kae. Dentscher Handels · erein in Berlin in Liquidallan. ana neee ns: la e . ö nan, n 3. Apr sgsg. , der Magdeburger Privatbank. 8, ,, ,, Fünfte Beilage . — Aetivn. Gmpfchiung follder Vedarfzartikel der Landwirt. ; Passivn. 4 Met ö . . 916 685 n des Bau⸗ und Maschinenwesens ital. 1 1000000 — Reichs · gtassenscheine..
aner , n n,, , ,,,, = Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ö ; 9 106177 derte Einzahlungen 460000 — 510000 . ,, 23 4,348 258 unter Zusicherung strengster Diskretion. Versiegelt⸗ ‚ )
Gñec ten S6380. - ĩ Lombard ⸗Forderungen .. 674.000 Offerten erbeten unter MN. J. 997 an ; Dechfelbestã ande. 3695.52 w, r. kJ = EGffercten u. Steuerbonificationsscheine 933,409 Mosse, Magdeburg. diudei M 101. B erl 1 n, Sonnabend, den 27. April 1889. Debit ore; 28550 45 w Sonstige Activ. . 329, 163 k — —
a x — — ö m ᷣ· ᷣᷣ·emͤ]ʒᷣᷣᷣ¶Q—i——ůueiD 20 ; . 5 Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den HDandels⸗. Genoffenschaftg., Zeichen · und Muster⸗· Registern, über Patenzu, Konkurse Tarif ⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen * V = ⸗ —⸗ boo] ; — Sex inn · nd Verlaust · onto. 237975 . , . Di Surge ne stele z Osterwiech San Gisenbahnen enshalten sind, erscheinl auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. . diss s söidsns sß iresgnbgt?;?,;,, ist besetzt. Dieses den Herren Bewerbern zur Kennt-. E t ö! d ! 5 N ĩ st f 23 d 5 D t s ch N ĩ ch Berlin, den 18. 1 1889. ial⸗ ; ö f ö . Der Liquidator. , , . . 2 Stadtverordneten · Vorsteher. en rc 8 an e eg er aw 680 en e e 2 (Nr. 101 A.)
K Senstige tägl. fällige Verbindlich- Das Central Handels - Regisser für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für daz Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das loss Bekanntmachung. lo i] uebersicht OYlfufsen dd 63 i837 Oeffentliche Eifer fr e. Berlin auch durch die . Grpedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußlschen Staats. Abeęnnement beträgt Ji M 50 8 für das . — Emzelne Nummern Et g 20 4. —
; ; der M 2 2 d Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 3 Die Aktien · Gesellsckaft Deutscher Handels⸗ 2 ' ö Die von dem Gutsbesitzer Wilhelm Alb Anzeigers S., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3. Verein in Berlin it durch Beschluß der außer Sä ch s i s ch wen Ban k Sonstige Passivvpn⸗vo eld Burger ju Wiezbaden, r. den Wlfr u ef lß mm
allbestand...
. 2 2 ——— ee — — 2 1 * 2. 4 2 . . i, 9 2. . u Dresden . a 1 . n . r eth ; . Vom „Central⸗ Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 101 X. und 1918. ausgegeben. ãtigt dur erfügung de n en Amts⸗ ebenen, nlande zahlbaren iftung bejweckt, obne icht auf kir es Be⸗ ̃. z tg el . Rea ö 8 ⸗ R gerichtz J Berlin vom 18. April 109 aufgelõst am 23. April 1889. e h sei W b6 1, 502 kunt, die Unterstützung armer deutscher each Hat der Konkursverwalter in Folge der so empsangt er damit etwas, worauf er kein Recht aus Asien 1b 95 Neg. Tons) darunter 76 Wie das ‚Deutsche Danzels Archiv mit j 24 0 1 Aci rn n Konkurseröffnung über das Vermögen des Gemein bat. Zur Auggleichung einer derartigen unrecht ˖ Dampfer (135 587 Reg. - Tons); aus Australien und theilt, hat das Jahr 868 für Dartm und ine worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, . Magdeburg, den 23. April 1889. und Jünglinge von 14 —16 Jahren — unter Um⸗ ld di V lt 8 . hörigen mäßigen Bereicherung hat, die tonstante Recht. den australischen Inseln 14 (25 3809 Reg ⸗Tons), langsame, aher fat fortschreitend Zunah d ihre Forderungen anzumelden. Gourgfũ iges Deutsches Geld . 