1889 / 94 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

e /

//

die Gesammtsumme der bei Vornahme einer i dle e m zu berũcksich tigenden Forderun gen auf 1977 Æ 41 ., der jur Vertbeilung unter dies·lben verfügbare Massebestand auf 5978 4 24 3. Annaberg, din 15. April 1859 Der Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Stiehler.

mittags 4 Ubr, das Konkursverfahren erzffnet. Der a rage, Wunnenburger in Mülhausen wird zum Konkurgverwalter ernannt. Anmelkefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 11 Mai 18539. Erste Gläubigerversammlung 13. Mai 1889, Vormittags 9, 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin 24. Mai 1889, Vormittags 9,30 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhansen i. Els.

oder Vereinigung mit denselben zum Zwecke der Her ·˖

stellung und des Vertriebes von Gummi ⸗, Gutta⸗ percha⸗ und verwandten Artikel. Hannover, 11. April 1889

Königliches Amtsgericht. IVb

1) nur Einer den Vorstand bildet, in Gemein chaft mit einem anderen Prokuristen,

wenn aber 2) der Vorstand aus zwei Mitaliedern besteht, in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ aliede oder dem Stellvernreter eines solchen oder einem anderen Prekuristen ;

die Bestellung eines Gläubigerausschufses und zur rüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 26. Mai 1889, Vormittags Of Uhr. Borken, Reg. Bez. Kaffel, den 165. April 1889. Königlickes Amtsgericht. Schott.

lessa] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ia hanna Scheu von hier ist beute, am 15. April 1889, Mit ags 127 Uhr, das Kenkursverfabrten en öff ner. Der Kaufmann Louis Gluth ven hier if zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest ö Anzeigepflicht und Anmeldefrist biö jum 18. Ma

. [al7z Spangenberg. In unser enossersghaften l] ist laut Verfügung vom 13. April 1889 am 15. desselben Monats unter laufender Nr. 4 eingetragen worden:

Firma der Genossenschaft: Altmorscher Dariehnuskafsen⸗Verein,

4316 Errrt. In unserem & l scefturg ltr vol. II. pag. 173 bezüglich der unter Nr. 265 eingetragenen Handelsgesellichaft „Wagner Æ Co.“ in Col. 4 folgender Vermerk:

Am 1. Juli 1888 sind ausgeschieden aus der

Gesellschaft: 43191]

die Firma der Gesellschaft zu zeichnen ermächtigt ist. es ist unter Nr 7877 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 451, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Verlag der Dentschen Post

M. v. Mosch Æ J. E. Irhr. v. Grotthuß mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein

getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 11 391, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Bielefelder Nämaschiuenfabrik Dürkopp Æ Co mit dem Sitze zu Bielefeld und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist in: Dürkopp Ce geãndert.

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 19524, woselbst die Handlung in Firma: Epeichert C Dehmel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen Die Firma ist in Rudolph Speichert geändert. Vergleiche Nr. 19 566. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 566 die Handlung in Firma: . Rudolph Speichert deren Inhaber

meister a. D Bornstedt, in Betlin,

ningen resp. dessen Erben: 1) Mairie

2) Karl

3) Hedwig Eingetreten als

ningen.

Ges elschafter no:

a. D zu Straußfurt, b. Carl Findeis Rutergutspächter zu Schilfa,

zu Wundersleben. Die Gesellschaft wird vertreten durch:

Vehra

1889 am 25. März 1889, eingetragen worden. Erfurt, den 23. März 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

a. Oberprãsident der Provinz Pommern Freiherr

Ferdinand von Muünchhausen rejp. dessen Erben:

I) Statius Freiherr von Münchhausen, Riti⸗ t zu e urt.

2) Freifrau Mariha von Munchhausen, geb. von

3) Freiin Ella von Münchhausen ad 2, z. Zt. .

b. Rittergutsbesitzer Oskar Kriegsheim zu Grü⸗

Geschwister Kriegs heim v. Grü⸗

a. Siatius Freiherr v. Münchhausen, Rittmeister e. die Erben des Rittergursbesitzers Eduard Kluthe

k Robert Wagner in Strauß⸗ urt, Rittergutsbesitzer Sigismund von Henning in

Rirtergutspächter Richard Jäntsch in Gebesee, und zwar nur durch je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich; dagegen ist die Vertretungebefugniß des Rittergutsbesitzers Oscar Kriegsheim und des Ministers Dr. Robert von Lucius erloschen.

