1889 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

le . m 461

889. Derrmann Seelmann in Dessau eingetragen worden. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Courabi Æ Steitz. Johan Nielsen Vogt Conradi Eugen Fritz, Inbaber: Eugen Fritz, Seiler⸗ 2 9 99 0 9 0 PVeffan, den 15. April 1889. . —— ist aug dem unter dicfer Firma geführten Geschäßt meister, Victor Hähnlein, Inhaber: 9 hn⸗ um Deut en Nei 58⸗An el er und Köni li rel 1 l en Staats ⸗An Herzoglich . Amtsgericht. Eachweiler. Bekanntmachung. lb777! ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen lein, Handelsmann, Eduard Heck, . Cduard * . 2. ö J. V.: Vogel. ad unser , . a, enn 23 r. . , n ö ö e erf ger. Joh. k . , . ng vom nämlichen Tage su ( as Er⸗ nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. echsner, Kaufmann. annkuch, In⸗ z z peaaan. Saundelsrichterliche soß27] löschen der zu Ejchweiler unter der Firma „WM. Cart J. ichen kach. Inhaber: Carl Jean haber: Heinrich Pfannkuch. Kaufmann, in M 101. Berlin ; Sonnabend, den 27. April ; LI. Bekanntmachung. Jacobi besfehenden Zweigniederlassung eingetragen. Rudoldh Achenbach 6 Rosenthal, Inhaber; Alfred Rosenthal. Kaufmann, n men. Auf Fol. 895 des hiesigen Handelsregisters ist Eschweiler, den 27 393 1889. Loer * Sthlt. Diese Firma, deren Inhaber Pt. D. Schlosf, Inhaber: Maier David, Schloß Berliner Bärse vom 27. April 18889. Im per. neue Js 20g olland. Noten —— fand riefe. Io zo . -= 60 105,0 bB heute die Firma Rob. Haunesem in Dessan Königliches Amtsgericht. riedrich Loe und Johann Heinrich Hermann Handelsmann, sämmtlich in Laudenbach. (18 4. 89.) ‚. do. vr. Soog n. 13956 Italien, Noten —— Berliner 19 3009 39 105, 0b; und als deren alieiniger Inhaber der Kaufmann —— tolt find, hat ihren Sitz von Oitenfen nach K. A. G. ulm. 2. Thumm. Nieder afsung in Amtlich festgestellte Course. Amerik. Noten Nordische Noten 112, 40bz do. 16 5000 - 36 si oh bor Robert Hannesen in Dessau eingetragen worden. Frank raurt a. M. Bekanntmachung. I5780 Hamburg verlegt. Ulm. Inhaber: Andreas Thumm, Kaufmann in . 1000 n. boo s 4,1783 Dest. Bkn. xl of 179. 39 bi do. 10 3000-39 105,406 Dessan, den 15. April 1889. Die Firma S. Hirsch * Er dahier wird auf Ernst Nagel. Inhaber; Ernst Daniel Nagel. Ulm. 6.4. 89.) 1 Delle: 286 Mart. 100 8 WU Enart. 1 Gutden Auer. Not, . , , Rusf do. v. 10 0MR 27 60bi 103000 - 30 195, 40mt. 3 B Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Grund der erfolgten Verhandlungen auf Antrag des April 23. K. A. G. Waldsee. Ornatfabrik Aulendorf, vsterr Währung —= 3 Mart. 7 Gulden sübd. Währung 1 Mart do. Cy. zb. N · J. 4 1726 by Jult. April 217, 25a, 50 bi 10 3000 - 30 105,50 b B J. V.: Vogel. Mitinhabers Salomon Hirsch kiir sowie gemäß Rehfisch . Herr. nhaber: Max Rehfisch und in Aulendorf. Inhaber: Albert Lipp in Aulendorf. dlerhulden doll Bähr r Markl. JæPäark Jancd = 150 Mar Belg. Noten So, 90obz alt, Mai 217,25 di 10 3000 -= 30 lo, 256 5. 1 des J. Gef vom 35. är iöss von Ämts. Deinrich Carl Zudwig Herr. Ber Inhaber hat sich nunmehr die im Wortlaut d Endl. Bk y. 16 ., Schweizer Noten l, 19h do. do. PDesaan. Sandelsrichterliche öß2b] wegen gelöscht. Wolterer Æ Robertson. Diese Firma hat an veränderte y,. Albert Lipp, Ornatfabrik und Wechsel. . . Bk. 1008. 89, 33 G 1Russ. Zolleoup. 3242060 Kur. n. Reumärk. z Bekanntmachung. rankfurt a. M., den 17. April 1889. Christian Friedrich Wilhelm Hertel und Ernst Kunststickerelanstalt in Aulendorf . (13/4. Amsterdam 100 ft äs 355 insfuß der Reichsbank: Wechsel zo /o, Lomb. 35 u. 40/0 do. neue.... Auf Fol. S906 des hiesigen Handel zregisters ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gari Nicolaus Lösch gemeinschaftliche Prokura 589.) F A. Bruggbacher in Eggmannsried, ph 4166 RK. j 6 4 heute die Firma J. Eisendrath in Dessan und ertheilt. Gemeinde Üͤnterschwarzach. Inhaber: Joseph Anton Bruel u Anny 10581 ; 58 85 Fonds und Staats⸗Payiere. als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Gelgenk irehen. Sandelsregister 0 Ib7 S2] 7 Wm. Kracht. Diese Firma hat an Robert Brugagbacher in Eggmanngried. (13 . S9) . 9 tes. ; 36 So re 8 . d. . xn, elde mn r Pommersche ... Eisendrath aus k jetzt in Deffau, einge des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. racht Prokura ertheilt. . If. Gesellschaftsfirmen und Firmen Standinap Zit 18 ; ; e n Dtsche. Rchs . Anl. 4 174. 10 500230 107, 00bz G k getragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 Sticken Clement. Hans Hinrich Sticen ist ju ristischer Personen. Ee nagen . 4 136 do. do. 3 versch. oog = go 1096. 90bi do. Land. Kr. Dessan, den 24. April 1889. bei Coufum⸗- Verein Einigkeit Eingetragene aus dem unter diefer Firma geführten Geschäst K. A. G. Eßlingen. Württembergische Donden ; 36 46 Preuß. Cons. Anl. o Ih 06, 90 b G Posensche ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Genossenschaft zu Gelsenkirchen am 20. April ausgetreten. BDasfelbe wird von dem bisherigen Baumwoll-Spinnerei und Weberei bei Eslin · 14 1 363661 do. dom. eig f 000 200 104,50 br do. J. V.: Vogel. 1389 eingetragen: Thellhaber Ludwig Fohann Christian Karl gen a. R., Eßlingen. Durch Beschluß der General 1*Nsreis 14. . 1 Do. St; Anl. . 3000 150 0140 Sächsisch⸗⸗ w „Bie Genossenschaft ist aufgelöst.“ Element unter seiner dereits bestehenden Firma versammlung vom 20. Mär 1889 wurde der 8. l0 . , J . do. 52, 53, 62 19 3000 —- 3001100, 304 Schles. altlandsch 3! (5624 Die Glaͤubiger weiden aufgefordert, sich bei dem X. Clsment fortgesetzt. der Statuten abgeändert und demselben folgende M ridu Bareel. 160 6 315 78 65h do. St · Sch dsch . n n. l0l, 608 do. do. * Düren. Zu Nr. 370 des Firmenregisters ist Vorstande der gt. Genossenschast zu melden. .S. Sticken. Inhaber: Hans Hinrich Sticken. Fassung gegeben: Die Aktionäre hahen sich über e. . 166 34 r o 3! Kurmärk. Schldv. 37 15. 3000 = 159 191236 do. ldsch. It. A. 9 heute die Cintragung erfolgt, daß das zu Düren Rorddentsche Zucker ⸗affindrie. In der General. ihren ktlenbesitz, sofern sie nicht auf Namen einge. Roe: Jork 3. 100 is G Ueumar do. zoo . = 1560Mlol, 25 bi do. Lit. A.0 unter der Firma Ludwig Burghard bestehende Gelsenkirchen. Handelsregister b781J] versammlung der Actionaire vom 30. 53 1889 schrieben sind, durch Vorzeigung der Originalaktien ö 100 rg. FB 33h Oder · Deich zl . do. de. 9 Handelsgeschäft mit dem Firmenrecte durch Vertrag des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen, ist eine Erhöhung des volleingezahlten Grund, oder durch ein notarielles, deren Nummern bezeich⸗ 10 greg. 395 35 756 B Berl. Stadt ˖ Sbl. r oo =100 103 00b3 G do. nene auf 1) Hans Burghard, Buch. und Steindrucher, In unfer Genossenschasteregifter ist unter Nr. 6 capitals von M 1 000 000 um „6 266 000 durch nendes Attest oder durch das spätestens drei Tage . 99 . ; . W, ge. ] Do. do. 3000 79 do. D.

