1889 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Betriebsz⸗Rkesultate des J. Quartals.

X ergban ou g „Nen Essen⸗ T lä! Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. 3

Montag, den 3. dss. IS., Vormittags 11 um Gastbof Berliner r* e, fe; 3 2 3

en. Die Herren Aetionaire der 3 Neu ⸗Essenꝰ laden wir zu der am ein, daß die Tagegordnung folgende Gegenstůnde umfaßt: und das Gewinn und Verlust ⸗Conto pro 1888.

II. An des Vorstandes auf Ertheilung der Entlastung.

III. Beschlußfassung über die Höhe der pro 1888 zu vertheilenden Dividende.

IV. Wahl der Revisiong⸗Commission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1889. Esfsen, den 15. April 1889.

Der Vorstand

der Bergbau · Gesellschaft Neu ⸗Essen“.

ichen Generalversammlung mit dem Bemerken J. Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht der Revisions ⸗Commission über die Bilanz

Die Anstalten der Gesellschaft provuzirten ..... 9898 463 ewm. Im gleichen Quartale ves Vor e , e el. Eupen. 9494 561 8

Mithin mehr im I. Quartal 1889... . . Wi dvd zi Di-

. am Schluß des Quartals... ...... .

e , 2 318.

Dessan, ven 16. April 18889.

Das Directorium der Deutschen Continental Gas⸗Gesellschaft. Oechelhaen ser.

(2890

ea,, Send Bergbau⸗Actien⸗CGesellschaft Pluto zu Essen. . der Badischen Bank

am 15. Myril 18889.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren Acti vn.

38 sHeutsche Militãärdienst⸗VUersicherungs⸗Anstalt in Hannover. Einnahme. 1888. —⸗ Ausgabe. 9 Æ 3

Prämien abzüglich voraus . h 970 858 171 Prämien ⸗Reserve für sämmtliche Prämien⸗Reserve des Vorsahres . 13 414 839 43 am 31. Dezember 1888 in. Kraft

Zinsen für Hypotheken, Effecten re. befindlichen Versicherungen.. . 18 482 61919

wir uns zur diesjährigen ordentlichen General- ü. versammlung auf Montag, den C. Mai d. J.., Metallbestand H 2 4 239749

Nachmittags 3 üyhr, im Berliner Sofe (Horei Reicht ne

Sartmanun) zu fen ergebenst einzuladen. 3 r, .

Tagesordnung: Wechselbestand .

1) Geschäftsbericht und . pro 1888. Lombard ⸗Forderungen

Y Bericht der Rechnung ˖Revisoren und Erthei⸗ ffecten .... 119666

lung der Decharge pro 1883. Sonstige Activa 1331095

3) Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertre⸗ , tenden Mitgliedes des Verwaltungtraths,

13 8650 113 300 17 266 816 I69 390

een voraus bejahlter 621 838 30 Gestundete Prämienraten des Vor⸗ Dividende im Jahre 1888 verfallen 9 096 48 jah 4065 0540 Miethe K 1525 Coursgewinn auf verkaufte Effecten 106880 ummen 78 46h Rückgewährte Prämien in Folge Nichtein⸗ stellung Mh 165. 36 Rickgewährte Prämien in Folge Todesfall. M 93 360.18 98 525

Geschäfts · Unkosten abzüglich Policen ·

sowie der Rechnungs ˖ Revisoren pro 1889. Punnivn.

162 b20

Der Geschäftsbericht und die sonstigen Vorlagen

bei Wanne eingesehen werden. Reservefonds . ; w Efsen, den 8 April 1889. e d Der Verwaltnugsrath. Täglich fällige Verbindlichleiten.

An ündigungsfrist gebundene Ber i r mn fen ö

1534297 11 S985 100

können in unserem Geschäftslokale auf Zeche Pluto Grundcapital . 4 9 000 0 -

. ö 963. 6 7 Wochen Aͤsweise Sonstige Passtooa c .. . 226 26963 . re r gude .

