1889 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

fungstermin S4. Mai 1889, Gormittags

Oz Uhr. ; KRaiserliches Amtsgericht in Mülhansen i. Els. gez. Ru mm el. ; Die Richtigkeit der Ahschrift beglaubigt: Koeßler, Gerichtsschreiber.

3547 1 Das Kgl. baver. Amtsgericht München J., Ab⸗ theilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Babl hier, Rottmannstr 26 / O auf dessen Antrag gestern, Nach⸗ mittags 76 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt K. Ady. Boscowitz hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis zum 29. April If. Is einschließlich be . stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs termin auf , 7. Mai 1889, Vor⸗ . 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 23 / fest ˖ gesetzt. München, den 9 April 1889. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

lsszo) Belanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Rentier Theodor Thiele aus Romolkwitz, Kkreis Neumarkt, ist bei dem unterzeichneten Gericht der Konkurs eröffnet worden. Es wird daher das Verfabren, betreffend das Aufgebot der Nachlaßgläubiger, eingestellt und der am 24. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, anstehende Termin aufgehoben.

Neumarkt, den 6. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

las! Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Rittergutspächters Maximilian von Jackowski in Nadziejewo wird heute, am 12. April 1889, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 9. Mai 1889 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 19. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K bis zum 9. Mai 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schroda. Adamski, Gerichtsschreiber.

lass Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Depen⸗ heuer zu Remagen wird heute, am 12. April 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Ghemen zu Andernach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 14. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 19. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 3. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruck vehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Sinzig.

2548 D 2. D löst! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Carl Sonntag hier wird heute, am 11. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Salomon Frank hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 1206 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 11. Mai 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Inni 1889, Vormittags P Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dera Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 4. Mai 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stolp. Gillischewski.

sss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Höters Audreas Christian Nielsen in Scherrebek ist heute, am 12. April 1889, Nachmittags 27 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Kanzlei⸗ gehülfe Peter Möller in Tofilund. Offener Arrest

Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 18689. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1889, r,, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am d⁊8. Juni 1889, Vormittags

10 Uhr. Veröffentlicht: Toftlund, den 12. April 1889. Opfermann, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läson!. Konkursverfahren.

Nr. 5078. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm n, . beschlossen:

J. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Wegener von hier wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit erklärt hat, heute, am 11. April 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Gustav Häßler hier wird zum Konkursverwalter ernannt. .

Konkursforderungen - sind bis zum 3. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Mai 1889, Vorm. HJ Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte dahier Termin anberaumt. ;

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Mai 18689 Anzeige zu machen.

II. Dem Gemeinschuldner wird jede Verpfändung oder Veräußerung untersagt.

Villingen, den 11. April 1889.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. 8) Hu ber.

lsst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Julie Baer, geb. Kaliski, in Firma J. Baer i Berlin, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. April 1889.

Trzebiatewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

ls 16! Konkursverfahren.

Das Konkuraverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Valentin zu Berlin ist, nach—⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts-. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 9. April 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lösüs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers W. Rusch zu Berlin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. April 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

lsss3s! Konkursverfahren.

In dem Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Zelesnik jzunior zu Beuthen O.⸗-S. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung de Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerlhbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Herrmann⸗ schts Haus, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Beuthen O.. S., den 10. April 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löse! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Carl Steinbrück hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 16, anberaumt.

Charloitenburg, den 11. April 1889.

erndt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

l6ss! Konkursverfahren.

Nr. 5712. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelmanns Maier A. Weil von Eichstetten ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 6. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

, ,, den 12. April 1889.

(L. 8. ãger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

läöss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Carl Petermann (in Firma C. Petermann) zu Frankfurt a. O. wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 27. Februar 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 13. April 1889.

Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4.

läösrs!, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Stein enn der bei der Vertheilung zu be⸗

der Gläubiger über die nicht einziehbaren Außen⸗ stände Termin auf den 4. Mai 1889, Vormit ˖ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 1 April 1889.

