1889 / 98 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

* —— —3— 0 ae m, ,

*.

- . 600 A gebildete Grundschuldbrief vom 29. Januar nebst Zinsen, welche deisel ben durch den genehmigten lor] GSerłanntmachung.

; Das unterzeichnete ee, 166 1887, wird für 1 , . gr i gn . z. De i, . * r 9 a nn n fn n , . ; w e i t e B e i J a g e keiner heuti öffentlichen ung na on Re en. r die Magdalene Roese auf Grun rbreze r vom heutigen e sind auf Antrag des Ausg⸗ .

Arss il erlassen und ö 1 vom 1. e. 1863 eingetragenen elterlichen Erbt eil züglers Franz i nie hen in Oelschen die Berech⸗

. . Leni. 22 ‚— I) Die eingetragenen Gläubiger oder deren un ˖ Vegkündet am 4. April 1889. von 300 Thalern übereignet sind, tigten an der Post 4 Oelschen Abtheilung 3 Ar. 2 w K D ol re em, ma 2 i li ad sisch St . t 2A ̃ 9 ,, ee. ker, e bin. ,, , ,,, zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger- und König ich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

buchs von Stahle Band 19 Blatt 416 über eine Ibo95] Bekanntmachung. Friedri arl Roese eingetragenen Exnexugtiong⸗ a. Oder mit ihren Ansprüchen auf diese Post . ö t ' für die Minorennen Gottfried Schmitz zu Stahle In, der Peter Christorh Stöcker schen Aufgebots. verbindl keit von 300 ö aus dem Erbrezesse ausgeschlossen worden. . 983 ö Berlin Mittwoch, den 24. April 1889 aus der Urkunde vom 10. Juli 1849 eingetragene sache hat das . Amtsgericht zu Hagen am vom 1. AÄpril 1853, welche Posten zu 2 und 3 auf Steinan a, O., den 12. April 1889. MG 90 . , u n e, ,,. ! K r Kaution von 600 4, 12. April 1889 Folgendes für Recht erkannt: Alxnupönen Nr. 25 Abth. III. Nr. 2 bezw. 3 Königliches Amtsgericht. . 8 —— pb. auf die Poi Abtbeilung II. Nr. 5 des Grund Die über die im Grundbuch von Ebbinghausen übertragen worden. w 2 333 r J 5. Tommandit · Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch. buchs von Voerden J. Vol. J. Fol. 3 über 46 Thlr. Vol. J. Fol. 185 Abthi. III. wie folgt eingetragene Pillkallen, den 17. April 1889, 11650751 Bełkauntmachung. 1. Steckbriefe und Nntersuchungg · Sachen. deral 6. Beruf Genossenschaften. 1565 Sgr. 4 Pf. nebst 5 G Zinfen von 40 Thlr. feit Post: „Nr. 5. Eine Kaution von 1354 Thaler Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amte 2. e e, sreckungen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl. . Wegen. Kugn elfe der deutschen Zettelbanten. 17. Srtober 1835, welche der Adjudikatar Gutsbesitzer Jo Sgr. 7 Pf. Cour. wegen richtiger Abführung . gerichts zu Schömberg vom 29. Maͤrz 1889 sind 3. 21 erpachkungen, Verdingungen z. j 8. Verschledene Bekanntmachungen. Cruard Kurtze zu Döhren bei Hannover auf die der Personalschulden auf Grund der obervormund.; lbos4] Bekanntmachung. die Inhaber der auf Nr. 45 Kratzbach Abthei⸗ 6. Verloofung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. Kaufgelder schuldig geblieben ist, eingetragen zum schafilich bestätigten Auseinandersetzung vom 7. Juni Alle Diejenigen, welchen Rechte an der im Grund lung III. Nr. H auf. Grund der Urkunde vom 11 2 ; Beslen der Subbastationsmasfe Johann Potthast 1543 für den Minorennen Friedrich Wilhelm buche von Gescher Band? Blatt 28 Abtheilung III. 6. März 1797 für den Garnhändler Gottlieb Grallert ̃ ü : öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Königlichen Landgerichts zu Klewe auf ven 14. i ig. Ringelen in Kollerbeck auf Grund der Kauf Stöcker,“ . Nr. 2 für den Ackersmann Johann Bernard Sche⸗ zu Kratzbach eingetragenen Darlehnsforderung von 2) Zwan vllstreckungen, bekannt genncht. 