7 z 1 155 265 23 ropisionen 486 792

101 600

fonds und au 6 094 Provisionen, Abschluß und Ineasso⸗

Abschreibungen auf a. Invenkar .. . MS 2124.08 b. Außenstände

D B d dr rovistons⸗ und Verwaltungs⸗ der deutschen Zettelbanken. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen ö kosten · Reserve ) 17 9236 350,

(4439) nebersicht deutschen Wechsel betragen Æ 3144 727,33.

Ueberschusz 164 42209

der Cc kerepyuuuuauou 20 019 226 1d 20 019 22618

Sannoverschen Bank S8) Verschiedene

k Bekanntmachungen.

Metallbestandʒꝛd .. . A 1,6769097. J

, =, e ss. less! Bekanntmachung. Noten anderer Banken ö 214,500 Die Reichs Haupt Bank wird auch in diesem T, 15 561,019. Jahre auf Wolle, welche in ihrem Speicher Lombardforderungen . 669.929. niedergelegt wird, Darlehne ertheilen. Die Effecten· 1288900 Darlehne können, wenn die dafür verpfändete Wolle Sonstige Actinn . 6422, 009. bis 3 Uhr Nachmittags in dem Bank ˖ Speicher ab Panalvn. geliefert ist, noch an demselben Tage in Empfang Grundeapitall(· . w 12,000 0900. genommen werden. Anträge der Art sind der Kürze Reservefond? ! . 1200000. halber an den Bank-Taxator Parrisius direkt zu

Nmlaufende Noten 4,109,900 richten, der an den Wollmarkttagen im Bankgebäude Sonstige tãglich fällige Verbindlich · anzutreffen sein wird.

J . . kwig m afrist gäben Ber. Lombard⸗Komtoir der Reichsbank. 1 68. Sonstige Passiva wd 280,009. 67190 ; vp Ii Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein . Nr. 10 160, ausgestellt am 19. Dezember 1857 auf Wechfein . 2 16019230. das Leben deg versterbenen Herrn Franz Moritz Die Direction. Beierlein, Kaufmann in Wurzen, ist uns als ver loren angezeigt worden. . ñ 8 . von 56 234 ,, . . icherungsbedingungen unseres Revidirten atuts lass I 2 * dies , unter * ,. . 8 annt, daß wir den obigen Schein für kraftlos Baherischen Notenbank zrliäten und an deffen Slelle n Duptikel au- nom 15. Mypril 1889. stellen werden, wenn sich innerbalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Acti vn. Mn Scheines bei uns nicht melden sollte. Metallbeftand 315318990 Leipzig, den 21. Mãäãrz 1889

Bean n dein ,,, , , TLehensversicherungs-Gesellschaft

Lem ein. . zu Leipzig. Lombard · Forderungen Dr Otto. 1

2 Activen onstigen Activen ; Paasairn. 13021

ö,, Pension für junge Damen.

e *. Zur Erl. d. Hausbts, Fträft. der Gesd., gesellschtl., 5 , , ,, . u. a4. Wrnsch auch wiss. u. mus. Weitrbldg, find. bindlichkeiten

en, e, dr. 2 966. u. *. in . ö . 1 ein. Sym -Oberl. Gesd. waldr. Geg. eig. Wobnb. Die an . . . m. gr. Sart. Nah. b. Fr. Fischer, Dresdener

Dit sonfũi gen Paffira 2085 6 Str. So is. Serlin. verbindlich keinen

= vctter begeben: im Jalende 1666 k / irril ĩ Nordland ⸗Pauorama WDilbelmstraỹe 16. Wilbelmstraße 10. Sente Sonntag,

3 e 0 (Pf Jed. n ann 1 Ki ö Mol] unter 10 Jahr. frei mit einfũbren.

K Girgarg fur jezt rur: Wilhesmstraße 10. Sächsischen Bank —— Dresden

am 15. April 18589. Aeti vn.

A 18 6572 690. 4866 490.

5085 4M. 121174. 51 876 232. 3786459.

A S38, 944. 988.

Ca. 40 Ki meter at lau ger, ne ĩunr- stete B

19297 2

4 9I7 465. 3902706. 4929560.

41 4386 900.

8 30M 623.

Aeti vn. Vilanz 31. Dezember 1888. Ppansivn.

