1889 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

K

1889. r , ö Abtheilung I.

* J dum unler ent i n r g ,

2 *

h en.

1 , Kaufmann

. . . . Gn ben. n, n, n, 2 Oscar Kurzan. mn, den 18 April 1889.

Königliches Amttegericht Abthellung J.

* 1. W. andelore iter lichen Amtsgerichts uk Hagen ingetragen am 23. 1889. Nr. 368 Mr. Reg. Dem . enri Tudor u Boötzport im Großherzogthum Luxemburg ist für ie Firma Aecumulatsrenfabrik Tudor'schen Eystemg, Müller Einbeck zu Hagen Pro⸗ kura ertheilt, und zwar derart, . derselbe nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Adolf Müller und Johannes Ginbea nu zeichnen befugt ist.

6498

Hamelm. In das dae e, Handel szͤregister

quf Blatt 170 zur Firma Ungust Menge in

Hameln eingetragen:;

. h. Prokuristen: Buchhalter Louis Meyer

n Hameln

Sameln, ben 6. April 1889.

Königliches Amtsgericht. II.

Mirachbern. weranntmäachunng. 5497 Es ist heute endes eingetragen worden: a. im Gesell . bei 1 unter Nr. 1 eingetragenen . , 9 , Echle⸗

9

er“: der Kaufmann Philspp Schlesinger zu . ist am 29. März 1889 als n h schafter eingetreten. b., im Prokurenregister: i) das Erlöschen der unter Nr. 96 eingetragenen Ko . der Raufleute Philipp lesinger und Max Kaufmann; . unter Nr. 01 die von der Handels gefellschaft raham lesinger“ dem Max Kaufmann in n n n,, dosler h wb er. ö Letzterer immer nur mit einem der unter Rr. 5 eng Kollektivprokuristen, Kaufleuten August übner und J ö Fischer . Dirschberg, die Firma zu vertreten un n berechtigt ist. diel deen M 3. April 1889. Whonlhaen a mn, 1V.

5496) mirnehderg. In unserm Gesellschafter * it bente bei der unter Nr. 182 eingetragenen . gefellschaft „Ttepolt R Wnsorge“ in Spalte vermerkt worden;

ie 86 . n mn zu vertreten, steht nur noch ** 3 ö er Carl Ansorge zu Warm brunn zu; fell schafter ann Ttepolt in Dermddo 9 K. ist von Der n aniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Vi den 185. Mpril 1889.

dhniglichet Amtsgericht JV.

5512 Röhm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in daß hiesge Dandeld. (Proknren ) Negister unter Me. 2387 eingetragen worden, daß de * Xöln bestehende Qandeldge ell ichaf unter der . rina * 82

iber dem Latz.“ den in wohnenden mnemann Vrokuristen bestellt hat. Köln, den 5. April 1889. Keßler, Gerichts schreiber det Königlichen mn Abtheilung 7

Jacob

um

odr]

ufolge Berfügnng dom hentägen Tae .

in Daß Dandelk (Cirmen ) Negister imer

Nr. S24t eingetragen worden der un Köln wohnende Gaufmann Carl . welcher daselkst Cine

ö dhe. errichtet bat, al .

ra:

Sodann ist n dem 2390 Die e ,,,. * zu Rbln wo

de bestellt Yot.

Den 5. April 1888. Keßler, Gericht schrei ber

der Söniglichen Re nen, Abtheilung 7

. daß der Ser mann Re. Meer Werken

iölner 2

X Ocver * * * in aon und mit dem bentigen 2 ö * I Kefer, . Todd]

6

491] er ist 4 Verfügung vom cr. Folgendes eingetragen

bente eingetragen worden.

*. nnd als deren Gesellf

dne e RWn, den

. geborene Graß,

an der aan ange sdieden Dito 2 and R . ) dd nnter underänderter Firma in

. Hubert Wilhelm Lejeune und Markus

m , Ka es wreschreiher e e r e ni fh lie . .

4 . 2 e Verfügung vom heutigen Tag

, hi ö Rr. 2388 und 2389 e ne, worden,

zu Köln unter der ö.

bestehende i . ft * 68 Köln wohnen⸗ den Herren Friedrich Kleinenbroich und Ernst Bielitz, 1 air get jedem derselben für sich, Prokura er⸗ eilt ha stöln. n ö . 1889. Gerichtsschreiber des ani 1 mtezerichtte. Abtheilung 7.

ob 28] Häölm. Zufolge . vom heutigen Tage ist

andels ˖ (Prokuren⸗) gien tag 0 daß die 1

in das höiesige Handels. (Firmen) Reglster unter Nr. 246 eingetragen worden der zu Köln ˖ Deutz wohnende gane rng en f Posthofen, welcher da⸗ selbst eine Handelsniederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

m n,

stöln, den 8. wi * eßler, e g eschtei be des Koönioslů hin Amtsgerichts. Abtheilung 7

oh az]

Zufolge ,. vom heutigen Tage ist

in das hiesige Handelt. (Firmen-) Register unter Nr. hH247 eingetragen worden der in Köln wohnende Kaufmann Sali Frank, welcher R eine Oan⸗ delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der

Firma: Sali Frank“. Köln, den 8. Weil i3z. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amteaerichte Abtheilung 7.

