1889 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

habers derselben. des Kaufmanns Alexius ra 8 Nordhausen, wird heute, am 26. Fe 6

ö 12 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet. Der Kaufmaan August Bluhme zu Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind big zum 1. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Ver⸗ ö über die Bestellung eines Gläubiger

lis! Konkursverfahren. Nr. 3364. Das Gr. —— Wolfach bat

beute verfügt: Ueber das Vermögen des Baunnnterne

less! Belanntmachung.

In dem über den Nachlaß des Uhrmachers Ehregott enmeister zu Halle a. S. er- hmers öffneten Konkursverfabren ist zur Beschlußfassung Karl Ehregott NMöhger in Schiltach ist heute, über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen ein am 16. April 1889, , Uhr, das Termin auf den 4. Mai 18689, Vormittags Konkurgverfahren erdffnet worben. Konkursverwalter: 1 ühr, an Gerichtsstelle, kleine Steinstrahße Nr. 8, err Waisenrichter Neef in Wolfach. Offener 6. Nr. 31, anberaumt, zu welchem die Kon⸗ rrest, Anzeigefrist und Anmeldung der Konturg⸗ kursgläubiger hierdurch geladen werden. forderungen big 22. Mai 1889. Erste Gläubiger Salle a. S., den 17 Äpril 1839 versammlung Dienstag, den 14. Mai 1889, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 5. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr. (4636 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des

, . . 2 4666 . er er Gr. ö 4 cg ffir ,, Kleiderhändlers und Trödlers Nathan Call- mann Haag wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 2. April 1889 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Amtsgericht Hamburg, den 18. April 1889. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Aunguft Ludwig Winter zu Köppern wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch

aufgehoben.

Homburg v. d. S., den 16. April 1889. Königliches Amtsgericht. J.

less] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Noeske ju Nensternin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 3. Mai 1889, Vormit= tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

Nenstetti n, den 12. ö. 1889.

Coltatz, Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts. lass! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns G. A. Kruse zu Neuwied ist durch rechts. kräftig bestätigten Zwangg vergleich beendigt und wird bierdurch aufgeboben.

Neuwied, den 16. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger.

M 96. Berlin, Sonnabend, den 20. April 183839.

; . 10 M= sigh,, ,. ; . ossänd. Noten Vlandbriese. . . 16 Perliner Vörst vom 20. April 1889. 0g = g

11. : i. io ichn g oh h a n, r, . 6 . r* = k in zd pjch 1 ih ich s fh, e Amtlich festgestellte Course. nh . 36 00) 1506 106 60636 umrechnung Sätze.

