ü 2 ü
löst bat, ist die Firma erloschen. (1.4. 89) — ] gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Eugen Cob ein versiegeltes Packet, blich enthal isten · ö rt. Na nee i e d gef e vormals Emil Blume“ e 2 1Modell 8 222 ch ve 23 26 3 ö gn, re Bö en Beil hu n. Cie. in ; 8 rs . age
tu 2 . 36 e,. e , , n ele 2. i. i e. Geschäfts Rr. 27, und zwei 3289, 3303, 3304, 3305, 3306, . 3320, 3321 3 , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger * 0
kuristen ge Verfügung vom 18. April am 1 lUirte Tinte⸗Zeichnungen zu einem Modell von 3322, 3249, 3250, 3251, 3262, 3392, 3393, zg ha . er n. in ch die Kommanditgesellschaft Eugen Breitenfeld det den 18. März 1889, Nachmitta ĩ l ; ; . 86 15 Uhr. 1889, Nachmittags 5 Uhr. 8 f de,, ä Swinemünde. Coburg,. . 8 April n 3 poll 1320. 21 ehen in Dresden, ein ejeichnung ö ammer für Han achen. acket, angeblich enthaltend einen Arbeitekasten fü ĩ ; ĩ r . vormals Emil Blume. Dr. Otto. ben fer bie en gegn ge her , far 3 6 863 SJ. B erlin . Dienstag, den 23. April 1889. eit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ — — jeugnisse, Fabriknummer 385 Schutzfrist 3 Jahre, i F enn, . 1I40. I0 1 * 0 Noten ' . 560 bi . 5 3000 -= 150 119, 006 4. 10 105, 80 bz
fügung vom 13. April am 15. April 1889. PDres dem. 4182 angemeldet am 2. März 1889 ittag Swinemünde, den 15. April 1889. In das Musterregister ist eingetragen: . hoh ö Nachmittags d Ubi Berliner Bäörse nam 23. April 1889. 3. e he n. ĩ db ho G ö f gien . 6 ö, . 2 6. merik. Noten Nor e Noten 112, 5b; — 2. . ; zbbo = hb io 76 b — 1 ji M1. 16 16h. 55 G 8 ö 1 1
Königliches Amtsgericht. Nr. 1302. Firma Gebr. Böttcher in Vlanen Nr. 1321. Reinhard Weck in Dresden . a82d 7 37 ö e ie e r re Seren 5 , nf. Mu ler i 26 r ⸗ J, ö J 66 d f 6 er renn e 13h d 3 zoo · 15d io jop 4. j0 job boch J ĩ ö nung zu einer hydraulischen Presse zum Winkel und Meßinstrumente, versiegelt, ü *. ren, mer. Not. kl. 4 Russ. do. x. 1090 R 21720b o, —— 4 *'— 10h ö 2. j 1885 ist TUsit. In unser Register, die Ausschließung der Pressen von Lhonr zt zugleich mit Antrieb durch plastische . . 3 . 5 D rene. , lden do. Cp. z6. ND. 4176 saält. April 217. zba2l7 b Landschftl. Central
tsvertrags Gütergemeinschaft unter Kaufleuten betreffend, ist Aceumulator, versiegelt, Muster für plastische Er- 1004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mär herrn alt Mähr are an, Hark L äärk Dante — 10 Rar Belg. Noten Sb, 9obz salt, Mai 217,775a217bi do. 3 heute unter Nr. 264 folgender Vermerk eingetragen: zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an ⸗ 18589, Vormittags 18 Ühr 157 Min. ; 180 Rubel nao Mark. Livre Sterling — 20 Mart. Engl Bk. v. 1E 20, 46bG Schweizer Noten 80, 90obz do. do.
Fabrikbesitzet Eugen Jenischewsky hat für gemeldet am 1. März 1889, Nachmittags d Uhr. Nr. 1352. Restaurateur Karl August Belke Wechsel. Fri. Br. ioo. di o d;. Ku. Jolleaup. zt 16, Kur, u. Reumärl. — 3 seine Ehe mit Alma Müller von er er, Nr. 1303. Firma Carl Wenzel in Dresden, in Dresden, eine Zeichnung einer Stam mtafel des , Jinsfuß der Reichbbank: Wechsel Jo, Lomb. 3h u. K so po. neue... 6363 ig ; 21 a, w ‚ echter des verstorbenen Malers Theodor ein Packet, angeblich enthaltend 50 Muster für Car- Königlich Saͤchsischen Regenkenhauses Wettin, offen Amsterdam. 1 *. 169406 Der Theile n. * ebr. Niet. Gmünd. Müller, durch Vertrag vom 18. März 1889 die tennagen, versiegelt. Muster für plastische Erzeug. Muster für Flächenerjengnisse Fabriknummer I! doz 1 ; ; 168561 Fonds und Staats⸗Papiere.
er Theilhaber Franz Taver Rieß ist als Gesell⸗ Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. nisse, Fabriknummern Job bis mit Soöh, Schußfrist Schutzfrist J Jahr, angemeidet am 29. März iss, Bꝛrüssel u. Antwpy. z ; ö. Bp. d. J Tum. rn lee nn
schafter auggeschieden und an seiner Stelle der seit⸗ Tilsit, den 13. April 1389. 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1858, Rachmit. Vormittags 15 übr o Min . . de. de, t6. ⸗ So bh b Dtsche. Rcho · Anl. 4 1.4 10 5000 - 200107, 5 bi o. . 2336 Prokurist, Kaufmann Carl 2 als Theil Königliches Amtsgericht. ta ( Uhr 45 Minuten. . Rr. 1333. Paulus Bonugli in Dresden, ein Slandiuav. Platze Rt. 12.338 do. do. ö versch. oH ho ii, M bi G do. Land. Kr * 3 . ted n Rechte der Zeichnung und Rr. 1Jöb4. Kaufmann Bruno Barth in Dres. Coupert, angeblich enthaltend iz PFofographien von Kobenhagen. .. ; 112339; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000 -= 101106, 8bz G Posensche
* e . 0 33 ) x ; ; . [4022] den, ein Packet, angeblich enthaltend 3 Sicherheits. Gypsmodellen, versiegelt, Muster für plastische Er London . ; 20, 466 bz do. do. do. 3 1M. 10 do.
