1889 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö r r .

. 2 i . Fürst, im Betrage von 2 A Pachtgelder · Minimum 16000 6 Erforderliches

: GSelauntmachnug. ; S858 bis zu dem vollendeten siebenten Civillammer deg Königlichen Vermögen 110 000 M Letzteres Lebengjahre und von da ab bis zu dem e. dee , Iberfeld vom 19. . ist dem Hoe nn ene , g. gn en e, ö 9 i, , ne e nn g, wie h . , e , e de , 3 weite Bei 1a g e am gene. a , , ,, ander, ohne 2 ga n . re der e . . Ain zusehen. 1 = , 5 ö. G ö i, n, nn. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. enberg, zur Zeit unbekannten stellung wird dieser AÄusrug der Klage bekannt . ssist Ji, , e, ö enn, dr Kinn men, fannt. . lers] vahuho s. Re flauratien. Berlin, Donnerstag, den 18. April 1889 dre , 1 a. M., den 8. April 1889. Der Restaurat k 1 der kGletion Trebbin M 25. 6. ö rst g, p w. K Durch Urtheil der IJ. Civlstam des König werden. Die Pachtbedingungen sind auf der Station 1. Steckbri d Untersuchungs⸗Sachen. 89 ö. Der ö. leg r , ,, ,, Schul 65 ist . gar g, . 3 . . 6 . 3 2 r. ö . . 3. 6. Oeffentlich ev Anzeiger. 5 er , der deutschen Zettelbanken . z3u w . n uns zu - ä „Verdi ; Wochen ⸗Ausweise en Zettelbanken. we Vaterschaft des am 11. März 1888 von Mehlauken, vertreten durch Rechtganwost eh g! händler Ert 3 , Se. or er Bewerber wollen ihre Ann eban. 6 1 . . ꝛe. 1. Papieren. 3. Verschedene Bekanntmachungen. Gottfried Martin Johann Geyer anzu Friederlke Willuhn, unbekannten Aufent ĩ bot . = 9. . 8 . n, , . 1 in. 6. . r ten ren, e n n n n, . dem k der Bahnhofs · Restau 5) gommandi t⸗ G es ellsch aften Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ proyentigen Priorität · Obligationen Litt. B. Privi- tausch gegen I prozentige Staate schuldverschreihun⸗ blesem Kinde das gesetzlich beschränkte Erb. Antrage quf Verurtheilung der Seklagten; in die Eblows ki, i ss tent knter Beifügung ihrer Zeugnisse über Befähigung, au Attien u Aktien. Gesciisch i n o ö 3 , 1 nne, ., r nn, , . veranlaßt werden.

14. Lebensjahre wöchentlich 3 M, und . , , . sind in unserer Registratur waͤh⸗ 9 Kreiher ber Rai. Mr tgger chis I5 ease Setauntmachnug. soll vom J. Juli 1889 ab anderweit verpachtet K dit Gesellschaft f Akti Aktien Gesellsch. ommandit⸗Ge aften au en u. Gese 2 der Margaretha Geyer gebornen Kindes are i, kiagt gegen die unverehesichte Wilheimine zum, Armenrechte jugelassen, bis ber bestandene und vet stegelt mit dez Aufschrift: recht einzurãumen, Löschung det guf Suschninken Nr. 3 Ahth. II Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vermögeng. Verhältnisfe 3c, bis, zum 6; Ma leni gebote außer den ? Schuldperschreibungen verschreibungen gegen Schuldverschreibungen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

, , n n n,, n, , e zu dessen mütterlichen Erbtheils von i er m 889. .

