1889 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1943 a Peter Nr. 537 Firma X 2. Re. 1

Nr.

Nr. 1771 Nr. 1711 wegen gelöscht: 2

Nr. 210

Nr. 396 ha bloß iu Schophoven,

r. 168 3 Gevrüder Pleuß zu Düren,

r. 560 Firma Gebr. Hassert

Gronau,

Nr. 687 Firma Wilh. Nagelschmidt K Ce

zu Birkes dorf.

Nr. 1336 Firma J. Löwenstein

Nr. 1181 Firma . C Müller zu Düren,

D Düren, den 2. April 1889.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 1IV.

Würem. Zu Nr. 20 und 30 des Prokurenregifters ist heute die Eintragung erfolgt, daß die Seitens der zu Düren bestebenden Handelsgesellschaft Zub Firma

Leopold Schoeller C Söhne den

Schoeller und Rudolf Schoeller zu Düren ertheilten

Prokuren erloschen sind. Düren, den 8. April 1889.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.

3276 Düren. Unter Nr. 370 des gte nen alt 9 heute die Firma Ludwig Burghard mit dem Sitze in Düren und als Firmeninhaber der Buch⸗ und Steindrucker Ludwig Burghard zu Düren eingetragen

worden. Dꝗäüren, den 8. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Piüasseldor r. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen: a. unter Nr. 1353 des Gesellschaftsregisters, die irma „C: Funke K Cie.“ hierselbst betreffend: ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft

aufgelöst. Der Kaufmann Carl Funke zu Düssel⸗

dorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter

Firma fort.

t. v. unter Nr. 2798 des Firmenregisters die Firma „pC. Funke Cie.“ 9 dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Carl

Funke daselbst. Düßfseldorf, den 8. April 1889.

Königliches Amtegericht. Abtheilung VI.

Düageldorr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen: a. unter Nr. 2744 des Ir i inte gehn, Firma

eldorf⸗

hierselbst betreffend: Das Handelageschäft ist 9

dem Firmen ⸗Rechte durch Vertrag auf die Kaufleute

Adolf Paulez und Hermann Knipping, Beide zu

„Bildan R Cie. Markthalle,

Düsseldorf, übergegangen,

b. unter Nr. 1587 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bildan E Cic., Markthalle, Düfseldorf“ mit dem Sitze in Düsseldorf.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Paule und Hermann Knipping, Beide zu Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen.

Düsseldorf, den 9 April 1889.

Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberrteld. Bekanntmachnng.

In unser Gesellschaftsregister ist hente unter den Nrn. 1243 und 2164, woselbst die Akltiengesellschaft in Firma Elberfelder Bau -⸗Perein mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

„Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1889 ist der Rentner August Neuberg zu Elberfeld als Mitglied des

Vorstandes wiedergewählt worden. Elberfeld, den 10. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

El ber reldl. Bekannt achnng.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr 2714 woselbst die Firma Herm. Reeder mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen:

Der Kaufmann an , ö ist in

aufmanng Hermann Reeder daselbst am 1. Janugr 1887 als Handel ggesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter eingetragen

das Handelsgeschäft des

Nr. 2537 des Gesellschaftsregistert worden.

Demnächst ist in unser n, , . unter Herm. Needer mit dem Sitz a 3 s d 3 itze zu erfe sind als deren Gesellschafter die beiden en,, .

Nr. 2337 die offene Handelsge

eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 begonnen.

Elberfeld, den 10. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elbperreld. Bekannt achu

ng. In unser Gesellschaftaregister f heut Nr. 2275, woselbst die . Fan ige flf chan in effer C Co.

Tirma Mittenstein, Sitze zu Elberfeld vermerft steht, ein Der Schloffer Gustar Witkensfte

gesellschaft ausgeschieden.

Die Firma ist in Wesser Æ Co.

¶GCwerfeld, den 10. 63 en April i889.

Ema dem. Bel

Auf Blatt boy l des n,. zu der Firma S. G. getragen:

den 8 April 1865. Königlichen Amtzgericht II.

Errurt. unserem Eimel Firm bezuglich der unter rma Genediz Burchhardt in Col. 6

intragung: Gelöscht zufolge Verfügung vom 2.

d . 36 f . iter voi un m esellschafteregister vol. II. ; . unter Nr. 427 folgende . Laufende Nr.: 427.

Firma der Gesellschaft: B. Burchhardts Nach

folger. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Moritz Mever, b. der Kaufmann

Lang .

, n, g, 9 Nr. 368 Firma Spielmaund zu Langer ü r.

2isK Fir C. Schneider lu Etodheim, ; u

285 Firma ,, ,.

n wu an .