Peasam. Ioõbꝛ6 Eifker ** Friedrich Maier und der Kaufmann Hermann Georg Alexander Blass ertheilte ge⸗ Bumm, Inhaber; Martin. Bumm, k Dies i

1a. zooσ- 150119, 06 14. ob = M0 lil. ᷣobz reußische 1 14. z000 - 1501107. 00 bB hein. u. Westfäl. 4 14. zoo = 5bosioz z308*. Sächsische .... 4 I. 10000. 1500 οo ö esifcht.. . . 4 I. doo = 160i 8G Schlz w. Holstein. I /4. , 6, iobz G 0 -

, , Badische Gisb. A. 4 ver ) 2 h

, ,. , Bayerische Anl. . do00 = 00 107 0G bod , res e n zoo , or o Hambrg St ⸗NRnt. zt 12.3 300-5600 , do. St. Anl. 36 3 16. 115MM -H0οοοr 30M O ο o op 6 do. amrt. St. A. 31 1/9 11 6000 5909 102,606 dhe gde dl ed, Medi Gifs. Schlb z JM. o e, m, o ,. or (heg do. cons. St. Anl. 55 1.1.7 3000 - 100 103, 10 36 -= 55 0 36k, Neu 9 Ld.⸗ Spark. 111.7 5000 - 500 , . e e bn n c Sach Alt Sb. Sh. ; versch ho = 100 19) 3904 , 36 St. A. 1 11.7 150075 i053, i098 , n . 05 noc Sächs. St. Rent. 3 versch. MoM06 = 300 er, 0b) 3 - 1566-2 dy. Ldw. Pfb. u. Kr. s versch, 2009 190 191,69 3669 1530 oz Jo do. do. Ser. u. ff. 4 versch. 2000 —– 75 123,401 oh 160 67 00 3 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000-200 103,406 44 , , Wald. Pyrmont. 4 11.7 30090 - 300

