1889 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 G

; 9 Triest, 18. April. (B. T. B.) Der Lloyddampfer F t in jedem Ja da eg über zahlreiche auch glle Diejenigen, die die Hebung dieser jungen Industrie und d ö E B E 1 I a 9 e j , . 1. ist 6 jean Tag von . 6h ; i If ge. g elbe e ff 3. gin. auf diesem Gebiet im 394. haben, dem . r st e g en.

London, 18. April. (W. T. B.) Der Union ⸗Dampfer Tartar ist gestern auf der reise von Cg petown abgegangen. 19. W. T. B. Der Union⸗Dampfer Erojan* ist heute auf der Heimreise von Madeira abgegangen Der Union ⸗Dampfer ‚Athenian“ ist heute auf der Augreise von Southampton abgegangen.

Liverpogl, 18. April. (B. T. B) Der Postdampfer

er, begleitet von der regsten Theilnahme, der nehmen die größten Sympathien ,. en. Das Comitè er. Malern 3

. znzali iger. J, Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stans Anzeig haft bringt den Magkenball⸗ von Verdi und jwar

edingungen und Anmelde ormul ; 1883S. Is Riccardo, Sgr. D Andrade als Renato“, J . Berlin . Sonnabend, den 26. April

Roll als, Amelia, Sgra. Pini. Corst als Mirica“; Zur demnächst beginnenden Badesaison erschien über die ãußerst M* 96. en Samuel“ und Tom geben die Hrrn. Francesco

. ö ö itt. Wollfärbe⸗ ne wirksamen jodhaltigen Heilquellen von Krankenheil⸗Xzl . tischen Kulturvöllern. Von Pr, O. N. Wi wen. On fen welcher New. Jork am 4. d. M. verließ und Lon welchem Veechioni' und inkonio Pini- Carfi. Auch bdiese Opernaufführung, in Oberbayern ein von dem dortigen Badearzt Br. Seo I- 90 S4, Pommersche 8! - 80 60. Polnische 6 . , n. 6 der Soeiste Harmel , . x 36 de e, es hieß, daß er Passagiere des verunglückten dän ischen Bam pfers unter Sar. Ardistg mustkalischer Leitung sorgfältig vorbereitet, dürfte Letze, praktischem 37. in München, verfaßtes Schriftchen (Verlag Statistische Nachrichten. Dennbutter —— 46, do. Landbutter = 6, 6 Schwelrer JYeue Apprcturmaschine für Hum miwagren, . ngen far er, n, Danmark. aufgengmmen haben solle, ist heute eingefroffen, der fehr glänzend quefallen. Besonderg bemerkenswerih ist auch die Be⸗ von G. Stahls Buchhandlung. J. Dewiß in Tölz), welches dem verbände an unver Galijische 2 85 6 Margarine 40 - 65 S6 rt d' West. zur Herftellung clastischer Gewebe, Von Jean r,, der, selbe hat von dem Danmark nichts gefehen. setzung der Pagenrolle, des Oscar.. Frl. Hedwig Schaqckbo eilung Suchenden alle erwünschte Auskunft über diesen viel Beihülfen der Lanzarmenve 1885. (Stat . shaler 86 - 90 6, Bayerischer . llãnd ars. Breitwaschmaschine Von N. Reiser. An 83. KReu vom hre enen G e er hat diese Partie, nachdem sie dieselbe esuchten Kurort ertheilt. Er findet darin eine Beschreibung der zgende Ortsarmenverbände in in . e, . 14. 55 —= 65 A, do. Ua. 45 55. , Ho n. l czenden Dampfkeffel der Textilindustrie Sachsens. Theater und Musit italienisch studirt, übernommen. Frl. Schacko, eine treffliche Dpern· Lage des Bades (nebst Abbildung)! eine Darlegung der klimatischen 10 Neben der Schul und der . ds . die Ge⸗ 3 Limburger 32 - 38 , Ouadratmagerkase 15 = 23 e. ch.! ertheilte Patente, Lineratur. . ttbericht . soubrette, in 56. durch früheres Auftreten in Concerten bestens Verhäͤltuisse fowie der chemifchen Jusammenfeßung ber Quellen, ferner ie Ltrmenlast eine Hauptquelle e n,, n empfind⸗ Im Prima Western 17 0ͤ0 Ta. 4450 „o, . . sch Frankfurt a. M., 18. April. , ,, Königliche Schaguspiele. Die General-⸗Intendantur der gecreditirt, ist ltglied der Kroll'schen Oper in der bevorstehenden Ängaben über die Trinkkäar und das diatet: che Verhalten des Kur⸗ meinden, welcher im einzelnen Fa 11 Armenpflege weniger als fand raffinit N. H0 S. Berliner Bratenschmal⸗ 4 fft rr 45. 50— von Josepyh. Strauß.). Die Lage , Gee ech bleibt das Königlichen Schauspiele beabsichtigt, im Mal und Juni einen Voll⸗ Saison. Der Maskenball! ist die vorletzte Sonntags. Aufführung gastes, die Badekur und die Vorrichtungen und Anstalten 9 dieselbe, lich werden kann, daß die gesetzli wisses eitficheß und. ört⸗ Fett, in Amerika raffinirt 44, 00 M, in . 