1111 C 7
Schl Vpfere Prief. Schl. Gas A. Ges. 6
Stobwasser. ..
Siralf. Spielart J d 135 30 bz
u 260, 10 b G Tapetenfb. Nordh. 6b Tarnowitz ... do. St. Pr. 3 Union Baugesells. 5 Vikt. Speicher⸗G. Vulean Bergwerk — Weißbier (Ger. ) e. S do. olle do. (Hilseb.) 7 . 16 Wissener Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 18
500 O0bz z00 r. Eo 134,896; G 1000 119,506 60 n. l co 145, 25 G 600 36, 25 bz G 300 282,5 0b G
JI
x = 3 b R 8
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
Courß und Dividende — Æ pr. Sta. Dividende pro 1888
. euer 20 0/ v. 1000 Mer — Aach. Rückv. G. 20 9/9 v. 400 Mar Brl. Ld. u. Wass v. 20 /o v. 00 Mar Berl. Feuerv.· G. 20 /o v. 1000 Mun Brl. Hag. A. ⸗G. 20 o v. 1000 Mar Bel. Lebens v. G. 20 9 v. 1000 Mar Köln. Hagelr. G. W 0j v. H00 Mur Cöln. Rückv. G. 20 0so v. 00 Mar Kolonia, Feuerv. 2 0/o v. 1000 Concordia, Lebv. 20 8/ gv. 1000 Mar Dt. Feuerp. Berl. 20 0/9 v. 1000 Man Dt. Lloyd Berl. 205 /. v. 1000 Mar Deutsch. Phönix 20 0690 1000 Mus Dtsch. Trnsp. V. 26 zo /) v. 400 ½ Drsd. Allg. Trop. 10 M0 v. 1000 Mar Dũssld. Trsp. V. 10 / v. 1000 Qi Elberf. Feuerv. 0 0/9 v. 1000 Mes ortuna, A. Vrs. 20 9½9 v. 1000 Mun Germania, Lebv. 20 0 v. 500 Maur Gladb. Feuerv. 0 6/ v. 1000 Mer Leipziger Feuerv. GO v. 1000 za Magdeburg. Allg. V. G. 100 Man Magdeb. Feuerv. 20 0so v. 1000 Mo. Magdeb. Hagel. 33 4 oo v. 00 Mur Magdeb. Lebens v. 20 o/o v. 500 Mun Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Man Niederrh. Güt. A. 10 0/9 . 500; M Nerdstern. Lebv. 20 /o v. 1000 Mu Oldenb. Vers. G. 200 /9 v. 00 Maur . Lbnsv. G. 20 0so v. 500 Ma
95b0 B 24066 18506 33606
106 G 10906 Aldo z3zoG
2006 66G
6251 G 2981 G 1100 1145
199 16 145
46003 B 656 ba B 3906 1098 b3 G
260660
375 7996
reuß. Nat. Vers. 5 6 / o p. 00 Mur — ropldentig, 10 / von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100 / gv. 1000 Mus Rh. Westf. Rückv. 10 vo v. 00 un Sächs. Rückv. Ges. H o/o v. 00 Mun Scles. euer v. G. 20 0so v. o0 Mon Thuringia, V. G. 20M / v. 1000 Mur Transatl. Gütr. 20 69 v. 1500. Union, Hagel vers. 20 /o v. 00 Man Victorig, Berl. 20 *½ v. 1000 Ma Wstdtsch. Vs. B. 20 0 v. 1000 Mu.
1098 2866
210 Hb
6506 34256 1500
Fonds⸗ und Aktien⸗Boörse. Berlin, 13. April. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist gut be⸗ haupteten, theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. In dieser Beziehung waren die ziemlich günstigen Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen, von maßgebendem Einfluß. Das Geschäft entwickelte sich bei großer Zurückhaltung der Spekulation sehr rubig und bei mangelnder Kauflust und hervortretenden Realisgtions⸗ . schwächte sich die Haltung weiterhin er⸗ heblich ab, gewann aber bald wieder an Festigkeit.
Der,. Kapitalsmackt erwies sich unverändert fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umfätzen, und fremde, festen Zins tragende Papiere blieben im Allgemeigen ruhig bei behaupteten Coursen, Rufsische Anleihen, Ungarische Goldrente und JItaliener fest.
Der Privatdißcont wurde mit 130, Geld notirt.
Auf internationglein Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien nach fester Eröffnung abgeschwäͤcht, aber ziemlich lebhaft; Franzosen. Lombarden, Warschau⸗ Wien höher und belebt, Gotthardbabn schwach.
Inländische Cisenbahnaktien ziemlich fest und ruhig; Lübeck Büchen und Mainz Ludwigshafen etwas besser und lebhafter, Ostpreußische Südbahn nach e Schwankungen befestigt.
Bankaktien ziemlich fest; Diskonto ⸗Kommandit⸗ Antheile schwankend, Aktien der Deutschen Bank fenter und lebhafter.