5515 RNälm. Zufolge Verfügung vom beutigen Vage ist in dog hiesige Handels. (Gesellschaftẽ · Register unter Nr. 3126 eingetragen worden die Handels . gesellschafi er 9 Firma: Asch a broich C Cie.“ welche ihren ö in Köln und mit dem 4 März 1889 begonnen hat. Vie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute Hubert Esser 2 Wilbelm Aschenbroich. Köln, den 10 April 188 er, g rn weber des Cönigli en Amtègerichts. Abtheilung 7

6 Mölln. ZJufolge Verfügung ** Tage 6 das die ige Oandeld 28 egsster unter 5248 eingetragen worden der in Köln wohnende Kaufmann ed. Schmitz, welcher daselbst seine Dandelsntederlassung bat, M8 Inhaber der Firma 8 G. 2 Köln, den 22 April 1883. Keßler, Geri w

des Könie ichen Amtaerichtẽ Abtheilung 7.

en. Räln. eg, Verfügung dom denttgen 18 ist dei Rr. 35 dez hie sigen Dandest. (Ken schafte Neaisters woselbst die Oandelsgef i , unter der

Firma: 8. W. Le jenne 2 Cie.“

zu Köln und 8 deren Gesellschafter die daseldst wohnenden Kanflente Onbert Wühelm Wenne 3 Markus RNosenbaum vermerkt steben, dente eingetragen worden? Der Kaufmann Oabert Wilhelm Wjenne ist auß der Gesellschaft audgetreken und hierdurch die Gesell= a w an ael ft.

e Marknd Rosenbanm Fetzt 3 unter derselden Firma zu Köln or! dann tst in dem Firmenregister unter Nr. S249 Der Kaufmann Mark Rosendaum za Köln ald Inhaber der 2 V. W. Lejenne X Gte.“

derd

Köln, den 10. April 18893. Ceßler, Gerichts chrerber des Königlichen Amtsgerichts. Mebeilung 7

wd 8 . Verfügung vom bentigen age

ö diesigen Oandeld (Gefell schaftè -) . 3 die G,, d, unter der

Waren Glementtnme = m, er N die Oandeld ran 6 Deter Gustar Schae⸗ ben, 1 R rene Graß, 2) Dito Scha Aaufmann, 3 Nobert . Kere ute eingetzagz n Die Minde Meer 96. ist am 26. Jannar 1 durch Tod Die Kaufleute dad 1.

. den 94 Ayrn 1889. Keßler, Gerichts schrei ber des CSorialtcben Amer chi Abt bell ung 7

8

nnn. , n, ,, 2 daß die von dem zu Köln

wohnenden *r. Dea für zent Dan .

8

ö

23 8

in Köln und lt

. und ein Kommanditist vermerkt stehen. heute

etragen 23 Hrn manditist ist aus 2 Sen ca aut⸗ gettelen und letztere e . aufgelöͤst. Der Kaufmann Guido Bischof Et das Geschaft unter derselben Firma * Koln fort. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 261 der Kaufmann Guldo Bischof zu Köln als Inhaber

der Firma „G. Bischof E Co.“ heute eingetragen worden. Köln, den 11. April 1889. eßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchtz. Abtheilung ⁊.

Iobl6]

1 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesi . , (Firmen · Regi * unter r. B260 ö. en worden der zu Köln Ehrenfeld wohnende Apotheker Fran fel Bosch. welcher daselbst seine rel len ederlassung bat, als Inbaber

der Firma: r. J. Bosch“. Köln, den 9 ** pril 1889. ler, Gerichtsschreiber des gon lt en lime ger it Abtheilung 7.

Iob20] HKöln. JZufolge Verfügung vom beutigen Tage ist bei Nr. Dies des hiesigen ö (Rirmen · i e vermerkt worden, daß die von der zu Köln . Vhrenfeid wohnenden Vandelsfrau Wifttwe . Joseph Emil Eduard Pieper, Voris, geborenen N. a ihre Handelsniederlassung zu Köln ge⸗ rte

„GCmil Pieper“

erloschen ist.

