1889 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö 16 Qessentliche Quste lng. bft Boo Zinsen seit 4. November s laärti] Perkündet am 13 Aprll 1863 la r jetzt in 6 5 2 ,, ,. ec rrr * n n , 5. . ; . 52 eta Wilbelm v. Mao son eri, , n, . e Tl er rg rn , p. die Hhbotherenurkunde über 6090 4. Mutter 83 'in , ite n el, Schul. Gerichts schreiber. Sigg inann zn Schmallenberg aus der Urkunde vom In der a m , ne gn gebt sache Reumesster von Salhungen, klagt gegen ihren Ehe. i r, und bejiehungtweise Art. 123 Ziffer 3 des , . für den Oekonomen Rudolph Klinge Auf den Anirag des Kutschers Ferdinand Lieske In Sachen, betreffend das r der auf dem b. Mal 1865, int ern bat Königliche Amiggericht zu Marei durch wann einrich Krug von Uebelrgde h t unbelannten zur ojesiorbnung und Ronkurgorhnung werden hiemit sene, welche in Aschergseßen aus der Urkunde vom 9g. Oftober zu Woldenberg, vertreten durch den Rechtsanwalt Gindslüct Salno Nr. b Abthellung III. unter sür kraftlos fir en 18s e, Her 6 g. Schaefer ur 6 Aufentkalig, wegen böslicher Berl unf wit 7 JJ , n ,,, , , lee gh lee , d,, n,, , ordert, ihre er echs Mona este r an au inge in r6leben gehörigen u 8 e Amtsge Br. e er, , ,. atte Nr. 14 tember 12 Vormittags 10 Uhr . e , m. leben ie. . 33 an aft! , 96 . e n. Kretzschmar für Recht: . Viel, fis pelgz, ar enn rund n

r nnn . fir gn, . , ufgeborstermin schen uche ĩ We ü 200 idin wird mit selnen An. 4780) b vor die erste Civilkummer des Landgerichts ju 11 ir nn e erer ö 9. e iter i bee ee, leg unten ze bees gh n b ehh de ge, enen wm K. ꝛ1

; s dung“ bon . April Meinlngen. uf den ö. Juli 163d, Ker; e e, e . . 393 . , n ', . 9 26 k file. latte Nr b übtheilung. zl. unter Rr. J aus dem erklärung det, nachstehend bejelchneten Hypotheken ˖ der Raufgesderbele une kr e g růckständige mittags 101 Uhr, mit der ö einen bel Blatt 61, ) rbeitzmann Siegert, Christiane, geborene

1860 zu gleichen An Kr i. 17. April 1837 bestätigten Erbvergleich ein.· dokument ausge prochen: des Eintrags Gegenstand des Eintrags Blatt 361 verzeichnet n, 346 aus der Schuld⸗ 866 en Grundstücken Regenthin Band V. ü n . 35 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. mütterliches des über J

. Nechts anwalt Dr. S9, Vormittags ö vom 17. Dezember 1866, den Kaufgelderrest aus dem Vertrage vom 1. ai Piükallen, den 15. April 1889, reten dur dech

