1889 / 94 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2

Y obne Datum. Junta ds Admi Die Anstalt enthält nach ihrer Erwelterung neben zwei ge⸗ Für Bett. Bett und haugorbnungt mäßige Bedienung werden

de Gurtageng. Seräthschaften z e schul 3 rqumi Speisehall einem Gesellschaftssaal, Ko

in en für die Torpedoschule. Vor⸗ migen ehallen, ü 1. tions-, 3 M

1450 Pei. Kaution ker eg 72, endgũltig 144 w Billard⸗ . deserãumen 5 für 3. 4 von . * . ae. 23 gun lt geht aus:; a. dem Frühstuck

. . e, z 6 Behorde in. Carrgeg. Verschiedene 200 een, eingerichtete Zimmer, und bezweckt, Mitgliedern der 89 Wahl. Kaffee, Thee oder 6 mit reichlicher Beigabe von E r st e B E 9 1 J 9 E

e theisung. Voranschlag js Pef. Kaution gedachten Gesellschaftstreise aus allen Gegenden Deutschlands zinen bäck und Butter, b. dem Mittagessen (Su wei Gänge, Ka 80 g. mat 183g, 1 nze ; 9 ef fe, Badegufenthalt am Nordfeestrande zu . und c. dem Abendessen (yach Wal k. i mit en 64 t 3. , , , ,,, ,, , , rh n D ; öniali is r wl = em Gtiquettenzwang, nur den Zwecken nder billige) und Woche berechnet. Die Annahme von 5⸗ A d K l St ts⸗A . ich Almeria. Kaution 8153 *. Nãaͤhere Hen hunden 'der. und geistiger Er 2 leben zu können im Kreise gleich⸗ geldern ist e. rr, , . des Hospizes untersa . . zum eutschen Reich * nzeiger Un 0m 1 rel ĩ en Ul 44 J iger.

n . ; i un . r, r, , w , n. r ge ö. a , e, r . n. und in einem 9 . hen mf en Häusern bezogen), Her, kohlensaures ö

z traci os de n welchem Hristliche Lebengordnung walte affer und sonstige Getränke werden zu j i j

Asgenal de Cartagens. Materialien für die 3. Abtheilung; Vor⸗ Bei der stattgehabten Grweiterung ist parauf Bedacht genemmen, Wein- oder . besteht nicht. , , Me 94. Berlin ; Mittwoch, den I7. April 18G. anschlag 3320 Pes. Kaution vorläufig 166, ,, 332 e. einen e,, so zu legen, daß daselbst . mit Kindern Die direkte Reiseroute nach der Insel Langeoog führt entweder ———

9 ohne Satum. Dieselbe Behörde. Materiallen für die 6. 6. getrennt von den übrigen Gästen Unterkommen finden können. über Oldenburg = Jever oder über Emden auf der Ostfriesischen 6 btheilung, in 2 Loose eingetheilt. Voranschlag zusammen Das Hospiz wird auch ferner unter nnn möglichster Ein · Küstenbahn . dem Bahnhofe Esens. Von Esens erfolgt die 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 9 5. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 10 829,56 Pes. Kaution r. 541 Pes., endgültig 10682 **. fachheit und unter en elt jedes Luxus in Wohnung und Be. Weiterfahrt mittelst Wagen (Omnibus) auf einer neu angelegten 2. Zwang vollstreckungen, r r Vorladungen u. dergl. De entl 2 * n en ev 5. Verufs. Genossenschaften

J) ohne Datum. Dieseibe Hebörde in La Eäarraca. Maerlalien köfligung den Eomfort gewähren, der den Lebensgewohnhelten der ge. Klinkerchaussee nach dem unmittelbar am Deiche belegenen Hafen von 3. Verkaufe, Berpachtungen, Verdingungen z. * 7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. für die 3. Abtbeilung. Voranschlag ozl6, 0s Pes. Kaution 265 Pes. dachten Berufgkreise entspricht und zur Sicherung guten Kurerfolges Benserstel in etwa 25 Minuten. Von Bensersiel findet täglich mit⸗ 4. Berloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. te . . . , , . 2 ) . , z . des neugebauten, geräumigen und bequemen Dampfschiffs Stadt