18865, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ gelderbelegungs. und Vertheilungsverhandlung vom mit den Untereintragungenz ring zu Harwick, Krspls. Gescher, aus der Obli. 0 Reichöthalern mit ihren Ansprüchen auf diese Aufgebote, orladungen u. dgl. Ven V. April 1889. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen I2. Oktober 1835, „Von vorstehender Kautlon find 394 Thlr. 5 Sgr. gatlon vom 17. Meaember 1861 zufolge erfügung Post ausgeschlossen ö BP. Gerichtsschreiber Lexon. Roß Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen e. der Post Abtheilung III. Nr. 1 des Grund⸗ 86. ex deor. vom 15. Januar 1852. pom 19 desselben Monats eingetragenen Darlehns⸗ e n, den 1. April 1889. ois Oeffentliche Zuftellung. . ue e, n, n,. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt buchs von Voerden II. Band 1. Blatt 39 über Von vorstehender Kaution sind 394 Thlr. H Sgr. forderung von 100 Thalern zustehen, sind mit ihren önigliches Amtsgericht. Bie Agnes Catharing Tambla, geborene Sul, (5114 Oeffentliche Zustellung. gemacht. 20 Thlr. 4 Sgr, 1 Pf. nebst So / Zinsen rückstän 7 Pf. gelöscht, ex deer. vom 29. Juni 1859 Rechten durch Urtheil des unterzeichneten König . von Möffingen. S. ä. Rottenburg, vertreten durch 1 Big offens Handel ggeselsschaft Schüchtermann & j beben , Landgeri diges Kaufgeld für den Domänen Rath Mantell zu gebildete Hypothekenurkunde wird für kraftlos erklärt, lichen Amtsgerichts vom 1. April 1880 ausgeschlossen. I 5119 Oeffentliche Zustellung. Rechtganwalt Hofmeister in Tubingen, klagt gegen Kremer in Dortmund, vertreten durch den Rechts. Gerichtsschreiber des FKoͤniglichen gerichts. Paderborn auf Grund der Kaufgeldervertheilungs ˖! Hagen, den 156. April 4889, Coesfeld, den 8. April 1889. Die Ehefrau Änna Catharina Fritze, geb. Schip— sbren Ehemann AÄuguflin ambla, Bierbrauer den anwalt Pr Paul Alexander Katz zu Berlin, Beh= ö verhandlung vom 2. Januar 1838 eingetragen, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mann in Uetersen, vertreten durch den Rechtsanwalt Ihkössin gen, zur Feit? mit unbetanntem Knfenthalt z. mnnstage 7 Iz. klagt gegen den Herrn Albrecht Cd. soͤlo9] Oesfent fiche Zuste . betamt d. auf die Post Abtheilung III. Nr. 2 deg Grund⸗ w . Justizrath Schröder in Altona, klagt gegen ihren wefend,“ auf Ehefcheidung, mit dem Antrag. für Barthet, angeblich ju New. Jork. Wohnung iedoch Der Gastwirth Moses Rosenberg, un ers mn, fn buchs von Papenhöfen Band Ji. Blatt 73 über lbosg9] Bekanntmachung. Ilbodꝛ] Ehemann, den Schifferknecht August Wilhelm Recht zu erkennen, die zwischen den Parteien am anbekannt, in den Proseßakten 6. 44 1889 XI. aus 1 Aufenthalts, vertreten durch , . evoll⸗ 32 ½ 60 3 nebst 5 9 Zinser cen 3 Thlr. seit Die Hypothelendokumente: Durch Urtheil vom 27. März 1889 ist die Ur Fritze, früher in Uetersen, jetzt unbekannten Auf— 19. Fum 1853 zu Mössingen. Or]. Rottenburg, Einem am 23. Dejember isßs7 mit dem Beklagten ö Kaufmann B. Cohn zu Tuchel, vertreten