466 9 M Solawechsel zum Garantiefonds 228 375 Garantiefonds, Restbetrag ... 311 og Cassenbestand .. 1045111 Diverse Creditoren ... 6 457 41 Guthaben bei Banken.. 201 b83 59 Prämien⸗Reserve . 118 482 61919 Effecten: Provisions · und Verwaltungs⸗ 40 Preußische cons. kosten⸗Reservve 47 985 25 Anleihe . 466 427 650. Voraus bezahlte Prämien 40 596 39 (Cours am 31. Dee. Voraus bezahlte Sypothekzinsen 103 88 1888. 1098.— Sicherheitsfonds ult. 1887... 288 571 60 3 30/0 Calenberg ˖ Gru⸗ Invalidenfonds ult. 1887 ... 113 9658 05 kern e erf daf. Vidihenden onds Credit Verein.. 300 000. ult. 1383... . 66 562 480.93 (Cours am 31. Dec. ö ab: in 1888 bezahlte 1888. 103. und verfallene Bei⸗ 34 0/0 Hannoversche träge... , 16 76279 546 718

tadt Anleihe ., 488 000. . (Cours am 31. Dec. ueberschuß 54 422

1888. 101.15.)

(Courswerth ult. 1888 1264474) 3 1 , kJ

1 Diverse Debitoren. Außenstände

bei Agenten (inel. laufender

Documente) x. . 60 566 682.89 Abschreibung... 2223. 65 564 459 241 Zinsen⸗Reserve, auf das Jahr 1888 entfallende, noch nicht erhobene Zinsen für Effecten u. Hypotheken 181 997 42 Zinsen auf voraus bezahlte , Gestundete Prämien: Raten, wegen . und 4 lährlicher Zablungen (S 2 des Geschäftsplans). z 23 Inventar 60 18 292.93

Abschreibundßgß.. 2124.98 85 An stalts⸗ Gebäude. M 174 800. Abschreibung.. 1800. 13 -

1215 650 16 869 750

56

IJ) 733 -= Id J 737

Sannover, den 31. Dezember 1888. Die Direction. H. Marwede.

G. Nißle. Die Uebereinstimmung des rorliegenden Rechnungs ⸗Abschlusses mit den Büchern und Belegen

beschein gt hiermit Der Aufsichtsrath. -

v. Flöckher, Aug. Basse, Cleve, Rud. Crasemann. ,, Jänecke, General Lieutenant z D. Bankdirektor. berst z. D. SGeheimer ommerzienrath. Gust. Ad. Jene quel. Ed. Mever, Gustav Nothmann. Daniel Roß. Exnst Jaques,

Director. Assessor a. D. Revidirt und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunden von den in der 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung erwählten Revisoren: Dr. Hugo Krüß. H. A. Breithaupt. Ernst Rump.

3306

Flinsberg, Schles.

Frühlings, Sommer und Herbstkur. Höhenklima. Stahlquellen. Moor, Nadel (ganz neu!) frischt Ninden⸗Bäder sowie Inhalationen bei Brust⸗ und Herzleiden. sᷣtrautersafte, Massage 2c. Flineberg liegt höher als Glster, Reichenhall. Babn Friedeberg a. Du. 1 Stunde. Kostenfreie Prospekte. *

rn Bad Reinerz —“ waldre p, ere, de. hon dres Kohlonalur-

dei Glatz in Sctesien, Tlimatischer icher von 568 m. Seshhöhæ, tat reiche alkalisch-erdige Eiaen-Irinmkequsetten, Mimnerak-, Moor-, Douehe-Bacdtor, und vin ganz er, , Molkcen- und Milch- Kraranatatt. Reinorz ist demnach = Tuborculono, chronigaheom Kat, dor Athmungsorgate und chronigech gewordenen , . Brusttell- Entzündungen; bol Angomie und doron Holtgo- zustunden, namentlich bei auf anasmischer beruhonden m- und Darmeaturrhon, Hretorig und Neuralgie; endüch bei chranisch entzündlichen Leiden der weiblichen Sornalorgano und he Horzkrankhoaften , gien, g ma is in ung zur i o. g aun n dor Wanderbildar Prein o q und Woorl'a Roigshandbäehor, Eührer durch Bad Eoinarr und Umgegend, * daa Nähoaro. Erospecto unentgeltlich.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeige.

