—
Breslau, 13. April. (B. T GB) Unbelebt. er ber 10090 Eg Loęeg behauptet. Termine Mannheim,ů 13. April. (B. T. B) Getren Ysjo Land. . 192, 0b, Cos ung. Goldr. S7 37, fest. Gekündigt — . Kündig in gspreis * m art. 5 .. 19,75, 2 60 resgl. Dizkb. 112.565, Bresl. Helb. 1097350, Loco 142 165 ½ nach Qual., Lieferungsqualifit pr. November I, G60 Roggen pr. Hat 14, 70, pr Schles. Bantverein 132, 25, Kredftartien i. 143 46. pommerscher u. schlef mittel und guter 147— Juli 14,65, pr November Ic, 6b. Hafer pr. Mai Donnergmarth. 78,50. Dberfchl. Gif. 11275, Opp. 152, feiner 155 — 158 ab Bahn bez., preußischer Id. 60, pr. Juli 14, 85, pr. Nobember 13,30. 5 ö 141,75. Laurahütte 135, 75, ,, . ver 34. . 66 . ril⸗ ; . 13 , , (WV. T. B.) Petro-⸗
; . 99,75. a ez, per Mai⸗Juni 25 bei., per Leum. (Schlußbericht). Ruhig,
Frankfurt a. M.. 13 April. C. C. B) Jun Ju 11.25 la,. , irt e, . u wn chlußbericht) hig, loco Standard Schluß ⸗Course.) Abgeschwãhht. Lon. Wechsel 20 45, Auguft 139. 509 - 140 —= 135, 75 ber, per Septbr Ottbr. Hamburg, 13. April. (B. T. B. Getreide⸗˖ ariser Wechsel Sl 00, Wiener Wechsel 17997, 137325 — 137,5 bern markt. eiten loco unveränd., hoissteinischer loco eichsanleihe 108,506, 4060 ung. Goldr. S780, Mais per 1000 Eg. Loro unverändert. Termine — 1565 = 1765. Roggen loeo ruhig mecklenburgischer f . loco b = hð8.
Italiener 5 40, 1880 Russen gz 86. JI. Orient! Gekfundigt =*. Kündigungspreis — “ Loeo 121 loco 159 - 166, rusfischer guleihe leg. III. Drientanl. 67, z6, 4 v. Spanier i383 n. ., per diesen Ytonat — per April ⸗Mai — Hafer still. Gerste i nick (unverz.) leblos 2. . — 6cd0, Serbische Tabacksrente 6, o, Franzosen per Sept. Oktober —. loco 56. Spiritus stil, pr. April. Maß X 2 2 133 90bz 2098, Galizier 1763, Gotthardbahn 140,30, Heff. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 An, 226 Br., pr. Mai⸗Junt 23 Br., pr. Juli August 1 ren 1 . . . 2 1 x ; 7 : . . J . . 6 ;
mn
C S
118
266, 90et. b G Ludwiggbahn 115,19, zombarden 6g, Nordwestbabn Futterwaare 144 - 157 46 nach Buanlitat. 24 Br., pr. August September 24 8 d 191,590 bi 1083, FKreditalt. S3, Darmst. Bt. 165. 90. Mitteld. Roggenmebl Nr. O u. Iper 160 kg brutto inkl. Sack. ruhig. 9 * S. . lief ere fe 131,506 Kreditb. 12 00, Reichsbank iz2, 10, Diskonto⸗ Komm. Still. Gelündiat — Sack. Kündigunggpreis AÆ, white loco 6. Br., 6.50 Gd., vr. Mai 6.55 Br . * . ö 23750, Dresdner Bank 184.56. Privatdigkont 18 vo. per diesen Monat, per April ⸗Mai, per Mai- Juni pr. August Dezember 7, 19 Br, 7, 00 Gd. . sertio ; fm deu Naum einer Aruchzeile 30 3. (e, n. 6. 