.
ß L . . n . = m . m D e , . w. O e. , me, ., m, m, w, me, we, m, e , m, m.
I
— 2 — ro-
Vikt. Speicher ⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (¶ Ser.) e. do. (Bolle do. (Hilseb.) stf. Union St. Pr Wiffener Bergwk. Zeitzer Maschinen
Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften.
gCourß und Dividende — M pr. Stc. Diridende prollss? 1888 Aach. M. Feuer 20 ½ v. 1000 Mer 2 Aach. Rückv.⸗ G. 20 59 v. 400 Mer Brl. Ed. u. Wass v. 0 o/o v. 00 Mer ö 20 9j v. 1000 Mun
2 ĩ G 0 0 2. 2 . 52 81 .
34. 2bet. bj G 295, 106
8 8 — 83
125 is3oG 1r6 3365 c 143
181026 a8 * 125 ch i126
Logo told zar 8
21006 36106 300 G 64006 30016 10788 11766
730 4595 B 6h0 bi B 390 bi 1110b3G
HBrl. Sag. A. ⸗ G. 20 Yo v. 1000 Mer Brl. Lebens v. G. 20 0 v. 1000 Men Cöͤln. i, 20 o v. h Mun
oln. Rückv. G. 20 0sg v. 00 Mar olonla, Feuerv. 20 co v. 1000 Mun d Goneordia, Lebv. 20 / v. 1000 Men Ot. Feuerv. Berl. 20 0 /o v. 1000 Mer Dt. loyd Berl. 2009/9 v. 1000 Mar Deuts 9. , os v. 1000 Mar DVtsch. Trngp. V. 26 go / zv. 240006 Drtd. Allg. Trsp. 190 0 v. 1000 Mar: Vüssld. Trop. V. IO do v. 1000 Q 2 Elberf. Feuerv. 20 0/0 v. 1000 Man ortuna A. Vrs. 20 0 v. 1000 Mar ermanla, Tebb. Zo Mo v. b Mar Gladb. Feuerv. 20 99 v. 1000 zen deipyiger Feuerv. hoo / ov. 1000 Mun Magdeburg. Allg. V. G. 100 Ran Mangdeb. Fðeuerv. 20 og v. 1090 Qu Mag deb. Hagel. 33 J Mh v. 0 Mun Magdeb. Lebens v. W o v. hM0 Mar Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mar Niederrh. Güt. A. 1000 v. 00 M Nordstern. Lebv. 20 *0so v. 1000 Man — Dldenb. Vers. G. 200½ v. 00 Mu 10906 reuß. Vbnsv. G. 200/9v. 500 Men 71996 reuß. Nat. Vers. 2b 6/o v. 400 Mer — rovldentia, 10 0̃)9 von 1000 fl. 13 — en ü i iß e sn ö
Rh. ⸗Westf. Rückv. 1060 v. 400 nur? 41808
Sãchs. Rückv. Ges. hoo v.00 Mun —
Schles. Feuerv. G. 200 o v. S0 Man
Thuringia. V. G. 20υ v. 1000 M 200
Trandatl. Gütr. 200 v. 1500 120
Union, Ha . 20 0/o v. H00 MM, 45
Vtetoria, Berl. 20 0/9 v. 1000 Mar 153
Wstdtsch. Vs.· B. 200i v. 1000 M, 60
Fonds⸗ und Aktien ⸗Borse.
Berlin, 7. April. Die heutige Börse verkehrte in mäßig fester Haltung und bei kleinen Schwan—⸗ kungen auf spekulativem Gebiet bewegte sich das Geschäft in bescheidenen Grenzen. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber geschäftliche An .˖ regung in keiner Beziebung dar.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich gute Festig= keit für beimische solide Anlagen bei normalem Verkebr und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten, Russische Anleiben, Italiener und Ungarische Gold⸗= rente fest, aber ruhig.
Der Privatdiscont wurde mit 1800 notirt, Geld zu Prolongationszwecken mit ea. 3 Co gegeben.
Auf internationalem Gebiet waren DOesterreichische Lreditaktien etwas abgeschwächt und wenig lebhast, k Anfangs fest., dann schwächer; Warschau .
ien bedeutend niedriger bei lebhaftem Verkehr, auch Dux. Bodenbach matter, Gotibardbabn fest. andere ausländische Bahnen wenig verändert und
ruhig. ; Inländische Eisenbabnaktien lagen schwach 3 2
wenig beagtet, Ostpreußische Südbabn ea. niedriger. Marieburg · Mawka fest.
Bankaktien waren in den Kassawertben Riemlich fest und rubig; von den spekulativen Devisen waren Di konto · Vomman dit · Antbeile, Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank unter Schwankungen etwas gebessert und ziemlich lebbaft.
