1889 / 97 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Theater. d 5 . Merih: ; ö 2050 . . ,, ,, , . Erste Beilage . ne, fe rs ffn rn er , * , * . ir n, r , ne e: 26 2 ; 24 ; ! w, . K ,,, , , , ,, Deutschen Reichs⸗Anzei d Königl Staats⸗A Sess er ere. a kauliche Veranderungen im Zu⸗ Ublioth e. sich über e. er get 66 gd fen 2 & ol ien mii zum el schen ll 8⸗ n l er Un m ren ĩ en U 8⸗ n ll kr. ist vielerlei K emsprochen worden: in den Entfteh ll der er zehn Langen gewonnen. Werth: 3210 M dem Sieger. ö K ,, K J 9z. Berlin, Dienstag, den 2. April 18989. , ,, ͤ D D den g , n, egen el dels fel i 23 9 e. * m. n er durch die Sonne f, den Magistrat der Stadt eine Preisbewerbung unter m ] i. Beliebtheit ju erfreuen haben / deui chen Atchilerten ausgeschrieben. (Ginlieferungsfrist: 15. Oktober d, J) i Comp. Chef vom Kadettenbause zu Kulm, in das Inf. Regt. Graf tb in fee W, ere, ge brachte die, Staltenische Opern. ih An Preisen find 1006, 750 und b00 60 weer. der Ankauf Dentsches Reich. z 3 bel wo e nn wn m e m, fg g 1 i , sesisése feln g er sree ssern ger ', , e sensi, r 1 elt dn, ede nn äh eiten hcust mn Hennen, * Auffũhrung Sigi dies⸗ Sper einen großen Reichihum an a 8 tu be g hie erm, . ir d e ire k. 35 8 ö lche in d 1. bis 15. April 1889 i e * ö. 3 n goylgepien mit dem Ans f St uatu ir . Kulm. Trierenbeßg r, und d rchttett Peint; er. Bremen, Stadtbaumeister Leer, sowie welche in der Zeit vom 1. bis 16. nner 8 deutschen auf Steuervergutung ; ! 2 För , n n f rn g mel: der Buͤrgetmesster und Börgetratstebet der Statt. ; aebi, güde gen ersthlahd der Vergütung ni ben freien Vericht mmrüdkgcbꝗact worden sus. ö ,, 3 6 9 ,, . Nr. 32, zum Cęmpa ernannt.

3 w rie, , , ; k ie , ne . nen. e vorgestrige Vorstellung lockte deshalb eine un⸗ 9 . 2 . = n

gestrig 9 Stettin. 23. April. (B. T. B. Der für Rechnung des [Uo: Rohꝛzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindest ens 3 * 9 ken . ĩ . Wend. 8. . 3 .

9 n. egt.

ewöhnlich große Zuhörerschaft in's Theater, so 1 der große h gen, wie ö ; Keen af htl fta, Alle ncg HattIe Niemznd i n fler. Norddenischen, ziäpd,. in amen, er def eff Ker 80 Proz. Polar atis, D, Goc, Besuch dieser kal t e fn hann, . . 6 h ö. . w 3. a, , lief heute AI: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, . ie . . ber fh en Penslon, ef. Ei eg in er rte. . 4 . 1 . 8 ö rn rerum nahe J wr a scgꝛna nig ; ruhe ri harte Zucker, sowie aller weißg trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in n, . ö. n , . ö. 8. ngen. erster Linie kommen in dieser Beziehung die . ! . . ö . . à te det Inf. Regts. Herzog Friedr nenne m des Kaisers und Königs, General Lieutenant von rystall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindesteng S3 Proz. Polarisation. , , Wat) Nr. end 2 eur der Unteroff. V