! nsel Langeoo ietet bei ausgezeichnetem ellenschlage ns“ (i i . =. ( —⸗ ; ; ; ö resche die Inseln Luzon, Panay, Negroß und Cebu der pbilippinischen einen vorzüglichen, 6 Hue r ron . und fester Fläche 3 Cid e ln g ach ** . J : 1 Steckbriefe e n, n nnn, , ,, sene l en rf der ä; Derknbff h, Ho Vttlin Serie nm. Lit R. Inselgruppe vereinigen sollen. Voranschiag 1100 Pefos Pro See. aufenden Bade. und Promenadenstrand, welcher in fünf bis zehn kommenden Dampfschiff? werden Omnibus und andere Wagen von d Unt s8⸗ Sachen Witte, zu Gotthus am 13. Deiember 1857 ebe cen, ormittags Lit uhr, vor dem ugterzeichnzten r 300 , ; ö ; melse Kaution 10550 Pesozs. Gefammikabellängs ca. 6 Sce Minuten vom Hospiz bezw. vom Dorfe Langegog aus, guf festen bezw. nach Csens den Verkehr vermitteln un n ersuchung ö ach ö 20) der Schneidermeister Leopold, Richard Schatka, richte, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., bon der verehelichten, Schneidermeister Amalie meilen. Nähere Bedingungen in anf, Sprache zur Einsicht w. zu erreichen ist. Im Rorden und Westen von hohen, grün Nähere. Auskunft über Abfahr a ei des Dampfschiffes, die be⸗ (3976 Steckbrief. in Mötttug an , wren er ed hen, partezte. Saal r anbraten n gebotth ef ine . w, , , , beim Reichs · Anzeiger. . wach fenen Tämene bestzützk' Liezen. rf der Sühbseite der Insel weit. quemste Reiscreute, Gisenbahn zinsschlife, Sassonbillete ,, Gegen den Dachdeütes Friedelch Gürgen, geboren 21) der Drechslermeister Gustav Julius Robert ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, reis Löwenberg, vertreten durch den Rechts- . 3 . nnz h. ö 91 i , del ö. Sigg ö. ., und Weideland, von Rinderheerden be⸗ auf portofreie Anfragen die Direktion der Dampf schiff ahr Seselschaft am 11. November 1869 in Trampe . flüchtig . n Köottbus am 86. Dezember 186! 3 JJ an n,, .

a Carraca. aterialien für die 3. eilung in weidet, so daß frische Milch stets ausreichend vorhanden ist. r. D. Becker) zu Esens. ; ü ei st tthei 9e 3 zur . ö j 3

2 Logse eingetheilt. Voranschlag zusammen 6482, 64 Pes. uf ciner Dünenhöhe am Weststrande, etwa in der. Mitte ö. Antrãge 9 e e, in das Hospiz sind an den unterzeichneten . i. n , AWä) der Sergeant Gustar Feintich Albert Uhse⸗ Gerin, denen Tltob s 668. spätestend in, dem auf den 3. Januar 15390,

Näheres an Ort und Stelle. . , ,. * 9 ist . Aussichtshalle ('mit Badekommissäͤr von Estorff im Nordseebade Langeoog (Ostfries land) pom 29. März 1889 erkannte Gefängnißstrafe von ,, n , , ,, JJ ö , . en,,

estaurationsbetrieb) errichtet, i i b ĩ i j ö. f ĩ ö ; . h . *

werte rg. au gallen J . . . , de, ii, m e,,

Hamburg, 15. April. (W. T. B.). Der 9. st dam pfer befeßten neutralen! Strand in Verbindung steßt. und der Badegesell. Schulferien ein so großer Andrang stattfindet, daß längst nicht alle potsdam abzuliefern. 24) der Tifchlergesell Hermann Dötar Paul Lat / 1) Der Svenglermeister August Johann Friedrich an umelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen.

Francia! der Hamburg, Km eritanschen Ha cetfabri⸗ schaft als Vereinigungspunkt dient. In der Nähe der Halle wird Anmeldungen berücksichtigt werden können, fo ung hlt es sich Potsdam, den 12. April 1889, mann, zu. Kotlbuß am i!. Juni 1853 geboren, Wolff aus Langenbielgu bei Reichenbach in Schlesien, falls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen

Attiengeselkfchaft ist, von Hamburg kommend, heute in St. eine Anstalt zur Verabreichung warmer Seebäder hergestellt Zu Anmeldungen für diese Zeit spätestens bis zum 15. Mai einzusenden. Fönigliche Staatsanwaltschaft. ku lo, bis 3s zuletzt in Kottbus wohnhast, Y. die Frau Louife Marie Johanne Ulrike Fehrle, . April 188

Thom as eingetroffen. weiteren Spaziergängen, Lufffahrten zu Wagen und Schiff, zur Thel. Aufnghmejusicherungen werden vor dem 16. Mai nicht ertheist. Beschreibung: lter 23 Jahre, Größe 165 m, 26) der Tuchmacher Friedrich Paul Hähne, am geb. Menz, zu. Samter, Provinz Posen, vertreten Berlin, den 4. April 1889.

Londen , 17 April. (W. T. B) Der Castle⸗ Dampfer nahme am Feng und an der Seehunde jagd bietet sich Gelegen⸗ Für diejenigen Badegäste, welche im Hospiz nicht Auf⸗— Sliatur mittel. Stirn voll, Bart blonder Schnurr⸗ 27. November 1865 zu Frzegorzewiee geboren, zu durch die Rechtsanwälte Dr. Friedleben und Dr. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. „Garth Caftleü ist an Montag in dmontö auf Fer Helm. zeit. Ein Befüich der fer iniereffänten Hogeltolonie gif dem Tt. fahne finden, sber des. Wöbngn im Porfets bathighen, Pin Gilt er rr ling ben, long gun Fan, Miase, letzt, in ett ens Behn hg, Neumann bierselbft, haben das Aufgebot folgender zoga reise angekommen. lande ist auch ju Fuß ohne Schwierigkeiten ausführbar. Für urch die Besitzer der Gasthöfe Hotel Ahn . Zum Mund, gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn rundlich, 36) Friedrich Otto Max Denschel, zu Drebkau angeblich in Verlust gerathener Lebensversicherunge; lz 984] li ;

e 1 Spiele ze im Freien Kegel, Crocket, Boccia, Lawn Tennis) ist ge— iter von chaumburg / Lippe (Leißy, „Zum Deusschen Gesichtsfarbe gesund Sprache deutsch, Kleidung: am 25. Februar 1866 geboren und zuletzt dort volieen der Frankfurter Versicherungsgefellschaft . g iche , ,, Abth. A.

