ü rr ——
I) In der Generalversammlung vom 29. Septem ⸗˖ geln fern mmnnn m dsenn, g. Garakeeh. Jun dag Handclerewist Fd) ain ninpstadt, Hand ins ků ö ach. ndelsregiste des * ; adt, andelsregister 4568 8 künftig nur durch die Elb ö ; k , , , , e, ,, e weer Tee er,, ne, , , , n mr e,, ,, un an deren Stelle die Bestim ö ungen wur e heute eingetragen: Der Ge j 8 ö e z . . orden: üge „part., Sag 532. . a g. den 15. pri — k . Eee, , nn, d,, der, ,, , , . 2. stiuftelllnde Summe zu reibungen Di 1 ie Rau ; 264 ö des bisherigen Direktorß, mann Hermann Schaefer, rette, geb. . er. af s ; i its geri n 9 nden. laut Anzeige vom 5. Oktober 1 Bl ind , . . . hr r. den Herrn Hugo mann, zu Lippstadt, am ff , , . mann em n chen . n d 61 . ge ,. 9 * n,, . ö k n, , n,. Konkursverfahren. , ö . . , neter das Vrrmösen der Kgnfeaanns gonis Sianung enthaltenen Bestimmungen über den P 1 . bat am 1. April d. J. begonnen. troleur. . ; onigliches Amtagericht. bente eingetragen worden, daß die Gesellschaft unter Inhaber Alphong Keil, als deren Inhaber der Kauf ⸗- Ueber das Vermögen des großfsschlächter⸗ Täuber in Grätz, Kockwitzer Straße 60, ist am . Gladbach, den 8 April 15889. Kenzingen, 15. April 1889. i wem , , ker girmg „Li. Stoll m Cie.“ in Kihihansen NRiann Äspbons Keil zu Dppein, und als Ort der Heisters waz Bretz hier, Frankfurte! Aller, 36, 17 April 1889. Vormittags st khr, das Konkurs Worten an jedoch erhalten bis „ferner e halt * Ran gl n nnn, Amtegericht. II. t Großh. Amtsgericht. Dle i ) entma r mng. la o vertrags mäßig aufgelöst und der Gesellschafter Herr Niederlassung Opyeln. ist beute, Vormittags 114 uhr von dem Rʒnig⸗ verfahren eröffne. Verwalter ist der Kaufmann ttionür. gufgeheben und dnrch aden e 9 Goslar Gełauntmachnug [4406 r D,. mern 10 irn re. Sire dennen. a e, 1 r dar grun . K dn , . . e, 4 , 53 6 hg . ** k * 16 — 9 . w 6 . — 2. . 5ni ö. 5 . ter: ni estellt. ener Arre eigefri ⸗ laffung „Löwen“ eingetragenen Firmen garl Ver Ober · Sekretär: Welcke r. znigliches Amtsgericht been k , . ,. . . ' 1 . ee, 4688) jung am 8. Mai 1889, N miss einschließlich. Erste Gläubigerversammlung ö hwittggs a Rd, wen, i, Hen, sgh, Vormittags ig ihn
w .
2) §. 2 der Instruktien den Rubenbau ꝛe, betreffend In das hiesi s aüfgeboben Unb durch cine andere Bestimmiung er⸗ , n, , , , y, g [4410] Seiffert, setzĩi worden, laut Anzelge vom 1. . . . def r ee fn , 1 Trans, Koniszperg Mm, Be fanntmachungf **. 2 Kö , Flanken; Bekanntmgchung i 1889, Nachm Eschwege, am 3. April 1885. nne lad kö gsor ö oslar und als In unserem Firmenregister ist unter neuer hir. 227 Lbmm en, ven 9. April 1885 MHulhaus em. Sandels register [45721 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni 1889. ö . 4 Gerllefch e bern Kennen Kü lgericht. Abth. I. Khentm! n e e ö. ö. 3 es Müllers Emil die Firma M. Brisch (alte Nummer 44) und als z Königliches Amtsgericht des Kaiserlichen Laudgevichts Mülhausen. tcéngetragen die off eng Handel ggesellschaft Paulat Æ Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bit Allgemginer Prüfungetermin den 27. Mai 1889, Hum burg. . t wi e . in Goslar. Inbaber derselben der Kaufmann Julius Brisch ju gericht. Unter Nr,. 114 Band LV. des Firmenregist erg ift Wann ngat. Gesell schafter 6 die Dampffchneide⸗ 12. Juni 1889. Prüfungstermin am 11. Juli Vormittags 19 Uhr, ee, , dd D. ? h latt 218 zur Firma Emil Königsberg N.⸗M. eingetragen ; , . beute die Firma „Müller Noblot“ in Mül/ mühlenbefitzer Christof Paulat und Ghristof. Wan ⸗ 1885, Mittags 12 ühr, im Gerichts., Grätz, den 17. Avril 1839. un än? i asesch g Königsberg J. WM., den 15. April 1889. Liupech. Aufforderung. aaa?) hausen eingetragen worden,. . . nagät, Belde ju Gallwoszen. Gleichteitig ist die gebaͤude, Nene, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Ste fan ski, /) ul ih . ö,, . . Könlgsichtz Amtsgericht. ö: ,. 6 ᷣ 2 ö. i n betreffend ; a Herr Josef Müller, Spezereihändler , ö. k d n. Handelsgesellschaft , 3. . a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. =. 8 s ter der en 15. ö k ie Löschung nicht mehr bestehender Firmen u n ; aulat u. Cie ge worden. erlin, den 17. April. 18839. . . eg, ,,,. Sohne mit dem Königliches Amtsgericht. I. HKüönigsberz. Sandelsrenister. 