15. September 1547 und von 5 Thlr. 6 Sgr. feit . über Höö Thlr. auß dem Alte vom 30. Juli kunde vom 26. Juli 1367 über die Post Abth IJ. Snthalts, wegen, Chescheiding auf Grund bötlicher geschlosfene Che wird wegen Quasidesertion Seitens wegen Ucbertrggung und Nugnutzung eines Patentes durch den Rechtsanwalt Hasse zu Tuchel, klagt gegen

1. April 1848 für den Apotheker Müller zu Dri⸗ 1841 für Hermann Biegmann zu Styrum ein. Rr. 3 in Bd. Fil. Bl. 17 Medelon:; fünfzig Thaler Verlassung, mit dem Antrage auf Scheidung 3 Beklagten geschieden und der letztere zur Tragung Antrage auf Ver⸗ f die Erben des am 26. Dejember 18890 iu *. burg, eingetragen aus der Rrandate vom 29. März , Band 1II. Blatt 17 Abtheilung III. für den Ackerwirth Franz Pape in Astenberg, der zwischen Parteien, bestehenden Ehe dem e. 3 e Te b ffreltt verurtheill, und * gie nne a nn, , e. 9 in 365. Summin ver storbenen Alifiers ven gh benen; 1848, r. 1 Grundbuch von Slyrum, ferner die Urkunde vom 31. März 1816 über die Bande nach und Erklärung des Beklagten für den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. 3 when ifelt dent Eg Hehe nber 1857 an ihn, ) zur 1) die Wittwe Julianna ie, , . e. auf die Post Abtheilung III. Nr. J des Grund⸗ b. über 406 Thlr. aus dem Akte vom 17. April Post Abth. III. Nr. 4 in Bd. IL. Bl. 16 Hallen den schuldigen Theil, und ladet den Beklagten streits vor die Civil lammer des Königlichen Landgerichts gung der Kosten eh Rechtsstreites, auch auf vor⸗ gewgsene Golz und Chabowgki, geb. Sowa, buchs von Godbelheim Band J. Blatt 50 über ein 1872 für Juftiz⸗ Rath Brockhoff zu Berlin ein, berg: achtzig Thaler für den Oekonom Ludwig zur mündlichen erhandlung des. Nechtsstreits zu Tübingen auf Montag, den 28. September sauffge Vollstreckbarkeitzerllãrung des Urtheils gegen [5226 Oeffentliche Zustellung. in Neu Summin, eth Leflkowsla, geb Darlehn von 109 Thlr. in vollwichtigen Pistolen zu rn Band 1II. Blatt 85. Abtheilung . Lüttecken in Silbach für kraftlos erklärt. vor die III. Civilkammer des Königlichen Land— 1885, Vormittags . Uhr, mit der Aufforderung, C k kund ladet den Beklagten zur Jako Bußer zu Hainstadt vertretren durch 2) die verwittwete e,. esikowska, geb. 5 Thlr. gegen 5 oüo Zinsen für das Freifräulein Rr. 3 des Grundbuchs von Mülheim a. d. Ruhr Medebach, den 8. April 1889. gerichts zu Altona auf Freitag, den S. Inli einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ nl e ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Mofes Grunbaum zu Seligenstadt klagt gegen Chabowgka, in Poln. ᷓ— * 1 ĩ Ernestine bon Wrede zu Höxter laut Urkunde vom sind für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. 1889, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ir d ten e, we n znghichen End erichtg J. zu Kaspar Hunt pon Hainftadt, jetzt unbekannten Aufenj⸗ 3) dem Käthner Jacob bilski in Poln. 18. Juni 1802 eingetragen, Mülheim a. d. Nuhr, 13. April 1889. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Berlin. Iüdenstraße bo J, Zimmer 15 auf den haltsorts, uf Rückerstattung eines Immobiliarkauf · Celcyn, ; in Amerit ar n f auf die Post Abtheilung III. Nr. 2 daselbst Königliches Amtsgericht. (bod 1] Bekanntmachung. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen macht. 5 Juli 18889, Vormittagßs i uhr, mit der schillings bezw. aus ungerechtfertigter Bereicherung 4) den Franz Zbileti in Amerika, unbekannten über ein Darlehn von 190 Thlr. nebst 6 Mo Zinsen , Im Namen des Königs! Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Tübingen, den 16. April 1889. Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ mit dem Antrgge, den Bellggten durch, vorläufgg we. dem Cessions vertrage für den Schneider Jacob Schmidt zu Höxter, ein⸗ Ibos6)] Bekanntmachung. Verkündet am 29. März 1889. gemacht. Sekretär Jetter, llsenen äwalt ju beflelln. Jum Zwecke der vohsstielkbaret Üäctheil zur Zablung von 99 K nebst wegen, Gewäbr ez . ee, . ö. ; , , , , e . 1 . n ,,, g. auf die Post Abtheilung III. Nr. 7 daselbst Antrag des Ackersmanng Johann Heinrich Rensin Auf den Antrag des Landimannes Hinrich Hin Thon, bekannt gemacht anb' sodect den Bekfagten fur mündiichen Verhand- Elisabeth, geb. Zbil; 1 9 * a über ein Darlehn von 107 Thlr. 20 Sar. 19 Pf. gt. Brink zu Kspl. Alstätte folgende im Grundbuch richsen in Sollwitt erkennt das Königliche Amts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . O tliche Zustellnn Berlin, den 16. April 1880. lung des Rechtsstreits vor Großh. Hess. Amts: von dem für sie auf Poln. 5 n. 4 t 6. JJ . es er ee e g, de, , dernen , n, ,, ,,,, orn, eingetragen aus der Urkunde vom 1. Dezember ö affeffor Ipsen für Recht: ; g ohen, h villammer Vorm z n pro tz. Juni . 1890, vohh ngo Thlr. rückständiger Brautschatz laut Do- Der 8 21. Ollcber 1869, zwischen der Khefran lolge . on g. ien hn uf siftns ert tte e hl . . 5 öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage cedirt haben, die if in Höbe 6 . . ö h. auf die Post Abtheilung III. Nr. 14 des Grund. kument vom Jä. Jiobemmbed 1833 mit Köo' verzinslich, des Gingesessenen Hinrich Hinrichsen in Sollwitt Die verehelichte Arbeiter Richter, Louise, geb. Recht danwalt gut g . ; gc hermeister sbiog Oeffentliche Zustellung. bekannt gemacht. ; nebst 8 Prozent Sinsen ö. dem n. * . buchs von Hörter Hand 6 Vlatt über ein Bar. cedirt Jaul Dokument vom 16. pril 1859 ber un. und dem Aniragsteller errichtete Ueberlassthags.: und Schulz, ju Kolberg, vertreten durch den Nechtt— klagt gegen ihren Chemqhn, den Feick, Großh. Gerichtsschreiber. gefailen find, mit dem Antrage, die Beklagten wegen

B. Sash; ' 9 J 9 j i Soltmahnen, ö. ! H 2 z lehn, von 2G. Thaler nebst 5G Zinsen für den verehelichten Fricderiea Wilheimine Ficker in Cpe, Äbnahmckontrakt, aus welchem für den Mruder des anwalt Krueger ju Köslin, klagt gegen ihren Ehe- Andreaz Cohen, früher ee n * n nm, ,, in yd, klagt lines Theilbetrages kostenpflichtig zu verurtheilen, an

