Getragen: a. unter Nr. 223 die Firma Carl Scholz, als Dessan. —⸗ . In tas hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 1065. Schlossermeifter Friedrich Lutz⸗ ; mann in Dessan, ein rersiegeltes Packet mit einem b. unter Ne. 24 die Firma J. W. Boelcke, Muster zu Namensschildern, welche in verschiedenen Größen angefertigt werden. S angemeldet am 8. März, Nachmittags 35 Uhr. Dessan, den 11. April 1889.
Herzogl. Anhalt.
J. V.:
am 30. März 1889
4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
23 YM Das Statut datirt vom , ,
Mil Der Vorstand besteht aus 16 Genossenschaftern. ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
ie 1) ; omänenpächter Heinrich Mever in Sieden
urg, Vorsitzender.
2) Dreiviertelmeier Hermann Winkelmann in
Staff borst, 3) PVollköthner Dietrich Sieling in Staffhorst, 4) Halbmeier Fritz Mexer in Päpsen, 5) Halbmeier Fritz Brockhoff in Brockhoff, 6) Halbmeier Friß Garbers in Sieden. J Vollköthner Wilhelm Kastens in Kampen, 8) Vollmeier Heinrich Küfe in Küfe. 95 6 Heinrich Mesloh in Mesloh, 1065 Vollmeier Heinrich Meyer in Schweghaus.
Die Zeichnung für die Genossenschast erfolgt rechtskräftig in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft
ihre Namenzunterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossenschaft werden den einzelnen Mitgliedern
durch Postkarten direkt mitgetheilt.
Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 8. April 1889 am 13. April 1889. — cfr. Akten
1X. Nr. 16 Ordn Nr. 8. — . (gez.) Schröder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sulingen.“
wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß das
Verzeichniß der Genossenschafter zu jeder Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen werden ann. Sulingen, den 8. April 1889. Königliches Amtsgericht.
138691 Weinheim. Nr. 4113. In das Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: Zu Ord -Zahl 186: Die Firma S. Jankau in Semsbach. Inhaber der Firma ist: Sigmund Jankau, Kaufmann in Hemsbach. In dem zwischen ihm und seiner Ehefrau Flora Koschland von Ichen— hausen unterm 1. April 1889 in Heidelberg errichte ten Ehevertrag wurde bestimmt, daß jeder Theil 190 M in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, liegende und ere n Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschloffen ein soll. Weinheim, den 12. April 1889. Gr. Amtsgericht. Neßler.
3868]
Wiesloch. Nr. 4131. Unter O 3. 55 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Firma Gebrüder Bodenheimer in Malsch.“ Offene Gesellschafter sind: Moses Bodenheimer, Sandelsmann in Malsch und Max Freund, Fabrikverwalter in Rußloch.
Die Gesellschaft hat am 17. Mär de Is be— gonnen und ist jedes Mitglied derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Der Gesellschafter Moses Bodenheimer ist ver⸗ beirathet seit 15. Dezember 1871 mit Adel heid, geb. Weißenburger von Gemmingen.
Der unterm gleichen Tage errichtete Ehevertrag bestimmt in Art J, daß jeder Ehbetheil von feinem Vermögen den Betrag von 25 Gulden in die Ge⸗ meinschaft einwirft, während alles übrige, gegen · wärtige und zukünftige, liegende und fahrende Ber⸗ mögen nebst Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ geschlossen und als verliegenschaftet erklärt wird, ge⸗ mäß L. R. S. 1500 - 1564.
Der Gesellschafter Max Freund ist verheiralhet seit 19. Dezember 1881 mit Auguste, geb. Weißen⸗ burger, von Gemmingen.
Der unterm gleichen Datum errichtete Ehevertrag bestimmt in Art J., daß jeder Ehetheil von seinem Vermögen den Betrag von 50 M in die Gemein⸗ schaft einwirft, daß dagegen alles übrige, gegenwär⸗ tige und zukünftige, liegende und fabrende Vermögen nebft Schulden gemäß -R. S. 1506 = 1501 von der Gemeinschast ausgeschlossen und als verliegenfchaftet erklärt wird.
Wiesloch, den 5. April 1889. Großh. Amtsgericht. (Unterschrist)
3929 Wolkenbüttel. Im Handelsregister für den hiesigen Amtagerichtsbezirk ist die Firma: S. Seeliger CK Söhne
! zu Wolfenbüttel beute gelöscht.
Wolfenbüttel, den 11. April 1889. Herzogliches Amtsgericht.
Reinbeck. 3029, Schutzfrist 3 — — 1889, Vorm. 11 Uhr. Nr. 1664. Firma Geisberg * Wiede in Alt⸗
. 69 . ; In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Hemnitz, ein, Paget, ehtzaltend ir mt As, 78456, 399/5344, 463, 406,
Wreschen. Bekanntmachung. (3867 ist folgende Eintragung erfolgt:
Bernhard Engelmann. 3) Ort der Niederlassung: Wreschen.