b 9— 1006 jf, M6 Dest. Bln p loosl 170.26 bi do. n. . . ö e 39 86684 n , ,. er , Br Hä. IC hn , ich 1 Dollar 125 Mark. 105 Franes 8d Mark. 1 Gulden April z 17,0. 2b l8aliIb ggg * . i , h vsterr. Wäbrung 3 Mark. 7 Gulden udd. n . 2 . Velg Noten do doch mi. Mai ir bn. ada 5b 3 g = 1 100 Qulden bol Währ. . . Engl. Bł. x. 1 204460 G Schweizer Noten hob e. 2 6 ) D. . h, . . kae r rr, La frre, nn Joo ib lioh,. oh n ,,, e Dau. dit. lngsuß der Reichsbank: VWechsel Jo a, Lomb. Ih u. o/o o = on ch . 6. 8 i, , r (s 9 . 1001. 18 T. 169, 40 b un v Ctaatd - Vapiere. 79) 9 6 ö 33 . nsherbem ͤ 100 fl. 21 lig o bi onde n a inden, 1 3 . ,, e, Ble . Ani wp. 166 Fiess 80 93h Vtsche. Rchü. Anl 6 Ila. 10 bM . 0G big obe , sidl, i bz? (6 HMM H,,, e, e n, ie, ger, gb; do. do. IM versch MoM - 200 ot Geli hh , . hM 6h ib , ih Sten . Katze 123386 Preuß. Gons. Anl. , . oM l0tz, 30G 3006 h 0l, 60h 600M = 60M, en,. i oh do. do. do. Ji ii. ih boo = 0 iot. gag o = 0 ibi, h jh = 16st, 1c, K I L bi do. Sta. Anl. ¶ð 1/1. 7 3M 160M z 83 . öl hi 00M. 60 6. . a0, a8 br do. ba, di, 6e a. ili. 193000 n, i rn, , = ir c, ch ssabon i Sport . . St. Schdsch. 31 1.1.7 300 760 10G, I0 bi , 6 . ö. 36 * . 3 I 1b. 1 3000-106 oi, io h; . 9) ö. ii, -, mdr d u. R el b bi Nen mark. do. 3 Ii. 7 zo, - 11Miol, ob; , h, , ,, . . ö . , Oder · Reich i Il 1¶1. 8 g r g, hh 16 ho Yom f. G 1.664 versch. MM = 75 2 ö . . ö 0 d , lo 1 h rebttbriefe 4 versch, )- 20 MIA e. a 3 , , , ,. 22. = . 3 L * . 1 3 ĩ ü ö . 3 . 6. ö. ar n . hd 3 . 3000 89 ac RMüärftmih, 6 1 4 versch, MMM, M ö Waßr ö [ n . 60 00—-— 200II01A406 = e, 2d en, oft. Wibe 13) 6 h; de., nr ii ii, . e, , d, . do. 8 66 18 69 . , * . 9 * Schweißer YNlätze Italienische Plätze do. do.

ausschusseg und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon 6 bereichneten Gegenstande auf den 16. März 1889, Varmittags 10 Uhr, und zur 861. der angemeldeten Forderungen auf den 21. ai 1889, ,, . 19 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Immer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in. Besitz baben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 35 der Sache und von den Forderungen, . welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bis zum 1. April 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Nordhausen.

Abtheilung II.

Konkursverfahren.

Konkurs⸗Erüffnung.

Ueber das Vermögen des Solzpautoffelmachers . Emil Grunert in Pirna ist beute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Ferdinand August Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 30. April 1889. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung den 13. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 25. Mai 18839, Vormittags 10 hr.

Pirna, 15. April 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Akt. Müller.

Im per. nene 16, 196 do. vx. dM 0g n. 1391, 00 br Amerik. Noten 1000 u. 800 89 i, 196) Amer. Not. kl. 4.19 bz do. Cp. zb. N · V. 4.17 bz

eu el

lasso Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Müller⸗ meisters Eduard Puff aus Gatersleben ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Aschersleben, den 16. April 1889. . ö a cke.

do. do. Kur. u. Reumärk. do. neue .. 65

Mmadlsche Elsb.M. GHaverischt Anl. rem. . abhch e ckh6 Grshigl. j Mbh, Hambig. Ct, Mint, bo. Gt, Mnl. K bo, amt, St. M. nnn , bo. eons. Cat. Anl.] 3 Yb e pgrk. Gachs· Alt. xb VUß. Glchsische G6. M. iächs. Gf. Ment. ! ho, hm,. pf, u, Kr. n

190 Rubel 330 Mark.

ö ver 1 .* it /g. i 112.4 1b, 11

11K, 11 h 11.

1/1, versch, I.

(4645

Das Konkursverfabren über das Girn der Fraun Sidonie Louise Wella diger (Robert Vogel Nachfolger) in Plauen wird nach erfolgter Abbaliung des Schlußtermins bier durch aufgeboben.

Plauen, den 17. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

=

do. ö do. Land n Kr vsals⸗ 1

0. Sachstsche Echles. altlandsch do. dy. 4 ho. I dsch. t. A. (Mt do, do Lit. A. G. bo. do, Hö. bo, do, nene] do, do. 1D. dy. Dh. do. bo, do. I. Schltzzw. Hlsl. I Kr dh. do. Westsaͤlische. hö. . Wstpr. rlttrsch I. H.] do do. 11.13 ho. neul nosch. II. Nentenbrlese.

