nnoher schilderte sodann die Methoden und Ziele der verf Er st e Beilage *
, — ; zniali ĩ . , ,, zum Dentschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
g int ö n Ge 3 5 3 ö 261 9 6 , li heft i, de n fe 6 . nn — : 1 9 Berlin, Freitag, den 26. April 1889.
re g (x8. T. B) Balle ruh der bin ht ö gsleg nh n be hd 9 * 1 d und suchten zu Gunsten der A 8 61 it 5 ; K e fellhen der 8364 — 1 * 100. Deutsches Reich.
im Auslande. Thogf ie gon 8 J ein soll im Mai das Kaiser⸗Wilbelm - Denkmal 11 aufer der Kaiseryromengde enthüllt werden. Das von dem biefigen Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungsanstalten des deutschen Zollgebiets Zeit vom 1. August 1888 bis 31. März 1889. .
n Theater bleibt das geen g suchungen 6 Erforschung der inneren Erdwärme. Prof. Dr. r
ö. S 2 9 22 ĩ wonist Hoflieferanten Hrn. Abesser gestiftete Benkmal besteßt na ; ĩ i . briken, 9, 2 141 5 Paul i n. Fr. 3 aus einem giebelgekrönten Aufbau. 232 . eh Die Betriebsergebnisse der 666 . März bezw. in der der Tin e , m g 6 ogenniscze die branzene Kolossalbüste des Kaifers in Civil, gegoössen 2 4 mmer Bal f 9 von Schäffer und Walcker in Berlin, aufnimmt und auf cee — — — m kö 3 Il. Produzirte die deutsche Kgiserkrone trägt. Das Material zu dem Benkmal be . 1. Verwendete Zuckerstoffe. Zucker. Cartagena. bare nr gen hefff Pohl stebt aug im Kötschachtbal gebrochenem Granit die Rische, in welcher . e w Voranfchlag 25nd Sc Pe e. Pr die Büste steht, ist innen mit polirtem röthlichen Marmor belegt Va HYesetas. ; ge nen Die Vorderselte des Giebels zieren als Sinnbisd des Freundschastz. von der bundeg swischen Oesterreich und Deutschland das deubsche und bag B. Verarbeitete Melasse. )
6 endgültig 4464 . ; ähere Bedingungen in spanischer Sprache einzusehen beim Wie bereits in Nr. 83 des R. u. St. A. mitgetheilt wurde, n. 6b7 000 MÆ beträgt, konnte laut dem Sabres bericht im Jahre
Reicht · Anzeiger . die Geschenke, welche vom Sultan von RMaroki ö J o vor einiger 1888 über W048 * 3 verfügen. ierv d 13100 auf welchen . Sr. Majestät dem Kaifer und Ihrer Majestät der mju Ebrengaben und lin siee n 6 . . . Verkehrs Anstalten. aiserin übersandt hat, im Lichthof des die gn Königlichen jwar 699M an Musiker und 19060 6 an Dinterlaffene B bnisse sich beyniehen arkettete Im ien, 25. April, Nachts. (B. X. B ö Kunstgewerbe⸗Mußeum z zur öffentlichen Nusstellung gelangt. bon Musikern. 2800 an Maler und 700 M an Hinterlassene von die Betriebsergebnisse sich beuleben. ' aur , nn h T. Be), Zum Tramway Gegenwärtig sind nun auch in einer Vitrine zwes prächtige Sättek, RNalcrn, 1206 * an Dinterlassene von Kupferstechern, 306 4 Ruben. Ganzen. kt. Produkt GJ , ,, , ,, . e rüher beschriebenen Brokaten und Teppichen nicht 300 A an Hinterlassene von solch 2400 Æ wurd en . sse. ö lungen, welche in Hernalg sich bildeten, wurden von den Patrouillen nachsieben. Der eine der Sattel ist mit grüͤ d d ö P 3 . K rasch zerstreut. Demonstratlonen irgendwelcher Art fanden nicht statt. mit roötßem Sammet überzogen; beid ; vc) 6 ichẽr 8 e n, n, mm, ,,,. ,,, , 8 an dirg, dh, Urn, (e. ch n Erden, . ; fen 9 ö old. nach Zittau, bestinmt ist, gejablt; der Rest von 12184 A3 3 100 100 100 g 100 Ig 100 Lg 100 ug 100 1g. 100 kg 190 E California! der Hamburg ⸗Amerikanischen Packet. und von ober dekorativer Schönd . sů en 166 f er n Burde ebenfallð i künstlerische rer, verfügbar, gehalten. Der . 