e auf Didcschen Nr. 13 Abtb. III. , . . i ot ,,. ,. 6 n,, urkunde vom 8. Qttober und den Hypotheken Nr. 158 und 159 in Abtheilung III. Nr. 1, u rbtbeil nebft ß oe Zinsen feit 14. März 1880, Rr. 2 für den Kaufmann J. A, Haupt in 6 l , . n w. an a e met Reinhold wird dieser Äussug der Klage bekannt gemacht. Monat * im Hypothekenbuche sscheinen vom 18. November 1880. sprünglich auch auf dem jetzt der Wirtwe Dal. Y Pie Anng Arkußzemöta ift ihren An sprüchen dehnen au der Urkunde * 2m ee, . * . Meiningen, den 17. Üpril 15h. n. 5 sind angeblich verloren gegangen und sollen auf nn te, geborene Hemp, und . 6 minder sãhrigen auf die für sie auf demselben Grundstuücke eingetra⸗ Wige gen, ost 4 . ifm dcn; . Schaefer. ü. i n d er, Landgerl , . Antra ee. . Df. 2 ö a gerne , e , . a 23 Ji. genen ,. 6 Thlr. 1 cx. 8 pf n. h . zer dltfen bre, ,,. . ö. ; ö. ;. ; Gerichtzschreiber des Landgerichts. ; zum Zwecke der ung der Posten und al b zum a r. rüber Vol. ZV. Fol. 37 - 4 a. eilun Nr. 2 ; ; . . Iasi essentliche Zustellung. —— o , , weren, rh eee e e , hr ,, ,, , kö, , , er e lr, , ,, m, danse e ,, n geh. aria⸗ eh enn Dienstlnecht JoseyhDümler ! Es werden deshalb die Inhaber der bezelchneten aus einer Ausfertigung der notarlellen Ce nk gn. c. Zuli 1x z beststicte n rh dergeich ih enn ? 1866 eb' Bofert. zu Dannenwalde. (Ostprlegnit. ver., In Sachen des Christian Schmidt, i,, . Wising Mal is n, l naer r, . , e,, . ,, spätestens im Auf verschreibung vom 5 Mar 1866 mit den In— p. Abtheilung 1. Nr. 3 h Thlr. 28 Ker f ihefenbucht auszuge vom 26. September ; ; r ul. ei len ö) n, Kier ern n n = * . . . . =. 8 . 1 r ¶Anng midt, . 3. KR Nn Wihsstng Ss. farrer Schmid in Wissing. 6, . i g. , = i ö. pot ,, ,. über die Grundstücke * 6 wie Pöden s Hersabren bet da Königliches AUmttgericht. Pere n; c, r e en, dn gh: . , e, ,. , . w nsprüche unter Vorlegung der Urkunden anzumel⸗ n Band II. Blatt Nr. 32 und d TV. gsgeschlossen. e Kosten des Verfahrens he wald Robert Hugo Kothe, zuletzt in Vrgan⸗ Perras, Anton, Wagner, Wissing. . Mai 180 . zu Fl. des den, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung ene. Rr. 189 von demselben Tage, m . fc ln i. er zu tragen. la7 9] Im Namen des, n . . . ar cg ,, wegen Lrunken⸗ F.sig vs, Mig, has zr. Landgerscht München II. He. Nr. 48 in Wissing. farrers Georg Schmid in erfolgen wird vermerk des Subhastationg Richters über 460 11 Kreßschm ar. Verkündet am zd; Märn 1689. d hich Wirthschaft, Versagung deg Unter wolle erlennen: hie Ehe der Streittzthelle wird qu issing. All ere en den 5. April 1889 24 Sgr. 1 Pf. vom 10. Sept ö. 163 26. Stylo, Ger chte schreiber. . . . . pöslicher Berlassung auf Eheschel⸗ Verschulden der Ehefrau wegen verübten Ehebruches Winkler, Michael, Gütler Burggries · . März 1828 ach u 75 Fl. für die Königliches Amtsgericht uk fi ind llart 189 Im Namen des gtönlgs! Auf den Antrag de Wirther herrmann Marx palte, sewie, mt , ,, na iM r. ber letzteren hem Bande nach geirennt, und hat die 3 ram eh ad Ss. bar Batz schen Erben' in... ; ö di e al sg ü sübtens werden dem Antrag · 1 Verkündet am 6. April ] i 9 . y,, ,. i e enn! . z eien unh e, Het lagten. für den Beli fie 2 kee re e . 57 de. a. r. 3. iber. ojacin, ve . J z zu adet derselbe die He Au] Schimpl, Konrad, Gütler Bachhausen. Mai 1834 Darlehn zu 59 Fl. für die la g] Arbeiter Johann und Mathilde, geb. Krause ö Clgt. Rechts Wegen In 9 Ine b an dr Gn te en Auf zu Krotoschin, erkennt das e, . Amts 986 ö a n nen ,,,, ö e me: zur Hestellung eines beim K. Land-⸗ i. Rörntredorf, He. Aihpirggleremzitttse Marga. Wich chen. dhcieuie aus Mertingdorf. find fell 33 eböelsseche '. E. Nr. 26 38 erkennt daz Königliche Rrotoschin durch den Amtogerschtös. Nath Wierschte, i. e, . Kehle h nnn Kontak ben Pericht« München lä. zugelasfenen Kehlzamwaltes in 6 . von Kör. sänger All 19 Jahre vezschossen und sollen anf In. ö hire ht zi. Wengrowitz durch den n e i ier nlf an n. kan nn nn 6 dgerkhls zu Pyiedam anf den 16. Se . 