een : . zunite Beilage . * Do mb gu- Prä m ien-Coll eete 1888 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 93. Berlin, Dienstag, den 16. April 1889.
Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
zur Freilegung des Kölner Domes.
Bei der am 21., 22. und 23. Februar 1889 planmäßig vorgenommenen Verloosung sind auf die folgenden Loose⸗RNummern die bemerkten Prämien gezogen worden. 2
' 1090 Gewinne zu 60 Mark. A. Geldgewinne. 131 1862 37346 6isz sos? 104973 i38'fnihnensn Käch ffgz6z5 221593 243432 28084 278373 zolz0o3 32s 86s Der i Kö , min. e,, . ß ö O tgewinn von 275000 fiel auf Nr 183247 257 1875 zrr4 517i Sliiis joßzzs 1z6zoß 14561 166zigs i5ßgzgß z2z1zi z4z454 z56sg 3753s zoizz6 zösz43 Gienenn;,,, nen, mc n mern benen nn n, nen,, 2 . ö ern . n Sl 19383 3775 62086 Sizzi iob4z5 izssai iezazz isi i5szzz5 331716 243853 2561074 278933 301809 325814 Nei Der . . 3600 . fa 29 5m. 33 u 383i. S755 19557 37957 62345 81355 105501 126956 147798 167466 197459 221915 243896 261218 280816 302084 3264657 entra 2 an E 2 E ev wr 60 3 2 (Nr. 93A.) Di n mn . o Cal. rd ᷣ hir. Nr. Sꝛbzꝛ go7 197565 35643 63797 Si5i7 jööbßz izzi97 iaszo7? iss 197671 222311 244241 261841 280547 302881 327037 ö ie i . nne von je fielen auf Nr. Nr. 82632 1363 260735 387555 63555 81638 jo5ss9 i277 148326 169144 197688 222720 245398 262344 281602 303143 327177 Central. Handels. Regifler für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täÿgliöß, — Das n . ; 1655 3608438 38771 634690 S275 66155 128635 48593 iso ig i777! 223378 245651 262808 281635 303681 327912 Watz Czntral' Landler, Netter für das wentsche eld tann, duk b cg uten Sacts. Abennement beträgt J M 50 é für das iertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Die fünf Gewinne von je 3090 M fielen auf Nr. Nr. I1ß218 zg 20633 33665 6336s 3639 16635 13357. 14354 1sz763 i356 z3559 l z4ößg? sz zs z5185 zöäßzs äs; Berlin auch durch die Königlice Grpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen ame ne, rr mur den Flaum einer Druckzeilf 36 3 Die fl ö e fielen auf Nr. Nr. 20712 1633 Wiz id; sit dös igsöis ic ig s ich; id g , . 63581 81563 36535 33333 Knzeigers S. Wil helmstraße 32 beiogen werden. , nnn , , n. ; ; —— ᷣ l , 186 ; 353. ö 359 198 ; Jaß066 26 — ᷣ ( ; ñ ; ; ö , e reer nen n;, re, , 253526 260623 289278. tᷣ·:,. 1563 zarih A555 64g aid iösgos 131703 14h 13h32 155540 zötzßz 47 645g. 3058 zosö7 zzögts J dels Nen Denn, dr menen, na, de Ferse, s Nheend, Femnelegenenshast unter Nr. I 517 Gen gsserscaft r Condat ens en em mm 50 Gewinne zu 600 ä, ,, , d, , , f lab, det, d, , , , , h, ., Sandels⸗Register. . Herz Gebrůder Db I e een g ie, egen. . . aeg en dern seiben Tage in Spalte 3034 23331 40804 6668 446 3 1 150 4032 200438 227943 24 26539: ö 306486 3330 e i i Königrei j f I6⸗ emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter den: oi62 34253 77039 135906 208615 242459 289925 319553 t . 41565 65538 S536 110607 132036 150317 175259 200594 228288 247597 265730 284477 306537 6. 3 n,, . Chr fn f n ,, har Re nf; di offene Dan, der chnst in Firma: In der Generalverlsammlung vom 3. Februar 10496 36390 37588 13869 217320 244723 255436 319563 3884 23677 32660 66355 S55883 111i 132355 ib66z? 175637 2066721 228463 247591 265838 2834737 306543 334138 . Me sherrogtbun. Hef en werden Yiensta g? Lelel kraltj he il fred Hebt nn Her Kaufmann Gerson Sachse 186) ist an Stelle des aus dem Amtz als Masstrer 11666 433689 33149 14325 232839 256913 277033 33 zö85 3309 43151 66651 soss3 jijziz izzzsi ibisss ists zooss 225517 247979 2653385 253223 zoss31 334358 , Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Gmanuel . Beibe zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ geschiedenen Kaufmanns und Magistrats ˖ Assessors 186395 415774 38280 163124 226293 269014 31iiꝰ3 326459 46165 3597 45287 665859 56455 isũizez izzbzd 15z603 i7sass 201945 228600 248291 266099 255498 307006 334401 ef z fr refp. Stuttgart und Da rmstadt *r ist Eaner'igjc n tz. des Gesellschafts⸗ selschafter die' beiden Vorgenannten eingetragen Har Müller in Kölleda df Raufmann Hermann 2i7s 50228 124905 167884 2346795 269866 317121 335138 4584 245301 45447 67555 S663 iiiszi i3313 152487 1770565 202231 225972 248670 266315 286599 307207 3365674 e n fiicht die beiden ersteren wöchentlich, die regsstert eingetragen worden worden. Axttzelm in Kölleda zum Keassirer gewäblt. ⸗ . ö. 133021 188513 237166 2738590 311819 341287 5341 24413 45.757 67537 S6775 iiz635 i3zzis 1isss65 isz25 z02403 223991 245693 266339 286610 307495 336305 g letzteren monatlich. ö . Die Gesellschaft hat am 1. April 1839 begonnen. 1a ter ü s e Herfkemma vom 28. März 5 5 2 5 9592 7 758695 2 z ö 5 ö ö . . 3 . k 39 : . , n, n,, d, d, n , n, , , , g, d, d,, ,,, , oͤohl 25151 445835 68473 S756 11553 1336568 ibss2s sss? 204185 239580 z49107 266985 288643 3102753 357551 6. lt J , n n t , nn, m, m, Solon Æ Eisner Königliches Amtsgericht.