. heater und Mufik. sorgt. Eine kleine Bibliothek steht den Gästen des Hospizes zur Kaifer (Heven) und Hotel Meinen, sowie durch den Gemeindevorsteber wahrfcheinlich irägt Gürgen noch Gefängnißkleidung. wohn aht 6 ; Providentig! zu Frankfurt a. M. nämlich: . . gen . J .

Victoria ⸗Theater. Mit dem Jubiläum der 700. Vor. PVennßung; Dagegen werden Congerte, Tanzpartien und andere Broers auf Anfrage über die vorhandenen Wohnungen im Dorfe 35). August, Friedtich Wilhelm, Kaiser, zu 1 der Nntragfteller adm!) der an g'6. August u. t e . flust j ; stellung, die woht zum erften Mal in Berlin erreicht wird, nin mt ähnliche Unterhaltungen ven der Badever waltung nicht arrangirt Auskunft erthellt. Die Preise der Zimmer in den Privathäusern [3976 Steckbrief. Golschore, Kreis Kalau, am 2. Juni 1866 geboren, 368 zu, Franifurt a. M. gusgestellten Polis d ö. 6 9. . e , 6. , nunmehr heute Die Reise um die Welt. für immer im Biesgria— werden. stellen fich nach Größe und Ausstattung zwischen 8 bis 20 M pro Woche. Gegen den Ziegeleiarbeite. Fran; Berkomski, nulztzt dert eahnbeft, j Nr. 25 So ber ein hach sanemm Voz zablbares an . n . . zom R n. , Abschied; ihr folgt am nächsten Sonnabend der Glücksgefährte Bir ö. 1. i r en, n fi gif 1 8. . otels wird volle Pension fur 28 bis 38 pro Woche ge⸗ am If Januar 1867 zu Nischwitz, Kreis Ino. g . e, . an dug tg n . ,, h kahlen . ,. 8 Exeelsior .. enheit eines Arztes während der Badesaison orge währt. Näheres wird von de i dii ; in ü ; g ; ie Antrag tellerin a er am 11. Ditoher ;

Wer inz Theater. Die nächste Woche bringt den Schluß aeg r 9 a e, i n den Gasthofbesitzern auf Wunsch direkt , . 235) Commis Hermann Eduard Alfred Borchardt, 1856 zu Frankfurt. a. MI. ausgestellten Poller 3bo0 altz offenes Depot bei genannter Bank der itatienffchen Stagione, da, wie bereits gemeldet, der ie Verwaltung des Seebades Langeoog ist vom Kloster Loecum Nordseebad Langeoog, im März 1889. fuchungshaft wegen Piebftahls in letit Fiergggs9 am zo. Juli 186d. zu Petershagen, Kreis Lebus, Nr. 25 8364 über ein nach ihrem Tode zahlbares ,,. at Es . nun auf. Antrag des be- Beginn der deu tschen Qpernlaison bevorsteht. Morgen wird übernommen. Eine Kurtaxe wird nicht gezahlt. von Estorff, Badekommissär bähn heel mird Frfucht, den selben zu verhaften geboren, zuletzt in Senftenberg wohnhaft, Kapital von Fünfhundert Thalern Vereinswährung po . ertreters der Taglöhnerswittwe Ro. zunächst noch einmal der „Troubadour. in Scene gehen, worin Sgr. Die Badesaison beginnt am 15. Juni und schließt mit dem . ö . ; and in das HJerichtsgefangni zu Brandenburg a. H. werden. beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden sina Schmid, Rechtsanwaltes Dr. Gemeinhardt, der Ravelli als, Manrico', Sgr. B'Andrade . als Luna.“ und Sigra. 39. September, Da aber erfghrungsmäßig gerade die Bäder im Der Innungsverband Bund deutscher Stellmacher⸗ abzul iefern sicht, fich dem Einkritt in den Dienst des stehenden aufgefordert, spätestens in dem auf Mitmwoch, Inhaber dieses k aufgefordert. seine Pas als „Gicororé“ zewenfchafffich auftreten. Zu der geftrlgen Seplemherz und. der erte dil te zes Sktober die wirksamsten und und Wag ner-Innungen“ erläßt, soeben ein Preisaus⸗ Potsdam, den 11. April 1880, He leg oder ber horte zu entziehen, ohne Gristzbalß den Ke. Full I gz, Vormfttags ẽ6 iir, vo Kette n , un d,, , am Frei- Abschiedsvorftellung der? Sigra. Marla van Zandt fand ein foler beilkräftigsten sind, auch für einzelne Beamtenkategorien, namentlich schreiben für einen Leitfaden zur Handhabung des Unter Königliche Staatzanwaitschaft. das Bunde gebiet verlaffen oder nach erreichtem dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots. 4 en 8. Nonember, lfd. 6 Vorm. Labtang Ke u bkikud z stt' déß die Piäte fcon Wormittags aͤnsn⸗ Dffiziere, die spaätere Jahregöeit für die Vornghme vgn Badckuren richte in den Fachscchulen, der . Stellmacher. K miitarpsicht an Alter ich aäherhslb dess Bänke termige ihre Regzte Msumelder d, diss Ulrtanen . Tn f 6, K lich vergriffen waren. Corzugẽweife gelegen ist, fo bleibt, falls eine genügende Freguenz vor, und Wagner-In nungen. Der aus Verband zmitteln ausgesetzte 5 sebiels aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 8. 140 porhusegen, midrigenfallß die Kraftlozerklärung der 6 . , . J. anzumelden und event nell