4 18 699 609. . . ständen auch jungeren und älteren — welche si schu ners e erwaltung de elsem . drig 9 9 - 9 1 Me ! * J 3 589 M 8. J . * itenda Zunahme der er , n, m mfr g Reichs la ffenschein ..... zl odo (bb g6] , gd eln Gun e Leben te ung nf . Hauses übernommen und dich lan n m e Heng d a e n , e ,. n . , . 6. . a . nn,, zu ee, g. .. 6. ; ö z er ? ; ingejogen, so muß er nach einem Urtheil des Re er Konkurdmasse eine Klage (die conditio von Guropa 1924 beladene e (6iij0z1 Reg.“ bis zum Jahresschlusse unvermindert andauerte. Der Liguidator . ⸗ anderer Deutscher 6g hoo Wü tt h ö N t b k zissenschaft entschiedene Neigung und angeborenez 6 . erg n y Civilsenats, vom 15. März sine causa) gegeben.“ Tons), darunter 639 Dampfer (zh Os Reg Tons); Viet ist klar ersichtlich autz dem stetigen Zunehmen Fritz Heimann. Ster fn Caffe Beffẽnde ö 984 6. urttem ergi en JNiotenban k * . Geschick baben, insowelt d. J, im Geltundsberelch des reußischen Rechts — von traneatlantischen Platzen bz (25 äs Hieß.. per Wagengestellung für bin Kahlen, und Koßgabfuhr Re r. 1anbe ö 51 839 315. vom 23. April 1889. 6 nin r nnn! 6 ure, en un vert ins diefe Mietben zur Konkursmasse abführen, obne Ist der Verkäufer mit der Nebergabe der Ton) darunter zd Dampfer (781 26 Reg. Ton). — im Bejirk des Ober⸗Bergamtg Dortmund. Im . . ; . — . , , . ꝛ n. eh reh rn die Zins. und Kapitalforderungen der n . ie im ö u 7 will h r fn statt [. . ö.. r regnen r g, g n e, 6 1 i n,. , i bis * 15657] Gffecten Bestände ö gyh 859. cti va. woählten dcbensberufes, bis sie sich unt Anst ge. gläubiger, welche die Einleitung der Zwangs. Erfüllung Schadensersatz wegen Nichterfüllung sor⸗ na eutschen Häfen 34 347 Reg.“ Tons), höchste Gestellung von täglich oh agen. Diese . . — 6 35 * * ren Un 9 9 zer⸗ ) N 5 9 ! 39 36 * * . . in 385 * Banque de Mnlhouse. Debitoren und senst i Activa. 3 926 gꝛ0. Metallbestandꝛd. 8,611,524 0d aller Kräfte selbst fortjzubelfen vermögen, 6 n,, . an. . tar. ö ann. zin n, n. e k gg . Dir bete ieh rede ern ohh g gen vie 56 , , . i,. ! aaa ã va. Bestand an Reichskassenscheinen hz. Odd Junge Leute, welche auf eine solche Unterstütz absaͤumt hatten, zu berücksichtigen. Die vom Kontur, ache, dnlcis-n' 9 3 9 6, — J 0 66 Den Herren Aetiongiren der Benne de Mulhonse Gingezahltes Actiencapita! .. 30 000 000. — an Roten anderer Banken 2 413, dd Anspruch machen wollen, müss ny laülti ⸗ hun verwalter eingezogenen und von ihm sodann rechts- Verkäufer anzeigen und ibm dabei, wenn die Natur Tons), darunter 244 Dampfer 39 997 Neg. Tons); März bis Mai, um dann weiter anjuwachsen wird hiermit angezeigt, daß die Vividende für das Rieserpesonds ...... 635 bs. . Iich 6e 0 n n. d, d, 2 enge 9 * von der irrtbümlich an die rent e n ien für deren Zins ⸗ des Geschäfts dies zuläßt, noch eine den Umständen nach dem rigen Europa 52 (123 139 Reg. Tons), und gegen Jahrerschluß trotz deg sehr milden Geschäfttjahr 1885, laut Beschluß der General- Banknoten im Uinlauf . 3d öl 6h09. — r kom bardforderun 26 F 4d estellte Jeugnisse vorlegen; daß eu ? 6 Aub sorderungen abgefübhrten Mietben müssen die Düpo= angemessene gat zur Nachholung des Versgumten darunter 20) Dampfer C83 Oh Reg Tons); nach Winters auf der ganz außerordentlichen Höhe von versammlung vom 27. Mär 1839 gegen Eingabe Täglich faͤllige Verbindlich⸗ ; an Gffetten gen ö . , elsti * 8. 