1889 / 94 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö mn

25

. . SGemeinschuldner und a alle, der bel ten lal F n n f t e B e 1 I a 9 e

. 8 ö 1Baperisch⸗Lachsischer ,

35 ö und der Augnahmetatife, Berichtigungen der 3 0 . Konkursgläubiger hiermit auf 6662 D. Mit Giltigteit 1. Mai d. Is. ge⸗ Kilometertafel II. und der Stations ⸗Tarif⸗ ö mi St ts⸗A . Zimmer Nr. 6. anberaumt, ju dem SGtetrin, am 18. April 1685. langen für Hol re te ö. en Nm ere ile. ; . 9 J Dent en Nei S8⸗An 41 er und König ĩ rel ĩ en an . uzei lr. ,, ,,, lee, en, ,,, ,,, , , e g,, ,. zum ö. 1889 ; ! . z nahmetarife Nr. 12 olz de ezialtarifs nbe es i z 6 2. . , m m mn n zur Ein⸗ Flemming,. Gerichtsschreiber und 10. (Hol des Spezialtarifs II 1 Höhe von n e, g ge bei r garden, 5 B erlin Donnerstag, den 18. April ö , 6 ö. * 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. O, os bezw. O67 * für 1090 kg zur Einführung. ee rellen sowie die Bayerische Station Geisel⸗ * 9 0 ; der deutschen ro 4 . J ( ; Dresden, den 12. April 1889. öring. ane, Jeschen., und Muster - Regmftern, lber Patente Konkurfe, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deu e n an. Bekanntmachung. Ränig liche Generatdirekti-. Daungher, den 13. April. 1838 Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus deg andeler Genossenschafte ; = (4i21] Konkurs v ahren. Nach Abhaltung des Schlußtermines und nach der sächstschen Staatseisenbahnen. stönigliche Eisenbahu · Direktion, Eisenbahnen enshalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

44 ; erf h Vollzug der Schlußvertheilung wurde durch Beschluß , 96 K 2 ö . d 18 2 N ĩ f d 5 D tsch NR ich. Rr. 95. , , , des &. Amtegerichis dahier vom 28. Delember 1535 saz0s) BGetauutmachuug. ge, Central 2 an E eg ev r 2 en e e J )

Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Post⸗ Nachtrag V. zum Hannover Bayerischen Verbands · 4131] Bekanntmachung.

; s j int in der Regel täglich Das in Folge eines von dem Gemeinschuldner alters ˖ un a ö . . j für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in . 3 , e, n,. * ö ö. 65 ö , ,. Adelheiv Gutertari (Hest Rr. I) tritt mit dem 1. Mai d. J. Im diesseitigen Lokalverkehr finden die Säaͤtze des Das Central Handels ⸗Register für dag. Deutsche Reich 1, 6 ven e rl g dh Abenne ment beträgt I S0 J fär das Vierteljahr. Ein jelne Nummern kosten 20 een, ben 2 g ; in Kraft und ist durch die Güter Expeditionen der Ausnahmetarifs 1 für die Beförderung bestimmter ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs un nigli tionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . . JJ i , ne, , . w , , e. ö ; . ; pro Stück zu beziehen. ange Gegenstände von Eisen oder Stabl, w . ; S ö Kaufmann Anna Rackwitz, geb. Kuckuff, n, , 2e, e, de,, ne J , , m , , , , d, , r,, , (unterfchrist) Grster Gerichts schreiber K . Herichtigungen und Ergänzungen der hesen. förderung auf offenen Magen Anwendung. Sandels egister. Prokura ist erloschen. ö. ier mne . Firma fort. fellschaffer eingetreten, die nunmehr unter der. des Königlichen Amtagerichis J 65 4350 . deren Bestimmungin unter IIA. und IIB. so- Etrasfburg, den 9. April 1889. Pie Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Bernburg, den 9. April 1889. . 