Eingetragen auf Verfügung vom 25. Marz

Hers geld. hat der Cigarren Fabrikant Albert Krabl Atbert Krahl) hier dem Kaufmann hier Prokera ertheilt H. R Nr Hersfeld, am 15. April 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Israel.

(3833 MHersebur. dafelbst unter Nr. 383 eingetragenen Firma: Edmund soch ot Conip. (Inhaber Kaufmann Cdmund Koch, früber hier, jetzt in az dbu in Spalte Bemerkungen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. April am 12. April 1889 Herzog, Sekretär, Gerichisschreiber. Aktten IV. 2/12.

Merseburg, den 12. April 1889. Königliches Amtsgericht Abtheilung III.

Nemmar kt i. Schl. Bekanutmachung. 4164 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 147 ein- getragene Firma Ftobert Hauisch zu Deutsch⸗ Lissa ist erloschen.

Neumarkt i. Schl., den 12. April 1889. Königliches Amtsgericht.

3846 Farchim. Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist in das hiesige Handelsregister Fol. 183 Nr. 175

Nach Anzeige vom 15. April 1889

erer Fr, ephan er ban

Im Firmenregister ist bei der

eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft: d Ultmorschen.

Nechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Laut de; Gesellschaftvertrages vom 18. Marz 1889 hat der Verein, welcher die Gemeinden Alt⸗ morichen, Neumorschen und Eubach umfaßt, den Zweck, die zu Darlehen an die Mitglieder erforder— lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver insen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Jobannes Pestalozzi, Domainenpachter, Ver⸗

eins vorsteher,

Georg Kurzrock, Burgermeister, Stell vertreter

des Verein vorsteherg,

Jobannes Nolte Schmied,

Georg Horn, Landwirth,

Justus Scheuflei, Gutsbesitzer,

Robert Rebsch, Förster,

Wilhelm Ide, Schubmachermeister,

zu 1, 2, 5 bis 7 in Altmorschen, zu 3 und 4 in Eubach wobnbast. Die von dem Verein ausgehenden Bekannt⸗ machungen müssen durch den V reingvorsteher unter⸗ 2 und in das Melsunger Kreisblatt eingerückt werden. Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigtfügt werden Die Zeichnung hat nut dann ver⸗ bindliche Kraft, wenn sie durch den Veretatvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei weitere Vorstandsmitalieder erfolgt ist Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung

mit dem Sitze zu Berlin und als der Sele en Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 769, woselbst die Handlung in Firma:

. Wilhelm Goern X Co ( mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:. =

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ Rechte durch Vertrag auf die Kaufleute Adolph Emil Hermann Riebe und Heinrich Gustav Frobenius zu Berlia übergegangen, welche das. selbe unter unveränderter Firma fortsetzen

Diese ist nach Nr. 11 524 des Gesellschafta⸗ registers übertragen.

Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11524 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

. Wilhelm Goern R Co mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 2. April 1889 begonnen.

Die dem Adolph Emil Hermann Riebe und dem Heinrich Gustav ö 6 Beide zu Berlin, für die erstgenannte Einzel⸗Firma ertheilte Kollektiv⸗ ö ist erloschen und ist deren Löschung unter

r. 6069 unseres Prokurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Richard Kallmeyer Æ Ce

am 15. März 1889 begründeten offenen Handels gell haft (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße Nr. 45) sind der Kaufmann Wilhelm Richard Kall meyer und der Kaufmann Friedrich August Louis Braun, Beide zu Berlin

Dies ist unter Nr. 11 525 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze j Berlin

unter Nr. 19 567 die Firma:

. X. Busse (Geschãftslokal: Beydel siraße Nr. 31 a.) und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Busse zu Berlin,. unter Nr. 19 568 die Firma:

Julius Goldschmidt (Geschäftslokal: Wil helmstraße Nr. 1471.) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Goldschmidt zu Berlin

eingetragen worden.

Der Kaufmann Heinrich Johannes Wilhelm Kruse zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Seinr. Kruse bestebendes Handelsgeschãft ( Firmenregister Nr. 13 140) dem Friedrich Wilbelm Adolf Siebert zu Berlin

Prokura ertheilt. Dits ist unter Nr. 7878 des Prokurenregisters eingetragen worden.

. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 326 die Firma: Amsterdamer Kaffe Lagerei ; Gustav Panl. Firmenregister Nr. 14 533 die Firma: E. C. J. Lenenberg. rokurenregister Nr. 5734 die Prokura des Carl Friedrich Leuenberg zu Berlin für die vorgenannte

irma. Prokurenregifter Nr. 6823 die Prokura des Oscar Stender in Berlin für die Firma: Aachener Spiegel ⸗Mannfactur E. Hellenthal Æ Cie

Zufolge Verfügung vom 17. April 1889 ist am elben Tage in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 101184, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma:

Dentsche e, , .