80 Firma 2 Wackers zu girl:

orf. z Nr. 2233 5 J. C. Geithen zu Gladbach, i

intragung:

irma G. Weller zu Niede irma Oswald Heinen zu

ach. JI. In unserem Gesellschaftsregister sind von Amts⸗

Ferdinand Nußbaum.

e. der Kaufmann Hermann Nußbaum, sämmtlich zu Erfurt.

ellschaft: am 1. April 1889.

olge Verfügung vom 2. April

irma Beter Schaefer zu Düren, irma Johann Schiffer K Mathias Beginn der Ge Eingetragen zu 1889 an demselben Tage bewirkt worden

I Ertrurt. In unserem Einzel ⸗Firmenregister ist vol. J. pag. 185 unter Nr. 633 Col. a . Eintragung: ö Das Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Jehn hier übergegangen, daher hier gelöscht auf Verfügung vom 3. April 1889 am 3. Ayril 1889, (efr. Nr 1011 des Einzel ⸗Firmenregisters) und in demselben Register vol. JI. pag. 111 fol- gende Eintragung: Laufende Nr; 1011. Bezeichnung des

üren, . Nr. i472 Firma Helena Büttgenbach zu Düren.

irma⸗Inhabers: der Kauf⸗ riedrich John zu Erfurt.

Ort der Niederlassung: Erfurt.

der Firma: Gust. Koch Nachf. t Eingetragen auf Ver- fügung vom 3. April 1889 an demselben

Bezeichnun lehen zu Wirthschastszwecken zu beschaffen.

bewirkt worden. Erfurt, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Ettlingen. Handelsregistereinträge. Nr. 1896. Es wurde heute . 1) Zum Firmenregister zu O. 3. 9, feiffer in Ettlingen: Die Firma ist erloschen.“ u O-⸗8 42, Firma Marie Obert in Ettlingen: Inhaberin ist verehelicht mit i Kunz. Privat- irma Walburga Mai in Ettlingen: Die Firma ist 4 def Zu O.⸗3 151, Firma Daniel Emig in Ettlingen: Inhaberin des Geschäfts ist Anna, geb. Idler, Ghefrau des Daniel Emig hier.“ Firma Ludwig Heisler Wittwe in Ettlingen: Die Firma ist erloschen. irma „G. Heß in Ettlingen“. irma ist Georg Heß, Kaufmann in Ettlingen. d. 4 Ettlingen, 28. April 1880, mit na Göhring von hier, nach welchem daß Reding der völligen Permögentzabsonderung nach LEM; S 1836 ff. gewäblt wurde, Unter O3 J. Machol in Ettlingen“. „Machol, Kaufmann in Eitlingen. D. . 163 die Firma „Theodor Kunz in Malsch“. Inhaber ist Theodor Kunz, Kaufmann in Malsch. Unter O-⸗8. 154 die Firma „Frieda Schlichter in Inbaber ist Friedrich Schlichter, Kaufmann in Ettlingen. Ehevertrag, d. d. Mann⸗ heim, 27. Februar 13586 mit Alma Jeanette Zim— mermann von Heilbronn, nach welchem jeder Theil 1090 in die Gütergtmeinschaft einbringt und alle und fünftige Fahrniß davon O -g. 165 die Firing „J. V. Inhaber ist Jakob Adam Ghevertrag, d. d.

irma F. E. eßen n essen Firma und werden von mindest ei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. J mann hler?ꝰ Zu DO. 3. 97, befindlichen Gesellschaftsvertrages werden die Ein ladungen zu den Generalversammlungen nur von dem , nem des Verwaltungsrathes schriftlich er. en. Zu D. 3. 144, i , n der Oberhessischen Zeit V . r ssischen Zeitung zu Macburg. Inhaber der . e , vorher schriftlich durch Cirkular ge— ehen.

durch, daß die Zeichnenden zu der Fi te n ff r, setzen. ,, gal ö. n. echtliche Wirkung, wenn sie v dei d ö mitgliedern geschehen ist. t J

am 9 April 1889. (Veilageband 2 Seite folgde.) (Beilageband 2 Seite 1 u.

Ettlingen.

öffentlicht, daß das Verzeichniß der Genossenschaft ieder Zeit bei der Gerichtsschreiberei . neten Gerichts eingeseben werden lann.

übrige gegenwärtige ausschließt. ladt in Ettlingen“. . . in ., ingen, 22. Juni 1887, mit Adelheid Welte v Fischbach, nach welchem das Gediag der ne, Vermögenzabsonderung nach LN. S. 1536 ff. ge wäblt wurde. Unter O3. 156 die Firma Engholm Wittwe in Ettlingen“. Zu Firma David Löb in Malsch: Die Firma ist

2) Zum Gesellschaftsregister unter O -Z. 43 di rma „Maschinenziegelei Ettlingen Feb nn aug in Ettlingen“. Die Gesellschafter sind: I) Josef Haug, Kaufmonn in Ettlingen, 2) Gugen Haug, Kaufmann in Ettlingen. Die am 1. Oktober 1888 begonnen. Ettlingen, 2. April 1889. Großh. 9 i

Gelgenk irchen. Sandelsregister 2719 des stöniglichen Auitsgerichts zu ,,.

„Consum · Verein zu den drei Kronen“ eingetr Genossenschaft zu Ueckendorf am 6. . Folgendes eingetragen:

hracht. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert sich bei dem Vorstande der Hrn stenschast ,, .

