— . = / — 466 — — .
Gleimitz. Bekanntmachung aso] J Peters & Zöwenthal. Diese Firma hat an Richard] A. FJ. -W. Schneider *. Sohn Jubaber Beasch R . ; ; 1 1 lagos I 8aarvxu ek an. Oandelgre aister scois] Ging ö . 538. . ; 118 Rotbenstei . ezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann c. Fabrikarbeiter Magnus Bergmann das, als Oglde. Bekanntmachung. * etragen . ; Behrend, zu Berlin wohnhaft, Prokura ertheilt, August Friedrich Wilhelm S* . und Ernst 6 zu k K ö nr e, g . ö i, . In das Genoffenschaftgreglster ist heute unter des Kinig lichen be,, m, . Saarbrücken. dei d I. im K Echinter X Loeffl. Nach dem am 20. Juni 1838 Martin August Schneider. Id) Kaufmann Heinri H Andreas Ludwig Röpke 3H Ort der Niederlassung: Juorazlaw. gönigsee, den 17. April 1889. Nr. 2 eingetragen: „Molkerei feld. Ein ⸗ Auf Anmeldung vom 13. u. 15., Verfügung vom lein 4 . Itr. JJ. J. Plonster iu erfolgten Ableben von Johannes Schiller ist daz C. Suhrber ö. Diese Firma hat die an als Vertreter der Firma Rosenbecg, Loewe & Co. 5 Bezeichnung der Firma: g. Nomwakowski. Fürstl. Amtsgericht. getragene Genosseuschaft / zu Serz eld. 155 cr. wurde beute die Firma O. Eulmann tz: Die , . der Gesellschaft und der Geschäft von dessen Erben in Gemeinschaft mit ö Hi elm August Strenß und Ludwig zu Hamburg; . 35 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April Dr. Haueisen. ; Bie durch Gesellschafts vertrag vom 3. April 1889 R Cie. mit dem Sitze ju St. Johann unter Uebergang des Geschäfts mit allen Attivig und dem überlebenden Theilhaber Jobann Richard eorg Wilhelm Ernst von Lorentz ertheilte ge⸗ 265) Kaufmann Carl Rudolph Wilhelm Stucken⸗ 18590 am 17. April 385. 8 Genoffenfchaft bejwedk den Verkauf aus Rr. 284 des Gesellschaftzregisters eingetragen 6 auf den feitherigen Gesellschafter, Kaufmann von Loeffl bisher fortgeführt worden, bat nun. meinsckaftliche Prokura aufgehoben und an den berg, in Firma P. A. v. Essen, zu Hamburg; Juowrazlaw, den 17. April 1889. Königssee. Bekanntmachung. 4896 ilch gewonnener Butter für gemeinfchaftliche ¶ Die Gesellschast ist eine Commanditgesellschaft, or Peznanski zu Gleiwitz am 8. April 1889, mehr aber, nachdem auch die Liquidation gänzlich genannten L G. W. E. von Lorentz Prokura 26) Kaufmann Carl Heinrich Lehmann zu Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fel. 125 unter Rechnung. ; und ist der hastbare Gesellschafter der Kaufmann mb. am 10. Ripril 1885 unter Kr. 125. Die Firma beschafft, ju bestehen aufgehört und ist die Firma ertheilt. Hamburg; der Firma? „Gebrüder Paris in Qberkäditz. Bie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Oskar Culmann zu St. Jobann. P. Slimka C Sohn zu Gleiwitz und als esell. demgemäß gelöscht. ö ö April 16. 27 Kaufmann Berthold Ernst Helmuth Gustav [1888] auf Grund des Beschlusses vom 16. April 1880 1) Bolon Franz Römer, Vorsitzender, e, , den 16. April 1389. schaffer der Kaufmann Peter Sliwka und der Kauf. C. Göttig. Das Geschäft unter dieser Firma ist J. Münzer. Zweignederlaffang der gleichnamigen Maass, als Pertreter der Firma Maasg Jena. In unserem Handelsregister sind zufolge eingetragen worden., daß der bisherige Mitinhaber 3 Folon Wilhelm Uelentrup, stellvertr. Vor Der Königliche Gerichtsschreiber: Krien e. en. Paul Sliwfa zu Gleiwitz; die Gesellschast;. zufolge Erklärung der Inhaberin Christine Sopbie, , zu Oppeln. Inhaber: Emanuel Münzer Schramm, zu Hamburg; Beschlusses vom 1I7. d. M. heute folgende Einträge Eduard Paris zu Oberköditz in 66 seines Ab⸗ sitzender . hat am 6. April 1889 begonnen; geb. Petersen, des Hans Cord Göttig Ebefrau, seselbst, Ernst Doering und Hermann Krupsti, 28) Kaufmann Heinrich Heisterbergk, in Firma pewirkt worden: lebens auegeschitden, dagegen der Maschinentechniler 9 Kolon Anton Lohmann, — . w nag, bfi en ent, Beide zu Oppeh. Heinr. h c u gamburg;* auf Foj. Zo5 Bd. J.: Die Firma FJ. A. reische Bernhard Paris dafelbst in die Firma als Mit 4) Kolon Stephan Beckvogt, gaarbriücken. Saudelsregister 49217
a. am 7. Aprii 1885 bei der unter Rr. 819g ein. Leichter Gesellschaft zu Samburg. Kaufmann C Nagel. Ernst Daniel Nagel ist 29) Kauf . ; ist erl inhaber eingetreten ist. b) Landwirth Franz Willenbrink, des Röniglichen Amtsgerichts: Saarbrücken. 6 Firma „J. Kreiczirek zu Gleiwitz der Die ir ist eine Aktiengesellschaft. aus dem unter n. Firma geführten wt ul . . , , r,, ,, 6 *. i cr Herd. I. Die Firma Robert Cönigsee, den 17 April 1889. sämmilich zu Herzfeld, Gemäß Erksärung vom 11. er. ist die Firma „J. rbgang 2. Firma auf die verwittwete Tischler⸗ Der Ge . datirt vom 4. April ausgetreten. Dasselbe wird don dem bisherigen Zweigniederlassung zu Hamburg; Rr in Jena und als, deren ö
. i i ber Robert Fürstlich Schw. Amtsgericht. Urkunden und fonftihe Willenserklärungen des Henn“ mit dem Sitze zu Ottweiler erloschen.
