in unserem
auf Lieferung von Balken und Bohlen“ sind bis zum obengenannten Termine portofrei an uns einzusenden. e Ertbeilung des Zuschlags erfolgt innerhalb 14 Tagen nach dem Termine. Halberstadt, den 25. April 188ꝰ. önigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
Ioõdb9ꝰ] Bekanntmachung.
Zur Einrichtung von Arbeiter⸗Baracken sind die nachstehenden Utensilien und Lager⸗Gegenstände zu beschaffen und sollen, wie unten angegeben, in 6 Loosen an geeignete Bewerber zur Lieferung verdungen werden:
Loos J.: 26560 wollene Decken,
Loos II.: 1257 eiserne Bettstellen,
Loos III.: 4880 Handtücher, 2635 leinene Bett- laken, 2635 baumwollene BVertbezũge,
Loos IV.: 13365 Seegras⸗Matratzen, 1335 See⸗ gras · Keil kissen,
Locs V.: 26 Küchentische, 37 kleine Tische, 1282 verschließbare Kasten, -
349 Kleiderhalter, 71 Rohrstühle, 1340 Schemel, 162 Spucklasten, 13 Kleiderschränke, 28 Vorraths⸗ kasten, 14 Repositorien, 13 Trittleitern, 71 Wäsche⸗ e. 14 Waschbalgen, 28 Wasserkübel, 12 Holz
mer.
Die Verdingungesunterlagen können von uns gegen postfreie Einsendung von 1,509 M6 baar oder durch Postanweisung — dagegen nicht in Briefmarken — bezogen werden, auch liegen dieselben in unserem Bureau, Muhliusstraße 65, hierselbst, zur Ein⸗
sicht aus.
Die Angebote, welche den Bedingungen für die Bewerbung um Lieferungen genau entsprechen müssen,
nd mit der Aufschrift: ‚ Angebot auf Lieferung von
tensilien bezw. Lagergegenständen“ (Loos ꝛe.) ver- sehen, bis zum 19. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden und werden alsdann in nr der etwa erschienenen Bieter eröffnet werden.
in die Ertheilung des Zuschlags wird eine 14tägige Frist vorbehalten.
el, den 17. April 1889. ⸗ aiserliche Kanal⸗Kommission.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
148274 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privile⸗ giums vom 14. Oktober 1885 und vom 6. Februar 1888 am 29. Oktober er. erfolgten Ausloosung der am 1. Juli 1889 zurückzuzahlenden Anleihescheine des sreises Grimmen sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden: . 1. Ausgabe. Buchstabe A. Nr. 88 zu 1000 4, Buchstabe R. Nr. 66 zu 500 , Buchstabe C. Nr. 67 zu 200 4 2. Ausgabe. Buchstabe D. Nr. 5d 118 und 165 je zu 1009 4, Ge be E. Nr. 1 80 und 134 je zu 500 A, Buchstabe F. Nr. 22 59 60 61 und 132 je zu 200 6 Die Inbaber dieser Anleibescheine werden ersucht. die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Juli 1889 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits. termine in Empfang zu nebmen. Grimmen, den 14. Dezember 1888. Der Kreisausschuß des Kreises Grimmen. Dr. von Hagenow.
loM¶l oz] Bekanntmachung. .
Bei der beutigen Ausloosung von 4procentigen Reidenburger Kreisobligationen II. Emission. welche auf Grund des Allerböchsten Prixvilegiums vom 22. Juni 1874 ausgegeben worden, sind folgende Nummern gezogen:
itt. B. Nr. 112 67 65 27 und W über je 300 4
itt. C. Nr. 199 49 229 98 und 1 über je 150 *
Wir kündigen dieselben biermit zur Rückzablung zum 1. Juli 1889. Die Ausiablung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupens und dem Talen bei der hiesigen Kreis Komwmnunal⸗Kasse, dem Bank- bause Samter in Königsberg nnd der Kur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen Dar lebuskaffe in Berlin.
Die Verzinsung der gekündigten Obligaticnen bört mit dem 1. Jali 1889 auf. ꝛ
Neidenburg. den 15. Dezember 1888.
