1889 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Sanitats · Beterinar · und Quarantanemesen. r nn 9 zer gegn artztt welcheg allabendlich oder in einem, dem Fessen freistebend vorzubguenden Architertu 8 a mit jukein

2 2 Staats⸗Anzeiger Beifall aufgenommen wird. irgend welcher Art bestehen. Baufumme Sooo M6, Preise ö 2 2 anal ; en I 2 2 3. . w zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan

1889. vo P ü n . . Und zwar mit einer reichen Anzahl von Orchefter.⸗ Baumesster Wrete in Hasfe. Die Bebingungen liefert dr. S. Kzder 1. pri d. J. fur vom gelben Feber . nnn . lomposttie e er selbst dirigirte. Während die in unseren Halle, Burgfir. 39.

n 93 Berlin, Dienstag, den 16. April Marokko. certen Ebörten ungarlschen und spanischen Weisen durch z . ay pthmen mehr einen leidenschaftlich erregenden Im Verlage dez schlesischen Bädertages zu Reiner; er * . Der Gesundbeitgrath von Rarokto bat den Beschluß gefaßt, 6 38. . die notwegischen 3 fi e, eben * Berl h abel wen Ren fe eff gn , , Im Dezember 188 . er err fre , ende, 6 . I) die gegen Provenienzen von der Infel Palm a verhängten ñ gemüthvollen, mitunter klagenden Ton an, feine Verhandlungen, nebst dem medijinischen, dem Wi Literatur m 16 Robe ersheim, 1delkz 6er len gzrefhe Cerüsen. Aag de. . Sn ne mga a 8 aufn heben (vergi. R. M. Nr. 367 u. der . selb durch einzelne Rheile ihrer Tanzweisen rungs· und dem BVerwaltungebericht fuͤr bie Saif on 33 Kunst, Wissenschaft und Literatur. . . ö. . 8h k esd fte bricht ist hervorzuheben, daß 1 3 ö. 5. . m 1888); ĩ kindurchzieht. Wieviel in den von Frn. Haarkiou in einer Der Bericht ist bearbeitet und herausgegeben von bem Vor⸗ berichte der Königlich preußischen Akademie Astrachan. . 3 . en . , ü, ohn

ö . en er, . Schisse in den marokkanischen Bunte e md in den, nerwe . Melodien und Tanzen sitzenden , Me gler. Hürgermeister in Reinerz. Die haupt fachl ichft ung de u Berlin. Jahrgang 1888. Zweiter 5 . 3415 K J . ö. Häfen bis auf Weiteres nicht zuzulassen. verwendeten Motiven nationales Llere l hun oder Selbsterfundenes n der Versammlung behandelten Fragen und . sind folgende: bis Dezember. (Berlin, Verlag der een, z ö 787 . ,,,

1 6. unterschlfzen werden; immerhin war einen befonders We geschicht die Reinigung de? Vetten in den Kun orte! und in * igli er Wissenschaften; in Kommissien bei Georg ;

Verkehrõ⸗⸗Anstalten. in. der Suverture, 4 gelungene, fermelle Behandlung der weicher Weise wird die im , , . Inter esse nothwendig öniglichen Ham burg, 15. April W. T. B. Die Po st dampf er selben zu nen. .

. i blie ö äten waren. Äls reiner Ueberschuß ver ) Halbband 1888, umfassend Stück XXVII Gebiete: . . ö R 5 , Sicherheit, des Gebrauchs der Ueberwachung bewirkt? Herichtersiatter; Brunnen -In fhertht ' M. . Suernia. und. Polaria. der Hamburg- Amerikan ischen ! orchestralen Mittel zeigt der Komponist jedoch noch zu S

!. imer) .. Y) ichni ĩ en Druck⸗ Ural der Betrag von 154 692 M66, wovon alibrunn; Desinfektionsordnung, Berichterftatier: Br. . ö. Eil mit diet Taleln, dem öertei s ß erf, Packetfahrt:Akiiengesellschaft find, von Hamburg kommend, wenig Erfahrung, und müssen wir noch fernere Gaben ein'

; ; . ; J Referve · Fonds zugeführt wurden, ie, zur Vertheilung Reinerz; Ueber die nothwendigen Vorkehrungen in den Kurorte schriften, Namen. und Sachregister, enthält folgende Abhandlungen c: Desterre ich vi 10 Æ pro Aktie, . Nachmittag, und der Post dampfer ö,. nia“ der recht erfreuli Talents abwarten, um ein erschöpfendes Urtheil f t /

ilt folgende —ͤ ̃ . 136 go M als Dividende, d ga oh Je zur Bil⸗ kel be wel Lunge ren ge , mefe, weerter nn el ff ü e hf fr, ,,, . Laut der ga It. Tarn I ill g, le e. ,, ,