837 44804 83336 150342 171305 207259 26416 319183 6518 26355 445601 68704 55613 Iiizazg izaidg 155791 is665i 204756 329970 249115 267335 285350 310319 338373 . Verf n , 3 am 1. April 1885 begründeten offenen Handelsgesell. 1097 45354 566543 jboßßo 171350 209161 266719 za?! 16077 Itöhbt 4hztzz⸗è 63949 35427 1iöztzsß izaziz ißösz7 sisözob z6h856 230535 249206 257417 258777 ziosa1 3658463 k infolge Verfügung vom fie ,, 1 ff (6g lotek' er ebe ß, Fr st ii reörzin a. Pers. Bekanntmachung, Izsp) 16457 dorßg 5340s 156555 itszig 309523 369651 329638 ai z5i7z7? 45164 6sisd 593i 114036 13449, 1ö54iz isIiz94 306657 33655 z4g558 öszdhs z39775 zibzgs zösz; Alhe n stern, wan te gl ril 1889 kad geebnet Kahs(beltets, nd der Karfthann Färheinb,özntßeif Scion ud de nnter ig. de, de, bläher wem, mt geriäh 1662 569i 105555 153964 183319 212883 2733105 3216211 195 26271 46518 55186 Soso iiaiz 134356 ißädzio issss0 z06s04 231704 249705 267667 230013 311074 3391360 , nean re M ntterrchecher bello ist te ir Fäerntet bet Kaufzann Heintzth znr. Veite . linrg, zu Belger Ceihrien FirmenzegistErs, Cingeirggene 2Wdäz zzz 1635535 ißsßos i5tßzz i869 zige zazod3ßd ] S4 z7özi 4615 Szazt ziigi ijigiss 132356 ihazsi iszzzz zößsäs zzizzo z15s13 z6zzoz z50z2j zii zöhssng d z Dies. ist unfer tr. I i5 des Gefellschaftt⸗ irn garzg 3st Sachbe, ' haberin? Parianne 3035 5ißßd 108715 184558 185180 225997 236927 329663 8936 rz 468516 658551 HSisäah jigz5j 135084 1i5adlisz isszgg 307434 351869 215995 257721 2390650 319606 340523 at. Bekanntuiachun zü50) Maher , . sellschafts · redistetz eingetragen worden. a ü Krill. a . ist ersoschen. zlboß 63545 111717 155953 189596 226109 287013 330oo93 goöz6 275416 459595 69566 iso is 1554dz5 1i545s0 iszöss z08ii7 251565. 256066 267546 29077 312744 z4ohis JJ eo , n,, t n, J R D Gingetragen im Firmenregister 3m 98. April 1880. Ws? 6tzgig jiszss isioß 1931392 235423 2518 333866 Ibs z5io. 47035 Sog; zzoßs 1iihssz 1359 ißbässß iss; zoszjo zöißtz 2505563 z658545 231132 zissss zägoös J eite regihters Fihgetragg werden. . Berlin ist für die In unser Firmenregister ist uatet Nr. 19564 die Körtin a. Perf, den 8 Upris 486.