Der Kreis Ausschn * Kreijes Reidenburg. IF
Io 388d] — 2 — Von den anf Srard der Alerkscsten
dem 28. Jari 1885 auggefertigren ine der Gemeinde Schnederg ind nach BVerscrift
des Tilgar gerlans zur Ginhicung im Jakre IS88
ausgelocst werden:
Nummer Die Jrnbader werden aufge⸗ die aus gelooster . 11 — X . . 6— . 2 ab 2 2 en oder dei der var .
Mit dem 1. Juli 1889 hört die Verzinsung der an go ffn Anleihescheine auf. ür fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Capital abgezogen. ; Schöneberg b. Berlin, den 15. Januar 1889. Der . ĩ eurig.
47716 Bekanntmachung.
Rei der gestern stattgefundenen Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 23. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt Obliga⸗ tionen sind
Nr. 36 über 1000 A,
Nr. 98 und 187 über 500 M,
Nr. 292 350 369 438 über 200 gezogen worden.
Diese , , . werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1889 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Ruͤckgabe der Obligationen sowie der dazu gehörigen Coupons Nr. I7 bis 29 und Talons vom 1. Juli 1889 ab bei der Kämmereikafse in Empfang zu nehmen. Vom J. Juli 1889 ab hört die Verzinfung der aus⸗ geloosten Obligationen auf. Der Werth der fehlen⸗ k wird von dem Kapital in Abzug ge⸗
racht.
Von der vorjährigen Verloosung ist die Obliga⸗ tion Nr. 480 über 209 „ bis jetzt nicht eingelöst, deren Verzinsung bereits seit dem 1. Juli 1888 auf⸗ gehört hat.
Perleberg, den 10. Dezember 1888.
Der Magistrat.
sölSlo] Bekanntmachung.
Die Eigenthümer der am 29. Dezember 1888 behufs Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis⸗ obligationen, und zwar:
. Emission vom Jahre 1855:
Litt. A. über 1500 M Nr. 21.
Litt. B. über 600 MÆ Nr. 91 127 225.
Litt. C. über 300 M Nr. 237 248 263 310 3650 354 397 427 435 499 546 577 579 585 6b3 667 720 735 754 767 788.
Litt. D. über 150 M Nr. 872 889 892 1043 1083 1096 1297 13606.
II. Emission vom 1. Jannar 1858:
Litt. B. über 600 MÆ Nr. 30.
Litt. D. über 150 M Nr. 27 59.
Litt. E über 75 M Nr. 15 26 40 43 57 66 70 76 87 91 124 129 156.
III. Emission vom 19. Jannar 1861:
Litt. B. über 600 M Nr. JIO9 128.
Litt. C. über 300 M Nr. 215 221 250 256 270 277 285 310 311 321.
LV. Emission vom 10. Januar 1881:
Litt. A. über 1000 Æ Nr. 85 94.
ö über 500 0 Nr. 126 255 282 341 Litt. C. über 200 M Nr. 690 717 757 768 werden aufgefordert, vom 1. Juli 1889 ab den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gebörigen Zinscoupons bei der hie⸗ 3 Kreis · TNommunalkafse in Empfang zu
nehmen. . .
Gleichzeitig werden die Eigentbümer der am 18. Dezember 1868. 28. Dezember 1871, 22. De. zember 1886 und 31. Dezember 1887 gekündigten Kreisobligationen:
I. Emission Litt. B. über 600 M Nr 87 2283.
Litt C. über 300 MS Nr. 382 545 636 638 686 813. Litt D. über 130 . Nr. 10630 10983. II. Emission Litt. B. über 600 A Nr. 18. itt. C. über 300 M Nr. 60. Litt. E. über 75 „ Nr. 73 150.
III. Emission Litt. C. über 300 Æ Nr. 218.
IV. Emissien Litt. C. ũber RO M Nr. 732 wiederbolt aufgefordert. diese Orli zationen nebst Talon und Zinetcoupons jzur Emrfangnabme der Valuta nach Übzug der üderbobenen Jlnfen an die Kreis ⸗Kommunalkasse bierselbst einzureichen.
Kulm, den 31. Dezember 1888.
Der Vorsitzende des Kreis ˖ Ausschuffes.
Hoene, Königlicher Landrath.