. 2 n J . Elben Hesellschaft, ebenfalls von Hamburg kommend, heute früh in N über ihn qussprechen zu können. Sein Trauermarsch aus Julius auszuschließen, das Leiden weiter zu verbreiten, Gerichtes scfsen Rieymond: Festrede zur Feier des Labnnz

96 z Reserve verwendet wird. j dung einer Dividenden Ergänzung ) er e markt berichtet ö ; ie. is⸗Reymond: Antwort an Lungenseuche. ach in is ch⸗ westfälischen Ko ew · Vor d eingetroffen Cafar 3 ung am weßigsten gelungen, Pie Leitung des Dr. Brehmer ⸗Sörbergdorf; Bieten die Verwaltungen ber Mienen; Möbius: Antrittsrede. C. dur Ber Rey . Vom rhe 16. April. (W. T. B.) Der Postdampfer Wieland iweiten Thellg des Concerts hatte Prof. Robert Radecke äber⸗

; ö ; 3 . ö : Die günsti brunnen eine Garantie für frische Füllung des verfandten Brun 6 Hrn. Möbius. Preis der Steiner'schen Stiftung. Preigertheilung Galizien die „Köln. Volks⸗Ztg. unterm 14. April. Folgendes ö J 2. 9 nen 9 der Ham burg · Amerikansfchen Packetfahrt⸗Aktiengefel l! nommen. Schon bei seinem Erscheinen mit sehr lebhaften Atkla. und auf welche Weise

ö d ö ö . 23 . öhepunkt noch immer n st, eine Garantie zu ermöglichen? Bericht= aus der . , . . . 66635 Lage des Kohlenmärktg scheint ihren H schaft ift, von Rew York kommend, gestern Abend auf der Eibe mationen von Seiten des zahirelchen Publikums be rüßt, er⸗ erstatter: Dr. Brehmer⸗Görbersdorf; Reskript Preidaufg ff

e t ̃ ͤ Versandt steiig zunimmt, auch i ,, d VII. u. X. Bezirk erreicht zu haben. Richt nur, daß der dt enen ng tan. dech e , r, 8 je stã ; König Wilhelm. Desterreih !.. 2 und Inu, X. ch fortwährend in steig eingetroffen salgte auf feine beiden sehr originesl und fiilgewandt komponirten gierung zu Hreßlau vom *. Juli 1888, betreffend die He e Ansprache an Se. a n ,, , nig e , gn Rieder OOeste von Wien. K. 5 . sich , , 9 ; Sécheriss. fir Srcester stürmischer Beifall und Hervorruf. bflicht der Jimmervermlether in Brunnen. ul Badeorlen, Bericht. Ansprache an. Ihre Mgiestä en slerut ern ter; Wer ch äber , . Theater und Musik. Mozart's G. moll. Symphonie fowie , Werke von Weber, erstatter: . Kühlein, Bade Inspektor in Warmbrunn; Ihre Majestät die Kaiserin

Land:

,

ückt

j sinkt, und die Zeit heranrückt,

3 J 1 Hausbrandkohlen immer mehr brand dale nr beigsten Grat

; 2. 6E estimmung des Ohm. Steiermark

] Beeihgven und Wagner, deren Leitung der Kapenß meister des Haufe, üüeber bie Verschieden beit von metenrologischen Messungen in Gebirgz— Maßstodon Antium. Dorn: Eine B e

Vieteria⸗Thegter. Die Neuinseenirung des grohen Aus⸗ ö. Meyder, übernommen hatte, machten den Bef e

