1889 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö

Votsd. Straßenb.

do. do. con Nath. Opt. Fabrit Rh. Westf. Ind.

M. * Hob gement 12960, Krawsta La0 7b, Saurabutte 139. 286, 140 = 166 40 nach Qual. giefermggaualitat 144 M6. Juli 14. 85, pr. Jlovember 1470. Hafer pr. Mai

16 c9nbi Berein. Qell. ij. S; ommerscher u, schles. mittel und guter 147 152 14,65, pr. Juli 14. 90 . . . 3 6 n a e, , , e, mln Ii. reg * —̃ ö 9 . ; 121475 b3G Ef ekten · Societät. (Schluß) Kreditaktien 2534. per April. Mai 14253 -= 14.75 - i4i3 be, * pes Ien'm. Schluß bericht 6 kwach, be Gier 309 Dz50oblG. Franzosen 2075, Lombarden 585. Gappter gi, 8d. Mai. un fd bey Per Juni Ʒusi 133 23 M139 73. whit rs , n . r : En E 8 ) ;

koo 1930966 Gotthardbahn 43, 30, Diskonto-⸗Kommandit 235, 80, 159,50 bez., per Juli August * er Hamburg, 17. April. (W

44 . Türkenloose 18.40. Still. Seytbr.· Oktbr. —. . mittags beri 5) an e. ea 1 .

300 10d , 00 n rt, a. M. 1 April. (W. T. B) J . Raig per 1000 Eg. Loco still. Termine —. pr. April Sat, pr. Mai Saz, vr. September S6

! , . t.) Still on on. Wechsel 290, 475, Gerfündigt t Kündigungspreis 6 Loco 1175 vr. Dejember S6 z. Behauptet. ? .

r, zt Wrchsei s 363. Wiener Wechse 170 o, 58 n. Q. per diefen Fkonat =. per Apriss Mai Der Kaffeemarkt bleibt bis Dienstag geschlossen ;

, . 1,809, 4 do e ungar. Goldrente per Sept. Sltober . Zu cke gzmgrtt Rüren Rohzucker 4. Prodatt und ; . Italiener 25,50, 1880 Mussen 93, 9, Grbfen Fer 1600 kg. Kochwaare 160 - 200 46, Basig s88 Ho Rendement, frei an Bord Daꝛn burg pr.

6. zie ntanleihe, 6e io, III. rientan , 66. 90, Futterwaare 144 153 0 nach Qualttãt. April 21.35, pr. Juli 21, 66; pr. August l, S6. „o Spanier 77,29, Ünif. Egppter gi. 20, 3 port. Roggenmehl Nr. O u. Lper 160 kg brutte inkl. Sack. vr. SktoberDezembẽt ( Durchschniitsnotirung) I6 Hb

. 133 9obh 8 Anl. bu S0, So serb. Rente go, 10, Centr. Page. 117.16, Behauptet. Gek. Sack. CEündigungevreis Æ, ÜUnregel mäßig. C9 2 ( s 265, ob G Irgnzesen 298, Gali ier 17. Gotthardbahn 14229, ver diefen Mongt, per April. Mai, 9. Pg. Junl Hamburg, 17. April (W. T. B.) Getreide = J. ö , Pess. Sudwiggb. 15.50, Lombarden Sög, Rordwestb⸗ u nd ver. Juni-Juli 20,30 bez., per Sept ⸗Skt. m artt. Weizen loco ruhig holsteinischer loco on ig l . 2 9

GSãchsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A. Gef. Schrfig Ges. Huck Stett. (n.) Dpf⸗ C Stobwasser. . Strals. Syielkart 8 do ; . udenb. Maschin. Sůüdd. Im m. O /oꝑ Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St. Pr. Union Baugesell . Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) e. do. ( Bolle