; Dr A. J. Eisner S Erben u dem Size ju Berlin vermerft steht, ein⸗ getragen:

Die i az

MNannorer.

x zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft steht dem Rechiganwalt d' Hargues zu Betlin als Pfleger der unbekannten Erben des Dr. August Friedrich Wilbelm Moritz Elener, bestellt zur Erhaltung des Nachlaßobjekts, „Die Deutsche Versicherungs zeitung

zu Berlin, den 17. April 1889. Königliches r,, I. Abtheilung 56. a.

ter Gustav Rudolph Speichert zu

festgesetzte Meldungsfrist zu verlängern, jedoch nicht über den 30. September 1889 einschließl:ch hinaus.

und Gutta⸗Percha ˖ Compagnie eingetragen:

oder in Verbindung mit anderen Materialien dar⸗ zustellenden Fabrikate zu erzeugen, an sich zu bringen und zu veräußern, auch alle hiermit in Verbindung stehenden Reb r

zwar ohne Beschränkung des Stoffes an sich zu bringen, anzufertigen und zu veräußern;

zu erwerben;

Hannover. Bekanntmachung. 4318 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4166 zu der Firma Hannoversche stunstdiünger⸗Fabrik zu Linden eingeiragen: Die Generalversammlung vom 8. März 1889 hat zu den S§. 3, 5, 6. 9, 10 des Siatuts Aenderungen e glossen, aus welchen hier Folgendes hervorgehoben wird: I). Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitung und der Vertrieb künstlicher Dungmittel bezw. die Verarbeitung und Verwerthung der damit zufammen⸗ haͤngenden Nebenprodukte 2) Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.“ 3 Diejenigen Aktionäre, welche bis zum 30. Juni 1889 einschließlich der Direktion der Gesellschaft ge⸗ gegenüber das schriftliche Verlangen auesprechen, ihre Stlamm⸗Aktien in Prioritäts⸗Stamm⸗A Attien um⸗ wandeln zu wollen und neben der Einreichung der Stamm ⸗Attien gleichzeitig eine baare Zuzahlung von 100 A auf jede Aktie zum Besten des Gewinn und Verlust ⸗Conto's in die Gesellschaftskasse leisten, erhalten an Stelle der bisherigen Stamm Aktien Prioritats Stamm ·˖ Aktien, welche folgende Vorrechte vor den Stamm⸗Aktien gewähren: a. Ver nach 8. 39 der Statuten zur Vertheilung kommende Reingewinn eines jeden Jahres ist in der Weise zu vertheilen, daß davon, an⸗ gerechnen sür das Geschäfts jahr vom 1. Ottober 1889 bis 30. September 18890, vorab erhalten die Prioritäts⸗ Stamm ˖ Aktien 6 des Nenn⸗ werthes, der dann etwa verbleibende Ueber schuß son unter sämmtliche Prioriiäts Stamm Aktien und Stamm Aktien nach Maßgabe des Akiienbesitzes gleichmäßig ver⸗ theilt werden. Imhm Falle der Liquidation soll den Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktionären nach Berichtigung aller Schulden zustehen ein bevorzugtes Anrecht an dem Verkaufeerlöse wegen des Nominal hbetrages ihrer Prioritäts Stamm ⸗Aktien unter Hinzurechnung der darauf geleisteten baaren Zuzahlung von 100 Æ pro Stück und etwaiger Rückstände an bevorberechtigter Diridende bis zu 60½ jährlich. Nach Be— friedigung dieser bevorrechtigten Ansprüche sollen die Stamm ˖ Aktionäre erhalten den Nominalbetrag ihrer Stamm ⸗Aktien und der dann etwa verbleibende Rest soll vertheilt werden unter die Aktionäre beider Gattungen nach Maßgabe des Aktienbesitzes eines jeden Attionars. ; Wenn in einem Geschäftsjahr, anfangend mit dem Geschäftsjabr 1889/90, eine Dividende aus dem Rein gewinn auf die Prioritäts ⸗Stamm Aktien überall nicht oder in geringerer Höbe als bis zu 6 Y zur Auszablung gelangt, so ist das Fehlende bis zu 60 / aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nachzu⸗ zahlen, dergestalt, daß die Inhaber von Stamm Aktien zu einem Dividenden ⸗Bezuge nicht eher be—⸗ rechtigt sind, bevor nicht auf die Hrioritats⸗Stamm— Aktien für jedes Geschäftsjahr 6 Jo Dividende gezahlt bezw; nachgezahlt sind. Die Nachjahlung von Dividenden wird geleistet auf, den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäfte jahres, jo daß also Dividendenscheine eines Jabres, für welches keine Dividende gezahit ist, zur Empfangnahme einer Nachzahlung nicht berechtigen. Dem Aufsichtsrath ist das Recht ertheilt, die

Hannover, 19. April 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.