9 66 9 n . 6 n , . = nerdorf. ö e = ang verhandlun ; r dane f , rhea Wissing. III. 372 29. Juli 1826 nge . zu a we. 26 , . . ehe, . r, ,,, . . Grund nien g nern chen, über an J ,, . . . an, n, e n . . . . . 9 . De 5 o in din lie in ng, Hs. Nr. 35. 1 den erssohn Joseph aus Mertinsdorf für todt erklärt werden. Aufgebots⸗ stücks Piet Rr. 16, Goitlieb j ] 15 500 . Darlehn, nebst 44 vοo Zinsen, die in Ab- . 4 or, ginsen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der offentlichen ungtz saale anberaumte gung , n , , lheltang ii. Rr. e des dei Fran. Valgfia Kolsfsa, ,, n,, e Weigl, Peter, Taglöhner Beilngries. . Mat sas] 155. Fi. Caution für das Bormittags 8 Ühr, or dem Königlichen Amtö⸗ Piet romo.=— vertreten durch den Justiz. Rath Gerlach h mt it Joseßh Kolöli in Che und Gütergemein⸗ Schuldurkunde vom 11. November 1879, Zuste . flaerischen Ankra ge ent sprechen? wegen 5. un⸗ und Dekonom, Hö. Bäckerhandwerk in Frey geri n, , ju Samter = erkennt das Königliche Amtsgericht wel he mit Jolerh , Wysocka ür den Abthellung 1II. Rr. 65 von 25g 49 3] gemacht. 889. belannten Aufenthaltes ber Tieklagten bie sSffentsiche . fad. oer luder Lin i o' ö . . 9. e n . ,, . ud . gg ewf il . nrg . ir , , eng, reiber er un der Klage bewilligt worden, . e . gries. . (Unterschrift), lung III. unter Nr. für die 3 Geschwister Cann Kreis Gnefen, unterm 24. Dezember 1856 sub a 6 chen Vergleiche Ser, „e, JM. Ciollkammer des Königlichen Landgerichtg. Aughug zum Zwecke ber offentlichen Zustellung be Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, i. V. Gotthilf, Caroline Dienegott und Ernst Gusta ingrossirt ind, gebildet gus der , 6 . ju. Nr. 6 von Tho . Warlehn —— kannt gemacht. 1 Anu iss 1. K (4765 Vufgebot . n n. ein g gn en m0 lr, 8 Gar. n n ,,,, e n, gen gl asen aus der Schuldurkunde vom 4819] O r,, u Chemnitz ,, e, pe y. ericht? München. Il. Beilngries, am 19. Februar 1889. . . Auf den Antrag des Häuslers Stephan Scholich n,, e rer . 3 Rötchen Berwin, geborene Wiener, zu Posen in Ab⸗ 20. Januar . Bo)aein Blatt Is , , ö e , 6c laltlb fh tlant (L. 8.) Pant uer, &. 2 er⸗Sekretâr. . (L. 8) Karl, K. Sekretär. in Bladen wird dessen am 5. Februgr 18465 geborener XX. Februar n 3 theilung iI. Rr. gd des obengedgchten Grundflückeß, zu a, b, e im ing g von ö n, vertr , . , d, Sohn, der Maurergeselle August Johann Scholich,ů = 20 Mär 1844 und dem Hypothekenscheine nebst des Ausßzuges aus dem Vvpoihekenbuche deß Ritter (n ,, . (. 9 . 6 ic n f, 9 geb! fand, geb. Ündcker, juletzi in 45893 ,, e, Hat Namen (c bol b. Darlehn zu 128 Thlr. 384 M, eingetragen Rebsl g n. a gt . . nd roffa tc i · Vermere vom 12. Juni 1846, wird ute re s ag g re n n ,,, chm gn da d e ssß vom 2ch h 186 ö emniß. ö. It. unh sannten . 9. 39 ,,, 3. ki elbst un 23 Hypothekenbuche der Bauerschaft Lieme sind am 13. Oktober 1867 fur Fürstliche Leiherasse zu n lenek Zeit berschollen ist, aufgefordert, sich spate. fürs lrasslos erklärt,. ö if f. der ee ire. für die Post zulässig ist; da . i, ,. n Il. dire m r irn gn ren n gr. i n heren auferehelichen Kindes e. . ert ., e folgenden Ingrossate eingetragen, bezüglich welcher Detmold; tens im Aufgebotstermine den 21. Februar 1899, Die Kesten des Verfahrens werden dem Antrag Kbthellung' J. Kr. 45 vom 24. November 1876, die Gerichtstafel und im z ent ed oflresto gor wid Dritte Ciillammer dez Ri) hburch desfen gerichtlich bestellten ern und r w . . , e. 5. 2 dem 6 Nr. . z . Bormittagd 11 Ühr, bei dein an er eichneten Ge. steller auferlech kel kchernherkeg' betreffend, die Fälligkeit und Ver. hurch Ginruickung in den Anzeiger det fe des Mechtsstre Tb hagergheim unterm s,. April he. Irs. ei, ohne da erforderlichen Quittungen a. Darlehn zu 158 r. S, eingetragen

