1889 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Eg (62 .

356 , 3 arren 23 23 1

r Silber 154 kg (23 868 ). Einfuhr Bremeng im

ch auf ein * 4147

Gesammtwerthe von 198 191 456 0

thellt 961 bag a 18 . wie das vorher . i nen als ein dem Dandel und . von

orto rech ng ges . werden. esammtwerth ber Einfuhr betrug 13228 324 i (1 . 4550 ÆM) gegen 12 394 754 llreig im Jahr 1886 und en Verth der he. ihn if n e, ag 4364 Mürckd gegen 8 Be Goh 6. Wag bie z eztehnngen zu . laub betrifft, . sind dieselben rech * rege gewesen Vie Inhustthe . in den letzten Jahren einen ganz heben tenden Uufschwung me, de. und in manchen risfeln, namentlich baumwollenen, wollenen und lelnenen 3 die aus * che did en ziemlich t en. geht dies auch, wie der Bericht ausführt, *. em . berbor,. daß die Linth von materlalten in dem 86 von 1871 Pis dh um 140 0 an Gewicht und um d oM an erth , n. 3 Mie n, . der Ein uhr waren in 18 [nh volgende Baumwolle im er he von Gt E' Milet, Me etahkle im Werthe von 1 963 894 13 Kol ö im Werthe von 1211 633 Rörels 2 9 Werthe bon . 4h n im Werte Kon ee ö z

reis, 2 0 G did Wilresr, nerale 396 1 von 2 1 Wilceis, Aprähte J . * en 9 derthe von oh Sz . xe efde im . von 435 189 Milrese d e Ausfuhr anlangend, so wurden von . besonde ö ehenstande ei Lr etrönke aller r im Werthe von d Sa dr M,. lebende Yhtere im ö. von dn 828 Milrefs, der bieder vegetabtsfsche Stoffe im Werthe von o 66h Mul. reh, nerale z 206 6g Miles. Wolle Kr ol res Mösrets, Holz för 150 380 Milress, Apfgss⸗ und Mrodnkte Lon teten für de zd Mölrels, 8 che Produkte für 3 go Milch de. Unter 3 2 hach Dentchland inden, K Pe— , * börzubeben. 2 des Nohred 1888 liefen in Den Dafen don Porte ein R Schiffe den cher Nati onalitqt, darnnker 7 aud Den schen Dale

We dos Deut f che Sande l 8. Archty⸗ 2 thellt, 8 Dre . fuhr von Dol; aus Meme während der Vobres J im Gönnen 69 do, en

. . 83 hm fm Jahre . 309 sh ohm ö 6

ahre ß Im nn des Jahres 1888, vor-

6 in Der weiten Dal fte Der ses ben doll

ich eine Besfernng der Ge schaffslage, welche als rech

8 und erfren fich berechne werden kann

erfter Neige war der Sande kr gesägte Wanren

m. dem . Des Dolzgeschäft. detbessig: Rohlen und Bree Fd om weiten begedrt

Welten an Lähtester Ir5herg Vreigzaufschla S

d durch Re eren m, zr den

Bau Der Nord Ostfee⸗Ranals, in

Samd rg durch Die Zelenhschlußdanter und Die Ant schließ nm

Nr auskändischen Waaren ans dem bisberigen großen

Fredafengeblet, Wurden gi rschloß en; im Bericht *

außergewöhnliche Abfaz. Cngladd rot nach dem 9 1 2 Bedor Voblen nsrsstung der zoblrrichen nenen . Mu Tage Und ganz 6 n anch Der Berstner Morkt paßende Vorrsfhe nnd bronemte ich, di Derlangten Preie w Waben. Der ort folgy.⸗ 2 Der bst Der reren ỹpeñ ernng wenig, . ber z frühjahr eher Dazu a m sern ö tr t wurde Dad Bols geschäl im ver⸗ ohre Durch die anhaltende Steigern en. Beimweise trat 6 eim Yußer. Schiffamange! en, Di- ren verspärett Fach der unter⸗ gan, und bei Doskerach Verkäufen er= fret Der größten Ver der RVerluft. Erne trug zi Verzsgernngen der Verladungen die 38 te . der 4 4 bei. rend 8e X Sommer berrschte in dem große Dürre vnd bin derte dder verspätefe Die Zufuhe ihc beträchtlichen Tbeilẽ᷑ Der Bölzer; Ner * eihbner, ge dure, fürwisge ne egnerisg. Witte Fang die, wöodarch die 8 ven Ruß voc Miene, ufer ordent ie rig und kostshielig wurde. un schlief lich

Frost im November . Meng. 42 im 83

Febier Der Meme! nnd imd 3 2 236 m . 0 *

3 . ö ö.

2 ;

n 8 bei t ron

2 . . 21 * 2 . emo

ahre 1566 Sache 12 hal 3gtz M; davon gingen Wagren im Gesanimtwerthe von S6 M, land. und flußwärtg Waaren im

se dag d nner Archiv! mit-

g

nach ammnenen vhernische Rrliefernng der n .. war,

wie 8 .

r . Dltzlicher Henger

i' 8 Ss fo er mes

4516 . I60 O09 M im Jahre 36

6 23 . nich als e. , . h werden. Ver 1 . 3 ließen fast achten eine seit J n ten und ! k . ie . 3

. 6 6 n, 1

gegen . 77 Ctr. In 885? ͤ

von Memel anlangt, so kamen während des 1888 in Memel an 632 .