54181] Gumbinnen, den 3. Janrar 1889. Bei der diesjäbrigen Ausloosung der Kreis=
obligationen des reifes Gumbinnen sind fel ·
gende Nummern gezogen worden:
LI. Von der ersten Emission vom Jahre 1864. itt. A. Nr. 27 über 5M Thlr. gleich 1500. A itt. B. Nr. 7 über 20 Thlr. gleich 600. itt. C. Nr. 5 48 65 987 108
186 WM 28 247 254 338 354 und 366 über 100 Tklr. itt. D. Nr. 2 18 44 85 986 und
1897 uber 50 Thlr..
gleich 390 *
gleich M0 zasammen 8e GG. II. Bon der zweiten Emission vom Jahre 1865. Litt. A. Ur 47 über 500 Thir gleich 1500. A itt. B. Nr. 21 über M Thlr. gleich 600. AÆ itt C. Nr. BS 50 89 14 147 165 189 286 343 841 357 361 365 nnd 372 über 100 Thlr. Litt. D. Nr. 24 55 58 99 107 und 130 über 50 Thlr.
gleich 2M MZ
gleich 800. Æ
; ⸗ . wmiammen CGG 0. Æ Diese Kreisobligatienen werden den Inbabern mit dem Bemerken gekündigt. deß die in den ausgeleosten Nummern er briebenen Kapital ˖ Deträge vom 1. Juli d. 6. ab Fei der bie⸗ gen Kreis Com mnnal Kasse gegen Quittung und Raäckgabe der Sctuldverschteibmmgen mit den dazu bäörigeg. erst aach dem 1. Juli . Ja fälligen — nebst den Talens daar in Gmpfang ju neben sind. Der Geldbetrag der eõoa fehlenden. mit abraliefernden Zinsceupong wird den dem zu zahlenden Karital zurückbebalten werden. BVem 1. Jali d. Js. ab bört die Verziasung der 96 aus gelocsten Rreisebligationen auf.
. D. Nr. LO und 171. am 1. gekũadigt; Litt D. Nr. 42, am 1. 1887 gekündigt; Litt C. Nr. T2 und 318. HL. Gmiff. Litt C. Nr. 4 und Litt D. Nr. 38. am 1. i , inlõf ser igati ird biemit in Eri gebracht.
zee, n, =. ,
1
bS3 95] H .
Bei der heute stattgehabten loosnng der zu tilgenden Obligationen hiesiger Stadbt sind folgende Stücke geizgen worden: . Litt. A. Nr. 25 37 38 39 61 und 72 über je
M66
Y) Litt. B. Nr. 20 60 68 69 120 121 133 157 158 185 199 204 und 233 über je 500 4
3) Litt. C. Nr. 1 234 613 22 23 24 25 27 28 44 45 48 52 53 59 60 61 69 74 9g2 und 93 über je 200 M
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1889 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kafse gegen Erhebung des Nennwerths einzuliefern.
Dstrowo, den 23. Januar 1889.
Der Magistrat.
. Dekanntmachung, etreffend die Kündigung der 4 5/igen Walden⸗ burg!rer Kreisanleihescheine III. Emission.
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 15. No⸗ vember 138. wird hiermit nochmals auf die Kündigung aller bis jetzt nicht konvertirten Waldenburg! er treisanleihescheine zur Rick zahlung am 1. Juni 1889 hingewiesen.
ie Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth der gekündigten Anleihescheine, deren Verzinsung am 1. Juni 1889 aufhört, gegen , der Anleibescheine in umlaufsfäbigem Zustande nebst Zinsscheinen Reihe II. Nr. 9 und 10 und Anweisungen vom 1. Juni 1889 ab, mit Aus schluß der Sonn und Festtage. bei der Kreis kommunalkasse hierselbst gegen Quittung baar in 2 zu nehmen.
Die Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mai 1889 werden bei Einlieferung des Zins ⸗˖ scheines Reihe II. Nr. 9 aus gezahlt werden. . der Zinsschein Reihe II. Nr. H nicht mit zur Ab- lieferung kommt, werden die Zinsen vom 1. Juni bis 30. Juni 1889 vom Kapital in Abzug gebracht. Die Beträge etwa feblender Zinsscheine Reibe II. Nr. 10 werden voll vom Kapital abgezogen.
, den 14. Februar 1889.
er gircis. Nn schuß des Kreises Waldenburg. von Lieres.
