t b . D r m , w n m m m g m
1111211
do. Pr. Nnion Baugesells. Ver. Hanfschl. Fhr. Vikt. Speicher ⸗ G. Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) e.
ö
o. ilseb. . Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen 18
Versicherungs⸗ Gesellschaften.
gours und Vividende — M pr. Gtck. Diyldende prolss?7 1888 Aach. M. Feuer 20 0/ v. 1000 Mn — Aach. Rückv. G. 20 5/9 v. 400 Mar Brl. Ed. u. Wass v. 0 K /o v.00 Mer . 20 M0 v. 1000 Men
67, 75 bz z 163, 25 b G 390 u. Pom] 135,90 b 1000 121,50 b zou. hM 145, 10 bʒ 600 34,25 bz G 300 1296, So b G
8 * 2 2 2 1 — 4
75h bi G
18506 176 33666 149
1311026 1266 i126
21008 i865 hic 3475
120 Brl. Sag. A. G. 2 Yo v.10 n Irl. xebengv. G. 20 cn v. 1090 Mn I Goͤln. i 20 9½ v. b00 Men 48 Göln. NRückrv. G. 20 0/9 v. 500 Men — Colonia, Feuerv. M υστ v. 1000 M 400 Concordia, Lebv. 20 5/6 p. 1000 Mr 87 — Vt. Feuerv. Berl. ⁊0 0 /o v. 1000 Men 84 Bt Lloyd Verl. Mo / g v. 1000 Man Deuts 4 Phönix 0 Y v. 1000 Mr VYtsch. Trns y. V. 2b zo / o v. 40 Q Drhd. Allg. Trẽx. 1000 v. 1000 gm Vũssld. Trop. V. IO ns v. 1000 Mun Glberf. Feuerv. 0 0½ v. 1000 Men ortuna. A. Brs 20 69 v. 1000 Mar 20 ermania, Lebv. 00 /o v. 00 rer Gladb. Feuerv. 20*½ v. 1000 Mu gelpziger Feuerv. hM / ox. 1900. Men Magdeburg. Allg. V. G. 1090 Mar Magdeb. Feuerv. 20 Y v. 10900 Mar Magdeb. agel, 336 5/o v. 500 M. Magdeb. Lebend v. Wo v. S0) Mon Magdeb. Rückvers. Ges. 190 Mer Niederrh. Gůt. A. 10 0/0 v. H Mach Nordstern. Lebv. 0 Yo v. 1000 Mn — Oldenb. Vers. G. 200/9 v. 500 Mer 10356 4 Lbnsv. G. 00/9 v. 500 Mer
36106
63h 3 b G 30916 10788 11766
730
391 1100b3G
7996 reuß. Nat. Vers. 26 6 / v. 400 Mer — rovldentia, 10 ½ von 1000 fl. 13 — bein. Wstt ld. jd oso p. 1000 zu —
Rh. Westf. Rüctv. 10 o v. IM *r 480 Sichf. Ricky. Ges. co v. o. Mor ö Schles. Feuerv. G. 200/o v. 00 Mn 9! 2130 Thuringia, V. G. 200 ½ v. 1000 Men 41970 Transakl. Gütr. 20 o/ v. 1500 — Unton, Hagelvers. A0 / o v. MM MNMνñ 1526 Vletorig, Berl. 200 v. 10999 RM 153 2 Wstdtsch. Vs. . B. 20 M0 v. 1000 M: 60 1500
Fonds⸗ und Aktien ⸗Borse.
Berlin, 25. April. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Ten- denzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner Bezie hung dar. Auch hier bewegte sich dos Geschäft Anfangs bei großer Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, gewann aber später etwas größere Regsamkeit, als sich in Verbindung mit der Ultimoregulirung Deckung hedůrfniß herausstellte, welches gleichzeitig zu einer Befestigung der Haltung führte,
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung bei normalem Veikehr für heimische solide Anlagen, und fremde, festen Zins tragende Papiere, auch Staats ⸗ fonds und Renten, konnten ihren Werthstand durch⸗ schnittlich gut beharz ten bei ruhigem Handel.
Der Privatdiscont wurde mit 11 c nętirt, Geld zu Prolongationszwecken mit ea. 3 o Cre
Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien fest und ruhig; Franzosen schwankend, Lombarden schwach, Elbethalbahn fest, Warschau⸗ Wien weiter steigend und belebt; andere ausländische Bahnen wenig verändert und rubig.
Inländische Eisenbahnaltien blieben fest und mãßig lebhaft; Ospreußische Südbahn zu besserer Notiz lebhaft, Marienburg · Mlawka s chließlich abgeschwächt.
Bankaktien waren in den Kassawerthen ziemlich fest und ruhig; Die spekulativen Devisen allmählich befestigt, Aktien der Deutschen Bank fester und leb⸗ hafter; auch Diskonto Kommanditantheile und Darm · städter Bank ziemlich lebhaft.
Industrievapiere zumeist fest und theilweise auch belebt; Montanwerthe ziemlich fest und ruhig.
