11821 achwng. lin §. 5 Absatz 2 und 3 des in, vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 64 bsatz 2 des Ges vom 23. Februar 1885 (G S. S. 11), 2Wdeg ferneren Gesetzes vom 23. Februar Ges. S. S. 45) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 20) ist der
7 Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗
nleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die ⸗ selben nicht inzwischen tilt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der
Schuldbetrãge oder den Umtausch gegen Staats
schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen
des Angebots festzusetzen. —
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bejeichneten Schuldverschreibungen der Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritãts · Obligationen III. Emission
Privilegium vom 6. September 1858) dahin Ge-
rauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer
Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibungen
der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt
unter folgenden Bedingungen anbiete: a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ vers , , der 34 prozentigen konsolidirten Staatzanleihe gewährt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen insansprüchen noch bis zum zweitnächsten insenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗
sassen, also bis zum 1. April 1890.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, oder bei der König⸗ lichen Eisenbahn ˖ Betriebskasse in Stettin unter vor⸗ lãufiger n , , der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. April 1889.
Der Finanz Minister. von Scholz. .
Verstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗
Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver
öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme
des Angebots 24 den Schusdverschreibungen (Obli⸗ ationen) selbst ein 1 welches Nummer und
6 der letzteren enthält, in doppelter Aus⸗
fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird,
mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem
Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von
demfelben bei einstweiliger Wiederaus antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben.
Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗ lauf einiger Zeit bei derjenigen Kasse, welcher sie vorgelegt worden sind, wieder in Empfang genommen werden. Sind die Obligationen durch Vermittlung der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rück sendung auf demselben Wege unter voller Werth⸗ angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus- drücklich vorgeschrieben worden ist. ö
Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und dem Nummern ⸗ Verzeichniß werden durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
egen Einreichung der Obligationen zum Um⸗
tausch gegen Zz vrozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Berlin, den 3. April 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 5 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (G. S. S. 11). §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1886 (Ges. S. S. 48) und 5. 6 Absatz 2 des Ge—⸗ etzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der
inanz inister ermächtigt worden, die .
nleihen der verstaatlichten Eisenbabnen, soweit die⸗ selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbetrãge oder den Umtausch gegen Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen. .
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Berlin Hamburger Eisenbahn, nämlich der pier prozentigen Prioritäts⸗Obligationen I. Emission (Privilegium vom 27. November 1846) dahin Ge⸗ brauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 3zprozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt nnter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3rprozentigen konsolidirten Staats ⸗ anleihe gewährt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen 3 r n noch bis zum wel fen Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be—⸗ lassen, also bis zum 2. Januar 1890.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn ˖ Haupt⸗Kasse zu Berlin, Leipziger ⸗ Platz Nr. 17, unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. April 1889.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerten ver⸗ öffentlicht, daß den Erklaͤrungen über die Annahme des Angebots außer den n , ng, (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist.
as eine Exemplar wird, mit einer Empfangs
bescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurũcjugeben. ö
Die eingereichten e, können nach Verlauf einiger Zeit wieder in pfang genommen werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rücksendung auf demselben Wege unter voller r wenn eine n. Hern fem nicht ausdrücklich vorge · schrleben woꝛden ist.
II1831
dem Nnmmernuverzeichniß werden durch die vorgenannte Kaffe nnentgeltlich verabfolgt. egen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Berlin, den 3. April 1889. ö stũnigliche Eisenbahn · Direktion.
Bekanntmachung.
Durch 5§. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.- S. S. 129), 8. 5 Ab ** des Gesetzes vom 25. Februar 1885 (Ges. S. S. 11), 53 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar
o85 (Ges-S. S. 43) und §. 6 Absgtz 2 des Ge⸗ . vom 28. März 1887 (Ges.-S. S. 21) ist der
nanz ⸗Minister ermächtigt worden, die .
nleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihen die Rückjahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der J, , , Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Priorität Obligationen II. Emission (Privilegium vom 25. Juni 1856) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuld⸗ verschreibungen . Schuldverschreibungen der 34⸗ prozentigen konsolidirten Staatganleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ gen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt,
b. den Inhabern werden die umzutauschenden Schuld verschreibungen mit den bisherigen
insansprüchen noch bis zum zweitnächsten insenfäͤlligkeitstermine der Obligationen be⸗ assen, also bis zum 2. Januar 1890.
Diejenigen Inhaber, welche . Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, . Platz Nr. 17, unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. April 1889.