396 Schiffe mit Waaren. Aut 283 Ballast und 992 Schiffe mit Wa

——

Vle

6 w

dem .

entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, 2 monatlich. wer lim. * des 1 li * olge ** vom . Tage fo 6. Eintragungen erfolgt: unser Ge 83 ter ist eingetragen: 8 1. Rehe nn

Spalte * Firma Nr Gesellschaft:

Spalte 8 Sit der Gefellschaft: Spalte 4. Nechts . der Gesellschaf palte echts ver er Gesellschaft; Die Gesellschaff. it eine 3 Statut derselben ist in den Urkunden vom 12. bruar 1889, 18. April 1889 und 18. April

Nr. zh zum Gesell schaftsregister, Wo. 1. bis 39 und Seite der Geseslschaft it

** t. r Gegenstand des Unternehmen und der Zwert

169 bis Ni . Die Dauer auf eine be

von Magnesitornden der Handel mit R sleslung don Faprifaten oalser Met, U welchem Magnestt, Magntßa der andere ant Wagqhesit zu gewinnende WMagnesta-⸗Rerbindungen erforder ich ind,

ahnliche Zwecke verfolgen, . ide glich en und r Sachen und Nechte, und die Derstellung derjenigen Anlagen vdelche zur Erreichung Der orangene benen Zweck. et scheinen.

Der Vorstand Pesteht, je nach Bestimmnng Det den Stell der tretern mehreren Direrforen wählt werden

Alle Erklrmmgen Kind für die Geseslschaf didit wenn Die selben;

9 tern Der Vorftand besteht, en weder

n von Diesem Direktor oder V. don de m Stestner treter Fnrtsten Dder 1 bon zwei Mrokarkfffen, sofern aber Y Der Vorstand pe eseßt en fweder on yer oder V voz oder don rinem Direktor d. von einem Stellvertreter und risten oder endlich e won zwei Wroknrister obgegeben werden.

Schriftlich Erklärungen derbindlich, wenn ie die Ffrma Der tragen und von DNenjeninen erlonen D nech Vorftehendem die Befugniß zur Rertredung der Gefen schaf zusteh! Stell vertrefer und Prokäarist voben bierbei sprem Namen einen, vas Stessvertretunge bez. dae Prokuraverältniß . Duran Heiz uftgen

Der Betrieb von Weschsften der Gren aft jowie Die Vrrfrtrune der Wesellschft in Bezug auf diese WGeschäftèführnng fann auch zonstigen Bereh man kfigfer Beamten der Gesestscha werden und zwar in Der Werfe, vwaß Der doslmächtigte dier BRertretungsbefugnt mesnschaft mit einem anderen Derar kigten oder einem Direktor oder einem Ten Direkter der einen Prornriffen Die Bevollmächtigter baben wei Schriftstücken ihren Namen einen verhältniß andentenden Zusa 8 beirufüngen sin. Befanntmachn ngen Seiten. de, Geselficheh

der Dentscher eiche - Anzeigen Fir die Form der SBefannrmoachwmngen ver Vor— lande nd Die binsichtẽ der Firmenteichnung gelten . Den Bestimmungen maßgebent Dekanntmochnngen ves Aufchtsrafzee find vom RBorsttzenden m Der einem Stellrertrete: m mniferrrichmen 2 KBenerstveriammlung ertolg: 2 offen liche ckannmachnng und ijst ergestalt n er la ffen 1 Dem Tage Ver Drannrmachung un den age der Rerlamm lung, beide 32 nicht witgereckner ein Zeitraum von mindeften Tanen

*

. 8 Grun kavita f ver Gesellichar: betragt ] Million Marr * il. einget heilt in . Akrien anten auf eden Duhaber Die ö 8

aut einem Direftor

die

ver ·

ind

ars Wei oder mehr

Direkforen der 2 Stellvertreter

Direffor nnd einem Stelstpertrefe

; ernen

nnd rtnenm Prokuristen oder einem Prokn⸗

und Urkunden ind nn

8 rzeichnet denen

ner nar in Ge ste vertreten ans hben darm,

Musftellung vorn dae Vo machtz'

Rund in

n n au dae Grundtanifal,

Drrrtor Reinkort Herrmann

1 Nr 3 ru Berlin in dem beim

getũbrren

Deriin in Mieder ·

t. 3 in .

8 8

k

Wag die S .

in Balla . * 2

ar, aus dem ntereich oͤnigreich Württem berg und Dessen werden Dienstagt (Württemberg unter der Rubrik

e c resp. Stuttgart und n der

zu . 26 189 sind am

enge sellschaft. ö

66 aon mn, welche Urkunden sich im Bessa Band.

eite 40 timmfe Zeit nicht

der Gesellschaft ist die Erwerbung und Ansbe 8 Magnesit, die

die Betheiligung an anderen Unternehmungen, orsschẽ sowie Der Grwerl .

dienlich

Aufsichtsrafhes und adgesehen von etwa zu ernennen oder aus dom Nufstchtsrafhe ge

nor ans Ginem Direktor

einem Yrd⸗-

Direktoren

Gere llschaft

zugewie sen einzelne Br

Benollmãch

ein urncken.