3000150 101,406 7 . ; . lol, io; Württmb. SI-—= 55 4 versch 6h 00 ——

Höh 260 los. 9obz 000 - 2006 = . Pr. A. hh 146. 230 175,003 G Goh - IG ioßz 20 64. Ir * Sch. = p. Stck 129 i620 ch

2000 -= 200105, 2356

23) Nettchen Burghard, ohne besonderes Geschäft, bei Consfumverein Germania Eingetr. Ge⸗ Ausgabe von 260 neuen Aetien M 1000 zum por der Versammlung ausgestellte Attest einer Zahl⸗ K . do. Do. neue 31, 3000 —= 765 1030 ; do. Beide zu Düren, uͤbergegangen ist. nofsenschaft zu Braubauerschaft am 20. April Gourse von 128 0 beschlossen worden, stelle der Gesellschaft auszuweisen. (6.4. 89) . 5 To osbr Breslau St. nl. 14.10 3 g 104,50 bz do. do. de. 114 Sodann wurde unter Rr. 109 des Gesellschafts⸗ 1889 Folgendes eingetragen: Osten X Eomp. Biefe Flrma hat die an Efraim K. A. G. Gmünd, Eduard Wagner, Gmünd. 66 * 35 zo dor! Cassel Stadt · Anl. 3 versch. 3000 = 200 Schl aw. Hlst. L. Kr regfftend nfrltther Nr. Sro' des Firmenreßisterg] ein. „Der Caftelln Albrecht Haltern und der Schuß. Fran; Brüg ertheiltU Prokura aufgehoben und Gelöscht in Folge Ablebens der Theil haberin Wittwe 165818. ick. 4 B he dern A185 3 17 ö do; m do. Etragen die Firma Ludwig Burghard mit, dem machermesster Jaeob Gronau sind auß dem Vor an Israel Brück Prokura ertheilt. Pauline Wagner. Das Geschäft wird (unter der⸗ n 365630 gharlottb. St. A. 4. 1.1.7 oon = lob. obi Westfãlische .. 9 Mio 29 r ; ; : Ei in Tüten, welche am 18. ipris jöög be ftande geschieden; an deren Stelle sind, der Berg. Münzer Rau. Richard Christian Friedrich selben Firma) als Einzelfirma weiter betrieben. 06 ire 3M 6 30h; Ilberfeld. Ohl. ev. 3 161.7 09 3600 . do. 2! og = 0 0llgz 20 Yad. r. M. des? 4 1123.8 * 14,2563 önnen hat, und als deren persönlich haftende Theil mann Hermann auf der Heiden und der Castellaa Rau ist aus dem unter dieser Firma geführten (16/4 89.) 1656 RG. . 6 Essen St.⸗Obl. IV. 4 1.1.7 , n,, 103 00 by G Wstpr. rittrsch. . 6 00d l ooh Hayer. ram.. 16. las h; n. 1J Hang Burghard, Buch. und Steindrucker, Jofeph Pillig, Beide von Braubauerschaft, in den Geschaͤst ausgetreten. Dasselbe wird von, dem F. A. G. Heilbronn. Heichemer u. Stagb, 166 R. S 3 R II 4 869 md do 3 1.7 n ,. do do. I. 7 G = ig] nh Brgun wg. do ose . D., Stc ö 109,60 6 2) Rettchen Burghard ohne besonderes Geschäft, Vorstand gewählt. bisherigen Theilbaber Adolph (Abraham) Münzer, Hoelz, und Kohlenhandlung in Heilbronn. Als Ge⸗ 109M. S8 3 X. 17 a6 Nagdbg. St. Anl. . 10 6000 - 290 do. neulndsch. Il. ¶PbD00OQ - 69 lol, 90bij Töln · NM. pr Sch IM4h 102 145,256: Beide zu Düren. als! allein igem Inhaber, unter unveränderter Firma sellschafts firma erloschen, (1.4. 80 . n n. Dsthreuß. Yry. S. 4 1.1.7 3000100 Rentenbriefe. . Dessau. St. Pr. A. 4. ! 138.993 Schließlsch wurde zu Nr. 77 des Prokurenregisters Gern. Bekanntmachung. 5632 sortgesetzt. F. A. G. Urach. Dolzwaarenindustrie Urach; Geld Sorten nud. Rankn sten. Rheinprox. Dblig. G versch. 1999u. Son 3, e. dannovershe.. 4 114. 10 39200 = Ham zurg; Löose . I.. 1 : einseltagtn, daß die' Seiten der Firma Luzwig uf, Bol. Jö? des Handelsregisters für unseren Zipperling, Kessler Co. Diese Firma hat R. Kromer u. Cie. in Urgch. Der Theilhaber Dukat pr. St. pod. Dollars gr. Si. 4186 222 do. , er loYou. 392M 38 essen . Nassaus. 10 3009 30 F gat, Lübꝛcher dogs?. 33 1, 9 163 00 * Burghard den vorgenannten Personen ertheilte Pro“ Stadtbezirk, die an Johannes Heinrich Friedrich Wegner, Wilhelm August Wirsum ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Sorergs x Imper. yt, St z) 16m 0G Sch ad d. Bil n. 24 1.7 18034 30 104,90 ur⸗ u. Neumärk. z 3300 105,30 bz Meininger / .. 1 27 06 . . ö n me Geraer . , . Emil , . 3 e , r 896 4 , e, n. in Urach. 37 20 Fres - Stück 16.238 do. pr. M0 gf. 13856 Westyr. Prov. Anl 34 1/4. 