meisser Euphemie Theophile Kreizirek daselbst, und 1889; ein Nachtrag, enthaltend die Berichtigung Theilbaber Carl August Kaufmann, als alleini⸗ 50 fm ft illi ĩ i a ö. Pr. Haueisen. Vorstandes müssen, um die Genossenschaft rechts Eingetragen jufolg Verfügung vom 16. er. unter
unter Nr. T53z die Firma J; Kreizire? in Gleiwitz bezw. Abänderung der 5x b, 8, 9, 10, 165, 16, gem Inhaber. . . . . A. gauf⸗ Rc! . . JJ 6 n g kö der Firma Carl . verbindlich zu verpflichten, vom Vorsitzenden und Nr. 552 dez Firmenregisters.
O Inßaberln; perzwitiwete Tischlermeister Guphemie 26 und gr datirz von ä,, ril 1839. ingun fortgesetzt. . Il ' Kann mann? Adolf Gustav Lüdicke zu Ham— zei in Jena; Königshütte. Bekanntmachung. laso7] jwel Mitgliedern unterieichnet sein. Saarbrücken, den 16, April 1389).
Ther phil Kr get hit · z Der Siß der Gesenlschaft ist bamburg— C. 2. staufhiann. Diese Firma hat au Emil burg; . Nr. ' Ber Mitinhaber unter Nr. 1 Carl ried· In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 184 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
2. am 8. April 1589 unter Nr. 6d die Firma Bag lnlernehnien ist auf eine gewisse Zeit nicht Pilkelm Carl Johann Plagemcnn Prokura er— ze, Faufmann Wilhelm Robert Lorenz, in tig. Zeiß in Jena, Hofmechanikuß, ist in Folge die Firma vsef Viaigs zu Königshütte und unter, der Uuterschrift en Vorstandes in der mn ouis Krebs in Hleinitz . Inbaher: Hugo beschräntt, ; theilt. Firnia Lorenz & Schmidt, zu Hamburg; . Ablebens ausgeschieden. Ilz veren Indaber der Kaufmann Josef Bialas zu Oelde erscheinenden „Glocke. und, in dem zu Soest
Krebs dafelbst, unter Nr. Bh die Firma J. Gegenstand des Unternehmeng ist, Erwerb ven Siems Curjar. Inhaber: Heinrich Bernhard 3) Bankbirzctoren Christian Guta Ernest IV. auf Fol. 35 Bd. JI. bei der Firma Glas. Königsbüätke am 16. April 1889 eingetragen worden. erscheinenden , Soest'er Kreisblatt. Sanrg emiuümd. Bekauntmachung. lg] lonsker zu Gleiwitz— Inhaber: Kaufmann Leichtern und Betrieb der Leichter Schiffahrt in Claus Siems und Budwig Ferdinand Eurjar. Müller und Ernst Georg Heinrich Wellge, als technisches Laboratorium Schott u. Gen. in stönigshütte, den 16. April 1889. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Es wurde eingetragen im hiesigen Firmenregister, sidor Poznanski zu Gleiwitz, den Hamburger, Ältonger und Harburger Häfen J. D. Voss. Inhaber: Johang Heinrich Voss. Vertreter der Commerz nnd Disconto⸗ Bank in Jeng: ; Königliches Amtsgericht. Zelt auf der Gericht oschreiberei J. eingesehen werden. daß folgende Firmen erloschen sind:
c. an 19. April 18539 unter Nr. 756 die Firma auf dem Clbstrom und dessen Nebenflüssen, sowie R. Telge Ey. Hermann Gustad Zierich ist Hamburg; . ; Nr. 2. Der unter Nr. 12. genannte Karl Oelde, den 16. April 1889 1) die Firma Albert Joseph Co. zu Saar⸗ A. Koslowski hier — Inhaber: Lederhändler von der Elbe aus nach anderen Häfen, sowie am 1. Januar 1888 in das unter dieser Firma Ig) Bankdirector Christian Gustav Ernest Friedrich Zeiß,. Hof ⸗ und Universitätsmechanikus, . Königliches Amtsgericht. alben, . Paul Koslowski daäfelbst, und unter Rr. Jö7 die aller mit dem Leichtereibetriebe zusammenhängenden geführte Geschäst eingetreten und setzt daßselbe Müller zu Hamburg; sft in Folge Ablebens als Mitinhaber ausge— Königstein. In dem Genossenschaftsregister ist J ) die Firma Gerson Lehmann zu Saar⸗
irma Otto Framare zink zu Gleiwin — In⸗ Geschäfte. . in Gemelnschaft mit dem bieberigen. Inhaber 35) Bankdircetor Ernst Georg Heinrich Wellge schieden. bezüglich des unter Nr. 1 eingetragenen Vorschus⸗⸗ Oster h G t j 4904 gemiind: ;
aber; Glasermeister Otto Kramarczyk ebenda. ferner Das. Grundkapital. der Gesellschaft beträgt Rudolph Telge unte unverägderter Firma fart, iu Hamburg. Jena, den 18. April 1839. Vereins für Erouberg und Umgegend C(ein— ater vnn s,. Genosseuschaf , ,. vll Saargemilnd, den 4. April 1389. das Erlöschen der unter Nr. 273 eingetragenen S boo Co-. eingetheilt in bob Aktien zum Peter Siemsen . Ca, Nach den am 15. Fe ⸗. Der erste Aufsichtsrath bestebt aus; Gtoßherzodl. S. Amtsgericht. Abth. I. etragene Genossenschaft) in Col. JJ. solgender des on glichen mts gericht. Ste me. z Bernhard, Landgerichts ˖ Sekretãr.