4) Bezeichnung der Firma: B. Engelmann. nitz. ein ve z Gingeiragen zufolgzz Veifügung vom 16. April und Gardinen
S589 am 11. April 1859. Wreschen, den 11 April 1889.
Königliches Amtaegericht. .
! (3928 Wriezem. In unser Firmenregister ist ein⸗
Ort der Niederlassung Wriezen und als irmen ˖ inhaber der Brauereibesitzer Carl Scholz zu Wriezen,
als Ort der Niederlassung Wriezen und als irmeninbaber der Putzhändler Wilhelm Beelcke zu riejen, am 30. Mär; 1889;
S unter Nr 223 die Fi ma Sp. Nachtigal, Ofenfabrikt, als Ort der Niederlassung Zreieu⸗
am 1. April 1889; d. unter Nr. 22 Ort der Niederlassung Wriezen und asg Fi
z 1889. — Ab⸗ ar desselben befindet sich im 2. Beilagebande
Fol.
Die Genossenschaft hat den Zweck, durch Er⸗ richtung und Betrieb eines Mostereigeschäftes die . der Kühe der Genossen und der übrigen
lieferanten zum böchsten Preise zu verwerthen.
8 die Fijma Oscar göelg, als
3. April 1889; e. unter Nr. 227 die Firma Ort der Niederlassung Neu irmeninhaber der eu- Trebbin, am 4. April 1889. Wriezen, den 4. April 1889 Königliches Amtsgericht.
anz Winter, als
38 Zabrze. Im Gesellschaftsregister sind bei Rr.
n,, , ,
Redenhütte ju Zabrze folgende Eintragungen be= 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1885 Vormittags , Vormittage 11 uhr Uh
. des Beschlusses d ö iI uhr a. In Ausführung des Beschlusses der ordent⸗ — = z lichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1887 Eberswalde, den 25. Mär; 1580. ist das Kapital der Stamm ⸗Aktien von 394 Stück X 300 M auf 98 Stück à 300 M herabgefetzt ñ ö IImeoeman. 3970 b. Der Absatz 1 des §. 5 des Gesellschaftsstatuts In das Musterregister ist eingetragen worden: 115. Firma Heinrich Schellhorn in Ilmenau, ein QOriginalvogelbauer von Metall, plastische Erzeugniß Fabriknummer 15, angemeldet Stamm Aktien à 300 16 — 29 400 M6, in am 15. Mar; 1889, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 5440 Stück Stamm ⸗Prioritäts - Aktien à 300 Æ 3 Jahre.
— 1632 000 M und in 424 Stück Stamm Prioritäts⸗Aktien à 1500 M6 — 636 006 M. Zabrze, am 10 April 1889. Königliches Amtsgericht.
erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 2297 400 ½ und ist eingetheilt in 98 Stück
Königliches Amtsgericht.
8.
Königliches Amtsgericht.
Nr
Mufter⸗Register Nr. 42.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.) Rocholt. In das 2 . ,, , irma Schüring
Bocholt, cin versiegelteg Convolut mit zwel und Kr immitschan. 3336 in In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 129. Firma Etzold Kießling in Lei⸗
36569 Dr. Witt
Herding in
. . ö ö 0 n Waaren, Fabriknum mern hä, — ᷣ ; m ehh bis 85 auß erke, ln 600 bis 9. telshain, 1Umschlag mit 50 Mustern für Cigarren. acht lose zusammengebunden; Nr. 951, 959, gö5z., Packungen und Etiketten offen, Flächen mmuster, Doc, lose zusammengebunden, Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummern 1867. 1868. 1041, 1642, 1043, angemeldet am 5. April 1889, Vormittags 12 Uhr. 1044, 10951, 1952, 1053, 1954, 106, 16652, jotzz, Bocholt, den 6. April 1889. Königliches Amtsgericht.
ãchenerzeugnisse
Chemni tx. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1644. Chemnitz, Zeichnung eines Tisch-Hillards, plastisches Schutzfrist 1 angemeldet am 1. März 1889, Vormittags MI Uhr. Nr. 1645. Firma Albert Viewe ein versiegeltes Packet, enthaltend
12 Zwickel verzierungen, Flächenerzeugniffe, . angemeldet am 1 2
einen gestrickten plastisches Erzeugniß, Jahre, angemeldet am 5. März 1685
F. Thümer in Chemnitz, enthaltend 10 Möbel und Flächenerzeugnisse,
Firma Kunze X Schreiber in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 ver⸗ stellbare Zuggardinen Einrichtungen, plastische Er⸗ zeugnisse Schutzfrist 11. März 1889, Vorm. 412 Uhr. Firma Ma ein Schußähler für Webst tung zur Null frist 3 Jahre, Uh
angemeldet am
x Kohl in Chemnitz, i tüble wit Ausschaltvorrich⸗ stellung, plasti ches Erzeugniß, Schutz; angemel 1 au 14. März 1883, Vorm.