100 kg g 100 eg 100 kg 100 k K . ö *. 8 fahrt ⸗ Akt ienge ellschaft ist, von Hamburg kommend, heute gehörige Uugrüslung besteht aus stunken . . Satte! Rasstz de Whg luchbustes der Tiedge S isssung ist Böer, Bürher. K ö 3. 4. b. . . 10. ; ; 2 . ; ; ͤ nd gestickten meister Dr. Stüͤbel i den; K : ; . 1. 6 . postdampyfer , Helvetia . er erde en fsh gf e ü r fn ga Fe. ü Betrlebsergebnisse der: der Sgmburg . KÄm ez itänsshen Backetfabri? Atti gn. beste ht zan großen hl dumb goil fn e diefs t ichen 3 ; Rubenzucerfabriken.) . geldelein Möessmng., und died ist ieh. Cs dinfte nicht an z wir in Deuts ) 3 34 kllzlh hegte . ,,, en le ere irrten e, dl nrenssbih . elle 13) „g (eb, an „her, e, g, nnd n sb, n,. London, B. Aprsl. (W. T. B Der Castle. Dampfer ele faden alen ene gig heihieneer fen stid Keidensf . EShiltmartgz;. Kader euch, letzte. nnd sefibecsie n Monet rn Heunonaten?? ? 7 7 28 äz Kd 15s sss 2d did sos LU n d W Jh 24 n = — : gestellt. Die Steigbügel fallen durch Medail t. Mit Sp ᷓ f f j Dazu in den betr. Vormonaten. . . Fei bäh ee , h, es,, n, Ü , d gn, , ess, äber ü, wäu ss s, , , e, d, n, re, , . Ia, Hi, nil ze, dan, fen, ist gestern auf der Wubreife von London, der Cast len Dam pfer falls * 4 8 3 . sebrackt bat, Liefert die gleich. Punderten, und un ere Großväter haben bereits mit ibren Grzengnissen, oi, Mär 1886. 3. za„Tißreä, 6 63 63d Gag! 1845 zy bh zösi ö ii 117 60 333 7 61 12 32 0865 1 6511 350 375 h . ĩ ö gestellte kleine Sammlung von die man damals R ; ode spi B hen Zeliraum des Vorsabres.. 1 696 hann rd 3 Castle' am Mittwoch von Capetown auf der ien Drucken aus der Eich dn kon st ct von Albert e e Berl Ifedꝛ in . . k ö 7 Zucerraffinerien. ) eimreise abgegangen. Die bist gehetenen Preben sind ven großer Mannigfaltigkelt und dast künstlerische Sacked. da es namhaffe Run lier n . 7 1Io0t 4h82 — . 124 6 geg « 1 en Zeugniß dafür ab., daß der Fardenlichtdruck ur Nepredustion Ateliers echältigt. NUuch Vedörden lasfen bel Uncstellungen die m Monat März 18899 39 66 19443 — 19583 n 66 M7 m. ner Theater und Musik. 2 3 — i r n i . ge n n . in dieser Anstalt ge Sie giebt Serien Du in den betr. Vormonaten. 2 in — u h auberkeit b vo 1 istoris * x ; . ö e — 3 130 16 , . tre . an , . . e w , ., Wirkung. 6 nur Bilder und Ttusen ahr , 62 2 1 h e ele dusamůg fn wier feht ö z 6 6 2 8. — . — 14 . 2 16 . 6. . = : ; aüaul Sonngbend, uch Mustervorlagen und VWandschriften sind bier in getreuer in den Schaufenstern, besonderd auch im Mangnn ur Kunf vrMlben eitraum des Vorlabres . ? 69 z . 6 76 9 5. 4. Mal, angesetzt it. findet un Westen de Knsie nd. ebnen, gäb mr , , . Besß . s e Scha nsenstern. Gonders auch im Magazin für Kunstgewerbe, In demselben Jeitraum des Vorlahres,:. stal siü gung lasse eg eren . irsfe tat den d alla li t di = er. i . . z * 6 6 r ne sr. und im Tunstgewerbe · Magazin. Leid igerstr 117, 3) Melasse⸗ Ent; g 6an stalden. . 15 931 3314 wn Reelt ern gihenler ne enlaltelfachen Wünschen web 3 n,, . . ö . — X cvrodul ien sind jetzt solche Mailen auggesteht. deren Preise, wie wir uns über ˖ . . 108 890 7270 — 100 1099 1511 11 326 196 163 . 217 2. cp hn , Mai bis 30. Juni die . um balb platten ausgestellt worden. . . en n J 26 R . . . . 2 as , = — , =, . f 1 * X ) * * 6k. Am 1 6 Kö . 81 . - Wallner - Theater. Flitterwochen‘, der graziöse Schwank, vn. D garapt Das Ken ; Artz el and eibnfte sicden. Diel Sachen wẽesden in, de Minn n w der. Zelt vom 1. August 1888 bis 723: ö . . . 