—— um 26 Uhr. Fest. Desterreichische Kredftaktienl 159.25. Franzofsen 104,90, Lombarden 45325, Türk. Tabackaktien 191,25. Bochumer Guß 21II Gh, Dortmunder St.. Pr. 87 05, Laurahutte 139,37, Berl. Handelt ges. 17400, Darmstadter Bank 173 25. Deutsche Bark 170 62, Diskont Kom ·˖ mandit 239. 37. . Bk. 64, 75. Su bect- Buch. 185,50. Mainzer 130 09, Mariend. S5, 00, Meclenb. 173, 10, Sstpr. 15.37, Durer 185 75. Gibetbal 83, S.. Galizier S C0 Naltelmeer 25 26, Gr. Ruß. Staats b. — Nordwestb. —— Gottbardbehn 148, 20, Rumänier 107350, Jtaliener 7 12 Dest. Goldrente — — do. Papierrente —— do. Silberrente — — Do. 1860 er
ose — — Russen alte 102,30, do. 1880 er 4. 60, do. 1884 er 102 890, 4 0 Ungar. Goldrente S8, 00,
pter 91 90, Russ. Noten 217 59 Ruff. Drient N. S5,10, do. do. N. 67, 109, Serb. Rente S5 S0, Neue Serb. Rente 86, 10.
Greslan, 24 April. (W. T. B.) Unentschieden. 3 ο Land. Pfdbr. 10205, 4 9 ung. Goldr. S8. 00, resl. Diskb. 12,65, Bresl. lb. 107,50, Schlef. Bankverein 133,15, Kreditaktien 159, 00,
Donnergmarkb. 77. 75, Oberschl. ECis. 11,865, Opp. Cement 129. 00, Kramsta 142, 00, Laurabütte 139, 25,
Berein. Self. io. j. 24. April. D. T. B)
Frankfurt a. M. ; Siluß Course] NRußig. London. Wechsel 29 1 Wechsel Si, 0090. Wiener Wechsel 170 47,
eichzanleihe 107. 90, 1860 Loose 126,30, 400 ung. Goldrente 87. 90, Italiener 9], 30, Serb. Tabacks⸗ rente S6 00. Soo amort. Rum. S7. 60, 60 tons. Mexikaner 97, 206, Centr. Pacific ji. 26. Franzosen a0 94, Gotthardbabn 144, oh). Hessische Ludwigsbahn 1165.10, Lombarden 89g . Nordwestb. 16498, Kredit- aktien 2543, Darmst. Bk. 17000, itteldeutsche Kreditb. iE. 10, Reiche bank 133, oo, Diskont Komm. 255, 93, Dresdner Bank 156, 40, 4 so griech. Monopol Anleihe 78, 70, 4z ίC Portugiesen 99, 50, Privat- diskont 159i
Frankfurt a. M.. Ee l (W. T. B.) Gffekten⸗ Soeietät. (Schlu , Franzofen 2086, Lombarden 854, Galizier 1763, Gavpter 9l, So, 40/0 ungar. Goldrente 87 80, Gott bardbahn 144,10, Distonto⸗Kommandit 239, 060.
Ruhig.
Leipzig, 24. April. (W. X. B.) (Schluf⸗Cgurse) 3 0so J Rente 6,15, 4 o/o sächs. Anleihe 1091,59, Leipziger Kreditanstalt Aktien 195, 25, Leipz. Bank⸗ Aktien 143,235, Credit⸗ u. Sparbank zu Sein 136,00, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 270, 00. ächsische Bank⸗Aktien 11225, Leipziger Kammgarn Spinnerel= Aktien 235.00, Kette Deutsche Elbschiff. A. 84, 99, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 129,99, Zuckerraffinerie Palle. Attjen 64.23, Thür. Gas- Gesessscheftz. Aktien 156, G0, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl: Fabr. 9225.
Hamburg, 24. April. C. . T. B.) 2 bgeschwächt.
ren fische 4 9e , Gonsols 106.90, Kreditaltien Ihz, 25, Franzosen 521,50, Lombarden 223,9, DVeutsche Bank 170, 00. Digkonto⸗Kommandit 238,ů70, Hp. Kommerzbank 13450. Nordd. Bank 173.10, Fübeck⸗ Büchener Gisenbahn 181,29. Mecklen⸗ burgische Fr. Franz 169, 10, Laurahütte 13990. Nord⸗ deussche Jute · Sp. 160,90. A-C. Guang. W. 143,50, Hamb. Packetf. Akt. 157,65, Dyn. Trust. A. 117, 00, Privatdisk. 140 /.