do. (Hilseb.) ,, Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

2 8 O O ; 1 = e, T

m

ai gu Kar tredlttt. 4 Darm, Hi. 6 oö. Witteld. Kartoffelmehl pr. 190 kg brutto incl. ad. Termiae 155 - 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgi . ö . . . . . niedriger., Get. 200 Sack. Kündigungspreis 33 16 S6 loco 1564 165 russi cher un. loeo 9h ö. 3 . ia, D. . . l'. . gnopol· Prima Qual. loco 2469. 25, 00 bez. n. Qual per Hafer still. Gerste still. Rubök (unverz.) matt , . o Portugiesen 99,50, Privat- ö ö ö Mai —, per Mai⸗ . 36th, . 69 pr. 4 u ej * 7 F 8 n mr. e. einer geen en 30 3 566 6 ĩ e K , s rr, br. Mai, Funi 224. Br.; br. Juli ö! 2 nsertionspreis fur den Nan ; ,,. a , n n , 7. * e (ch n n Gourse) Trockene Kartoffelstaͤrke pr. 100 Eg brutto inc? W Br pr. August September ) Rr hdl ü , ,. . n f . Juserate nimmt au: die Königliche Expedition zor od t dn. IG 3 o s 9 ö . . o fir, Anleihe 191.43. Sac. Termine, weichend. Sek. Sac Kündi- geschästslos, Pertoleurn ruhig, Standard *hlne Alle Fost-Austalten uechmen Besteluumsg an; 2 . , ; 166 . e, rn H . ö . ö J k . . 93 pr. Mai 6, 60 Br, / für Berlin außer den ae ng ; F unn Abr iii, rn ischen gta gt. eneiger⸗ - 965 K , Hz, ge ua., per diesen Monat ver April-⸗ Mai; pe. August ⸗Dezem er 7, r. 261 f 4 . . ö . . , . , 23 10 bz u. B, ver Mai⸗Juni —, ver Jun-FJulii- Wien, 17. April. (B. T. B.) Getreide- 1x11 J 4 6 Berlin W. ee ede n, re, . 365 3533 666 . i gelt . Ven ,, ,,. Rüböl ver 190 Eg mit „az; Termine medriger markt. Weizen pr. Mar Jun 722 Gd, 727 Br., w j ö 2 K w . if n. Hie e niir f g , , . . . a , J . 2. 3 ; i 900. e , oeo ohne Faß —, per diesen onat, Mat- Ju 25 6 r., pr. Herbst . . 492 Versicherungs ˖ Gesenl schaften. fe gelten , . , . ver April, Mai u. Per Mal, Juni saß =-H4 cba, bez, (eld Go, Br. Mais pr— mal dn bn 2 Berlin, Sonnabend, den 20. April, Abends. Gourt und Dwidende = M pr. Sta. w, er . a un . 3 . 92, 25. per Juni⸗Juli —, yr. Sept. Oktober 50, 6 - 5,2 So. 5, 23 Br. pr. Juli Aug. 5,28 Gd., 5, 33 Br.

, , Otte nneteh Stanbezd tze) ve Leh, Tn ses Gi. sgi Hr. br berhh ö ,

f, ,, ,, . l Lomb 2. 5 3e (Rafflnirtes Standard withe) per 5, h- 83 r, . . . ö. e i asse de m in. assg 16. Rückv. G. 20 c/o v. 400 Mer 2411 ch a J, . Lombarden 222. 00, 105 kg mit Faß in Posten von 196 Etr. Geküändißt Pest, 17 April (W. T. B.) Produ kten. Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: ö. . ö nf n. 13 n , ginn . 84 hie g nen ler rsehn! ö . , gh z, Wen, loco, ruhig,, ver Frübsn! dem Landgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Nath Molle g tgewerbe⸗Musen V. Den Zeugnissen über einjährigen Besuch der zweiten . 3. zössd, g, en n. 9 J haber r ö . ö . . ö . Pe o nach ö . . . . n , ö. ö. 6, 52 zu Oels i. gr und dem Lande in ö 3 . . 6 Professor Schütz, Lehrer am Kunstgewerbe⸗Museum glasse der Rd ungen hr en eschen and beg Kinn gllh al hen

K . ö ö K), „Franz 159 i. n itt n ver teuttter) Termin.. i . bl des Gd n Br., Fagfer pr, u Charlottenburg, bisher zu Apenrade, den Rothen Adler⸗ zu Berlin; Corr, r hg gn en, gd, J,, , Ii bl, , R, das Sts, Jiats br. ian gun kes erben uh affen ni, d lüb er zaerstasen; ves Offiztertreuzes des Ordens der öniglich Kadetten Carpe d. gif, mer, gin ir, nr, s gr 1liol G ke eg g, ir lbosgh z Gang, äh,, tritt wit 0 A. Perbrauchgabdgabe ohne Faß, Kondän, T7 Miri (B. T. B) g6 ava . f ont . Pore g n fen den rumänischen Krone: die Zeugnisse über erfolgreichen Vefuch der dritten Klasse des