4418 Prokuren im , vom o d f . Rülhausen, 13. April 16393 Pinltallen, den 19 April 1889. Triebiatows ki, Gerichteschreiber 14367 Konkurs verfahre ma 3 1 , . Gesellschafter Adam Razer . Die hiesige Jweigniederlass ung für das mit dem werden die Inhaber der nachbenannten Firmen: Der Ober. Setretãär: Welcker. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. w. J,. k. . . ö a. I. Apr E. Greiz. Auf Pol. Sꝛs des biesigen Ol ; ö Siße zu Berlin unter der Firma Johaun Hoff 9. Genrich (Inh; Johannes Theodor Genrich), e, Pale enn J 2 . . des ,,,, 2 er Gese schaster Albert . n , gen. Dan * bestehende Handelsqeschäft, ist aufgehoben, daher die dnard Harder (Inh.: Gottlieb Leopold Eduard Miülnanmns 36 * ,, er (45731 Pillkallen. Bekanntmachung. (4b9o] [4376 Konkursverfahren chütte zu Greifswald wird heute, am 18. Apri Hande gef jft einmetzmeister zu Raeren, das ven, Düichellrundfas? 9 6 Firma Ge- Firma Johann 83 Filiale in unserem Firmen— 4 Harder), des Kaiser ichn andgerichts Mülhausen. Sandelsregister. 4 = I889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er= 9 are chäft unter unveränderter Firma fort . 2 gi 8 6 alleinige Inhaber register bei Rr. 3d am 19. dz. Mis. gelöscht. F. Vielsen (Inh.: Fritz Jobann Adolf Nielsen) Unter Ny 113 Band IV. des Firmengegisters ist Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unterm Ueber das Vermögen des Käthners Hans Voß öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rewoldt in Greifs⸗ . em dies unter Nr. 51 des Gesellschafts Miche , Michel und Herr Franz Königsberg, den 16. April 1889 R. Wallach (Inh.? Nofa, geb. Nachmann, det heute die Firma „Jnl: Picard“ in Mülhausen 13. April 1889 die Firma E. Noetzel mit dem ju Dätgen 3 Zt. angeblich in Altong, wird wald wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener 9 sters vermerlt, wurde heute unter. ir. 1850 des Mlrmfea eg 33 ö ; ö. eingetragen worden zufolge Königliches Amtsgericht. XII. Isaae Wallach Wittwe), eingetragen worden. Inhaber ist Herr Jules Picard, Ort der Niederlassung Pillkallen und alg Inhaber HKentz, am 11. April 1886, Nachmittag 7 Ühr, das Arrest init Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1332. ine, , dern üingetragen der ö 46 2. kö . — * oder deren Rechtenachfolger hierdurch aufgefordert Kaufmann hier. ; der Kaufmann Ewald Noetzel zu Pillkallen unter Konkurtverfahren eröffnet. Der Orttvorsteber Eck= Erfte Gläubigerversammlung 11. Mai 1889, lbert Radermacher zu Raeren als Inhaber der Dr nn . — ennigahbers i. Pi. Daudelsregister. 4413) cinen eimaigen, Widershtuch gegen, die Giniragung Mülhansen, 13. April 1889, htt. Tor tes dieftgen Firimenkegisters ringetragen. wann in Hordeeholm roird fam Konkurtberwalter Vormittags 11 Uhr. Algemelner Prüf nge. Firma Wilh. Radermacher Söhne daselbst. ürstliches Amtsgericht. Abtbeilung II. Der Kaufmann Otto Rchaag zu Ahr is erg hai der Tbatfache, daß die Firma 'erkoschen ist, in' daß Der Ober · Sekretär: Welck er. Pillkallen, den 12. April 1880. ernannt Konkurs forderungen sind bis zum 18. Mai termin am 29. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr. Schröder. Handelgregister bis jum 15. September 1889 . Königliches Amtsgericht. 1855 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird Greifswald, 15. April 1889. Bekanntmachung. 45781 zur Beschlußfckssung über die Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. BVerwalterz, fowie über die Bestellung eines —
. )! 6 ⸗. irm Re an ñ 1 ö) Rams lam 71 * 2 2
Königliches Amtsgericht. Haxen i. W. Handelsregister 4562 Diefes if ; ĩ r . ᷣ 2 Dieses ist unter Nr 3191 in unser Fi geltend in machen. ; Frankrurt a. M. Beröffentlichungen [ao] des Königlichen Limtsgę richts zu Hagen i. W. am 9. d. Mts. eingetragen ö. . Lübeck, den 165. April 1889. das Erlöschen der Firma: belgregi - aus den hiesigen Handels registern. Eingetragen am 13. April 1889. gtönigsberg i. Pr., den 10. April 1889 Das Amtsgericht Abtheilung IV „A. Przibilla“ zu Neichthal ü. Han elsregifter,. ] in F. 20 der Konkurßordnung beieichneten Gegen⸗ kKcher das Vermögen der minderjährigen 8307. In Folge Anmeldung vom J. April d. J ad Nr. 30 Pr. Neg. Dis, dem Joleph Orsat zu Königlich es Amis gericht XII. Funk Dr S. Köp ck (Inhaber Kaufmann Alois Przibilla daselbst), ferner Unter Nr. 195 un eres Firnienregisters ist die Firma ftände auf Freitag, den 3. Mai 1889, Bor. Kinder des weiland Landwirths Wilhelm ist aus der 85 igen offenen Handelsgefenschaft in Hasen für die Firma Gebrüder Girard eriheilte . ; . unter laufender Nr. 200 die Firmg: ; Adolf Reuter mit dem Orte der Niederlassung mittags 15 ihr, und zur Prüfung der angemeldeten Hohmann in Obervorschütz, al: 1) Eonrad, Firma Vereinigte Fabriken chem. pharmazent Proturg ist erlo ben. H önizsberg i. Pr. Haudelsregister. 