Köln, n 12. April 1889. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Am ee btb Abtheilung 7.

dor] Mäkn. Jufolge Verfügung . ee Tage isi bei Rr. 3dr] des htesigen Vandels (Firmen⸗) Re⸗ gisters vermerkt worden, daß X von dem zu Köln wohnhast gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmann Merit Adler bei Lebzeiten daselbst geführte Handels. geschäft unter der Firma:

amnel Wdler“

mit Einschluß dẽ Firma an den in Köln wobnen den Kaufmann Wopold Mler übertragen worden

irma:

Köln fortführt. ! . ; Sodann ist in dem eben Register unter M. do388 der Kaufmann Lenpold Adler zu Köln als Indabder

der Firma: „Sammel Adler / be nte eingetragen Worden. Aöln, den 912 April 1889. Keßler, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, Äbtbeilung ?.

[do22] RdIn. Zufo ge Verfügung vom bentigen Tage ist in daß biestge Oandeld (Firmen ) Negister unter Nr. 522 ein tragen worden daß der früher n Aachen, * in ö wohnende Kaufmann Emil Raad seine

andeldntederlassung unter der wn: GEmil Wand

von Wachen nach Köln verlegt bal Sodann ist in dem Vrokurenregister unter M. * die n 23 daß der Roanfmann R. Nasb für feine bbige Firma den in Köln woh⸗ gönn. den 12 Mr 1889. Keßler Gerichts schre ber des Köntalichen Amtsgerichts. Abfdeilung 7.

Rähm. ist in das Diestge Dandelk⸗ (Vrokaren) Wegister unter N 2382 und W883 ner aden worden 2. der zu dein Cyren eĩd wohnende Qantmann Joey Deinrtch Schulte für feine Doandel zntederlassung da- seldst unter der Fienn R * V. te *

die zu Köln. 5 wodnenden Oerren Anton Schulte und Tbeod de Schalte, und war eden der- selden für sich, dre ar en destellt bat. än, den * 3 X.

8e rer, Gertteschreiber ded Königlichen Amtsgerichts. Adtbelluna 7.

8807]

nön. Jnfolge Verfügung dom benkgen Tage ist

in dad hie ge Dandels ˖ (Sirmen ) Wegister unter

Nr. dad eingeifragen worden,. daß der Wder

. bett n Cöln wohnende Kaufmann Weoland

osman seine ie. unter der mem a! Grossman

von Boppard 6 . Nöest bat. 2 3 Apr 1883

n Gerichte chrei den ded Knie Rm toger te. ö 5.

88000) nRönm. Ho 1 dom heutigen Tage 4 bei M. MG des Dande ld Ge m d 32 1 8 de d ge sellschaft unter der

rma: Groth * 9 n vermerkt stebt, hente die Eintragung erfolgt, die Gesellschast anf * worden ist. n, , 8 J le, Ga ars Dreier des gend? Amr ger ers. Abtdenlung

ddo —— . 6 . 2

wohnenden Kaufleute . . und 3 Mann . vermerkt stehen bene 8 ö

* 3 6

r g. re. z.

ist, welcher das Geschäft unter derselben Firma zu

lob l Æöðln. in cd e , h . 3 , . 2

Nr. h265 . 6 rf deen 21 e e n f, er Quirin en wel daselbst seine Handelsniẽderlassung hat, als Inbaber der Fi

a .

Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2395 die Eintragung erfo J n der ꝛe. . für seine obige Firma den zu Köln ˖ Ebrenfeld wohnenden

erren 14 Deynen und Franz Lieven Kollektiv⸗

rokura eribeilt hat.

Köln, den 16. April 1889.

Keßler, Gerichtsschreiber des gon cdl Amtsgerichts. Abtheilung ⁊.

5519 Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen * ist in das hiesige Handels Hine Register unter Nr. 52685 eingetragen worden der in Köln wobnende Kaufmann Joel Ron, welcher 8a eine Handels.˖ niederlassung errichtet bat. als Ina er der Firma:

on“

Sodann ist in den tofnrenren r unter Nr. 2394 die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann ze. Jion für seine obige Firma seiner bei ihm wohnenden

, m,. geborenen Mannheim, Prokura erthei

Köln, den 16 April 1889.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte aerichte Abtheilung 7.

5503 Köln. Zufolge Verfügung vom beutsgen Tage J bei Nr. Zh des biesigen Dandels (Firmen) Ne erer vermerkt worden, daß das von dem in Köln wobnbaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kauf- manne Carl. Arnsberger bei Lebreiten daselbst ge— führte Handelsgeschäft unter der Firma: Carl WArnaperger“

mit Einschluß der Firma dem zu Köln wohnenden Kaufmann ug Tyvaine über fragen worden ) 3 . Geschäft unter dersesben Firma zu fortfuühr Sodann ist in demselben Register unter Nr. dW? der Kaufmann Huge Traine zu Win als Dad de. der Firma:

Gar Urnsperner“ beute eingetragen worden.