Glei w itr. Bekauntmachung. 13253 esellschaft hat Ch

„Gberschlesische Eisenindustrie, Atti =

er. 6 h en sjesell getragen, daß Bangquier Ludwig Delbrück in Berli und Ingenieur Wilhelm Hegenscheidt y . der h n n. vom 29. März

a neue Aufsichtorat itgliede ewa

, . ichtorathsmitglieder gewahlt

d. Amtggericht. st gerich

ö ven, n en, n unser Gese sregi F ö aftsregister ist heute Folgendes 1) Nr. 125. 2) Firma: Gebr. Schmolle. 9 Finz . Forst N. ⸗L. echtsverhältnisse der Gesellschaft: . , ,. sind: n,. ie Tuchappreteure Paul S ll Schmolle zu Forst. d G Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1889 begonnen derselben ein jeder der beiden

GlIognum. Dag Handelsgeschäft in Firma „Aleran“ ver Samnel“ hier, Inhaberin Wwe. Mat . Gabriel ist an den Kaufmann Otto Stegemann hier durch Kauf übergegangen und wird von letzterem unter der Firma „Gito Stegemann vormals rn, , ., a betrie ben. Dietz st heut im Firmenregister zu Nr. 494 i

unter Nr. 506 eingetragen worden,. .

und ist zur Vertretung

Gesellschafter berechtigt.

Forst, den 10. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt a. O. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Fennfurt a. O. ö. 366 . Kau ö, er li, e, , . zu c . von der verwitiwet ikb attschas, Antonie Henriette, te er f, erthellte y ,, okura, .

i r des Prokurenreglstert, tragen zufolge Verfügung vom 11. April 1859. n unser Firmenregister ist unter Nr. 10665, woselbst die verwittwete Fabrikbesitzer Mattschas, ie Henriette, geb. Wirth, zu Frankfurt a. O als Inbaberin der Firma Wwe R Cohn ei vom 11. April 188

eb. Wirth, bafclhs. Göritz. Im Finmeneaisten sind folgende Firmen: n zu Elber ˖ feld ist am 9. April 1839 aus der har es.

gelöscht worden.

ches Amtsgericht. Üötheilung 1.

S. Matischas

Folgendes ö 266 ö , g. ermer .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertra .

Fabrikbesitzer August Ludwig

rankfurt a O. Über⸗

Grelgenhaßtzem. In unser Fi ,,,, ,, ö nhaber Kaufmann Herma ,

, 6 ie g , m , Mneidelbers. Bekanntmachung. 32191

g. . 7 Handelt registers l oc berg in Emden ein⸗

( ö Die Fir 1 * 3 ma ist erloschen.

Kaufmann u. d Hermann Matischas zu gegangen, welcher dasselbe unter unberänderter irma fortse

Nr. 1284 der Kaufmann und

Wwe d Sohn eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 11. April 1889 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

. V,. en: e Firma ist durch Vertrag auf den K Moritz Kristeller in Freystadt , Freystadt, den 6. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Freꝝysgtndt. Bekanntmachung. 13429 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 33 die Firma W. Stadthagen zu m , und als deren Inhaber der Kraufinann Morltz Kristeller zu Freystadt heut eingetragen worden. Freystabt, den 6. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Fronhausen. Gerauntmachun ö 346zh e e enn n,, ,. des , e nter Ifdr. Nr.: ĩ w 9 . ö folgender Eintrag be a Firma der Genossenschaft: Hachborner = sumverein, eingetragene n,, ö b. Sitz der Genossenschaft: Hachborn. . e n, , der , ,. ie Genossenschaft gründet si esell⸗ , . . März eg m Hegenstand des Unternehmens ist, den Mitgli unversãalschte Lebens bedürfnisse von . r fn, auch landwirthschaftliche und baͤugliche Detrseb⸗ mittel, Saatgut, Futtermittel, sowie kleinere Var⸗

Der zeitige Vorstand ist:

l) Ackermann Heinrich Peil,

Geschäftsführer,

2) Ackermann Conrad Claar,

J ,,

3) Ackermann Conrad Müller III.,

de een rf —⸗

. mmtlich von Hachborn.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter

Nach §. 47 deg Seite 13 des Beilagebandes 2

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

Die Einladungen zu Generalversammlungen müssen

Die Zeichnung für die Genossenschast geschieht da—

Gingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 1859

Eicke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Der obige Auszug wird mit hen i , ver⸗

Fronhausen, den 9. April 18839. Königliches Autzgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12

„Die Genossenschaft ist aufgelöst.“ Dieses wird hiermit jur öffentlichen Kenntniß ge—

Heut murde bei Nr. 117 des Gesellschaftgregistert, r Bergbau und Hüttenbetrieb“ ein⸗

Gleiwitz, den 5. April 1889. Königliches Amtsgericht.

3286]

e

Glogau, den 9. April 1889. Königlichetäz Amtsgericht. Nenm ann.

3252)

1) J. G. Halle Nr. 126,

2 D. G. Kollmann Nr. 123, 3) Ludwig Bredo Nr. 9g,

4 E. Semper Nr. 105

Görlitz, den 11. April 1889. Königliches Amtsgericht.

3284

Gleichzeitig ist in unser en Rn.

abr er August Ludwig Hermann Mattschas S. als 7 der Firma J. . ö ire .,

Freystadt. Bekanntmachung. 13430 In unserm Firmenregister ist heut bei der unter

Nr. 298 eingetragenen Firma W. Stadthagen zu

Freystadt, Inhaberin die verwittwete Frau Stadt.