2 5 u. fh e en Sr en, Um selben irma bestehende Handelsgesellschaft ist , , nm, . l Konkursverfahren. . wie IID. des Tarifs, ferner des Nachtrags IV. aiserliche General ⸗Direktion Sachfen, dem Königreich Württemberg und Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. un; April 1859 ist die Firma und die an unter Nr. 61 des Gesellschaftsregisters ein⸗ [4383] Konkursverfahren . , . 5 23 2 Ergänzungen der Kilometertafel J. bezw. II. der Eisenbahnen in Elsas⸗ Lothringen. em gol c enn. een ag . ie g, v. Brunn. Clara Rüßing ertheilte Dur, 6 ö. Deer ge it in unser Geselsscaaftsregister unter ö 4. miedemeister erney in endessen wir bezw. Sonnaben ürttembe J ö 3891 Gebrüder Ketels, Bremen: ene Handels⸗ emnã ae g. Das Konkursverfahren über das er ins hier⸗ 4135 Sełtkanutmachung. vz Stuttgart und Darm stadt Kernburg. Sandelsrichterliche 13891 ,, z ; Nr 61 die Gefellschaft unter der Firma: Ehefrau des e ene . *! . ach . k Für die in der nachfolgenden ,,, näher bezeichneten Gegenstände, welche auf den e n Gig keszz⸗ . ae ere, wb entlich die G . , 6 . ,, . . ö , 3 Nackwitz⸗ ( eö. Schmidvt, hier, Juhaberin der Firma Wolfenbüttel, den 13. April 1889. daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben. wird eine Frachtbegünstigung . letzleren monatlich. Fol. 234 des hiesigen Handelsregisters, wo die he en Chaste 3 ente und ago Dermann mit dem Sitze zu Bunzlau heute eingetragen Lnig, Schuhwaarenhandlung dahier, wird Herzogliches Amtsgericht. ing der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung, zie volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die v Bekanntmachung. [4092] Firma: Ghristian Ketels worden. - bes mangelnder Rafe ginge stelt. Rein beck. e,, , , n, , , , , , ö . Firmenregister sind folgende Eintra⸗ Schachnow X Wolff, offene Handels⸗ . e,. der Kanjlei der Kammer für Die Gesellschafter sind; ; = stafsel, den 16. Üpril 1889. J des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat ⸗Trangportscheines für den er een sowie durch eine In uskehent? geselschaft in Lenpolde han Handeltzfachen, den 13. April 1855. 2. Frau Kaufmann Auguste Girke, geb, ie, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 4304 Konkursverfa Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen 3 gt: z1 die Firma Adolf Heinrich zu eingetragen fleht, ift auf Verfügung von heute nach⸗ Geh R ruht fe, pr. . Frau Kaufmann Anna Rackwitz, geb. Kuckuff, . Hatz J . ö ö geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zei 83 . ke i deren Sa beher der Kanfmann half zelänzen wotben; , mn a. S. Thulesius, ö. . . J rd veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber. n Dem Konkursversahren über das Vermögen des nder. . ; 6 abr. II. (Inhaber 142 ie Gesellschaft hat am 1. Ja ; . an her Maschinenbauers Ernst Seifert in Olbernhau In den ursprünglichen Frachthriefen bezw. Duplikat ⸗Transportscheinen für die Hinsendung ist deinrich , 72 die Firma Alb. Herbst zu Die Mitgefellschafter Fräulein Henriette und em. In das Handelsregister ist n . Als Prokuristen dieser Gesellschaft sind: ö ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zusdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Uuöoͤstellungögut ö bun ö als deten Inhaber der Kaufmann Albert Friederike Schachnow sind am 1. April 1886 , , . 1) der Kaufmann Gustav Girke, ans Konkursverfahren zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß , bestehen. ö. . s der G cf auh gien gn i dne! dem ö Prrer, Bremen; Am 1. April d. J ist 2) der, Kaufmann ECruard Rackwitz, Das Konk ĩ̃ ö hertichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 5 Zur Auß— 3 ö Verfügung. vom 6. April 1889. dandelsgeschäft vont den übrigen Heselsschaftern 335 ie wohnhaftè Kaufmann Gustav Franz; Beide ju Bunzlau, k ,, n,, nn nn,, Die Fenptheghhftigungg, fing De Rü. Gar ct, der i, we lenericht nnr r ge nn ien. e g, , g, fe, cn e fn e, Tre l Fi her , , ,, ae feln Ort. Zeit. ö a ae nt. K Herzoglich Anhalkisches Amtsgericht. ,, J ani gichec, Amke gericht unf ä . a f 9 . ing ö k dem Königlichen Amtsgerichte auf den Strecken sind . Bargteheide. Bekanntmachnng. 13880 v. Brunn. L. Lürffen, Bremen: Inhaber Louis kürssen. ne, . Bekanntmachung. 1148 Fub mn Zöblitz, den is. April 1889. . 3 . ö, hieß ö Henn , Kernburg. Saudelsrichterliche 38931 S. VBremermann, . Am 31. März . Jirmenregister ist zu Nr. 7, woselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hertwig, 1) Ausstellun Berli 3 9. Mail Maschi Ge⸗ ͤ ; tigen Tage sup Nr. 2. ein getragen u Ri, de Bekanntmachung. d. Jr ist die Firma erloschen, . Die Mit dis Firmg „èi. Schmuck Ee * eingetragen steht, . ., . 9g erlin. u. 9. Mai Maschinen, e Preußischen Aus 14 Tage Genossenfchaftsvertrages vom 3. Apri ( ; Ver. Zschorlich & Fischer, Bremen:; Hier Hh , 13398 * *ut , (4129 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Mastvieh, b. räthe u. Produkte Staatsbahnen. stellungs⸗ Genossenschafts⸗Meierei zu Bargfeld, mit dem Pol. 884 des hiesigen ,, ist au nberun Gesite Margarethe Charlotte Fischer zufolge Verfügung 3 3. April 1889 heute Fo Bekanntmachung. il lbãcen i e, geber . Ei,, Höarnteld kur garter cche Fima „Ge. fühnh vpn zertafeiccheseo chllstte in Gäuse gh la art s, Shtenibern önnen enrez nge renn In dem Carl Jahn'schen Konkurse wird zur Tarif 21. Veränderungen bern. w ,, mission. e , ,, . H H J (iar nn, ge leer J 3 Charts urge er , April 1389. 5 d Idet * 2 . . ö J i enossenscha wird vertrete ) ĩ . ö . ö befrau als ei ha erin 8 zu urg ich fr ms zerren, rr Federung, ars enn, der deutschen Eisenbahnen gie , i. z ö e n an es n gargsad e hie söihabeh: auf mann Gustan Schliite. e , e. r n el. = Koönthliches Ümtägericht. die Peste Lung eineg Gläubigeraut sizer 5 . . en, , n,, l 1) bHufner Wilhelm Krogmann zu = Hänsefurt. —̃ᷣ hat. Am 10. April 1889 ist die elsgesell· . 