5 H. Eömh in Gfcimitz, unter it. S5 der Itennwertße von je t 1000, welche auf In⸗ brzag 1539 erlolgten 3blcben Fon Nicoläus Hein · I Kaufmann Alexander Friedrich Andree; Dr. F. Schmid i. V. ir ech heute gemacht worden: In unfer Genoffenschafteregister ist heute Folgende
n , , n, , , lee, ,, , , , n k ,, lern . er rma e i n ie Erhöhung des Grundkapita mit einfacher lebenden Theilhabern Peter Siemsen. (sr. ). eier 3) Kaufmann Mi z ¶ lich.. Bekanntmachung. 4891] ist an Stelle des bisherigen Direktors Fr. zwe der ꝛ 2 ö J gart. I. Einzelfirm en. ö
Gleiwitz, und ; ; Maßorität zu beschließen. Heinrich Nölting und Peter Sie nsen iir.) als 4 ö r,. . ne . a, das hiesige r gr s heute ö Kaufmann Bernhard Martin in Kronthal zum Firma . , ,, K. . G. Stuttgart Stadt. Stuttgarter
d. am 8. April 1859 bei der unter Nr. 22 ein ˖ Der Vorstand besteht nach Ermessen des Auf⸗ alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma 5 ztaufimann Carl Heinrich Schaar; . tragen worden: Vereinsdirektor gewäblt worden. . schaft zu Osterburg (Eingetragene enosseu⸗ Patent ⸗ Jet Fabrik Heinxich Kann in Stuttgart. getragenen Firma Louis Krebs zu Gleiwitz der sichtsrathes aus zwei oder mehreren vom Auf— fortgesetzt ö. 5 Kaufmann Carl Jürgen Christian Wichmann; 1 unter Rr. 139 des Firmenregisters der zu Jülich KRönigstein, den 17. April 1889. cha h 6 t: Osterb Inhaber: Heinrich Kann, Kaufmann in Stuttgart. er an e , Firma auf den Kaufmann Hugo arr. gente en ö 333 ö K. zu Hamburg. Die Gefell ) Kaufmann Friedrich Johann Dehls; ö wohnende Apotheker Albert Baceiocco als 5 Königliches Amtagericht. II. ö gc , n ; Der Ge . 39. ö ö . ö. K
; ; ath ist berechtigt, Stellvertreter der Vor⸗ aft ist eine Actiengesellschaft. . ö ich ⸗ j ö o mit der Nieder ˖ or, ,, . ( ; Inbaber: Geor uer, Kaufmann gart.
Gleiwitz, den 19. April 1389. standsmitglieder zu bestellen, welche dieselben Der e ice rah datirt vom 5. April Zum Hen nn . ist erwählt: kene ie ng khn ! ö Kraam; Detanntmachuug, , ku ehe gran 9 . ö ken. . ,, ,
Königliches Amtsgericht. . Pflichten haben wie die Vorstands ⸗ . ö Schiff zcapitain a. D. Peter Wilhelm Friedrich ) unter Bir. 6 des Gesellschafts registers die offene ö 5 ö . ö . ö e. n , e e, . gn . tut gen, bah ,, ,,, er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Fuchs ö ö unter der Firma: „Gebr. Hey ⸗ Firma Gust. Nubensohun ä 8. Ort der Nieder⸗ n . Buchhändler in uttgart. uchhandlung un Glei wit. Bekanntmachung. 4874 Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaftz sind Das . auf eine gewisse eit nic 3 nen er ehe Herganges der Gründun , rc. Die Gescll, kaffung „Köslin“ und als Inbaher, der Firmg der ,, . . ,, ast , Reifegefchäft. (11.4. 85) — Th. Reihlen in
In unferem Firmenregister wurde beute unter gemein schaflich befugt; wei Vorstandsmitglieder beschraͤnkt. P gemäß Art 206 H. G. B. sind bestellt . schafter sind die Gebrüder Theodor und Heinkich Kaufmann Gustar Rubenfohn zu Köslin am 11. April Hetrie , ollereigeschasts für . iche Stutlgart, In Folge Ucbergangs, des Heschäfts auf Nr. bs die Firma Moritz Hausdorff zu Gleiwin der cin. Vorstandsmitglied und ein Prokurist Die Gesellschaft bezweckt die Uebernahme von ie beeidigten Bücherreviforen Otto Jalass und mann, Beide Metzger, zu Jülich wohnhaft, und 1885 eingetragen worden, Rechnung , der von den Theilnehmern Rpolf Reiblen und Aenderung im Wortlaut der und als deren Inhaber der Tapisferiehändler Moritz der Gesellschaft oder zwei Prokuristen. Transporten in Hamburg nad Umgegend, speciell Julius Jelges, beide zu Hamburg fi Jeber' derfelben zur Vertreiung der Gefeüschaft Köslin, 11. April 1889, producirten Milch. (5. 1.) Uschaft besteht d Firma ist die Firma somie die Prglurg den Adolf Hausdorff, daselbst wohnbaft, eingetragen. Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ den Leichterei⸗ uns Gnzerführerbetrkeb; ez kann Tas Landgericht Van bur berechtigt Königliches Amtsgericht. Der Vorstand der Gesellschaf estek , en Reihlen arlofchen. (11.4. 383 3 Adolf Reih ien
Gleiwitz, den 13 April 1889. lung der Attionäre erfolgt durch öffentliche Be, jedoch durch Beschluß ber . Vd i g · Jülich, den 17. April 1889. — Gutsbesitzern Friedrich Falcke zu Vas mert age, in Stuttgart. Inhaber; AMrolf Reihen, Kauf inann
Königliches Amtsgericht. k J . k vor dem ber Kmfang des Sechs 'tatäetrtebes erweitert werden, 4884 ⸗ SGeisen Laasphe. Handelsregister . a. ö n en Königgsmark und August Kaker⸗ in S m e, nr, Kei Ki. 3 . ür die Versammlung be timmten Tage unter Das Grundkavitael der Gesellschaft hetrint kreilien: ö ĩ j j i i önigli erichts. des Fröniglichen Amtsgerichts zu Laasphe. : ; . ; — Fried. Nopper in Stuttgart. ie Firma i Grunberg. Bekanntmachung; . Aas71] Mittheilung der Tagesordnung. . n Bob oM , , dlagetheilt in * zan Rihahe; . n n, ,. J 1 dan ner J J In n il , n ns fstfꝰ unter Rr. zz vie, Die Zei hnung für die ,, ge nr als dinzeisirma erloschen. ¶ 14. So) d Deinrich
In unserem Firmenregister ist beute eingetragen Sie von der Gefellschaft auegehenden öffent. lautende Aftien bon i. 6 lee, Gin Crhbhung Staesemann & Comp.“ zu Heini nadt en, Jüterbhoꝝ. Bekanntmachung. sass7! Füma Ad. Fischer und als deren Inhaber der , ,, . e ger enossen⸗ Kann in Stuttgart. Die Firma ist erloschen.