4414] . „Aug, Przybilla“ zu Neichthal Piüttallen and, als deren Inhabet, der Kaufmann Forderungen auf ihtittwoch, den 5. Juni 1639, 3) Catharina Clisateti, z. Wilhelm, ch Wer⸗ Broducte Feuerbach — Stuttgart Æ Frank uri Nr. 366 Pr. Reg. Dem Kaufmann Georg Bock In unserem Firmenregister ist mit dem Sitze u ELryek. 3 Nerf ; 14421 und als deren Inhaber der Kaufmann August Pripy⸗ . . . zufolge Herfügkng, bon Vormittags 19 Ur, vor, dem unterzeichneten ner, 5) Anng Eünfaberh, 6) Heinrich, ist am *r rn, m , err rn, nnn, Hagen ist für die Firma Gebrüder Girard zu gönigsberg i. Br. unter Rr. 19 die Firma ö deR. Zisclge Verfügung vom heutigen Tage ist hilla dasclbst eingetragen worden. . 123. April 1885 am 13. Äprll 15895 eingetragen Gerichte, in dessen Geschäftslolal zu Bordesholm, jh. April 1889, Vormittags 154 Uhr, Konkurs er Ladmlg Tacner . , , , . Mitncheu wil Jweignkiederlassung zu Hagen i. W. Land? berg? r und als btren Zahn er ö . . , Erdmann Johann Eduard Altenberg Namslan, den 16. April 1859. warden . Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur zffnet Verwalter Justiz Rath Brunner in Gudens⸗ . nnn Bier, Prokura ertheilt. e n , , , , , . 8 mann 3 8 Mitinhaber der in unserm Haudelsregister unter Königliches Amtsgericht. IV. Pill tallen, den 12. Apyril 1889. Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur berg n Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum , erg . k . ,,, e . zu Königsberg am 10. d. Mts. i . , Firma A. Bühner in Lyck . Königliches Amtsgericht. . e,. n , sind, ö. ö 22. Mai 1889. Anmeldeftist bis lum 22. Mai und Verbindlichkeiten ü z Fei. ö 4409 täni Pr. a ö 4579 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju 89. ĩ en 13. Mai ö 53 ö ö und unter Bei- Malle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist *r e,, . k Lyck, 15. April 188). Königliches Amtsgericht. Keunor. Im Handelsregister Nr. 21 — . läbl8] leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö Prüfungs⸗ 838. Die häesige Handlung unter der Firma unter Nr. I30 die am 12. April 1889 begründete ; w . H Thomas Burkard ju Nickers — ist eingetragen: Triberg. Nr. 3320. Zu O. Z. 12 des diess. Besitze der Sache und von den Forderungen für termin den 7. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr. Philipp Baumgarten ist am 1. d6. Mt. mit ne. Handel ge sellichzit in Firma; „Geck . K hnitgsperg i. Er. Saudelsregister., 4417] Mannheim, Sgudelsregistereinträge. [4331] Vie Firma ist erloschen, laut Anmeldung vom Gengssenschãafteregisters, wurde ein gerte; welch sit gus der Sache abgeson ert. Befriedigung Gudensberg, den 15. April 1830. Aftipben und Passiven auf die biesigen Kaufleute Saalfeld“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und Der Kaufmann Max Tobias zu Königsberg hat Zum Handelsnegister wurde eingetragen: 16. April 1889. „Laudwirthschaftlicher Konsumperein Nust⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Königliches Amtsgericht. Siesel Morgenftetn und Bruno Salomon Philipp gl deren Gesellschafter der Kaufmann Julius Franz am hiesigen Orte ein Handel eschaft unter der 1) Zu O.-3. 179 Ges⸗Reg. Bd 11 Firma Neuhof, den 15. April 1880. bach e. G.“: In der Generalversammlung vom jum 1. Mai 1889 Anzeige zu machen. Beglaubigt: Germ acher. Benmgarten übergegangen. . und. der Kaufmann Adolf Emil Saalfeld, Firma Max Tobias be hruͤnder „J. P. Lanz Æ Eie.“ in Mannheim. Vie Königliches Amtsgericht. 24. Februar d. J. wurden als Vorstandsmitglieder Bordesholm, den 11. April 18589. ., 8308. Der biesige Kaufmann Gustav August n . dalle a; Sz ein getragen. Dicz ist in sruscrein Fitimenregister and Nr. 3193 Kesehschaft ist aufgelöst, Das Geschäft ist mit J gewählt; 1) Gregor Dold, Kroncrwirth, alz Vor- Königliches. Amtsgericht. 