Wien, 24. April. (W. T. B) (Schluß GConrse.) Oesterreichische Gilberrente 85, 90, Böhm. Westbahn 327,50, Buschtherader Eisenbahn 350,90, Rordbahn 2600, 09, Lemberg: Czernowitz 236, h, Pardubitzer 167,00. Alp. Mont. Att. 74.80, Amsterdam 99 35, Deutsche Plätze 58,574, Londoner Wechfel 119 90, PVaris. Wechsel 47.5243, Russ. Vankn. 1,273. Silbercoupons 1090.00.
zBien, 25. April. (B. X. B.) . (Schluß). Ung. Kreditaktien 306 25, Oest. Kredltaktien 237 75, Franzosen 245 50, Lombarden 10600, Galizier 207,50, Nordwestb. 191,25, Elbethal 210,50, Oest. Papierrente So, Ih. d do. 1090,30, Taback 11475, Aaglo 130,90, Desterr. Goldrente 111.10. Ro ung. Papierrente 96, 45, des ung. Goldrente 102,95, Markäoten 58.50, Napoleons g50. Rankv. 111,60, ünionb. 231.50, Tänderbank 242.50, Buschthierader 349g. Ruhiger, ziemlich sester Verlauf. Länderbank= aktien auf Berliner Einführung steigend, schließlich durchwegs abgeschwächt.
London, 24. April. (W. V. B.) Ruhig. Gngl. o Censols soi, Pr. 46 Consols 102), Ital. bo/o Rente 968, Lomb. t, 4/0 ung. Goldr. 37, DSttomanbank 124, Suczaktien 944, Canada Pacifie 5Iz, De Beers Aktien neue 166, Platzdiscont 13 9, Rio Tinto 101616, Silber 421.
In die Bank flossen heute 17 000 Pfd. Sterl.
Paris. 24. April (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Träge. 3 amortisirbare Rente 89 70, 3 ½ Rente §7.30, 44 0, Anleihe 1066,20. Ital. 5 oο Rente 97,30, Oesterr. Goldr. 935, 4 ,½ ung. Goldrente S7, 40 Russen von 1880 S5. 5, Franz. 526,09, Lom⸗ barden 245,00. Lomb. Prioritäten 315 00, Bangante ottomane 557 50, Bangut de Paris 777,60, Banque d' Escompte 538, 75, Fredit foneier 1325,00, Credit mobilier 43000, Meridionalakt. 772.50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 5625, Panama-Kanal Aktien 5 o Obligationen 53,00, Rio Tinto Aktien 255. 60, Suezkanal Aktien 237125, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 123,90, Wechsel auf London kurz 265.26, Cheques auf London 25,273.
Comptoir d' Escompte 115.
Amfterdam, 24. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Oesterr. Papierrente Mai-⸗Nov. verzl. 763, Silberrente Januar⸗Juli do. 718, Russ. gr. Eisenb. 123, 31 *½ holländ Anleibe 1023, Warschau⸗Wiener Eisenbahn ⸗ Aktien 147, Marknoten 58,95, Russ. Zoll- couvons 190.
New⸗York, 24. April. (WV. T. B) (Schluß⸗ Ceurse) Fest. Mechsel auf Sondon (60 Tage) 4864. Cabit Transfer? 4.88. Wechsel au Paris (60 Tage) 5.188. Wechsel auf Berlin (66 Tage) Sb, 4 90 fund. Anl. 1233.
Geld leicht, für Regierungösbonds 2 Yo, für andere Sicherheiten ebenfalls 26 90ͤ.
Produlten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 24. April. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Politei-Prässidiums.
Vöchste Niedrigste Preise. Per 100 Fg fur: ¶QS1pZ
Richtstroh 25 6 Heu w,) 20 elbe zum Kochen.
—
3 —
Erbsen,
Speisebohnen, weiße.
mi,
Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg.
Schweinefleisch 1 Rg
Kalbfleisch 1 Rg. mmelfleisch 1 Rg.
Butter 1 Rg ö
Eier 60 Stück.
Karpfen 1 kg.
Aale ;
ander echte arsche Schleie ö Bleie 3
Krebse 60 Stuck... — Berlin, 25. April. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro
leum und Spiri tus.) Weijen (mit Ausschlnß von Rauhweizen)
8!!! 8 8
1883181 118333335
*
S d σ·· /⸗ώsei–Ꝙev M = —— — — L= I = 01 11
ver 1065 kg. Loco ohne Umsatz. Termine nahe Sich ten
böher. Gek. 460 t be, . 189 M Loco 176 — 180 M nach Qual. Vieferungsgualität 184.53 A. ver diefen Monat und per April ⸗Mai 184 i545 bez., per Mai⸗Juni 184. 230 — 184, 5 bez., per Juni Jul 185,25 — 185, 75 bez., ver Juli August Gs, 75 = 186 bez, per August⸗ Sept. — ver Sept. Oft. 183 — 182,25 — 183 bez. Faubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Ger. — t. Kündigungs pr. — 4 Loco — nach Su. Gelbe Vieferungsquglitäüt — S6, Ter diefen Röonat —, ver April Mai —, per Mai Juni —, per Juni-⸗Juli —.