GentralEhegter. Am nächsten Montag findet die 25. Voꝛ‚ handen, vorbehalfen, den Schluß der Saison bis Mitte Oktober hin. Preis beträgt 206 Me; die Betheiligung an der Preisbewerbung steht l d Strafsache wider Kneschke und Genossen bat 1. Nr. 1 Str. G. B; ; Urkunden erfolgen wird. n i n. . dessen stellung der zugträstigen Poffe „cute von heute‘ von Kren und auszuseßen. . edermann frei. Der letzte Einsendungstermin für die Arbeiten ist In Vt Sr h ce ist bie . 23. Nöpember Dieselben werden auf den 25. Mai 1839. Irankfurt a. M. den 20. November 188. ta i . . ef solgen Furs Brentano, ftait' Der Andrang zu, den Äufführungen des lustigen Die Badezeit. welche mit dem Cintritt der Fluth wechselt und, auf den 1. August d. J, festgefezt. Der gengue. Wortlaut des Preis, 3 ter Anderen inn , , , . Vormittags O hr, vor die Strafkammer det Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ncht f e end . 11 Berichts schreib Stücks hat bisber noch nicht im Mindesten nachgelassen. , i en ene n e fe, * nn. gi 6 mit den näheren Bedingungen ist in den Nummern 76 , 1 Herr ni geboren am 27 Hep! ö Kottbus zur Hauptverhand⸗ , w. ö. geschãfts 4 . erichtsschreiber.

. ntritt der e schließt, wird dur entlichen Anschlag auf der bis 78 der Verbandszeitung, des „Centralblatt für Wagenbau c., li . j ĩ ĩ . J Mannigfaltiges. Insel bekannt gemacht. . veröffentlicht, welche von der Expedition derselben Ge ner 8W., ö n n , . J e nnen hun sgtt n d g, . . . das A , ., blich abhand

Die Äufnaßme in das Hospiz geschieht nur mit völliger Pension Dessauerstraße 12) bezogen werden können Ordre hinsi h. auf Grund, der nach 8. Ar der Stra fhrozeßorhnung s ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden las!83 Aufgebot.

Das auf der Nordsee⸗Insel Langeogg von dem Kloster (Wohnung, Beköstigung und Bedienung) und in der Regel nicht unter ö . J Berlin, den 11. April 1839. ( von den Civil⸗Vorfitzenden der Erfatz - KRommisstonen gekommener Urkunden beantragt worden: 1) Die Austrãglerswittwe Margaretha Gerstacker Loccum junächst für exangelische Geistliche, Schrer, Beamte . zund einer Woche. Wiesbaden, 16. April. (W. T. B.) In der heutigen Königliche Staatzamaltschaft beim Landgericht . a. zu Kottßut: dom 23. Sktober i5ßös und 1 deg Sterbelgssenbucht Nr, ts der neren in Hirschbach hat den Antrag gestest, das auf ihren deren Angehörige eingerichtete Hospi hat sich in den vier Jahren Die Preise im Hospiz sind so festgesetzt, daß nur die dem Kloster Sitzung des vii. Koöngteffes für innere Redizin . . ö ,, , green Hersiner Sperkstsse ter zz ech latten Nahen don Let Vereigsbent in Ritnberg auf den feines Bestebens nicht allein ang den vorgedachten Berufekreisen, fon. durch Ginrichtung und linter haltung erwachsenden Selbstkoften dadurch PHipfessor Zimmermann (Baseh, Fürbringer (Berlin) und Zieinffen locz 85 Oeffentliche Ladung. b ü Klau voni 19. Dezember 13838 uhnd uf. den Handichnhimachetmeister Heinrich Carl Vetrag von i . 95. 8 ausgestellte Spartaffen.˖ dern aus allen gebildeten Standen eines so regen Zufpruchs zu erfreuen gedeckt werden. Dieselben setzen sich zusammen aus den Preisen für (München) längere Vorträge, wörduf ein Festmahl zu 366 Bedecken Die nachznannten Personen: z Id, Deiembez i668 und or Januar 13d Wöppel, Nꝛedermallstraße 14g, buch gin. 1496, welches ihr zu . gegangen sei gekabt., daß steiß nur ein Theil der Aufnahmeanträge berüchsichtigt Wohnung, Bedienung und Beföstigung, Gin Unterschied findet nur im Kurhguse stattsand. Bel dem Trinksprüch, welchen Professor von ih, Carl Friedcich Fechner, am (, Mär 156 C. des Kreisez Lebus zu Seelokd vom 18. Ja⸗ zam Rentier Heinrich Wöppel zu Potsdam, für kraftlos zu erkiären.