ö ö e et . . u ontanwerthe sester, besonders Bochumer Guß⸗ stahl ö n , tn ; CGourse um r till. Oesterreichische Kreditaltien 158,75. Franjosen 106.87. 66 4609, Türk. Tabackaktien 101,40 Bochumer Guß 212 37, Dortmunder St.: Pr. 7 75, Laurahütte 140,25. Berl. Handelsges. 173,55, Darmstädter Bank. 172.75 Deutsche Bank 175, 87, Digkonto⸗Kom⸗ mandit 257,50, Russ. Bk. 64, 87. Eübeck⸗Büch. 187,62, Mainzer 119,25. Marlenb. S4, 62, Mecklenb. 173.75, Ostpr. 10968 76, Duxer 199.70 Glbeihal gz, 0, Galizier 38 60 Mittelmeer 120 37, Gr. Ruff. Staatsb. —— Nordwestb. —— Gotthardbahn 144,67, Rumänier = Italiener 96 37. DOest. Goldrente — —, do. Papierrente —— do. Silberrente — — do. 18606 er Loose = —. Russen alte 102, 75, do. 1880 er 5 06, do. 1884er 102575. 40ͤ½ Ungar. Goldrente 567,25, Hg rer di g= muß ie i sg gef gen, 1.
29, Do. do. III. 67,25, Serb. Rente 86, 10, Neue Serb. Rente 86, 10.
Breslan, 12. April. (W. T. B.) Behauptet. 34 9½ Land. ö fdbr. 102, 00, 4 Cυ 0 un . 6 Bresl. Diskb. 113,00, Bresl. Kc 10350, Sch lef. Bankrerein 151,90. Ftreditaktien 158.7 ) . . 6 Eis. 112,75, Opp.
men O0, Kramsta 132, 00, Laurahütte 139, 50, Verein. Self. Ig. 5. ⸗ .
*
Fran g. M., 12. April. (W. T. B. Schluß ⸗Course.) Fest. London. Wechfel Jo gar, ser Wechsel 81.016. Wiener Wechsel 165 Ho, eichsanleihe 198, 60, 1860 Loose 125, 30, 4 0/0 ung. Goler. 87. 20, Italiener 96,40, 1830 Russen O2 865. II. Drientanleihe 57 30 IAI. Orientanl. 67, 30, Unif. Egvpter 91, 80. 390 vortg. Anl. 67 70, hoo serb. Rente 86,40, Serb. Tabacksr. S6, 20, h o/o amort. Rum. 97 89, Franz. 210, Galizier i764, Gotibdb. 141. Hess. Ludwigsb,. 115,00, Lomb. S9, Nordwestb. 1564, Kreditakt. B44, Darmst. Bl. 169 50, Mitteld. Kreditb. 12,20, Reichsbank 132.50, Diskonto⸗Komm. 28,69, Dresdner Bank 1553,50, 40 griech. Monopol⸗ Anleihe 78,0, 43 ͤ00 Portugiesen go, 40, Privat 4 . ö
rankfurt a. 12. April. (W. T. B. Effekten · Soeietã t. (Schluß.) Kreditaktien 236 . 2094, Lombarden 89g, Galizier 1763,
gypter 9l,i0, 4 0ͤ0 ungar. Goldrente S7, 46, Gotthardbahn 141, Diskonto⸗Kommandit 238. 20, Dresdener Hank 153,50, 3 Co port. Anleihe 67 65, ie e ere e , , ke.
eivzig, 12. April (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 3 o/o in! Rente 5,65. 4 0o sachs. Anleihe 101,46, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 197, 15, Leipz. Bant⸗ Aktien 142,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 152.00, Altenburger Aktien⸗Srauerei 268,0, Gachsische Bank ⸗ Aktien 112.25, Leipziger Kammgarn. Byinnerei⸗— Aktien 235 00. „Kette. Deutsche Elbschiff. A. S4, Ho, ir gi Glauzig- Aktien 110,59, Zuckerraffinerie
alle Aktien 13706, Thür. Gas- Gesellschafts Aktien 185.650, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl Fabr. 93. 25.
Damburg, 12. April. (B. T. B.) est. Prenßische 4 9½ Consols 107 00, Kreditaktien zb. 00, Franzosen 521,50, Lombarden 23s, ö, Deutsche Bank 172, 29, Diskonto ⸗ K*Kommandit 235, 00,
x. Kommerzbank 132. 10, Nordd. Bank 172, 16.
übeck-⸗Büch. Eis. 183, 00. Mecklenb. Fr. Fr. 170 96, Unterelb. Pr. Akt. 103,56, Laurahütte 138 00, Nord- deutsche Jute Sp. ib 0, Ä. C. Guang⸗W. 155, h, Hamb,. Packetf. Akt. 150,0, Dyn. Trust. A. 116 76, . ö ö
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 124,75 Br., 124,25 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,375 B. 2,823 Gd, London kurz 20,47 Br., 2043 Gb., London Sicht 20,4835 Br., 20, 453 Gd., ÄAmsterdam 168, 35 Br., 167,95 Gd. Wien 169,50 Br., 167,50 G., Paris So's5. Br., So 25 Gd, St. Petersburg 2I6, 90 Br. 214,99 Gd., New ⸗ Jork kurz 4203 Br. 4,143 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.175 Br, 4,114 Gd.