4 ö 6 gute sich nicht gebessert; der Geschäft verkehr . Umgegend 191 1 4, ständigen Cyklus von Vorstellungen der Wagnerschen der JItalienischen Gesellschaft, da sich dieselbe am 28. April verab⸗ nebst den Preifen ꝛc. Dann wird er darüber belehrt, bei welchen anbere Lasten der Gemeinden ein ö. ; Wahrend beispielß. n ,, . Tendenz: Butter; Die in dieser ö. 9 i,, . Angebot ein stark beschränktes; Weizen a ig i , Musildram en und zwar in hronologischer Srdnung im König. schiedet. Ber zweite Feiertag bringt eine Wiederholung des J Krankheiten fich der Gebrauch der Krankenheiler Kur und Quellen siches Gleichmaß zu en . , . felbst innerhalb Bedarftzfrage für Hofbutter ließ die Preise , Echmalz: frei' hier 195 „S, russischer 251 = 21 „. ug en wohl etwas lichen Opern hau sg zu vergnstglien. Bie Reihenfolge der mit den. „Rigoiettou, der neulich den stuͤrmischen Beifall cfnes ausverkauften produkte empfiehlt, wobei Urtheile berühmter medszinischer Auroritäten weife der Prozentsatz der schu 9 ( Jahre im. Allgemeinen dagegen! war für Tandbutter die Stimmung gedrügter, J kurheffischer und norddeutscher 196. 20 4 3 z 98 9c hiefiger ersten Kräften ausgestatteten Aufführungen ist auf nachstehende Tage Paufes fand. . und Kliniker eitirt werden. Auch die Frodufte der ihrer kleinerer Gemeinden sich im Lauf der Jahr ind ch nur 366 tt bewegte sich in dieser Woche in festerer Tendenz fester, da das Angebot darin ein zurückhaltendes h Dunn. vertheilt worden: Sonntag. 26. Mai: ‚Rienz̃. Dienflag, 29. Mal: ; Zusammensetzung nach jodhaltigen Kochsalzquellen (mit über- en fich gleich bleiben und zwischen verschiedenen, Gemeinden au de d ö ; Rechnungsbericht der Berlin ischen Egbens⸗ are, , ruffische Sorten ibä / ig * é je nach 8 1 Ber fliegende Holländer?“ Sonnabend, f. Jun; Tännhänfer⸗ Mannigfaltiges. wiegendem r r an kohlensaurem Natron und en mer sgtes ki r Hhwanßfen wird, wie 4 ö. e er f ger le l . 7. . J haft, pro Hod; gingzn ein; . ö Gar ste geschafta os, , Dei Montag, 3. Jun: „Lohengrin. Donnerstag, 8. Juni: Tristan.“ Die unter dem Proteltorgt Sr. Majestät des Königs von fowmie deren AUnwendungsweise, die Krankenheiler Kurmethoden für V Geburten iffer sowie der ,, im Folge von Krank bher Iz Hz 206 6 Kapital und 24 442 * Rente, ue, . Rente Franken und Wetterauer 1654 c. , , . , gen Bedarfgfrage Sonntag, 8. Juni: „Die Meistersinger. Mitiwoch, iZ. Funi: Sachfen in Leipzig veranstattete Erste Große Allgemeine verschiedenen Krankheisen (Frauenkrankheiten, Skrophulose, Haut⸗ bedingen, kann die Armenziffer . er um ein Vielfaches steigen, ersicherungen mit 8 362 790 4 Kapital. und h gzeit und viel darüber. Hafer behauptet bei an aur, ö auisst 10 163 Rheingold. Gr ag 146, Juni; Walküre... Montag, 1I7. Juni: Austellung von Fahrrädern und Fahrrad -‚ten filien krankheiten zc. Drüsenschwellungen, Rückstände akuter Entzündungen, heiten. Krisen und, dergl. binnen i e AÄrmenlast kleinerer Ver; Mun Kbfchluß gelangten. Wegen Ablaufs der Versicherung 3. mit und geringen Vorräthen die Notiz , . . ö. hreise under⸗ Siegfried. Donnerstag, 26. Juni: . Götterdämmerung. iln Deutschland hat. mit einem Ueberschuß von 4546 S,. Rervenkrankheiten und ,, werden des Näheren besprochen. und schon einzelne Pflegefälle ,, ö ö ,, . anberen' ? Gründen schieden aus: 80] . wurken Mais (mixed; bei schwachem Konsum 0e, rg e Tendenz, Deutsches Theater. Morgen, am Ofterfonntag, wird das 65 3 einen erfreulichen Abschluß gefunden. Unter der Nicht minder ertheilt das kleine Buch Auskunft über Kurärzté, Gast hände auf einmal dauernd um Hunderte von , Geifteskranken 32 z' „e Kapital und 57, 20 Rente. . 