503! S731 12134. 15556 1566 z4 55s; 396668 zzzisz zs 232773 1515 zösstz zzigg 1jiözis 135589 155765 184443 z6sz35 zzihtz; Zöoözz; z63z56 351355 zizoh r zaliäg I . Denner gelen ess pern hel , Femna: o licht s Aim ka ericht zöbl! Süss 132906 1gs6sz 15sg6ba z4sizt 25558! zaäogsf az 361 46535 oz z3353 1i6zos 136555 156i 184495 z08635 zz15tzz 350696 z6gozz zoi4zs ziössz7 zaizdö 13. April mhh . alte , n g, n nnn, ,, J. W. Saenßler 35671 Be33 137075 170379 200021 263830 30907? 307062 zöeß 566i 45135 z6ßiz zäis6 jisi izztsg isßis isa z5g4d43 232523 251935 z58317 2517858 ziabge 34146 vom 13. April 15839, Bl. j der Speyial. Firmen. . straße 43) aind als deren Int der Kaufmann otthus. Sekauutmgchung. zg 10415 8273565 14ν 171368 öl zö bos 18535 71605 zti5s 116569 1izz73s 1bssß; 186676 z0o5b45 z33753 252405 S6hdi4 252313 ziaz7 za iss eng Firmenresiste it mit dem Sit: zu Sao. Wilhelm auler ju Berlin eingetragen *r uanscrem Firmenregister si d folgende Gin= 200 Gewinne zu 1506 162565 36546 419156 71573 54725 iißg0 137357 156766 185721 210432 232799 253510 270001 292614 315003 342103 Unter Inhaber: In; unser rm er geg 5. unn, worden. traͤgungen bewirkt . a, 160izz 365 rfz boass 156. zass4 1iszzö4 izzzioöz isis is6o5s z1i6h6s zz4oö6ßz z54G4s 30h54 55403 zißors zazz6; ) Den 1. April 15365. , ö unn Mr. Hs, die Firma; Cottbuser Feld⸗ d g Len e , , , a, , , , e, e , n, ds, , , , n, , ,, . Wen geile Gez Snizt Karhz n Cschhtelotzl: Tee, eher z, Heft Brrnentzdie ark lä zig: ,
13065 153305 11394 14 9 2 3933 33 26h. 3133 ö.. w36 234437 224130 271735 29421 315372 34284 Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 15. April Wen ar er,, s' Perlagäbuchhändleör? g, ,, 6 Das Handelsgeschäft ist nach dem sg os 11680, Itöißz 139167 23443 zd, zor? 11633 zli5z dises zözzz z6z5z 1izsi 15381535 1523 1iögögz zizzpsß S344 zhaztzz: zzz4s3 zöhhoi zi zs zazigh JJ n, HJ ,, With. n n ez verge; Inh' benz! Artänt! Müller auf dessen Wütwe Helene, 3363 3734 115670 149264 189077 335513 377290 z6sbzo0] 11716 ziis? dais 4546s 5656s 11757 155953 1534656 siszäoi ziziz 3za795 254535 3723955 35505 ziß6z3 zasi7s Allustüdt, den' 3 hl ish , , l ö; öhm te s e Rüter. lber eg rn skin g vertrag mä ihergegan gen J , , , , dd,, a, e, d n, ahr ar, ,, ,, , , S6 59685 11304 ib iss ivizz z zb ] Jisag hi 35 13 dio zi356ß6 335037 353750 o 336 i353 316453 a3 47h , , , Amtsgericht J. 6. ortgesetzt. Gingetragen 13763 5alis 1260184 191563 191847 235536 381619 3ii445 13575 zisz? 53437 75358 Nas? 11szzü 139254 1556553 iss67s 315681 36155 2565770 375155 256577 316735 zaz69s k Königliches ö Abtheilung 8. Mila. J. Äpril 18895 an demselben Tage.
131456 sas 431997 1b 135169 2335iz z36ti5 z3isißs 13314 33197 53439 76535 Jzisii iiszss jäöl4z isolis 1589605 zißzo7 z362235 356105 33235 2965555 zi6gäs zaddzs nern. Handels register 3930 . 3 . lz ne] NR. unter Fir 6ss, men . 163737 7797 135395 159765 155615 255693 25647 zitzas 14339 335755 Häböz 75517 7565 iigi5s 146977 itozid 1i5909gg 316547 zz6ßzzz z5zaiz zzzäit 257635 zizz3z zasis? ee m gniglichen Amtsgerichts . 3u Berlin. . . Beztichnung des Firmeninhabers: die Wittwe 133355 7 135975 155595 156075 251459 286567 31izaög 14554 377j6 aso 75665 57554 jide 141114 iöbzzz 180451 316473 Iz5zzzö z577oz 375535 3976s zisss7 zaßs7 eg fob elend dom eg. äprii 186 fund. am eri. Handels register lz9zi] EBrotterode. JƷufolge an, , . Helene Müller, deb. Vricks, in Kotkbus. 13735 56555 1510 155517 157867 2525587 2573279 33065 15108 3354 5azol 75635 57555 1iißßzs 14127 isigig gogo z163bß zzz75z 575315 275814 257144 ziszß zaßba7 selßn Wege algen, Gintreg ung erfelgt; des Königlichen. Limtsgenichts J. zu. Berlin,. Mie, it in rr Gch estzl J Ort der Niederlassung: Kotthus,
ißsßs zçzbi izazzz 16börz 2005p 233 35rd äs; 16163 z36stz ( ßög?d zös; Läss 15 13337 16186 1813757 215636 3333 2s zd, dns lden, se; In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 3380, Zufolge Verfügung voni 13. April 13883 sind am zeichneten Gerichts unter Nr. . ö ö Bezeichnung der Firma: Setthnser ZJeld⸗· d „ce ä , nn den ,, , , , d, dz, ,,,, , ma zz4069 53853 13559 21 2065421 35 Ih lb ig, 34od7 5 ö. 2ö3 151632 14. sarßs isizzs zi5659 235675 255311 z750z3 357756 zzoig zatztzs rien gzordd u enfet Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 4353, ingetrag ingetragen e Mötz 346557 131773 181531 2312176 z5535 93616: 353043 1871 34353 36564 6438 10651 izi553 14335 issss7 1i5i3ol zisziß 339286 255754 3z53i5 57355 z50a5s zassz6 Gummi · uud ö n, woselbst bie Handelggesellschalt in Firma: mit den Sitz in äzrottereze e gcbenehediärfrise, 133 3 denellen ne
z33 S36zi 134589 164392 21494 257321 9353 359784 16539 34537 56a Jö6s4 10ibas i31i387 1137651 iszszz 1923651 318447 339586 25553535 35777 397555 z5iiß? 3420665 men, gener, e hermann Gursch & Klemm wet es Beten; . ftottbus. Ken g. ainril 1889.