ven H. Juli Urlaub eon . ö unterm . idrlaenf Von Rechte Wegen. ; J 8 ß. Amtsblatt der Regierung zu Posen 11. ejember niglichen Landgerichts u Chemnitz auf senen ben Päcterssohn Josef Philipp Krebs dan richt, Zimmer Nr. 16, zu melden, widrigenfalls seine Eamter, den 13. April 1885, sinsung . , , . nn. e bbenenmt'rgenl cht t, da waher in bem Auf 1866366, Vormittags 9 ir, , ee m. 6 2 e. 9 , n, w,, J b. Hwarlehn zus o hlt. = 00 , sigetr edc un e g w urge e e gin e, ö en, ,,, . 3 rde ch, en,, ,,, Utton zu ö eingetragen Darlehn zu ? x MS, ein 2 ni j J ; 1II. Nr. 3h 15 000 M Rechte ritter a . ; 1. 4 ab er, m, erboben, iche n J Keren *.. S 1 , be weg , m nn e 4782 gi. e ln, lr cffend ie bie Anfragftellen den Erlaß des Ausschlußurtheils Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ger hte z Pavenbansen; Nr. 31 zu Lieme; 4768 Aufgebot. 4782 ;

tbalt: r z für Recht: Die vorgedachten gemacht. 2j jal. Amtsgericht wolle zu Recht erkenn- f ie ? ekenurkunde über die i Karzfusulig und Falllgtelt dez Kapitals vom 8. April Keantzggt baben; sür ; ZFischer Königl. Amtsgericht wolle zu Res M guf dem Golenate. Nr; 16 auf dem Colenagte Nr. 101: 8 Karl Ferdinand Jobst von Voigt, geboren Die Pvpothelenurkunde über die im Grundbuche Jin und und gls uren H enn d Häczemsßer Pypothelenbriefe werden für kraftlos erklart. ; vi I. ) Jose. Pöilipr Krebs wire al ere, . 80 Thlr. 150 A, 6 am 29. August Darlehn zu 750 Thlr. 2250 eingetragen am 4. Juni . zu Did Ct S4 . 6. fn . ti , glatze ,,, rh, 166 unh der rer . Dierschke. Herichtsschreiber des Ai and gerichte Cirillam mer 12. Februar 1855 geborenen Joser ela ertlarꝛ. L83 für die Brakemeier'schen Minorennen m. die am 21. Oktober 1864 für den Naurcrmeister maligen Königl. baundderschen Anits. Aissessors Georg dasten ur fh ben r b n nee j ann nh 2) Die Kosten de Aufgebot verfahrens werden . Dr. . vaericht Hanbur 2, Der Vertla gte ist Halti. * gi ser⸗ een 6 zu St. Johann in Lemgo; Heinrich Steinmeier in Lemgo; Wilhelm Eberhard von Voigt aus Tunzenhausen, aus der E m ech bt vom 8 in 1 den Rittergugbefißzer Valera und Joseph Kolk schen 147731. n, , 6 ; 9 fertigten Ge⸗ (48151 e, * ar 8. wõchentlichea, vierte lsãhria . ' w ö 24 dem Calonate Ny. 14: 1 quf dem CGolanate Nr; 106: Bt in Arnstadt, ist im Sommer 1857 mit dem ætingetragene Darlehndford i nh e. ] Eheleuten in g ee auferlegt. Mist Prähsusge, er nn, d f lle Jene Per⸗ . Ghristine Hartmaan, geb haltsbeitrag on 2 , bis, n,, * klr. Sibo0 A. eingetragen am 8 Juli 2. Harsebn hu 3g hlt. Cg é. eingetragen am Hemer Schiff Denveruz , nach Bueno. Apres ge Wh Fr än ordern fr on eindun ertzwanig Wongrowitz, den 6. Aprll 1839. richts vom ss. März lf, Is, würzen abe, jf m hamm Faizgring, Cline, arne, e, , de, dre, , ,. 1 , rich 6 olon Ferdinan Oktober r die Gebrüder Kracht in fahren, hat sich von dort na ontevid 33 * l es Amtsgericht. onen, welche an selsen, u . . . 1815 für die Kinder erstet Che des Colon Ferdinand z33. Sitober 1sös fur die Gebräd Kracht in fah ö; hat sich ch M eo begeben 1 drt gt fehr . Könlglichet Amtsgerich s lche an das eine ober andere der im Auf- Nielsen, ju Hamburg (vertreten durch . Halfte

6 eee e er fog (vergl e, leer t In 8

teinmever; . mgo 1 d ist seitdem verfchollen. ,,. ebote dieseã Gerichts vom 15. Vesemher ergl. Dr. Reunert) t gegen ihren Ghe⸗mann rr eigen Fran the , , dem geen Ir

Nauf dem Colonate Nr. 15: b. Varlebn zu 180 Thlr. 480 4, eingetragen 1. 3 6 trag seines Vaters, des Kunlgliches Amttagericht. die er 8 je, g, , dar, e, nen,. 32

oder die Originalobligationen beschafft werden können: am 6. August 1862 für Fürstliche Leihekasse zu Det⸗ T q ĩ 1 . i 1 Fürstlich sse z Todeserklaͤrung erfolgen wird.