Prrn. Ravenli und Bändrade in Betracht. Hr. Raxelli sang den I H vit ich ö 3 der . 8 e n 3 un er . t 64 . ö —— —— 24 ö) . 5 9 ,,, . ö dat 67 24 en Stimmfülle, welche an dem Sänger stets von Neuem bewunde ; nf. Regt. Rr. 66 versezt. v. Tettau, Hauptm. und Gomp, werden muß. Den größten Erfolg ersielte er in dem großen Die pin r. und die Mannschaft des auf hoher See ver Mit dem Anspruch auf Steuervergütung Aus öffentlichen Niederlagen vom . Regi. Nr. 15, unter Stellung à la nit, des Regis, Duett mit! Amelia und in der Scene bei, der Zauberin io d , . änifchen Dampfers „Danmark; sind erfreulicher . wurden abgefertigt: oder er, ,,. en 'ertrer zum Gommandeur der Untergff, Vorschule in Neu ·˖ Brelsach ernannt. durch den Vortrag feines Liedes. In der (etztgengunten welfe fämmtsich gerettet worden. Et liegen hierüber folgende Tele . ,, e, ire fe wurden b. Büäl gw, Pr. Lt. vom * Regt. Nr. 138, zum tmann u. NMlunmer entz ct. ö Rar hi durchs Cie undergleich iche ei ie gramme des . T. B. vor: . ; Staaten fir Aufnabmt in eine öffent.! gegen Krssattung der eng Kenz, dhef befördert. W eh meyer, Maler vom aer, e. und Zartheit des Staecgtogefangs, welchen er zugleich mit heiterer Lissabon. Kopenhagen, 21. Avril. Bei der hiesigen Vereinten 6a ehe Jiederlage oder eine ug in den freien Verkehr Füfiller⸗ Regiment Nr. 36, unter Stellung zur Die on Laune bis jum Ueberfließen anzufüllen verstand; aber auch für tiefere, Dampfschiffégefeiischsft. it ein Telegramm aus Lissa bon 66. zur unmlttelbaren Ausfuhr Priwatnleder lage unter amt zurlckgebracht nl der gckeglichen Penfion, jum gFommandur des Lanhwehr—⸗ innige Gefüblgwärme und heftige Leidenschaft findet er den rechten Mannigfaltiges. eingegangen, wonach laut Nachricht von den Azoren von dem ver⸗ Verwaltungs ⸗˖ Bezirke. lichem ve fuß Berirlg Möbihausen i. Th, ernannt. Prix, Major vom Magde⸗ ergreifenden Ausdruck. Das Publikum verlangte unter stürmischen fassenen Dampfer. Danmark. ein Schiff ingenieur verletzt, alle durgischen Füf. Regt. Rr. ß. zum Batz. Commandeur ernannt. Beifallgrufen mehrere Nummern wiederbolt zu hören und fand Ge Rennen zu Charlottenburg. Montag, 22. April. übrigen MNannschaften und Passagiere aber wohlbehalten in dem dortigen n 710 71 712 710 71 712 v. Zweifel, Ha aggreg. demselben Regt, in das nich, ein⸗ währ. Reben die Leiflung des Hrn. Ravelli trat in gleicher Schöne, J. Biesdorfer Flachrennen. 16500 M Dist. So m Hrn, Hafen eingetroffen feien. Gin Theil derselben werde sich alsbald g eg 19 1g 19 xg ramnirt, Leo, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Prin. Moritz von, Anhalt. Besfau (6. Bomm.) Nr. 42, unter Beförderung zum ber zähl. Haupt⸗

Rraft unh Hänstlerifcher Wollendüng die des Hrn. D'bindrade, Richt Spiekermann s a. b B Conful * Segr 1. Hrü. D. Germann s „hach New-Pork begeben, die Uebrigen blieben einstweilen auf den J , , cr e e e, en e, J ner Rolle völlig gewachsen. Der bier dende Glanz, die Leicht mit se ngen gewonnen. Werth: em Sieger. ö Danmark · ee Li, vom Füs. Regt. Prinz Helnrich von Preußen (Hrandenbun n ö meldel aus Liffabon von beute Vormittag: Am 4. April brach die Preußen. 6 1 86 . 6m el rer n (e re rf