9 Kapital ändert, II. 85 6s bezahlt. C hilisalpete ö . e n , n,, Bieraltige Schauspsel Die Stätzen der GJeslschast- von Henri Leitung. des Gauperbandeß Nr. II k. geihflg“ * als heil bes böfe, Restgurationen, Pensionen. Brauerelen. Wohnungsverhältniffe, wenn sie wie bei der Unter e . Hun! end angemeldet A66 Perfonen, welche zusammen mit it eien hdi. obwohl sich die Geschäfte nicht gebefsert, y. nden! sprach sich Ibsen zum ersten Male wiederholt, und am DOstermontag wird . Das ca. j5 oo Mötglieber zählenden Deuischen Radfahrer: Bundeß, Kurtaxe, Kurmußtk, Post und Telegraph, Gottesdienst, Spaziergänge in Anstalten besonders kostspie ö. an nn, äius staatsrechtlichen, Amßemnz 53 M Heute verfichert waren. Die Kapi ö in n oe, gaben Markt,. Rehi: die . nee fag od Käthchen von Heilbronn! gegeken. Das weitere Repertoire der ollen diefe Augftellungen nunmehr allsährkich!“n Leipzig und Ausflüge, Coneerte, Lefesaal, Buchhandlung und Lelhbipliorhet, Wenn trotzdem unsere Gesetzse un gd üich die Gemeinden ohne PHiugen Bös 253 , die Prämienzännahme belief . d' Reserve. matt aus, die Spekulation benutzt jeh geg hn . Woche ist folgendermaßen festgestellt: Dienstag, 23.3: Die Stützen stattfinden. Am 7. FE. M. hat der Gauverband am Gau⸗« den Verfandt der Krankenheller Quelle und beren Produkte, die theils aus praltischen Grwassg ser fr, 6 zu Hauptträgern der, vie * Zinseneinnahme auf 1 743 145 M, der Gargn ie⸗ 39 stenlt sich befferung zu Realisationen, sodaß e been Roggen der Gesellschaft; Mittwoch, 24. Götz von Berlichingen; Donnerstag, tage zu Chemnitz beschlossen, die im nächsten Jahre abzuhaltende Bezugöquellen dersfelben c. Die Saison in Krankenheil-Tölz beginnt Rücksicht auf die deistungt fähigkeit . ch zur befferen Vertheilung? fonds wuchs um rund 2 363 000 H und der ö 9 ilung ge freundlicher Stimmung schließt, 27150 1 2050 M, frei Ufer 26. . Die Stützen der Gesellschaft⸗; Freitag, s6 : . Romeo und Julia“; Ausstellung vom 22. Februar bis 2. März 1896 stattfinden zu am 15. Mai und endigt im Oktober. Armenlast bestimmt hat, so hat sis doch; tarmenver⸗ 957 463 Von dem in diesem Jahre zur Ver . gi mehl ab Magdeburg 0 22350 6, O / zb . ir Sack darüber Sen enn . J kesthen Tee Cähherkfäd, bc einstimm g, em kan Susianbz Abends. (SR . is rue dere. ante gn. nn me, ., gewisse ö Gewinn pro 1884 erhalten die ,,. , . Mainz, Mannheim und Frankfurt a, , ö. ö. . Berliner Thegter, Vas Wochen-Repertoirg ist wie folgt fest⸗ ioinmen des ersten Ünternehmeng verblenten bisherigen engeren Mailand, 19. April, Abends. (W. T. B.) Die Mitglieder händen und von Spezial verbänden 1. . ͤebernahme der Land. Hime. Für die Attiondre stellt sich der . r 1 rginsen erguistte Marte 75 S. theurer, Spe u Mrürnmchl Rt. o gesetzt: Sonntag, 21. April; Ein Tropfen Gift, Montag, 2: „Die Comits, bestehend aus den Hrrn. G. Adolf Simon, Cern enden, des Kölner Männergesangvereins (. heute Abend hier an⸗ Zweige der Armenpflege, sowie au ach die weitere Entlastung der enfchlicßlich der bereits am J. Januar er. gezahlten föeie und Roggenkleie unverändert. en, zs ehr nn, Rr, z wilde Jagd., Dienstag, 23.3. „Cornelius 4 Mittwoch, 23.: Theophil Pöeber, Redacteur des »Stahlrad', Schriftführer, gekommen und von dem deutschen Konsul sowie“ von Vertretern der drmen auf befondere Verbände auch . hl nach der finanziellen wie auf 18150 . d Metallmarkt zit —= 335 , Nr. 1 206 - 31t 6M t 18 9 *” PHülchbrot⸗ Demetrius. Donnerstag, 25.3: Gin Tropfen Gift.. Freitag, 36. And Rob. Pöfer, Kassirer, die Leitung der ferneren Ausstellungen deutschen Kolonie und der hiefigen muffkalischen Vereine am Bahnhof Gemeinden vorgesehen, und in zh 8 dieselbe aber in letzterer om oberschlesischen Eisen⸗ ug dez Eifenmarktes 216 26] 66, Nr 21 , . 5 rddeutsche und westfälische S2. Abonnements Vorstellung) „Die wilde Jagd‘, Sonnabend, 7.:. übertragen. Fur die im Februar 1890 im Krystallpalast zu Leipzig feierlich empfangen worden. Ein aufgestelltes Musikcorps spielte nach der technischen Seite. ) en, dere Anstalten und tech berichtet die Schles. Zig. : Die geschaftlicbe. Ct 5 und die und Brotmehl im Verbande ,,, 8 Roggenmehl Nr. O Zum 1. Male: Othello. stattindende, zweit? Auctstellung wird der große Garten deß Lie deutsche und die ilalienische Volkshymne. Vcliehung durch Übernahme gewisser, besonde insbesondere rn auch in der Berichtszeit ihre günstige Gestaltung, und der Weizenmehle Rr. 60 266 = 266. 