zors? sos 135136 165821 5125 255657 z545b2 359463 16631 34754 56shr 60 iöi6öl 15639 13893 i6zos! 182774 315455 IZ3566zs 3558663 z560z0 255654 331565 za7ig; ale ier ae elssha t wit dem Site zn Herfäin bermerkt steht, einge gls; Fastte iel, Bucket; . e Khnigliches Amtsgericht.
zy639 33371 136653 16331 215024 S5idor z56415 337147 1650) zazg 6s 26856 162236 135635 145543 165531 183935 3isgi5 z46zo5 3650137 376355 355815 zz2045 3az474 mit dem Sitze am KWerlin vetmnerkt steht, ein. tragen: . , . zzꝛ5! 7735 136361 165323 21576. z621606 z56670 3388 1) isis zagi? öögg6 7z503 165368 135687 144593 163561 sass zi5isz zai363 360211 zi6ßsßßzz 255575 333595 za? . Die Heslscheft, ist kuzch Uekerfinkunst der Fazer tb, wäsfhn pelt n, negrttn aß, DHetanntn s ung, fg alleen, 33332 9 143165 2Algßsg 262131 zolgoz zälsz 17193 35195 57187 775302 193999 14329 141661 1684933 184461 219334 241745 350364 2767333 23921 323387 34377 . Adolph Richter hat aufgehört, stell vertretendes Bethciligten aufgelöst. Der Kaufmann Cart hierbei Gelegenheit zu , yer e e n, unferem Firmenregister sind folgende Ein zöo5b 101651 1abisz 2664 z642z23 zölssö 34957 17779 352id öss758 71566 10iozs 131511 itsss0 16az7s ird 3ziszz1 z42165 366659 365855 3595535 zöz5z53 zal Volden rn sielned za sein Zallkiz d slbert Gunsch n Berlin sebt vas Pan. Wer Gr fat ertrag, ih Cents de tragungen bewirkt
35688 167454 145227 5 21684 26737 302247 345749 18699 35775 58903 78876 104696 12455 j45b6s 164794 195149 219845 242398 260587 277793 299788 324287 349505 * Raufinann Gustav Weise zu Berlin ist delsgefchäft unter unveränderter Firma fört. 1858 ein Nachtrag pom 2M. Mär; ö. F. Zu Rr. 255 die Firma F. W. Landeck — ze dr 16r 84 Iaß554 s zl zs zögkzo zördßsß z4äbhs 1816, zoäz söbtd igizi ißzäs jzntzzzi 1456s ish zzz zabtß; zaäzhhß 25664 zzz zHieis zzätgi zäastgs stelb ett n re Horstel damttglied' geworden. Vergleiche ir. ĩõ hö 3. ,, vi e i, ; sind: are, rene ,, 465g 1jlizss i466? zWög6hs I6555tz z64zisi zzszö7? isa z6hd? 6636 7560s iHaß6s 55327 145557 165417 jsdbsis z36073.7 z15z14 260767 278257z 36i255 321575 345891 . Demnächst ist in unser Firmenregi . Seher dd n ge rtreter, pe leg ier Ute ban de , d
43033 111763 145999 224144 271984 304760 348245 18478 36854 61385 80477 104741 125700 146092 1665808 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3995, Nr. 19 556 die J 3 Can nen Gorhel als Rasssrer, Hin ebw hen fn n ebe c' Gurt gandech da=
147526 „Kaiserbild Friedrich III. Oelg. v. E. Meister in Köln (1000 237160 „Invaliden in d tine“. Oelgem. v iedländer i felbst die Aktiengesellschaft in Firma: : ; . J ; ö zus R ; ; . 149468 6 der 6 bn i df . H d n be . . ö ö . . AUdmiralsgarten⸗ Bad mit dem Sitze zu Bertin ö ö JJ . ö ö, ö — 149510 „Mondnacht am Binnenwasser'. Oelg. von L. Douzette in 238431 „Motiv von St. Maria im Capitol). Oelgem. von Stegmann mit dem Size zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ bellinerstraße 13 und als deren In , . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gehen , ., Verord ihrer Mutter, der 5469 „Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinci, Kupferstich avant Berlin. (1400 406) /. in Duüsseldorf. (1100 ) . getragen: . . mann , Albert Gursch zu Berlin einge⸗ . , , ö. ö i ö . . . . la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 ) 150224 „Guten Morgen “*. Oelg. von H. Oemichen in Düsseldorf. (500M) 243576 „Strandweg auf Rügen“. Oelgem. von H. Raeßer in Düssel⸗ In theilweiser Ausführung des Beschlusses tragen worden. K Mitgliedern. derfelben. unterschrieben und unn , Handel geschaft von den Erben unter 5717 „Noch ein Gläschen *. Oelgem. von C. M. Webb aus Düsseldorf. 