3) 6 n örperlid lbefengläubiger an die Konkurgmnasse wieder heraus gewähren. In Bezug auf diese Bestimmung hat Nord Amerila 193 431 909 Reg. Tons), darunter über 11 509 Wagen anznlangen. Nach dem Bericht des Coupon Nr. 30, in effektiven Franes, vom , . ; . 8 197 691. — . fol sn ,, 16 53 fle eich 36 8 ene 8] s̃ 6i welche za blen. — Auf dem zu Stettin belegenen Grunde das Reichsgericht, 1. Civils, durch Urtheil vom 145 Dampfer G7 gn Reg.⸗Tonz); näch Mittel mehren fich die Anzeichen var, daß nicht allein 5. Mai 1889 an, mit: An Rhndigun vfrisi gebunden 2 . gen —— o48, 9. , n . 11 e ve Een 1 6 Wie tber ge · stüäcke des Kaufmanns V. standen für den Rentier] 15. Januar d. J, auugesprochen, daß Verkäufer und Sud ⸗ Amerika 47 CGS 080 Reg. Tong) darunter die derzeitige Nachfrage nach Kohle dem Angebate Fr. 20, — für die auf den Namen lautenden Perbindl . . 6 731 945. — Hens si vn. walther Leihn lichen . e he id 1 h 895 oder Sch. 21 O60 M eingetragen. V. verfiel in Konkurs. nichl Cendthigt sst, eine, Nachfrist zu erbitten, 4* Dampfer (. 3 071 Reg. Tong); nach Westindien ebenbürtig gegenübersteht, sondern 4. auch eine Actien und . . i,, rudtaital . , i instfertigkeit sie sich be⸗ Die Einleitung der Zwangsverwaltung des Grund- wobl aber muß er auf die Anzeige des Käufertz sein 9 (4688 Neg. Tent) darunter z Dampfer (1255 Steigerung der Förderung in dem ferneren Aa⸗ Fr. 19,20 für die auf den Inhaber lautenden Von im Inlande zaͤhlbaren noch nicht saͤlligen Der Neservef . ö glg gi ß Vie se Jeu . k ö 2 dem Gesuch 1 stücks wurde weder von einem Realgläubiger noch Recht auf Nachlieferung geltend machen; die Gründe Neg. Tons; nach Asien 18 n O68 Reg. Tont) wachsen Letz Verbrauchs ihr AHnterkommen snden NAetien, Wechseln id welter begeben worden e n, n, nan lauhenden ah n, 9 6 9 ab da mt i ug Auf ore Leut? Konkursderwalter beantragt. Letzterer der nicht rechtreitigen Lieferung braut er dabel darunter 15 Dampfer (33 o? Reg-Tons); nach wird. Die eingetretene Preigaufbefferung zommt (860 Cent. Abzug für Steuerabgabe) e 1 353 86. Co . 9 n enden . er cn gen n 9. in n — be e n übernahm jedoch nach der Eröffnung des Konkurses nicht aus einanderiusetzen, ebensowenig bedarf es der Austrglien und den australischen Inseln 16 2 Jah erst nach und nach, wie rie noch zu alten Preis mn entrichtet wird Die Direction. ; Ole sonsti en ta lich fall en Ver n. Velen. 1 . und ; . 1 1 2 ber. die Verwaltung des Grundstücks und zog die autdrücllichen il n f der Dauer dieser Nach⸗ Reg Tong), darunter 13 Dampfer (25 231 Reg abgeschlossenen die erung g vertrãge ablaufen, zur ollen in Mülhausen i. Els. bei der Raudue do w kin dlit ee J gen Ver zoo 9s: , 2 An . 266 en Len . Be Miethen von den Miethern ein. Dem Sch. welcher frist. Ist sodann Nachlieserung erfolgt, so hat im Tong) z. oder: nach Europa 1818 beladene Schiffe Geltung. Für Roheisen war augen che glich die Mulhougo, bos? u b jt 2 ifrist ö. bo0. j82 0* n ,. . . an J , . 93 die Zwangsverwaltung des Grundstücks beantragen Streitfall der Richter zu beurthellen, ob diese Nach- 86 63h Reg. Tens), darunter HH7 Dampfer gGryeugung wie der Bericht weiter aus führt, der . ,n, bei deren Filialen e ersich bundenen Vibe nn, J. ö 19.950 — Hort hehaus ö en rh ae gen . 