2 welcher allabendlich gut 3a Daͤuser erh iet . lustige eltern he ng dg g en, d d, ang Kr 283 r fe 6 ö Ken n and barfte . . 3 6 ) 8 3 — h43 376 5156] 62 155 707* 1056 sil 11 i nr j 33 e n, sind . 2 einer Reibe großer . Imporial stattfand, batte einen großen Kreis der vorra enden ; ; en Kreise besonders zu Geschenken eignen. In demselben Zeitraum Les Vorlahregßgzz ... Zu er fa prtten ber Sup (1 bis 3) nen für, die nachste Saison erworben worden. Männer verginigt. Die preusische Unterrichtzberwaltung wur de durch . . 22 (., 372 Krell's Theater. Italienische Qper. Der mit so außer den Staat. Minifter Dr. von Göß Minn berral. Tin me- z1 8301 2i6 l 27 — l zh 19h zs 1 11 ns , . 2, 2 e,, . 1 0 , . 3 ,, Gan, öh , , , i n e m i, e, , n, i n, R.
rbebörde durch den General von Strubberg ver- ! os 731 1620 14217 323 2* 6h 268 12256 495572 ] — 33
0. Verarbelteter (eingeworfener oder jum A. Rohzucker.
ecken verwendeter) . Hh. Raf ·
Zeitabschnitt, ; k ö diervon (Sp. 3) wurden entnuckert mittelst . = Fremde Nach⸗ sinitter Ver⸗ . ; Rohzucker d h. von Raf . Ersteß produkte und ⸗ ein. anderen fsinirter Ji vom gonsun⸗
schließlich d der i . onen · Welte geutten
2
mose.
zucker
3 8
der O
15 210 M 2s ö hh e, d.
1095 30 257 215 135 10960 2 656 177
anz besonders .. K Auqust 1888 bis
hh hö 12 256 90 369 15 3
ordentlichem Weifall aufgenommeng ,. Maskenball! Lon Verdi, in Greiff, die Mili azu in den betr. Vormonaten,
dos 4411 117 540
welchem die Sari. Rapelli und DÄndrade und Sgra. Cattarina treten. Der dekztere brachte auch das Rech auf Sc. Masestät J Au st iss bi⸗ men in der Zeit vom 1. Augu HN ᷣ 281 923 ; ⸗ husamnn 183 bin gez gr zor g t st s s nh , f, nt, n, ,
Rog das glanzvolle Gesangs ⸗ Trio bilden, gebt auch am Sonntag den Kasfer aus, wäbrend der dem Prof. Waquer- Göttingen J ] 31. März 1889
ö. w, . . gefeierte Minister Dr. ven Goßler auf den Geograpbentag selben Zeit des Vorlahreß In demselben Zeitraum e Vorje ;
— Das anhaltend herrliche Früblingswetter bat die Direktion töastete. Auf den dem Prof. Kirchboff ⸗ alle d an ded — veranlaßt, die Sommersaifon Gästen gewidmeten Trinkspruch ae nn elt . . Unter Mel. ᷣ Trinkwrwch, arm z. Nichte. gran erjen sten und zweiten Prohult, Perstanden, it Gtr e ; ) Unter Melasse sind die Abläufe aller Art einschl. derlenigen vom t we el eg ohne oder mit Melasse⸗Catrueruag, ohne ad er ait & ven Race Rüben ö. hel s e Teen nner eee f d e gf, n,, en eller
im Garten statt am Mittwoch, den 1. Mai, schon am Sonntag, mit. einem Hoch auf das Srfgeomits, in desfen R e den B. Apr. beginnen zun, laffen. An, dicsemn Tage. Rach. Kreibert von Rihztbosen dankte Be nen Lien n end n , rel. 1 ämmtliche Fabriken, in welchen
; . — . ꝛ E. T in launiger . Das sind sämmtliche * riken, elbständigen 9 4 3 8 . . C 2 . a . * dad Seinen Die wunmedr ausgeedene Präsenml iste wet d d . Weg heel ren de n , . , ell ich eingegangenen Berichtigungen. J. . 2 . r . an * — * i 6 — n e erm 2 8 — In der J 9 Die . ha e bu enn, d zt rigen
8n . . Situng unã of. R ien Tyr erli ;
der Mustlkapel de Belle. Ahlanse; Treaters statt, Uußerdein der dtupfie ln en dan ̃ dien Sie 3 = ö ö Kaiserliches Statistisches Amt. concertirt die dortreff lich renommitte. 16 Kopfe starke Magnaten · Duvssen die ven der preußischen Beraverwaltung angestellten Unter . d .. Becker.
