Chemiker and Deegist. Dezan für Dre⸗ Glaser's Annglen f ; 22 r Gewerbe und n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 106 578 15184] J N dem Gutsbesitzer Andreas Bebreng w . . — ; . zu Schwanebeck, nik. Bekanntmachnng. sosso] j Wunelmahaven. Bekanntmachwag. S dem ker 8 n e we , , 8. wofelbst die . ellschaft in Firma: Krereld. Mer Kaufmann Wilhelm 1 ee, n das Genossenschaftsregister ist unter S) dem 3 Ludolf von Kotze in Klein . unserm r, , , ist bei Nr. 9 Auf Blatt 240 deg kiesigen — = 2 e , 6 6 zustav Heckmann * Co Scheidt, in Krefeld wohnbaft, hat für dag von D der nachstehende Eintrag bewirkt worden; Oschersleben, zufolge Verfügung vom 18. am 20. April 1889 ein⸗ heute zu der Firma: „Carl Schmivt· in Nen ˖ 2 — * 3 4 6 n 2 G 4 * 3 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ihm , errichtete Handelsgeschäft die Firme Firma: Cappeler Shar und Darlehnstassen - N dem Kaufmann Wilbelm Suder in Helmstedt. getragen worden: stadt · Gõdens eingetragen: cher renn er Waschinen. Ingenieure . getragen ñ Wr Scheidt angenommen, ols deren Inhaber der verein, eingetragene Genossenschaft. den Vorstand find vom KÄuffichtgrath auf die 1) Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. 83 , , 9 a ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der selbe auf Anmel dung heute snb Nr. 3562 des Han- 2 sta * Zeĩt vom J. April 1889 bis 31. Mär 1892 gewäblt: Tichauer Comp. Wilhe imsõhaven, den 16. April 1389. 1 — NM Guge . ihfkal ö e We . ai, . aufgelöst. ; dels · Firmen · Registers biesiger Stelle eingetragen Re 6 ätnisse: Der Verein bat nach dem Ge⸗ 1) der Guth besitzer Ferdinand Heine zu Emersleben. 2) Sralte 3. Sitz der Gesellschaft: Nybnik. iznigllches Amtsgericht. ü — ; or 6 r Kaufmann Johannes Ferdinand Wilhelm worden ist. selischaftz verlrage vom 21. Mär 18898 ben Zweck, 23) der Fabrikbesitzer Jacob Schäper zu Wanzleben, I) Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 6 24 , Knoke df aus der 'n Ai rir 8 e , i g f Goedel zu Berlin fetzt dag. Handel sgeschäft, Frefeld, den 25. April 1889. ben krebitfaͤhlgen und kteditwürdigen Mitgliedern des. 3 der Butebestßer Uugust Wiletzer zu Alten ˖ Die Gesellschafter sind: 5653 i e enn, He mmh erein ö. . welches er mit sämmtlichen Aftiven und Passiven Königliches Amtsgericht. selben die zu ihrem i ,, . feblenden weddingen, ) der Schuhwaarenfabrikant Simon Tichauer wWrienem. . In unser Firmenregister ö ein⸗ sr nee Amctikarmsche eien nen n . 2 übernommen hat, unter der Firma Heldmiltel zn beschaffen, somie Gelegenbeit in geben, 4) der Gutgbesitzer Otto Trog ju Gr. Germers ; zu Rvbnik, getragen unter: uh r ga ne, , z He erung! Henne fn en , n z . ; F. W. Goedel 15787) Geldbeträge, für die es ur Zeit an Verwendung in leben. Y der Rentier Vietor Hugo Mueller zu Breslau, a. Jir. 253 die Firma Hugo Lindner, als Ort a Datlerwanen. Vortrag des Hehe men I ; n ) fog ; Krerelid. Bei Nr. 1739 des Handels ˖ Gesell⸗ der Wirtschaft feblt, verfinslich anlegen zu können. 6) der Rittergutsbesitzer Wilbelm Dettmar in Hie eh 18. der Riederlassung Freienwalde a. O. und als ren,, ,,, wn Bess wareernn em Föaffs Gun merich. Mit tb. Brems ö m ergleiche Nr. 18 588 des Firmenregisters, scaftsregister! hiesiger Stelle, betreff. die Handelt. Wie zestigen Vorstandemitglieder sind: Grottorf. Die Befellschaft bat am 18. April 1859 be- irmeninbaber der Kaufmann o Lindner zu ie,, , n, er wehr. — Heal, nern, ee gb, , G cf remsver cm g, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Kom manditgeselschaft sud Firma Crous Gerlis I) Ernst Peufer, Vereins vorsteber. Oschersleben, den 18. April 1889. gonnen. reienwalde . D. am 6. April 1856, Hericht. . z den ga ,! fn ö. , ., adi⸗ Nr. 19588 die dandlug in Fima: Cie mit dein Sitze in Kre Id, wurde auf Anmel J Heinrich Tugend, Stellvertreter des Vereins · Königliches Amtegericht. Rybnik, den 20. April 1859. p. Nr. 220 vie Firma Rudolph Jetting, K aut chrelben. = Zaschr ist an det 66 mit dem Sitze ard e e n deren Inbaber Dre ge 6 r, gr,. 3 . Elmehäuser 11II Oschersleben erannt ch los 47] an nn re n, n 4 7 . r, n 9 2 bis n. wan. ; ⸗ ; 8 rungsgemäß nunmeh 3) Johannes Elmshäuser III., em. Bekann n Rurpol Apotheker- Zeitang. Herausgegeben vom Heutfcher Marftberscht. — Englischer Cisen. und der Kaufmann Johannes Ferdinand Wilhelm Goedel cbenso, wie der Gefellschafter Wiler Crous 28 ö nnn . e, g. . r gettin