Wierꝛ, 15. April. (B. X. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 305, 50, Oest. Kreditattien 288, 35, Franzosen 246,75, Lombarden 108,25, Galizier WS, 00, Nordwestb. 186, 00, Glbethal 208, 50, Dest.
apierrente 85, 15, 8/0 do. 100,0, Taback 116,25,
nglo 128,00, Oesterr. Goldrente 110, 8s, Hy ung. Papierrente 96 00, 4/0 ung. Goldrente 102,86, Marknoten 5s, „5, Napolcong 9.5515, Bankv. 107,00, . zin g i e fn 56 Buschthierader
52, 009. Na em festen Verlauf S . J
ien, 12. April. (W. T. B. Schluß⸗ Course. Oest. Silberr. 85, 80, B. Wwe 2363 Nordbahn 2585,00, Franzofen 246. 46. Galizier 208, 0, Lemberg ˖ Czernowitz 236,50, Lomb. 10725, NUordwestb. 185, Pardubitzer 16425, Alp. Mont. Akt. 75,409. Tabacksaktien 116, Amsterdam 99,70, Deutsche Plätze 58.75, Londoner Wechsel 120,35, Paris. Wechsel 47, 65, Russ. Bankn. 1.374, Silber⸗ . .
ondon, 12. April. (W. T. B.) Fest. Engl. 240 / Consols od /is, Preuß. 4 6 Consols Io6, i lle : zoRente 9654, Lombarden gu / is, 4M ung. Goldr. 868, an, e een n n Canada Paeifie
„De Beer ien neue 166, Platzdiscont 120 . n , , Fab. 423. . J.
In die Bank sflossen heute 25 000 Pfd. Sterl.
Paris, 12. April, (B. T. * (Schluß⸗ Fourse. Fest. 3 οσ amortisirbare Rente S5, 25, og, Rente S6, 40, 4 9 Anleihe 1065,45, Italienische o/o Rente 96, 76, 40 o ung. Goldr. 874, 496 Russen pon 1880 94,05, Franzosen a6, 25, Lom— barden 48575. Lomb. Prioritäten 314 0, Banque ottomane H6ö0, 0, Banque de Paris 766,26, Banque d' Ezeompte 52h, 00, Credit soncier 1301,26, Credit mobilier 427,50, Meridionalaft. 765 56), Panama Kanal Aktien 5h, 00, Panama⸗FKanal⸗Attien 0. Obligationen 55,00, Ri Tinto Rttien 281,25, Suezkangl. Aktien 2302. 50, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 12218 16, Wechsel auf London kurz 25, 254, Chequesãz auf London 26,27.
Comptoir d Ezcompte 142.
Paris, 12. April. (W. T. . Bonlevard⸗ Verkehr. 3 0. Rente S6, 40, Italiener gb, 574, 4060 ung, Goldr. 878, Türken 16, 15, Spanier 75,71, Ggvpt. 165, 00, Ottomanb. 0, 63, Rio Xinto 281, 00, ö ,. Behauptet.
Petersburg, 12. April. (W. T. B. Wechsel London Yz, 780, do. Min 126 65) do. Amsterdam 77.25, do. Pari 37,00, v Imporials Ich Russische Praͤmien⸗Anleihe de 1864 (gestylt.) 2694, do. de 1866 (gestylt.) 2428, Russ. Anleihe von 1873 1473, do. I. Drientant' oz. do, III. Drientanleihe 106, do. von 1584 1471, do. 40e innere Anleihe 81g, do. 45050 Boden⸗ , , 1454, Große Russ. Gisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Attien Jas, St. Hetersb. Bigtb. 6bd. do, internat. Handels bank 616, do. Vrivat⸗ . — Ruff. Bank für augwärtigen
andel 243, Privatdiskont 5z.
Amsterdam, 12. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Desterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 70g, Silberxente Januar-Fuli do. 714, oo ung. Goldr— ober, Ruf. gr. Eisenb. 124. Eonv. Türken 158, 35 Yo holländ. Anleihe 102, Marknoten 59, 05, Russ. Zolleoupons 19603.
ö. , 12,963.
ew⸗Höork, 123. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Ceurs e. Austlos, aber fest. Wechs. a. Lond. os er r, Ei in g ö K un han (b Tage) 188, sel auf Berlin age) 96t, 4 an g len . ö 3. ö
Geld leicht, für Regierungsbonds 30, für a Sicherheiten ebenfalls 3 0 o. ) . .
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 13. April. (Amtliche Preisfe st⸗ stellung von Getreide, Rehl, Del Petro— e , n . eien (m utzchluß von Rauhweizen er 109 kg. Loco geschäftslos. Termine d r Gekündigt 1800 t. Kündigungs preis 185 , Toch b =* 180 C nach Qual. Lieferunggqualität 185 M, per diesen Monat und per April⸗Mai 1865 - 1865,25
= 186 bez., per Mai⸗Juni 186 — 186,25 — 185, 75 bez., per Juni⸗Fuli 188 — 187,75 bez., per Juli⸗ August 188 bez, ver August⸗Sept. —, per Sept⸗ Oltober 187 - 186 - 186,50 bez.
Rauhweljen per 1000 kg. Loco —. Termine —. Gek. — t. Kündigungspr. — A Loco — nach Qu. . diesen Monat —, ver April Mai — per Mai⸗ Juni — per Juni. Juli.