) 69 639 6061 2 6262 996 633 860
. gemmer t- e, e, er, r a. ö
82 8 M 2 . t mm,
̃ . — w / — ——— . ,,. Wetterbeti cd dem 25 April, Theater · Anzeigen. Friedrich Wwilhelmllädtische« Theater. Sämmtliche Concsrtbaus - Abennementg. Billetz J . , . Vorladungen u. dergl. . effentlich ew Anzeiger. — 3.
8 Ubr Worgens. : z; ; ö ; - ;
— — — . . Sennabend:; Zum 141. Male: Mit neuer 8 * mit dem 28. April er. unbedingt idre erkäufe, Verpachkungen, Verdingungen 30. Gültigkeit. . Verloofung, Jinghablung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
— Die lee Mr mern, irrer, n.
1
Näöͤnigliche Schauspiele. Sennabend;: Opern · als ; f . * . 8: Trwrn· gläwender Ausstattu 5 ö * c = , . 2 = 8 . 2 n 8 e, Tn . 6 . 1. — z seine Recht Ren mn bie n de Tram Alten von Grnst v. Wilden ˖ Orwerctte in ; ten den W. S. Gilbert. Musikł — /// stiftung dazu. wird auf Antrag der Königlichen ge otstermine seine echte anzumelden b — 6 ö be, J . . , , , r, amilien · diachrichten. ,,, , , K Der: Die Tochter des Regiments. Cemide Gdencert Jact CGroffnung: Anfang Mai ö a. un ntersuchungs⸗ . ann Bogun autz Gruhsen, ge n ; he nden pril 1889. rer L 1836. Gen ner Oper in 2 Atten von Denizesti. Dichtun? var ö Verl gt; Frl Magdalena Oenschel mit rn Lebrer ; Deschitß en e äh adh, dis Hauen Grhßher ol. Meckienbg. Schwerin iche Ants geri ct. S1 — 3 En ** Fram df 8998 . aer. . V. Woitun (Idund). — Irl. om Oc ba28 Steckbriefs⸗ Erledigung. wegen Anstiftung zum Meineide vor dem Königlichen roßherzogl. g. ö e —— . inst Georges. Dieraa: Residenz-Theater. Sonnabend: Zum 28 Male: Mit Tür gen, Zũrbig ee , rde bg gegen den Kaufmann Äugust Serrmann ,, zu Lyck eröffnet, die Untersuchungshaft 64 Aufgebot. — Senmntal: Srnbak. 1öd Verstelluna. Bodert Vrwa Nondinot. . Seeurit les famihga)] 8. F. Siara Scenf mit. Hrn. Ard. wegen gemeinschaftlicher schwerer uc den gli gun beschloffen ist, laut Bericht des Gendarm Kud 5 l 9 n Sparlassenbus Te Crate fe , e te,
der Teufel. Drer in 3 Aften von Mererder wart in Akten van Albin Valabrdgue. Vor. Lkten Weber Klatt Ern dorf . Relcken kack ulker den ss. Fettnat dd in denz itehnlk. H. js. pr. ic fischtisl ist. in Gemäßbeit des 8; N eh er. über die fur die abe enden Zea Dedtnng nack Dem Franzoösischen ven Std * der? Grundfatze. Aufang ä Udr. Schl — Berlin;? — Frl. lara Thieme mit pr? 68. S9 erlassene Steckbrief wird i een mn, j Si. B.. S. beschlossen, ö . D , e, ni rb. dri. . 1 — * —— 23 . ps 5 K . ö 6 * nen berg geh 3, . Hirth er rt Rychlik aus Staniemoe am 23.