werden konnte. Um den Wünschen um Üufnahme in ausgiebigerem in der Tohnungsmiethe statt, je nach Hröße und Lage der Zimmer. Fiebermfister auf Se Maßlgstät den Ra ifer, „den jugendftarken zu Gorgast, Kreis Lebus, geboren, zuletzt in Gorgast nuar 15689 , Mauer strahe 13 1 27) Ebenso beantragte der Oelonom Konrad 2 . . e n f . Die ö. Zimmer werden mit 8 9 die . mi 18 . Schirmberrn deß Deutscken Jieichs⸗, ausbrachte, erhob sich die Tisch= n . eesss scht 19. Februer 1866 ö. binder 1 . ee, df n, ha tbr , . 6 * 3 Scherzer in Lohe a. die Kraftlozerklärung eines auf . n Bau besonderer eiserãume, sowie ro Woche berechnet. i i * i j j ; n m udo enschke, am 19. Februar usge rklärun i ; Nr. j ; j durch Vermehrung der Logirräume zu erweitern. gefeel . d fen fehlt n nn, ,, zu . er gen, geboren, zuletzt in Gorgast Aktenzeichen M. 49,89. vom 3. August 1837 über 6906 M 30 / cige Berliner . . ; aufhaltfam gewesen, Kottbus, den 26. März 1889. Stadtanleihe de 1886 mit Coupons per 1. Oktober berg, 4 April 13658, Rt. 285313, und p. Namens x —— —— 3) August Albert Trantow, am Ib. September Der Erste Staat anwalt. 187 f. und Talone, übergeben von dem Geheimen feine Můndeis Konrad Scherzer in Lohe die Kraft⸗ ger e,, , mn, een n, de g. r . , , ,, , , 66 fh r dr, , hi e f d. 453 . Schauspielhaus. Keine Vorstellung. önig Candanle. Posse in 1 Akt von Meilhae ö. ! ; Pammuͤn, reis Arnswalde, aufhaltsam gewesen, achlasses der verstorbenen Vorothe tädtischen Sparkasse in Nürnberg auf den Betra Central Theater. Donnerstag: Zum 22. Male: werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Steglitz, . 3 40 9 M Februar 9 * aus Ken

r Morgens. Sonntag: Opernhaus. 102. Vorstellung. Loreley. d 6vy. ; ö ; ; ; * , mn, , n Ur Lente von heute. Gesangsposse in 4 Akten von Abficht, sich dem Gintritt in den Pienst des fiehen . 2) Zwangsvollstreckungen, von dem ꝛc. Hahn daselbst, Schützenstraß 1, Sparkassebuches Ciniags- Rr. 7s352., welche beide

Große romantische Oper in 4 Akten von E. Nau⸗ reitag: Geschlossen. : ̃ . ä,, , ,n, , , , ,, eüufgeübte. Karlabungen lä. vgl. i , g , d , de de , ert ler g ö s beantragten ferner:

mann. Dichtung von O. Roquette. Tanz von E. onnabend und folgende Tage: Flitte S8 f n ,. ö. Vorstell. Johanuistrieb Fönig Lire e. . JJ Darm, inf J ö Ie nee mfg lt ger . vom J7. September 1877 über 225 M 3) ige . ö ieb. . : * n. reichtem militärpflichtigen Alter außer z - ; Fei ö il hi esetz Schauspick in 4 Akten von P. Lindau. Anfang Sonnabend: Zum 23. Male: Leute von heute. . a 99 Bundesgebiet , Vergehen ö Zwangsversteigerung. Preußische Staatsschuldscheine mit Coupons per nic , 7 Uhr. BVictoria- Theater. Donnerstag und Freita J gegen 8. 10 Rr. 1 Str. G.. B. Dieselben werden Das im Grundbuche von den Umgebungen im 1. Januar 15f5 ff. und Talons, übergehen von dem erflärung deg auf den Kamen der Helena Reil von der Montag: Opernhaus. 103. Vorstellung. Rienzi, bleibt das heat ö. . ei ; auf den 6. Juni 1889, Mittags 12 Uhr, vor Niederbarnimschen Kreise Band 19 Nr. 635 auf den Eurator des geifteskranken Hermann Wittmaack in star tien Sparkaffe Hier auf. den Betrag von 300 der Letzte der Tribunen. Große tragische Oper * * eater wegen Vorbereitung zu. Exeelsior Adolph Ernst⸗Thealer. Dresdenerstraße 73. r Strafkänükier bei dem Röniglichen Amtsgericht Namen des Fräuleins Maris Auguste Höhne zu Schleswig, ar n Igo. Ju nt Tos auggestellten Sparkasschuches in 5 Akten von Richard Wagner. Ballet von Paul geg ö. 3 d: Mit li Donnerstag: Zum 86. Male: Die junge Garde. ju Kästrin zur Hauptverhandlung geladen. Bei un, Berlin und anderer einundgchtzig Miteigenthümer von dem Vormund, Gymnasial⸗Oberlehrer Dr. Cinlags Rr dil 123 und Nummer des Syparfaffen ˖ Taglioni. Anfang 7 Uhr. . u , 7 ,, neh. Ausstaitung Gefangspoffe in I Akten von Td. Jacobson und entschuldigtem Uusbleiben werden dieselben auf eingetragene, in der Stromstraße Nr. 60 belegene Baurmeister zu Slückstadt . . kuchs 0rd, welches aus Verfeben verbrannt worden Schauspielhaus. 196. Vorstellung. Nansikaa. ku kin 1 ü 9 5 *** Excelsfior von Leop. Ciy. Die Gefangstexte theilwese von Guft. Grund der nach §. 472 der Strafprozeß⸗Ordnung Grundstück soll auf Antrag des Fräuleins Marie 4) der Berliner 40 gigen Stadtanleihescheine von sei Drama in 5 Akten in freier Ausführung des Goethe⸗ gi Manzotti. usik von Marengo. Görß. Musik von Fr. Roth. Anfang 74 Uhr. . von dem Herrn Civil-Vorsitzenden der Kreis, Ersatz= Auguste Höhne zum Zwecke der Augeinandersetzung unter 1875 Litt. N. Rr. 4328 über 200 M und litt. O. der Hopfenbändler Karl. Wagner von Hoben . schen Entwurfs von Hermann Schreyer. In Scene J Kommission zu Seelow über die der Anklage zu den Mitcigenthümern am 18. Juni 1889, Vor. Nr. 2847 über 100 , . stadt die Kraftloserklärung des See f n. jur gesetzt vom Direktor Anno. Anfang 7 Uhr. Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklaäͤrun⸗ mittags i0 Üuhr, vor dem unterzeichneten Gericht von den Geschwistern Spielberger hier, vertreten Ghchuld. und Verpfandunggurkunde Rr 2318, aug Dienstag: Opernhaus. 194. Vorstellung. Die Friedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater. gen verurthellt werden. M2 8 / 5; an Gerichtsstelll Neue Friedrichstraße 13. Hof, kurch' den Fustlzrath Wilte Hier, Sigismund. Seit von erb Wereinesbank in Rürnberg d a4. Qnitzoms. PVaterländisches Drama in 4 Akten von Donnetstag: Zum 135. Male: Mit neuer Landsberg a. W., den 5. Mär 1889. Quergebäude, parterre, Zimmer 49, zwangsweise ver, straße 8, 39. Oktober 1887, lautend auf seinen Namen über Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. glänzender Ausstattung (in deut cher Sprache): Familien⸗Nachrichten. Königliche Staatsanwaltschaft. sleigert werden. Das Grundstück ist mit 4740 3 des Sterbekassenbuches Nr. 19195 der neuen cin Farlcben von 1800 M gegen Vervfaͤndung von Schaufpielhaus. 107. Vorstellung. Das goldene Der Mitado, oder; Ein Tag in Titipu. Vur legte JJ glu bungäneri6 zur. ebf iudesttte; ieranlgg., ne, ö ,,, greuz. Sper in 2 Akten von Ignatz Brüll. Sperette in 3 Akten von W S Gi bert ian Verlobt: Frl. Luise Fickert mit Hrn. Kaufmann 69089 . Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte b. auf Frau Johanna Auguste Marggraf geb. Münche · . and 16367 welcher ibm abbanden gekommen sei; .S. . Max Voß in,, , Frl. I) Ber herrschaftliche Ackersmann Friedrich Christian fchrift des Grundbuchblatts, etwaige Abs , sang hier, Alte K . . o) der Ockonom Jobann Leonßard Waßsermann

Dichtung nach dem Französischen von H. S. von von A. Sullivan. Anfang 7 Uhr f i

eh Tann e n llonl n gk Schlihn . ̃ Klara Hoppe mit Hrn. Albert Thiele (Charlotten . Koen an' d h cbruar 1866 zu Schorbuß, geboren, und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, gon der z Marggraf bi ke in Hirkach, der Srezereibändler Kilian Bassesmann

M 9 Zum Schluß Freitag: Geschlossen. burg). Frl. Jutta Metten mit Hrn. Ger. und daselbst zuletzt wohnhaft, sowie besondere Kaufbedingungen . der . . geb. Marggraf, hier, f 6 r, eee, er, 2, ein⸗ chönhauser Allee 21, baum in Oberreichenbach die Kraftloserklärung des

Solotanz. Anfan Uhr. ' i ö ol mn, m, mien. Affe for Pr. liches Königsberg) Frl. Ainna 3) er Tuchtncchergefell Friedrich Bartusch., zu. Gerichtssörgiberei benda, inner C., n , Wulf mit Hrn. Wilhelm Sporleder (Dohnsen =— leßt in Pei wohn aft, und dort am 3. Januar gesehen werden. Dieh nigen, wölche das Cigenthum 6) Ter 7 Prämienrüctgewährscheine der Allgemeinen guf den Namen deß Leonbard Woblfahrt von Burg, stücks beanspruchen, werden aufgefordert, Versicherungs · Aetien · Gesellschaft Victoria zu Berlin faurnbach' von der Kl. Hauptbank in Nürnberg auf

. eyen). Frl. Martha Gedaschke mit Hrn. Otto 1866 geboren, des Grund ? : ; ö d Nnesidenz · Theater. Donnerstag: Firma Ron el 1 e de erf, inn, , Ter , n e ,, , nnr,

ug . . z ; erg mit Hrn. Lieut. Karl von Hackew arien⸗ zuletzt in Sandow wohnhaft, und dort am 16. ai stellung de erfahrens herbeizuführen, rigen⸗ . J ö ten 30 i I ins 4. 4. 29. Novem- Flaceus. - Zwei Taube. dindt. a Zecnritz des famille) Schmank in werder). Frl. Adrienne? Bodeufch mit Hrn. a geboren, falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in 91 ZSö] d vom J. Juli 1875, 3 n,, ir. sei.