, Jeanette, geb. Bab, in Freystadt in Spalte 6 90

Grein. Bekanntmachung. Im , . des , gar s n Amtegerichts ist heule Folgen des verlautbart worden; 1) Auf Fol. 497 die Nenderung der Firma ulius Seisert in „Gebrüder Sesfert“ und der . 2 , . obert Selser e glelchbere en Thellba . , . erg in dleselbe auf Fol. e neubegruͤndete Firma ( Kuhn“ und als deren . In . . Kaufleute Herr Robert Wilhelm Gruner und Herr Paul Heinrich Kuhn. Beide bier, zufolge Notarlatg—= urkunde vom 4. d. M. und Angelge vont 8. d. M.; z) auf Fol. zi das Url Cee de Firma Earl Hupfer zufolge r vom 9. d. M.; 4) auf Fol. b2J die neubegründete Firma Her- . 9 als . , . Inhaber mann Johann Heinrich 6 zufolge Anzeige vom 3 HI. dr n , T nd Greiz, den 19. April 1889.

Fürstlich Reuß ⸗Pl. Amte gericht. Abthellung II. Schroeder. Grosanlmerodo. Bekanntmachung. I34t6 In dem Handelszregister des ichn esen 3 ode. J . uaterzeichneten Amt

9 eugesellschaft Vereinigte Gr . . , (vorm. er r Br rz. , Sv. Maccod E Ce zu Grof folgender 5 bewirkt worden: Düie dem Kaufmann Gideon Gundlach nach Eintrag vom 19. Mär 1883 unter Über— tragene Prokura ist zurückgezogen und statt dessen . e . e . . . usammen mit . aufmann Arnold Asch Kollektio⸗ e. . ; ne scherfeld Kollektio GTingetragen auf Grund der Anmel ö. . 1889 am 12. April fön wrd h. eg). Grossalmerode, den 12. April 18839. Königliches Amtegerlcht.

Manor uta di, Bekanntmachung. 3288 . , , ist ub Ne 379 die Firma C. Lehni = . hiosch 3 de, e n n dnnn sub Nr. 10903 die Firma X. stüster zu Schwane⸗ beck, Inhaber ,,,, Andreas Küster 454. zuh Nr. 004 die Fim ma G. Tegetneyer zu ö Inhaber Kaufmann Georg Tegetmeyer 4zub Nr. 1005 die Firma Oscar Cohn zu ,, Inhaber Kaufmann Ogear ob eingetragen worden. Halberstadt, den 10 April 15659. Königliches Amtsgericht. VI.

Halle n. 8. andelsregister 3286 des Königlichen Amtsgerichts zu Palle 2. 29 Zufelge Verfügung vom 6. April 1889 sind an

demselben Tag folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftgregister ist unter Rr. 728 die am 1. April 1839 begründete offene ande hh;

gesellschaft in Firma „Hoppe 4 ee, f

mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge sellschafter der Kaufmann Julius Hoppe bi der

Ing'nteur Ernst Robert Roehming, Beide zu ? a. S. elta n ebming, Beide zu Halle

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 302 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma „Seiffert C sKlose“ vermerkt ü, ist ,. en:

„Die Gesellschaft ist durch den Tod des Wit

gesellschafters Johannes Klose zu Halle a. S = gelöst. Das Vandelngeschaͤjt ö ö Eick schafter Wil belm 6 if

dasselbe unter der bigherigen Firma sortsetzt, allein übergegangen. efr. Nr. 1836 des Firmenregisterz.“

t auf den Miitgesell⸗ fert zu Halle . S, welcher

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Ur. 18536 die Firma „Seiffert Klofe“ mit dem Sitze zu Halle a. E. und als deren fehr ö. Kaufmann Wilhelm Seiffert zu Halle a. S ein— getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 535 die hiesige Handlung in Firma „S alo⸗ mon d Comp.“ vermerkt steht, ist eingetrügen:

„Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗

theiligten aufgelöst. Der Kaufmann Rudolph S f Der ph Sa⸗ lomon i alle a. S. setzt das Handelsgeschäft unter zei be haltung der bis zerigen Firma fort. Vergleiche Nr. 1837 des Firmenregisters

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 1837 die Firma „Salomon R Eomp.“ mi 189 h e p. mit , n, *. ö als deren Inhaber udo a

eingetragen worden. ö K

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Ar, 706 die Handelegesellschaft in Firma „Fiebig K , , . in r e, rn n, *. ist gen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗

kunft aufgelöst. Zum allein gen Liqui ; Kaufmann Otto 5 einigen Liquidator, ist der

: to Gisenschitz zu Halle a. S. g Die dem Direktor . Eq . 8.

für die. Handelsgesellschaft „2A. V. G 4 in Halle a; S. ertheilte ulld unter . r ki teister eingetragene Kollektivprokura ist

Gelöscht ist: Firmenregifter Rr. 1213 die Firma

„G8. Bieler“ in Löbejün.

Halle a. S., den 6 April 1889. Königliches Amtẽgericht Abtheilung VII.

Hannu. Gekauntmachung. 13469]

Im Handelsregister ist nach Anmeldung von heute

die Firma „Versandtburean Meteor“ A Dommel in Hanau und als deren Inhaber der Posphotograph Adolf . daselbst eingetragen.

Hanau, den 8. April 1889. Königliches Amtsgericht. J.