10 3000-200 Lauenburger . 7 3000— 30 Slbenburg. Sof 3 17 - 136, a0 6 ren, den 18. Apr ; ktiengesellschaft ner dergestalt gemeinschaftliche Prokura er- Handelsgesellichalt zum etrieb einer mechanischen ö. . ; . . Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung IV. betreffend, ist heute folgender Eintrag: sheilt, daß je jwei' derfelben gemeinschaftlich zur Werkstätte seit 1. 8 Mts. Theilhaber: Johann Nuo lündische Fonds. Rum. St Ohl. amoꝛt. z; 114. 160 999 ru. 0) . 7 bi G Ung. Pap. R. v. ult. April 32404 60 b B Rubr. I. Zeichnung der Firma per procura berechtigt sind. Martin Holder und Christian Friedrich Holder, . . 885. en Stine a . Rus Engl Anl. v. 13 165. 1936 111 * 1011 8 vo. Loose. nr w ö ö, 0 bz (ob238 9. 23. April 1889. Die Generalversammlung Die früher an oha Heinrich Peter Kock Beide Mechaniker in Urach. (13/4. 89) Argentinische Gokde Anl. 3 11.7 1990-109 * 36.70 do. do. v. 3 . Io u. 100 30 bz. De. St. Cijenb Mil. IM.] 0h 1 fl. Düren. Unter Nr. 77 des Prokurenregisters ist vom 10. April 1889 hat die Erbzbung des Grund. und den Vorgenannten J . F. Wegner ertheilte II. Eingetragene Genofsenschaften. do. Do. kleine 1 1. D ‚=109 Ref. 36. 10h = v. 18623 4 1800 * 1900 big do. de. eine 11.7 . 102,106 eute die Eintragung erfolgt, daß Sestens der fapitals der Gesellschaft beschlossen in folgender gemeinfschaftliche Prokura ist durch den Tod des K. A. G. Biberach. Untersulmetinger Dar⸗ do. do. !. 1888 416. 19303 10h Pes. 863 g. ö . 69 kleine [ I 9G u. D * 10h 22 bz G ö. Temes · Bega Car. n. ö. . irma Emil Hoesch zu Düren dem Kaufmann Weise: FJ. H. P. Kock erloschen. lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft, in Bukarester Stadt Anl. s 3 I.! 000 = 69h 6p PY76560 big f * . . A. v. 1870 3 e ,, , 4 022 6 o. Odo, ; klein s ] 1090 1. obert Erwin Hoesch zu Düren für obige Firma „Das Aktienkapital wird um 1200 000 Franz Brick. Inhaber: Efroim, genannt Franz, Untersulmetingen. An Stelle des verstorbenen do. 13 v. 18585 412 doo d = 10) 3 i e 6 8 . kleine 4 . 60 4 1903 230 bꝛ do. Plhr. I ( Gomor.) . r n,. 10941406 Prokura ertheilt worden ist. erhöht, so daß damit das zur Zeit 2 400 000 Brück. Schultheißen Pfender ist am 24. Marz 1889 Schult . Buenos Aires z tor nn, ; doo bh 3 6, 66; 8 - . 187 163.3 1990 50 4 93 by do. Boden kredit * 16 Isc. ,, ,, fl. . Düren, den 20. April 1889. betragende Grundkapital auf 3 600 000 ge⸗ Sagelberg C Wallstab. Inhaber: Wilhelm Otto heiß Ruß von Unterfulmetingen als Vereingvor steher do; do, feine 111. 500 Mt N7, 10 eb; B g ; ; leine ,. 107 n. 50 * 102,3 bz deo. Bodenkr. Gold. Pf ; 3. Lobe gi fl. 103,003 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. bracht wird. Heinrich Ludwig Haqelberg und Waldemar Her- gewählt werden 30. 4. 6 Chinesisch Staats Anl. 36 15 9 1009 6 V D ; r.lS8id 3 It.] 0 = 103 90068 Hiener Sommhengl. n 137 1000 u, 260 fl. S. —— w Ueber das erhöhte Aktienkapital werden In- mann Jobannes Wallstab. K. A. G. Gaildorf. arlehnuskassenverein Daͤn. Landmannsb. Obl. 47 1. , ,. dr. 113906 . kleine 5 1. 1 , . * 105996 Lürt. Tahacks· Negig. tt =. 00 Frẽ. K, FEderswalde. Bekanntmachung. 56311 haber · Aktien ausgegeben, welche auf je 1200 16 O. E. Gauger. Inhaber: Otto Ernst Carl Frickenhofen, eingetragene Genossenschaft, mit dem do. do. 3 . dong = 09 Kr. 6 nh . v. 18! 66. 1 10 4 103, 199 do. do. p. ult. April 101, 73a, 80a, 75 bz In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 4. lauten. Gauger. Sitz in Frickenhofen. Gesellschafts vertrag vom do. Staats⸗Anl. v. 86 - 000 = 200 Fr. 98, 60 b ; . kleine Lie gn i 100 u. 50 A h , Cisenbata⸗Briorltäte-⸗ Aktien uud Obtigat:suen. är n ooo —b0 * Hergisch⸗Märk. II. A. B. 39 151.7 20-300 , For 193 16 , ie r , , zg0 . iss 168