7 ö. ö nszdnch e . ö selz34 . n , nn. ö ö ö Thiere. 36 . dessl. 8 Tage . st Laß in Bargfeld J . Liintagericht. e eff l tee , K . ,,, r ng. ö egenstände auf 3. Mai 1889. Rachmittags . EGisenbahn-Direktionsbezirk Alt . ö . r n, R Schlachter i agust Jin fear Cie feld k Tilelbend sind Fonn ** G. mbc fran, rhnn sesdit die Gefellfchast in Firma „J. W. Otte unn. 4 Uhr, Termin an der Gerichtsstelle, Zimmer Vom! Juni d ö. p fi bet z: if Hohe iti Vereins der Berlin, Breslau 3) Käthner Christian Wolgast in Bargfeld, . ö . Ferdinand Johann Bruns Ehefrau, Lina ö . . stcht zufolhe Ver kgung dom i. April 33 Ba min JI ab findet eine eisen ahnseitige Provinz und Bromberg. und zwar von den 3 Mitgliedern insgesammt, wie a3 10 Valeska, geb. Ischorlig Gschorlich), für ihre eingetrager 1, lo ,,,, ; 9 Nur g von Eil⸗ und Frachtstückgütern zwischen Preußen. , inzelnen Mitgliede für. sich. . ö . tren Valeska Brung, geb. Zschorlich über. 1889 am S. April 1889 Folgende eingetrag del ,,,, den n n fe Y . loco und Altona Oai. sowle von Wagen 9 . . II. 3. ö Thiere. 6. . desgl. 8 Tage ö ö. ie l, e ee . r e . icon gi e nee , . . worden. Am 19. April 1889 ist die ,, ist durch gegenseitige Begl.: Lehmann, Gerichtsschreiber. h. . . . 1. Hr. D. J. rektion Brom⸗ ' machungen erfolgen durch den Vorstand und werder bei Nr. 10. z ir ,, Firma erloschen. . April 1889 . lad t S c . ; . h betr. Firma „Carl Becker“ zu Siegburg, ; men: Charlottenburg, den 3. April lazas Konkurs y Ben een ln, a e n, ,. 4 Pferde Aus Königsberg II. bis 1 Mai Luxuts⸗-· prd gen desgl. 14 Tage ö ,, kann jeder⸗ ird e ni. Carl 6 ö 66. n e e , , m n,, Kon cliche⸗ Amtsgericht. Das Kon . . Huren 5 des . w 4 . 5) e eth ide 18 Riad J ,, . 2 keit anf. der ö . ,,, , daß das Geschäft n., , , ,, Charlottenburg. Bekanntmachung. 4145 urgverlahren über das Vermögen de k ,, ö FJ. 5 Dienststunden eingesehen werden. . j f den Kaufmann“ Peler Reuther zu welcher ihr Ehemann die ang g gn regten n u, r, ö, wefelhst Lan manns John Hailvie, in Firmas Johm den Verkehr jwischen Bftenfen loco und Altona— schaftliche Aus · *. Bargteheide, den 10. April 1889. durch Vertrgg auf den Kaum, scher dasfelbe unter Heft betriebe und zu ihrer Fintragung als Ih un er brchuten keststek en Gand zu Gerin Ogilvie in Memel, ist, nachdem der in dem Ver Quai in Klasse A1 auf G, 14 46, in Klasse B und stellung, Thiere, land⸗Kgl. Eisenbahn⸗ desgl. 8 Tage Königliches Amtsgericht. Siegburg übergegangen e m n, . audelsfrau in das Handelsregister ertheilt hat. der Kaufmann George Carl Nugt . , n . nn, pom 3, Märk. 18889 angenommen? Spezialtgrif A2 uf je o, i. , in . K Diers; . . siGirfhicaftlige Direktion Brom. . Feldt ö ö . ffnh tze Handelt en eit 10. April 1889 ist Hermann 143 n n, ö ö , , n r,, , s ,,, , ,,, , , e,, de . , n ,, ,,,, , e naue n ,, , geh fh . e ö . ) 4 f 9 ö! . . 2 D . ö 2 cęn 8 e . . . w ,,, ,, ,,, , , , , ere, ö bare e e af if - . arder, des benutzten Wagens erhöht. Ferner wird vom esg! · eiligenbeil. 