Vottd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Ort. Fabri Rb. Westf. Ind NRostock. Schiff ban 23 Jußstahlj. Sã . Nahlad. F. Sach ische Stickim. Schl Dpfere Prief Schl. Gas A. Ges. Schrftg Ges. Duck Stett. (n.) Dpf. C Stobwasser... Gtrals. Eyiellart do. St. Pr Sudenb. Maschin. Süudd. Imm. O/o Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz... do. St. Pr. Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher ⸗ G. Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e. do. (Bolle do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr
107,50 b G 133,75 bz G 119, 00bz G 167.506 158,75 b G 64, 60 bz G
35 oh G rd, o b c
132, 00h. 95, 75 G 121,003 155, 006 109,006 G 67, 00606
. 151,B10b3 G ze a. ob 135, 50 G 1000 121,006 G zo n. io] l 45, 70 bz Wissener Bergw,k. 600 34,75 bz G Zeitzer Maschinen 300 294, 0 bz
r V 3 3 ö 3
— — — — 2 — 1
821 D ö do
1
Versicherungs⸗ Gesellschaften. gourt und Dividende ** 6 pr. Stck. Dividende vrolss7 1888 Aach. · M. Feuer 20 v. 1000 zen 420 — Aach. Rüchb.- G. 20 0 v. d π . Srl d. u. Wasfv. 20 Sso v. S0 Shir 120 129 18506 Berl. Feuery. GI. 20 0 v. 199 MN 59 1 33 6b G Srl. Sag. . G. N Mo v. 10M. h 149 — Brl. Lebens v. CGG. 20 0/0 v. I 000 Mer 178 18114025 G Föln. Hagel v. G. 20 bo v. 0 t 36 48 4290 Cöln. Rückv. S. 20 0 v. ho0 Me 40 — 11126 Golonia, Feuerv. 20 v. 10900 hr 3990 400 * Foncordia, Leby. M 8/ av. 1999 er 87 * 21006 Vt Feuerv. Berl. 20 0 /o v. 1000 en 90 84 1860 Pär loyd Berl. WMass v. Io , sο — 6364676 Deut ch. Phönix 20 cn v. 1000 nl 114 — 150 — — 36106
NI0G
Dtsch. Trnap. V. 2630 v. 2400116 190 Sr gd. Allg. Trsv. 10 o v. 100 ur 300 Důssid. Trsp. V. 0 e. 1000 . Giberf. Feuerv. Wo v. 1000 Mer 330 ,, 2060 v. 1000 M 2090 Germania, Lebv. 0 9½ v. b00 ier 43 Gladb. Feuerv. 20*½ v. 1000 * Leipziger Feuerv. 6 c/o. 19900 Far 72 Magdeburg. Allg. V. G. 100 zer 20 Nag deb. Feuerv. 20 c ν v. 1900 Men qãstagdeb. Hagel. 33 Ko v. HMM Tien Yagdeb. Lebens v. D Yov. 000 mer, Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mer 4d Riederrch. Gut. A. 10 0/ v 5O!8 Nerdstern. Lebv. 20 Yo v. 1000 33e DOldenb. Vers. G. 200 / ov. 00 Men . Lbnsv.⸗G. 20 0/ gv. B00 Rn
= * S
3001 G 1078 11706
730 4594 656 B 3906 1090
18151
= C — 9
10303 G 71996
— r X
11823582
. v. 00 Mer rovldentia, 10 569 von 1000 sl. hein. Wstf. Lld. I0o/ov. 1000 Mun Rh. Westf. Rückv. 10 *0 v. 400 ae ,. Rückv.⸗Ges. h o/ 9 v. 00 Mn Schles. Feuerv. G. 20 6 o v.00. Men Thuringia, V. G. 2M v. 109090. Mr Transatl. Gütr. 20 0½ v. 16000 Union, Hagelvers. 0 0 / ov. HM u Victoria, Verl. 20 v. 100 Wer Wstdtsch. Vf. B. 20 0/o v. 1000 Ma.
*
15608
Az3oB 6 B
1626 1500
Fonds⸗ und Aktien ⸗Borse.
Berlin, 24. April, Die Börse zeigte heute bei Eröffnung mäßig feste Haltung bei zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenpläßzen vorliegenden Ten denzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber geschãftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hier entwickelte sich denn auch das Geschäft bei großer Zurückbaltung der Spekulation sehr ruhig; nur ganz vereinzelte Papiere hatten belangreichere Umsätze für sich. Das Prolongationsgeschäft hat in bescheidenem Umfang begonnen. Im weiteren Verlaufe des Ver⸗ kehrs machte sich eine etwas festere Haltung geltend, ohne daß die Umsätze sich nennenswerth umfang⸗ reicher gestaltet hätten.
Der Kaxitalsmarkt wies unverändert feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei normalem Ver⸗ kehr, und sremde, festen Zins tragende Papiere konüten ihren Werthstand durchschniitlich gut be— haupten; von den fremden Staatsfonds waren Italiener etwas besser.
Der Geldstand bleibt flüssig; der Privatdiscont wurde mit 1450ͤυ notirt, Ultimogeld mit a. 2 Y gegeben.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien mit unbedeutenden Schwankungen ruhig umz; Franzosen waren fest; Dux ⸗Bodenbach etwas anziehend; Warschau.⸗ Wien um ca. 10 höher und sehr belebt.
Inländische Eisenbahnaktien blieben im Allge⸗ meinen ruhig bei wenig veränderten Notirungen; Ostpreußische Südbahn stark steigend und belebt, Marienburg · Mawka Anfangs schwach, dann fester.