1690 ö nber fe be hen mmi. Minen

6 Frankenstein, Vorstadt, Scheuern. Sd. 1

Y dag im Grundkuche ven Bret · lauer Vorstad

. . Land mit 3

. me en ee . . =

bat, der 83 das der Fabrikation Grunde des liegende von ihm käuflich Kberla 2. die zu dessen Anwendung nothwendigen

zu machen. 1 dieser Cinlagen erhält der Derrmann 800 als vollgezuhlt anzusehende 8 der Gesellschaft. Die Gründer der Gesellschaft find: I) der Direktor Reinhold Derr mann zu Berlin, Y der Kaufmann Carl Wichmann, 3) der Kaufmann Rudol Goerlich 4) der Kaufmann Deinrich Kretschmer, 5) 2 Raufmann Rarl Dscgr Martin Oirsch. rung, zu 2 bis 5 k Damburg wohnhaft. Den ersten Nufsichtsrafh bisden;

die soeben zu 1 bis 4 Genannten,

J D) der Archttekt Julius Grube zu Lübeck. ß Vorstand sst zur Zeit: der Fanfmann Richard DSihderts erg zu Berlin. Alß Nepisoren zur Prüfung des Gründung. Dergqanget Haben pmngirt: 1 der Civil. n und gerichfliche Sach- ö verständ ge herr Vitsch zu Berlin, 2 der gerichtliche Bücher ⸗Revlspr Nunnst Wolff zu Berlin. Das Geschäftslolal befindet ich Nord -Nnfer Nr. 3 Die vorgenannte Airtenge eslichaf⸗ bat dem Narl Zehnpfund zu Berlin Dergestast Rollektipprokura ertheist, daß derselbe ermächttrgt ist, wenn 1) der Vorstand nur auß

des elben oder einem anderen Vrokuristen, wenn aher 2) Der Vorstand aus mehreren Direktoren ve— stebt, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellverfre tenden Direkror oder einem anderen Prokaristen Die Gesellschaft zu vertreten. Dies ft unter Nr. 78h eingetragen worden. Wera, den 25. Ayril 1889 Königliches Amttzgericht Mile

des

Abt beikung **

Ferkim. ves Deng SBafelg. Ffelben 8a. te 1.

ande sareg ĩfoer cher Mmisgerichte X. der Kung dom 285 Mril ss ist unser Gesellschaftsregffter

5282

Tage in

Vanfende Nummer 11545.

Firma der Gesellschaft

me für Dentsckhe Beamte MFtiengesÿellfeh af. Sit der Hefe schaft

RBer lin

Spalte Rechtsverhältnisse ver Gefellschaft

Die Ge . jst eine AF enge sell schaft Statut derier be Datirt wem 1. Myri TSs9g und be— ftndet sich im Beilage Bande Nr. 77 zun Ger l wann,. Vol J. Seite 8 bis 33. Die Dang: Der Gesellschaft ist duf eine bestimmte Zeit nicht

g nn Der Zweck ver Gefestscheft fit: di wir hichaft iche Interessen vor mittel ßaren Reiche. Staats. Hrchlichen nnd Soy. beamten, insbesonkere vie Bermittelnng möglicht billiger Besche Fun * Gehrauchd. , aller

; . beträgt 250 G00 . Mien über je 1900 n Die bestimmte Namen Die Gründe

Spalte 2X. .

Spalte 3

Töärderung der mittelbaren und nn

eingetheilt in 25 NMFrien anten nu;

Der Gese liche ft haber mn liche Mkrien shbernommen

Den Voörstand bildet ein T Direktorin. welches, ab. gesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, ou; einem Direktor oder aut mehrerer Dtretroren bestehi Ale Urkunden un ĩcriftlicher Rrkiẽrnnge⸗ sind für die Geielscheft verbindlick wenn Ri FDirme der Letzterer unter: ichn; oder mund, und a. die Unterichrift zweier Direktoren v. Diejenige eines Ofrektort treter oder o. dDdictenige einer risten vder J. die lenige eines Stellvertreters im risten nder . Die senig zweier Prokurffte me Ane DBerfanntmachunge erfolgen durch ein⸗ muligen Mödru in. Denn ichen Reiche und König⸗ 2 ic Vreußischen Staate Anzeiger Tür die RBefomirmachunge de Direkwwrium md Nie senigen Befstimmungen maßzge ßen? welke ür die FRirmemteinmung vorgeichrteber werder. Aetannt · wachung den wn hre erf, nn! ö 2 semen Srallvertrerer u unterzetmnen. , der Genera lnerinmmiung ermigt ,. ntliche Bekanntmachung. under der Geiellschart ünd Rönigli jmmwedisc unt J Genera l-Romu! Swmid 2) der Wenera] Dirermr Hr. m. ar, Tr. auf Schluß

nnterftemnel:

nher und eine Otrer tore

nnd einer

eine

Y der

Velen auf 4) der Drrermor Ernst d) der ag. T mann e z Crartotrenbur Den ertten Aufsichtarat! dire, die foeben zu 1 und 5 Genannte,

—— 2 glied des ujes. auf t. 4 der Herr Mortimer Graf .

erworbene zu

: Ginem Direktor be. steht, in Gemein schaft mit dem Stellvertreter

PVroknarenregisters

zu Berlin. am ein⸗

Da .

rd 28 derbrauchs⸗

und ist

mit der

Stell ver Profu⸗ wro⸗

von desien 68.