tiz⸗-Kommissar H. Beck Höxter, einget 1. PR. ; 3618 lle dandme ten Hinrichsen, mann, den Arbeiter Friedrich Richter, früher zu Aufenthalts, wegen E ; ; ö . Oeffentliche Zustellnug. Fläͤger zu Händen seines General bevollmächtigten . . . . ö g . . 6. , l ese e l fr e, ü i e, n ö, , 24. r hi ö, e ehe ö, n,, . R ire , , are nn, . Firma 6 K Setreidehand⸗ B. Cohn 160 M nebst 5 Prozent Zinsen seit dem i, auf dic pol lotbeliung ini git. 7 des Grund ohe ier 2. Diss np gi, tel br Ks lens fndährr d, 46 2 . , n,. un ö *. . e, r . 6 ml e ed, m g ö. ,, Viren kostenpflich—tig zu ver lung zu Straßburg, ö durch . . 3 , 5 ö e m r , ,, de ; ; , en,, nn. ; z irt waren, jetzt für denfelben im Grundb rage, zu erkennen: das zwischen den Parteien be— ehende Ban 20d affe uren n aftsf da, kla egen den ius Johann n ö eee e, de, dn me er d ne sen,, , ,,, , , , , Darlehn von 50 Thlr. nebst 5oso Zinsen für 1. . Rr. L 960 6 eingetragen sind, wird für kraftlos flagie sur 4 ein schuldigen Theil erklärt, und e J 7 f . mund licht Verhandlung des Abth. II. Jir. 1 eingetragen find, und ladet die ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen die . 9 . 6 6. in me . öiz Wiltne Charlckie Röoternznd zn Söricr ein. 6 13 ghlr; Cons Karlchne nebltlch e ben, erklart. aner de e hr m, , . t n fler i des Könkglich fiagt ündlichen Verhandlung des Rechts. Forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Rechtsstreite 9 8 . . . ar ? . n e sstreits vor die J. Civillammer des Königlichen Beklagte zur mündliche J ahl von e sö, 55 nebst 5 Vo Tuchel auf den 15. Juni i889, Vormittag getragen aut der Üürkunde vom 21. Februar 1816, S ce Jinsen und Kosten laut Obligation vom Ges) Ipsen. . n. . ,,, . vor Cie mooi Cini tener he. ken, vor Gcncitemhtnanf den 13. Juli streitss zor das Königliche Amtsgericht zu hc auf Heklagten zur Zahlung * Hünr“! Zam Zweckè der fentlichen Zrfstellßmng adaufa bie host Abtheilung Ji, *Mirn g Lascibst 24. Mrz 18az, Verbffentlichk: es Königlichen Landgerichts zu Köslin auf den e Landgeri ö: uhr, mit der Auffordedung, den 15. Juni 1839, Vormittags 10 Uhr. Zinsen von Zussellung der Klage en für läuflich er⸗ 10 Uhr. , über e bo Thlr. mit Zi ĩ̃ Nr. 2. 3 und 4 cedir D usum, den 29. März 1889. 4. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, mit der 1889, Vormittag 41 z z ̃ ih ien biche: ballene Waären, und ladet den Heklagten jar münd; gn Franz Zbilsti wird Auszug e g,. zu J ö . de del e le i hf. . 9 kon, Gerichteschreiber i. V. Aufforderung; einen bei demn gedachten Gerichte z, w, , i , , fe, n l . ö . Perlanbiung, des Krähstreltz rot das kam gemäht. C. .

; ; ö 9 ; 3 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der walt zu bestellen. Zum Zweche der offentlichen ; Amtsgericht zu Illkirch auf Donnerstag . ; Kumm,. J 5 1 9 daselbst für e, nr aft des Kirchsplels Alstltte, bosz öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Tyck, den 12. April 1889. . Fan 139. Barmittags / Uhr. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

83 ; J n chmill, ; über ein Darlehn von 199 Thlr. mit Boo Zijß Ahaus, den 14. April 1889. Dutch Ausschlußurtbeil vom 10, April 1889 ist belannt, gemacht. den gr iwemühl den 19. April 1880. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht“s. Zum Zwecke der zffentlichen n wird dieser loios)] O