66. Hiesige 6 3 = 9 M Wallner - Theater. Der lustige Schwang. „Flitterwochen Krystallpalaste; üherdacht, sodaß dem Comits ganz bedeutende nische Hülfsmittel erfordernder Zweige der ö. . die Land⸗ he r hr nne ihre fernere vortheilhafte Entwickelung ö 2 „, Nr. / 1 23 * „, Nr. ] ö . übt goch immer eine große Zugkraft aus, da die humorvollen Gr. Räume zur Verfügung stehen. Schon jetzt haben große Platz= Madrid, 19. April. (W. T. B) In der Kathedrale zu der Fürforge für Geisteskranke, J, . '. gelaffen wird, ist sie Die] Fortführung, des Hohofenbetriebs in der . gi ung! = Roggenkleie 160 , Weizenkleie M60 . ail 35 . lebnisse des jungen Pärchens während der holden it der Llitterwochen bestellungen stattgefunden, die darauf shrbe k lassen, daß Valeneia explodirte heute während des Gottesdien st e g ka armen und mittleren Kommunal verbände ,,, her em luden ö er Wäfen mög lichte gebesserte . ĩ ö ö. . Spcljspreu J do = 4 0 Rüböl ö. ö, He eralversammlung für Jung und Alt großes Interesse haben. Für die Ssterfeiertage die nächstjährige Leipziger Ausstellung noch weit großartiger werden dem Hochaltar eine große mit Pulver gefüllte Petarde. Unter in finanzieller Hinsicht , , e erzwingbar. Gleich während man die Qualität des . aht it dem Be⸗ Aachen, 19. April. W,. T. ö Verficherungz⸗ gingen von allen Seiten, auch aus der ÜUmgegend Berlins, die Billet. wird, als dies schon bel der ersten der Fall war. Urn Utelen Wünschen den Andächtigen, ven denen das Gotteshaus vollständig gefüllt war, geboten und nöthigenfalls im ö i , Vedrückung, ja voll. Auswahl der Grzmgterialten nach. M hf eig PVorraͤthe der Ägchener und Münchener iner Dividendẽ von Jo Mo für bestellungen so zahlreich ein, daß gänzlich autz⸗vwerkaufte Häuser zu er⸗ zu entsprechen, hat das Comits beschlossen, auch Bearbeitungs⸗ und entstand eine panikartige Verwirrung, viele Frauen wurden ohn⸗ wohl fehlt es nicht an Klagen über 9 ch die rmenlasten, und es darf der Verbrauchsstätten aminpasen . n genen Ver. Gesellschaft spoll die Vertheilung I e. werden warten sind. Zetriebsmaschinen zuzulassen; es werden daher außer den fertigen mächtig. Der Hochaltar ist zerstört. Tie Urheber des Verbrechens ständigen Ruin einzelner Gemeinden dur Leistungen der Landarmen ; den Hohöfen entsprechen höchstens dem (ein hält an ] das abgelaufen Geschäftsjahr vorgeschlagen w Mr Südbahn vom riedri: Wilhelmstädtisches Theater. Die bevor⸗ Mafchinen u. f. w. das nächste Jahr auch die zur Herstellung des sind bis jetzt nicht ermittelt berlohnt derhalb der Mühe, die bisherigen Leistunge bande, sowie . bedarf der Hütten. Die Nachfrage für Robeisen X Ẃen, 19. April. (W. T. B) Ausweis de l siehe f? vam. Direkter Fritzscheẽ im Loftheagter zu Sorhg unter. Faßrrades nöthigen Maschinen u. J. w. im Betriebe zi fchen sein, so . . für Beihülsen., an . , zu . elan che gFioheisen werden bessere , nee di. 9. big 16. April; 758 sr5 Fl, ‚n ,,, ö . findet nommeng Gast⸗Muffübrung mehrerer Speretten hat die irrige Meinung 3. B. Polirmaschincn. Schleifmaschinen, Srehbäanke? Vernicktlungh Aden, 20. April. (W. T. B) Der Dampfer der Wiß— die dabei von ihnen festgehaltenen Grundsätz Gisen gie ßeresen ebenso wie die Appienr fn . London, 18. Aprih. W. T. B. veranlaßt, daß hier in Berlin die Mikado“ Aufführungen eine Unter- nlagen u. s. w. Diese zweite Ausstellung dürste also für bie mann'schen Expedition Martha“ ist heute früh hier ein. unterziehen. ; i Gelegenheit der Armenstatistik für Maschinenbauanstalten ziehen gus den mancherlei d Hůttenwerken vom 18. bis 23. April nicht statt. T. B) Wolle fest, Botanv⸗= brechung erleiden würden. Dies ist keineswegs der Fall. Das Per⸗ deutsche Fahrrad ⸗Industrie von großer Bedeutung werden, wie denn getroffen. HJiach den Ermittelungen bei Gelegenhe henden Arbeiten für neue Anlagen auf Berg un e m , f, Bradford, 18. April. (W. T. B. t. bel ebter, Stoffe un- . w das Kalenderjahr 1385 wurden gezahlt: an unvermögende ente, Tätigkeit. ea , . K*, wolle. Kreuzzuchten eher theurer, Gar ne fest, belebter, . von rt. Äbfatz' = Auf. den Waliwfen shannte. Betriebsam, verändert. ; ; ] z btheilungen die angespannte Rn k vin 19 36 1889, 6 . ar fern , ö n Wullner-⸗Theater. Sonntag: Zum 8. Male: Central Theater. Sonntag: Zum 24. Male: 16 Kreisen (Landarmenver bänden) der Provinz Ost⸗ en, nn, ge ö. 9 . ,, . in den , ö ; enn er 5. . J n , . 