überraschende Weichheit ind Augdrucksfähigkeit des Organs kamen II. Rathenower Fagd⸗Ren nen. Pr. 1090 60 Dist. 2500 m. : i 266 462 namentsich in der großen Scene mit seiner der Untreue be. Lt. v, Harczyngtnz. 55. br. St. „La Rose Bes. 1. Rittm; v. Trescko d Schraubengxe; am 5. April, begegneten wir, dem britischen . ö. . . . . ö. 36 363 . Pomm) Rr. 4 versetzt, x. Wal len beig,. Pr. Lt. vom J Sam p fer s Misf ou ri, Helcher, den SWamnark. bis zun April Frandennukaac-.-, , MWMd 688 2255818 1736 630 616 39s ag T anss i ilbe n i i. bn g ür g if, ESiellung . 1. . suite des lecken als Ädjut. zur 8. Kav. Brig, kommandirt Graf

. en Gattin vollk zur Geltung. Bie Ausbrüche wilder 5i. F-. - Ggllmännel. Lt, v, venitz 2. Lt. v. Willich's a. br. g oll zur Geltung e Ausbrüche er 5. F Gallmãnne d. Graeveniß 2. Lt. v. Willich's 4. br schleppte. Ba letzterer dem Versinken nahe war und der Missouri= osen 14 842 24729 ö p. Saurm an Jestsch, Sec. Lt. von demselben Regiment, 5

denschaft, wie den nagenden Schmerz der erfahrenen St. „Lyra? Lt. Frhr. v. Reitzenstein 3. Sicher mit zwei Längen 7 Kränkung brachte der Sänger wirkungsvoll zur Geltung. Auch Sgr. gewonnen. Werth: 1440 M der E n R J nur 2b, Menschen aufnehmen konnte, so warf derselbe seing Ladung sesien J 127 219 Ai 165 ö. 200 265] 353 7ö6 544 9goo0 m über Bord, um sämmtliche Passagiere und annschaften des sen, ein hl. der schwarzb. ö Lt. befördert. kebrach, Major vom 3. Niederschlesischen ĩ nf. Regt. Rr. Ho, unter Stellung zur Dley, mit der gesetz⸗

Piänndrabe mußte natürsich feine große Scene zweimal singen. Sgra. II. Giefendorfer Hürden - Rennen. Preis 1800 66 . Sach Font 4. Lr. Danmark. aufnehmen zu können, Des Missourt kehrte h Unterherrschaften .. 1831 847 43365 30 12996519 1438272 3690143 3 933 hs

83 6 Id de ü e r . 39 f ö n. 9. ek uri 36. 1 ? 69 2 . ö * J. Abrian z nach den Asoren zurück, von wo er die Rise nach Pbiladelph t ;

erthe Kraft bes der Aufführung war. Die Rolle des Pagen, welche mi uffer's 5j. F. W. Mephistopbeles Holtmann 2. Hrn. Adrian ' . zo e eise n iladespbla u t . 6 6

m ehreren zierlichen und ,, ,. Fichern * bedacht ft, wurde von 55. br. S. Sante: Sear 3. Nach Belieben mit deltttbalb Längen Za. Passagleren anz. einigen Leuten der Mannschaft des Danmark 6 ö 29 36 . e, ö . ö e Der Kapitän und drei Maschinisten des Letzteren reisten am W stfalen J . gos

Frl. Scha mit zwar nur kleiner, aber sympathischer Stimme gewonnen, Werth: 1800 M der Siegerin. fortsetzte J er ne, 6 . 14. April nach London, während der erste und zweite Steuermann hiölnland ... H 270 oo 527 5s Hood er Künstlerin war verständig und gefällig. Als vollständi v. teins 6. br. H. „Isotherme“ Bes. 1. Lt. v. Er⸗ J

erständig und gefällig. Als vollständig unzu eitzenstein's 61. br. H. . Iso herme“ Bes Lt. Frhrn. v. Er sind 13 Personen in Lissabon eingetroffen. Sa. Preuß w 3 5h9 656 5 430 7199 28 10