Ferner ist in dem Prokürenregister bei Nr. 160 und MWM das Crlöschen der de' Verren Wan eln VBrunhbuder und Max Tvatine, Beide m Köln, früber ertbeisten Vroknren vermerkt worden und fodann nter Nr. 2396 *. 239? desselden Wentsters die Eintragung er olg daß der Wanfmann Hugo Träne für feine obige Firma die genannten Deren Wil belm Brunduder und Mar Twaine, und zwar keden derselben für ch, zu Prokaristen destelt dat.

Köln, den 15. Aprf 883.

Keßler. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtaerichts Abtheilung 7.

nRelders Vekanntmachunng. . In das Firmenregister ist folgender V a n ein · gero Rr D N. 146. 2 Verelchdund des Jirmeninbaberè: der Kaufmann Mar Wul Ferdinand Doer ˖ Iclag n SVolderg

bach nenden Jobannes Nand 2 Vrokaristen be telt bat.

dolls) Ʒufol ge Verf üg nung vom erna Tage Rardaen,

Berlin:

3) Brt der Niederlas nng: older 4 Bezeichnung der . Geb Nfa. MW. Doe 8) Dein der = Gin getragen zufolge T Ce. dom 16. April 1889 Amn dem sel den Tage. Kolberg, den 16 April 1889. König ltches Amtsgertcht.

er Vreiden ·

Ve lanntmachnng. 8504 des Gsellscha t dregister Actten Wosrerei . & senschaft 64 n Wiühldansen int heut zufolge Anmeldung in Qolonne 4 eingetragen Rz in Der Greral immun am 1. April de Iz. die bie Rr sen Vorstanddmitglieder auf die Dauner von 3 Ddren wieder gewahlt sind.

Korbach, den 18. Mori 1883.

Kar cer Amt ger icht

Ju Nr. 12

8528 —ᷣ— Auf Fol 6322 des Qandel dregisters den Beritrk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute

nacken worden, Daß r, in Thi tzenm

irma: o Dent j che dri 2 Qereed in Schharfeld, Jweig˖ ndederl a fung Durch . der General verramm. 8 dom 2. Dannar 1889 ausgelbst ist, d Xe ren Jallut Nlerander Mari? Marr, John Ben . . . Jammer William M 8 und 18 Taylor Jan. in Folge der Auflbfung der Ge macht mehr m nder des Borstander ind * daß Derr John Bensamin Walter in Notting. bam Sid mdator ist. denn den 28. Wyril 1889. Körisliches Amtsgericht Abtheilung JD.

Steinberger.

Ewe. Jafolge Verfügung vom Heutigen Tage ist die in nunjerm 9 * unter Nr. 187 und 195 . irma M. G. einer k n, ,

T,. Sctanntmachung . Sn bei . —— 285

. Verfügung vom 16. April 1885 um 17. April

1 ,

. April 18339 bis 1. April

2 1 2 der Tẽyfer Augufst Peuckert zu

zweites ingli

und gewählt worden

9

Nedactenr: J. V.: Siemenrot h. Verlag der Exvedition (S cholꝝy.

Druck der Norddentchen Buchdruckerei unz Verlagt Anstalt, Serlin *.

SwW.. Wilbelmftraße Nr. 82

M IOO.

Berliner Boͤrst vom 26. A

Aintlich e i Cour.

Umrechnung Sätze t. G . 16 r re Wäbrung 2 Wark. 7 Gulven rung 6 n Markt rn . 1.89 Wart * WVyvre Sterling 20 Mark.

1 Dellar 428 Wark.

zoo Gulden ** Wahr 199 Rudel

1099 179 Mark.

Wechsel.

Amsterdam ... f ꝗ. 100. res. 00 Fres. Standluav. Matze 199 Kr. ) 109 Kr.

do. ; Qruͤssel u. nen 109

de. do.

Ropenbagen. .. . w

14

eie beni pern 1M e 8e 1 1Miltes Madrid u. Bareel 1069 . «

do.

do. dy.

100 P , .

1095 109Freg.

Vault Dit.

. lan Fus. 35.

. ost. Mahr. dy. ann n Ma 1 Ilalien do. do. St. Petersburg. be, 1 Warshan, 100 R. Geld Eorten Vukat pr. Gt. Sove rg. Y Gt. = 20Fres 6 36ue 16, 24G

169 . 1001. Mo Fres. sche Mn e og Vsre 1009 Vire I J lo R. S 3 09m. G. 3* S n 3. ö 1 und RBanknvten. Dollar pr. Gt. d. 13G pr 1 3 —— dye Vr. .