in NPacketf. Akt. 157,40, Dyn.⸗Trust. A. 116, 25, Still. Gekündigt 1 Kündigungßpreis zucker 21 in unentschiedener Tendenz, Rüben⸗Rohzucker Eisenbahn⸗ Station z vorsteher 8 vd ö i. kaff . Lam ; dem OPberst⸗Lieutenant a. D. und Bade . Direktor des See⸗ Koömgli 9 bayerif chen Kadetten⸗ Corps. Kattowitz den Rothen Adler⸗Orden vierter ö bades zu Westerland auf der Insei Sylt, Krieg zu Berlin. Verlin, den 9] glyril 13539.

ö

. . . . . ö 2

ö 8 —— SSA O 2 2. 3 *

Colonia, Feuerv. 20 bo v. 1000 Mer ö. ; . Goneordia, Leb. 20 Yo p. 1000 Ma 21008 tiegtdisk. I n6.,, Loch ohne Faß 53 bez. Loch mit Faß=—, ver YlI4esteigend, unregelmäßig. Chilikupfer 3 pr. ) Ot. Feuerv. Berl. 20 0/o v. 1000 Mar 18756 April. (W. T. B) (Schluß iesen Monat und per April. Mar ö bez, ver 3 Monat 57. . ö. rath z. D., Geheimen Regierungs⸗Rath von Krup ka zu Ber Fleichgkanzler. Si. dloyd Bers. Mo /g v. jo ia zöbo bz 9 r zlzs Elbert. se 70. Husch Kisenk zöß, Maß Juni. s34 bez, wer Juhts-lt sh bez, per London, 1. April. (B. T. B.) Getreide- Berlin, bisher zu Flensburg, und dem Landrath z. D. von 8 n , Deutsch Phönix oo q y. ooo Au 1j . erdbeer dds, PhibergCernomt; zz, sd, Full Wugust ' beer dn, August September wart t. (ESchlußebericht, Frempe Zusuhren leit arbbu zu Itchse den Königlichen Kronen-Srden zweiter e nmng: Stfch. Trngp. V. A6 o / ov. W G0. 20006 Pardu itzer 164,625. Alp. Mont. Aft. 75. 86 b. bez, per Seytember Oktober 54 8 bez. lezten Montag: Weizen 11 929. Deiste 2950. lasse; den Major von inning, à la suite des : . ; Srbd. Alg. rp. io ov. ob , 6616 , g9 66, Deutsche Plätze 8, 7 3, Londoner Spiritus mit 70 6 Rerbrauchäzabgabe. Still. Hafer 17 766 Srtr. ; ie Jiegiments Rr. 133 und ordentlichem Nitgliede Deuntsches Reich. Vlffid. Trep. B. 0 o/o v iG Si 37 . 1 varis. Wechsel 7. C5, Russ. Bantn. Setündigt 40 900 1 ** Cin tirem, 33,6, , iverpogt, 17. April, (W. T. B.) Baum Infanterie n Mom isfton. dem ü Geheinten Sartatz= Ulberf. Feuerv. 0 oo v. 1000 Mar ö =. . fire en, 10099. . Lozo ohne Faß 34,5 hes, mit Faß loer ver wolte. Schlußbecicht., Umjatz 10 006 B., davon der Gewehr -Prüfungs⸗Komm fan p dem Geheimen Bekanntmachung, t h K . zös, mne dl hitistieltfe hes, (Weft, Seeker Sc. dieler Pirnn spes Wil a' nh“ er, , s depth a, Gene, höch, d, eä, k den Königlichen betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten , ö . R , , . k um Gundesrath betreffend den revidirten Prämientarif für die Gladb. Feuerv. 20 69 v. 16600 z, 116606 . bir ecsthb⸗ ,, 1956s; ( aligter Fer Juli-Äugust 347 * za. 5 bez. per August. Sch Abril Mai. ais do., Juni. Jult bsg . Küufcrpreis, Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Rentmeister, Rechnungs- Rath z . Ver ficher nn * T ansta kt ber Tiefbau. Berufs gehossen- . , , , ,,, dm, eee be, de dabei; l , is, er, . , ,,, e err e g leni e . Hordrent. , . ; 2 (gm do:; September / Yttobe ; Fi ⸗. t ausen, un sest i öni reuß en, der a . . ,, ; w n , e en ür die Versicherungsanstalt der das Gebiet des Reichs

Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mun 70e bz B 10 12 2 : Magdeb. Feuerv. A So v. 1000 Gun 225 1600 gl 123. 50. Desterr. Goldrente 110,90, Bon Weizenmehl Nr. 00 26, S0 = 23, 50, Nr. O 23, 59— Werth, Oktober November Sac , Vertäuferpreis, är r zu Rawitsch den König⸗ j jean. Min al der Fnfanterie von : 3g oy v. So] Mer 5656 er r ler r . ö. ung Hohdrenle 1g. zh, 21g bei eig Parken äöer iet; be hf; airhembets g emnben bison dos, Dehemmhet: Janas * 9 ö. i, & gl . 3, . ö . ,, des Reichs⸗ umfassenden Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft wird an Stelle des Hi er Then, ö rd. sn gin. zdöd; i gb, d n len, , d ner,: pr r e llt, omg! hg lh ge, dehnen ele ren „ih cenprit. (. B.) (*vffitier Büch zu Frantneltzr n. ref. Simmern and Böers Retgg Arn, Lee geml Ren sn i ehrhähächtihfen süden ö . ,, . e nn n, ö 9, Lande 398, 00, 1 *r 3 1,50 20,5 23. r. ö z ö X. Vf zielte ö 3 f . ö drung de en nscha en Adler der Inhaber u rämientarifs, nach Anhörung d u Veert im Kreise Geldern d Inh zum Bundesrath ernannt worden . e , , ,,,, ö .

Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mar 349 23 ö ; derrh. Güt. A. Io Vo v. 5b HM, ä Y,09. Fest, Länderbankak: ien, einzelne Bahnen, 1.5 4 höher als Nr. 5 u. I pr. Joo ztotirungen. ) Ameritaner good gina, . . Niederrh. Güt. A. 10 co v. S0 Mu Inhustrienerthe lebhaft gefragt. irkl. . Anierrkaner lon , 36, ö is Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie Berlin, den 19. April 1889. stellt worben ist, der nachftehen de revl=

Nerdstern. Leby. 30 /o v. 1000 Mur 20MM bi 9 h mier ; . ; denb. Vers. G. Wo / gv. h ; ioudon, 1. April. (G. T. B.) Ruhig. Bericht der ständigen Deputati z Eier. middling His / ig, Amerikaner middli ir 66 enstonirten Weichensteller Peschel zu . Der Stellvertreter des Reichskanzlers. ein Gefahrentarif aufge ; ö 5er . gönn . 3 ö . 26 . don / Kin Pr. 4 MMο0 Consels 195, handel von Berlin. , n, . ö Hu ffn Dernam fgin 6t, Pernam good ar 5 . . . ö Uske zu Massel im Kreisẽ von Boetticher. dirte Tarif auf . des 5§. 24 des Bauunfallverficherungs⸗ reuß. Nat. Vers. 26 so v. 100 Mer. 6 . 2 J in e een, ö 69 . 6. W sortirte, klein der. . . ö . Maceio . i, Rawitsch, dem bisherigen Bureau⸗ und Kassendiener des . gesetzes hiermit festgesetzt. . ; c aare ie na ät 2. 15-2, 25. ock. is, t. brown fair 7, ar j . ö ; J ,, . ,,, . prücker Knappschaftsvereins, Hoyer zu St. Johann⸗-Saar Revidirter Prämientarif für die oicte x d erung san st alt der Tiefbau⸗Berufs⸗

ropidentia, 1009 von 1000 fl. . w eng 9 J

in. Wstf. ld. i o/. v. 1500 M, - De Beerg Altien neue 153, Platz digcont 18560, Kalkeier je nach Qualität t Schock. brown good fair 76, Egyptian brown d 72 ; ;

ein. Wstf sov 99B Rid Tinto 104, Silber 422/16. Still. per Schock Ye. G;. Brach good dz, do. fine Ossas, Pho fan 6 e , gene, ö . e 9. ; ö. nam Syn w 464 ! ; betreffend die von den ö Lehranstalten in genofsenschaft.

aden, sowie von den 2

Rh. Westf Kückv. d ov. 0 Mar 4868 an * .