K. A. G. Heilbronn. P. Bruckmann u. ilsit. In unser Firmenregister ist heute unter riegel für Doppelfenster, versiegelt. Muster für pla- zeugnisse, Fabriknummern 82, S3 und 66, Schutzfrist 14 . 20. S9 bi do. Sts. Anl. 68 4 3000 - 150 102, 0b) Sãchsische . Söhne in Heilbronn. Als weiterer Prokurist mit Nr. 629 die Firma der Zweigniederlassung Ahrens stische Erzeugnisse, Fabriknummern 893, 83g und 3 Jahre, angemeldet am 29. Marz 1885, Rach. 1MIlreis 14. ö do. 52, b3, 62 4 14 19 3000 - 300 1100,50 66 Schles. altlandsch. Ginjelfirma ist bestellt worden: Peter Bruckmann sche Nähmaschinen⸗ Manufaktur, Inhaberin Frau S5; Schutzflist 5 Jahre, angemeldet am 4. Maäͤrz mittags 6 Ühr ; . do. 1 Miteis 3 M. . do. St. Schdsch. J 1/1. zo0oοσ6 - 165 1011806 do. do. 1 junior Fabrilgnt in Peilbrann, (1344. 80) Rosalie Ahreng, geb. Gottfchalk, in Berlin, dort 1889, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Bel Nr. 58. Firma Dresdener Gtiqunetten . . . ̃ . Furmärl. Schldu. 1sh 1 3 gl dl g do xchn i ..
K. A. G. Kirchheim,. Robert Otto Cie., eingetragen unter Nr. 16513 des dortigen Firmen /! Nr. 13089. Firma Georg Heyde Co. in Fabrik Schupp *. Rierth in Dresden bat für ; e, . ; ö Teumsrk dar ] 17 30 = lol oB do. do. Lit. C. Bank, Wechsel., und Agenturengeschäft in Kirch. reglsterg zufolge Verfügung von demfelben Tage ein. Dresden, ein Packet, angeblich, enthaltend 12 die unter Rr. os38 eingeiragenen, nit den Fabrit. 4 , Nder · ich . Srl z4 1 33d ge n ; ze, da. de, . z ö D rn, . in Stuttgart. getragen worden. Muster, und zwar 11 Gnomen Nippsachen und 1 nummern 1448, 1449 1450 1461, 1453,ů 1454 ö 100Fres. l/ 9B Berl. Stadt Obl. hoo - 100102375 bz G do. do. neue er Theilhaber an. dem Filialgeschäft in. Stutt. Ferner: Glüäcksfiiel für Kinder, verflegeit, Muster für pla. 1465, 1456, 1453, 1459, liz 1461, 1315, 1zs6. d, , . Wb hi do. do. J Iii. 30-200 . do. do. D. ) ; Budapest 100 . do. do. neue 3 14. 10 3000 - 15 10s, 206; do. do.
ioo o i56 i os. 5; 33 sche .. H. i ih 0h doo bd id: obi Schis w. Solstein a sĩ /i. i lob ᷣoch ö e s ö r dh hte, Fam , me , , , . , hg, Hess. Ob. q 156. u 2000 200 — —
w,, . ambrg St nt zr iz 3 zh = 6s gg ma, e, d. bo. Si Rin. 563. ssph.j o bois Jobi ds; Vo amtt. Ste l 3 16.11 Bond- og lor, sg , Neckl disb. Schlt. 3 j. 5 Joo -= S9 ioj, oB n, , in,, ,, . — z0bh -= h lol. SoG ug; , ge gm 2
3000 - 1501101, 90b3G Sã f 3 versch. 1 .
— — — — — — — — — —
— — — — — — V — — — — — — — 1 6
zobo · Ih ibi /o; po. Lw. Sfb. S 1.5
30000 - 150 - —
; ; do. do. Ser. Gu. ff. 4 versch. , 66 do. do. Kredit briefe versch. ,,, Wald Pyrmont. 4 111.7 zoo 16] == Württmb. 1 - 83 4 versch. 000 - 2001104, 90 bz 000 - 200 -, — e Pr.⸗A. 55 3 14. 175, 256 bb ( IGolsioß 25 urhefs. Pr Sch v. Sick 1 25. ih G 4000-100102, 306 Bad. Pr. A. de ß 4 112. 8 144,00 6 000 - 200102, 303 Bayer. Präm A. 4 1.6. ĩ 146,90 bz
— — — — —— /
— — — — — — — — —
gart Hermann Anselm daselbst ist mit dem In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 77 stische Erzeugnisse, Fabriknummern 481 bis mit 1351, 1352, 135 ͤ ; .