6 erer. . WM., 13. . (W. . B,. und per Juni ⸗Jult 0, 50 bez, per Sept⸗Dkt. — Hamburg, 13. April. W. T. B.) QNach‚ 2 29 * V,, Kunigliche Expedition JOoob ekt en Soeietät. (Schlußg. ) Kreditaktien 257, Kartoffel mehl pr. 100 Kg brutto inel, ad. Termine mittagsbericht) Kaffee. Grod average Santo Aas Abonnement beträgt viertoljährlich 4 46 50 9. ü 1 Juserate nimmt an: die nig ,, Franzosen 29h. Lembgrden zöt. Egppter si, sg, matt. Geländigt? = Sc Kündigungspreis — pr. April Sas, pr. Mat Saß. vr. September 8s , Alle Nost · Anstalten nehmen Gesteklnug an; e, der Nentschen Nrichs. Anzeigzr⸗ 25G Mo, ungar. Goldrente Sl-30, Gorthardbabn 140 80, Prima Qual. loco 24, S. - 26, 20 bez. n. Dual, per br. Sejember ðb. . gerlin auger den Post Austaiten auch dir Erpedition ͤ . uad Aöniglich reusischen Staatz Anzeigers . 6 e nt. Bam mand 257, O0, Laurahütte 140 20. k — . ö. Mai 23, 80 bej., per an *; * ö Bi en. Rohzucker J. Produkt sur g., Wilhelmstraße Nr. 32. 141411 n Berlin guy. Wilhelmstrafte Nr. 32. ; ; . j ; . Ai Juni —, per Juni⸗Fuli —. zasis o Rendement, frei an Bord ; h ; ; aa. 1000 119606 e g / gr , W. X. B) (Schluß Course) Trockene Kartoffcistärke pr. ioo kg brutto incl. Ap. l 20,00, pr. Juli 6 pr. , Ginzelne Aummern kosten 25 3 . in, oon oll 46 9b. B. 3 o sächs. ente gö, 80. 4 * sachs Anseihe 191, O9, Sack. Termine matt. HGekündigt — Sack. Kündi. dr. Oktober · Dezember ( Durchschniitgnonrung) 13 Sr . 1889. 600 36,40 bz G Seshꝛiger Kreditanstalt · Aktien 198, 00, Leipz. Ban- gungspreis— „ Prima⸗Sual. loco 24, 30-24, 70 bez. Stramm. . — 300 288, 10et.bG Altien 14250, Credit · u. Sparbank zu Leipzig 133 00, n. Qual., per dlefen Nionat = per Äpril- Mei Pest, 13. April. (W. T. B. Produkten Altenburger Iltien · It auerei 268, 00. SHächsische 23 30 bez, ver Mai Juni — per Juni-Fult— marki. Weisen loco flau, per ruͤhja! r Versicherungs Gesellschaften. Kant - Aftien 112.25, deim iger Kammgarn Bvinnerei⸗- Rüäböl per 109 kg mit Fat. Termine steigend. 6 80 Gd., 6.81 Br. pr. Mai Juni — Gd. — e n d nen, n m mn, e r id ehr e n, 3 S4, 50, Get. 600 6. Kündigungsgpr. 54. *. woeo mit Br, pr. be b I Gd, 7,19 Br. Hafer pr. iast 6 in dem großen Bildhauersaal und in den angren nden 16 Gdeihof Elementarlehrer zu Barmen, ; ch errafsinerie Faß — Loco ohne Faß — per, April. Mai 55. — Frübjahr 5.385 Goᷓ., h,. a0 Br., Mais pr. Mal Juni Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Sälen des Landes⸗Ausstellungsgebäudes zu Berlin erfolgen. 177 Dr. Fri ] eal⸗Progymnaftum
Dividende pro 1888 alle Minen 33! ; ö , che, Hülfalehrer am R 9bbob; Palle Aktien 138325, bur. Gas- Gefelssbaftg. Akijen 54, 3.=—= 5h, g bez, per Mai-⸗Juni 56 — 4,8 —b6 bez., do Gd., 4.32 Br. Kriega⸗Minister, General der Infanterie alen ; der Preis bewerbung betheiligen, e, . = ö. welche sich an der Preisbew g ö SG. ; dem bisherigen 9 Die Kun tier ne lche n f, ihre ch. in dem Lan des- zu Naumburg 4 , Kandidat der Mathematik zu Barmen,