ĩ

. ; das Geschäft in Haus ch Kohlen iti ö und Klauenseuchz . nun trotzdem der Begehr na ! luß dieses gan Kurorten, bedingt durch lokal. Gebirgsformation, Berichterstattez; Bezold: Die J ö ö, K . ah . . , ,, , , attungsballets Excelsior! ist in drei Wochen durch täglsche achts sonders interefsanten Concerts. Dr. Brehmer Görbersdorf (dazu 9 Tafeln mit Curven Vir chem: n Hie di uh sikalischen Eigenschaften dünner, fester Lamellen. Mähren 53 nut auf den erhöhten Bedarf des il ge en. , und Herner ündige Proben unter Severini's vortrefflicher Leitung soweit geför⸗ Am Charfreitag, den 19. April, Abends II Uhr. findet im Ueber Wetterbeobachtung im DVienst der Heilkunde, von Dr. ö Quincke: . p 6 che Ausbreitung an Flüssigkeits Oberflächen Böhmen 5 u. Il. V., VII., VIII. Thatfächlich haben mehrere Zechen des Ge e ff dollstãndig ver⸗· dert, daß die Ensemble Proben bereit begonnen haben' und die erfte Concerthause unter Mitwirkung der Oratorien⸗Sängerin Frl. Hen ⸗· Fudowa; Das Gesetz vom II. Juni 1570, die Genfer = Quincke; Ueber period ne Bewegungserscheinungen. Dilthey: Nieder · Oesterreich ur Bezir von Wien. Reviers ihre Fördermenge schon bis Anfang iter einlaufende Auf Aufführung am Sonnabend. den 36. April, stattfindet. Die Aus riette Liebert ein geistliches Concert statt. Konvention vom 9. September 1887 und die Bademufit, und dadurch, ,, . allgemein gültigen pädagogischen Wissen⸗ . ö geben und sind daher nicht in der gage, 33 neh erz gf! ist, daß flattung an Kostümen und Dekorationen soll die frühere noch über- Vier Lieder von Ewald Deutsch, bei G. O. Uhse in Berichterstatter: Bürgermeister Dengler Reinerz; Bericht Ueber die Mögli 9 . Zur Geschichte des rbmischen Kaiserkultus. Schlesien .. . kräͤge annehmen zu können. Eine Folge . ,, he zuwendel. strahlen, und hofft Direktor Scherenberg, nachdem er in der letzten Berlin erschienen, empfehlen wir den Freunden neuer Gefangs⸗ des schlesischen Bädertages über die Art der Durchführung schaft. D. . Inschriften aus dem Norden Klein ⸗Asiens, Sphber⸗Oesterreich ;. das Großkapital sich wieder mit ö 6 on g eren big jetz. Zeit noch einmal den Capitain Grant, Frau Venus“ und Die Reise kompositionen. Ueberwiegend ernsten Inhalts, zeichnen sich alle vier der Regierungs Verordnung vom 26. Januar 1885 (betreffend die G. dic fc hn nien“ und Paphlagonien. Braun: Ueber Steiermartꝛ Der Kohlenversandt erreichte in der a . . der Eisenbahn⸗ um die Welt- vorführte, mit Erceissor * feine , r Direktion Lieder durch , der Erfindung aus, die sowohl in durch die Badeorte fließenden Wasser), Berichterstarter: Dr. Brehmer⸗ besonders aus. Bi . durch elastische Deformation von Milibrand. nie dagewesene Höhe, sodaß es der größten ü des Pictoria⸗Theaters in glänzender Weise abzuschließen. der stetz edel gehaltenen Melhdie, als auch in der fein konstruirten Görbersdorf; Medizinisch ⸗statistischer Bericht über die Salson 1888 elektrische Ströme, ., Ibtägige Periodicität der Gewittererschei⸗ Galizien 11 riedrich. Wilheim stäntisfches Theater. Das Personal harmonischen Ce af fre der nicht allzuschweren Begleitung zu er⸗ aus den zum schlesischen Bädertage vereinigten Kurorten, erstattet von Bezold: Ueher eine n des Friedrich ˖ Wil hel mstädtischen Thegters begiebt sich demnächst, einer kennen ist .

; erreich Verwaltungen bedarf, um die Verfandtmengen regelmäßig zu bewãl⸗ Pr; Schubert Reiner‚z; Als Themata für den dier sährigen nungen. König und Brodhun: Experimentelle Untersuchungen über gel e hren e Kaftspieleinladung, folgend, nach. Gotha, um im dortigen of—

ine lebhafte

; i. i cht sich unter den Bergarbeitern e söbaste

1 itslshne geltend, und da keines 1. , ,,, J. Marz 1888 vorliegenden Meldungen. erde , gi ell J ,

he at ter Leitung des Direktors Fritzsch h t XIII. Bädertag wurden folgende aufgestellt: 1) Bericht über ben die pfychovhyftsche Fundamentalformel in Bezug auf ,,,

eater unter Leitung des Direktor ritzsche mehrere Repertoire⸗

] Bewegung zu Gun ehr rhanden ist, uch der bevor.

ü ie Strahlung fester Körper. Lungenseuche. egs ein Ueberfluß an Arbeitskräften vorhan Arbeitern

Mannigfaltiges. halseglogischen Kangreß. . ue fungen, ge. Grundwassern ,, ö . die Frage, ob die⸗ Sal ttt . chend Bau des Dortmund Ems · Kanals . wohl oder

Operetten zur Aufführung zu bringen. j 3) Pflichten und Rechte eines Bade⸗Arztes gegenüber den Verwal⸗ Hrsun; eber . Cigenschaften erklärbar sind. H. Virchow: Mähren. 23 lohnende Beschäftigung bieten wird, ahn Arbeiter gerecht zu werden.

reell e s beater Ss rglienische Opens, Die , Rigeletto. Ps. se zicht, är Bas Kir Wil be dm, enkmal enen und ngzthtt. H Cinbentliche Kegelüns der Armenbfsene in e nn n erklärenden Erscheinungen, welche am Dotter Böhmen.. 33 VII X. Bezirk übel genöthigt sein, i , . .. , nicht zu verzeichnen.