M OG. Berlin, Sonnabend, den 20. April

d Der Inhalt dieser Bellage, in welcher vie Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, lber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handelz⸗Register für das Deutsche Neich. a. oon

ĩ = Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels Register für das e, mn e. ,, j i i ichg⸗ ĩ ich Staats. Abonnement betragt i M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

ge een n file 6 , kJ Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 .

Vom „Central⸗Fandels Fegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 96 * und 96 B. ausgegeben.

. Novitãten, Patentbeschreibungen ꝛc. Klasse. Alasse; ordnung 9. ,,,, atente. dure ir S7. Rr. 475 532. Rerolyver Camera. =. G. F. Dohhverbrauch ki Gisenbahnschwellen ö 1 JJ hct schiesicihe in Frankfurt a. M. Kaiser⸗ à pittura. Neues Werkzeug zum ,, ) Anmeldungen. hausen a. H. Töpferstr. 3. Vom 14. November gpl J * n f . . . Patentliste. = Submi ĩ benen Gegenstände haben die Nach⸗ 1888 ab. . 58. Nr. Sydraulische Presse mit zwei Resultate.

, 9 ei um l, Patentes nachgesucht. 20. Nr. 47 540. Zug ˖⸗ und Lenkrad für Straßen⸗ ausschwingbaren Preßkörben zum n, von 6 . 16 Jahalt. Paten liste: J Gegenstand der Anmeldung ist einstwꝛailen gegen und Wasserfahrzeuge. V. SchaKers in Cacaobutter u. dergl. d. JTamtzem in . . entblatzt. n ,,, . Benutzung geschützt. Antwerpen; , . . O., . . 11. Vom 29. De⸗ ö . i n Herr n. ! 25. 3. ai ab. k ö ; . 3 ĩ . ke ziehe dere g, , , , , ne, d, r, ,,,, . Wilh. Diet rikcihh in Ludwigsburg. Eisenbahnfahrzeuae. 83 ehr mg, isen⸗ 24 ̃ tt, Irn an Geng ee n, dn n,,

1 i iebs⸗ ber haberin Johanna Lösch in Zittau i. S., Patentamts beschaffte 22. F. 3648. Verfahren zur Darstellung eines hahn Bau und Betriebs Inspektor in Brom . . ele en T eee. k toluidins und Sulfosäuren aus Danzigerstr. 23 IJ. Vom 18. Dezember 1888 ab. ittelstr. 10. om 8. Dez ö. , ,, , en l, Friedr. 36 ö 36 . ,,, ,, . , . ö J r te u ö . ,,,, zertreier; ͤ W. V. N ki in D utschen Apotheker ⸗Verein. (Selbstverlag.) Nr. 30. 5. ĩ st E. Ratault in Genf, Schweiz; Vertreter: Vertreter: J. Brandt & (, W. J. Nawnros e ; ler ⸗V ͤ erl ; ö ,, M. M. Rotten . 3 56 Schiffbauer Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom 4. August k ,,,, Dr. Eugen Fincher in Stuttgurt, Schloß damm 292. Vom 16. August 1888 ab. 1888 ab. . richten r ti Renne ,,. r. 15 ae 47 527. Ausschaltvorrichtung für elek . Nr. 47 523. Taschenrasirmesser H. Ser- nische Mittheilungen. fir n richten as ht 1570. Neuerung bei der elektrolytischen . trifche Maschinen. W. Humans in Cam⸗ Laes in Courtray, 14 Rue . . ien; literarische Erscheinungen. Hande =

SDewĩnnun von Kupfer und Zink; Zusatz zum bridge, Maffach. V. St. A.; Vertreter: Robert Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 1. Sep⸗ . . gentralblatt

Patente Nr. 42 243. Firma Siemens b R. Schmidt in Berlin 8W., Königgcätzerstr. 43. tember 1888 ab. Dey rn f. i n n ,

ir. in Berlin 8wW., Markgrafenstr. 94. Vom 3. Januar 1 . ,, 4 9 ,, . , 6 . yr gen, ,, 45. W. 5911. Neuerung an Eggen z Zusatz zum 22. Nr. 47 549. Neuerung in dem. er sahren a gh en, rem er, Kr n, wn, n suttöge, e. 5