Io 2131] Bekanntmachung.
Bei der beute erfolgten Ausloosung der Memeler Kreisobligationen und Anleihe ˖ scheine sind folgende Nummern gezogen:
J. Emission Litt. X. 46 51 60.
Iitt. B. 7 50 54 67 110, Litt. C. 2 AN 71 985 106 124 176 185 193 251 266 281 291 342 366 372 375 390 419 434 445 460 496, II. Emission Litt. B. 15 22, Litt. C. 38 46 889, III. Emission Litt. A. 119, itt B. 1 2 15 127 236 266 286 288. Litt. C. 5 85 183 175, NPp. Auagabe Litt. C. 47, itt. D. 40 84, Litt. E. 498 80 & 97, welche biermit zum 1. Juli d. J. gekündigt werden.
Die Inbaber dieser Obligationen resp. Kreis ˖ anleibescheine werden aufgefordert, die Kapital- betrãge vom 1. Juli d. J. an gegen Rückgabe der . — rep. Kreisanleibescheine nebst Coupons resp. Zins scheine S- 10 und Talons bier bei der Kreis Kemmunalkaffe oder in Königsberg i. Pr. bei der Ostpreußischen landschaftlichen Darlene · kasse in Empfang zu nebmen.
Vom 1. Juli 1889 ab findet eine fernere Ver zinfung nicht statt, vielmebr müssen die Beträge etwa feblender Coudons (Zinsscheine) bei Erbebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.
Aus der Ausleosung vom 5. Januar 1886 ist von der II. Emissien Litt. C. Nr. 28 noch nicht zur Ein ˖ wechselung prãsenrtirt.
Aus der Ausloesung dom 8. Januar 1887 des gleichen die folgenden Obligationen:
I. Emissien Litt A Nr. 52.
III. Emifsion Litt B. Nr. 2 und 856. Litt C. Nr. 137. ;
Endlich aus der Auslocfung dem 10. Januar 1888 die Obligationen:
I. Emission Litt. A. Nr. 56.
itt. B. Nr. Litt. C. Nr.
II. Emission Litt. C Nr.
III. Emission Litt A Nr. itt. B. Nr. itt. C. Nr. ;
IX. Ausgabe Litt. E. Nr. 6.
Vorftebende Memeler Kreigebligatienen werden wiederbolt zur Prãsentatien aufgerufen.
Memel, den 3. Januar 1888.
Der Kreisausschuß des Ftreises Memel.
Cranz.
154 203 228
[48159 Bekanntmachung.
Bei der nach Bestimmung des Alerbächsten Pri⸗ rilegiums vom XW. Juni 181 am 4 Dejember d J dorgenommenen Aueloosung der im Jahre 1888 derschriftsmãzig zurũctʒuzahlenden Kreisanleibe- scheine von 1881 find felgende Nammern ge- zogen worden:
Buchstabe A. Nr. 31 45 52 168 342 475 492 550 und 588, zusammen 8 Stück 1 1000 A — 9M p
Vuch stabe KR. Nr. 72 183 2s 268 403 514 515 6is Jol Ts sil 80 985 1010 1018, zu- sammen 15 Stũck — 7500 A
Buchstabe C. Nr. 18 123 390 431 737 und 7Töl, jusammen 6 Stück — 1200 A
Diese¶ Anleibescheine werden den Jababern mit der Aufforderung bierdurch gekũndigt. den Kapital betrag am 1. Juli 1889 und s en Rück
ĩ * * t / , — * . ine noch nicht fälligen Zins · Sci. ö ; 2 .
1888. des Keeifes Nũgen.
Dr. don KCoerbetr.
(b 7183
ind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. iber 1000 M Nr. 111 und 126. Litt. R. über 500 AÆ Nr. 260 341 349 und 386. 8 Litt. C. über 200 A Nr. 587 814 und 838
Den Inhabern der vorbezeichneten Anleihescheine werden dieselben hierdurch gekündigt, auch ergebt die Aufforderung. diese Scheine vom 1. Juli 1889 ab bei der hiesigen Kreis ⸗ Kommunal ⸗ Kaffe oder bei einer der nachbezeichneten Zablstellen:
der Danziger Privat. Aktien Bank zu ig. der Kur⸗ und Neumärkischen =, . en Darlehnskasse zu Berlin, Wilbelmstraße 6. . 4 2 S. A. Samter zu Königs erg i. Pr. mit den Zinsscheinen Nr. 8— 10 und der Anweisung ern ., und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke bört mit dem 1. Juli 1889 auf. der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.