ͤ 32 2 Isbsß des Deutschen Waldemar Hartmann, unbekannten Aufcnthaltz, au;

Namen des Königs! r. S2 vem 33. Dez emhe h in,, Paldemar 1 ; . ie D , n, mn, 4. rlehn zu 100 Thlr. 300 M, eingetr 22. 1869 ĩ E J a8] Im ö . icht⸗Anzeigersz unter Ziff. 1 und ?, dann. 2 Fhescheidung, mit dem Antrage: der Rlãgerin den len unt dicie enrsäãge dom Berfallcage bern. 8. . i ö r Ko hir den e ger. Een , ö . den d . deinrich Dröge ö. , Heß, a, fn 2 . ane . at e ge, e ger ö e, g . ,,, , lan . 26 8. e. t= 2 ö ä an, min, , , e der er in Lieme, c. Darlehn zu 1690 r. 460 Mt, eingetragen ö 1. Uu uffurtheil. f i 8 Gottlob Huster enthums⸗ oder CGid, event. in 1. ; men in fen . . ö . h. Darlehn zu 1090 Thlr. 390 Vic geen am 12. Februar 1873 für den gl ec or f * i . , . Dan seöhniglichs itzgericht Erottkan bat am e ,n e, ie e, ere l. pifentenntgnncn? velmeint oder Keahsichtigt hatten, sodann die für den Veistüngsfall ausge pochen. zin n mene i schattig, rie lägen, r.

am 8. August 1862 für den Meier ring Nr. 3 Rieke in Lieme. j 12. April 1889 für Recht erkannt: 1 ů uf Grund weiteren Antrags der bisherigen Besitzer Folge eintreten zu lassen, und ladet den g b r,, de, Lerne, , eden. . F 9 e in Lieme unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, zu melden, . Ermsleben durch den Amttrichter Dr. Lüttich g 4 . en g m gen 2 bes Rech , . K .

Auf Grund des 8§. 17 des Einführungsgesetzes zum widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Der Hypothekenbrief über das auf Blatt 64 sir Re dieser Objekte mit diesen nsprüchen autzgeschlossen

oö) quf dem Folongte Nr. 15 Gesetze über den Cigenthumserwerb an Grundstück ü April id Falkengu Abth,. III. Nr. 9 zufolge Urkunde vom . ů ndbuche! er vier lbigherigen Befitzet alg die techtmäßlgen streitz vor die ii. Ginilkammer des Landgericht, zu . om berechneten Werner, , m, ,, e. set 9 udstũcken Sömmerda, den 10. April 1889. r rue fr fan den dug er meg Die h wohetenhkunde über die im Grundbuch iese

Darlehn zu 406 Thlr. 1200 4A, eingetragen u. f. w. und zur Grundbuchordnung vom 27. Juli önigliches ĩ Platt 134 in Abthei. Eigenthämer, der gedachten Objekte erklärt. amburg. (Rathaus,; auf den 13, Juni am 1. August 1862 für den Kaufmann F. S. Seiff 1882, sowie auf Antrag der Schuldner werden hier⸗ ö k Kaudel zu Neuhammer eingetragene Darlehn 6 in n gn e, . . lu et iel Nr. 164 Fla el bon en go . 2 sb, Bormittags . ute, u. . . H 66 in ee dem Colonate Rr. R mit Alle, welche aus obigen Ingrossaten Rechte [61656 Aufgebot. von 75 (Fünf und e,, Thaler wird zwecks . ckersmann Karl Giebel⸗ önigliches Amtsgericht. ng, cinen bei dem gedachten Ge zugelañ .

olonate Nr. 22:

. 2 * z 2 Ibsleben ür den 1 * 2 9 2 * ö 557 * Caution zu oos Thir. 8 Sgr. Pf. 1780 4 . Boller en gef er o er er f ,, il uns ö Hane d ber c ene e, vom 20. Juni F al e nb ach er, AR. Anwalt, zu bestelen. Zim, relle der, ,. . 2 ⸗⸗ᷓ 2 9 2 ö

= iu. z ; ö dicser Auszug der Ladung? ir, aer, de, e,, e, enn, ma, ee ; . . n n. Seifensiedermeister Johann Karl Friedri ise . 3 ei en Restdarlehnsforderung von ein⸗ lichen Zuttelluag wird die er BVicfeg wird * eee ,,,, * 28 eingetragen am 28. Oktober 1868 für die Bormittags 9 Uhr, angesetzten Termine bier an.! aus ar. ö 5 ,, ö, ,., ar für kraftlos 147721 . elan nnz, a n, m. schrift bekannt gemacht. i 1886 anmerken betarnt gegen,, ern, Temmen nr mir,. Schi feen, w, fe: jumelden und zu begründen, widrigenfalls sie mit Da dessen gesetzliche Erben, abgesehen von den sa778 Im N des gönias erllaͤrt Durch Urtheil zom 10, Mhril 15 ih, nn, gammn, den 17. re, 33 ie, Termen, , Game, m, err,