Industriepaviere ziemlich behauptet, aber nur ver · einelt lebhafter; Montanwerthe wenig verändert und
fourse ern 2 Ubr Schwach Desterreichische Kreditaktien 188.87, Framzosen 101 60 Lembargen .20. Tmk. Tabackaktien 101,70. Bochumer Guß 2d 090, Dortmunder St.- Pr. 85 0090. Laurabüũtte 138.78. Berl. Dardel ggef, 17426. Darmstãdter Bank 17 25. Dentscke Bank 174 75, Dis konte ˖ Som · mandit MM 5. Naß. Bk. 68 80 Tü deck Sich. 128 S. Mainzer 118 62. Martenb. & 25. Mecklenb. 172.50. Dstyr U0 Jd. Durxer 196 12 Gldeibal 84. 37, Galizier S8. 70, Mittelmeer 120 75, Gr. Ruff. Staats b. — — Nordwestb. w — . Gottdardbabn 148 00, Rumänier — — Italiener S7. 00 Dest. Goldrente 81560. do. errente 72 60 do. Silberrente 73 . do. 1860 er se ids 30 Rusfen alte 1M Go,. de 188 er 5 235. do. 1884er 103 00. 48 Ungar. Goldrente S8 0. . g 35. Nuñs. Noten m? 3. Vuñ Driert N. or 2d. do. do. MI. 67 36. Serb. Rente SS 75. Nene Serb. Rente 86 10.
ie, m d me, dd Schluß Course) Fest. London. Wechsel 6
ebe w * 364 Far ler o, do d vo del zs e. , , Gold?.
1970
4526 3h00 G 1500 B
75
94. 80, 1860 Loose 125,80. 40/0 ungarische Goldrente zs 10. Italiener S5 6. 3 , port. Anleihe S3 zo). d do fecb. Rente S5 16, Serb. rene g Sõ, SosJ amort. Rum. N 60, 6 60 fons. Mexikaner 97.00. Franzosen 2098, Hessische Ludwigsbahn 115,50, Tombarden 894. Nordwestb. 1623, Kredit aktien 2543, Darmft. Bk. 170 70, Mitteldeutsche Kreditb. 112. 30, Reichsbank 133 00, Diskonto⸗ Komm. Al, 20, Dresdner Bank 157, 70, 4 60 griech. Monopol⸗ Anleihe 79,20, 43 υο Portugiesen 99, 60, Privat ˖ dislont 1 u. Unif. Egypter 92.
Frankfurt a. M., 26. April, (W. T. B) Ef ekten · Soeietät. (Schluß.) Kreditaktien 2542, genen 2094, Lombarden 893, Galizier 1761,
gypter 92, 15, 4 0 ungar. Goldrente 88 15, 1880er Russen 95, Gotthardbahn 144,60, Digkonto⸗Kom⸗ mandit 241,20. Fest.
Hamburg, 26 April. (W. T. B.) Abgeschwächt.
renßische 4 u Gonsols 16 70, Kreditaktien
54,50, Franzosen 522,0, Lombarden 221,50, Deutsche Bank 174,90. Digkonto⸗Kommandit 241, 20, H. Kommerzbank 135,8. Nordd. Bank 175320, Lübeck ⸗ Büchener Eisenbahn 181,20, Meglen⸗ burgische Fr. Franz 169, 10, Laurahütte 139, 25, Nord⸗ deutsche Jute⸗Sp. 147,75, A. -C. Guano W. 143,70, Hamb. Packetf. Akt. 159.75, Dyn - Trust. A. 121,00, Privatdisk. 15976. 40 Ung. Goldrente 87,90.
Gold in Barren pr. Kilogr. 86 Br., 27782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 126,50 Br., 125,00 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,38 Br., 20,33 Gd., London kurz 20,464 Br, 20,414 Gd., London Sicht W,48 Br., 20,45 Gd., Amsterdam 168,35 Br., 167,95 Gd., Wien 169,50 Br., 167,50 G., Paris 80,55 Br., IG 3h Gd., St. Petersburg 714,50 Br. 217,50 Gd., New⸗NYork kurz 4.20 Br., 4,144 Gd., do. 60 Tage Sicht 4174 Br, 4, 114 Gd.
Wien, 26. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Gourse.“ Oest. Silberr. Sh, 60, Busch. Eisenb. 348, Nordbahn 2610 00, Lemberg Czernowitz 236, 00, Pardubitzer 167.00, Alp. Mont. Akt. 73, 60.
msterdam 99.40, Deursche Plätze 8, 5h, Londoner Wechsel 119, 89, Pariser Wechsel 47,15, Russ. Bankn. 1.27. Silbercoupons 10000.