Aa M. euer 20 0/9 v. 1000 u hh. 0 J 8 2 — - ber G. 20 o, bo 3a, i. 3 böcb0. Zeitzer Paraffin · und Sofaröl. Fabr. F3 25. vr. Sept Ott? bo. She, per Ottober —. London, 13. April (W. T. B.) 965 c Java ö ee , e d e, . 120 . Damhurz, 15. April, (1. . S.) Abgeschwächt. Pcirolcum. e en Srantard, withe) per ucker zöß, sielgend. äinbe re ih itessernd von der Armee Bronsgrt von Sell en da rf den . werden demgemäß ersuch B f., Ein⸗ 18) Gaer u Veri. Feuer. G. zH M v. j db Me. 175 3366 renßische 40ͤ½ CGonsols 607 36, Kreditaktien 105 kg mit Faß in Posten bon 10960 Ctr. Getündigt Centrifugal Cuba 19z steigend. ; Großkomthure des Königlichen Haus-Ordens von Dohen⸗ Aus stellungsgebäude am Lehrter Bahnhof, 35 Br. Gerstenberg, Hülfslehrer am Ghmnafium Srl. Hag. A. G. A0 ov. IH Me 1463 * 68, 75, Franzosen S522, 50, Lombarden 225,00, — Kg. Kündigungspreis — M Loco = Linerponi, 13. April. (W. T. B.) Baum“ des uu verleihen. ang durch die Rebeneinfahrt an der Invaliden⸗ ö Srl Lebens v. G. Ah p. job Me d 4ozo G. Deutsche Bank 172, 2, Diskonto-Koinmandit 337 55, Swift per 1069 112 100 , — 10 000100 nach wol re. (Schlußbericht. Umfatz Jo 6 B. davon vllern . e, abliefern zu wollen. Jeh ah Goebeler, Kandidat des höheren Schulamts zu ECöͤln. Sagelv. G. o bo v. S Ma 48 — . Kommerz ank 36220, Nordd. Bank 171,96. Tralles ioes mit Faß (versteuerter. Termine — ür Spekulation und Gxport 156) 3. Stetig raß lin, den 11. April 1889. 20 03 3 Göln. Rückv. G. 3 i hes g. 10906 ar i gr ö . , . ; . igt -. Küundtgungzapreics — her diesen ö . i nich . e, r fiujse. Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht. . Her Neichslangler. Fri n, , wissenschaftlicher Huülfslehrer am Archi⸗ ; . ö 9 . 40, „O0, . — cil ⸗ Mai . 9 j ⸗8 59 . ö ö j 6. . ) . k 2Iboß eutsche Jute Sy. 153.90. A.- C. Guang W. 155, ,ů Spirituz mit 50 Verbrauchtabgahe obne Jar. Juni Juli do te, Hand slas ffs ieh . den nachbenannten Offizieren zc die Erlaubniß zur An⸗ In . gymnasium zu Soest alle a2 6 Dt. Feuerv. Berl. 20 6 / gv. 1000 Mar . pen Packetf. Akt. 154.75, Syn. Trust. M. 113 165, Stm. Gelündigt bo 609 . Kündigungspreis September Hanz Käuferpreis, September zan, ** ö her ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu von ö 23) Grigel, Elementarlehrer zu Halle a. lamts zu Pt dloyd Berl. ze /. v. ob Mme z500b; . 1 . Ch. . B) (Schluß ö Loeo 9 Zahn 54,4 - 6,3 bez. . . ,. ö. do, DOttober. Noba be 1 . z nb war: ; . 35 Br. Gröhler, Kandidat des öheren Schu sz S v ö. 5. April. T:. B. uß · Faß —, per di Mon d April sa Verläuferpreis, Der ember his ö = ,,, , g, n. Bong, Keulen Wie ilberg s n, Huld Ciserh se, L, ö e der Höch hel d, Fenn üer de- Deremder sühsn da. des Commgndenxkt eu zes er ster lassen desg äh, Bel ann tmach nung Brea gag se, Stunitender der Mathematik zu Preuß. Nordbahn 255, 00, Lemberg, Czernowitz 236, O5, Juni- Juli ö, d. bez, per Juli-August a2 — 54, Amsterdam, 13. April. (W. T. B.) Java—⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Das von der Polizeibehörde zu Hamburg unter dem Friedland ! Westernhagen, Commandeur g Jmuar d. J. erlassene Verbot 25 36 erkorn, Elementarlehrer zu Halle * S/
ꝗ5.0 ⸗ 32 Union Baugesells. 5h Vikt. Speicher ⸗ G. h Vulean Bergwerk — Weißbier ¶ Ger.) e. 8
do. (Bolle) 6
do. (Hilseb.) 7 n, 16 Wissener Bergwk. o Zeitzer Maschinen 18
r V S R . 6 3 6
15) Ebelt, Elementarlehrer zu Halle a. S.