HManan. Belanntmachung. 3468

Im Handelsregister ist unter Rr. 573 nach Anzeige

von heute das Erlöͤschen der Firma Wiiheim Eichmann in Hanau (Inhab ĩ il⸗ helm Eichmann ar hl , mn, n

Hanau, den 8. April 1889. ral Amtsgericht IJ.

Nr. 16211. Zu O 3 3601 des Gesellschafts.

t. Vergleiche Nr. 1 a g, ,

önigliches Amtsgericht. Heidelberg wurde nf lr aoen,

In der Generalversammlung vom 30. März d. J.

reiwilligen Aug ist bier gelöscht 1 1889 an demsel⸗

Die Gesellschaft hat sich durch f tritt des Ernst Domin aufgelöst Verfügung vom 8. Apri e

ist in unser Firmenregister unter Nr. 42 Podszus“ mit dem Sitze und als deren Inbaber der Kauf⸗ heute eingetragen worden.

alg Müiglleder des Aufsichtgrathe neu ge⸗

rren : ktor Gustav Uhlig bier, dirath Carl Abel Moritz Cantor, Professor bier,

Landfried jr., Kaufmann h d uliαbere. Oandelgtregifter. lz286)

in Justerburg

odazus von bier

erburg, den 9. April 1889. Königliches Amtsgericht.

GBekan nta egister ist beute 6 unter

Inhaber

e hat am bie gen Orte unter der Firma Moritz n

der (růsiden) avidfohn e

Reglerunggrath von Scherer Stelle deg zurückgetretenen errn Stadtrath Lebmann bi abrlkant Friedt. Ritzhaupt bier. 9. April 1889. Gr. Amtsgericht. Büchner.

Inatorburnꝶ. am 6. d. M. eingetragen.

In unserm Firment eingetragene GC. M. Mareuse' s Kaufmann Max Wisotzki in Insterburg wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht. dern,

achfolger⸗ M onikubderr. Handelsregister. 3299

oeldelberg. bern J. Vr. bat für seint Cle mit Wanda Riemasch dur ertrag vom 25. März 1839 die Ge meinschaft der Güter und des Grwerbeg aus geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Gbhefrau und' Alles, wag sie wahrend der Ehe durch Erb * Geschen 9 Glücks fälle oder sonst erwirbt,

Bekanntmachung. In dag hiesige Handels (Firmen) Regi

heute elngetragen ir. 135 der Handelgmann Matbias

als Inhaber ilz“ mit der Niederlassung ju Kraut⸗

In unser Gesellschaftar Nr. 169 eingetragenen

Leopold Weissstein in Spalte 4 ver⸗

ufmann Hermann Cobn in Sirschberg ril uz in die Geselischaft als neuer Gesellschafter eingetreten.

den 8. Ayri nigliches Amtagericht. 1V.

inirschb orn. der unter

nerlt worden sst am 1. Ay

Krauthausen d. J. an demselben Tage unter Nr. 1189 in das

Register zur Eintragung der Autzschliehung der ehe⸗ 193 der Handelsmann lichen Gütergemein ö eingetragen.

rina „Michae!

nufakturwaqienh dndler Inhaber der Firma Nlsederlassung zu Tetz; germelster Joses Gussen srma „Joses Gussen“

2) unter Nr. u Tetz, altz Inhaber der mit der Niederlassung zu

3) unter Nr. 1837 der Ma Agton Mendel zu Tetz alt „Maron Mendel“ mit der unter Nr. 13538 der Me nhaber der mit der Niederlassung zu

Fernet unter Nr. 17 des Prokura, welche d seln vorerwäͤhnteg randeltz wohnenden Bruder Karl

Iutich, den 10. Apel 1889.

Geis Gerlchtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts.

Hirschbe rg.

le unter Nr. 26 des Registero HM nnlinsberzg. Gandelsregister. 3302

a Joseph Neich zu Ji owrazlam Verfügung vom 10. April 1889 April 1889.

Ino wranl nw. einge ltagene Firm i erloschen. Gingetragen zufel ge am 11. April 1889. Inomragl

Firma Eduard Wöhl am 5. April 1859 gelöscht.

alm, den 11

Königliches Amtsgericht. er vorgenannte Jos

eschͤft selnem ju Iülich

Inster burn. Gerauntmachuug. ussen ertheilt hat. erem Gesellschafteregister, woselb

ute ist in uns . aft „Dom in

unler Nr. 72 die biesige Handelt et Podozus“ vermerkt steht, e

chung von Handels sirmen daß bie Anmeldung dieser deren Rechtenachfolger in Gemaͤßheit des Artikels 26

merflgung. betreffend Lös Nachstebende Firmen sind erloschen, ohne eifeng der Firmeninbaber bezw. eigeführt werden kann.

hatsache zum diesseitigen

bandelsregister S des handelsgesetzbuchs berb

. Nummer det Firmenreglstera

u Jülich Aachen

Bezeichnung ver Firmen. Niederlafsnug.