Aus früheren Verloosungen ist rückständig:
Litt. A. Rr. 209 und 210 à 1000 M
Nenstadt Westpr., den 3. Dezember 1888.
Der sreis⸗Ausschuß des Rreises Neustadt W.⸗Pr. Gumprecht. [498331
Die auf Grund des Prixilegii d. d. 20. April 1857 zur Einlösung pro 1889 durch das Loos be⸗ stimmten Obligationen des Krofsen er Deich verbandes:
Litt. A. Nr. 143 238 245 338 343 363 524 534.
sätt. B. Rr. iss is 333, sind biermit zum 1. Juli 1889 gekündigt und von da ab, von unserer Deichkasse bier ausgezablt, nicht mebr gültig.
Außerdem sind die zum 1. Juli 1886, 1887 und 1888 als zablbar gekündigten Obligationen Litt. A- Nr. 587 441 440 bis jetzt noch 23 abgegeben.
Kroffen a. O., den X. Dezember 1888.
Deichamt des Krossen'er Berbandes. Udden. Müller. Natusch.
68055]! Bekanntmachung.
Im Anschluß an die diesseitige Bekanntmachung vom 22. Deiember 1888 werden biermit sämmtliche bis zum 28. Februar d. J. zur KWonvertirung nicht eingereichten Obligationen und Anleihe scheine der vier Kreiganleihen des Kreises Memel zum 1. Juli 1889 gekündigt.
Mit diesem Tage bört die Verzinsung auf und zablt die Kreiskommunastaffe in Memel nur den Nominalbetrag aus. Der Geldbetrag feblender Coupons wird vom Kapital gekürzt.
Memel, den 16 Mär; 1889.
Der on,, des Kreises Memel.
r anz.
Gewerkschaft des Bergwerks Centrum, 2 Wattenscheid.
Ven unseren Partial Obligationen sind heute folgende Rummern ansgeloost worden:
. 37 45 129 130 239 241 242 243 248 384 385 511 513 576 619 703 776 so? sis 7 994 169 1089 11098 11098 124 1128 1375 1471 1497 1615 1625 1678 18538 1877 1878 1879 1880 2010 Ass 2s As 2488 2610 2616 2670 2706 2838 2877 2897 2988 293 29g 3118 3218 3320 3345 3363 3370 3379 3387 3395 3387 3406 3457 3462 3463 3464 3493 3572 3853 3901 4034 4097 4095 4306 4329 836 4445 4589 4583 4599 4677 4682 46 4692 47065 4732 4757 4805.
Die Einlösung dieser Obligationen findet vom 2. Jaunar 1899 ab an den später bekannt zn Einlõsungsstellen bedingungsgem aß statt
Jm. 2 letzten — * k per 2. Ja⸗ nuar 18889 sind noch nicht zur Einlssung vorgecigt die Nummern: ; ö
4 769 2313 Ass 2468 2482 2483 2529 3272 3276. Watte nscheid, den 24. Axrril 1883. Der Gruben ˖ Sorstand.
6188
— 2 ; 8 —— — De m T. d. J. fälligen Cenpons und die am 15. Jamar d. m am JI. Mai d. J. zablbaren eigen Moskan⸗Knrsk Eirenbabn ·Cbligatisnen von 1886 werden dem Tage der Fälligkeit an in den Vor- mittags ftanden den 98 bis 12 Uhr in Berlin bei der Nationalbank für Deuntsch- . bei dem Sarnkbause Jacob Landan, 85 bei dem Ban L. GS a ,. kbanse ehren
. im Arril 1889. Direction der Moskan⸗Kursk Eisenbahn⸗Gesellschaft. 64176 Die
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 103. Berlin, Dienstag, den 30. April
Dritte Beilage
1. Steckbriefe und Untersu 2. voll
f 3. Verkãufe, chtungen. —— 2c.
4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
ee gen, ebote, Vorladungen n. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
1889.