Erster Gerichtsschreiber ker nien Amtsgerichte. läöbs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Eheleute Gastwirth Julins Theod. Aug. Petzelt und Fran Joh. Heur., geb. Steinbrinck, in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Kiel, den 12. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

13797 ;

Ueber das Vermögen des Kürschners Paul Baumgärtner zu Konftadt ist heute, am 15. April 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗= öffnet worden. Verwalter Kaufmann Albert Chutsch zu Konstadt. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 8. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr.

. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Mai

Konftadt, den 16. April 1889. Ku kofk a, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löst Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Reinhold Wolff zu Kosel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kosel, den 12. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . Beglaubigt: Kaschny, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ottomar Paul zu Liegnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 7. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.

Liegnitz, den 8. April 1889.

. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sss! Bekanntmachung.

Nachdem die Firma . M. Nathan u. Cie.“ in Mainz ihre nachfrägliche Forderungsanmeldung im Konkursverfahren „Heinrich Jacob, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.“ zurückgezogen hat, findet der fuͤr diese Forderung auf 26. April nächst⸗ hin anberaumte Prüfungstermin nicht statt.

Ludwigshafen a. Rh., den 13. April 1889.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.

N 6 sss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Meyer Salomon von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Mai 1889, Vor mittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Lindenstraße 4, Terminszimmer der Abtheilung J, bestimmt.

Potsdam, den 9. April 18889.

. Kokkot, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung I.

as 3! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Paul Schmidt Nachfolger zu Stettin (Inhaber Ella und Johannes Geschwister Schmidt) wird nach , Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 2. April 1889.

3554 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners. Gastwirths und Hökers Anders Jepsen Dahl in Naahede wird der auf den 24. Mai d. J. angesetzte Termin für die erste Gläubigerversammlung auf den 29. April 1889, Vormittags 19 Uhr, verlegt und dieser Termin auf Antrag des Verwalters auch zur Beschlußfafsung darüher bestimmt, in welcher Weise die zur Masse gehörigen Gegenstände, welche theilweise baldmöglichst veräͤußert werden müssen, verwerthet werden sollen. Toftlund, den 12. April 1889. Königliches Amtsgericht. Wollmann.

13666)

In Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf⸗ mauus Ernst Heinrich Friedrich Schweer in Arnum wird auf Anirag des Konkursverwalters die erste Gläubigerversammlung vom 28. April 1889, Vormittags 10 Uhr, auch zur Beschlußfassung

Masse zu verwerthen sei. Toftlund, den 12. April 1889. Königliches Amtagericht.

mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1859. Frist zur

Kaufmanus Ferdinand Rau von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗

rücksichtigenden Forderungen und zur r rl feen

darüber bestimmt, in welcher Weise die vorhandene

I3 bbb J

In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren über das Vermögen des Oufners Riels Jefsen Nieisen in Raahede, wird der auf den 24. Mai d. J. an⸗ beraumte Termin für die erste Gläubigerversamm⸗ lung auf den 29. April 1889, Vormittags 105 Uhr, verlegt und dieser Termin auf Antrag des Verwalters zugleich auch jur Beschlußfaffung darüber bestimmt, in welcher Weise die zur Maffe gehörigen Gegenstände, welche tbeilweise bald. möglichst veräußert werden müssen, verwerthet werden

sollen. Toftlund, den 12. April 1889. Königliches Amtsgericht. Wollmann.

wm,

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen NRr. 93. 3661

Rhein und Main ⸗Umschlagsverkehr. Am 15. d. Mts. kommt der V. Nachtrag zum Rbein ⸗Mainumschlaggtarife im Verkehre zwischen Desterreich und Holland ⸗Velgien zur Einführung. Derselbe enthält außer Ergänzungen verschiedener Ausnahme⸗Tarife neue ermäßigte Frachtsaͤtze für alle Ausnahme-Tarife im Verkehre der Stationen Ku ö. . 3 ; ter an 9 as Tarifbüreau der unterzeichneten Verwaltun ertheilt Auskunft. 1 Frankfurt a. M., den 11. April 1889. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

(3562 Bekanntmachung.