369) . , n n,, ö. a. 965 r n slim ,, . n,. rn 26 3 e , . , , . e ĩ— der 6j ; ö 9iann a hi. 3, , ! aben. Von den eingezodenen Miethen jablte der Frist erfolgt sei — Die Fitma G; us K; zejog von der ßen S2 6369 Reg. Tont), arnnter Steigens der. m0 3 in Epiual ö S annov ers en B k . Da sstwen ,, a rn e fung u ö dung einn sch g enz x . . E. auf feine Hvpotbeken. Sächsischen Kammggrnsplnnerei zu H. Kammgarn zu 220 Dampfer (19 256 Reg; : Tong). — Die wahrnehmbarem Einfluffe sein kännen. Zudem hatten in Basel bei den Herren von Speyr Cie, ) er ch aun Grentuclle Verbindlichkeiten aug weiter begehenen, 1nmeldungen welch erügsichtigung inden sollen Jincsorderungen 1300 * Bald darauf kam das ibter Fahrilation licferbar per ebrutr 1835 sukcesfiwe. Wagreneinfuhr. benifferte, sich in. folgender die Siegen ken Hutten sich von einer unter den chei= in Genf bei den Herren Ern Pietet C Cie, vom 23. April 1889. im Inlande jablbaren Wechseln „ 1,630 303. 34. müssen ver dem 13. Mai 18.6 Fingglausen sein. i nrg, auf den Antrag eines Hpothek. Die Spinnerei sendett die Wagren in 1 . Welse; 1856 seewaäͤrtg J 57 9oß't im Werthe von nisch-westfäsischen Hohofenwerken abgejcklesenen Ber- in Neuchatel bel den Herren Vurn X Co, Aetivn. k ar m em- ; jur Subhastation, und bei der Ver- ab, und zwar, ö bis 73. Februar, die fiebente 414 Millionen Mark d 1932165 t im Werthe einbarung ferngehalten und di . . vielmehr a. em sbeilung der Kaufgelder fiel Sch. mit seiner Hvpo— Partie ain 25. Februar, die achle am 28 Februar von 383 Millsonen Mark, 1886 938 ot t, im benutzt, um mit ent sprechent er Unterbietung eine 48, 35 8) Verschiedene . 9 2 8 1bek vollig au. Sch. beanfprüchte nun von dem ünd die übrigen am 4. bis 9. Mär iss?“ Die Werthe von 324 Millionen Mark) land. und fluß wärt; ganz erhebliche Menge Roheisen abiuseßen Nach- Il9. 600. Bekanntmachungen. der Palm⸗Sonntag⸗Stiftung. Konkurtverwalter den von den eingezogenen Mietben ersten sechs Sendungen nahm die Käuferin an, die 108 363, t. im Werthe von j95 Millionen Mart dem dann in Spiegeleisen einige namhafte Auftrage
—
Fraukfurt a. M., den 15. April 1889.
in Zürich bei der Schweiz. Creditanstalt. Reichakassenscheine ... ; Noten anderer Banken ?
ii; ../ 15 524,158. Lombardforderungeen«. ..
gz in seinen Händen verbliebenen Rest von 1185 4 folgenden aber, welche erst nach Ablauf des Februars (1857 9721965 t im Werthe von 181 Millionen aus dem Auslande eingelaufen waren, ng auch der n 16 s li 1 8 ö. die ,,,, Hvpothek. Aber der Konkurs ⸗ in ibren Besitz gelangten, . sie mit der Mark, 1886 823 4657 t im Werthe von 182 Millio⸗ Siegener Markt an, sich zu befestigen. Aach Stab- 1.262 06. er m . n re , . ine. 6710] Berannutmachung berwalter lehnte dies ab und führte diefen Betrag Angabe, daß sie für, die ha Ende Februar nen Mark); jusammen fee; land. und fluß tts; gien behauptete, Dank der Bestrebungen des zent Gen 23 6, 396, 485. 5 eb. n bẽ eren . eam i 8. 2 Seit dem 31. Oktober 1883 sagern in der diet. zur Konkurtmasse ab. Sch. klagte nun gesen die gelieferten. Garne keine. Verwendung hätte. 7 206 16e im Werthe von 610 Millionen Mart, Val smwertyerbande⸗ bis jetzt cine gewiß Stetigtein. nan Faanivn. nn e ne 1 ln promobiren, wird Behufs Gr. seinnen. Pabofs Niederlsge' unter der Adr Konkursmasse auf Kehl ber Mios han fön, da Vie Verkäuferin ließ die resüsirten Sendungen öffent⸗ C68), 2 634 369 4e im Werthe von 64 Millionen Die Ausführ in Stabersen zhnte fich zamentlich Grun cap J 4 2. . 1 *. 5 5. 2 7 z , z 2
Effeeten 6) Beruss⸗Genossenschaften. HFonstige Aetiva
, , , ,, , 666 a ü, — Der Verwallungsrath i r.