Roggen per 1005 kg. Loco ᷣö Termine steigend. Gekündigt 5d . imndigungs preis 147 M Loco 138 - 149 41 nach Qual. Lieferungs ˖
nalitaͤt I13,.5 M, russf. — inländ. — per dielen zonat — per April⸗Mai 141, 26 — 14279 bez, ver Mai⸗Funi 111,5 — 143 bez, per Juni Juli 142, 8. 144 bez., per Juli ⸗August 143,5 — 145 - 144,75 bez, per Sept. Oktober 144.28 144 149 bez.
Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 120 —197 ½ Futtergerste 122 — 136 6
Hafer per 1000 kg Loco behauptet. Termine niedriger. Gek. — t. Kündigungspreis — *. Loco 140 -= 165 M nach Qual. Lieferungsqualitàt 144 .. pommerscher u. schles. mittel und guter 147 — 152. feiner 154 -= 158 ab Bahn bez. ver diesen Monat —, per April Mai 141,25 —= 141,5 beg, Per Mai⸗⸗ Juni Iz9 5 =- 139.25— 139, 75 bez., ber Juni-Juli 138,5 — 138,75 bez., ver Juli -August 137,50 — 137,75 bez., per Septbr. Okt. 133,5 — 153,75 bez.
Mais per 1000 kg. Loco —. Termint still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „0 Loco 117
135 n. Q, per diefen Monet — per April Mai —, per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160— 200 4, Futterwaare 143 — 153 * nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. ver 100 kg brutto inkl. Sack. Fest und hoͤher. Gek. — Sack. Kündigungspreis — „, per diesen Monat und per April · Mai 20 10 –- 20, 26) bez, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 20, 05— 20.20 bez, per Sept Okt. —. .
Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine geschaftslos. Gek. — Sack. Kündigungspreis — Prima⸗Qual. reo — n. Qual. per diesen Monat — per April ⸗ Mai 23,10 46 per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Teockenẽ Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto znel. Sac. Termine geschästslos. Gek. — Sack. Qündi⸗ gungpreis — M Prima⸗Qual, leo — . Qual., per diefen Monat — per April Mat 22,590 G., 22,60 Br., ver Mai Juni —, per Juni · Jnli =.
Rübsl per 160 Rg mi Has. Termine höber. Get. — Gtr. Kündigunge pr. — M Loco mit Faß — Loco ohne Fatz — per diesen Monat —, per April Mai bö3,4 —– 3 — 3,4 bez, per Mai · Juni 53 — 65,2 — 53,1 bez., per Juni Juli — Ver Sept. Oktober 49.5 = 49,7 — 49, 4 —– 49,5 bez, per Oktober —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard währ) ber 1065 Kg mit Faß in Posten von 190 Gut. Gerundigt — Lg. Kündigungspreis — * Loe —.
Spiritutz per 160 1A 100 0 — 19 00019 nach Tralles loco mit Faß (wersteuerter). Termine — Gekündigt — J. Kündigungs preis — „ Per die sed Monat —.
(Erwtritus wit 50 A. Verbrauchtabgabe ohne Faß. Fester. Gekündigt 20 900 J. Tündigangd reis 53, 8 e Loco ohne Fas 4,6 bej. Loco mit Faß — ver diesen Monat, per April Mai und per Mai Juni 53,8 bez, per Juni ⸗Juli 5,2 ber, per Juli: August 54,7 bez, per August - September 55 — 0,1 bei, per September · Oktober Höd.2 — 6d, bez.
Spirlfns mit 70 ½ς Verdrauchsadqabe. Fester. Geründigt 200001. Kündigungspreis 3452 . Loco obnt Faß 385 bez., mit Faß los — der diesen Monat, per Arril-Mat und ver Mai- Junt 34,i— 34, bez., Per Juni⸗Juli 34,5 — 34,7 bez., Per Juli ⸗August 34,9 — 305,1 bez, ver August · September zh, 2 — 35,5 — 36,4 bey, per September⸗Oltober 35, — 35,8 —– 36,7 bez.
Weizenmehl Nr. 00 25, 205 —2325, Nr. 0 23, 22 — 2125 bej Feine Marken über Notiz berablt,
Roggenmehl Nr. O u. 1 20,29 19,00, do, feine Marken Rr. O u 1 21,25 — 20.25 bey. Nr. 0 i, 5 S böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg dr. inkl. Sack. —
Bericht der ständigen Deputation für den Eier= handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 240 —- 2,50 M pro Schock. s kleine
Aussortirte, Waare ie nach Qualität 2, 109 2,18 e Per Schod. Kalkeier je nach Qualität — MÆ per Schock. — Flau.
Stettin. 24 April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen flau, loco alte Usance 16 - 181, do. ver April · Mai 181,00, do. Dr. Sept. Okt. neue Ufance 1853,50. Roggen leeo niedriger, alte Usanee 138 - 146, do. pr. April Mai 142 02, do. pr. Sey ˖ tember⸗Oftober neue Usance 144 00. Pomm. Qatet loco 1538-145. Rüböl matt, vr. AMyril- Mar 52.50, pr. September ⸗Oktober 48.00 Spiritut matt, loco ohe Faß mit 50 * Konsumsteurr dä, 8, mit 70 4Æ Konsumsteuer 34 60, rr. April Mai mit 70 6 Konsurnsteuer 33, o, vr. Auguft ˖ September mit 70 M Konsumstener 35.09. Petro
leum loco 11350.
