1889 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Blatt Nr. 95 in , . Nr. 12 bezw. 7 eingetragenen Kaution von Mp zu will und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand 1 des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Konig lichen Landgerichts zu Stendal auf den 13. Juli 1659, Vormittags O Uhr, mit der Aufferde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Stendal, den 10. April 1889. Schmücker, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3426

: Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 28. Februar 1889 ist die Güͤtergemeinschaft zwischen den Eheleuten g Schmitz, Restaurateur, und Sibilla, geborene Graß. zu Köln Nippes, aufgelsst worden. Mit der Aus einandersetzung ist der Notar Remy zu Köln beauf

tragt. rn, den 9. April 1889. Der Gerichtsschreiber: Schulz.

3386] Durch einen vor dem Königlichen Notar Hofstadt hierselbst am 3. April 1889 zwischen: 1) Emanuel Bonnem, Metzger zu Saarlouis, als Bräutigam, und 2) Karoline Loeb, ohne Stand zu Mutterstadt wohnend, als Braut abgeschlossenen Ehevertrag haben dieselben Folgendes beslimmt: Betreffende Stelle: In der zukünftigen Che soll nur eine Gemeinschaft der Errungenschaft stattfinden, wie 6 in den Artikeln 1498 und 1499 des bürgerlichen Gesetzbuchs näher bestimmt ist.“ Saarlouis, den 11. April 1889. Für 9 . nr. dieses Auszuges:

; ausen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13427 e, , er, de,.

Nachstehende im Regierungsbezirk Kassel des mg reichs Preußen, in den Fürstenthümern Waldeck⸗ Pyrmont und in dem Fürstenthum Schaumburg ⸗Lippe anhängige Auseinandersetzungssachen werden unker Be⸗ zugnahme auf 5. 29 der Verordnung vom 13. Mai 1867, 5. 12 des Ausführungsgesetzes zur Gemeinheits⸗˖ theilungsordnung vom 7. e 1821, 58. 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, §. 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1859, Artikel 15 des Ergänzungsgesetzes zur Gemeinheitstheilungs⸗ ordnung von demselben Tage, §. 29 des Gesetzes vom 23. Juli 1876, §. 1 Absatz 3 und . 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1880, ferner auf das Waldeck'sche Gesetz vom 25. Januar 1869 und auf die Waldeck'sche landesherrliche Ver⸗ ordnung vom 6. April 1881 (Reg. Bl. S. 101), sodann auf die Schaumburg ˖ Lippischen Gesetze vom 28. April 1870 5. 20, vom 11. Dejember 1872 8x 4 und bl, vom 20. Februar 1875 5. 1 und vom;

April 1882 §. 1, schließlich auf die §5§5. 186 187, 189 der Reichs⸗Civilprozeßordnung lerdurch öffentlich bekannt gemacht.

Es wird allen unbekannten Theilnehmern, Hypo⸗ thekarglaubigern oder Realprätendenten, welche ein Interesse bei denselben zu haben vermeinen, über⸗ 3, innerhalb 6 Wochen, vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, bei dem Kommissar oder bei der unterzeichneten Behörde, spätestens aber bei der letzteren in deren Geschäͤftzlolal zu Kassel, Fünffensterstraße Nr. 5, in dem auf Montag, den 17. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Sber ⸗Regierungsrath Sachs anberaumten Termine sich zu melden.

Kommissar: Regierungsrath Wesener zu Hanau.

1) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen i, der Gemarkung Roßdorf, Landkreifes Hanau.

Kommiffar: Dekonomiekommissionsrath Sost⸗

mann zu Hersfeld.

2 Ablöfung der an die Pfarrei zu Mannshach, Krelses Hünfeld, und an die Schul⸗ und Küsterstelle daselbst aus den Gemeinden Mannsbach, Oberbreitz⸗ bach, Glaam und Soislieden zu entrichtenden Naturalabgaben. .

Kommissar: Oekonomiekommissar Schimbke zu

Treysa.

3) Theilung der östlichen, etwa 1,9654 Hektar e, lache (Eichholzeckeh des in der Gemarkung

altersbrück, Kreises Fritzlar, belegenen s. g. Schlier⸗ bacher Gemeindewaldes Kartenblatt 1 Nr. 66 / 1.