Bekanntmachung. (14317 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 168 zu der Firma Coutinental-Caontchonc⸗

5 2 des Statuts ist durch folgenden 8. 2 ersetzt: egenstand des Unternehmens ist:

a. Gummielasticum, Guttapercha und ähnliche Piodukte zu erwerben und alle aus denselben allein

: engeschäfte zu betreiben; b. chirurgische und technische Artikel aller Art und

e. Grundstũcke, welche diesen Zwecken dienen sollen,

d. Betheiligung an anderen Gesellschaften oder

Einzelfirmen durch Einlagen oder Akltienzeichnungen

Kaufmann Georg Kielhorn zu Soest, Kaufmann Diedrich Braukmann zu Soest,

Wittwe Steuereinnehmer Robert Lohn, geb. Anna Bartsch, zu Soest,

Kaufmann Adolph Broese zu haber Kaufmann Ernst Martin Thienhaus zu Soest,

fabrik u. Oelhandlung, Inhaber K a August Schlett zu Soest, . nn

Maria von Lilien, Inhaber Kaufmann Jo Der n g. ' Joseph

beute von Amtswegen gelsöscht.

Soest. unter Nr. 20, die dem Kaufmann G Soest für die Firma „Carl Plange daselbst“ Nr. 81 des Firmenregifters noch eingetragene Pro⸗ kura ist in zufolge Ver

beute eingetragen: die Firma: Emil Haensel. Niederlassungsort: Parchim.

ö Abänderung des ehelichen Güter rechts: Der Kaufmann Emil Haensel in Parchim hat für seine bevorstehende Ehe mit Wilhelmine Elvert aus Salwedel, durch, Aufruferklärung vom 18. Maͤr; 1889 die eheliche Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Parchim, den 12. April 1889. Großherzogliches Amtsgericht. las za Sobernheim. In dem hiesigen Genossenschafts register ist heute die unter Nr. J eingetragene Ge—⸗ nossenschaft des „Kirner Darlehustafsen Ver—⸗ . gelöscht worden. Liquidaioren find nicht estellt. Sobernheim, den 15. April 1889. Heise, Gerichtsschreiber. (43331 Sobernheim. In dem hiesigen Prokurenregister ist heute die unter Nr. 3 eingetragene Prokura des Robert Hebbinghaus zu Kirn für die Firma „G. A. Conurath / daselbst gelöscht worden. Sobernheim. den 15. April 1889. Hei se, Gerichtsschreiber.

14335 Sobernheim. Die unter Nr. 18 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma „G. A. Cou⸗ rath“ zu Kirn ist beute gelöscht worden. Sobernheim, den 15. April 188. Heise, Gerichtsschreiber.

(4325 Soest. Nachbezeichnete, in unserm Firmenregister noch eingetragene, erlofschene Firmen: 1) unter Nr. 45. H. Enzian Wtw, Inhaber Wittwe Helene Enzian, geb. Schmiesing, zu Soest, 2) unter Nr. 52. M. Rosenberg, Inbaber Handelsmann Marcus Rosenberg zu Ocftinghausen, 3) unter Nr,. 4. Sr. Wietis, Inhaber Korn⸗ händler Friedrich Wictis zu Soest. 4) unter Nr. 81. Carl Plange, Inbaber Oetonom und Kaufmann Carl Piange zu Soest, 5) unter Nr. 93. Friedr. sterstin, Inhaber Färber und Kaufmann Friedrich Kerstin zu Soest, 6) unter Nr. 121. F. Warquardt, Inhaber Kauftnann und Agent Friezrich Marquardt zu Soest, 7) unter Nr. 180. Meyer Stern, Inhaber ö Meyer Stern, geborene Sophie Urfell, zu

oest, 8) unter Nr. 202. Carl Knieper, Inhaber Kaufmann Carl Knieper zu Soest,

) unter Nr. 224. C. Kielhorn, Inhaber Möbelhändler C. Kielhorn zu Soest, ͤ 10) unter Nr. 239. H. Eickhoff gr., Inhaber Ziegeleibesitzer Heinrich Eickhoff jr. zu Soest. 1I) unter Nr. 251. Georg Rielhorn, Inhaber