(43631

lat's! Konkursverfahren.

Das Nonkurzverfahren über das Vermögen des Ackerers Peter Koehl zu Erzweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schl enen bierdurch aufgehoben. Baumholder, den 26. März 1889. Königliches Amtsgericht. . gez. Wagner. r Beglaubigt: (Unterschrift). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(4657 Blauhenren.

Das Konkurtverfahrey / über das Vermögen des Gustav Böhler, Bäckers in Sausen, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 17. April 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

abs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Johann Hüting zu Rees wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Avril 1889 angenommene Zwangavergleich durch rechts⸗ kräftigen a, . vom 2. April 1889 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.

Mees, den 17. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

ess! Konkursverfahren.

Das Konkurgaverfabren über das Vermögen des Vincenz Jast, Schneidermeisters und stauf⸗ mannes zu Saarburg, wird, nachdem der in dem

1Milreis

1Milreis z 109 Pes. 100 Pes. 2

0M, b0 ch 1020, 009) 101, 60066

iss! Konkursverfahren. Civ⸗Nr. 12171. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Adam Martin Weber von Hagsfeld wurde nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins durch ,, Gr. Amtegerichts bier selbst vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, 12. April 1889. Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. W. Frank.

1 107,007 107,209 101,600

oe, re , .

mr, .

, M , , h 44, x / 5 46 M6 (MS, s 44, (95 3 . .

2000 - 100

harlorib. Si. Ai. 1. 1,1. ob bob 9 l , ag e sh ö , w,, we. e nt, n,, m. i,, h, 100 Lire 10. 53 BMG Essen St. bl. IV. M. 1,1. MMM 20 e , , n ien r, , i, . l00 Lire 271. 30. 30 b)

J ö. 2 ha ih ie =. 00M 2600IIOννã C Yrauns wg uogse . 66 100 R. S. 3 W. 9 217,10)

lists! Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des

[43571 Kais. Amtsgericht Schiltigheim. Konkursverfahren.

0 Rene er t ois, hä. 6 iz, eh, brctÿz Gini Sr nch g ii, 1, hg 215, 30 bz ;

. . 256 . p . 3600 Vess cn. Ss, v, n, , f,, 160

0h 10G

114. 10 000 - 200 102,270 6)

Magdbd. St. Anl. Magdbg 1.7 3000 = 100

217,60)

e , , ge .

Ueber das Vermögen des Ludwig Hecker, Ackerer in Oberschäffolsheim wird heute, am 13. April 1889, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ber⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Zschweigert in Straßburg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1885. Anmeldefrist bis 28. Mai 1889. Erste Gläubiger ˖ versammlung 4. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Juni 1889, Vormittags H Uhr. Schiltigheim, 13. April 1889. Kais. Amisgericht. gez. Klein, Amtsgerichtsrath. Beglaubigt: Der Amtsgerichts ˖ Sekretãr Leue.

(4369 Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1889 zu Väthen verstorbenen Maurermeisters Karl Klein ist am 158. April 18389, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Vorläufer in Stendal. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1889. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Mai 1889, Wor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1889, Vormittags 115 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1889. Stendal, den 15. April 1889. Franke. Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lässt! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 5. April 1889 verstorbenen Kaufmanns Johann Kgeckstadt von Tilsit wird heute, am 16. April 1889, Vor⸗ mittags 9 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Roecner in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 17. Juni 1889 bei dem Gerichte anzu— melden. Eis wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläãubigerauss Hufes und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 16. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1889, Vormittags 19 ur, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Simmer Nr. 20, Termin anberaumt. Allen NVersonen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konturgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den St meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aach die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter kig zum 16. Mai 1889 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 16. April 1889.

Königliches Amtsgericht. V.