3 Alten V . . 26 6 , n. 6 . . 9. 3 ö äaverbande der Prov Weslpreußen 11 . fabrikaten , . . . en,. gleich ö . ji 289 . ; andillot. Deutsch von Emil Neumann. Vorher: J. Kren und F. Brentano. ouplets von Alfre dem Landarmen ; . 37 7 ine für die größeren n ö. ionbeifen, ö i e riften. 582 . 3233 Deutsche Seewarte. . . 1 kt von Reilha . . 6. Sig, e nn Uhr. ö ; ö k . . i e . ö . . , Liter arische Neuigkeiten und ö ch 56 . 38 388 ö : ö . en z ieselbe Vorstellung. . . . auträger, i . i 0 reer, wr, war-, eng rn w. eb Kc, gear. were ö dünner . , , i, ll e,, d, , n, d, ge g, ne, . ö 8.* 5 238 e ̃ ; P Adolph Ernst · Theater. Dresdenerstraße 72. . ; ; ; Sachsen . ga 12 1845 liege . ö. gen fe. Stahlwerke zeigte ö Hh dtitn Aftron mie öh ir fe fer rg n nn Ninas m s- ö 8837 dd J 882 6 332 . Sonntag, Montag und Dienstag: Zum 875, 88. . ‚— . 6 als im Vormonat. . . . . leisen 16.50 . Nr. 830 enthält: Staa . ed z et. i.. Statine. 6 wand. Vet S victrig Theater. Samtag; Nen eistdut: ,, . ö 2 46 her hen reh ned and = ,, we. . ät en, e . en ,, m Senn fei Cr n . , , , Christiansund 759 W 8 Regen 6 38. E38 Zum 342. Male mit glän ender neuer Ausstaitung: Pie Gesangsteyte * rheine Gast Görz. = des Kreises Herzogth. Lauen ; ö. arkt ist in Folge der entschiedenen Haltung den ton ein Platz 8) Nr. 8. Inhalt:; Cinladun z Tobenbagen. 61 NW. 3 Dunst 5 335 s, Lgceistor. Großes Aus ftattungs. wallct n 3 Aft n Hi ah . er. ö . en ö z . 8 33a achter! ben! nenen Beschaff ungen von MRohöin, der Grund on gi lich é Genchasverlammöung, den 18, Mat jahr I Abril 1888/65. Stockbolm. 755 still heiter ö 2 . W ums 14 Bildern Ton Luiglk chan dite tum Musit von Fr. Roth. Anfang 7E Uhr. . der Prov. Hanna: 6. 1835 falher ewe den, dersckze hat e e anf Blei uhertragen ä Jahregcbschluß für das derflofsene Geschäftejah⸗ niten m ber enn kJ , , , , , , n , h , , . . WKW ne ,,,, ,, , , ( ö ,,, 8 * Gn, ö Yin . ·¶CQ—uävKĩ— ** ; Bez. * ; ere t. . ö en 19 = ; Moskau. 46 OSO 1 Schnee 1 che stfẽ und . 83. 1 9 . 5 1. ö. ö Tarn xcel lien ö ö s e , e Gltsbaden. 1 9710 , . ,, S6, W. H. Marke mit 6 * beg aneh 36 Ke. 8. an der Wahlagitation. 7 . eu gn . 6 Torf. Sucenz ; 1 9 Kopenhagen. 6 W WMebel 7 Familien⸗Nachrichten. '. ö 5 e ,. ö [. blei von s e, g. Cadmium weichend, in bester 99proz. . oer en ,, Jur Frage ö . 766 S . sti 7 . —— ; . ilogr. ö ö ie Petitio k en. J , , , nn, HJ lags) Norden, den 17. April 1889. . in gangen Stacfe wanns mb, d mne g afin Stein tab Lem cl äber htet zi; Kiener. n, ,,,, (ider... 166 Sd 2 bededt?! Dt Yeterzburg 35 stiñ wolkig I Triedrich - Wilhelmstãdtisches Theater. Nach längerem Kranksein entschlief heute fanft und ährend, einschließlich der? Gesammtarmenverbände ,,. Schles. Zig.“ Nachdem der Bedarf an Gan brand; ee fbr = BPekanntmachungen des Vorstandes . . vlt... 763 W 3 Jahcj 5 VNoßkanu.. 750 SSW I bedeckt 1 Sonntag; Zum 133. Pale: Mit neuer ruhig mein lieber Piann, unfer guter Vater und . * 3 Brtsarmienderbände mit 10 623 078 M Ausgaben für 1 den Dung ia lewechsel sich verringert hatte, konnten . . ab. Brieftasten. Familien / Anzeigen. . er erlag von P. Stan · mburg 764 WSW J woffig glänzender Ausstattung (in deutscher Sprache): Großvater, Geheimer Commerzienrath ct ch Verrechnung der Erstattungen vorhanden , i . Witterungsverhaltnisse der abgelaufenen Berich n . . HBeutsche Gem einde ⸗Zeitun n eg vguhalt; Reher winzmände is; , , Rebel w,, , ö, * r, , en,, , e lte le, ag n, n. ö al en! er ren , lf n beg e e dg n e, lie Then 16. Die ie ier mn Neufahrwasser Jö59 A W 2 heiter 3 J glöerbourg . 