Zum Westdeutschen Verbands ⸗Gütertarife Heft Nr, 1—8 sind Nachträge herausgegeben, welche mehrere am 106. April und 1. Mai d. Is. in Kraft tretende, bezw. bereits mit früherer Gültigkeit bekannt gemachte Aenderungen und Ergänzungen enthalten.

Die Nachträge sind in den Verbandg ⸗Stationen einzusehen, daselbst auch käuflich zu beziehen.

Dannover, den 19. April 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I365 7! Bekanntmachung.

In Berichtigung des am 10. 8. Mts. in Kraft getretenen Nachtrags 2 zum Westdeutschen Verbandz⸗ Göütertarife Theil 1J. wird bekannt gemacht, daß der Ausnahmetarif. 7 für Stückgut Sendungen zur Aus fuhr über Schleswig keine Anwendung findet.

Hannover, den 11. April 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Diretktion.

3559 Rheinisch- Köln⸗-Minden-Belgisch⸗ Franzö⸗ sischer, Bergisch⸗Märkisch⸗Belgisch⸗ Franzö⸗ sischer und Deutsch⸗Belgisch Französischer Ma Galtzgtet err ese, g g t Gültigkeit vom 25. Mai d. J. ab wird in den 4 zu den in den vorbezeichneten Verkehren bestehenden direkten Gütertarifen aus der Position Wolle aller Art bezw. von der Tarifitung nach Spezialtarif J. der Artikel ‚ammzug“ aus— geschlossen. Derselbe gehört von dem gedachten Tage . . den Gütern der Allgemeinen Wagenladungès— assen. Köln, den 12. Arril 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische).

3558 Niederländischer Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛe.

Am 1. Mai d. J. tritt ein Auenahmetarif für die Beförderung von Torfstreu in Wagenladungen von Helenaveen, Station der niederländischen Staatz⸗ eisenbahn, nach den Stationen Basel (badischer Bahn= bof und Centralbahnhef), Konstanz, Lindau, Schaff⸗ hausen, Singen und Waldshut in Kraft. Durch denselben werden die bezüglichen Frachtsätze des Nachtrags II. zum Tarifhefte J. vom 1. September 1885 aufgehoben.

Köln, den 12. April 1589.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion lin korheinische). (3566 Rheinisch Köln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. ab er⸗ höht sich der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 8 für die Beförderung von Eisenerz ꝛc. zwischen Nieder⸗ schelden und Antwerpen transit, eingeführt durch Nachtrag XII. zum Rheinisch⸗Köln Minden ⸗Helgischen Gütertarif vom 1. Januar bew. 15. September 1880, um Fr. O, 99 pro 1090 Kg. Köln, den 14. April 1889. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion lintsrheinische).

36631 Südwestdentsch ˖ Schweizerischer . Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit vom 20. April J. J. kommen für den Verkehr zwischen Mꝙulhausen Nord einerseits und Märstetten, Station der Schweizerischen Nord⸗ ostbahn, andererseits folgende direkte Frachtsätze zur Einführung: Spezialtarif IIIa 16 Centimen ö. IIIb 91 pro 100 kg. Karlsruhe, den 12. April 1889. Namens der Verbandsverwaltungen: Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

13884 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Der in unserer Bekanntmachung vom 27. März namhaft gemachte Auznahmetarif 9 füc Cement⸗ Trantporte zwischen Ludwigshafen und unseren Frankfurter Stationen erlischt nicht am 165. Mai d. Is., sondern sofort. Mainz, den 12. April 1889.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes:

Die Spezial Dire tti on.