d , e , re e , n, , , r , e dn, e, , , m, ,, n, . . ; ,, er dem Vorslande, unter der Firma einfacher Majoritet 6e clossen erden, bie genannte Firma eingetragene Prokurg der Kauf ⸗ M* 30 bes biestgen Firmenregisters vermerkt worden,. 18. April 1889 einge ragen. 39 , . rist: (IId 89.) 3 C. Lei
als deren Inhaber der Kaufmann und Bürsten⸗ der Gesellschaft, in dem „Deutschen Reichs Der Vorst end bestebf, nach Beschluß des Auf ⸗ ent. Henrich Käseman g Fri sti . ; bnl'Ken Kaufmann VPermann Hirschfeld wenn fie von jwei Vorftandsmitgliedern bewirkt ist. n. Cie, in Stuttgart. Prokurist: Richard Teins.
fabrikant Adolpz Winderlich und als Ort der Andzesger, . . sichtgrafßes, aus einem ober mehreren vom Auf— J. 6 9 K ! . dern, fr in gin „Sermaun Ma debur. Sandelsregister. 4899) 6g, nah der Genossenschaft erfol (I1J4. 393 — Guftav Reister in Stuttgart. Die
k uch rh ner gn edi Fiedler Akti 9 ö 9 en bf an,, . 3 absolutet Stimmenmehrheit zu er! die Handelsgesellschaft „A. Kaesemann „ Es⸗* Hirschfeld“ durch Vertrag auf den Kaufmann eu. 1 1 ö.. . 3 r e mn (. 6. 1 pur . Da nr . i nell ifhh Ii rg ö ö. , . . . . er, ien übernommen haben sind: nennenden Mitgliedern. z ili — nl. w ärerkon übergegangen ist, welcher 1. Januar 1889 als Gesellschaster in e von dem ; ĩ ö 4. 33 — G. iger —
als deren Inhaber der Tuchfabrikant Rein- i) Kaufmann Carl Ferdinand Laeisz als Ver—⸗ Die Firma der Gesellschäft wird, wenn der , ,,, , . i k . n. , Hirsch. Kaufmann Carl Hindenburg unter der Firmz Carl Zeltung und in das Hsterbutger . J zarl. Die Prokurg des Paul Rettich ist erloschen.
hold. Fiedler und als Ort der Niederlaffung treter der Firma F. Laeigz; Vorstand nur aus einer Perfon befteßl, von pieser gefragen . . feid Yichf.“ fortfetzt. Hindenburg hier betriebene Handelbgeschäft ein. eichnung ie zweier . des Vorstandes bezw. j. 4. S5). — Eęsliuger u. Eis; in Stuttgart.