l 6geg 69 ** — mar Heinrich Schmitt Zufolge Verfügung vom 23 April 1639 ist unter zu Dentschen Apotheler · Verein. (Selbstverlag.) Nr. 32. Stahlmarkt. Verschiedeneg = Per sonal · Nachrichten. zu Berlin eingetragen worden. das Recht hat, die Gefellschaft zu vertreten und h Heinrich Carle, ᷣ Ne I * 001. I des Gesellschastsregisters bei der 89 Handels register 6nd) Iiir. 23 die Firma A. von Edardstein, als Inhalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. — 2 . Pie dem Grnst Seng zu Berlin sür die Handels deren Firma zu zeichhen. saämmtlich zu Kavpel Firma: deg in Amtsgerichts Saarbrlicken. Ort der Riederlasfung Lenenberg und alg Firmen- Nichtamtsicher Theil; Beiträge zu den Verhand⸗ Friedrich Georg Wieck? Vent che geschschaft in Firma Gustad Heckmann & Ce er ⸗ Krefeld, den 208. Myril 1880 zie Zei geschiehi dechts verbindlichtei r 8 ö. Genis nid eng rom s. Mn, nn d Frei ing r st ö . ; . il kust rirte Gewerß * ele an ; ; den 25. April 1889. Die Zeichnung geschiehl mit Rechts verbindlichkeit „Actienzuckerfabrik Oschersleben ) snbaber der Ritkergutebesttzer Freiherr August son fungen über die Autbildung der Apothekerlehrlinge. Ust rirte Gewer zeitung. (Carl Grüninger tbeilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung Königliches Amtsgericht für den Verein dadurch, daß bel Quittungen über ] Folgendes eingetragen: ist die GHeseüschaft unter der Firm Müller . Gckardftein zu Haselberg an,. pen . In verschichenen Ländern beobachtete Verfssschungen. in Stuttgart) Nr, 15.— Inhalt. Wir und Ching. unter Nr. 6264 unseres Prokurenregisters erfolgt. — Heträge unter 1h 6 der Verelnpvorstebßrr oder Wen den eialoersammlun 8. Beschlusses bejw. Wahl⸗ Hieindhggen zu Othveller ausgelbst und dis hen . ü. j 21 die Fi . Rud ö Len als O9 = Tagetznachrichten und Personal notizen. Prat ö t,, in Frankreich. ̃ — lo 88) dessen Etestpertreter und 1 Beist set. a allen rigen verbandlung vom I16. . 1889 bilden: . Ilraei Senden für die Firma Ida Jacob ertheilte der liner la u ! e,, . 6. , . . * fechnische Mittheilungen. — Reue literarische 8 . 8 3 nn, . 9 . n unser Firm enreh st ist unter Nr. 18 247, wo⸗ Kreteld. Auf Anmeldung wurde bente bei Faͤllen der Vereinsversteber oder essen Stellvertreter a. den Vorstand: e, . e ,, . April 188 der Ftauf mann Ado Leh zu Glen dec am I. Lor rscheinungen. — Handelt nachrichten. Wr erh ebran . * ? außen ich selbst die Handlung in Firma. Nr. 18552 des Handels Sesellschaftsregisters hiesiger und mindesteng 2 Bessißer zu der Firma des Ver D Föledrich Heine, Oekonem in Oschersleben, ** Rom f 6 1 ö b Kü 1859, — 3 — ne 4 9. 4 e, nn Fonrage Gescht ft Stelle, betr. die Vommandite, Gesellichalt 3a. Firma eins ibre Unterschriften hinzufügen. 3 Jalob Röltger, AMtergutobesitzer in Schermcke, er Khnigltche wer bschreiber: Kriene. 3. Nr. 232 n , Hanschner, als Patentblatt. Nr. 17. — Inhalt: Patent iste: G en rostrenteꝰ d är, wein = d ; 3 des Gutes Lonisenhof Enger Gebrüder mit dem Sitze in Krefeld, ein- Ane Bekanntmachungen und Erlässe in Verein · 3 Äugust Bubtz. Oekonom in Schleibnitz. bas) Ort ber Niederlafsung Wriezen und ald Firmen⸗ An n ee en, Hzerse ungen; Sälhelnngen, Ueber- ,, . nf eue Patente. . J. A. Nyeder getragen, daß diese Gesellschaft Vereinbarung gemäß angelegenheiten werden vom Verelndvorsteber oder 4 Dein ich Grasbboff, Dekonom in Oscherdleben, gt. Gonr. J ser Gesellschafthregister ist ere. inhaber der Pferdebäadler Gustas Hauschner zu ö n,. Er ö , iel ö Vom Büchertisch. . Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein de . . n . J n d , . , 3 ' e. 5) . Mensing, Oekonom in Gr. Germers ⸗ Nr. 11 die 1 unser Gesellschafttzregister ist unter ern, 2. . 15539. ekanntmochung; Berichtigung. — ; d ö 6 . . ation getreten ist, sowie daß der N itgesellschafter Fällen, wo die Einladungen zu Generalversammlungen eben; ! ) Tri- ] ; elöscht sind die unter: 23 . ler . nent a n: n n . . dz, ö Daz nde , . ist durch ertrag ann Peter Enger, Kaufmann dabier, zum alleinigen Liqui. ich vom Vereingbnrkleker aaßgebfn, erfolgt die den. Nussichtsralb: ) 1 Friedrich Bastian jun., in 4 Nr. zi einget agen. Firma, M. Salamnomn m sichen Patentamt besbafften Wicher und Zeitschriften. Kerlin sy. Kön rg ee st 3 *g ze 8. 38 1) w ; er n, , Carl Ang nst Ludwig dator bestellt worden ist. Unterzeichnung durch den betr. Ginlader. 1) August Diedrich, Qelonom in Hadmersleben, 2) kenfhRehhinann Helnrich Bollenbach daselbst Wuschewier am 19. Apr 153097 Nichtamtliches: Aug ändisches Hatentrẽcht al n, m Gren oss en germ e l iieer. n w der, r , zu Luisenhof bei Krefeld, den 21 n, Zur Perf gel cn von Bekanntmachungen be⸗ 3 rr ; Deine Delonom in Gunsleben, am ö 6 n Hern n ch 4 . der 6 p Nr, 67 eingetragene Firma Hifttzela &ähne * 3 l I! . ö Vram ; Kö iche Sgertch 1 Er Mere R p . e 5 . ; . 