Redacteur: J. V.: Siem enroth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Wollmann

Druck der Nord zeutschen Buchpruckerei und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö Sech st e Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1889. M 93. Verlin, Dienstag, den 16. April 9

e, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen Q 34 vice. Bellege, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fondelts Dem, Felchen und Mufter Regsstern, ber Patente, Rontur

a nba hee enshalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel m s Rr. 9 3 B.) Central wandels diegister für das Deutsche rich.

f - 1 ister Nnstalten.· sr ü ur das Vierteljahr. 2 1L⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post A bonne ment beträgt 1 50 . für da Berlin . e n. Ce lid des Deutfschen Reich · und Königlich Preußischen Staats , Gan , , / Anzeigers 8MW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. a, k Pendendaal daselbst eingetragen

e z 8 vom heutigen Tage worden. 2 Handels dre gister. U ö. .

ĩ * icht. Abtheilung J. intrã dd ie Fir mit dem Site Königliches Amtsgericht ĩ delsregistereinträge gus. dem Königreich Blumenthal, den 3. Axril 188 ar girmar e, G. J. Loewenthal“ m gericht gi *. * Königreich Württem b 39 g fan Königliches Amtsgericht. ä ustirchen und als deren ne r. . 36. Eilper teld. Bekanntmachung. zĩ8ol .. ge er ne l ö. der 3 Bochum Sandelsregister [3766] wohnende rf n, ö ; 1466 nh. rg ie g. en, . 66 X bezw. Sonnaben t und Darmstadt ves stoni lichen Amtsgerichts zu Bochum. il 1889 . woselbst die Firma R. ; . ,,,, llich, di h ö Gesckschatgreßifters it die Bonn, ,, zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: nflicht,ů die beiden ersteren wöchentlich, die Unter Nr. 7G. des Gese ; i. Schwind, , . . 3762 2 u fe he l ref zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. . . ** 16 . Nr. 19659 des een t f Bochum am J5. April 1889 eingetragen, und sind R raunshbers. Danudelsregister. 37661 Königliches Amtsgericht. 1 . asghenzudlinttt. one Handel eselshs le her dis Geien deter vermeztt, . gh. . In unserm Firmenregifler ist die daselbit, uke Sandelsregister 384 registers an , dn, kutzer / d nnt! dem Sitze I) der Kaufmann Ernst Weiß ö Roths) lern eben rng X. Dreyer, deren In. , ner er, Tehrs zu Efften 9 din hen eingetragen. ) der Kaufmann Georg Schmid . ; haber der Kaufmann. Carl Ludwig Dreyer in Die unter Rr. o des Firmenregisters eingetragene u n n , sid: Michgel Pasch Fan, 3771] Brgungberg war, elch ö die Firma Ferd. Firma: r Alfred mann, und Peter Kreutzer, ohne Gewerbe, Beide zu Knonn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Zugleich ist unter z ö. n ,,, Fgrud. Silkrodt's Buchhandlung Burtfcheid. ft hat am 4. April 1889 be⸗ wurde unt? Rr. 57 des He offen f e etre gistegs der G als Ort der Nieder⸗ . , andler Alfred Silber- . ö Stotzheinzer Darlehnskassen etein, Wige. feng Braunsberg eingetragen Kgrden. inen n e ist gelöscht am 10. April 1889. Essen. Sandelsregister 13783

g h j tragene Genossenschaft, mit dem Sitze zu Eton. vers fra rer f K n n, . X. 5 und mit folgenden Rechtsverhättnissen ein ar e,, . .

des Königlichen Amtsgerichts 7 Essen. .

