1889 / 102 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

klagt gegen

ibn, r f nz Grundbuch von

jug der Klage essau, den

Bekannt a

urch Urtheil vom 22. Apr kannten Berechtigten mit ihren Ans ost von Je 18 M, ei

ür die Gefchwister Carl und Clisabeth Bartzel, aut⸗˖

ge i GHeilgberg, den 23. Aprll 1869. Königliches Amtegericht.

S868, den dan nd die unbe⸗

rundbuche de

Gerichtsschreib

Oeffentliche frau enn * C vertreten dur

ngetragen im III. Nr. 105 für den e i. Abt NMesdeburg Rubr. IJ. Nr. 5 resp. Wohnungz und

Thaler ri

des über den ane Ortel, ge⸗

Dolument Neideburg, Band Simon ju

Rus juquberechtigungen und

elner Ausferti athin Marle

eingetragenen

S966]

Butch Muoschlußurtheil vom 18. April er. der gerichtliche Kausbrief vem 19 x s halt dessen der Kaufmann Johgnn Verpfändung deg Mr. bh und zz im Ga li uses und Hofes sammt

lhelm Baußfler n Verhandlun

wel gelegenen

Höh Thlr. Gold schuldet, auf Antr

ellchten Clise Salomon und dez

u Wolfenbüttel für kraftlos erklärt. ig, den 17, Upril 1889.

woe s Amtsgericht.

tags 10 Uh dem gedachten e n 1 der r Uübzug der Klage bekannt gemacht. ei her m er mnt ö

. ihk Gerichtsschrelber des Königlichen Wndgerichtz.

Oessentliche ustellung. Arbeiters UAuqust Schulze, Wil : Muller, Mu ee ig vertreten durch anwalt Silberschmidt in en iböen genannten Gbemann, Und wegen böndllcher Verlassung Uu. s. w. atrage auf Trennung der Ed nde nach, und ladet den Beklagten ur mand lichen des Wechtästreltz dor die M Giwül.˖ zonlichen Wndgerlcht zu Braunschwein . derung, einen dei dem gedachten welassenen Mwalt za destellen. Zum Jwecke n wird dieser Uudzng der

am . M. Upril 1888. Delmann, Gerichtoschreider des Derzonlichen Landgerichts.

Oesfentliche Jute lung. Der mn AUrmenrechte delassene Glagarbeiter Jo ˖ nard Odenkirchen Mu Nachen, vertrete ̃ kanmalt Marder M. Nöeldst. Nant eine Cdelran Serdia. ded. Rlinkendernn, seiner it 28 2 atrage:

n Februar 18 zu Aacden abneschlessene Gde ür getrennt erllären und der Drozeßkosten zur Wst age zur mänd ichen vor die 1. Cirilkammer dd Mut kde, richt t ke auf e = den 10. Juli

ttan d EJ der

3 . * der * 8 e dekannt acht. ee, n nn, nn, re. Plümmer, Vnnericht · Sebdetar, Gericke schreider de Mannlichen Vndgericht;

x ia. ec ere,

2 * and dolls brig. Da lan, zar Nit wedadelt in Bernd deen Ge- und Georg Wittwednn, Odder De ea der Wer andeꝰ Fried id Maäller.

der Uunver · ro Wil belm

raunschwe 8

bygh/

Vie Urkunde über die aus der Schuldverschrelbung vom i. Jun Wöd für den Zlmmerimesster jngöleben za Krossen g. O. im sadt Krossen a.