Saͤchs. Nückv. Ges. ho /o v. 500 uur In die Bank flossen heute 34 000 Pfd. Sterl. Berlin, 17. April. Marktpreise nach Exmitte⸗ ö ke ar . J 2. . ,. Ee br rem n e Kah n dre. ͤ : ̃ m Kreise Westhaveiland und dem Tabäckspinner Bglthasar Bayern, Württemberg un . . *

Weyh . Kastellaun im Kreise Simmern das Allgemeine Kadetten-Corps , Zeugnisse über Lohn· .

3 Paris, 17, April. (BW. T. B) Bözusevard⸗ nig izei⸗Präsidi GJ 0g Ver rer, , kenn, ga s g fel ger, wann de Tdriglichen Kärt. Kr d um, e, fair 4*sig, Domra good Zis /in, Somra sinc bf. Sclnde Franza i. Gtr. bre v. 1ßõ . wo ung, Gold. ssd, Türken 16 577, Spanier 6, j5, böchste iedrigste gyod ar, Bengälgood 4. Bengal. fie 4g ̃ ftli ahi in jähri ünion, Hagel ver 0 cso v. S gin 1636 SGavpt 169 62, itomanb. B54 s, Rio Tinto 27,7, PreiLe. Madras Tinnevgllt fair Kis / ns, do. good far; Ghrenzeschen zu verleihen. die wissenscha ftli fahr gung ür den ein jährig- Prozente, ange sengen Victoria, Verl. Go g v. job Mey, cee. Panama, Kanal Aktien 55. Ruhig. Per 100 Eg für: It. do. good Hosig, do. Western fair is /ig, bo . k. ö len ö 39 dic r & zo od. lh zy 15Joi. Ce bärie, it. Kiprit, W, , S) (Schlutt: ö Wetter gooz fal. rü, niet zor, r. ü 9 Ayril 185 . ; Fourse Trage, 3 Yo amortisirbars Rente 8) 35, Richtstroahh . 77 3 3 Peru rough fair Gidsig, Heru rough gbod. fal⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , . z Betriebsarten ) i Betracht ö Uns, pern rough good 7, Peru nodes roll dem Königlich bayerischen General⸗-Lieutenant von Unter Aufhebung der Bekanntmachung vom 24. März . . e 3 ohnes zu entrichten entrichtenden

8 , Rente S6, 6s, r Yo Üinleibe lob Her, Hen... 10 Fonds⸗ und Aktien ⸗Borse. Italien ssche 5 SP Rente? h her, s : . ö t * ab 70, Konvertirte Erbsen, gelbe zum Kochen. fair 66. Peru moder, rough good fair 7, Per önigli ĩ iejenigen Bestimmungen zur allge⸗ a, ,, e ,, , , d e, d, e, d, eee! , ö,, e . veranderten Goursen guf spekulatidem Gebiet. Die barden ih 60. Lomb. Prioritlt'nöb mn Ib. Banque Fartoffelln!⸗.⸗.. 50 Glasgow, 3 ar 5 T B.) Roheisfen Professor der Astronomie an der Univerfttät Leiden, Or, van Wehrordnung vom 22. November 18388 erwähnten Schul— sind. Praͤmle. . e ,, J . Romane, Geda, wände (de , Paris, Ke, HH, Rindfieich (Schlutz; Mixed numbers warrants 4a s6z. 1 b. de Sande Baklhugzen, den, Königlichen Kroönen⸗Drden zeugnisse aus der von den ,, . ng ., 9 4 sichun g? zar. hier e er Tran n n gn fein; e Henn ,, „eso, Szedit foncier 1315.39, ven der Keule 1 Kg. Paris, 17. April. (d. . D. Rob uke weiter Klasse; dem Königlich niederländischen Professor am eie abweichenden Prganisation des Unterrichtswesens in Zurückhaltung der Spekulation 1j fa , 36 . . chte coco, Mherid iongtatt, sh oö., S such steisct i kg.. 39 * steigend, loco So, o6. Weitzer Zucker steigend., olytechnikum zu. Delft, Dr. Schols, den Rothen Adler⸗ Bayern, Württemberg und Baden ergeben. Straßenreinigung und Unterhal⸗ estaltete fich aber später iebhaft ö! . u h gramgsr nah lttien zg, Panamg: Fanal tien Schweinsefleisch 1 . 30 It. 86. pr. 100 Filogt amm pr. April Ha 37. pr! Orden dritter Klasse; dem Königlich niederländischen Ingenieur Es stehen gleich: tung, sonftige Erdarbeiten, ing-= e n en a nnz n Het igfeih fer ech! ir l die. on, n, ne donn r . ,, Eg. 3 . PJ en ve Lin bei der geodätiszhen, Kammissicn zu . den 1. Den von Gymmgsien ertheilten Reif ezeugnissen besondere Itellorationzarbeiten, ch vielfach etwas bessern konnten deutsche Pläge 3 Mt. 1516 16, Wechsel auf London Hutter 1 1g. 80 Paris, 17. April (W. T. B), Getreide⸗ ,, , , 3 5 ö . . . . Hear. vonne n e, ö