Kommandit · Gesell Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 6 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. lsi3s 8 ige Obligationen der Königlich⸗Großherzoglichen Eisenbahn⸗A ctien⸗
Gesellschaft Wilhelm Luxemburg.
Wir sind beauftragt, die am 1. Mai d. J. fälligen Coupons obiger Obligationen mit. 7 Fres. 50 Ctg. pro Stück zum jeweilig notirten Tagescourse für kurz Belgien vom Fälligkeitstage an einzulssen.
Berlin, 29. April 1888.
Nationalbank für Deutschland.
Io4s6]
Rückzablung zum Nennwertbe auf den 1. Juli d. J
ie Auszablung erfolgt entweder bei der Köreis- Kommunal -Kafse in Rastenburg
dem Bankbhause D. Sommerfeld Goldberg in Königsberg i. Pr. und sind die Zinescheine vom 2. Januar 1890 und die Erneuerungs. Anweisung mitzuliefern.
Der Betrag feblender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug
Mit dem Juli d. J. bört die Veriinsung der gekündigten 40ͤ½ Kreis⸗
Rastenburg, den 26. März 1889.
Der Kreis-Ausschuß des Kreises Rastenburg. Der , renck.
v. d.
Bekanntmachung. Hiermit kündigen wir wiederholt diejenigen 4*I0 Kr eisanleihefcheine des Kreises Rastenburg, deren Abstempelung auf 3 9 bis zum 31. Januar d. J. nicht bewirkt worden ist, zur
oder bei
gebracht werden. Anleihescheine auf.
Iools2]
1824 1651 1751 1766 und 1818.
Die Verzinsung der aus
Coblenz, den 15. Dezember 1888.
Der Bürgermeister: chüller.
Anleihescheine der Stadt Coblenz.
Bei der am 11. d. M. von der städtischen Anleihe ⸗Kommission vorgenommenen Ausloosung derjenigen Coblenzer Anleibescheine, welche nach Vorschrift des Allerböchsten Privilegii vom 24. August 1880 am 1. Juli 1889 zur Tilgung gelangen. sind folgende Nummern gezogen worden:
Liit. A. über 1000 6: Nr. 28 220 265 368 429 460 463 505 571 606 646 802 961 und 986. Litt. R. über 500 „: Nr. 1001 10659 1178 1258 1339 1349 1444 1466 1496 1502 Litt. C. über 2090 M: Nr. 2098 2306 2397 2400 und 2411.
Die Inbaber dieser Anleibescheine werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1889 kei der hiesigen Stadtkasse zur Rückzablung des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleibescheine gegen Auslieferung derselben nebst der für die fernere Zeit bei⸗ gegebenen Zinsscheine und Anweisung zur Empfangnabme der 2ten Reihe Zinsscheine. eloosten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1889 auf.
Gleichzeitig werden die Inbaber der früher zur Tilgung ausgeloosten, bis jetzt aber zur Ein⸗ lösung nicht präsentirten Anleibescheine Litt. A. über 1000 : Nr. 95 660 und 810, Litt. E. über 500 : Nr. 1067 1316 1336 1357 1184 und 1621. Litt. C. über 200 Æ : Nr. 2118 2163 und 2461 an die Einziebung der nicht mebr verzinslichen Kapitalbeträge erinnert.
los 16
Charkow, den 10.22. ul 1889.
Die General⸗Direetion der Kursk⸗Charkom⸗Azow Bahn.
Der — der Kursk Charkow Eisenbahn⸗Opobligation Nr. 202 zu Lstrl. 100. — Siwerfe Debitoren!
Ib ĩ oa] Bekanntmachung.
Bei der am 21. Dezember 1888 stattgefundenen Aut loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 25. April 1870 zu amertisirenden Kreis⸗ obligationen des Launbaner Kreises sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 10 über 3000 Æ
LIitt. G. Nr. 151 165 und 200 über je 300
itt. D. Nr. 76 und 82 über je 150
Litt. E. Nr. 59 105 148 und 180 über je 75 460 Die gegenwart zen Jnbaber dieser Obligationen werden aufgeferdert, dieselben nebst den dazu ge⸗ börigen Coupons und den Talons gegen Empfang: nabme des Kaxitalbetrages am 1. Juli 1889 bei der Kreis Kommunal- stafse hier cinzuliefern. Für die feblenden Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital einbebalten. .