rsd. Allg. Trop. 10 0½0 v. 1000 Maur 3610 ; z 8 . e . . pl ent Atte . . e . ö d * . e f th. . Banzalinh b. dem General⸗Major von s der periodischen 6 251 serdam 9075, D läßze 38, 5, Londoner per September. Oktober 4. 8 — 55 bez. ew-⸗Hort, 13 April. (W. T. B. Wagen ; e Br n Jahrgangs der p ̃ u Halle . S. . K JJ ö. . ö ,, 8. ö ö . . Ren, Moi . . . . ö. 4 Knesebeck, Commandeur , ö. gear, nnn mn n 3 ö. ö G des höheren Schulamts
* 90. Gekündi Kündigungespreis 33,70 4 n New⸗Orleans Raff. Petroleum 70 σ, 2 2140 z ; ,. j utigen b., ö ö. Wien, 14. April. W. T. B.) Privatver kehr. ohne . 34,5 bez., un n . —, per ien Test in Ster gor o . . h e rr der 29. Kavallerie⸗Brigade; ist durch , , der Reichs Commission vom heutig zu Halle g. S. a h . Dest. Kreditzltien 295 20. Still Ptondi und zer lyril. Mai zös- 33.3 bez, per so5 Gr. Rohes, Perroleum in Iten hoh zes Commandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Tage auff eh en worden, 899 b. 28) Hein, Lehrer zu H ont lenstifts Symnastum zu 730 b Wien, 15, April. (8. T. B.) (Schluß). Mai Juni 33, — 33,5 bez., per Juni-Jull a, — T25, do. Pipe line Certificates 90g. Fest, ruͤhig. des Com . ; Berlin, den 9. April 1889. . 295 Huth, Hülfslehrer am Marienstists⸗Gy 1660668 Ung. Kreditaktien 305, 90, Oest. Kreditaktien 298,90, 34,4 bez, per Juli⸗August 34,7 = 34,7 bez., per Schmal; loeo 7.17, do. Rohe und Brothers ; ; deur des 6. Badischen ie Reichs⸗Kommission. Stetlin . 9 Franzosen, 2465.75, zombarden 108, 983, Galizie⸗ August⸗ September 35 — 35,7 bes, per Septeinber⸗ 745. Zucker (fair refining Museovados) 6. dem Obersten Alg n . ang e def ö ; Herrfurth. 3h Hundt, Studirender der Rechts wissenschaften z . *. 7 . denn . ecke, Studirender der Theologie zu Schlame
3906 Vany ) 5 Ihterréntz zönls, s de, lob ß0. Tabac 15 33, NWeigenmähl Fir. O0 Hö, 2s — 3 25, Nr. 23,25 — 563. Kaffee (Fair Rio, 186. Mehl 3 D. o5 C. it Eichenlaub . . . el. . Desterr. „Goldrente 11110, 3M, 2130 bei. Keine Möarten über HYloti; bczahli. Getreidefracht 2 Kupfer ö 2 Ki. des Ritterkreuzes 3 6 Eiche Bekanntmachung. 31) Kam 20398 ng. Papiertente S6 lo, Keso ung, Goldrente joz, 70, Roggenmehl Nr. Gm 20, ß 19,15, do, feine pr. April SSt, vr. VYiai Shz, pr. Dezeinber 39. . des selbe Ce ns⸗ . Commandeur des cketverkehr mit r Insel Mauritiue ö Fan Kay, Elementarlehrer zu Stettin, ,, kö ite ohne Werthangabe in 35 zr. Koch, Kandidat des höheren Schulamts zu
Marknoten s876, Napoleong db26, Bank. Jö, 29, Marken Tir G 2l, S0 = 20 50 bey. Nr. G6 Kaffee Rie Rr. 7 low ordinary pr. Mai lb, 62. ü o st⸗ , . 3 ö dam Gewicht bis 3 kg nach der Inlet 34) rekt el, Elementarlehrer r, 2 zi
196335 üntonb 23100, Länderbank 236, 00, B ĩ ;
2. . 21.00, wü, t d 1.5 J ö ö . ö dr. I 16.82. ! . 21; 1906 kö . Geschasis siillẽ 2 . ö als Nr. O0 u. 1 pr. 00 kg br. vr. Juli 287 z ö de . ö. e. ö ö. n mäßig, Bericht der ständigen Deputati ür den Eier 8 ren⸗Ritter J ,, 10256) London, 13. April, (W. T. B.) Ermattend. handel von Ferkn Ile n r e, ᷣ. . den s rr oglich rener Cischen Haus⸗ un d werden. 6. k . 6 entrichtende Porto he⸗ H Trg ee, Err m enber? der P
Engl. 230 Censolg ossi. Pr. 4 Io Consols 106, S- 2. n, pro Schock. Aussortirte, kleine gerbiens⸗Hrbenz des er Peter Fried r ich n,, . n,, . . ö. ; and 38 3 ö. 66. ö. . ö
; 6 znli ö j ilen die Post⸗ S Rans feld, Elementar . u . ant von Sys ns, ze sonlichen , . , ngen 2 3 ö ef lus. wissens ell her Hülfslehrer am pr Falk Realgymnasium zu Berlin.