Nr. 1652. Firma Beckert Sohn Nachf. in Gablenz, ein Packet, enthaltend 25 Möbelstoff⸗ Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1377— 1390, 1392, 1393, 2018, 2015, 2021 - 2027, 2029 - 2032, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1889, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 1653. Firma Ludwig Ploß vorm. Robert Aibrecht in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 21 Muster von Plüsch, Möbel! und Portieren⸗ Stoffen, Flächenerzeugnisse, mern 2995, 2099, 309602 — 3016, zol2, 3014, 302 — Jahre, angemeldet am 23. Mär; t
Weberei
1) Laufende Nr. 255. Fabriknummern
2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann * g, ee , en . angemeldet am Nr. 1655. Firma E. F. Thümer in Chem⸗ eltes Packet, enthaltend 9 Möbel Flãchenerzeugnisse. Fabrik⸗ nummern 1/99, 143/786, 787, 144.1855, 261,308, 231/395, 401/1626, 411/1669, 1674. angemeldet am 29. März 1889, Nachm.
Chemnitz, am 13. April 1889.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung B. Dr. Frauenstein.
Schutzfrist 3 Jahre,
,
walde a. O. und als Firmeninhaber Frau Her⸗
5 Jahre. Ilmenau, den 10 April 1889. Großher iogl S kö ich.
1064, 1971, 1972, 1073, 1074, 1081, 1082 1083
1154, 1161, 1162 1163 und 1164.
abrikant i Nr 130. Dieselbe Firma, 1 Umschlaa mit 8 . Mustern für Cigarrenpackungen und Etiketten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1001. 1002, 66. ohr. 16. 191. i. 1ol3. 1014, 162, in Chemnitz, lors, iss, 1634. Jözi, jz. 1633, 103, 2iss , , . andschub · Kartons, plasti zeugnisse, 20 4, 1848, 1848a, ; 1979, 20994 w , z1iGr. 1893. 1595, 1916, 191. 204 298i 13 März 1889, Vorm.
r. z
Nr. 1646. Ernst Emil Nupf, Strumpfwirker 1889. Vormittags 16 Uhr.
in Neukirchen, eine Socke, Flächenerzeugnißz. Schutz⸗
. Jahre, angemeldet am 4. März 1888, Vorin. t
Nr. 1647. Firma Eduard Kornick in Chemnitz, ein versiegeltes adet, enthaltend 47 Möbesstoff⸗ muster, Fläche emzeugnisse, Fabriknummern 1257 — 1253, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1889, Nachm. 33 Uhr. Nr. 1648. Firma Heinrich Gulden in Chem— nitz, ein Umschlag, Handschuh mit Lederhand, Schutzfrist 2 Nachm 4 Uhr Nr. 1649. Firma C. ein versiegeltes Packet, Gardinenstoff M uster,
nummern 13386, 393, 394, 8/634, 636, 101/1708, 1753, 231/3596, 401, 1625, 411/1680, Schutzfrist 3 MWrre angemeldet am 7. März 1889, Nachm.
2142, A4, 2144 2145, 1807, 1847, 18474 und 1387. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März
Krimmitschau, am 11. April 1889. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Philippi.
Oelsnitz i. V. 3599
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 282. Firma T. J Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., Zweigniederlassung des in Notting · ham unter der gleichen Firma bestehenden Haupt- geschäfts, ein versiegeltes Packet mit 21 Phoßo— graphien von Mustern für englische Gardinen, plastische Erzeuagnisse, Fabriknummern 2399, 24060. 2491, 2402, 2403, 2434, 2405, 2406. 2410, 2412. 2413, 2414, 2415, 2422. 2423, 2433, 2437, 2438, 2443, 3197 3170 Schutzfrist drei Jahre, angemel det den 30. März 1889, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 283. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. VS., Zweignie der lassung des in Notting⸗ ham unter der gleichen Firma bestebenten Haupt geschäfts, ein versiegeltes Packet mit 25 Pboto— graphien von Mustern für englische Gardinen. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2346. 2349 2351, 2352, 2555, 2356, 2358, 2360. 23402, 2363, 2365, 2366, 23657, 2370. 2376, 2377, 2379, 2383, 2384, 2385. 2391, 2393, 2394, 2397, 3398. . frist drei Jahre, angemeldet den 30. März 188 ] Nachmittags 2 Uhr. Nr. 284. Firma T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., Zweigniederlaffung des in Notting⸗ ham unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts, ein verstegeltes Packet mit 25 Phofo— graphien von Mustern für englische Gardinen, plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1583. 1780, 1884. 1925, 1936, 1944, 2024, 20560, 2070, 2159, 268, 2205, 2252. 2277, 3287. 2297 23065, 2317, 2324, 2325, 2326, 2331. 2340, 2342, 23345, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet den 30. Mär; 18859, Nathmittags 2 Uhr. Oelsnitz i. V., den 5. April 1889. Königliches Amtsgericht
Dr. Rötz sch ke.