3 Iudwi i elt blauer Farbstoffe aus substituirten von Ammonial, Salzsäurg un o grillich⸗ . togat. ! ;

, , ,, n,, , , ,

J wo nm 3 . 9 Nr. 40 886. L. D. nugnuem 6 ; ö ig, . ö

, , . * len. ien H Schweiz; Vertreter: L. Cassella Were in Bernburg. Vom 15. Juni 1388 ab. schen Methode . , nn,,

n , n, ,. Won cöalfruüßä en Ferttchzom 8. Mar; 77. Rr. 475556. Hifsgleise bei Futgcbahnen. Rwrabbuty, Woölichteit, det gnliunt ene e und

83 ,,, J für Grün⸗ 1888 ab ö G. Richter in Dresden, Bankstr. 101. Perchlorat. Dreser, . ö. ö *,, . 6 Ahrend in Neu. 25. Nr. 47 5 nn fn, . b, 2 ö m,, ; n n, , . deutschen chemi .

1 Mecklenburg. regulärer Plüschwaare. G. 11 ; ö. ĩ .

8 . ö,, (.. pal fithẽtiger . A, Bankstraße 190. Vom 6. Juni . . , . K J j

. . 3 . 1 35 hz 548. . zur H ö. 66 , , n K . 56 ö 1. irrer r . en ich . 63. St. SI783. Wagen. und Geschützrad mit Spritz enschlauchen; Zusatz zum Paten r. ,, *

Zpei 6 Stan- J. H. Rrirsène in Garsten bei . 3. U110 3 the street in Washing 4 . Deutscher

, ,. , , yr egen, , , O. Sack in Leipzig. Vom B. St. A.; Vertreter: G. Fehlert &. G. Biersteuer in, Desterreich. a ,

. 9 dem durch Patent z. Maͤr; 1888 ab. Toubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., ,, k 5 8 ij ĩt euren Zusatz zum Patente 27. Nr. 47 554. Sagugender Pentilgtor.—= Anhaltstr. 6. Vom 21. August 1888 ab. , , . . . . . k ö a 8) * ,, ,, Die Bierauflage der Berlin NW., Klopstockstr, b3. Vertreter: C. Pataky in Berlin 8., Prinzen⸗ r. 4 r Bicrglnfuß in an emark 36 i ů᷑ ; 13. August 1888 ab. der Füllung des Windkef ö err. . z 3. . . , 13 n liceth teh mit ,, 4 . i. ö . . ö. 3 t i isfii ĩ 8 ; usgtz zu ̃ ; 9 l . j

,, Königl. Kermnisstontuth, ur n nn, ,,, in . Re, Gartenstr. 5. Vom 9. November 8e ir geha e gie i ln

in er Gri sstiftspitzer. , , n : den, i888 ab. . nha nt on 70. W. 5927. Griffel und D g n. ö k e . ö Nr. 47537. Vorrichtung jum Reinigen in Nördlingen. Die ,, in k

. e y . 33 Ik⸗ 47 534 Haarkräuseler. A. B der Mühlrechen. R. Pranne in Hütten bei Die Grannen abwerfende Ger ö

vienspassage . . ; . -

. ö saste ; . = Bierbrauerei und Biereinfuhr in 75. R. S243. Verfahren zur Darstellung bezw. Dprantr in Stuttgart. Vom 4. Dezember Königftein. Vom 8. Dezember 1888 ab . . ö Her ern duc rr g fass

j jumni . ; ; it zur Abscheidung von Ammoniumnitrat, Dr. 1888 ab. ö ; 3) Bekanntmachung. ahl zer die Htereinfuhrn auf N. Tagegchronit. e n nn g n j . . za i e ren e ö. Et gr. Cern Auf Antrag der Inhaberin des unterm 24. Ja. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt.