Der Finanz ⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz ˖ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuld verschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Rennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeber.
Die eingereichten Obligationen können nach Ver lauf einiger Zeit wieder in Empfang genommen werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rücksen⸗ dung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist.
. zu der Annahme⸗Erklärung und dem Nummern⸗Verzeichniß werden durch die vorgenannte asse . verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ 6. gegen 3zprozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Berlin, den 3. April 1889.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
(1185 Bekanntmachung.
Durch §. 5 , 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1888 (G. S. S. 19, 5. 5 Absatz? des ferneren Gesetzes vom 28. Fe. ruar 18895 (Ges. S. S. 43) und 5. 6 Ablat 2 des Gesetzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der. Finanz Minister ermächtigt worden, die Prioritäts Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Ruch lung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rück zahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die 7 dingungen des Angebots festzusetzen. on diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der . bereichneten Schuldverschreibungen der Berlin-Görlitzer Eisenbahn, nämlich: der vier⸗ prozentigen Prioritäts Obligationen Litt. B. (Privi- legium vom 9. Oktober 1871) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuld verschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 34 prozentigen trscl dir Staatsanleihe jetzt unter fire Bedingungen anbiete:
a. Für die um: utauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen 3e nn e, noch bis zum zweitnächsten
insenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ . 6 also bis zum 2. Januar 1890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an ⸗ nehmen wollen, haben ibre dies bezügliche Erklärung bis einschließlich den zo. April d. F. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen EGisenbahn ⸗ Hauptkasse zu. Berlin, g Platz Nr. 17, unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. April 1889.
Der Finanz Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen 8 selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerih der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird; mit einer Empfangs bescheinigung verseben, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wie nr, nr. der von der Annabmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen , , ne. Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗
[Il184]
Jormulare zu der Annahme ⸗ Erklärung nnd
lauf einiger Zeit wieder in Empfang genommen
werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rück⸗ sendung auf demselben . unter voller Werth⸗ n. wenn eine geringere Bewerthung nicht aus⸗ drücklich vorgeschrieben worden ist.
Formulare zu der Annahme ⸗Erklärnng und dem Nummern⸗BVerzeichniß werden durch die vorgenannte stasse , verabfolgt.
egen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Berlin, den 3. April 1889.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
(1186 Bekanntmachung. Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11), 5: 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar S865 (Ges. S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ . vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der nanz⸗Minister ermächtigt worden, die k oweit die⸗
nleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats- schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Thüuͤringischen Eisenbahn, nämlich: der vier⸗ prozentigen Prioritäts Obligationen VI. Emission (Privilegium vom 23. Mai 1874) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuld⸗ verschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 34 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun ˖ I wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ chreibungen der 34 prozentigen konsolidirten Staatganleihe gewährt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen
ingansprüchen noch bis zum zweitnächsten insenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ lassen, also bis zum 2. Januar 1890.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder mündlich bel der Königlichen Eisenbahn ⸗ Haupt / Kasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. April 1889.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwor⸗ tung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Die eingereichten Obligationen können nach Verlauf
einiger Zeit wieder in Empfang genommen werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rücksendung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich vor⸗ geschrieben worden ist.
Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und dem Nummern ·˖ Verzeichniß werden durch die vorgenannte Kasse unentgeltlich verabfolngt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibun gen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Berlin, den 3. April 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bekanntmachung.
Durch 8. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des 6 vom 23. Februar 1385 (Ges. S. S. 11), § 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 45) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ eßkes vom 28. März 1387 (Ges. S. S. 210) ist der
inanz ⸗Minister ermächtigt worden, die (',.
nleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ selben nicht inzwischen getilgt sind, zur . zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch 37 Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der vierprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen der Schleswig'schen Eisenbahn dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschrei⸗ bungen gegen Schuldverschreibungen der 3 prozen⸗ tigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ tonsolidirten
is?
ungen der 3 prozentigen Staatsanleihe gewährt. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen insansprüchen noch bis zum jweitnächsten insenfälligkeitstermine der Obligationen be lassen, also bis zum 2. Januar 1890.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, baben ihre diesbezügliche Ertlärung bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Dauptkasse zu. Berlin, Leipziger Platz Nr. 17, unter vorlaͤufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. April 1889.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vgrstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz ⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver öffentlicht., daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuld verschreibungen 86 nen) selbst ein Verzeichniß, wel
mmer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist.