Roggen per 1000 kg Loco feine Waare fest. Ter⸗ mine fest. Gek. 3106 t. Kündigungspreis 147 4 Loco 140-149 M nach Qual. Lieferungsqualität 146 M, russ. — inländ. — , per diesen Monat —, per April Mai 146, 7ʒ55 — 147,5 — 147 bez., per Mai⸗ Juni 147, 25 — 147,75 — 147, 25 bez., per Juni⸗Jul⸗ 147, 715 — 148 147,9 bei, per Juli⸗-Auguft 148— 148,25 — 148 bez, per August ⸗ September —, per Sept. Oktober 149 - 149, 35 — 148,789 bez.
Gerste per 1009 kg Flau. Große und kleine 120-197 M Futtergerste 122 — 136
Hafer per 1000 kg Loco fest. Termine gut behauptet. Gekündigt — i. Kündigungspreis — Loco 142 — 165 M nach Qual. Lieferungsqualit it 145 M, pommerscher u schles. mittel und guter 147— 152, feiner 153— 158 ab Bahn bez., per diesen Monat — per April⸗Mai 143—142,75 bez., per Mai⸗Juni 141,25 bez, per Juni⸗Juli 140,75 3 . Juli⸗August 139,5 bez., per Septbr. - Oktbr.
ei.
Mais per 10090 kg. Loco still. Termine —. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Loco 125 — 138 n. Q, per diesen Monat —, per April ⸗Mai —, per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160— 200 A, Futterwaare 144 — 153 M½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. Lper 100 kg brutto inkl. Sack. Behauptet. Gek. — Sack. Kündigungspreis , per diesen Monat und per April⸗Mai 2660 — 20,55 bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 20,95 — 20. 50 – 20,55 bez., per Sept Okt. —.
Kartoffel mebl pr. 100 Rg brutto inel. Sacf. Termine matt. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis —. Prima⸗Qual. loco 24,70 - 265,20 bez. n. Qual, per diesen Monat —, per April ⸗ Mai — per Mai⸗ Juni —, per Juni-⸗Juli —.
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine matt. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis M. Prima⸗Qual. loco 24, 30 - 24,70 bez. n. Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai 24 bez., ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Rüböl per 100 kg mit Jar Termine nahe Sich— ten matter, Gek. 1469 Etr. Kündigungspr. 4.3 Loco mit Faß —. Loco ohne Faß — per April⸗ Mai und per Mai⸗Juni 54.4 — 54, 1 –- 54,2 bez., pr. Seyt. Okt. 50,4 bez, per Oktober —.
Petroleum, (Raffinirtes Standard withe) ver 106 kg mit Faß in Posten von 1090 Gtr. Gektündigt — kg. Kündigungspreis — Æ Loco —.
Spiritus per 109 1 à 100 05s00 — 100001 *½ nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — J. Kündigungspreis — A per diesen Monat —.
Spiritug mit 50 M Verbrauchzabgabe obne Fat. Matt. Gekündigt 20 000 1. KRKündigungspreis 53, 66s Loco ohne Faß 54,5 bez. Loco mit Faß —, per diesen Monat und per April Mat 53, 4— 33,8, bez, per Mai⸗Juni 53, 5 —- 53.4 bez., per Juni⸗Juli 54 — 53,9 bez., per Juli⸗August 54, 3— 54,2 bez, per August⸗September ba, 6 — 54,5 bez., per September ˖ Oktober 54, 8 - 64,7 bez.
Spiritus mit 70 0 Verbrauchsabgabe. Matt. Getkündigt 30 009 1. Kündigungspreis 33, 46 Loco ohne Faß 34,65 bez., mit Faß loco —, per diesen Monat und per April ⸗Mai 33,8 - 33,7 bez, per Mai⸗Juni 35,9 — 33, bez., per Juni-Juli 34,4— 34,2 36 per Juli⸗Auguft 34,A,8— 34,ů bez., per August ⸗ September 365,2 — 30 — 35,1 be., per Sep. ö 365,3 — 365,1 bej., September 35,6 —
A bez.
Weizenmehl Nr. 00 265, 25 — 23,25, Nr. 0 23,25 — Il, 0 bej. Feine Marken über Notiz bemahli. — Nur billigere Marken begehrt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 20,50 — 19,75, do. feine Marken Nr. O In. 1 21,50 —– 20,50 bez. Nr. 60 1.5 K höber alt Nr. 0 u. 1 vr. i100 kg br. inkl. Sack. — Gut gefragt.
Berlin, 12. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei- Praͤsidiums.
Höchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für:
Richtstroh HN Erbsen, gelbe zum Kochen.. Svpeifebohnen, weiße. ! Linsen. . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg.. . 1g. . Eier 60 Stück. . 1g
Krebse 60 Stück.... e , . April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen matt, loco alte Usance 176 — IdI, do. ver April⸗Mai 182,B,50, do. pr. Sept.⸗Okt. neue Usance 185.00. Roggen loco unveränd., alte Usance 138-141, do. pr. April⸗Mat 145 50, do. pr. Sep⸗ tember⸗Oktober neue Usance 148,50. Pomm. Hafer loco 138— 142. Rübsl matt, vr. JUpril⸗Mai bb, 00, pr. September · Oktober S6 00. Spiritus matt, loco ohne Faß mit bo S' Konsumsteuer odo, mit 70 S6 Konsumsteuer 3h, 30, pr. Äpril= i . . , . 36 vr. August⸗ eptember in „S Konsumsteuer 35,40. ö 9 e, . J . ö. osen, 12. April. (B. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 62, g, do. 9 n, Faß
70er 35,20. Matter. W. T. B.) Getreide⸗
Breslan, 13. April markt,. Spiritus per 100 1 106 exkl. 50 pr. April hz. 80, pr. April Mal b2, S0, pr. August⸗
Sept. ba, 00, do. 70 M Verbrauchtabgabe pr.