Hermann gartog Düren mit Zwelgniederlassung

N. Mubensohn

Otto Lindermann

MW. Offermann

Ludwig Geeck

Witwe Unuton Molitor Göhmer Huban Laurenz stalkbrenner

C W. Fischer

Erdmannsmühle bei

G. Gorri Math. Unton staiser Sch m itz

Dorst

ich Augnst stocks Veter Dahmen

sarl Klein

P. Ud. Halsenberg

Peter Josef Breuer

J. Timmermanns⸗sr6raus

Hubert Müller

VUug. Schleiven

Wtiv. stremers

oh. Hub. Müller

heod. Hymauns

irmen von Amtswegen wird beabsichtigt. im Handelsregister vom 30. einen etwaigen Wider

Sasselsweiler.

§. 2 des Gesetzes, betr. äaärz 1888, werden die spruch gegen die Protokoll des Gerichts⸗

Die Löschung dieser die Löschung nicht mebr beste Firmeninhaber oder Rechtsnachfolger de des Erlöschens der Firmen ierselbsit anzumelden.

Nach Ablauf dieser F velcher kein Widerspruch erboben fügt werden.

ender Firmen ꝛe. rselben hiermit aufgefordert, ein. bis zum 1. August 1889 schriftlich oder ju

ens derjenigen Firmen, hinsichtlich

rist wird die Eintragung des Erlösch ; men, hin verworfen worden ist, diesseits ver⸗

bezw. der Widerspruch rechtskräftig

Jülich, den 9. April 1889. . Königliches Amtsgericht.

ofbesitzer Heinrich Arp in Friedrichgruh,

eschäftsfübrer.

Kiel, den 8. April 1889. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung TJ.

ted nig aberꝶę i. Pr. SOandelsregister. 350 Der Raufmann Kommerzienrath Carl Heinrich Columbus Bittrich zu Königsberg bat für seine Ehe mit der verwittweten Frau Laura A eb. Volkmann, durch Vertrag vom S889 die Gemeinschaft der des Erwerbe ausgeschlossen; das eingebrachte Ver · mögen der Ebefrau und der Che durch Erbschaften, Ge oder sonst erwirbt, soll die Gigenschaft des vor behaltenen Vermögeng baben. Dies ist jufolge vom . April d. oZ8 in das Register zur Eintragun Gütergemeinscha

Katsecher. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist beute unter Nr. 42 G. Heisler zu Katscher und als deren Inhaber der Kausmann Josef Heisler zu Katscher eingetragen worden.

Katscher, den 3. April 1889.

Königliches Amtsgericht. RKRatacher.

Abtheilung II.

tae Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 210 ein⸗ etragene Firma Max Fröhlich in satscher ist eute gelöscht worden. Ratscher⸗ den 3. April 1889 Königliches Amtsgericht.

Güter und

Alles. was sie während

Abtheilung II. Geschenke, Glüchfalle

Kankehmen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschafteregister ist fügung vom heutigen T geselischaft des Krelses Niederung E. G. ein

Guts besitzer G. O. Smala⸗

. Kau s solcher wiedergewählt und

jwar für die Jeit vom 1. April 1339 bis dahin 1892. Aaukehmẽn, den b, April 1869.

oönigliches Amtsgericht.

J. an demselben

Tage unter Nr. 11 der Ausschließung der ebelichen

Pr., den 8. April 1889. Königliches Amtsgericht. XII.

HNüänkigaberng. Daudelsregister.

Der Kaufmann Georg Josey t unter der andelogeschäft begründet, 1689 unsereg Firmenregisters

getragen worden: eingetragen. Der bisberige Kassire Guigsabern i.

zu Kaukehmen ist a

Reuter ju Königs⸗ berg i. Pr. Iteute r

st unter Nr.

nn au, n eingetragen. n vg,

ü Konlgliches

Gekannt ; In dag hiesckes nn fe , h

am heutigen Va

83 im

en . April 1889. uitsgericht. XII.

1. Pr. Gaudelregister. 3296] r , m nn estehe andel ge r

n, Giörtler zu Königs

en Tauischwahld etragene Genossenschaft) eingetragen worden;

In der eue ral ver dom 10. März 18869 orstandamst glieder

M önknah Vas am hiesi

uf den Kaufmann Ge

mlung der gn Stelle ber bis

Deshalb ist die gedachte Firma am 8. d. Mtg. in unferem Firmenregister bei Nr. 2633 gelöscht und aub Nr. 190 übertragen. ;

Königsberg i. Br., den 9. Avril 1889. Königliches Amtsgericht. XII.

Der Raufmann Moritz Davidsohn zu Königeberg Handelsgeschäft begründet. Dies ist in unserem Firmenregister sub Nr. 3188

stönigsberg, den 5. April 1889. Königliches Amtsgericht. XII.

Der Kaufmann Max Neubauer aus Königs-

oll die Gigenschaft des vorbehaltenen Vermögent aben. Dietz ist jufolge Verfügung vom 6. April

buigsberg, den 8. April 1859. Königliches Amtsgericht. XII.

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2013 die

Königsberg, den 8. April 1959. Königliches Amtsgericht. XII.

M anisgaberz 1. Pr. Gandelsregister. I33M0M0)] Für das am hiesigen Orte unter der Firma Jos. MWeivlich bestebende Handelsgeschäft ist dem Kauf⸗ mann Hermann Kittel ju Königsberg Prokura er⸗ sheilt und tiefe in unser Proturenregister anh Nr. 937 am 8 de. Mtg. eingetragen.

Königsberg J. Pr., den 9. April 1889.

