1889 / 94 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

leꝛo! Aletien⸗Gesellschaft Schäffer C Walcker. . . 4 . , bee . ordentlichen General. Architektenhauses, Wil helmstr. N. * de ne, ö k ; rgänzte Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und sowie des Geschäftsberichts. 2 Bericht der Rexisoren über die Prüfung der Bilanz

3) Beschluß über Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.

9 estsetzung der Dividende

6

gänzungswahl des Aufsichtsraths. 9 26 . .

ntrag ufsichtsraths und des Vorstandes auf Erhöhung des Aktienkapitals . Ss und die hierdurch bedingte Abänderung der 6 5, 31 . * ö. Zur Thẽilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtist, welche bis zum 26. April, Abends

6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlenmästig jeordneten Nummernvderz an der Kasse der Gesellschaft (zwischen 9—1 und 4— 6 Uhr d,, . . Berlin, den 16. April 1889. Der Vorstand: A. Haut ding.

lion I. Bilanz der Deutschen Bank, Berlin, Aetiva. am 31. Zezember 1888. passiva. 3 4 I) Fehlende Einzablung. auf 1) Actien⸗ Capital. ö 75 & ooo * Deutsche Bank ⸗Actien V. Ser. 1198500 29 2) Depositen Gelder . 31 289 850 21 2) Cassa Bestand .... 20 965 002 79 3) Conto-⸗Corrent⸗Creditoren. 112419 97244 3 Sorten Bestand ..... 913 502 5h 4) Accepfe im Umlauf. ö 26 132 29645 4 Betheiligung bei der Deut⸗ 5) Dividende, unerhoben ... h 775 schen Uebersee · Bank 5 931 000 65 Erlös nicht eingetauschter Actien 5) Filialen. J 11499 369 27 k 241410 6) Eigene Effecten.. 11 498971 45 7) Delcredere Conto. .. 400 000 - 5 Reportirte Effecten. 28 657 410 70 8) Bürgschafts Conto ... 2 264 020 - 8 Wechsel Bestand . 69 019 774 79 9) Pensions⸗u. Unterstützungs⸗Fond 748 875 27 9) Coupons u. zur Rückzahlung 10) Ordentliche Re⸗ gekündigte Effecten⸗ 6 753 208 72 serve A.. S 11 913 994, 05s 10 Einzahlungen au Consortial⸗ Ordentliche Betheiligungen.... 21 176 50773 Reserve . . 6 65659 769, 35 11) Conto · Corrent⸗Debitoren. 83 932 26201 Special 12) Diverse Debitoren. 150 000 Conto · 13) Vorschüsse auf Waarenverschif ˖ Corrent⸗· . fungen d 15 439 279015 Reserve 4 000 009. 22 573 763 90 3 . ö . ö 11) Gewinn⸗ und TVersust onto. 8 348 16133 16) Diverse . 192 6511 42 279 175 12870 279 175 12870 PDobet. Gewinn- und Berlust - Conto. Credit. 46. * , 1) An Handlung unkosten ˖ Conto 1) Per Saldo aus 1887. 425 392 8 Gehälter M 8S66 991, 94 27) . Sorten ˖ Conto 257 237 20 . ö. 3 . ö 1417745 58 n 1 echsel Conto.. . . . 1 367 44496 Stempel . . A488 189,97 5) . Coupons und zur Rückzahlung Diversse 3659 792, 84 171497427 gekündigte Effecten z 45 680 29 3 Immoebilien ans bsdtreiß. 310 3165 61 8) . Consortial. Sonto 647 309 l 35 . Mobilien ˖ Conto, do. 5 556 55 7) . Zinsen: Conto. 189238799 14 . Delerede re · onto... 13 268 43 3) . Provisions ˖ Conto 279419951 5) . Saldo, zur Vertheilung ver ˖ 9) . Filialen 1 64503773 bleibender Ueberschuß ].. 8348 161 33 10 392 336 19 10 392 33619

ö Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust⸗Conto haben wir geprü Büchern der Deutschen Bank übereinstimmend gefunden. ( . ,,,, Berlin, den 19. März 1889. Die Revisions⸗ommission des Verwaltungsraths: Martin Albrecht. Gebhard Wm. Herz. Jonas.