Der tt.

3) ron der Siutent urs

Sorte Staraart t,

. ere, ,,,. =

4 1 63 sind am

Tan . Eintragungen erfnlgt: In unser Ge 4 1 * Nr. 3361. wöfel bft die Artiengefellschtrft Firmd:

. Se , . mit dem Sitze zn und einer Zweig-⸗

niederlaßung zu Berlin vermerkt steht, eingefragen:

In . der Beschlüfs. Der versammlung vom 17 Mär; ** ift das Grund apita! der Gesellschaft um 220 Millionen Mart. eingetheilt in 20 900 Stück, auf jeden Inhaber lautender Aktien über ze 1000 A, erhöht worden.

In Der genannten Hen rn ver amn lung ist eine Aenderung der 88 4. 7. 8. 9, 15, 25, 33 und 365 des Statuts beschlossen worden.

Gt können nunmehr se sieben derjenigen Aktien der bisherigen Grundkapltals, welche iber je 36 Gulden lauten, ouf Verlangen Det Jnhabert in, je 3. du je 1900 n, jautende Inhaber AMien umgetauscht werden. Desgleichen können, jederzeit die auf Namen lautenden Golden Arn in Inhaber . und umgekehrt, umgewandelt werden

Jede Aktie im Nominalbetrage von 250 Gulden 9ied⸗ drei Stimmen, jede Aktie im Nominalbetrage don 1606 , sieben Stimmen,. Ge ann jedoch in allen Fällen Niemand mehr als 1250 Stimmen fit seine eigenen Aftjen und Niemand mehr als 1260 Stimmen für Die von ihm vertretenen Mftien führen, sodaß eine Merson nie me chr als 2520 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertrefenen Mrtien in sich vereinigen Darf.

Die Hiesige Aftiengesellschaft in Firma: Berliner Sagerhn

Metjien Gesell fa ft (Gesellschaftsregifter Nr. 3507 bat Dem Robert Abel nn Berlin 8 nehm Drer ertheilt Daß Derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der einem ften vertretenden der 4— anderen Prokuriften Ge el chan die Firma Der Letzteren zu zeichnen. Dies it unter M 2 der Yrokurenregisters eingetragen worden

In nnser Geiellschaftzregtfter ist unter Nr. 2712. woselbst die Dandelsgesellschaft in Firma

Teaaien Mein . Wogler

mit dem Sine n Dammurg und einer Zweig,

niederla gung zu Berlin vermerkt steht, etngefragen: Die Zweigntederlasfung ze Rersiimn ift gun.

gehoben.

In un ser Gesell schaftgregifter ift unter Nr 10690, mofel bft die Handelsgeiellschaft in Rirma: Gar! Frau n Ge. Sitze zu Berl vermerk tragen;

Die Handelsgefellschaft ist kunft der Betheiligten aufgelöst Der Kaufmann Perrmann Berlin ift zum alleinigen

mit ven steht

durch Uehereirn⸗

einge ·

ann Stranmann zu Xiqnidator ernannt

unter Nr. 1 n Firma

Sun nnier woiel bft die

Ir Gejellschaftsregifter is⸗

RTommanditgefellschaf

M Gnhi n C

mit dem Sitze zu Bern vermerk setragen

Die Romrianditgerellschaf

kunft der

fteht, ein- ist durch Ueberein-⸗ Betheiligten aufgelft Der bisherige PVrokurist der Benne Rolenthal a Berlin i. Lignidator ernann:

Die den Benng Rojenthal zu Berlin für die vorgenannte Rommanditgesell schatt ertheilt! Prokurc * erloschen und ift deren Lzschung unter Nr 7839

8 Vrofkurenregifter: ertigt

Gerell ichaft zum alleinigen

2 4 Rirme enregifter ift unter Nr. 11686 sesßỹ die Handlung in Firma: S. S. Matnan den Sitze a RBradfarr und einer Zweig= ntederlafinng zu Bertin vermerkt stehr, eingetragen: Der Fiemeninhaber hat feinen Wohnstt nan Berlin verlegt

woyo⸗

mit

Rr

8 ume: woiel bft die

Firmenregtfter ift unter Mr. 19 488, = in Firma * Konmernel

Vandelsgeichaft i dur Vertrag an den FKaurmaunn Garl Julie Dttr Lorig zu Berl wit allen Akttren und Vaffiren überge⸗ welche dag selte unter unveranderrter

. ser 19 5865 der Rtrmenregitter Demnarh: ift 1 unjer Firmenreginer unter Vandtung in Ftrma⸗

d Bommerne ll

mitt dem Sine M Wwerlin rn, als deren Indaber der Kammunn Garl Julius Otto Lortzing 0 Derlin emaerragen worden

In mmer , mint Wwertin unter 2 18 5935 die Firma: D. Bontamst n Nach Geich erte scra iner gr. 26) und als deren Indaberin di Frau Riojalie Bendiz ge⸗ porene 8u in, unte Rr I S6 di? Firma 2. Goar aim (Gejcharteista!! Jerus und als deren Inbaber der Palm zu eingetragen worden.