12) unter Nr. 257. D. Braukmann, Inhaber

13) unter Nr. 281. Wwe Fetter, Inhaber

14) unter Nr. 284. , Inhaber oest,

16) unter Nr. 297. E. M. Thienhaus, In⸗

16) unter Nr. 299 Augnst Schlett Seifen⸗

17) unter Nr. 318. Joseph Boll vormals

oest, sind auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888

Soest, den 29. März 1889. Königliches Amtsgericht.

a420] Nachstehende, in unser Prokurenregister eorg Plange zu

feln. Erlöschens der bezeichneten Firma ügung vom heutigen Tage gelöscht. Soest, den 29. März 1889.

Inbaber; Kaufmann Emil Haensel zu Parchim.

von Darlehen, sowte bei Quittungen in den Spar kassinbüchern über Einlagen unter h00 M Cenügt jedoch die Unterzeichnung durch den Vereintvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vorstandsmitglied.

Das Verzeichniß der Vereinsmitglieder kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen werden. Spangenberg, am 15. April 1889.

Koͤnigliches Amtsgericht. Kehr.

4332 Villingen. Nr. 110. Zu O 3 36, Firma aver Heine n. Sohn, des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft wurde von Schönen⸗ bach nach Vöhrenbach verlegt. Villingen, den 13. April 1889 Großh. Amtsgericht. Wiehl.

Wanzleben. Bekanntmachung. 14177

In unserem Prokurenregister ist die von der Handel sgesellschaft Zucker fabrik Fl. Wanzleben, vormals Rabbethge * Giesecke, Actiengese ll⸗ schaft zu Kl. Wanzleben, dem Br phil. Rudolf Schiller ertheilte Prokura Nr. 40 gelöscht und dagegen die von der genannten Gesellschaft dem Kaufmann Karl Wilhelm, Riekmann zu Kl. Wanz⸗ leben mit der Befugnlß, die Firma in Gemeinschaft mit einem Direktor zu zeichnen, ertheilte Prokura unter Nr. 44 eingetragen worden. Wanzleben, 15. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Wohlnm. Bekanntmachung. 4178 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 156 eingetragene Firma Carl Fruntke in Wohlan gelöscht, und dagegen unter Nr 249 die Firma Joseph Fruntke in Wohlau und als deren In⸗ haber der Kausmann Josepb Fruntke in Woblau heut eingetragen worden.

Wohlau, den 10. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

gstonturse.

ales! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers und Getreidehändlers Bernhard Kotze zu Gernrode wird, da dessen Zahlungsunfähigkeit feststeht und heute der erforderliche Antrag gestellt worden ist, am 15. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand von der Heide zu Gernrode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. [120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 13. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don⸗ nerftag, den 13. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt Allen . welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Keonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den nc, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem ö is zum 1. Mai 1889 Anzeige zu machen. Ballen stedt, den 15. April 1389.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

gej. Klinghammer.

Veröffentlicht durch: Höhne, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

laior] Bekanntmachung.

eber das Vermögen des Gastwirths und RKrämers Wilhelm Heinrich Specht zu Singlis

wird heute, am 16. April 1889, Nachmittagt

124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehülfe August Hahn zu Borken ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1889. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1889. Zur Beschlußfassung über

Königliches Amtsgericht.

die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie Über

lezos Konkurs⸗Eröffnung.

eber das Vermögen des Maschinenfabrikanten * Pom mrich, uhabers der Firma Dito Bommrich«“ in Chemnitz ist am heutigen Eäge, 6 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Plant in Chemnitz Konkurgwerwoalter. Anmeldefrist bis zum 27. Mal 1839. Vorläufige Gläubigerversammlung am 6. Mai 1889, Vor mittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am iz. Juni i889, Rormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 Mai 1889.

hemnitz, den 13. April 1889. 26 n , des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung B. Pötz ch.

les on Konkurs Eröffnung. ö eber das Vermögen des Bäckers Ern m ** in Grüna ist am beutigen Tage, 19 Uhr Vormittags, Konkurg eröffnet worden Rechts- anwalt Pfotenhauer in Chemnitz Konkurgyerwalter. Anmelderist bis zum 25 Mai. 1889. Vorläufige Gläubigerversammlung am 11. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Juni 1889, Vormittags Ii uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 253. Mai ö 16 April 188 emn en D. 8 . . Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.

la lo . ögen des Hornfischbeinfabri⸗

, . Weidenmüller in Firma: chbeinfabrik R. Weiden

bei Dresden wird heute,

lan Konkursverfahren.