r n . In un e e Nr. 8 Fabri §81 b ol, 1352, 1353, 1498, i409, 1410, iäii, 142 . ö. . w . . eingetragen: . 491 und 10900, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 1479, 1489, 1481, 1482, 1498, 1499 . 6. 100 fl. 2M. — Breslau St. ⸗ Anl. 10 6000200105, 008 do. do. do. II. 3er 3 5 Firma. vnn 5. übrigen Theilhabern 6. 2. Frau Rosalie Ahrens, geb. Gottschalk, 5. März 1889. Vorniittags 11 Uhr 30 Minuten. 1605, 1506, 1507, 1808, 1474, 1475 1176, 1475 13696 . h Gassel Stadt · Anl, z versch. 3000 200 Schltsw. Hlst Kr. 3. er 2 o senior in Kirchheim u. T. un n zu Berlin, Inhaberin der dort unter Nr. 6516 in Nr. 1306. Firma Kraͤnenapotheke von Dr. P. bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutz frist ; 109 fl. 2 M. 169. 60bi do. 18873 1.11. —— do. do. 3
46 53 Stuttgart fortgeführt. (24. 89.) das dortige Prokurenregister eingetragenen Handlung Roemefahrt in Dresden, ein Packet, angeblich bis auf fünf Jahre angemeldet , 100 Fres. 102. S0 90 bz Charlottb. St. A. 4 7 2000-100 105,75 G Westfälische ... O . A. ,,, ,,,. ir den , Künzeltzau. Ahrenssche Nähmagschinen Fabrik enthaltend ein Muster Wattedocht ⸗Antrophore in Bei Nr. hä. Nathan Leopold Kohn in Italien sche plätze 133 re . 3 Llberfelp. Dbl Ee. 34 11. do w . . Ir en, 63 3 mi . n,. . Gol. 3. Ahrenssche Nähmaschinen Mann⸗ sechs Längen für medizinisch! Zwecke. versiegelt, Dresden hat für das unter Nr 1060 eing iragene do; do. 190 Lire 246. 303336 Essen St. Obl. IV. 4 3000 - 200 - — Wstpr.rittrsch. I. 6. 6 e . z 16 ö , * . ö ex; fartur. . . Muster für plastifche Erzeugnisse, Fabriknummer I6, möt der Fabriknummer 10. bczeichnete Muster' die St. Petersburg. 199 3. 8 33 216323 do. o. z 1/1. 7 3000 200 = — do do. II. 00 (20M ο . 30h Braunschwg. Loose = x. Etc 108,50 bz Wittwe Friedrike Ziegler und Konrad Ziegler, Beide gol. 4. Tilsit Zweigniederlassung. Schußtfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1389, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zwei Jahre do; 00 R. S 3M. 314. 0h Magdbg. St. Anl. 3 1/4. 19 6000-200 102,506 do. neulndsch. II. hö0o0 = 60 si0O2, 30 bz Cöln⸗Mh. Pr. Ech zz 114. 10 143,90 bz in Künzelsau und Beide befugt, die Firma zu ver= Col, 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 6298 Nachmittags 123 Uhr. angemeldet. ö z ö Warschau 100 R. S. . 2Al6, 80 bj Ostpreuß. Prv.· O. 4 7 3000—- 100 - — RNentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 33 1/4. 138, 00 treten und zu zeichnen. (8 4. 89.) des Firmenregisters. Nr. 1307. Emil Standigel in Dresden, ein Dresden, am 10 April 1889. Geld ⸗ Sorten und Vankugten. Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. S000 —— e g fer . z3000- 30 — — . Loose 3 113. 152.006
r. St. —— sBollarJ pr. St. 4. 186 d ö sch. iooou. 0M io οQ⸗ essen · Naffau· z000 -= 39 i9ö ohr c; Lübecker Logse . 36 1, a0 n bz
—— — — — — — — — — B — W -= * XD 22 2 2 — — —— — — —— —— ————
— — — — — — — — — — —
— — — — —
—— — — * — — 2 —
.A. G. Marbach. Körner'sche Fabrik in Col. 6. Der Kaufmann Harry Christian August Packet, angeblich enthaltend 13 Muster für Zuc ööniglie Sgeri ĩ 000 - ) Kör ⸗ Der E 2 — ; geb altend 13 Mu Zucker · Königliches Amtsgericht. Abtbe b. Dukat p 5 6 . . 9 e m n , Sine Planck von Ahrens zu Berlin. ö kagren, versiegelt. Muster für plastifcht Erzeügnisse, glich Pr. ,, t. tbeilung Soverg. p St. 20,42 b Imper. pr. St. 16,686 Schlyv.d. BrlKfm. 4 1500 - 300 105,006 ur⸗ u. Neumark. 103 30 105,50 bz G Meininger 7 fl. . — p. Stck N 20 63 B k 9 3 ö . 3 6 . , Verfügung vom r, ,, 130 ö. 3. 4 Schug ftist 3 r 20 Fred ⸗ Stück l6,. 23 bz do. pr. O0 gf. 1395, 506 Westpr. Prov. Anl. 3 3000 - 200 102,506 Lauenburger . 7 3000-30 — — Dldenburg. Loofe 3 12. 136,90 b j igen. 4 89) 16, April 1889 a mselben Tage. Jahre, angemeldet am 5. März 1889, Nachmittags Göpnpingen. 934