II. Rechnungsmäßige Zusammenstellung der Activa und Passiva der Centrale

Activa. und der Filialen am 31. Bezember 1888. Passiva. 383 ͤ I) Fehlende Einzahlung auf Deutsche 1) Actien⸗Capital .. 6 Ho og * Bank · Actien V. Serie. ö 11988 5o9 1 2. Depositen· Geider... 46 Hos 36 So N Lgassa · Bestãnde .. 25 926 15171 3) Conto-⸗Corrent⸗Credi⸗ 3) Betheiligung bei der Deutschen teen 159 13185887 . 5 931 ooo 4 Saldi der Centrale Effecten· Bestãnde 13 506 741 30 und der Filialen unter 3 Report · Bestãnde . 36 133 673 96 einander exel. der lau 6) Wechsel ˖ Bestãnde.. 103 665 262 30 fenden Tratten. 422 281 96 7) Sorten, Coupons und zur Rück⸗ 5) Accepte im Umlauf. 93 gl2 184 9 zahlung gekündigte Effecten ö 8 266 353 40 6) Dividende, unerhoben 5 775 8) Einzahlungen auf Consortial ⸗Be⸗ 7 Delcredere Fond. 400 000 - 1 21 493 31193 8) Bürgschafts⸗Conto 2716268 90 9) k incl. Vor⸗ 9) Pensions⸗ und Unter⸗ sffe . tützungs⸗Fond . a. Gededte Debitoren 106 625 950, 55 10) . ; 22 36 55. 3 b. Ungedeckte Debi⸗ 11) Diverse Creditoren. 709 159 41 toren... 42527 464,30 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗ CSGuthaben bei ersten Conto. . 8 348 16133 Banquiergßz) . . 9960 977,56 159 115 39241 9 Diverse Debitoren ˖ Cont 10 60 769 06 11) Immobilien... 4 241 97032 12 Diverse . 337 063 62 z9b 776 189 11 90 776 189 1 Pepet. Gewinn und Berlust - Conto. Credit. e606 * 1) An Handlungsunkosten˖ to wobei I) Per Saldo aus 1887 65 zoz 549 0 495 4 für Steuern. 25 . Gewinn auf Effecten. 1795890 Abgaben und Stempelkosten) 2 562 63284 35. . Wechsel .. 1 973 573 54 2) . Alschreibungen auf Immo⸗ 4 ö Sorten, Coupons killen , 6665 80g o] und zur Rückzah⸗ 3) . Abschreibungen auf Mobilien 7273751 lung gekündigte 4) ö. Deleredere 13 268 43 Effecten . 328 29078 5) . Saldo. 8348 16133 55. . Consortial⸗ Ge⸗ schafte. 6547 300 i 6) ö. Zinsen 2 548 48422 . ö Provisionen. . 3 333 669 45 11 552 60102 11 52 60102 083]

Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt unsere Dividende pro 1888 mit O o/ g oder 54 M pro Actie 3 600 Æ an unserer Coupons ĩ = straße J. . Jer, gitlate ber f e

ei der Damburger ale der Deutschen Bank in Hamburg,

bei der Bremer Filiale der Dentschen Bank in i e k

bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein und 1; Köl

bei dem Bankhause Deichmann 4 Co. ö

bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau,

bei der Frankfurter 1 der Dentschen Bank und

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart n were her r, ren üg neldel geine .

e enden endenscheine Nr. 18 sind auf der Rückseite mit de irm oder dem Namen des Einreichers zu versehen. . t ,

Berlin, den 15. April 18889.

in Frankfurt a. M..

lichen Kenntniß gebracht.