Freitag bleibt das Theaier und die Kasse ge⸗ „Akten gon Albin Falabrgue. Vorher: Grund rem. Kieut. Karl Frhrn. von Pöllnitz (E ĩ i ö inb i * . ; angen⸗ 4) der Bübner Friedrich Klinke, zuletzt in Turnow Bezug auf den Anspruch an die Stelle, des Nr. 38080 vom 1. Juli . ̃ R C. S. D. , d: 1 ; 6 e, , nn, pin ab? ). 3 J wo ef, ö ö. 9 April 6 geboren, Irn tit tritt. Das Urtheil über die Ertheilung Nr. 43887 vom 1. Juli 1877. . e,, ö. . w el er lire ö . J,, . j ; Verehelicht: Hr. Hermann Möschke mit Frl. D deb Arbeiter Otto Mertiug, zuletzt in Branitz deg. Zuschlags pird am So,. Jun 1889. Nr. il; vom j. Juli 1575. kirnshefen Külkanden. ihre dizdern glichen Rechte 36 , * . n Henri Sennfegn Gorki f nhl Tdatin e jum Besten Dr. wohnhaft, und dort am 17. Dezember 1867 geboren, Mittags 12 ühr, an Gerichtsstelle, ebenda, Rr. 8233 vom 1. Juli 1879, fpätestens in dem auf Freitag, den 12. Juli

. Eva von der Trenck (Schakaulach). Hr.

k er t ö: f 9 . ; Paul Frosch mit Frl. Elise . (Berlin) 6) der Hauler Friedrich Krüger, zuletzt in Naust Zimmer 40, verkündet werden. Nr. 66260 vom 1. Juli 1839, i889, Vormittags 9 Uhr, Zi Rr. 1

o. , 9 , ,,, . r fr . Geboren: Ein Sohn: e. Hilmar Golf nchideft und dott am J. November 1867 geboren, Berlin, den 9 April 1889. . . Nr. S3637 vom 1. Juli 1882 . y 6n— 44 6 6

) Gestern Schnee und Graupelböen. ) Nacht - 8: eilbroun. Abends 7. ühr: Firma Nondinot (Berlin). Hrn. Prem. ⸗Lieut. von Lewinski J. 7) der Kossäth Johann Konzack, zuletzt in Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 68. über je 55 „S 40 q, ; ; Gerichte er, er. und die Urkunde vorzulcnen,

jros 3 Nachts Schnee. ) Reif. c) Gestern JJ Montag, Vorm. 12 Uhr: Matinse. Der Bund , rn. ö y. tg 1. . ,. . (364341 Aufgebot. k 2 i, . . . e

Eine Tochter: Hrn. Dber⸗ geboren, . er, . berg, den 27. 838 Schnee und 53 . Verliner Theater. Donnerstag: 31. Abonne⸗ ven er gen uhr: Firma Noudinot Pfarrer Dransfeld (Lübbenau). sc) der Tuchfabrlkant Carl Friedrich Gottlob Es ist das Aufgebot . angeblich abhanden , , . 3. eres n gr d Abrbennng 11. Uebersicht der Witterung. ments · Vorstellung. Ein Tropfen Gift. ; ö Ge stor ben: Fr. Geh. Kanzlei Rath Minna Richard Lehmann, zuletzt in Peitz wohnhaft, und gekommener Urkunden beantragt worden: 7) der Police Nr. 12107 der Leben versicherungs · d. 8) Weigand.

. 23 Minimum, welches seit vorgeflern über Finn⸗ Freitag: Geschlossen. e geiz . ö. er ö ,, ö. 2 g nn. ,,, ö letzt I) der er ee , . ven en i e. . . . . . ö. . * Zur , ,

d lag, ist sudwãärts d s ' j ö. a ulie Boehmer, geb. von Liebermann er Häusler ristlan Laboda, zuletzt in Prämien- Anleihe von erie 1327 Nr. ; j i ; icht.

and lag, ist säbräpts, nach den zrusßfen, St fe Sonngbendz -Die beiden Klingsberg. Eine Rrolh's Theater. Donnerstag: Vorletzte (Storkow). Hr. Hauptmann Theodor Mitscher Sylow wohnhaft, und dort am 17. Paäͤrz 1557 ge. ber Joo Khajer, 9 ö. Albert Rieve, geboren en e, f. w ,

Septe ) ( . S) Hacker, K. Sekretär.