e Apri h remier⸗Lieuten ; en 1869 63 . i Silber 42 . . . . ö April r. K e m Hohest des Herzogs von Sachsen-Altenburg; ansta en , . . n,, n die Ban Berlin, 13. April. Marktpreise nach Ermitte' 26. . Arenberg sche Atktien⸗Gesellschaft für sowie Der Staig e rei ö. ö amts. b. ö. . . . Ulmet er wn W init bei Hale,
tds varis, 13 nick! u . ͤ ᷣ iris, 13. Ap lungen des Königlichen Polizei-⸗Präßsidiums. Bergbau und Hüttenbetriet. 8 zuiali i Verdienst⸗Medaille Course. ; Pc cẽ ssmicdrfqstẽ Gen. Bers. zu Essen. ; * FF le er . ** sse: 10) R in lie. Elementarle hre ee geen,
Uachener und Mü ; . ie⸗ k. „Siudirender der Mathemgtil zu ker , del i d'r. dem Fuß⸗Gendarmen Stein in der 9. Gendarmerie Dem Verweser d * . 6 N, ern b. 9 ö ien der, ,,,, erJ. zu Aachen. ĩ e, au ; . ;
e , ng, mer abit. Außerord. 1 Din n has 1 irh e,. . elbe gh. Passow, Kandidat des höheren Schulamts zu Vers. zu Berlin. ; ĩ Geschäftsführung die er . li ( ; ; nternationale Bank in Luxemburg. die Dauer, feiner e cht ann, eschließungen don Reichs Berlin, . Studirender der Philologie zu Berlin, 8 worden, bürgerlich sültige, Co eburten, Heirathen und b. -. Hi g, ,, des höheren Schulanits zu Berlin,
Düssld. Trsp.· V. IO /so v. o00 Me Elberf. Feuerv. 20 0/9 v. 1000 Me
ortuna, A. Vrs. 20 90 v. 1000 a2
ermania, Lebv. 20 0 v. 00 Me. Gladb. Feuerv. 200 / v. 1000 Mer Leipziger Feuerv. b0 o/ v. 1000 uu Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mu Magdeb. Feuerv. 20 0 /o v. 1000 Mea
Magd deb. Lebensv. W o/o v. 500 Mur Magdeb. Rückvers. Ges. 100 M Niederrh. Gůüt. A. 100 / q v. 500 M Nordstern, Lebv. 20 */ v. 1000 Me Yldenb. Verf. G. Nos / ov. H Mie . Abns v. G. 20 0/ov. H00 Ms
reuß. Nat. Vers. 25 6 /o v. 00 Men ropidentia, 1069 von 1000 fl. ein. Wstf. Ald. I5o / gv. 1000 Mur
Rh. Westf. Rück. 10 Yo v. 00 e- ichs Rückv. Gef. Soso v. So Ma Schles. Feuer v. G. 20 0 / o v. 00 Mer Thuringia. V. G. 20 v. ĩIo00 z' Trandatl. Gütr. 20 os v. 1500. Union, er, 20 0 soo v. H00 Mar Victoria, Berl. 20 υ v. 1000 e Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 1000 M,
1808 Ital. So/oRente 95g, 2 ; ü . . Lomb; 9. Ko ung. Goldr. Sß g, Wagre je nach Qualität 2 I5 — 2275) 4. per Schock G I 2l40B gil, r Tre iti err tif, . . l er je nach Qualitaͤt — M per Schock.
1606 82 114 ibo 1 720
e, H ü g , , e.
aß deb. Hage h , e gg, Norghesss, 13rd, let nls w, os da, Tn, 36,1 -= 35.3 bez, 6 New) 458. Rother Winterwetzen loch Infanterie⸗ Regiments Kai
1b 72 8 so 75
1508 Preise
Berichtigung. (Nichtamtliche Course Vor⸗ 100 kg für: gestern: Niederlausitzer Kohlenw. 123, 256. ö t ö .