Grünberg i. Schl. 2) Kaufmann George Henry Lütgens als Ver—⸗ allein gezeichnet; bestebt der Vorstand aus mehreren Seiligenstadt den 10. April 1889 Sodann ist in demselben Register unter Nr. 384] getreten, welchetz Beide seitdem in offener Handels⸗ 1 n et eth G b) dentlichen G lvers ; Die, dem Ludwig Neu gemeinschaftlich mit Otto 2 den 15. April 1339. treter der Firma Lütgeng & Reimers; ersonen, so zeichnen je wei der selben gemein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung V der Kaufmnann Ruc olf Wartmann in Jüterbog als gesellschast unter der bisherigen Firma fortführen. e Berufung 3 or 9 i 66 if, Gßlinger ertheilte Prokura, ift erloschen. Letzterem
— öͤnigliches Amtsgericht. III. ; . . ,, Strokarck chaftlich die Firma der Gesellschaft oder je ein . zeilung V. Ih gen a, Herurann Dirschfeld chf.“ Letztere ist deshalb unit . , genie, ö. , . , . ö ai n n,, ö nabel K a ertreter der Firma Rob. M. oman jr.; Mitglied des Vorstandes in Gemeinsckaft mit ; en. registers gelöscht und als Gesellscha zfirma unter . 7 z olleltivprokura er ö 39. Habels chr erdt. Bekanntmachung. 488 4 Schiffsmakler John Alfeed Edye; einem vom Aussichtsrathe hiezu bef . i Heiligenstadt. Im Firmenregister itt ö. ö April 1889. 3 15606 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8. . können jederzeit vom K. J. G. Biberach; Ludwig Fischer; Dro ⸗
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 311 b) Schiff smakler Adolph Kirsten als Vertreter kuristen. ; ; d . . gd ig niche lte richt. I Der Faufmnann Friedrich Sbristoph Feiter ist Au sichterath einberufen ö en. ĩ ; guen Chemilalien⸗ Materialien und Farbwaaren die Firmg 2. Seidei zu, Sabelschwerdt un als der Firma. A. Kirsten; Die Zusammenberufung der Generalrersammlung Müller“ auf Bahnhof Küllstedt ber wtiaend seit dem 1. Dezember 1888 aug der offenen Handels Die . du ö Genera , n seschäͤft en gros in Ochsenhausen. Inhaber: Ludwig deren Inhaber der Lederhändler Adolph Seidel da⸗ 3s) Schiff eapitain 4. D. Friedrich Wortmann; der Aktionäre geschielt durch Fffentliä Bekannt, vermerkt, daß der Wobnsiz des n ; Innern. Actiengescuschaft lasss) elfftaft E- Felter & Sohn Hier aut feschizden, werden mit 2 . ö 6 9 ü. 1e nf 1 Fischer in Schsenbausen. (1.4. 83) selbst eingetragen worden. I Schiffsmaller Jacob Meyer; machung, unter Mittheilung, der Tagesordnang nicht Büttstebt fondern „Bahnhof Krüllstedt⸗“ . 4 er,, nstait Kaiserolantern ber Janfmang ziibett Sheet seil emselben e, 6 6 8 te n ö * ier tt ö 2 * ö ,,
Habelschwerdt, den 13, April. 13890. 8) Schiffgcgpitain a. D. Ferdinand Heinrich mindestens 19 Tage bor dem für die Nersannniung HSeiligenstadt, den 10 April 889 ö , , 6 lverf nung vom als Gefellschafter in das Geschäft eingetreten, wesches Zeitung und da sterburger Kreisblatt rerösse Gmünd. Die Firma ist in Folge Verkaufs des
f ö . ; Durch Beschluß der Generalversammlung ens nil? bern! Mitgesellschaster Kaufmann Hermann licht. Die betreffenden Nummern müssen mindestens Geschäfis erloschen. (1 4. 89) — Man Bloch.
Königliches Amtsgericht. Christopher Brandt; festgeseßten Termin. aal h ĩ f ; S j s ; ö ;
Y Kaufmann Sion Richard Emil Metzenthin; gil . e Hesellschaft ausgehenden öffent⸗ F 3. Febt, . e hct. Feltet unter der bisherigen Firma. sortführt. Ver⸗ drei Tage 153 dem befreffenden Termine erschienen Gmünd. Inhaber: Mar „lech, Kgusmann in
AMxbels cher dt. Bekanntmachung. 48.7 10) Kaufmann Diedrich Gährs; lichen Bekanntmackungen ersolgen von dem Auf. Heilsberg.. Bekanntmachung 4882 ,, . Schlo ö als solche erwählt: wert bi Fr. izr. Tes Seel a tor eistertz . (Gen ini der Genossenschafter kann jederzeit 6 ,, ee, w
ni n J . . 7 nnn m, ö 9 . . Hen r oder dem Pöorstant unter ber Firma der Bei der sub Nr. 223 des Firincnregisters einge⸗ 1 Alrr ee r, 9 . . hier, Firmen · bei . ö . n ech 2 a ,,, oi ger, 3 ; ? ö iffsinakler Georg Wilhelm Kolberg; ffellfchaft im „Deutschen Reichs. Anzefger? und tragenen Firmg D. Schwarz in Guttstadt (In⸗ . K Beide hier register Nr. 496, ist gelöscht 21. Mä ; lb: ?
und als deren Inhaber der Fleischermeister Robert 13) Schiffsmakler Friedrich Theodor Eckkusen in dem ‚Hamburgischen Cor respondenten? und d d S hwa 3 in nl ea dt se 2) Far Stephan, aufmann, Beide dier. 3 Der Kaufniann Andreas Maseberg ist aus dem Osterburg, den 21. März 1889. Hilfenbek, Kaufmann in Heilbronn. C6. . 89.)