4361 Konkurs Karl Köhler und ber Kaufmann Friedrich Herbert Salle a. Ser den 13. April 1280, am 11 April 1889 eingetragen worden. . Attiven und Passioen auf den biaherigen Gesellfchafter Neuwied. Bekanntmachung. (ab80] steher, 2) Jofef. Kienzler, Landwirth, als Kalsier. gez. Thomsen. ontur verfahren. Gustad Blume, in Mannbeim wobnend, baden am Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. August Lanz übergegangen, welcher folches unter der In unser Firmenregister sind eingetragen worden; 3) Chrislian Dold, Rathschreiber, als Beisitzer und Veröffentlicht: Weg ener, Altuar. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amandus 1.8. M. dabier eine Handelngesellschaft unter der . aleichen Firma weiter fuͤhrt. Hunter Rr. 657 die Firmg „Franz Becker“ Stellvertreter des Vorstehers, 4) Cleophas Kienzler, , Bork jn Köslin wird heute, am 15. April 1889, Firma Köhler Blume errichtet. neiam . 14408 2) Zu O3. 6109 Fiem, Reg. Bd. III. Firma zu Neuwied und als deren alleiniger Inhaber der Lanzwirtb, und 5) Mathäus Faller, Uhrengestell ˖ asbl Konkursverfahren. Vormittags 115 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. 8311. Ber Kausmann' Jalinz Mayer von hier eld burg. In Tas hiesige Handelsregister it 1öntiaberg i. Er. Handelsregister. 4412] „J. P. Lauz X Cie.“ in Mannheim. In— Raufmann Franz Becker zu Neuwied, macher, als Beisitzer, Alle in Nußbach. zermöhen des B andlers Rudol Der Kaufmann Franz Laurin zu Köslin wird zum Kon= bat am 9. d. M. dahier eine Handlung unter der unter Nr. 4 zufolge Anmeldung vom 10 April 189 Das am hiesigen Orte unter der r alle ri haber ist. August Lanz. Kaufmann in Mannhẽ⸗ Y unter Rr. hs die Firma „Carl W. Nen. Triberg, 8. April 1389. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Rudolf karsverwalter etnannt. Köonkarsfgrderungen sind biz Firma Julius Mayer errichtei. Tausmann Wiihrelm Scharf bier als Inhaber der Funke bestehende Handelsgeschast ist aach dem *** Den Kaufleuten Hermann Rotz und Carl en haus“ jn Beudorf und al deren alliniger In. Ge Amte g richt. a. 2. 8 3 2 r r n etrnh zum sö. Mal ss bei den Gerichte anmelden; Cs , 8 Dr. phil. Georg Popp hier und k nach Beschlutz vom feines bisherigen Inhabers Kaufmann Wilhelm Max in , ist Kollektiv Prokura ertheilt. haber der Kaufmann Carl Wilhelm Neuhaus zu . Unterschrift.) 9 , ,, eröffnet . de . . 4 Heschltfßlasfung her 3. . ö. r. phil. i b agen worden. rauf Hustav R ; ; 3. irm . 8 ; . . 26 . erwalters, sowie über die estellung eine . . . . . . Seidburg, den 12. April 1880, . . . ; 87 ö . . 2 Nr. 669 die Firma „C. Witzkth“ zu fnann Harl Scher i sereölan , ms af. Ir gr, ur n tende tele , . G. Walz eine Handelzgesellschaft errichtet ö Herzogliches Amtsgericht. ãnderter Firma weiterführt j nter unver- ridol nn Irßllager, Kaufmann in Ylann s 9 Neuwied und als deren alleinlger Inhaber der k staße z, dinnieldefrist zbis zung? ?! Mai Lz5d., die in 5. 120 der Konkurgordnung, bezeich- S513. Laut Grklaͤrung vm 8. April d. Iz. ist EG. Deinze Deskald ist die gsdachte Firma am 12. d. Mts am 36. gbr nars d. J zwischen diefen ö W Carl Heinrich Witzky ju Neuwied, Konkurse. 8 , . . neten Gegenstände auf den 9. Mai 1889. für die hiesige Firma Gebrüder Meyer an Stelle Hina k in unserem Firmenregister bei Nr. 306 956 gelscht belinine Guth in Heidelberg errichtete Ehevertrag I) unter Nr. 665 die Firma „Wolf Cahn“ ju 4265] Bekanntmachung ö 2 83 tig) or ag 1h nb . Vormittags 11 uhr, und jur Prüfung der des verstorbenen Prokuristen Georg Ahner., welcher etzheim. Bekanntmachung. 4561] und sub Nr. 31I§4 eingetragen. Gleichzeitig 'ist di bestimmt in Art. 1, daß die Gütergemeinschaft auf Leutesdorf und als deren alleiniger Inhaber der ** ( , , g. Hericht 9 S n angemeldeten Forderungen auf den 4. Juni 1889. emeinsam mit dein Prokuristen Heinrich Held elne Im Hiesigen Handelsregister ist Fol 973 zur Prokura des Kaufmanns William r höeltigz ilt zit den von jedem Teil , Bet ö Wolf Cabn ju Leutesdorf, Ueber das Vermögen der mit ihren Kindern dem untfrieichneten Gerich eg. am Schweldniter Wödenttttags? 