorstand der Gesellschaft b ist lIdet den r ö t estebt, nach Be⸗ MHarienburg. Bekanntm ö. r isses: unst⸗ J und unter Nr. 169 des Handels ⸗Gesellschaftz 1436, 1437. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

6. n ierten. Kiantkater ist Zobam ö , , , rr f, g e Te g on lt fene n e ennie, 2. eher sgl cg gen rng chf regsters iert urge beücherke Handels gefellschast 25. Mach iss. Wilttgis 17 ür. ,,, e ,,,, , ,, e ö ; in L getre . aus Ortelsbur en v ͤ ; ; ; Aypon ö en. 1) der Kaufmann Paul Rörl z 6. , 3 nee ,,,, wee ehe, , , e e ,,, , , , ,, , e , , , ,. ; 9 geb. S SEiquidator bestellt. je zwei Mitglieder des Porstandes gemeinschaftlich der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Fingetragen zufolge Verfügung vom 20. März Kaufmann hier, 4) Bertka, geb. Haas, Gattin eingetragen worden. 13. 18 260. 21. Schwtzfrist 8 Jahre, an. iemeldet den

M ti ab i d i 5 ĩ i F . f 336 . . . ' . . 3 J ber er ne. irma. Die Firma ist un. W,. Weuzin. Inhaber: Wilhelm Joachim Jacob berechtigt, Dem Aufftcbtstathe steht es frei, Marienburg, den 29. Marz 1885. 1885 am 21. März 1889. des Ludroig. Schweppenhänfer, Kausmanng bier. Zeitz, am 6. April 1358 26 März 1885. Nachmittags 1 Uhr.

Rremer woll- Wäscherei, ERremen: ö K W. gtuhlmaun. einlelnen Beamten, der Gesellschaft die Befugniß Königliches Amtsgericht. II. Schönlanke, den 6 April 1889 5) Richard Haaz, Techniker hier. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. IV. Ne 2657. Fim n Emil Berger in Leipzig-

ö . ; Errichtet zu ertheilen, die Firma der Gesellschast per pro= w j j Reuduitz, ein Packet mit 5 Briefföpfen und Am 30. März 1889 ist in zwei quf einander / am 1. April 1859. Inhaber: August Theodor enra in Gemtinschast mit je einem ö K i ft han; en rr sei n ,, z Zeuaccen für Bucht: uckzwecke, versie gelt. Föiächen⸗