ö ö Road 12, Queen's Road, nur d. Is. bekannt. gemachten, Zusatz. Patents ; . 1. in, , ner s . . Ce ere e ren M Euhnt & R. Rr. 46 625 Verfahren zur Darstellung von , **. C. ö 3 s . K k ity, Staat New-⸗Jersey Feissler in Berlin G. Alexanderstr. 33. Vom farbstoffen aus der HS taphiplgmin 9 manosulfe. Rüben zh für (h bie zweckmäßige Verwerthung gompamꝝy in Jersev . . ,, J. September 1388 ab, säure sind im Patentanspruch desselben die Inhaltz Versu ö ae. ö . tar n lee, for. V. St. A, Vertreter: 9. 3 ? . Rr 47 544. CGhristbaumstander. O. Worte: ngch, dem im Patent Nr. 39 0906 an der Df en e g , Yin nessung der Kraftfutter · in , CG. Kesseler in Berlin 8W., HKnliphFel in Blankenburg a. Harz. Vom gegebenen Verfahren; ein geschaltet worden. 14 8j ,. n. nder iehhaltung. Von straße 6. ö 4. Dezember 1888 ab. ‚: Berlin, den 20. April 1850. 264611 JFün 1. Märcker und Dr. Morgen. Trockner 2) Ertheilungen. gir. a7 536. Photograph er wentamnft. ö ire e len Ven Büttner u. Meyer in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Joh. ö. n, ö. , . 4 . ö lerdingen 4. Fh. = Ucher. dat , . Nachgenannten ein 6 von ö ir gel. 36 . . Hein 9e r. nderstr. 3. Dem Selbst hülfeverkauf einer vom Käufer e, . . 3 ,, Tage ab ertheilt. Die Eintragung ö . Bon 24 Juli 1838 ab- mit Ünrecht refüsirten Waare brauchen nach einem wasserableiter. J 3 ee, nme ö z 9 agen, B mr n. Nr. 47 555. Schuhkratze, mit , . 9 des 9 ,, . Harn innerhalb des deutschen R. Nr. . . nden. Th. Böhm, Garnison⸗Bau⸗ 16. Januar d. J., die ursprünglichen setes mit der at Klasse. ö. . e in Bamtin M, Göbenstr. 3 und nicht untergelegt zu werden, insbesondere 6. er . ö. . . Sire e . . a ö. ne 286 J. KEicheiwerg, Königlicher Regierungs⸗Bau⸗ gegen Baarzahlung erfolgen. auch wenn bei dem abgefert . in ten eien Herkeht? zurückgebracht 6, 3n n ö meister in Berlin Röm, Paulstr. 33. Vom um Grunde liegenden Kauf die Kreditirung des 2 der . . n i e ,, dell, , ee ese , d, ,,, , n e . h ; u S, KRönia' ; Absteinkassirender Apparat über den Selbsthülfever . 31. tri , ,, ,, ,, , , , ; ; nz ü ül⸗ . C. Hatton Garden 28; Vertreter: der Kaufpreis na agen ; ; ö ; . e. . ; . . en r . woe r . ö K., Gent hinerftr. S. ,, mit 3. h ,, . t. ö . ,, 2 zm 1. 28. Juli 1888 ab. lagte meint nun, n ö. ein ö 8 ö . 835m 1g ifi e e pre nh, as* ! r g. . an . rn m g, ö. , ,, ö , . ö . pre ; , . inen. R. Croll wäre, hätten im ] ; ; ; z mal inen. zum Bare ten Hon J r, , en f ifa, Nr 2. Vom ist vom Reichsgericht chen wiederholt anerkannt mit , , ,, Wirkwaaren. F. Jans in Lennep. Beyember' isS ab. worden, daß die ursprnglichen Kaufbedingungen dem Reinigung u pin il! D Gpreghsaal. , , Färben und 46. Rr' 47 546. Einrichtung zur Vertheilung Selbsthülfeverkauf, nicht untergelegt zu werden h . Berk? Illkeriei. Nen ein getragene ; k. i nn. und H. verdichteter Luft. V. e n, ö 1. rue er ig ( n, kale len iche bell . . Konkurfe = Submisstg en. ef en , 2 ; . er,. ; : C. Fehloert Lowubier, eise festgeste . ö oi , Dratn in Brüssel, Belgien, a. é 5 . a , , Herfln 63 Anhaltstr. 