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „Büsscher Zunächst sollen von den betreffenden Aktien Das Landgericht Hamburg. 33. März 5685. Gegenstand des Unternehmen ist 3.0 199 1994 v. 18.133 und Hoffmann“ mit dem Sitze zu Eberswalde nur 606 000 M in 500 Aktien ausgegeben die Beschaffung von Geldmitteln in verzinslichen d ; 2* ; , . . 3660 big ; do. v. 1876 z o 9 6 vermerkt steht, eingetragen: ; werden. Harburg. Bekanntmachung. so636] Darlehen zum Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb der . . hlein⸗ ; 100 u. 20 4 k ; ; kleine 1a. 19 9100 ö. y 9 . 1 1505 365 A 1165 60. Der Kaufmann Oskar Carl Wilhelm Büsscher Dem Aufsichtsrathe bleibt es überlassen, die Auf Blatt 644 des hiesigen Handelsregisters ist heute Mitglieder unter gemeinschaftlicher Garantie. Die vr. ult. April 0 —=20 a9 ber e obi ; * I 8580 1/6. 1 625 u. 125 R I. 46 s— ; 6 . zoo hh R oz Cob; B zu Eberswalde ist am 1. Januar 1889 als Handels Zeispunkte zu bestimmen, zu denen die erste und zu der Firma: Friedrich Ludowieg eingetragen: Gefellschaft wird vertreten durch einen Vorstand, be . . ; 1999 *. 3 13. do. x. ult. April ö 50 n 3666 -= 5659 g. 163 zo b; d gesellschaster eingetreten . . die zweite Serie der Aktien von je 600 000 é „Die Firma ist erloschen. stehend aus dem Vereinevorsteber und 4 Beisitzern. 4 kleine 14 x . * , ; do. v. 1854 5 6.4 1902069 * . 8 36606 365 R in ob G Der Mühlenbaumeister Johann Christian Fried. zur Ausgabe gelangen, Harburg, den 20. April 1889. Die derjeitigen Vorstandmitglieder sind: 1) Merit . s ug 10 000. - 03008 . No. leine 164 100 u. S 4 iGo br Hess. Noroõb 509 u. M0 Æ fio3 50 8 rich Wilhelm Büsscher aus Eberswalde ist demnächst Beschluß vom 25. April 1889.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Huberich, Schultheiß in Frickenhofen, Vereins , do. Heine ö 100 u. 20 4 106, OG ; do. 600 er I /6. 1 ; seblen.⸗ Berlin Anhalt 155 II. 1360 u 350 , fog Bo aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. bewirkt worden. ö n . vorsteher, Christian Pfizenmaier, Pfarrer daselbst, do, 3 Pr. ult. April . . . de v ult. Mhri . 193000 , ,, Si, , , o so Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell. Gera, am 23. April 1889, JDonannisburgz. r , =, 56371 3) Jakob Hirth, Schmidmeister in Mittelbronn, Finnländ Hop. Ber. Anl. 6. 080. 05 M fils G inn. Anl. . 1585. 4 1/4. 10 10000 - 100 Röl. I, Berlin/ Gzrl. Lit. E. 143 35566 366 , fog o schafter allein berechtigt. Fürfflich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtbkt. In unser Firmenregister ist unter ür. 185 die 4 Karl Gronbach. Löwenwirth dort. 5 Georg innlandisch. hoe (es rt 10 (r S0 J. di. bi ; do. ull. pril ; 25 Rb. Iii50s Verk. Hambg. F.... 1 15669 - 156 M fon och Gingetragen zufolge Verfügung vom 11. April SH. Graesel. ö S. Goerke und als deren Inhaber der Hofmann, Gemein derath in Rothenbaar. Das Ver⸗ do. St. C; Anl. 1882 ö Hos = gd e Gold⸗Rente 1385 54 10000 - 125 Rbl. 50 bz , 66 e , , 1889 am 12. April 1889. k aufmanh' Herrmann Goerke in Bialla am 18. April zeichniß der Mitglieder kann jederzeit bei dem Amts⸗ do. v 1886 . ; a0 os gs , z do. S09ber s i g 5 i, Berl. Ptod. Mehb. it A1 ho0 Ig ö Eberswalde, den 12. April 1889. os 33] 1889 eingetragen. gericht? eingesehen werden. (16.4. 89.) Griechische Anl. 1881-84 b000 u. 00 Fr. Il gh ; do. v. 1884 . * 1000 - 125 Rbl. . 36 ) 6G 11. . . Königliches Amtsgericht. Görlitn. In unser Gesellschaftsregister ist heute Johaunisburg, den 18. April 1889. K. A. G. Spaichingen, Sparverein * nnd ,n 12000 = 100 f. ol. Obbi . ö. ult auc . i i 36 Berlin Stettiner 6 zoo -= 600 , Foz, so br unter Nr. 2665 betreffend die Firma Reyer Königliches Amtsgericht. lingen, eingetragene Genossenschaft; Sitz in Fritt⸗ 2 . 330 gr So Job: 6 Ori' nt ahnt. *Ftf.5 fi /s. 12 1000 u. 100 hl y. . . . **. zs gan 155 8 * j 75 8 i J 5 h enb. 200 , . hoo Lire 97.50 b Gkl. f. 9 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. 167,25 zoo 365 , F go