folgenden Generalversammlungen ein das bis⸗ Herzber f j 61 ; Mi 6 ; 273 775 ; . g und Wilhelm Hinrich Friedrich Kuhl⸗ mitgliede zu zeichnen. mäem. Bekanntmachung. 3195 jst 1 Fi ̃ 2 z erzeugniffe, Fabriknummern 1613 - 1647, 273 - 276, k du e * 1 36 ö . Kern. Inhaber: Ludwig K l n J, . Hengtalzrfamm. ,, . 6. jurig. Im Gesellschaftsregister ist a . 1, diene ef le . f , . San g, Ir . , . ; . ; Ludwig Kern. ung der onäre erfo durch öffentliche Be⸗ M Frie avs mit d Siuzig. . 9 e z Nus zormitta r. ö k ö. . daß er nunmehr Rohstoff⸗ Lager der Schneider Vereinigung kanntmachung, unter ger henne l ö Niederlassungsorte Daun. Münden und als . Rr. 1 früher Nr. 178 eingekragene Handels. (6 . , ae,, ,. Holi⸗ (Die nn,, ö unter Nr. . Firma Leipziger Turngeräthe⸗ ö 6 44 . 3 ghnhräscherei und „‚ingetragene, Gengssenschaft; An Steil. de! nung. Solche Bekanntmachung muß mändestenß haber der Buchdrudereibesitznt Friedrich Navs zu zesellschaft G. Spindler . Söhne mit, dein Sit und Röbkenhärblung' ein. Sälsbrenn, Geisscht in Yig der sent icht. fabrit, Hermann Fechner in Leipzig ˖ Reudnin, , 9 ufsichtsratks damit uz dem Porftanbe gusgeschiebenen Friedrich js Lage vor dem Tage, auf welchen ie Berufung Münden, n Kbnigswiunter und mit Zweigniederlassung in 3 Rrchlenhg n n nn deer Ce aft ra d beg. ennrenn, 1z20os] in Packet unt Abbildungen ven 3 tragbaren Recks, 30 e eng, Jede de, e gen, mis, Der Wilhelm Christoph Potthast ist Claus Hinrich lautet, erfolgen. Münden, den 9. April 1889. Niederbreisig gelzscht 3 9 895 eien! u' Haug! in Kirchheim ur. X. In das Musterregister ist eingetragen: 1 tragbaren Barren, 1 seststehenden dergl, 4 trag= n e , n,, a . . . y . 3 1 ö 9. 6 e nn, ausgehenden öffentlichen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Einzig, K rt Of enc Gesch ce i . 3 eines En-gros. Nr. 1. Heinrich Schuler, Maler u. Photo⸗ been 5 r er , g, gener, dung e s , ö der mn. z ö ; j nd; j i en uster für plastische zeugnisse, Sabrit⸗ ,,,, e Hamhels l Scubmnsckrarh ein. Töeiiberer nm; srfpg in beiltrszn, ehrte ä. photos srbien deinem teh che li ,, wnh nell ben Wolke zu kaufen und diefelbe gereinigt oder un⸗; Tabak. und Ci okura ertheilt,. rathe oder dem Vorstasde in dem „Deutschen 3185 K , Törost' Ctecher und Htto Haag, beide in KLirch⸗ betitelt „Der reichste Fürst', versiegelt. Flächen nummern 3g, ußfris Gage, angeme dt wa, 9 . igarren Fabrik und Import. Reichs ⸗Anzeiger“', dem ‚Hamburgischen Correspon⸗· Nienburg. j 9 13072 * higßeri n Gesell, muster. Gefchäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jabre. 29. März 1889, Vormittags 195 Uhr. k 6. Geschäft Actien⸗ Gesellschaft (vormals denten? und der Reform.. Sollte ö i beute 2 an ö . ö ih gonneber. Am heutigen Tage sind folgende . k ,, angemeldet ö ö 6 1889. 5 16 Uhr. Bei Nr. 1288. Firma Moritz Prescher Nach Se mn re n , i 9 ö. r. Cour, C. J. Klein . PButschke und Grasshoff Blätter zu erscheinen aufhören, so bestimmt die Heynemann“ mit dem griederlassn 5. ten dn . Firmen ins hiesige Handelsregister eingetragen worden: . Aprik 1885 in . Stecher u. Haag“ abgeändert. Heilbronn, den 10 April 18839. folger in Leipzig hat für das unter Nr; 1188 z go ho e ne gh fn . I m n ihn 6 Die Gesellschaft ist ö. . ob und eventuell Kurg a. 8. Weser und als . erna ber ieh. Firma 3 nen, . ö. . 6 4 89) . K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrath Gmelin. k . man 29 K ; . . welches Blatt an dessen Stelle tritt. ; ; deren Inhaber Grhar eupert, Hotelier un j n= K iketten für Cigarrenkisten und 3 Bran e k 9 ,, Be⸗ Der Gesellschaftspertrag datirt vom 29. März Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche ö e i mne; zu Sonneberg, ,, ö. ö,, Leipzix. lWotgi und iwar, beiüglich der, mit, den Fabriknummein , l ö. 7 hie * mehreren 188. . Aktien übernommen haben, sind: Rechtsverhältnisse: Offne Handelsgesellschaft Firma Adolf , le, Ir zu Souneberg und Sffene Handelkgesellfchaft it. Gesellschafts⸗Verlrags In das Musterregister ist eingetragen: 5752, 5777, 5779, 5782, 5784, 5789 verfehenen Ind entlassen werden gin 3 * ; . Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, - 1) Taufmann Johann Carl Julius Klein; Rienburg, den 0. Apriỹ i839 ö als deren Inbaber Adolf Dressel jun, Kauf Jom 16 Febr. 18995. Theilkaber: Julius Reis, Nr 2034. Firmü Robert Kathöhann E Co. Mastzin die Verlängerung der Schutzfr st auf Beneralversammlungen nach . nie fe f ssebmnen JJ 3 J Königliches Amtsgericht. I nag 3 . nneberg und als deren e, fs. Ginil hieis sämmd in Rieder tien. e l * ö. * . . . ; K 1889 i ĩ . . ; . irma R. Fnuk zu So q ür Buntdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ig, am 3. 