6) Berufs⸗ Genossenschaften. lass Schlesische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft.

ekanntmachung. In Gemäßheit des §. 25 des ar n,

J ! Unfall versicherungsgesetzes und des 5. 21 Statuts werden im Nachstehenden die Namen von Vertrauensmännern und 3 fe n 2 5

Stadt⸗ resp.

Ar. Amtsbezirk.

Vertrauensmann.

Stellvertreter.

2 Konstadt kopf, Klein⸗Deutschen

13 Herzogswaldau

Gutsbes. Welf, i . utsbes f, Semmelwitz

Gutsbes. Keil, Bersdorf

16 Haynau

17 Bärsdorf⸗Trach 18 Panthenau

19 Straupitz

20 Konradsdorf 21 Brockendorf

22 Giersdorf 23 Lobendau

24 Röchlitz 25 Goldberg

26 Wolfsdorf 27 Modelsdorf

Gemeindevorst. Riedel Inspeetor Hampel

Vorw.

Gemeindevorst. Hieltscher V dorf Gutsbes. Driemel

28 Stadt Goldberg Rathsherr Martin

29 Stadt Haynau Rathsherr Bittermann

Breslau, den 25. März 1889.

Rittergutsbes.', Major a. D. v. Schwarz- ö Domãänenpächter Bedau, orf

Gemeindevorst. Märschel, Haynau'er Vorw Gemeindewvorst.

Inspector Hiersemenzel, Bandmannsdorf

Gemeindevorst. Schiller, Konrads dorf

,,,. Hirschfeld, Nieder Brocken ⸗Gemeindevorst. Hübner, Woitsdorf. o

r Gemeindevorst. Wätzold. Giersdorf K Zwintscher, Nieder Loben⸗Gemeindevorst. Thiel, Ober⸗Lobendau.

au Gemeindevorst. Rosemann, Kosendau Vorwerksbes. Paul Kühn, Goldberg'er

Sektion Kreuzburg O.⸗S. 11Kreuzburg O. S Rittergutsbes. Schönfeld, Schmardt III.

ID Rittergutsbes. von Treu, Rosen. 2) Guts bes R. Lipinski, . ürgs⸗

2) Vorwerksbes. Ackermann, Konstadt.

3 Pitschen Rittergutsbes. von Roberti, Baumgarten l) Gutsbes. Seidel, Sarnau.

. 2)Rittergutsbes,, Hauptmann Seiffert,

Nassadel. . Sektion Jauer. 1 1Poischwitz Rittergutsbes. Fischer, Poischwitz Gutsbes. Jul. Thomas, Poischwitz. 2 Neudorf Wirtbschaftẽ. In pector Apelt, Jägendorf Förster Engler, nr n ll r 3 Leipe Stellenbes. Wilhelm Flanse, Nieder ⸗Leipe Gemeindevorst. Guder, Mittel / Leipe. 4 Pombsen Rittergutsbes. Hettner, Pombsen Bauergutsbes. Oswald Scholz, Pombsen. PVeterwitz PDOber Insperctor Chorus, Peterwitz Gutsbes. Heinrich Willenberg, Peterwitz. 5 PVerrmannsdorf Freigutsbes. Carl Kraetzig, Herrmannsdorf Bauergutsbes. Josef Teichmann, Schlaup. 7 Seichau . und Standesbeamter Ludwig, Wirthschafts ⸗Inspektor Löschke, Seichau. eichau 8 Prausnitz Rittergutspächter Keller, Laasnig reigutsbes. Carl Wolf, Prausnitz. 98 Brechelshof Wirthschafts · Inspeltor Ueberschär, Alt ˖ He gn, Höppner, algen ö. Jauer 10 Malitsch Gutsbes. Heinrich Scholz, Malitsch Gutsbes. Lienig, Triebelwitz. 11 Hertwigswaldau , Julius Thomas, Hert / Guts bes. 5 . wigswaldau 12 Lobris Gemeindevorst. Tillmann, Lobris . und Gemeindevorst. George, tofen.