Ven den in den Vorjahren gekündigten Obli⸗ gationen sind bisber die Ayoints Litt. D. Nr, 87 und 85 und Litt. E Nr. 47 noch nicht zur Ein ˖ lösung vrãsentirt worden.
Lauban, den 15. März 1889.
Der Kreis · Ausschuß.
55429 Bekanntmachung ——— * die Herabsetzung des Zinsfußes der stũsliner Etadtanleihescheine vom Jahre 1886. Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 5. De⸗ zember 1888 der von dem Magistrat und der Stadt⸗ berordneten ⸗ Versammlung gefaßte Beschluß, den dine der laut m g fs Privilegiums vom Mal 1855 (Gesetzsammlung für 1885 Seite 258 und Amtsblatt der Vöniglichen Regierung zu Köslin vom 11. Juni 1885 Nr. M Seite 138) ausgegebenen, vom 2. 1886 datirten Anleihescheine der Etadt in, Buchstabe A. Nr. 1 bis 20, Buch⸗ stabe B. Nr. 21 bis 220, Buchstabe C. Nr. 221 bis und Buchstabe D. Nr. 721 bis 1720 im Ge- von reel eg. von 2 mf e, 1
tozent usetzen, mit der Maßgabe
1 daß die = — 4 Privileglum
j j erde, ,,,,
5
1 lt, von Tage ab die weitere n. Die ä erfolgt bel
der uptkafse.
Den bern er gekündigten Anleihescheine wird freigestellt, vieselben in solche um⸗ * mm lafsen, welche für die Folge nur noch drei und ein halb Prozent Jinsen tragen. Dlesenigen
Fo j ein weir
Inhaber von Anleihescheinen, welche von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, werden auf⸗
gefordert, bis zum 1. Juni 1889 ; die Anleibescheine nebst der Anweisung (Talon) und den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 8 bis 12 behufs Ab⸗ stempelung der hiesigen Stadt ⸗ Sauptkasse porto⸗ frei einzusenden. Die Abstempelung der Anweisungen und der Zinescheine erfolgt ebenso wie die der An⸗ leibescheine selbst; die Ausgleichung des Zinsunter⸗ schiedes für den Monat Juli von 4 gegen 34 0so ee bei der Einlösung der am 2. Januar 18960 älligen Zinsscheine statt. stöslin, den 19. Januar 1889. Der Magistrat. (Unterschriften. )
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(65 02] Berichtigung. Union
Baugesellschaft auf Actien.
In der Einladung zur Generalversammlung am 10. Mai a. c. muß es unter Tages⸗ ordunng III. statt Aenderung der §§. 4 21 der Statuten z . Aenderung der 85. 4 und 21 der Statuten
eißen.
Berlin, den 29. April 1889.
Union Bangesellschaft auf Actien. Der Aufsichtsrath. Ferd. Lindenberg.
65161 euerversicherungõögesellschaft Nheinland. ö
1 Woch t des 9⸗ r , ,, . m J e j
in am 3 gi g ellschaft (ju Neuß) erschelnende
„Meunßsß ⸗ Grevenbroicher Zeitung“ an dle Stelle
irg n g He ril 1g en Apr ; ; er Mussichtsrath.
. — erliner Oddfellow⸗Hallen⸗Bau⸗ verein Actien⸗Gesellschaft.
Eine außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, 18. Mai c., Abends 8 Uhr, in Restaurant in unserm Hause, Alte Jakobstr. 128, Tagesordnung: Vervollständigung unseres Beschlusses der letzten außerordentl. General versamm lung, betr. Ausgabe neuer Aktien, resp. Festsetzung
statt.
der Cession der neuen Aktien, des §. 3 unseres Statuts.
Berlin, den 30. April 1889. Der Aufsichtsrath. August Koenig, Vorsitzender.
den Götze ð
event. Umänderung
oõdoꝛ]
Gesellschaft in A
Rim iel zhein Man- Dampfshhif
Die Herren Actionaire werden zu der am Mitt⸗ woch, den 15. Mai a. c., Mittags 12 Uhr, im Locale „Eensgezindheit“ Spui in Amster⸗
msterdam.
dam stattfindenden ersten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) , , n m. des Directors für das Jahr
2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Berichtes des Aufsichts⸗ raths darüber.
