bodo
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Möbelfabrik nnter der . NAenmann Æ Saalbach in , r
eseil⸗ chluß
enduitz beftehenden offenen , schaft wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch n Leipzig, den 27. April 1859. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. Konkursverfahren.
16090
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Echneivermeisters Carl Christian Fürchtegott Baumann hier, Mitinhabers ver lusolventen F. Brenner u. Baumaun zu Plagwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Firma:
hierdurch aufgehoben. dei i den 27. April 1889. nlgliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.
leon) Konkursverfahren.
Dat . über das Vermögen der unter der Firma F. Brenner u. Baumann zu
Plagwitz bestehenden offenen Handelsgesell⸗ a. wird nach erfolgter . deg 6 termlng hierdurch aufgehoben. ein g den 27. April 1889. Könsgliches Amtégerlcht. Abtheilung II. . Stesnberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
looo Beshluß.
Der Konkurs Üüber das Vermögen des staus⸗ , ,. Kleinlung ju Limburg ist dur rechte kräftig bestätlgten Jwangdvergleich beendet und wird blerdurch gu se beben
Limburg, 24. 6 1889.
Königllches Amtsgerlcht.
ö
Durch Beschluß des K. nn fer g Ludwig
basen 4. Rb. vom N. April 1889 würde das Kon
kursversabren über das Vermögen des in Ludwiga—
hasen a. Rh. — Vemebhof — wohndasten
Bäckers Konrad Voland nach Adhaltung des
Schlußtermind und Vollzug der Schlußvertdeilung ausgedoben.
dwigshasen a. Rh., den N. April 1888.
X. Amte gericht Greiberei: Mer ., R. Seeretar.
WM ö 8 löwe] Konkursverfahren.
In dem Konknrdrwer sadren üder das Verm Gen dez Vierdranereibesider Gar Scheulen a Styrum it zur Adnabme der Schlusdechnnng des Verwalters. zur Grbedung von Ginwendungen gegen das Schluß ⸗ Dre lchmn der dei der Werte lang zu bergchäch. Keenden Fordernnden der Schlußtermin auf den 18. Wai 1889, Berwittags 10 Uhr, ver dem Waiglichen Amtdderichte bierselbst Zimmer Nr. 6 beiin nmt.
Willdeim a. D. 163 den 24. April 1889.
Feder, Gerichte chteider des Königlichen Aintsgerichts
lernt! Kankursnerfahren.
Dad Deulergeersakken üder daz Vermögen des Decken sa des kanten Griedrich Qrüßaer zu Wenrede Räard vachdem der in de Vergleichs ˖ terwaime derm & Mil; 18890 genommene nas. Der gle ch derd lee, De s chluß dom d. April 1889 deter it. Der der ch aufe eden.
Renrode. den . ern 885.
Rr igliched Amdager cht.
. .
Ne Rs, Dag Verfahren in' dem Konkerse über dad Derm den de Dolgzdändlers Jodann Jipfel ven? i Rande nach Abdaltung de Schluß · terme end nach Vellfag der Schlußdertbeilung an ge de den.
Renstadt.
e ,, , n esd. Bad. Am germ Dr. er. Der Gericht chreiber: Zirkel.
lei
Oeffentliche Bekanntmachung. Der Kerkurs über das Vermögen der Wan ditorsmwittme Wwaunde Barfuß hier. In daberin eine Won. und xen ˖ een Valk banszlaß. wird nach abgedaltenem ö n als darch uaßkvertbeilung beendigt 1 den . Arril 1880 ̃ Königliche Autagericht. d 8) * v. * Zur Benlaubigung: Der geschãstsleitende e,. des Königlichen Am z (l. 8S) Da cker, Kal. r.
ge , Macher, c. Gerichteschreibergeh. loͤoss]! Konkursverfahren.
Nr. 9092. mögen des Sonnenwi
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Offenburg, den 26. April 1889. ; Großherzoglicheg Amtsgericht. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: C. Beller.
Konkursverfahren.
bos]
Plau l. M., den 26. April 1889. Großherzogliche Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: L. Kunkel, A. G. Aktuar.
löos!! Konkursverfahren.
früheren Kausmanns H.
hierdurch aufgehoben.