Dag eine Exemplar wird, mit einer Empfangs⸗ bescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder auggehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit
e Vermerk zu versehenden Obligationen zurück. zugeben.
Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗ lauf einiger Zeit wieder in Empfang genommen werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rücksen⸗ dung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich . worden ist.
ormulare zu der Annahme⸗Erklärung und dem Nummern⸗Verzeichnif werden durch die vorgenannte Kasse unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch an 34 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird päter das Erforderliche veranlaßt werden.
Berlin, den 3. April 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.
Iõdo3
Kölnische Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 9. April d. J. werden vie An⸗ theils ⸗Zinsscheine in folgender Weise eingelöst:
Antheils Zinsschein Nr. ? — 1. Gewinn vertheilung Fres. 5, Antheils ⸗ Zinsschein Nr. 7 — 2. Gewinn⸗ vertheilung n 1, Gründer ⸗Antheile, Zingschein Nr. 7 Freg. b, und zwar in Köln beim A. Schaaffhausen'⸗ ; schen B. . VB.. bei Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie und bei Herrn Leopold Seligmann. erner gelangen ebendaselbst folgende am 9. April d. J. ausgelooste 255 Antheilscheine mit 100 Fres. zur Rückzahlung und werden dadurch zu Genuß⸗ Antheilscheinen, welche an obiger Mehrvertheilung (1 Vo) Theil nehmen.
Diese. Rückzahlungen sowie die Einlösung der Zinsscheine beginnen am 1. Mai dieses Jahres bei obengenannten Bankhäusern.
Verzeichniß der ausgeloosten Antheilscheine:
boß bis 510 1186 bis 1190 1966 bis 1970 2531 bis 2535 2776 bis 80 2831 bis 2835 8861 bis 8865 9196 bis 9200 9236 bis g240 9431 bis 9435 10916 bis 10920 11316 bis 11320 11721 bis 11725 12431 bis 12435 13576 bis 13580 14266 bis 14270 15766 bis 185770 15816 bis 15820 16161 bis 16165 16761 bis 16765 17406 bis 17410 18696 bis 18700 20176 bis 20180 21186 bis 21190 21526 bis 271530 22166 bis 22170 22441 bis 22445 22666 bis 2570 22636 bis 22640 22811 bis 22815 249651 bis 24955 25221 bis 25225 25386 bis 25390 26616 bis 25620 25951 bis 259655 26041 bis 26045 26451 bis 26465 26621 bis 26625 28746 bis 28750 29611 bis 29615 30456 bis 30460 30696 bis 30700 33036 bis 33040 z3111 bis 33115 33851 bis 33855 34281 bis 34285 35076 bis 35080 36206 bis 36210 37521 bis 37525 39591 bis 39595 39805 bis 39810.
Aus früheren Ziebungen rückständig:
3416 bis 3420 5119 bis 5120 6152 6461 bis 6464 20826 bis 20830 24081 bis 24085 24166 bis 24170 36331 bis 36335 38726 bis 38730.
Den in 1889 ausgeloosten Antheilscheinen muß der
insschein Nr. 8, bei den rückständigen der ent prechende Zinsschein (Nr. 7, 6 oder 5) bei- gefügt sein.
less! Steinkohlenwerk Vereinsglick zu Oelsnitz.
Die 16. ordentliche Generalversammlung der überschriebenen Aktiengesellschaft findet Dienstag, den 14. Mai 1889, im Parterresaale des Schwanenschlößchens zu Zwickau mit folgender Tagesordnung statt.
ö Tagesorduung:
I) Vortrag des 6 der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung,
3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle des verstorbenen Herrn Ritterguts—⸗ besitzer Friedrich Ebert in Leubnitz und des statutengemäß ausscheidenden Herrn Kaufmann
PDermann Kramer in Zwickau.
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt Nachmittags 13 Uhr, der Schluß des Versammlungslokals und Beginn der Ver⸗ handlung erfolgt um 3 Uhr.
Die Aktionäre baben sich durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren , ,, ei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskasse ausge ste llten . zu legitimiren.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu liegen vom 29. April 1889 ab auf dem Werksbureau in .. zur Einsicht der Aktionäre aus und können daselbst, sowie bei den
erren Hentschel C Schulz und C. W. Stengel in
wickau Druckexemplare davon in Empfang ge— nommen werden.
Oelsnitz, am 17. April 1889.