Die Gbesran

rundbuch von der Matt Nr. 141 in n getragene Ur kraftlos

Vand 1X. bibeilnng unter Nr, volbekenforderung von doo bir.

laͤrt. Krossen a. O., den 1X. Uprll Mun che Umtageri

m Grundbu l slatt Mode, auf dem dort an der Schwemme in n Ubibellun erger l chtoasse Wear grossationgnote 4. 4. versehenen, zwischen Rostne * er, a, .

mann, dem hrsstian Gäster u Vochan als nnergut Nr, 2) gericht! 2 den J. Jr

Ci . en zu Vochau, und dem Nreldgericht zu Halle R pom 15. Drlober

11 far den Friedrich Müller elngetragene

6) das aus de dalle a. der verehe Brandt, alg Verkäufern Und Neren Wuspänner Jobann Könser ber bas Uuspa enen Vertrage . 4 R

die Genehmigung de derrn, Um trat ho vom vor mallgen Vatrim

lammer ded auf den 10. mit der Aufso

Wutch Ausschlußurldeih vom W. Wpril 1889 i dabin 2 ö h 2 ö

bruar 1889 im Keller

Hdämern der am ͤ Rnittel den Wo gefundenen W VDistteltbalersi stücke Wird der Unspruch au den Fund erlangten und zur Unspruched noch porbandenen de e g 1. den Jobann Gorg Dub Rar . Vosten de N

*

Sin B ů Verkauf Seltend

it der Grbebu Vortheils vorbe

Bren werden Kebots verfabrend Werden. den Dolehd Miihe und R J den M' ** und 123

Waldes Amte gericht.

Mweäment

n Ni. W ol. 1. bee. SS Rubr. MI.

Nach von d m Gbefran Räster, Marke Wostne, Re- dorene Wrandt, eingetragenen 46 TYwaler r

Neschel auferlent. an 6 und Ausentbaltsort, mi

Rðnialiche Wndaericht

geMder, dad aud der Won Notar Siekmann N- ? ien am M.

ten Squldder reid 4. 4. zi Me 18288 6

eie

Ordpoldelende e De . ; im Grund uch De, n n , de ö

Ww * C A. MW A Darkledn wit

gnanin d? ä der Bormann Den Aulgebotssakk A FEM dx erkennt de Run licde Mm

senderg J. Eci. dudd den M

far 2 ;

Der Grnndlcheldbrief dem ẽ7. 1M e Gade dale net de Re, w den 1. rr jsdd. (wactwaden 3m d Wr n.

Nere delt die lem r*wer m Nr. B ark d Dan

ride reeei er t Sl. geren Daufes

** 964 xe Mer dor Ihen dom J. alt ö är dre rod

werden 2 Dane a. . Den 1 ; Vöran lde, Wem Rnerndt,. Adtilune Vm.

5

Wawen abe det am 8 dee z ortet.

würd dieser

Ware Worman

Dre den. edge Grunddachdlatte de dem dell a Grenffenderg i. Nr B da s el dst, wird Mr Ratlos errt. erfadrend werden

Ne Vosten ded Dora den.

ken Vemdeer Marie Denbler.

.

in Bern dkdeten ald Pi r

8 .

, , gage . Weh lade Nan dg, rcd den Umrichter

, Dem, rbrehes dan 8

sra dem,

d Re Mahn;

erkennt dent d den ledigen nxd Ded don Sten me g dan ee.

zart Seit nr 2dr

G üder dee im 18 in Mbid im. e, 3 2 w ĩ Gan, w, , Geher, nn de Ther an , , Werth der tethaan, M Ke wem e 9 den Derdekden den , , les.

Di Mann eker den die Kesten de sez Ber.

2 armen Wundert. II.

. 2 Nobert G Twen

Canto

1633. .

r, Kamleirath.

bog] Deffentl ellung. ö Dic verehelichte 2 k Di der Deffau, vertreten durch den Rechtsanwalt, Ju eren 5. cbeiter Miihelm in unbekannter A mit dem Antrage a

Beklagten zur mündlichen Verhandl deg Rechtsstreits vor 3 erste ö

Fed hr eg

mit der A richte zuge

shren Ehemann, den her in Vessau, 3. Zt. heit, wegen böelicher Ver⸗ uf Chescheidung, und

lung. ne Henriette

Ghe, init dem Antrage, die

Vraun

ormi

2

Un

3

Nelas aten

3 w eite Sei J J eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Montag.