1889. - ger is ö. ö ö Zwedl der Gesellschaft ist, die von Johann 3) Kaufmann Edgar von, Schmidt. Vault; . Inbaber Richard Funk. Kaufmann zu Sonne—= 64 R 8 Neneubürg. Fr; Keppler, Säge. nummern . Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. fungen mit An . 2 . , ,,, Carl Julius Klein in Hainburg und Ottensen 4 Kaufmann Johann Vincent Arnold Pflücker; Ogterode 2. H. Bekanntmachung. 3294 berg, ö werke und Holibandlung' Kalmbach a /Enz. Sffene meldet den 1. März 1889, Nachmittags 3 Uhr Steinberger. , ö I. . 87. e n Be. unter der Firma C. J. Klein & Butschte be— 5) Kaufmann Alfred Kayser, In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 328 Firma Xl. Knoblanch ju Sonneberg und als seitkf. Mprik 839 bestehende Dandelsgesellfchaft zam] 26 Msinuten. er mg; mg k ö i , ; ern er⸗ triebenen Tabak- und Cigarren Fabriken und das sämmtlich zu Hamburg. q getragen die Firma „W. Gerlach,“ mit dem deren Inhaber Albert Knoblauch, Kaufmann PHetrieb eines Lanqholi? und Sägwaarengeschafts. Nr. 2035. Elifabeth, verehel. Herrmann, ö n ene G f if . 86 95 . machun · von demselben unter der Firma Grasthoff & Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Niederlassunggorte; Osterode a. H., und als deren zu Sonneberg, Theihaber der Gesellschaft sind: N Friedrich Keyrler, Juha berin einer Jalonsie⸗Fabrik in Leipzig, Konkurse. Prutf ken . e . . . im Schulz in Hamburg betriebene Cigarren⸗Import ' Kaufmann Edgar von Schmidt ⸗Pauli; Inhaber: Möͤbelhändler Wilhelm Gerlach in Firma M. Schindhelm zu Sonneberg und als Hel, zandler, H' Carl Schöninger. Kaufmann in Kn Packet mit 1c Roll. Salousie. Prosilen (Kepĩ- , ee fn n, . 5 , anzukaufen, zu erweitern und weiter zu ö . . Kayser; ö . S., den 10. A:ril 1889 . . ,, J Bier Falmnbach. Jcher Hesessi hafter kann die Firma i. e n,, . ö. . e das Vermögen des Kaufmanns Hermgun . ; . ; echtsanwa r. jur Heinrich Do berg, w Apri ; rauereibesitzer zu Sonneberg. ; r di ichren. (Z. 4. 89. abriknummern 62 75, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . 5 , ( 6 n,, a n J 49 . 1 rng ren . 5. Klein bringt als Einlage 3u Mit ,, . ö ö Frönigliches Amtsgericht. II. gegen . auf ö . . ö. ö . 6. 1. März 1889, Nachmittags 4 Uhr ,, . ,, indli ies 3 eint ö Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: Oeckel zu Sonneberg und Ednar ey 6 nil n ri, Stelle 3 , 6 ta xon, dem 11 ; . . von 2 1 Das Grundstück Catharinenstraße, Catharina 1) Kaufmann Johann Carl unh gert I3205 iche e deen, sowie theils von Amtswegen, theils n gi ie, ei Nr. 2036. Firma Julius Klinkhardt in Leip⸗ , . 5 e n n n,, . ö . . ö . a . een, . ,, k August Carl Friedrich Stephan , . . das , auf Antrag (. n n Engelhardt Clark zu dessen Wittwe Eugenie, geb. Gmelin, getreten unter zig, ,, , n ,,,. *r dane st e m m geg., k ien ele 2 9h ittelhau . em 3 ö. ö . 1 Tol. 12, Consumverein Eisdorf London und Sonneberg. 6 Verzicht auf die Zeichung der Firma. Gugen Riß, versiegelt, Flächenmtstz eriennummer . Vormittag; 11 iir. Sfßenr Arrest mit An⸗ gien grfegt were br enim ff Fuhr, genen Speicher, zum Prgis⸗ von Kaufmann Johann Vincent Arnold Pflücker, An' Gᷓäll. des bisheri Sonneberg, den 6. April 18 dihei Burkbardt, Prokurist. (2. 4 89) Schutz frist 10. Jahre, angemeldet den 8. Mär 188 aer ern is 23. Flat 1885 Frist zur Anmeldung 644 . 20 0606, J. Abtheilung J. ; S Mittags 12 Uhr 30 Minaten, zeige n 3 r, uf 1889): 1) August Durlach, 2) August Wachs 7) Das Grundstũck in Ott * 220 009 sämmtlich zu Hamburg, ö ist der 6 ö . r, ö Ie el mohz Herzogliches Amtegerscht. 1 R A G. lm. R. Leiphgimer z. Etrguf⸗ . ö. öhlich in der Konkurs forderungen bis 22. Mai 1889. Prüfungs- urg (hretntant. f,, Affichtzratt det an derte f em . Zr, Prüfung, des Herganges der Gründung Lidel ferkanngzlsthst Letten zu Cisdorf als Lotz. S rie Hesthilaft i Uit M Dier ccseldlsgaft . Rr. Aül. ahnfmann Frenz Fröhlich in zern nt n' guet Säg, Rorsmttiags N Uhr, . . röstraß Nr. 4 u. gemäß Art. 209 h H.-G. -B. sind bestellt Direktor in den Vorstand gewählt. ae Fömmandi haft im Sinn 155 Leipzig, ein Packet mit 4 Spielkartenbildern, ver ; ö 30. Mär 1889): Die in Bremen wohnenden belegen, im Grundbuche von die beeidigten Heer feen ür ö Osterode a. H., den 19. April 1880. 0 o i ,,, gen Lichen fer ZJabriknummern 36963 == 56 ah, im Berichte geh aud. Jene Friedrichstraße 13. Hof