Aufführung am letzten Sonntag fand vor gänzlich aügzverkauftem in Elberfeld hat den ersten Preis (4066 66 bejw. Ausführung des Kurorten. 5) Welchen Nutzen gewähren die Ilie cra tf e für die Ueber die physt ö i ü mikrofkopifchen Unterfuchung sichtbar werden. ieder ⸗Desierreich .. . 9 u. VII. Hirn Ber glich des 1 n, sind e arkfchen Bank. wurden

Hause statt, welches die Sänger Sgri. Ravelli und P'Mindrade sowie Denkmals) dem Bildhauer Cberlein in Berlin, den zweiten dem Behandlung der chronischen Lungenschwindsucht und welche Methode des Hühngreies bei 3 ie der allgemeinen komplexen Zahlen und der 3 = Dem Aufsichtsrath der 16 betragen die Gewinne: an Sgra. Rolla mit stürmischen ner ne auszeichnete. Reiche rofeffor Calandrelli ebendaselbst zugesprochen; Janfen und sst die empfehlenswertheste ihrer Anwendung? , , ) Waldeyer; Ueber die Lage der inneren Schlesien .. 2 Jahresbericht und Bilanz voigelegt.

und kosthare Blumer spenden begleiteten den enthustgftischen Beifall, an f in Düsseldorf Kruse und Schott in Berlin und Reumann J Yeah f rte n: ellen e Nagel: Ueber die Entwickelung der Steiermark .

den bie italienischen Gäste erntelen.! Heute tritt Sara. Marla van in Fäom erhielten je 1000 M Wiesbadęgn, 15. April. (W. T. B.) Der Vm, Kongreß welblichen Geschlechtsorgane m Menschen.

den Wechsein 462 , an Werth. J deutschen Wechseln blb4 M, an 6 Coupon 1928 , an Zinsen ö. e. lechtstheile bei ii Maul und Klauenseuche. apieren 86 636 , an Sorten un ö Droge e, an Zandt zum letzten Male auf, und zwar als ‚Rosima“ jm Barbier G fürs innere Medizin wurde heute, unter dem Vorfitz dez Sexualdrůüsen ö. Geric . k ö. Galizien... 131 777 M, an Pravision aus lege re , n n, „S; an gver⸗ nen C6evia]; ̃ Fär hläne zu einem am Felsen der Burg giebichengtein Drsfessors, von, Lich rmeistfs (Tübingen) im weißen Sanlt beg Hur. n n ö änzende zur Beschreibung der chinesischen Literatur. Mähren... . Deyosital gebühren 1646 , . Dem stehen gegenüber: Adolph. Ern st. Theater. .Die junge Garden, das Repertoire b ei Halle 4. S. anzubringenden Denkmal für die Hoch- hauses eröffnet. Alle deutschen Untversitäten sowie viele in Oester. Schott: Einiges Erg , . Kopp zur Feier seines ünfzigsährigen Böhmen 111 III. V. VII. III. zährter Dividende pro 158 „Ü; Finlösung vräkludirter Thaler⸗ stück des Adolph⸗Ernst Teaters, welches jezt auch am Stadt,! feligen Kaiser Wilhelm J. und Friedrich wird, wie das reich, der Schweiz, Rußland, Frankreich, England und Schweden find Ansprache an Hen ber 1388. Munk: Weitere Unter⸗ Nieder. Desterreih ... . 96 u. IL. Wien. Verwaltungskosten 103 h6b ; forderungen 66 207 , f ĩ ĩ ĩ mi j ; ĩ ini ĩ ĩ bildums am 1. September ö d u. IX. Bezirk von Wie bschreibung auf Contocorrentfor g theater in Leipzig unter vielem Beifall zur Aufführung gekommen ist, Centralbl. d. Bauperw. mittheilt, ein Preisausschreiben er⸗ durch bedeutende Kliniker und eminente Praktiker vertreten. Einund⸗ Doktorjubilãr die Schllddruüfe. Minkowski; Ueber die / J Roten 90 S, Abschrei chuffeg der Bankforderung gegen Ver⸗ hat durch eine groteske Gesangselnlage Bereicherung erhalten, nämlich kaffen. Bas Grinnerungsmgl foll entweder in einer architektonisch dreißig Vorträge und Demonstratlonen, fast alle Gebiete der inneren suchungen ö 6 körnbes in Achern, Fiüssißtel. Eagle n!. Aer r elbun g, deb der hui 8 es r re, det, durch ein von den Damen Grünfeld und Bender, sowie den Orrn. ] zu! umrahmenden Gedenktafel mit den Bildnissen der beiden Kaifer, Mebinin umfaffend, stehen auf der Tagesordnung des Kongresses. . eines der linearen nn,, . . , ö ö Seeg len be fm, auf das n n, . . dite, Lucht: inungen der Atmo ö er ⸗Oesterreicht .. orderung . t auf realisirte . ch Inseln im Winter err e r. w 16 = ,,,, . Ueberschuß von Tessing - Theater. Mittwoch: Der Jal Wolph Ernst Theater. Dresdenerstraße 7 lin ö ö , der wie folgt feine Verwendung ö . Clsmencean; Schauspiel in 8 Akten von A. Mittwoch: Zum 84. Male: Die junge Garde. st , 9 . sterreicch 3 Tanfiomen, 53g é für den Reservefands, do ö. Dumas und A. d' Artois. Hesangspoffe in 4 Akten von Ed. Jacobson und von B S Nieder · De J CH, 3552 6 Vortrag auf neue Rechnung. Bank hat be⸗ , , . Schulreiterin. Hierauf: Die . 57 fit ge g ö theilunc). Ungarn. er Kuffllhtsrath wer Amst er da mf cen osa · Dominos. Musik von Fr. Roth. Anfang r. Freitag: Geschlossen. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.