zum Deutschen Reichs⸗Anz

rlefe und le , . voll en, ebote, e bungen n. dergl.

z. dingun . Verloofung., 8 k 2 in en Papieren.

age ;

z ,,, . unwe sf err ee, Vetteltmte

Verschtedene

go =

Deffentli

752 long rechtekräftiges Urtheil der II. Civillammer des Viesigen Königlichen Landgerichts vom 5. Februar 1 ist 9 Gũtertrennun etzger Johann M 8 gi nd mit re

1889 ist die Gatertrennung zwischen den Kheleuten . t lll ä ezerelwaarenhändler ien, en und Ellsabeth, . n ,,. 343

2 Zwangsvoll wangen, orladungen u. dgl.

3

zu Leer . Becker aus Schwerinsdor ufenlball unbelannt, wegen Notariat. und nwaltokosten, mit dem Antrage ha ß0 A und Tragung der K fler ckoares Urthell, und ladet den Belsagten zur mündlichen Verbandlung deg Rech das Köͤnlgssche Amtagericht ju Leer auf l

5 an. wird dieser

ivilkammer des Dessau auf d ormittags 10 Uhr, l einen bei dem gedachten Ge⸗ nwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Uus⸗ ekannt gemacht. 26. April 1889. Mayländer, Kangleirath, Herzoglichen Lan

eg

e

orene Kurschildgen, zu Baumberg, mit rechtlicher mit Wirkung GSeptem ? ;

rkung vom 1. Februar 1889 3 . 5 . worden. . . ihne es apenl 166.

Aufgebote.

Oesfentliche ge r er * den Gastwirt

annen und Sibill chtlicher Wirkung vom jd. Dejember 1888 an ausgesprochen worden. Duüsseidorf, den 13. April 1889.

e sfentli ellung.

9 C. 2 . bier, 3M egen den prakt. Arzt Dr, von Mech aus einem Miethsvertrage Verurtheilung des von 458.4 und b o/o Verzugdnnsen vom erausgabe elner Pr. Stoebrer sowie ei Indultione schisttenapparatg und vorlauflge Vollstreck. barkeit des Urtbell, und ladet den mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreltwt vor dag che Ämiggericht zu Königsberg ä. Wr, auf 7. Geptenmber 1863, Wormittagg 11 Uhr, wecke der Iffentli usteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt

Der Optlkutz Bb, vertreten durch

unbelannien mit dem Antiage auf auf Verurtbeilung

Ur Zahlun

konstanten Batter

worden. Düsselvorf, den 19 . 1889. . . rand, Gerlchteschrelber des Königlichen Landaerlchts. erichtssch des Königlichen Landgericht K sboss)

ahlung von ch vorlaufig voll

(609g D takräftigeg Urtheil der II. Givill n die Liste der beim Gr urch rech i hz Urthell der 1IJ. Glvillammer 3 I.

daerichts. die Gütertrennung jwischen den etrggen: . Gras . . a. der i mwalt , . m Moto

z Urthell der H, Civilkammer en Landgerichts vom 9. Januar schen den Cheleuten innen und Kat r Id mit rechtlicher Wi vom 20. November 1888 an ausge prochen worden. Düsseldorf, den 13. April 1889.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

5748

Durch vechtokr des hiestgen Kön I589 ist die Gütertrennung zw Kleinhändler Diedri borene Gerbardg, zu

en 18. Juli 1 un Zwecke der öffentl. näjug der Klage belannt gemacht.