19585 vie

je mitt dem Sitze

traße Nr 19120) n Gbaarh

Johann J K ar

Getanntma chung. i In das Gesellschafttäzregister des unter Gerichts ist unter Nr. 264 die Herd ,,. in Firma Gewrge X Wicolas mit dem zu und als deren Gesellschafter: I) der 6 Dthon Denri Frangois George zu Berlin 2) der Raufmann Jenn Adolphe Dugnet Nieolnt zu Berlin worden. e Hesellschaft hatte früher ibren Sitz in Berlin und kan uam 1. April 1883 begonnen. Berlin, den 24 April 1888. Königliches Amtsgericht N. Abtheilung VM.

er zim. Bekanntmachung. 6582 In das Geselsschtfftsregifter Deß unterzeichneten Gerichttz wo 8 r. 118 die Kommanditgesell schaft

n Firme War Taedde mit dem Sitze zu Numme ls

hurg eingetragen steht, ist Folgendes eingetragen

worden: der bisherige Kommanditist Kaufmann August Arndt zu Rummelsburg ist mit dem 16. April 1889 offener Gesellschafter geworden und die Kommanditgesellschaft in eine offene Onndel⸗ gesellschuft 6 2 Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder G Jellichafter berechtigt. Berlin, den 24. April 18839. Nönigliches Amt gericht NH. Abtheilung VII.

Rer kim. weranntmuachung. 6584 Die in unserem Tirmenregister unter Nr, [0 eingetragene Firmn . Thiel mit dem Sitze zu RPriedenau is⸗ erloschen. Wer im, den 2d. April 18885. Königlicet Amtsgericht N

Mm nnr. intra ; in dad CGande sere S369, Amr i 24.

Schult ener. Dice Firma, deren Inhaber Georg Garl Seren Meyer war, ist aufgehoben.

Vage! Genn. Franeiser Rag? Vroturw ertheislt

Sejar Wehrhahn. Johann Wilhelm Wehrhahn ift in das unter dieser Firma geführte Geichäft eingetreten und etzt dasselbe in Gemein⸗ schaftt mit dem Pisherigen Jnhnber Friedrich Ghristian Gaesiar Wehrhahn unter unveränderter —— * fort 3. B. Klente A Sn. Die KGesellschaft unter 2 Firma. Deren Inhaber JInhannet Friedrich Rlentze und Georg Friedrich Augus Baß e waren, ift aufgelöft und wird die Firm in Lic uiduition von jedem Der genannten Theilhaber allein ge- zeichnet

Baste * KRiente. Die Geiellichaft nter dieser Firma, Deren Inhaber Genrg Friedrich Auguft Bae und Irhannet Rriedeich Klenke aufgelöft und wird Vie Firmn in non fedem ver genannten Theilhaber zeichner

S. T. FJ. Miles. Das

Abtheilung XIII. 872

allein ge⸗

unter dieser Firma von

Diese Firma hat an Jung Denridur /

Uuguft

wuren, it Liguwarinn

Gar! Heinrich Floren; Müller geführte ift in Liqguivation getreten und wird dir in Tiqui dation gezeichnet

Ay ien Aja * Sn. Die je Rtrmt, deren 4 nn Hhrer Sig von. Dtten ey nad gam bur verlegt. Friedrich Auguft dieser Firma geführte eingetreten und ent dasielbe im Gemein Inhahern Nienlau Bluhm

Eier eite, Berne,

Inhaber Doje richtiger Joief, Aich ist Müller a2 Jannen. Nicolaus anten ift in das unter Ge schãft J schaf: mi den Bisheriger Auguft Janßen und Heinrich unter unvermiderter Firma fort. Giin iamnenianuril un zu 3. M. G. Die Gejellschaft itt eint Aktiengeiellschatt 6 Gejell schotta vertrag datirt vom 16 1 1 Der Sit der Gejellichaft it Damburn Das Unternehmen ift auf eine Bgewisse Zeit nicht vefchrant! werk der Chwejell schatt ift x EGrwer⸗ um Re trietz der * von C. S. F. Müller G. R. X. Baße and J Klenze unter der Firmen G X. Miller 265 8 KRlentze un & Gr betriebenen electrotechnischen Gescharte

Ado by

Geschẽ tt Firm non dem genannten Müller ullein

Klenke der

WDaaren, Borraãthe und Materialien *.. Müller ir A Sa 25117; dat electroꝛechni

8 6

in 2 . der Gee chan ge · Die 2 Müller, Basse und Klentze

bringen mungen,

ertrage näher

Dbjerte

in GSemäßhert der vorstebenden Bestim · welche in dem den Statuten angef üährt sind, die vergedachten

in die Gesellschaft ein und empfangen da⸗

gegen M 325 0900. in dolleingerahlten Altien

der Gefsellscheft und den R tbetrag Der Akrionär C. O 4

bei dem

in baar. O. F. Müller 33 außerdem

Verkauf feiner don ikm imn die efess.

schaft ebenfalls eingebrachten auswärtigen Vatente in Gemẽf beit der Bestimmungen des vorerwähnten Vertrage einen Antheil von 33 0 von dem Nettoderkaufterlsse der selben und er erbält während

der ersten zehn Geschäftsjabre,

also bis inklusive

30. Juni 1893, 3335 S des nach Vertheilung einer Jab der dir dende ven 1054 verbseiber den Mette reingewinneß der Geselschaft