6 ) f z M. X 6 Fässer Wei er von den Hvpotbekengläubigern dag nächste Anrecht sich verkaufen, und sie klagte sodann die Differenz ark, 18556 1767 363 t im Werthe, von 507 in den besferen Gattungen, lang lam aber stetig aus. 4j diet jährige ordentliche Sektionsversamm⸗ Reservefonde 2 200 QZ. Doctormwirde ö. nn. n n. gereichnet M. Æ. I an o sen Vetrag babe. Vie Konkurgmasse bestritt Lon 6300 4 gegen die Käuferin ein. In beiden Nlllionen Mark). Die ,, waren: . a den . . Eagland lung der Seltiun RV. (Siüdwest) der Deutschen Umlaufende Noten mn. z. 20, o. die beste Information ertbeilt, snd B. D. 20 Wir sotdern desbalb den Fisber nicht ermittelten diesen Anspruch und beantragte widerklagend, den Instanzen wurde nach dem Klageantrage erkannt, Reid. 201 191 t im Werthe von 31 183 o0 „ und. Belgien große Ton arten machten. Weniger aer, n eee mlt nden hen 83 G 8380 80 Grein, det Korddentschen äügchnenen Jeitruan. CGigenlbbnet bien arch auf, dice Wanke innerhalb Sch. zur Reückhählung der von dem Fonfuröbermslter gef er n n r , , . fel e, ger nn g ch 2. e g were T * 4 — u. . Karg ire n gn k ane ungsfrist gebundene er · enn, , — e 3 1 8 z . . er r w . er nn ese 4 9 7 6 nn g biule Lead ö. (1887 162 zb 3 t im Werthe von 16 7567 509 4; gebiet auf dem Kelimarkte Amer: erika. ʒurũck n- Vie Lagesorbnung enthält nachstehenbe Gegen. hn g gf 3 , sos! . nere en, dere ff in nn 6 Landi erich in Stertzg vtrurtheilte dis def smc 6 , enn giga 9 an ger gien . . na g e . — 4522 1 22 * kände: . . 23. d. ann ; drigenf . z A, , , wer mes nach dem Klageantrage, unter Abweisung der Ueberieugung, daß das Geschäft n zu denjenigen ! t. im Werthe von t abgelaufene Jahr,. j . ñ * Verlesung des Protokolls der letzten Seltions. . Nordland ⸗Pauorama ꝛ n . n , n,, 1 Widerklage. ble von der Konkursmasse eingelegte geböre, „deren hear die Gewährung einer än⸗ Baumwolle 9! 2569 t im Werthe von 90 615 900 M schäft in Hera kt lam, en, e. Jahr versammlung. Event. Verbindlichkeiten aus weiter Wilbelmstraße 10 Wülbelmstraße 189. ka Ber er n, en ü . n 3 ö. *. FPerufung wurde vom Ober Landesgericht in Stettin gemessenen Nachfrist zur Nachholung des Versäumten (1887 134 0690 t im Werthe von 123 954 2900 ) 1537 ein derhãltnikrea is gẽnstiga;. Jn Hand- 2) Geschästsberlcht für das Jahr 1888. begebenen, im Inlande zabldaren Vente Sonntag, 242 mußten. J . zurückgewiesen. Auf die Revision der Konkursmasse nicht zulassen'. Die ö. der Beklagten wurde Taback 45 463 t im Werthe von 43 253 900 „ werke zeugen, wie ien, . Feilen 35 Rechenschaftsbericͤht für 1888; Antrag des mhm, 49.700. Eintrittspreis nur: ö 211 8 riin, den 23. April 1889 bob das Reichsgericht das Berusungaurtheil auf und vom Relchogericht zurückgewiesen, indem es egründend 6 49 Ooh 6. im Werthe von 40 403 oon AÆ); u. s. w. war das 8 recht besbaft, * die Vorstands auf Ertbeilung der Decharge. Die Direction. Jed. Besnucher kann 1 Kind 5 . Königliches daupt · Eteueramt für wieg, in der Sache selbst erlennend, den Kläger mit ausführte: „Allerdings hat die Klägerin nicht aus chaswolle zz 7653 t im Werthe von 49 063 00 . en, e, . deckten ei : — —— 4) Veschlußfassung über den Etat fuͤr das Jabr ö unter 10 Jabr. frei mit einfübren. seiner Klage ab und verurtheilte ihn auf die Wider drüglich eine bestimmte Nachfrist erbeten, und e, ae. 531 t im Werthe von 47823 000 . Arbeit st fte e. r 2 me 1880. bs] Stand Cingang für jetzt nur: Wilhelmstraße 10. klage zur Zahlung der 1300 6 nebst Zinsen an die es könnte sich fragen, ob sie sich nicht dadurch prã · Jute 276 t im Werthe von 18388000 M ((188 Syaten lagen 5 . 