e ner ar ff, engt . ö X h x Han saschen ger espondenten. un der haber David Schwarz daselhst) ist zufolge Verfü⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts . Königliches Amtzgericht. K. . G. Künzelsau. C. Ziegler Künzelsau. * nf . . Lg ö ö. Firma Aug. Bolten Wm. „Hamhbursiscken Börsen kalle“, welche als ollekrige gung von heute die erfolste CFrrichtung einer Zweig Kaiserslautern. Veistande der y, , n,, J. Aders, In unser ens fenschaststegister ist heute zu Rr. 2 Jnßaber; Kari 3 Ziegler. Nach Vem Tobe des
5 ; Gesellschaftsblärter im Sinne des Gesetzes gelten iede 9i zni ĩ ü z Akttiengesellschaft Neust Magdeburg, aus ⸗ 3 . ; n Königliches Amtsgericht. 14) Director Albert Ballin; sowie . ᷣ in ich n ü. eb och . ni g fe de e s n il rh ö M aver. Obersektetãt . 9 3. Stelle ist der Kaufmann Hustav Firma der Genessenschaft: Inhabers und Uebergang der Firma auf eine Gesell ·
j ; w n , , . ; ; stali ö Molterei · Geuossenschaft zu QOsterburg chaft gelöscht. (8.4. 88. Habelschwerdt. Bekanntmachung. 4880 ala K 1, 23 wic ge . ö Gti chen e, . welche sämmt⸗ Köͤniliches Autegericht. Cattowitn. Bekanntmachung. las31] k zn rr e rf ash. ; (Eingetragene Halo sfruschesth / ) * G. Marbach. Körner'sche Fabrik in In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 306 Hempell; lich Allien übernommen! gaben, , 12883 In unser Firmenregister ist unter reglsters. in Spalte: Rechtsverhältnisse der Geselischaft — Marbach., Inhaber: Adolph Heinrich Planck, Fa⸗
die Firma J. F. Volkmer zu Landeck und als 169 Kaufmann Emil Theodor Lind, in Firma 1) Kaufmann Franz Martin Albert Krone . las l Rr. II12 die Firma Julian Jacobowitz zu b) Ber Kaufmann Adam Lorenz Lippert, unter Folgendes eingetragen worden: brikant. (10.4 89) ⸗ deren Inhaber der Kaufmann Josef Franz Vollmer G. Th. Find; ; ö . ö JJ . . . 4 fe Alnronienhüüttz and alt dreh n eh ther h. r n des Gescüscksf ereisterg ä Geek after Di 3 9 ee el rg n l geen , . a, , 8 . daselbst eingetragen worden. 17 Makler Richard Felix Friedrich Wilhelm 3) Verselbe als Vertreter der Firma Anton Nr. 28/22, Firma „Gebrüder Mono“, in Col. 4 mann Julian Facobowiß zu Antonienhütte, unter der offenen Oandelsgesellschäst Coste s. Lippert 4. Mari sind, die 88 3. 4. 65, g. ß dec selben gemischtes Waarengesckäft in Knittlingen, Inhaber
dabelschwer zt, e 13 Ipril. 1355. Berend Behrens; Günther zu Ham : n Dir. lz die Firma Adolf Kochmhahem Hier und ᷣ z'celelli cee kö hers toben, des Sintuts abgeändert und der Hernbllf Cömbe, Kaufmann in Knittlingen. (124. . ; en; J Hambur tragen: . ; hier eingetragen, ist am 5. ober er n, . Königliches Amtsgericht. 18) Bankdirector Friedrich August Schwarz; 3) Kaufmann Alexander Frledrich Andree, i . itthei els deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kochmann feine Erben find, mit Ausnahme des Kaufmanns aufgeboben. . 89.)
sämmtlich zu Hamburg wohnhaft. Firma . 6 ö zu ö . ist Dr helfe re g ö i n. hier unter . g d Bernbard Lipper; aus der Gcsellschaft ausgeschieden. 5 e r den n n nr. le e , g. , n , , n, . . Hnbelschwerdt. Bekanntmachung. 4879 Der erste Aufsichtsrath besteht aus: 4) Kaufmann Carl Jurgen Ehristian Wich, 8. Dezember 1681 mit Aktiven und Passiven an Jir. 514 die Firma Hugo Ewourant hier und Pelche von den Mätgesellschaftern Kaufleuten Bern⸗ eselben sind die Gutshesißze ö mann, Inhaber: Johann Fleischmann, Kaufmann
ĩ ; ; . ö ö , . 56 . er K urant bier, . a Feri n Watmers lage, Carl Menzendstf in Königs. Schultbeiß, Samuel Oberndörfer, Jnbaber: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 310 1) Kaufmann George Hen Lütgens; mann, alt Vertreter der Ficma (Göerlich & Wich⸗ den Mittheilhaber Aloys Mono, Kaufmann in als deten Inhaber der Kaufman , n n,, hard Lipoert und Güfi ar Sabel. anten her beer mark und Ir at Kakerbeck in Blankensee, der . ,, S. Rosem⸗
die Firma S. Gottwald zu Landeck, und als deren 25 Kaufmann Peter Theodor Richard Hempell; mann zu Hamburg; 6 ü z unter ö . sring fortgesetzt wird. Vermerkt bei Nr. 1369 des ö 2 z ĩ
Inbaber der Kaufmann und Rathmann Herrmann 3 Schiffscapitain 9. D. Friedrich Wortmann; F)! Kauftngnn Carl Heinrich Schaar, in Firma k . ö ir, 315 die Firma Hugo Lipschütz hier und i ,, i, . i , . . n n, heiner, r: Sr , k .
Gottwald daselbst eingetragen worden. sämmtlich zu Hamburg wohnhaft. C S. Schaar, zu Hamturg; Vergl. Nr. 67 des Firmenregisters.) . . gls deren. Inhaber der Kaufmann Huge Lipschütz . Vie Lier bestandenz; dandelsges ll walten Ge Err U ] res . , ,, 3 b ö b e. Hu myf
Habelschwerdt, den 13. April 1839. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: 6) Kaufmann Alexander Clemens Müller, in Im hiesigen Firmenregister wurde heute folgender hier; unter ; ; brüder Stein und Expedition des Magde. * h chin * 9 Genossenschaft geschiht Seb. Dum yf⸗ uh 6. han hab r Königliches Amtsgericht W Kaufmann Franz Richard Emil Metzenthin Fixing Chwens täler, zue Hamburg; Eintrag gemacht; ⸗ d r 8 . en T gr Tn wel. har ger age sgiis e ai enn, e, . dare n . Hicbrn der 9. Firma 8e. Ge⸗ k , 5 Herner.