ür di ; ) c ö znigliches Amts kunde vom 18. September 1869 über die auff Köslin, den 17. April 1888. Nuszud der Klage bekannt gemacht. . uste lung. k K *. ea fe ö. . . Hie ge n des ere enn Carl Greßler zu Kollgtz, ; r wn ht icht Oeffentliche Zusteilung. urg fich, F dan, , sg, ,, * 2 Rechte erheben könnten, e, . hren n, . . ö Altendorf Band 109 Blatt 65 des Grundbuchs von Gerichtoͤschreiber des Königlichen Landgerichts. als Gerichtsschresber des Königlichen Landgerichts. 6. Ha dla, Ghregott Grünbergs Söhne in . Schreiber, ; zu Jehlen verstorbenen Altfitzers Lorenz prüchen auf die Posten ausgeschlossen, auch die loco ¶WVeranntmachung. Altendorf in der dritten Abtheilung unter Nr. 3 für . Fl n, bei Hartha i. S., vertreten durch Rechtz⸗ Sekretär des Kaiserlichen Amtsgerichts. nämlich: e einschaftlicke itte Glijabett i eff n! der belasteßen Grundstücke ermächtigt n ger Auf geht cache Rt Husnsrg Hinrich gbri.; die Christine Greßler, jetzt Cheftau Bergin valide 5117 Oeffentliche Zustell löͤllsl Oeffentliche Ladung. mul Htäker in. Artern, Hagt im Wechlelsprozess⸗ 9 a. Hug ö u Jehlenz JJ , , e . buche zu beantragen. Beh km ächtig ten. Justiz· Kath ß ren für kraftlos erklärt. . Friederite Hintz geb. Göͤrß zu Schmterin, Rlütgerfn, Ralh ' udn K. Advokat von Praun daher Namens fchacklz zi Franenbazsen, Kyffb, jeh unbekannten n dem bei baye d hehre e Rubnika, verbelichte Y Vie ürkunden und zwar: ann mächtigten g Jhstiz Rath Felpmann in (Kiel,ů Dattingen, den 18 April 188) ö , deg Muslkerß Joseph Kehnle, aus Möhringen iin uilthn dunn bnterung laut Wechtels vom Pfalz, Kammer des Innern, sin In. Inflanz gnhän⸗= n, gen, a . ek An bat das Königliche Amtsgericht, Abtheilung òKᷣ᷑z, zu znigliches Amtsgericht jetzt Berufungsflägerin vertreten durch den Rechts- ö ; dess be Aufenthalt j i igen Verwaltungsrecht verfahren in. Betreff der Johann Ossowicki, in Jehlenz im a. die Hypothekenurkunde vom 10. Februar 1846, z 1 n der Gh n i pri em darch d Königliches Amtsgericht. anwast C. SH. Müller zu Roftock hat in ihrer Würftemberg, dahier wohnhaft, gegen dessen unhe s. August 13388 mit dem Antrage auf Verurtheilung 69 erwaltungsr inder Güisers! Deistande aus welcher auf dem Grundvermögen des Antrag— Gen us ibn . l elfen . n , ,,, bei der ersten Eivilkamimer des Großh. Landgerichts langt wo] fich aufhaltende Chefran Sophie Kobnle, Leg-Weklagten zur Zaßfung von ssd sn Wesh eh hellen gn, m gen gem, ai 2) Thabeth Rudnicka, verehelichte Gastwirtk tellets Bend d Blatt 44 des Srundbuchs von Hörter Gert ts. Assessai Gutschs für Necht erkannt.. bold] Im Namen des Känigs! Schwert , ,, ünther, von Möhringen zu erkennen; o t 8 Bezember 1855,ů kautern und Siegelbach streitig gewordenen Seimath dnicka, ĩ . ,,,, , , , dn, ,,, n, , ,, , n en, nean ,, , , , , , d,, ne, r. nmist ar mHinsen! sär en Kunlionk Kommet Andreas Göttsc in Ki n O T; R. 1860, aus. Bukalski in Strelno, vertreten durch den Rechts. n u' dar w = wird dem Bande nach getrennt, ladet den Beklagten anderweit zur mündlichen Kaiserglautern hat die ̃ ; gehn belichte Beth. Peter . 2 re,, n ,,. estellte, von dem Malermeister Jürgen Heinrich ; dmwiecins fi selbst; b 38 Könial gegen das Urtheil des Landgerichts vom 8. Februar ß j ür d Id Theil und ladet den 9 ürstli li vom 10. Juli vor. Is. bejw, vom 3) Cwa. Rudnicka, vere z sißer D. Ferlemann zu Hörter, eingetragen stebt, Cie 26 Februar 1866 geir? Schuldt anwalt Kwiccinski daselbst; bat, das Königliche 8d Berusung eingelegt, Und ladet den Beksagt II. Sophie Kohnle wird für den schuldigen Theil Werhandrung' dez, Rechtsstreits vor das Fürstliche Kuntsh ießung vom 16. itt Miesikowsti Ii, in Abbau Kelpin im ehe ba die Üürkunde Lom 23. Mär; Sal über ein mit NMR m rn Bö6 agnoscirte Schuldurkunde Ämtegericht zu Strelns durch den Amtsrichter Wilde and Wernh er e, m w dliche 2 ch 9 ö Filtrt: und in die statutarische Strafe zartem meicht? zu Franlenhaufen, Kysfh.. auf den 29. März Ifd. Is. die Cinrernahme der Wittwe ie te, wen, 8 6 detzinest ze Yarichn von fag Tblr ae Gänstet übe 3300 Täölt; dän Ran, üebte eng Kr sebst fär Recht erkannt; . Grade verfallt⸗ . ans Th uhr. Zum Barbara Livperi mit ihrer Etklärtngederübzt. g, ĩ KRudnick von 86 r Gifing zu Vörden. ,. un wenn e , reren. Zinleng ausgestellt an, Hinrich Christian J. Der Thomaz Drobisti und die Geschwister 6 ö. a, . . 