Schmalkalden. 3564 In das Musterregister des unterzeichneten Amts-
gerichts ist eingetragen:
Zu Nr 10. Die Firma G. Mäder Æ Müller
zu Schmalkalden hät für die unter Nr. 10 ein⸗
getragenen Muster (2 Schraubenzieher mit Heft) die
Verlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre an=
gemeldet.
Schmalkalden, den 11. April 1889.
Königliches Amtsgericht.
Schw arxenderę. 13567]
ö.. das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 71. Firma Nestler . Greitfeld in Erla hat für die am 279 Mär 1886 eingetragene Photographie vom Regulirofen Nr. 9 nebft fpeziellen aßangahen die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 7 Jahre angemeldet. Schwarzenberg, am 4. April 1889. Königliches Amtsgericht.
Fiedler.
Solingen. Musterregister 4077]
Nr. 116. Firma Erste Thüringische Holz- ornamentenfabrik J. Kaufhold in Martinroda, ein verschnürtes Kästchen, enthaltend 3 Original. muster, Fabriknummern 300, 301, 302, plaftische Erjeugnisse für Holzornamente, angemeldet den 1989 März 1889, Vormittags 95 Uhr, Schutzfrist
1084, 1991, 1999, 1993. i994, i gi, 1102, j Gz, 1194, 111, 1112. 1113, 1114, ijzi, iz 1123, 3565] 1124, 1141, 1142. 1143, 1144. 1151, 1133, 1153.
ine Nachtigal, geb. S l, i O., Evers walde. 3335] bandfedern mit Vorrichtung zum stärker und schwächer , n n g i Ebnit. mn ghetenneht e Zu Nr. 4 des Musterregisterg des unterzei *. Drücken der Pelotte, versiegelt, Meuster für plaftische Gerichts hat die Firma F. W. Wolff, Shlosser⸗ Erzeugnisse, Fabrikaummern 7I und 72. Schutz frist ol ö . rmen ˖ . Zen . zu er mn, 3 3 angemeldet am 2. März 1889, Vormittags ber d 8 u W ( as am 1. September niedergelegte Muster r. ,,, ö einer Brchs ch erm afin Fabriknummer 11. die Nr. 730. Firma Julins Külaucke in Solingen,
Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre 1 Umschlag mit J Moden für Knopflochschreren ebbin und als am 19. Februar 1889 angemeldet
Kaufmann Franz Winter zu Eberswalde, den 2. März 1889.
mit Zahnstange und Triebräbchen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 18839, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Ebers vnlde. (334 Nr. 731. Buchbinder P. A. Wegen in So⸗
In unser Musterregister ist eingetragen: erf ch f 9 Rr. . Firma M Vic rsch Cin Cbersmalde, messerschaalen mit Farbendruck, Vergoldung und
lingen, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Rasir⸗ Versilherung, offen, Muster für plastische Erzeug⸗
30 Minuten.
N. 363. Gabelmacher Reinhard Berns zu Hoffnung, Gemeinde Höhscheid. ie Schutz frist für dat am 16. April 1886 angemeldete Muster, und zwar 3 Modelle für von Stahl geschmiedete Hotelgabeln mit stark gebogenen Zinken und Schiff mit opalem und facettem Halm wird auf weitere 3 Jahre verlängert, angemeldet am 9. März 1889, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 137. Firma Peres . Jausen in So lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Musterkarten mit drehbarem Deckel in allen ö Größen, Farben und Aufschriften; der Deckel ist mit einer oder mehreren Oeffnungen versehen, durch welche die Muster der Reihe nach sichtbar werden, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1859, Mit tags 12 Uhr.
Nr 355. Fabrikant Carl Küpper zu Widdert bei Solingen. Die Schutzfrist für das am 11. März 1886 angemeldete Modell für Cigarren⸗ scheeren mit verdecktem Kreuzschnitt, in jeder belie⸗ bigen Fagon, aus jedem Material, mit und ohne Stereoskop, wird auf weitere 3 Jahre verlängert, angemeldet am 11. Wärz 1889, Vormittags 11 Uhr. Nr. 733. Firma Carl Julius Krebs in So⸗ lingen, 1 Umschlag mit 4 Abbildungen und einem Modell für Dolche, Jagdmesser, Schlachtmesser und Küchenmesser mit Stablheften und Knefel (Parier⸗ stange) aus einem Stück geschmiedet, in allen Größen, Klingen und Heftformen, offen, Muster für plastifche Erzeugnisse, Fahriknummern 45/7, 4t / , 476 und 48/8, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 13. März 1889, Vormittags 11 Uhr 360 Minuten. Ne. 754. Graveur Wilhelm Schöler in Solingen, 1 Packet mit 3 Modellen für Stahl⸗ hefttaelmesser mit dem Bildniß des Kaisers Wil. helm J., 1I. und des Kaisers Friedrich III. als Ein—⸗ lage aus jedem Material und mit beliebiger Ver zierung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26. 26, 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1889, Nachmittags 1 Üühr 45 Minuten.