a a d n 11111 81111

ö 2 22

ichen Penfion und Verleihung des arakters als Oberst ⸗Lt., zum Commaͤndeur des Landw. Bezirktz Mugkau ernannt. Sakows kj, Major vom Hannov. Ii. Regt. Nr. 73, als Batg. Commandenn in das 3. Riederschles. Inf. Regt. Nr. Hh versetzt. Frhr. Roeder v. Die r sburg, Major aggreg. demselben Regt, in das Regt. ein⸗ rangirt. Bötkicher, Hauptm. à Ja znite des Inf. Regts. iller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. s), unter ntbindung von dem kommando als Adjutant bei der 36. Inf. Brig., als Comp. in das Re irt. v. Kehler, Pr. Li. vom Inf chweig (8 Nr. 78 djutant zur 36. Inf. Brigade uptmann und Compagnie ⸗Ghef vom i Wittenberg (3. Branden⸗ Gaertringen

Nr von 36 berg (6 2. 53 2 25 en E . ; alcenflein (7. ) .

in das Inf. Regt. Graf Ta burg.) Nr. 20 einran 22 736 633 Ass gos 66 , Me, Fir. g, nner ei dem General⸗Kommando des X. Armee ⸗Corps, als

1111

786 iu

4179 346 290 000

ig o ii r 0 6d

35111 C 82 do 8111

do 8

empfindungsvoll und mit sicherer Technik z das Spiel IV. D 18 und 1000 S6 Distanz 3000 m. Lt. . . 6 chill gelung eh; an der gh , . k und 320 Paffagiere auf den Azoren verblieben. Von der Mannschaft reichend in diefem Kreife erschien die Altistin, welcher leider eine langer 5j. br. St. . Sternblume Bes. 2. Lt. v. Sydow's a. br. dib 2e]

semhich bedentende Aufgabe im zweiten Kkie zufällt. Das Publikum W. „Anderton. Bes. 3. Sicher mit elner Sänge gewonnen. Werth: . New. Mort, 25 April. Der englische Dampfer. Missouri“ 1 ] ist mit den von ihm aufgenommenen Passagieren des daͤnischen d 617

iet fich aber nur an die glärzenden Leistungen des Abends und über 1606 M dem Sieger. n e

ging das Mangelhafte mit Stillschweigen. V. Preis von Rumm elsburg. 1890 . Distanz 2690 m. Dampfers , Danmark“ in Philadelphia angekommen. Baden.. . Bemerkungen und Kottzen über die Entstehung und Hrn, H. Suermondt's a. F. W. Aramis. Holtmann J. Lt. Frhrn. ,, , . vir f JJ 360 999 Vervollkommnung der lh Bon l FeęmelaidalCer? ] B. Gapi's 9. br. W. „‚Kirg“ Dostac 2. Hrn. Adrian s 3jäbr. Venedig, 21. April. (W. T. B.) Der Kölner Männer ecklenkurcxkcc. 336 sos g. 3. vante z. Gotha, Druck von Friedrich Andreas Perthes, 1889. br. St. „Carquois“ Holli 3. Leicht mit zwei Langen gewonnen. gesangverein ist heute hier eingetroffen. n . ö. 21 6. . 19

aa QQ ···· —— —— —— J / / / /—/——ä„„ää„ä„ , —— Bremen 261 6009 Hamburg.. 5 470 78 7308 hes 420 960

Wetterbericht vom 22. April 1889, i 9 vom 253. April, Wallner - Theater. Mittwoch: Zum 11. Male: Concert Haus, Leipzigertr. 48 (früher Bilse). ueberhaupt im deutschen n ele Nos 885 7197 30o9 360 zn. Ts Js Tot of 36 716 4469 a6 28 638 149740 .

1 Morgens. Nor gens. litterwochen. Schwank in 3 Akten von L Schl ĩ

. 4114 a. ͤ ö der Concert Saison am 28. April er. t v 1. t 1888

, , d kene, ge, une, n ie, . ,, e xys gz

, , un k ir G reist. n 9m. . , ö. Zusammen . . h Sr glb gb ao sha ia 2os . vo d' 7e; bos . Töss, Tos 172. 368 72 Donnerstag und folgende Tage: Flitterwochen. aug hervorragenden. Künftlern bestehen den Orchester. In demselben Zeitraum des Vorjahret ) lz21 627 387 70 96 780! o 173 So 87 226 331 20 765 674 20697

39 108

* 8 82 * O

* 823 2 1111111118111111 2 8 D

111111111

S 8 22 L 8 a 83 8

8 8 *

sp.

red. in Millim.