Wien, 77. April. (W. T. B.) (Schluß). Ung. Kreditaktien 306 50, Oest. Kredltattien 298,36, Franzosen 245,h0, Lombarden 1065,50, Galizier 206,50, Nordwestb. 191,25, Glbethal 211,00, Oest.
apierrente 8h, 10, Ho! do. 100,30, Taback 115.60,
uglo 129,40, Oesterr. Goldrente 111,00, Ho ung. Papierrente 9, 6h, 4M ung. Goldrente 103,25, Marknoten 58, 50, Napoleons 9,49, Bankv. 114,00, Unionbh. 23,00, Länderbank 241, 10. Buschthierader 50. Geschäftslos, Kreditaktien vernachlässigt, andere Banken und Renten fest.
London, 26. April, (W. T. B.) Fest. Engl. 280½ Censols 98itig, Pr. 4 C Consols 105, Ital. o/ Rente 968, Lomb. git / in, 45/o ungarische Goldrente 878, 6 oo privilegirte Egvpter 136. K oso unisizirte Egrpter 92, 3 C garanlirte Egvpter 192, 44 9½ envptische Tributanlehen 92. Otiomanbank —, Suezaktien 94. Canada Paeifie 524, De Beers Aktien nene 16, Platzdiscont 1890, Rio Tinto 103, Silber 423/16.
In die Bank slossen heute 145 000 Pfd. Sterl.
Paris, 26. April. (W. T. B.) (Schluß Course.) Behauptet. 3 C amortisirbare Rente 89 05. z o/ Rente 87,95, 45 ½ Anleibe 106,10, Ital. h o, Rente 9,47, 4, ungarische Goldrente 88,18, 40,09 Russen von 1880 95, 89, Franz. 525,00, Lomb. 245,00. Lomb. Prioritäten 314.00, Bangque ottomane 557, 50), Banque de Paris 775,00, Bangue d'Ezcormpte: 5g, 00, Credit foneier 1317,50, Credit mobilier 427, 50, Meridionalakt. 770,00, Panama⸗Kanal⸗-Aktien Hh, 00, Panama ⸗Kanal ⸗ Aktien dw, Orligationen dä, Rio Tinto. Aktien A8, 75, Sueztanal⸗Altien 2365,00, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 123, 00, Wechsel auf London kurz 25.24, Cheques auf London 26, 264.
Comptoir d' EScompte 120.
St. Petersburg, 26. April. (W. T. B) Wechsel London 3,89, do. Berlin 45. 80. do. Amsterdam T4090, do. Parig 37,00, H- Imperiald 746, Russische Prämien ⸗Anleibe de 1864 (gestvlt.) 2718, do. de 1866 (gestplt.) 2439. Russ. Anleihe von 1873 149, do. II. Orientanl. 1008. do. III. Drientanleibe 1008, do. von 1884 1183, do. 470 innere Anleibe 85g, do. 410. Boden .˖ kredit ˖ Pfandbriefe 144, Große Russ. Gisendahnen 241, Kurek-⸗Kiew.Altien 348. St. Petergb. Diskb. 652 do. internat. Handels bank 522, do. Privat- Handeldbank R8. Russ. Bant für auswärtigen Handel 247, Privatdiskont 54.
AUmsterdam. 26. April. (B. T. B.) Schluß ˖ Course.) Oesterr. Vapietrente Mai · Nov. ver il. ek, Silberrente Jannar Juli de. 71, 420 ung. Goldr. Ss Russ. gr. Eilenb. 1223. 39 oe bolländ. Anleibe 1028, Warschau Wiener Eisenbabn ˖ Aktien 1833, Mar knoten 58. 95. Russ. Zollcoupons 1918.
Londoner Wechsel kurz 12063.
Rew- Bort, 26. April (. T. B.) (Schluß Geurse) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. Wechsel auf Wndon (60 Tage) 487. Caeit Tranz-= fert 4894. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.188, Wechsel auf Oertin (60 Tage) oz, 4 Ye funditte Anleibe 1293.
Geld leicht, für Negierungsbonds 23 Jo, für andere Sicherheiten ebenfalls 2 00.
Wien, 26. April. (W. T. B.)
Augweis der Oesterr.- Ungar. Bank vom 253. April.) Notenumlauf 389 316 000 4 19770001. Metallschatz in Silber 156 383 000 — 1000.
do. in Gold. 54 424 000 — 7000. In Geld zablb. Wechsel 4 285 Q, w 1900. Vortefenille. 140 368 00 4 130700. Lombarddꝛd . 24 0895000 — 1698000 . — — 108 668 Mυ N 18 QœQꝘ—“ .
anddriefe im Umlauf 105 411 00 2235000 .