Nr. 755. Firma Koch Hartkopf in Mer⸗ scheid, 1 Umschlag mit 38 Modellen für Taschen⸗ messer mit Rahmen aus jedem Metall gepreßt, mit Celluloid⸗-Schaalen in jeder Farbe und mst neu⸗ sil berner Einpressung der Bildnisse, als: 1) Glepbant in Indien, 2) Pundeköpfe, 3) Feuerwehrmann auf er Leiter, 4) Byecielefahrer, 5) Eiffelthurm,
6) Lowe vor der Höhle stehend, 7) Hirschjagd,
8) Libertp im NewYorker Hafen, offen, Mustet für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 136, 137, 141, 144, 147, 151, 152 und 157 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Nr. 736. Firma Koch * Hartkopf in Mer⸗ scheid, 1 Umjchlag mit 3 Modellen für Taschen— messer mit neusilbernem Rahmen gegossen, mit Cel⸗ luloid⸗ Saale, in jeder Farbe mit neufilberner Ein= pressung der Kildnisse, als: 1) des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Harrison, 2) der Liberiy im Nam Porter Hafen. 5) Bildniß Sr Majestät Kaiser Wilhelm 11. Kaisermesser genannt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknuimern 161, 167 und 168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 18385, Vormittags 19 Uhr.
Nr. 737. Firma C. W. Linder in der Bech, 1 Packet mit 1 Modell für Pinsetten in Verbindung mit Handschuhtnöpfer, Mesfer, Nagel feile und Nagelreiniger, in allen Beschaalungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 5lg. Schutzfrin 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1889, Vormnistags il Uhr.
Nr. 758. Taschenmesserfabrikant Otto Stamm in Solingen, 1 Packet mit 1 Modell fär Taschen=
messer mit Kockzieher und hoblgeprägten Metall. schaalen, in allen Qualitäten und Geößen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 540, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mär; 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 739. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr in
Wald, 1 Packet mit 2 Modellen, und zwar; I) ein Erd beerlöffel, 2) ein Zuckerftreuer, beide aus Guß mit gewundenem Halm, versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummern 315 und 316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1889, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7406 Firma C. W. Linder in der Bech,
1 Packet mit 4 Modellen für Messerklingen mit z Schneiden, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5il, 512, 5iz, Si, Schußzfrist, 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1885, Vor= mittags 11 Uhr.
Nr. 741. Schlofser Chriftian Spee in
Solingen, 1 Packet mit 1 Modell für Rußkasten mit Cirkulation und verschließbarer Thüre zu Heerden, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1889, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23 März 1889, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 742. Messerreider Wilhelm Welters⸗
bach zu Külf, Gemeinde Gräfrath, 1 Packet mit 1 Modell für Griffelspitzer auf dem Lineal, offen, Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabrit⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1689, Vormittags 11 Uhr.
Solingen, 15. April 1889. . Königliches Amtegericht. II.
mmm
Berlin:
Redacteur: J. V.: Siemen roth. Verlag der Expedition (Scholy.
Der ck der Nerdd eutschen Wuchdruckerei und Verl agg.
des Königl. Amtsgerichts zu Solingen. Nr. 729. m! Gelpke & Breidenbruch in Echnepypert, 1 Packet mit 2 Modellen fuͤr Bruch⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. J.
M 94.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Mittwoch, den 17. April
2
zischen Staats⸗Anzeiger. 1889.