ö Fonds und Atrtien Börse. . . 9
Berlin, 15. Aril. Die heutige Baͤrse eröffnete Tinto ättien .
und verlief in mäßig fester Haltung; die Course 30. z j ; n,. auf spelulgtivem Gebiet zumeist wenig ver⸗ . Rindfleisch dert ein und konnten ihren Court unter kieinen on V. 25 bon der. Keule 1 Eg. Schwankungen ziemlich behaupten. Die von den J Bauchfleisch 1 Rg. fremden k vorliegenden Tendenzmeldungen Schweinefleisch 1 Eg lauteten nicht gera e ungünstig, boten aber geschaͤft. V gtan ner e, FKalbfleisch 1 Kg.. siche Anregung in keiner Beziehung dar. Auch bier Jö, Spanier 75, n r . bewegte das Geschäft sich bei großer Refervirtheit Jio Einnn rg 3. Hutter 1 kg.... der Spekulation in engen Grenzen; nur vereinzelte h 1, Fier so Stück.. Papiere hatten belangreichere Üümfatze für sich. (W. T. B) ( Schluß. Karpfen 1 Eg. Der Kapitalmarkt bewahrte feste Haltung für Fial Nov, verzf. 7, 3
rd. Gen. Vers. zu Luxemburg. n, 65 . i ch. örigen vorzunehmen und die Vereinigte Deuische Vetroieumwerke. Deutsches Reich . n m, ,,, .
k ö . ö 47 erliner erde⸗Eisenbahn ˖ Gesell⸗ l ntmachung, .
schaft J. L , Bekan . acht i . .
gang ,. K vetreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten Das im Jahre 1874 in 4 i. er er h. eber , , , ge. wissenschaftlicher¶ Hülfslehrer am
Berliner Jute Spinnerei u. Weberei. zum Bundes rath. / unter britischer Flagge gefahrene ö ent D n . Netto⸗ Gymnasium zu Gutergloh,
Außerord. Gen. Vers. zu Berlin. Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von (früher „Foam“) von 1 6. . ri 6 . ö ö aus schließliche . 45) Ring, Elementarlehrer zu Barmen, sschule zu
Portlgud - Cementfabrit Hemmoor. Auf. Gru it dem Prinzen Albrecht von aumgehalt hat . gie g gu gen ,,. 56 Dr. Rö sbund, Hülfslehrer an der Mitte schule
Ord Gen. Vers. zu Hannover! Sr. Königlichen Hohei s Braun⸗ Eigenthum des im ; Baperische, Vaudesbant. Drd. Gen. egenten des Herzogthum igen ; Köhl reh er mer hr der eutschen Dan ig . Vers. zu München. rd. Gen . ; 9. der Wirkliche Geheime ö . Otto zum 6 6. ö. inn, 3 . . kö er g. ee e. ,, in J Warschau. Ord. evo limnchtigten zum ,, ernannt worden. h n ln 8. , . ö . e d gr Vers. zu Warschau. Berlin, den 13. Apri ; . 36. v. M.‘ vom Kaiserlichen Konsulat zu furt g. M., — . Lübecter Fenerverficherungs⸗Gesell. erlin, Reichskanzlers. ist! unter den. 36. v. ö schaft. Ord. rer zu gere. Der 3 . . gal n ein Flaggenattest ertheilt worden. 9 3 . ehr, ann n rn Berliner sunftdruck, und Verlags⸗ 6 3 Elementarlehrer zu Stettin,
D Cr — R —1— O — — —
Br. Rehfeld, Hulfslehrer am Realgymnasium zu
heimische solide Anlagen bei normalem Ver kehr, Fuli d h
und fremde, festen Zing tragende Papiere konnten ff. gr. . . e, Hecht; ibren Werthstand zumeiss gut behauplen, blieben aber Lost h., garant. Trans Gisenb Sbt. 1066. Miert? Barsche im Allgemeinen ruhig; Tuͤrkische Papiere, auch Loose noten 5g, 05. Russ. Zolleoupons 19. .