66 S 4 bedegt?! 35 ernte gem, Ang Furs. Gilbert. Mustk in seinemm?tz Fehentja bre. trifft mithin, nur, einen kleinen Rhe ben: von leßteren ben Heschäfts gang aus dem Steink t Absgtz verschieden, Ginzekne die Führnng be Verhandlungen, deß Ahgeordnetenhauses,. Nemell.· n . . beiter 2 Hider... 66 SW, dec w Um stihg Theilnghme bitten ad der gon den eben im Ganzen s lehtendzn fluter: wen bt keln tütkoßz len, waz der bf fandt 1eßhaft zu be. der. Polizeisttun e, Berne der Schul versaãumniffe. Zur ; ; ö ; 3 Montag und. Dienstag: Der Mikado. M. ten Doornkaat Koolman ö ill. Sie ist eben besten Falles nur, ) in der Lage, sich am Wasserversan Gesegentwurf, betr., die Bestrafung misteri Erlaß, betr. aris ... 7706 S 1 heiter 5 Sylt .... 761 WSW 3 Dunst 6 Eon cer · park. Gr dffnu ng: Anfang Heri Tägli ö noch nicht 15 pro Mille. t z absolutes Un⸗ Förderpunkte waren ; den Vertrieb zu verzeichnen bit sicherung. Ministerieller Erlaß, ki ö , Park : —— Sil r den äußersten, an . ; : uben einen schleppenden h ; und Invaliditäteversi ] . ö. 6. 35 3 / ) ö 9 k . . geh ,, ag 8. nebst aint n , ne eri. , . weit ne , 9 e , ,,. ä, sn , i, . . , , , . . 55 o ; ar kfest. Rusikchöre. Festzüge. Gesangs⸗ un j izuführen, ja ; eizkohlen ; ; f er Ge en, ö i e , , , . , r i n, me Belt. d , G bemnitzs.?. 66 Boa ? Regen 3 Hi ter . 166 SW Z wolkig 8 ce ag lc ebe. ö. ö 3 g 4 ö. 3. 3 9 l d Cre J, , , In den ost⸗ rege , , nie n h durch weise bei gg , Haustrer.— ö Herlin.⸗.. 83 Waörgd 3 bedeckt Rarigrube:. 16 Sa. welter los 15 Send rah, ö , , in en zeiniel gen Landatrne erbcä den let esel das freis Grmessen vorräthen wüßten, die Gr begegnen. Auch is peuslischen feerkgsäifcebung, hett. Tie Üinzmiässigkest der Vereiziüng, won Bien '... 751 Wöigd 4wollig 6 Priecbaren'? 63 stil Heiter 16 , mit Hrn. Rittergut sbesltzer Kar Gropius (Berlin = preußischen Kreisen entscheidet in ö Gesammtlage des Orts- i, , Ciueich von den Erfahrungen ver⸗ 6 1 . elinaͤhigen Ergänzung der Stadtvergrdnetenver . Dreelac .. 609 NMR d bedecck 4 Ninchen 1 SW A4 wolkenloßs 9 Hirse ta, be urg; Bal ern, stgn, Rhe des Kreicgusschufsc nach Gänse ger pesclenes Herbaltglß der Fabrtten, bemwiesen, abwe Aufnghmefahiglest, fodaß der Wahlen zur Een Erfatzwahl' für? einen aucsgeschiedenen Staht⸗ . ö nchen. ] r von Ferber, geb., von Bülew, mit Hrn. Veut. hier und da wird ein bestimmtes, ö ahre, eine größere, Au em fl lung mit einer Crsatz schtli tscheidung, betr. . J Gai, , e ;,. 165 gNesdem - Theater. SonOütag: Firma Ron— . ö 9 ö, en. ö. n dn ,, 9. . J, 6. en et rn fn ah dire err n e m g, , . 3 . . wolli i ; per mit, Hen, hr. med, Karl Ledemann Grunde gelegl ze d⸗ Srtzarmen staltete. Der Bedarf Of ; ĩ uten Begehr, zie steuer. Sewerbesteuer Trieft ... 763 still wolkig 8 Wien... 764 W wolkig 19 dinot. (La Segurits des familles) Schwank in ind Frl. Gretchen Rein mit Srn. Her⸗ steuern zu. Cr gfaͤhigkelt und Belastung des Or j ii Backfohlen begegnen fortgesetzt einem g ö gigentuüͤren zur Gemeindeeinkommen im * Ginsuhrung Bree lan... 764 NW . 9 3. Akten von Albin Valabrègue. Vorher: Grund⸗ mann Bruns (Oberkaffel bei nn ,,. n nnr 2664 ö ö. vorliegenden UÜnterstützungsfälle in Be ein ansehnl te e . das Geschäft nur ein mäßiges war. Die in ee en. Verbot der Feuerbestattung zu Berlin. sner i tach Uebersicht der Witterung. nebersicht der Witterung. sätze. Anfang 7 Uhr. ; WKBefer . Frl⸗ the Dohm? j ; verhandes auch die Art de s soweit es sich um Anstaltskranken· während für Wasserstan des der Oder hervorgerufenen Verkehrs lektrischer Beleuchtung in Görlitz. Errichtung enn treff ad Die Das Maximum des Luftdruds hat sich unter Zu = Ein Maximum über 770 mm liegt über dem Nanteg, Vorm. 12 ihr; Mating, Einmalige n e f ghia . . K . , , . rr in solchen n ,, . Breslauer Koe fern lag hen J er, in Oldenburg. wer gr