Der Attionär C. S. F Mühser erhält laut

S. 8 der nannten

Aktionäre G. F. A. Bafse und J

7 ammen Daß

Statuten für Einbringung der dort ge Objekte 360 beet re lh Aktien, die F. KRientze zu ·

betrãgt

25 volleingezabite Aktien. Grun ddkarntel der Gesellschaft

6. 1000 2 eingetbeilt in 1009 auf Inhaber

lautende A

jede n n oo, Gine Er⸗

Arten,

höhung des Grarkapite kann von der General- versammlung mit einfacher Stimmenmehrheit be

schloffen

Der Vorstand bestebt,

Aufsichtt

gliedern,

werden. Die

werden.

je vach Ermessen des

zrathesß, aus einem oder mehreren Mit welche vom Auffichtẽratbe erwählt

Firma der Gesellschaft wird, falls der

Vorftend niir an eirem Mitgliede bestebt, von

die rem

fals der Vorstand aus mehreren

alien

Mitgliedern denkt. von je zwei Mitgliedern des-

. Tir ma

rathed ame oder, fals befteht, don

gemern sch

cheftlich gezeichnet, die Zeichnung der k nnter Jasti mmung des Aufsichts · Deinem oder mehreren Prokuristen,

Vorstand ant mehreren Mitgliedern mem Vorstardemitgliede und einem

Vrgokuriften erfolgen. Die Suiammenberufurg Der Generalpersamm⸗ lung der Akttenére erelgt Seitens des Vorstandes

oder Seitens des Le fsih ierat hes

durch öffentliche

Bekanntmechtmng water Mittbeilung der Tage-

ardn ung

rät erner Frist don mixndestens siebzehn

Tagen vor dem dafür angesttzten Termine.

ze von der Gese l schast ungen find nnter der

muchun in dem

lichen, welcher als Gefell schafts

st ausgehenden Bekannt irma der Ge sellschaft nieiger' zu veröffent ˖ Hfatt ain.

Dertschen Neiche

Dit Grinder der Cen scft. welche sãmmtliche Mrien hbernoemnmen haben, sind:

1

ö

Ranfmann Carl Heinrich Florenz Müller, in Tra C B. FT. Müher; Karmann Geer Friedrich August Basse;

ö. Germann Jebannes Friedrich Klentze;

Fer! Serberd Ckristian Stio Ablers⸗ Orftrmam and Mar Rudolyb von Har⸗ rfem alt Kelektirrrekuristen der Firma Dyulender ff X Co;

8 Termen Seer ed Werntbhal:;

5 Ter menn Deilef Otte Schutt;

7 RMRentier Gastad T

8) Rrrfmznm ö . Canel als

Bertretet der Firma Canel & Sohn;

8) Kernen George . Guttery; O Krenn Gruft

ö *.

Gustav Cduard Rrin.

ämmmtlick ia Hamburg.

Der rrrr Urffichtsrath ene t aus:

KRratfmrnm ,

3 Rrrfmeanm V Grafmrnn rr

Lecpold Wernthal; ö Ono Schutt;

delt Leberecht Sirack; Rere;

3 WRechtgemmnmlt Dr. jur. Guftar Eduard Mole

Mut

sümmntlich zu Hamburg. 16 2 8. 75 der Statuten

vilben wen erften 1) w Garl iuris Florenz Müller,

2)

3)

16 . 3 e. in Ie. e , Vicht rm ei or rn 49

Knurcenn mn, Georg Frichrich . Basse, Æaurfsan ann 4 ö , lentze,

imm glis 210 Vrit fung —— ver Gründung ge⸗ er een die von Bargen und

R Busse, Bethe dn Ham hn

Krwerl de. Fiern gebörigen vber ersordberlichen an.

Grundttucke, der Ban und Hetrieh einer oder mehrerer Fabriken ur Herstellung won Mlist⸗ lampen unt der Hetrieb aller hierunt in Verbim⸗ din ztebenden Gejchäfte. Die Gesellsthast lann sorobl in Ventichland als auch

md verwertben.

Bur r dieser Zwecke erwicht die Che, iellichar! HGernaßbeit des au; 1 7. 1er zwichen * Guta Nolie und C. H C. F A K 9 4 nen, den Stammen ale Anlage] beigefügten und einen integtirenden Theil der Staiulen ertrage die . in St 1 der .

jtraße ö Georg und ) belegenem, ö

an 9 X. 1 1. Baste ge schrjeben 27

zowiel die der 1 jãbigen &luüblampen ertt Con jur zusamimen Me nl ob,

b. bi . Wagten un den e. von Haste e Keiende für Æ 14 47735

. die Maler alien '. unbollende Bantenanlagen von 2. 5. n g gl;

4. dir Mia sihinen . .

. Frlenße & ; .

in * ber 23 ö

. unt f Frlenk. 6

eo 2 in Auglanpe Sweigniederkaftungen errichten, Vatente erwerben

benden

grlenbße d. Ge, für 12

r

. Ferdinant en, Georg y, . nne Wilbela August ar

49. , . e iz ef 6 *

n e

llbern.

n. Toleeeng, . 1 . ö—è i,, n, ,.