Kaufleute George Albrecht (Vorsitzender, Hein, Dttenfen Band 5, Blatt 22 E. Diederichs, beide zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. II. Stettin. In unser Firmenregister ist heute die

rich Claussen (Stell vertret - 4 ö 12 Friedrich ib 6 k ö Das Landgericht Hamburg. J anker Rr. 1115 vermerkte Firma „H. Fnauff“ zu melher vie Gesellschaff vertritt. Der seitherige Pro: 1889, Nachmittags 3 Ahr. Thom as, Gerichtsschreiber

Fierich Weinlig, Am 30. Maͤrz 1889 hat der J Pasemaltk. Bekanntmachung. 3062 Stettin gelöscht worden. kurist Karl Reiner, Kaufmann, ist am 13. März 1889 Nr. Xö35. Firma Gebrüder rank in Leipzig, des Königlichen Amisgerichts 1. Abtheilung 49.

6 ö. Die i f ; 9 Stettin, den 9. April 1889. . rn är sÿen Martin Wollinskv,ů ein Packet mit 2 einbällig gestrickten Strümpfen,

5 Friedrich Kasten zum Prokuristen be—⸗ ; . . M 201 911, 85 . e n, . . 4 6 amet, . ö Ftaonigliches Amisgericht. Abtheilung XI. ö ö n. . e n g offen, g . er K . Gebrüder NRoelecke, Bremen: Die Haupt ; Vir n Genossenschaft mit der Fi Böck . ist erloschen und dies in das Firmenregister ein⸗ ····ᷣ = Wilh. Rupp u. Sohn. Sitz der Gesellschaft nummern 135, 54, utzfrist 3 Jahre, angemeldet 3024) h ee, . ; . . ensen ... 141776, 50 . . irma elser Dar⸗ Firmenregister ein j llschaft in Betrieb den 14. März 1885, Vormittags 11 Uhr. r zgen des Kaufmanns Johannes . J a ö April 1839 e. SHraszhoff & ,, eingetragene Genossenschaft , 6. April 1889 stralsund. Bekanntmachung; 3066 . . i n e ,, fen tr. 268 . Otto Syllmasschy in Plag⸗ w agerstraße 9 ist . Vor⸗ ,, ö. v 4. Firma in Schulz.. . . 239 364,80 S* ae ö. . . . gen gli a iim . . icht In unser nn, ist zufolge Verfügung dem 4. April 1833. Theilbaber derselben sind: witz, ein Packet mit 2 Beennrostmustern (Feuer- mitta ge 166 Uhr, von dem Königlichen Ämtzsgerichte , erer en eln lr ; 4 An Tabakrorräth 6 S63 G63 1 eignen in 9 kerl ger ge en Kg. k vom 7. April 1855 am selbigen Tage unter Nr. 100 Robert Wilhelm Rupp, Kaffenfabrilant, und dessen enen n. w. , ß k u e r, ., n. . n.

f ; c n Tabakxvorraäͤthen: e, n, , me, m,. 3 ingetragen: . Friedri ü Rupp. iker, beide Fabriknummern 4. b, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Tauf ischer, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläu⸗ J . . a. Fabrik in Ham · bel f 1 1 sittlicher und materieller onto 94. 130649 ö prokurist der Firma Th. Teichen zu , den 18. Mär; 1889, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. k am F wiel i885, Mittags Samba ö e, geh . ei der Kammer für burg... . 410 645 156, 40 ; z g zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich- ek. In das hiesige Handelsregister ist Stralsund der Architekt Ernst Dalmer da d Vertretung der Firma berechtigt ist. (4/4. 89.) Nr 5040. Firma Sslsmou S. Ratz zu Wien 13 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ' en, den 9. April 1889. b. Fabrik in ungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die laut Verfügung vom 8. d. M. zur Firma „Patent- selbst. 9) in Oesterreich, cin Tintenfaß. versiegelt, Muster 295. Rat 1385. Frist zur Anmeldung der Ronkurßz⸗

; kali ö . ö ; Fi senschaften. h . ; C. H. Thulesius, Dr. Ottenfen A2 615,90 Mitglicker erforderlichen Geldmittel unter gemein. Slip CEgmpagnie“ heutz eingetraßen; Stralfund, den J. April 1889. ö K Dar⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 203, forderungen big 29. Mai 1889. Prüfungstermin