r eg mn 6 ge nahme an Intenität füdlich nach Frankreich hin Alxengebiete, Depreffionen unter 756 mm lagern uff hrung zonz, Fraucinlon. Schausfiei in Verehelicht: Sr. Eugen . mit Frl. pfiege XH Mittel bing zwischen Spezial- und . ö schen in auf die Entwickelung eines regelmäßigen Absatzes. Die Umwandlung der vierklassigen Vo ischen Stadt und Kreis Beuthen. verlagert. Ein über Tenkral Rußland liegendes nördlich von Schotlland und am Weißen Meere. ö U. ihm, Rondiuot Zilla Hahnemann (Dres dem). en rhiuc die Provinzial und dar ez sommiumalper henden eig der ist als fest zu bezeichnen. tin in Leipzig herausgegebenen Schulen,. ,,, Bi enn Staats wissenschaftliche Minimum zieht nordostwärts ab, während eine neue Bei vorwiegend westlicher und südwestlicher Luftströ⸗ kends 76 Uhr: Firma e, e. ; Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann der Behandlung der Beihülfenfrage erheblich von na Rh iniand 265 Das Heft 3 der von Theodor Maytin til ⸗Industrie, von R Ablehnung der . 9 Deutfcher Gemeinde Anzeiger und Schul ; tiefe Deyresfion über den norwegischen Meeren er-, mung isst das Wetter über Central · Europa trocken, Dienstag u. folgende Tage: Firma Rondinot. Siegener (Hannover). Hrn. Amtzrichter Theodor Regel bilden in Westpreußen 3ho0— in Posen hi der Äus. Leipziger Monat schrift ö. . fi Vesfen UNngarn und Literatur. , , H 6 Bd. XWX. scheint, Ueber Central ⸗Gurapa ist das Wetter vor. theilmweise beiter und fast Überalf warmer. In —— Weiller (Gschweilery Eine Tochter; Hrn. im Reglerungsbezir Wiesbaden 150 96 (hier aue r chlige aller der felt einiger Pit auch eine. Autga ö. . zahlrelche inkeressante Anz g Nr. 16. 1.5 3 ng. Brgan für die Interessen des wiegend trübe eine zunächst meift schwache westliche Deutschland ist die Tempergtur durchschnittiich normgl. S. Czapski (Berlin) Hrn. Major von Zepelin gaben ur Schulzwecke), in Schlesien Löß0 n, welcher die] cine Werkmelster Ausgabe erscheint, bringt ten Textil- Industrie, inz.⸗ eutsche on ere n, nd der Forstbenutzung. Verlag von e, ,, er, , . db ren, Coretg, e n nnen rn, ö e mn, w, de bein e, e, d be,, ,,,, , d, , , : ; s, Prn., Dastgr Hagra n, Armenausgaben ganz oder zu 10 ˖o0 Kommunal- besondere der 5 Aelier der kunftgewerblichen Fach ; nd unferer Arbeiter Leistungen ö m tag: Ital. Opern Verste lung. Ein Maskenball. G est r ben: Fri. Zulie Bergius (Berlin). Heaffel beginnt damit bei J ʒ alt dag Heft eine im Alelier 3e. Wie fteigern wir unsere u eig n Rabattenkultur : m . ) ; nommen werden. assel beg bei 100 oυ! ferner enthält da tbeilage, Muster für Fortsetzung.) Eine Ra Theater. Qluzeigen. e,,,· , , 9 , , , , ö, * * z e ʒ ö 3 ö Ur rm . . 6 men⸗ 2. * er man NAõnigliche Schauspiele Sonntag: Opern⸗ w, . Käthchen von Heilbronn. . lung uf ge ff. K . rn nn, ech . R dr 6 . ö. ö eh n e er nn , . . i . /, . e, , n, . i ie 96 ö . e. . ö t ö z 4 m gli ö ; ; 9 ö D Andrade. Gilda: Kattarina Rolla.) ; , . derbände haben fur ch Ermessen von Fall zu Fall. heben folgende Artikel im Einzelnen . Verordnungen, Bekanntmachun irth⸗ Haus. 102. Vorstellung. Loreley. Große romantische , ; n n, , , Anfang der Vorstell 7 üh Medisinal Rath Pr. Clverg (Waren; . Frau keine bestimmten Normen und verfahren gach Cr nd der auf Grund deftimmt sind. Wir heben . rb gm hen ur Unter. esetze, än gengn Tree nah gemeinen land. und forftw Sytz in 4 Atte ron G. Naumann. Dichtung ron. Pi 3 wr erlichingen. ,, . 9. General Fischer Tochter Charlotte (Berlin) iner Kritik der geschilderten Grundsätze und dez, icht der Sesterreichlscher Export nach Rußland; 3 nie Reform des Aufruf zur Betheil igung in Wien. Ueber das Brüten der mie g g von Nomen und Julia Dienstag: Geschlossen. ö. u ein Leistungen ist hier n ischen Seidenindustrie; Die Auzstellung 1890 in 8 , ,, ell, leni. nil. One- Batstliums, . , nne ehr eln enn . 