— / ; — daimersche⸗ 105. 406 . — n e, 9 10h abc — ; , , fis ss , soonmnd. Roten = . 1. z0ooo- 150 19 00 ö. Berliner Börse vom 17. April 1889. 23 bog n iößt sdb enn, zee, ngen Berliner ‚, , . , e i 2 5 7 * 8 15 36 156116 . — n, ,,, e , ö. ⸗ Notz Al. dM18CG. Ruf, do; v. 167 * 216, . 11.7 10660 150MM — — . ,,, , .. ä it ärrit iz snes, shi Lane ckftl entral , ,, ohn Sole ch anten Io vo G iber rn T miert, gen führe, ns rt Pelg. Noten, zäh bl ät. Wiai zi ad iss b: 3 ., ShoG= 0 s br zoo - 20oMslos a5 zbd Gundrn hol wahr, = ne were m sheart ehen een. Sngl. Bl. p. 1 6 30, 455 b. Schweizer Noten ol, 90G ö n, Reumnärk. M., bos = 66 =, Badische Eisb. A. 00 6 63 ö ke B jösdß i b, nfs göücenh. se dohz,, Ke, n. märt. ,,, li soc; Pape hct wis. , e, Baut Dis insfuß der Reichsbank: Wechsel Joa, Lomb. 3z u. 40so ö. 11.7 3000.160000 k i F 3660 zb li b ⸗ Amsterdam .... 10 . 8 * k Jonds und Etagtz. ah iere. Dfthreußische.. I, , . 39 hn. zob Hb ia 26h , ,,, Rho. Anl * sisẽ Jo g Tho ge Sohn Parnmerscht. , , , mr en z obs = 660 so3 g5 bj Brin sel u. Imp. , e, ,. 33 2 öh bc ib, io bi i 9 aur, . dbod Ho log ch de. do. 100 Fres. . . pn Gen Anl. ! Go =. 106 90 bi G do. Land. Kr . . 6 260 ii, 606 Meckl. Eisb. Schld. 30090 = 60 ö . e e nl, , , , ,. do. do,. do. zi isz io zoo — bo id, 9 hi plenscke , g l,, h do. con St. An]. , JJ do. Sts Anl. iz ã Ii. 7 zMσολσο·„‚olioz oh! do. . Reuß. d. Spart. oᷣobd = Hhosi H6z JJ ö. 39 4 ö, G, erg, , ii ig zs ho ich oe Sic sfsch, . , , n,, , s e ö Sach · Alt. b ⸗ S6. , , J uf cs ,, . ro St. Gh, , iir, , , fil ori, ‚GSules. altluźEsch ! , w, n, odd ae l Sen , nn,, . ö aer Sd, , i, n sos = 50 io, 5 z . 3 ,, os Cf, oobß;. Sach. St - Bent. bb bo g. r n a m n. 1 . . bdo, 3. Li. 7 3606 = 50 sibi, 75; . . do. Wi fd. i. Er Yoo 160M il. Madrid u. Baxcel. e]. , i , ö ö (. — 5 . 300M: 300 - — dDo. Lit. A. G. ö. . .. ⸗ z der n. do. Sꝰw. Pfb. S 1.8 K. . de. hd ,, , ,,,. e o obs ,, n . i , ew⸗ kö ! 1 * 63. . 9 . 1 3 0 . 26 . . . . ; X26 do. o. re i riefe — — Paris:... . e, , mene , f e i, fich zotz G . , e , g, gs ,, BVreölan St Ins. 4. 14 10 00 - siob oo B 1 i., zoo 16 . Kürtimb. Si = dä 4 versch. VWo0 Woll ob ,, . — dane Steh , e, 3666 66 = Shls. Hist Lr. I j., G, ot 3 . Ta or, Wien, ost. Wir. 133 R n, hark is. Cl ei , zog og ich Zoch de k.. 3 za h Vaaner ze ids e, , , feet, , g,, d,, , , . Wwetfalish⸗⸗⸗ , dd, ie de, 1 k affen St. Dbl. IV. 4. 1.7 300 00 == ö 183 1. Jobb - 260 is Zhi Sta lien sche pilz. 1363 1 , or = n Sr zern, n h., zöös dss === Kir itz rn, ,,, , , e, gerd, . Skepeterebs 3. 11 , . oz ls, n Gnigh, gi . , , ,. 39. neu osch M . V., bobs = 66 is bz 86 38 e. . =. . ö St. Anl. 39 14.1 — 2006 ; S8 r n. 6 a, . ö. ö 5j w Hi g,. 171i. . ioꝛ oo . 1iu. 103000 0 sios O amburg. Soose 16 G zei. e ud Ganutnoten. Rheinprox. Dblig. ,, , fen Rassaun. , , jo öde = sißb n G dec 2 6c Geld · Sorten n Ir m 136 do do. 33 1000 u. oM lo, 90B f 14. 16 3066 –- 30 i065, 40h Meininger 7 fl. E. 3 6 m B Dutt gr Sl Fiss; lers r. Sh tl g Sch iv. x Brl jm d] i 1. i500σ»„ 600 0ινοσοG . . Dfdenbůrg. Loofe 1367 0h 4 ö Ihren Cho er s Wet yr Prod. nl 31 1/4 10 3000 - 20102506 Lauenburger 1 . e, 81 50b⸗ Y Freg⸗ Stück ltz⸗ Tr. MMW g. . 