3) — der Direction und des Aufsichte⸗ rathets.
Die Tagegordnung für die Generalversammlung sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und der Bericht des Aufsichtsrathes dar⸗ über liegen von heute an bis zum 14. Mai a. e. gemäß Art. 19 u. 22 der Statuten in dem Geschäfte⸗ lokale der Gesellschaft in Amsterdam und auf dem Bureau der Herren Joh. Goll Söhne in Frank⸗ furt a. M. zur Einsicht der Actionaire auf.
Die Herren Actionaire werden ersucht, daselbst gegen Vorzeigung ihrer Actien ⸗Interimsscheine die , , . zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
, und Frankfurt a. M., 30. April
Der Aufsichtsrath.
6165
Siegener Verzinkerei Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 1888.
Activn.
Bau⸗· Conto. Bilanz 1887. Zugang 1888
Abschreibung . Maschinen · Conto.
Abschreibung .
NUebertrag v. Ma Abschreibung
Wechsel · Conto
Waaren⸗Conto
Grundstück ˖ Conto. Bilanz 1887. bschreibung.
Bilanz 1887 ; Zugang 1888 ..
Uebertrag a. Utensilien⸗Cto.
Utensilien⸗Conto. Bilanz 1887. Zugang 1888
Fuhrwerks ˖ Conto. Bilanz 1887. Zugang 1888.
Cassa · Coato⸗ .... ö.
b
S660 Dv TD
AM 10620, — 6955, —
10691 . schinen · Conto 260426 3043
4 4M 3 19000 — 1000 = A9881 14 IQ 9 71
60901 85
275 17575
10620
Pangsivn. Actien · Caxital⸗CGonto Diverse Creditoren⸗ Reservefonds · Conto. Delcredere⸗Conto Gewinn ⸗ n. Verlust · Conto
18000 —
85
R o
9 13 22383 20
640 880
— 0
Geminn und
4 620 os 8679
ges ge ubs zj i
33 1580 07 Verlust⸗Conto.
Soll. Reservefonds ˖ Conto Delcredere · Conto Abschreibungen Reingewinn
Geisweid, den
. 583 i 1965 965 17860 12235 90 32812 — 1860.
27. April
Saben. Saldo Vortrag. ö Betriebs ⸗ Gewinn
Der Vorstand.
6172
Geschãsts · Abschluß Ar. 9
der Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Stettin
für das Geschäftsiahr 1888.
Einnahmen. Prämien · Reserve Schaden ⸗Reserve .. Prämien in 1888... Zinsen . .
An en. 3 Retrocessioneprãmtenᷣ· 2M ssl ł rodisionen und Verwaltangẽ kester D 26184 zezablte Schäden. 218 M s Sckaden. Ce erde is Prãmien · Reserde 33 M — Sewinn des ö Tantid me
Gef chãfts AÆ 63300 -
um Reservefondds 10 670. —
ur Disidende à Æ 24
pro Actie oder ð 0
vom Ginschuß 36 000 —
Zeꝛrmber 1888.
Activn. Wechsel der Actionaire.
Effecten⸗Conto . , , ö Vechsel im Portefeuille. Kassenbestand .... Effecten ˖ Stückinsen. Diverse Debitoren.
Der Theune. Schlutow. Li Gm
Utensilien· Conto abgtschrieben
zes ig 18 dd 3 R 133 zes
* 4 1 380 000 —
Passiva. Actien · Raxital Capital · Reer def onde
mien · We erde
* 5
Oran safion gfondee Nnerdodene Didi dende and m ö Tantidme ded Auffüichtseatde end der ian pee 18 22 Dede den de
a M. — vrd Vet 8 de) 2
2 G16 83 Un
18chr8der.
7 GE. Reher. C. F Braun.
löl7 g]
mmerelenratb
Dr. P. J. R öckeraih, Vorsltzender.
stebt gug den blestgen 9 ommerelentath
Stettiner . Rüdversicherung · Act. ˖ ele nsqast.
Der mr . unuserer Gesellscha
denne, Vorsihender, blutow, i
8
C Sekten.