6. der belreffenden Waagre zur betreffenden Zeit 9 , Sen. an mn l ö 5 geienẽ . ihn Vom Vom 25. Delember 18587 ab. laufe. Dazu kommt, daß die Kreditwürdigkeit der Ber . onfe , . HJ 47. Nr. 47 Sei. Neuerung an der durch n ö h. an . e . r rf tt Auslandische Patente. z j Anzi 44292 ützten Ein⸗ und Ausrückvorrich⸗ werden konnte, ohne eine : ; . lag der Epe 1 ine e Hin it nun ile. . für lr ie a n, , . . , . war, den neuen Käufern . 3 ö. e 3 8 66. an a . 46 ö j i der treibenden Welle; Zusa redit zu ge . Rr. 30. alt: Bretten, Baden. Vom 20. Juni 1888 ar. und , . n (eln n , e rt re pn en . . Berlin) XXI. Jahrgang, . 3. 1 kahn rn g ö Wet gter; , . 1 w Die e nn n n, . der gn , . ür , g ne. bft ge. ĩ den, Schloßstr. 3311. om 24. Augu aren, na ö ) n Jahr? Amtliches. Lokales und Ver⸗ tbätiger Preßvorrichtung. E. , in Dresden, während des Jahres 1888 ziemlich rege. Allerdings in diesem Jahr j i. r, ä. Paris, 203 u. 205. Rue . w 6 bar 524. Reibradgetriebe mit den wurde dem deutschen Handel, durch die 5 . 1 ch 9 . n ö Reibungodruck selbstthätig vergrößern der Gegen enn ge innen, ,, richten. j i lle oder Lagerführung. Heinr. Meier in en Kontinent etwa n . tu ng. Paul Ludwig nn ,, , ,,, , e hee, , , , , , , gn, , en e, d,, n, e een, , n . = 39688 geschützten Riemscheiben, Rollen un ahre e 2. ; Verlin (G etzun Patent Kuhala. Habs, Vegl rere g m n e, wlncbebars 1 it ten Seltenschelben; Zufatz Tonnen) Fettwaaren (2700 binn frische 3. Cement zu Berlin (Fo g * Buckau. Vom 11. November 1888 ab. Rädern i. . II. B Ha 262 803 3. gefalsene und geraͤucherte Hu unsere. Beilagt. . br tontt gte n * , . ü . . i . i . Vom 17. No⸗ , Jer rler, eigen; Tertztgf gs i J ö Derischlanz Karen Fusgtzstoffe; kabon wah ge! gk cauf, Berg. und Röttemmaͤnnische Zeltung ren ( e n Hie für Hand. 51. Rr. 47517. Notenblattwender. . B. Fahre 1355 , wurden: Delkuchen eu Jab i n KWehtfalen mne; Srgan 1 ta . , , . Berlin 8. Rennecke in ö und E. Krause (i' 90 ob Pfd.), Kleie (a 795 778 Pfd.̊ ö. * ae, err sn fi e la gr rn Gun f etrieb. F. 47. Vom 13. März 1887 ab. in Stargard, Phmern. Vom 26. Juli 1888 ab. Sor. und Forst - Anzeiger. dfen5 Nr. 2 3. 23. Lnbalt: Dig Sten ung n , . e, ie 5 n , * on . 4 euere . ill n . dan du stes der Knappschaffola sen h dem Risterg. und e 2 ge si gase iürtgzin Bogen ale fr . 3 ö 169 ö 9 M ae f . Heinr. Folzßcndel, Foẽstwesen, und Jagd. Verlag von vpersichexungzge setz⸗. Der ausländische Eisenma druckschnellpressen; Zusa ee r e, Nr. 45 818. „Zusatz zum Patente Nr. ; . Eiüwzig “n MR. 165. Janhalt: im Rärz 13898. Koblen.. Gisen und. Metall. ne i . . . e , ,. in Darmstadt. Vom 17. No 39 dw n e. 4, 3 (& ell d und die Nelb. markt. X. Wesifalsshe Hen *r in Hamburg. raße 3. Vom 21. ;