Stationen. Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur in O Celsius i C. S 46. Bar. auf O Gr. u. d. Meeres 2. Temperatur in O Celsius Bo C. 40 RF.

Sãmmtliche Concerthaus Abonnements Billets B ; ö ga erlin, im April 1889. versieren mit dem 28. April er. unbedingt irre Ap Kaiserliches Statistisches Amt. . 60 ,, * jut. Becker. Rommvpo. beg Xi. Ärmer⸗Gorpg kommbrt. Graf zu rr

Gültigkeit. ———— Rittm. u. Egcadr. Ch Heff. Huf. Regt. Nr. I3, in das 1. Garde⸗ * ö v. e chr. Rittm. vom ** der a

; e. z . Drag. Regt. versetzt. , Rꝛorden, den 17 April iz. Per sonalverän derungen. , Hire , me r d, , ., Moskau -= t Petersburg 761 bedeckt thal mit Mufik von C. A. Raida. Anfang 76 Uhr. Nach längerem Kranksein entschlief heute sanft und ; Sie enn chern, ö. 3 ] 2 lstei gj sRtegtg. versetzt. v Krüim, Rittm. vom Regt. der Ga e , g / Cort. Queens. ; ö Donnerstag und folgende Tage: Excelsior. Ri e,, . unser . Vater und Berlin, 16 , k . c auftragt mit der , gr er ö. , ö . ö Kei e i r ö zur io. Div. r, . 2 2 * . ö town.. 63 wolkig . roßvater. Geheimer Commerzienra . ö n ; fetzt aht? Kauptm. aggreg. dem b. Thäring. Inf. Huf, Regt, Nr. I3, der Charakter als Rittm. verlie iegn er, Cherbourg. Cherbout Jan ten Doornt ührung der 20. Kab. Brig, unter Helassung 1g suits des Braun verfetz. Frhr. v. Hövel, ggreg. z 9 . 8 762 balk. bed an zen Doornkaat Koolman ; Chef das ajor . D., von der Stellung als Commandenr des Landre. Be weig. Huf. Regts. Nr, f, zum Jommandeur der Brig. ernannt. ö Nr. dd (Großherzog von Sachsend als Comp hef, in 1 6 Hr stebe s erben. Sc le, i.

elder ... ider 757 wolkenlos 3. nx ; 3n t in seinem 74. Lebensjahre ĩ i i ö ᷓ— . j ; ; d 2. de⸗ . oßherzogl. Heff. Inf. (Leibgarde ) Regt, Nr. II5 einrangirt. vlt. ... 66 ö , . 46 e ö nil H 2 3. . g i. ö, ne gg, deren, ö v. Reih 6 id Sec. e vom Kaiser gero ber Garde Gren. amburg s; z helb. bet. glãnzender Auesfattung in deutscher Sprache): . 6. 66 . ber? Kav. Brig. ernannt. v. Wil lich, Oberst⸗Lt und Fommandeur Regt. Rr. 1, zum überzähl. Pr. st. befördert. Liederwald, en fr e 3 . ren des gu er g Ber ez Drag. Regts. Nr. 153, in gleicher Eigenschaft Major vom Gren. Regt. König Friedrich Ii. (3. Ostpreuß, Nr. 4,

Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipn. Burleste neb . ] Memel... ]760 bedeckt f 1, um 2. Garde⸗Drag. ö. verfetz. Kehl, Major und etatsmãß. n Dragoner Regiments Nr. 153, unter von demselben Regiment