) Ad. und Zunahme gegen den Stand von
18. Axtil (C. T. S) 22 Aprũ n. St.).
12000 72 C00
2962 000 4 15 04 000 - S4 O52 00) —C õõᷣ 385 ᷣ¶u
Sanstige Konhokurr. . 105 85 , * 658 M,. Ver nmiliche Derotg. 25 490 000 4 151000
Ausweis gegen den Stand vom 15. April. ö
—
Produkten · nud Maaren⸗wörse.
Berlta, 2. April. Marktprelse nach Grmltte lungen des Königlichen Poliiei⸗Präsidiumg.
och ite sMicdriste 3 P ä i se. h
Per 100 Eg für:
Richtstroh. i . Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. d i;] // Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg. ammelfleisch 1 kg. utter 1 kg. Eier 60 Stück. . 1g
E= d S!! 1184
x do Sies
40
O— RO d O do k do -= — = . l = = . 1 1 Mn
J Krebse 60 Stüch .... . 1 10 —
Berlin, 27. April. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro— leum und Spiritus.)
Welen (init Ausschluß von Rauhweizen) per 1009 kg Loco fest. Termine steigend. Ge⸗ kündigt 200 t. Kündigungspreis 186 ½ Loco 176 — 196 ½ nach Qual. Lieferungsqualität 185,5 , per diesen Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗ Juni 185,5 — 187 bez., per Juni ⸗Juli 186,75 — 188,ů79 bez., per Juli⸗August 137,5 — 189 bez. per Auaust · Sept. — per Sept ⸗Okttbr. 183,75 — 185 bez.
Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine —. Gek. — t. Kündigungdpr. — 6 Loco — M6 nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — „S, der diesen Monat —, per April Mai —, per Mai- Juni —, per Juni ⸗ Juli —.
Roggen per 1000 kg Loco feine Waare gefragt. Termine böher. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 143 66 Loco 138 — 149 S nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 144 S6, russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, ver April ⸗Mai 11275 — 143,5 bez, ver Mai Juni 143—144 bez., per Juni⸗Jul 144,25 — 145,9 bez., ver Juli ⸗August 1415 —146, 29 bez., per Sept. Oktober 145,23 — 146,9 bez.
Gerste per 1099 kg Flau. Große und kleine 120— 197 6 Futtergerste 122 — 136 606
Hafer per 10209 kg. Loco höher. Termine stei⸗ gend. Gek. 100 t. Kündiqungspreis 143.5 Loeb 140 — 165 41 nach Qual. Lieferungsqualitat 146 ., pommerscher u schles. mittel und guter 118 —153. feiner 154 — 158 ah Bahn bez, ver diesen Monat —, per April Mai 142,75 — 144 bez, ver Mai-⸗Juni 141 —142 bez, per Juni⸗Juli 140.25 — 141.5 bez., per Juli ⸗August —, ver August September 134,45 — 135,5 bez, per Sexptbr. Okibr. —.
Mais per 10090 Kg. Loco still. Termine — Gekündigt — t. Kündigungspreis — Æ Loco 116 — 137 n. Q, per diesen Monat —, per April Mai — 1st, per Sept. Oktober —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 4, Futterwaare 144 — 158 ½ nach Qualität.
Roggenmebl Nr. O u. Lper 100 Eg brutto inkl. Sack. Fest und böber. Gek. — Sack. Kündigungspreis — , per diesen Monat und per April ⸗Mai 20 40— 20,55 bez, per Mai- Juni und per Juni ⸗Juli 20,385 — 20, 45 bez, ver Sept ˖ Okt. —.
Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto inel. Jad. Termine unverändert. Gek. — Sack. Kündigungspreis — Prima Qual. leco — n. Qual per diesen Monat — per April ⸗ Mai 23 G., 23,28 Br., per Mai⸗ Juni —, per Juni-⸗Juli —
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündi⸗ gungspreis — M Prima Qual loco — n. Qual., ver diesen Monat — per April-Mai W560 G., A, 7d Br., ver Mai Juni —, per Juni Juli —.
Rüboöl per 100 kg mit Fvas Termine niedriger. Gek. 1900 Ctr. Kündigung spr. 53,70 Æ Loco mit Faß —. Loco obne Faß —, per diesen Monat —. per April ⸗Mai 53,7 — 33,9 bez., per Mai⸗Junt 53.6 — 563,9 bez., per Juni⸗Juli — per Septbr.- Oktober 50,2 bez, per Oktober —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard witde) ver 106 Kg mit Faß in Posten den 190 Gtr. Gekündigt — Eg. Kündigungspteis — Loco —
Spiritus per 16 1 à 100 ½0 — 1600001 9 nach Tralles loc mit Faß lversteuerter). Termine — Gekuündigt — 1 Randi zung zyreis — per die sen Monat —.