i ä 26 der

der alten 3 Vom 26. ö . J m schl . demnächst einzuberufenden Generalversammlung : ö. Reise nach Milibrand. . . in .

Sonnabend, Sonntag, Montag und Dienstag: machie ternommene

Der Fall Clsmenceau.

i ivi oso, Zu⸗

ionã einer Dividende pro 1838 von 7R oscN

̃ ; 9 . Ii er e r git 3 . 5 ; . 6. den Refervefonds und Vortrag des Saldos oncert Baus, Leipiigernt. az früher Bilse.

Anfang 7 Uhr. ;

nseuche lagen. . Bur. Maul und Klauenseuche⸗ 3 on 15 488 Fr. auf neue Rechnung vorusch der ungarischen i bis 12, März 1833. j il. ( V. T. B.) Gewinnziehung . a Tln dem e gern nl ö gi g i Wend . 5 Milzbrand ö ö. ö. in 13 Komitaten, ö. Gemeinden. ö 16 i. bern a, ihn. . . 436 . : 8 ; J,, ; Fi. auf Rr. 30 Ser. 2663, je , Sonft . des Kapellmeisters Hrn. Karl Meyder mit seine . st Lungenseuche 3 ö 5000 Fl. auf Nr. II Ser. 2600. Son Wallner. Theater. Mittwoch: Zum 5. Male: hervorragenden . ben chen hen rlf n n S ile ge elchensen ce 15 Mär; 1880 ; zr, id ee, nt, , 5 . 1573 180 1966 2233 ,, ,, Schwank in 3 Akten von 8. PDonnerftag: GHesellschafts⸗Abenb. Anfang 7 Uhr. Vom 19. big 13. M iter, 26 Gemeinden, gezogene Serien 72 383 z ss Tor fräi gsoz andillot. Deutsch von Emil Neumann. Vorher: Freitag: Seifstliches Concert unter guͤtiger Mit ; Milzbrand in 16 Komitaten,

t. etersbrg. OSO 1Nebel t Petersburg 2 heiter König Candaule. Posse in 1 Akt von Meilhae wirkung der Oratorien Sängerin Frl. Henr. Liebert. )

Moskau... O Moßkau ... 1 bedeckt und Halsvy. Anfang 74 Uhr.