. 56 . 'n . Gilbert. Musil ö ß re r , gn br 7 von A. Sullivan. Anfang ö. erlobt: Frl. Marie Hebenstreit mit Hrn. Dr, ab gofsiz. de ö Nünster ·· I dedegt Ponnerstag: Der WMilavo. n Wine Ki . fab! des Schleswig · Golsteini che 1 3m . J . 3, , r, , n,, , , , , ,,, r e, g , ,, e, de, 7 . ö . dem 1. Hess. Hus. Regt. Nr. 13, als etatsmaß. absoffiz. in da n , ; s . Nr. 4 61 halb bed. Gören, dil. Claren, e, mit rn. dann Kurmärk. Brag. Regt. Nr. 14 einrangirt rinz von Croy - Oberst Herz err Hauptm. und Comp, Chef vom 3. Posen. Inf. Regt. Nr. o, Regts., zum Kommandanten von Wesel 760 heiter wann Anton van bollebfn ige den. . 3 Fr, . ar , n, des 1. Garde⸗Ukan Regt unter Stellung n das Gren. Regt. König Friedrich II. (5. Ostpreuß) Nr. 4 versetzt. und Gommandeur des Landw.

wolli Aesidenm - Theater. Mittwoch: Zum 2. Male; Fiese gen he er, nin Hrn, Referen da Ser n uhr 21. Kav. Brig. be pdötvsr n Foreign. Regt. Rr. oß, jum Hauptiz. deg 3 Nicherschlel In eg

9 sidem h X la suite dieses Regts, mit der Führung der 21. Kav. Brig. be P P Ha nr, r r, gen! . .

759 ; ; ; Carlowitz (Mockrit = Dresden). Frl. Martba ö 61 Awolkenlos irma Rondinot. (La Seenritè des familles,) ö. mit Srn. Otto kin ̃ tragt ĩ ajor und etatgzmäß. Stabtofftz, des 1. Garde

ö. 399 . ) ; ger Reichenbach i. Sibi] guftragt. v. P geg., , vorlã in hann oder, unt Breslau. .. 759 2 bedeckt chwank in 3 Akten von Albin Valabrègue. Vor- Per ebel ich t: Sr. Arnold Bndwig mit Frl. Vetty Ülan. Regts. mit der gien, diefes Fegts., unter Stellung & li gnite ö Pr. xt, ,, e , derts r n, 1 bea. 26 6 *

still wolkenlos her: Grundsätze. Anfang 74 Ubr. Berlin) re ; degseiben, beauftragt. Graf v. d. Asseburg Major vom Regt. 8 ;

Se 1e ö . Uebersicht der Witterung. Donnerstag; Firma Rondinot. eg n ee n , ,,, , e. . 9 . gef ce in Stabzoffiz. in das 1. Garde⸗ r. 3. mit der Führung des nannt. Kreßner,. Maj

* 6. ö 6 . leicht bewegt. Die Luftdruckvertheilung hat sich seit gestern wenig Freitag: Firma Rondinot. 2M) W Hr. Wilhelm Hoppstädter mit Frl. Ulan. Regt. , el . und w r , Inf. R 3. . . ö . . . ] ö 2 ö 13 ö * ö a . B ö

nebersicht der Witte nn, , e eren, dene, G nl. . i enn ehr J 6** * ö El ö inrich Wenzel glu . kung ee 6. r geen, Rr. 8, unter 13, unter Weförder. zum Sberst At., alf

Hoher Suftdrug lagert über der füdiicken giedriger sste nem enter hf cr , 6. ; 2 ö 1. Hein ich . Gtell ung d 1. amnite unfelhẽf beanft tagt. v. Sch n e Lin g, Major Inf. Regiment von Winterfeldt

erer, erh gen e ,, k ,, ii i rl. . n . Rrolls. ühenter, Mittzn b; te etze 36 i R. in ic e ne Tree,. greg n D e gt. König Friedrich If. 3. Schl) Nr. 8s i, r, , . Kaiser

et sich über dem norwegischen Meere. Zei ; 3 r* italienische Opern · Vorstellung. Ein Maskenball. ö, —ͤ katgzwäß. Stabsoffi in das Huf. Regt. Fürst Blücher von Nr; 2, 44 Gommandeur in