L. Runge, Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

1 Oeffentliche Die Firma

leuten rng z penn , f en, f 9. , , und Glifabeth, geboren ? . J id oll rechtlicher Wirkung bon hir Ce n de Der Prafident des . lichen Landacrichts

klagten zur A Süß an ausgesprochen worden. A MW endh au sen.

ch de . n Rechts Kiel. klagt en ihren Ehe⸗ mann, Arbeiter Claus Drew, früͤ 9. in ö i unbekannten Uufenthalth, wegen böswilliger lassung auf Trennung der chen Partelen bestebende Ede dem B rennen und den Beklagten für den schuldigen erklären, und ladet den Beklagten zur mänd ˖ des Nechtsstreltg vor die 1. Civil. lammer deg Könlglichen Landgerichtß ju Wie Gonnabend, den F. Oktober 1889, R mit der Aufforderung, einen be erlchte zugelassenen Unwalt zu be zffentlichen Zustellung wird

r. 34. Zum ustellung.

u Leer, vertreten durch klagt gegen den

Vüsselvorsf, den 13. April 1889. garlchtessrelber vel shikiiichen Lender lh g seectranwalt Lineare. int i ri richte schreiber des Königlichen Landgericht, Cite er fe, da nnterfe men Genn de e,

ande nach Sanen in Veer, Kdols Becker zu Schweringdorf, zeitiger alt unbekannt, au Geneverlieferungen, mit dem Untrage auf Verurthellun zig M mit boo Zinsen seit Tragung der Kosten dur und ladet den Verhandlung des R Umthgericht zu Leer auf den 12. Gormittagg 1 lichen Zustellung kannt gemacht.

Gerlchtoschrelber des Koͤnt

Oeffentliche Ladun Inventars bestanden hat Gheleuten Ludwi Paullne Klei gort, wird Termin auf Vormittage 9H Uhr, der Wohnung des Ludwig Stecke Gaarburg i. L., den 18. April 1889.

en irg.

Kalserlicher Notar. Verbffentlicht:

(L. 8) Feldmann, Umtgerichts ˖ Sekretär.

3e a Gerichtsschrelber des Kön lichen Amtaogerlchts. X.

Oeffentliche Der Kaufmann

rechtskräftiges Urtheil der II. Civillammer Wreschen, den 25. April 1889 ö gibnigliches Amtogericht die Glltertrennung zwischen den Eheleuten

ranz Andres und ügneg, geborene Feserg, zu logg]

aneh Far gen, lt rechtlicher Wirkung Dies Gintrggung des Rechtzaneglt⸗ DI. Hejember 15598 an aug gheochin worden.“ dahler in die Hechtzanmaltelifte des Cy Düsseldorf, den 13. April 1886. Auf gebeag ber Jalaf

Arand. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Dinkel gbutzl, den . AMrril 1

es Urtheil der II. Civilkammer

chen Landgerichts vom 6. Marz schen den Eheleuten

Ib 7 bo]

Durch rechts kräfti des hiesigen Königl 1889 ist die Gütertrennung zwi Uhrmacher Reineruß Immeln und Ma borene Bobnen, Wirkung vom 6.

lttwoch ju Schrimm, vertreten durch den Mechtsanwalt Pr. Dulor obe da. gegen den Grundbest Jqonag jewdll aud Umerika unbekannten Uufentbalte, wegen einer M ensorderung, mit dem Unt ten kostend d ow Zinsen sei Urtdeils, Wr Vermeidun n dag verpsaͤndese Grundstack Winkowe Nr. 8 und sein fonstiged Vermdgen, au d : uribessen und dag Urideil är vorlufig voll streg bat klagten zur mündlichen r das Qön

anuar 188 lansig vollstregbares zeklaqten zur mündlich echtastreliz vor das Könlgliche Juli 1889 e der öffent ˖⸗ wird diesed Uuchug der Klage b

L. Runge

inkowo, letzt in Gladbach, m

. Desember 1888 an ausgesprochen orden. Düfseldorf., den 13 April 1889. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

rage: den Be von A4 h0 A

der Jwangevollstreckung

ge. üben Amtegerict . , n

hdg ist die Gil nennrn gnnswen ben Chesenter̃ . ; 33 Schreiner Wilhelm n und Johanna, geborene 3) Verkäufe, Verpachtungen, anneg, zu Krefeld, mit rechtlicher Wirkung vom Verdiu gungen ze.