Spiritus wit 50 * VBerbrauchsabgabe obne Faß. Fest und böber. Gekündigt — L Kündigungs ⸗ preis — * oc obne Faß 54,6 bey. Loco mit Faß —, der diesen Monat, ver April Mar und per Mai⸗-Juni 53,8 — 51 der, Ter Juni-Juli 54,2 — 54,4 vez, per Juli ˖ August August ˖· September 55 = 55,2 Oktober S5, 2 — 55,4 bez.
Spiritus mit 70 16 Verbrauchkabgabe. Fest und böher. Gekündigt 10 0001. Kündigungsvreis 34.6. * Loco obne Faß 3449 bez, mit Faß loco —, ver diesen Monat, per Arril⸗Mai und ver Mai- Juni 34,4 — 34556 ber. ver Juri ⸗Juli 34.8 - 35 bez., per Juli ⸗August 35, 1 35,4 bez, ver August Ser tember Jö. 5 — 35, bez, per Sertember Oktober 35,6 — 35,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 2,25 — 23. 25, Nr. O0 23, 23 — 228 be Feine Wacken über Not berabli. — Billigere Marken begebrt.
Roggenmehl Nr. 6 u. 1 20.73 — 20 00, do. feine Marken Nr. O n 1 2275 — 20.75 be;J. Nr. 0 1,5 Æ böber als Nr. O 1. 1 pr. 100 Eg bt. inkl. Seck. — Eut begehrt.
Etettin, 26. April. (B. T. S.) Getreide- mark. Weizen underãnd. loco alte Miance 176 - 11 do. ver April Mai 181 50, do. vr. Seyt Ott. neue Usance 183, 0909. Roggen loce böher, alte Uaate 138 - 146, do. pt. April Mam 143 50, do. Ft. Ser tember. Dltober nene Usanee 144 50. Pomm. Hafer loc 138 - 145. Rübsl fest, vr. Avril -MNa: dä d0, pr. September Ottober 50 50. Sxirimns fester, loco obne Faß mit 80 Æ Fonnmstenen dä, 30, mit 70 M RKonsumsteuer 34 89, rr. April- Mai mit 70 M Konsumsteuer 3400, vt. Angnst⸗ September mit 70 Æ Konsumstener 35,20. Petro leum loes 11.25.
84.7 — 849 bez, ver be, per Sexytember ˖
loco ohne Faß 50er 62.89, do. loco ohne Faß 70er 33.10. Behauptet.
Breslau, 27. April. 8 T. B.) Getreid e⸗ markt. Spiritus per joo 1 109 960 exkl. 50 vr. April S2, 70, vr. April ⸗Mai 52 70. pr. August⸗ Sept. 54.00, do. 70 4 Verbrauchs abagbe yr. April 33.00, pr. April ⸗Mai — — vr. Mai-⸗Juni ö Roggen vr. April 150, 90, pr. April Mat 150, 00, pr. Juni⸗Juli 150.09. Rüäböl loco wr. April 56.50, do. pr. April ⸗Mai 55,00. Zink umsatzlos.
Magdeburg, 26. Avril. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, erkl, von 92/ 28.90, Korn. zucker, erkl.. S8 o 2.30. Nachprodukte, exkl. 75“ Rendem. 23.00. Fest. ff. Brodraffin. — — fein Brodraffinade 37,25, Gem. Raffinade II. mit Faß 36,25, gem. Melis JI. mit Faß 35.25. Fest. Robzucker J. Predukt Transito f. a. B. Ham- burg pr. April 23,80 bez. und Gd, pr. Mai 23, 80 bez., pr. Juni 23, 80 bez. und Gd., pr. Juli 23,90 bei. Ruhig, stetig.
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 62 000 Ctr.
Mannheim, 26. Ayr. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen pr. Mai 19,70, pr. Juli 19.75, Er. November 1899. Roggen pr. Mai 14,70. pr, Juli 14,80, pr. November 14,55. Hafer pr. Mai 14,80, pr. Juli 14.90, pr. November 13,26.
Bremen. 26 April (B. T. B.) Pet ro- eum. (Schlußbericht) Höher, loco Standard white 6,30 Br..
Damburg, 26. April. (B. T. 9 Getreide markt. Weijen loco ruhig, holsteinischer loco 165 —175. Roggen loco ruhig. mecklenburgischer loco 155 — 165, russischer ruhig, loco 95 - 96. Hafer still. Gerste fester. Rüböl (uönverz.) Fest, loco 56. Spiritus fest, pr. April Maß 223 Br., pr. Mai ⸗Juni 225 Br., vr. Juli ⸗August 231 Br. pr. August⸗ September A Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petroleum fest, Standard white loeo 6.50 Br. 6.40 Gd., vr. Mai t,509 Br, pr. August⸗ Dezember 7,990 Br.