3536) K. Württb. Amtsgericht Waldsee.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Raver Bernhardt den Altthaun, Gemeinde Wolfegg, ist heute, Vormittags 10 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und Gerichte notar Stahl dabier zum Konkurererwalter, Ger. . Notariat. Assistent Daiber zu dessen Stelleertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Arzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Mai issSs9, Sorm. 9 Uhr.

Den 13. Arril 1889.

Gerichteschreiber Baum ann.

lass, Konkursverfahren.

Nr. 3355. Das Gr. Amtsgericht Wolfach bat heute verfügt: Ueber das Vermögen des Tag löhners Michael Schmider von Haslach ist heute, am 16. April 1889, Nachmittags 44 Uhr, das Konturgperfahren eröffnet worden. Konkurs. verwalter; Herr Waisenrichter Neef in Wolfach. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldung der Konkureforderungen bis 14. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prũfungẽtermin: Dienstag, den 21. Mai 1889, Vorm. 9 Uhr.

Wolfach, den 16. April 1889.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtẽgerichts. Hässig.

tuffer.

iso! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kürschners Hermann Schüler hier ist in Folge eines von dem Gemeisnschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 17. Mai 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bier selbst, Zimmer Nr. 41, anberaumt Braunschweig, den 10. April 1889. Firn , Reg · Geb. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(4631

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

Schneiders Julius Hermaun Morche hier

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

26, März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch

rechtskräftigen Besckluß von demselben Tage bestätigt

ist, bierdurch aufgeboben.

Dresden, den 17. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

res! Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

Schuhwaarenhändlers Philipp Schmidt hier⸗

selbst wird; nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 29. März 1889 angenommene Zwanggvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage

bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.

Düsseldorf, den 16. April 1889

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. (gej.) Conrady. Beglaubigt: Masson, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

285 83 = lie! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Erust G. Bartholomäus zu Eschwege wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben Eschwege, den 15. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Begl.: Hum burg.

lässs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Julius Rippert zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 1. Mai 1889, Vormittags 11Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichze hierfelbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Forst, den 17. Arril 1889. . Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läst! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Eckersdorf verstorbenen Gastwirths Ludwig Kahlert ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters, zur Crhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenzstucke der Schlußtermin auf den 7. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter Zimmer 3, bestimmt.

Glatz, den 13. April 1889.

. eng ger,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Fran Anna Emilie Stäblein, in Firma A. E. Stäblein zu Radewell, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 16. April 1889.

Materialwaarenhändlers Hugo Maeding von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mär 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgebodben. Königsberg, den 17. April 1889. Koͤnigliches Amtsgericht. VL a.

5 f d

lass! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Köhnlein, Taglöhners in Stimpfach, ist nach erfolzter Abbaltung des Schlußtermins auf- geboben worden.

Krailsheim, den 15. April 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sigloch.

lis! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Fuchs, Händlers in Mazenbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- geboben worden.

Krailsheim, den 15. April 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sigloch.

äs! Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der verehelichten Postschaffner und Handelsfran Ernestiue Niklas zu Kreuzburg O.. S. ist zur Abnabme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigen. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—« biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Mai 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kreuzburg O.⸗S., den 16. April 1889. DOübnemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14644 Beschlus. Das K. Amtsgericht Krembach beschließt in dem Konkursverfabren über das Vermögen des Söld⸗ ners Ludwig Micheler von Laugenhaslach in der Erwägung. daß der Gemeinschuldner die Ein— stellung des Konkursverfabrens beantragt und die Konkurtgläubiger nichts dagegen erinnert haben, daher deren Zustimmung anjunebmen ist, „es fei das rubr. Konkurdverfabren einzustellen; 5. 188 R. D.“ Am 19 April 1889.

Königliches Amtsgericht Krumbach.

(CL. 8) Reismüller.

Zur Beglaubigung:

Gerichtsschreiberci des Königl. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Sekretär.