2 ĩ 35 gesetzgebung in Dänemark) , nne e Nicht Versichen ng: am s, Nr. 20 ) die eech tr Gute besitzer Lnise Müller, . . e, n amn sederzeit 3 ,, 1 enen, wastian. . ollen bach errichtete offene Handelt. 5 Hr ef, r, , f eee Te wn i . Nebtsyr chung 8 Neichs · Versicherungs · geborene Krudka, zu Berlin 79] bel dem biFesigen Gerichte einqeseben werden. b) Cbristian Steffen. Oekonom in S wane beck. gesellschast. heutz gen ett garn order. Paetsch zu Alt ⸗Kienn 6c Meile jen aM II. Ayril 9 eme iner * und Forst 2 n r. 4b] -=457. — Verschie dens: Aus den übergegangen, welche dasselbe, unter der Firma: KRrereld. Auf Anmeldung wurde heute sub Warburg, am 18 April 6 65 Hermann Ilse, Delenom in Gre Algieben Et. Goar, 33. pril 5d 1889. Holj⸗Industrle⸗ Zeitung.) Organ für Holz-Industrie, e nunggergebnissen der Fray chafts, Berufe genossen⸗ Fonrage⸗Geschäft Nr. 27 des Genossenschafttregisters biesiger Ste Köni . Autsgericht. Abtheilung J. 7) Gustav Römer, Dekonom in Kl. Alsl d Königliches Amtsgericht. Wriezen, den 11. April 1535. oljhandel, Forstwesen und Jagd, 836. von schaft für das Jahr 1888. Betrag der Umlggtz—=—= ded Gutes Tnifenhof eingetragen: 6 . , ,, 8 3 Vader r, ö , . ö een c., mani sg igt. 5. , ) kein ,, 2 ; 23 ö . n . Dastrop ö X. Roeder da chf. ü Durch den in der konstitnirenden Generalpersamm · . Ändreas Ibsecke, Delonom in Horderf. geh weianlin. Bekanntmachung. 6h47 ; g ; nnen über die ers, und sorlsetzen Dim Firma ist nach Nr. 1 40 des lung dom 16 Janust 1238. nde 6immnenen Privat- mind en. Genosfenschaftarenister loi) 168 Friedrich Jamin, Dekonom in Horubausen, In unser Firmenregister ist heute Fei der nnter J
Rovelle vom 15. Jul 1584. — Folgen einer ab⸗ Invaliditätsversicherung. Gesellscha tregisters übertragen, gesellschaftsvertrag bat fich eine Genossenschast mit des Königlichen Austgerichts zu Minden. 115 Julius Kahmann, Ockgnem in Horrbausen, Ne 27I eingetragenen Firma „Ernst Pohl“ zu Schweldnin Nachstebendes eingetragen werden: Konłur se.
sichtlich falfchen Auskunft. — Haftpflicht der Hande — — Dem nächst ift in unser Gefe stSregister unker Sitze i Fi — Friedri ; B d . . ach unser Gefellschaftsregister unker dem Sitze i Winhn und er der Kir 2) F ich Wehn Ok in Oschers ˖
6. ö 5 wn, . ** ö em nach lt int n Seel gat rechter dem tze in hn und unter der Firma fer Nr. 8 des Geno zasfaregaisters bat am 12 Friedrich Wehmtver zckonom in Oschers . . Zum . , ,, = . . 6 ** 36 n . Nr. II dad die gffene dandelkgesellschaft in Firma: Blutznern Mühlengesellschaft eingetragene len ) n , n weten, leben, Colonne C6. Bie Firma ist durch Erbgang auf ; ibmissio nen. = Patentliste. ö. . 29 . ö. 4 sůr ; 9 6 ö . Genoffens aft auf undestimmte Dauer zu dem Firma der Genossenschaft: 13) Gustav Eggert, Ockon gem in Oschereleben, die verwitwete Frau Kaufmann Mathilde Pehl, lor9s] Bekanntmachun Arrgemeine Brguer und. Sgpfen Rochmals der er fh een er a m n 236 z 66 ö. 86 . zue nen ng Zwecke gebildet, gutes Mehl, daß dus Getreide ler Uierde r Epar und Darlehns assen verein, 14) Friedrich Weltmann, Ockonom in Oschers⸗ geborene Hayn, zu Schweidniß übergegangen und hier e 7. . ier udegn eG telle Bran des Veussch. 89 e G r chene Matthel ö . . h d ö. Norder Nachf. Art bergcstellt wird zu. Prod keiren. Wobei der Ver ein geirnnehe Gen vssenschaft'. leben, gelöscht worden. eber daz Permögzen des Hangselmanns Tar. ar . * ö x 9 3 * een ö 36 2 a g f e . hei ö * n weihen. m t dem Sitze zu Berlin und nd als deren Ge Huf von Mebl und Futterartikeln nicht ausgeschlossen Sltz der Genessenschasti 18) Friedrich Iblenburg, Oekonom in Oschers⸗ erner ist eingetragen worden:; Friedrich Fischer n Altenberg wird Jente am 44 3. n n 6. 8. 9 Nürn 2 Mun, n n n nr ö 31 sellschafter Je beiden Vorgenannten eingetragen ist. Der aus drei Mitgltedern destebende Aufsichts.˖ Wierden. leben. lr. ih die Firma Ernst Pohl mit dem Sitz- *. Apel j., Nachmettags . U, donn *. wf 6 19 e . e Reinigung der 9 . . Kei stungen e Model ir wer htte der worden. Die Gesellfschaft hat am 19. Dezember rath ist ebenso. wie der Vorstand, wMcher ebenfalls Ve ch ssverhaͤltnisse Fer Genosfenschaft: 16) Andreas Wegener, Ante vorsteber in Sckerm ke, in Echweldnitz und als deren Inhaberin bie ver., el ffnet. Verwalter Karmann, ener, ien.