Posen, 24. April. (B. T. B.) Spiritug loco ohne Faß oer 53, 19, do. loco ohne Faß 70er 33.40. Fest.
Breslan, 25. April. (W. T. B) Getreide markt. Spiritus per 100 1 100 90 exkl. 50 pr. April do, 0, pr. April Mai 32.60, pr. August - Sept. 54.00, do. 70 0 Verbrauchsahgabe pr, Rpril 3290, pr. April Mei — — vr. Mai Jun — . Roggen pr. April 148 00, pr. April Mai 49 00, vr. Juni -⸗Juli 150090. Rüböl loc re. April 57, 50, do. pr. April Mai S6 50. Zint: umsatzlos.
Magdeburg, 24. April. (W. T. B) Zr ker bericht. Kornzucker, exkl. von rn / 28 00, Forn -; zucker, exJ., S8 C, 27.330. Nachxrodufte, exkl. 50 Rendem. 22 50. Fest. ff. Brodraffin. — — fein Brodraffinade 37 80, Gem. Raffinade H. mit 1 6 25, zem. Melis I. mit Faß 35.25. Fest. RNobhzucker J. Predutt Transtto f. a. S. Ham- hurd pr. April 23 75 Gd., 23, 85 Br., pr. Mai 2380 bez 23 83 Br. pr. Juni 2h dz5 bez. pr. Juli 24, 16 bez., 23. 95 Br. Ruhiger.
Köln, A. April, (B. T. S.. Getreide- markt. Weizen hiesiger loc 19,00, do. frember loco W, 75, pr. Mal 159, 35, pr. Juli 19,50. Roggen hiestger loco 18.00, fremder loco 16,59, pr. ai 1445, pr. Jul 1455. Hafer hiesiger loco. 14,50, fremder 15,50. Rüböl loco 59, 00, pr. Mai 54,90, pr. Oktober 49.80.
Bremen, 24. April. (B. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht). Fester, loco Standard white 6, 15 Br.
Hamburg, 24. April. (B. T. 23 Getreide markt. eizen loco ruhig, bolsteinischer loco 155— 175. Roggen loco flau, mecklenburgischer loco 155 - 166, russischer flau, loco 93 —- 98. Hafer slill. Gerste still. Rüboöl (unverz) matt soco 55. Spiritus matt, pr. April. Ma 225 Br., pr. Mai⸗Juni 22 Br., pr. Juli ⸗August 256 Gr., pr. August⸗ September 246 Br. Kaffee fest. Umsaz 3o09 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 6,40 Br. 6.30 Gd., vr. Vai 640 Br, pr. August Dezember 6,850 Br., 6, 8 Gd.
Hamburg, 24. April. (W. T. B.) NWNad⸗= miltagbbericht) Kaffee. Good average Santos pr. April Ss, vr. Mai 865, pr. September dö, pr. Dezember 869. Ruhig.
Zuckermartt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Produkt, Vasis 8 J Rendement, frei an Bord Hamburg pr. April 2332, vr. Juli 23.55, pr. August 23 60, yr. Oktober · Dezember (Durchschnittenotirung) 16,256.
Flau. ;
Wien, 24. April. (B. T. B. Getreide markt. Weizen br. Mai- Juni 7,o8 Gd, 7, 13 Br.. pr. = 7.38 Gd, 7.43 Br. Roggen pr. Mai ⸗Funi 6,17 Gd., 6,22 Br., pr. Derbst 6 o6 Gd., 6,1 Br. Malis vr. Mai-⸗Juni & Gd. 25 Vr, Pr. Jull⸗Aug. b. 25 Gd. S, 39 Vr. Hafer br. Mai Juni 5. 82 Gd., 6,87 Br., Pr. Derbst 5,75 Gd., b, 80 Br.
Lendon, 24. April (W. T. B.) 6 * Tava— zucker 233 fest, Rüben ⸗Rohzucker 23z ruhig, Centri⸗ fugal Cuba 23. Chilikupfer zöz, pr. 3 Monat 373.
London, 24. April. (W. XV. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht. Fremde Zuführen gelt letzten Mentag: Weizen 21 660. Gerste 21 820. Hafer 37 820 Qrtr.
Weisen, Mehl und Gerste ruhig, Hafer ruhig. stetig, feinster russischer gefragter, Mais fest.
Liyerznool, 24. April. (W. T. An Baum wolle. (Schlußbericht Umsatz 12 000 B., davon für Spekulgtirn und Grport 150990 B. Fest. Middl. amerit. Lieferung: April Mai 6 Verkäuser⸗ preis, Mai- Juni 6 Werth, Juni-Juli 6 Verkänfer⸗ preis, Juli⸗ÄUugust 6 do., August⸗ September diz 1 do,, September his is do, September Oltober 5m, do, Otiober ⸗ November Hase do., November Dejember His z3 d. do.