3 9. . w He wird zur Tragung sämmtlicher Pro⸗ H 3 . ah is fr, wird vi Audzug geordnet, in weicher Gemeinde dieselbe Heimathrechte 5 e g be r dr ipnn a n, ; 6a Tölle lguf ken Gränddertndgen des Autkag lellerꝰ Reizt in Gaqthfn, und prot'kellirt im Schuld. Reich, Amalie Eleonore und Carl Heinrich, bei. D di gg n n ,. en 91 seßkoflen verurtheilt. d * e bekannt gemacht eansprucht. i. deljährig und bebortnundet durch den Vassd 4 Blatt 206 des Grundbucks von Voͤrden 9 , ,,. , . deren a , n . . ihren 3 . , Zur mündlichen Behandlung , steht 3 * len han en, ven it. April 1889. sern eg . wie, , . 3 Ege n 3 Heere ern . unter Ahzbeilung II. Nr. Zz protestatirisch cin. Plan fr Ad heil! fir hre if Band Xl; auf die Post über 33 Thaler 10 Sgr. 6 Pf. über. ; 18. April 188 bein K. Landgericht Nürnberg, 1IJ. Civil kammer, cher annten Wohn un / 5 Nund den Besitzer Constantin P l Blatt 2213 Abtheilung UI. Nr. 1 des Grundbuchs wiesenes Muttererbtbeil. eingetragen bei Strelno Rostock, zen 18. April 1680. i n 2. Juli iss9, Vormittags äarstlie Amtsgerichts. wird dieselbe hiermit auf dem Wege der öffentlichen ormund un . lie e eden. rom 10. April 1851. der Stadt Kiel wird ür kraftlos erklärt. Bl. Nr. 57 Abtb. 111. Rr. 2 bez. auf die Post uber a , ö n, ,, Mecklenburgischen 3 ee, i in Fes Jastizgebaͤu des Gerichtsschreiber des Fürstlichen 9 Zuftellung aufgefordert, sich zu ihrer Vernehmung ihk n . malt Haff aus welcher auf dem Grunddermsögen des AÄntrag— 5 a ö 15 Thaler elterliches Erbtheil, eingetragen bei . dähier, Termin an, in welchem durch einen beim bio? Oeffentliche Zustellung. kinnen Pagen von hente an, bei zer untez. ,. 164 ** en gegen die Geschwister Marianna stellers Band 1 Blatt 10 des Grundbuchs von Kiel, den 10. April 18505. Strelno Bl. Nr. 1171. Abth. III. Nr. 1 aus- Beger. Proʒeßgericht zugeldssenen Flechttzanwalt zu erscheinen U Her Briefträger Lnton Busla zu Walen, ver= fertigten Behörde zu stellen oder dieser ibren Auf. in hz 9 f d 94 C ker ee ere wen e. er eien Abibe ung II. Nr. 2 ein Darlchn don Königliches Amte gericht. Abtheilung T. geschlossen. x die Helfern. andurch geladen wird. 4 er 9 Rechtsanwalt Büchs zu Kosel, enthaltsort bekannt zu geben; Tamitzihte e,, ? . . r in Parchanie, jetzt unbelannten 150 Thlr. mit 4 90 Zinsen für den Ubrmacher Vit Gutsch II. Die Kosten des Aufgebotsverfabrens werden (5120) Oeffentliche Zustellung. Närnberg, den 12. April 1889. ; klagt gegen den Arbeiter Johann Bialas, unbekann ˖ auf, dem Wege der Requisition ihrer Aufenthalte W fer r n wegen Rückzahlung von 21 M 33 3 Schwiete zu Hörter eingetragen steht, 3 . dem Antragsteller Bulalgki auferlegt. Die Chefrau des Schuhmachers und Arbeiters Gerichisschresberei des K. Landgerichts. len digkufenthaltg, und Genoffen, wegen Löschungs. be oörde herbeigeführt ae, gg nnn epofitciglusen, mit dem Lintrnge, die Be. werden für krastles erklärt. lsoss]! Im Namen des Königs! Von Rechts Wegen. Peter Loß, Ida, geborene Laemmer, zu Geschwenda . 8) Der Kgl. Ober · Sekretär: Maier. bewilligung, mit dem Antrage auf Verurtheilung neanserolaree, us. Hi ,, klagten koslenpflichtig zu vernrtheilfn, darin za r . e. n,, werden den Antrag ˖ Verlandet am 1. Wir 1889. lõors] ö. 4 , ,,, n. . . ig ,,, g 7 6 . 8) Ech ner nn ; uff en. da . . n der . 1 82 1 . Mr 58 * 8 9 28 8 ö 3 0 ele . f 2 e . e⸗ ; . . ö 3 3 . . 2 5 . ichen doxter. den 55 Tyril 1889. 5 ö. . . 6. ? gi n, riet Auf den Antrag des Eigentbümers Vincent Jurezvk . alen zu galt . 1 5121 Oeffentliche Zustellung. 5 f 1 Blatt Rr. 67 Polnisch ⸗Neukirch bezahlt ar Fnsten ,, 1 zum Zwecke der i- Königliches Amtsgericht. und M Ka Gefran Sophiẽ . Bothe, zu Nieder U Strenze erkennt das Königliche Amtsgericht zu wohnhaft, zur Zeit in unbekannter Abwefenhein, Die Näherin Lorette . Biegel, geb sei in die Löschung dieser Post zu willigen und die (5111 Oeffentliche uste aug Richardt zu Mee i, ehre der' ur Me Herta gtin aun massen. bertreten durch ken Freche ralf Lueg zu Tempen (Prov. Posen) durch den Amtsrichter wegen böswilliger Verlassung, mit dem Antrage die Mögenburg, zu Berlin, aldemarstraße 27, Hof, Kösten des Rechtsstreits zu tragen, und' ladet die Der Weber und Schöppe Ehrif . een . Fcehlenz Blatt 11 unter Nr; 1 haftenden zwermal . im mn k ras Könt anch! Ante nc ich . Pleßner für Recht: ; ö . Ehe der Parteien zu trennen den Beklagten 2 Treypen. vertreten durch den Rechtsanwalt Block Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Struth, vertreten durch den , . an. . 