Gemeindevorst. Baar, Tschinnitz. Stellenbes. Wilhelm Otto, Bersdorf. Vorwerksbes. Gustav Liebermann, Jauer.

Revierförster Winkler.

Gemeindevorst. Seibt, Ober⸗Harpersdorf. Kreischambes. Reichelt.

Stellenbes. Grundmann. Rittergutspächter Wilde, Ulbersdorf, G. Förster Schneider, Georgenthal.

Gemeindevorst. Biedermann, Ober⸗Adels Gemeindevorst. Röhricht, Ober⸗Leisersdorf.

Gutsbes. Riedel, Ober · Alzenau. . Schirmer, Ober⸗Steins⸗ orf.

Guts vorst. Steffany, Nieder⸗Kaiserswaldau Gemeindevorst. Scholz, Radchen.

Gut bes. W. Gerstmann, Tammendorf. städtischer Oberförster Liersch. Gemeindevorst. Knoll.

Gemeindevorst. Schmidt, Samitz. Gemeindevorst. Steinbrecher, Ober ⸗Bielau.

Hildebrandt, Ulbersdorf.

Rentmeister Blume. Gemeindevorst. Hornig, Pohlsdorf. Rentmeister Groß, Straupitz Gemeindevorst. Thol, Peterodorf.

15 ] Jauer Vorwerksbes. Creydt, Jauer . Sektion Goldberg - Haynau. 11Probsthain Gemeindevorst. Hanke Varversdorf Gemeinde vorst. Meschter, Armenruh 3 Pilgramsdorf Gemeinde vorst. Knippel 4 Hermsdorf, G. Gemeindevorst. Rupprecht Neudorf a. Gbg. Gemeindevorst. Radisch, Ulbersdorf, G. 6 I Gröditzberg Gemeindevorst. Döring, Ober ⸗Gröditz 7 Adelsdorf dorf 8 Alzenau Gemeinde vorst. Bunzel. Ober Alzenau 9 Steins dorf Inspector Müller, Märzdorf 10 Kaiserswaldau 11 Kreibau Hauptmann Lexis, Kreibau 12 Altenlohm Gemeinde vorst. Rothe 13 Reisicht, H. Rentmeister Schlenker 14 Vorhaus Rendant Schubert. Vorhaus 15 Bielau Rittergutsbes. Postvischil, Mittel⸗Bielau

Kammer

Gemeindevorst. Jungnitsch, Rothbrünnig.

Scholtiseibes. Vietze, Hohendorf. Gutsbes. W. Längner, Neudorf a. Rwg.

Stiftsförster Walter. Guts bes. Förster

Mühlenbes. Raphael. Gutsbesitzer Schiller.

Der Landeshauptmann von Schlesien. von Klitzing.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

3980 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau

am 15. April 1889. Activa. Metallbestand: 1 086 118 6 92 4. Bestand an Reichsfassenscheinen: 9320 6 Bestand an Noten anderer Banken: 431 800 MS. Wechsel: 6 0661210 Se 13 5. Lombard: 2611 300 4A Effekten: 759 825 ö . Sonstige Aktiva: 23 297 444 80 4. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 MS Re⸗ serve- Fonds: 609 000 u, Banknoten im Umlauf: 2 365 400 é. Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten 180 880 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 730 000 S. Sonstige Passiva: 21 153 M 51 3. Eventuelle Verbindlich- keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 74 629 4A 90 4.

mmm mmm

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

lass! Stadtraths⸗Stelle.

Beim hiesigen Magistrats, Kollegium ist die Stele eines besoldeten Stadtraths zum 1. Juli d. Js. zu besetzen. Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Dag pensionsberechtigte Gehalt ist auf 3900 jährlich bemessen. Die Vertretung des Standesbeamten ist unentgeltlich zu übernehmen. Mit der Uebernahme des Amtes ist die Verpflichtung verbunden, zu dem städtischen Wittwen⸗ und Waisen fond 3 Prozent des jedesmaligen pensionsberechtigten Einkommens als Beitrag zu zahlen, auch findet. bei kfünftiger m des Gewählten das städtische , . Reglement Anwendung. Nebenämter, cffentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der beiden städtischen Kollegien nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus dem Amte innerhalb der 13ährigen

Deutsche Bauk.