56300 Ce Folgendes eingetragen worden; ; 10. Februar tal. steuerfr. Hp. Abl. Eisleben. Oeffentliche ö . Colonne 4. Der Gꝛufmann Heinrich Max Hoppe Jülich. Bekanntmachun so636] lingen. Gesellschaftsvertrag vom 21 Maͤrz 1889. do. hen cf. n. zoo τν o: Frs. M ö. ult. Ap 67 20a. 2h bz Bretzl. Schw. Fch. It. . 1 . 3593685. 3 ; . e sh do. Lit R. 4 God = 09 , od, oo G 100 - 10600 FIrg. 197,30 bz s ; do. III. 5 IS. 1I 1000 u. 100 Rbl. P. 167,23 & ,

Sandelsregister zu Kohlfurt ist vom J. April 1888 ab alt Gesell. In das eg Handels · . Register Zweck des Vereins: die wirthschaftlichen Interessen . ö des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. schafter in die Gesellschaft eingetreten und befugt, ist heute unter Rr. 7 eingetragen worden Vie offene der Mitglieder durch den Betrieb einer Darlehens do. do. pr. ult. Äpril 7 20 br Maig? bz do. p. uli. Ayrii r gon 25 bz do. 189764 1. Da Erlöfchen der unter Fir. 59 eingetragenen die, Gesellschaft zu vertreten und die Firma ju Handelsgefellsfchaft unter der Firma „Jülicher kasse zu fördern und den Mitgliedern Gelggenheit ga n had able t, ie! 1800 goo. Meg sz *. Dicks Mme s mn zzoo Fre. d Breslau. Warschan... 6 30 . . Firma „Ferdinand Baucke“ in Gerbstedt ist zeichnen. . ,,. elei Kuckertz E Cie mit , zur Anlage von Ersparnissen zu geben. Mit dem Assab. St . Unt. S6 I IJ ö bigh ee, ge sos, . . . hein t * 6 . e 6 300 355 , fs sos zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Görlitz, den 15. April 1859 zu Illich. Bie Gesellschaft hat am 23 April 1389 Verein ist eine Sparkasse verbunden. Der Vereins, ö,, , 00 0. gh. 16 bꝛ poln. Schatz. Obl. 1 Ii. jo Soo - 0 Röl. S. 5.75.3 do. V. Em. I z3000- 300 4 104,00, Eisleben, am 25. April 1889. Königliches Amtsgericht. begonnen. Die Gesellschafter sind die Sr vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, dessen u nb. Stats · Anl ij 100 6 5, . ö free r r i K u, oh bi. S. 0 3 b 8 VI Em. A B zoo 6 , fig, So 1009 509 53003 Vr. Anl. v. 18635 11.7 100 Rbl. 184,006 ,, . od , , ,. 1006 * 6 96 G do. v. i866 5 15. 166 Röi. 164. So G Deutsch Nord. lend. 3000 - 6909 M o, . 500 u. 300 10 102,75 B

Königliches Amtsgericht. ö, , n . z Edmund , Landwirth, zu Jülich; Steü vertreter und dem Kassier. Varstandemit. Hir tan ifa Anleihe z 267 7 be Sti 8 alberstadt⸗ Blankenburg 6 versch. 20 * 99, 75 bj . 5. Anleihe Stiegl. 5 14. 19 1099 u. soo Rbl. 8 84 . .