I) Vermögengrechtliche Auseinandersetzung zwischen der politischen Gemeinde und den Nutzungeberechtigten zu Burgholz hinsichtlich der in der Grundsteuer⸗ Mutterrolle von Burgholz, Kreises Kirchhain, Artikel 55 unterm Titel der Gemeinde Burgholz verzeichneten Grundstücke, sowie Theilung der zum Gemeindsnutzen von Burgholz gehörigen . Blatt B I. Rr. 397/238 und 398 / 238 des Katasters von Burgholz. .

Kommissar: iegenhain.

6) Theilung einer Fläche von ca. 25 Hektar von den in der Grundsteuer⸗Mutterrolle Artikel 220 des Gemeindebenrrkes Röllshausen, Kreises Ziegenhain, für die Nutzungsberechtigten zu Röllshausen und Salmshausen eingetragenen Grundstücken Karten⸗ blatt 4 Parzelle . Hilgenholz, und Kartenblatt 29 Parzelle 4/1 Oberholz.

6) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ ins der Gemarkung Frielendorf, Kreises Ziegen⸗

ain.

Kommissar: Regierungs ⸗Assessor Funck zu Kassel.

7) Ablösung der der Hern b i . reis ee mn in den fiskalischen w Ober⸗ zörffereien Gottsbüren, Carlshafen, Hombressen und ,. zustehenden Hute⸗ und Streu⸗Berech⸗

gungen.

8) Ablösung der der Gemeinde Thalitter in den u den Forstrevieren Vöhl und Altenlotheim ge⸗ hlrk orstorten zustehenden Streuberechti 6

Kommissar: ae, n, , asch

3u Lal 9) ute reiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Heinebach, Kreises Mel⸗

ungen. ang Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ ann der . Möoͤrshausen, ear Mel⸗ ungen.

n Regierungs Assessor Dahlstrom zu

ulda.

11) AUblösung der von Grundstücksbesitzern zu Gergfeld, . Maiers bach, Sandberg, Ren⸗ gergfeld und Rodenbach⸗Sparbrod, Kreises Gersfeld,

Regierungsrath Herbener zu

an den Grafen Ludwig von Froberg⸗Montjoye, als Besitzer des Schloßgutes zu Gersfeld, zu entrich tenden Realabgaben. Kommissar: Regierungs ⸗˖ Assessor Dr. Holter⸗ mann zu Hanau.

12) Ablösung der zu Gunsten des Königlichen Domãaͤnenfigkugs auf Grundstuücken der Gemarkung Orb, Kreises Gelnhgusen haftenden Grundgefälle.

Kommissar: Regierungs ⸗Assessor tze zu

Arolsen.

13) Illlseheeiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Giebringhausen, Kreis des Elsenbergs, Fürstenthum Waldeck.

Kommissar: Regierungsrath Koelman zu Bücke⸗

burg.

149 Umlegung der Grundstücke Kartenblatt 1

arzellen Nr. 56, 58, 71, 83 zu F, 84, 86, 87, 88,

„S2, 93 und 99, sowie Kartenblatt 2 Parzelle Nr. W der Gemgrkung Spissingshol, Landratht⸗ amtsbezirks Stadthagen · Sagenburg.

15) Umlegung der Parzellen Kartenblatt 1 Nr. 5, oö, 64, 67, 74, 76, S0, 82. 85, 86. 89, 98, 191, 103 und 104, Kartenblatt 2 Nr. 62, 77 und 91 der Gemarkung Er nhl, Landraths amtsbeʒirks Stadthagen ·˖ Sagen burg.

Kaffel, den 5. April 1889.

Aönigliche k—— ach sz.

3357] Bekanntmachung. In die hiesige Rechtsanwaltsliste ist heute einge⸗ tragen worden: der Gerichts⸗Assessor Gröning aus Warendorf. Hohenlimburg, den 12. April 1889. Königliches Amtsgericht.

33561

In dem Verzeichniß der bei dem unterzeichneten Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt R. Praefcke in Neubrandenburg gestrichen worden.

Nenftrelitz, 6. April 1889.

Großherzoglich . Landgericht. per.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

13184 Bekanntmachung.

Die Lieferung dreier Cornwallkessel für das König⸗ liche Steinkohlenbergwerk König soll im Wege der zffentlichen Ausschreibung vergeben werden, wozu Termin auf g den 6. Mai d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Büreau der Unterzeichneten anberaumt ist.

Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift an uns einzureichen. Bedingungen und . können bei uns eingesehen, oder gegen

rstattung der Gebühren von unserer Registratur

bezogen werden. Die allgemeinen Bewerbungsbedingungen sind auch in Nr. 15 des Amtsblattes der Königlichen Re⸗ . zu Trier vom 19. April 1888 veröffentlicht worden.

Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis zum 20. Mai d. J., Abends 6 Uhr.

Nennkirchen, Neg. Bez. Trier, den 9. April

1889. Königliche Berginspektion VIII.

13183 Cement⸗Vergebung. Die r. von ea. 300660 Faß sortland . Cement 8 an den Mindestfordernden vergeben werden. Die ngebote sind bis zum 25. d. Mts., Vormit⸗ tags 9 Uhr, versiegelt und portofrei mit ent⸗ . Ausschriyt versehen im Fortifikations- ureau einzureichen. Die Bedingungen können während der Dienststunden im Fortifikations⸗Bureau eingesehen oder gegen Zahlung von 1 M Schreibgebühren be⸗ zogen werden. Feste Boyen, den 10. April 1889. Königliche Fortifikation.

3428 Submission.

Die Lieferung der für das heeft Strafgefangniß für die Zeit vom 1. April 1889 bis 31. März 1896 erforderlichen Materialien zu Bekleidungs⸗ꝛc. Gegen⸗ ständen, als:

ca. 220 m carrirtes Leinen zu Halstüchern

83 em breit, carrirtes deinen zuTaschen⸗

tüchern 67 carrirtes Leinen zu Bett

bezuůgen 83 grau Leinen zu Futter 83

grauer Drillich 100 grauer Drell ju Hand⸗

tũchern

Lakenleinen Hemdennessel , el

eiderwand, grau melirt 83 schwarzgraues Tuch

archend 83

chiertuch 83 Here Flanell (Bov) 57

aumwollbieber 83 doppelt gerauhter Baum⸗

wollbĩeber 83 . Gurte zu Hosentrãgern 41.

farbigen Kattun 83 . kg Sohlleder,

Brandsohlleder,

Fahlleder,

n. Zwirn, schwarzer Zwirn

160 raue Str wolle, 1d Rollen grauer Zwirn, 120 , schwarzer Zwirn,

soll in Submisston vergeben werden.

Versiegelte Offerten mit der Aufschrift Lieferung von Bekleidungsmaterialien betreffend sind unter Beifügung von Proben bis zum 29. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, an die unterzeichnete Di⸗ rection , einzusenden.

Die Subm Sekretariat zur Einsicht aus, auch werden diesel ben

egen Einsendung von 50 8 Schreibgebühren über⸗ andt werden.

Glückftadt, den 12. April 1889.

stönigliche , ut sche.

ffiongbedingungen liegen in dem hiesigen

(2026

Lisenbah⸗ Direktionsbezirk Berlin.

Die Lieferung von 1841 ebm Steinschlag als Bestungomaterial für Geleise soll im Ganzen oder in Loosen von mindestens 1006 ebm vergeben wer⸗ den. Termin Montag, den 29. April 1889, Vormittags 11 Uhr, im nie e g technischen Bureau, Invalidenstraße 51, woselbst Angebots. , entnommen und Bedingungen sowohl

ngesehen als auch gegen freie Einsendung von 75 3 für die allgemeinen und 50 für die besonderen bezogen werden können. Zuschlagsfrist 14 Tage. Die Vergebung erfolgt nach den in Nr. 176 des . Deut schen Reichs Anzeigers vom 30 /7. 1885 veröffent- lichten Vorschriften. Berlin, den 3. April 1889. , . Eisenbahn⸗ Betriebs amt Stadt⸗ und Ringbahn).

133411 Bekanntmachung. Verding von Erdarbeiten für den Nord ·Ostsee⸗

gtanal.

Die weitere Ausführung der Erdarbeiten zum Bau des Nord ⸗Ostsee⸗Kanals wird behufs y, . an geeignete Unternehmer hiermit zur öffentlichen Verdingung gestellt und zwar:

Loos Vfl von km 38 - 48 mit einer Abtragsmasse

von rund 5 198 000 ebm,

Loos VIII von km 48 - 60 mit einer Abtragsmasse

von rund 6 765 000 ebm,

Loos I von km 60 - 65,1 mit einer Abtrags⸗

masse von rund 3 55l 0090 ebm. i

Die Loose können einzeln oder alle zusammen über⸗ nommen werden.