gangswässer aus der Brauerei. Die Umwand⸗ R zentralstelle vom J. Oktober bis 31. Dejember 1888 begonnen. aus drei Mitgliedern bestebt, in der donstitwtrenden wr G . 1 ⸗ 175 Julius Schrader, Oel in Wulferstedt ittwet Kauf Mathilde Pohl bote Off Arrest mit Aazeigerflicht bis 214. Mai 1359 lung amerikanischer Brauereien in Aftten es llschaft 1888. — Reichs P ente po F R 3 Wů . ; inn eder en edt, in der onstitntrenden Vie Wen ossenschast bestebt nach dem Gesellschasts · 2 u ius Schrader, etonom in U fers ed. wittwete strau aufmann a hi de Poh ge veene Vffener w er min ö ze mge pe, 51 3 8 leber d hiicht zenden des Mal ele Pe e. berg. ate An we er, e. . Wwürthem: . . ö General versammlung gewäblt worden. Die Mit= verlrage Lem 16. Mär 1839 . Oscherdleben, den 23. April 18389. Havn, zu Schweidnitz. Aumelkbeirist biz 24. Mar 1M einschlienlick lte 2. e , B . . . erg. ( atent⸗ * nmeld ungen. aten Ertheil ung.) Die Gesellschafter Rr hierselhft nter der Firma: glieder ded Vorstandes sind: Vefer Minborst, Kanỹ⸗ NVellagekand h Seile ;. Königliches Amtsgericht. Echwe dnitz, den 23. April 1889. Iläubigeroersammlung 24. M 1 12 ö 9 . Vor
opfen⸗Ein⸗ ö. ef! 3 een, 9 —Finanzher 1x. M Fr nefurter 8 d er . rn z ann, alt Vorsberder Vbanhed. e roche. IZwec der Uuterhebmens ist, den kreditfäbigen und . Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. mittags 11 Utzr. LIammetaer Prin ungsterm in ee ger. 8 uhr 6 . hn 8 in 3 2 Frank snr te Sero d. am ni Ann ; 128 Cedritnzd ten offenen Mndel d. Dekonom, als Kafstrer und Diedrich Schürmann, red hrnrhigen Mitgliedern . u sbhrem Wirnb.« o646] De ert e e n, 14. Juni 1885, Bormittaqs II Irar ene, *. 4 . . i di 6 der 8 ; ö 1 56 26 nd Berl eo s nn g8 l ist e. gelellschaft (Ge haft ola z Meranderstraß? Nr. 38) Oekonom, als Beisiker und Stell vertreter des Vor⸗ . seblenden Geldmissel zu beschaffen, 1nrehim. Jusolge Verfügung vom gestrigen geh w olm. Sandelsregister öbd9] Altenburg, den 24 April 1
ö 1, England. Dopfen'markt in Wien. — . Jahrgang. Nr. 532. Inhalt In eigener üind der Naufimann Garl Cohn und der Kaufmann sitzenden, Alle zu Vluyn wohnend Zur Eültigkeit deen be Po Sesdp ga ar die es Tage ist in das biesige Dandelsregister Fol. 184 ÿnigli A ĩ 8 J Herzogliches Amtsgericht. Abther lung L
nn,, Bier Verfälschung. — Tages ˖ Süce. — Uebersicht. — Berliner Börse. — Basler Der mann Hirsch, Beide zu Berlin der Firmezeichnung ist die persön iche Namens e 9 en , 3e. . 96. 3 5 aug dchůi R! 176 beute k ; 4 i, , . , 56 , , ger * 61
ronik. — opfenmarkt. Börse. — W4269 stenerfreie Obligationen der 8 Dies in unter Nr. JI daI des Gesellschaftẽ. e. ker 8 * pre w * tl . 2 3 ö zur Jeit an Verwendung in der Wir Mech eblt, Nr. kö 9 Agen: ; n er. r. e ese afttzregisters i 2 53 er.
Jesessschaft der Sardinischen 3 2 ö . e e, ,, , . Vor landed pernslich anlegen zu Fönnen Die Firma: X. Gertz. die am J. März 1859 unter der Firma ESchwelmer 6 zer ffent ch tr̃r . . Gesellschaft der Sardiniscken Sekundärbahn. n. registers eingetragen worden . erforderlich. Die Einladung zur Generglversammt. Ver Der land hesiebt aus sünf Mitgliedern der Niederlassung dort: Parchim. Gharnierfabrik Wollmer K Hool errichtete, Affiftent Schmädt, als Gerickteschret her.