Wahlperiode kann nur nach voraufgegangener, drei monatlicher Kündigung erfolgen. .

Bewerber, welche das Examen als Gerichts oder Regierungs ⸗Assessor bestanden haben müssen, wollen sich sofort und spätestens bis zum 10. Mai d. J. unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei dein Unter zeichneten melden

Frankfurt a. O., den 16. April 1889.

Der Vorsitzende der Stadtverordneten ˖ Versammlung. Lampe.

(3483)

„Janus“ Wechselseitige Lebens⸗ versicherungs⸗Anstalt in Wien.

Fstundmachung.

In Gemäßheit des 8 27 der neuen Statuten findet die ordentlich Generalversammlung des „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗ AUnstalt in Wien am Donnerstag, den 16. Mai 1889, 6 Uhr Abends, im Jestsaale des Niederösterreichischen Gewerbeverein s, I. Bez. Eschenbachgafse Nr. 11, I. Stock, statt.

Tages orduung:

1) Bericht des Directionsrathes über die Ge⸗ lone en g; des Jahres 1888 und Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über den Rech⸗ en, für das Jahr 1888.

3) Antrag auf en n über grundsãtzliche Bestimmungen, betreffend die Einbeziehung des Kriegsrisiko's in die künftigen Todesfall⸗ Versicherungen, über die Umgestaltung der an,, über die theilweise Auf⸗ hebung des Versicherungs ⸗Verfalles wegen unterlassenet Prämienzahlung, endlich auf Bevollmächtigung des Directionsrathes zur Vereinbarung der in Folge obiger Anträge resp. der darüber 7 ten Beschlüsse 3. wendigen Statuten · Aenderungen mit der hohen Regierung im Einvernehmen mit dem Ober⸗ Curatorium.

4) Wahlen, u. j. ö von ier fer

von Au grätben.

Wien, den 14. April 1889.

Der Directionsrath. Nachdruck wird nicht honorirt. )

zum Deutschen Reich

M 94.

Der Inhalt dieser Beilage,

Berlin auch durch die Anzeigers s., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs

Vierte Beilage z⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. April

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- Gisenbahnen enhalten find, erfcheint auch in. einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Reg

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, 6

und Königlich Preußischen Staats⸗

1889.

und Muster · Kegistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

ster für das Deutsche Reich. n. aa)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt L MS 50 J fur dag Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreitz für den Raum einer Druckzeile 36 8.

mmm,

————

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 94 * und 94 B. ausgegeben.

Der Metallarbeiter. Nr. 28. Inhalt Artikel: Gewerbliche Rundschau. Die selbstthätige Regelung von Heizungsanlagen (Fortsetzungꝛ.— Vorträge über die Behandlung Verletzter. Das Leuchtgas (Fortsetzung). Technische Mittheilungen. Neue Patente. Technische Anfragen. Beant⸗˖ wortungen. Verschiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste.

Deutsche

utmacher⸗ Zeitung. (Dr. G. Hasse in Berlin) Nr. 27. Inhalt: 2 lters⸗ und Invalidenversorgung. II. Die „Allgemeinen Nachrichten aus der Bekleidungs industrie . Die Fabrikation von Scheerhaaren. Was man in der Provinz braucht. . Das Strohhutgeschäft Lutons und seines Distrikts. Haarstoffe für die Hutfabrikation. Londoner ö, Französisches Hasen⸗ und aninhaar. Firmen ⸗Verzeichniß. An die Mit⸗ glieder der Bekleidungsindustrie⸗Beruftgenossenschaft.