Die Ausschreibungsunterlagen sind gegen postfreie Einsendung von 15 M baar oder durch Post⸗ anweisung bei uns ju haben, auch liegen dieselben in den Geschäftsräumen der unterzeichneten Behörde, Muhliusftraße 65, sowte bei unserem Bauamt IIÜl in Rendsburg zur ECinsicht aus.

Anträge auf Ueberfendung der Bedingungen unter Nachnahme des Betrages von 15 46 oder gegen Cinsendung desselben in Briefmarken finden keine Berůücksichtigung.

Die Angebote müssen den Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen und den Verdingungganschlägen genau entsprechen; sie sind mit der Aufschrift:

Angebot für die Ausführung von Erdarbeiten“ bis Sonnabend, den 18. Mai 1889, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an uns einzusenden und werden als⸗ . in Gegenwart der erschienenen Bieter eröffnet werden.

Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine vier⸗ wöchentliche Frist vorbehalten.

Kiel, den 10. April 1889.

Kaiserliche Kanal⸗Kommission.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

49619 Bekanntmachung.

Am 17. d. Mts. sind nachverzeichnete Oo ige Soldin er Kreis⸗WAnleihescheine III. aug vorschriftsmäßig ausgeloost:

Litt. A. Nr. 158 285 293 327 348 353 437 449 458 514 597 608 632 647 648 6652 680 699 702 703 704 710 736 746 790 851 887 904 950 988 1016 1039 1200 je über 300

Litt. B. Nr. 44 63 81 165 210 264 287 296 je über 150 A1

Die Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Inli 1889 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben nebst dem Zinsscheine 16 der III. Reihe und den zugehörigen Anweisungen den Nennwerth der Anleihescheine bei der Kreis⸗ kommunalkasse hier am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Rückständig ist noch aus der Kündigung zum 1. Juli 1887 Litt. A. Nr. 1080 über 300 M

Soldin, den 18. Dezember 1888.

J. A. der Soldin' er streis⸗Chaufsee⸗Verwal⸗ tungs · Commission: Der Director. Landrath Dr. von Weiß.

49064 Bekanntmachung.

Am 15. d. M. sind nachverzeichnete 4 0so ige Soldiner Kreisanleihescheine IV. Ausgabe , ausgeloost:

Buchstabe A. Nr. 96 über 1000 M Buchstabe B. Nr. 65 199 246 und 386 über je

b00 40

Buchstabe C. Nr. 9 11 117 153 154 403 477 4895 606 630 691 765 794 876 883 889 und 894 über je 200 4A

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zu 1. Juli 1889 mit der Aufforderung 6 n⸗ digt, gegen Quittung und Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst den Zinsscheinen Nr. 20 der II. Reihe und zugehöriger Anweisung, den Nennwerth der An⸗ leihefcheine bei der Kreis⸗Kommunalkafse hier⸗ selbft am gedachten Kündigungstage, mit welchem dih weitere Verzinsung fd . in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig wird der Inhaber des 6 1. Juli 1888 gekündigt gewesenen Anleihescheins Buchstabe A. Nr. 35 über 10660 M aufgefordert, diesen Anleihe⸗ schein nebst den zugehörigen nicht fälligen Zinsschelnen . der Anweisung an die gedachte Kasse zurückiu⸗

efern.

Soldin, den 17. Dezember 1888.

Der Kreisausschuß des Kreises Soldin.

von Weiß.

(49388 Bekanntmachung.

Bei der heutigen fünften ,,, Rück⸗ zahlung auf die 40/9, at 33 o Stadtanleihe vom 15. Augnst 1S883 von 3 088 200 M sind * Nummern gezogen: .

. fn P. à S300 M Nr. 544 583 591

Buchstabe Q. à 500 M Nr. 25 50 494 512 ba9 6653 742 745 793 8os 818 857 888 918.

Buchstabe R. à 1000 M Nr. b3 116 176 204 268 296 330 361 402 442 473 560 668 795 1122.