zu Hamburg; 7) Kaufmann August Wilhelm Oelsiner, in 1) Lfd. Nr. 67. eren Inhaber der Kau ꝛ Gebr. Stein sind aufgelöst und die Firmen deshal . ihre Namengunterschrift hinzufügen. (10/4. 89.) — ZƷontof aller, Inhaber; Jontof
nenng; ; I Ran uit Wilheln . halb gefsenschast , n, last) Y ESchifflinakler Georg Wilhelm Kolberg zu Firma Gerbard C Bev, u veipzig; 2) Bezeichnung, des Firmeninhabers: Kaufmann hie nn, die Firma Rudolph Block hier und le Ti and Rer. Lot bes Ge selsschafteegisterss Kir kt, . Wülaͤng bat die Zeichnung aber nur, AÄdker, Haadels mann, Julins Adler, Inbaker;
f j n be amburg. Schiffscapitai z e eh. ö ĩ ĩ Redacteurs Johann ö Ser . e ‚ pi nn et. Ter g the is ,, . 8 1g 8) Schiffscapitain a. D. Peter Wilhelm Fried Alobs Mono zu Höhr. als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Block i . , ö k wenn sie von zwei Vorflandsmsrgliedern bewirkt ist. Julius Adler, Raufmann, S. Ehrenberg, In
Zur Prüfung des Herganges der Gründung rich Fuchs zu Harburg; — ana z ö ; j ; 1 ud alg deren Inhaber der Kaufmann Theodor gemäß Art. 208h H. G. P. sind bestellt gewesen 9) gran fmant Her cih Ernst Otto Hüne, in ) . , Mouo hier, unter 1 register Nr. 412 und 433. gelöscht. . 26 8 . ,,, . 6 , n ,, , ö =. Nitschte' zu Ratfowis als Zweign ieder af ung der die beeidigten Bücherrevisoren G. W. C. Krause Firma Otto Hüne, zu Hamburgz 55 Zeit der Gintragung: Eingetragen zufol Ver⸗ Rr. Bis die Firma R. Arndt hier und als 73 Der Weinbändler Oswald Rier in Berlin bat werden * z 5 1 6 gh ehm, inn rien M. g, , mn 3 ,, 8 6. dine Gebruer Ritschte da se lbst elngekragen urd Fr. Aug. . . zu Hamburg. . . errusann TIldolvh Theodor fäckhns vom 11. Aprit iss er siplr e , Inhaber ber Kaufmann Richard Arndt bier, aint Sir ü n fn n, 6. . em e d gen Kreiebiatt erlaffen. . n ,,,, Beriba
worden. ö reyer zu Hamburg; t ĩ B . der Firma Oswa er ö z ö R j n ,,,, cim dl Heberer d, e, ,, d,, ,, nr, ,,, ,, en n,, onigliches Amtsgericht. ever. ; ⸗ ertreter der Firma N, Luchting Co., zu Grenzhausen, den 11. April 1839. en b ersel ben a er ] ö 1859 vestndet sich' in dem Beilagebande zum Fr. Uishöf Inhaber: Fricdrich Klsböfer, Kaus⸗
Reimers & Jansen. Die Kommanditgesellschsfrt Bremen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg; s ĩ z Ürban zu Antonienbütte, und unter ; ĩ egisters eingetragen ist. enn d Fr. Uishöfer, Inhaber; Fried höfer,
9 ; . Ich s s burg; Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen. n , Schl k Firmenregisterz eingetrag Genossenschaftsregister. saͤmmtlich in Edelfingen. 0/4. BM —
. ter dieser Firma, deren alleiniger persönlich 12) Kaufmann Joh Albert A —; Rr. M20 die Firma Valeria Schlofsarzyt in * 8) Die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Nemetz I 9 mann, saͤmmt k ⸗ . Hapelschwerdt. Bekanntmachung. 4876 n ö. 1 2 — 1. Johann, Albert Anthony, als v. Fenner. Autvnäenhütte und als deren Inbaber die Frau für die Fi Diem, DOsterburg, den 13 April 1889, Me ßaser in Elpersbeim Inbaber; Michael In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 30 das . n ,,,, K der Firma Blothner & Grafe, zu J sass9) Valeria, . Kaufmann Josef Schlossarzvk zu ,,, a ö. er e ut W Königliches Amtsgericht. Raser, Kaufmann in Cipersheim (10 4. 88).
Crlöschen der Firma Ed. Brauner zu Habel⸗ von d Fei in Rz Antonienhůtt s 8 Wů⸗ A. Landbeck, Klosterkraubaus Schäfters heim. In- dier, , , e, dien, dem vorgenannten Th. A. W,. Reimers, als 13) Kaufmann Martin Löwenthal, als Ver— Inowrarlaw. In unser Firmenregister ist Fol ntonienhütte, und 'die für genannte Firma dem aufmann Wi — Tre n, Wierbrauereibesiher. r, Hernpril 1889. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma treter der Firma Peters & Löwenthal, zu gendes eingetragen worden: ö sister ist d am 16. April 183889 eingetragen worden. helm Remetz und Ingenleur Georg Greifelt ertheilte PIess. Bekanntmachung. (49065 6 ö . 6 36 —
6 tgesetzt. ; Kattowitz, den 19. April 1889. ͤ ö ⸗ isters ister ist bei Nr. 5s 91 ; . e
Königliches Amtsgericht. ur e n. fing 30 Bela Mayr ist . Julius Jacoby zu Hamburg; J k J Kaufmann ö Ki u fiele ul eit. . ö kö . . ,,, , 86 en,, 6 3 ö. in das unter diefer Firma geführte Geschäft ein 165 Kaufinann Eberhard Clemens, als = 1 ituski ö ⸗ Hiagdeburg, den 15. Apri betreffend heute nachstebende Eintragung bewir r . ebe che,
Hadelschwerdt. Sekanntmachung. [4875 getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit treter der Firma Eugen Rüdern; ö. Sta k 2 ,, Kiel. Bekanntmachung. 66 s ĩ K. 2. C. im. J. Golpmmang. Niederla ung