29 Thlr 15 Sgr. 4 Pf. bei der Köni lichen Re. lõor sd] Im Vamen des Königs! bar Re ebe, eg er Meir fn. Recht: Der eingetragene Gläubiger der quf dem Grund. fur den Klein schuldigen Theil, zu erklaren ju Stargard i. Vomm, ksagt gegen ihren Chemann, streits vor das Königlich⸗ Amtsgericht zu FofeUl Nüblhausen i. Th. älagt. gegen den 6763 e, we, lerungs· Jaupftaffe zu Marienwerder binter Ver kandet an & ri .. Ke? neren Glärbinl'rcuadlereree Rechts. stücke Strenze Nr. zo. Abibeilung Lil. Nr. d in; und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur ken früheren chkäurergesellen Karl Biegel, früher in auf den 12. Jul 1850, Vormittage 9 ühr. Johannes Ricarbt; früher. zu 16 1; ö k ö * M 33 3 nebst Depofttalzinsen an die . Referendar KiFeri ann, als Gericktz chreiber. nachfelger 82 mit ihre 2 sptuchen fetch, getragenen Post von & Thlr. nebst 8g Zinsen seit Last zu legen, und ladet den Beklagten zur münd.⸗ Pralsburg. setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zum Jwecke Ver öffen8lichen Zustellung wird dieser dekannter Abwesenhelt., wegen O3 * un gien ejablt werden, das Urtheil auch für vorläufig voll. we ,, ,,,, ,, brth'en Crltrie nk j. Stieber jögg,. 5 Tölz. 7 Sat. 6 bi, , Sr, sichen. Verhandlung des Regt treitz vor die weine Fhetrennuäg, mit dem Antrags; die Che der en, der Klage bekannt gemacht. mit dem Antrag, en Y'llcgten sn ern zeiger: ern zu erklaren, und laden die Beklagten zm Merl in Wirzig vertretenen Frken des Sinsziers rn, n,. e, , g. ne P . Porto und 1 Thlr. B Sar. Kosten, nämlich, der Cibilkammer des Herzoglichen Tandgerichts zu Parteien zu trennen, und den Beklagten für den Kgosel, den 15. April 1869 dem Kläger S3 M nebst 8 / Zinsen seit denz ö , , rr drehn! dee Jiechtsstreits vor dat Sarl Teurer in Sr Strer. narmsich s der Bitte 3 Ire rr g sene, . der Ge. Schubmacher Anton Jurczdt zu Ostreg bei Matikor Braunschweiz auf den 25. Juni 1859, Vor- allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den ; aschny, guar 180 zu zablen und 9 ö k Königliche Amtẽgericht zu sr, . auf den ger, decker ee, Sckell. in Er- Stren. d. des; schziner Berk. , 9. oder dessen Rechtsnachfolger werden mit ihren Rechten mittags 10 ür, mit der Anffordernng, ctnen bei Betlagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. streits zn tragin, guch das . d . Ben 6 T4. Juni i885, Vormittags 8 Uhr. 3am Darbier? eee sässer n s8 Regiment. Joer * gsora Wilbeltnune Clisabeth, geb. den 27. Sex und Ansprüchen Zuf, diese Post ausgeschlossen und dem gedachten Gerichte zugelastenen Anwalt zu be Frits? vor' die erfte Civilkammer des Königlichen —— vollstreckbar * erllären, und la en 3 . 86 Zweck? der zffentlichen Justellung wird dicher Auszug Terbaer in Sckreeldait. e der verebelichten aurer tember 1837 sabeth, geb. den 2. Scr dig Kosten des Verfabtens dem Annragfteller auf. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Landgerichts zu Stargard i. Pomm, auf. den 42781 Oeffentliche Zustellung. kur mändliden. Ger dan ng Ri f 3 Th. der Klage bekannt gemacht. Aan Scelart te, ck. Teubner, in Gr. Strenz. . Tn me. Sophie Cbristine, geb. den erlegt. wird dieseẽ Auszug der Klage bekannt gemãcht. 19. Jul 1839, Vormittags 11 Uhr, init der Per Stelienbefitze: Herrmann Leet zu Gold- dat Königliche Amtsgericht 5 ere, , . uh. Dziegiecki n ö 6, bee eee, ,, . , , , ,,, ,, , ener l güde were darch den aterzeicheeten Amterichter für Recht: Deinri jeg be istov j erkundet am 12. April 1828. Rühl ; e nwalt zu bestellen. t Glaser zu Breslau, ; ö . w 1 Bie laws ki, Gerichtsschreiber. Gerit schreibe de? Hl e zen Landgerichts lll fen . lun! wl ier . n ga der . . Kusfug der Klage betamt an * die anf d j dit ck *r 30 G S ö 3 e. 2 . ; z ro . . 9 . 8 K 26 636 . Hehl bar 4 jedes derielben ö. oa ble, Sar. [508i] Bekanntmachung. , m Pomm., den 18. April 1889. w, ,, ,, i . 2 Ackermann, Sekretär, Serichtaschreiber 266 ee e, ,,, n ́—— ,, 2 3 * ,. 