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ gegeben von der Königl. Centralstelle für Gewerbe und Handel. 41. Jahrgang. Nr. 14. Inhalt: Ueber den Einfluß der Stromstärke auf den Wider stand der Mikrophonkontakte und über die dadurch entstehende elektrische Gegenkraft. Die Markthallen in Frankfurt a. M. Verschiedene Mittheilungen. Preisausschreiben. Ausstellungswesen. Literarische Erscheinungen. Neues im Landes Gewerbe ⸗Museum. Frequenz der Sammlungen der K. Centralstelle. Reichs⸗Patente von Er⸗ findern aus Württemberg. (Patent, Anmeldungen. Patent ⸗Ertheilungen. Uebertragung eines Patentes). Ankündigung.

HSandels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württemberg und dem großherzogthum Hessen werden Dienstagz

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

13889

Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2230 eingetragen: der Kaufmann Wulf Juda Norden zu Hamburg. Ort der Niederlassung: Altona. Firma:; W. J. Norden. Altona, den 135. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

. 3888

Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2229 eingetragen:

der Kaufmann Ernst August Christian Schwerdt⸗ feger zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: A. Schwerdtfeger. Altona Ham⸗ burger Kohlenanzünder⸗Fabrik. Altona, den 13. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

13887

Altona. Bei Nr. 480 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Bernhard Reicher Nachf. zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Kltona die Handelsgesellschaft der Kaufleute Aron . Norden, Hans Hinrich Lohmann und Wulf uda Norden, sämmtlich zu Hamburg, verzeichnet steht, ist heute eingetragen worden: Die i, , ,, zu Altona ist aufgehoben. Altona, den 13. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Rerlin. Sandelsregifter (4161 des Königlichen Amtsgerichts 1. 9 Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. April 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Hi el chat rn r, ist unter Nr. 3493, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Dentsche Industrie Actien⸗Gesellschaft 1 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: In theilweiser Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 1. September 1888 sind: a. weitere 51 Stück Stamm⸗Aktien in eben soviel Prioritäts⸗Aktien über je bo0 um⸗ gewandelt, b. 100 Stück Prioritäts ⸗Aktien über je 1000 neu ausgegeben, und dementsprechend durch Urkunde vom 12. Apeil 1889, welche sich Vol. IIi, Seite 623 und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 230 zum Gesellschaftsregister befindet, die Bestimmungen des 5§. 5h des Statuts geändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt gegen⸗ wärtig 1 095 400 M und ist eingetheilt: a. zum Betrage von 6906 M in 23 Stück Stamm ⸗Aktien über je 300 , b. zum Betrage von 688 500 M in 1377 Stück rioritäts⸗Aktien über je 500 cz, ö C. zum Betrage von 400 0090 ½ in 400 Stück Prioritäts · Aktien über je 1000

n unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 683,

366 die Kommanditgefellschaft auf Aktien in rma:

Berliner Sandels⸗Gesellschaft

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1889 ist der 8. 41 des Statuts

In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 3682, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Büxenstein C Co ö . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Kaufmann Carl August Müller ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Carl Büxenstein zu Berlin ist am 1. April 1839 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 436, wofelbst die Handlung in Firma: L. F. Tietz . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Frau Johanna Louise Wuschack, geborene Tietz, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 19564. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 564 die en, 4 , 1 41 etz mit dem 8 zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Johanna Louise Wuschack, geborene Tietz, zu Berlin eingetragen worden. . Dem Carl Emil Felix Wuschack zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokarg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7872 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 364, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Friede C Janke ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Ludwig Richard Janke zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort.