m RNentag? Firma ondinon Den]. — Sil. Jofefa ocktg mit Dru. iert 80. n 6 ber 1is76 eingezablten 85 34 * nge ert
r, , e.. Der Untersuchungrichter Gruhsen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, e,. n .
T 10rn ͤ 7 licden Verwandten. JSust il nns 83 Ten Wroll's Theater. Sonnabend: Geschlossen. ] aer, 1 Sti) — betn n, . ö n ,,,, tr. S6. 55 6 nachweist, ist verloren ee g, g, . Verebeligt: Se Dr Redelf Seeksch mit Si. k , J. Auf WÜntraz des Arbeiters Lalkert le,
doi er end ch, n , , Inhaber des o, , —
Wederich Benedir. Anfang 7 Ubr. Sonntag: Abschieds ˖ Vorstell italienis 8 . e We n. Si e ee, e e re. — or2n (aer) Boct cke. * Toltichn. Krakau. . ne, . ere beurer. Sumaten: wit ame- , , , de lh r ö 7 kae eder, , ,,. . . ang J . z n, Zälemw mit Frl. Meta Su sen sft. (Sber. Sede andger n Sagrgemu e ße ; , r Gericht, Zimmer 4, seine Rechte anzumelden — 2 MrrFer Sonntag: Die Etützen der Gesellschaft an ü br. Ir Architekt Mul . t rl a bezw. 17. April 1889 wurde die über das Ver= l.. 8. Marder, . neten Gericht, 3 . ieee, w ̃ . 21 . 2 j — 553 — egen. widrigenf z . 95 7 mögen der nachgenannten Wehrflüchtigen verhängte Gerichtsschreiber des Königlichen kandgerichtt. ö. e n. . e
Wentag: Fanst. ö . Avißsch Ceir zig Ronneł — i S — — ̃ ,, elt - Alianet Theater. Der Semen 8 Be bl nabuzze ange hebt en den 13. zul i636 ns —— kkssrts enn ersoiggs mird. . verliner Theater. Sonnabend: Otheno. arten ist Cre Sonnabend: 3. 38. M.: Water ⸗ (Berlin — Sr. Dr. med Mdolf von Balor ch, Ser ader, gebor . Koschmin, den 15. April 1889. Der Gemeindeyorfteher .
.
Bar auf 0 Gr.
41. 6. Meeres fp 2 45 Ir .
Stat onen.
rer in Millim
3
*
* Temperatur in Gelsiu⸗
Eb .
wolkenlos stin woltenlos L wolkenloz
1 Ren,
, . , m, we, , w,
.
* . 2
H * 36 — , wm, , D m .
Sonntag: Othello. keen den, ldostück mit Gesang in Akten GC Bildern) mit Frl. Emmd Marcard (Wanftorf September 2) Zwangs vo llstreckungen. Königliches Amtsgericht. haf glaubhaft gemact de wier Gememde em. Montag: Tie wilde Jagd. 2 46 46 und Brndard Willers. Musik den Gedoören: Gin Seba: rn. Felix Rede 163 , geboren den 19. Sey auf gerd te, Vorl adungen u. dgl. dne, ng . F grenr, wwischer dem — —— — Seen et Im 3 At: Bendard ⸗ Parodie. Cle. (Berlin! — Bra. Dent. Fran Frkrn. von der 5) dit lauß Weiland, geboren den 1. April Dege nac der Dar demant moe —— wegdean - Mredie. Anfang 7 Ubr. Dancken. Dakeniz Berlin] Hrn. Prem iert 24 ö (444 Bekanntmachung. . 442 Sełanntmachung. ba Nr 1895 und Nr. II Der Narr. belegen lach.