Grünberg. Bekanntmachung. 5634] 25 Cdmund Kuckertz, Bauunternehmer und Ziegelei li d: Ant Stiftung Vor o629 28 unser Firmenregister ist heute eingetragen besi i * 3 geg n er m f, . . , r . . . 3 klein: . =. . een, na,. ] ; zu Jülich. Zur Vertretung der Gesellschast sind vertreter) und Augzust Ulmschneider, Schlosser ; j l ; S 5. Holsteinsche Marschbahn. an mn . j unter Nr. 470 die i Georg Führling, als nur die vorgenannten Herren Kuckertz und . Err sãmmtlich 2 Frittlingen. Die 36 Most 3 geln rn, 8153. ö . ö 6 . z ö. . . 9. . 6G ,, , 0 Unter Nr. * Heute be der! ngetragenen Ge deren, rhebt, ds uchfabrikagt Georg Führling und war jeder Sinzgin, berechtigt. lichen Bekanntmachungen erfolgen im Amteblatt für Re e e ni g'. G. Ii31. t ar ar M, 0b u. 160 Jbl. S7 dob Magdb - Halberst. v. iss3 2 z 000-3090 ÆK 101.0) noffenfchaft „Vorschusß · Verein für Mans feld und als Ort der Nieder afsung Grünberg i. Schl. Jülich, den 23. April 1889. den Bezirk Spaichingen (. Heubergerbote') und wer . ö. 6 iu. V1. G00 , h e do. v. 1573 4 30006 *300 . : und Umgegend / in Spalte 4 eingetragen: Grünberg, den 20. April 15883. . Geisen, den vom Vereinsvorsteher unterzeichnet. Die Zeich Norweßische Sypbĩ Ski. 2e 1000. 506. 100 Rbl. 66, 50bz kl. f. Magdb. Leipꝛig Lit. x.. 41 3000 = 300 ,, . Juli 1885 bis 1. Juli Königliches Amtegericht. I. Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. i. Jh. e , elle ee . def n, do Staa lz. Ainfeibe I, , göod. zoͤb e, ige sbs, Randt? Witten kt. bb bd * 185 sind als Vorstands mitglieder wiedergemählt: KHambur 1 . i liche Vorstandsmitglieder, bei Anlehen von Desterr. Gold · Rente.. . 4 1.4. 1090] 1009 u. 200 fl. G. do. do. mittel 4 1.2. 16500 0 102,75 bi B e, dae, de = . z ; g. Eintragungen 5641 Kiel. Bekanntmachung. 5642 d d b i . . ; ö 2375561 Mainz · Ludwh. 68 / 8 gar. 4 1 , Ferdinand Leuschner, in das Saundelsregister. In das biesige Firmenregifter ist am heutigen Tage r k do. 2. t ej 1s4. 10 zo si G5. 3 . 6. o 4 6 ö a ee . 1 165. 6 1889, April 25. suß Nr. 1753 eingetragen die Firma Älwin Gloe schriften der Firma des Vereins hinzufügen. Das . 7 665 ö. 397 do. v. 18744 der Gastwirth Friedrich Meyer 2 ; . schrif Fi es ns hinzufüg * 2 O00 u. 109 . St ⸗Renten ˖ Anl. h o00 -= 1000 M S975 b yer, S. C gil Christ Wilhelm A S dt S Up other Kiel und al b v, ; ( ü Papier Rente .. 112. 8 1 u. 1 do. St. . 1 als Kafstrer, und C. Klotz. Christian Wilhelm Augnst Schmi chwan -Apotheke in Kiel und als deren Inhaber Perzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit beim do. 4a i ß. 1] 16066 u. Ibo do. Shy. Pfrr. v. 1578 zoo -= 300 M, bs, oo G de. v. 183 der Hab ndermchfter Deite. baff nd enen te e e . . . an h ß . . Amtsgericht eingefehen werden. (13.4. 863 te. pt. ult. Aprii I, a k do. do. v5 160 00 , , og e g e m , ö , = . j 5 3 Niederschl. Mk. er. a, 1889 5 , . 8 d=. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. õbbl ĩ 23. pr. ult. Avrii 16.8 100 . 100 si. 3 0b . . . . . 4. 6 a, . 1 ö 9. Tölck, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter , Wilster. In das Firmenregister ift heute ein. ; ber Re: do. . . 3000 - 300 166 56 G o. it. D. .. Koma ches e Firma fortgesetzt. . Hettbus. GSekanntmachung. lbb43] getragen: ö ; 3 . . ö ö . . 6 . 2 163 38 . in ,, C. Wilh. Schmidt. Inhaber: Christian Wil Die unter Nr. 139 unseres Firmenregisters ein Zur Firma Nr. 22/64 Hinr. Möller in 5 1is6. 10 j 3! Serbische Gold ⸗Pfandbr. 100 46 S8 h lt. E. LEm. . zr vr, hee m sg ist aus dem unt n, . ,, 3 Nein: M i /sa. j . Eee r err ee. zb . dh d b 2 n unser Firmenregister ist heute unter Nr. ; op mn. Emi ön ist aus dem unter ist erloschen. t i uf⸗ ; '! j gan . I woselbst die Firma Nobert Heinhaus mit dem diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. April 6 , 6 * *. ,,, 1514 250 fl. K. M. I120, 10b . k. 6. . 5 1/5. 1 400 A S6 lobꝛG Em. v. 1873. Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber 1889 an demselben Tage. gegangen, welcher dasselbe unter der bigherigen . ö v. 5s = p Sick iG Se KB. 335. 66 do bo. p. ult. April 2. . do. Em. v. 1874. Be Harlan e beben sec ät e üb, gäls aklhie, Onbdebet, mntet m. Kottbus, h eenerü n Firma foriführt., vergl. Jir. 7 des Firmer. e wiese e de, mobo, ä jdh si. 33 sd, GSpnanische Schuß . . far aao = pes. 222. . w 86 2 n e 8 e 9 man, , n, Königliches Amtsgericht. registers bo pr. ult. Upriĩ 126, 4061 do. do. p. ult. April 2 6 v. 166. ges⸗ ns un ritanten Nober ö . ost. e Gesellschaft unter, dieler , und unter Nr. 37 die Firma Hinr. Möller in vse v. 16 331 v. . 105, 30 0. m, vMl883. Heinhaus daselbst als Handelsgesellschafter ein rn. deren Fnhaber Johann Heinrich Ludwig Stattgart. J, Einzel firm en. zg! Wilster und als deren ga . rer Raufmann Jer. ,, . , ö 6 r 1 * . 9 z . do. Ndrschl. Zwab. ) getreten und es ist die hierdurch entstandene dloff und Julius Otte Adloff. waren, ist auf ⸗· K. A. G; Crailsheim. Karl Pflüger, Bild. Johann Hinrich Garms daselbft. Peer Siert Mn lc r 1 100 - oo fl. 5. PolIoh 3 , ss, . 1. ĩ sioi sz do. Stargard Hofen andelsgesellschaft, welche die Tirma Gebr elöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation und Steinhauergeschäͤft; hauptsächlich Anfertigun ' ĩ er Stadt. Anleih;. . . x Ostpreußische Sũdbah 56 angenommen hat, unter Nr. 2340 des ke eff, —— ist . ge. ef von & n fes Giails heim Inhaber: ——— a, ven in rin eric. pnbisa Pf 2 1 len 1 zoo fl gb . . 8 6 9 ; 8. 128 haber: Paulus Johannes Karl Pflüger Bildhauer in Crailgheim. (1.4. 89) , . 7 . ö. * ; ö . ; . . ; .