Vergleiche Nr. 19 565 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 565 die Handlung in Firma:

Friede & Janke

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Richard Janke zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 2764, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Robrecht . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Das Handelsgeschäft ist nach dem am 5. März 1889 ersolgten Tode des Firmeninhabers auf 1) Frau Wittwe Marie Pauline Helene Robrecht, geborene Crone, 2) den Kaufmann Oscar Robrecht, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe änderter Firma fortsetzen. Letztere ist nach Nr. 11519 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister die

unter unver⸗

offene Handelsgesellschaft in Firma:

J. Robrecht mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Oscar Robrecht befugt. Die Gesellschaft hat am 13. März 1889 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: B. Grund C Co

am 1. April 1889 begründeten offenen Handels gefellschaft (Geschäftslokal: Rückerstraße Nr. 6) sind der Kaufmann Bernhard Grund und der Kaufmann Leopold Holländer, Beide zu Berlin. Bies ist unter Nr. 11 520 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Central⸗Gesellschaft für deutschen Cognac FJ. Franz C G. Menher am 1. April 1885 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 38) sind der Kaufmann Moritz Paul Sr Franz und der Kaufmann Carl Gustav Meyer, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 521 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 19 560 die Firma: C. W. Gessinghaus ( Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 58) und als deren Inhaber der Weinhändler Carl Wil⸗ helm Sessinghaus zu Berlin, unter Nr. 19 561 die Firma:

S. Becker s Lederhalle (Geschäftslokal: Brunnenstraße Nr. 28a) und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Becker zu Berlin

zu Berlin hat für sein

nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, Firma:

welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 11 zum R. Robert Gefellfchaftsregister, Vol. VIII. Seite 1480 und bestehendes andels geschäft (Firmenregister Nr. 1? 728) folgende befindet, geändert worden. dem Otto Joachim Nicolaus Vehse zu Berlin Pro⸗

Der Kaufmann Guillaume Emile Rodolphe Robert hierselbft unter der

kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7870 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 15. April 1889. Königliches 2 I. Abtheilung 66. a.

Rerlin. Sandelsregister 4162 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. April 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11085, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Real⸗Credit Bank

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 11. März 1889 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 1 Million Mark erhöht worden. Dasselbe be⸗ trägt jetzt 2 200 000 M und ist eingetheilt in 2260 Aktien über je 1000 AM

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3632,

wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeine Häuserbaun

Actien Gesellschaft in Berlin .

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 18. März 1889 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 120 000 M erhöht worden.

Die §§. 4 und 17 des Statuts sind nach näherer Maßgabe der Urkunde vom 10. April 1839, welche sich im Beilagebande Nr. 262 zum Gesellschastsregister Vol. II. Seite 349 und folgende befindet, geändert worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt if, 1327 800 M und ist eingetheilt in 4026 Aktien über je 300 und 100 Aktien über je 1200 4A

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 771, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Engen Meyer C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Zu Frankenhausen a. Kyffh. ist eine Zweigniederlassung errichtet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 511, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wilhelm Berg mit dem Sitze zu Lüdenscheid und Zweignieder⸗ laffung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist zum selbstständigen Geschäft erhoben und auf den Kaufmann Hermann Albert Windolff zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 19 559 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19559 die Handlung in Firma: Wilhelm Berg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Albert Windolff zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 187889, wofelbst die Handlung in Firma: Ida Lüpnitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

tragen:

Die Firma ist in J. Lüpnitz geandert.

Vergleiche Nr. 19 563. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 663 die den eng 3 4 . pu mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Lüpnitz, Ida Anna Marie, geborene Walentowitz, zu Berlin eingetragen worden. Dem Carl Wilhelm Lüpnitz zu Berlin ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe le,. Nr. 7871 des Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist in unser e ,, unter Nr. 7463, wofelbst die Prokura des Carl Wilhelm Lüpnitz für die Firma Jda Lüpnitz vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist in J. Lüpnitz geändert. Vergleiche Nr. 7871. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Charles Müller G Co am 1. April 1889 , . offenen VHandelsgesell · schaft (Geschäftslokal: Kronenstraße 21) sind der Kaufmann Carl August Müller und der Kaufmann Julius Moses, Beide zu Berlin. Dies ö. unter Nr. 11 522 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18862 die Firma: R. Mitzlaff