Bankaktien waren ziemlich fest und ruhig; die spekulativen Devisen unter kleineren Schwantungen eiwas abgeschwäͤcht und wenig lebhast,
Industriepapiere zumeist fest, theilweise höher und belebt, vereinzelt abgeschwächt; Montanwerthe ziemlich behauptet, Bochumer Gußstahl schwächer.
. Gourse um 23, Uhr. Schwach. Denerreichische Kreditaktien 198,62, Franzosen 104,A,80, Lombarden 46 40, Turk. Tabackaktien 190, nhr, Bochumer Guß 219,37, Dortmunder St. Pr, 97,12, Laurghütte 139,12, Verl. Handelsges. 175,90, Darmstädter Bank 173, 20, Deutsche Bank 170, 00, Dis konto⸗Kom⸗ mandit 238. 78, Ruff. Vk. 66, 00 Lübeck⸗Büch. 185,50, Mainzer 120,12, Marlenb. So, 26, Mecklenb. 185, b0, Ostpr. lb, 70, Duxer 196. 26, Elbeihal 94,60, Galizier S8, 50. Mittelmeer 120 50, Gr. Russ. Staatsh. — — Nor dwestb. = Gotthardbahn 148 25, Rumänier 107 40, Italiener 97. 26. Oest. Goldrente 94, 80, do. ü 7260, do. Silberrente 73,00, do. 1860 er doose 126,80. Rusfen alte 102,90, do. 1880 er 94,60, do. 1884 er 102,90, do Ungar. Goldrente 87, 26, ö Noten ,,. Russ. Orient Il.
25, do. do. III. 67,25 Serb. Rente 8b, 50 Serb. Rente 86. 10 J 3 ,
Breslau, 23. Aprll. (WB. T. B) Still. zz do Land. Pfdbr. 102, 0, 4 069 5 Goldr. 88. 00,
resl. Bisib. ii7 60, Bresl. Wchelb. 106,9, Schiej. Bankverein 133. 05. Kreditaltien 18987, Bonntrsmarkb. 75.25, Oberschl. Eis. 112,50, Opp. Cement 12975. Kramsta 141,60, Laurahütte 140 00, Verein. Oelf. 102,509.
Frankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗Gourse) Fest. Zondon. Wechfel 20. 145,
Iriser' Wechfel 6 Srß, Wiener Wechsel 170,26,
eichzanlelhe 107, So. 1860 Loose 126, 89, 4 oo ung. Goldrente 88, 10, Italiener 97,50. 18890 Russen ga. 565, II. Drientanleihe 67,50, III. Orientanl. 67 560, 4 Spanier 77,40, Unif. Egvpter 92, 10, Konv. Türken 16, So,? 36 port. Anl, 68,40, hö o ferb. Rente 85, 50, Serb. Tabacksrente 86, 00, hoso amort. Rum. 7 0, Franzosen 209, Galizier 116g, Gotthardbahn 144,569. Hessische Lu wigsbahn 11650, Lombarden 903. Nordwestb. 166, Kredit ⸗ aktien 26553, Darmst. Bl. 17040, Mitteldeutsche Kreditb. 113, 00, Reichsbank 1383,20, Diskonto⸗ Komm. a6, 00, Dresdner Bank 155,10, 49/ogriech, Monopol⸗ Anleihe 78, 80, 43 Portugiesen 99, 20, Privat⸗ diskont 14 *.
Fruntfurt a. M., 23. April, W.. X. B.) Effekten · Soeietät. (Schluß) Kreditaktien 2543, Franzosen 2083, Lombarden 90. Galizier 1761, Ggvpter 92, 10, 400 ungar. Goldrente 88, Gott⸗ bardbahn 144,50. Dis tonto⸗Kommandit 239,90, oo port. Anl. 68, 45, Duxer 386, 0 (gegen Mittag 4 Fl,) niedriger. Still.
Leipzig, 25. April. CG. T. B.) (Schluß ⸗Courle.) 3 Co fächf. Nente 9ö, 96. 4. /o sächt. Anleihe 101,50, Leipziger Kreditanstalt ˖ Aktien 196,76, deipz. Bant⸗ Aktien 143, 50, Credit ⸗ u. Sparbank zu Leipzig 136,00, Altenburger Attien Brauerei 270, 0, Sãchsische Hank -iflien 112.25, Leixziger Kammgarn. Spinnerei ; Jttien 235.06, „Kette“ Deutsche Elbschiff.A. 83, nb, Zuckerfabrik Glauzig-Altien 122,69, Zuckerraffinerie Palle ⸗Aktien 15100, Tbür. Gas · Gesellschasts · Aktien Ib, 00, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabr. 92,50.
Hamburg, 23. April. (x. T. B.) Abgeschwächt. Prenßische 4 ½υ Consols 107.06, Kreditaktien hä, ho, Franzosen b23, 50, Lombarden 226, 00, Deutsche Bank 170, 2, Digkonto⸗Kommandit 239, 70, F. Kommerzbank 154,09. Nordd, Bank 173.30, Gotthardbahn 144,70, Lübeck Büch. Eis. 181,60, Mecklb. Fr. Franz 169.0, Laurahütte 139,30, Nord⸗ deutsche Jute Sp. 160, 00. ArC. Guano W. 144,B 70, inn Packetf. Akt. 157,30, Dyn. Trust. A. 117,40,
drivatdisk. 189. .
Goid in Barren pr. Kilogr. 86 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 125,0 Br., 126,00 Cd.