zurnckgelegtem 14. Lebensjahre zu bezahlen, die Kosten des Rechtsstreits . a , an. lan legen, urteil *r e rn. des Königlich nei a. eile ahn- Betriebs amt Dürch 5§. 5 Absaß 2 und 3. des Gesetzes vom Rummer und Nennwerth wer letzteren enthält, in unter solgenden Bedingungen anbiete: 1187 Bekanntmachung. d. die Kosten des Schulgeldes und der n die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Landgerichts zu Eiberfeld hom 15 . Vĩrektionsbezirt Erfurt) 17. Mai i884 (Ges. S. S. 129), 5. 5 Absatz 2 doppelter Ausfertigung beizufügen ist. a. Für die um / utauschenden Schuldverschrei Durch 8. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom eines Handwerks zu tragen, Rechtsstreitõ vor das Königliche Amtsgericht zu ist . zwischen den gr ute ug dei 4 beit . des Gefetzes vom 25. Februgr 1885, (6. S. S. il), Bat eine Exemplar wird, mit einer Empfangs ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld. 17. Mai 88a (Gef. S. S. 129), 8. 1haß 2 e. der Margaretha Geyer eine persönliche Ent ˖ Miehlauken auf den 22. Innui 1889, Bor- EGrnst Kratz zu Solingen und der . e * d rn nmmmmmmmmmmmmmmmm̃ §. 5 Absatz X des ferneren Gesetzes vom 25. Februar bescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder verschreibungen der 3 prozentigen konsolidirten des Gesetzes vom 73. Februar 1885 (Ges. S. S. 1), schädigung von 200 M zu zahlen und mittags 9 Üüihr. Zum Zwecke der öffentlichen zugelassenen * uste, geborene Cf ö irre 3 ' IöSsh (G es. S. S. 45) und 8. 6 Absatz 2 des Ge⸗ ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Staatsanleihe gewährt. 5. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar f. fimmltliche Kosten des Prozeffes zu tragen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ö. Helen ndl, eiche N ae Wr 4) Verloosung, Zinszahlung ze. seßes vom. 23. März 1387 (Ges. S. S. 21) ist der Wiederautzantwortung der von der Annahmestelle p. Sen Inhabern werden die umzutguschenden 18835 (Gef. S. S. 43) und §. 5 Absatz 2 des Ge⸗ Zur Verhandlung der Sache wurde vom fig. gemacht. feit dem 14. Februar 1555 für aufgel 5st n, von öffentlichen P z snanz⸗ Minister ermächtigt worden, die Prioritäts! mit einem Vermert zu versehenden Obligationen Schuldverschreibungen mit den bisherigen setzes vom 28 März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der lichen Amtsgerichte dahier Termin auf Mittwoch, den Mehlauken, den 11. April 1889. worden. . ö. 6 apieren. nleihen der verstaatlichten Cisenbahnen, soweit die⸗ zurückzugeben. r n f, noch bis zum zweitnächsten ,,, ermächtigt worden, die . S. ö. 1685, Vormittags 9 uhr, anberaumt, Eblows ki, Assistent, 4237 Bekanntmachun seiben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung Dise eingereichten Obligationen können nach Verlauf infenfaͤlligkeitstermine der Obligationen be. Änleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ und ; bis zum 2. Januar 1890. felben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung

d. Is., Vormittags 11 i ů , (1182 Bekanntmachung. (Sbligationen) selbst ein Verzeichniß, welches 3 prozentigen konfolidirten Staatsanleihe jetzt

sowie auch den Inhabern der Schuld. einiger Zeit wieder in Empfang genommen werden. sassen, also den Inhabern der Schuld⸗

Weiß, t ie öffentliche Zustellung bewilligt. Gerichts schreiber des . lichen Amts Geri Das 490 Anlehen der zu kündigen, so ; sch glichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Bandgerichts. . 9 e. 3* , . M. verfchreibungen dieser Anleihen die Rüchaahlung der Sind die Obligationen durch Vermittelinng der Post Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot, an- zu kündigen, sowie auch ñ ? nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der

u diefem Termine wird der Beklagte Carl ga t im Wege öffentlicher Zustellung hlemit ge⸗ [42761 Oeffentliche Zustellung. , Bei der am 59. d. M. st ( Schuldbeträge oder den ÜUmtausch gegen Staats. eingereicht worden, so erfolgt die Rücksendung auf 1 ben 11. April 188 6. , ö FJ. Hrn n in Osterode, . ᷣ. Spetenmutmage s; 6. . oso igen i n rn e r. en e e r , ö und die Bedingungen demselben ö. n, mn ,, wenn bis i,. ö. 30. . ,, ref n e , oder den ,, ,, aäila, den 11. ; vertreten durch den Rechdanwalt Battrs in Si r eiñ der J Eivi urt a. M. itt. R. vom 8. es Angebots festzusetzen. ö eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich vorge mündlich bei, der zniglichen Gisenbahn Hauptkaffe schuldverschreiungen anzubieten und die edingungen , ch attrs in Osterode, 3 Civilkammer des yl om 9. Januar 1884 wurden Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff schrieben worden ist. zu Berlin, Leipziger Platz Nr. 17, unter vorldufiger des Angebots festzusetzen. ge sh n Phan ache ich in Betre

erichlsschreiberei des Königlichen Amtegerichtz;, llagt gegen den Cinwohner August Bartli, früher Landgerlchts zu Elberfeld vom 19 Höär 1883 i lachrerzesbnztel Nummern zutz Surückiablung auf der? nachfolgend bescichneten Schuldverschreibungen Zormulagre zu der Aunahme-⸗Erklärung und Einreichung der Obligationen abzugeben. Von diesen Ermächtigungen m Prioritäts ⸗Obligationen der