16 uhr vor dem nnterzeichneten llektivprokura batte, der Kaufmann Fran Hitze⸗ Firma M. Birnbaum in Hildesheim heute ein Firma zurückgezogen und in P . r , sh ee beschränkt werde . 6 hen 55 unter Rr. 66l die Firma „Heinrich Becker“ in föortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Stadtgraben Nr. 4. Zimmer Nr,. S2, im . Stock. Zerichte, Jmmmer Nr. Zo, Termin anbergumt. Allen roth dergestalt getreten, daß derfeihe ö , ir. vhz gelocht? . 4 Zu O-3 163 Firm. Reg. Bd. III. Fi zu Leutesdorf und als deren alleiniger Inhaber der Witwe des verftorbenen Ziegeleihesitzers Affener Artest mik Anzeigepflichh bis zum FPersonen, welche eine zur Konkurzmagsse, gehörige meinsam mit dem Prokuristen Heinrich Peld . Die dem Kaufmann. Bermann Birnbaum in Kůnigoberg i. Pr., den 13. April 1889 „Max Benjamin“ in Yia nn hernm. Di . Heinrich Joseph Becker zu Leutezdorf. Ghristian Peter Nicolai Callien in Posselsger 14 Mai 1583. ; Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 3 n di n, nr, dn inn aer. ö in. rr h che H Rieued, , ü this. , , ,,, den 15. Ayril 1389. ; ; ; 5) 3. 253 Firm.⸗Re i tönigliches Amtsgericht. geb. Jepsen, 29 ist heute, am 15. Apr 2 z . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 5) Zu O..3. 253 Firm. Reg. Bd. II. Firma König ich a6. 9 ch faSh, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. leisten, auch die , auferlegt, n beer Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche
räumten Besugnisse ausüben soll. zal? 3 r ; I JJ . btheltimg nns sder i. Er. Dandelsregister.,. 4416] , , m nigen, n, Frmn it Nen vr ĩ el Bekauntmachung (45331 zff net. Konkursverwalter: Gastwirth A. Soͤnnichsen — An nnelkckerhnin fit Fer ühtzforberz en n licn Konkursverfahren. si aus der Sache atgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
. en Fitma 2 Obert Nachf. 2 , 35 mit dem 8. ds. Mts. in J. S. Schluckebier . . er Kaufmann Hermann Koelling hat fär sein erloschen. ; umgeandert worden. . Hörde. GSekłanntmachung. (46563) unter der Firma „Hermann en ent . n 6) Zu O. 3. 146 Firm.⸗Reg. Bd. J. Firma Der Frau Olteling Kopp, geborenen Falkenbura, bier. ung me gef e t bin, 8. Yran 1889 Sold. Der Kaufmann Hermann Weisbecker aus In unser Gesellschafteregister ist bei Rr. J1 — sigen Orte bestebendes Handelsgeschäft eine Zweig „B. Transier“ in Mannheim. Das Geschäft ist zu Bendorf, ist von der unter Nr. 150 des Firmen⸗ off ener Arrest mit Anzeigefrist . is (. 3 . Ueber das Vermögen des Schuhwagreuhändlers Ansprpgch n,. RVomsthal bei Salmünster und der Kaufmann Karl Soerder Bergiverks⸗ und Hütten ⸗Verein — niederlassung in Tilsit errichtet. nach dem Tode des Balthafar Transier auf dessen registers eingetragenen Firma „W. Kopp“ zu Ben. Termin zur Beschlußfaffung über die. Wahl eines gudiwi g' grühne zu Düfseld orf, Kölnerstraße 34, 25. Mai 1389 Anieige iu machen. 1 aus Höcftein bei Alzenau, Deide jeßt bier bete Folgendes vernzerkt. ; Dieses ist in unserem Fitmenregister bei Na 208? Wittwe Klaré, geb, Piäazzolo, in Mannheim nber. dorf. Prokura ertheilt und dies: unter Nr. 20d anderen Vernate zs; sowi⸗ inn die Bestellung eines svird beute, am 16. April i389, Nachmittag? 144 Ubr, Rönigliches Amtsgericht Köslin. wohnend, haben dahier am J5. T. Metz. eine Han,. In Ausführung des Beschlusses der General: am 12. April 1889 eingetragen. . gegangen, welche es unter der bisherigen Firma des Prokurenregisters eingetragen worden. Gläubigerautzfchusfes 6 (5. 1209 K. O) am 6. Mai dag Konkurgverfahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Zur Beglaublgung: Hübner, Gerichtsschreiber. delegesellschaft unter der Firma Hermann Weis. versammlung der. Akbtionär dom 18. März 1889 Königsberg i. Pr., den 13. April 1889 weiterführt. Josef Valentin Transier, Kaufmann in Neuwied, den 13. April 1389 1580, Vorn. 190 Uhr. Tuällgemeiner, Prüfangs . Pr. Reinartz, zu Büsscldorf wird n. Konkurs; ; becker Ce errichtet sind 7500 Prioritätsaktien begeben und ist demgemäß Königliches Ans gericht. RI. Vtannbeim, ist als Prokurist bestelit. Königliches Amttgericht. fern in am 2d; Mc . Vorm. 10 Uhr. “werwalter ernannt. Dffener Arrzt, gige; und 14353 . ;