Wechselnotirungen: London lang 20,383 Br., 20,5395 Gd, London kurs 20,463 Br., 264414 Gd. London Sicht 20,18 Br., 20465 Gd., Amsterdam 168,35 Br., 167,95 Gd., Wien 169,50 Br., 167,50 G., Paris So, 55. Br., 80,20. Gd; St. Petersburg 2Ib,b0 Br.. 213,90 Gd., New⸗York kurz 4,203 Br., 4, 143 Gd., do. 69 Tage Sicht 173 Br., 4,114 Gd.
Wien, 23. April, (W,; T. B.) (Schluß⸗ Course. esterreichische Silberrente 85,95, Busch. Eisenb. 351,90, Nordbahn 2605,00, Franzosen 246,29, Galizier 207,90, Lemberg ⸗Czernowitz 2375,00, Lombatden 107,75, Nordwestbahn 19, Parduhiter 166,0, Alp, Mont, Akt. 75, 10, Tabackakt. 114,26, Amsterdam 99 48, Deutsche Plätze O8, So, Londoner Wechfel 120 00, Paris. Wechsel 47,55, Napoleons g .bo, Marknoten 5s, 60, Russ. Bankn. 1.27, Silber⸗ coupons 100,00.
Wien, 24. April. (B. T. B.) . (Schluß). Ung. Kreditaltien 30690, Oest. Kreditaktien 298,50, Franzosen 246.75, Lombarden 106,75, Galizier 207, 25, Nordwestb. 191,60, Elbetbal 211,09, Oest. Papierrent Sh, 25, 8 o do. 100,40, Taback 114,60, Anglo 130, 8o, Desterr. Goldrente 111,00, 8 o ung. Papierrente 86 45, 4) ung, Goldrente 103,10, Marknoten 58, O7, Napoleons 98, 0, Bankv. 111.60, Unionb. 231,66, Länderbank 241.70, Buschthierader 350. Bei andauernder Lustlosigkeit mäßige Ab⸗ schwächungen, Schluß behauptet.
Londor, 73. April, (W. T. B.) . Fett. Engl. 26 90 Consols 983, Pr. 4 υά Consols 195, Ital. /o Rente S6, Lomb. 9t, 40/0 ung. Goldr. Ss, 10, Spanier 77, 8 Co privilegirte Cqzopter 1013. 49D unifizirte Egvpter 923, 3 Yo gar. Egypt. 1028, 46 e, egvptische Tributanlehen d2t, Konvertirte Mexikaner 41, 69lo konsolid. Mexilaner 985. Sttiomanbank 124, Suezaktien 934, Canada Pacific Dl, De Beers Aktien neue 16, Platzdiseont 119, Rio Tinto 101, Silber 428 / 10
In die Bank flossen heute 40 000 Pfd. Sterl.
Leine Wechselbörse,
Paris, 25. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. Fest. 3 Gο amortisirbare Rente 89, 67, 3 M, Rente S7, 5o, 4 bg Anleihe 106,090, Ital. Hö Rente g', 624, 4 0 ung. Goldrente IS g, 40 0 Russen von 1880 96,69, Franz. S2], bo, Lom barden 247,9, Lomb. Prioritäten 315, 00, Banque ottoniane 561,25, Bangue de Paris 786,25, Banaue d' Ezeompte o38, 75, Credit soncier 1327,90, EGredit mobilier 436,00, Meridionalakt. 77500, Panama Kanal⸗Aktien H7, 50, Panama ⸗ Kanal ⸗Aktien 8 Yo. Obligationen, bo, b0. Nie Tinto. Aktien 266,25, Suezkanal. Aktien 2371,25, Wechsel auf deutsche Pläße 3 Mt. 123,00, Wechsel auf London kurz 26,25, Cheques auf London 265,263.
Comptoir d'Escompte 112.
Amsterdam, 23. April. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oesterr. Papierrente Mai · Nov. verzl. Iot, Silberrente Januar Juli vo. 71It, 40ͤ0 ung. Goldr. gSöl, Ruff. gr. Cisend. 1238, 3. (so holländ. Anleihe 1026 o osg.( garant. Tranzv. Cisenb. Oblig. 1063, Watschau⸗Wiener Eisenbahn ⸗Aktien 141, Mart⸗ noten bs, 95, Russ. Jolleoupons 180.
Hamburger Wechsel 58. 80. Wiener Wechsel 98,75. Londoner Wechsel kurz 12,03.
Nem⸗Hort, 23. April, (B. T. B.) (Schluß⸗ Gs urse. ) Schwach. Wechsel g. London (66 Tage) 4,86, Cabit Vransfer 4,89, Wechsel auf aris 60 Lage) 6 Wechsel auf Verlin (60 Tage) dot, 4 Go fund. Anl 12931, Canadian Paeifie Akt. 49, Central Pacifie do. It, Ghicags und. North; Western Ättien 1956, Chie -Meilw. ound St. Paul bo. Gaz, Illinois Central 112, Lake Shore Michigan South do. 1023, Louisville u. Nashville do. 668. J. . Lake Erie u, Western de. NI, N. Y. Lake Erie, West, ꝛnd Mort Bonds 106, N. Y., Cent. u. Hudfon River Attien 1078. Northern Pacific Pres. do. Gb, Norfolk u. Western Pref. do. 498, Philadelphia u. Reading do. 445, St. Louis und San Francisco Pref. do. 59, Union Pacifie do. bon, Wabasb. St. Louis Pafifie Pre; do; 26.