ö,. G. k e . me,. in Tilsit, den 16. April 1583. I. 3 Uhr 40 Minuten. . ; pag. Amtsgericht Göppingen. . Mus lündische Fonds. Rum. St. Obl. amort. Al. 5 1.4. 100 40990 u. 400 S 97.7063 G Ung. Pap. R. x. ult. April 2. 60a, 40 6 . 3 ö ö ie ö. . . 26 ö Königliches Amtsgericht. Nr. 1308. Theodor Flechsig in Dresden, ein! In das Musterregißer wurde heute als Muster d; 8. m Stuge ju Russ. Engl. Anl. v. 183233 1½6. 1936-11 4, 193 10 b B do. Loyse p. St fl. y ö. . e 6 63 ist getreten: Emil Lanner, — . Couvert, angeblich enthaltend eine Etiquelte für für plastische Erzeugnisse eingetragen: Argentinische Gold- Anl. o 1.1.7 1000-1090 es. 197, 00 bz do. do. v. 1855 3 165.11 1090 u. 100 4 S333, 50et. bz B St. Gisenb. Anl. 5 1.1.7 102,50
6. ami Ulm. Sochl t n. Gold ö 4923] Ahiance, Liqueur, versiegelt Muster für Flächen ⸗= Nr. 74. Zur Firma E. B. Schnabel, Cor . do. do. kleine b 1.1.7 500 - 1090 Pes. HDW20hh . do. v. 186235 16. 11 1000-50 * —— ö do. kleine 5 111.7 20 f. 102, 50 e , ij 1 u. . 2 Trier. Im diesseitigen Handelsregister wurde erzeugnisse, Fabriknummer z28, Schutzsfrist 3 Jahre, settenfabrik in Göppingen, ein verfiegel tes Packet do. do. 1888 4 1/4. 190 1990—100 Pes. o, bo bz G . kleine 5 156. 11 100 u. 50 4 105,580 G Temes ⸗Bega gar. 5 114. 10 —— 3 . * t 4 n * t 2. 2 ; 3 heute ,, . . . w angemeldtt am 8. März 1889, Vormittags 15 Uhr enthaltend 2 Muster von Corsetten, mit Schůallen⸗ Bularester Stadt. Anl. 3 I-13 20g gs , , d f R w . , 10650 z . , — od n h ö . ö . zeil. 1) Bei Nr. . des Firmenregisters, die Firma d0 Minnten. . vorrichtung zur Regulirung der Weite in Ganzen do. do. v. 13885 16.17 2000 —- 499 “ P76obiG 3 kleineß 12.3 199 u. 04 193903 Pfbr. ( Gomör. I 12. 5 looti bi 2 6 . zu . nhaf n auf J. 8 0ng Ant. docltzenbein in Trier betreffend: Die Nr. 1309. Gürtlermeister Wilhelm Oskar wie in einzelnen Theilen, Schutzfrist 3 Jahre an. Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.1.7 bo00 —b00 . 241 ; v. 18715 1563.9 1000-60 4 1923086 Bodenkeedit 4 1c. 10 ĩ 464 än f! 3 g ig ebnert Gelsscht a ist er oschen. X J ö Maitusch in Dresden, ein Convert, angeblich gemeldet den z6. Januar 1889, Nachmit sags Uhr do. do. kleines 1.1. 300 1. . . klein 5 13.8 109 u. 30 * 19a 696 de. Hoden. Golz. 3 6 in Fo ge ö me. er **. ö ö und Uebergangs 2) Unter Nr. 1920 des Firmenregisters die Firma enthaltend ein in Metall geprägtes Vereindabzeichen, Den 17. April 1885 ; z ; Chinesische Staats ⸗ Anl. 55 1/5. 11 1000 6 ; * ⸗ 8d. 18725 14. 10 1000 - b0 4 102,90 bz Kiener Communal⸗Anl. 5 HI.] un ö. 6 l 8 4 ; Wiltz,. BuLdenberg mit dem Site zu Trier und versiegelt, Muster für vlasti che. Erzeugnisse, Fabri. Landgerichts ⸗ Rath Pfizer Dän. Landmannsb. Obl. 4 11. zh g Er. ; ; ,,, . 1, . ö
t. 9 an n,. ö , de, ein als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Buddenberg nummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am — — do. do. 11.7 ,,, ; ,, . e ,, dee 2
g. G. Brackenhelu. Dar lehre skasfen ˖ daselsfst 8. Mär; 1889. Vernittags Ti ür ö Minmten. “ münknaunsen 1. Tn. 38 , ,, r n,, . wee g,, nr, , deen wehe z. &= i * v. 1851. 53 p. . 25 ? akt gatierer.
. 3 ; ersn g vrt. e zoo0 - 300 A o. .
Sitz in Haberschlacht. Gesellschaftsvertrag vom P. Hoffmann Lamberts zu Kalenborn be, rück in Striesen, ein Courert i . Tus ister ist ei .
. ; ; 1 . t ts ‚. e S n, ein Courert, angeblich enthaltend In unser Muster e eingetragen: o .
— . Der . i , Zweck einen treffend: Daz Handelsgesckäft und der Wensiz der 2 Umschläge für Pöotograzbien aus Papre—=— 3 6 Wer giert e Dermann do 1/6. 11 100 u. 20 44 240 bz G do. kleine ; 100 u. 50 4 Il0l29B 6 300.