O0 * D 8 x

Temperatur

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim. in O Celsius 50 C. 40 R.

bedeckt wolkig bedeckt wolkenlos halb bed. halb bed. Nebel bedeckt

bedeckt bedeckt wollig

wo bedeckli) beiter halb bed. ) bedeckid) bedeckt wolkenl. ) heiter

Mullaghmore 762 Aberdeen. 759 CGhristiansund 754 Kopenhagen. 755 Stockholm. 752 ö 6 752

t Petersburg 746 Mobkatnu . JI50

765 761 759 755 756 7255 Neufahrwasser 753 Memel. 751 758 758 758 755 758 756 755

d . C O N —ον,

onnabend: Firma NRoudinot.

= R = = X o e = do & αλ‚ o Oοο0

A d de N 0 W dW de Ne L D =

provinzen fortgeschritten, während das Maximum im kleine Gefälligkeit. j ĩ : . : Berlin). Hr. Stadtrath a. D. Ferdinand W. boren, von dem Kommerjien Rath Wilhelm Ziemer zu ; Mal; Der Troubadour;, (Manrieg; Luigi 9 ; 53 1 inn e ä. h. vertreten durch den Rechts vom Lieutenant 3 See Rieve, vertreten durch

Westen sich wenig verändert hat. Bei meist schw

e er gif. en r ge, . Ravelli. Luna: Francesco D Andrade. Eleonore: ena (Güsten)ß. Fr. Hermine Eggert, 6 16 der Gärtner Emil Otto Hugo Noack, ge.

Weiter aber Central-Curepa fäl und vorwiegend Tessing Theater. Donnerstag: Die Schul⸗ 34 Rollg.) Anfang 7 Uhr. , (Burg). Hr. Heinrich Fredrlcht . 3 ö am ; ., 6. se Cat Yan ug . e dl. . ih , n , der Reich lass! nufnhebot.

. . ? ö ; J ; . Spi 2 erschrei n de . s ;

beitet ohne frbebliche Rtigder läge, W. Chemnitz reiterin. Lustspiel in 1 Akt von Emil Pohl. hn, n, ,,,, mann , ,,. i n nn. e nr ö. . Sphat r zn. eln von 16er Serie . 6574, hauptbank für Wer en, zu Berlin Nr. 325880 Auf. n der verebelichten Lobnschreiber Ser. F7 Rr. 27618, vom 28. August 18365 über von dem Ingenieur Ernestine Gareke, werd

und Karlsruhe liegt die Temperatur 8 Grad unter Hbiresr Zi shrosa!. ) His fen ente, asssptel in ö e, der R 6 Cem Threor Cernmemi Ser. Ti tr. 4 a6, der vrmlet. Täest ner gn eenarte, , , wan ä fert mn ä. Fenrc⸗hüi⸗ . nal r e ne zrzell Tärhzir chest Ger eh Re nns sid, Ser ih zäe, ö or, Ant Vötchhanebif benitte, löse Handen eitag Geschlossen, ö. Belle Alliance Theater. Donnerstag; Zum Redacteur: J V.: Siem enroth. ös reer wn CathtTaniel Guftad Guzeila, Ser. igäß Rr. fz 3. 14 38 und 142739, Ser. h o ige h re de ir, des K. K. i. a e ür. aerger ere, dene e, g, g, , d re,, drein z . . , ma au von der Wittwe geb. ; . ; Theater . Anzeigen. 1 add . Ie er rr gher i ae fg, Dr n, Tn , ,,,, zu got f . 5 6. . . ö Brunnenstraße 27, und dem Arbeiter art von dem ꝛc. Rötelmann, jetzt zu Darmstadt. uni 1878 auf den Na Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ 15) der Schneidermeister Emil Richard Max Schmelz hier, vertreten durch den ir

8. men den Rath Neckarstraße 1, 8 Kleist, jetzt Wittwe Kleist in m

; Anfang 7 Ubr. Bonivard Parodie. Cl . Näoͤnigliche Schauspiele. Donnerftag und k 2 6 Sn ; Hog len rf, l. , Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Steinert, zu Kottbus am 10. Dezember 1866 ge— Ickermann und den Rechtsanwalt Kempf bier, 2 des Sterbelassenbuches Nr. 18097 der neuen auggestellk ist und noch ein 75 boren Neue Promenade 8, großen Berliner Sterbekasse über 390 . lautend Täld? . und Zinsen ar 1. 584 889 chen guf den Kaufmann Carl Heinrich Juliug Zinnow . t, aufgefordert. testent dem au un

Freitag bleiben die Königlichen Theater geschlossen. reitag: Geschlossen . d: ĩ ; Wallner Theater. Donnerstag: Zum 6. Male: 3 = . i , . , / e, lee ö,, . ö e, , ü,. n n, , . La ede ed, Terme, i lun, Aujang r ühr. , Beatsch won Einil Neumann. Vorher: —— (einschließlich Börsen⸗ Beilage) 17 ) Han Di em here , zu Kottbus 3766 3 je 100 eier, order ĩ enge r Zinn sw ju Reinicidendorf. Residem . ni,, ** Kea nn. * . um, ver⸗ ö . mg 7 n, ,. e n g e eg , f x. e 19 dez unkündbaren ju 40m verzninglichen Pfand; 6 und dag mi Sparkass vorn e⸗

Theod Schul Kottbus tret den Rechtsanwalt en da am . ie ee . ö , Die . ande! werden aufgefordert, brief der Veurschen vypolbekenbank. Aktiengesellschaft I legen. wi fallt sie mit ibren Anlvrachen an daß