— dustrielles. — Rank für Dandel und Imdustrie w erfolnt du i Vorne e mm weh . d we hr! un X Deuts e Brau- Indu strie. r, Rerlin. Darmftadi. . an 33 ; e 2 e , . ö ; man. lung er eld Durch den Vorsikenden ded Vor tanded Genossenschaft, namlich dem Vert nsvorsteber, dessen Inhaber: Lederfabrilant und Kaufmann Louis offene Handels gesellschaft zu Schwel merbrunnen am amn, Offistellet Organ des Veutschen Brgumeister-Nereind Fingefsandz. — 8* ö 2 ser aeg, . 8 . , w dem Sitze zu unter Mittbeilung der Tagedordeung, mitt. Wer. Gleslvertreter und drel Beisttern. Gertz zu Parchim, 1. April 16653 eingetragen, und sind als Gesell⸗ 3 . nnb de Lelpsiger Bersrftvereing vom eutschen Brauer. ih ö Süadtregi e Berlin unte d . waliger Anzeige in den in Mörs erscheinenden Die zeitsgen Vorstandsnslglieder siude und jusolge Verssgung. vom bentigen Tage Fal. und schafter vermerkt: Deffen liche Belannt machung hunde; B des W hüringischen Brauer dere * es Stadtregiment. — Kunst und Literatur. — Seinrich Schneidemüh! Blättern „Grafschafter' und „‚Morser Zeitung, mit ; 86 h 6 tf ye 19 Nr. 32, betreffe ie Fi J. Langstei i j J z 859 2 e; Vrgan de ring schen rauervereing, so Allgemeines , 8 . 2 ö 11 „Grafschafter' und ‚Morser Jeidung. mit 1 er Colon Vantel Nagel i Blerde Nr. 19, Nr. *, be reffend die Firma J. angstein, in dle Fabrikanten Karl Wollmer und Gduard Hoock . 5 ö. Zant ⸗ ö nindbig enbauter ns Lon Wentonschel und Ler Alldememes Velda, Tenne, e,. = und eit ven mindrftent drei Raden Räscken der letzten Veresns vor sicher, Col. X zu Schwelmerbrunnen ö . m,, , . 2 Sellion VI. — Berlin — der Brauerel und ö M m ö . , Dein ric Schneide Belonntnachimg und der Versammlung. . M der Golon Friedrich Niemever in Quetzen Der Ldedersabrilant dould Gertz zu Parchim ist B. Unter Nr. 218 des Gesellschaftregisters zt gon ectir nge — Mor r Scher Mölzerei Berufggenossenschaft. Nr. 23. — Jnhalt: r 8 möäbhl zu Berlin eingelthagen worden. Das Verzeichniß Der Genossenschafter it Auf der Rr. 6, Stchdertreter des Vereinvorsteberd, aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. die, am 17. April 1839 unter der Firma Ge ohr. EI. ler rr e zie fehr st der Tonfus eccr ac 86 ö . das . der Sandelo Register. Der Kaufmann Dlts Rühr zu Berlin dar 6 Abth. J, hiesiger Stelle jederzeit 3) der Golda Peinrich Peblinann in Labde Varchim, . i 6 h sötting errichtete, offene Handelsgesellschatt * — —— . — Malstrockenfübstonz beim Lagern, beim Einteigen 9 Der Qausthann Otto ihr zu Derlin dat einzuseben. Nr. 8 ; Großberjogliches Amtsgericht. Wuppermaunshof bei Schwelm. am 5. April 88 2 und beim aischen und, im usdmmendange damit Dte Handelsregisterein fräge Aus dem Königreich für sein hierselbß unter Er Firma: Krefesd, den 28. April 1889 23 Folen Friedrich Peek i Ilserheid — — i . t hof d si , Gesellschaft⸗ ? ö fz. Orr ee, rt Anzeigesriit 6 m ; zu ant . dern hnng elch Wr Otte Kuhrt 1. 28 ) der Colon Frie rich Peck in Ilserheide ö eingetragen, und sind a esellschafter ver ⸗· I Hei Jen, en desi, Wm elde, n. sber die indirekten Crtraktbessimmàungz methoden. 8 ach eng den oni eich Württemberg und pesledendes Dandel Her, a wm, m Königliches Amtsgericht. Nr. 9. b648] merkt: 31 Mea 18 ach lich Erne Hlã n . Verkehr mit dem Ausland. — Gaͤbrbottich und mn Wroßberßogihnnn e en werden Dieh'stad * kehendes 8 QGrmenreg . 870) — . h) der Colon Dietrich David in Bierde Nr. 1. Finnoberæ. Die unter Nr 191059 des Firmen. die Feilenfabrikanten Wilhelm Ktötting zu Hedt . men, . 9 r — ̃ 8 Sonnaben nr fem bereꝰ Mn ,, dem 3 * zu Berlin We n ertbe Is) ; z 2 ; an mg T2. Mat Lg. Darmittags Ihr. n . ö,, . ,,,, a J ol8] T ä, fare den Verein Keschlcht Farutc, Falte eingetragen irma „Wilheim Bumplün“ wei Schwelm und . e,, Tar. ebrauchte Wasser D. R. P. Nr 46ä 406. (Mit eipzig, resß. Stuttgart und Darmstad t Dies ist unter Nr. 7891 unseres Profürenregisters onmep. In unser Dandels · Mokurenregi fer jst d 8 di 82 ; 6 z Vereins ib ist erloschen ; W ohof 4 ner . r 2 412 2 mn, n, re . be,, r 2 * men worden We = e wen, g e, ür aß die Jeichnenden zu der Finma des Vereins ihre h . . Heinrich Kötting zu Wuppermannshos. m, or, erm, 25 1 2. Stãädtische Nierstener — Braueret⸗ h beiden ersteten wöchentlich, die eingetragen worden unter * * eingetragen die von der Firmg Ferdi⸗ ler c ien binzufünen Rechtðverbindlichkeit ür Pinneberg, den 15. April 1889. e, n ,,, 9 11 Utz, anten m aer banie, irrer 2 we = fes. -- Geschäfta- Let 1X d sieffer ; 1 ; j en v önigli i . . ö . . Dermischtes. — Defchifte Die biesige Dondelsgesellschaft in Firma: w 2 — == . den Verein bat die eb ung hei Quittungen über Köͤniglickes Amtegericht. Schwetꝝ. Bekanntmachung. lö5öt3! Bremen, der 6 MWril Msn zeit . . Rerlin. Sonde Sreg i fster 5841] Steinfe lr & Ge e nmeh, ben . yr a * Jr,. unter an e mn n e m, ,, . er . 