Glasgow, 24 April. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß) Mixed numbers warrants 4 sh. 53 d.
Paris, 24. April. (W. X. B.) Robzu cer S8o stst, loco 53, (Qäb4 00. Weißer Zuder matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. April 58 00, pr. Mai 58,25, pr. Mai Aug. 68,50, pr. Ottober⸗ Januar 43,00.
Paris, 24. April. (W. T. B) Getreide markt. Weizen behauptet, pz. April 23.60 pr. Mai 23,50, pr. Mai-August 23 90 r. Juli⸗ August 24.40. Mehl behauptet, per April 52,8, pr. Mai 583, 00, pr. Mai⸗August 5, 50, pr, Juli⸗August 53,80 Rüböl steigend, pr. Wril Dl, 28, pr. Mat 5200, vr. Mai August S2. M. pr. September Dezember 55,25. Spirnnus matt, Dr April 42.009, pt. Mai 42350, pr. Mai ⸗Auqunt 13 25, pr. September ˖ Dezember 42.50.
Amsterdam, 24. April. (W. T. B.) . Java Kaffee good ordinarv 5HI5. — Bancgzinn Söpz..
Amsterdam, 24. April. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen pr. ai — pr. No- vember 187. Roggen pr. Mai 110 à 11I, pr. Oktober 114 à 113.
New⸗Rork, 24. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in NewYork 1018,16, do. in New-⸗Orleans 100,16. Raff. Petroleum 0 vν Abel Ten in Nere⸗Nork 6,75 Gd, do. in Pbiladelphia 6,65 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗ Jork 705, do. Pipe line Certificates 823. Ruhig. Schmal loco 7,15, do. Rohe und Brothers Fo5. Zucder (fair refining Mutcovados) G7. Mais (New) 45. Rother Winterweizen loco S45. Kaffee (Fair Rie) 188. Mebl 8 D. 10 6. Getreidefracht 23. Kupfer pr. Mai — —. Weiten pr. April ez, pr. Mai 83, pr. Dezember Kaffee Rio Ne. ? low ordinard pr. Mai 16,67 pr. Juli 16,87.
dd.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. April 1882. Auftrieb und Martspreise nach Schlaasgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewiat gehandelt werden.
Rinde r. Auftrieb 2877 Stück. (Durchschaitte⸗ preis für 100 Rg.) J. Qualitat 102 - II0 II. Qualitat d2— 98, NM. Qualitat 80- 88 , V. Quatiiat 70 - 78
Schweine. Auftrieb 6385 Stück. (Durchschnitt ˖ preis für 100 Rg.) Mecklenburger 198 — 119 , Tandschweine: a. gute 102 — 106 M, B. geringere gzæ— 1060 M bei 20 ½, Tara, Baton 102 — 108 6 bei 5 kg Tara pro Stück. Serben — ,
Ruß en —
Kälber. Auftrieb 1231 Städ. preis für 1 Eg.) 1. Dualität II. Qualitât O, 77-0392 M. Schafe. Auftrieb 1581 Stück. (Durchschnittöhrein für 1 Rg.) J. Dualität (, 82 - 00, LI. Qualitat Gos = ö, IM. Qualitat
(68ᷣ 696 — 1, 12
Generalversamminngen. 30. April Zwickauer Bank. Ord. Gen. Vers. zu
Zwickau. 4. Mai Wien. Anhaltische Kohlenwerke. Außerord. zu Weimar. Creditbankt᷑. Minerva, Retrocessions - nnd Rick Attien⸗ Bauverein Passage. Außerord. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Ord. r Glasvoersicherungs ⸗Attien⸗ Gesell⸗
Graz Kösflacher Eisenbahn X Berg. bau Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Gen. · Vers. zu Frose. . Weimarische Bank. Ord. Gen. Vers. Rheinische Außerord. Gen. Vers. zu Mannheim. versicherungs · Geselschaft. DOrd. Gen. Vers. zu Köln. Gen. ⸗Vers. zu Berlin. Sãchsische Nahfaden fabrik vormals Gen - Vers. zu Dresden.
Transport Unfall⸗ u. schaft. Srd. Gen. Vers. zu Frant⸗· furt a. M.
Königlich Prenßis
Deutscher
hs⸗Anzeiger
*
has boanknirut betränt viertrlsahrlich 4 890 J.
Ale Nost Anstalten nehmen Gestellung an;
für Gertin außer den Nost · Anstalten auch die GCęyrdition
g., Wilhelnstrase Nr. 32.
nad Abßnlgli
—
. Insertionypuein sur den aum elner rute llt 90 . .. H Juserate ulmmt aut die Königliche Ezpedition
den Neutschen Nelch; · Anzeigers Nrenssischen Ltaats · nelger⸗ Gerlin SW., Wilbelmstrasse Nr. 2.
——
Ginzelne Anmmern kRosten 25 9.