(ü. 85 F. Voelling er, Kgl. Gerichtsschreiber. hier wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mi die zwischen den Eheleuten Kaufmann Friedr den 31. Dezember 1889 gezogen; ; tsch . dem Antrage, 65 Beklagten nee g, zu . Marcus in Ohligs und der . . 21 Stück 1 40 der Berlin Stettiner Eisenbahn, nämlich: der dem Rummernverzeichni werden durch vie Berlin, den 1. April 1839. der vierprozentigen r

142711 Oeffentliche Sustellung. urtheilen, die Hypothekenurkunde bezüglich des auf eborene ragen daselbst, blsher befiandene eheliche Nr. 215 309 400 494 529 651 652 835 1045 vierprozentigen Prioritäts Obligationen III. Emission vorgenannte Kafse unent eltlich verabfolgt. Der Finanz⸗Minister. Schleswig fchen Eifenbahn dahin Gebrauch, daß ich zu! 122177 * Kier e Wrnbänfe Vierbrauer dem, Hrundstüß; Ofterode Ir; l. glbtkehzng g. ütergemcinschaft int Wirkung feit dem 15. Januar 1989 1135 128. 1389 1435 1607 1640 1647 1743 Birken ll vom z, Sahtemen ists) daßin ce. Wegen Ginpeichtng ders ahlichiten ech Um. von Scholz. ben nhabern den mtausch ihrer Schulz terschrei, Witwe zu Karlsruhe, vertreten durch J. Rettich da⸗ Jr. 2 für ihn eingetragenen Prälegats von 20 Thaler 1889 fin aufgelöst erklärt worden. 1818 1847 1998. brauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer tausch gegen 3äprgzentige Staatsschuldverschreibungen Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz bungen gegen Schuldverschreibungen der 3 prozen⸗ Fier, klagt gegen den Karl Weygandt, Tüncher von * eh Teen behufs 6 der Post auf diesem Gericht en e m Assistent. r. 2n 55 Stück 1000 6 . erh . 25 . . AJ werden. . ö hie mit 59 , . d. . , be,, . jetzt unter 1 ) ethe, mit Grun e herauszugeben, oder dasse erichtsschreiber des igl ichts. r. All 2148 2163 2239 er 3z prozentigen Lonsolidirte aatsanlei erlin, den 3. Apri z öffentlicht, daß den ärungen über die Annahme folgenden Be ingungen anbiete: . Karizruhe, aus Miethe, mit dem Antrags auf vor zug dasselbe auf seine s Königlichen Landgerichts 2376 2392 26567 2630 unter m mn Bedingungen anbiete: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. des Angebots außer den Schuldverschreibungen a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen

läufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zu Kosten aufbieten zu lassen; insbesondere den Verlust J 2639 2835 3046 3113 3148 3158 3547 3588 n J. ; gl. 27 ] . ö 151 6 45 3, ncht h vsoꝑ Fe n der Urkunde glaubhaft zu machen und daher —ᷓ. 3832 3894 3940 4084 4148 4182 4309 . 14 a. Für die umzutau chenden Schuldverschrei⸗ (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer wird derselbe Nennbetrag in Schuld verschrei⸗ Ansen aus 159 M6 45 3 vom Kiagezuftellungs⸗ deftens die in 3. UI der Grundbuchordnung vom (4289 Bekanntmachung. 15d 4451 44635 4464 47195 4551 4591 4515 45655 bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld usa Bekauntmachun und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter bungen der 33 prozentigen konsolidirten lage und aus se 6 vom S3. April iss, und jadet e Mai 1873 Vorgeschriebene eidesftattliche Ver⸗ Durch Urtheil der ersten Civilkammer des König 4987 boo il? 543 5305 54's 5766 5327 Hos verschreibungen der l prozentigen konsolidirten 1 Durch 8. 5 Abfatz 2 und 3 ö Gesetzes vom Augfertigung beizufügen ist.. Staatsanleihe gewährt. . ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung des sicherung abzugeben und das Urthell für vorläufig lichen k. zu Elberfeld vom 12. März 6211 6288 6366 6427 6569 6726 6766 6804 6860 FStaatzanlcihe gewährt, 17 9) 1684 (8 89 Ge 19), 8. 6. bez Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangs⸗ b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Rechtastreitz vor das Großherzogliche Amtsgericht vollstreckbar zu erklären., und ladet den Beklagten . Led ile er, !. ö , . 6909 700. , 231 kJ h e ,. Heer vom . F ceuct 136 (ej = 9 ** en n 3 ö. . . . k . den . zu erfeld und der zum Armen⸗ 1 Schuldverschreibungen mi en ' 35656 532 85 ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger insansprüchen no is zum zweitnachsten , S éb Abfatz 3 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar WPiederauscintwortung der von, der Annahmestelle * e r g te ne der Obligationen be⸗

zu Karigruhe auf Freitag, den ic. Juni 18389, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ö ö. ö 6 rechte zugelaffenen Anna, geb. Flüchter, daselbst bis Nr. Iols 7118 7187 7422 7757 7801 7802 7864 e n , 46 J Jösh (Ges. S. S. 43) und 5. 6 Absatz 2 des Ge⸗ mit einem e,, ur versehenden Sbligationen Ken lalse big zum 3. Januar is ho.