3 Die in unserm Lande) hregister unter Nr. 2490 ein ; Dag Ants gericht . des T hniglichen Amtsgerichte X. zu Berlin. (Gesellschastsregister Nr. 8872) bat dem Siegfried Röoönialihes Amtsgericht. Abtheilung N Nie gin dorstebe oder Cen 8 g reter me . em ElIettenderz. Haudelsregister 7593] getragene Firma J. Bloßfeld in stoslowo ist Abt heilwag ür Tenkars me Tee, n. Dat Deutsche Wollen. Gewerbe. Zeit. Zusclge Ver ägung vom Rb. Kwril' öh sind am Blau . Berli PDrokgzs (ideil0t nd is die elbe ö ö n n . Fällen,. wenn lie en dez Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. erlg chen. . Der Gerichts hreibet - . schrift fur die gesammte Wollen -Industre. Bann. selden age Klgende Gintrggungen erfolgt: Vater Nr dä ded Vrokurenregifters eingetragen el Sren 3514 Verciabersteker oder dessen Stellvertreter und min! Die dem Fabritanien! Julius Tisrbelberg zu Schwetz, den 25. Avril 1839. de ö trie. 8 8 . gung 1 des Vrokurenregisters eingetragen K- ron. Sande ldregister. 5644 deslens eint olg ist . ö . 3 6 wollen. Industri⸗ und die berg. Bel Käftsbranhen. Ja Uunser Sefellfhastzzegister it mmnter Nr. 1 014, we den, Ne diss? Milt SJ ig wurde zum Firmen escn zei Weisikern (olendtltzrfasse in Vereins Plettenberg fur die Firma O. Dillekrand zu Königliches Amte gericht. 5760 gdorturs zecĩahren. 8 KLöbner in Geünberg, Sch Nr. 32. 3. Inhalt: woselbt die Aktiengesellbast n Firma. Weriin, den 28. Mril 1883. reaifter ein g erra en: Fm un Mederlasun — * Alle Wlanntnm: Gun gen und Srl in Vereins. Piettenberg ertbeilte, unter Nr. 1tz det Preokuren. k . y , aschmaschine für Baumwöollstoffe. (4 Zeichn.) — Ratentfisten. ned Solzwanren fabrik Köntglickes Amte gericht J. Abtbeilmg 55. War Gun a m din ärrach = augelegenbeiten sind dom Vereindvorsteher oder dessen registers eingetragene Prokura ist am 20. April 1889 ; bHho48! Ueber = Rittwe Rt Ban- Mech. Kulirwirkstuhl. (L Zeichn.) . Deutsche ¶ Aettex Gefell scha ft) Mila. Firmen; 6 Dugger beh. Led . ,. Siellkrtreier zn unterzeichnen. gelöscht. Teterom. In das hiesige Handelsregister ist zu. unterneha— . SGünn un Tw mer -n. Pant, rh wagden Inde ltrre Hassisck Volend. wit dem Side mu Berlin dermerft Fstebt, ein · — J JJ In ken Fäten, Re die BDeranlsssung den Fu. solge Verfügung vom 9. b. Mä. beutz Tel, Cs ad füt n =, Beier huren . . rr n g. sammentretens der Generalversanmlung ram Ver · Pless. Beranutmachung. loßa9] Rr. 130 zur Firma „Wilh. Gossow⸗ eingetragen: mögens idzres Saanadaunrat - n
— Jußisßum Buchwald, — Vbiladelpbies Teppich- CetKagen — ***
w. ; — 5786]! Ei den 20. Avril 1880 ; ĩ ö tmachung, 9 mn ] r . fabr tation. = Ser ien Welle nindu tte. Die m Der ener boeh nnen ven 6. Won menen, we, Ramm, Me pam, = o Lürrach, 1 6 ; waltenggrathe ausgebt, odtr eg sich um Beschlüsse In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6: Die Firma ist erloschen. 1885. Nachmittag 3 hr, me, Mere ern. are md Vie Rebtetbnung. . — Frage Nr. 53. 1885 ist beschlofen eden ne Grhöbung des aber der Kirn V. Pefcter, bat sein Dommilr nm n gegen. Vorsiandtmit glieder Dder den. Rendanten beunlckonsum und Spartaffen-Kerein zu Tęter gin, den 23 April 1580. er off et Ten a. Jerm alter Me Pe- , , == . W Ant der Wirk. und Fangastewaaren Branche. — Grundkapitals der Geseslfchaft um 180 665 4 ber- Und seine Handelkie derts ang von Sowa deim nach . handelt, eder in den im 8. 33 des Statuts keieick Staude eingetragene Genosseuschaft be ˖ Großherzoglich Mecki⸗. Schwer. Amtegericht. zu Linrẽ urg. Lamel Deter min ür Wer-, - Flortheiler. (61 Zeichn.) . Wearktberichte. bein führen. Möoern verlegt. Vorst i dender wurde uf Anmeldung Läübeck. Sintra in 5708 neten Fällen hat die Unterzeichnung durch den be⸗ treffend, , . bis zum 13 Juni 1 Vrüfungetrzm e n — . In Der Generalversammlang vom 6. Myrit 1889 heate bei Nr. 273 und rep. Sab Nr. do des Han. ö in das — . treffenden St larer n e ren . 6 infolge Verfügung vom 17. dicses Monats beute Fi is⸗ is . 2 m — — wan 2 dels -Firmentegisters bießger Stelle eingetrager. Am 2. Ann Ss in m/ macbungen sind in das Minden ˖ Lübbecker Kreisbla eingetragen worden: . Tila st. In unser irmenr ite ist unter Vormitta ss . 3 Mar. Te r n tokells. weiches sich in Weila ge Bande r, se zam Krefeid, den 28. Arré 1883. , Diet 30 bei ber — aufzunehmen . . t d Die jetzigen Vorstandesmitglieder sind: Rr. 83, wofelbst die Firma L. Rohde ein getra en nder die Tol eint ndern verre em, re der Mr. IJ. Taest: Unfere Weberei. Renchen Gesellschaftsregister, Vol. L. Seite &) und folgende, Königliches Amtsgericht. Kane 23 z . 