3 6 n. . = 5) Neuwahl von einem Mitglied des Sektion ᷣ 2. . Nonkurgmasse sowie zur Tragung sämmilicher Prozeß · din babe. Aber auch diet ist zu verneinen — 13 912 t im Werthe von 3 617 000 „K). ,. 3. 2 ö 6 , aer ele , mn K. H. priv. Südbahn Ge , n ,,, de, , , , d es,, ,, e. D . 3 . 2 i sells ebe Rechts justand, daß die Einleitun eit abzuändern. Der — 9H 2 Lage. Far los e. r .. ) beer, eines stellvectretenden Vertrauens am 23. Upril 1889. . N k. prin. Sidbahn⸗Gesellschaft. a , eines Grundstücks ul denkt Schaden welchen ibm die kürzeste Ueberschreitung Der Werth der Einfuhr von Amerika betrug 199 18538 mit sehr guten Las ite 4 .. 7) Neuwahl eines Beisitzers zum Schiedsgericht — M Actirn. ⸗ Die Qrren Aktionäre werden biemit zu der am 29. Mai l. J. um 19 Uhr Vormittag? Ane Beschlagnabmme der Einkünfte desselben zu der Veferfrist verurfacht, gegen den Verkäufer Millionen Mark (1857 177 Millionen Mark), der sich für die engen Werle. 6 . we mar und zweier Stell vertreter. . I 2 9 30 X., Eschenbachgasse Ar. 9 (Saal des österr. Ingenieur und Architekten ˖ Vereines) Gunsten der Hypotbekengläubiger enthielt, ist durch geltend inachen. Der Artikel wahrt nur den Jer. Werth der Ausfuhr 92 Millionen Mark (183? Jabt ez licfernng dr. . auch = 8) Wabl ciner Prüfungstemmission zur Vor. Wetallbestandd . 027689 83 stattsindenden neununddreißigsten Geueralversammlung eingeladen. den § 16 des Ges. . 13. Juli 1833 über die käufer davor, daß der Käufer das Recht, vom Ver⸗ 88 Millionen Mark); der Werth der Einfuhr von Die , . ̃ * ler, prüfung der Ah rech nung über 1889. Reiche lassenscheine·= 18 SM -- Mitt bei 3 Tagesordnung: Zwangs vollstreckung in Immobllien dabin geändert, trage abzugeben, bezw. sich zu deglen, in unzulässiger Argentinien und Uruguay 21 200 9009 (857 e . 1 5 2** —— 9) Bestimmung über den Ort der nächsten ordent⸗ Noten anderer Banken... 105 0090 — = Niithei ung de Jabres berichte. . daß die auch jetzt eintretende Beschlagnahme sich auf Weise geltend mache. Gegenüber. derartigen Er · 17 100 900 AM), der Werth der Ausfuhr 9 190 00 der Glasiadrftrie 6 Racer rege geen =. 8 lichen Sekitontversammlung. — na . 16 26. n,. * . , , des Jabres 1888. die zur Jin m fr gs mn, , 1 des ,, . k e u g ö. 6 e g Hobo . . . . ; . —— 2 x. ( De aiger Anträge d . 1 6 3 3 n Irgeuerung ded. Verwart angsratbes. ände mit Ausnahme der Pacht⸗ un eth⸗ während einer kurzen Fr r e = On), 2 2 n , , , iedi 10 , r , Anträge aus der Mitte gießen,, , 169 63 86 3 e. der irc nan, Teel. z ; ee ick z Grund dieser Ausnahme geben lassen zu werden Ker Verkäufer muß aber 9s der Ausfuhr . O00 000υ½' 587 19900000 A6). ö zeichnet werden kann. Etuttgart, 27. Ayril 1889. Sonstige Aetiva . 1262736 2 X. Uebernabme des Betriebes auf der Lolalbabn Cilli Wöllau die Motive an, daß die Beschlagnahme nur erh. Recht geltend machen. Unterläßt er dies, so ist der Cinfuhr aus Mittel ⸗Amerika bewerthete sich, wie folgt: D t Tr F R 26 L Cruz htigung jum Verlaufe des gesellschaftlichen Antheiles an der Wiener Verbindung bahn. Verfügungen auszuschließen habe, welche nicht durch Räufer berechtigt, die Folgen aus seiner dem NMexiso 200 00 ντ (1887 3090 000 MI; Central- . . ö . e 8 ee ,, , , , . * ‚— Atti desttzen und dieselben swätesten Tage vor dem Zusammentritte der dstücks gerechtfertigt werden. m also namentli 1 ecken, und, wenn er die i 0 z ö ist das Jake 1887 21 land Dreagon Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft. . WJ 39 Generalversan min bei einer der nachstebend verzeichneten Kassen bin er iegt baben, und jwar: i n n, tif di ö auszudehnen, gethan, die Annahme der nachträglichen Erfüllung Westindien 7 200 000 MSV (1887 7 200 000 A6); Engl. 3 Zwar — — — 3 — w er,. P = * x. K. 24 13 — * — für Oandel und Gewerbe, muß der Gläubiger neben der Zwangs versteigerung abkehnen. 