33. 5 wurde zu der Firma Wilh., Schulenburg vermertt. 8 . ö C. H. Thulesiu s, Dr. ipril 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e . 4 ij . Wegfalls der 1 el. ö. 65 is 8. Jin Mas chi 6 Preuhisch des gl. 6 Woch * daß der ö . ,, eingetragen. Veroffenllicht: n n. i 4 e . d eisenbahnseitigen Stückgutbeförderung im Verkehr ** 6 ; Naschinen, e⸗ reußischen esgl. ochen Handelsgeschäft des Wilhelm enburg als ; den 15. April 1889 Breslam. e ö V s436l] ; Altona ; Ausstellung d. J. sräthe und sonstige Staatsbahnen. kelegesellschafter eingercken ift. Die hierdurch ent, Bonn, den 15. 41 nr In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 23, kauntmachung. 4146 Das oe en srsberfsa . des ö. Dttensen loco und Altona Quai -= die . Gegenstãnde . ifm n, . l ö Gerichtsschreiber 0 ee ligen Amtsgerichts. II. e, . . , , ,. R ,,, ist ö . 69 wo⸗ Kieiderhandiers Richael Kriwer hierselbft Pestimmung der Afmerkung 2 guf Seite 17 de; schaftlicher , ,, , , J un] Yahasseh che lit odeeennegs ech, äist aug dem selbst die Geeliscast in cim; - ird. Pachdem der in dem PVergleichsterming von Nachtrag 8 zum Lolalgütertarif, vom 1. August Maschinen u. . sd 9 9. mg deinnfes irn 13 des Gefell⸗ ; l , 6 V s d austzgeschieden, der Amterath Paul Scholtz „Berlin Ainhaltischs Ma schiuenbau= 21. März 1869 angenommene Jwangever gleich durch 1887 dahin geändert, daß die Kosten für das Auf Jerathe in E erfeld sind, m KRraunschweitz. Bei der im Handelsregister onstan gesch K Aetiengefellschaft⸗ . ; t i . ; ö ze. J . chaftsregisters eingetragen. te? e irma „R. zu Bernstadt ist in den Vorstand eing . ( vom 5. April . 3664 . dem selbigen Tant bestatzgt kae fenen. . k 2 w Magdeburg. Lo bis 2 Juni z hir sarkwirt, Yrenßischen desgl. . Wochen n,, ha an lig pril 188 . . ö K 9 nner der⸗ . Breslau, den 11. April 1883. e . 56 1 8 . i 1 ö . au 6e . . k . schaftliche Aus · d. J. schaftliche Erzeug Staatsbahnen u. Barmen, den 13 April 18359 r . beglündete? offene Handelsgesellschast am Königliches Amtsgericht. n der Hire elfen engt loßm 33. Februar . nr . An ü 3 i theilung Y 1. ö. , . außer bereits früher publi⸗ stellung. n , . Ci ener, . Königliches Amtsgericht. 69 , en n . mlt, ö . ass) gg ist nach aT . e , n bigt: ĩ Geri pe zirten Tarifmaßnahmen die obigen Bestimmungen s 3 pi y. s ; . zäuser aus Hamburg, welchem die Zeichnung t . mr, 3, die Firme Protokolls, welches sich im Beilage Bande zu ö end? , a e ,, e, n, wr ke r, , d, n, r, Seer a. Bae de grnnehtt ie, ee, Tn e ' san r ,, , , d, e, durch die betheiligten Dienststellen unent⸗ e . m. 2 es Firmenre ß weig, den 1889. . und folgende befindet, bes ö ; letoM Konkursverfahren. geltlich bezogen werden. . allet Rationen. d. J. neten Art. ö Lend eddoꝛff und als ö e gh ee Amtsgericht. mann Garl Igler . worden. db bes Grundkapitals um 450 000 . n 5 e. 635 ö. i r. 39 n föiichr il . Direkti 1, ee uten i, , w ln erdes e n ö ö K Ein lic Alm geticht. 