Auf Grund des Gesetzes vom 30. Oktober 188

K getragen: sind am 27. März 1889 folgende

Einzelne Nummern kosten

————

Grund Vertrages

übergegangen auf ,

. 3764 nraunsberg. Oandelsregister. 3764 In unserem Firmenregister ist unter Nr, 454 . Firma S. Preusch off mit dem Sitze in ,,. derg und als deren Inhaber der elbgießermeist er Hermann Preuschoff in Braunsberg eingetragen wagen uasberg, den 10. April 1880

aun . 89. g Königliches Amtsgericht.

nalau. Bekanntmachung. 37735 * unser , 9 ö Nr. 627 i ndelsgesellschaft unter der Firma; . Dampfziegelei und hamotte⸗ fabrik Girke Krautstrunk . mit dem Sitze zu . heute eingetragen worden.

ter sind: ; ; . , Auguste Girke, geb. Renn, 7) Frau nn . Krautstrunk, geb. Lieber, Beide zu Bunzlau. Die Gele fen hat am 1. März 1889 e n ft. Demnächst find als Prokuri zen dieser Gesellschaft: 1) der Kaufmann Gustav Girke, ; 2) der Landwirth Heinrich Krautstrunk, Beide zu Bunzlau, eingetragen worden,. lau, den 1. April 1889. . ö Königliches Amtsgericht.

3763

hnoven. Unter Nr. 16 des Gesellschafts⸗ an. wurde heute eingetragen die Sandelsgesell⸗ 6 U. Nacken Söhne, welche ihren Sitz zu Merzenhausen, am 1; 1 gafg . dem ihrer beiden Gesellschafter⸗ 5 Friedrich Nacken und Mathias Nacken zu Merzenhausen, vertreten werden kann. Aidenho ven, den 12. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Uschaftsvertrag ist unter Privgtunter. cz he fh und datirt vom 28. Februar

Firmen des Firmenregisters: ; 2607 . Dragenscheck,

. Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner 380. F. W. Conradshaus, 60. Rich vom Felde,

falieder in sittlicher und materieller Beziehung . gi dazu nöthigen Einrichtungen * treffen, namentlich die zu Darlehn an die . . glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft . e. licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig . 9. ] . liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. . . Per Vorstand besteht aus dem Der cpo t her 3. . , dessen Stellvertreter und neben diesen aus drei . 6 2 S834. A. van Lieshout, 912. SH. Sprenger,

r Legitimation des Vorstandes erfolgt durch das 929. einrich Rosenkranz, 994. 83 Küppers . Eie;

Wahlprotokoll der Generalversammlung. b. Firmen des esellschaftsregisters:

i ichnung für den Verein erfolgt, indem der . e e n gg tet der Zeichnenden hinzugefügt

r. 124. Bergbau⸗Attien· Gesellschaft Wil⸗

helmine Victoria

gelöscht.

ie Zeichnung hat mit Ausnghm⸗ der ,, . nur dann verbindliche 6. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Ft vertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. . ttlin Sandelsregistereinträge. J Een * ö O. R 9 des Genossenschafts⸗ registers. Firma Vorschuß ˖· C me,, . Eitlingen, e. G., wurde heute eingetragen: Dur

gef e er g f f Bei gänzli der theilweiser Zurückerstattung von ,, bei Quittungen in den Sparkassen ·

dentlichen Generalversammlung vom

ö . Buchdruckereibestzer R. Barth

hältnisse der Gesellschaft: ö 3 i ü ü inlagen unter ho0 S genügt die Unter⸗ K 4 . be dla err r oöstge, oder dess . gti. ich Hindenberg zu vertreter und mindestens einen Beisitzer, um . ick 'für die Zeit bis zur vollständigen Ablage der i n ö als Kassier gewählt. Ettlingen, J9. April 1889.

? in rechtsverbindlich zu machen. In , , ö . Vereinsvorsteher und zugleich Bad. Amtsgericht. . Ribst ein.

dessen Stell vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift Flatow. Bekanntmachung. 37881

ls diejenige eines Beisitzers. . den gef er ( en! ekauntmachungen sind durch den In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7 Folgendes eingetragen worden:

i teher zu unterzeichnen und in dem land⸗ er . Genossenschaftsblatte bekannt zu 2. Firma der Gesellschaft: ö . Söhne.