D Auf dem Golonate Nr. 32 (I bbren Ansprüchen auogeschlofsen., die Urkunden für Hinterlassenen des Bruders desselben, Tischlermeisters l V rn n, , 2 zige JJ belannten Interefsenten der für das Färstbisgzöf * ö Scli⸗ a, Gwiltaane n, , , ne,. gar d Kar-, me , mn. , , 300 . 4 am 12. März kraftlos erklärt und die Ingrossate gelöscht werden 8 Gottlob Weise, weil. in Bürgel, nicht be⸗ 6 Ir htef 3. 889. ass] Pofri hier zm te. p ositgeinn f inn , Gerichtsschreiber des Land gericht. 6 . enn, , n, n em,,

für Luise Södecke von Nr. 43 zu Brake; sollen. kannt sind, so werden dieselben hiermit aufgefordert, Auf den 2. . * f N. J Felder Ein che Aufgebotssache hat das König nf Franke'sche Kuratel ⸗Ma . glageatfbrift kara in ner Ser tre meme, e

S) auf dem Colonate Nr. 40: Zugleich werden alle nicht bereits vorgeladenen spätestens in dem auf Donn isleben, Saale, am 10. April Rr. 157 in der III. Abtheilung unter Nr. 11 ein 2518 Oeffentliche Zustelluug. e, , de, , aer, een. Danlcha n vod hie = doo A eingetragen Perfeuent welter vermctn?n ! dat ihnen? n nem e. 3 6 , ö. . , . . vertreten durch deren Vorstand, 1) den Probst W. liche Amtsgericht zu A . [43131

b . ĩ ; getragenen 14 Thaler mit ihren Ansprüchen aus · * um rr, nam menen beer een 22 , . am 31. Januar 1868 für den Zimmermeister Grundstück in der Bauerschaft Lieme das Eigen—⸗ i 2 Sprenger, 2 den Wirth F. Czubak. z) den Wirtb id g bahn er enn, ildet ist aus geschlossen. ; ;. lma Delsner, geschierene Seu. rr, r, , oe, d, mn ge ner, . Chriftoxb Schäfermeier zu Retzen, ex jure cesso thum, . das , ö. Gericht, Landhaus, 2 Tr., Z. 8, anberaumten Maglachmpyk, jämmtlich zu Kobierno, vertrcten durch den Bie Hypothetenurkunde, welche Gebildet, ist au ges 1) Gmmg Se öꝰ ;

ine i i f i il 1889. ier Bicker ; botstermine in Person bez. durch gehörig Be⸗ hanien ski ; dem Ueberlaffungs vertrage vom 4. April 1861 und Reiffe, den 15. Apri . 2 Neier Bicker ie Netzen; audereg dingliches echt zustehe, Hietinit aufgefordert, Lol . J . Rechtsanwalt Panietze ki zu Krotoschin, erkennt das em dlung vom 3. Juni 1861 mit Königliches Amtsgericht. un, Ci Gen ber ger, geb. f iese R ; ; ; önigli ̃ . 2 gufte Clara Effenberger,

M auf dem Colonate Nr. 42: diese Rechte behufs Eintragung in das Grundbuch, e err kde r h den Rechten e r Ten ,, ö .

1 ; 3 ; ö j vom 8. September 1361 nebst Frankenberg, Darlehn ju 100 Thlr. 300 „, eingetragen am unter genauer Bezeichnung derselben, unter Angabe den Nachlaß des Eingangs genannten Seifensieder⸗ Amtsgerichts Rath Hierschke, da die Antrggstellerin Gintt agungt antrag

d, , . . kenauszuge vom 5. Seytember 4770] . . Seide vertreten 26 . 1851 für Friedrich Niedermeier zu ines kestimmten Geldbetrages und der beanspruchten meisters zc. Weife verfügt werden wird. k il ren Huge g. enn gr. . gehtn l, Hag auf dem Titelblatte von Powidi 12 nter d. gü. ö 3 e

; . ; i i 8 ̃ und Garten⸗ ; Rangordnung, sowie unter Beifügung der Beweis Gera, am 19. Februar 1889 , ,, , Stadt Alsleber Flurgrundbu Band Fi. verzeichnete, etwa 1480 große Hof. und Garten. 10) auf dem Colonate Nr. 43: mittes fvätcktens in d ; ö 2 . emacht hat; da das Aufgebot nach §. 823 ff. im , j 2 für] grundftück ist auf den Antrag des Schornsteinfeger a. 25 Thlr. 78 M, eingetragen am 17. April hier n,, ö , Er O. und Ausfübrungsgesetz hierzu vom 24. März Blatt 273 in der LI. Äbtheilung unter Nr. 2 für g