; * 1860 zu Lambach, Rr! 3705. In Sachen des St. Nikolausspital⸗- Die unbekannten Inbaber des Sparkassen achs weiche ar der ker nne, Semen, en me.
ried· Nr. 62 989 der städtischen Sparkasse é == mit . 1. T, . 8. F. g. . ft. n.
t gi ermorden habe *. .
— —
2 *
. 0 2 . —
Tesstng - Theater. Sonnabend: Der gag eentag. Grsffunng dier geumer aison. Dans Tuller Brie — Hera. Dirck⸗ ; *. * * 8 ö 2 . = is i 3 Clswmencean. Schauspiel in 8 Akten dee . Srsteg 2 an n e ausgeführt D — ö 8 — 38 Scrtine: ö, 5 ies Sauer, geboren den 8. Dktber fonds Waldkirch, vertreten durch den Rechner . w . * s Mentt- ers. Aman der Concerts 1 üibr,. bret de,, ,,, , G To cher 3 ch lechef Chafsard, gebareg den sh Wein, 2c, ,,,, ö e , 6 e ag: mnreea k 5 Test z ö . 5 e betr. 1 — An Grund * . Fl 6 n. Aretbeker Felix Frarte (Rrbniz. Hrn. U. Jimi 1868 zu Saargemünd — saͤmmtlich ver an, ffn hn der auf Mittwoch, den ĩ. ö spate e,. Termin den 18. , agen hitlang micht eimer, nk.
, ö
8
D — n 6
—
3
ö ö —
WVontag: Ter Gan G ismencean. ö 21 2 j E, 3 Sottl. Sciger ¶ Nõrd 6 2. ] 888 —.
warte , e, e, nn en, lneldaner. Velkehg n ) Male: Dr. med. M. 6. urtheilt am 21. September 1 d. Jg., beftimmte Aufgebotstermin auf Mittwoch, Borm. 11 Uhr, Zimmer , w , r n ,,,, . . . uur De Perfrãttnaler Danl 3 . 36 . . ] 63 — ; verlegt. . widrigenfalls es bebuft neuer Augfertig nung für
̃ 8 * 3 — e, d s. eboren den 29. Juli 1864 Waildtirch, den 13ñ April 1888, los erklärt werden wird.
ͤ gerichts. Eibing, den 18. April 1880.
don 774 mam über der Norbotten . 2 C ö ; . ; Bauratk Karl Bͤltbaĩar ¶ Schulendor bei 5 Müller, 9 5! Mia 785 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts Sonnabend: Zum 14. Male: mr n, ö 3 ö. . . . ! Sc⸗ Wilti. Röriglicdes Amt ert et
. lagerndes Dexresstons litterwochen. Schwank in 3 Akten 2 e. = * w neu 17 1 ven Einil Neumann. 82 MWolpoh Ernst- Theater. ; art) Zrau Minne tember 1860 in 66 zuletzt in Aachen, ver- oc s Aufgebot. : * 2 n n che ige e wer, gebot den . we; gehen rene b len f et bebe. el gen Tun,, , en, . 1 , 1 are Kö in Fluge, derärihcit im 1. Zn cr fete ne bel, el g e, Sch, . d ni dib . , n . ,, e ser üer g , , . ᷣ —— 2 dien , Sonnabend: Nen einftadit: erlas dec Grα en GG ο ) 1 er helle cdu . a,,, über , . min ö. X ar , 2 R 8 — um Wollen aun 6 — ha. * 25 der neuer Ausstarteng: ö. Drack der — 7 — Sr ceruderei * we her .* Raiserliche Erste Staatsanwalt. . 3. t ö n, ** 23 ee. j fan . h *. 161 A 8 * nös Smyen . 53 . Kärcher msn elf me, , , de es o n warn Sen wan
Deuts de Seewar te. : und 14 Bildern von Ln ; Tad? Uhr; Sci on · inf Ba l den Knecht Wilhelm Es. ; Veilagen Sn der Straflgche gegen h vor dem unterzeichneten Her chte anbetaumfen Wa ⸗ 1. Mär 1888.
don Marengo. Tertdi nr er. ö. ö i ; . Marczinciik und Gen. wegen Meineldes bemw. An⸗ Sonntag und folgende Tage: stor. (ein lieglic Bör er ⸗ Beilage) ;.
* *