2 aut 142 i g.

.

e Firma bat au Georg eriheili. Gyugrß

i ö

6 Sir. ,, , ! p, gl 69 elni⸗ 2 21 3 hisue brand 2 h agppelt (

. . nne. e e, ;

.

t n * . j 1

r gg irich Carl rn at gu egen ĩ 9. bet u Abr uten

6 . . er hessle Te, (a / ..

8 1 Im hiesigen Firmenregister

; 45 (neu

a bei Nr. is 3 * der vertragsmäßige Ueber⸗

gang der dort verzeichneten n

des Kaufmanns Salomon Totzek zu Wieschowa

auf den Kaufmann Josef gan an daselbst und das Srlbschen der Firma Salomon Totzel vermerkt, ferner:

b. unter Rr. is! die Firma Josef Guttentag zu Wieschowa und als deren Inhaber der dortige Kaufmann gleichen Namens, sowle

e unter Nr. 162 die Firma L. Finkler zu Tar⸗ nowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Finkler daselbst

nen eingetragen worden.

Tarnowitz, den 25. April 1889.

Kmunliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. (6424 In unser Prokurenregister ist ute sub Nr. 115 die Prokura: ⸗— des Kaufmanns Mar Loewenstein und ded n Wilhelm Schultze orn. für die a 9 Loemwenstein hier Nr. 5812 des Firmenregisters m wen Thorn, den 24. April 1889. Königliches Amttgericht. V.

Tondern. Bekanntmachung. 6423 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 105 eingetragen: ach dem Ableben des Kaufmannz Friedrich an Stehr dessen Wittwe Garoline Stehr, geb Have. Ott der Niederlassung: Firma: F. C. Stehr. Tondern, den 27. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Tondern.

Velnen. ae garn na ang 6425

In das biesige Handelsregister ist eingetragen:

DI Blatt 277 am 24. Maͤrʒ 1889 zu der Firma 36. raf Jessel:

Spalte 9: Die Firma ist erloschen. Tas Ge⸗ schlt ist mit tf ven und Passiven von dem Kauf⸗ mann Otto Jessel in Dannenberg übernommen und . 44 diesem unter der Firma Otto Jessel fort⸗ gefũůhr

b. Spalte 5: Die dem Prokuristen August Rode ertheiste Prokura ist erloschen.

2) Blatt 284 am 24. März 1889 die Firma Otto Jefsel mit dem Hauptniederlassungsorte Dannenberg und dem eig niederlassungsorte Uelzen, als Inhaber Kaufmann Adolf Otto Jessel in Dannenberg; und mit der Bemerkung in Spalte 5: Dem Prokuristen Heinrich Andreas August Rode in Uelzen ist Prokura ertheilt.

3) Blatt 282 am 21. März 1889 die Firma H. Agte mit dem Niederlassungsorte Bodenteich und als 1 Kaufmann Hermann Friedrich Karl Agte in Bodenteich.

4) Blatt 283 am 24. März 1889 die Firma E. . mit dem Niederlassungsorte Uelzen, als

nhaberin die Handelsfrau Emilie Jacobson in Uelzen und mit der Bemerkung in Spalte 5: Dem Kaufmann Alexander Jacobson ist Prokura ertheilt.

5) Blatt 285 am 5 April 1889 die Firma Ad. Drechsler mit dem Niederlassungsorte Uelzen und als Inhaber der Kaufmann August Heinrich Adolf Drechsler in Uelzen.

6) Blatt 286 am 5. April 1889 die Firma Th.

Ort der Niederlassung: 1 Der eng der 3 I,, m n da y n. * Eintragung der a ., der G , chaft: n her, Tierart gas, 0 e Kauffran ore aer Rr aus Milogl 1. 3. hat für 4 I8⸗ 9

2 Lewin Heinri 9 * 4 1 Grwerbes

. dem

durch gerichtlichen ertrag 1871, die Gemeinschaft der Gier und bes ang een ingetragen fie! Verfügung vom 20 April 1889 am 73. April Wreschen, den 23 . 1889. Königliches Amtsgericht.

Ronkurse.

isis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Materialwaaren⸗ händlerin Emilie Laura verehel, Gerrmann, ger Flohrer, in Annaberg ist heute, am 5. April 1889, r 5 Mahr, das Ronfarg- verfahren erõfnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hennig in Annaberg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1839 Fonkursforderungen sind bis zum 29. Mai 18539 bei dem Gerichte anzumelden. Erste lau bi gerversam mlun 5 235. Mai 1889, Vormittags 10 uhr. der angemeldeten , den 15. 22 5. Vormittags 10 Uhr.

Annaberg, den 25. April 1859.

Schagarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlich ich ben Amtsgerichts daselbst.

se) Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom fünfund wamigften April 183589, Nach⸗ mittags rier Uhr, auf Antrag des Schnittwaaren⸗ handlerz Christian Knieß in Augsburg den Konkurs über das Vermögen des Christian Knieß in Augsburg *roffn et. Ronkurs- verwalter: n Advokat Bothmer in Augsbu Anmeldefrist bis zum Freitag, den 17. Mai d. * einschlüssig. Termin zur . aber dte Wahl eines definitiven Verwalters, sowie äber die Bestellung eines Glaub ger un chuffes und der allge⸗ meine Prüfungstermin am Sanmstag, den 25. Mai 1889, früh 9 Uhr, im vipilsitzun ofaale Nr. ö. links, arterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist d zum Freitag, den 17. Mai d. J.