6
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär bei Der ander zu Berlin, in seiner
Johann Theodor Richard 8 eng heft als Vorsitzender des
Krieger
richtun
der Hasenheide,
zu verleihen.
undeg in Berlin und des Ausschusseg für die Er⸗ des Kriegerdenkmals auf dem Garnisonkirchhofe hinter en Königlichen Kronen⸗Orden vierter
Reichsbank, 1. Bezirks des Deutschen
lasse
Dent sche s
Se. a . der Kaiser haben am 26.
tags im hiesigen Königlichen Schlo esandten inister der Vereinigten Stagten von in Audienz zu e n und
3 Uhr Nachm erigen außerordentlichen
George H. Pendleton aus dessen Händen das Echreibe
derrn der Vereinigten Staaten von enn ka entgegen⸗ unehmen geruhlt, durch welchetß Herr Pendleton von diesem
Posten abberufen wird.
Der Audienz wohnte der Staatssekretär des ann n
Amts, Staats-Minister Graf
hausen bei.
—ͤ Gese betreffend die
Vom 18. Ap
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
König von Preußen ze. verordnen im Namen des Reichs, des Bundesraihs und des
olgende Fassung: Sind die zu lagernden chließlich zum Absatz — er), so ie unter .
Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Kaiserlichen Ir Gegeben Berlin, den 18.
(L. 8.)
Dem Kaiserlichen Legations⸗Sekretär
zu Teheran ist auf Grund des 8. Sh des Gesetzes vom 6. f gr
1870 in Verbindung mit
1875 für den i n n sen en Kaiserlichen Gesandtsch ertheilt worden, . gültige Eheschließun⸗
Ermächtigung gen von Reichsangehörigen und und die Geburten, urkunden.
Der in Sunderland dampfer „Wittekind“
Netto- Raumgehalt hat durch den Uebergan
schließliche Eigenthum des im angehörigen Johannes Lange,
Kiel das Recht zur Führung
Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigent zum Heimathshafen gewählt hat, r vom Kaiserlichen Konsulat zu Sunderland ein Flaggenattest
ertheilt worden.
Abänderung des Pereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869.
Reichstages, was folgt: Der erste Satz im zweiten Absatz des 3. 108 des Vereins⸗ hier ee, vom 1. Juli 1869 (Bundeg⸗Gesetzbl. S. 317) erhält
nach dem Auslande bestimmt finden auf diese Lager, wenn em Mitverschluß stehen, mungen in den 8§. 101 und 103 Anwendung.“
6 a sehehbig n Unterschrift
pril 1889.
Heirathen und Ster
neu erbaute stählerne Schrauben⸗ von 769,45 britischen Registertons
in Firma Lange Gebrüder, in der deutschen Flagge erlangt,
Reich.
d. M. um e den bigz⸗ und bevollmächtigten Amerika, Herrn
n des räsidenten
von Bismarck-Schön⸗
,
ril 1889.
nach erfolgter Zustimmung
Waaren zugleich oder autz⸗
die Bestim⸗
nsiege
Wilhelm. von Bismarck.
von Portatius 1 des Gesetzes vom 4. Mai
chaft die
chutzgenossen vorzunehmen efälle derselben zu be⸗
in das aus⸗
Königreich Preußen staats⸗
ümer Kiel ist unter dem 10. d. M.
Die Nummer 10 des Reichgz⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthalt Nr. 1854 das efetz Vereinszollgesetzes vom 1. Juli
und unter
Nr. 1855 die Bekanntmach von , . und Vom 19. April 188
Berlin, den 26. April 1889.
Kaiserliches Post⸗ . 9 t
betreffend die Abänderung des
4 Gegenständen des Gartenbaus.
Gesetzblatts, welche von heute unter 1869. Vom 18. April 1889;
ung, betreffend die Einfuhr
Zeitungs⸗Amt. en.
Berlin, Freitag, den
t önigreich een en.
1 Se. Majestät der König haben Ullergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Vadstübner in Berlin um Amte⸗ richter in Schömberg, den Gerlchts-⸗Aiffesso Todtenhaupt in Insterburg zum Amtsrichter in Bi . ein, . den' Gerichts⸗Kffessor Meß in Herzberg am Harz zum Amtgrichter in r gf j den' Gerichts-Affessor Kowalke in Köbelin zum Amte richter in Labischin, und j den Gerichts⸗Assessor Noelle in Köln zum Amtgrichter in Ottweiler zu ernennen.
Ministerium der bffentlichen Arbeiten.