rr de th ge . tee, n k . 16 8 ihn rersiegeht, Aemilius hier, sub Nr. 93, ein versiegeltes Packet do s 1000-20 ö ; 1 . j i, . 6. 1 J. 2 vn ö. — 9 * 2. . verlegt, x . Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 21 enthaltend: ne Munter ei bnund zu Mianind oder . 20/ts. in — 0 4 O00 ö o. p. ult. Apri 404. 60 hi rf. ; , ;
d, . 4 in verzinslichen Dar lenn zu 4 Unter Nr. 1921 daselbst die Firmg P. Hoff- und 22, Swutzfrist drei. Jahre, angemeldet am e n e n . K e. do. kleine 4 V. u 100 20 4 101,006 do. do. v. 1834 1000-59 4 sio2, Sa, Mr do. VII... zoo 09 , , 8 . ere e a n . gchen ihrs Helder maun Lamberts mit den Sitze zi Schmirzheim 8. Mär 1889, Mittags 13 bi. felben: . 329 /z0 schwar . B. T's (eiche) von ichen. do. . D 16. 0 1000-20 * 194,106 . do. kleine 100 u. bo K 10250 a,· 90 bi No. . ß ,,, . . . . em. Verrin soll ein und als Inhaber die Gbefüaü, Peter Hofmann, Nr 1311. Albrecht Tinpner in Dresden, bolß, angemeldet den. Piarz er, Vorm ita s 5 Uhr do. hleing d 1/0 00 u. 20 4 ioo / , feblen , , . . . . en werden. 2 Genossenschaft Anna Catharina, geb. Lamberts, Handelsfrau zu ein Ceuvert, angeblich enthaliend eine Zeichnung 11. Am seltigen age fur die Firma Mützhanser do. do. pr. ult. April . - do p. ult. April — Berlin Anhalt yl S) I 1300 u. 0 nos, 103 . . wa n, auf Ihre gewählten, Schwirthein. einer verstellbaren Vorrichtung an Fensterputzer, Hofzwaareufabrik C. Kleeberg hier, unter innländ. Hvp.-Ver. Anl. 4 16/3. 3 4060 —– 405 6ς, Lil aobi inn. Anl. v. 18874 1/4. 109 10000 - 100 Rbl. I57, 50 5 do. Lit. 9. .. o00 = 00 , os, 26 28 . . . . Vereirszorsteher N Unter Nr; 269 Tes Preokurenregisters die den Besen. Bürsten und Piasel. versiegelt, Muster für Ar. 4. ein verschlossenes Packet entbaltend 18 innlandifche Loose. — p. Stck hq. G0 bi ; do. p. ult. April . Berlin Görl. Lit. B. .. joo = 0 , od, 0 * 9 ö itzern ö e 31 orstand, , ne. seine Buchhalter Johann Brentener zu Ehrang ertheilte plastische Erzeugnisfe, Fabriknummer 70681, Schutz- Karten Photzgravbien mit 1 Abbildungen 1586 ar do. St. E. Anl. 1882 4 16. 12 c0h0 = 405 0 — — Gold⸗Nente 1883 166. 129 10000 - 125 Rbl. 114,906 1500 150 ½p fH104, 10
i . r, . un 2 'rund für die Genossen⸗· Prokura für die Firma Lamberty, Servais Cie frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1889, Nack⸗ Rr. 1837, *) Schrank Nr 1638 3 in aer eb do. v. 1886 1.1.7 40560 -= 405 0 — — - do. 5000er 6 16. 12 . 114406 ;. z000 300 los / 60G
. . eren. . ö il 188 mittagẽ 6 Uh, zer. dz, 4) Viertellet Nr. ig' z, 3. iert efse Griechische Anl. 1881-815 1.1.7 S000 u. ᷣoo Fr. 3300bi do. v. 18835 11.7 1000 - 125 Rbl. 10196 it. * 60) . .
2 r, xer ö er et, und mmn= Trier, den 16 April 1888. . Rr. 1512. Arthur Reimann in Dresden, ein Rr. 1557, 6 ein Kaslen Rr 19532 7 ein Kasten o. do. bBO0er 2, 00 bi G ; do. Ler 11. ö 100, loG 0. Lit. C. 4 300 0 104.19 J
3. ens 6 . beige le werden. Bei An ⸗˖ Känigliches Amtsgericht. Abtheilung T7. Packet, angeblich entbaltend ein Muster Garto. Nr. 1555 v., 8. Ctacere Nr. 1915. 9, Ctagäre ollãnd. Staats ⸗Anleihe 3 1/4. 19 12000 - 100 fi. do. prult. April . Jerlin. Stettiner zog 9, , g rg
* . Yox 86 . . Unter. J nagen. versiegeit, Muster für vlastische Erzeugnifse, Mir. 1931, i') Schrank Ni. its 1) Kannen tec tal. steuerfr. ., 1/4. 10 260 Lire S6 / 0G Drient⸗ Anl. 15 1/6. 12 10909 u. 109 Rbl. P. 6725 Sraunschweigich.
ri ö nr 336 1. . 83 . n. , e. . . laäo2b] Fabriknummer 108, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Rr. 1815, 133 Barometer Nr. 1963, 3. Siaffelei do. Jationalbk · Pfdb. 4 14. 19 00 Lire , 6 kli ö do. Us 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. H. iSt so br
i — . 2 9 6 — 2 e öffentlichen Wöiesdacdem. Heute ist in unser Gesellschafts⸗ am 15. März 15389. Vormittags 11 Ubr. S0 Min. Rr. 1948, 145 Toilettentisch Rr. 1930, 1987 Stabi do. Rente JI.7 20000 — 100 Frg. 740637 3 ; do.p. ult. April 6140 bz
mr, , 6 =/ n,, . ree fg fel ger e . ras gemacht worden: 6 Ern jt . Melzer in Tresden, Rr. Jö, js Sribl Rr. 1835, 177 Blumcntisch ö 1¶.7 1100 - 100 Fre. , ,, ö . ( 4 1/6. ] 100 u. 100 Rbl. P. 1 3 5
. ; 1 20l. 1. Vr. 348. eine Kiste, angeblich enthaltend eine fahrbare Nr. 19659 g Servirtif Rr 1962. 195 Tit do. do. pr. ult. Apri 0b B 8 . o. px. ult. Apri 567,10 bz 1.