Rudolf Heinrich Mitzlaff zu Berlin eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma: C. N. Engelhard

mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 311) hat dem Alfred Schultz⸗Engelhard zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7868 des Prokurenregisters eingetragen worden. Ferner ist dem Carl Nicolaus Engelhard zu Berlin für vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 869 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 66546, woselbst die Kollektivprokura des Alfred Schultz Engelhard und des Carl Nicolaus Engel⸗ hard für die vorgenannte Handelsgesellschaft ver⸗ merkt steht, eingetragen:

Die Kollektivprokura beider Prokuristen ist er⸗ loschen, nachdem jedem von ihnen Einzelprokura ertheilt ist; vergleiche Nr. 7868 und 7869.

ufolge Verfügung vom 16. April 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma: Moritz Pretzsch C Co errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal:

. 23) ist der Kaufmann Carl Mori Pretzsch zu Schöneberg. Dies ist unter Nr. 11 52 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Adolph Heegewaldt zu Berlin bat

für sein hierselbft unter der Firma:

A. Heegewaldt

bestehendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr. 15 584)

dem Johannes Gundlach zu Berlin Prokura

ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7873 des

Prokurenregisters eingetragen worden.

Ferner ist 1) dem

ans Krüger, 2) dem Ludwig Jahn,

Beide zu Berlin, für diese Firma Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7874 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. agegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 7315, woselbst die Kollektiv Prokura des Moritz Yretzsch und des Johannes Gundlach für vorgenannte Firma vermerkt steht, eingetragen:

Die Kollektiv. Prokura des Moritz Pretzsch ist erloschen, die des Johannes Gundlach in eine Einzelprokura umgewandelt und nach Nr. 7873 übertragen.

Berlin, den 16. April 1889. . Königliches ee, J. Abtheilung 56. i la.

Berlin. Bekauntmachung. 38851

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 444 ein getragene Firma J. F. Pfahler mit dem Siße zu Treptow bei Berlin ist erloschen, ebenso ist die der Frau Elisabeth Philippine Pfahler, geb. Köhler, zu Treptow bei Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte re, gelöscht, und ist dies unter Nr. 108 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 10. April 1889. ;

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Rerlin. Betanntmachung. I 96]

Die verebelichte Schlächtermesster Werdermann, Friederike Juliane Emma, geb. Müller, zu Lichten berg, Inhaberin der Firma E. Werdermann zu Lichtenberg (vergl. Firmenregister Nr. 348 bat dem Schlãchtermeister Friedrich Wilbelm Gustav Werdermann zu Lichtenberg für ibr , Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 132 unseres Prokurenregifters eingetragen worden.

Berlin, den 10. April 1889. .

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII.

Breslau. Bekanntmachung. 38981 In unser Firmenregister ist Nr. T4 die Firma Adolf Frey hier und als deren Inbaber der Rauf · mann Adolf Frey bier beute 44 worden. Breslau, den 11. April 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslam. // 3897

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1404 dag Erföschen der dem David Hepyner von der verebe sichten Kaufmann Regina Oepner, geb. Votbenberg. hier für die Nr. 6618 des Firmenregisters einge tragen gewesene Firma R. Oepner bier ertbeilten Prokura beute eingetragen worden.

Breslau, den 11. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. tanntmachnug. 2 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6618 das Erlöschen der Firma

Oepner hier beute ein ˖ getragen worden.

Breslau, den 11. April 1889. Königliches Amtsgericht.

RnRrealaua. Bekanntmachung. oi] Es ist eingetragen worden: a in unfer Firmenregister bei Nr. 4061, betreffend die Firma Rudolph Jeisig bier. Das

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

eingetragen worden.

mit dem 95 zu Berlin (Geschäftslokal: Oranien ·˖ straße Nr. bo) und als deren Inhaber der Kaufmann

eschäft des Kaufmanng Ru durch . auf 8 Kaufleute a ,. und