! 5 ; 0. ö 5 11.7 3000 —- 100 Rbl. do. do. neue v. So G 16 ls. 1 . ink. K. A. G. Gmünd. Ednard Wagner, Gmünd. Wreschem. Bekauntmachun sõbb0] do. Liauld. Pfobr. . 15. 12 1055-6 Rbi. S. S8, 10p36 po. do. leine is / x. i3 ĩ ne ge Ser

Mi. id 4080-408 - * i / .

O 0 0 0 2222222222 = ——2

n d o o d ö = = O

8

C L C O D O

ü ö

Cr CM O?

*

* P

8 ö 8

3 ———

Oob rol III.

- e e . . K

S 8 8

28

1I.7 1000 u. 500 d G. 131, 106 ö do. ar. 165. 11 1000 u. bo0 Z P. 104,50 GCGntr. Bdkr. Pf. I. 11.7 4500-450 Mp do. Kurländ. Pfndbr. 12. 8 20400204 38, 20 b G Schwed. St. Anl. v. 1875

er-

2 V ——

ö , .

——

= r d D L 0 0 c m d O d r r m O 8

ö

or-

.

D . 3 0 1

8

2 Se, R . ü 2

22

104 006

104 00G 103, 8063 G 104006 104.006 101,506 kl..

1ĩo0Oσσ -J·3M0, s, B H.. 1800 - 300 MM C00 -= 300 0, od, 006 boo = beo , 600 46 1062. 256 S600 a. 300 0c, 00 ν. & 0 . 10d, 00 6 So0 oM u. DMW K* oM 300 .

s*

. ö . ö ö 2 ö

——

n ? 22 6 2 88

2 3

e, . res

22

i . , ö

r. ie offene elsgese in Firma e m iese Firma hat die an Gar nbaber: Victor Wagner, Kaufmann in münd, Die im diesseiti ĩ i b Nr. M j . ö ;

ö, . 85) e me m n, ,, n görn, , nnn enn ,, ,, Tb Aulehe v. 13a r, f hs de gin. . 6 . 8 eiden Vor⸗ 86

C GG oO υλ,

esellschaftsregisters ein 6 Paulus Fink.

. * *

—— 1 3

100 qa - IS fl. &. siob . Cob: do. p. ult. Apr do. Emm. v. So u. S* zoo Fire 3 S6 B. Loge oh fr. x. Ste (00 Frs. Fi, 5d bꝛ .

. ö 1 , ö . .

5 u. . gypt. u 10 1. 10 3, So bz G dem 2123 2500 u. 1250 Frs. 104,50b 3 do. vo. P. ult. . g. 7ba, So bz G ti. S5. 0 b G . Serie 500 u. 250 Frz. 104,601 5 Ungar. Goldrente gar. . 4 1M. 7 10000 190 fl. 10 b; ö *

idr oo biss. do. do. mittel g 1 800 . Hobi ern, 2

10, 59bj G do. do. CIleine 1909. S8 hob Weeer de n dar,...

e , , e, ee gr n 0 ed. fe rd, .

5061 o. Gold⸗Invst. Anl. ; 1. 24 ; 25 bi . dad. 102.708 do. do. ; 1000 - 400 fl. ö ö . . 37 75 bG do. Papierrente .... ? 100 = 100 f. de M......

und sind als deren Gesellschafter die b aufgehoben und an Wilheim Friedrich Heinrich K A S. Göppingen. M. Napp genior, . 7 genannten eingetragen worden. Haalcke Prokura ertheilt. Tuchfabrikation Göppingen. Inhaber Michgel Ravy mn. den 19. April 1889. i i , 366 Die Gesellschaft hat am 13. April 1889 be- or Pietel. Diese Firma hat die an Carl in Göppingen. Gelöscht nach erfolgter Aufgabe des Königliches Amtsgericht. do.˖ f. 5 gonnen. Philipd Bernhard Emil Pickel ertheilte Prokura Geschäfts Seitens des Inhaberg (3. 4. 868.) Rumzn. St. Anl. groge Elberfeld, den 23. April 1889. aufgehoben und an Wilhelm Friedrich heinrich K. A. G. Heilbronn. Deiche mer n. Staab, 9 . y , Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Haalcke Prokura ertheilt. olß und Kohlenhandlung in Heilbronn. Inhaher: Redacteur: J. V.: Si emen roth. ĩ do. , ait * Eo. Inkaberinnen: Elise geb. Wieden. FJosef Heichemer. Kaufmann, in, Heilbronn. Der Berlin: Staatz Obligai. aper rel. Vełtanntmachnug. 5778] bräg, des Jodann Heinrich Kirch Wittwe und frühere GefellschaftE. Staab hat in die Fortführung Verlag der Expedition (Scholy . do er. Die Gesellschafter der zu Velbert unter der a Wellen Mathilde Caroline Bertha Kirch. der Firma ausdrücklich eingewilligt. (174. 89.) x ; ö 6 .F. zer X Comp. am 15. April 18359 er- Vinamata . Hüttlinger. Diese Firma hat die K. A. G. Mergentheim. Bamberger, Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlag bo. teien offenen Handelsgesellschaft sind der Gisen⸗ an Crdmann Heinrich Oskar Ballschmidt und 1 Inhaber: Isak Bamberger, Kaufmann, Martin Anftalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 6

dz.

2 ö . 8

C *

3335

4 1 9 *

N * 822 **

s S de ed G o Go G = . .

21

260 bj