schaftlicher Garantie zu beschaffen, besond ; Nach Auflösung der Gesellsch ist die Fi 3asali ; X. M. 8. s ] i ; 587 772,30 , ,, besonders auch ö sung der Gesellschaft ist die Firma Königliches Amtsgericht. III. lehenstasfenverein, eingetragene Genossenschaft, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. März 1889, au 28. Juni 1889, Vormittags 19 RÜhr, im ö Betanutmachung. 3178 o) An Stengel und Gruß: n, JJ , verzinsen. ö den 9. April 188 , Die Vorstands mitglieder Georg Spab⸗ Nachmittags . Uhr. 3 Q. Gericht gebaude Ficu. Friedrichfttaße 15, Hof. gi a Lr ser e el tre hasen . ö . 6) ,, 1808.18 15 Gute het: ce Klin gehe wön Höch lo, Vereins Großhetzogliches ntegerickt. Abtheilung m Stattgart, . Ginzelfiürm en. Lok] mann, Gem tindepfleget und . ö 95 . irg, i, K lige . ar ,,,, 2. ö : . . J 3 39. . 2 2 P . ( 1 7 ) ö J. . getragen vorsteher. (Unterfschrift) 8 X. G. Eßlingen. Ehristoph Haas, Kunst meinderatb, beide in Jagstheim, welche gemä er net? Muster fuür plastische erlin, 3 . . Ger htzschreiber

worden: a. Fabrik in Ham · . pf * in di lüsselschildern, Y) Kutsbesitze Clemeng Sram ven Wissels, nißie Deifebritahsn, Ketthrägreg, und r hunde, nend ier n ri Tele der m,, 1 a4 646, 7ötz 79d, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

; 2. [ 27 Flüg . . Saal 32. fcaffer ist Vuguft Wagner, Kaufmann in Feutsingen, S3 1, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 9. März 2 4 , 1889.

Nach dem Tode des Simon Cahn ist essen burg. . . 1½0 31 738,15 9 J . f ̃ ö eugnisse, Sieht dn dnnn einn ö. ö . , . n Sten bertketer des Veremmgoorstthers, 3 3065 Eßlingen. In Folge Ablebens des bisberigen In Vorstand ausgeschieden sind, wurden in der General 96 9 Ihen th er nnr, det den 18 Mär

; ; 3) Wilbelm Klüber, Be i issels⸗ Rostock. i ; ; d Erricht einer offenen Handelsgesell⸗ versammlung vom 17. Februar d. J. auf weitere . . . . Ottenfen. [ Gd 69 412.50 J 36. . . 14. Verfügung . ö Hie end er sel 365 ier . g ö 3. . ; Rh ö Eg hw irt h schaftliche 16h KJ C Sempel in 3169 . ) ĩ 4 ö ö. ö d zott, = i⸗ i 4. ra men⸗ un XA. G. h . . , ; ö ; . va, bd, Härer , r der wm, her e,, d ge,, , ,,, ,,,, , n te nnn nn aut d neige vom . April. 1889 burg; 16 8048,14 g , Hahl cher, gon, Pi hserzel, dessn Ehefrsu,. Hertha; geb. Hilderbeck, haben die Heschast unde ir na 66 w , , . n, n, V i il⸗ Fabriknummern 109 112 114 1165, si7, II5, 134 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jogzann = ö r ĩ ö f 6 Fridolin Hohmann, Bauer voñ Dipper; unter ihnen bestand . üt ĩ P den setzigen Inhaber übertragen. (6.4. 85) Pfleiderer der Kaufmann Heinrich Vobrer in Hei , . bret zes ocen mener, in Firma Robert Eschwege, am 2. April 1889. b. Fabrik in „Bauer von Dipperz, standene eheliche Gütergemeinschaft auf en leg g G. Taugenburg. Julius Heis, Wein-, htonn alt Kafssier in den Vorstand gewählt worden. 135, 143 148, n, , Mi 7 . . Seiden nud Modem aaren handlung.

k . ; Dieselben zeichnen, indem sie der Flrma des gehoben. . , . fal ; ffri ; z KJ , bee Abth. II. ö ö. 9 14 180,65 Vecting . hre erer Hrisfs Ff n. Did unn, ' Rostoct, den 9. April 1889 Branntweln⸗ und' Holzhandlüng in Niederstetten. Die zeitigen Vorstands mitglieder sind nunmehr: ö Bischs nadel Nr. , hier je lbst, der .