9 den 8 April 1889 aufmanus Bernhard Eichenberg⸗Wingen zu nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Barmen eingetragen; ferner unter Nr. 1326 de K 39 ö arlottenburg, den . Mülheim a. d. Ruhr wird nach erfolgter Abhal kurenregisters die dem Ehemann der Inhaberin 6 4137 Königliches Amtsgericht. an,, n, , 4244 F a h r p lan d er n iali ch en il itär Ei s n b h . n ö. August Leudesdorff, für J, ,, ö Handelsregister ist eingetragen , . ö Ru. 38: z . e ,,, . i 3 den 15. Apr M en bahn dieselbe ertheilte Prokura. den 11. April 1880: . ; 8 * ly Weiß hier heute ; 2 Konigliche Amtsgericht. 19 1. Mai 1889 ab. Barmen, den 13. . icht Heinr. e, ,, Inhaber Johann ö ö . Rudolph ̃ , . ,, a346) 11 Güterzug Gnterzug ö aud r ri gr fen, Bremen: Inhaberin Anna Breslau, a n. J richie Eisenach eingetragen ö , Das Königl. Amtsgericht JI. i⸗ Ent⸗ ischt it sonen⸗ . . ; ; Enkel. . ; z J. 175. Firma Brauerei Kloster-Heiligen⸗ lung A. fie inn f rr g w dg m be, ; . ö He len. ö Personen · Geld . ö , . Personen⸗ Geld 1a . zeige, in Rriüssel; Die ö al4o , dien ice, zu Heiligenstein; Herten das am ä, Janrat k. Z. äber e, fer. Me, , bbb ng oö.. Stationen. fer · Mn e gg . ö. * n il , gh lie ,,, rene . ö nge , gene,, , fh die Kirnn ertret s: J. . i ee r in j ö 3 . ö w ie dem dlun zül se wa. ; . 23. Februar ö eg iner i . i donrad zu Heilig w .. mg e ms s , me in si i gr ms ,n e döoce air; k, deln lin , Mn f 6 ; . 4— ö Prokura eingetragen. . Hyri ; aufmann Leo woewe J ö schaftsvertraß und dem Statu . me . n ge 1889 Em Ank. Abi. Ank. Abt. Ank. Abf. Plennige . km] Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. Pfennige , e, dens . April 1889). 2. Insurance Company, worden. ; . , ener gere nde hervorzuheben: Der gejchafts leitende Kal. Gerichts schreiber: ö , Schieß f Sieh * 145. 0 Dal. 27 Del Ts, m, 2 130 Königliches Amtsgericht. knie in Fonädom: Seit 18. Februar. Breslau, den 13. April ö ] Die Gefellschaft hat ihren Wohnsiß in Heiligen (L 8.) Hagenauer. 83. . 253 . 6 ö. . ö 9 9. , ö. . 34 2.16 2,22 7,1 7,2144 240 160 K 163i 1885 sind als . , ö Königliches Amtsgericht. stein bei Thal; sie ü e, , . —— . ,, ,, . 22 4, = aus do 5 8, j 2,00 210] 79s 7Taäa] 230 150 45 ; rwell, J. G. Sandeman, Lord Norr 53 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie lag 165 ,,,, , 5 . 33. D,, D,, z g e, ne, m. ö Karmen. Unter Nr. 882 des Firmenregisters wurde n , n,! of Abingdon), F. Webb, und Breslau. Bekanntmachung. . ., . ö und Rälzerei, der Landwirkhschaft und der Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung B. 23.5 . 54 . 1439 423 4253 90 60 in 30.5 754 757 1,29 144 6.43 6234 190 120 u der Firma Phitipy Kayser vermerst, daß der A3 Direktoren gewählt worden; J. Murdoch In unser Firmenregister ist bei Ne. ö. . Gaft⸗ und Schankwirthschakt! . für Givilsachen, hat nach abgebaltenem eld Id 63. 638 16 ] . . (2 5 e Fit; da mn, sl eas Lee, . . ö Gonstanz Kudwig Elbers gestorben, und und D. G. Sandeman. In Folge der Be Grlöschen der Firma Robert Basznski Bas Ünternehmen ist auf eine bestimmte Zeit lermin daz Fontkurgversahten Hber des erm gn 37 6, 299 2. 