150642 „Chor der Gereonskirche'. Oelgem. von Stegmann in Düssel⸗ dorf. ¶ 100 AM) der Generalversammlung vom 12. März 1880 Kö sster ist unter Nr. 18 b66, wo. Sch alte dener Kteig blatt eingerfckt. , , (bo ) dorf. (abo =) 243325 Waldsee;. Oelgem. von C. v. Bernuth in Qüsseldorf. 300 ) it. das Brunxfepital der Gesellschast um . R ,, . Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann jeder , ufalge Verfüigüng vom 9. April 1889 12525 Motiv von Lofoten?. Oelgem. von A. Schweitzer in Düsseldorf. 164846 .Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinei, Kupferstich avant 245366 „Kammerkätzchen '. Oelgem v. C. Heyden in Düssel dorf. 600 ) ho0 000 M erhöht worden. selbst die hh ö Piflon Packnug X Zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen an demfelben Tage (1200 A6) la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 4106) 260725 „Spinnwinkelchen?. Oelgem. von Hoenerbach in Berlin. G00 M) Das Grundkapital beträgt jeßt 3 500 900 4 Vatan, , n n nn werden. II Unter Nr. 637: 14103 Wildstillleben“. Oelgem. von G. Schulz in Düsseldorf. (350 6) 1565837 „Waldlandschaft“. Oelg. von F. Ebel in Düsseldorf. (1600 1 262869 „Lagunersee'. Oelgem. von R. Schultze in München. (200 ) und ist eingetheilt in 2600 Aktien über je v Reinhold Brotterode, den 28. März 1889. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Paul 160865 „Herbstlandschaft!. Oelg. von C. Hölfcher in Düsseldorf. (300 6) 158420 „Das Gleichniß von den schlafenden Arbeitern. Oelgem. von 267384 „Kesselbacherthal beim Gebirge. Oelgem. von H. Pohle in 1060 1. ; itze zu Berli kt steht, ein⸗ Königliches Amtsgtricht. Friedrich Stto Landeck in Kottbus, Jenny Elfriede, 19792 „Norwegische Hochzeitsfahrt'. Oelgem. von J. Duntze in Guillery in Frankfurt a. M. (650 .) Düsseldorf. (650 A6) . . K ö h. dem ißt, . ⸗ Klepper. m . and Friedrich Curt Landeck, vertreten durch Düsseldorf. (99 1) 162797 Norweg. Fjörd-. Oelg. von A. Askevold in Düsseldorf. (350 ½) 268533 ‚Schuhplättler“. Oelgem. von H. Bever in München. (1009 4) In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 835, ge n,, Handelegeschaͤft ist durch Vertrag auf . „a ibren Vormund, Ghmnafiallehrer Wilhelm Otto in 30434 3 h. ,, ,, w 163788 J am Chiemsee“. Oelg. von Schietzold in München. 269999 . . . hn. n ,,, Oelgem. von Prof. woselbst die . 5 . . den e uk en Hernidnn Wil helm Reinold zu Maspe- Dergnut ge gn ae . Guben. . a lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 6 6 onrad in Düsseldorf. (250 4 Mori e ö . n ib s ter d Der Consumverein üdding“ eingetra iederlassung: Kottbus. 39451 „Brautschmückung“. Delgem. von R. Epp in München. (3600 ½½6) 164145 ‚Landschaft?. Oelg. von H. Flockenhaus in Düsseldorf. (200 ƽ ) 282698 „Madonna“. Oelgem. von P. Molitor in Düssel dorf. (600 6) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . übergegangen, welcher dazselbe unter der . ist unte: Nr. 4 des Genossenschafts ˖ . ö. 66. F. W. Landeck. 456063 „Haidelandschaft ). Delg. von H. Steinicke in Düsseldorf. (300 4 167609 „Erinnerungen an Tirol“. Oelg. v. C. Mali in München. ( 006! 283465 „Wetterhornkette!'. Oelgem, v. H. Frische in Düsseldorf. (360016) getragen: ; . t vatent Piston Packung & registen eingetragen. Gin de enen w ufokge Verfügung vom J. April 1889 49755 „An der Amper“. Delgem. von Ph. Röth in München. (400 S6) 167722 „Chor der Gereonskirche'. Selgem. von Stegmann in Düssel⸗ 283952 „Stillleben“, Fruchtstück. Oelgem. von F. Duden in Linden Zu Neuhaldensleben ist eine Zweignieder· As best· Mannufactur Der Konsumverein, welcher laut Gesellschafts. en demselben Tage. ab 3 „Ghristustepf. Marmor⸗elief, in Ebenholz Umrahmung von dorf. Geb Mn thal, ioo M laffung erricktz. Ieh le, Firma: Wilhelm Reinhoĩd verhrg Wen ear, 