So de ᷣ· o s & d , „ „ =. l I — — 1 111
Gelbe Lieferungsgualitãät — „S, der
April 33. 10, pr. April ⸗Mai — — vr. Mai. Juni
— — —
ri seit letzte
5 Roggen . il 160,00, 5 2 C, * vr * — pr. April ⸗ Mai i do pr. ril⸗Mai 57,50. i r Notiz: Lazvmarke 17,20 bez., 25 3.
Juni⸗Juli 1520990. Rüböl loco pr.
18 hej. heute Godullamarke zweiter Hand 176 b. Magdeburg, 12. April. (W. T. B.) 3u er. bericht. Kornzucker, exkl., von gzö /o 23 25, Forn-
zucker, exkl., Rendement raffinade 33, 25, Rafftnade II. mit
76?
S8 J 22,409. Nachprodufte, ö
19.30. Stramm. Brod⸗ fein Brodraffinade 33, 0. Gem. Faß 3175, gem. Melis 1. mi
fin 31,25. Fest. Rohzucker J. Produtt Transito
a. ö. Hamburg pr. April 18,55 bez. und Br, r. Ma ö pr. Juli 19, 10 bez, 19,20 Br.
19,00 bez, 1906 Bre, pr. Juni 1913
Steigend.
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 96 000 Ctr.
Mannheim, 12. April.
(W. X. B.) Getreide⸗
markt. Weijen pr. Mai 19,80, pr. Juli 198, 85,
pr. November 19,05.
Roggen pr. Mai 14,575, pr.
Juli 14,80, pr. November 14,70. Hafer pr. M 14560, pr. Juli 14, So, pr. November 153,36. ö
Bremen, Ileum.
12. April.
W. T. B. (Schlußbericht). ⸗ 26
heft Vetro⸗
loco Standard
white 6, 260 bez.
Samburg, 12. April. (W. T. B. markt. 53 ö ⸗ ö 195 —175. loco 1654 —– 166, Hafer fest.
b6 4
loco
Getreide⸗ holsteinischer loco mecklenburgischer loco 95 = 98. (unverg) matt, April Mai
eien loco ruhig, Roggen loeo ruhig, russischer ruhig, Gerste still. Rüböi Spiritus ruhig, pr.
223 Br., pr. Mai⸗Juni 23 Br., pr. Juli⸗August
24 Br, pr. August ⸗ September 245 Br. ruhig. Umsatz 3 Se ,,
Kaffee Petroleum fest, Standard
white loeg 6.50 Br., 6.45 God., pr. Mai 6.45 pr. August · Dezember 70s Br., 7, 0 Gd. ö.
Samburg, mittagsbericht. Kaffee.
12. April. (G. T. B.) Nach⸗
Good average Santos
pr. April S3, pr. Mal Sa J. pr. Septeinber * pr. Dezember 865. Schwa . p eptember 864,
Zu derm arti. Basis s§ /s Rendement, frel an Bord H April 19.50, pr. Juli 19573 pr.
Rüben Rohzucker J. Produkt, amburg pr. August 19,67,
pr. Oktober · Dezember (Durchschnirtsnottrung) 14,56.
Aufgeregt.
Pest, 12. April. (W. T. B.) Produkten
markt.
Weizen loco flau, per Frühjahr
686 Gd., 6,88 Br, pr. Mai⸗-FJuni 6, 95 God., 6, 6
Br., pr. Herbst 7,22 Gd., 7,33 Br.
Hafer pr.
Frühjahr 5,38 Gd., d, 40 Br., Mai pr. Man J oudon, 12. April. (W. T. B.) 96,0 Jav zucker 20 stramm, Rũühben ⸗Rohzucker 183 g,
Centrifugal Cuba 194 stramm. Rüben ˖ Rohzucker 194198.
Weitere Meidung. Chilikupfer 383, pr.
3 Monat 378. Londosn, 12. April. (W. T. B.) Getreide
markt. letztem Montag:
(Schlußbericht Fremde Zufuhren feit Weizen 50 680, Gerste 12 606,
. 24 180 tz
eien ruhig zu Gunsten der Käufer,
K sh; billiger kaum verkäuflich, Hafer , Artikel weichend.
Liverpool, 12. April.
(W. T. B.) Baum⸗
wolle. (Schlußbericht.! Umsatz 16 665 B., davon
für
Spekulation und Export 4009 B. Middl. amerit. Lieferung: Stetig. Bengal n / 1s d. ö Käuferpreis, Mai⸗ Juli */ K
Fest. ; Amerikaner und April —, April Mai Has /a uni o /e Verkäuferpreis, Juni⸗
Käuferpreis, Juli⸗August war do.,
August. September 5rn / Verkäuferpreis, Septemb 3nasuen do., September Ottober Hz do, rr er November Haie do., November⸗Deiember 5* /g d. do. Oomra fair 4*sis do., good fair 47 d.