, 8. à 2000 Æ Nr. b0 196 307 378

436 . Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf ven 1. Juli 1889 e nn, t und

findet von Lg an eine weitere Verzin u nicht mehr statt. Die e, ,. erfolgt nach Wahl der In⸗ haber bei der hiesigen Stabtkasse, bei dem Bank⸗

hause E. Bleichräber zu Berlin oder bel der Filiale 63 b für Sandel und Industrie zn a. M.

2 9 95 ,. , . 46 zur nlösun ommen die e Litt. CQ. ö und 763 a. je 500 0 K

Wiesbaden, den 19. Dezember 1888. Der Ober⸗Bürgermeister: v. Ibell.

49389 Bekanntmachung.

Bei der heutigen zweiten a fing behuft Rück. zahlung auf die 35 mdßige Stadtanleihe vom J. Januar 1887 von 1 860 000 M sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe T. à 200 M Nr. 160 161 162 163 297 298 299 300 301 345 346 347.

Buchstabe U. à 500 M Nr. 33 130 221 222 224 319 326 377 378 530 531.

Buchstabe V. à 1000 ½ς. Nr. 175 286 411 412 b38 539 636 637 771 772 870 871.

Buchstabe W. à 2000 M Nr. 55 82 153 196.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück zahlung auf den 1. Juli 1839 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der biestßen Stadtkasse oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.

Wiesbaden, den 19. Dezember 1888.

Der Ober⸗Bürgermeister: v. Ibell.

(47939 a , er Stadt uerdingen.

Von den auf Grund des Allerhoöͤchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuldver schreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute auß⸗= geloost die Nummern 27. 28. 144, 186, 291 und 396 über ze 1000 und die Nummern 12 und 68 über je 200

Die Rückzahlung der eg erfolgt am 1. Juli 1889 bei der Stadtkasse hierselbft.

Uerdingen, den 12. Dezember 1888.

er Bürgermeister: Krah e.

l3a3] 1880er 41.5. 0,0 Pfandbriefe der Allgemeinen

Yypotheken Casse der Städte Schwedens.

Verloosung am 1. April 1889. Zahlbar am 1. Juli 1889.

Stück 5 Litt. A. à 3000 Mark Nr. 432 542 988 1499 1576.

Stück 15 Litt. E. à 1000 Mark Nr. 200 216 225 252 288 946 1695 2050 2486 2576 2631 303 3438 3875 3887.

Stück 18 Litt. C. à 500 Mark Nr. 211 714 1162 1500 1607 1738 1904 1921 2063 2857 2912 2948 2993 3115 3189 34270 3622 3811.

Stück 13 Litt. D. à 300 Mark Nr. 353 549 723 1077 1245 1519 1576 2101 2321 2605 2612

3314 3607. Restanten. Litt. A. Nr. 234 zahlbar 1. /7. 1888. ö 780 1.1. 1889. Litt. R. 145 1.1. 1888. 458 1.1. 1887. 747 1886. 834 1889. 969

1889. 1000 1888. 1643 1888. 1694

1889. 2134

1887. 2319 1888. 2421 1884. 2422 1889. 3375 1889. 327 1883. 680 1886. 1401 1885. 1562

1887. 1819

1888. 2099 1889. 2191 1884. 2462 18865. 2509 1889. 2578 1888. 2832 1888. 3234

1888. 3714 1888. 1490 1888. 271 1887. 7236 1887. 146 1884. 807 1887. 860 1887. S6h

1887. 216 1887. 1274

1888. 1363 1882. 14567

1887. 1490

1886. 1609 1888. 1749

1885. 1899 1884 2103 1882. 2160 1884. 2269 1886. 3147 1889. 3148 1888. 3517

1888.

3756 1889. 3828 1889. '. 3947 . 1.1. 1889. Die n rn der Pfandbriefe hört mit dem 24 der Fälligkelt auf.

ie gin ug 2st bei den Bankhäusern

Frenke Bora Æ Busse Berlin.

Stockholm, den 6. April 1889.

Aumänna Hipotekskassan för Sveriges Städer.

Unter J,, auf ihre Bekanntmachung vom 26. September v. FJ. bringt die unterzeichnete Hypo⸗ theken⸗Kasse hiermit zur Kenntniß, daß ihre saͤmmt⸗ lichen noch eireulirenden 3 ½0 Pfandbriefe von 1880 am 1. Januar 1890 zur Nückzahlung gelangen werden. ;

Stockholm, den 2. April 1889.