Plau i. M., den 26. April 1889. Großherzos liche Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: L. Kunkel, A. G.Aktuar.
lä Konkursverfahren.
geichstermin auf Caunstag, den 1 Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ erichte hierselbst anberaumt. Gleichzeltig findet die 5 der nachträglich angemeldeten Forderungen
att.
Eaarbricken, den 23. April 18389. Lam by, Assistent,
ald Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
lebte! Belanuntmachun
2
In dem Rueinskirschen . stebt am 183. Mai 1889, Ugrmittags 10 Uhr, Termin zur Wiederbolung der Abstimmung Über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs. vorschlag vor dem Königlichen Un id aer ch hierselbst an. In diesem Termine sollen folgende nachträglich n n. Forderungen geprüst werden:
des Kaufmanns Mendel Leyser in Znin von 176 M hö *. M der Gerichtskasse in Schubin von 28 20 . a) des Niekammer et Utz et Co. von 8 . 4) der Handels gesellschast Joachimdtbal et Comp. in Berlin von 18 C M K, ) der Strelew et Lindner in Bromberg ven do, ð0 . Echubdin, den 3. April 1889. . (Unterschrist! . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lens! Kekanntmachung.
u dem Kenkurse des Kausmaund Grust Schulz jn Soldan Jol eine Abschlagdvertbeilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind „ G02, 11 nicht bedor- rechtigter Forderungen, der versügbare Massenbestand dert X G66 Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Ferde⸗ rungen ist auf der Gerichtsschreiderei zur Ginsicht der Betbeiligten niedergelent. Soldau, 26. April 1888.
Louis Spode, Verwalter des Konkurses.
been Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Dandlung Kuhn Wegner zu Stettin (allei- niger Judaber Kaufmann . A. Ruud zu Stettin) iht in Folge eines von dem Gemein schuldner gen a den Verschklag zu einem Jwangzdergleiche Vergleichstermin auf den 18. Wal 1889. Wor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier selbst. Zim ner 8d, anberaumt.
Etettin. den 6. April 1889.
Unter schrift Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Adtd IV.
leo] Konkursverfahren.
Das Konkurgderfabren über dad Vermögen den
Wichael Straust Lon NRedbeim v. d. N. wird.
nachdent der in dem Vergleichstermine dem W. März
1888 angenommene Zwangsvergleich darch recht skräf
tigen Veschluß dem 4. April 1889 bestätigt ist,
bierdurch aufgebkoben.
Vilbel, den 2. April 1889.
Das rede n g Amtsgericht. Weldig.
loss] K. Amtsgericht Wangen. Das Konkurgverfabren gegen dle Runignunde Ttachnist den Wangen ist nach Abraltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußdertbeilung augebeden wer den. X. April 1888.
Gerichts schreiber Bender.
er Bekanntmachung.
In dem Kenkurse über ing, Tischlermęeisters Friedrich Sũnderdanf wird zur . der Schlußrechmmg und
n
des hier Grbebang den *
nnserer 3 . die Betheiligten
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rths Fridolin Lehmann in Oberharmersbach wird nach erfolgter Abhal⸗
Das Konkursverfahren siber das Vermögen des früheren Kaufmanns Heinrich Giese zu Plau, uhaber der Handelsfirma Emil Meuter achfolger 5. Giese daselbst, wird nach erfolgter . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. Dohm zu Plau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Rupp, Buchbinder zu Et. Johann ist in Folge eineß von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem ,, , Ver⸗
Mai 18989.
3
Gerichts chreiberei.
Abtheilung J., zur Ein⸗ niedergelegt. April 1889
. 19. . nigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Tarif ⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 102.
geg ; Bekanntmachung. eutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗BVerband. Güter- Tarif, Theil N. und II.
Im direkten Deutsch⸗Mittelrussischen Güterverkehr werden von jetzt ab auch von der Zollagentur der Russischen Sidwestbahnen in Grajeimo die Grenz⸗ abfertigungd . Verzollungs und Deklarations ⸗ Gebühren nach der in dem ersten Nachtrage (Seite 3 bis 5) zu dem Heft J. des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs enthaltenen bezüglichen Uebersicht erhoben.
Die in der zweiten Ausgabe des Theils 1. (Seite ?2 bis 3) des Deutsch. Mittelrussischen Gütertarifs und in dem fünften Nachtrage (Seite 41) zu dem Theil II. degselben Verband ⸗Gütertarifs enthaltenen Ueber⸗ sickten der Seitens der Südwestbahnen zur Erhebung kommenden Grenz ⸗Zoll⸗Abfertigungs⸗ und Dekla⸗ rations · Gebühren“ treten daher gußer Kraft.