eber das Ver: uögen des Tischlers und Restau⸗ . Friedrich Hermann Traugott Laube in Weißenborn ist beute, am 15. April 1889. Abend 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Schnittwaarenhändler Pfeiffer, Eisenberg Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurgforderungen bis zum 15. Rai 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 24. Mai 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr. - Eisenberg, den 15 April 1589. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Hasenohr, Anwärter, als Gerichtsschreiber.

len effentliche Belanntmachung.

as K. Amtsgericht Heilsbronn hat am 16. April 183 folgenden ier ubhe rdf she chluß erlassen: Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern beschlteßt das K. Amtsgericht Heilsbronn heute, den 16 äpril 1889, Vormittags 9 Uhr: Ueber das Ver⸗ mögen des Mechanikers Georg Strobel von Heilsbronn wird der Konkurs eröffnet Konkurs verwalter: Gerichts volliieher Schrime dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie eines Gläubigerausschusses: Dou- uerstag, den 16. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, welcher Termin auch als Prüfungstermin bestimmt ist. Offener Arrest mit . . 18889. 9. Mai lf. Is. . Heilsbronn, den 16. April 1889.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

L. 8.) (Unterschrift.)

lass] Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Händlers und lein · a offmann zu Herbornseelbach 6 , . auf Konkurgeröffnung

gestellt, auch feine Zahluntzsunfäbigkeit n Der wird

onkurtzforderungen . Gerichte

wird, da derselbe den

am 16. April 1889. eröffnet. Herborn

eute ö gFonturt verfahren W. zu

macht hat, 12 Uhr,

sind bis zum anzumelden.

6

ner zu verabfol

. aufer von den Forderungen, abgesonderte Befr

ö ung g sichee Amtsgericht, 1. zu Herborn.

laws] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Homburg

das n. en des gentor, Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben.

BSomburg, Pfalz, üpril 1889.

1889. Grste Giäubigerverfammlung ain 30. April

1889, V. M. 11 Uhr, und Prüfungstermin am

6. Juni 1889, V. ⸗M. 11 Uhr. vor

Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 15 April 1889. (Unterschrift). .

Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

dem

iso! Konkursverfahren.

Civ. Nr. 12 445. Ueber das Vermögen des Wirths Emil Bleicher in Karlsruhe wurde beute, am 15. 3 18539, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfabren eröff net. =

Gerichte anzumelden.

9 Uhr. 14. Mai 1889. Karlsruhe, 15. April 1889. ; Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. W. Frank.

lues, Konkursverfahren.

Rosenke zu Kulm wird heute, am 15. April 1889

Der Rechtsanwalt Stock zu Kulm wird jum kurz verwalter ernannt.

Herr W. Merke jr., Kaufmann dabier, wurde zum Konkurßverwalter ernannt. Konkurte⸗ forderungen sind bis zum 20 Mai 1889 bei dem Gläubiger versammlung am 14. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, 28. Mai 1889, Vormittags Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold

Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren , , on⸗

Konkursforderungen sind bis

gez. Rummel. ; Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L S.) Bündgens, Gerichtsschreiber.

41081 t Dag Kgl. baver. Amtsgericht München L, Ab⸗ theilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schneidermeisters Pankraz Koenighaner hier Wobnung: Erzgießereistraße 31/1 J., Laden: Dachauerstraße 81 auf dessen Antrag am 11. April Ifd. Is., Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Alfred Eckert hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der. Konkurs⸗ forderungen bis 2. Mai 1889 einschließlich be—⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausichusses, dann über die in 58 120 und 1260 der Konkurtzzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs ˖ termin auf Freitag, 19. Mai 1889, Vor · mittags 10 ühr, im Geschäftszimmer Nr. 253.11. eng e . den 15. April 1890)

nchen, den 15. April 1889. . Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

län! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des ledigen Gerbers Hein. rich Eck von Selbitz wurde heute, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Juliuz Carl Loescher, K. Gerichtsvollzieber dabier. Sffener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1889. Wahl und Prüfungstermin

(4343

6 u ee, . 9. 8 Konkursverfahren egel in Apolda wird da n . gh Schiußvertheiling biermit aufg ehobm.

Anzeigefrist bis Anmeldefrist endet am

esitze der Sache und Ranzleigebülfe Langhals hier. e aus der Sache

Pfalz, hat mit

s Konkursverfabren über . güdses Ludwig Eberhard

n Homburg wohnhaft, nach erfolgter

um 1. Juni 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zar Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltertz, sowie über die Bestellung eines Glãu⸗· bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1889, Vormittags 19 Nhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11, Ter= min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird auf · gegeben, nichts an den. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 8. Juni 1889 Anzeige zu machen. Kulm, den 15. pril 18838. Königliches Amtsgericht. Gregor.