Vormittags 5 Üühr. Zum Zwecke der öffent⸗ das Königliche Amtsgericht zu Osterode in Ost- ; l ; ; beflandene eheliche Gäͤtergemeinschaft mit Wir⸗ S004 8143 8170 269 8 insenfälligteits termine ; ; 4 ö h sichen Zustellung wird nieß Auszug der Klage be schaf r 3 8170 8175 8248 S269 S314 S8i33 84s fislen anf gene renn . Arif. . setztz vom 25. März is. (Se s8. S. ) ist der cke gchen. Dien . Duarde, welche Ticse, Angebgt an.

preussen auf den 17. Juni 18989, Vormittags her l kannt gemacht. 11 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung kung seit dem 25. Januar 18689 für aufgelöst erklärt Söbo. wohn dient Törbc, e Pliod t worden. 10 Stü H. Diejenigen Inhaber, welche diefes Angebot an⸗ Finanz Minister ermächtigt werden die Prioritäts, he eingereichten Obligationen können nach Ver. nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung q n,. 800 Anleihen der verstantlichten Cisenbahnen soweit die, lauf einiger, Zeit wieder in Empfang genommen bis einschließlich den 30. April 8. J. schriftlich oder

Karlsruhe, den 13. April 1889. wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. . ö Eblowski, Assisten Nr. bd 8772 nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung der ver 1. . r . //) bis einschließlich den z0. April d. J, schriftlich oder selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung werden. Sind die Sbligationen durch Vermittelung mündlich bei der Königlichen Eisenbahn· Jauptkasse

Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Leipolz, ; ] Assistent ; Gerichtsschreiber des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 462 9535. ia ; ö te nn,, Die Inhaber dieser Obligationen werden hi un rlldt bet der Königlichen Cisenbahn-Hauptktasse kündigen, sowie auch den Inhabern, der Schuld. ber Post eingereicht worden, so erfolgt die Rück. Berlin, Leipziger Platz Nr. I7, unter vorläufiger 4337 mit dem Bemerken ben n ir n hierhen zu Berlin, eh rn, ö 17 ö. ö. König⸗ . . , ,, sendung auf demselben we, ö , n ie m 5 , ĩ 1) Der Kaufmann A. Salomonson zu Nordhorn, afti jali pitalbeträge, deren Verzinsun nur bis Rück⸗ lichen Eisenbahn. etriebskasse in Stettin unter vor⸗ J Iraq. ; ; 15. angabe, wenn xine, geringere Bewerthung nicht aus⸗ erlin, den 1. Ayri . w 9. vertreten durch den Rechtganwalt flerlt ir . . ar re ml ch ges rn * . 6 ö . o prrfctn ö. , , , ben abꝛugeben. , ,, und die Bedingungen e n, ,, n ,,, . Der ire fi iter. m ig Her ff ite helenten Rar c gz ber er , Der Finanz · Minister. Von , rn n e . ö,, den Nummern. Verzeichniß werden durch die Berstehend: Bekanntmachung des Herrn Finan- ö nn aus durch den Rechtsanwalt Jich zu Neuenhaus, klagen beim wognend, bestandene eheliche Güt Paflglen; ünferer Stadt ⸗Hauptkasfe (Rtechneilasse) vom 31. De— von Scholz . . . ch ert meg , se, , ö ungen vorgenaunte Kasse unent eltlich verabfolgt. Ministers wird, bierdutch mit dem Bemerlen ver. ; , gichaf heben k ; Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz, der . . ei . rg, 3 i 6. rn, isst?ñ egen Einreichung der Sbligationen zum Um— öffentlicht, daß den Grklärungen über die Annahme vierprezentigen Yrigrita igationen JI. Gmission tau ch gegen z! prozenlige Staatsschuldverschreibungen pes Angebots außer den Schuldverschreibungen

lazz6 Oeffentliche Zustelluug. (4277 Oeffentliche Zuftellung.