455 za97 36232 3682 3698 3891 4 i . e d, der w ge 3 Lungenseuche . 5 ö ho88 5355 55 (56. lauk tion. Stim⸗ Sämmtliche Coneerthaus · Abonnements Billeis im Museum von Bu . Manl⸗ und Klauenseuche. . 3 ö London, 15. . 8 ö , Wol Ter DVucens⸗· Cort Ducenz. Donnerstag und folgende Tage: Flitterwochen. versleren init dem z pril Mm! unbedingt ihre üeber ein Alerandrinise Schweiz. mung sehr fest, haupt ächlich . Wh Die Ver schtffungen town.. 760 ton. 3 heiter König Candaule. Gültigkeit. Ausnahmzweise haben dieselben Sonntag, die Aenderung K ö Vom 1. bis 15. März 1880. Gia ggf; 1 . vorigen Woche Szbb gegen 756 Cherbourg 5 halb bed. —— den 28. April, zum Abschieds Concert Gültigkeit. . prdarcssther und Rotati Maul und Klauenseuche. ö. . len eee Woche des vorigen Jahres, 752 Helder... 3 heiter Victoria-⸗ Theater. Kleine Preise. Mittwoch: K von Lingenthal: Proömien . ͤ ö Rhdenn 11 19 * d' iz. April. (W. T. Bh Wo l Le und . 3 . I elter Zum Jog. Male; Die Reise um die Welt in ff r yd e ariat ver , , der inugegangenen Fri.. in 3 Gemeinden 7 Ställe mit igen, hier Ge e gref 'r lch äjt dh. Gerüchte benällich de 9 Genf burg r, eher do Zagen. n bst cim art , ie ln. Familien⸗Nachrichten. ern G n uff . e . * Swinemünde 4 heiter um . Williyn. Große Aus stattun goftück nt Verlobt: Frl. Julie Voß mit Hrn. Privatdozenten ö 3 Rindern ] amer! [ 15. April. ö T. B) Das Handel sgerich e 2 3 ö k Ballct in 5 Akten und ih? Bildern pr s ggg nr, Pr. Heord Voß ¶Herlin = Fei. Martha * en a Ouarantänewesen. Schwyz J = ö d 2 Ziegen ö richtliche Liquidation der „Soi sts in dustrie , Memel 2 balb bed. . Zul t Verne. Anfang 7 ühr. mit Hrn. Arc i setsen Vail chen . Sanitäts, Veterinär- und Ouar . inden 3 Ställe mit 11 Rindern. ö. . . erkannt. T. B. Die Einnahmen des gris? ... 66 Münster. .. 3 heiter Donnerstag bleibt das Theater der Proben wegen Fri. Glise Seidel mit Hrn. Guftav Enderg ö Nachrichten Glarus.... 3 Gemei de 1 Stall . 47 Mailand, 15. April. (W. T. H. etzes während der ünste . I6 Qarlsruhe Y wollig geschlossen. Köln Berlin). Frl. Augusta Elert mit Hrn. ierkrankheiten im Auslande. Jug 1 KFemeinde 14 Ställe? 71 2 Italienifchen Mittelmeer -Eisenbahnn i Larlsrube.. 54 Wiesbaden 4 wolkig Sonnabend: Neu einstudirt, mit neuer glänzender Prem. Lieut. von Arnauld de la Perière Wies⸗ zber Verbreitung von Thierkrar Rphenzell a. R. 3 Gemeinden älle Fier den . gi e, ' *, Ausstarttung: Excelsior. baden · Schwerin). = Frl. Frieda von Levetzow Rußland.

; roviso⸗ . . ersten 4 ö. Monats April 1355 betrugen, nach p ( k indern, rischer Ermittelung: gGhemnitz 757 Berlin d woltigy mit Hrn. Regierungs Referendar Dr jur. Paul n den Deutschland zunächst, gelegenen und, in eng sonst haupt St. Gallen. .. 20 . rische

im Güter⸗ M im Personenverkehr 1218 1356 . y, . inen, 4307 Lire, zusammen 3 3b3 443 Lire gegen ; Schumann (zegnitzs. Frl. Frieda Strohmeyer J den Gouvernements und Gebieten: ien n! , n, Berlin... 750 Wien.... 1 bedeckt Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. mit! Hrn. Gisenb' Betrfebs cke! 3e, gn aal e G rn n, 6 ö. Wien.... 751 Breslau... 4 bedeckt Mittwoch; Zum 132. Male it neuer (Hannover). Frl. Hedwig Kaiser mit Hrn. Pr. ö

; ! ü ; ithin weniger 5912 Lire. iz gehehruä. in dez Keichsn Heriche hes Borsshtets n nge re eur an mber 1888. 10 Schafen. Rew⸗ Vork, 18. April. ö in Mers Kg oöo Bufheis. . ; J j Weizen 27 799 000 Bushels, do. an Breslau 19 Trlest . 1 wolf ö aul Scholim (Bresiau— Kreuzburg S. S3). Rinderpest. ; Graubünden. . in 1 Gemeinde 4 Rind; 6 Rindern und 5. . . 6. stin g g , 4 e , r. . 3 . w 5 6 ee rng, 6. 3. herr . Gouvernements: Zahl k. 3 11 2 Ställe mit 3 en Eubmisstonen im Auslande. ft.... illlbede . t .S. . aben m rl. Johanna Wen ergedorf). . s J j 16 Rindern. J . 9) Nachts wenig Schnee. ) Heute früh Schnee, kJ . ö r Realgymnasiallehrer Dr. Paul ö mit w fg . Thurgau.. .. 2 Gemeinden J 2 nebersicht der Witterung. Donnerstag: Der Milavo. , .

z Belgien. J Belgien; : Bau eines Kassen⸗ . , , , nn,. . Amizrichter Arnold mit Frl. Klara elften Irkutsk Im Februar 1889. HY 26. April 11 Ut. Stat on inch Daz Barometer ist über Sff⸗ urd Ibhrd . Gurope Die Luftdruckvertheilung hat sich seit gestern nicht (Berlin). Tiem erheblich gefallen, im Westen gestiegen. Depreffionen erheblich verändert. indesfen find die nördlichen bis

a Goegnies. Voraaschlag H üöen, z1 Gemeinden: 38 Ställe mit Cbznßeg. anf der Sänttzn Hondeng. ee pläne fd gr V Lungenseuche in 9 Provinzen, nion 1856 Fr. Preis für die .