Bromberg, den 15. April 1889.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. loo96z] Sächsisch⸗ Südwestdentscher Verband.
Nr. I919 D. Am 1. Mai d. J. treten die Nach träge VI. zu den Tarifbeften Nr. 1. ? und 4 und der Nachtrag VII. zum Tarifbeft Nr. 3 in Kraft. Durch dieselben werden die Stationen Borsdorf, ann n, Großvoigtsberg, Grünhainichen und Lauter der Sächs. Staatsbahnen, Waldürn der Badischen Staatsbahnen und Moosch der Reichsbahnen in den Verbandsverkehr neu einbejogen und ferner einzelne Ergänzunssen und Aenderungen der Ausnabmetarlfe ber dne en Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter⸗ expeditionen zu erlangen.
Dresden, den 24. April 1889. sünigliche General ⸗ Direktion der süächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
loge] ,, Etettin⸗· D ü eachfiscper Verband d⸗
GBBterverkehr. Go treten außer strast: Am 10. Juni d. Ja. der Ausnabmetarif 8 (Taris⸗ befst Nr. M für a rohe Wflastersteine, bossirte und unböossirte, v. geschlagene Steine zum Wan von Kunststrassen in Verkebre wwischen Diesseitigen Stationen inerseits und Stationen des
hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzei und die . 2. He ß r et h x.
Getreide. e
Dresden, den 18. April 1889. e g Generaldirektion der sächsischen Etaatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
5808) Berliu⸗Südwestdeutscher und Berlin Württem⸗ bergischer Gütertarif.
Am 1. Mai d. J. gelangt zu diesen Tarifen je der Nachtrag 1 nir vin ft, welcher Aenderungen de Waarenverzeichnisses zum Augnahmetarif fir Holg ꝛe, enthält. Diese Nachträge sind bei den von unt unterm 15, März d. J. bekannt gemachten Ver kaufsstellen erhältlich.
Erfurt, den 20. April 1889.
Königliche CGisenbahn⸗Direktion
Namentz der übrigen betbeillgten Verwaltungen.
looo] Bekanntmachung.
Am 1. Mai d. J. wird der zwischen den Sta- tionen Rinteln und Oldendorf Lein Personen · haltepunkt
. Deck bergen eroffnet. Daselbst werden die Züge: zir. 3 ab i Norgend, 8
260 ö 266 bw Nachm., 266 .
bI3 . 1020 Nachts.
gen, gin d n, Fab hi Abalten. Cine Aenderung des Fahrplans hinsicht⸗ lich der Abfahrt und Ankunst der . . Stationen der Strecke Hameln — Löhne tritt bier durch nicht ein. Direkte e n n wird eingerichtet zwischen Deckbergen einerseits und Eisbergen, Fisch= beck Vameln, Loͤhne, Möll bergen, Qepnhausen Bad (Südbbf), Qldendorf. Rinteln und Vlotbo anderer. seits. Gepäck wird nur nach, nicht auch von Deck. bergen abgefertigt Das Nähere ist bei den Billet ⸗ Expeditionen der vorgenannten Stationen zu erfabren. Hanngnwner, den 23. April 1889.
Gisenbabn ˖ Direktionsbezirks Erfurt andererseits;
ori]
Vorluansiger Abf. Tia 10 21 42 Jüchen 70 1 2 aw Grevenbroich Ank. Sie 10 e 480 Küln, den 285. April 1889.
Vuchnentkirch
. heinisch · Nie derdentscher Cisenbabn · Verband. Vem 1. Mai d. J. werden für Station Pritzwalk der Priegnitz Bahn bei der Berechnung der Lieferzeit die Ent sernungen um 8 Rm gekürzt. Von demsel ben Tage ad bleiben bei der Berechnung der Fracht für Militärgüter, der Gebübren für Decken mietbe, Schußwagen. Wert und Interesse ⸗ Dekla ration die für die Strecken der Mecklenburgischen Süd und der Friedrich Franz, sowie der Prig= nitzer und Wittenberge Perleberger Eisenbabn ein gerechneten Entfernungzuschläge außer Betracht. stüln, den 26. April 1889. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Cisenbabn ˖ Direktion (recht orheinische).
log] Am 28. April . J. treten zu dem Ausnabmé- tarife für die Beförderung ven Gisenerg und Koks Um. HVochofenbetzieb dem 1. Jannar 188 nene ö für Koks ab Station Schalke B. M. in rast, welche bei den betbeiligten Güter ⸗ Expeditionen zu erfabren sind. Glbderfeld, den M. 4 1889. Königliche Eisenbahn · Direktion. Namend der belbeiligten Verwaltungen.
sKnigliche Gisenbahn Direktion.