3 7 . Das Verzeichniß der Genossenschafter ann je er der Bauer Franz Sewera, steht, folgender Vermerk am heutigen Tage ein⸗ die Bestell ang int Slcnt: gere, e- . Möderberlcdht Ter, eite? = Der Wintec. nrg , Aenderung der SS. 1 12 14 und — Die Prokura De, achaus zeit beim Hesigen Amte gericht, Gerichtsschreiberei 1. der Auszügler Paul Nupitel und getragen: . (il. Nai 1638. Darmitteasg- 2 be- . 2 —è— vr 6 Ver Den ter 598 2 2 * 2 i 2* Vr Drokura des Johanntẽ Carl Nicolau i i * d 28 2 — 1 T b 37 T hab 3 K 2 5 an 2 zeichner. = Teppiche und Matten aus Fiefernwolle 28 des Statuts bescklossen worden. Hierdurch ist 784] CGarsten ist erloschea eingeseben werden. der Hau. ler Joseph Staniczek Rach dem Tode deg bisherigen Inhabers, Kas Areest gt rann, rezernng n dem Verfchrer ar Darftellung ven n. X. FJeleen des estin mt; rere. Der Kaufmann Peter Johann Strater. Suünect der X., Wnris 1830 zu Staure. mann Carl Ludwig Nohde ist die Firme durch Vriez. den . rl braunen Farbsteffen, wel? Baumwolle dient Der Ver tand beftcht, abaeseben von etwa zu er- in Kreteid wodakast, ba far das von ihm bierfel bit Das Arte ger ickt. Aktheilung NX. bb 45] Pleßf, den 3. Aprit 1880. ; ücbereinkunft der Witme un derer,, , n e, em, , färben. — Verfahren zur Darstellung grüner und nennenden Stel vertrefern, aus Einer Person oder Frrichtete Agentur und Kommi sstonsgeschäft die Funk, Dr Hp. Köpce nünneim (Raden). 4632 In das Firmen⸗ zböniglichts Amttgericht. yl den Kaufmann Hugo Saparantzt: in „mn Gericke schreiber dea Damn l ee, meer,. Renne, gehe, er de Galle e debe. aun me, dee, des Borß , me Jer Srrater enz, e den ,. , . en nnr ure nter S. 3. Jäs beute ein. . ib reden a. april 13s . ð h . n 85 . . des Vorstandes find ür a der elde. au ume dung kent. b Nr 380636 getragen: Ponaen. Sandelsregister. 1656632 ö , Amis gericht. z nd * eserkreise. — Patenke. Nen einge ˖ Roch 233 e ö 1 . 2 . der De , m n mn, bꝛesiger Stelle eingett agen rm Dar delgregifter urde eingetragen. Firma A. Peretti in Müllheim. Inhaberin ist In unserem Gesellschaftsregister sind bei Nr. 457. ae. . tragen Firmen. — Nonkurse. — Marktlage. — . estebt, von Reer werden it. . ; ⸗ 5 Zu Ds 86 Firm. - Reg. Br. II. irma Magdalena, geb. Schroff, Wittwe des Raufmanng wöselbst die Handels gesellschaft in Firma J. Moege⸗ ᷣ . Der Vermittler. — Das Neneste. — Literatur. ahein, wend aber der Verstand ang mehreren Mi. Krefeld, den 26 Arril 1883. Jul Cynenkeinter in Mannheinꝛ:. Du Ambros Peretti hier lin mit dem Sitze ju Posen gufgefübrt steht Varel. Amtsgericht Varel, Abt. 4 . r ⸗ ) — gliedern desteht, von Mweien derselben abgegeben Koriglichee Amts gerich- em, ir rler chern ö ö Münltein (Gaben), 20. April 1889 zufolge Verfügung, vom heutigen Tage nachstebende In dag Dandelsregister bie ät 6 dert, r erlebe ine 8e r, — 5 3 2 sa. 94 1 5 2 n, 73 r 9 . 2 . 1 ni E. 5 d * : 2 2 Deut fe Dutmg er- Seitung Pr. 6. . i m el erte 1. 2) Zu O8. 146 Firm ⸗ Reg. Bd II. irma Gr. Amtsgericht. Eintragungen bewirkt worden: , Neinders in Zetel“ — Seite 3 ante . Walt. n * . deln 2 Daffe in Bersin.) 2 — . Srydalt: Zur nn t 23 verpflichten die Sesellschaft, wenn sie . lo do] Dei. Wurz! in Wanntzeim. Die Firma ht Beck. J. An Stelle der durch den Tod aug der Handels- r. 166 = eingetragen; Gen Reder e agg K Ur, de Tan nr dern ren 8 2 Allee. nm Sr dallditats ber sicherung. — ,. ü der Gesellschafts firma, melche durch Schrift, Hrereld. Jwischen den zu Wachtendonk woh ⸗ erloschen. . n , gefellschaft ausgeschiedenen Wittwe Elife Moegelin, Nach Erklaͤrung der Wittwe Gerd ?d cin, 23 Netar Schmitt Hier wurde zam Ton ar Sdet- des talen chen Zesstarifs Das RBreglaner Druck eder onst auf. mec ni chen Wege gezeichnet nenden Kaufleuten, Schuhfabrikanten Johann Burg a D-3. Bd. H. irma eb. Sametzki, sind ihre drei Kinder und gesetzlichen 6 Anna lisabeth. geb. Dullen da eie l wales ernannt. Tonfnrer cc un nd ds, . Kartes. = Wiener Strobbutmoden. — BDeschichte ein i und zagleih mit der Nnzerschrift zweier und Johann Gnmfers ift unterm J. Februar 1889 Fick in Mannheim. Die Firma th oscherslebem. Bekanntmachung, on] Erben, welche der Gesellschast bereits angehören, Dowie der fämmtlichen Erben des Gerd 24 — 2 Mai Hg di Rem Derichte an G Dr. . des Königsberger Rauch wagrendandel et 1816. = Vorstandz mitglieder oder, so lange der Vorstand eine offene Handelegesellscheft mit dem Sitze in schen. Zufolge Berfügung vom 12. April 6 ist unter nämlich. Wall, Hedwig und Ogcar Ge chwister derg, wird das Geschäst unter wurde * Beschiußf a sst ad Ee 16. 2 nee, , Gin · urd Aug fuhr des Denlschen 8 ügebiens * nur aus Einer Verson besteht, mit der Unterschrift Wachtendaak und unter der Firma Burn 3 3r D.-8. 129 Firm -Reg. Bd. 1 Firma Nr. 42 Col e. pes ye ellschas to registert bei der Moegelin, getreten Firma seit dem Able hen des rr rn . deren Dermalter? fowie ber Nie Be m te rng me . 