Das Konkursverfahren über das Vermögen b. des Malers Friedrich Ernst ö Abhaltung des Schlußtermins Steinberger. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Masse hierdurch wieder n m nberger.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

a. des Malers Johann Philipp Höhne zu Blumtritt zu Sellerhaufen dei i den 18. April 1889. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. früheren Erbmüllers und jetzigen Privat⸗ Leip i den 18. April 1889. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Vergleichstermine vom 20. März 1889 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 73. Mär 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarburg, den 17. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Kewenig. Die Richti gkeit der Abfährsst beglaubigt. (L. S.) Aktuar Dillmann, als Gerichtsschreiber.

5 2 .

läst] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Beyer aus Schippenbeil wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Februar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.

Sch ppeubeil., Ken d. Uri iss. Königliches Amtsgericht.

een Beschluß. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Alempunermeisters und Restaurateurs Rudolph Meißner zu Schmiegel wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleicheß vom 23. Maͤrz 1889 aufgeboben. Schmiegel, den 17. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

i634] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Ludwig Facklam hieselbst ist durch rechttkräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts vom beutigen Tage aufgeboben. Schwerin, den 18. April 1889.

F. Mever, A.- G- Seer. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts.

isse! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannd Hermann Lahle zu Grünhof, Grenzstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Stettin, den 13. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung TV.

iss! Konkursverfahren.

Nr. 5368. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirth Josef Hirt Eheleute in Rietheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Villingen, den 15. April 1889. Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Wiebl.

Dies veröffentlicht:

(L. S) Huber, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

lässs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfaßren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Riege zu Züllichau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu en n der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen. Amtsgerichte bierselbst, im Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Züllichau, den 13. April 1889.

Bassin, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Redacteur: J. V.: Siem enroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Dru k der Norddeutschen Buchdruderel und Verlagt⸗˖

last! Konkursverfahren. Volkimarsdorf und Paul wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. lättol Konkursverfahren. manns Georg Hübsch hier wird Mangels an Königliches Amtsgericht. ö nigliche 6 cht. Abtheilung I

Anftalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.

Gelv Sorten und Uankugten. Dukat pr. St. N pr. St. 4, 19h

Sover gs. vcGSt. 20e G 290 Fres· Stüc 1I6J, 23 bj

Imper yr St do. pr. 00 F.

16, 67 G

Ostpreuß. Pr. V. ,, . 6.

do. Schl dv. d. Vrl Kfm.

13h 4,60 G

Westyr Prov Anl.

versch. 1000 u. h00 versch. 1000 u. 600 „1.7 1600. 3600

114 10 3000 - 2060 102,506

00,hog ; 0h, 006 ; Lauenburger ..

ö .

essen · Nassau .

4. 10 4000 30 14. 10 i000 30 14. 10 1000 30

ur u. . 4

1/1. 7 5006-30

1—

/ 05,70 hb

Ilbecker oe

Vlbenburg.

Hamburg Lobsen,

Meinl nager 7 fl.. hoͤse ß 1“

3 116. 35 144,

50

p. tc 12

14 J,! 5 77 6 ) (tz

170

jß, M 5

Undländische Fond.

B. . Argentinische Golde Anl. ) do. do. kleine do. do. 1888 4 Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. v. 18881 Buenos Aires Prov. Anl. do. do. , Chinesische Staats Anl.! Väͤn. en,, do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 8tz Ggpptische Anleihe gar. . do. do. fleine do. pr. ult. April do. do. do. . ö kleine do. do. pr. ult. April innländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Loose ... do. St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 t Griechische Anl. 1881-84 do. do. hoer ollãnd. Staat · Anleihe: tal. steuerfr. Hyp. Qbl. do. Nationalbk. Pfdb. do. Rente 5 do. do. do. do. pr. ult. April Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. dz Mexikanische Anleihe .. do do

=

——

kleine

22

83 =

16/3.