6, 8, Gd.
Hamburg, 26. April. (W. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht Kaffee. Good average Sanios pr. April —, vr. Mai S4. pr. September 85t, pr. Dezemher 86. Behauptet.
Zuckermartt. Rüren⸗ Robzucker 1. Produkt, Basis 88 C Rendement frei an Bord Damburg pr. April 23 50, pr. Juli 23.55. vr. August 23. 623. ö (Durchschniitsnotirung) 15, 423. Still.
Wien, 26. April. (W. T. B.) Getreide martt. Weizen vr. Mai-Juni 716 Gde. 721 Br., pr. Herbst 747 Gd, 7,5? Br. Roggen wr. Mai⸗Juni 6, 18 Gd., 6,23 Br., pr. Herbst 6.10 Gd, 6,8 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.15 Gd. 5,20 Br., pr. Juli ⸗Aug. b. 25 Gd., 5,30 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,85 Gd., 5, 90 Br., pr. Herüst 5.77 Gd. , 5. 82 Br.
London. 26. April. (W. T. B.) GChbilikapfer 38, vr. 3 Monat 38t. Weitere Meldung: Chili⸗ kupfer 385, pr. 3 Monat 39.
London, 26. April. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht;, Fremde Zuführen seit letzten Montag: Weizen 25 760. Gerste 49 060. Hafer 76 200 Qrtr.
Gerste und Weiten ruhig, frmder stetig. Mebl fest, feiner Hafer rudig, ordinärer fester, russischer zu vollen Preisen, Mais fester.
Liverpool, 26. April. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 006 B., davon für Spekulation und Erport 15090 B. Fest. Middl amerik. Lieferung: Aprik Mai 61s Wertb, Mai Juni Gisa Verkäuferpreis, Juni ⸗ Jul Gin do., Juli⸗-August Gre do, August September 6a do. September Giza do, Sertember ˖ Oktober 5rirns Käuferpreis, Oktober November in aa do., November Deiember 5a n, d. do.
Liverpool, 26. April. (W. T. B.) (Baum wollen · Wochenbericht) — Wochenumsaß 30 000 B. (x. W. o8 QM) desꝗl. von amerikanischen 25 00 ld. W. 37 000, desgl. für Spekulation 200 lv. W. S800. desgl, fuͤr Export 2000 (6. W. 300, desgl. für wirkl. Konsum A 000 (v. W. 46 00) dedgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäuser) D3 009 v. W. 65 000), wirklicher Export 12 (p. W. 7000), Import der Woche 80 000 (v. W. 6d QM, davon amerikanische 49 000. (v. W. 60 O00), Vorrath 889 000 (v. W. 864 000), davon ameritanische 682 000 (9p. W. 693 000), schwimmend nach Großbritannien 176 00 (v. W. 77 00), davon amerikanische 57 000 (v. W. 50 M00).
Glasgow, 26. April (W. T B.) Robeisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 2 d.
Paris, 26. April (B. T B.) Robzucer S80 behauptet, loco 53,50. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 vr. 100 Kilogramm pr. Aßpril 57.50, pt. Mai 57.75, pr. Mar -Aug. 58,0, pr. Okiober⸗ Januar 42,75.
St. Petersburg, 26. April. (W. T. S.) Preduttenmarkt Talg loco 45,00, vr. August 44,50. Weizen loco 11560. Roggen loco 6,20. Hafer loco . 90. Hanf loco 45, 00. Leinsaat loco 13,78.
Amsterdam, 26. April. (WB. T. B.) Java Kaffee good ordinard 514. — Bancazinn 56.
Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) Ge treidemartt. Weizen auf Termine unveränd, vr. Mai 200, pr. Nov. 198. Roggen loc höher, auf Termine unvetãnd., pr. Mai 111al12, pr. Oktober 11831163115. Raps pr. Herbst — —. Rübsl loco 30, pr. Mai 271, pr. Herbst 25.
Antwerpen, 26. Arril. (B. T. B.) Petro leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes, Type weis. loco 163 bez. und Br, pr. April 1686 Br., . 166 Br., pr. Sextemer ˖ Dejember 175 Be.