Geld leicht, fur Regierungsbonds 23 Ho, für andere Sicherheiten ebenfalls 24 9so.
Produkten und Waaren⸗Võrse. Berlin, 23. April. Marktyreise nach Ermitte⸗
lunden des Königlichen Polizei Präsidiums. Fochstẽ Niedrigste
Preise.
Per 100 Eg für:
Richtstroh . . . Erbsen, an zum Kochen. Speisebohnen, weiße. ; alen, Kartoffeln... Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 Eg . Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg... 4 .. .
arpfen g Aale Zander i Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück . . —
Berlin, 24. April. (Amtliche Preis fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro-— leum und Spiritus.)
Weiien (mit Ausschluüß von. Nauhweizen) per 1005 kg. Loco matt. Termine matt, Gelün⸗ digt 45 t. Kündigungepreis 184 zz Loco 176 190. 46 nach Qual. Lieferungsqualität 184 „M, per diesen Monat und per April⸗Mai 183, 75 — 183,50 bez., ver Mai⸗Junt 184,25 — 184 bez., per Juni Juli 185, 26 — 1843 -= 185,25 bez., per Juli⸗ August — , ver August⸗Sept. 1846 — 183, bez., per Seyt Ott. 183,36 = 133 183,20 bez.
Raubhwelzen per 1000 kg. Loco —. Termine — Gef. — t. Kündigungspr. „ M Loco — nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — (S6, der diesen Monat —. Per April⸗Mai —, per Mai—⸗ Juni —, per Juni-Juli —
Roggen Per 10600 kg Loco flau. Termine niedriger. Gekündigt 5560 t. Kündigungspreis 14120. Loco 138 —= 148 6 nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 143,5 , russ. — inländ. — Per diesen Monat — per April Mai 141,22 - 141 - 141,50 bez, per Mai · Juni 141,5 – 141, 25 — 141,75 bez, per Juni; Jul 142,5 — 142,25 — 142, 75 bez., per Juli ⸗ August 13,75 — 143,0 = 143,65 bez, per Sept.“ Oktober 1a. 14425 = 144,5 bez
Gerste per Loo kg Flau. Große und kleine 120 – 197 ½ Futtergerste 122 — 136 6
Hafer Per 000 kg Loco behauptet. Termine niedriger. Gek. — t Bündigungspreis .* Loco 140 = 165 M nach Qual. Lieferungsqualität 144 M, pommerscher u. schlef, mittel und guter 147 —152 feiner 153 =158 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per April Mai 141,575 bez., per Mai-Juni 140 139. 35 bez, per Juni⸗Juli 139 — 139,25 —– 139 bez., per Juli⸗August 138 bez., per Septbr. Okt. 135 bez.
Mais per 1000 kg. Loco===. Termine still. Gekündigt 400 t. Küͤndigungspreis 115M Loeo 117 58 n. Q. Per diesen Monat — per April Mai — per Sept. Oktober —.
Erbfen per 1009 kg. Kochwaare 160 200 , Futterwaare 143 — 193 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. per 100 Eg brutto inkl. Sack. Matter. Gek. 290 Sack. Kündigungspreis 20, 09 . per diesen Monat und per April-Mai 3060 b = 20, 10 bez, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 2000 — 20 06 bez, per Sept Okt. —.
Kartoffel mehl pr. 100g brutto incl. Zack. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündigungspreis — Prima⸗Qual. leco — n. Qual., per diesen Monat — per AÜpril⸗ Mai 23,16 M per Mai ⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Trockene Kartoffelstärke pr, 1090 kg brutto inel. Sack. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündi⸗ gungspreis = Mt Prima⸗Qual. loco — n. Qual., per diesen Monat. —. per April ⸗ Mai 22,60 Br., 2239 G., ver Mai⸗Juni —, per Juni ⸗Juli —.
Rüböl per 100 kg mit Fat. Termine niedriger. Gek. — Ctr. Kündigungs vr. — M Loch mit Faß —. Loco ahne Faß 52,1 bez, Per diesen Monat —, per April Mai 52, 7 — 62,3 –- 52,7 bez, per Mai⸗ Juni b2,4 -= 62,3 = b 2,9 bez, per Juni ⸗Juli — ver Sept. . Oktober 48,6 — 48.5 — 48,7 bez., per Oktober —.
Petroleum, ( Raffinirtes Standard withe) ver lo kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Geküuͤndigt — Kg. Kündigungspreis — Æ Loco —.
Spiritus per 1069 1 à 10010 — 10 000 1 0so nach Tralles loco mit Faß lversteuertery). Termine —. Gekündigt — J. Kündigungspreis — A per dielen . ö.
Spirltutz mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Still. Gekündigt 70 000 1. Kündigungspreis 53, 7 Loco ohne Faß a,b bez. Loco mit Faß —, ver diesen Monat, per April ⸗ Mai und per Mai⸗⸗ Juni 55, bez, per Juni⸗Juli b, 1 bez, per Juli⸗August 5,6 bez, per August⸗ September 56 — 4,9 bez., per September ˖ Oktober 55.2 — 66, L bez.
Spicitus mit 70 6 Verbrauchzabgahe. Still. Gekündigt zo O00 l. Kuündigungspreis o4,? S6 Loco ohne Faß 34,8 bei mit Faß loch = per diesen zien, per äpris. hai nid Cer Mai, Juni zin. ä, 1. bez., Per Juni⸗Juli 34,6 — 34,9 bez., per Juli · August 36 — 34,9 bez. per August · September Ib. bez, per September⸗Oktober 35,5 — 35,4 bez.