V. Vn. 6167 11.7 14. 10 16. 11 16. 12 11.7 11. 15. 1

20/6. 1 20/6. 1 18/4. 10 16/4. 10

v. Eid 16. 1 16. 11.7

114. 10 14. 10 14. 10 1.1.7 111.7

111.7

14. 10 versch.

versch

do. do. kleine

do. pr. ult. April Moskauer Stadt · Anleihe 5 New⸗Jorler Gold Anl. , . Norwegische Hypbk. Obl. . . ee er r n. Desterr. Gold Rente. do. do. kleine do. pr. ult. April Papier · Rente..

do. . do. pr. ult. April do. 45 do. pr. ult. April

Silber Rente. do. kleine

do. 4— do. kleine do. pr. ult. April Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58d 1860er Loose . do. pr. ult. April Loose v. 1864. , , , .

do. Pester do.

eine

do. olnische Pfandbr. L- IV pa sche ⸗e. h

o. . ; do. Liquid. Pfdbr. Portugiesische Conv. Anl. do. do. pr. ult. April Raab⸗ Graz. Präm. · Anl. Röm. Stadt ⸗Nuleihe J. . do. II. -V. Em. Rumän. St. Anl., große do. do. mittel do. kleine Staatg · Dbligat.

bo. kleine

do. nd. do. mittel kleine

do. dz. amort.

D 8

S R GO ,.

versch.

1.3. 1115.7 16. l 17. 12.8 1d. 10 Va. 16

112. 8

1/5. 11 1/3. 9

151.7 11.7 1. 10 11a. 10

14. y. Stck 115.11

p. Etc! 115. 11 171. 111.7 11.7 1.1.7

Gticke n 1000 - 106 6 y00 - 100 Pes. 10990 —- 100 Pes. 2000 - 400 6 2000-400 . bho00 500 00 t 1000 2000 200 Kr. 2000-400 Kr. 000 - 200 Kr. 1000— 100 * 1000— 20 4 100 u. 20 4

1000—– 20 4 100-20 4 1000 20 * 100 u. 20 4

doh0 = 405

10 Mm 30 ½0

(O0h0— 405 4A 40h0 405 M bo000 u. b00 Fr.

12000 - 100 fl. 250 Lire ho0 Lire

z006h -= Ibo Fro. 100 = 1000 Fr.

gr 23a, 1Mν,. 0 by? 1.1.7] 1800. 900. 300 A

2000 -= 400 44 40) 0 1000 - 100 46 1000-500 100 4 20

1000 - 100 Rbl 1000 u. 500 8 1000 u. 500 8 4500-450 A0 20400 - 204

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 si. 2 1666 u. joõ fi. 3. 266

1000 u. 100 fl. ;

250 K K. M. 100 fl. De. W.

1000. 500. 100 100 u. 60 fl.

200-200 0 VP.

1000 - 100 ft.

100 fl. P. 300 - 100 .

3000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl.

o S- 408

I00er f.

1060 Rαν ' söö fl. S io, soG

do0 Lire doo Lire

25000 u. 12800 Frt. 2300 u. 1880 Fre. bo0 u. 230 Frs.

Y. G. P.

97,00 b) hr, 30 bz 90,00 b G 97,50 Gf T v7, b0 bh CG R 30e bz G 7) 7,08. 13,90 bi 8 G

2 itz, 25 b)

8,60 G

2*20bz B 2, 20 bz B gꝛa, 1l0ahz bz G 101,090 et. bz B lol, Met. bi 603 70 bi G 03, 10 bi G

lol, 206 h, 00 B

vl. I0obz Il, 20 b

6, 50bz MN, h0 bz Bkl. MN, 2h by N, 2h bz

2000]

6,20 d 6. 30 bz 36,40 B

99 20 51 99, 809 bz G 100,40 bj

8, 7ha, 6Qu, So b; 53, 10 b G 131,00 b3G 104, 30G 38,25 bz 94,75 bz

Po Oh B

66

73 oo bz B 73, 20 bz

K

120,90 bz 334,50 bz fl. 126, 8o d

126, 40126, 50 b) 320. 75 bz 102,50 bz 90, 40 b; 90, 73 bz 564, 7oG* 64, 70 B 58, 20 G 99, So bz fler -,

.