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oels nitz. Flechsig, vollziehender Direktor.
sss! Braunschweigische Immobilien Gesellschaft.
Nachdem durch Beschluß der Generalrersammlung vom 1. Februar d. J. das Grundeapital unserer Gesellschaft auf 6 185 000 berabgeseßzt worden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
e,, er,, den 24. April 1889.
Braunschweigische Immobilien · Gesellschaft. von Seckendorff.
Iõbbl]
Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 189. Mai er., Nach mittags 41 Utzr, im Geschäftslokale der Fabrik, ladet die Herren Aktionãre hiermit a ergebenst ein
gr err, el.
Carl Poll. H. Birschel. 9 Cesqstick nes : Y TRlarĩe ü der S5. 235
event. ö n 3) Bewilligung einer Rente für die Wwe. Kinkel.
zum Deutschen Reichs—⸗
M 100.
3weite B
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 26. April
ei lage
1889.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. c treckungen, w ,. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
1. 3. 3. 6.
orladungen u. dergl.
Berloofung, Zinszahlung ꝛc. von bͤffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.
7J. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. ktien Brauuschweigische Jmmobilien Gesellschaft.
Die Aktionäre der Braunschweigischen Immobilien Gesellschaft werden
lobs]
fünften ordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, im Gebäude der Braunschweig⸗ Hannover markt 12, ganz ergebenst eingeladen. ö.
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust R
n 15. Mai d. J., Mittags 12 Uhr ; . schen 8 in Vraunschweig, Aegidien
Sordnung:
Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Antrag des Vorstandes und des stande Entlastung zu ertheilen. Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust
Wir ersuchen die Herren Aktionäre, in der im 8§. 16 Abs. 2 des Statuts vorges e n mn nn, April 1889.
Braunschweig, den 24. ö. rann teig
Aufsichtsrathes, d
Rechnung und die Geschäftsberichte liegen vom J. Mai
Geschã Aegidienmarkt 12, zur Einsicht der Aktionäre aus. 8. 8. ab C n n o ch e Te ding, 6 Legitimation für die bevorstehende Generalversgmmlung
ehenen Weise bis zum 12. Mai bei unserm Vorstande
sche Immobilien⸗Gesellschaft. er Aufsichtsrath.
Herm. Wolff.
hierdurch zu der 11von
echnung sowie des Berichts des
ie Bilanz zu genehmigen und dem Vor—
eing
Attien · Gesellschaften. baacn
schein Nr. 16 unserer Aktien von heute ab
Maschinenfabrit Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn
Chemnitz. . 6 Geschäfte jahr 1888 eine Dividendevertheilung
; x f : Nachdem in heutiger Generalversammlung für .
10 064 beschloffen wurde, bringen wir unseren Aktionären hiermit zur Kenntniß,
mit 100/19 — S 30. — an unserer Gesellschaftskasse,
oder bei der Dresdner Bank, Dregden,
oder bei der Leipziger Bank, Leipzig, ;
oder beim Cheninitzer Bankverein, Chemnitz,. oder bei der Filiale der Geraer Bank, Chemnitz, oder bei der Filiale der Geraer Bank, Dresden, oder bei der Filiale der Geraer Bank, Leipzig,
elöst wird.
Chemnitz, den 24. April 1889. ö ö . Der Vorstand.
&.
oni]
Dilanz - Conto.
Passiva.
Activn.
. 1 w, . 1838/89 6. Ei r enn, n ess g J 6 8 i,, n zn n , gs lib i ia
Bau · onto TD m s pro 1888/89
S6 * 3663 80
64271 475106 hb 406 0: 415253
Abschreibung Sd 8 q
Effelten⸗Conto. Cassa⸗ Conto. Inventur · Conto
m 166613 6557 07 10666 o 1434 6]
Fonto⸗Corrent ⸗Conto ;
1217884 Soll
Gewinn und Verlust - Conto.
Aktien · Fayital · Conto Darlehen ⸗ Conto ... Prioritäts · Anleihe · Cont
Prioritãts⸗Zinsen Conto Prioritäts ⸗ Obligationen⸗
Priorität AUmortisations Refer vefonds⸗Conio ö
Spezial ⸗Reservefonds CEto Ueberschuß . .
H Gr 499000 165900 425000 16089900 8572 24950 2300 3375 23238 65h48
Th
an
SIII 11
Tilgungs⸗ Fonds ö.