Weizenmehl Nr. 00 265, 25 — 23,25, Nr. O 23,25 — 2l 3d bez. Feine Marken über Notiz beiablt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 20, 26 — 19,50, do. feine n * O u. 1 21,25 — 20,25 bez. Nr. 0 H Ma höber als Nr. O u. 1 pr. 10 . inkl. Sack. — ö ö
stönigsberg, 23. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen bebauptet. Roggen fest, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 139,90. Gerste und Hafer unveränd., pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 130,00. ö . pn al gg. unverãnd.
x. o loco 56, 00, pr. i G, ur, Hai Hoss, 1
Danzig, 23. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loreo unveränd., Umsatz 100 Tonnen. do. bunt und hellfarbig 170,09, do. hellbunt 180, 00. do. hochbunt und glasig. 188,9, yr. April · Mai Transit 136,50, pr. Juni⸗Juli Transit 157,0. Roggen loco unveränd., inländischer pr. 120 Pfd. 146 — 145, do. poln. oder russ. Transit do -= gl, do. pr. April Mai 12) Pfd. Trans. gl, 50.
1 . 1
20 60
8 E SX e — d d x N D = — — 85321 R
8 8 223
— —
Kleine Gerste loco 115,00. Große Gerste logg = -. Hafer loco 138-139. Erbsen lozo—= Spiritus pr. o 0b Liter Prozent loco kontingentirte bs, So, nicht kontingentirter 34. 00. Stettin, 23 April (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen matt, loco alte Usanee 116 - 161. do. per April-⸗ Mai 181, oo, do. vr. Sept. - Okt. neue Üfance 181,50. Roggen loes unveränd., alte Usaner 138 —=146, do. pr. Khril Mai 144 02, do. pr. Sep⸗ tember⸗Ottober neue Usance 145, 5090. Pomm. Hafer loco 155-145. Rüböl geschäftslos, vr. Avril Mai 5ö. 50, pr. September ⸗Sktober 49. 60. Spiritus fest, loco ohne Faß mit b0 6 Konsumsteuer ba, 20o, mit 76 . Konfumsteuer 34 50, vr. April Mal mit 76 00 Konsumsteuer 33, 9. vr. Mnqust- September mit 70 16 Konsumsteuer 36, Ih. Petro⸗
leum loes 11,50. Pofen, 23. April. (WB. T. B.) Spiritus vo. loco ohne Faß
loco ohne Faß hoer b2, 80, 70er 33.20. Fest.
Breslan, 24. April. (W. T. B.) Getreide markt. Spiritus per joo l 109 0 erkl. 60 z yr. April 53,60, pr. April ⸗Mal o2,. 60, pr. August⸗ Sept. 54,90. do. 70 M Verbrauchsabgabe pr. April 32.90, pr. April ⸗ Mai — — pr. Mai Juni — —. Roggen pr. April 15000, pr. April · Mai 1560, 90, pr, Juni Juli 150.00. Räböl loco pr. April hr, 50, do. pr. April Mai 66-60. Zink umsatzlokt.
Magdeburg, 23. April. (W. T. B) Zu ger⸗ bericht. Kornzucker, ertl. von 9g20/ 27.090, Korn ⸗ zucker exkl, S8 ö 2600. Nachprodukte, exkl. 859 Nendem. 22.40. Steigend. ff. Brodraffin. 37,25, sein Brodraffinade 37, 0, Gem. Raffinabe II. mit Faß Ih, 75, gem. Melis J. mit Faß 56,26. Stramm. Rohzucker J. Predukt Transilo f. 4. B. Hamn⸗ burg pr,. April 24, 00 God., pr. Mai 24,10 bez., pr. Juni 2440 bez., A,‚25 Br., pr. Juli 24,36 bej., 24,35 Br. Fortgesetzt steigend.
Wannheint, 27. Apr. (W. X. B.) Getreide markt. Weizen pr. Mai 19,65, pr. Juli 19,76, pr. November 19899. Roggen pr. Mai 14,70, pr. Juli 14,80, pr. November 1450. Hafer pr. Mai T4,75h, pr. Juli 14, 95, pr. November 13,50. .
Bremen, 25. April. W. T. B.) Petro⸗ leum. Schlußbericht). Niedriger, loco Standard white 6,10 bez. und Br.
Hamburg, 23. April. (8. T. B.) Getreide⸗ markt, Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 156 — IIb. Roggen loco ruhig, meckleuburgischer loco 165 == 166, russischer ruhig,, loco Ss. - 98. Hafer still. Gerste still. Nübol (unverz.) ruhig, loco 555. Spiritus still, pr. April Mai At Br., pr. Mai⸗Juni 227 Br. pr. Juli⸗August 24 Br, pr. August September 2446 Br. Kaffee ruhig, fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 6,40 Br., 6.30 Gd., zr. Mai 6,45 Br, pr. August⸗Dejember 6,85 Br., 6,75 Gd.
Hamburg, 23. April. (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht.) Kaffee, Good average Santos pr. April 85, pr. Mai 84t, pr. September 864, pr. Dezember 869. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben ˖ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 Cu Rendement, frei an Bord Hamburß Pr. April 23.30. pr. Juli 24,0243, pr. August 2412, pr. Oktober ˖ Dezember (Durchschnütsnotirung) 15.60.