3.3. 3. 33. än

Imper.

April 1889.

4 11

kJ 111111111111

1

——— 1

J

o hop; 170. 0p)

. M4506 217, 9006

NVerl. E

Imper nene. do. 8 ö n. Amerik. Noten 1000 u. y,. Amer. Not. kl do. Cy ab. R. F. 39

ri. Br 100 Ilns fuß der d deichbbank: Wechũsel Jo /o, Lomb.

Fond und Etaat⸗- Papiere. Vische. Rchs · Aul.

do. do. l Preuss. Gons. 6 . ,. 3

do. Ste. Anl. 68 do. 2. bi *

Noten Bl. p. 14

do. Do.

bo. St. en g

do. do.

do.

dh. do,

Po.

dy,

Kurmärk. Schldy Neumark, wer wech. gr ; ztadt⸗Obl.

bo.

bh. nene Wreslaun St. -„Mnl. Gassel Stadt · Anl.] 15587 . Gharloltb. St. A. . Glberseld. Vbl. ey. ] Gssen Ste hl IV.

Nandba Sk. Mul. Ustkreuss. rv. Rheinprovs Ti ls⸗

Söchl yy d Mrl g fm. . .

.

I Ii. io

Börsen⸗Beilage zum Deutschen a n, und Königlich ann l r,,

Berlin, Treitag den 26. Abril

Dest.

alt.

Russ.

Tm, Silke u *

1.4 300 10 3000— 3660M= 000 6000 30 90= 6000 300075 6600 75 06006 ⸗=

20 36000 90

7h

14.10 versch 11.6

2000 1.7 5000

6360) 11009 0609 3009 n 96.

i 1

1h00. 6000

Mänd. Noten ang. Noten Rordische Noten np loft Russ do. v. l o0MR ulf. pril 17, Ma, 2h bz at AF, boa, 2h bi

Schwe! er Roten .

10 h000— 200, 60b5G hon = ig ob sch. ho —= 150 ot, 60 bh ho00 = 200 104.0 br B inn ios. hon 009

iz o siol, 10 150 6001

100

1006 00 Ih J = 200 200 1001— * 16000u. 00 1000 u. h00) 100 001

d dor; .

J 70h 217 201

si. bi 121 0 B 1 t. 49, n

100, 596 01,60 G

ol. oi *, ho pr Gh ol. liga ho io, 60G

101, 60G 10h, mh G

MM aAh pi G

oh, moch 105, 002

and rie e. Ee ö 3 ; do. .

gal n. Centtai 2 in

do. Kur. u. Reumirk .

j

Osbrensslf che ; Den ,

5 viasch 4

. 64 les. altlanhsch. )

Sch

hö.

p

dh. do. hh, Do. do. hö, ĩ . Hlst Y Gr.

1.

Mor llt ch. . 1 hy, 1.3 . neul nosch 11. ,,, essnen ele ssen Nrassan⸗ ur u. Niumgirtk.

d

Lan

8 *

*

do

w. neue

*

gand. er

do. 14 Ih sqh, It. AG. do Int. A.. do,. ht vt. dz. 141

do.

do. do. l.

do I ise J

enburger . 4

nene n]

300 0— 3000 000

—— w .

3000 0060 006 3000 3009 600M 1000 6006 0090 1000 060 6000 6000 1000 606MM 000 4600 6000 606066 = 60600660

n K . wd ö

110090 0666

,

000

zo = 160 19, 0063 00M 1001 ll, db G Moo = ibo io. 66 00 16MM. . 6 i000. 1hMiot uo 000 - 1501102,99b 0 = i606. ih bz 0006 1606

000 = 1h06 150 15

75

000 1

2006 200

.

166 116

60

150 150 1506 150 1906 156 1506 2606

100 1006 260

200

2.

* 17

50 30

96

102. 606 6) 104,0 * 1061 566 lo 101, 106 26

ol, Bo ßith 10176 04. 101,306 1015065 160*Y, 009 01,50

10) 609 67 009* 101,6 .

. 00 J

160696 160272064 161,906 ß 61,90 *) 01,30 b

lobi ao

osenscht

Pommersch ;..

reussf . 3 J Mestfal. 35 2 *

ö 3 Holstein.

—— *

1/6. 10 80 ¶· ꝗ3ᷣ2 164109 =

ha

loß 5

Badilsche Nayert . Vrem.

SHrsfhigl.