18839, wurde die zwischen den

den Rechtsanwalt Werner in Naumburg a. S. klagt hae, 9 9. 2) der Kaufmann L. van Nes zu 1 vertreten Katholi, Krämer, und Elise, geb. Hohl baum, zu Meisen⸗

roßmonra, z. 3. in unbekannter Abwesenheit, wegen ; He nnen nem Anfrage, ben Berlagten keen gegen den Buchbinder Eberhard Dorstmann, früher für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Güter. zember er. an erheben Können. r. 6 . Zurückftehen noch: Ministerß wird hierdurch mit dem Bemerken ver pr hc unn öh) dahin Geb Ang . . (Privilegium vom 29. Juni dahin Gebrauch, wird später das Erforderliche veranlaßt werden. (Sbligatloner) felbst ein Verzeichni, welches

pflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin bei Ver⸗ zu Rordhorn, letzt unbekannten Aufenthalts, auf trennung ausgesprochen und die Parteien zur Aus ö ; z ö 29

. i ö ng n fen ö . 7 2 * ien fin Hr eie lle ö . 67 ö. , . ö. den khr lien ö . 6. ig ö 1. Deiember 18? 39 . , daß ich den Inhabern 87 ö ihrer 1 Berlin, den 3. April 1889 Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in

undbuch von Großmonra Ban . ar zu enheim verwiesen. - ; . . . i t = ö. ö ö ; n, ; er anden Grundbesitz 170 6 zu . das liest . een am ö. . . ge⸗ ð e , n, b. . J . pr. 31. Dezember 1888 . . ke ö ö e er i ggf g e, eh . 24 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö. 2 . 4 ng. j z aaren, ĩ Ina 2 ü der e . ö ch j ö 5. 5364 . ngẽ⸗ ö WJ mne, nn, mme r, geren, ,, , nr, , ,,, n,, lung dez he dlest i g, ar n een . n tober 1886, NRechneiamt. . mit einer Empfangsbescheinigung versehen, . dem . Für lepun e n, hren nb ö. . i ig. Balch 8. 8 Ablaß X und 3 Hes Gesetzts vom gage händigt und. ift von demfelben bei einstweiliger zu Röleda den 1. Juli 339 rn, 3 ju M wegen am. 26. August 1888 käuflich ge⸗ Ia246)] Betłauutmach Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von 9. . . ? 3: ! . ag l . i . 8584 Gef. S. S. 129), 8. 5 Absatz 2 Wirederausantwortung der von der Annahmestelle mit 10 Uhr. Zum Zwerge der öffentlichen r glb lieferte Waaren, mit dem Antrage auf Zahlung von Der zur Rette , ng, terzeichneten 1965] A o demselben bei einstweiliger Wiederaut antwortung der 2 . nn il. entigen kon en des Gefetzes vom 23 Februar 1880 (Ges. S. S. II), einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurũck⸗

wird die er Nuszug der Klage bekannt gemacht. . dl zo . und laden den Beklagten zur münd Landgericht, mit dem Wohn 1 n . : e g , , e , nnn . . ö ; & ren gar den. die umzutauschenden S. Mies 2 dez ferseren ehe zs en 9 5 ne . reichten Obligati ch V al ; . Korf. ; in w . ö lassene bisherige Referendar Paul Theodor Rirften Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden fete m e, , Wale er nnen nach Ver⸗ Schudverschreibungen mit, den bisherigen 6 r W Gr , . lauf J , k 8 Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Desen g. Hirgeng 15 ü . 3 . itf J, ,,, , , . , . . des Kapitals lauf einiger Zeit bei derjenigen Kasse, welcher sie R g . Hnanj · N inister ermichtigt worden, die Prioritäts. werden. Sind die Obligationen durch a, . ason Oeffentliche Juste lung reg der öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug Chemnitz, am I6J. April 1859. . a. von den . 1000 : vorgelegt erden r e r. ih . ,n, . faffen, alse bis zum 2. Januar 1390. Anleihen der h, ,,, ,,, ö. Post ö n. ö lat et, . z er Klage bekannt gemacht. Das Königliche Landgericht daselbst Nr. 26583 2679 ( werden. Sind die igationen durch Vermittlung Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot, an-= selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rücahlung dung auf demselben Wege unter voller Berta gh, ö h und 2946, der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rück iejenigen S . d ih ihre dies ber igliche Keef lirnug zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ roenn eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich

Der Messerschmied Jacob Cluthe ju Fritzlar, zu = ö zniali ö gleich als Bevos mächtigter seiner Ehefrau Katharina, . k des Königlichen Amttgerichts. Brückner. D. von den Obligationen à 5909 : fendung auf demfelben Wege unter, voller Werth, nehmen wollen, or nf he r ,. 966. derschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der vor eschrieben worden ist. ö Nr. 1061 1078 1108 1206 1217 1416 1541 angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus⸗ bis einschließlich n 30. ö, 39 57 n et f. Schuldbeträge ober den Ümtausch gegen Staats⸗ irn are zu der innahme ·˖ Erklärung und ĩ wamkllü' bel der Königlihen Eisenbahn. Hauptkasse schalberschreibungen anzubieten und die Bedingungen dem Nummern ⸗Verzeichnif werden durch die

b. t, t i ö . kr nm fe . . . E d 3 ' 2 (4246 ö 1981 1998 und 1999 drücklich vor eschrieben worden ist bekannt wo, aus Kaufvertrag vom 14. Mai 1836 1 1 , ,., e jekt Eee e . Der bisherige Gerichtz ⸗Assessor Dr. jur. Cdmund é. don, den Diiiggtionen 2 200 : Hrn . leder wenne Erklärung und ä. erlin, Leipziger Platz Rr. IF, unter vorlaͤufiger s Angebots festzufetzen vorgenannte Kaffe unentgeltlich verabfolgt. mit dem Antrage au ö von 200 6 Kaufgeld el hn . , en n. ö e ng. . ist heute in die Liste der Rechts. Nr. so Zz Tz Hi zoo zis Jg a58 as? Sos dem run rer Ger e n rn, werden durch die Cinreichung der , . Grankchtigungen mache ich in Betref Wegen Einreichung der Dbligationen zum Umtausch , ö ö. 5 i,, 2. . 36 lag * ce hren Chem ann, auf ie en, ö. . ei dem unterzeichneten Gericht eingetragen ie , 8 ö vorgenannten gassen unenigeltlich verabfolgt. Berlin, . ö. inn, gi init . der nachfolgend bezeichneten Schul dverschreibungen gegen 3 prozentige Etaate ald zer che bungen wird Rechtsstreits vor das Königliche e , 3. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den Heiligenstadt, den 15. April 1889. ationen nebst , . . . . e r e,, un 6 von Solz. ö. , ö 8. if en. rr . ee n en . ö Fr auf ven 8. Juli 1889, Vormittags e,, . ö, . Königliches Amtsgericht. igen Coupons in Empfang zu nehmen: . ö w ,,, . ö. . . ö & * , In liche Tir en en- Direttisw. . Ger: ; 30a; J ĩ il 18 rch mit de emerken ver⸗ ; j ( . ,. ,, w . K ee . I bis. d h 1 den ö . Haudel und eri gz r ie eilen s hn Direetion . *. ö . . 9. ö k . tzlar, den 17. April 1880. . . . 3) Verkã 6 Industrie, ; d' nnnge botz zur den Schuidverschreibungen (Oli. z protentigen könfolidirken Staatsanleihe jetzt 226] Niele bock, erkäufe, Verpachtungen 3) in Frank M. bei . stionen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer ð . ĩ 24.6 ; ; ass erm, , lte gener, b we gr r, ,, e e, Weder inger, , ,, , . w , er, ,, , gächsige Kederindushie el sal ö . i 4 3 usfertigung beizufügen ist. as eine e z ; 68 ; . 1 e , ,,, ,, , ,, , ,,, Der Gigentkümer Heinrich Wilhelm Tüpker zu Gustav Finke daselbst, bat gegen diefen beim König zni erpachtung . Binscoupong werden von den, Einlösungsstellen an §. 5 Absatz 2 des serneren Gefete dom 73 Februct Gin eder n ort wieder ausgehändigt, und ton Staatszanleihe gewährt. ; , er, ee, , ur den n e m, * Wöesterkapkeln, vertrelen durch den Rechtfanwast lichen Landgericht ni, Gehen fen ght nig! des Königlichen Domqaͤnen⸗Vorwerks Lüttkevitz im dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt, . ö . 9 9. . demselben bei einstweiliger Wiederausgntwortung Sin Bahabern“ werden die umzutauschenden tãts · Vbligationen die, ummern 1413 1826 * t. J 8 ge erhoben mit Kreise Rügen, von Johannis 1890 bi J i 8 ß Uösb (Gef. S. S. 48) und, . Absatz 2 des Ge. d der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ; ; z 345 Is83 41s 445 4562 482 545 716 7198 745 753 . , n gen, von Johannis dahin 96s, Ven den in iss ausgesoosten Obligationen sind sches von 25. März. 887 (Ges. S. S. Al) ist, der 6 , , n,, ; Säuss!é är lbungen! mit den biökerigen ö 3s z 3s wis sor ausgeioost, und erfolgt ic ieee te deun kb n nennt., derguenmng ele Werben ist Termin auf den Hesemmisf ce zöd it zie, darhlet it ihr die Mitzi hbeträse er Sha, , Sil alls n e er, e,, kaltg, aus einem im Jahre is75 gescöhioffenen Kauf. .. uni isso; Vormittags 9 hr im Härter, bse äe Päer, iögs är, ffn, R imm esghcer ti. Ie iu Soo - und , äetclsn Söll zahn n wen en , k vertrage, mit dem Äntrage, den Beklagten kosten. Sitzungssgale der j. Cipiltammer des Königlichen Vs de, Wh, gg mit einem Grundsteuer-Rein. , , selben nicht inzwischen getilgt sind zur Rück a lung laß init Fel. Ri, ness e wese n, en fasfen, affe bis zum 3. Januar södo; . . w pfichtlg zu vernrthefsen, Tag Allcineigenthum. des Landgerichts zu Eider fee en nun! g 1 von 17 202,246 M noch nicht erhoben. el hen . 94 bib uc auh werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung Dieje Ihen. Inhaber, welche diefes Rnacbot an. SGoupons ö z j ‚; ; ; fetungstermin am 6. Mai d. J., Vormit ˖ Apri zu kündigen, sowle auch den Inhabepn der uld. Ker Post eingereicht worden, so erfolgt die Rüchsen - n , ,, ; vom 1. Juli d. J. ab U. k Gericht , , Assistent ; tags 11 Uhr, in den Räumen der k mall , e l el eren Mainz. berichte bun gen dieser Anleihen die Rächäabĺig der ö auf demselben Wege unter voller Werthangabe⸗ . nen gell keen Tr fs er lr n, bei dem nc a gr, Gi meder in Dresden * bee rem h . W z erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Regierung. Br Sechser Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats · Er Trine geringere WHewerthung nacht ar bor n lich big in ö * ber *r m en Ge seffschah ketarse n eben. e , . k. fn le für Beklagten noch ein⸗ n . er. schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen vorgeschrieben worden ist. mündlich bei i, , . ö ahn den, asse Wir bemerken dabei, daß der Nennwertb bei den . ,., n ö. ö ö sarnfsn . lazol d, . des Angebots fee e e , Jorimulare zu der nnghme⸗Erklärung und k Berlin, wr . ür. 6. ie. vorläufiger Schuldscheinen feblender, noch nicht fälliger Seupeng 9 ar, nn,, ,. . . e. ãufig vollst 3 ar Die durch Rechtsanwalt Zurhellen in Elberfeld ver⸗ ; Von diefen Ermächtigungen mache ich in Betreff dein Dann rerü wergzcichnif werden durch die ta ha er j , zugeben. ö 2 L. r red let rr eil, . . 54 . , , i fl 1 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellschaften. ,, ven genen 3 r. nent . ve er weiah erlin, P n r n, Hi inister at dem n d. 2 die Verzinsung der ; ö . ; , ahm Wegen Einreichung der ationen zum Um= f eine aufhört. . . ö, , . e. ö. * e. 2 . . en i e, 33 n, ie. 2 22 rr, ,,, 265 a,. an g s hen gzzprozentige Iten g e icht bunden Borstehende 6, . errn Finam⸗ Die ausfcheidenden Mitglieder des Aufssichtsratba., age erhoben mit dem Braunschweigische Kohlen Bergwerke. , , , , n ,, wirh ' später das Gr sorderlice veranlaßt werden. Mnisters wird hierdurch ß den Käenerken pet. die Mankiewic in Dresden.

Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Antrage auf Gütertrennung. brauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer ö h ö bekannt gemacht. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Schulpverschrelbungen gegen. Schuldnerschreibungen veriiz enn gn Direktior. zfentlicht, daß den rl hungen cet din Annahme Kommerzienrath Förster in Dresden. . n den 14. Juni 1889. ermfttags u . Durch Beschlüͤsse der Generalversammlungen vom 18. April d. J ist den Besißzern der zum der. igt cbentigen Henseiibir ten. Stagteänleihe jetzt unn. d Gino en er den e nn e fc h ez 5 Bankier Max Cbrambach in Dresden. Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ö. 3 . . Kunlglichen ,,, , , hen Ga Hour art noch vorhandenen 749 Stüc Stamm, Klttien unferer unter . , ,, i jb ugoj e , . . ö. ö 3. k wurden amm lich wiedergewählt. e, , n nn. zu eld anberaumt. eseilschaft das Recht eingeraäͤ pre a. Für die umzutauschenden Schul dverschreibungen h hung. . ĩ 15. April 1889. 14272 Oeffentliche Zustellung. ; ; Eb lows ki, Assistent Oele hben eines 6 , . wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei· Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar Döbeln, den e , ,. Pä4 Dien sfmädchen Märgaretßg Fürft hier, Gerichtssschreiber des Königlichen kandgerichts. zu iaffen. bungen der g prozentigen konfolidirten Statt · 1. 38a (Gef S. S. 255, g. 3. Wbsaß 2 wird, mit eines Gupfangobescheini gung ver ehen J. Waed ier. R. Schmidt. Liebigstraße 56, und das minderjährige Kind der⸗ Die Umwandelung erfolgt durch Abstempelung, welche nach Eintragun der Beschlüsse in das anleihe gewährt. des Gefetzes vom 23 Februar 1835 (G. S. S. ij, dem ECinsender sofort wieder, aut ehändigt und ist . ö. . . 6. e, . '. den 2 mitz r, , , stattfindet. ; gung . b. Den . werden die e, ,. 65 i rr , 3 . 9. . 9 , n, , . ott zu Buchenau, urch Urtheil der J. Civiltammer des König e so umgewandelten neuen Stamm - Priorltätz Aktien nehmen vom J. Jannar 1888 ab an der Schulhberschreibungen mit. den hisher fen druazß s. 8 F , at 3 tung de ven dem m nn 4212 * n , noch bis zum zweitnächsten des Gesetzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) zu versehenden Obligationen zurũckzugeben. * ctiengesells chaft fur ever · Mas chintnritutu-