189) begonnen, bat feinen angenkbug. den ch. April 1889. C. Müller in Düsseldorf. (1000 A ) 168402 „‚Kartenspieler“. Oelg. von J. C. Geißer in München. (350 MS) 287945 „Am Genferseen. Delgem. v. C. Macke ldey in Düsseldorf. (120 4) M. Lichtenstein fortsetzt. Vergleiche Rr. id dos des Firmen ⸗ Sitz in der Gemeinde Westerbauer. Sein Zweck ist, Königliches Amtsgericht. o6bs9 „In der Kreide'. Oelgem. von W. Rogge in München. (00 Æ) 1706654 „Bergische Landschaft?). Oelg. v. H. Deiters in Düsseldorf. (00) 291298 „StudienkopfJ. Oelgem. von G. Anders in Düsseldorf. (600 46) führt. 1. istẽrs Nahrungs⸗ und Genußmittel aller Art zu kaufen J o6s69 „Motiv aus dem Westerwald“. Oelgem. von A. Keßler in 172804 „‚Englische Setters“. 2 Bilder. Oelgem. von J. Deiters in 294919 „‚Harzlandschaft!. Oelg. v. W. v. Kalitsch in Düsseldorf. (300 4A) . . D 6 ist in unser Firmenregister unter und an die Mitglieder, zu verkaufen. Der Verein otthus. Bekanntmachung. 8813 Düsseldorf. (650 ) Düsseldorf. (500 M6) . 298825 „Harzlandschaft“. Oelgem. von Prof. M. Schmidt in In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 307, 9 hne die Handlung in Firma: wird vertreten durch seinen Vorstand, welcher aus In unserem Firmenregister ist unter Nr. 625 63111 „Spielkameraden! . Oelg. von H. Werner in Düsseldorf. (200 ½½) 173809, Unter den Lieblingen!. Oelg. von Beinke in Düsseldorf. (800 1) Königsberg. (300 „S) woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: r. Patct Rist on Packung & folgenden Mitgliedern besteht: ö folgende Eintragung bewirkt: 64994 „Verwundet'. Oelgem. von J. Nörr in München. (I 60 MJ 177659 „Studienkopf !. Delgem. von Aigner in München. (800 M) 298967 ‚Abschied von Säckingen. Oelg. von R. Aßmus in München. Allerhand . Lachmann ; Asbest. Mannfactur I) Landwirth Wilhelm Brand zu Büdding bei Bezeichnung des Firmeninhabers; der Tuch Sb 87 „Die Vorlesung“. Oelg. von C. M. Webb aus Düsseldorf. (400) 180778 „Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinei, Kupferstich avant (2500 46) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein KWilhelm Reinhold Haspe, als Vorsitzender, fabrltant' Max Löepy zu Kotthus. 88510 „‚Klosterbibliothek. Oelgem. von Vinc. St. Lerche in Düssel⸗ la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 4A) 299835 ‚Aus der Normandie“. Oelgem. von E. Spörer in Düssel⸗ getragen: ; it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2) Kaufmann Erich Helle zu Haspe, als Rech Ort der Niederlassung: Kottbus. dorf. (600 ) 180803 Das h. Abendmahl? nach Leonardi da Vinci, Kupferstich avant dorf. C. H0 ) Die Gesellschaft ist dere din an , 8. . zn, 366 Wilhelm Reinhold zu nungsführer, . ; Bezeichnung der Firma: Max Loewy. g2008 . Staͤnder', Kopf des Fürsten Bismarck darstellend, Porträt la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 0) 303547 „Genrebild“. Oelg, von H. Aschenbroich in Düsseldorf. (150 A) jember 1858 erfolgten Tod des Kaufmann Berlin eingetragen worden. 3) Lankwirih Fritz Rüping zu Vorhalle bei Eingetragen zufolge Verfügung Som 9. April 1889 ., ö 9 . g, . 6 . er h J en, , JJ w t 9 o' 5 J 8 . r dle alerband zu Berlin Die dem Hermann Wilhelm Reinhold zu Berlin . . . ö seine Beschlüsse 3. . ö. 6 April 1889 gefaßt von Kurr⸗Schüttner in Hanau. Mp. orf. (900 0 üsseldorf. MS er Kau ö z ür di i ilt kura ist er⸗ und welcher den Statuten ge Kottbus, den 9g. Apri . 93890 . eg Mühle. Oelgem. von v. Canal in 192816 V , . Mark“. Oelgem. von Olga Meißner in . w . . 6. Dietze in ö 6 . . ö 4. sarnhelcge aft unter unveränderter fare e e ,, ,,. 3 urs, ). oz ( k. Wet Betandtutachunge Werden unter der CNßniglihes Amnmigericht. üssel dorf. M. üsseldorf. 