Der. Kapitalsmarkt, erwies sich unverändert fest kurz 2b ab, Cheques auf London 25,363. Eier 60 Stück. a0 markt. Weizen ruhig, pr. April 24 060 pr hrenzeichen zu verleihen die von der Königlichen nn l rial: abtheilung für SEmuctanlagen, soweit nicht nach

für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umfätzen,ů Comptoir d' Eteompte 106. Farpfen Tig. Yai 24. 30 . ö Das Allgemeine . Hän Henefarkltn gf tkm äpiet, ongtei S Linnfserzanz, i. hrt (G. g. B) (Schluß X . is, er , den, ,. n Gelehrten⸗ und Reatschuien zu Stuttgart gusgeflellten Zeug⸗ fe i free e n er e'

ittli i 36 August 24,60. Mehl behauptet per April 54. 06 igren Preisstand durch chnittlich behaupten; Üngarische Course.) Oesterr. Papierrente Mal Not, ver . uptet, per April 54,00, ar ͤ Sisberr ; iar reg er: Winnt“ ** br. h lugt abo, p, . 6 3 . isse über die Ablegung der humanistischen Reifeprüfung 2 . 4 oi notirt , . dog Jog. Ruff. gr. Cifenb. 3 Juli. dlugust Hö, 26 Rub ö ei , Ape Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 bar eg ch kes ln edu nn, ,,, 2 2. 1. uf Mhternation lem ehem Cin en Olf schische * dczoll im r eig F 33 6e, Cpt be r eb ö. rn, Pn, ug do. ben nachhenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . Konkursprüfung zur Aufnahme in das evangelisch= Maurer. Jim mier · Dach deczer · ꝛc. Anleihe 7, Warschau⸗Wiener 39 pr. September. Dezember 6,25. Spiritu behauptet, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu ertheilen, aer lg Seminar zu Tübingen, sowie in das . 66 nn bh, . lbst. gen, Wasserbauten, Unterhaltung

Rreditgttien in fefler Faltung ö. lebhaft am; Fisenbahn. aten 1326, Marknoten S5 O5, Sf ö ss 2 „pril 3 6, pr. Mal, ä 25, pr, Mal, Armin und zwar: stist dase i en über einjährigen, erfolgreichen Besu und Reparatur von en. asse