Hambr 6

86 4

Do, k,

Württ mit. 3

61 ö * 29 6. iz

ö 5. J. 86 ho. amt, /. N. Meckl. Gisß. Gchld, do eons. St. Mnl, Vd Gp gr AI t. eh 3h che St. A. Sach . Et. Ment. sb. u. Kr, po. ho, 8 er n ff, ho. dh. rebithrics⸗ 1 al, or gent, 4

34

r / · /

200 20h66 = 20 00. 6M i 200M. 2009 68 20606 -= 609 hM) ==, 6M 009 600 0006 ; 600606. . . ; , mn 50606 100 9p 75

2090

10, 206 07, 1069 . obi G

10 9 9

10h =* 6h J = 106

10h, 0 65, 77 6 ß, 1063

60lI, M ß * 1 h 103 466

, m,

jo, ao bi ch

urhef ah. Ydher.

Sl hen hurg

6. Pr. Pi. Ich I de 64 rann M. 4 run chm , Gl n⸗ Mh. pr Sch 3 6. f Dessgn. . rl 1 . Ppomhurg. 7oof⸗ AIslbecker vogse Mel ninger 7 fl. 5 oy se 3

.

.

120 1069

114. 3 tet 93

3 *. 3*

166. 1 1I½M

75, 6666 6, 30 bj 144, 76 bh] 16 6h ch 69, 1663 4, ,, ** 38 y

Ich 0h 2, 6 136 6 s

nugländische Ronde.

do. do.

dy dy. 1888 Gukarester G ö. Anl.

dy. dy⸗ dan Guenos Aires w Mul.

do. kleine Chlneslsche En ch! Anl. Van. Landmannsbe⸗ Vol by. do.

do. Staats- Anl. v. Gt

Gapptische Anleihe gat.

do. ö do. kleine

feine fiene h

do. vr. ult. Myril nnland. Vpp. We. nl. sinnlandische Lopse .. do. 2. 6 Mul. 1882 do. 1886

mh ih de Anl. 18831. ad

do. dy. hoher

ollaͤnd. Staats · Anleihe

Ital. steuerfr. Opp. - Obl. do. do. do. do.

Mente do. do. pr. ult. 85

Lls do. do. lleine Luxemb. Staats · Anl. an Merlkanische Anleibe .. do. do. . do. do. feen do. pr. ult. April e, n. Stadt ˖ Anleihe Rew⸗Porker Gold ˖ Anl. do. Stadt Anl. Norwegische Oypbk.· Obl. do. Staats ˖ Anleibe

. Gold · Rente. do. kieine do. Pr. ult. April , J

2.

D. . . pr. ult. April

r. ult. April Bu ö. do. lleine do. 3 do. kleine do. pr. ult. April

Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58

1860er Loose .. 5

do. pr. ult. April Loose v. 1864. Bodenkrd.⸗ iin ple Stadt · Anlei do. do. kleine pshish⸗ k .

9 giau d Pfdbr. Portugiesische Conv - Anl. do. do. pr. ult. April Raab. Greʒj. Prãm. Anl. . Stadt · Anleihe J. I= V. Em. Re dn. St. Anl. 3 do. do. mittel do. Ileine Staatg . Obligat. d klei

3d. nn Argentinische Gokr Mul h 1. kleine h

5 Sich

Nationalbk.- Psdb.

r nnn enn nl. ab. St. Anl. 86 1. II.

3 ö . * =

5 11/3. 91

1

5

5 5 5

ö 9

1

19 4 10 10 4. 109

1573.9 6. 19

versch.

1.3.9 1I. 7 16. 11 11.7 112. 8 14. 10 114. 10

112. 8 l/ H. 11

1g 111.7 * 1. n 1s. 10

1. j6

114. p. Stck 15. 11

Stck * 5. J

2222 8

—— Ode de

Eile in 1000 69 * ho = 100 Pe 10h90 1090 4. 000 = 400 6 W009 = 400 . Mn = 60) . 500 1000 66 o = 900 Kr. 2000 —=400 Kr. hoo 200 Kr. 19000 = 100 4 100020 6 100 u. 0 R

1000 20 R

20 E 16066010 41 100 u. 20 4

0h0 40 M6 10 Me, = 90 M (06G –— 405 0 d 0h0—= 40h ho000 u. 00 Fr.

19000 100 fl. 250 Lire h00 Wre

zoo -= 106 Fro.

100 1000

1300. 9090. 300

2000 400 M 400 M0 lo00— 100 1000 —- 5h00 4 100 *

20 4

l000 - 100 Rbl. P.

1000 u. S00 6 G. 1000 u. 00 9 P. 4h00 450 6 20400 204 1000 u. 200 fl. G. 0 fl. G.

1000 u. 1060 1000 u. 100

1006 u. 100 fl.