Conto
1217884 Cxcedit.
PDoboet.
Rüben, Rüben ⸗ und Zuckersteuer, Rübensamen.
Brennmaterialien und Kalksteine .. Maschinen ⸗ und Gebäude Reparaturen.
Geschäfts⸗ und Betriebs ⸗Unkosten. Abschreibungen .. Ueberschuß ö
1
9 b20745 34 5492126 ö 31473 40 w
6 3 939767 20
ck d Syru rwe n ö. 117270
Preßrückstände
liga los 9 ze
40940
, mn — Gesetzlicher Reservefonds - . und Gratifikationen. Dividende an ö ; 6z o/ Dividende Ueberweisung an Spezial ⸗Reservefonds.
33a zs = s 8
nt 3
327745 1960 98 41164
Vienenburg, den 28. Februar 1889.
LVittien⸗Huckerfabrik Vienenburg.
Hill ecke
Strau . Die Uebereinstimmung des vor
. 28. Februar 1889 mit den ordnungsmäßig und ri Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor in Braunschweig.
estãtigt
Schreiber.
2 6. d eh gen e ,, geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft
6bbd8 9l
õa la
von Nom. 10 Millionen Mark auf Nom. 46 Millionen Mark zu erhöhen, auf eine
versammlung vom 13. April er.
150 og zuzüglich o/ Stückzinsen des Nominalbhetrages
Bezugsrechtes in der Zeit
in den üblichen Geschäͤftsstunden zu erfolgen hat.
Norddeutscher Lloyd in Bremen. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Vorzugsrechtes
auf . Nom. Mark 10 000 000 neue Aetien.
der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. April er. ist beschlossen worden, das urptaviffk unserer Gesellschaft durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Actien im Betrage , . . . * g n Nennwerth von je 1000 „M ausgestellt und nehmen an der vollen Dividende für das Jahr Dle gerichtliche Eintragung dieses Beschlusses ist am 16. April dieses Jahres erfolgt.
Der Auffichtsrath hat diese neuen Aktien auf Grund einer der Gesellschaft gemachten Offerte ein Confortium fest begeben, mit der Maßgabe, daß dieselben gemäß dem Beschlusse der General⸗ den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Course von vom 1. Januar bis 2 cr. zur Verfügung
ann. daß die Ausübung dieses
eil.
tellen sind, fo daß auf je 3 alte Actien à 1000 6 eine neue bezogen werden . Hiervon geben wir den Aktionären mit dem Bemerken Kenntniß,
vom 27. bis 30. April
in Bremen bei Herren J. Schultze K Wolde, bei Herrn E. C. Wehyhausen, bei Herren Bernh. Loose . Co., bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, ö bei der General ⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, e , dr gr, Ts ig aner & ei Herren Rober arschaue F ; in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Nothschild X Söhne
in Berlin
Bei der Änmeldung sind die betreffenden Actien, auf, welche das Bezugsrecht geltend gemacht
ird, mit doppeltem, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß zur Abstempelung vorzulegen. Gleich⸗ 1 h der en von 1505 S für jede neue Actie zuzüglich 5 Jo Stückzinsen des d fs rfragc⸗ vom Januar bis zum 30. April er. mit M 116,57, zusammen M 1516,67, baar einzuzahlen und die Hälfte
zo 4 gh ö in 3 ö. 21 des gesetzlichen Schlußscheinstempels seitens des Einreichers zu vergüten.
Däobdo 60 .
Formulare zur Einreichung der Actien können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Bremen, den 17. April 1889.
Norddentscher Lloyd.
Lohmann.
halb]
Neue Berliner Pferdebahn ⸗Gesellschaft. BVilanz sowie Gewinn- und Perlust⸗Conto am 31. Jezember 1888. gaben.
Soll.
Dege. Schrader. Ze gkjt. Cor. sowie des Bilanz⸗Contos
. in
Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1888.
Gewinn und Verlust · Conto.
Soll.
n g anpfschifffahrts⸗ Gesellschast
Düsseldorf.
für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein
; Haben.
16
General · Aus gaben. 8 Schäden und Prozessse . Beitrag der Gesellschaft zur Unter⸗ stuͤtzungskasse Beneftze⸗Ueberschuß aus 1888
Activa.
8 698 höᷣ49 28 14251
insen. Diverse
Vilanz.