. . hat mit Ausnahme der nachbezeichneten z Großherzogliches Amtsgericht. i nhaber: Julius Reis. Die Firma hat sich in eine I) Oberamtspfleger Bartenbach, Direktor, 2) Ober⸗ hr, ; ; ü RVirhnlter Rechtsanwalt Hr. Gb. Nealtartus ö Schulz.. 86220 . verbindliche Kraft, wenn ci , ö meg, ö . . rf nf verwandelt. daher im Register für amfösparkassier Knobloch, Cantrol gur, 3) Naufmann Nr. 6 6 n. , 9. K . Offener Arrest mit Anzeige fcit m Ppreib m n 3180] ; 22 781,69 oder deffen Stellvertreter und mindestens zwei Bei ö, Cinzelfirmen gelöscht. (6.4. 89.) einrich Vohrer, Kassier, sämmtlich in Heilbronn. Slg ? Imitationen ul gen, . ster. 15. Mai 1885 einschließlich. Anmelderrit. 36 n ,,,, , en, fle, gt e gel see ke wääse RraseJ. TGSetgnntàwachun tzoez . bie bn eren hcim. iet Neheng'!, hs. 8n kahl ie iz Fartf M z5fckz; gib, , d e, dä, . 2 * m⸗ 9 / h ö 9. * ; ö = f ö 9 . 9 h . ö 69. z ' 9. * j 63 e arne me nen m e,. . 4 Sg 10 6 Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen In unser , ist am 3 April 1889 , haber: Isak Ascher, Kaufmann, Georg Denninger, z20os) or, 115. 67, 68, 97, 98, 99, 362, zoo, z0j, 304 fammlung 8. Mai 1689, BSormittags 117 Har. z J

ziegelei in Kleinwaltersdorf betreffend, ist ver= b. Grasshoff & in den Sparkassen büchern über Ginlagen unter oo6 Nr 168 in Firmg „G. S. R. Schink zu Bischofs— . n . . 3. 32 vinlingen. Nr. 4999. In das diesseitige Firmen 307. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 21. Mär all gemeiner Prüfungstermin . Da e, n. 2 * * 1