ä gestern Regen. Bamberg und Breslau melden ö z Braunschweig). Hrn. Stabearzt Dr. Lange gls etatsmaß, Stabes f t i ů ;

schwacher südwestlicher Luftströmung ist über Deutsch Ricardo: Luigi RKapelll. Renato: Francesco Gleiwißß. Hrn. Hauptmann von Görne Wahlstatt (Gomm.) Rr. h, einrangitk. v. MasLom, Oberst und von Bittenfeld ö e e, eg

land das Wetter veränderlich und mild; vereinzelt gestern Gewitter. Andrade. Amelia: Kattarina Rolla.) Anf. 7 Uhr ein Ei Comm i ö ; r ; ; ö 2 ommandeur des 2. Garde Ulan. Regts,., unter Stellung à la suite 4 ĩ Kiel). Eine Tochter: Hrn Sec ⸗Lient von 3h. Rar. Brig. (Hroßherzogl. Rr. R Major

Fönig Candaule. Donnerstag: Gesellschasts⸗Abend. Anfang 7 Vor. ) Die Abweichungen von der vorjährigen Uebersicht sind auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen zurückzuführen. ke f, if fn, 5. ck ö ö v.

Mullaghmore Aberdeen. 8 2 en.

n n ; aranda.

Mullaghmore 748 Aberdeen .. Christiansund 750 Kopenhagen. 758 Stockholm. J754 wolkenlos . ; wolkig

wolki J . Victoria Theater. Mittwoch: Neu einstudirt:

um 345. Male mit glänzender neuer Ausstaitung: reelsior. Großes Llusstattungs, Ballet in 5 Akten Familien⸗Nachrichten.

2 2 82

Regen bedeckt

ro = O O 0 2 =

o K K Qt 0 S* 8

S dt O A M,

E O

* CO OCC 2 O—CM ν ,

unter Stellung zur Digp. mir der gesetzlichen 3 zum Comman⸗ nde ; ier Regiment Tr. . Nr. 14, mi ü deur des Landw. Bezirks Braunsberg ernannt. ehm ann, Major] versetzt., v. Kam inigß, Major 2. Scahßernagl n . n , ; zum Bataillons Commandeur ernannt, Hesfijchen Infanterie · Regĩiment Gr

8 e e R -. ——— do C

N N L —— D d

. .