X=

de de ——

to CM 0 Laufende Nr. Gefahrenklasse

*

11—

Franzesen waren nach schwacher Fröffnung Pefestigt, Jolleourong Hoc 3 5 W ss,, Le nm n. Hh 2p Warschau. Wien Clbethaibahn, Söorthardbahn sester Vein Hort, Is. April. (R. T. S 6 ö , , , , . ( w fr dabei . ; n n e g nnn, ,. den ern r . ; 8. ,. Xa 3 ĩs ü ) ö . 3. i. . 14 . . zt. 29 K 8 arg t . 33 y der h 6 6 o gf . w un . ,, . . ,. ; st, nssert 4,39, Wechsel auf Paris (60 Tage) Viai —, pr. Nov. 201. Noggen lock u d auf . s ö . Dber⸗Realschulen (8. Ta a. a. O. J ) . . gn i ße, ech l, af Berlin (50 Tage) gb, 4h) Termine niedri Yiai *r. 3 dem ordentlichen Professor an der Universität und Mit⸗ : BVcteich ron nu niplherken zu Be Inländisch Cisenbahnaktien. waren ziemlich fest fündirte Anleihe 1293 ö ö gh, ö Mi Mai 1131123111, pr. St. liede der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Dr. Weber; a. für Bayern: und Entwãässerungen, dann von ätzen; L n ; Raps pr. Herbst * gliede der Akademie der Wissenschaften z , ; ö. ; i ,,. i, e gi en ö a n el eg tnerborte J bee een ice e . * . des Ritterkreu * erst er Klass he, Gro h e altch ve on mn, her r erf, dell h mmantstisgen Gym⸗ 6 er e . n n nde, Kaffee gbod orzingi sh it.= (Banchinn v6 Sava. badischen Ordens vom Zähringer Löwen: nasien (Stuben Anstalten) agkenllopfen, Betrieb von ö, ,. ziemlich fest bei ruhigem Ver⸗ Produkten und Waaren⸗Börse. h , uff April. * ö. 36 ro dem Assistenten bei der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Y) dez dritten Kurfes von Realgymnasien; et e e Ing erh . . War . ö . ö. . 9 3 ; . 3 ö. * . ö 9 . 1 ö 3 Dr. Hans Müller; b. für , . ec, ie, 3 ö * ff ü leg und e pit ne; . / pr. Hun 163 Hrn r, Gere ben welpe, i He, des EChrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ die Zeugnisse über einjährigen, erfolgreichen Besu a r nne, 1 . kenns 10obdchen fit ärefgiäg, ven Rauhweizem. per zn WJ ; schwerinschen Greifen-Ordens: n be, ee g iwb the off len Seminare zu Blaubeuren, 1) Für Arbeiten, welche vorftehend nicht aufgeführt sind, ist der e, Grü esl shnreertbe shach ind lll; a o veel e eisig Geh, n,öotgz, zi Whrnl. (. 4. B Friette dtew, Dorff 17. April (B. T. B. Wagaren dem Direktor an den Königlichen Museen zu Berlin, a ö. , 6. ninafien, der Realgymnasien van Keen et ißt n eim g e nr . Uhr Ji. nech & , , usr ocz 116 Leco ohne Baß Ser Sz r*, de. loäo ohne Han . Baummpile, in. Nen. Wort io, vo. Dr. Bode; der in cho y kannten Meraia nf ten 23) Wenn bei der Uusführung einer Bauarbelt derselbe Arbeiter vid F, ö. . ö ,,, 184,5 S6, per 70er 33, )). Behauptet. 1 k 10t. Raff. Petroleum Ih do Abel ; alasse des Herzoglich und der alt Ober⸗Realschulen . an ahrigen, erfol e chen mit niehreren Arten (Kategorien) von Arbeiten beschäftigt war R B. ,,, a. . ö. s. ,s bez. Breslan, is. Aprii. . T. B) Gętreide . . ew. Apr 6,60. Gd, do. in Philavelphia des Komthurkreuzes zweiter Klass e8 ; tös g Iii. Den Zeugnissen über einjährigen, f ut Ter metres, fe, fahr. ö 5 af. n, ,,, e , Her pin ohzt elt enn fn g tens Heri sachsen-ernestinischen Haus -⸗Or dens: , der erst en Klaffe von ,, ien, Realschulen rten in der monatlichen Rachwelfung esonder ar n, we . 2 Ff n 3 . nr.. pr. April hz. S0, pr. April⸗ Mai 82 66, Fr. Auguft⸗ C gina o. . . ertifigatee ) S4t. Trage dem Professor Dr. Joachim, Mitglied des Senats und und Real⸗Progymnasien (58. 90 Ziff. Tb a. a. O.) jede Art die verwendeten n, . ige . * . e Digkonto⸗Kom⸗ rn hn eder der lbb kg. Loco 2 . . 