Liverpogl, 12. April. W. T. B.)
(Baum
wollen Wochenbericht. — Wochenumsatz 85 06 B. v. W. 58 000), desgl. von amerikanischen 65 056
(lv. W.
8 060,
desgl. für Spekulation 6006
(v. W. 2000), desgl. fuͤr Export 40600 (v. W. 3000
desgl. für . , 900 (y. W. 52 W unmittelbar e 00 ol 600 (v. W. z iff (und Lagerhäuser)
desgl.
74 000), wirklicher Export 11 6006
(v. W,. 7000), Import der Woche 163 00 (v. W.
103 000), davon amerikanische
97 000 (y. W
74 obs), Vorrath Sil Ho v. W. S6 ooo) dab amerikanische 691 000 (9. W. 665 000, .
nach Gro amerikani
britannien 175 900 (p. W. 223 G00), 3 b9 00 (v. W. 170 000). J
Glasgow, 12. April. (W. T. B) Roheisen.
(Schluß ] Baris, 12. April. markt. 24,25, pr. August 24,30. pr. Mai Juli⸗August 54, 60. 66,25, pr. Mai 64,75, pr. pr. September ˖ Dezember
Mai
Mixed numbers warrants 44 sh. 45 d. (W. T. B.) Getreide⸗ Weizen behauptet, pr. April 23,90 pr.
Mai-August 24 40. pr. Juli⸗ t Mehl fest, per April 55, 26, Hö, 50, pr. Miai⸗August 53, 80, pr. Rüböl behauptet, pr. April . Mai ⸗August 63, 50, dh. ß5. Spiritus fest⸗
pr. April 43, 00, pr. Mai 45,75, pr. Mai⸗Auguft 44, 90, pr. September ⸗Dezember 47,75. auf
St. Petersvurg, 12. April.
(W. T. B.
Prodnktenmarkt. Talg loreo 45,0, pr. August
A, So.
Weizen loco 11,50.
Roggen loco 6,506.
Hafer loco 3, 6. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loc 15,75.
Amsterdam, 12. April. Kaffee good ordinary 513.
(W. T. B.) Java⸗ — Baneazinn 56.
New⸗HYork, 12. April. (W. T. B.) Waaren⸗
bericht.
Baumwolle in New⸗Nork 103, do.
in New⸗Orleans 108. Raff. Petroleum 760 oυ) Abeiĩ Teft in New⸗Rork 7, 00 Gd., do. in pier lh l
6, 90
Mais
Gd. Rohes I2h, do. Schmalz loco 7,17, do. cb. Zucker (fair resining (New) 433.
Petroleum in New⸗Hork Certificates 90, 00. est.
Rohe und Brothers Mugcopados) 6,00. Winterweizen loco
Pipe line
Rother
86. Kaffee (Fair Rio) 153. Mehl 3 D. 05 E.
,,, . t. 11 1 r. a ) ( Kaffee Rio . s, pr. Delember
Weizen 85t. low ordinary pr. Mai 16, 827,
pvr. Juli 17,02.
Generalversammlungen.
26. April Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu
25.
Leipzig. Ord. Gen. Vers. zu Leipzig. . Bergwerk . Ord. Gen. Vers. zu Inowrazlaw. Gesellschaft für öffentliche Wasch⸗ u. Bade⸗Anstalten. Orb. Gen. Verj. zu Berlin.
Victoria zu Berlin, Allgemeine Ver⸗ sicherun gs · Attien⸗Geselischaft. Drd. Gen. Verf. zu Berlin.
Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn⸗
Betriebsmaterial in Liqu. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. ö
Mr
Ruschkowitz im Kreise Nimptsch, den emeritirten Pfarrern * ,, zu Elberfeld und Goetze zu Kreise Landsberg, und dem Real⸗Progymnasial⸗Rektsr a. D. 3. Rösen h 9 , den
bahn⸗ , Kronen ⸗Orden
ischen ; . emeritirten Lehrer Parchert zu Wernigerode den
Adler der Inh
zollern; . nisten 1 ittelsteine im Kreise Neurode und dem bisherigen Kirchen⸗ e e Stellmachermeister Wilhelm Braetz zu Rädel im
Kreise Zauch⸗Belzig das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
bayerischen Gesandtschaft Kämmerer Freiherrn von dritter Klasse, sowie dem Peter Weber, zu verleihen.
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
5 82. — —————
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
des Herzoglich braunschweigischen Haus⸗Ordens
des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
in demselben Regiment;
Deutse
oniglich Preußischer Staats ⸗ Anzeiger.
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. Able Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung amn;
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Uummern kosten 25 4.
R= fur Kerlin außer den Roß Anftalten auch dir Ezpedition 83 2
. j
—
m —
Berlin, Montag, d
nzeiger
Insertionapxeis far den Raum einer Aruchzeile 30 8.
des Nentschen Reichs · Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats- Auzeigerz Berlin Su., Wilhelmstraßte Nr. 32.
R
J
Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition 1
24 — 83
*
en Iz April, Abends.
1889.