ö 868 8 * . 500. 100 f.

i n 97,909 60 40h

m

6 20h 656, 900 bi Ch

a 106 92, 106

661 Id ch 101 0h 104,606 104,606 9 2h 4 0b 101, 606 2009 ,

6.0 bi

97, 1069* ir, io

r Jon, lob

9 hot f. 36, 25 hij 83 a. 2b bi B

g. 80 bz

99, 10 b)

hh hh bi gha g, zo b; 63, 40 b G 131, 006 104,405

gg h b; G ga, So B Ho, 30

ob. o

ig bin rh

gh Gn s

97, 20 b G ö id gh. G * 6

3, ha, obi c

97, 7h G kl. f.

2 8

-

***

126. zba. ęoa, So bi G

Iõbo- Io Rö.

080-408 0er f.

hoo Lire ho0 Lire

26000 u. 12500 Frs. =

2500 u. 1250 Fre.

320, 756

* Oet. b; G

1b, Hob

ler-, 100 Mau 150 fl. S. 6 Gh bi Bu. f.

83, 90o b G

104,60 br 104 gh bz ior obi G lor zopꝛ h 16d a bi igz iz ig n or. h0 h

;

1

*

Run,. Gim bl. am Russ Ging. dio, bin Di, hz.

dh,

diz. di cons. 1

do,. H.

di

dh. H.

Dh.

1 I.

ho.

do. v. 1871-79

do. Hg. Ph. diy

di p. ul. do. v,

do, hz.

do. p. ul t. pril nn. Anl. p.

dy. P. ult

Anl. v. diy. H. v. 1st at

Nl. H.

v. 1560

4. 10 /. 116,1 66. 11 „6, 11 7. 8 1/3. 6 1.19.9 113. 9 114. 106 116. 10 10. 17 1/6. 17 d, ult. Aptt 14. 16 1146. 106 115. 11

1h. 11 1½6, 11 1h. 11

114.10

ort. fl. 1672 189

leine]! 15707 Hlelne] 1717 fleine 1572 flelng ! 197 * flein⸗

186764 kleine 4]

April 1884 kleine k 00er]

138 Aprll

Golb. Rente 353 9 191 19

dh.

ho. v.

do.

bo. p. ult.

Orient Anl. dh.

bo. p. ult. April

do.

do. p. ult. April

Nicolai ⸗Ol do.

Poln. Schatz Obl.

do.

Pr. Anl. v. 186 v. 186 Hh. Anleihe Stiegl.

do. 6. do.

.

gu Bokr⸗· 457 ki Pfndbr. 5ᷣ ole St. Anl. v. 1575 4

Kurländ.

do. do. do.

St Renten ⸗Anl.

HSyp. Pfyr. do. do. do.

00h er tz

116. 1460 . ö 1er

2 166

82

III.

, kleine

1B. 11 15. 11 114. 10 14. 10 11.7 113.9 14. 10 14. 10 VII. 7

kleine

do.

de de, ,. / .

in

mittel 4 kleine 1886

v. 18379 4

v. 18784 mittel fleine

xo. 11 do. Stãdte / pfdbr⸗ K =

do.

833 431

k Gold Pfandbr. d

e ee . do.

Serbi do. do. do. Spanische Schuld. do.

do. do.

Stadt · Anleihe

do.

de. neue v. S5

R

* an en d. 186 ex. do p. e wein

2 ks W .

* Tribut) 3 ö. ne a n 89.

do.

R do.

.

8 Vapierrente

do. x.ult. Stockhlm. Pfebr. v. & /

1

do. x. ul 4 . 41 ö zi. = 2000 pe

iprii 1417 LS. 11, . 113. 3 16/ . 1 16 86. 1

18/6. M* 260. 1 15.3 9 13.8

jr. x. Sten

15 4 2

v. 1886 v. 1887

fein:

3

4 ia a.

V1.7

44

* *

l . 1

1060090 100 n . 100 u, 106606 1060 .

J !

00 n, 400 M 66-111 8 M n, 160 660 9 . 1 5 4 660 R 96 16060 =* 5h60 S 1006 1, 50 M* 16M 0 S. 100 u. 0 4

10900 0 4 jh u, h

ah n, 125 bt.

.

1000 = 50 4. 10660 u. 50 F

0000 100 Rh. 10000 125 Rbl.

16

0 = 126 Nhl.

1/6, 17 10999 u. 100 Rbl. 7. 1 1/1.7 1009 u. 1090 Rbl. B.

1½6p. M joo u. 100 Nhl. P . J.

2600 Frs. 500 Ir 6

50MM -= 1090 5 S.

150

u. 1099 Rbl. S.

100 Rhl. 100 Rbl.

1000 u. 500 RblI.

500 Rbl. S. 100 Rl. M.

1000 u. 100 RbI.