New-⸗ York, 26. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New ⸗ Jork 10/3, do, New · Orleans 1051. Raff. Perroleum 70 o Abel Ten ia Ner Jork 6,85 Gd. , do. in Philadelybia 675 Gd. Nohes Petroleum in ew. Jork 7.19, do. Pipe line Cermificates 53. Ruhig, stetig
loco 7.20, do. Rohe und Brothers
Zucker (jair refining Muscovados) i New) 465 Rother Winterweizen loch Sar. Kaffee (Fair Rie) 154. Mehl s D. 10 6. Getreide fracht *. Kupfer pr. Mai 15,15. Weizen vr. Apr Sah, pr. Mai Sat, pr. Detrember S8. Raffee Rio Rer. 7 Iow ordinary yr. Mai 1632. vr. Juli 16772.
j e far den haue weer Ten mein do g. , au: die Abulgliche Eypevition
der Neutschen Neichn Anzeiger
nud Aüniglith reusischtn tasta Aunigrrs
Berlin Na, Wwilhelmstraffe Nr. 32.
igst geruht:
ke im Kreise ö a. nk le ß ö . * jerter Klasse; dem bisherigen Ober! , J. Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse; dem Ge e. Kommerzien⸗Rath ö Heimann zu Breslau den
e
8 den drltter Klasse; dem Stadtschul . Neltor
6 6. 4 i e, n, bei Sinn Ee, , * ; t ⸗ rsten
Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem , .
n. Botschaft in Pgris, lions 6 das . der Hütier des Königlichen Haus⸗ Srbens von Hohenzollern; den gehrern Hoöwemann k Drezen im Kreise Memel und Knebel zu Wangern im Kreise BVreülau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem emeritirten Lehrer Pollet zu BVischöfshurg im Kreise Rössel, bisher zu Saasenberg im Kreise Ortelsburg, dem Kreisboten a. D. Zunder zu Mul⸗ heim a. Rh., dem Schutzmann g. D. So mm er zu reslau, dem gewer schaftlichen ruben⸗Betriebsaufseher Kempe zu Völpke im Kreise Neuhaldensleben, dem Seilergesellen
ohann Älbert zu Lippstadt und dem Hofmeier Friedrich ei. che zu e . im Kreise Teltow das Allgemeine
Ehrenzeichen zu verleihen.
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 rosigk, Chef des dem General ⸗Lieutengnt von K s i h 2
iar Reit- Inftitut, die Erlgubniß zur Anle 6 . des Königlich schwedischen Schwert⸗
Ordens zu ertheilen.
Se. Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: u der von Sr. Hoheit dem Fuürsten von Hohenzollern beschlissenn we , , von E n en, dzit ter Klafse des Fürstkich Hohenzollernschen Haus⸗
Ordens, und zwar: an den a' hen Arzt Dr. Frank zu Cannes,
an den Premier⸗-Lieutenant von d 1a Suite de5ß 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments und kommandirt
S Adjutant bei der 3. Garde⸗Kavallerie⸗ Brigade, und 1 e. den Rechtsanwalt und Notar Hentig zu Berlin,
Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.
der Schulenburg J.,
ö
ommerfahrkarten 1, II. . vo m 5. Mai biz Erde ation in hesen (uber Lss sedoch nur N. und 11. a6 Fagen fiir die Gisenbahr und zur ü über Reibnitz, ; i r egnitz, den 26. A ö Der Kai
. . en Real⸗ el, zum Real⸗
Se. Majestät der König hat den y,, . Oberlehrer
gymnasjum zu Königzberg i. Rr.,, M
gymnastal⸗ Direktor zu ernennen.
inisterium für Land wit ö fn ner ,
Der bie her Geheime Kangle zum Geheimen anzlei⸗ Sekretär beim wirihschaft, DJomänen und Forsten ern
Rin iste rium der geistl ichn, ö Med in ink Änge lei
Dem Realgymnasial. Diyelt a Direllion den Realgymnastumg . lt hbentra
d hes bisherigen ordems ichen ern me, , hinum zu Hildesheim zum
ep Sberlehrer an derselben Ind ist genehmigt worden.
ßartmann ist lum für Land⸗ den ;
ker richts und iten.
Finanz⸗MinisteriLum. ö 8/89 der Kontrol
im Laufe des Etatsjahres 1838, er Kontro le . ,,, als n en und gerichtli ch
os erklart nachge wiesenen Staats⸗ un d ö Reichsschuldur kunden.
ld scheine. itt. H. Nr. 199 über 200 ae , n zich wh 184 631 über 106 367 Tant. G. Jir. 2 95 48 8660 fiber ho hir, Titt. II. Rr. i * 13 ic Ks lber ee (hl, von 1860. Lit. C. Rr. Ac
II. taats⸗Anleihe v über o Tr Litt. D. Rr. 15 779 über 100 Thlr.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaißser haben unter dem 27. d. M.
folgende Allerhöchste Kabinets⸗O—rdre erlassen:
Auf Ihren Vortrag bestimme sekretäre des Auswärtigen Amts, des des Reichs⸗Justizamts, des Reichs⸗ Postamts und des Amts das Prädikat Excellenz führen sollen.
den 27. April 1889. Wartburg J
von Bismarck. An den Reichskanzler.