. . n . Col. 2. mrma C. Nenhaus Söhne A. und Schlauchrolle mit beweglichem Bocke, n r, 3. 9. 3 k e * n Kopenhagener Stadt Anl. 39 11.7 1800, 900. 300 Æ os8,20bih X. Nicola Sbl. . . 4 I1./6. 11 2500 Frs. gar) Dre lg. Taria, .
1 S. Neuhaus. NMaster für piastiscke Grzengnissc. Fäbritnun mei Rr. 153l, argemctder Lenfelben Taß, Vormittag? Ahab. Er- Kins. S5 J Ii. 3 1/i.7 26000 09 M S obig ̃ 15. j. 60 Leg. Hobi. Goln · Nindener I]. m.
bee, ö Coh 3. Si; . 12383, Schug frist 3 Jahre, angemeidet am 1b. Mär; iz ubr. k bo. do. sleine io) M. S6 16 bz G ̃ 1 io Soo - 100 Rl. S. 2G bi G — ;
* . ö ehr, in n, n=. und Zweigniederlassung in Wiesbaden zu der 1889. Nachmittags 3 Uhr 48 Min. ; 1lüäm 12. März 1869 fär die Firma R. Fleck Luxemb. Staats Anl. v. 2 4 1/4 10 1000 —- 100 d i 14. 10 150 u. 100 Rbl. S. 89, 30 63
J . . . .
e, ge, Hrichrid hglt, Beer en, . bit Ces k e dr nn j 2 er, m,. a9 e. a angeblich en altend einen baltend 2 Abbildungen von Uorgebäusen, und zwar o. . 5—'
ö ; ; . ie nd: ö. tlevator - ger, versiegelt, Muster für plastische vo r schuhrgebzuse J 75 do. kleine
— ß 1 3 2 Das Ver 1) Kaufmann Aron Neubaus zu Eisenach. Erzeugnisse, Fabriknummer 5654, 3 6 i de m , ,. ne,, 2. ö . vr. ult. April
. un 36 end * 12 e, r, bei den 2 Ranfmann Samuel Neubau zu Wirckbaden. angemeldet am 15. Marz 1889. Nachmittags Tühr. Js86, Vormittags iz Ubr. ed I. Fis Ii je Must Noslguer Stadt. Anhihe . , e , Schutz ftist je 3 Jahre New, Vorter Hold. In.
. . 6e n — 6 — . ist am 29. Maͤrz 1889 2. 44 . k . ein Tableau IV. Vom 12. März für die Firma zu 1nI. z do, sch giert,
; r, an . grändet word . mit verschiedenen Zeichnungen, versiegelt, Muster für die Verlänger er Sautzfrist Ii 8 Muß orwegische Hypbl.- Obl.
/ m m , . . e , ,.
z ᷣ Königliches Amts VI. . , ange am 23. März 1889, Mi 7 i en , 3 vold⸗
2 42 zug e n des Vor⸗ . 3 , ,, 9 . 6 , dꝛertz enden, für den ausgeschiedenen Georg Wagner — geren. Bekanntmachung. lag27! Nr. jzitz. Firma Leopolv Oplatka & Co. NMühihaufsen i . ärz 188 xo. pr. lt. ipri
e,, . . 6 e, , , . n er. ns e en,, ee er,, 2 1 ö
ö 4. 398.) ö . agetragen die Firma J. Gartelmaun, mit dem ück Schaufensterplakate, versiegelt, Muster für pla= . 5 r . Hi. .
; . G. — 1 Dettingen. Nieterlaffngsorte Rhade, und als, deren Inhaber stische Srseugnifse, Fabritnum mern S000 big mit 1 nunster k 20 do. pr. ult. April
einge a. enossenschaft in Dettingen, OA. Heiden.! der Kaufmann Jobann Gartelmann in Rhade. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 21. Mär 1859, In das Musterregifter ist ei rn 2o. * ) i -
heim., Durch weschluß der Sener lrerkammlung Zeven, den 16 rril 1389. Nachmittags 5 Ühr 20 Min. . , r , d ,,,. do; vr. ult. April . do. do. kleine 7 690 u. 300 i903 4006 Dberschlef. Tit. 5... 31
vom 7. April 1889 wurde bestimmt, daß die von der Königliches Amtsgericht. 3 ö ; Mr. 18. Firma Carl Cronenberg zu Münfter, Silber R 7 73, 20et. bz adte⸗Pfdbr. 1880 3000 - 300 100 560 kl. f. o,;
ö glich gerich Nr. 1517. Firma Dresdener Etiquetten⸗ ; . ; Silber ⸗Rente . 4 1.1. . . 20et. bz B do. Stãdte · Pfdbr. J 6. ĩ
Genoffenschaft ausgebenden Bekanntmachungen nur — — Fabrit Schuph K Nierth in Dres den, ein n blechener Papierteller in Form eines abge⸗ ; kleine M 11.7 ; , n do. 1883 I 3000 - 300 R 103,306 kl. f. —
, ü * e , i gg än, Seh, ges, f, F, . .
— we. e, n. ie 2 en in , , g. zullich an. Ja unser Firmenregister ist heute Cigarrenkisten ⸗Ausstattungen, versiegelt. Muster r, fe, giert 46 itte 6. darüber drei do. kleine r 1/4. 10 ; — — Serbische Rente 1884 ; 400 A S6. 00 b G . 2 w 11 . fie Flächenetz eng nisf., abeltiumnee n hg, , , Kester dge fn, eme, m ,, d. do. pr. ult April 8363 do. do. x. ult. April 2 i, n 53 4 gen. 6 für Gewerbe Nr zz: Die Firma J. Kühn in Züllichan zis6, zi, Iz, 2rgg, 2779, 377i, 3368, zds, Lian ae if e, an Flic Muster fär Loofe v. 15654. a4 114. 260 fl. K. M. 130,90 do. do. 1886 5 1/6. 1 400 A 6. Iod & . 216
z en, in Dehnngen. Purck die und alt Jnkader derfeiben der Kaufmann Friß Küßn 6. , 3h, ig, Sis, zzis, sss, sss, ö utzfrist 1 Jahr, engemeldet Kreb.-Lopose v. S5 - — p. Stck eo fl. Oe, W. 335,2 bb do. da. x. ult. ri . .