——
dem Heupimann a. D. und Rittergutsbesitzer Schölzel
Hohenwalde im
u Poppelsdorf bei Bonn, bisher zu QOber⸗ . h e Ddr vierter Klasse; dem Eisen⸗ Borries zu Berlin den vierter Klasse; dem evan⸗ Lehrer Pabst zu Suhl im Kreise Schleusingen
Uler⸗Expedienten a. D.
aber des Königlichen Haus Ordens von Hohen⸗ fowie dem Lehrer, Küster und Organisten Elsner zu
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
isherigen Legations-Sekretär bei der Königlich ö in Berlin, Legations-Rath und Tuch er, den Rothen Adler⸗Orden Advokaten am Appellhofe zu Paris, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhm: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung
des Commandeurkreuzes zweiter Klasse
Heinrichs des Löwen: dem Obersten von und zu Schachten, Commandeur
dem Major von Bruenneck, etatsmäßigen Stabsoffi zier
des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Rittmeister Grafen von Bismarck⸗Bohlen, dem Premier⸗-Lieutenant Grafen zu Dohna und dem Second⸗Lieutenant Grafen zu Lynax, sämmtlich im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment; sowie des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich , und des Fü rst= lich schwarzburgischen Ehrentreuzes zweiter Klasse: dem Major von Tresckow, Commandeur des Lauen⸗
burgischen Jäger-Bataillons Nr. 9.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Professor der Chemie, Dr. Schei bler zu Berlin, den . . fert Geheimer Regierungs⸗Rath zu
verleihen.
Dem Kaiserlichen Generalkonsul Gill et zu Konstantinepel ist auf . ö. 8. 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 in Verbindung mit 8. Sh des Gesetzes vom 6. . 1875 r seinen Ämtsbezirk die Ermächtigung ert eilt worden, ürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehbrigen und Schutzgenossen, einschließlich der unter deutschem Schuh leben⸗ den Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen
und Sterbefälle derselben zu beurkunden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den der , 9 . . rt attachirten Wasser⸗Bauinspektor, Baura esche ck, k n r der, in der Bau⸗Abtheilung des Ministeriums
der öffentlichen Arbeiten, Land⸗Bauinspektor Eggert in Berlin zu Regierungs⸗ und Bauräthen zu ernennen; und 3
dem Polizei⸗Inspektor Bergmann in Frankfurt a. M, welchem der Charakter als Polizei⸗Hauptmann beigelegt ist, den persönlichen Rang der höheren Beamten fünfter Klasse zu
verleihen.
verordnen, unter Unserer Monarchie was
Vom
Preußen ꝛc.
Die Staatsregierung
Erwerb der auf
Gesellschaft
ermächtigt:
J. zur Herstellun ö dieselbe Fuhrparks der
3) von Nakel na
4) von Nimptsch Summe von 5) von Lichtenberg
6) von Spindlersfeld die
7) von Schönholz Summe von.
Summe von.
10 von Etgersleben Summe von.
belegenen Punk hausen Erfurt (Eyffhäuser) die 13) von Helmstedt Summe von.
wil, 15) von Hemer . 16) von Düren hn.
b. zu B
zu verwenden, sowie
im mungen 24. / 31. Okto b §. 3 des von 6254 251
zu übernehmen.
6 bel eg
nachstehende
jekte regierun
um Eigenthum, der
. die Zeit des
Kosten, einschließlich Vorstehende
erstellung dem Eise
oder im Interesse
Gesetz, betreffend die Erweiterung, und fi n, , .
Tf zugleich unter Genehmigung des bei ledruckten kerttag u 3 24.31. Okiober 1888, betreffend den
Strecken der Niederländisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗
a. zum Bau einer Eisenbahn: von Memel nach Bajohren die Summe von
1 2) von Bromberg nach Znin die Summe von Koni
geeigneten Punkte mühl Dirschau die Summe von nach Gnadenfrei dier
ö , .
Wriezen die Summe von ohannisthal⸗Niederschönweide nach
8) von Jüterbog nach 9) von Biederitz nach
11) von Oberroblingen a. 5. nach Allstedt die Summe vonn... 12 von Reinsdorf oder einem in der Nähe
14) von Arolsen nach Korbach die Summe nach Sundwig die Summe
nach Kreuzau die Summe
die Summe von.
II. das Eigenthum der der Niederländisch⸗West⸗ en scheht n de, Wesel aft
Eisenbahnstrecken . . von Winterswyk nach Bocholt,
so weit dieselben
Vertrages vereinbarten Kaufp rei ses
Mit der Ausführung der vorstehend unter Nr. LLitt. a 1 bis 16 ö Bahnen ist erst dann vorzugehen, wenn edingungen erfüllt sind:
X. Der gesammte zum Bau der Bahnen und deren Neben⸗ anlagen nach Maßgabe der von dem Minister der öffentlichen Arbeiten oder im Enteignungsverfahren festzustellenden Pro⸗ erforderliche Grund und in dem Umfange, in . landesgefetzlichen Bestimmungen der Enteignung unterworfen ist, unentgeltlich und
schaftserschwernifse und sonstige Na Form zu übernehmen und eher;
. Verpflichtung er auf die unentgeltliche Ausführung derjenigen Anlagen
Vervollständigung aats ei senbahnnetzes.