S.

88, 20 b; Gkl. f. Ba, 10 bi G

107, 70 bz 102, 60 bz lo. 60bzG 102 606

114.10 1. 9 16.11 1h. 11 115. 11

16 8 112.5 13. 9 1516. 8 114. 10 114. 10 116. 17 116. 17 ult. Apri 1146. 16

Rum. St. Obl. amort. II. r Nuss. Engl. Anl. v. 1822 d ho. v. 135563 do. v. 1862 5 bo. kleine h cons. A. v. 187060 do. kleine h do. v. 1471 5 du. lleine h do. v. 1877 65 do. Heine h ho. 9. 1873 5 do. kleine ) Jo. v. 1871.73 p do. v. 1876 4 do. kleine 4 114. 10 do. v. 18560 4 1ͤ6. 11 do. p. ult. April do. v. 1881 5 165.11 do. kleine h 11.1 do. 00 er H 16.11 do. p. ult. Ayril inn. Anl. v. 18357 4 14. 10 do. p. ult. April . Gold ⸗Rente 13353 6 I. 12 do. 500er 6 1.66. 12 do. v. 15545 I,. 7 do.

ers Lp. do. p ult. Aril Drient ⸗Anl. I. 5 16. 12 do. 11.5 111.7 ho. p. ult. April do. do. x. ult. April Nicolai ⸗Obl. . . 4 16.11 do. .. . poln. Schatz Srl. 4 14. 19, d do. J br, ,. 114. 19 Pr. Anl. v. 1864 5 11.7 do. b. 15655 15.5 5. Anleihe Stiegl. 5 114.10 s. do. do. 5 14. 19 Boden ⸗Kredit 5 1.1.7 do. gar. 45 1.1.7 Cntr· Bdkr · Pf. I 5. 1.1.7 do. Kurland. Pfndhr 5 A6. Schwed. St. Anl. vx. 13575 47 2.8 do. do. mittel do. do. do.

do.

do. do. do. do. n.

xo. 1

do. Stãdte · Pfdbr. 13380 4 z.

do. is53 ]

Serbische Gold · Pfandbr. 5 1

Serbische Rente 18815 do. do. p. ult. April do. do. 1885 5

do. x. ult. Axril

2

do. St k ; p. Pfhr. v. 18793 66 v. 1878

8 T o o

.

12.

do. . J fobr. v. So 44 11.7 546 8 6 15. 11 do. v. 18874 1 Stadt · Anleibe do. kleine de. nene d. 88 4 do. kAeine 1 * . do. de. 3 15 / X 3 Turk. Anleibe d. 888 e 1 1X88 do p. ali. Mril

do. x. ult. Avril

Ungar. Goldrente gar. * do. mitt el 4 Lerne

do de.

*, 1 obzG

do. Papierrente·.

Loose delld. fr. dx Stck

4000 u. 400 M f

10366 111 4 10,76 bi G

1000 u. 100 4 100050 4 100 u. 0 41 1000506 4 100 u. H0 K 1000 —0 4 100 u. 50 A 1000-560 4 109 u. 0) 4 16610 M6 4 100 u. 50 A

1000 h 4 100 u, 50 4 6h u. 125 Rh.

1000 50 4 100 u. 50 4

10000 - 109 Rbl. ] 10000 1265 Rbl. 1000-125 Rbl.

1000 u. 109 KRhl. P.

10), 75 CG 105, 756 102,76 66

IM, 100, 20 It. 4, 20a, 196 G Irf.

77 46 06

1

02,7 66G 102,80 b 6 102, 60 b C 102,50 066 1027, 5065

1

601,20 *

102, 30 bi C63 02,0 by i fehl en 102, 75 63

111,706

109, 106 1009, 1063

* . ö * 51 20 53

1000 u. 100 Rbl. P.

III. 5 1165p. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. ls. 36M *

2500 Frtz. 500 2 3600 = 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbhl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 10090 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rol.