iguibart worden, d ) ö : genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher burg folgend ĩ ; ö 32 ; - j . mittags 11 Uhr, unten im Stadthaufe. Zimmer gan n, , ö Schulz.... 345 5819, 14 ,, dessen Stellverkreter und inindeftens einem Bei— . , ö . auf Inhaber: Johann Ebert, Kaufmann, Fr. Emmert, register wurde beute unter O. 3. ö . . . e, , wenne, ,,. . 39 ö 6. ö . . . de r ne, , ö 36 Hen . e n e eren n d, wn rg; ö gie m r nnr . ar nr , 24 . Leipzig · Rendnitz. ein Packet mit . 6 Bremen, den ,, emar Bretschneider, Kaufmann in Freiberg, Direk a. Fabrik in Ham⸗ en. en Fällen, wo der Vereinsvorsteher die Geschwister Helene, Georg, Hugo und Reinhold mrich, Znhaherz i n, Rufen J * Ser, Hhrombktthographischer Erzeugnisse, versiegelt Flächen; ; 2 D, , . berg. und gleichzeitig dessen Stellvertreter zei ; ; ; Oeorg, 9 W. Emrich, JInbaber: Wolf Emrich, Kaufmann, Faitzt, obne Ehevertrag. n , , 575739 Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßfaczen. J mn. JJ ö, . Ii r , k 66. ger n e rhne , deaf Hrors, Hehn, Wilingers e, m ühhril . , . J Der Gerichteschteiber: Sten Freiberg, am 2. April 1889 OYttenfen ... 6883 00 . Hh err me itz ä letclin ecklatt. de chr, Bebe J . de s ns g, gs 13s. 355 =, Schuß Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Srafghoff & ö ,,, durch den Röfsel, den 8. April 18589. ., ,,, Ide ber; e. frist 3 Jahre, angemeldet den 21. Mär 1889, 2605 K . S- Eröffnung k KJ e ele erte hen wid i den Seldeer Königliches Amisgericht. i dels l, dn gse , e. ö Mcd uktteng Lrömaug E. Wanschara uch . ne, ü 1 S8 0053. 15 ag Rerzeichniß d f . kedrich Klein, Seiler, Gernhard Königsberger see], ie . Uebsr dab. Bermögel der Sten men,, . e , , ,,, n, es. 6. n lern e ene hee, w e,, rr, deen, w, n,, heute zu der Firma F. Weste ste⸗ burg... . M 665 , . n : vom, heutigen Tage ist in aub, Inhaber: Wilhelm Laub, Kaufmann, = n unferem Gesellschaftsregister ist heut bei der unter mern 1, 2, Schuͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet den „jst der Kaufmann Emil Sablweg 33 . , . F. Westermann zu Geeste ö. Ir schef ö C6 65 069, 95 Fulda, am 9. April 1889. 9. , Nr. 1766, Firma „M. Helt nnel Levi; Inhaber: Emanuel Levi, Hendelhmznn, Tee, eingetragenen handelsgefellschaft: „H. Krain um nn 1385, . Tann Minuten. . Df! ee, . ö Die Firma ist erloschen.“ Schulz ... 360 159.92 Königliches Amtsgericht. Abth. I. zu Holzheim“ in Spalte tz eingetragen worden: Die Conrad Btünct, Inhaber: Konrad Munck, Uhr. m Cohn ku Taunhausen“ die durch den Üugtriit Nr. 7hä6. Fabritant Paul Schiadig in Leipzig, Ks fürn 3. Mäai 1855. Anmeldefrift bis zum S8 Wi Geestemünde, den 9. April 1889 97 2289, 87 Mackeldey. Firma ist erloschen. macher, Georg Otto, Inhaber; Georg Otto, ez Fabrikanten Carl Hermann Krain erfolgte Auf. in Padtet init I nenobfmustern init Heechant für 11g Ersi⸗ Bla zerher lem miung am 4. Rai gtonigliches Auto geri t I. Un) An Wehhseln: . 36 k WJ lr ad , , e O ö, T , e nn,. , . . vager, enfeld, Fr ; In⸗ ß an unter Nr. f ũ̃ stis = i ĩ 20. Wai 1889, Bor- mamba J zig . . . 66258. 13 . 1 Auf Blatt 426 des biesgenl 3! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i . . , ke , , ,. 3 3 . ß , . Di i tg we. 2 , b Graͤsthoff & ; delsregisters ist zur Firma Portland-E t⸗ nbaber: Karl Streng, Seiler 4 * H. Krain E Sohn zu Taunhausen . meldet den 25 Mär 18839. Vormittags 9 Uhr. ige ow, den 8. April 188839 . ö. nie gr e gr . . . nr, , . en ö. . 8m K Schmalkalden. In das Hamelerea il il f e , e lr olhgh .. ht ac 3 . 1 , , warn, r, . ö 11 * j 5 * 2 3 9 . . . 5 1 2 hi in i . Uste 3 55 1 . Hanghest. Wketer. Weian Welt Can bgf,. 12) An Asf den e we, n g d, rctalst:sanm unh ere r erg nt n F fig lesen. , ,, . J. S. Grell. Inbaber: Johann Heinrich Grell. ö V 26. Maͤrz 1859 ist beschloff ö. versammlung vom Nr. 213. Firma Füller C Reisch in Schmal—⸗ Langholz· und Sägwanrengeschäft in Talmbach. ar ubrerg den 16. März 1880. h Jah ö. det den 25 Maͤrꝛ 1859, Ver⸗ A. M. Eckstein Söhne. Diese Firma hat an t FSummsa - a J 55J 35733 . Dem 8. I8 des y. folgend zu kalben, Inhaber Friedrich Keppler jun, Holtzhändler in Köni i es ntsgericht . ö 9 n, ; ; . ö *in 3 Bernhard Reinke ju Göttingen ,. . k ., geben: h ,, . 6. . sind: giner in Kalmbach. Gelöscht in Folge in gn 867 85) niglich . g 3 nig 2048. Firma Horwitz . Fraenkel zu lan s Konkursverfahren. . roturg ertheilt. r , Gang. 13 Di i s ö j a!) der Kaufmann Franz Füller in Schmalkalden, schäfts auf eine offene Handel sgesellschaft. (2. / 6. 88. ĩ - in Bache Mit Knopf⸗ das Vermögen des Wars wd Kan Herm. Schmacht. Georg August Jobann Carl bar handenen Schul den als Selbst dan Ter ff 5 . ö e Tah gert Boserh Reich pasehsst. 8. A. Gr Sehringez; S. Gschwerd, nnn, Tets, , , , , ist . . nf r f g i! ef. Siehe f, 46 6 ö. zu Herford ist dente. am Dieterich Rayen ist am J. April 1889 in das schuldner im Betrage von. .. 1123 5651, 16 wei Ver stal i gmk! . . e . Laut Anmeldung vom 9. April 1889. mehr C. Banzer, Mützen und., Secklerwaaren- In unser Handelsgesellscha re,. j 3 f Da fr iu nenn onen ge Ltzg* 2h, zor, zan, . April iss, Vormitgs 1 Uhr, das Fonkars- unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Demgemäß bleibt der Aetien⸗ selben und einem etwa bestellt Hirt J gTebäft in- Dehringen. . Henri. Gfchwen d, mib, r, lden ett 9. . a 36e, gn, Schußtzfriff 3 Jahre, angemeldet verfahren Kröffnet. Ronkursverwalter: auf naan 1 . , Jm. bis⸗ ö ö ᷣ. von Johann abgegeben bezw. vollzogen er. J J ᷣ. ö 5 l 2 fl , . . J den 16. Mär 1889, Rächmmittags Tür 45 Minuten. Wilhelm Münzer, in 8m . 8 2 Der · i nhaber Hermann Schmacht unter un⸗ rl. Juliu ein inferirten b. Das Akti ita ̃ JJ urch Vertrag mit seinem Geschäfts vorgänger Robert verme 66 ; Ei Nr. ; nfabrikant Fran d. Anmeldefrist: 1. Juni 1882. Grfte Riser. veränderter Firma fort. Werthen. Mt 475 786, 17 gare . 1 , , gcher Mier, Banzer zur Führung der Firma C. Heer berech. Am . Juli 1583 ist, der. Kaufmann Richard . wen, n, f oxræasttigs