4125

R. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Ueber das Vermögen der Gottlie bin Donner Wittwe in Bieringen wurde am 15. April d Is, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Amtsnotar Kugler in Jagelfingen. Anmelde. und Anzeigefrist bis 19. Mai 1889. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin 17. er,. . Vorm. 9 Uhr.

en 15. Apri . = ö n rr fhreiber: Gnädig.

lei] Konkursverfahren.

eber den Nachlaß des verstorbenen Husners * Nicolai Carstensen in Bosbüill ist am 12. April 1889, Nachmittags 4 Uhr. das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; v. Wildenradt in Leck. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Der. walter? bis zum 25. Mai 1889. Frist zur An meldung der Konkursforderungen im Amtsgerichte: bis zum 1. Juni 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Montag, den 6. Mai 1889, Vormittag s 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Soun⸗ abend, den 15. Juni 1889, Vormittags 19 Uyr, im unterzeichneten Amtsgericht. Leck, den 12. April 1889. . Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Haß, Gerichtsschreiber.

4117

Ueber das Vermögen des abwesenden Kauf.

uns Ferdinand Müller, Juhabers der , , sowie Cigarren u. Nohta bak⸗ Handlung unter ver Firma: Erust Land. schreiber hier, Petersstr. 2, wird heute, am 16. April 1539, Vorm. 106 Uhr, das Konkursver. fabren' eröffnet. Verwalter: Herr Rechts anwalt Br. Pansg hier. Anmeldefrist bis mit 20. Mai 1859 Wahktermin am 4. Mai 1889, Vorm. 11 ühr. Prüfungstermin am 29. Mai 1889, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis um 17. Mai 1889. Leipzig, am 16. April 1889. Köndgliches Amtsgericht. Abtheilung . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

(4106 Ueber

Rossen in

Nachm. 4 U ,

das Vermögen des Mehlhändlers Carl umkioster ist am 15. April 1889, Konkurs eröffnet. Verwalter: Offener Arrest mit zum l. 37 16 . is zum 1. Juni 1889. Erste ubigerversamm⸗ ig am ai 1889, Vorm. 11 Uhr. Prüfunge⸗ termin 12. Juni 1889, Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtegericht zu Ligumklofter. gez. Schwarz. Veröffentlicht: den 159. April 1889. als Gerichtsschreiber.

Anzeigepflicht bis

Lügumkloster, Jürgensen,

laus! Konkursverfahren.

Montag, den 13. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts bah en 15. April 1889

Naila 5. pri 889. Herichtefchreiberei des K. Amtsgerichts Naila. (L. 8) Fr. Voellinger, K. Gerichtsschreiber.

less! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Fran Anna Louise verchel. Gasch, geb. Schirrmeister, Inhaberin eines mit Schuh⸗ und Filzwaarenhandel ver⸗ bundenen Schuhmachereigeschäfts in Wald. heim, wird heute, am 15. April 1889. Vormittags 17 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ö Huth in Waldheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 13 Mai 1889 bei, dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Tie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die J ö. ö der J . eichneten Gegenstände und jur Prüfung der = . Forderungen auf den 27. Mai 1889, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterieichneten Gericht Termin anbergumt. Allen Personen, welche cine Jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ 6 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bis zum 1. Mai 1889 Anzeige zu machen . Tönigliches Amtsgericht zu Waldheim, 1 am 16. . 1889.

echt. Veröffentlicht durch: (Unterschrift), stellv. Gerichtsschreiber.

ioo! Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Lederfabrikanten Hin⸗ ö Ferdinand Helbing in Wandsbek ist am 15. April d. J., Nachmittags 125 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Feilscher⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1868. Anmelde⸗ frist bis 29. Mai 1889. Termin ur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8. 120 der Konkurt⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf Montag, den 6. Mai 1885, Vormittags 19 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 27. Mai iss8s9, Vormittags 10 Uhr. Wandsbek, den 15. April 1889. Königliches Amtegericht. J. Abtheilung.

gej. Engel. Versffentlicht: Bruhn, als Gerichtsschreiber.

las Konkursverfahren. . s Konkursverfahren üͤher das Vermögen des **. n e deren händler Otto Ednard Fuchs in Adorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö Ad den 13. Apr 1 . ao ce ür inetietn

ert. 2 Veröffentlicht durch: Siegel, G. .S.