. Bekanntmachung.
Am 1. Mai d. J. wird die neu erbaute Strecke Hochneukirch=—-Grevenbroich mit der Zwischen
statien Jüchen dem Betriebe übergeben. Auf derselben ändet vom genannten Tage ab die Besdrderung
von Personen n 2. 3. und 4 Wagenklasse, Reisegepäck, Cilgut, Gütern, Leichen, Fabrieugen und lebenden
Tbieren nab Maßgabe der Bestimmungen des Beiriebdregleinents für die Gisenbabnen Deutschlands statt. Die bezüglichen Tarife können auf den Stationen eingeseben werden.
FJahrylan. Grevenbroich . Vochnenkirch
. Abf. ga 113 zu sa du 11e zu S* Ant. J ii zu ga
Künigliche Gisenbahn ˖ Direktion linksrheinische).
Völn (linksrb. sowie der Dortmund - Gronau ⸗ Enscheder Eisenbabn nach den Stationen Flensburg und Kiel des Eisenbabn ⸗Direktionsbezirks Altona und Lübeck der Lübeck Bächener Eisenbahn in Kraft. Ueber die Höbe der Frachtsäe geben die be- tbeiligten Güter Expeditionen Auskunft. Elberfeld, 28 4. 89. Namens der betbeiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anzeigen.
rbk
besorgen a Verwerten
9 „ 1 964 P ö Frassifah H, Mς⸗i
los] Am 1. Mai 1889 treten Augnabmefrachtsätze für die Beförderung den Bleiweiß. Bleünennige und
Tien don verschiedenen Stationen der Gisenbabn⸗
irektionsdezirke Glberfeld, Köln (rechtsrhk) und n
Vertrotung ng on.
eller Lander verden prompt a. Korrekt nachges ncht Berichte aber er- , ba lkEIJE Ss as e , , , , , Froo Anhaltatrasse 6. Auafahrlieche Prospecte gratis.
Falant· Anmesnnges
8j
i C Hemm
ertheilt M. M. RorrSR. diplomirter Ingenieur fraber Dongent an der technischen Hochschnle zu Znrich
Rerlin N., gehitrpanesradamn Ho. Sa. Geseartaxrisd P. Pernbsnhiehe prompte * cnergisehe Tertrata na.
lan
2
L.Ingeleß he
Muster u. Markenschut?
en ns Tre, ne. indens: m 5ũg —
—
d das , , , n,. wittags an ̃ ·. — Zimmer Ne. 5 — anberaumt. e, , .
Berlin: RWedactenr: :218Si Grxeditia ö
——— — ee 7621
Zünfte Seilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗ Anzeige
M O2. Berlin, Montag, den 29. April SG.
; ö Aenderungen der deutschen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Dandels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, ber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderung
Gisenbahnen enshalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ö. = ioꝛß. Gentral ; Dand els ; Register für das D Xutsche Rei ch. 26 ; ö.
; ö Anstalten, fur . Ginzelne Nummern kosten * Das Central ⸗ Handelg⸗ Regisfer für dag Dentsche eich kann durch alle Post t Abonnent Fir nb g für dag Viernsssahr. Ginzelne Num ,,, , , n nn e , n,
a , , der Kaufmann Alexander Qlschewsli, der Kaufmann Ernst Auqust Claassen, der Kaufmann Wilhelm Jüncke, der Kaufmann Fritz Wieler, der Kaufmann Max Richter, sämmtlich in Danzi bd 4] * . haben Gesellscha ernommen. . . Mitglieder des Vorstandez sind: der fer esl gr Heinrlch Laszel, der Kaufmann Marx Richter, Beide in Danzig. Die Mitglieder des Aufsichtgraths sind: der Commerzienrath Richard Damme,
der Kaufmann Johann Immanuel Berger, ĩ ,, , en der Kaufmann Robert Petschow, Iverrelda. Bekanntmachung.