—
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
ichtern Dr. Goldenring in Straßburg ese ,. Charakter als Landgerichts Rath,
in Mülhausen und Kaufmann in als Amisgerichts⸗Rath zu verleihen.
Dem Kaufmann Au gu st Ferdinand Heise in .
s das Exequatur a
Fu . onsul daselbst, und
stadt (Holstein) ist Nameng
Königlich 6 ne aufma des . das Exequatur als Konsul des
Frankfurt a. M. ertheilt worden.
Bekanntmachung. Reisen nach und von Warm brunn.
Vom 1. Mai bis Ende
Cisenbabnsgegh en che edet Görlitet BahahofU
Berlin, Alexanderplatz,
Ich, daß die Staats⸗ Reichs amts des Innern, Schatzamts, des Reichs⸗ Reichs⸗Marineamts fur die Dauer ihres
und sowie
in Gebweiler, Dr. Ehe den Amtsrichtern Dr. Rae der 6 ien den Charatter
chwedisch⸗ no rmegischer Vize⸗Kon . Imsbörfer⸗Dtt Namens i r Freistaats Peru in
September werden auf den
ü Stanats⸗Anleihe von 1852. Litt. C. Nr. 1511
über 100 Thlr. IV. Staats⸗-Pr 738 Nr. 13 763, Serie? V. Staats⸗Anleihe vo Litt. C. Nr. der ie J. Nr. 19
. Thlr., Litt. über 50
Litt. D. Nr. 122 031 über Litt. F. Nr.
über 200 6
uber 40 Thlr.
von 1845. Serie 4083 Nr. 1 r, .
X. Reichs⸗Anleihe von 18718.
26 646 26 675 über 209 6 XI. Reichs-Anleihe von
nig, , , . erlin, den 4. . . onlglich preußische Kontrole der Staats papiere. ö , , e Gebhardt.
—
1 — Die Ziehung der 2. Klasse 180. Königlich Klaffen⸗Lotterie wird 3 Uhr, im Ziehungssaale
nehmen. . Die Erneuern ose, ö.
sind den * g nd ind nach den 85. u
legung ber bern glichen Loose ah d. J., eg. 6 Uhr, einzulösen.
April 1839. . ve , n d rr es Botter ie⸗ Direktion.
8, unter
10413 über 2665 Thlr., Litt. D. Nr. 12 917 12918 13004
tige Staats⸗Anleihe. n,,
Thlr. . idi e Staats ⸗Anleih e. VIII. Kon solidirte rn e g
IX. Vormals garh hid b Prämien⸗AUnleihe Nr. 11 060 über h00 MS, Litt. E. Nr. hozꝛ 6033 22 M4 26 643 26 645
1819. Litt. E. 4Mr. 3226
am J. Mai d. * en des Lotterie⸗Hebäudes ihren Anfang dieser Klasse än .
; *
. — — 3.
ee
8ekanntm achung.
30. . M, Vormittags 10 Uhr, stattsindend; ;. rffe *r e Deutschen All K 3 ellung für , iel e, ,. enen Aut⸗
. n ] stellunge 6 ude fhuder m. ö ᷣ
a1 1 Straße Al zwar nur in . O n n r e, nach Westen (Neberführung de
b att. Die Wagen können entweder kur vor der ee hrung umichren und Pie südlich der St 33
Röoabst oder die Invasjdenslraße zur 6 im rer Wagch während der Feierlichkeit darf nur in den ken 9 a fan den rung . ö erfolgen. a e . rl anne Prãsident Frelherr von Rich th ofen
—
Aichtamtlich es. Dentsches Reich. Berlin, 29. 1. Se. Ma
Sr. Majestät des Kgisers am .
6 Hofe 1 Zu dem Bericht über die Anwefenheit Sr. Majestät ,,
verweilten. 3 nahm die liothek des *r 3. leber tesß en
Sammlungen und die gige in Augenschein. Daran s durch den Park und die tadt. schiedete Sich Se. Majestãt der Hoheit der roßherzogin und derfelbe die Uniform mit dem Jagdann dem Bahnhofe. Die dorthin führenden illuminirt und trotz strömem
drängten Menschenmassen gefüllt, welche Jubelrufen begrüßten. Der Großherzog nd derabschiedeten sich in Eisenach von dem Caier. ;
mit Seiner Begleitung in das Wanger ; itterung
hör trefflich Am Sonntag Vormittag ist
Nachdem Se. Maje tt der r
We das —— 2
ttters
Uhr 25 ö erfolgte. 9 ed n , Garde du otp x Un
ermeister von a. Er h.
reußischer
n. der nter
9. Kaiser und weichen dem
Berlin, Startbahn, ischer Garten, Del h e e r und Franksurt (Oder)
unter Dantkesworten wonach