JI O
lebhafter und fester. Üngarische Golbrent? und Rework, 15. April (46. C. S.) (Schlu H , 28 ⸗ ö . j z . ö — (. 7 Schlup⸗ . Ord. u. ; Vers. 3 . D. , . tin er Privatdiscont wurde mit Cgurfe) Anfangs unregelmäßig, 2 2 ö ; . i if ene r rn iin. j sschreiben, betreffend das Königreich Preußen. 56 Schenker, Elementarlehrer , . ch uiamte tan . Gebiet gingen Desterreichisch . a. ondon (60 Tage) 85, Cable . Stettin, 13. April. (W. T. B) Getreide Attien⸗ Gesellschaft. Ord. Gen. · Vers. In dem , 96 go ch seligen. Kaiser J . ben Alergnädigst geruht: 55 S e Treditaktien zu wenig veränderten und schwanken hen af ö ö n , , n,, matt, Jgeo aite Usgnee 136-1831. d , ,, 3 halten, die Namen der Mitglieder des Se. Majest ät der König habe in Wetzlar zum zu Bre lau. n l u Magdeburg Coursen mäßig lebhaft um; Franzofen waren be⸗ n,, Tagen ddt, MM kundirte Anleihe 136. do. per April Mai 1583 05, do. hr. Sept. Okt. neue 3. Bertiner Land. und Waßsser⸗Traus. Bilhe lm, ist vorbehalten, sowie diejenige Stelle zu be⸗ den Regierungs⸗Assessor Stackm ann in ö 5 Schmidt. Clementgrlehren zn 3 Wiesbaden zu haubnet, Lot barbern a istei m nd ö . 2*Ys, für andere ie, . ö . 9 1 . i, g fficherzngs Geseuschaft. Ord. Preisgerichts u h fer nl ge een. g der Entwärfe zu er— Lande ath zu bernen nen. So Seib, Turnwart des Turnverein Vu. Bodenb ; schatt. Mi ĩ 146, do. pr. April-Ma „ do. pr. Sey⸗ Vers. zu Berlin. eichnen, an . ies baden ⸗ ; 2 , Warschau · Wien tree. ; tember⸗Ottober neue Usance 18,50. Pomin. Hafer 3. Chemnitzer Sau⸗ Gesellschaft. Ord. * hat. . ird hiermit bekannt K istlichen, Unterrichts- und Riegg Br. Seiffert, Kandidat des höheren Schulamts zu Hölder lch fest, Mainz Eudwig⸗ 8 hre uttęn⸗ und Waaren⸗Börse. loc 138 –- 143. Rüäböl ruhig, vr? April Mai Gen. Vers. zu Chemnitz. In Erledigung dieses Vorbehalts wird chören Ministerium der geistli ö 1: Bri helen, Ostzreußisch Sieh und, gr, steffflin ge. ie er dg f rr ger: . de, d k 9 ö gemacht, daß? dein Pielsgericht al Mitglieder ang Medizinal⸗Angelegenheiten. reg Gemmer kam p, e. zu . Real⸗ Mlawka fest und Icbbafter Meãlenburgische en rtr pte ,, . Petro- matt, loc obne Faß m „* Konsumsteuer . aggenau. den: Bekanntmachung. wissenschaftlicher Hülfslehrer am ache ⸗ : zä„60, mit 70 M Konsumsteuer öh, 3, vr. April⸗ 4. Vorm. Sderzogl; Anh. Ytaschin enbau⸗ , . . 53 b. sms, ĩ r ae, u, wt , man Hehe ö. Augschluß von Rauhweizen per Mal mit 76 Konsumsteuer 34, Ho, vr. Ain. Anftalt und Eisengieerei Artien⸗ Fur den n, es Königlich preußischen Staats⸗ In der in den Monaten Februar und Mär 8 9 Proggi ng tum zu e, , i. , , zu Halle * Bankaktien etwas beffer und leößbafter.“ enn f ifo n n , , , are ri . , ö ö Ii , ee. Staats⸗Minister von 3 . *r raf Berdin w en . 1 ene enn an 64 irn age biber Mathematil zu Berlin, dustzfevapiere ziemlich sest, aber im gemeinen sgh e nach än Kis ferungsaual Y Myri . 