Königliches Amtsgericht. XlI.

Genossenschaft ist Glentorf.

schaftliche Rechnung.

einem Stellvertreter. Zeitige Vorstandsmitglieder: I) der Hutapächter Karl Saul in Glentorf, 3 der Ackermann Daniel Märtens daselbst, z der Äckermann Andreas Göe in Boimstorf,

Steimke, Altenbach in Glentorf.

Unterschrfft zweier Vorstandsmitglieder.

schweigischen Landeszeitung.

zeit bei unterzeichnetem Gerichte eingesehen werden. Fönigslutter, den 2. April 1839. Herzogliches Amtsgericht. Schwarzenberg.

der 5. 16 des Statutg abgeändert worden ist. Rrefeld, den II. April. 1833. Röniz liches Amtsgericht.

Max Hoffelt in Berlin ertbeilte Prokura jur Zeich- nung der gedachten Firma aub Nr. 1412 des hicsigen Prokurenregisters eingetragen worden.

Krefeld, den 11. April 1889.

3184 Hhöntigalutter. In das hiesige Genossenschaste— 3 . sst heute eingetragen Glentorfer Molkerei Giugetragene Genofsenschaft. Der Sitz der

Per Gefellschaftsvertrag datirt vom 1. April 1356. Gegenftand des Unternebmens ist der Verkauf von Misch und der darauß gewonnenen Produkte fär gemein⸗

Per Vorstand besteht aug 5 Mitgliedern und

4 6 Halbspaͤnner Heinrich Gours in Riese⸗ erg,

5) der Ackermann Heinrich Bätje in Flein

und 6) deren Stell verteeter: der Ackermann Heinrich

Der Vorstand giebt seine Willenzerklärungen unter der Firma der Genossenschaft ab, der die Namen sammtlicher Vorstandsmitglie der beifügen sind. Für den regelmäßigen geschäftlichen Verkehr genügt die

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Unterfchrift des Vorstandes in der Braun⸗

Das Berjeichniß der Genossenschafter kann ieder⸗

3450 Krerela4. Bei Nr. 17 des bei hiesiger Stelle geführten Genoffenschaftsregisters, betreffend die ein- getragene Genossenschaft sub Firma „Weber Ver⸗ einigung Coueurdia eingetragene Genossen⸗ schaft“ mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf An⸗ meldung heute eingetragen, daß durch Beschluß des Auffichtsratheg vom 24. Februar c., welcher durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März e. bestätigt worden ist, an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Webermeisters Heinrich KRlein⸗ heier in St. Tönis der Webermeister Wilhelm Schürks, in Krefeld wohnbaft, als Kaisirer in den Vorstand gewählt worden ist, sowie daß durch fer= neren Beschluß der gedachten Generalversammlung

körs und unter bisberiger Firma fort.

Stelle eingetragen. . Krefeld, den 11. April 1888. Königliches Amtsgericht.

eine Iwelgnlederlassung gleicher Firma. in

lcher das selbe unter unber⸗

bergedangen, we rung fär eigene Rechnung so

*

3481 worden. die von ibm gerũb . Krerela4. Der Kaufmann Andreas Mertens in Oftermann per Procura- Mörg ist im Jahre 1879 gestorben und ist das von 9 k wb Rr. demselben unter der Firma Joh. Mertens Söhne Dandelg · Drotutenregisters bir siger Steile eingetragen. daselbst geführte Dandelsgeschäft, nachdem die Wittwe des ꝛc. Mertens, Ursula, geb. Braun. solches bis zu ihrem am 31. Marz 18835 erfolgten Tode fortgeführt batte, durch Erbgang auf As drei minder sährigen Kinder Mertens, Gertrud, Jebann und Maria Mertens übergegangen. Diese egen unter der Vormundschast des Heinrich Antogetti. Unstreicher ju Grefrath, das Geschäst in offener . unter sich mit dem 8 in . Zur Zeich ·

nung diefer Firma ist nur die Geschäftafübrerin Gertrud Braun ju Mörs berechtigt, welcher des Endes Prokura ertbeilt worden ist. Voritebendes wurde auf Anmeldung, beute dei Nr 1 D Handels Firmen und sub Nr. 1847 des Ge ell chafte · resp. sub Nr. 1414 des Prokurenzegisters biesiger

3276 rereld. Seitens der offenen Dandelsgeleln chat aud Firma Echmidt Larenzen mit dem Si in Gerti, welche aug L. bell 182 errichte würde, und der Wr Jein als Gelehkichalte? Ant hören die zu Berlin Wohnenden Nauflente tbr . uildt und Gustad Urich, ist unten 28 Man.

eld errlchtet worden. Meg wurde Rr Unelduang ute dub Rr. id b des Handels Meselllcha Lgzealtterd diesiger Stelle elndetragc',. NMleichzeltig t die dem

Königliches Amisgericht.

lan]