beid 2 2. 2 e in dem Prozesse vertreten durch die hiesigen lichen dgerichts zu Elberfeld vom 22. März prioritätischen Mividende Theil und haben diefelben auch im Uebrigen alle Rechte der bereits vorhandenen infen slligkeitetermine der Sbligationen ber ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Die eingereichten bligationen können nach Verlauf Prioritäts⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, einiger Zeit wieder in nne genommen werden,. und Militaire ffecten · Fabrikation e

Rechtganwalte Hr. Schulenzky und Wertheim, klggen 1859 ist die wischen den Eheleuten Schuhmacher Stamm · Prioritãts⸗ Akt egen den Gärtner Dermann A Schuiĩtheis, 64 at . e neue Zeil 51, 1. Stod al aft 6 . r,, , Jr. ic r wir hieti rs gr r, ö , ann Sch sauch me hen ellen, fordern Diessẽssen Ice 12 ö Ait an⸗ soweit dieselben nicht inzwischen getilgt find, zur Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post vorm. Sa Thiele) 2 Dresden. wo ? abwesent, 6 der Anspruüche aug gußerehe⸗ Emma, geb. Schlotthauer, da esbst bigher bestandene doppelten arithmetisch ordneten Nun en 6 i, kei . is Eo mund Taleng nit einen nehmen wollen haben ihre diesbezügliche Erklärung Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern eingereicht worden,. fo erfolgt die Rücksendung auf Die Dividende für daz Geschaftsjabr 1888 gelangt . . 3 Antrage ,, g. Hir gen, i mit Wirkung seit dem det diennwerthes , . . uren, e, . 93 . , * vn ner. bis cinschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder , ne f r . , . z Rück⸗ ,. 3 n n, nn,, 1 9 von . mn. guder, D Veru n ; ĩ ö t ? l 8. ĩ t ö ' eine geringere Bewerthung n 6G. reden 6 . ung. von je Februar 1859 für ,,. erklärt worden. sz Uhr, bei dem Bankhane ; j A* Rminruß, hier, ünter den Linden Nr. I8, gegen Quittung einzureichen. nl beben, Een n e e de dh. Eile cee n e . , dich 9 5 err ner ist. ; gegen den Dlwidendenschein Rr. mr mu dr., - är ̃ z der Annahme⸗Erklärnng und * G60 zur Ausʒzahlun

60 M Beitrag zu Wochenbett koften und Eb low ski, Assistent Formul ĩj erden da b Hef ranonee er == m n Tie Klägerin Hd rgaret ̃ e ,,,, e, . ̃ f ö benen laren, , wann . li l a nn, 6 , , i ne n, n n,, . Ce gen ö ch. in Betreff bedr le lee n , e e, de, e die , Treber, is. i 188 e

First und von wöchentlichen Alimenten an die ö death der Srannschweigiischen Kohlen · Bergwerke. Der en, m ufer. der nachfolgend bezeichneten Schuld verschreibungen vor enannte affe err, verabfolgt. e Direktion. von Scholz. der Berlin- Görlitzer Eisenbahn, nämlich: der vler⸗ egen Einreichung der bligationen zum Um ˖ Artbur Tdiele.