1 , , , , , n in nl n , ,. * de, d , e e Han r, . Schauspie 1695. Vorstell. Johann istrieb. . r. Johanna Rosalie Hering, geb. Rauschenbach ebung. Einen sicheren Boden würde eine so 9 de nach Belastungs · Walienkrempeln; Handel des deu 2 fre oss; Handel ber Ver. Nadeln, die bei ig . . ner! Nadel. Von J. Perfonglnach˖ S Schauspiel in 4 Akten von P. Lindan. In Scene KR Leipzig) Hr. Pfarrer und Kreis Schusin pekr. . wenn eine Gruppirung der Ortsarmenver han Bedürfniß mit Fabrikaten der Textilindustrie im Ja und Fabrikaten der und, der Querschnittef⸗ derungen. Valanzen für Militär ĩ Sonntag: 6 6 in Rede stehende Hedürfn . rika in Rohstoffen un ; und Verwaltungs nderungen. . . . He nn ban ienni ö . RJ Belle Alliance Theater. Sonntag (der herr⸗ irn rg, cher, , J fen e ng. . n , en des selben a, ier 2 fer re mg, ml, Spin ˖ un ein ee cler f. . Brief, und Fragefaften. Organ für Jagd, Fischerei, ver Sete der Tribune. SDrohs tragische Dre Montag: Die wilde Jagd. liche Sommergarten ist geöffnet)h: Mit neuer glaͤn⸗ . ,. . ruck der Rrmenlast und die e g . 8 Von Joscph Allyn ir en in Nem dogg Conʒzen Dent e Jäger ,, Or mn 1885 (Berlag von in 5 Akten von Richard Wagner. Ballei von Paul Diensiag: Cornesius Ven zender Ausstattung zum 29 er. Vaterfreuden. . 8 tigkeit der Srtsarmenverbände nicht an den 1 Y Bewegung des Krempel ackers,. Von Nusrückung der uch und Dressur von Jagdhun . Inhalt: Das Treolin und Taglioni. Anfang 7 Nhr ; . . Bolffssttc mit Gesang in Akten C5 Bisdern) von e e reh. ö len? fonbern richtiger wohl unter . ü Kir Auen dul Gpulnaschine mit, felbstthätiger n, n, . 3 Neumann in Feudamm) er,, Schaujpielbaus 156. Vorstellung Nansitags. ö aul Born und Bernhard Wiler. Mußt von Redacteur: J. V.: Siem enroth. ‚. 6 Autgaben fir kommunale und , . Eyulen. Von John Willmarth, Foster ö Dan ere, Phne feine Verwendung bei und tre he nch; chen Rorden. Von Rarl Drama in s Azien in freier Ausführung des Goethe ranz Roth. Im 3. Alt: Bonivard⸗Parodie. Cle⸗ Berlin: n ö. ar. n allseitig zutreffendes Urtheil au fn nr, fannt. une nel ung Kr Heisteßtung end 9 r ga L gin Fagdaungflug nach 6 ere beg ger. Wangts. schen Entwurfg von Hermann Schreyer In Scene Tessing- Thrater. Sonntag: Der gan menetau Parodie. Anfang 77 hr. Verlag der Expedition (Scholy. 9 . leben beschrãnkten . fit 1666 sicher net Mäht. Von Bomenies Fileyvi, Lyon; , z Buf n Müller. I. (Gortsetzung). Die ö ine i. Sport · Ausstellung Köln gesetzt vom Direktor Anno. Anfang 7 Uhr. Slemencgan; Scauspiel in 8 Akten von A. Montag u. foigende Tage; aterfreuden. ö fabriiation; Klöppel für. Fiechtmaschihen. enter in gu irfwaar, = Schnepfenbericht,; Din uf Marktbericht der städtischen , 1564 st Die Dumas und A. d' Artois Dienstag, Nachmittags 1 Uhr: bedeutend Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gewinnen. 1 e, Fangtettenstuhl für er aben . erte iss on Br. M. Amtlicher ] Cchtels Mehr- 9 , . Fa, mn ien 8 Wontag: Der Fan Clemencean. . inn ant . Hr rr Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 33. Gewerbe und Sandel. 89 Hider öbner, Breslau; 6h chen nenn, , Markthallen Vlrektion über den Gro . . en en. h Dienftag Der Jahn Clien, * ö . 1 : . ; tliche Preisfestste lung für Jantographen; Bleichereieinrichtung m 9 hade in Bern. Jagdschuverein er gin Grnft von Wildenbruch. ang 7 Uhr. attenfäuger von Hamelu. Sperrsitz u. Parquet Sieben Beilagen 18. April. Am ossen· selbstthätigem ; JParbstoffe. on * , Schansppielbaus. 107 Vorstellung. Die Hochzeit Mittwoch; Der Meineidbauer. Volkeftüäck in J , Gintrit bo 3. g . . Schmal. Butter: Hof, und e, ss , keffel nach Haubold d Weggon systen . . Jeugbrucks bei ] Krefeld). Brief · und dragẽtkasten. == Les Figarg. Komisch Byer in J Alten bon 4 Atten von Ludwig Rnzengruber. Mittwoch, d. Off: Eröffnung der Sommer⸗ (einschließlich Böͤrsen · Bellage), Butter, 1 od ihiog M fis, 1o5 = ir M, Me. . ücher 1 Pr. C. Bötfch; Ueber die , Nonkt. Dichtung von Beaumarchaie, Tan, ren Anfang 7 Mtr. Saison. sowie der Sommer Fahrylau der Berliner Kaff hate dne gh e, wdarhee, Preuhische S7 0 M, Nehbr . G. Graeb. Anfang ? Uhr. . Etadt⸗ und Ringbahn.