2

fir

j

1 h

fielen geringe Regenmengen. Obere Wolken zi Deutsche Seewarte. fh ; ; 1 j h aus westlicher und e cer zr hte . ö . . J ö ö . . (mic hin . K. 6 6 h ß. n. bn mr, urg, Major vom 2. Garde Regt. zum 820m . Deutsche Seewarte. Er in clehf n alta non l , Kiln, gent. unter Gntbindung von dem Kommando alg Adiut. bei R f 2 Defstãl) 4 & ———— , , ,, , & g f 26 ö, k 6 8 9 . . J 8 liche Sommergarten ist geöffnet)R: Mit neuer glän—⸗ ngelbrecht (Giesbaden) Hr. Baurgth Heinrich egimentẽ. unter . = ; . 8 8. Der ü al prushes ahrare ö ,,. J i : ĩ 0 mit Ge i r. jur. Franz Haag endorf). Frau r = ; z ) ; ö . i ach, 1 irt dern faater: Theater Anzeigen. Gern a Mitwoch: Gäö vrn ö. Born und . 5 hirn . verw. 86 r e r ät! ger ne, Generalkommando des , n ,, 6 3 ö . ö. . ere ,. r, * . Reichen ac . . * 5 z t . ; tanz Rotz. Im N. Atk: Ponavard - Parzgdie, Cie Tochter Magdalena itsgnitỹ.⸗.= Frau Major Fotach, Spberst und Chef des Seneralstabes de Armee · Corps, ; ü 2 31. = 2 * 26 l e T t Nönigliche Schauspielt. Mittw O Donnerfiag: Die Stützen der Gesellschaft V. A Regiment, in dieses Regiment wiedereinzangirt, b P piele. och: Opern . 5 ö h nenckau · Parodie. Parquet d M. Sperrfiz Abo M B. 8. von Schmeling, geb. von Knobl sch (Berlin. v. Langen beck, Oberst und Chef des Generalstahes deß LI. Armee. egiment, in eg . e rh, Fr, men. ——— hang. Fos. Borftellung., Der gigttenfänger von Freitag: Romer un Julia. ünfan 3 ühr do, . Fr. stud. jur Alexander Robeit Gich (Sieg Gorpz,. v. Arnim, Bberst . js nit deg Kür. Regt. Herzog kgm er, Major aggreg, dem 1; eib . Hus. egi. Nr; . m ̃ : sang . Uhr. i t Sich sCSien z ffisnler len Regt. don Schmid si. Pmm Nr. eln. Oper in 8 Akten von Victgr G. Neßler. ö Donnerstag u. folgende Tage: Vaterfreuden burg). Hr. Chemiker Otto Ettel (Charlotten˖ riedrich Eugen von Württemberg ar Nr. 5 und Präses Stabo fizier in das Ulan. Regt. don mi ö ö . ichtung (mit Zugrundelegung der Sage und der Mitwoch. d. 1. Mlai: Cröffuung der Gommer⸗ brunn). Frau Juligne Schnelder, geb Heintze are rigtemohteMnkaufgtommniffion, der Rang eines Brig. Cem— einrangirt. Hiller. * t. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, zum Fabel von J. Wolff s gleichnamiger Aventiure) Berliner Theater. Mittwoch: Demetrins. Gaison . ; ofeny. S Sr) Steuerrath Derm. Schulte rnandeurg verlichen. v. Dpp en, Oberst Ct. und ttatmaͤßiger Überzähl. Hauptmann befördert,, v. Lütcken, Major vom 2 ö . Diet ö r. Kahle. , ö 4 Tropfen Gift. . J . Hr. Chemiker Otto Voĩkmann ö e In . e, . . ö gh . den g 5. ö. .. *. n . 66 egiffeur: Hr. Salomon. Anfang v. reitag: 32. Abonnements ⸗Vorstellung. Die il den). Pomm. r. 61, in das 2. Garde . . ö . = . eibaus. 108. . ; 3 . ; : ö t. . Ia suite des 'dhegtg. von Gocben Comp. Chef, von demselben Regt; de Charakter als Major ver- 1 k. , eg ain nb 3 korn e eur 2 Schule in Ett⸗ ehen. Betmer, Major vom Inf. Regt. Graf . von 38

Nichard der Dritte. Trauerspiel in 5 Akten von Leute von hente. Gesangsposse in 4 Akten von i i Tieck⸗ z : ; ö ; ö ( t 6. tfäl. Nr. 55, als Batgs. Gommandeur in . rr, . 3. ge g ern dne gm bne deer ng hegte, Munro; Ter meinen. Böhr, ef nl dh, Tennant uh. Verlag der Grpedition iG , w ö , G k 90 ar, , e , . , r Anstalt, Berlin Sm, Wülhelmttaße Ni. z. . 6 daböen n, gi d Wet. e, dh er, re, . mãrchen:; er ri f hat donn z*lerh gan pg ie , n. . *. ö Le en . r * J, . ĩ en,. Sieben Beilagen . e n ei. chi i i n. lig. * . . 62 Graf v. B 8 6 . *. don a hene zo, Bachem Tse gerne eren Garbe. Vue Sie Sar, n, n, b, g,, on, ne. n, n,, n, . ,, , Sem . . 8e. 3 . . . El. e eife von Gust. und die Inhalts angabe zu Nr. G5 des öffent. ; ( 6. ö . tm. und Comp. dom Jaf. Tanenß ien j Grstar Freyiag.ᷓ S mrend; Der Jan Clcmencean. , ,, är, , nr, w, e diefen fafre anf i. Mie unnd n n,. ö 6 na nude rrtn g Be ene bue e, d, Ben W, mer . . ö ann, , ,,,, Röhl, keen, att Siäsebaü ' lgän' fe kung mn fabi. Riot. Känart, ziert. Sante. m