. J 3068 ͤ z ien in Sefrerreich, ein Packet berfammlung; 3. Mai 1833. * ] April s. Hierzu tritt ein Betriebs fond für den Aktien zu je 1000 Sehönnn. Nr. 2510. In das diesseitige Ge= tigt ist, hat dies nachträglich angezeigt, wes 1 der kuf, n , eg r lünen zr rr gn , 3 r p denen Körben, 1 Korb, 23 Uhr. WMlgemeiner Prüfungstermin: M Inn Stoff⸗

h J. A. P. Harms. Das unter dieser Firma bisher die Gesellschaft von 24 A383 Lünebur Ulschaftere g ister wurde unter m Heuti S8. 25 ĩ ichtigt wi E. 4. 88 iedenen ; Uhr. Offener EKrest min ter i J 3 g. 10. April 1869. zeutigen zu S, 8. . frühere Cintrag berichtigt wird. C6.*. 42 untstäm men, 8 verfchicdenen Vögeln und i889, Vormittags 10 Uhr. Offenes re 32 , er e geführte ergiebt das Aetien ⸗Fapital mit. St To ö Hzn ih rung e ict. III. 36 . und Eohn in Todtnau) ein- I. N. Muth wwe , . u jo ö. 6. ge hn d, 5 z dg belt 1 ,. und hogz 1 Haußenmeiss, 1 &. är ig fi bl 36 len . Tame , , . 4 . ö . . ,,,, den 86 . Gesellschaft betreibt vom 1. Rovbr. 1888 . ge e Geer ren 9. ö har, den 5. April iss mit 4 ö. 2 . 9 rein ö. 3 Herford, den 11. . . . dem ammt! nde, er zahlt aus eigenen Mitte . ö. ; 283 ö az * an. ling, Dorngrasmücke, 1 größeren dergl., . ; . K 6. * r . der Firma die auf dem Grundelgenthum in Hamburg ö. Hrek. Zufolge Verfügung vom heutigen gi t W ff r r gerlehen n nn, , nn, G Herrmann in J ,, und 1 Blume, und zwar Gericht sschreiber des Königlichen A ntegerichx. . ,, . J / april 18z9. . ,, ige. erde , ern neh, ,, 4 a,. n ,,,, ,,,, ers gelöscht worden. Gr. Bad. Amtggericht. Meblhindler. I6 4. S9) In unser Handelt, Firmenregister ist zufols Ker, Laub d z Eidechfen, inggefammt in 3026 8⸗Eröffn Mäizerei Actien Gesellschaft in Hamburg. (Uctien der' Gefcllfchaft und 6 736 1m Stüch Lyck, 8. Ayrii iss. (Unterschrift. K until * Gant Kraft, Niederlassung in füßung vom h. April 1888 bei der uintze Rr. 174 1 kl. Laubfrosch un tidechsen, in 2 Konkurs⸗ töffn ang. ona . 17min Saat. i e,, , , ü. G. ulm. Carl Kraft, Nis 1 zi ĩ 6: Meiall berzuftellende Gegenstände, offen, Muster n n, , n ö , , . een ge e gr,, doeh , ,, , , , . Zei i len durch, Theilzahlung an Johann 3069 Reg ĩ J ? ; J „uschafter dufgenommen und die Ein. 844, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet den 33. Tratz . dmittoss Uher, das KRonkuræ- 3 ö . V e,. 9 ile gr ar ch l e seng, ,,, hen, n,, , é sen, . ist nin ,,, Ei. , 9 ge , 3. . ir Rr. 160 des Gesell 13 . si, . Georges Dreyfus zu . ,. ö ö. ctie von Æ 1000 ausgestellt und überliefert flituirung der Gesellschaft in Baar voll einge 3 gels e, n, ,, mann Baeuerle, Kaufmann aus Neuenbürg, wohn aftsregisters erfolgt. . mit bildune en] eröffnet. Verwalter: Det Saut uann Fran e. ( J zahlt. Firmenregisters gelöscht worden. ; nn Baeuerle, Raum din i vom B. April Baris in Frunkreich, ein Packet mit öbilduneen m n n . we e eln beschlossen, 250 neue Actien zu je * 05 r eh gg ehr 53 3 te . . l e, a, 8 . ö CEhemannes: binn ! 6 er fi f , und Firmen e r ei ge lg e. 16 e. 4 Der mg w , e ,,,. * . =. 9 . ister j . 8 e), 1 9 ? . r i „p 1000 nicht unter pari auszugeben. lautende Aktien, zu je 6 100). Königliches Amtegericht. 3 n en bettesr Gustav 84.6 K dan e h las Eßlingen ,, JJ le stiic i n e, Fabriknummern 1369, 1423,ů Zimmer Nr. 6. Bye n VUrrest mit Areigepflichd 5 ö . 0 2 8 6 . * J / ö

8