Xe. en, i vom 3. Mär 1838 Rurden in Zälli an. . 3dr. 3536. zözg. Zs33, Zzzi, 3daz., zol. zoij, auzmpi 3 . er nne, l nor, is6her Loose . 56 fi /. 11 1000. 500. 100 fl. 126 06 Spanische Schuld.. 4 ) Em. 23
. vo ** itglie 56 Ausschufses gewählt, neu Nr zar die Firma Gnstav Kahle in Züllichan z9l 3. 3013, 323, 3023, 30253. 303, 0323, 308. . zin 3 e, ,, do. pr. ult. April 125. 90a 126,75 b do, do. x. ult. April 9 2 8 66
6 kaufmann Endreß in den Antschuß an uad als Inhaber derselben der Bäckermeister Gustar z030, 3031, 3081. 3092, 3083, 3094, 3036. z057 dnigliches Amtsgericht. Abtheilung N. Loose v. 185. — p. Stch So fl. B20, 2608 Stockhlm. Pfdbr. v. Si ß . II.. . — de m,, . telle des schon fernd zum Centroleur ernannten Kahle zu Züllichan. 3058. 3089, 31286, 3133, 3i5o, 3131, Schutzfrift do. Bodenkrd. ir 165. i 2 do. do. v. i856 3 15. 11 e Ldrichl. Zug6) 3
n, m 9. 89.) . Nr. 338 1 die Firma Paul Steinke in Züllichan 3 Jahre, angemeldet am 265. März 1888, Nach⸗ Münster. 4327 Pester Stadt⸗Anleihe .. lI.MnJł P. 90,203 do. do. v. 1887 4 1.63.8 *. 8 1
6 edlingen. Borschußbank für und als Inbaber derselben der Kaufmann Paul miftags 5 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: do. do. kleines 1.1.7 fl. P. Do, 9obz do. Stadt ⸗ Anleihe. 4 18/6. 1 ; Dit tea di che w 13 vin tr Pfandbr. - IVI65 1.1.7 3000—- 190 KRbl. . do.
6 8 — K 0 O O O
2
Verein Haberschlacht, eingetragene Genossenschaft. 3) Bei Nr. 1902 des Firmenregisters, die Firma Nr. 1310. Kaufmann Carl Friedrich Stein⸗- H ͤ ni ische Anlei . zei Nr. 1902 des Firm ; 1310. — Stein⸗ dels ter des Amtsaeri Egyptische Anleihe gar.. . - ö ᷓ ? ch Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts. g,. 1è16. i j0ho = 26 T 902, 10obz G ; do. v. 1875 15 1/4. 1000-59 4
—
= = . K 2 .
— — ——
* .
— — — .
3000 - 300 M 109, 10 b G 500 p06 — — 3000– 300 46 104, 10 3000 - 300 M0 104, 108 1000 — 300 4 104,10 300 M , 3000 300 M0 103. 75 bi G 3000 300 MS 104.10 3000 300 M 103, 735 ih 3000-300 10 1063, 706 3000-500 46060 500 u. 300 M 1000 u. 500 4
re-
= — — — — — — — — —— —
822 2232
Gol moll.
= — — — 8
866
2 — e . m e = . .
ö
. . . . , . = m m = .
Sch, nöd b , o don B . i.. . G9 Rhl⸗ er 556 do. . versch 100 * g9, 90 bʒ l do. 135.9 100 Rbl. 165, 30 bz Dentsch · Nord. Ao yd ö
0
—
n . . 2 2 ,
versch. 20 * 100,40 bz 5. Anleihe Stiegl. 5 114. 19 10090 u. 500 Rbl. 9,256 6 rt r gs. ba gh, 25 bj 8. de. L4. 16065. 500 Rbl. S. P7630 b; B gl stein le Mar bahn. 163.2 1000-100 Rbl. P. 63, 0 Boden ·˖ Eredit. 5 1.1.7 100 Rbl. M. 104606 bed. Bächen gar.. . 1II.7 1900 u. 500 d G. - ; do. gar. 14 11.7 1000 u. 100 Rbl. 7.3 bz 6 Magdb . Halbers. 13 1 16. 1 1000 u. o) 8 P. 10425 b3G GCntr.· Bdtr. Pf. I. 5 11.7 400 4 Sl 5 oet. H . ji. bod -- 450 p Hs, is G kl. f. do. Kurland. Pfndhr. 5 *. 13 10009 300 100 Rbl. S6. 50 bz (kl. f. Mangdb . Leirzig Lit. .* 12.8 20400-2904 858,25 b 6 Schwed. St. Anl. v. 1876 3000-300 Æ 103500 b6 B do. Lit. B. . 4 1Ij6. jo 1000 u. 206 fl. G. 9d, et. bB do. do. mittel 1500 4 Io, M b; G Nagdb e Nit ten erg 23 1/4. 10 206 fl. G. Pb. 40 B do. do. kleine 8 300 4 103, o bi B Mainz ⸗Ludwö. S8 /H gar. 4 do. do. 1886 ! doo -= Sb AÆ 101.256 do. 76, Ib u. IS .- 152.3 1000 u. 1900 s. RT2, 60 do. St Renten · Anl. S8 5000-1000 M S8, 60et. b B do. v. 1374 15. 11 1000 u. 100 = do. Hyp · Pfbr. v. 1879 3000-300 * 104. 20et. bB 22 18814. 6 do. do. v. 1878 i. 7 1600- 00 * 103906 leck. Friedr. ran 38. 5 113.59] 1000 u. 100 fl. 86. 90 do. do. mittel 3 1500 M 103. 5 iederschl.⸗· Mert. II. Ser.