der Kaufmann Eugen Patzig Der Kaufmann Karl Schmitz; age! 1 3 mne llc ,, für ö. daselbst unter der 4 * Der Volstand giebt feine Willenserklärung ent⸗ keste . ( ,. chäst ( . 1. 258
. . . r. ö 250] weder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft · dem ung, 2) r, er ger, ne, ,, , nn, lau . gemeinschaftlich kund und zeichnet die Firma selben in Gemeinschaft mit einander irma zu * 6 , ; 3 der Weise, baß die Zeichnenden zu der Firma der i. gff⸗ ig, a. 6 . . 15. Siegfried Nenhoff, Vunzlgu, Gesenschaft ihre Ünterschrift, und zwar die Proku⸗ ö. ; j , nr, — Prol 46. 34 Damburger, Bunzlau, risten mit einem dieses Ver ältniß andeutenden Zu⸗ reg ö ö. 29 25 . ö e, 1a, ; ., ,, n e n . 20. April 1889. gonigllches Amtsgericht Abtheilung L 2
154. S. Spitzer, Bunzlau, Rönigliches Amtsgericht. X. a nn. * r. e, ; ö 3 6 . Dan. Pelituach. ,n, ö m w lock fe gi e, ist , . 23. iss. ! ö . t register 23, W. Ludwig ; Sie Ki e , way tb i fen g mr . Wagner in Delitzsch zu 1 86 ,, eingetragen: mn Ghinund Beck, Bunzlau, verzeichnet steht, in Spalte Bemerkungen fol gender ö. ö n, . Ale er een . . 3 98 . 3 6. 3 Vertrag auf den Kauf⸗ Königliches Ants gericht. Abtheilung I. Nr. 96. . , . n e,, au, mann Paul Ho . n Delitzsch i, dnn, uber, a,, eM . ister ist zufolge Beschlusses 24. Vi. Batavia, Bunzlau, vergleiche h. f 8 ö ,, n, a, eher e n , , m m. . In , , 6 er , 238. Panl . an , . 6 ar , ,,,, . ĩ — n. vom 28. M J.. t,, n. 384. C. Matthie ßen, Tiefenfurt, ͤ 6. mien ann fn nie e. zd. J. Z. b eingetragenen Firmg Gasbereitungð . t Wen e T w ebrnn e e een Vhellsckan zu ai olda ( Mttiengesellschaft) ⸗ 3 . ke . e. ve. a, fabrikant Paul debe , ! . . K eingetragen n n t Louit Opel in Apolda ist 44. . Mendel, Bunzlgu, Delitzsch, den 4. Avri . a nr n,, J err Fabritang. dan wieberꝰ wat I54. Derrmaun üibert, Guuzlau, er wn, n e, , . rofurenregister⸗ nworrer.
2 * u O. 1 ö des dies
aftgregisters „La lie enn Eee, de,. g ee, wurde unterm
ti ingetragen: egen, He, gn fam lung von r n.
) ; Stelle ves Lan nutte in irn reich an berlthrer Huber hier als II. Vor=
Landwirth Heinrich Knecht von an 6. e 8 ö 232 von hier als i.
e , . Avril 1869.
— — ——— 7*7
fort g und ist solche im Handelgregister Band V Seite 25 eingetragen. . Braunschweig, den 216. April 1589. Herzogliches Amtsgericht.
R. Engelbrecht.
R remerhaven. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute gelragen:
2. Bremerhavener Baugesellschaft, Aktien⸗ 66 gen ern in Liquidation, Bremerhaven. — Bertus . in Bremerhaven ist als Liquidator ausgeschieden.
ö. r Ta. Bremerhaven. — Die
Firma ist am 1. Januar 1889 erloschen.
Bremerhaven, am 25. April 1889.
Der gerichte chte ber en . für Handelssachen. rumpf.
Sandels⸗NRegister.