Augsburg, am 25 April Ds.

Gerichts schreiberei des Kal. Amtsgerichts Der Ton glich Setretãr: (L. 8.) Zierer.

. Konlurs verfahren.

Ueber das erm ögen des Oynticus Gustan Müller hieselbst, Boblweg 21. it am heutigen Tage, Mittags üs das * eroffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann B. Miel ziner. Steinthor Promenade hieselbst. Dffener Arreit at Anzeigefrist bis zum 16. Mai er., Anmeldefrifst bis zum 1. Juni er. Erste Gläubigerverfammlung am 16. Mai er, Morgens 19 Uhr, und allgememmer Prüfungstermin am 21. Juni er. Worgen 10 Uhr, Zimmer Nr. 41.

Braunschweig, den . Avril 18898.

Sack. Reg Gebulfe. als Gerichtsschreiber Derzoglichen Amtsgericht. II.

Gärtner mit dem Niederlassungsorte Uelzen und als Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Theodor Gãrtner in Uelzen.

7) Blatt 257 am 11. April 1889 die Firma v. Engelken mit dem Niederlassungsorte Uelzen und . Inhaber der Kaufmann Heinrich Engelken in Uelzen

6 Blatt 288 am 11. April 1889 die Firma V.

A. Höper mit dem Niederlassungsorte Uelzen und al Inhaber der Kaufmann Heinrich August Höper in Uelzen.

9) Blatt 289 am 11. April 1889 die Firma Chr. Kaufhold mit dem Niederlassungsorte Uelzen und . Inhaber der Kaufmann Christoph Kaufhold in

elzen.

10) Blatt 290 am 11. April 1889 die Firma Georg Lemker mit dem Niederlassungsorte Uelzen und als Inhaber der Viehhändler Joachli Wilhelm Friedrich, r Georg Lemker in Uelzen.

11) Blatt 291 am 11. April 1889 die Firma G. Müner mit dem ee n, lielzen und als Inhaber der Maurermeister Gustar Frledrich Adolf Müller in Uelzen.

12) Blatt 297 am 24. April 1889 die Firma Hermann Schmidt mit dem. Niederlassungsorte nNelzen und als Inh4ber der Nähmaschinensabrikaut Pelnsrich Pernann Schund in Uelzen.

14) Vlatt 295 au 24. April 1889 die Firma Theodor Hoppe mit den Niederlassungsorte Uelzen und als Fnuhaber der Kaufmann Johannes Thebbor Hoppe in Uelzen,

Uelzen, ben 24 Upril lau.

Königliches Amtsgericht.

64 26

delareqi , , 2 6 die

.

rholz 1 nd 1 J 8 6 irn Jahn zu W839

eingetragen.

wr .

6 Ui

Firma 1 n ber

deren esel au 6. April

Ji . . Jühabei der n g . en ö. ö . 3

ih *

lüla4]

menregister ist Unter r und altz deren min Werner zu

2 , . . ö 1 7 . Gericht int 6. .

ke,

ier neninhabers;

630] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernst Leberecht Gutfche n Reugersdorr am beutigen Tage, 12 Ubr Vormittage eröffnet worden. Tonkurs derwalter: Gerichtealtenter Karl August Weise in Gbers bach Nonknrskerde rungen sind bis zum 28. Mai 1888 bei dem Gerrchte amumelden Grste Glaubiaerrertarnntiuag und-. gemeiner Prüfungs tern in den 4. Juni 1889. Nach mittaas 27 Ubr. Dffener Arrest mit Anzeige ret bis zum 20. Mai 89.

Ebersbach i. D.. am 2 Uryri 1888.

Der Gerichte schreiber des Konigl Amisgerichts:

Bläsche, Aet.

eis! Befanntmachung.

Ueber das Ver mogen den Warmn Vrin ae ed. Kausmana, in Frankenthal wohnhast, st aus 26. April 1889, Vormittags 19 Uhr, das Ronkur· verfahren ers sfner worden, Konkursvermalteg: Ge- schäfteagent Mar Blum n Frankenthal, Dfene Arrest erlassen unter Festsetzung einer Lnge e ert bis 17. Mal e. Ablauf der Anmelder ist a . nãchsthin. . 2 und allgeneiner a,,. * jedesmal Vormittag . gebäude dahier.

ea eng 1. 26. rell 1800

Der Gerichteschee der K. , nn Weidmann, R. Derr ent.

ll] Ueber do nd 6 3 n Tam babe rn, 1nd

er * 8g Dan de ld g nnd ist . w * Ra, Were wn an deere ven 5 n . m * .

g chafts . 3 eng! n erlas en . . * . *

eftlst i lz. M 2 e 1 an M Mn n ö ber . am Va.

i 9 8 ** ! 7 am , . e rnehr.

ö X86

9 Ver ud w man kale der

16llu]

Ueber das 8. . 1 **

nung det . i. Fried, Jeb. Jarecka, aun rlam

. . . Ke ka do nls K . denn R dean kn da ö alasse n hien 2 e n.