10. 108 103. 5063 6 104 50h 103. 75 G 964 65 0tCG
— — 0 * — C — OM L
— — — — — — — — —
rer
1 1 2 — — ⸗— 5 —
* —
kleine
J
8 . nn
* 2. 83
2
k
den Sberamts bezirt Riedlingen, eingetragene Steinke zu Zullichau Rr. 1318. Fi ‚ ; ⸗ ö w 2 2 41
f in Jier lt r e. 1318. Firma Dresdener Et Nr. 189 Manrer⸗ und 64,70 & do. do. kleine 4 180. 1 ; e,,
— 3 Riedlingen. Durch Beschluß der Ferner ist ei der unter Nr. 112 eingetragenen Fabrik Schupß X Nierth in Dre ee n 9 Johannes Koppernagel * ul . o. do. 5 11.7 3000 —- 199 Rb. P. 64,706 ; do. neue v. dd ca. n Kr. Dec Od ec fer r .
Generalversammlung vom 31. März 1889 wurde Firma Erust Dohne und bei der unter Nr. 131 GCouvert, angeblich enthaltend 50 Muster für Ci⸗ versiegeltes Packet mit einem Muster zu einem do. giquid. · Pfobr. 4 16. 12 10090 100 Rbl., S. 3,998 do. kleine 4 188 u Ser ptugigs / che Conv. Anl.
d R
4 S * ö
der bisher proviscrisch zum Vorsitzenden des Vor ⸗ eingetragenen Firma SH. Sporleder eingetragen: isten i. z ö ö 64 3 5 . es igetro genen Firma H. gen: garrenkisten · Lusstattungen, versiegelt, Muster für Schornsteingufsatz zur Rauchverhütung, Muster für 14. 10. doS9 408 M. P, 8o G de. do. do. 34 1553.9 . 3 — . W. Balluff in Ried⸗ Die Firma ist erloschen. Flãchenerzeugnisse . . 6 plastische . 2r. . . . o. do. pr. ult. April — — 100er f. HNler— — Türk. Anleihe v. 1865 cp. 1 1.5.9 1 — * is zur J Generalversammlung Züllichau, den 16. April 1889. Abs, 3139, 16. 316i, 3162, 3163, 3176, 877, 178, meldet am 11. Marz 1859, Vormittags 116 Uhr. Raab Gras. Präm. Anl. ¶ 10. 10 100 R. = 156 fl. S. 1110096 do. do. p. ult. April . es Jahres 1 endgiltig wiedergewãhlt. 10. 4. 89.) Königliches Amtsgericht. J. 3 . 363 183, 5184, 3189, 3190, 319, Münster, den 3. April 18589. ö. Sta e,, , ; *. . ö. 6 . * a. a t . 400 Fre. . 6 a, nen n ern n r. ; 2. 3219, 3220, 3221. 3222, 3232, 3233, 3234, Königliches Amtsgericht. Abthei ; o. II- V. Em. 4. ire O0 bz o. o. p. ult. Apri 62361 2 , Setanntmachung. 4917 Muster 2 Negister Nr. 43. 3237, 3254, 32565, 3256, 3257, 3259, 3260. 3261, ea. o. . Rumän. St.⸗Anl., große II. 7 265000 u. 126590 Srs. — — do. ¶ Lgypt. Tribut) at io! 1000-3206 Hs iUobie-
8 5 Fit menregister des unterzeichneten Gerichts 8 F 3262, 3292, 3295, 3294, 3295, 3296. 3266. 3257 8 do. mitte 1I.7 2500 u. 1250 Fr§. 104, 90 bz do. o. p. ult. April — — ll. 983. Jo dꝛ & sinf 4 Eintragungen bewirkt; ( Die aus n, Nuster. werden unter zess, z269, 3271, 3272, 3275, za74. 370, Schutz. ; ö do. Reines 1.7 S660 u. 260 Fro. 194,90 b Ungar. Goldrenke gar. 4 1. looo 100 si. S bοο . * der Firmg Carl ütz Nachfolger eipzi g veroffentlicht. süist 3 Jahre, angemeldet aun 6. Mär; Iod Redacteur: J. V.: Si emen roth. Staate · Obligat. 6 1.1. 107,80 bi do. do. mittel C L. ö 88 303 ** —— — Nr. 141 des Firmenregister— Coburg. ö 4933 Nachmittags b Uhr. Berlin: ; bo. 1.1.7 107, 80bz G do. do. leine 1“00 R. ö
*. — 6 In das hiesige Musterregister ist eingetragen Rr. 1519. Firma Dresdener Etiquetten— Verlag der Expedition (Scholy. do ! So, 16 12 iG 30 ßz do. do p ult. Ayrll SS od; J ö , ,
ö 128. ͤ mann zu l Couvert, angebli enthaltend 28 Muster fü n ö ᷓ ö o. ⸗ 2 o. o. 44 11. MI. . kuster für Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ; do Ha. jd zr ö6ob; G do. Papierrente ... . 5 LG. 12. 1000 - 100 Sa, 50
2 — C COC ( OMJdC1G=- C