Dandelzregistereinträge aus dem Königreich 6 en kern e n h. Württemberg und dem roßherzogthum Hessen werden Dienstag bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Dar mstadt verb nulllcht die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Alreld. Bekauntmachnng. In das bissio Handelsregister ist heute Blatt 23 eingetragen die Firma Kermann styrieleis mit dem Riederlaffungsorte MUifeld und als deren In⸗ baber der Kaufmann Hermann Kyrieleis daselbst. Uifeld, den 26. April 1889. Königliches Amtsgericht. II.
Alreld“l. Bekanntmachung. löoꝛol Auf Blatt 144 des hiesigen Pandeltt ecist t ist heuse zu der Firma W. J. Rockar in Alfeld eingetragen: 6. 1. Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 26. April 1889. Königliches Amte gericht. II.
Durlach,
bS ö] Altonn. Der Fabrilant Theodor Zeise zu Altona bat für sein zu Gttensen unter der Firma Theodor Zeise bestehendes und unter Ny. 798 des Firmen. registers eingetragenes Geschaͤst dem Kaufmann Alfred Theodor Jesse zu Ältona, Prolurg. ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 480 eingetragen worden. ; Kültona, den b. April 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Apoldln. Kmetanutuia g ung. bd d]
Königliches Amtsgericht.
als. Aufsichtzrathsmit glied . i595. Frdr. Damaske, Loreuzdorf,
2 mn * 2 are, den 28. März 1889. 16. Erg, eren lie, schwitz Die unter Nr. 33 des , , regie einge
143. glaubhaft bekannt geworden ist, er⸗ nan, ; Handelsniederlassung W. Nosenberg
ĩ in Schloppe ist auf den Kaufmann Das Erlöschen fol in Gemäßheit dez §. 1 6 Ha ssn ö. . e, 2 im Gefellschaftgregister zu Nr. I3 eingetragen wor. den: die Firma ist erloschen ö während im Firmen⸗
Pt. Krone. Bekanutma 55845 n,, 8 — ö Großherꝛodlich , Amtsgericht. III. 3 ö . Arril a erner. ; uglich ts Aae gern 6 loschen. elbe e vom g 1855 von Amts⸗ wegen in das Handelsregister . werden.
t registers die Vor der Eintragung werden die Inhaber dlesgt
* ö 6 i, ,,, . deren Firmen und deren Rel ee hfol ger , .
. der Fabrikant Johann Friedrich Carl e , , n, , , fn 5 .
e ern. n r gr f ,, . zu Probokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 1 . .
ö 3 lau, den 2. April 18809. Großherzog. ö ö . Königliches Amtsgericht.
ue ; ; kauntmachung. 6847 . Bekanntmachung. 68371 Danis Be Inn. amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen gerte enn]
836 Apoldn. Bekanntmachung. lb Zuf c rrichtlichen Beschlusses vom heutigen . re, . register unter Nr. 265 die Firma W. Nosenberg und Es und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Falkfon in Schloppe zufolge Verfügung vom 760. Aprll d. Is. heute eingetragen worden ist. Dt. Krone, den 23. April 1889. Königliches Amtsgericht.
Pt. Krone. Bekanntmachung. ; los 46 e Verfügung vom heutigen Tage ist die in hende Handelsniederlassung des Apothekers ch ebendafelbst unter der Firma A. as hiesige Firmenregister unter Nr. 266
Elper tel. In unser , ĩᷓ eld un . In unser Gesellschaftsregister i r. D265 ; die Aktiengesellschaft in Firma Zucker ˖ Raffinerie . ien 6 c . . ö Danzig“ mit dem Sitze in Danzig ,,. . e, dern, Johann ö Karl Knoblauch Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. Ap in Apolda ist als Mitinbaber der Firma 18 Meyer Æ Knoblauch in Apolda aus⸗ geschieden. ; olda, den 6. April 1888. ö. Großherzog. S. Amtsgericht. III. Werner.
* Gegenstand des Unternehmens ist:
enstand de ist: e i der Zuder · Raffinerie und aller zu derfelben in Beztehung stehenden Nebengewerbe und Geschäfte, einschließlich des Handels mit Zucker und
ũ ller Art. ⸗ 864 Erwerb, die Ausnutzung und die Ver⸗
pier dorr. Betanntmachung. ossi] ha
Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 4
nd greg feng icht h in n,, 4 Comp.“ zu Pnuder⸗ es Re hts. die Reichspatente Nr. bach ist heute ge orden.
nee br e bee el Rr. 35 254, Rr. 45 184 und Jierdorf, den W. April 1889.