400 1 1009. 509. 109 Rol. 3000 - 00 4 1500 4A 300 Æ 5000500 50O0O =- 1000 AM 3000300 6060 300 A 1500 Æ 500 u. 300 3000-300 Æ 300M -- 300 4 400 * 40 A

40 A Woo -= 1000 Pe].

Coo Do gx. 2M 00 XX. SCM —ᷣ 00 Te. S800 R KO T. CC = 0 Rr. Wo n KOF. wo , Rr. oM 0 *

J

Ww X Wm n Ma W n

M = R. WM = R.

67,50 55 B 966, 30 a, 4) 9

6 30a 4956 I4 50 b 34,50 9 51,50 51 239, 990 5 183 560 53

164 906

12 2 2

ioĩ S 103 756 103,255 103, 25 6 103,256 100 508 103 4081 87. 80 6

83 80 3683

Bs 10318 .

SRT 30 23

8 08 18 e wa, dn B ö. naa den

dẽ Weg

Ung. Pap Me. p ult. Ayril

oo le,

hö. di. bh.

Et. G isenb⸗· Anl. h

hh.

p. Gsck 1.1. 11.7

kleine l⸗

do,. Temeß⸗ Bega gar. 1AM 10

do. do. do

59.

Dtn. Pfr. I((GJ0omiör.) * ö. Yzöhenkrehst .

ho. Bohenkr. Gol Pfo 5 Wiener Cemmungl⸗Anl. 5 Lürk. Tabackg - Regie- Att. 4 do. v. ult. Ape il

kleine h 114. 16

SI 1II4. 106

13.9

.

11.7 16949 12 J 6

113.

100 fl. M400 = 1106 fl. 1270 fl. I00( 6G -- 10961. 166 s.

106 Mau 10M:.—- 16 . 16G. 1M J

, 60 6, 1,00 6 G

.

5

isenb ahm Hrlor tät Metten und bligatlques.

Ber gisch⸗ Mück III. A. H. * 1.7

6.

hg.

6.

0.

2

99 Berlin

do.

50.

BYerl . IYte hy. Mad b. Lit. A

39.

Yerlin Stettiner... raunschweigi che BVraunschw Landetze isenh

24 30.

* . . * * r * Breslar⸗Har Gan ——

Cal Minder LI

d.

167 36*t iü8 W

.

*.

Anhalt v 1557 IJ. 1, Perlin⸗(T Jarl. Lit. B. Derl / Hombg ,

*

III. CG.

* 8

———

ö r —— ö 62 . K1 ö

Lit. O

—— ———

Te-

H.

—ẽ—

rn *

* Xr

J. Gm

. *

6 s *

2

—— .

n ö 3 * r n n

* .

.

. . . . e w 3 3 6 6 6 3 6 2

* rr.

*

= X

2

117 24 e = .

3 .

1 2 2 6 3 *

1 42

. .

e , r e = .

5

.

82 * ö 6

2. . De rn n

8 8 / ——— = mn 1.

8 2 ** *

5 ö

ö. ü.

8 1 * 2 66 *

*

40

23 11 1

.

121 **

Q

o, , w. , Mt.

z = 0 . 109 a2 6 A 15600 9 6 M. HM = M. zog 660 M 1666. 3 A IM, 00 A 600 0. 00 60. IM, 6 M D, 0 A

, w. Mn , . , = 6 . an, , A

, w. a, = , M. n, / ,, mn. , , mn. r , w. n = , . w m , .

Gen n 6 M. a 6 A e , 4 D 0

M0 .

Il, M. 100 n. 5600 M

. 4. Lon n 50606 A Gn 0 AM

W w.

30 . . , 0) ir in ii 0M] in n n en ul

rr

on og 16 M o 163 0 G 6, D K

.

I94 196 03 ad e G 102.756 1067.50 8

e e, a4 (f ba 3 3 35uül d . n. M men nr l 143. ü nr ar n m . ug, i

a, mes mm. ir, ne r, ne ,

Der nm,, 8

. 836

.

9

8