1p) „Der Herr Lehrer“. Oelg. v. C. Naumann in München. irma fort. ; . ; ; t. irma: . ; ö J ga899 Partie aus Limburg a. d. Lahn. Oelgem. von Professor 196207 „Mondschein.!. Oelgem. von Nocken in Düsseldorf. (00 „M) 317667 ‚Kloster im Albaner Gebirgen. Oelgem. von A. Flamm in Vergleiche Nr. 19 56h, des ,, Prokurenregisters erfolg Consumverein Bidding . Hemmnis. Sandelsregistereiutruge sass6] G. Conz in Stuttgart. (200 M) 197134 . Studienkopf *. Oelg. von H. Schmichen in Düsseldorf. (800 66) Düsseldorf. (600 A6) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 336, erlassen und vom Vorstande unterzeichnet und einmal Le 3. . fim se (uns sch ie flich der die 100806 w Oelgem. von Lindlar in 200148 ding dt , Oelgem. von E. Kampf in 319414 n. fen frönen . Oelgem. von Flamm in 19 555 die . . rn r, ö wo bi Tlethlesige Hang iung in gn. rt ier ge. 3 Situn, . durch Anschlag im . n , ,, m harr mes die üssel dorf. S6 üsseldorf. (700 A üsseldorf. 60 ; : ö tdo nh. B. Müller ereinslokale bekannt gemacht. ‚— uf ö. 114029 „Venedig nach Sonnenuntergang. Oelgem. von K. Heil. 206675 „Nichts für uns*. Delg. von T. Sonderland in Düsseldorf. (.00½6) 319822 „Studienkopf Ninette. Oelg. von W. Döring in Karlsruhe. mit dem Sitze zu Berlin und als dergh Inbaber . ,, h Haspe, den 9. April 1389. Vttiengesell ,,, meyer in München. (500 M) 218559 „Der Monte Rosa“. Delg. v. J. W. Lindlar in Düsseldorf. (700) 400 A) der Kaufmann Emanuel Allerhand zu Berlin ein—= Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Königliches Amtsgericht. gestellt 33 . 66 . J 116228 „ Spaͤtherbstmorgen!. Oelg. von Mühlig in Düsseldorf. (300 0) 220048 „Harzlandschaft“. Delg. von G. Haumann in Hannover. 40069 327427 Mühle an der Düssel'. Oelgem. von G. Genschow in getragen worden. underehelichte Selene Marcufe zu Berlin über⸗ — 3r9t Adorĩ 120432 ‚Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinci, Kupferstich 223616 „Waldlandschaft“. Oelg. von F. W. Schreiner in Düsseldorf. Düsseldorf. (600 A) . Nr. 18 367, wo⸗ gegangen, hl dasselbe unter der Firma: ( l 5 h ga 3 In avant la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (150 46) (600 ) . 330492 „Am Strande“. Marmorfigur von Prof. Fuchs in Köln. (650 Æ) In unser Firmenregister ist unter t. ; H. Vartdorff Inh. Helene Marcufe Hechingem. Zufolge Verfůgung 14. heu .. po. U4. Gebelbet Me nse, Juhaber Kauf. 16 w—— l erb n mern. 5 kö J wd 1. . . JJ . n,, , larlstz; Vtrgleike Rr. 10 kö des Fitinen, e ffn n nelle eme , g en h leute Carl Bernhard Kirmse und Karl Otto Kirmse. „Heimkehr. Selgem. von P. Weber in München. orf. üsseldorf. . d . . ö jsters. ; ; 13575090 Am Weiher. Oel von W A. Sommer in Altong. 350 M 227044 „Fjord in Norwegen“. Oelgem. von A. Raßmußen in Düssel⸗ 344187 „Westsälischer Heflügelhof'. Oelgem. von Fr. Lange in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein pre l fe, ist in unser Firmenregister unter unter der Firma: d Mayer Aunabort. Am 2. April. ,, Gott be Kiel Helge, geen d seterf. (ig hin, , . , . . dorf zu Berlin Nr. 19 967 die Handlung in Firma: . kn Techingen und] Pol. 70. Stiehler Neunter, Inhaber Kauf⸗
1350138 . Bachstel jn. Oesgem. von P. Wichmann in Köln. (800 „6 [ 2318657 . Hanfdreschen ?. Oelg. von A. Sarter in Düsseldorf. (1000 M6) 347396 . Mädchen im Kostüm “‘. Oelg. v. H. Greve in Hannover. (800 1½) Der Buchhändler Ogear Cigendgrf n Bartodorff Inh. Helene Mareuse welche ihren Sitz in erg. Friedrich ; z ist i t des Buchhändlers ; S. 8 j ⸗ ; leute Julius Hermann Stiehler und Friedri Runstwerte wonle man daldigft in Besitz nehmen, da die Gefahr der Aufbewahrung den nenen Eigenthümer trifft. ul nrg ag gr fl He delh ge il schafter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin an 5 . , Hufleuta: kfd Jleuter.