97 506 Ung. Pap. R. x. ult. Apri 255 756 it St. Obl. amort l. 5 it. lo 4009 u. Co , , ᷣ e.. w. Stck . 2530. 75h63 nuols nd iche ante. . zi. , . , H t Alen. T? 1 zu g n, ö 8.5. 8. Vm. t do. do. . 368 3 sH5. 1 . . . 5 7 . Argentinische Gold; nls J. gg gg gr h de. S. 1662 5 16.4 16000 0 105 306 . gemes · Bee ar. l, och so i. do. Do. kling 3 l.. . 1 do o bi do. klein: S 15. 11 19 u. 6h *. . . 5 1/4. 10 . . , , nf. A. 1 1310, , , , rs. Pibe (C Gonbt , ij. Ha ö Sutgester Cidt, M; ,, n,, nr.. , oz got , . 9 . ; 2 — z d⸗ Pfd. 5 ö . i . 1 ore L ,, J , nn,, . 6, cr e dorn Kane een, , oö, , nls. hä höhre do. do. kleine ö 24 5 do. v. 1872 5 14. 10 000 - , ,. Türt᷑ Tabacks⸗Regie⸗ Att. 4 I 3. . . , ,,, 1000 6 113, a9bz an d . 15 6 2. 102, 8. 90 b Türk. Taba n 101. 00bj 5 zi , e „nnn wer,, dc, ih. e, , , n Ul , . ; 1 — 409 Kr. 25 bz k 6 1 c 102, 3 bz Prioritats⸗Rttie . e , Hö er is , g ir . 6 eric r , B. zoo9 300 A io Oo Gghptische Anleihe gar. 1 ö . ö . . . 2 ö ö . . ö. III. C... 1603S , dos do. do. . 27. ! , 35626 do. eine 45 1 / 4. . 4 6. 55 3. do. leine 5. 1411 100 u. 20 * 66 de. v. IS c' is. ii sas u. ih hl . . . . . . . do. do. pr. ult. April 000-20 E 161058 do. p. ult. April o 4 6 3 Son 90 . do. VII.... 3 , ,. 2 lion 253 do. do. t n m, , r G e, e er, fs nl ao, g , fi ,, bo. D . öh n zoo n, is ö do. do. fla , ,, n,, . e, len, , miäöb n ö en gobr ö,, , r , , ,,, do. do. ö. o ib. . . 2 163.50 bz ds. ö 15. 11 . i i. . t . II. e g 11603 50 do. do. eine 9 16 / . . k do. x. ult. Apri a Ero, s? 20s do. ĩ 656 3 161.206 innländ. Hyp.- Ver. „Anl. 6 3416 p. ult. Apri ö 1708 erl. Hambg. J.... ö. Loose. = . Sid 10 , . ä Co Gol Ge 18535 1/6. 12 10000 - 125 Rbl. Ut ob: , 000 -=300 A . J Re, eee i', moo as rl. Ke ,, n d; 1886 3363; 2j K So b do. v. . ö J 8. 63 * dale Anl. iss i 11.7 5000 u. 50 Fr. . 3. ö. ö. ji 3 ö 1 . ö do. do. er ö 00 . do. p. ult. Apri ö. ö Braun 3 3000 ö olland. Staats Anleihe 33 16.19 12090 100 fl. S Drient . Anl. 1.5 i619 1999 u. 190 Rh. B. LE. Braun chm. n 4. 10 os tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 164. 10 ö. , . Gkl. . do. . 5 1isi. 7 10oο u. ioo Rbi. * e n d Bresl. Schw. Frb. Lit. I. 4 14. 2 e . . J ; 1 ö ooo ide get g6 50 br X ö f. Un co . 100 Rt 9 .. 6 ö ; . , , o. Rente ..... * . ; ⸗ ; o. . 6. . oh Gn sz * 8 o. ö J. ö do. do. JJ 33g de y lt. April ( , . ö Del len, ge,, fel, zoo dss , a geg do. do. pr ult. April 1300. 800. 300 M 58 166 *. Nicolai Obl. . . * 1/65. 11 * tor Cöln⸗ Mindener T. . 3 0 , r do Kopenhagener Stadt · Anl. 36 1, 1.7 zoo (io , FG, 25 bi; do. kleine 4 16. 1] 160 öl. S. = do. ö 1j 10 3605 360 R. os 50 Life r Gt. Unt 565 J I. 437 1/i. O0 0 G6 35 b3 6 Poln Schatz. bl t It 18 E, L li. s. Se go do. V. Em; 4. * ,, o , , o e do. do. ; kleine . , . do. kleine 4 1/4. 9 150 u. 100 Rbl. S. i de vi Em. 1 J . n,, S ? 24 . . . 3 . eutsch⸗ 4 111.4 33 J Ki e , e,, , , , ,, . do. 6 versch . 5. Anleibe Stiegl. 5 14. 1090 10990 u, 0 Rbl. 3655066 olsteinsche Marschbabn. 4 11.7 i,, do. do., kleine versch. 20 * org h 6. do. do. 14. 10 500 Rbl. S. . 3 e en g gar.... 4 11.7 — Gios M . . 1.ͤ3.9 1000 100 Rbl. P. a g, Ber Fre ü . . . . räror3 8 vlan e albert 1 — 2. 