Konkursverfahren.

dem Rud. Quitmann schen Konkurgverfa hren 3 3 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeschniß der bei der Vertheilung zu berück⸗

286

der Gläubiger über

18839, Vormitta

Amtsgerichte hierse

nebst Belegen und S , rr r r rt.

ltena, den 15. April 1889. ;

eg gnigliches Amtsgericht.

bst bestimmt.

leöhn Bekanntmachung.

ben 16. ( S8) Kgl. Berichtsschreiberei: Carl.

lungsangestellter.

wohnhaft, wird heute, am 15. April 1889, Nach

l Fgen des Peter Nelles, Hand⸗ n, ö n, . Benn statt

Vorm. 9 Uh

en und zur Beschlußfassung

sichtigenden Fot ginn ) ; 1. . . ü lußtermin auf den 11. Ma n,, J Uhr, vor dem Königlichen Schlußrechnung Schlußverzeichniß find auf der

Konkursverfahren über dos Vermögen des e, . weiland Auguft Fried eich

Konkursverfahren.

In Sachen betr. die A *.

Apolva, den 16 April 1889. z Großherzoglich S. Amtsgericht. gez. Ro di gast i. V.

Beglaubigt: . (L. 8) Gretscher, Gerichtsschreiber i. V. (4385

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Händlerin Augufte Hulda Nichser in Schellen berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Augnstusburg (Sachs.), den 11. April 1889. oe, ee. ä mit gericht. Dr. Böhme.

4345

g. Württ. Amtsgericht Backnang. Der Beschluß über die Eröffnung des Konkurs-

verfabreng gegen Christian Stecher, Bauern in

Rietenan, vom 8. d. Mis. ist infolge Zurücknahme

des die Eröffnung bedingenden Antrags wieder auf⸗ gehoben worden.

Den 16. April 1889. . . Gerichte schreiber (Unterschrift

lets Lichtenstaedt Konkurs.

Besonderer Prüfungstermin am 4. Mai 1889, r.

Bromberg, den 15. April 1888.

g glich Amtsgericht.

läss! Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Franz Boutter, Ackerer, und Muna Gillot aus Dalem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bnsendorf i. Lothr., den 11. April 1889.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

gez Scheuffgen. Veröoffentlicht: ;

Der Amtsgerichts ⸗Sekretär Schreiber.

lasz Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des früheren Notars Julius Blandin aus Busen· dorf wird nach a . Abhaltung des Schluß ermint hierdurch aufgehoben. ; . ,, i. Lothr., den 15. April 1889. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Sch euffgen. Veröffentlicht: ; Der Amttgerichts ˖ Sekretär: Schreiber.

liz Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sypiest ju Danzig Langgafse Rr. 66 (in Firma. O. Kasemann Nachfl.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben, Danzig, den 9. April 1889. ö

Königliches Amtsgericht. XI.

lens! Konkursverfahren.

n dem KonkurtzAperfahren über das Vermögen des gd hben en r fel Carl Gottlob Eduard Eckharvt in Döbeln ist zur Abnahme der Schluß ˖ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen daß Schlußverzeichniß der bei der e feng ju berücksichti genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögen gstücke der Schlußtermin auf den 13. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht dierfelbst, be⸗

immt. . ö Döbeln, den 16. . 1889.

8. 2 Gerichtsschreiber des gn lichen Amtsgerichts. less Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schnhwaarenhändlers Wilhelm Carl Schu⸗ mann zu Duisburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1889 angenom ˖ mene Jwange vergleich durch rechte krãftigen Be schluß dom 8. März 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . nisburg, den 16. April 18589. ö g. ge glichet Amtsgericht.

340 ö Konkurse über den Nachlaß des Gast.

sbesihers Ludwig Kahlert aus Eckersdorf iner err ., vorgenommen werden. zu welcher eĩn Massenbestand von 3234 614 verfügbar ist. Die Summe der zu berücksichtigenden, Forde · rungen beträgt 1878.47

15. April i889. Glatz, den Per Kerne de welter:

Richter, Rechtsanwalt.

lass Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das. Bermögen den fru lee Ln i e han spächters Franz ka mann ju Glogau wird, nachdem der Vernkeich vom 39. März d. J. rechtskräftig befrãtigt ist, bier=

durch aufgehoben. den 15. Avril 1888. ; vin gehn ; Amtsgericht. Abtheilung V.

as Pessentliche Bekanntmachung.

der Kaufme an Heinrich r n a . ven Grottkau wird zur Abnahme

281

emmler in Oammerunterwiesenthal beläuft

der Schlußrechrung und jur Etbebung von Gin