1400 0

00MM 1000 M 3000 - 300 Æ G00 300

1500 6

S600 u. 300 3000-300 48 300M —-— 300 A

00 4 400 4

400 A

.

bHPoeC= o st. 8M 1.

100.

10 siͤ

o n G. . oM -= 1M J.

7 60 (69 107,560 bi ch 33, 60 6 05,60 FS 10h, 60 63

e

102, 7h 6j 6x, 6 G 603 10h 103, 096 z Oz, z, ch

os, 30 55G 103,005

g nm.

9i20 . 167 . 1Irf. 103, 00 5z 103, 979 bi

Fehlen 102 50 63 G 67, 16 5

1470 ßS B 114,40 55 * 09, 190636 100, 19 55 G g7 9. . .

67, 3042 251 51 4,504, 36 Sl SGGa Sb eh l, 60 *

9 30 63 184,006 165,25 bz

Moo bm G

—— 57,496 S5, 0 bz G

loo. 66. ih Rb. ==

102,70 102, 90 * 102, 90

101. 75er. bz G 89 2563 104 055 6G 1063,00 6 103,90 635

163. Mc; lo Sh ch kl.. 103 30 kl. f. 38. 25 bz G

S5, 75 bz G

Es. 10 0m G

61. . bz 3 2

8 00G

14062

80 B 6

ö

Dent & lord Aord⸗

Halderstart⸗SFlantenburs

JBSolsteiniche Marfchb 3 JVũbect⸗ Büchen

a , y

maus 2 ge. 2 *

. Wheinische

66. 8 en fre, Gol hg - fe 5 Jöfener G8 grimunal-Inl d g. *,, Art 4

KRerlin⸗Anhalt v 1357

. und. 4.

Perl th . Hit A1

Per in- Stettiner Braunschweigi che 1 ] LIrauin⸗ Hm. dane ser res 5. * Schm. rh Lit.

FPreglau⸗ FTöln⸗ Mindener I

Meckl. Frier. tanz B 31 mic cer i. rt. L. Ser. * Oberschles. Tit J..

Din e beben Wr a eee. 23 3

Ung.· Pap M. p. ut. April

. G (ch en. In. 56 56. ö nen Hege . . 5: ferne, . Ir . IIC Gomo . 112 Boden kreh it

30.5. alt. April

Perglsch⸗ Märk. II. A E. 37]

59. III. C. 351 58. **

59. 99. 59. 80

V

eff. ige 6]

11.

* r 2 2 w

838 —— ——

869. Hin 6

——

——

o

29 Lit . *

DX. Lit. 39. 5. 18376

dy.

ar.

8 * 21 1 e 8

8 233 * 868 ö

Hit. B.

Nan? 2 ; 4 Naim cudwh. Sg /a gar. *

dn. a, 5 u? 73 en 4 9. L. 187414 do. 2. 861 *

*

8

err

do. Lit. H. do.

do.

22

* **

= .

, ö . 1

1 .

0. r . 26 . 9 do. Stargard 28

.

do. .

ö. de. Um. 23 6 . dg.

2 w

6 .

.

2 3 3

r 44 .

.

22 .

2 * I.

2 ö 8 * 8

*

4 1sch. j9 163 9 11.7

6

. * 2 1 *

*

. 83 ,

1009 fl. M00 == 116 J

29 , 00M

109 8 9

166 gh 16099 D669 ö. re,, fl

1660 9 239 ff. 3 3066 53

* 203 39 64 2 6s G 109 406 Ra m

K

101 593

100, 90a 0J 30a 60 Bb Cl er e, aer, Retten unn Chi tgartaner.

GJ 0 300 30 0 = 30 . 000 3060 M. 00500 A 606060 3600 4. . n 3069 1. 15690 n 306 A 5 56 90 1 30003090 . 15666— 150. 6060 3600 . 300 1 3600, n. 000 500. 30066 3090 5600 A0 000 600 4 o 360 * IDG 309 300 44 4 6 600 4 0060 300 Sn 3 4. 000 300 * d, *.

1 D00 n 360 a. 36600 560 46 3090 3600 1 n 60

191 36063 160139065 103 60. 103 7h 103 606 103 306 163 3 6063 193 360 G6 1063 6908 , ih 103 50 6 103 60G 103 50G

1093 306 —'— 8 * 1 106 .*

10 43. 306 193 . 0) G 103 360 G 103 606 103 n 104. 756 103 60, 0 5066

. u.

103 906

103 606

104 50G fr 103 6066

34 5066

103 80G

103 get. G 103. gobr

103. 30 ch 103. 60G 103. 390 103 30. 16a. 39 8 G4. GG 103. 06 102. 0M! LF.

boar B .

104. Hb ch 3