8n aner, St rien ne 3 1. is ss r G , OM, dr, ssc 58 ö S , ore nern zarter ge,, fan, He r,, g, fön s Ke et, , , wog W Lo Ro, , mt. Maste mi , 3 ö. 0. ; . j ; kö o. rländ. Pfndhr. 6. e. . 162656 i ö 141 84. 80 Norwegische vypbk. Obl. 31 161.7 9 88, 00 Schwed. St. Anl. v. 1872 4113. 3 z3000 - 300 46 . Nagdb Witten berge 2 ö 153 366 O . ö pen 1060 u. 206 fl. G da. So bz do. . . ĩ . 1607, 569 bz w,, 1 57 1000 u. SM , s 7ob n, ,,,, . pa 6obʒ o. ine r la. 161. 106: ö,, ̃ 103 ori do. do. kleing 4 1/4. 11079. 200 fl. G83. K, 60 do. ids ni /sß . Sog = 5s n, lh oz; 6. 1 14. . do. do. pr. ult. April ,, St enten ml s. i., oö, mib, , e. da. n, , , Fmlerenr, n, n n , r N13. bvrn per t ir w, w g , fe, Met grins. . = E, g nn ul awc. . e ,, , l, , ln, rn, , ,,, . K bo. do. e n, mn, nm,, e rden ii; gam, , s r ,, , , , ,, . do. Do. Pr. vlt. April 90 Städte Pfdbr. 136 a] verfch,. z3000— . f do. it. B... 5 I. — z de. Sitker eng. n w, ooo g 10 si. 3 3 do Sthere vote n ti zess e . K e r g lsn * ii , . ö l ih 10ood do sho . 68 3 . . 85 35 dB 3 1 , , s , ö o. do. 5 . ; ö e Rente — n de o. 3434 * 11. 101 206 do. do. Ileine Ml / 4. 10 1ͤ00 st . do. p. ult. April od los do. v. 18613. 1 — P. 86 38 s, War vlt pril .. 30 fl. g- M. fi 0h. do. ids s si / L. in . ge. ei m itt R=. 836 , , Ter e bs big ks fe s, ,, be, ge rslt April . ooo = 1000 pes. ff 2dbz e nr n t nr, D , , e de do. Rred. r' sestꝛ , 11 1000. bod. i656 6. iss s pi Spanische Schuld.. 4 n a P do. Em. v. . . or dc . ¶ Ib abet aj 23 b i, cob e R ult April Po - 200 Gr. Noz 15 fl. e, . ibi. Sd . . 1 Cie! 1099! d te * g gb. Stockhlm. 6 2 44 . 0 dr, r ses . i 6 831 3. . 9. Loose v. 9. Mo ! . ; o. v. 3 2M0M0M0 . 9. ard Pe] . — e ,, n , n. 0 an e rl. do. v. 1887 4 1.5.8 . n, ö Dstyrenßische Sudbabn j ö. j ö Pester e,, ö ö. 141 1600 60 . So S6 G Stadt ·˖ Anleihe. . 1 . . ö 28 . . *. — 1 101.206 do. o. eine 41.76. * 47653 B= do. is /g. u — ö e erufer LSer. ex.“ ]]. Vor. dd G . 3000-190 Rbl. P. 5,0 bi , . ooo b Rr 111. Polnische Pfandbr. 1-175 171.7 3999 165 Fon H. ssz 30 b do. neue v. Söè 4 18556. 1a . do. 49 ** ele. e gar pb, , w l , e, db. ä n, d , , re e,, , ,, oo s. 3 ,,,, Tie Axle be e 156 mr ' iss jbco = g lie dee, de Gar r n g t 16 do cd do. do. pr. ult. April ,,. 100 Ma. . 16 fl. 1057, 8oG —ĩ do. p ult. April 63. 0h do. Em. v. 71 – 33 . . ,,,, Raab ⸗ Kras. Dräm . Anl. q 19/0. 1. bo) Lire . * 87 85 b; H. f. Loofe dollg. .. fr. p. Stck inst Saalbabhn ..... rr, zo = so n, no g [,. Steh tj elch t H. 3 doo dire za ob; G. 3 er Tr gu. 2 Io - 30 cc. F . 8 F ntt e , r o. V. Em. 3. en gvpt. Tribut 16 ooQ 29 ringer 4 6 M auler Rumn. St . Anl. große; 171. . . , 5 ! 104, 8b 8 Do. p. ult. April — — 10000 100 1s *, . ; Weimar Gera * L o od; os do. do. mittel 8 1.1.7 330 n zoo is. 10d, S5 p 5 Ungar. Goldrente gar. 4 11.7 87763 Werra ba bn Lg - , . . 8. e. Glan ⸗ Orla fi Won Bosh, , g,, de. mittel M. 82 38 ie , , 1. ds e, Shaun · Sf nn . . or 3b be d 8 en un fr 1¶1. 7 rio n; B Den, dend rn nnn, de, m,. ß . ; * F d ,. g ꝛ; 4.18 ü ‚ . Con * g * Röm e s sns1. 7 10004 zoo fi G. ich dk, . de ids 30h Gold · Wivst · Mul. V0 ids. 5b d rl f. Dur . oden bach 3 ö od , , m, , . , o n. e Wo, do. op. kleine . 6 57 56 B do. Papierrente .... . 7 a do. de. amort. O I/. 10. 16000 - 400 A =