S314. Die Tiquidation der Firma Frankfurter das Srundlavpital der Gesellschaft auf 22 368 300. ö D Zu O.-3. 433 Firm Reg. Bd. III. Firma Apenrade, den 16. April 1839. ö Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1889. Erste Gläu= lleber das Vermögen der Anna Hedwig, verchel. Tapetenfabrit Lebach, Wolff C? bier ift am erhäbt werden, K önuiksberx. Handeisregister. c i5] G. Ruff aun in Maunnhelin. Die gir na ist NHenwiend. Bekanntmachung. 4581] Der Gericht schreibg ze Königlichen Amtsgerichts. pia ne fle mnlung am Freitag, den z. Miai 15355, Günther, geb. Steinert, Inhaberin der Con⸗ 6. Tf. His. beendet Rwörden ünd diese Firwa er. Die Mitglieder des Verwaltungsraths sind zur Der Kaufmannn Fran; Schtemmer zu Königs. erleschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 260 Abtheilung g. ; Vormittags 16 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ferven faürit unter der Firma: Hermann Günther loschen, ; Zeit: ö berg, hat für sein am biesigen Orte unter . s) Zu O.-8. 441 Firm ⸗Reg. Bd. I. Firma die Firma „Gebrüder Rockenfeller“ mit dem unterschriftj. Gerichtasekretair. am Freitag, den 17. Mai 1889, Vormittags zu Gohlis, wird heute, am 15. Apri 1883. das S3i7. Aus der bießgen Kommanditgesellschaft U , ne, e. Julius van der Zypen in Deutz, Firma Franz Schremmer bestebendes Handels- „Carl Coblitz“ in Mannheim. Die Firma ist Sitz zu Fahr eingetragen worden. R 16 khr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ronturtzperiahren eröffgct. Berwalter:. Syrt decht unter der Firma Ph. Wachtel & Ce ist der per 2) Bankdirektor Theodor Movius in Köln, geschäft seiner Chefrau Amnng Schremmer, geb erloschen. Die Gesellschafter sind: 4366 Konkursverfahren Nr. H des Juftijgebaudes. anwalt Lehmann bier. Anmeldefrist bis mit 21. /5. 39. sönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Joseyhb 3J Gebeimer Kemmerzien⸗Naih Eugen Langen, Wolff, Protura erteilt. Dieses ist in unset Pro⸗ 9) Zu O. 3. 22 Firm.“ Reg. Bd. J. Firma 1) Naufmann Fritz Rockefeller in Fahr 4 Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Wahltermin: am 6. 5.˖ 89, Vorm. 11 Uhr. Levi jr, am 1. d. M. ausgetreten; gleichzeitig ist Fabrikbesitzer in Köln, rturenregister sub Nr. 938 am 12. d. Mts. ein—⸗ „Julius Jordan“ in Manttheim. Die Firma 2 Kaufmann Theodor Rockenfeller ⸗ Ueber das Vermögen des ftaufmaun O. Vene ⸗ Ubtheilung VII. nnn am 31. / 5. 89, Vorm. 11 Uhr. die dem Kaufmann Karl Kaula hier ertheilte Pro⸗ 4) Fabrikbesitzer Valemin Pfeiffer in Köln ⸗Ossen⸗ Getragen. j ; ist erloschen. Bie Gesellschaft hat am 6. April 1889 begonnen dict in Apolda wird heute, am 16. April 1889, ——— ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 166. 89. kura zurückgenommen und dem auggetretenen Gesell⸗ dorf, Königsberg, den 13. April 1889. 10) Zu O. 3. 234 Firm.“ Reg. Bd. II. Firma und wird von Jedem der Gesellschafter vertreten. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. as82] f 3 h Königliches Amtsgericht e r gz Abtheilung II. schafter Leri übertragen, dergestalt, daß die Firma 5) Rittergutsbesitzer Theodor Schulze ⸗Dellwig in Königliches Amtsgericht. XII „Gebr. Bielefeid“ in Mannheim. Die gira Neuwied, den 15. April 188. Der Kaufmann Hermann Ferd. Müller bier wird Kon ursverfahren. den 16. April 1880.
ist erloschen. ö Königliches Amtsgericht. an Konkursverwalter ernannt. Sffener Krrest mit Ueber das Vermögen des Apothelers , Bein- Steinberger. . weigcfrist * bis zum 2. Mai 1853. Grste Gläw3. tzorn in Salzderheiden ist am 18. pril 1389, Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
stets von der nunmehrigen alleinigen, verssnlich baf- Sölde, tenden Gesellschafter, Mechaniker Philinr Wachtel, 6) Dr. Robert Neuboff in Elberfeld, Mannheim, den 13. April 1889.
und dem Prokuriften Levi gemeinschaftlich gezeichnet
Großh. Amtggericht. III. Nenwlied. Bekanntmachung. 1aßs2] bigerversammlung den 15. Mai 1855. Vor Jtachmiltags Iz Ühr, der Konkurg eröffnet. Ver, ö hb gericht. III In unser Firmenregister ist, unter Nr. 669 die mittags 16 ihr. Frist zur Anmeldung der For⸗ walter; ge cht an net und Rotar Hermann Merkel [4514 Konkursverfahren.
= 9 36 2 Lieben erda. Bekanntmachung. 7 7) Gutsbesitzer Adolf Operweg zu Reichsmark bei Die Firma Wagner e in . Duri üringer.