Dejember 1888 an ausgqesprochen worden.

rechtekräftiges Urtheil der II. Civillammer ö hen Landgerichts vom 12. en

es Urtheil der II. Civiltammer chts vom 9. J schen den Eheleuten andler Wilhelm M astorg, zu Krefeld 1. November 1888

(so7 47]

Durch rechtskräfti des Hiesigen Königlichen Landger! 1889 ist die Gütertrennun Schneldermeister und Tuchb derlamp und Sophie, geborene mit rechtlicher Wirkung vom an auggesprochen worden Düsseidorf, den 13. April 1889.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

J Zur Errlchtung. des gemeinschaft, geschledenen dahler, und

erklären, und ladet den rdandlung des RWechtästreits vo

rimm auf den G. Uhr. Zum

wischen den Schneider obne bekannten Uufent. itt woch, den 18. J CGaarburg i anberaumt.

= mi agericht

Vormittag rm wird dieser Wügnng der Klage unt ge. macht.

w wecke der 8

Dufseldorf, den ö. Ane 1889. bs g] . r rand, un 26 ä Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. mae, * ar ned * beschaffen und sollen, wie raten . 5 * an gnete 383 2

Kierev Gerlchteschrelber de Köͤnidlichen Amtleger icht

Oessentliche Die Julie Tridelborn. fastatt wobnhaft. vertreten du Renten G. Wunnenburge lurch Dantger, Fabri ute obue dekannten Wob abwesend., weden Forderun

mit dem An

Hos werden: Durch recht krů 1 Urtheil der II. Civilkammer n, n, wa dae, Dane.

ö p fine, wer lichen ren Cie, hee, f, , n rr, , nuar e ertrennung jzwischen * ) lenlen Peter Wilhelm Fe mns, ne . unt does M. *. a, en, er,

Marla Ghristine, geb. Schmitz, zu Krefeld mit lalen, 3 2 . rechtlicher Wirkung . 1. e rer 15635 an aus- Lees . 1223 Serre Meere,, nn, Ta

rochen worden. gras . siffeidorf, den 13. April 1889. Dee, ,, , gere ne, , Tame ne, n.

frau Mer Me

es Urtheil der II. Civillgmmer

en Landgerichtt vom 2. J wischen den Eheleuten

Ib 749!

Durch rechtskräfti des hiesigen Köniali 1888 ist die Gütertrennung Schreiner und Bauunternehmer und Untolnette, geb. Brouwergz, ju Kref rechtlicher Wirkung vom 9. Noveinber 1888 an aus- gesprochen worden. Düsseldorf, den

ter, fruüͤber in n und Uusentbaltsor für gelieferte Waaren derart bell

erg Gerhard Morlan, bei Odenkirchen, ver ˖ r, klagt gegen hemann mit ng, und ist T des Rechtestreits vor chen Landgerichts zu uni 18869, Vor⸗

Ibibgel

Die Ehefrau des Fabrilarbeit Johanna, geb. O sreten durch Rechtsanwa ihren genannten, daselbst wo dem Untrage auf Gutertrennu zur mündlichen Verhandlun der II. Cloilkammer des Kör Düffelvorf auf den 11. mittags O Uhr, bestimmt.

Düsfeldorf, den ö April 1889.

rand, Gerichtoschreiber des Konialichen Landgerichts.

Bekanntmachung. chtsanwalt Dörpin veriretene, zum Armenrechte zuge Johanne, geborene G messterel Wülfrath, Eb ändlerg, jetzigen geschäftslo hat gegen diese Elberfeld Klage ütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlun 9, Vormitta ivilkammer berfeld anberaumt. o ws ki, Asst chen Landgerichte.

R auf kostenfällige des Beilagen ut Zadiung von A S0 Jinsen vom Klagetage aun unter vor rkleitgerklärung des ergebenden Artbellz, nnd ladet den Bellagten zur idndlichen dez Wechtestrests vor das Quaiserllche Amtsgericht Waidansen i. G. auf Gamstag, den G. Jan ttagde Ov Uhr. dffenslicden Justellung wird dieser Wuchung der lade ant gemacht.