Nr. 45 679 in den re g, Westpreußen, Ost⸗ Rönigliches Amtsgericht.
; und zu breußese und Posen auzschlieklich iu benutzen und priesem. Bekanntmachung. sol
verwerthen. les t . i q ooo 000 M und ist unserem Firmenregister unter Nr. 119 ein ö . i. 5 Fiofenthal ist zufolge Per-
; welche auf ö zerlegt in. Job Liktien zu je 1000 , welch ügung vom 16. d. M. an demselben Tage gelöscht.
den Inhaber lauten. ö ar j ndun den 16. April 1889. Uiz Kosten für die Vorbereitung der Gründung Driesen, Wr i 2 Ae reg ericht.
estgesetzt zu Lasten der Gesellschaft: . ee g *. weiche die Kaufleute J. J. Berger, R. Damme, Eugen Patzig, Robert nr und Max Richter gemeinsam aufgewendet haben, p. die nachweislichen Kosten, welche dem Kauf⸗· mann Eugen Patzig aus dem Angebote eines Land stücks des r. Paul a und aus der Vermessung und. Nivellixung dieses Landstücks und der welter für die Gesellschaft in Aussicht genom⸗ menen Lanbstücke des Saltzmann und der Stadt Danzig fowie aus den auf den drei Landstücken angestellten Bohrversuchen entstanden sind und etwa
erwachsen. ve g. den . des dem Unternehmen der Gesell⸗ schäft mit zu Grunde liegenden, die geg nn, Reicht patente betreffenden Rechts hat die Gefellschaft der Bireition der Diskontogesellschaft und der Berliner Heandellgeses chen zu Berlin 1. ner Baarjahlung von 50 Obo , 00 . auf 36 . Henne und . rf g übertragbare Genußscheine zu gewähren, . . Inhaber auf jeden 1/10 0 zusammen 10 0,½0 des
ann, ũ ĩ ingewinnes der Gesellschaft erhalten, u, den 24. März 1889. jährlichen Reingewinne ͤ var fe r ., Amtsgericht. II. s der Gesellschaft jederzeit ee.
(oᷣsa]
wamach weis. Die Firma Emil Fuge fit 27 im Handelsregister Band T7. Seite 394 gelöscht. waer sdnt ter derselben geführte Handelsgeschã . nen, e feen mil Fuge und . sterling hieselbst bei Uebernahme i, i . i,, ndelsgesellscha z gonnener ö ö. . ginn er er
olda. Bekanntmachung. ö838
. amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen
Tage ist Fol. 792 3. 2. Bd. III. des e et cht
n,, ö Firma Emil Lange in
olda gelöscht worden.
Ea den 9. April 1889.
Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Werner.
enstein. Dandelsregister. IlbS4g]
. unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗
fügung vom 63 , 1889 n 1. Neue Nummer 62...
8 2. Raufmann Gustav Hellmig in Schippen⸗
beil. Gol. 3. Schippenbeil. 'i . r ur 1880 ein, den 16. 1889. artenst. i ge! Amtsgericht. II—.
Beranntmachnug. 6848] . Kaufmann Gustav Rosenthal zu Briesen
für die Firma „O8. Rosenthal⸗!“ zu Driesen er.
theilte Prokura — Nr. 165 unferes Prokurenregisters
ist gelöscht. gil d, 23. April 1889.
Königliches Amtsgericht.
pxiesen. Bełauntmachnng. S851
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom 18. am , . ne. . 120 die a G. No al mit dem
n e, Ear der Kaufmann Mar Samnel
eingetragen worden.
riefen, den 23. April 1889. esen, de e in n fun gericht.
b8ao
emateim. In das Register für Eintragung e, , , . Gütergemein chaft ist heute zufolge Verfügung vom 73. März 1889 eingetragen:
ö. Gustav Hellmig in nee e. bei und Fräulein Johanna Dieren gut Friedrichs? hal haben durch Vertrag vom ö. ; 5 bruar 1889 für die von ihnen einzu ehende Ehe die
Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗
n ber die Wittwe Jobann ᷣ bender Hen 86 Wel gr. ar
B. April 1830 ah n
cow, Amtsgericht. Abtheilung VI.
der Kaufmann Robert Pe Eugen Patzig, der Konful Max
der Kaufmann
der . Johan
6 teffens,