Wesibofen. . ; ; ? g ,. werda (Ne. 213 des Firmenregisters) ist gelöscht. ö girmerenfeller“ mit dem Sitz zu Fahr derungen his 1 Juni 1850 einschließlich. Allge⸗ in Einbeck. Sffener Arrest mit Anzeigefrist, his mneber das Vermögen der zn Main uper der
werden muñ. K 85318. Der Metzgermeister Jobann Eitl Hörde, den 16. Wvpril 1883. i en 7 Ayr; ß j j 9 n. ö ani fre gente gericht. . ,, und als deren . Inhaber der Kaufmann meiner Prüfungstermin den 3. Juli 1889, Vor- um 16. Mai 1855. Anmeldefrist bis zum 165. Mai Am gerne besteber den wand! 8 am 11 8. M. dad ier eine Han delege ch cas e , , n, nee 6 gericht. II. ö . (4574 6 , . enden worden. , . , L, 3. 1889. Erste r n. . in , g, , m. Hebe rde e enn, ,, Menger 1 Fi an 6 n unser Register zur Eint . enwi 5. il 1889. olda, den 16. Ayr 9. . ö mitta! r. ; 6 . . w . r , , ,, Gee , Heer, , m mr, n, e, , ee enn, nh, , 6 . . ö fel; In, unse regif ᷣ i 595 ei : J. Mai . mie, 1 ; s der 4 2 1 . . und Rudolpb Nr, 32 eingetragenen Le er g enn ür. . ; Hr g rn, Tr mfr ee nn, Wilhelm 4577] (L. 8.) Beglaubii f 28 . als Gerichtsschreiber. ,, hen r rar, ö gehülfe Hefner in Mainz. Frist zur Anmeldung Auatianar iat ist ae. I Janner 6st, , Den, . , . . ,,. in Dresden mit einer Zweignieder . Monglowski zu Marienburg und dessen Ehe— Miederiahnsteim. Bekanntmachung, Heinemann, Aktuar, der Kon kurs forderungen . 1 Sin . ,. baerin. Bittwe Augufste Velcker, ze? Lädt. sar, m Kaffei errichtet, mceiche am 8. d le eie fn 9 Liebenwerda unter, der Firma; frau Johanna, geb. Fielitz, haben nach Verlegung In dem Genossenschaftsregister dahier ist heut; ltr! ö als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. , mit ,, p ,, 5 ace, mn, e, ge,, wm , n, ,,, JJ ,, . W aeg e mn nern, , terre 20. e biestge Fi ö if . . ö rr 128 ü abr ertrag vom 2. ã ür die 8 i : ron ö S . ö 7 . . =. 1. 4 . ist nach 4 . J 26. . E389 ein⸗ enn Spalt; 4 Folgendes vermerkt: . die hier k eee fKze di 6 Leere e nn i drichosegen Eingetragene Nachmittags 5 Uhr, von dem ö ichen Amts⸗ las? 1] Konkursberfahren. 19. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Fraukfart 4. M., den J3. Lr Is8sg. aaf m m g eil Hi '! 1 k dieser Zweigniederlassung ist Erwerbes mit der Maß gabe ausgeschlossen, daß Geuosfenschaft zu Friedrichssegen a / d. Lahn gerichte Verlin J. dag Konkursverfahren erzff net. Ueber das Vermögen der Handlung Jasmin man , ,, ,. ie ghtesch 6 Rzrigliches Anisgerizt. dre cilun kr , ,. ; mit, dem April 1885 der Kaufmann Friedrich alles gegenwärtige und zutünstige Vermögen der Folgendes vermerkt worden: Verwalter: Kaufmann Rosenbach Fier, Kaiser 4 Eg hier, deren alleiniger Inhaber der Nauf. er Gro Ul mtzgeri sschreiber. 8 beilung T. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Bil elm Höy 8 9 c n. J P: Roofen : ug 4. 6 9 Höh fner in Dres den aus geschieden. An deffen Ehefrau, ins besondere dasjenige, was vieselbe durch Laut Befchluß der Generalversammlung vam Wilhelmstraße 15. Erste Hläuhigerpersgmmlung manu Cmannel Jatmin ist, ist am 16. April V.: len. . a n ö telle sind eingetreten: Erbschaften, Glückssälle, Geschenke und dergleichen 7. April I889 sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt am 4. Mai 1889, Nachmittags 12 Uhr. 1855, Nachm. 3 Udr, das Konkurtverfahren eröffnet. je r, . woe, n,, . 4564 1) der Königliche Baurath, Professor Ernst erwerben sollte, die Eigenschaft des vertragsmäßig worden: . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mat 1859. Verwaller; Rechtganwalt Dr. Burgheim zu Bogtzn; (4380 Konkursverfahren. — 2 — 2 ist . . Er, , . Cassel, 9 2 ,, . ,, . [. oll. h gu ehr e nr eder, el nuf . ,, . . . 66 mit ann . . Ueber daꝰ Vermögen degl Kaufmanns Franz 3 wee . gang . ** . . , . ichard Schanz in Dret den. arienburg, den 12. April 1889. 2 Augn n als Rendant, 5. Jun . n 11. 35. Fonkursforderungen sigd, bis zum 20. Mai 38 Ve man ar vom 5663 ö . 