Wien, 23. April. (W. T. B.) Getretde⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 710 Gd, 718 Br. pr. erbt 7.40 Gd, 7.45 Br. Roggen pr. Mai⸗Funi 6,18 Gd., 6,25 Br., pr. Herbst 6M Gd, 6412 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5. 15 Gd, d,'26 Be, pr. Juli Aug. b,. 26 Gde. 5,81 Br Hafer pr. Mai⸗Juni 5,83 Gd., 5,88 Bt., pr. Herbst 5.77 Gd., 5.82 Br.
Pest, 23. April. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weize'ꝗz loco matter, per Frühjahr 6.70 Gd., 6,75 Br.. pr. Mai Junk 6,80 Gd., 6,81 Br., vr. Herbst. 7,16, Gd. l? Br. Hafer pr, Frühjahr b,40 God., b, 42 Br., Maik pr. Mai · Juni 181 Gd. ,. 4,82 Br.
Lendou, 23. April, (W. T. B.) 6M. Java= zucker 22 stramm, Rüben ⸗Rohzucker 23 stramm, Centrifugal⸗ Cuba 21 stramm. Weitere Meldung. Rüben ⸗ Jtohrucker 23. — Chilikupfer Ir, pi. 3 Monat 373.
Glasgow. 23. April (W. T. B.) Roheisen. (Schluß Mixed numbers warrants 4 sh. 7 d.
Paris, 275. Äpril. (W. T. B.) Rohzucker 380 steigend, loco 54.00. Weißer Zucker steigend, Nr. . 3 vr. 100 Kilogtamm pr. April 8, 13, pr. Mai 58,37, pr. Mai Aug. 58, 87, pr. Oktober—
Januar 43,00.
St. Petersburg, 23. April. (W. T. B) Produitenmarkt. Talg loes 45, 00, pr. August 4,50. Weizen loro 1150. Roggen loco b. ob. Hafer loco J. 90. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13,6. Amsterdam, 25. April. (W. T. B.). Java- Kaffee good ordinary 515. — Bancazinn böz.
Umsterdam, 25. April. W. T. B.) Ge⸗ tre idema rkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai —, pr. Nov. 198. Roggen loc und auf Termine unveränd., pr. Mai 1124111, pc. Ottober Nba lidaiã is'. Raps pr. Herbft Rubol loco 31, pr. Mai 28, pr. Herbst 245.
Autwerpen, 253. April. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß. loco 16 bez. und Br, pr. April 16 Br., pr. Juni 163 Br., pr. September ˖ Dezember 166 bei., 17 Br. Weichend.
Antwerpen, 23. April . X. B) Ge treidemar kt. Weizen schwach. Roggen niedriger. Hafer fest. Gerste schwach.
New Jork, 23. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 1016/18, do. in New-⸗Qrleang 100 /i6. Raff. Petroleum 70 0 Abel Test in New⸗HJork 6,775 Gd., do. in Philadelvbi 665 Gd. Rohes Petroleum in New Jork 7ö5, do. Pipe line Certifieates 81. Nuhig. Schmal loco 7.15, do. Rohe und Brothers 5606. Zucker air refining Mußcovado?) 66. Mais (New) 45. Rother Winterweizen loco 84H. Kaffee (Fair Rio) 154. Mehl 3 D. 10. 6. Gctreidefracht . Kupfer pr., Mai — Weizen pr. April Sat, pr. Mai Sz, pr. Dezember 883. Raffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Mai 16372 pr. Juli 1692.
. Eisenbahn ⸗ Einnahmen.
Königlich bayerische Staats ⸗Eisenbahnen. Im März cr. 7 208 O31 (4 206776 A6, bis ult. März er. 195753 162 4 ( 470 830 A6).
Königlich Württembergische Staats⸗ Eisen⸗ bahnen. Zm Rar) er. 2416 s , (h 13 236 ) bis ult. März er. 50 58s 006 MÆ (4 1422 385 16.
.
——
,,,
Schleife; den Mitgliedern mann Bataillons Nr. 9, und H J. Wess fälischen Infanterie⸗ Regiments Adler⸗Orden vierter Klasse; nichen, und Commandeur der Militär⸗Schie s Kronen ⸗Orden Bron sart Regiment zu
danten im Kreise Kolmar i. P. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter
Klasse; dem katholischen Hauptlehrer und Organisten Kosanke . im Krelse Breslau und dem emeritirten
der Inhaber des Königlichen Haus Ordens : sowie dem Förster a. D. Sanerbrey zu Klausthal im Kreise . bisher zu Festenburg desselben Kreises, dem Steuer⸗ aufseher a. und dem Aufseher Karl busch im Kreise Soldin das
nzeiger
—
Pas Wbounncrncut heträgl viertelsaährlich 4 86 3.
Ale Post-Anstalten nehmen Hestellmug an;
für Ggerlin außer den Nost · Anstalten auch dir Expedition
gw. , Wilhelmstraßse Nr. 32. Ginzelne Aummern ko sten 265 9.
gustrtiouapveis sur den Naum einer grun eile do 3. s Juserate nimmt au:
uud Aöntglich Preußischen Ataats Auzeigerz Berlin ü., Wilhelmstraste Nr. 32.
Staats ⸗Anzeiger.
die Königliche Expedition
der Nentschen Neichs · Anzeiger
1
3.
M 99.
April, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberförster Angern 8 Diedorf, Regierungsbezirk den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der der Militär⸗Schießschule: Haupt⸗ X Ia suite des Lauenburgischen Jäger⸗ auptmann Wiebe, * la suite des Nr. 53, den Rothen bem Ssbersten von Schwei⸗ äger⸗Bataillons Nr. 11 ule, den Königlichen zweiter Klasse; dem Second ⸗ Lieutenant von Schellendorff II. im 1. Garde⸗ Fuß und dem Kämmerei ⸗ Kassen⸗Ren⸗ Steuer- Erheber Gimler zu Margonin
üter,
X la suite des Hessischen
und
Lehrer im Kreise Hamm den Adler
um menhöller zu Bramey von Hohenzollern;
D. Henke zu Zehden im Kreise Königsberg N. M. uch auf dem Deminium ij l⸗ üllgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
J m dischen
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Das von der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft zu Dresden unter dem 39. Dezember 1888 erlassene Verbot der Nummer 116 sechsten Ighrgangs der perio⸗ Druckschrift; . es Woche n⸗ blatt. Srgan für Politik und Volkswirth⸗ a 0. ist durch Entscheidung der Reichs⸗Kommission vom 9. d. M. aufgehoben worden. Verlin, den 19. April 1889. . Die Neichs⸗Kommission. Herrfurth.
Bekanntmachung.
Die 5,6 km lange Straßenbahn Erstein (Rhein⸗ straße) — Erstein (Stadt) — Erstein (Reichs⸗Eisenbahnhof) ist am IJ. d. M. für den Güter⸗ und am 15. d. M. für den Per⸗ sonenverkehr eröffnet worden,
Berlin, den 24. April 1889. r
In Vertretung des ,, Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.
Königreich Preußen.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Friedrich haben Allergnädigst geruht: dem Holzwaarenfabrikanten Aufossi Luigi in San
Remo, dem Regen⸗Paletot⸗ und Gummiwaaren⸗Fabrikanten Karl
Röse, und dem Kaufmann Louis Hahn, beide in Berlin, dem Herrn Caley, in Firma Caley C Son in Windsor, dem Herrn Henry Heath in London und dem Kaufmann P. H. Inhoffen in Bonn a. Rhein das
Prädikat als Hoflieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen.
Aller höchster Erlaß vom 3. April 1889, betreffend den Rang des Ober⸗Landstallmeisters.
Auf den Bericht vom 31. März d. J. will Ich dem Amt des Sber⸗Landstallmeisters den Rang der J. Klasse der höheren Minsterialbeamten — 8. 1 der Verordnung vom J. Februar
1817 — hiermit beilegen. Berlin, den 3. April 1889. Wilhelm.
Freiherr Lucius von Ballhausen.
An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Allerhöchster Erlaß vom 10. April 1889, betreffend Bau und Betrieb der in dem Gesetze
vom 8. April 1889 vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien.
Auf Ihren Bericht vom 9, April d. J. bestimme daß bei demnächftiger Ausführung der in dem Gesetze nen hh
Ausrüstung des Staatzeisenbahnn Titt. A vorgesehenen Eisenbahnlini Nr. II 15 vorgesehenen und demnächst auch des Betriebes:
Punkte der Linie Schneidem nhl —
Punkte der Linie Sangerhausen — Erfurt nach Frankenhausen Kiyfhausen .
ahnverbind
A. der Bahnen; ö 1) von Memel nach Bajohren, 5 von Bromberg nach Znin,
35 von Rakel nach Koniß oder einem anderen geeigneten
der Königlichen Eisenbahn Biiion zu Bromberg, 4 von Nimptsch nach Gnadenfr;;ᷣ;⸗⸗ der Königlichen Eisenbahn Dirgnon zu Breslau, 5) von Lichtenberg⸗Frlebrichsfelde nach Wriezen, 3 don Johannisthal tiederschönweibe nach Spindlersfeld, 7 von Schönholz nach Cremmen der . Eisenbahn⸗Dürektion zu Berlin, 8) von Interbog nach Treuenbrietz n, 5) von Bberröblingen a. H. nach Alistedt, 10) von nr nnz oder einem in der Nähe belegenen
6
der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt, 11) von Biederitz nach Loburg, 125 von Etgersleben nach Förderstedt, 13) von , nach Debisfelde der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg, 14) von Arolsen nach Korbach, ,
15) von Hemer nach Sundwig .
der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, 16) von Düren nach Kreuzau .
der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (iinksrheinischen)
zu Köln; K
BP. der Bahnverb in denz J zwischen Merchweiler und Göttelborn ; ĩ
ebenfalls der Königlichen Eifenbühn⸗Direktion (links⸗ rheinischen) zu Köln übertragen wird. . Zugleich beslimme Ich, daß das Recht zur Enteignung und dauernden Beschränkung derjenigen rundstücke, welche ur Bauausführung nach den von Ihnen ,, .
länen nothwendig sind, nach den gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden soll:
1) für die unter A Nr. 1 bis 13, 15 und 16 bezeichneten Eisenbahnen und die unter B bezeichnete Bahnverbindung — bezüglich der unter A Nr. 9, 16 und 13 aufgeführten Linien von Bberröblingen a. H. nach Allstedt, von Reinsdorf oder einem in der Nahe belegenen Punkte der Linie Sangerhausen = 3. nach Frankenhausen (Kyffhäuser) und von Helmstedt nach Oebisfelde für dere im dies seitigen Staatsgebiet belegenen Theil derselben — sowie
3 auch für diejenigen im §. 2 unter Nrw. 1 und unter Nr. Tl 3 bis J, 10 bis 4 und 16 sowie im 5. 5 des oben⸗ erwähnten Gesetzes vom 8. April d. J. innerhalb diesseitigen Staatsgebiets vorgesehenen Bauausführungen, für welche das Enteignungsrecht nicht bereits nach den bestehenden gesetzlichen . oder fruheren landesherrlichen Erlassen Platz greift. Dieser Erlaß ist durch die GesetzSammlung zu ver⸗ öffentlichen.