; Kesidenz - Theater. Mittwoch: Firma Ron G Sören; Gin Sohn: Hrn. Rittmeister C. von n . JJ 87 Rindern. ö . . zu Mons: Bau unter äs mm liegen bei Finnmarken und zwifchen westlichen Winde lber Central. Europa. eiwäß guf— dingt. (La Securits des familles) Schwank in 2sterroht (Lüneburg). Hrn. OberRegierungs⸗= * 8* ᷣᷣ ) D Sande ah ö Mittags. pre ga g n

. Te en, sesel fir ,,, . ö , . Gewerbe un ö

v w . 9 ö ö . ; ö .

lern reg, Di n, ier ffn re ,n 14 laren eingetreten, im nordwestlichen herrscht heiteres Dohnerstag. Firma diondinot. , ö ,, ö.

Wetter beri 8

82

S8

t

vom 14. April 1889, icht vom 16. April, orgens. r Morgens.

0 8

sp. im im.

red. in Milli

Wind. Wetter. Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur

in O Celsius ho C. 40 R.

1

8 3 . F. S 5 3 2

u. d. Meeres red. in Milli

Temperatur in O Celsius 50 C. 40 R.

NMMO 35 wollig MMW z wolkig . 7 Regen N

Mullaghmore 2 bedeckt Aberdeen. 3 wolkig Christiansund 2 Schnee Kopenhagen. N 3 wolkig Stockholm. 2 Schnee aparanda. 3 Schnee

222 R S&S —— S

Kopenhagen. Stockholm. 2 bedeckt randa. still wolkig

2 bedeckt

* w 282

O ,

—— 2 —— 00

de e Q do = . . , o, do do Oe ee, e e = .

O 2 E 20 , m M Ot M D E de R K

*

31 695 Fr. iner Gendarmerie ⸗Kaserne zu Lutire. Boran Vai fen sind 56 G 8 ; bl. f. d. Textil. Iner M Submissionen in eingeschriebenen Brie ö. J ö tion 1500 Fr. ubmi ö ; Wetter, lehnte eise nh ben en i en m, d . reitag: Geschloffen. (Hannover). Hrn. Dr. BH. Oppermann (Bern⸗ .. 3 ö der lezten Be · KRautio g e gg gif nnr ,, tach t! d onntag und Montag. Vorm. 12 Uhr; Matinée. urg). Hrn. Pfarrer Johgnnes Voit Illes⸗.

ag . . Ind.“ . 36 ug ce nil. Re unn u 5 ae, ; heim. Hrn. Baumelster Kulemann (Deutch ö ö richtswoche an. . ; ; 6 . . . und Königsberg hatten Deutsche Seewarte. Der Bund der Jugend von Henrik Ibfen Krone) Cine Tochter: Hrn. Prem ienut. Don iche Kosaken

gestern Aben ewitter. w J

i = u' Chätelet. Voranschlgg . . , ; 9 en . ,,,, Vl ge benen in eingeschriebenen Briefen sind Dietz von Bayer (Saarburg i. Lothr. ) . . ö . 3 P Deut sche Seewarte. Aroll's The Mittwoch: Geschlossen. & . Fr. Landrichter Emmy Krönig, geb. Im Dltobe ö

April einzureichen Beleuch

ch ge. spaͤtestenz den M. M Brüssel: Glektrische Bele

ncke ( hamburg - Hamm). Irl. Thella don Gouvernements: Woll j 1 2 z ,,. e fk mit! den dazu gehörenden Ge⸗ Donnerstag: Vorletzte Mal: Der Trouba⸗ lepenbroick · Grüter (Haus Mart. Fr. Hr. Astrachan!⸗.. inkauf tung de