2 26 Trhlt n z . ö 63 ; ö ĩ lötztau, Vornamens Lukas ranke aufgeboten und die Ansprüche eta iger . . , r re,, , cen , n . i , leere e,, , nn. ö * 6 ( denen eine besondere Bengchrichtigung über die [4784 Im Namen des Königs! in . Deffentlichen Anzei , . . hanne, Luise Johanne Wilhelmine, aus dem Ueber erklärt. 11. April 1880ðC 2 1 3t. anbetannten . . , , 23 e mm am 12. Juli geschehene Anerkennung ihres Rechts bereits zugegangen In Sachen des Aufgebots des Nachlasses der 18388 zum Amtblatt der fe e! Regler 6er. 2. laffungs vertrage vom 4. April 1861 auf den Grund⸗ Guesen, am in 9 e a wegen Faslicker Tela dem Antrage an ih 15 een, 2 3 6 oder deren Recht nach dem 1. Auguft 1884 ein. Wittwe Anna. Dorothea Schienke, geb. Karsten, gemacht ist; da weder in' dem e rr mere mn, flücken des Stellmachers Andreas Salz von Groß Königliches Amtẽg ; BVerurtheilnng x Der tn , . em Colonate Rr. S0: getragen ist. J. F. 3 / S8, erkennt das Amtsgericht Elbing durch vom 5 April 1833. nos, fell 36 2 * 1 Wirfchleben wird für kraftlos erklärt. 3 des gonigs Dertnenß Gdecheidung. wa las, ie. BSetlagt ö ö ee nn de nn ö less! Ri em, m , ü /// . ur Folge, daß be otheken e etwaige Erben der genannten Wittwe Schienk . ; s w * 365 dri i mer d 3 . ö. . ' m ie, gr f, ö. e, . ef en mr fen n,, mit hen ö n . 3. deren e n e fr in i rr ln des . beantragt hat, lee Ausschlußurtheil vom 2. April 1889 sind ö. . i. ö . 2 . Ruß n . ; 1 * rechte oder sonstige dingliche Rechte Dritten gegen auszuschließen, daß der Nachlaß dem Fiskus zu ver⸗ ö f ; ü kenurkunden: ; , e e. = Or. 8 . a, , s n, . . und e. 6 ö i r a alle 93. , ; ir. . . die o s erb hg r, Fansse der ch detz e 66 en 2 ae r ,. 1 e , ., e 1m ; rn n. mur 2 lonate Nr. 51: meldet haben, e m redlichen Glauben Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen Er 7 4 6 f Grund des Vertrages vom 29. Janznar ür —ͤ . erke 4 der e, Serre, r n=, 2. . ; Dek ann 2. 8. Derlebn jn 200 , eingetragen am 17. Ok. an die Richtigkeit des ĩ Osusz. Nr. 2 über 250 Thaler Co0 M für die nn ed ĩ F gericht zu Laüenburg i. Bom. durch den Amt . 2 . Toer r em tober s . der Ränrm e mne d aer fiel. e, ker i. 36 1 ,, schuldig, weder Rechnungslegung. noch Ersatz der saihotische Kirche zu Kobierno, bestchend aut der n Hlh lenbestgzer Friedrich Ludwig Preuß in Abt III. gericht; 9 2 2 w. ö 8 nn

; J . . ee . ; Nutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor—⸗ ĩ ; Nr. 4 des dem Kaufmann Ed. Rohde in Bartenstein gerichts ˖ Ratb Reetsch für Recht: . 1. jure cess. JZiegelmeister Wilhelm Bicker in Rhiene, geltend gemacht werden können. and d ü Augfertigung der notariellen Verhandlung vom n, . 143 * Löw Rr. zo, ge Vas Dokument über das für den Reer Albert db. Darlebn a 1300 4, eingetragen am 21. Sey / Eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ö a bar ge g b. Juli 1869 und einem Auszuge aus dem Hypo chözrigen Grundstücks Wald Talomo 9 d Fit. Sintt

8386 m ; . egen. ; . nen des Vertrages vöm Rub auf dem Grundstück Ban 1 tember 1880 für den Kaufmannn. M. Kgtzenstein. * den Ablauf der festgesetzten Frist findet nicht . , . gedachten Grundstücks, wird für . . nf g Barcndete . ; Nr. 722 des Grundbucks 2 8. Sen = Bleolmeister Mllhelm Blaer in stun . [4775 Bekanntmachung. . Dierschk 2M über Soo. Thaler Kaution, ein hs en auf tbeilung 1II. Nr. 6 r . r , mn, n nas Rbiene, . Mit dem Ablauf derselben am 24. Oktober 1889 Der Pemmersche Pfandbrief Zemmin Kreis Stolp y. . Grand der Urkunde vom 3. April 1873 ür den nebst 50 Zinsen seit. J. = 6 4

e. Darlehn ju 2500 M, eingetragen am 7. Juli treten das Eigenthumserwerbsgesetz und die Grund⸗ Nr. 76 über 300 M ist für kraftlos erklärt worden. Kaufmann Josef Meyer in Bartenstein in Abt III. kraftlos erklärt, die Kosten werden r 1