Ver fügung des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend Bestimmung . bau⸗ und hetrieb⸗ r
leitenden Behörden für mehrere neue Eisenbahn⸗ linien,
gur Ausführung des Allerhbchsten Erlasses vom 10. April
3 vom esehenen
sstedt
stellten Konig zu b. zu zu c. zu . d. von Hemer nach Sundwig von dem der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld unterstellten Königlichen n n , u Altena, innerhalb der den Königlichen Eisenbahn⸗ etriebsmtern durch die unter dem 24. November 1879 ee, ee. geneh⸗ migte Organisation der Staat eisenbahn⸗Verwaltung zuger wiesenen e, . der Bau der übrigen in dem . vom S8. April d. J. im §. 1 unter Nr. La vorgesehenen Eisenbahnen und der im §. N unter Nr. II 15 vorgesehenen Bahnverbindung dagegen don den in dem Allerhöchften Erlaß vom 10. April 8. J. be⸗ e . Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen unmittelbar ge⸗
eitet wird. Berlin, den 16. April 1889. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. von Maybach.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten.
Bei dem Matthias⸗Gymnasium zu Breglau ist der ordent⸗ liche Lehrer von Jarochowski zum Oberlehrer, und am Schullehrer⸗Seminar zu Münstermaifeld der bis⸗ herige Hülfslehrer Becker zum ordentlichen Seminarlehrer befördert worden.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats Minister und
. der öffentlichen Arbeiten, von Maybach, vom ein;
e. Excellenz der Staats und K r r
der Infanterie von Verdy du Vernois, von Straßburg i. E.
Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 26. April. Se. Majestät Kaiser und König wohnten 3 — Morgen von 8 ab den Truppenübungen auf dem Tempelhofer Fe — 166 Rückkehr von 106 Uhr ab den Vortrag des
imisters des Königlichen Dauses, von Wedell, von Lis Uhr ab denjenigen des Kriegs- Ministers und von 1B. Uhr ab den des He des Milirkabinetöa.
Um J Uhr nahmen Se. Majestät militärische Meldungen
entgegen. — s ken 3 Uhr empfingen . bisherigen
April, Abends.
Kriegs⸗Minister, General
— Heute Morgen e Sich Se. Masestät der Kalser ünd Könlg mittels Extra . nach Weimar zum Besuch am dortigen Großherzoglichen 6 e begeben. W. T. B.“ berichtet von dort:
Weimar, 23. April. Se, Masestät der Kalser traf in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des Groß n von Sachsen, welch öchstdemselben bia ulza entgegengesahren war, Müötags 13, Uhr hier ein. gen Empfange waren auf dem festlich geschmücten hnigliche Hohelt der Erbgr og, sowie di ie n b , e n, n,,
ase enwa : derselbe mit dem Großherzog den bereitstehenden . ug alsdann unter Kanonendonner und G n
i en und : asestät von Ihrer König herzogin empfangen.
Bei 2 Majestät der Kaiserin und enn Aug usta g. Abend Raiser⸗ 2. 4 — 3 23 a g. 5 Najestat
eu re . . der e e, 6 * den — —
—
Der General ⸗ Inspecteur der 4 Armer⸗ In spektion und Chef des Neitenben Felhjdger⸗Corps, General- Jelbmarichall Graf von Blument 14 sechs wöchentlichen Urlaub nach Baden⸗Baden angetreten.
Der General ⸗ Lieutenant von Blume, Commandeur . = Disision, ist nach beendetem Urlaub nach Erfurt zurlick⸗ gelehrt.
Bayern. Nünchen, 26. April. Ueber das St. Geo rga⸗ Ordensfest berichtet die Allg. Itg.“
Da Allerbächster Anordnung zufolge das dies ãbrige Danrtferñt des Königlichen Haus Ritter · rdens vom hl. Beor rt am 3. De⸗ zember abgehalten wird, fand am henmigen St. ( eteg lediglich eine Rircenfeier mit Jochamt in der Töniglichen Reñder⸗Herftavelle ftatt. Dieselbe war in diesem Zweck festlich mit GSobelins und den Kar ven Fildern der Ritter chart gefcemückt, und amt dem im reichten Rerjenschimmer erstrablenden Dochaltar Srangte die silberne Rerter· statuette des Drdenepatrons. Die Drdens ritter chat er-
sich am halb 11 Uhr in den rrartements Regenten nnd begleitete ibren Fecorte
.
kemthur Sg. Freiherr von and in Fran de errtniar- Gresten char, sioeig Gref don Irca-Steprera. Mee. er dert zen Dr Konrad Graf 2mm . — —— dre Drto don Tuatt · Drtract · nn.
zan Perglas Tarl Jarnst c Gaben ac n.
Cem hure SFendricd raf on Sdermnt erf; Ter em.
Feeiberr don Za 8. die Temabmre
Drdengritter:
ing - Viceteneg. Wers,
er Ded end- Sekretär * en 2s ebalten,. nd
Tom glic e fer le, ner, Fein derer
ö D den Moölnger. ;
r ———
iblinger. ‚ 8 ̃ J
Daft wieder n Re Wr Ddartem,, ,. in ⸗ zurück, voran dertselbt längerer Scree gen. w
Lottes dien st ir Se. Maiestät n = 8
Wdwig . eine Drdy
e, 1 *
amerilanischen Gesandten Pendleton, schreiben abevreichte. . .
Um Gi . der Reichskanzler zu einen langeren Vortrage bei Sr. Majestat. .