3 * . . 3 7 = 2* ** . . 188 ) . . = I — 2 . * . 8 — 9 , ö * ö. . 1 ? et 862 2 vb 2 * ĩ ⸗— a m nen, 8 8 2 k Monat Feßrnar 1888. — Ver glei de ö der Sent der Letzteren voeslzogen sind. Gomfers errichtet worden Die e Sejell jtaft wurde „Jiaac ock“ in Mannheim. Die Firma nt Firma „Acetiengesellschaft Zuckerfabrik Sad⸗ JI. Nachdem von den drei bisherigen Vormůndern der Wittwe Gerd Reinders Anna 8. 2 23 Dian dig e en ich fe, nd mieren Oe. . die ven , 1 ; , auf Anmeldung heute snd Ne 184 des Dandels⸗ schen. mersleben“ unter beutigen Tage Folgendet ein der Nechtgzanwalt Ludwig Lischle gestorben ist und eb. . al alleiniger Inhaberin. fortgefüzct. a . D onknirsordemng ichn. 1 richte der andlung . = In Sachen Tes ir desters R 7 r , ist. nnter Nr. 2693, Gesellschartsregifeers biesiger Stelle eingetragen. 3u O3. 613 Firm - Reg. Bd. I. Firma der Kaufmann Robert Jaedeel die Vormundschaft 1869, April I7. . Hände 2us Dien stug, * Vr . Dar wofelkst die Dandelsgeseschaft in Firma: Krefeld, den 26. Arril 1889. * i 1889 mit Einwilligung des Bormundschaftsgerichts nieder Kleyboldt. nieeags MM . — dor deranggen * ;
wider die Befleidnng sindustrie⸗ernftgene fenschaft Wi ⸗ 2 S. A. Fahr in Mannheim. g rr, =. wan m mm m, lhela Wolff X Meyer Königliches Amtsgericht. Die Ft it ls Ginztlfirma erloscher nud n. elegt hat, wird der minderjährige Oscar Moegelin 2 * — f ( un del von dem Rentier Hermann Warstein. Bekannt achung. Hossl
— — mit dem Sitze zu Werlin vermerkt steht, ein damit auch di . ; . nal hr bevor . eitschrift für Masschinenbgu un? getragen; ̃ ae, tt m, ,, Lerpelt. Rakn ertbeilte Her 8 nuninehr bevorm 6 36 Serie Termin an bers ile. Dar f ö. 8 ö ö 5786] kara. Das Geichöft i die offen Dandele⸗ J Moegelin, dem Generalagenten Adolf Fenner und In unser Gefelsschafterenister it.. . Seren n anberaumt, len lee, ir a . ö oder — 2 6 . e . durch Uebereinkunft der 3 . — dart mn, ,, sub 6. . S. 2 K worden 3 . eg uri mneistei Jullus Klau, ö. zu , Aenlenae at chonñ . . . 8 ee, D, , . . 6. ; g . . W. steuner Sännc, mi dem Ste in Mer= wrlche das selb ma e ; Posen. zu Allagen bei Soest nge . .. e . . 246 = 8 2 Re- Der Raufaignn Martin Pitsch zu Berlin setzt dingen, in vereinbarungs gemäß unterm 19. Ne. — * betreibt. . 5146 , ger Philipp Coqui in Gr. paß Gesellschafterin, Fräulein Hedwig Moe elin, Die Gesellschatt ist dur Be ius der Deus ral · u e den cen n, den Mann . *. 3 a, 1 ** 53 das Handel sgeschäft unter unveränderter Firma vember 1887 aufgelöst worden und ist das Geschäft 6) In O8 184 Ges-Reg. M. X. Firme Germersleben ist auch nach ihrer inzwischen eingetretenen Groß, versammlung 1 Juni 18e? Auel n S, ,,,. ade Mm lecste — R Ver 8 eisterst ick. i e gr, 2 2 . ; f derselben mit allen Aktiven und Passiven und der S. r ; i Offene Handels 2) dem Gut besiher Wilhelm Michels in Gröningen, rn, zur ertretung der Gesellschaft ni t getragen zufolge Verfügung Lom n Wän Nimm Beg R ö Aeeumule toren. — 3 8 3 * Vergleick: Nr. 18 886 des Füämenxegtfter;. ma anf der bdberigen Mg lschahte Bilben. Siegmund 3 be Yeätergutobestper Wilhelm Vettmar in berechti Ferner ist in unser Prekurengesitee * W. 3
t. ö Demnach ist in unser Ftrmenrtgtfter unter Nellner daselbft übergegangen. Die er setzt das Ge⸗ Vle Hefugniß zur Vertretung der Gesellschaft Prokura des Ka e, Von Rrieger far die 8 Hermann Moegelin nannte Gesellscha eingetragen
X.
ort e Technis her. ÜUrtbelle. — Nr. 18 586 Bie Dandlung in Firma: cf unter bisher ; , Erottorf, .
siche . . ; . x ger Firma jort Vorstehendes Teppold Kahn,. Fanfmann, n. 4 . un Strauß, Louise, geb. stehl fortan nur dem RNentie ; . . . Wi Meyer 0j 3 Ker Hral Hber,ntmann teu . zu Posen, als Vormund deß minderjährigen Ssear ie Prokura ist nn einde kage'n zal g w d80.
Vatente
Wochenfchrift für Spinnerei n nd We⸗ ist. — nach väberer Maßrsode des betreffenden Pro ⸗ berei, (Verlag ren Ernst Heitmann in Teivzig.)
— Wand chan. — Forrespende'n ken. — Aus lanx
ĩ lhelm Wolff wurde anf Anmeldung heute bei Nr. 1723 des Handels- Di Gesellscheft hat am . April! Coqui, in Ampfurt Verfügung vom 13. Ma
; esen. — Alge ; = Ven gzqucklen ˖ Vermiste· mit dem Sitze u Berlin und als deren Jnbaber Gesellschafts⸗ und sub Nr. s3504 des Firm ters : ; in Fermerg · Mgggelin, zu 9 Sumer amet, meer,, . ) , Gulchn ell Former nd ölen, Ten 23. April 188. Wer e in, wan, ws
,
8 — mässtonskalender. — Marktberichte. der Kaufmann Martin Pitsch zu Berlin eingetragen biesiger Stelle eingetragen Großbh ö 3 den 23. April Ass. Hr Sein. — Königliches Amtsgericht.
worden.
. 1 b 4 1 * 16 . Gutebesitze. Caustav Kuthe in Hadmers— bnügliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Königliches Ant wertcht. eben.