. Krück. Gerichts schreiber de Raiserlichen Amt gericht. M Oeffentliche Justell Die Nandlung unter der

u Glderseld. dertreten durch Ne btwanwall in Glderfeld, Nagt g

Arand, dj lanfiger Ver. Gerichtsschreiber des Königlichen Land gericht. , . . inn nrg 1889. 159 Srackgnhier ö

rand f rechtskräftiges Urtheil der II. Civillammer Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. del hieslgen Königlichen Landgerichts vom 15, Januar w Verdi * .

t ödie Gütertrennung zwischen den Eheleuten 56 Seidenweber FJofef Hubert Zimmermann und Anna, poftfreie Ginsendrag don 137 ** * 22 8

Verbandlunz

es Urtheil der II. Civillammer en Landgerichts vom 6. Februar

Gütertrennung zwisch und Gertrud,

rechtlicher Wirlung gerochen worden.

rechts krãfti gen Königli . Che karg r en, euten reiner Heinr auser u Krefeld, mit dom 10. Dejember 1888 an au Düsseldorf, den 13. April 1

Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Teng, zu AÄnrath mit rechtlicher Wirkung oftamoeisungt nicht ia *r. Delember 1855 an ausgefprochen worden. . 1 24 8 Duüsseldorf, den 1 April 1889. fan 26 liusftraße 66, em, nr

Bellagten die und ladek die Be ·

des Wechtstreits Zimmermann,

haus zu Barmen assene gewerblose Bberdüssel. Bürger Ghefrau des früheren Kohlen ˖ en Carl Schmitz da⸗ öͤniglichen Landgerichte erhoben mit dem Antrage auf

ist Termin auf s 9 Uhr, im es Königlichen

(b997 rand, ; Die durch Re Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. Ber eber,

kräftiges Urtheil der II. Civillammer . önigllchen Landgerichts vom 15. Ja. i bis zam 1

nuar 1885 ist die Gätertrennung zwischen den Ghe⸗ * * . ; leuten Staltons⸗ Ässiftent Friedrich Kohl und . der um dene rer, refer

Chriftine, geb. Helmes, zu Krefeld, mit rechtlicher ö ö, . K bn vom J. Dezember 1868 an ausgesprochen die Ertteilsagz det Zr ũlngt wire ane Teng worden.

Düsselvorf, den . April 1889.

rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(6008 Durch rechts

Aufforderung. einen des hiesigen K

lasenen Anwalt zu

eden aehnn , .

Viberfeld. Gesundbeits kran unten Aufentbaligort, wegen Ferde urtheilung zur Seh

nebst en zu d e en 262 den Vn

.

* 2

. IV.

tiges Urtheil der II. Civillam mer ndgerichts hierselbst vom 28. Ja- se Gütertrennung zwischen d lhelm Kamp und Rheydt, mit rechtlicher Wir⸗ 1838 an ausgesprochen

bibsz]

Durch rechtskräf des Königlichen La nuar 1889 ist Eheleuten Buchbinder Wi reiha, geb. Klomp, zu lung vom 15. Dejember

Düsseldorf, den 14 6 1889. rand, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

rang mit dem Antrage auf lung don 88 e G 3 dem Klagebebandigu . dor ĩ m m

tbeilunn WM auf den a4. Juni 1

mittags A Uhr. Zwecke der Damnten ang weird n der Klage Stock. c. Gerichte

dez Sa ñcber Amtsgericht.