9 ,, 8 , . 5 , . ge n, 3 oö ö. ür, . , 186 * 68 len del Deren S. M. won Rathscht ld. oder die Zwangsverwaltung beantragen. 135 fa. des warum er nicht rechtieitig erfüllt habe, Seitens de andel sbewe ; . Ezon Werlitz. mn dan fende K 11 376 700 — in Wien bei der Liquidatur der Gesellschaft am Südbahnhofe (Administrations⸗ Hes dn e g & * ö rern 3. 2 dag Verkäufers bedarf es dabei aber nur Wahrung des endermaßen? Ehina: Einfuhr 5 060 900 S6, Aus- Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1266 994 — ĩ Gebäude), Konkursverfahren nicht behindert, die ibm nach den Rechts auf D ir n nicht. Auch eine ausdrück⸗ uhr 7007 00 M ( 887 5 462 009 *, bezw. ———————— n. Vündignngefrist gebundene in Budapest bei der ungar. allgem. Creditbank, preuß. Landesgesetzen als Hypoltelenglaubiger gegen liche ,,, der Dauer der geforderten Frist 5 269 009 „M; Japan: Einfuhr 3 598 000 M6, Aus- ö ü m . J 3 fs 2 . 8 Cre 9 urg o * ren, toschud X St, die Masse zustehenden ö. ae. in e. it . , . ö. 6 , e. enen, i. E 660 . 9 3 ö. r z e,, r , dae g, , , n re en. Detren M. A. von Ro õhne Er bat das aber nicht gethan, ingbefondere die Be dem das Verlangen geste ö ; ; ; ö 7 Wochen Ausweise . in Berlin bei Pert S. Vleichröder, ; r, . ö. . en nicht auggebracht. Die erfolgt, der Nichter ju beuxtheilen, ob diefe Nach Ausfuhr 55 oh MS (i887 7 359 000 46, beiw. der deutschen Zettelbanken Die JImncass b ĩ 2 re. der der Direction der Tiseante Gese sschaft, gn konnten desbalb rechtsgültig ihre Verbind ⸗ bolung der Erfüllung innerhalb einer , 4 315 000 M). a . e. , ö *. X g . neck nicht fälligen in Qambnrg dei den Derren S. Behrens & Sohne, sichkeil' durch Zahlung an den Verwalter erfüllen. Frist erfolgt fei. Die Grriärung, nachliefern zu mit den eurch ischen Ländern betrifft, so ha D 6. 2804 aa dentschen Wechsel betragen t 310868881. in Basel dei den eren von Speyr * Comm., Dieser batte keine Verpflichtung, die Rechte der wollen, in den Briefen der Klägerin vom 3, und Einfuhr von Rußland, Belgien und Rumänien an. amn . ; i n e. in Baris bei der Den Steassa der Geselschaft, Rus Laffitte 17, Realgläubiger wechrzunehmen. Er empfing vielmehr 6 März erscheint darum als genügende Wahrung schnlich, die von Norwegen und Schweden etwas ö . England ee, Rebant, fs Braunschigshge ant, , , , . , 1 n Stand vom 23. Apri ; , . nen mr, mögensfrücke, und zwar für die Konkursmasse, n ö zu 4 in Genf bei den Rerren Som gard. Odier Som. ür die ielen. M Wag endtich die Nach dem soeben erschienenen 1. Heft, des Jahr. auswiegen können. Dieselbe betrug 1884 noch k — 6 — 1 , . . Rlichni? bu turnt, een e Cet fad ösö ä chSerang. Si Met. Wart wiss. hoch 3 Mä. Mart 3 d See, . Behauptung des Kläg fft, daß ta neren. ö NVetaũ destand J verwalter ihm dann von der Beantragung der Zwangs- ge kben von dem Statistischen Bureau in Bremen), nur, noch 84 Mill. Mark. Die Ausfuhr nach Ruß . Reich eta en chein K verwaltung abgerathen habe, so ist dem ersten Richter gestaltete sich der Schiffs, und Waaren“ land ist um eben so viel gern. die Einfubr Sen actan de * 2 5 . . re , , e g, . darin. bei estimmen, daß der im Thatbestand mit. verk . * r ö.. . 9 r ee, m wie gef ichfn n , a . 2 exxorti 8 22 283 w 2. . r e,! // ĩ Hälnsitthseltere We, folgt: Wer Seeschiffsverkebr füt bremisch: Rechnung den Niederlanzen Belgit n,. Sramntei n d Den, Ren. N m Banken. 2236700 Sembard Forderungen . er er n tern n. . . Verwal⸗ , 2665 angekommene Schiffe mit insgesammt und Span en stabil geblieben, nach Italien merk · fũr ; md Deen Nr MWech * „ 465.3970 S Ferten · Bestand ter zu' haften, nicht begründet — — Das ng. ] 177499 Reg. Ton (iss7 2397 Schiffe mit würdiger Weise auf den dritten Theil des Jabres 0407 Tel. Der * 2 , , k 6564 Tandrecht Th. L. Tit. 16 5. 