Direction der Allgemeinen Iypotheken · Nasse

der Städte Schwedens. G. Gihl. Carl G. Ekgren.

* 83 3

—— —— ——— —— —— 1 2 8 8 2 8 41 2 2 1 * 4 2 2 8 4 2 8 4 6 8 2 * —8 * i . 2 K 1 * 3 * ö ĩ

8 x

nee,

5) gommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.

der

Generalversammlun

i er. 3 Tagesordunng:

ichterstattung, . If fl! und Her

laden biermit die Herren Actiongire unserer Gefellschaft zu in unserem Geschäftglokale, er er irn he 40, abzuhaltenden ordentlichen

auf Donnerstag, Nachmittags 5 Uhr, ergebenst ein.

Vorlage des Rechnungs⸗ Bilanz pro 1888.

den

und der Antrag auf Decharge.

3) Verwaltunggrathzwahlen. Berlin, den 16. April 1889.

„Fortuna“

Allgemeine Versicherungs · Aclien · Gesellschast.

Fr. Buschius.

Attien⸗Gesellschaften. 7) Bericht der stãndigen Revisions · dom mission

(3376

dels⸗ und Credit⸗Bank. ö 57 . Gewinn und derlust - Conto

1. Januar bis 31. Bejbr. 1888.

Bilan am 31. Bejember 1888.

Actien · Capital⸗Conto.. Accept⸗Conto ;

Cassa⸗ Conto . Gonto⸗Corren

Debitoren

lss66l

Activn.

Aetien⸗Gesellschaft Kasseler Stadteisenbahn. Bilanz pro 30. September 1888.

Passivn.

Creditoren.

Conto nuovo,

Ueberhobener Discont u. rückstãndige Depositenzinsen abzüglich rückstän⸗ diger Effecten⸗Zinsen..

anlagen und Conzessionen 3er r und Gebäude ;

ee hre Inventarien ꝛc. ö und Materialienbestãnde i. und Drucksachen. Uniformen JJ Effecten

Faffa , thaben bei Bankiers. in und Gewinn⸗Conto

Ausgaben.

270509 d 000 36009

199500 Perlust- und Gewinn-Conto pro 30. September 1888. Einnahmen.

66 Actien · Capitaa?s .. Statutenmãßige Remune⸗ rationen pro 1887/88. 4018 32500 29569 220 900 096 3275 11296 3164 i

8

6 498000

1600

Depositen⸗Conto Wechsel⸗ und D Gffecten Conto. Immobilien⸗Con Inventar · Conto Dividenden ·˖ Con Reservefond⸗Cont Special reservefon . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

t. Conto,

exif. en · Conto

to gaudgrundstüc

9

?

AM 3179879. 10 2170648. 8h

4132717 39081 7Ibo00

4000

J d⸗Conto

3 2400009 1826922

22087 bb obo

19491265

Dis cont · Gewinn. Effecten · Gewinn

Provisions Hewinn. ZJinsen · Gewinn Depositen⸗ Zinsen Allgemeine Unkosten.. Abschreibung

Gewinn ⸗Vortrag aus 1887 Devisen· Gewinn..

Gffecten⸗Zins en Gewinn

Mn 16345. 05

44391. 55 1223. 30

Saldo · Gewinn. 194912. 66

b331333 15

33 133315

Mp 26565872. 65

2565872

499500 -

3360

M00 Mittelrheinische Bant in Coblenz.

Abschluß am 31. Dezember 1888.

Vortrag von 1886/87 . Gehalt und Löhne . Pferdehaltung, Fütterung, Bed Hufbeschla g;. Rnterhaltung der Gebäude.. do. der Geleise do. der Wagen do. do. der Uniformen Drucksachen, Billets ꝛc. . Heizung und Beleuchtung Versicherungen. Steuern... Diverse Unkosten . Abschreibungen: auf die Bahnanlagen. Gebãude . k ö erde. Geschirre. Inventar Uniformen.