Personen⸗ Frachten
vergũtungen Güterfrachten abz. Rückvergütungen . 778106 . J 246 011211
——
7, G] os
16
627 499 298 286 1542 19196 5 969
9h52 484 Passiva.
abz. Rück⸗
Immobilar . Mobilar: . 14 Dampschiffe mit Inventar Kehlenschiffee. . Schiffsgeraͤthe Brückenanlagen ꝛvcec . Schmiede und Werkstatts ⸗ Inventar Vorrath an Consumtibilien. Vorrath an Wein.. Vorrath an Schiffsbauholz. Werthpapiere zu den ber 1888 124 365 M 9g0 8 Bangquiersguthaben ⸗ ebitoren. Cassa · Bestand
etzten Dividende fuͤr das Ja Die Zahlung der in der heutigen e n n, ia n r 9
von 6 o/o oder M 39. — pro Aetle wird geg
* ö . , , 1. eleistet. ann an den Haupt⸗ ö * elvorf, den 21. April 1889.
Coursen vom' 31. Dezem⸗
in Elberfeld und get inc! die Ginziehung durch die Agenten
Die Direction.
6 3 216 121
1184908 36 538 1937
72 827
36 229 17049
ba 283 1759
360 997 346 538 28 349 12212
2 360 444
en 3 . m
1 16650 009 130 0090 38 109 135 000 161 324 246 oll
Capital · Contro... Erneuerungsfondd . gie ef; s J aus 1887. Reservefonds II.. ⸗ Creditoren.
Ueberschuß aus 1888
No Ts ]; 1888 ei den
tolocale der Direction zu Duffeldorf 8er b ge rue fr f werden.
Conto: Bau des Gesammt⸗
Conto:
Wagen ⸗Conto . 251 y 3577 6 . )( Außerdem sind noch ab⸗
Pferde⸗Conto nach 95 00 0
Actien · Capital Conto Obligationen Capital · Conto nach Abzug der per 2/1. 1889 gekün digten ausgeloosten Obligationen vpotheken⸗ Contto bligationenZinsen⸗Conto: Noch unbehobene Obligationen Obligationen · Ausloosungs · Conto: Noch unbebobene ausgelooste Obligatienen .... Reservefonds · Gonto Special · Reserve⸗Conto Babnkörper · Amortisationsfonds. einschließlich Ueberweisung aus ö Conto · Corrent · Conto: Verschiedene Glãubiger. Erneuerungsfonds · Gonto . Gewinn ⸗ und Verlust ·˖ Conto: Vortrag aus 1887 8 innahme . etriebs · Einnahmen
Bahnkörpers nach Ab⸗ schreibung der VI. plan- mäßigen Tilgungeguote v. 4800610 auf das Obligat. Capital) M 2522824, 19 au sämmtlicher Bahnhöfe
S0 3 643, b9
eschrieben für 1888 auf
ahnkörper, Bahnböfe u. Wagen 42 000 , welche dem Bahnkörper⸗Amort.⸗ Fonds überwiesen sind.)
Abschreibung Geschirre ⸗ Conte nach „MS 3276, 58 Abschreibun Bekleidungen ⸗ Conto na M 19117, 45 Abschreibung Mobilien · Conto nach „S 1281,57 Abschreibung Utensilien · onto nach „S797 1,51 Abschreibung Inventuren · Cto.: Bestãnde in Futter⸗ Bau · Betriebẽ⸗ und Werkstattmaterialien Conto⸗Corrent · Conto: Verschiedene Guthaben. Cautionen⸗Conto: Bei Be⸗ hörden hinterlegte Effecten Cassa · Conto: Baar am 51. Dezember 1888. Effeeten der Gesellschaft als Anlage: a des Reservefondz b. Bahnkörper ˖· Amortisa · tionsfondd .... 6. Erneuerungs fonds. d. Special ⸗Reservefonds
ab: Svpotbhekenzinsen Æ 14830 — Obligationenzinsen. 7 3850. — Abschreibungen 217 197.11 Abgabe u. Pflaster. rente an die Stadt
2 M0 —
Reservefonds J P ö 7 637.21
Betriebs ·˖ Ausgaben
Berlin, den 2. Wril 1889. Die r, gez. Gerth. Vorstebende Bilan. sowie das Gewinn und Verlust · Conto babe ich geprüft und mit den ell übereinstimmend gefunden. ordnungom ãaßig gefübrten Gre der —— 234 .
6. F. W. Ado ppi, gerichtlich vereidigter Bächerrevisor.