Krerela. Der Kaufmann Carl Kirdorf, in Krefeld wobnbaft. bat das von ibm daselbst unter

irma Carl stirvorf geführte Handelegeschäft

mit UÜttiven und Passiven und der Firma auf feinen Sohn und bisherigen Prokuristen Carl Kirdorf 2 hierfelbst unterm 1. Abril er. übertragen Dieser etzt das Geschäft unter bie heriger Firma hierselbst ort. Auf Anmeldung wurde Vorstehendes heute bei Nr. 721 und resp. anb Nr. 3499 des Handelt. Firmenregisters biesiger Stelle eingetragen. Zugleich wurde die Erlöͤschung der Prokura des Carl Kir- dorf jr. bei Nr. 1281 des hiesigen Prolurentegisters vermerlt.

streseld, den 11. April 1889.

sönigliches Amtsgericht. 3482]

KHKrereld. Der Kaufmann Christian Voß in Straelen, alleiniger Inhaber der Firma Chr, Voß daselbst, ist im Jahre 1851 verstorben und ist das Geschäst desselben, nachdem solcheg bis dabin für Rechnung der Betheiligten fortgefübrt worden, unterm J6. März er, mit Aktiven und Passiven auf die Wittwe Christian Voß, Maria Josepha, genannt Joseyhine, geb. Cremerg, in Straelen übergegangen, welche zu deffen Fortführung die Firma Wittwe Chriftlan Voß angengmmen hat. PVorstehendes wurde auf Anmeldung heute anb Ne 2664 und resp. Nr. 3496 des Handels ⸗Firmea⸗Registers hiesiger Stelle eingetragen

strefeld, den 11. April 1339. Königliches Amtsgericht.

zuM69)

Hrereld. Auf Anmeldung ist heute anb Nr. M68 deg Pandelgz⸗Firmenregisters hiesiger Stelle einge tragen worden: der zu Krefeld wohnende Kaufmann, Zuckerwaarenfabrikant Peter Hubert von der uhr, alg Inhaber der Firma P. S. von der Fuhr dasel bst.

Krefeld, den 11. April 1859. Rönigliches Amtagericht.

3041

Krereld. Der Gerberei⸗Inhaber und Leder⸗ bändler Gerhard van Hasen in Alpen hat für das von ihm daselbst geführte Handelsgeschäft die Firma Gerhard van Husen angenommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung heute sub Nr. 3457 veg Handelg⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist.

Krefeld, den 11. April 18389. Königliches Amtsgericht.

3473

Krereld. Auf Anmeldung wurde heute bet Nr 1132 des Handels⸗Prokurenregisters Fiesiger Stelle, betr. die dem Richard Loert bierfelbst Seitens der Firma Heinrich Neiners ertbeilte Prokura, vermerkt, daf diese Prokura erloschen ist.

ztrefeid, den 11. pril 1333 Königliches Amtsgericht.

3473

Krereld. Der in Fiseln wohnende Tauraann Farl Haufes hat als der alleinige ver õnlich harten de Gesellschafter mit einem FTommanditisten unterm April 1859 eine Kommandit HGesellschart and Firma C. Hanses Æ Cie mit dem Sige Zischein errichtet and in Fischeln die Ermächtigung C. SHanses ER Cie per proenra u Dieses wurde anf Anmeldung deute snd Ne. 1845 des Handelt Gerellschaft⸗ and cer. Nr. 14138 des Protarenregisters diefiger Stelle eingetragen.

in zugleich dem Albert Sañfen ertbeilt, die Rrma erchnen.

srefeld, den 11. Avril 1859 Rönigliches Amtsgertcht.

3253]

KRrerela. uf Anmeldung wurde beute *

Nr. 30 dis Handels · Firmenregifters bien ger Stelle eingetragen, daß der Kaufmann. Nũblendeñtzer Ber tholomaus Dammer, in Dedt wobnbart. jede n Begriffe, sem Domizil nach Rempen a deriegen. unter der Firma B. Dammer nit der Nerer= laffung in Kempen. in Mäblengeichätt errtet

=

Krefeld, den 1 rtl 1888

Rönigliches Amtsgericht.

.

Krerela. Seitens des Tanmannd Dada Dstermann in Geldern ist denen Sberran Berta. Jeb. Schiffer, daselbst die Semächtzaung ertbernt tte Firma zeendern K chnen. Dieie Der- kura wurde auf Anmeldung beute sud Rr. 1318 de

Krejeld, den 11. Avrii 18.3. Ronigliches Amtsgericht.

. 1 22

Kretrela. Dir offene Dandelsgelellichaft Sub Sir J. Schafele nil dem Se m Krefeld it Ddarungsgemäß unterm 1. März er. aufgel ot wecasn und i das Gesckast der selben mit Attiee'n Passiden and der Firma aaf den. Metge eke. Joseyb Scatelg. Naufmann in Ferie; = == Tgangen. Dir ser setzt das Geschaft unter beadee= Firma bier selbst ort Vorstehendes werd meldung beute bei Nr. 16543 des Handel d Deren de und sad Ne. Mise des Firmenregisten . Stelle eingetragen. Cre feld, den 1. April 1889 Tenigliches Um ingecicht.

. næoaanach,. In das Near, , de,. dicfi gen Ton glichen Amtsgerichte De Dee eee Nr. R die dem Buchhalter uad er ende deen, eld za Krenmnach far de, Mane, m MWagel a Nreuznach e d. Nan, e;

getragen. D, den Wwe dd Tallches Ante d, dds, . Lee deenütn. Be] .

Ne n mn eren . 2 eingetragene Dan del el dk Ma

——