Remunerationen

* *

ienung ꝛc.

der Geschirre u. Inventarlen

6

8 13361

6 s 29184 Per Betriebs einnahmen GSEinnahme für Zinsen ö do. für Miethe Vortrag auf neue Rech⸗

nung

84 1500

6 obo 44 823 bad

34734

Cassa ⸗Conto und Bestand auf Giro⸗ Conto der Reichkband.⸗⸗⸗. Wechsel⸗Conto, Bestand ab Disconto Effecten⸗Conto, Bestand. ö Coupons - Conto, Bestand

Immobilien ⸗Conto, Bestand

Mobilien⸗Conto Conto Corrent. ö Banken und Banquiers

. Kunden mit Credit ..

Kunden gegen Sicher⸗

S6 3

Ib hI7 5h 199 776091 228 092651

11 909 15 121 2865 27

1213 25

Debitoren . Se 472.77

826 896. 03 fixirtem O4 100.62

1605 46842 V T T 7 Gewinn und Verlust· Conto

Capital · Conto, Tratten ⸗Conto,

5 oo Zinsen

4000 Actien zu M6 300 Tratten ab Diseonto val · Conto, geleistete Avalaccepte

Depostten · Conto, Depositen Referve · Conto, Bestand 0 4 .

5 9 3 68

Spezial ⸗Re servefonds · Conto. Bestand Dividende Conto. unerhoben . GConto⸗Corrent, Creditoren.

inn⸗ und Verlust ⸗Conto: Gewinn⸗ und Ver j ,

89 381.78

Vortrag aus 188 Gewinn 1888.

90 o23 204 31

dl O62 22

am 31. Dezember 1888.

TDi s g

Kafsel, den 26. März 1889.

II,

Die Direction. Obse.

Scholten.

122162

33665 Activa.

Poetsch⸗Tiefbauten⸗ Abschluß per 30.

Aetien⸗Gesellschaft. September] 888.

Passivn.

M6060 Maschinen⸗ und In⸗ ventar⸗Conto. Bestand am 1. Oktober J desgl. zur Ausführung

der Patente. Pr nlblar

desgl.

ugang vom 1. Ol⸗

= . 1887 bis 30. September 1888

Abgang vom 1. Ol tober 1887 bis 30. September 1888

Betriebs Materialien Conto.

Bestand am 1. Ok⸗ tober 1887 .

Zugang vom 1. Ol tober 1887 bis 30. September 1888

zoo

14118 2A06

ass? Tos ß

64712

.

8 146548

Abgang vom 1. O'⸗ . 1887 bis 30. September 1888

Cassa · Conto. Patent⸗Conto. Bestand am 1. Otk⸗ tober 18837 Abgang vom 1. Ol tober 1887 bis 30. September 1888

133828

3247132

3

VDN gᷓõ

125823 27

13258

S,

3blo72

121720 2411

3247000

Diverse Debitoren.

2126 8

Debet.

3844430 80 Gewinn und

383 3b 00000 - 16050

4261

2172 2129 115146 137505

Acetien · Capital⸗Conto ] Reservirte Amortisation 1887/8383. In Arbeit befindliche Anlagen.... Betriebhkosten⸗ n. Lohn⸗ ö, Refervefond ·˖ Conto ; Diverse Creditoren . Accepten · Conto. ; Reingewinn vom 1. Ol tober 1887 bis 30.

September 1888. 67164

S, s

3844430

Verlust· Conto.

3844430 80 Credit.

Geschäftsunkosten Directionskosten ..

insen. arent kosten eingewinn

Gewinn⸗Vertheilung. boo Reservefon 9 oso Dividende

Stamm⸗Aetien Litt. A. 1

321000 6 . h o/o Amortisation

0 do ff Tei i ufsichtsigt.. 50 tid ür den Vorstand... ,

Titt. B. (Genuß Actien) d 2000090 66 1 0 1 1 Untheilbarer Rest

auf 321 Stuck Prioritãts⸗

git 27181 20184

h773

67164

2552 59 bz 1228657 87 Provisien ꝛe. S 122682. 13

89 M66 98 Ertrag der Ar⸗ 80 beiten, Li⸗ 5 cenzen, Miethe,

1 W857 87

O00 4M

1000 M

1888. Berlin, den 1. Ot be , gef uten. cute Cen gen,

Der rf cer

Fried ri

oet sch.

33658 23

28890 - 16050 317064 1686 32

130099. 1110 4

. io ss

Vorstand.