4 3 , Durch Urtbeil vom 15. April 1589 sind die un- 524] Oeffentliche Zustellung. ö eltz, . zeb'rt. wegen Schaden erfaß gus dem des Königlichen Amttgerchtg. Abt deiluns I. 2 iges ä; Beile in Won. re, D Tele oO M, , W Sechs bun dert cin getragen 1 2353 e, g, , .. bekannten Interessenten folgender bei Heidau Nr. 14 Die Ehefrau Ettje Budde geborne Bogm, zu Gerichtsschreiber des Köntglichen Landgerichts. Kaufvertrage vom 24. August 1887, in welchem ein . gezen ibren Ghemann auf Gütertrennung. Mark ed det ars ciner Arzertigeng der gericht js Mar, 1851 ausgefchloffen . in der II. Abtheilun ., enen Posten: Iheringsfehn, vertreten durch Rechtsanwalt Frerichs größerer Flächeninhalt der verkauften Grundstũcke, 151131 n, NRetarg r, Verbandlung ift beftimmt auf den 8. Jan fee, Ter seereee, , , Beklaa. I Sli isi. Di. Pest it im Grundbuche zu löschen 1) unter Nr. I: 3 Thlr. Muttererbe zu gleichen Hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Schiffer Here . globfcelben Annehmen, angege den ist. mit dem An. Die Erben des ju . äs? Vormittags üihr, vor dem Tandger cht re der Feretkermeseeme dem, s, Jeli 1844 wir Sie Fosten des Verfahrens tragen die Antrag Theilen für die Geschwister Verontka, Elisa / Budde aus Iheringsfehn, jetzt unbekannten Auf- lblꝛsl gandgericht Heilbronn. trage, die Kosche schen Erben und dorunter auch die Ju ratß Pouben, ver 1 2 der Schirer e Ten. L. Civiltammer, ür *r rice rm, tele 8 beth, Anna Maria und Hedwig Dittmann enthalts, auf Ehescheidung wegen bös licher Verlassung g. württ, 3 Zustellung unverehelichte . Pauline Kosche als Mit.; van oolwyt zu Kleve. 163 22 8 ö den 18. Wri iss. .. e mn . , verten der Namen, den 1 April 1880 * Mr soo ,, c, ö . ö . * Die Man r r Caroline Fürst 9c. Bast, von beklagte zu ag , J n, . r hl n? a n 0 e ne Muren t. 2 Serichtsschreiber: Habermann. Intra gftelJiwn auferlegt. mali ? i Magi ; ö zwischen den Parteien bestehenden Ehe un aͤrung ; ĩ ojent Jinsen seit dem 15. er = * Dee g,, were. a , , 2 nnter ae e sz Thlr. rückftärdige Kauf- ies Behlggien ür den shnstigen zäi, kn late n , , e ,, ** 8 . ür Mi ; ; : Rechtsanwalt Schloß in Heilbronn, klagt, gegen iahlen, . j ten von dem Notar Houben 17822 * e em enn, d Sistrgez. gelder fuͤr Michael Dittmann und seine unter den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des ob, g s liger K vollstreckbar zu erklären. und ladel die Bellagten n 22 w 4165 w 1 ; . genannten vier Töchter aus dem Kaufver⸗ Rechtsstreits vor die Civillammer J. deg Königlichen ihren Ehemann ö gart nern en r gn, belli ändlichen Verdandiung der Wechtsstrelts vor batte, mit dein Antrage; Königliches dee . Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind trage vom 20. Oltober 1809, Landgerichts hierselbst auf den 8. Juli 1889, wirth von . 6, nur gf hen BVerlaffung, auf die 1j. Civiltammer den g Landgerichts ju die auf Ansteben der waer 8 RA ö 4 23 die enöekannten Berechtigten mit ibren Änfßrächen imier Rr. z; 3w Töirt. 26 Sar. Augstattunga. Vormittags uhr, mit der Aufforderung, inen Athalt abwfsend, hegen wollen ö öhbendel Breglan auf den . Mn oö, Term ittage , , Auf den er auf folgende Hypothekenposten ausgeschlossen worden: werth für die zu 1 genannten Geschwister bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt in Scheidung der zwischen Erne ls zecke free d ihr, mit der Änsse dern einen dei dem ge ju Düfselderf erfolgte Dinter legen —— 4 9 I) die auf Alxnupönen Nr. 34 Abth II. Nr. 1 Dittmann aus dem unter 2 gedachten Kauf bestellen. Zum Zwecke der e n, Zustellung Iöfi vor dem Pfarramt Sternenfels g n chen? zien Gerichie aaela zu bestellen. von 1815.80 * für gut und zähe 4 fur di Ann lic Sorolben Rte berdt. eber, Sf rern er leer unn, el gien dllan ni gemã hl n , r ; Der ardt. geboren. Rösle señ dieler Auers her Flag. Fetannt gemacht. Wetanltung dt; Rechteffrlt vor die Firiikahhner un neee , lten, mhm n ,,,, ea , en eingetragenen vãterlichen und mütterlichen Erbgelder mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. Anrich, den 17. April 1356. erhandlung de : bab er uf Die u on uin der Klage elan de di Jinsen s em Tage 16g i Wee, der in Wh we 6 *

2

von 100 Thalern, Reife, den 16. Jipri des J , en Landgerichts demfselben die des .

ö . ö ; ; pal ch, Vormittags 8 Uhr, mi Q. 8) Donner Ranfcanns Rebert Mäner, früher ja Damzig. jezt; N die anf ülrnnpönen Nr. 34 Abtb. M. Ne. Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Koömalichen Landgericht. den D. Juli 1859, Rormittag irh Verner und laden den 8 8 * . zu Müggenninkel, und für denselben eingetragenen l füt den Friedrich Karl Roese eingetragenen 75 Thaler —— e , n e n ke . ige tg e, . Gerichte schtelber den W lichen Landgerichts. U des Rechtestreits ver I. G