4 4,45 4,46 190 120 Mahlow 14,59 7,33 7,34 12,5 1,00 622 6,24 90 60 das Geschäft gemäß Uebercinkunft zwischen seinen schlüsse der Generalversammlungen vom 6. resp. heute eingetragen worden. nicht beschrankt. . agel rer reren genf ieren iss äs bs zi Lis z, s , . Marienfelde h 70 725 34] jz, 3 1743 6R3 6TIzI Eh r geen achfolgern. von seiner Witte Hrnchtwäar 1865 sind die Artikel 3, z. iö, * Breslau, Len 15. pril 1383. ans tapital, der Gesellschast get t hausen durch Beschluß vom 3. d. Mis aufgehoben. 45,5 Jog 3 2,50 J 5,5) 280 180 ö. Berlin (Militär · Bahnhof) ! 0,0 in. 7, 15 . 12,300 6, 28 ab Berlin , geh. Meyberg, unter der bis⸗ 16, 422, 48, 51, 57, 61, 74, 76, S8, 106 ge⸗ Königliches Amtsgericht. 405 0560 MS in 406 Stück Aktien zu je 1000 M Die am 19. Ayril 1889. Didi den Pr wat. Per onen verkehr nicht Haltestell. ) Die Züge 1, 4. zol und zos halten nur im Bedarfgfalle. 23 Fl mam sortgesührt wird. Demnnaäͤchst wurde ändert, die Artikel 72, 78, 79 gestrichen und . Alttien lauten auf den Inhaber und werden unter Der Königl Gerichtgschreiber: ie Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,83 bis 5 Uhr 9 Min. Morgens (5, *) sind durch Ünterstreichen der Minutenziffern gekennzeichnet. . Nr 29ö6t deß Firmenregssters die Jirma Philipp nach Artitel Zz ein neuer Artikel eingefügt Breslau. Wekanntmachung, llt] saufender Jtummer mit der Namensunterschrift des (L. 8.) Ma gg auer, Sekr. 1 und als“ deren alleinige Inbaberin die worden. Rach dem geänderten Artikel b? soll Im unser Prokurenregister ist Nr. 16866 Kanf · Borstandes und des Vorsttzenden des Auffichtsrathẽ ö A 2 1611 . Witwe des. Kaufmanns Constanz Ludwig Elbert, die Zahl der Direktoren nicht weniger als 6 machn David Heyner hier als Prokurist . bebt bersehen, aus gefertig⸗ und mit Dividendenscheinen [4119 Konkursverfahren nzeigen. ; Johanne Friederite, geb. Meyberg, in Barmen ein-; und nicht mehr als 15 betragen, lichten Kaufmann Reging Hepner, geb. Rothenberg, und einem Talon ausgegeben. ! 1 Vertretung / aller Länder Verden prompt n. korrekt nachgesneht dureh Berichte über jetragen Theodor Wendt, Bremen: Der hier wohn⸗ hier, für deren hier bestehende, in unserem Firmen⸗ Erklärungen der Gesellschaft werden durch In dem Fonkursrverfahren über das Vermögen der ll n a ten- O. CnsSs nimh, Patent. n. Lechn, Buran, Berlin sw. 1, Patent. . Hater Nr. 286 des Prokurenregisters wurde die hafte Kaufmann Johann Hermann. Diedrich register Nr. 7735 eingetragene Firma Engen Simon die zwei Vorstandzmitglieder oder Wittwe A. J. Koch hierselbst ist zur Ab⸗ ö Frooons on. Anhaltstrasse 5. Ansfhhrliche Prospecte gratis. Anmeldungen. h, Eduard Kayfer zu Barmen allein Schirmer ist am 1. April 1889 als Theilhaber Yiachf. N. Hepner heute eingetragen worden. b. ein Vorstandsmitlied und einen Vertreter eines nahm.. der Schluregzmng dec. Verwaltfre ö * ertheilte Prokura gelöscht und unter Nr. 1133 da⸗ eĩngetreten. Offene Handels gesellschaft seitdem. Bresian, den 15. April 1889. solchen, oder Prokuristen, oder Handlungsbevollmaͤch zur Erhebung. von Ginwendungen gegen das 2 lille I81 felbst Cie den Kaufleuten Philipp Elberg, und gdugrd Die Firma ist unverändert geblieben. e Roͤnigliches Amtsgericht. ligten, oder . Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu . nen 4 Var el für ble Firma Philipp Kayser Cammert . Gödecke, Sremen:; Der Nit c. ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und . berücfichtigenden Forderungen und,. zur Beschluß. besorgen a Verwerten ertheilt M. M. RorrERN. diplomirter Ingenieur zu Barmen ertheilte Kollektibprokura eingetragen. inkaber Lenis, zichtiger Julius Endwig Ghristiuan Rruensal. Handelsregistereintrüge. 4319! einen Prokaristen, oder Handlungs bevollmächtigten, Hafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 2 i n Zuürich' 53. April 1889. Heinrich Gödecke ist am 12. Februar 1889 ge. ; es Gesellschaftsregisters, oder ö n. ö. 1 ! früher Donent an der technischen Hochschule zu Zürich. Barmen, den 13. Apri ; zfti Mitinhaber Nr. W2!. Zu O- 3. 54, d . ĩ kuristen und ö e r n Gen fen, . . 1 Rerlim Mw., 8 ehirrbanerdanmam Rd. Da. Königliche Amtsgericht. 66 ö . ine Firma Jofef Vresninari Nachfolger in Bruchsal, 4. g r l rene gfn r r n fn ö ö gg J an,, nn gg, . . Gesechüftaprinazip: Perasänkich rompte und energisohs Vortratuntz. eodor J rde heute eingetragen: ö ; einen ö 3 ö s . lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 5a g Prinaip S reromp 8 ug ; ö Theodor Scheuch und den Erben deg verstorbe⸗ wr l ; 6 löst, die Firma er⸗ 6. zwei Handelsbevollmächtigte abgegeben. ö n , , , ,, , ö ; r, w. , ; Einstmann, und dessen Töchtern , f 6 1889. Weise, daß zwei nach Vorstehe Rortot, als Gerichtsschreiber he sei ) ] h t Auf Pol. 246 des Handelsregisters ist heute Fol Ill en ehe Ctischblch Gödecke, verchel. Sceuch , e lsgericht. e. Hersonen ite Ramenʒunterfchtiften der . des Königlichen Amtggerichig. Abtheilung J. J t-⸗Ange egenheiten, Muster u. Markenschut gendes eingetragen: lich. bier ist an und l rene Gödecke unter un zeraͤnderter Firma . ie pen en (2l rg. Kurch R BERlM. SM ie r. . ie Sinn , , ep fortgeführt a a n, ö . n . ö * 3 Dec e an ö 89 r j ; n . er ); ödecke i ni ez ; ächti aben ihre lasen Bekanntmachung. J C. Gronert 6 , Malin een ffn Zar sin. Nac Her nba an der dr ben . * ah f . ö. cb gie 2. qi gr ej arne, n unrl. , , 36. 6 kenden . 66 9 die Dandlunge · er e n, , ene. ee. dose el. . nc r ii, un gin ger e eff, , . 4 ö heft N. ö ö. . 85 hei le g elle enk Ungetragen worden: voll macht andeutenden Jüsatz beizufügen. . e anderstr. 28. em er hn, , gesellschaft aufgelöst worden. De . in Firma Meyer H. Berliner ju er⸗ Berlin: Redacteur: J. V.: Siem enroth. Verlag der Expedition (Scholy allein fortgeführt. immer Konturõderfahren wird auf Antrag der Dru Ver Narhteri bet Buch feudkel mnb ellen äinstallt Keul, r üslshfaffeü ß Mer. 3 ö. J 9 1 2