3 (Dandele firma): e , Stelle der guegeschiedenen 1 k der Zweigfirma erfolgt vom zt onigliches line lig III. 5 . Weckerle gls Schriftführer, 1885, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebdude, 1889 anzumelden. Etste HGlaub ine versammĩung n. in 6 V. . ö r . Gerbe, , ö, * — 1 a e. Sauer un? Bureau Distar I a. S858 ab durch zen seitherigen Vertreter 4) Adam Schier als Beisitzer, Reue Frsedrichstraße 13, Hof, Flügel B, Parterre, 18. Mai 1889, Vorm, 11 ühr. Allgem. 1 1 eu . mn z ö. gr ff ö , 3. den 12. yril 1869. 2 General sommi ic ns Selrctã⸗ Gustav Vergwe⸗ Sdireftor Carl Schwabach in Liebenwerda 55 Heinrich Herber als Beißttzer, Saal 32. Prüfunggtermin 3. Juni 1889, Vorm. 11 Uhr, 3 hr, da ontur 3 8 69 r ff. roher; ogli bes Amtsgericht. er saint ar der Gee eralkommi fins - Selretar ats, rtr Mtzeichnurg eines ker HYerren Giefe oder Mariens, Bekanntmachwunt. lab 6 65 Carl Maxeiner als Beisißer und Berlin, den 16. April. 1830. vor dem unterz. Gericht. Verwalter Kaufmann Hottliek Maher, gaz Neisse. Sctoe der. Afstert Ferrand, Mislchlöc, Beis? ben Raffcl, Scham, In unser Genoss en caftsreg;ster ist i dern lee! z. Johann gell alg Belsitzer, Tri ebäa te wat i, Gericht cherer Frankfurt 2. M., j8. Apri] 1889. Anweidefrist bis zum 3. Juni 13333 Gr te Gl6nziges; gi ee, ae. An mest ung 8 Verfügung vom Liebenwerda, den 12. April 1889. 3 2 eingetragenen Vorschuß⸗Berein zu Christ⸗ Alle zu Brube Friedrichssegen. des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 48. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ,, den . J. 61 gn en. Gera. Bek a40nñ] gasfel [ 9 Wril B65 ,,, , 6 6 ,,, 6 lvers I i mn . . ö (143771 4372 ,,,, dem ö, f = en, m,, re,. er Generaly 7 ; a. h ĩ ** Eol. 325 des — fir nr seren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Liegnitz. Bekanntmach vom 16. Mär 1888 bezie hungsweise 7. Hir n, kö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard lts al Konkursverfahren. Gericht, Termins zimmer Ar. 9. Afener Arrest mit e — Fi fn, gi 1 chung. l44lI9] der Stadtkämmerer Fritz Kecker zu Christburg als Operkirch. Bekanntmachung. 4b84] Lilie hier, Krautstraße 1594. wohnhaft, in Firmg Ueber das Vermögen der Firma Deuster . Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1889. Kattovitz. Setanutmachnug. 4499] Nr. 843 die , . I . sub laufende Kassirer für die Jahre 18535 bis 1391 und der Rr. 2529. Zu O3. M des Gesellschaftsregisterz Adolf Kalbe aw hier, Grüner Weg 13, ist Schulz hier, deren alleiniger Inhaber der. Kauf. Nꝛeisse, den 16. April 1889. 6 * 33 x . In refer Tirmenregsfter 16 a3 Erlsschen der und als deren Inhaber der FRauf midt ju Liegnitz Bürgermeister Wilhelm Bock zu Christburg als wurde eingetragen: Bie offene anbelsgesellschaft heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen mann. Äugnst Martin Schulz ist, ist am . Seeder . zelge tl . werden. vater . * ein getrageren Firma Julius zu Liegnitz zufolge d,, , e g. Helle e ili u need 2 c cliehe len, Then sriesbach bar ö. . * 6. ö a Tr rn, e n gg 1g reit 18 kö. ,, gern nnn, SEera = 2 Arril . ) Fränkel m Kattowitz heut einget ; iedergew ind; unt 26. März d. J. löst.“ erwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 47. erbssner, erwalter: Recht ; ; . zam e, l, e, Heth. f e Gerictert: ,n, ,. 3 . 2 ragen worden. . . . 2 daß durch . der Generalpersammlung ö ö uf z. GIrste Gläubigerverfammlung am 5. Mai 1889, werb hier. Iffener Arrest mit Anzeigefrist 20. Mai 62709] K kurs v O. Graef el Königli des Amtagericht ieguitz, 5 . ö. 1889. vom 4, April 1889 die S5. 36 und S6 deg revidirten 9 Hellen n en, Amtẽgericht. Mittags 12 Ur. Sfreener AÄrrest mit Anzeigepflicht 15333. Ronkuroforderungen find biz zum 20. Mai ontursversahren. ö , we, wen lee . öõnigliches Amtsgericht. Statutz vom 19. Februar 1883 dahin geändert sind Zimpfer. piz 38. Mar 1555. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ 1889 anjumesden. Erste Gläubigerversammlung neber das Vermögen der Handlungssirma ö daß die Veröffentlichung der Belanntmachungen — forderungen bis 23. Mai 1839. Prüfungstermin 135. Mal 1885, Vorm. 16 ihr. Allgemeiner! A. Kratz c Garke und des alleinigen In⸗
Firma „S
—