——

Sitzung sa Landgerichts zu El

Gerichtsschreiber des Köniagli

lboos] Bekanntmachung. Die durch Rechtdanwalt Vossen trefene, zum Armenrechte zugel Hack, in Hückeswagen, Schuhmachers, je Causemann daselbst, lichen Landgericht dem Antrage auf Zur mündlichen V ö Juni 1889, Sitzungtzsaale der II. Landgerichts zu Elberfeld anber Eblowsti, Assi Gerichte schreiber des Königlis

Vetkauntm rechtskrãftiges 8, H. Civilkamm

1585 ift die jwifchen den Ebheleut Kohr und Barbar

st für aufgelöst Massebil dung . A

Saarbrücken, d ö Gerichtsschreiber des

(bo09 ; Durch rechtskräftiges Urtheil der U. Givillammer

gen Königlichen Landgerichts vom 8. Januar

die ,,, zwischen den Eheleuten

Drechslermeister Peter W )

bet, geborne Wienen, zu Rheydt, mit rechtlicher

Wirkung vom 26. November 1888 an ausges

Düfselvorf, den 9 . 1889. rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

in Barmen ver⸗ ne Gertrud, ge⸗

Fhefrau des früheren

Rdeigen nern Sc ce de 6766] t Durch rechts

kräftiges Urtheil der II. Civiltammer Fniglichen Landgerich

9 ist die Gütertrennung z n Breuer und

en Handels mannes, Lambe kat gegen diesen beim König. 1 Elberfeld Klage ätertrennung.

erhandlung ist Termin auf den Vormittags O9 Eivilkammer des Königlichen

ts vom 19. Fe⸗ wischen den Che⸗ Maria, geborene mst rechtlicher Wirkung vom r fen worden. pril 1889.

rand, Königlichen Landgerichts.

Aerentdaltz. . 2 leuten Metzger Anto Koch. zu K Januar 1889 an au

Düffeldorf, den 13. Gerichtsschreiber des

Gütertrennung. htskräftiges Urtheil der J. Civillammer zuͤu Bonn vom e zwischen den Eheleuten

und Loulse. geb. ene eheliche Guter⸗

—*

soolo⸗⸗ Durch rechtekräftiges Urtheil der N. Givillammer Königlichen Landgerichts vom 30. Ja

ist die Gnrertrennung jwischen den Gbe⸗ ieuten Schlosser Jobann Hanten md Elisabeth. erg zu Natingen mit rechtlicher Wirkung Dezember 1888 an auggesprochen werden. Düffel dorf, den 2 April 1889.

and. Gerichteschreiber bel rh iz ichen Landgericht

Landgerichts.

iglichen Land ( 1889 ist d osef Manbach, Vader zu Bann chmiß, Näherin haselbst, gemeinschaft für au Bonn, den 26.

( 33 Klein, . Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

rm .

rtheil des Königlichen er, hierselbst vom 21. März Kramer Johann Reims bacher, B

erklärt, und sind Parteien uzeinandersetzung vor den verwiesen worden.

Du dandgericht

pril 1889.

galt fg Urtheil der II.

Urtheil der II. Civillammer n ,,. 6 8 M ennun en den , Auguste Mathilde, icher Wirkung en worden.

(bool

Durch rechtskrãf des hiesigen 1889 ist die G Schreiner Hermann geborene Kahner, zu Krefeld mit recht ebruar 1889 an ausgespr en 15. Aptil 1889.

Argnd. Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts.

————

Ee de.

e r le.

erg, niglichen Landgerichts.

: Urtheil der H. Ciwillammer Schepers und Au

1 = chen Landgerichtz fan e ,

1

nrich Reiners,

Argnp, chreiber des Königlichen Landgerichtz.

en worden. selvorf, den 13. Wril 1889

gerichusareclber M e zune, rm em an

n. CGivilammer

orf

karch⸗ en Landgerichts vom 12. Fe⸗ z e zu zugelafsenen zamn dlte st

eute ein

Rechtzanwãalte eingetragen. en Landgericht vom 12. Februar Königliches

/

erichts daselbst ift we ö. a d,

——

i 2 2

chen Landgerichts vom 15. 63

2

2 ver

hier ,, ,,, „arle, Kenne, e, k— ——

der . r, e. Aaifertiche

helm Cönen und CGlisa

e aeddin 3

ist die ung Mwischen den .

vom . Januar 1 an ank