8. April 1889.
i
8.1.
wird
preußischem Staatsgebiet belegenen
g von Eisenbahnen und der bedingten Vermehrung des Staatsbahnen, und zwar:
1426 000 6 289539 hh ,
oder einem anderen
er Linie Schneide⸗ . 5 350 000 „
. wr gn, gn 40cob,
*
215000 „ 1945000 ,
ö 1320000 ,
oburg . enn 4 1900000 , örderste ie
, 15535 006
590 000 „
Summe von. nach Kremmen die
Treuenbrietzen die
te der Linie Sanger— nach Frankenhausen Summe von. nach Oebisfelde die
540 000 „ 3 850 000 „ 1920000 „
180 000
524 000 „
r Seh nssinß von riebsmitteln: etriebsm 5883 000,
55 AS G Ꝙtht⸗.
zusammen
gehörenden von Winterswyk nach auf preußischem Sta ats⸗ en sind, nach Maßgabe der Be⸗ des obigen Vertrages vom
er 1588 gegen Zahlung des im S 47
oden ist der Staats⸗ welchem derselbe nach den
lastenfrei — der dauernd erforderliche vorübergehend erforderliche zur Benutzung
Bedürfnisses — zu überweisen, oder die Er⸗ attung der sämmtlichen erf eith für dessen Beschaffung im Wege der freien Vereinbarung oder i , n aufzuwendenden
ebenentschädigungen für Wirth⸗ theile, in rechtsgültiger ellen. reckt sich ins besondere auch und lastenfreie Hergabe des für die erforderlichen Terrains, deren
aller
t, itens der daran betheiligten Intere hne besondere Entschädigung für zl Dauer des Bestehens
83 z öni o Wir Käthe lm, von Gottes Gnaden König von hre ebe bern! fu gestatten.
* e. beider Häuser des Landtages olgt:
—
nteressenten der ꝛ e aukosten ein unverzinslicher, nicht rückzahl
leistet werden, und zwar zum
Spindlersfeld) von.
Grund landesgesetzlicher Bestimmungen obliegt oder auf⸗ erlegt wird.
B. Die Mitbenutzun
der e und öffentlichen Wege soweit dies die
ichtsbehörde für zulässig erachtet, ie mn 6. lad egg und
G. Fur die unter Rr. J Titt. a6, 7, 11 12, 13, 14 und
16 benannten Bahnen muß außerdem von den Interessenten
ür die Bahnen unter Nr. il bit 14 jedoch nur von den ; berührten fremden Staatsgebiete — zu den
arer Zuschuß ge⸗ Betrage:
a. bei Nr. S (Johannisthal⸗Niederschönweide —
b. bei Nr. J Schönholz = Kremmen) von. c. bei Nr. i G h e, a. H. Allstedt)
woll d. bei Nr. 12 (Reinsdorf = Frankenhaus en) von e. bei Nr. 13 (Helmstedt - Oebisfelde) von
f. bei Nr. 14 (ÄArolsen —Corbach) von. g. bei Nr. 16 (Düren — Kreuzau) von.
0 000, 15900900 S80 000 , 6 000
§. 2. . Die Staatsregierung wird ermächtigt: . J. zur Anlage des zweiten ,, ritten und vierten Geleises auf den nach⸗ stehend bezeichneten Strecken und zu den da⸗ butch bedingten Ergänzungen und Geleis⸗ veränderungen auf ; nh öfen. 1) Kem , nr, ung neuer ; , auf den Strecken ,, und Ostrowo arotschin die Summe von i fn 1520000 Y Berliner Ringbahn zwischen Bahnhof Wedding und Bahnhof Westend die Summe vonn 3) Berliner Ringbahn zwi⸗ schen Bahnhof Wilmers⸗ dorf⸗ Friedenau und Potsdamer Bahnhof die Summe von 4) Niederschelden = Betzdorf die Summe von.. 5) Mersch — Drensteinfurt die Summe von. 6) Wanne — Sterkrade die Summe von 7) Oberhausen (Rh.) Duis⸗ burg die Summe von 8) Speldorf — Opladen — Urbach die Summe von ) Neuß = Grevenbroich die Summe von. 10) Krefeld — Kempen die Summe von..
3 900 000
4200000 424 000 S5 000 520 000 320 000 1950000 400 000
376 000 5 mammen 13 694 000 4M;
II. zu nachstehenden Bauausfüh— rungen: .
1) zur Deckung der Mehrkosten für die Er⸗ weiterung der , in Neu⸗ fahrwasser und erstellung einer Schienenverbindung derselben mit dem Bahnhof in Danzig (Olivg'er Thor) die Summe von. 276 000 4,
2) zur Deckung der Mehr⸗
Men für den Bau der Eisenbahn von Glatz nach Rückers die Summe w,
3) 1 die Herstellung einer chienenfreien Neber⸗ führung des Boxhagen⸗ Kietzer Weges über die Berlin⸗Küstriner Eisen⸗ bahn die Summe von
für die Anlage eines
angirbahnhofes bei Pankow im Zusammen⸗ hange mit der Verlegung der Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn gif n Ber⸗ lin und Pankow nebst . Anschluß⸗ geleisen die Summe von
5) für die Erweiterung der
ahnhofe auf der Strecke Berlin — Zehlendorf im Zusammenhange mit
nbahnunternehmer im öffentlichen Interesse des benachbarten Grundeigenthums auf
dem Ausbau des dritten