9 . , Verbraug ea n, r, uc! (siñᷣ . reh 369 und. hrorßerl Kapellmeister der Akademie der Künste, sowie Mitglied des für Württemberg: trennt auffuführen ,, ,,,, der,, 6 9 e. Füßh . zg, = Get. = t. Kündiguncbkßr. M. koch , Dl. ö. . ö ö ö , Veais Wien) 14 an . . Direltoriumz und ö an der akademischen die Zeugnisse über fil ahrigen erfolgreichen Besuch rr er . , . er rtf nr be, wer , ,,,, . Dochschule für musst zu Berlin; ä err (ölgsse 4m, bez, hzeunis ju Behringen, der ähng bel ann ee vis söähsteü fn Helbra gf kam wende Hefe enkiafe y 6. mi 8c April Mai —, per Mal— April 58 0, co. pr. Apcil⸗Mai 57,50. Zink: ,, 21 Kupfer pr. Mai —. —. Weizen des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Klasse VII bei den ubrigen Lyzeen, a u Grunde gelegt Nordwestb. —— G , g. ö Jh —. . umsatzlos. ö pr. April bg. Pr. Mai S6g, pr. Dezember ght. dentlichen Lehrer an der 2) der Klasse VI bei den zu der Gattung der Realschulen Berlin, den 18. April 1889. r e ne , G , , n ggen per ge Loe feine Wagre gesucht. Magveburg, 17. Apel, (G. T. B) Zu cer Kaffee Rie Aer. 7 low ordinarh pr. Mal 16,53. dem Ir eh Haus mgnn, ordentlichen gehörigen Realanstalten zu Biberach, Rgvenzburg und Rott⸗ Dat Reichg erficherungsamt. y, , . . , , vr. r ge, 7 alademischen Hochschule für Musit zu Berlin; weil, der Klasse it bei den übrigen Realanstalten und bei er osę zs 42 nen afte igz zo, de. 6h er 333, gaglitit ät , ruf s ' el,. , reer, zo , ,, ne ö der Herzoglich sachs . Herzog⸗ sämmtlichen Real⸗Lʒyzeen. · ; * 6 . * J 4 1 . . 6. t 00. 3361 2 2 ] n , , ng ef. Trg ff, , , , rh, eb file am grün, Brißen Zan ke; e ,,,, „z. ze bo. il löc Fe bohrer gen, lä, gs, der bst idr is cb, ns, nn, , e, ml gn 5 59, dem. Melis J. Eisenbahn · Einnahmen. dem Direktor der höheren Mädchenschule zu Iserlohn, ersten Klasse und bas . len C53] Biff ge Bekanntmachung. Bel. Menn ge l S- 0 H0, Neue ö. i. per . , . mit. Faß zh, 25. Bei unregelmäßigen Preifen fest. Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. Nicht garantirte Dr. Kreyenberg; prüfung an ven höheren rgerschu en (. ; , . , ,, ,. Aug . . bez. per Juli Roh uche Ursdutt Transtto f. . B. Hamburg pr. Linlen im März er. 1 253 458 M A 1603 31! ich, bid i k s des Kaiserlich österreichischen a. 4. O. . ö Auf Grund des §. 12 des Sgesetzes gegen die . Breslau, 17. April. (WB. T. B.) Ab schwacht. II Sa6 1, 7 2s bez, per Sept. Oktober April zi, o bez. 71, 35 Gd, pr. Mai 21, 50 ber. ult. März er. 3 293 zr Me (4 71 333 S Garan des Ritterkreuze 1Frben?! die ZJeugnisse über erfolgreiche Zurücklegung des sechsten efährlichen Festrebungen der 94 einokratie vom zj. Bitober 3k wo, Land, Pfdbr. 161,94, 4 sy img. Golbr, 3 e, Gerst . 2'363 Br, pr; Juni 21565 bez, vr Juli zi, hz bez, irie Unten 560 73 ( 13 020 M), bis ult. Mär * Franz Joseph⸗Sr ens: Jahrez kursus und das Bestehen der Schlußprüfung 99 g werd hierburch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Bregl. Diskz. 112 99. Dres. 3 167 56, 12 , . dec ele r re ö n n , fig, 5. ki teei . dem Domvikar Pr. Steffens zu Köln a. R. a. für Bayern:; die h r e Dru lschrift: . demokra⸗ K , . des Ritterkreuzes des Königlich norwegischen an den sechsklasfigen lateinlosen Realschulen; l tische gib ligthel XX. Reber die politische Stei⸗ r. 86. Ach bis ult. März cr. 3 göz 696 *. Olaf⸗Ordens: b. für Baden: lung der, Sozialdemotrgtze, ins ,. mit an den Realklassen des Gymngsiums zu Baden, den Real⸗- Bezug auf den Reichstag.“ Von W. Liebknecht. London.

Donners march. 6 0, Dherfchi. Gif. jiz oo, Gpyp. Getündigt t. Kündigungghreis— , Löes ] vr! gz hverb 1905. Roggen ? pr. Mai 14, o, pr. 6. 1a 77 „. . . . ule rlin, . Dr. ö k gr gf e bote rf . , ,, Abtheilungen des Progymnasiumz zu Durlach und des 1 German Cooperative Puhlishing Co. 1889, nach §. 11 des

B 2 1

0 8 4 Son stige Bestimm ungen und Erläuterungen.

. , k