ö. eitige Vorstand der Genossenschaft ist: Colonne 3. Sitz der Gefellschaft: Zempelburg.

Ackerer und Stellmacher, zu i i en und von 1) Bernard Esser, t en,. . nrg 3 a, ,. die 9 a, erh n r gr sgiftire. dem Färber Georg Gaentzsch für die genannte Firma ,,, Reqchtsverhältnisse der Gesellschgft: ö. hi rr. sind die Kaufleute Moritz und Louis Brückmann in Zempelburg. Die Gesellschaft hat . am 19. Qktober

, . ffiöch n 1889. 3) Adolph Hergersberg, Ackerer, 1857 und foll eine Fort ührung des früher in

en, den 11. A ; ö . nn, ö z ere har e enff. Ackerer, Alle in Stotz

ter der Firma . Jaeoh Brückmann

er, ns, und Getreidegeschäfts sein; ein

. (2946 heim wohnend, Beisitzer. are g rtebrnd. ein⸗ ,, . aft ist durch Beschluß der Bonn, den 9. 9 ufolge Verfügung vom 65. April 1889. e . . 5. April 1889. Königliches Amtsgericht.

i . 6 chwind, ,,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. ö Bekanntmachung. 3782 , Firmenregister ist bei der unter Nr. 36

. l2n60 Ronn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 2 7 ichneten Firma „Jacob rückmaun in n, ,, vlgendes eingetragen worden;

ter Nr. 301 des Handel ⸗Prokurenregistert ö Handel tszgesellschaft RNolffs & Cie. ie Fi ist, nachdem sie an die Söhne des Ilz . , worden ist und diese eine

bei Siegburg den Kaufleuten Johann e,, , Par Mengel zu Siegburg sgefellschaft unter der neuen Firma ,, g Söhne!

361

s ister It · Landsberg. In unser Gesellschaftgregi t 6 heute zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. fol gende Eintragung bewirkt worden: ö Spalte 1. Laufende Nummer; 28. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Märktkische Trichinen⸗ Versich erung . Anstalt zu Werneuchen. 3. Sitz der Gesellschaft:

Wr nent erneuchen. i Üschaft beginnt am 1. Juli 1889. Zur . . Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder der Gesellschafter befugt. ö Alt · Landsberg, den 13. April 1889.

; Königliches Amtsgericht.

4 .

2 lam. Bekanntmachung. 377 ö Firmenregister ist. unter Nr. 314 ö der Firma Robert . . . te folgender Vermerk ein r— . k ist in Gremsdorf errichtet. u, den 9. April 1889. Bunzlau, n gli. r nis hericht.

3367 narmen. Unter Nr. 2124 des Firmenregisters

13807

pur. Amtsgericht Cloppenburg.

vlg He , rr zregllter ist heute eingetragen zur

Firma F. Werner Seite 21 Nr. 56: ö.

Das ke gen, ö . ,,, 9

Werner hierselbst verstorben ist, ö

ranz Werner, Bernhardine, geb.

ö. ö als alleinige Inhaberin unter der bisherigen . fert ge gin ;

ubu ; 13. . , . Dldenburgisches Amtsgericht. Brauer.

ö 6 . si Wilhelm Lange und Wil⸗

PDanris. Bekanntmachung. 37801

i i ter Gesenschaftgregister ist heute un 9 ö ki . gelt gf ren, in Firma i, . Privat Uctienbank folgender Vermerk eingetragen: Durch Beschluß det Verwaltungraiht vom 18. März 1885 sind die Mitglieder desselben: 35 der Kaufmann und Stadtrath Johann mmanuel Berger, . 2) ö. Kaufmann ge ihelm Jüncke, ö ) ö. ö e nn,, . WHireltinn errichtet haben, . ö n it iger egi, ö Eowvst Rodenacker ift bier gelöscht; eingetragen zufolge Verfügung

irekti i 5. April 1889. gare el , e. Album ben s Brel gs, ö .

Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht.

sollektiv⸗ Proturg eingetragen und die unter

6 . Registers eingetragene, Seitens der genannten Dandelsgesellschaft fruͤher den ö i e e de r , nn n gh r ertheilte Kollektiv⸗ ; . Veröffentlicht:

ü ; Un is. Der Mitgesellschafter Bonn, den 10. 4 '

d ? S3 verstorben u Schwind, 4 Hier lasset 296. , or Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts zwo]

ter der bisherigen. 353 *in e. ö. dil halle ante lage Verf vom heutigen Tage 281 i t ufo ge er z j 1 fo e er ügung z 4 3 . . ite . , . . bei d * des band . gm ere t ne,, ,, , Dt . Krone dal over zu Wie ick und als deren Strauven zu r ie ; z laa , e brück eingetragen. Carl Hermann Joseph Strauven ö estehende . . . dem Firmenrechte au Handels geschã z 3777 bewirkt, daß das Geschäft mit dinand Dt. Krone Prokura ertheilt, welche 14. andelsregifter l n' wohnenden Kaufseute Fer z kuren ˖ ü . ichs zu de ee. Ha en gl dolz⸗ . und Carl Strauven Rr. 13 des Pro er Firmenregister E Vertrag übergegangen ist, g ie, Gräfe zu , wurde unter Nr. 6ol det , . Inhaber der Kaufmann A schaftsregisters die Handels gesellschaft S. r ü am 13. April 1889 eingetragen. mit dem Sitz zu n. und mit. folgenden Re verhältnissen eingetragyn; 10. April nielereld. Sandelsregister Die Gefellschaft hat begonnen am 10. r,, . 3u , . . n, und e r ge , Jeder derfelben 6. kene leis zifelse Verftärng re, ene fee . dösrissefl ge üer. 11. April 1889 eingetragen; in „Dürkopp Ferner wurde die 2 . i Geselschaft ist in isterz eingetragene, Seitens der W Die Firma der Ges ,. ersvùl unnten. Kgufieuten .

137761 NRiele eld. Handelsregister . . des Königlichen Amtsgerichts zu Hie eseiz;,

gr . i Nr. n nn,,

nikirchenm. Sandelsregister (2719

a en m, ,, eie th er, nscha ?

). , . den drei Kronen 9 Seno enschaft zu Ueckendorf am 6. April 1

ingetragen: ;.

dolcen⸗ Hare faft ist aufgelöst. . -

Dieses wird hiermit zur öffentlichen Kenn niß .

bracht. Zugleich werden die Gläubiger guet e .

sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.

eingetragene . ph ngen 1889 66 i . air,, dern, m, n zelt n ven e der unter Nr. 116 eingetra [i 16

3779)

. ter Nr. 77 des rokurenregisters ist n, . ö erfolgt, daß Seitens der ö. 9 Ludwig Burghard zu Düren 1) dem Han e nl a ,, 2 Buch⸗ und i n n, . 5 65 f ] . . er : r n td , , , m. n worden ist. , . n,, . 6.

̃ 12 pril jssd. e g e Hirn, 1 rtheilte Prokura gel ,,,, zin rl hi Abtheilung IV. mie ne, nz . , ,, . . etragenen Firma. Qherschlesilche 8! ö . de rf ,, zl 3775 rr e enschaft für Bergbau und Hůͤttenbetrieb

Bonn, den 11. April 1889. . it dem Sitze zu eingetreten. Gerichteschreiber rei le Amttgeribts. I 3 den den ge g n der Kaufmann ) bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma

C Co * verändert.

ann, irma „U. Leeser“ in e rien ie Fol. 38

Elber eld. Blumenthal. Zu der

Meyenburg ist heute im

ö ee rh n. der bisherigen Firma

auf den Kaufmann David Ries in eyenburg