180) schreibt vor, daß 1444683 Reg. Tons, 1886 2744 Schiffe mit 1887 und den sechsten von 1886 r* und kleiner 8 — fr Mn nw 8 d ̃ den! 68 i a , der Empfänger einer Zablung, wenn er nur das 1263 255 Reg.-Tong). Von den im Jahre 1885 gewesen, als in irgend einem Jahre seit 188. — 188 De. de d 2 Del. Nad . O68 00 Grundes . . jenige erhielt, was ihm wirklich zukam, jur Rückgabe angekommenen Schiffen waren 2462 (darunter 1023 Wie die Wee Ge ung in ibrer Besprechung des samen für S M Del X. X. vecial. * , 6 nicht verpflichtet ist, wenngleich nicht der Zahlende, en ln n ö. 2603 nn * wenne , r, 8 e * elne, 6 z narfende ̃ . dor n ᷣ l äfie leisten leer; bremische e waren davon eladene gefolgt sin rvorhe 1 ; ; . ö ; ier Ber Arwej Attionãren, s . . der k gieren . en,, (darunter 488 Dampfer) mit 808 229 Reg. Ton und rh lt l der Korrerilon der Unterweser binweisend) Dent s He Gew it ss- Sai tu ng. Tentrai beat Sonstige täglich fällige Ber . Attionãr anwenden zu wollen, wenn er gusspricht, die Wider⸗ 4 leere (darunter 31. Dampfer) mit 25 2658 Reg. Iommt ein fehr bedeutender Tbeil der Sinfude fir die x fn e emischen ̃ biadichkeiten· S. 227.927. 36. klage fei abluweeisen, weil Kläger nur dabsenige er. Tons. Von den eingelaufenen beladenen Schiffen kamen: Bremens, beinahe Die i e de Ginfabt vm. er in Derne dr n / D,, . 2 .. 1553. 250 * len, was ihm von Kechtswegen zusftand, Der Fall des aus . 3 e. . 1. . 6 igt. nn, . . * (g. 2 wage; Dune dran 2 ö; r 2 . ** i n ö r eg. Tons); aus in ; ede len ed dän ck aren. , Sor stige Passirda.. 213. 1165. So IS80 cit. liegt hier jedoch nicht vor. Durch die Konkurs · darunter ampfe g 1
* ö ; . * inste Theil, bedeutet sie gleich eine oro] 2 2 eröffnung tritt für die sämmtlichen Gläubiger des Ge. Sroßbritann en . . 19 R Tong) y . , , nr, . arertache Ser bindlicbteiten aut Soolbad Wittekind be Halle aS. meinschundnerg bas Fiechtgverhältniß ein. daß sie gemeln 7654 Dampfer . Reg - Kong); aus dem deutschen F
i Celle,
ausländische Gegen stände.
2112113
einer fuh Zollgebiet nach B . dn , Void ĩ ĩ i affè nach den übrigen Curopa 102 (216 386 eg. Tons), darunter fuhr vom Zollgebiet na remen detag H n Sieden barg weiter bege benen im Julande eröffnet am 15. Mai seine Sol-, Matter laugen⸗ 2. 2. Bader, die Trinkenren sei eln e, gn nden. Tn r er die ha han hf; 180 h Reg- Tong); aus Nord. Sos 58 t im erte von is & &ꝘCᷓᷣ s WD Maren Wechelnn— . 2 3a1,181. 70. allet Mineralbrunnen und Ziegenmolkte. omantiscke Sage, angenehmer, bil liger Arfenthalt. zen. Rangordnung zu beänfpruchen haben. Auch den ab. Amerlta Iz (Gil S Reg. Tong), darunter 7 1036 827 t im Werthe von ldd & Mφλ , s den . ägliche cargemäfe Restanrétion. Sadearzt Sanitätsratt r C. Grafe. Lager von echt en Witten fonderungsberechtigien Gläubigern stehen nan wie Bampfer äs 18 Reg. Tong); aut Süb-Ämersta 1118 233 14 im Werthe von 8 ds M 2 tterlaugen Sal und Brunnen wit Scußmnarke beiten i Berlin aur Tie Herren 3. 3. Cen * ihnen vom Gefeßz gewährten besonderen Rechte zu. Ri ns 778 Neg. Tong), darunter 3 Bampfer diesen Werthen fallen far 1888 aul 8 Bewig. Lucan. Comp. — J. G. Braumüller Æ Sohn. — Dr. M. gehmann.- Lampe Æ Cœom. rhält ein Gläubiger mehr, als ihm bei PBerüc. (a 20 Reg. Tons); aug Westindien 36 (16 606 g 7h Gb M, Manunfalturwaaren de M m. Joh. Gerold. — sichtigung seines konlursmaßigen Anfpruchs gebuhrte,! Reg. Tons), darunter d Dampfer (3833 Reg. Tone) ;! andere Industrieerzeugnisse M ND OM .
Noten Die Direction.