Theater = Anzeigen. Schauspielhaus. J06. Vorstell. Johaunistrieb. donr. (Manrieo: Lulßi Ravelli. Lung: Franeegeo ;

stätste von Gend⸗ Lulse Siter, geb. tlas Berlin ' iM. Se. er me,, ö,, s Der C bäuden und bestimmter Theile der Central · Werks . ; Schauspiel in 4 Akten von P. Lindau. Anfang D.üändrabe. Gleonore: Knttarina Rolla) Anfang rammm ; . ins Räöniglihe Schauspiele. Mutwoch: Dyer. F ühr. ö . ; bsaß des deut. zur 5) Ärzneitisten neuen Modells, ö KJ n,, K kee, (Berlin). 6 K rung der Arzneltisten in 4 Loofen, sedes fi. 100 3h W Hr. Superintendent g. D. Dr. Änton Frantz w chner. Dichtung von CEdugrd Devrient. (Hang Jeutsches Theater. Mittwoch: Don Carlos. Velle· Alliance Theater. Mittwoch: Zum (Ma rn ; el e b nen n äaltten ' Kinn won, eule Hrn nd h n,, . ; ; 3 = in en ern) von Paul Born und Bern⸗ richter Herm. Sehn adtoldendorf). K ; er ,, ö gane ed . ö London, 18. April. W. T. B). Der Unten, amp en ouvern : 2 S6 Sperrsitz 50 Æ Anfang 77 Uhr. Berlin: J ; . e r setzung ) Anfang . t ö 3 J 9 ( gekommen Der Gastle⸗ Damy Drugk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagssg way ast le! ist am Sonnaben Sonnabend: Qpernhaus. Keine Vorstellung. Saison. . z ö HJ in Franlfurt a. B., C ch Der E astle⸗ Dampfer . Cenwav . er Castke · ö Central · Theater. Mittwoch: Zum 21. Male: Sieben Beilagen . H chauspielhaus. Keine Vorstellu

der Redartlon des Reicht · Anzeigers ; ö J r R brugge, Gastenhesft Nr. b7 in ranz Schramm (Friedengu b. Berlin). Fr. Tiewc· . zur urückhaltung ge . ö vo Uhr. riederike Linder, 9 Küffner ,, Hr. Orenburg. ehr sch ch ö ö hee ten,. Börse zu Brüuͤssel, Mittagg; Die dieler g g eon . 63 een n, . 5 ng. , ). ö sᷣ hie e rl der Neferung HNechein. e Oper in en mit einem Vorspiel von H. 2. ö ve ef ent oh. a deburg). Fr. Josephine v. Karmalngty,. Gebiete: ; l ö ö sejben. lh cbhicl. Sächf. Kummerstüger, Domerftag: Dämmerung.“ Frhling in. A6. Mee; Bgterfrenben. Bolt mit Gang Ke v g Modi onĩ . a . J,, als Gast. ). Anfan r . . ö . hard Willers. Musik von Franz Roth. Im 3. Alt: 1 Im November 1888. in cse eGo n tha mp kon an. er. re; . in 9 2 2 . tas bleibt das Theater und die Kasse ge⸗ Bonivard Pargdie, Clemencegu⸗ Parodie. Parquei Redacteur: J. V.: Siemenroth. . „Rom an? ift heute auf der Heimr orwegischen des Henr en. (Autorisirte Neber · schlyff . Uhr. ; ; ; Donnerstag ü. folgende Tage: Vaterfrenden. Verlag der Expedition (Scholy. 1§. April. (BW. T. B. aner rd Fteltäg kleiben die Köntslichen gSähsatsb: Sinti: Mer, ö , e, , , ,. des Hh hig ton Erg ge, Oenm wo ne sts. Ha zee Ling dr ann ö kr, de Thyter geschlofsen Ibser. rr, Anstalt, Berlin w., Wilhel mstraße Nr. 36. ] . . a eee h J f der Nusreise in Cgpetonn an r Gehn ref an, n . i . H 1 J , ö ammlung der gran fr ter ü f. gumpfer „Huart Castler ist am Sonntag au . . ng. Berliner Theater. Mittwoch: Der gauf⸗ Leute von heute. Gesangsposse in 4 Akten von (einschließlich Börsen Bellage), ö dete Sonntag: Opernhaus. 102. Len Hlfang. Loreley. mann von Venedig. J. Kren und F. Brentang. Coupletg von Alfred

; lifch aft ju Frankfurt 3 än. bon Capet own abgegangen. ; und vie Inhaltsangabe zu Rr. S ves ffent, J 46 ö. ee g le al. Tefl ausscheldenden Mitglieder Große romantische Oper in 4 Arten von C. Nau; Bonnerffag: 3. Iizonnemente · Vorstellung Ein Bender. c von G. Steffens, Anfang 6. Uhr. jichen an e , (Æommanditgesellscha ften auf . üũrat.. J mann. Dichtung von O. Roquette. Tanz von C. Tropfen 4 . Donnerstag: Zum 22. Male Leute von heute. A rtien und Artien geen scha fte n) fir vie or . 9 Graeb. Anfang 7 Uhr. Freitag: Geschlossen. . 1 f

vom S8. bis 18. April 1888.