Aus der einnndzwanzigsten Dombau⸗Prämien⸗Collecte sind zur Abnahme der Gewinne bisher noch nicht präsentirt worden die Loose: Nrn. 53 5858 S298 13360 16049 16489 24705 25235 j ttslandene die unverehelichte Helene Marcuse zu Berlin ein⸗ . , e 27365 31566 zagoz a69h0 43359 43795 48256 bibzs bah, ßz7s8 5512 6i6i9g a6ßz4 651i 73158 77793 78449 3715 §65 03 3340 193326 105970 111617 119101 124552 126886 1334534 152171 1543905 r eh zaff! ,. . . getragen worden. h ö . . dechingen. A
Hö Am 4. April.
154455 157665 161968 166201 168649 178384 181014 187647 191720 195159 196013 200201 201175 205830 209934 211373 212590 213485 214943 216529 216913 221304 226888 231819 232844 236801 ( j z . ; j ' 11, 22, 27, 485, 78, 82, 108, 110, 12, 116, 240671 244677 246235 246965 247657 248545 24958654 250270 2653937 269573 267794 283106 283709 2860348 294676 299640 30ol363 310876 315066 z2s283 327676 336739, Den nig . ö n nt des Gesell. In unser Firmencegister ist unter Nr. 19 193,ů uind, ist ein feder derselben . die Gesell ö , . Mus der zweiundzwanzigsten Dombau⸗Prämien ⸗Collecte sind zur Abnahme der Gewinne bisher noch nicht präsentirt worden die Loose: Nrn. 1985 4685 6488 Sol 944 11696 136902 i fe rn . . wofelbst die hlesige Handlung in Firma: schaft zu i n, nn zun err g 279. 282 251, 101, 172, 1065, 190, 235. 187, 186.
13830 14307 534 i535 i754 gas Mögt 53rd oro 16050 14658 153544 162358 4555 sigos bisis ssd 63zöig sido Staig salz 6shztz ssh 676l, 37b6bd S65gs Sök? 8797 2109 108323 , gl eren eu fer a g fellschastgregister unter Gerson . Sachfe dechingen, , h, mn n dg 123, 145, 138, isi. 2765, 286, 8. C. F. Fritsch, 115694 118253 119317 119966 128505 129913 1357994 140441 141005 142331 143351 151125 16199 162536 163377 165707 167630 171508 176677 179135 183755 187207 191402 197279 201962 208241 9 3 f u end e r f u Firma: vermerkt steht, eingetragen: k niglich z Amtege . En ebe! uchhriri dindert? C. S. 203982 205885 208255 216229 256220 237792 237811 242443 252985 2653338 257667 259228 2659269 267565 275220 279928 2865360 296949 297095 298617 300396 303549 304354 305322 324733. ö 9 . C Eigendorf Der Ingenieur Arthur Carl Gerson zu Berlin nien. ,, 13816] Sedrich, ein tich iosner, Morin Müner, ö. 2. den ausdrücklichen Bestimmungen in den 88.7 und 8 des Planes werden die Prämien sechs Wochen nach Voörzeigung der Geminnloose an den Inhaber und gegen iͤt dem Si . ig g erlinl und sind als deren ist. in das Handelsgeschäft des Ingenieurs 6 6 ie rnntun ch n senschaftsr itz: nnn Kern nnn Erust Brabant, Frau Aushändigung dieser Loose ausbezahlt und verabfolgt.) Jedes Gewinnloos, welches binnen drei Jahren, vom Ziehungstage an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden Yield ft j ! i Vorgenannten eingetragen . Carl Gustab Sachse zu Berlin als ,, kimi Strat? und Darlehn s Verein Tupmwig Hahnebach, Franz , *in : . —
ist, verliert mit dem Ablauf dieser Frist sein Anrecht auf Erhebung der Prämie zu Gunsten des Dombau⸗Fonds. Tele ba r, Gesellschaft hat am 1. April 1866 andelsgesellschafter eingetreten und es ist die Wiihckn Friedrich Fuchs, C.
543 T — end, Eingetragene erdurch entstandene, die bisherige Firma fort ⸗ für Cwelleda und Umgegend, Mr. ) Vorzeigung der Gewinn⸗Loose und Auszahlung der Prämien erfolgen bei unserm Rendanten im Seeretariate des Central⸗Domban-⸗BVereins zu Köln, Vor St. Martin begonnen. Rr. G Dienstags und Freitags, von 19 bis 12 uhr Vormittags. Briefe find direct an den Verwaltungs⸗Ansschuß des Central⸗Domban⸗Vereins in Köln zu richten. in, 24. Februar 1889. Der Verwaltungs Ausschuß ves Central ⸗ Dombau⸗Vereins.
ĩ