Berlin, den 10. April 1889.
Wilhelm. von Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Rektor des Real⸗Progymnasiums in Del g Christian Heinxich Ludwig Kayser, und dem Ober⸗ lehrer am Gymnafium in Burg, Regierungsbezirk Magdeburg. ‚, . Ferdinand ohllhat, ist das Prädikat „Prokessor-⸗ beigelegt worden, . .
Die Wahl des Oberlehrers gn, der Gewerbeschule in Saarbrücken, Dr. Auler, zum Rektor des Real⸗Progym⸗ nafiums zu Oberhausen ist bestätigt worden. .
Der ordentliche Seminarlehrer Genz vom Schullehrer⸗ Seminar zu Köslin ist in gleicher Eigenschaft an das Schul⸗ leh rer⸗ Seminar zu gun lich versetzt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei dem Finanz⸗Ministerium ist der Assistent Bertram in Berlin als Geheimer gestellt worden.
t⸗Steueramts⸗ egistrator an⸗
Die Nummer 11 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, ent it unter . vom 3. April 1889,
Rte
Verlängerung der der Altona ⸗Kaltenkirchener in der enz Herstellung der Zweigbahn nach dem Himmel moor
zum 9. zu Schletzwig Nr. 11 S. 71, ausgegeben den 2. März 1883;
Königlichen Regierung zu 30. März 1885;
. 5 der Allerhöchste Erla die
Grund des
36. arz 1889;
——
1889.
Nr. 9332 den Allerhöchsten Erlaß vom 10. April 1889
betreffend au und Betrich der in dem Gesetz vom 8. April 1866 vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien.
Berlin, den 25. April 1889. Königliches k . Did den.
Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzeß vom 10. April 1872 ( Gesetz⸗
Samml. S. Jh *) sind bekannt gemacht;
1) der Allerhöchste Erlaß vom 26. November 1888, betreffend die
Verlelhung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Remscheid im Kreife Lennep zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für den Neuban einer Haddenbach nach Müngsten innerhalb nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 18595 Rr. 14 S. 111, ausgegeben den 6. April 13889;
Straße durch das Morsbachthal von ihres Bezirks in Anspruch zu
J Allerhöchste Erlaß vom 6. Februar 1889, betreffend die Eisenbahngesellschaft April 1853 für die or gestellten Frist bis Juli 1894, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung
2) der chsten Konzessionszurkunde vom y.
3) das Allerhöchste Privilegium vom 6. Februar 1839 wegen
Ausgabe von H00 000 ν vierpro entiger Vorzugs⸗Anleihescheine der Warstein ˖ Lipystadter lend r ,
aft durch das Amtsblatt der Arnzberg Nr. 13 S. 103, ausgegeben den
vom 11. Februar 1889, betreff end der von der Stadt Lauban auf Allerhöchsten Privilegiums vom 1595. November 1577 auf⸗ enommener. Anleihe auf 34 oo, das Amtsblatt der zniglichen Regierung zu Liegnitz Nr 13 S. 83, ausgegeben den
end die
, ,, des Zins fu
3;, s) der Allerhöchste Erlaß vom 20. Februar 1889, betr
Verlelhung des Gnteignungzrechts sowie des Rechts zur Chausfeegeld
srhebung an den Kreis Leobschüß, für die von demselben zu Chauffee von Leobschütz nach Sia dtel⸗Troplowitz, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 14 S. 37, ausgegeben den 5. April 1889; 6) der Allerhöchste Erlaß vom 25. Februar 1839, betreffend die Verlelhung des Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Chausfeegeld⸗ erhebung an den Kreis Grottkau für die von demselben zu bauende Seiffersdorf nach Groß ⸗K,arlowitz, durch das Amtsblatt Oppeln Nr. 14 S. 97. ausgegeben
ilegium vom 25. Februar 1889 wegen
f den Inhaber lautender Anleihescheine 163 000 MÆ Reichs
Brom
Gollantfch durch aurerordentliche Sblatts der Königlichen Regierung zu Bromberg, 8
889; ) das unter Allerhõchst vollzogene Statut für die Entwässerungẽg Kreiñe
Beilage zu N
ron Doruchow nach daplugaws ta er- forderlichen Grundstücke, durck das Amtsblatt der Töriglichen Regie · rung zu Posen Nr. 13 S. 78. ausgegeben den 26. Mrz 1888; 13 der Allerböchste Erlaß vom 28 Mãr 1888 betreffend die Anwendung des Enteignungrechts zur Gatisebung und zur dauernden Beschrãnkung des zu dem von der Staats hauderwaltung auszufũbrenden Bau cines Jifchereibafens am Norddeich in Anspruch e nehmenden Grundeigenthum g, durch das Amtsblatt der Königlichen Aurich Rr. 15 S. 89, ausgegeben den 12. April 1888.
Aichtamtliches.
Dent sches Reich.
Pren Berlin, B. il. Se. Majest ät der Kaiser und König i 3 8 Uhr 3 Minuten, mittels Sonde nach a. D. Rur MWM jabhrigen Sti ier des 1 burgijchen Dragoner⸗ Rea e, Nr. 2
Rr. 9351 den Allerhöchsten Erlaß
d. J, betreffend die Erweiterung, Vervollständigung und bessere
betreffend den Rang des ber⸗Landstallmeisters; und unter