; j z ; . ; . Fniglicheß Amtsgericht. Abtheilung 6. worden: ä ⸗ . In unser Firmenregister ift heute unter Nr. zj em bisherigen Inhaber Rudolph Hermann Joseph mit Zweigniederlassung zu Qamburg; 9 Bezeichnung der Firma: W. 3 In das hierselbst gelutz j Firmenregister ist am lich ö. g Vorstandsmitelieder sind: e mn , . Josef Goldraann, Kauf
die Firma A. Mader zu Landeck und als deren Schülke unter der Firma Schülke C Mahr fort 16 Kaufmann Michael Walde h ĩ heñligen Tage ad. Rr. Fgb, betreffend Pie Firma nrùnstermaireld. Sandelsregister 40] er Bauer Jacob Soßna, j . 1 Inhaber der Kaufmann August Mader dafelbst ein., Jürgens . Hohmann, Nach dem am i8. Ol. in Firma W. v. . , , . 165 ö kor f , . FD. 33. gan cli in Kiel, Inhaber Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts Munftermaifeld. der Knecht Janz Sehna, 12 ö e , 9 n. getragen worden. tober 13585 erfolgten Ableben von. Friedrich Wil- Hamburg; / Jnowrazlam, den 17. April 1889 Heinrich Wilhelm Hadenfeldt in Kiel, eingetragen: In daß biesige Firmenregister ist, unter Nr. 7 zu der Knecht Michael Lassek & A. G rn. art Et adt eie dr. Nopver Habelschwerdt, den 13. April 1889. helm Otto, richtiger Otto Friedrich Wilbelm, 17) Rechtsanwalt Dr. Caesar Max Josephson Rönigliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. der Firma „G. J. Zeh hierselbft am I. April zu Miedzna. . in Stuitaart. Sff 9 Hardels gesellschaft seit (. Wr Königliches Amtagericht. nnn, t ö ö 9 , ie i zu 3 * g ö ⸗ . den . n. ar r Abtheilung 1889 6 rin losc , . n Verfügung vom 10. April 1889 5 ut e h e rene Sm ie Nopper, geb Veffner — emneinschaft mit dem. Überlebenden Theilhaber gufmann Carl Ferdinand Heinrich Meper, znigliches Amtsgericht. eilung J. Die Firma ist erloschen am 11. pri . . . rwe, per. = Hamburzꝝ. Eintragungen (4886 Christian Jürgens fortgeführt worden, wird aber als Prokurist der 6 n . . . HInowrarzlawmw. Die unter Nr. 246 des R ff ; . eingetragen. ö. Pleß SG. S., den 11. April 1889. ö in das Handelsregifter. seit dem J. ÄApril d. J. von dem Letztgenannten, Sifg zu Hamburg; eingetragene Firma St. tomaiswori vormals wdnigs ee. Bełkauntmachung. 48961 Froning, Gerichtssekretãr. Fönigliches Amtsgericht. 6 162 8d r fear rn eschaßt G1. 4. 885 — ö ö. 18889, April 13. . als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 155 Kaufmann Gustav Hermann Meyer zu T. Wituskti zu Inowrazlaw ist erloschen In das hiesige Handelsregister. Tol. 136 zu der . in Stuttgart 3 r dem sich die Gese d ᷣlßde * Egeln ger, Inhaber; Josef Leiser fortgefetzt. damburg; Gingetragen zufelge Verfügung vom 15. April 1889 Fita Tousuntherein zu Bählen, eing. Gen, Oherknurhns n, Hane oregister lado] Ter ters, d Telha her Gori an len. * . ögrn ies Jö 2 *r. ni h 6 . 4 9 n Erne den, . i rf ols. Heft n fs e mn del hril . . e nn daselbst nn def en . en . 1 Kern ef dit end fon beer oigt haben, ift. . ; u He ; ĩ ĩ ĩ ꝛ ö j e Fi ö . Kö , , , J , , . ber,, Tage Tn serre e m iordeyn, e n ,,, ist e mn, Ye es Die unter Rr. JyC des Gefellschastsregisters cin Te Firma erloschen. (Ii. 4. S3 — W,. u; C3.
Marcekus Michelfen. Johann Carl Nicolaug Muller Muller Æ Co. JZweigniederlassung der 215 K ᷣ in Fi ͤ : ĩ ĩ löschen der Firma 8 sich di Carstens ist am 11. April 1889 in das unter irn ig Firma zu . ,, 9. Hyhrs ,, Lehrs, in Firma Königliches Amtsgericht. 1. Ahyril ,,,, . 6 8 i. 6 im un fle fer eingetragen. getragene Firma Moeller & Es zu Kiciderich! Bauer in Stuitznrt. Nac denn sich die Gesells oft a. ⸗
dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und nhaber: Eduard Heinrich Ludwig Mülle 22) Kaufmann L i iedri ; j t naen, 11. Upril 18 (Inbaber bie Kaufleute Diedrich n. Eugen Moeller J aufgelöst hat, ist die Firma als Gesellschaft . srma fetzt datfelbe in Gemelnschaft mit dem bisherigen Bridgetown, Barbados. . ö . in 5. ick . Inowrazlan. In unser Firmenregist . . ,,, , aufn ef gi Watzg ac. a' WMesderich ift gelöscht am 16. pril, 185. erloschen. UM ., ä 2 2 mnstein Inhaber Conrad Carl Marcellus Michelsen unter Diefe Firma hat an Johann Friedrich Otto Hamburg; . gendes eingetragen worden: ö b. Fabrstarkeiter Adalbert Gichhorn das., als (L. 8) Kratz. Reining daus, Amtegerichtesekretär. Schmuck Fabrik Stuttga aude scher n)
der Firma Micheifen Carstens fort. von Arend Prokura ertheilt. 23) Kaufmann Heinrich Rothenstein, in Firma! 1) Laufende Nr.: 474. kel ertreter, und K ö Kann in Stuttgart. Nachdem sich die Gesellschaf⸗