9. . niali eri rordentliche Gesandte ꝛc. eugniß der Befähigung zu J Magdebur ger ; gsqualität 186 M, Posen, 13. April. (B. T. B.) Spiritus] 4. Dentsche Asphalt ⸗ Aktien Gesell. Königlich bayerische außerord n erlangt: ler, Elementarlehrer zu Magdeburg, , , , , , ,,, , , d n der:, ke e, eee ö e , Fenrje um 6 Uhr. Still. Hesterreichische Jalt 53 sh aten, ber, per Juli Kiug! t dnn b . der außerordentliche ; Elberfeld 67 Zimmermann, Studiren 24 ̃ . — 9 August 15878 Breslau, I5. April. (B. T. B) Getreide] 6. Aktien Gesellschaft für Rheinisch⸗ ö nasium zn Glber ep J, , h b, , , ,, , ,, , ndr gi irr . , , , e, ger e , n a Pen g; 5 1. . April „2,70, pr. April Mai 52,70, pr. = ers. n. ; ; h ; 96 . , e, He wle r rn ter,, anreichern, Teriicherungs, a , n,. rere ö. Zuydwyk, 3 5r Benn ecke, Kandidat des ehren chulamts zu x. ck ai, gr n ne kaeho nstellung an p ngebrachte Es bedeutet der vor der laufenden Nummer a
13975, Berl. Handelgges. j72. 15, Varmstadter Gek. — t. Fündi il 3 ; , „ Kek. ta stündigunge pr, E Loco — 6 pril 3 C0, pt. April Nai t, hee Sn un, Littien . Geselnjchaft. Srd. Gen. Verf. eordnete Dr. Fr ,,, . 6 . nach Qu. Gelbe Lieferungsquaglität — „, der . hien yr pi rn sg , . e, , zu i n. schaf ö. . g. nete Br. 7 d eẽmer, Böning, Clementarlehrer zu Magdeburg, , diesen Monat =. per April-hiai — per Mai. 156 00, pr. Juni ⸗Juli 152.00. Rübsl loco rr. 6. Verg hau · Aktien · Gesellschaft ¶ Pluto. der Abgeordnete Wichmann; 56cier, Studirender der Philologie ü Potsdam, b — Dr, Hs Hnr. . vi ih 3 . Geihlet , , oe feine Waare gefragt a,, . 3. . * dich . . gin eren g. 2 Eisenbah n e n der r. Janssen aus Düsseldorf, 8 Elementarleprer u , . . . ö gug up selbständigen Leitung von 9 570. Mittelmeer 130 16. Gr. Ruß. Steatbh̃. = Ter r nicht wan. M A. 15. Avril. (B. T. B.) Zu der,. 7. Warschguer, en bahn. Maler, Professor Peter Jan . lementarlehrer zu Halle a. S. rpicht befuühigt 3 ger Ger. 255 t. Ftundigun ge b Korn ; Srd. Hen. Vers. zu der Maler in, : nicht befähigt, i errich K, , . , , , d. wc ür erthetlmns vm Schinmmterett . Italiener 5 37 Hest. Goldrente 4, 6, do. qualität 146 6, ruf. — inländ. — Per diefen Jö Rendement 20 56. Sieigend. ff. Brod. Verf. zu Ludwigshafen. . e der Bilpbhauer, Frs lehr 7 0, aus Karlsruh g j rofessor - 115 Dr. Cotta, desg Berlin, den 12. April 1889.
apierrente 7260, do. Silberrente 7z. Z do. 1869 er Monat = per Ayril Mai 1437 - 145, 25 - 46, 5 pe i ᷣ ö : Berli en ge z ; ö at, 3 pe ' TI46,25 -- 146.5 bez, raffinade — — fein Brodrasfinade 34, . Gem. Westdeutsche Versicherungs⸗Attien⸗ der Bildhauer ; erlin * , , w . , , n,, der . Sladtbaurat a n,. . aus 125 Chr ĩst el, Kan Der . 1L.-Angelegenheiten. 13 Dr. Dammholz, der geistlichen, unte gen und Medizinal⸗Ang
* —— T N O6 &cw iK - — — — —
de
irdewahn, Kandidat
1060 Cor ds, Kan ulam's zu Berlin, ahi
de 18842 1020 4c Unzar, Goldrente 7 36, 74) 0 =- 177 bez, per Juli⸗ugust ia3, 3 =* 147 35 ; ĩ , ; önigli ; . . uli- Aug 256 — 14750 — Faß 32.25. Steigend, A 27. Juni Bremer Baut. Gen. Vers. önigliche 9 ,,,. . Döent ,. iss s bez, ren ügün, September, per Geht. ö here Tie mn . . ar n fer enen JJ r 5 259 ͤ i i Berlin Auftrage: Ger. ren gd Iz. *, erb. Rente S6, 80, Neue Sftober 149 - 148575 — 149 bez. 19,75 bez, pr. Mai 19,80 bez., und Br. pr Juni irelfor ö der Königlichen National⸗ Galerie, Geheime Real ymnasium zu 6 pl render der Philologie und Geschichte dla Erd ir ; 36. KRerstz, per Joos kg. Flau. FGhroße und kleine 16 b ber, 15, 5 Ir, Pe. Juli id gõ beʒ. 15 ./ J der Se ierungs⸗Kaih Br. Jordan aus Berlin. 4 Doering. Stu e . 120 - 6 Mn Futtergẽrste 132-156 Br. Glelgenz. . Juden ge und Beurtheilung der Entwurfe wird! zu Berlin,