Gewinn⸗Vortrag M1765. 74

S

122857

es, s

Handlungunkosten Conto: Gehalt, Steuern, Reingewinn. ;

In

Mitglieder des Au

darauf folgenden Sitzung lufsich . Herr von Braunmühl wieder

Der Erträgnißschein Nr. 11 unserer Aktien heute ab mit 60so gleich 18 eingelöst. Coblenz.

sitzenden und

6s

29 175

s. w. . . ; . S9 381

78

id sss ll e n n, vom 11. April ffichtzraths, die Herren G. Lorenz, des Aufsichtsraths wurde

der

13. April 1889.

C. Spaeter und L. e Herr ee r . Ffath Spaeter wieder zum Vor⸗

jum stellvertretenden Vorsitzenden gewäblt.

Effecten⸗Conto, Zinsen und) rovision 13 Jinsen Conto, erubrigte . rovisiong · Conto, erübrigte Provision Wechsel · Conto, Gewinn Agio · onto, Gewinn auf Sorten u

Zinsen

Zinsscheine

1 38 42 02074 o6 342 9h 15 810909

3 04289

1280 24 118 556 9

nd

wurden die der Reihenfolge gemäß ausgeschiedenen

Wirch

wiedergewählt.

In der

wird an den darauf vermerkten Zahlstellen von

Mittel rheinische Bank.

(3b9]

Rhein⸗

Dezember 1888.

Ruhr⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein zu Duisburg. Bilanz für den 31.

b.

) Conto: b) Conto:

7 Conto:

: 18

I. 36 e, Grund stucke.

1 afenerweiterung w r Gr f hrelten und bauliche Anlagen. 1II. Schleusen und Brücken:

VIII. Guthaben bei den . ;

Creditoren . Gewinn · und Verlust · Conto

Activa.

. 4te, p. neue Sperrschleuse

LV. Mobilien, Geraͤthschaften und Nachen V. Schleppboot . k VI. Dampfbagg er VII. ö und Hypotheken:

Effekten. 2 Hypotheken.

1 Duisburg⸗Ru

rorter Bank 2) Reichsbank. K

IX. Kassenbestand. . X. Debitoren.

Passiva.

1) Aktien Kapital ⸗Conto: a. J. Emi

ssion. II. . ;

2) Conto: Prioritäts Obligationen von , ird fn . JJ

3) Conto: Du burger Stadt · Obligationen II. Emission . 6. amortisirt . J

Anleihe von 1883 Vierte Anleihe

6) Fraenumerando erbobene Miethen

Reservefonds ANũ.. J

6 26020 zöb oo o0

ma IG odo, 0 bodoo0 00

i gos o od dJ

16 ö 230112

4 2860090 1

5009 1

56986 134320

186862 4610 13721 36304

Doss J n.

bdoo00

399600

8

J obo, Gs

ge ooo oo, 0

168000

12000 00

Gewinn und Verlust - Conto fur 1888.

22000 00

2400090 370009 13429 b4009 8226 68269 466560

19887086

S* S SSSSS

8

PDebet. M 3

Cxedit.

6

Saldo

schlossen.

Verwal tungt⸗ Betrieb u. Unter boots und der Kipper. Conto: Unterhaltun

der Vigkonto⸗Gesellschaft zu Bank hier, sowie an unserer

4b 2365 47

1216361 24722 87

15769 70 40749090 bbob 22

und Betriebskosten. altung d. Schlepp⸗

Steuern un aben.. erzinsung.

Abschreibungen

sonstigẽ Aus /

c4apßbßo 6d

iethen

afen⸗ und sonstige Gebühren. . . und d Gonts: Sonstige Einnahmen

169259 ö7 94

Summa 239239 657

Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist in die Vertheilung einer Dividende von 7

Zur

Dieselbe kann gegen ,

erlin, Hafenkasse hier,

uisbntrg, den 11. April 1889.

rozent (63 * für 1c n. ücklafsung des betreffenden r en me e m, , vom 1. Juli c. ab er n der Zufammensetzung det Verwaltunggraths und der

Die Direktion.

Summa 239239 57

der 1. ordentlichen Generalversammlung vom 6. B. M.

für das G

Deichmann & Co, zu oben werden.

1888 be⸗ eschãftẽjahr e

denscheins bei der D

rektion hat sich nichts geändert.