1886 auf Srund Schuldurkunde vom J. Juli 1886 buchordnung vom 27. Juli 1832 in der Bauerschaft Stolp, den 17. Apri ĩ ippl drigen auferlegt. für den Ziegelmeister Wilhelm Bicker in Rhiene Lieme im vollen Umfange in Kraft. Die r e ö r w. eg , , , , ,. dr e fende r er ferner iht .

Königli es Amts ericht. j 9 5 d r. 48, ge ildet aus einer Von Rechts Wegen.

6 5 . . a n. pan K 1a . . sa777 h ; ale . kae, . . . ir e Kelm vom 3. April 1873 und asu 1

= den. 8. : Bernardino (Republi kenbriefe, ed X

für den Ziegelmeister Wilhelm a . . I. s e n m e gt Ning . e. W e eng,. . der r er ü fl ,. 4 6 . = 2 644 iz gr dem gylenat Nr. 8. . es eln blu fe i y und 2 ö h ( 2 91 rn, n, 7 z . ericht. 1 auf folgende Vosten ausge schlessen; ö a. 50 Thlr. —= 150 0, eingetragen am 21. Januar K 1. Ber 45 ö ; . n . für Recht: . König iches Amtsgericht. I. . ert r., , m Fit. sedst Zerer 1845 für Färstliche Leibelafse (Nr. 21 466), 4757 und e s erb nde , frre et; *. , , , n., Bekanntmachung. Darlebnsiorderung des Grast Jiede nd ee,

a. ; ; XXI. E. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 4. August [4774] . wi der er deten R 18 . ach cer n . ö d ö nachstehen der Oypothekenurknn⸗ Nr. S7 003 zu 2000 66 und der 31Ioige Pfandbrief 1880 für den Sattler Karl Friedrich Strothotte Durch Ausschlußurtheil des biesigen Gerichts vom Fbefrau Anna, d. Qlaner, e. n.

. en . . derselben Ser. Win. Litt. G6. Nr. 8 zu iG A, di töckenurkunden über dier. aus det ald Trent e, , ./ Kd / . . . . ein n aus der uld⸗ kasse der K. Verwaltu es Zucht 8 i üd⸗ ia, i sten: ld] X ö .

d. Brautschatz zu 100 Thlr. 300 , eingetragen urkunde vom I9. e,, . 1871 und 29. Februar ,, ann, sind eee K a el m le, m lber w, ö, g , . ahr 3 Tblr. 25 2) , * * 62 vit 1 . z ñ des Zuchthauses Ebrach Band JV. Blatt 31 Gru 8 Blankenhagen nebst R ö Finsen aug der Urkunde vom 22. Mr ; ; 83 ** 2 dine und Wilhelm Bergmann von Nr. 78 zu Lieme; Kühne in Aschersleben in Abtheilung II. Nr. 4 der als Anta e ern pia ge des V ĩ „e, n g r ned, e, ö Stadt Schmallenberg. don Scitwindi aug der Sdald den ==. 14) auf dem Colonate Nr. 84: dem Rentler 1 Wiedig in kis here ber ge⸗ tragen. ; ,, . . i ö , in. 1 8 3 Darlebn 8. Fedruar Sis,. wel el au d Wwrnchen. f

a. 150 Thlr. 390 , eingetragen am 26. Ja⸗ hörigen, in Ascherslebener Flur belegenen und München, den 16. April ö 3. Ve⸗ dek Medters CGrust Forsttentet ra. Willaderen Da w . ahn nr n Tnbioschreier; Len feln n lüürt. Rote ,,, ö

2 ö J . um ge eden ist. 4 99 k Brake m. Fürstliche Leihekasse zu Detmold leben verzeichneten Aecker, gebildet aus der Schuld⸗ Hagenauer. ben, , ne, me,, . ib für die Sparlasfe der Stedt Schmale Viktallen, den 1 rr 18 narin, urkunde vom 19. Dezember 1871 und 29. Februar . Abtheilung 1IJ. Nr. 4: 120 Thlr. Kauspreit d

geh. Schmidt, in Ckemniß, . ü. 8) Der a Scr ad rens.

am 31. Januar 1862 für Simon, Minna, Conra- 1872 für den Seifensiedermeister Carl Ändreas II

Kroenig. Cn lgliched Rwe aer et.

2.